1885 / 262 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

6 für vla stische Erz eugni e

* Muster zu einem Vorbangschloß mit ver⸗ arem Ueberfall, mit der Ges gastẽ nummer 710, yl . Erzeugnisse, .

Oktober 1885, Nach nutiag

Firma T. J. ein versiegeltes für 1 Garẽ inen,

Birkin et Co. Packet mit 11 Mut ö eugnisse Fabt

ãsseldor t.

Börsen⸗Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Küniglich Preußischen S

Berlin, Sonnabend, den 7. wa,

das Musterregister sind 1 frist 33

Na mittags

Fabrikant Nobert Brangs in So⸗ für Knopflochscheeren Gewerbe, mit und ohne en, 422 für a.

Fabriknumm ern' 28. angemeldet am

Jabre. Lntencleet 12 Ubr 20 Minuten.

5. Fi ür die Firma Nic. Grosmann zu Düssel⸗ Packet Nr. 1, angeblich entha iltend . ing fi ir Dachabfall rehr⸗ 7 b a sten. ze Erzeugnisse, Oktober 1885, Vormuͤtt

1 zersieg zel tes

794, 872. ol, Schmut srist 3 Jab angemmelbe et 28. Oktober 1865, Nachmittag 3 Uhr. Firma T. J. Birkin et Co. ersiegeltes Packet mit 17 We ö 6. r .

ingen. ac mit 1 Modell mit neuer D cnittftellung im Angabe der Schnittweite, off Fabriknummer 60,

zum Deutsch

6 262.

Hohenlimburg. eingetragen: .

Ir Mus z s ö gage ö. am 2. Dr In unser Mi e m. ster ist ltnis ein v

fũr . .

ö Zerdinand 2 Firma Moritz Nibbert in 547 ein

Staats⸗Anzeiger. 1885.

ve erfiegeltes Packet mit ,,, * 124 in il. Slã net g isse,

* * .

30 Minuten Waldeck⸗ Pyrmonter Sie elner

xttemb⸗

2334 2 9

Der Foͤrse vom J. Novembtr 1885. 86 *

ellte Course.

3— 288 Rar: 16ulden d. Sächrung 12 Narkt. Banco 1550 Nart. ng = 20 Nack.

* Flut! für .

Peter Ludwig a in e m,

Modellen ; ag ee n,. und j n mit Schraube ügel offen, en, für ylastische 6 eugnisse. Fab n. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. O tte he 1885, R n tag 12 Uhr 5 3 Minuten. Federmesserfabrikant Ferdinand ö in Jammerthal, Um lag mit 1 .

, fur Federmesser D

. ö. Tur Rnleihe ui. con do. M0 5. = 8. 4 Reg ie . ö t

lo?

S8. 2 et Co.

.

8

Vo t k mit .

8a . etz 5. G

2664. 6 *Ehl. 93 6 Anl delsß7 4 35 Fl. Loose Baverische Prãm. Anl. Braunschw. 20 Thl. * Cöln⸗Mind. Pr.Antheil 31 Desfauer St - Pr. Anl. Dtsch. Gr. Pram. Pfdr. 1 3 do. II. Abtheilung d L⸗Loosey. 31

n den 3. Nevemb ger 1885.

Delsnin. ein ver sie geltes P᷑ icke 5 . 8 ** Ken gliches Amts zgerich cht.

für englische Gardinen, nummern i. 913 35, 140 . 0 * 6 ;

umrechn 12 ** Nark.

. 2 6 i i. Flachener; 2

R. Se, süd nummer 4505,

3 * * 1 4

. , DSwmitt ö

935. Sa upfri st 3 ahr r neltes ar cket ir. 3 33, Sticker 1835, dach mnitiaß 3 Uhr. r Firma 23 J. Birkin et 9 l lin ein versiegeltes Packet mit 20? M für englische Gardinen, nummern 8364, ;

dil g, . z

Musterregi ster ist eingetragen Firn 1a „Façoneisen⸗Walzwerk zu . bei Köln, von 26

. 22. 23, 24,

9)

ur

ä , * Co.“ . allet mit 6 Musterzeichnur i ahr n, 23 21,

4— ö

s. 3

. t

. 24

Hare n . . ] r am

12 uhr 15 Minuten.

34

Schutzfrist 3 ͤ 6 er 1885 5, . do ο e fei! den * Königliches

2 P;

Hamb. 50 Th Lübecker 50 Thlr. 2X. p.S

Meininger Il Loose do. Hyp⸗Präm. pft Oldenb. IH Thlr. dark Gras chrãm-

Bom Staat erworbene Br l. Schwdn. Frb. S NMagdch. Halb B. 34 Münst g, Ens

n 58 ö ugn isse, 9 Ottober 1885, ö

uh er mittags 2

Gold⸗J Invest. ö Ferdi nn .

; ö k

1.

6s ** 2

6 Tr fer G35, i met! * ü 1.

meldet am 26. Oktober 1885.

ler . 6.

2 . ob G 5 frist 93 r ang? ö d 4

36, 8 e er Inh, Nachmittag 3 Uhr.

. für englische Gardinen, ,. 0174. .

. . . ir ln, ac.

ö 23 . Anl.

ische Be ger do. Gold- Pfebr. Wiener n, ,. Anl.

2 QꝘ⏑—ß ü e ,.

Gerichtẽschreiber J. Btekin et Co. . ein rersiegẽltes Packet mit 11 Mu

Fläche ener; an fi

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Anl. ) 1 15/4.

w /

8

. en

? . tt)? 62 Uh

In das Musterregister ist eingetragen: Fritz er g. hie gelfai e tant ut. er ath⸗ altend 2 1 ster

.

in vir h, ein offe nes das Ber sahren ö. edlen und gen auf polirtes Seide oder Sammt, e Geg ,. . . leid Be emalens dies f igen. mit Garbe nn,

D, Schu z ftift 33

den 26 . DOktober, 1885, Rachmittʒß ] . J. Blrtin et Co. Packet mit 20 Mut ö

=

G SG MG G & .

ö oer.

n i, len und 34 unz volirtes He . auf . 360 Papier be⸗ 66 ens vreỹßten Metall e und L zur Anwendung Miuster für plastisch 4 frist 3 J Nach 6

Deutsche ö . and

Firma G. Pfisterer in Lahr, Anhalt Dess. .

315

8

On!! ein verfiegeltes für englische Gardinen, nummern 0162, 234, 837. 89, 36 . 3. 979, 938,

Mart? 8. * 1 II. 47 LWrer . * ener

n, . isch

=

,.

8 38

usterregister

v TD G0

.

On

. Han.

ntragun den ö , , , Julius Jr, . Abkildur ngen schlagenden. g 3 und allen ö in ieder . und in allen fi . se,

n,,

2

6.

——

. ei. * 6. witer? 43 94 frir 3 * z. den 39. Slice 1885, . 3 ö. Firma T. J. Birkin et Co. Delẽnitz. ein versi egelte⸗ Packet mit 19 Must für englische Gardinen. nummern 299, 928, 957, , . Iii. 1655, Gia fz Scher 1885, . 3 ir. Firma T. J. Birkin et Co. Ollduls ein versiegeltes Packet mit 18 N e für englische Gard inen, löl

O0

. 8 i

8 2

572

. innländische Los nn . Anl.

86 86 8 8

; Meurer C erziertes Fenk! stenmuster K LNr. 314, versiegeltes der am 13. Ok

* . l, ö er 6000.

en ; an Hitken an fsh den

——— ——

,

Bren in Lahr, ein v mit ei em Deutsch ch gens f Er; eugnisse

J . O,. 3

60 J. D. irt Pfdbr ö v.

*

2 8 *I

1 ö e

Leopold Iller, dersi iegeltes Paquet, enthaltend 1 Muster und Reifekartons, ren . are nd decke . und Senn and

Fabrikant in bim mern 5 ö . Sch

Jahre, annemen ö Oktober 1885,

gun. ein lachm. 6 Uhr.

von verschließbar . koffern,

; d5. 54. 59 a, 3063 on Hrroth fn dbr. e glitt 17 u.

Verpacki nge

guxemb. Staat? Ar 8 Rew⸗Jorker Sta . An

0. Norwegische Anl 4 1384 Desterr. Hel en

6

Firma G. Pfisterer

M gssermacher Bernhard e, , Cigarten⸗ K

Abbildungen meien mit geschweiftem Erl und em ö und daraus folgernd en Größen, Material, Ein⸗ und Aufl . ut ger 6 . Er rieugnisse, 5 ö

leben ter, versiegeltes . 6 Oktober iss5, Vorm.

Hencke l Den rz. 105 kali⸗ Were Aschers leb. Obl. T3. 110 g eckl. Sox. Pfd. . 4 125

2 . fein. do gan pr. 1 Ev. Sterl. rranz. Bankn. pr. 100 * gstecr. Banknoten pr.

Silber gu Iden ö Fissche Banknsten pr.

8*

e e.

.

zu ᷣ,, , err en a. und nüt Nuster für w ö ö Er⸗ r 3, Schutzfrist

durch deren Leichtigkeit, ö e i lier . zeugnisse, Fabriknumme gemeldet den 16. Oh loben 1885, Nachmi 3 ö. uh

e m. 31.

,. ni e; 0175, Ol85,

O = ,

* = 1 8 16

7

2. . 1885. Amtsgericht. r,, ,,.

*

Oktober 1885. er gr n, t, Kammer für Hand 2 Vorsitzende: Roesling, Landgerichte Rath.

3 3 el.

ö Rorb. ö. ult. Dezbr. 19950223

3 der Reichsbank: Wechsel Tos, Lomb.

nd Staats⸗ * .

. 14. u. 1 I.

pn ie Kerle. do. pr. uit.

1 3 tober 1885, . ; Ur. Firma T. J. Delsnitz. ein versiegeltes für englische ö nummern O152, s 65, 0166, 6 ö . do, 364. den 39. Dltober . . November 1885

König . rät.

er Sry. .

ort? Grd kr. wr Nürnb. Verein

.

3 hien b angemeldet am é Uhr 45 Minuten.

. . A*. Co. in

ö K

.

*r i0s=

8

Ee e E e es,

Packet mit

d . i . fe

Gr, Pitz . . Silber⸗Rente . wurde zum Must do. . ; do. pr. ult 250 Fl. Voofe 13544 Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose

nm Hvv.⸗ Br. 6 rz. 120 . 1. 110 register ein getrag n:

Deutsche Reichs irn la göchlin;

. en,

Anleihe 133. 1850, 52 535, taats-Schuldi 93 art ch. 3

. 26 Ser. * 6 t 96

Benn ger ef r. nin gha versien e, uuf 2 16

36 ie r, 8. Oktober 185,

briknummern Dan gemeldet 12 Uhr 15 Min ten. 5. Firma ö. Saller in Solingen, Zuschlagscheeren mit Hartgummi,

Sar. e.

dem Nuster egister Amtsgerichtsbezirks is 3 worden; Lummer, Bach C Ramminger in . e, , r! .

enthaltend 41

zol vob; G rk fer n e

——

Er lorlln, den 5 fe f i 3 13. . 1 ig i.

rn cht ag mit Augen ö. Horn, 3 Hol, Elfenbein, Celluloid, Schildyatt, deren ähn lichen Massen. ve . Naste . Vlastische Schutzfrist 3

do. S 96 J. r3. 1 Muster

do. do. Bodenkred. Pf Pester , n. ;

do.

olnische * 24 Liquid Röm. . Anl leihe .

Rumn St. Anl., große 8 do. ittel d

d 4 6 5. 7101, i

Hein fire in Formen gepreßt, Erzeugnisse, Fabrik⸗ Jahre angemeldet am 16. O froher 18865, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. 777. Firma Johann Simons Erben in acket mit 48 Mustern für GKle iderstoffe ver⸗ siegelt, . IJabhrikn ummern 6207 . 6233, 6295 6. 6302 2, 342 bis 6544, 6360, 66 . 6365 bis 6372, Schutz⸗ . angemeldet a ö 13 Uhr. Kaufmann Carl Ednard ? in Solingen; Packet mit 1 Modell für er in einer Pyramitge eckig, oval, rund aus der Scheeren⸗ Etuis ceffaires, mit und ohne Wckin meer, so wie ö . ohne Metallverschluß, offen, s. ,, . Fabriknummer 50, ö Oktober 1885,

Ravensburg. In das Musterregister ist ei- 1 ö m 24. 8 Oktober 1335, . 4 Uhr. den 3. November 18 Fürstliches Amts . Abtheilung für frei.

= Mehlhorn.

iir. 3 Ii. u. 17. ö angeme 4 s 1 u. .

ationspfdbr. 4

ö. 1001.

356 srst ij Carl Baumann senior. Schneider e meister in Weingarten, ein (offenes) wan et mit Hosenträgermuster, M iter für plate ö r , 3 Jaht angemeld det am 3

Pr. ttb. YR. 3 9. ö 3 * um Musterschutzregister: Firma g ge. . C C un. Pack . ne,

Geschãafts nummer J ee. 66 27 Gerichtsbarkeit. i. rer Gta J E soerfeib.

. . 2kI.

La00 d..

Stad . ( 7 * ö

J 37

Ravensbur 8 3. November 13885. . 6253 9 88 gi 6

ch ci ger e,

.

do ĩ ;

do. . 7. 3368 Pr. Centr.⸗ Comm. Sbig.

3lIauchan. 107 ö. . 16, . kle ö. 6 ö. Hyv. A. ö 33 Oktober 1885,

t. . z

JN

ö . i. 8. 2

1 Firma G. Wilhelm i 50 rein . in einem verschloss JIüchenmul . Fabriknummern 5. 307 2. ö,

angemeldet

in Glauchan,

998 ] ae dr öh; * cdl, 1b

S6 riß

M

k

S . .

. er !

60606

Ruf . Ens. il i 1 . dnnn 1 Firma Paul Förster in Glauchau,

50 K e offen, er in einem 3 . vert, Fabriknummern

F;. Müller in dard schafti. entra. ö

elf sañ ete mit . Bug linmustern. 1 enn st

ö Jahre, angeme , 10 Uhr. Nr. 23. Firma 9 F. Müller in , . r n e.

Hyvpoth— 5 fandbr. Flächenmuster, 3608, 3835 164, 4733,

Job?, 661. 3.

Kur⸗ un ; deumart.⸗ i. . .

8

.

i. 24. O * 9 Nachmittags et am 24. Dil cker . do. consol. Anl.

* Uhr, . Minuten, Firma Carl We yerbusch C Co. in Ul für trambulirte

. für yl astisch Er⸗

ö 3 er ist J Pocher, Firma. in acket, enthaltend

2

66 . Metall knöpfe, zeugnisse, Fe ür, . 2. angemeldet 10 Uhr. 150 Minuten. ,,,, Solingen, Packet mit

k für J welcher. unter . ö.

I zi ö Nürnberg, ver C emol sitht

Muster . .

rei Packete mit 13. riknummern angeme . am 30 86 Uhr 50 Mi nuten.

Ep ren berg den?;

836 . 6 .

8 2 1

Ste tt. Nat. Hy5 2

dom r rz. . Bod. Kr Pian idbr.

*

295 .

=

bc, 10201, 162 Schutzfrist zwei . angemeldet am ber 1885 Nachmittags 45 Uhr.

Firma. G. Wilhelm in Glauchan, 50 Kleid erstoffmuft⸗ r in einem ver schlossen en Couvert, Fläche Fabriknummern 530] angemeldet am hi bmlete 6 Uhr.

é, ö. * ö 188 ele.

. S. 8, .

22 ;

, Trescft⸗ Hrn, e 50 Muster von . 2985 3034, C uhr ft

gestẽs etch litbographien, Fläche , , Muster angemeldet am zwölften mittags ii Uhr.

Posenj sche, neue

. . Fnuke in

3 ot . 8. ] rk ibn, für

1871 13 pr. ult.

ö Ei ,, und Stamm⸗ Anleihe 1875 ö n .

Aachen⸗Jül .

Aach. Mas icht. Altenburg⸗Zeitz Berlin Dresden ö Gro 1G.

Ludwh. Berb. gar. Lübeck · Büchen

Mainz⸗ Lud rwigsh Marienb. Mlawka

. Schutz⸗ Oktober 1885,

,, .

Oktober 1885, Vor ö

100,75 bz B 100 7563 s ö bs

i. g e . ren und den run auf u fangen,

In das Musterregister ist heute einge tra⸗ ze f. und Entleeren

,, Karl Röder zu S Packet ein Muster für vii , n, n,, feder) n heft. nummer 1250, Schutzfrist 3 J meldet am 31. Suhl, den 2. Rod Tember 1855.

KRöni igliches Amtsgericht.

. , . Is S06 Irf.

5. u. 1 /I. y 1111. 35. .

Pfa

Herausziehen der ganze fen gereinigt daher auch während der . .

fabrikant, 20 Mustern von? Ueberzügen a

3 0 5 r . . Iit Cννν. 101 9/30 do. neuel. I. * 1

Sclan &. E Kr. Pfh. J 1 Destfalische 4. Westpr. 66

g ift r 6 zuß am mnengefeß ten a e n Hölzern, tall e ölen. und vernickelt, G. Itrn. ferner von Ausziebstiften verlängern, guillochirt, vernickelt und Un. ol Obe ö. für s. Erzeugnisse,

dreizehnten

e .

D

Knochen. Me⸗

gere mm en 850 66 .

Ylastische . ; ; . 20 Minuten.

Oktober i855.

Hagen i. W. vergolde 2. 6. .

des Königlichen Amtsgerichts zu Sagen i. . Eingetragen am 26. Oktober 1885.

. Tirma Ernft Emil Kuhlmann zu Sagen ein Muster zu einem ge schmiedeten Keoklen. löffel resp. zu der Düllf⸗ zur Befestigung des Holzheftes dient, iftsnummer 100, plastische Er ug e ; emeldet am 21.

4. 56037 5. 6 83 Musterregister

6. u. 112. 1001 16bz Ii. C . 166. . uhr e s 10

Firma Meckel Co. in Elberfeld, . et ir . stern für fagonnirte, und mit Seide oder Metallfaden Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre er ug, Nachmittags 12 ur

do. Gold⸗Rente

Drient Anleihe .

Sl 1885 4 unter ö. . ee Erbecthart, ? Convolut mit iel J tmontirungen,

baumwoll ene Treuen. ; job, V.

as Musterregister ist eingetrage— 10, is

.

59, 7 ba, 70

16. u. 111. lh hn, 306 3 306

in Nürnberg, Photographien G.⸗Nrn. ie . Erz eugni isse

an demsell ben Firma Stöckel C Wolf in Treuen,

1 er fichestet! mit 8. 1777 bezeichnetes er eg ei Tuchermuster' enthaltend, Flächenmuster, Gesch

m Schutzfrist 3 Jahre, , ,n nn Oktober 1885, Nachmittags 34 Uhr. Trenen, am 30

ö. Neulandf sch 11. Hannoversche. Hessen⸗Nassau Jur⸗ u. Neumark. . Lauenburger ... .

. . .

17 Mal Frdr· Fran Schutz rist k ö . 8 Nordh. ö 42

Ostyr. Sir en .

Oktober . . nummer 1800, Lanterjung . ag, umfihi⸗ mit 3 Ned ellen für 1) ö. zierungen auf Messerhefte, 2) J . te in = 1 Einl lege versiegelt, zabriknum mern? Jaht . am It. ai 1635 . in 5 Uhr 15 Minuten. . E. F. Soerster in Solingen, Modellen für Duell ldegenklingen. ven versiegelt, Muster

i. . .

. .

. ö . ö Schatz⸗ i. do. do. klei do. Pr. J de 2 5 do. do. 5. Amfde .

do. 6. . Boden. Kredit do. Cent. nn, ,

Oktober 1885. Inschriften auf Messer⸗

ledige Lacki ig irerin Das Fönĩ . Amit gericht.

. . Nürnberg hat amn eun⸗ undzwanzigsten Oktober 1885, für die unter Ziffer 239 mit der Deschẽ ft: nimmer s enbrod aus i. die

O ou,

Hagen i. W. 376 des Königlichen Amtsgerichts zu . i. W] . igen am 26. Oktober 1885.

Firma Seinrich Loos zu . enthaltend 1 , . zu ause denen D . pl kern fche Er; zeugnisse

Musterregifter Nach mittags

. = = m.

. u. Wesf. 86 ö

. Holstein Badische St. Eisenb. 4

.

hinterlegt . 6. nt interlegter

stuster von Puppe Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei J angemeldet.

Nürnberg, am 5.

—— 00

das Musterregister ist eingetrageh ! ö ö. ö.; Firma S. Brodhag Sohn in .

s ; z Inkl . Heinrich Brodhag junior,

O tor O

1 14 n. Ii . fringfchrauben

88 ; Werra Babn 8 * ö 835 mit der Seit ftẽngummer 1, November 1885.

v *

CGlif. Westb. Gary 51 5 53 1½. u7ß.- n , 5 515 LI. .I ö Sal. ( ErleB.)gar. 752 647 4 1.1. uJ7BPlLIdG8 --. do. rw. ult 31.5 0a I Da, d 8* ö 14 1 . Gotthardbahn. 21 211 1 1 ö do. vr. ult . 1,3 2 ö Ital. Mittelmeer 4 1 Lu Mikros. 3 0 pr. ult. 111 192 202 Kaschau⸗Oderb. 44 * 1.11. u 7E, G Arr. Rudolfsb. gar 4 46t5 1 Lu 717 Kursk⸗Kiem 10,6 11 5 1,2. u 863. B Ir Tüttich⸗Limburg l 0 4 11. 17726 Moskau⸗Brest 1 1 Dest Fr. Eten vySt 6 6 4 II. u. [Hz b;. m, do. pr. ult 41232442, 65 1 55 4 5 ö 1 558.7 b3 G

. Jahre, angemeldet am . mittags 5 Uhr 10 2

* 8 ( Zakriknummern F. KH. Königl. Landg

Schwed. Sta Schutzfrist 3

Oktober 1885,

Friedrich Ern i Wald, * acket? . . n für Rasirmesser mit verlängerter resp. für. vlg in sche J. . Fal. dir ne, 72, Schutz⸗

Jahre, angenielgst ginge 95. 6 Uhr

Ni. 735. ditma Sermann Iculder in Solingen,

Modellen für einen Cigarrenabschnei der ßform und einen Cigarrenabschneider in Fisch—⸗

6 dort), 1 Muster für einen Q rn chene sortinz, ofen, Seschafts nummer 26, Plastisches Er; eughl!,

Schutz rist 3 Jahre, Anmeldung vom 19. Oktobet 1835, ö

Oktober 1885 s. Amts , .

Schutzfrist drei J

ict, Kammer für Handelssachen. 1885, Vornttagẽ * Uhr.

Vorsitzende: ** Or il Schmid siller.

Baverische Anleihe Bremer Anleihe Großherzogl. Hess. Hamburger Sine, Anl.

Nell. Sis S*. er r. n Spark. gar. Sin Indesb.⸗ bl.

Rlbrechtsbahn n. angemeldet am 22. O Im t. Rotterdam Aussig⸗Teplitßz .. Baltische (gar.). Böh. West. .

Duc bree Done . gar.

wd

4 i 15. 1153. u. s. 39 1. u. 6 37 11. u. 17.4 4 ö ,

. .

Hagen i. W.

.

Musterregister des Königlichen Amtsgericht zu? Sagen i. W. on mr am 24

rsie zelt, Muster

3 as Nusterregister ist eingetragen: . J,. et 23 in

mit 15 A ,

.

Oktober 1885.

F. Schroeder zu Vol⸗ mar ste in. ein Packet .

a. ein Muster zu einem Vorhangschloß mit g mit im Schloßftasten liegenden Buͤgel, mit der Ge⸗ schãftsnummer 708.

33 St. pfdbr Oktober 1885,

9 la . Sr cische 6 . ** do. lt.

fur englische . . 91 38. . 59,

Sächstsche St Anl. 1665 Sãchsische Staats⸗ Rente 3 * . u. 33 II.

Redacteur: Riedel. 79 ö. . mit 2

. Landw. 5

1 164 aer 50 bz

. 33 Nachmittag J 3 3h

V n, ,. . den 5. ie ,. Exyeditien (Scholy.

: W. Elsner.

Ruỹñ . Eid: 5 1. 1 5 ö Schweiz Centralb 4 34 1.1. . . . do. Nordost. O 4 11. L909, 8Sob; do vr ult 49 603 753 de, Union. O! Oo k ] HI. sgh 8 * v ult 33. 604 6; do. Westb O O 4 161 6. b Sdöfsl. Lmb v. St. 11 114. 158 Elz, Mbz. . do pr. ult 211 30a 11311595 / J Ung.⸗Galiz. (gar) 3 2 2 Mn: . Pörariberg (ar ? 3 3 Ius Warsch. Teres pol 6G 3 2 u . //) 5 5 . . War Wien v. St. 19 12 1 1M. Eon, , g k. vr. ult. 1 br Westsieil. St ⸗A. 54 . . 69 MX 38 8 3StPr ö s 7.996 Jim Stpr 11 , . 8 Verl. Dres d. ö 14. 153.7976 S Berg Warsch.. 35 283 11. HG3e 3g Port. Gron- E.. 16 4141 1 lb & Narienb Mlawk. 5 55 11 12396 Rordh. Erfurt. 35 35 1.1. 11.5, Oberlauñitzer 5 2511.1. US. 40b 6 Zier ne,, ,, , 343 är. iz . Weimar⸗ Gera 11 ö J gie ese witaer und Prior. Oblie . Aachen⸗Jülicher . 2 ö 35 . . ö 95 J 71 ĩ . Bergisch⸗Märk. 1. Ser. 21 .I. . 1.710. ö 0 e. ö. ds. If. Ser II If. u. 1] lG, e, m Ger. v. St. 5 g. 3 11. u. 1 do. n. . de. 36 Ii. n. 14. 7-338 . 86. , nn, n, , nnn, de. 15. Jer. , H. u. 1st. sihl 33 MJ 16 II. u. 1 siol, ao do. VI. Ser 1. Hi. u. 1 ib 106 e, v Ser. cond. . 11h. u. 1 lig] . . g J . k * 1. u. IS Rol in ; do. Aach. Düss I. II. Em. 4 II. u. 11. 101,9 38 63 Jö, , ö. 8 do. Dortmund⸗ Soestl Ser 4 1]. ö do do II Ser. 43 1.1. u. 1.1 do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 1.1. u. 1/4 ** do. do. 1 Em. 45 1.1. u. 1 7. am r Berg. M. Rordb. Fr. Wa 4d 1. u. 117.101.606 199670636 . do . rt⸗Gl wdeliSer 4 1.1. u. 17 J e, w. i Ser 4 Ii. u. it. aG Berlin⸗Anhalter . u. B. 1 LI. u. 1/7 710166. do. zer ge , n i. u. i lol is bzG do. (Oberlauf. ) 4 J SBerlin⸗Dresd. v. St. gar 4 tu . 103.25 bz RBerlin⸗Sörlitzer conv. 495151. u. 1 οοG6 H ö e n , n, n,. . ir 8. R, u , io dd Prior. Attien. Berl. Cemb. Lu. ii. Sm. 4. 11.1. i' 's J III. conv. . 4! 1. u. 1s7 101,7 383 6 Berl. P. Magd. ö . 1 19 9. 36 o. Iät. CG. neue II. u. 1/2. 1 *. Tit. D. neue 4 l/]. u. 1sJ. 161.706 kl. f. , n , , , it, nn, n, ,. IM, 36g, Berl? Ste ttin II.III. * l. g. 4 114. u. 9. . d n ww eigi che ; 4 1.1. u. 17 ö * 1 n, , or dec Br. Frb. Tit. D. . 4 11. u. M. lies ö ö. . Tit. E. . 41/1. u. 1/4. lol 0 & do. nr r G. at is. u. 17. lh eg 11. Ile, . do Hit. H. 1.4 j. u sig. i313 . do. Hr E ,n ii. u. S iol. 3 do. j sSis ) 1 u id ir 3M 3 15 Cöln Mindener J. Gn 55 . . 6 . do. II. Em. 185 ) . 1464 . * do. III. Em. A. 11 u. l / 19]10*, 96 9. To. Lin B 47 II.. Ih. 5 . o IX. Em. 4 1.4. u. 10. i. do. V. Em 4 1.1. u. 17 172,006 do VI. Em 4 14u. 1/10 FHO 6 do. 5B IIS IÜ4uliiol-.3z e syn Em ih ifi. n. Mien, Deutsch⸗Nordd. Llodd 1. u. . 23 6368 n 4 1.1. u. Halle⸗ S. G. St. g. XB. 4 11u. 161. 101472 do. lit. CG gar. 4 1/1. u. Is7. 101,758 Lübeck⸗Büchen garant. . 4 11. u. M NMãrfisch Posener cond, 4* 161. u. 1E, . Magdeb. · Halberst. 185i 4 114Su. . QνMοοͤ do. v. 1865 43 III. u. 6 do. v. 1873 45 1.1. u. 17. 101756 Magdeb. Leipzig Lit. 1 . . u. 9 193,596 i = B U. 114. . . ulaßp3 50 bũ3 do. it. B. ir Foz eburg⸗ ittenberge 481 l. u. 17 12LIA2πνο· 122 . Mache urg · W e, erg 5 n e