1885 / 263 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

.

Figt worden. Für Prorenienzen aus Sranien, Algier,

, er Generalde iber das B g 's Aeuß 1 e,, z n , n, . ö

n der Generaldebatte über das Budget des Aeußern ) Küste eispielsw ) e . . . Dongle I : ä n

,. . . z Bezirk von Küstendje waren beispielsweise offizielle Be Eifenbahnssares, die zu den unsichersten Börsentiteln gehören, ein— terfassungsge dustriegebiete; im sonstigen europãifchen Rußland war d J DSbrlibel

er als ordentlicher, vernunftiger Laumann in gutem Glauben 8. November. (B. T. B.) Ihre Königliche Hoheit liche Verlagen, selbst auf die Gejahr bin, daß sie auf Lager ze Zwang kerzie bung verwahrlgster Kinder in Ter kieber vielfach dem Jacers della Ouercia zuschrieb, zu erörtern. Tage ermãtigt. . Für ien ö . den Verkauf an einem anderen, von ihm bestimmten Orte als die Prinzessin Friedrich Carl von Preußen ist heute arbeitet würden? doch das Gute besir c dem Volke zu zeigen, wo vin; Sannorer. Nach den Mirtheilungen der Deutschen Mehrere daron sind beschrieben un abgebildet. Eine bei- Tunis und Steilien Fleibt eins Duagrantäne von 10 Tagen besteben. den geeignete esehen hat Nachmittag hier angek feine wahren Freunde zu fucken zt. Vielleicht ia vielleicht i; = r Jeitung' betrug die bl der am Schluffe des Jahres 184 90 ugte schöne Heliograxbhie veranschaulicht ein 1882 zu Venedig ; . Rußland. . * geeigneten angesehe at. Na 9 r angekommen. ,. ; 53 Femeinde⸗Zeitung die, * t J n logray? ra 2 . ö . K,. w—— 8 ̃ znʒ 4 2 * ö * man leval genug, in stille Finkehr noch eine Neibe anderer solche mne enger iekung befindlichen Findet 633 gegen 51 am term orkenes. bronzirtes Stnckrelief. Tarftellend die Madenna mit Zufelge Tner neueren Verfugung. Kaiserlich russischen Der Kommandant von Königsberg i. Pr., General Griechenland. Athen, J. November. (W. T. B.) In Selbstrorwurfe zu formuliren, die nach dem Srrüchwort min. g saffe es Vorjahres. Ven den im Laufe des Jahres Heiligen in ganz genrebhafter Auffassung: Maria, mit dem Kinde Ministers des Innern ist die in den r Siren des Schwarjen 2 g 2— P J 8 2 2 J 2 * * 9 * 2 ö m 2 R E . 6 366 49 8 8 . 2 * ve M 5 WM 2 2 5 . . 5 * er, 12 82 242 90bie n, ,, ö. n . * Lieutenant Fischer, hat nach Abstattung personlicher der heutigen Sitzung der Kammer kündigte Del yan nis die estens als der erste Schritt zur Bess erung 3u betrachten waren. wicfenen 125 Kindern sind 62 in Rettungsanstalten und auf dem Schooß. sitzt, dem Beschauer das Profil zukehrend. auf einem Meeres bestehende Sant tsoblecation 31 Der, . * Meldungen Berlin wieder verlassen. Einbringung einer großen Rational-Anlerhe an. Der Der „Kölnischen Zeitung“ wird aus Berlin , Familien. untergebracht, dare, 53 durch Ver⸗ Kissen und srrelchelf ken Knaben unter dem Kinn. während die ser die biff an gegeben ne erden, Kelche, ebwohl aus vn üchten Gegend Als Aerzte haben sich niedergelass die Herren: König hat in seiner Antwort an die Adreß⸗-Depu⸗ geschrieben: ö nittelung der Pestalozzistiftung. Es befanden i Ende 15884 in den Hand lachend abzuwehren sucht. Dabei schaut ie dem Kinde so ernit kemmend. é = n dermägen, da sie unterwegs. ei i ee 2 ? 2 9 ag ) en,. ö Ren n: Tarte n feine Befriedigung är den Patriotismus der Rad die Wablen zum vreußischen Abgeordnetenbause —erungsanstalten 306, in durch die , nachgewiesenen und sorgenvoll in die Augen, .= 2 ihr x Vestimmung geoffenbart es . „oder in einem anderen Da 3 . r. Aron, Dr. Friedlaender, Griesel, Pr. Staub, Pr. Krüger, Feslene f Reiñ saebri die 6& Kö. ö Wahlen zum. Treußilchen nge r, e. dor en ren 2623, in sonstigen Familien 64; 2 herangewachsene Zwangs worden wäre, und den gleichen Ausdruck ernster Bewunderung und ron 14 Tagen un erworfen gewesen linz, und welche im Uebrigen den Moritz Cohn, Dr. Lewin, Pr. Glogauer und Pr. Bamberger, Dellenen umd über den Beistand ausgedrückt, den die Kammer über, so, ertönen, wie Lerlsmmlichs eon den eri chiedensten Seite 36 oglinge waren wikerruflich im Gefindedienft oder zur Er- Verehrung vigen die Körfe der Engel und der beiden DPeiltgen in Bedingungen des reinen Gerfundbeitspasses ent vrechen sammtlich in Berlin, Dr. Schüßler in Altenwald, Dr. Fried⸗ der Regierung leiste K K 5 agen äber das elende Breikiaffen Bablgesekz, Natürlich find et zi ges, Handwerks in der Lebre untergebracht? Die Nönchskutten. Die beiden Engel kalten einen Vorhang, welchen sie 1 in,, = , ,, ,. : S. November. (W. T. B.) Nach hier eingetroffenen Deutfchfreisinnigen, die am lautesten gegen das miserabelste alle nung eines Re, FJahres 1881 belief si r ng Finter der Mad n d ,n Sand nach unten wei 3 lieb in Morbach, Fritsche in Morbach, Fritsche in Gassen und * ö . ; Dablfrsteme · dor Sie fuchen im Bahlgef 2 * Esammtausgabe des Jahres 1884 belie ich auf 113419 „6 inter der Madonna mit der einen Dand nach u ten weit au B. Dentschlaender in Frankfurt a * Telegrammen aus Kreta hätte der dortige Gouverneur ** . onnern. Sie suchtn im Vahlgeletz e,. ihrer amm, s n des Vorjahre? Treg dieser in einem Jahre einanderkreiten, wärend sie ibn mit der anderen baldaginartig empor. . ; ,,, ö den amtlichen Verkehr mit dem griechischen Kon⸗ 96. w d 6 2 gab, Ta P. rerenen Steigerung von 13 000 keftt der Provinzial-Ausichus heben. In den Köpfen der Jünglinge bat der Künstler die beiden Berlin, 9. November 18585. Elsañßz⸗Lothringen. Straßburg, 7. November. (B. T. B) fulats-Verweser, dessen Abberufung von der Pforte ver⸗ 1. p . . . 6 verge en 1dr, ss mit der CGtatssumme ven 1h0 Sb . sckwie im Jahre Saupttrven der arischen Rape Hharakteristisch und besonders schön J ö. ; Der Statthalter, Fürst Hohenlohe, empfing heute den langt wird, eingestellt. 4 Del 2 e n einung nach. vo mer, 35 mit der für dies Jahr angenommenen Summe von 132 070 0 wiedergegeben: einen Nerdlãnder von sinnigem Aus uck und einen Se. Majestãt der Kaiser un? König haben dem Comitè Vorstand des Landes⸗-Ausschusses die Generalität, den Bischof, Türkei. Konstanti 1. 7. N b (W. T. B) i n, n nr, n, . fei h. r . ukemmen, indem er den Zeitpunkt herangekommen glaubt, o die Südlander von entschlossenen f In den beiden Mönchen, 8 für die Unterstützung der Hinterbliebenen der mit der Kerrette 4 J *r s Di ; ber ürkei. Konstantinopel, . November. . * 2. 3 r,. ee, e, . = 4 . der Emctzus der Zwangserziehung der U kerweifung die Waage Tie Gruppe rechts und links abfchließen, sind wei Gestalten derfelben Au gu st am untergegangenen Pefaßung als Beitrag zu dem ar den goadjutor und das Domkapitel; das Direktorium der —— . . ö deutsch⸗freiỹñ ; HMrrei zu Tage getreten ist. Wäre das lende Dre ntlasung aus er wangserziehung der eberweisung die Waage e rechts und lints 9 ehen, 26m Delta relbe Augusta“ untergegangenen Te n*umg ils Beitrag de am *. . assi 1 f Die heutige Sitzung der Botschafter⸗Konferenz währte un zfreisinnigen Partei zu Tage getreten ist. Ware tas ende Drei⸗ een, ,, Trren, zum Manne gereift, sich gegenübergestellt: ein jugendlicher in 4 d. M. im Fern ertk aufe stattackabten Concert aus Allerböckhft⸗ Augsburge f bereits gestern empfangen 1 ö n, , . me. n. Wablgefet gewefe n' die Dent sch ee, . n wird, ö . vpen, zum, gereift, sich gegesnhergeste nt; mn, n ,n, 1 ! 2 Lirche u, ,. 6. . . 3 * des 1 24 Stunden. Ueber den Verlauf derselben ist noch Nichts den,, . nicht è6 XT 2 2 a . Fine Herald of Eeace and International Arbitration träumerische Verehrung der heiligen Mutter mit em Kinde verfunkener ihrer Schatulle 00 zu tellen lassen. e m u . oi . Stnr , em, , bekännt. Der „Polit. Corresp. zufolge erwartete man, daß Genen en —ᷣ ö. 3 in e, , n, met in jeiner Nummer 424 rem 1. Theke 1823 eine Uebersicht) Sermane und ein schen bejabrter, ron innen Kämrfen abgekãrmter, 4 8 n 9 erte 3 8. te 3 a ö. . 9 * . = 1 e 2 V6 *. e ben . Vas Ye 2833 ö e 3 Uber ü 3 9 9 89 8 9 Y; von M jn e ster HMerr a cCtu 117 . 9 2 r wvye . en 9 ' 6. ö 1ussch a erwiderte der Sie halte 3 . n die Bevollmächtigten der Pforte heute den formellen Antrag Tas schlech ah fr * . * . 4 ne. das Einkommen. der greßen Nationen. Die von Mr. in ernster Betrachtung auf die liebliche G ure blickender Remane. J . . . für Ihre freundliche Begrüßung und erwidere dieselbe . ö l an, tag das schlechte Wahlspstem ift nur. ein Versugz die wahren Ursachen 2 *** hl. . i eld wär, Welche Helligen Luca dell Rektia Tarunt aut it bei dem ür renten n „ver mit Sr. Majestät Kor— ; hre, 0 gruh 2 8 . 5 auf Wiederherstellung des status quo ante in Dst⸗Rumelien des Bankerotts de dikaler P tei zu vert sche Mi blic Mul all zusammengeste ten Za en sind ö uns in Reichswab⸗ De che Qeiligen Tuca de 1a Mo . arunter meint, 1 21. er Fur die 1 tert iebenen der mit Sr. Majse kat Rem mit dem herzlichen Ausdruck der Freude, Die Männer persön- fielen würden , , e. n, m,. 621 nn . 2 R zabte fee n rn gerechnet worden (1. * 3040 3. Darnach entfällt auf Fehlen ict Attributs sowie der Farbe nicht zu mut cheiden. Wie in ett Au gufst g. var un glück ten Besatung sind uns jerner lich kennen zu lernen, von deren Hingebung an die Interessen * ö . 8 1 ö k äbrigent un eher eit. den. m tn, geringen beteiligung og erf der Bevölkerung ein durchschnittliches Einkommen: er Gbarafterfftik der Figuren und im Anbau der Grupre, so tritt überwiesen nach erzeichni 1 zusammen 4771862 . din ger von deren Sachkunde und gemeinnütziger ö , 8 ist zum Ober-Kommissar 41 6 e mm, be , , e, er, ö in von 6 Davon find steuerfrei die gleiche Mannigfaltigkeit, der gleiche Geschmack und die gleiche fo Tas zu äglich der unterm 24. Oktober cr. ver 3 . . . bi * ; her für Egypten ernann worden. m Einschlaser ne Reatti immen Sinne wird erntt⸗ 3 z 383 7 88 10 Schärfe de eristit᷑ 4 in der Wiedergabe de Stoffe und offentlich Haben in Höhe vo 8800,45 irkiamkeit ich schon jeit Jahren Kenntni hatte. Ich hoffe, . k emb 3 T. B.) In der Konf lich don keiner Seite besorgt, große Interessenf ragen stehen nicht au ritanmen ten don Amerika 1 86 ; des 4 4 4 6 . . * ö ö. . i, n, ; 2 2 8 rr be 2 h I . 2 N h lt⸗ 7. Novem 22 1— . . 2 2 n K onferenz⸗ 2 = n ö *. w * ö 2 ereinigten Staaten von Amerika 569,50 90.6 2. des i tenwuri s 3U Tage. Das Ve ü letzt mit einer se i grund bisher im Ganzen 36 13, ö 1 daß Sie den neu eintretenden Statthalter, dem die Verhalt-! Sitzung am Sonnabend tauschten die Botschafter lediglich dem Spiel, zie radikale Partei Hat fich durch ihre stets nörgeln 2 47022 80.8 fürehn die urkundlichen Quellen herbeisiehenden Untersuchung über tingegangen sind nike des Landes noch wenig bekannt sind, mit Ihrem Rath mr, 8 ie Re glich Haltung felbst in großen nationalen Fragen um Achtung und Anharg i 858.5 Finelangels Murter uns feine Stiefmutter von Herm Grim eingegangen lind! . . adlicken Gebern für die uns anvertraut ö unterstützen werden . allgemeine Ansichten aus. Es war die Rede davon, die gebracht; so vollzieht sich naturgemãỹ der 3ug nach recht? hland H . 3 = 4 336 9 . 23 lange O8 2 utter 1 eine 3 6 356 1 Vermann re. . Indem wir Alen. reundlig en ( e. Ur die Uns anrertrauten . . Wiederherstellung des status quo ante als Basis für die Be- n . rden , , , fg eint ar g est Kw i; 0, 38 82,8 11 6 mange , Hande mn Spenerschen Spenden den wäarmften Dank ausfprechen, bitten wir, damit die k . auf Pi. Bemerkungen ö. Bot⸗ K der Regierung, ö beliebter it als einst sett ö tren . . ö . . . . . . 230,01 79.5 9 , (F. en,. in Berlin i ur das . 6 Sammlung dem angestrebten woblthätigen Zwecke entsrrechen möge, schaf ar, e, 6 es v ieee fei vi z lien 81,22 68,3 0 Jabrgange in der gewohnten eleganten Ausstattung erschienen. Er erners Gaben, zu d Mur aEFme smmtlicke Comité⸗Mitgliede n n,, gnerlannt, daß e; 2 be e. Die Allgemeine Konservative Monats land Vw 16. 833 s ist ö , . Da atm; 9 garbendruck e. ö r,, . 44 K me saämmtliche Comite. Mitglieder Berathungen nicht einzuschränken. Die Frage bezüglich etwaiger ,,, . ö, t onats⸗ ö . Fr bs erer m din, gefchmüdt n , en, , , und außerdem bereit nds . . 5 ich⸗ W 7 Nove 9 W. T. B. 5 w ,,, 0 1 . ᷣ. rift“ sagt in ihrer Monats schau“ über die Börsen teuer arnach mussen die tomanischen Völker eine erheblich höhere von 2h Taudin, ge chmückt und en! alt neben Rn gewe nlichen Ka⸗ . 1). ie Deposi en Kañe der Deutscher Bank welche als Centra . Defterreich ungarn ,, ö . 6. J . IZwangsmaßregeln ist noch nicht diskutirt worden. ch Die 8 klagt darüber selbfterftandlich in , ,. ue If tragen als die germanischen. lender Beigaben and dem Notizlalenker n Zamuͤlien Gedenktafel, stelle dient Berlin X. Manerftraße B n der heutigen Sitzung des Bu dg el , Serbi f 7 RB Die N ö . vi 24 x . en Geburts, und Namenstag und einen Pri Adreßkalender, Aus⸗ olg, gasfe Tes Central-Comitéès der Deutschen Verein n . . * ; ; 8 b N ch N 9 be (W B Dis 9 ch⸗ die lauteste hr r Klager st die de E sch derm 33 G 5355 . . . = einen Geburts- und ) amenstag⸗ und eine rivat⸗Adreßkalender, Au 2) die Kane des Central Comités der TDeutsèo zereine m Fuevreichtfchen Delegation brachten die Delegirten Ser⸗ Serbien. Nisch, J. November. (B. T. B.) Die Nach. nf rte gr ei ter Klagen ist die der Erschwerung des, Gelchalte. Kunft, Wissenschaft und Literatur ginen Keburte- und, „nene leine anmuthige Crzähkung von Julie Rothe . an ie . isu sserreichisch rich über Entdeck licher l ven Seltfamerweise aber hat sichs zugetragen, datz väbrend seit geraumer ssen ; gabenotizen, u a. auch eine kleine anmuthige Erzähkkung von Julie Rothen Kreuz Berlin .. W elmstraße kawski und Hausner die Ausweisungen 5sterreichischer U hten über Entdeckung angeblicher Komp otte gegen den Setlamen ise aber hat sichs zugetragen, dat, mw; end seit geraumer . , ö ö Rothen Kreusß g erlin geh, stra; e, Rae wenn , * mr König sind gänzlich aus der Luft gegriffen Jeit fast stets Geschäftslosigkeit an der Börse herrschte, gerade nach In ur Revision der Stra rozeßordnung mit be, Da n m ; 2 dial Rahe Polizei-Präsidiums, Staats an gehöriger aus Preuß en zur Sprache und ? . . , . . krafttreten des Börsensteuergesetzes sich, die Agiotage ungemein belebt er. Berücksichtigung des von dem Bundesrat Land- und Forstwirthschaft. Berlin 9. J richteten die Frage an die gemeinsame Regierung; ob dieselbe Rußland und Polen. St. Petersburg, 8. November. hat. Wenn auch diese Belebtheit meist eine Kursbewegung in ab— Reichstage. vorgelegten Entw ur] s. Von Dr. von St. Petersburg, 9. November. (W. T. B. Dem jungsten . 4 Di stãdtische Hauxt⸗Stisftungs⸗Kane, Berlin C., Rathhaus, irgend welche Schritte thun werde, um eine Zurücknahme bee , B.) Eine Corresponden; des „Regierun g3⸗ steigender Linie bezeichnete so erscheint doch erwiesen, daß nach arze, Vir ichen Geheimen 3 und General Ztaatẽgnmnalt Serscht 65 Alf bau. Tepartem its ,, ae, Zimmer 25, Eingang en er : e. ziehungsweise Einstellung der Ausweisungsmaßregeln zu erwirken. Anzeig ers“ aus Sofia führt aus, daß das bul garische dieser Seite bin die Prophezeiungen ieh übertrieben waren. , ö un 1. , . r, Verlag sahrige Getreide Ernte im eu rovãischen Rußland wie folgt ö k g ö . 2 e entfernd es en dern, raf a inst bchielttsth vor, Volk anfangs geglaubt habe, die Revolution in Philippopel Auch scheint es gar nicht. als richte ich die Börse praktisch auf eine 8 ien. d J , n, ausgefallen: Das Wintergetreide ergab im Allgemeinen einen höheren 6! . . , , 6 biese Interpellation bei einer späteren Gelegenheit zu begntwarten. sei sogar auf Wunsch Rußlands vollzogen worden, Im ,,, ö 'i, n, , ein mm e enn, der ,,, , alemirtieren. Crtrag; nicht, gan; beftiedigend nat fer ,,,, , s s nach em 4. * tober sind an der Verliner 6rse jogar ameritann ge , 3. . einigen Oertlichkeiten des äautzersten Südens und im Moskauer In⸗ ö -. 39. ö. J sgesetzes, vorgelegt, in welchem namentlich die Wieder⸗ ; straze „10, Fr e . tb, 2 Haß, Erster stellvertretend d

mnrährung der Berufung in Strafkammersachen in Vorschlag gebracht

' der e ö 7 or Darss n Rath 1 . Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz, Berl

8 5 8 9 6. s e r elche dies 9e Sr- F schi 1 * 3 3 Re . . M ö. ; 2 ; * 3 in. ö. ab Graf Lal noky ein Expo ( J elben . kanntmachungen erschienen, worin S. geheißen habe:; „Der geführt, worden und man rerkündigt für dieselben bereits weitere rung der Ve Stra tam Ven chlag ge Grnté des Wintergetreides sine mittlere; in der großen lärungen enthalten waren wie in seinen Auslassungen in der Kaiser von Rußland hat dem Fürsten von Bulgarien Fachtolge. Tanken meldet man Ffast, jeden Tag von neuen, int e Bundesrath aber seinerseits unter dem 83, Mai lösß Tem Srnte Sakbwest nach Nordost. sich erstreckenden . ungarischen Delegation, am 31. v., M. Ver Minister be- anbefohlen, Rumelien mit Bulgarien zu vereinigen.“ Die besondere industriellen Gruͤndungen, webei nicht wenige, welche älteren Feickstage einen Entwurf unterbreitet. der eine beträchtliche größten Theil der * nicht steyxenartigen, shwarzerdigen Gou— Freiherr Eduard von der tonte, daß Desterreich⸗Ungarn mit allen Vertragsmächten darin Correspondenz bemerkt alsdann bezüglich der Lage vor Gründungen Konkurrenz machen und sie in ihrem Börsenwerth herab⸗ Unzahl neuer 6 enthält, welche theils als dernementẽ einschließenden Zone war sie Ferner . als eine Heydtstr. 17, Ludwig ordt 5 23 nst:; 9. 8 8 8 . 1 . ? 89 . * 2 F . ,, z KRKE3nderunger 3153 5 Frgänzunge r Strafp o zeß⸗ ; 3 . ö 4. . t . . . ö. Üübereinstimme, daß der status quo ante in SstRumelien der rumelischen Erhebung, daß die Stellung des zul eten geeignet Jind. . . , n ,, 6 k mittlere, stellenweise sogar eine sehr gute. Das Som mergetreide Hin, rdnung ur 8 erich bern nnd ene, ,. . e en. gegen ergab im Allgemeinen eine bedeutend niedrigere als mittlere

*

wiederhergestellt werden müsse. K Die Spezial deb atte Fürsten Alexander im Lande unhaltbar geworden sei ; 8. 37 E . ĩ . ö pr Anariff ge ene Repision der Straf— * J s ; nne ? mehr ach in Angri . gend nnn ne Rerxision der Strg Ernte; gut war das Sommergetreide nur in den transuralisck en Preisen tscheidung über

.

6 *

Gouvernements Simbirst, Tamboff, Fief Und Podolien. Im

übrigen europäischen Rußland war die Ernte des Sommergetreides vember d. J .

3832 5. J ; * 3 emb d

niedriger als eine mittlere, in zwei recht umfangreichen Ravons aber, eint Tie Jurr' ha

rerriger alejneh die Meoskau umgebenden Gouvernements, der andere 6 k .

wovon der eine die Moskau I ngebender ? . ens, de Comste fur das Lutłer⸗ Denkmal zu Berlin an a e l

ibr Urtheil abzugeben,

L . offene En

1 . ö. 32 91 642 . 2 , ⸗. . f . 5 ö ß über das Budget des Aeußern beginnt am nächsten Dienstag. indem der Fürst nicht nur das Vertrauen der Bulgaren lu Lie ang cbt Hich nun Luch die vorliegende TQ deigüngcst Yhnttzn . nine 6 ö ' sꝗ j . ö sjeni Ruß 8 = 5 35 . Nr 53 O ae,, . . ö Theilen der Fouvernements Perm und Tren urg, mittelmaßig nur zu eine 8 ö Großbritannien und Irland. London, . November. sämmtlicher Arteien, sondern auch dasjenige. Rußlands ver—⸗ 5 Amtsblatt des Reiche. git amt, Nr. 53. Inhalt: ickt der Verfasser seiner Arbeit einige allgemeine Betrachtungen über jn , . Gerd leiten. r,, n den aàm Ural 3, . . . n. (W. T. B.) Das Reutersche Bureau“ meldet aus Kal. loren habe, Seine kritische Lage habe der Fürst lediglich durch Verfügungen: Lem 1. November 1885. Wiederaufnahme des Post— mie beabsichtigte Revision der Strafprozeßerdnung roraus, indem er Theilen gear Gouvernements Perm K e,, de. Die unterzeichneten Mitglieder „welche nach dem Kor de Leacnrchtung nicht entschlagen kann, daß diese HReviston bei Fenn in eini . rn, , furrens⸗-Ausschreiben vom Januar 13885 berufen waren, iber die Ent— ö. ö 8 9. . e gen Weich 2 N Un J chen Kreiser 2 . . . . ; = V . 1. Rorden, in einigen We elgubernien und in etlichen Kreisen der wuͤrfe zu einem in Berlin zu errichten? mal Für Martin Luther

Fatta, dom heutigen. Tage; Hier eingegangenen Jrachrichten ein heroisches Mittel aufbefsern konnen, und ein solches habe packetzerkehts mit Sinllinn. r . . aus M andalay Bufolge berief der Roönkg von Birma sich ihm in der von den Bulgaren sehnlichst gewünschten 11 Annalgn 6 vydro en , w sofort nach dem Empfange des brit ischen Ultima tums Wiedervereinigung Rumeliens mit Bulgarien, dargeboten. GJ hahalt: Di. Rert denn e, nn, m,

Zu diesem Schritt habe sich der Fürst leicht entschlossen

rer vrinziviellen und tiefgreifenden Tragweite gegenüber der Zeit, eit welcher das Gesetz rraktifch gehandhabt wird, zu zeitig komme,

l

ö senden über die am 1. No⸗

cheidung öffentlich Rechenschaft ab. kennen, daß die von dem

e deutschen Bild

ö

Schwarzen und Afowschen Meere. Aus den Reiseberichten Sr. M. Treg. Niobe“, Kommandant Kapt. z. S. Schröder. Strom⸗ und icht erbeblich genug sein dürften, um in dem Maße, wie geschehen,

.

2

14 66 —— * ** * 3 C 23 * 83 8 22 3 * 2 2 8 —̊— t3 1 M 2 * 2 * * 2 * rt * * 23 8 2 8 2 —* . 3 6 22 7. 2 2 *

den Ministerrath und fragte am folgenden Tage den fran⸗ n nat h Rl leicht entsch e, 6 9 6 , 8 * . . . 29 8 2 9 9 j . F * * . . . 6 h zöfischen und den italienischen Konsul um Rath. Diese riethen ö rn. überzeugt geween, ö. 1. . . ihn . wohl Witterungsverhältnisse im Sun und Kattegat, an der norwegischen nicht eren (d Ter Berfasser befpricht hierauf in Nachfolgentem, mehr ' esammte Reurußland und, einen Theil ter zentralen, schwar 28 1 X zun hi 45 ; e w— We e e⸗ 83 Dr ,,, g, n Fer Nordfsee, im Fi 5 * . ringen. . . w ; as gese e Neurußland und einen The) r zentralen, we ur äs err, nn zum Wettbewerb lebhaften Wiede 5 zur Annahme der britischen Forderungen. König Thibo berief oder übe unterstitzen. . Des Weiteren ze agt die Corre⸗ Süd- und D.⸗Kußte, in der Nordsee, im Firth of Forth, an der der weniger eingehend: JL. die vorgeschlagene Revision im Allgemeinen, ,, . ,, ,. n rn, m 3 e, , . ö Bas Depar⸗ bauer gerichtet. Aufforderung zum Wettbewerb lebhaften Wiederball auch mehrere Generale zu sich und befahl denselben, sich spondenz; der Fürst Alexander habe Line Freude über das schottijchen und englischen Ostküste und im englischen Kanal. Aus If die Beeidigung der Zeugen, III. Tie Reduktion der Zabl der , r,. stellt 8 ö. i, n, . * k . Getreide. Ernte gefunden hat. Unter den 4! Modellskizzen, welche aus den verschiedenen , ; s. ; . 2 ä. J, X z 5 83727 : e Re h te es Kart E 5 . uh Füh des Schiffes 6, , , ,,,, 284 ; tement el en 4 gemeinen rirag. er dies jah riger FVetreide⸗Grntèen Theilen Deutschlands ingelicfert worde Bnnd befand sich keine, w che ne s. ortgehen der. ruüßischen ffizrter ar nicht den Reiseberichten des Kapt. E. P. Bruhn, Führer des Schihtes rbeilsgeschwore V ie erweisung einzelner seither zur . 23 ö ! . Theilen Deutschla ingeliefert worden sind, befand sich keine, welche für einen wahr ihein lichen Kamp! zereit zu halten. n Vi k Furs 3 Asia“, über Fahrte der Pacifüschen Küste vo Amerik J 1 ; seither zur im Vergleiche mit dem der vorjährigen zn nachstehenden annähernd J t Zeugnis d ö ber Urkee i n, ,,,. g. November, Morgens. (W. T. B.) Der „Times“ verhehlt. Wie verlautet, habe der Fürst vor der Front . über Fahrten an der Pasifis en Küste von Central⸗Amerika SEmwurzerichtẽkompetenz gehörigen Verbrechen an die Strat. genauen. Ziffern zu nmmen: Roggen 135 Mill. Tschetwert gegen nicht Zeugnis dazon abgelegt hätte, daß der Urheber von der Wurde wird aus Rangun, von zestern, berichtet: der Dampfer eines Regiments laut erklärt, daß er den Tag, an dem Mittheilung von der Deutschen Scem arte, Ueber die Regenmenge Fmmern, V. die Ueberweisung im einzelnen Falle bei voraussichtlich ä hill?‘ im Verjahre Winter et'en 13,5 Mill. gegen 13 ö und Bedeutung der Aufgabe durchdrungen gewesen. Es gereicht der 2 5 JJ ; ; x . nhl d j Militã g3sqließ̃l ; in der Helgoländer Bucht und deren jahreszeitliche Vertheilung nach „reer Strafe an die Strafkammer, VI. den Ausschluß der Ge⸗ 1 K 1 besonderen Genugthuung, dies öffentlich aus usprechen und 2 e er endlich das nationale Militär aus ießlich Unter dem ; . —; geringer Strafe an n d , . hae. , 9 n' 38 Mill, Safer Jurn ug e l . welcher die Antwort des Königs von Birma auf das 4 h . 8 e e. r dem Len Beßbachtungen der Stationen der Deutschen Seewarte. (Mitthei⸗ gönnen = dem Geständnißse des Angeklagten und Vl, die w Sgn merweile⸗ 2 lg . Mill, Ser Tamit auch den Kurhtlern, deren Betheiligung obne unmittel— maltsche Ultimatum überbringe, sei von Mandalay in Kommando der bulgarischen Sfftziere erblick als den lung von der Deutschen Seewarte. Witter as. und Strömungẽ— chworenen bei dem Geftändnisse des Angeklagten, on, mrilcrt fich 8h ilfe ngezen. S4 Mill. und Gerste 7s Mill. gegen 225) Fil. damit auch denen igen an wernhznerteuntug zu Fezengen.

9 e ge, (. ay J , . . 9 ö . ö ; , ung von der Deutschen Seewarte. ) itterungs- und Stromungs—⸗ es Contumacialverfahrens. Bei IU und VIIL erftlärt sich 4 . baren Erfolg geb ist, ibre Anerkennung zu bezeugen. Thayatmyo angekommen. Ucber den Inhalt der Antwort glücklichsten seines Lebens betrachte, und hierbei von den verhältnisse auf der Rhede von Takao an der Westküste von Formosa e gegen den Entwurf, bei IV, V und VI jedoch (im , Bei Feststellung der Konkurrenzfähigkeit der vorliegenden Ent⸗ sei noch nichts bekannt. russischen Offizieren in verächtlicher. Weise. gesprochen, während der Zeit vom 1. bis 20. Juni. 1883. (Mittheilung von dee ein . Wär den Entwurf. Verschiedene andere in dem Entwurf vor⸗ Veterinärwesen. würfe gemäß den Bestimmungen des Programms dom Januar 1885

g. November. (W. T. B.) Mr Gladstone kam da dieselben in der Stunde der Gefahr ihre Posten verlassen D eutfchen Secwarte. Beobachtung eines Pamperd im Süd⸗Atlantit Ees nderungen der Prozeßordnung sind vom Verfasser nicht Rußland fand sich, daß einer derselben, nämlich der unter Nr. 23 unseres Ver⸗

. . . = ( Vb. ; 5 . . . ö . z ö Mn 2 ö , . D, g., IF Tan 36 . J 806 8 = 24 . U Bl and. . , . , S. K 8. ö

auf seiner Reise nach Edinburg, wo dersel be mehrere Reden hätten. Schließlich erwähnt die Correspondenz, daß der Abzug und von St. Elmsẽf ener während Jesselben. . Küstenaufnahme im . zogen worden, doch erklart er sein volles In der Vorstadt von Warschau Praga ist die Rindervest zeichnisses au geführte, mit dem Motte Marti ver ebene, . leb⸗ an seine Wähler halten wird in Ehester an. Auf eine ihm der russischen Offiziere bereits die Lockerung der Disziplin im Vorbeifahren. Neue Methode. Internationale Leuchtfeuer. Ein⸗ Einve vei Punkten: 1) die Abänderung des erloschen . hafter Anerkennung von der Bewerbung desbglb ausgeschloñsen 6 . ö 3 ̃9* S 22 J. 9 2 8 6 9 6EHe P 241 on Sepurn 2 9 D 6 4 9 D geworte 2 a:) rar 5 5 2 Mo 72 Kron 64 3 [ verden viürro ö 9 nfaeger 8er 8 1 Dos Fonkurren:

ier von dem Ausschuß der liberalen Partei überreichte bulgarischen Heere zur Folge gehabt habe; 16 hätten die gange von meteorologischen Journalen bei der Deutsck en Deer Arlt Wiederaufnahme des Verfahrens Gewerbe und Handel. werden mußte, weil 2. entgegen dem in 3. 2 des Fonkurren

. . s 6823 2 5. , . . . . ce 8. 8D 25 1 9 9 —üuUung 804 8 ö . 8 ꝛ39E ĩ 3 * . . 66 . ; ö. . ausIichreibens 84e ro 1 3 1 D ] 91

z 5 . . . 3 erreichte Syffzjer ; e, m,. im Monat Juni 1885 Vergleichende Uebersicht der Witter 38. 35 Der Prozeßordnung (das Zu * ; schreibens ausgesprochenen Bedingniß fymbolische Gestalten enthält. dresse erwiderte Mr. Gladstone einige Worte und bemerkte: , . Infanterie⸗ Regiments beschlo en, kes Monats Juli 1853 in Me r nn rin und Central Europa. Mit- betr. Dis he icht voll eher ö n,, Ejsen a. Ruh? 3. Rorember ä. . B). Wie dig e. ausschfetaens Crallterung nder zu ertheilenden Preise hat Lie Jurn

c ö . ,, 3 f 8. ment s⸗G de 2 9 190 * Nor ö 3 6 ö U. 6 ( betr.... . . zieher⸗ ind le Suste nt, MWestr ba jicße Zeitung“ n R eine ir Siegen ss ge abte De v GT tlelung. de 3 ** Uenden Pre bat 2d Sur.

er gehe nach Schottland, weniger um feine Wiederwahl zu ihrem z . . . . ö. lein Vertrauen theilung von der Deutschen Seewarte.) Kleine Notizen. Tabellen. Rnrichtungen der beiden Prozeßordnungen seien urtheilt der Ver⸗ nisch e f n ö Zeitune . ö. h . ö. . al tgehn hte nach wiederholter gemeinsamzr Musterung der vorhandenen Entwürfe sichern, als um die Lehre von der Einigkeit der liberalen , , . e e,, und sämmtliche C Farten beilage. mer üderhaupt keine glücklichen Erzeugnisse der Reichs⸗Gesetz⸗ K . . 3 n g desr eine Klassifikation in der Weife vorgenommen, daß zurörderst Te— ö . . n schei ; ,. J ; . . k 5 ] . em v er betreffenden Kommissßton verlesenen Statuten ⸗Entwur, Zahl der Wgelgligcen lee g nme erhoß. Rach Ausscheidung diese

9. November. (W. T. B.) Ein Telegramm des „Reut. entscheiden. / J e. ö ru i c Eisenbahngeset dom Das Jahrbuch der Königlich Pireußischen Kunst⸗ ö . Kren. 2 Cr ndikats fur . Jerk pon n. der Prejsrichter keine. . Nach ö ö .

. ö K * ö 8 J 2. Juni 1885. Die Eisenbahnen in S andinadien. Der durch⸗ fammlungen? für 1885 Band) Regt nach erfolgtem Erscheinen . ,, , w ; Fntwürfe traten in die weitere Wahl die Nummern 1, 5, 8, 19 13,

Bur.“ aus Rangun meldet; Die Antwort des Königs Dänemark. Kopenhagen, 3. November. (W. T. B) gckende Güterverkehr . n , 2 ier nns, ö K w . ,,, Sriegeleisen, im Wesentlichen einverstanden erklart. . ; * W 15 4 während die Num— ö ‚. ö ; ! ; 23 4 3 1 . . . ö ü ö ; (. ö ,, ver 3 n Ehicage ul en atlan ich Dasen S 4. Defts nunmehr abgesch o ern,, e Ber⸗ 5 2 7 Nopembe 5 Voll 2440 JJ d / .

Dieselbe ist in feind seligem Tone gehalten. Bezüglich Präsidenten Estrup von dem hiesigen Wähler⸗ und Der Ankauf der Koluszki-Lodzer und der Warfchau⸗Bromberger Eisen⸗ Sammlangen mehrere Femtrkenswerthe tunstwissenfchaftliche Angeboten 237 * Laplata⸗ Wollen, . verkauft 1883 Ballen. wurden

. De V 23 . J 6 ' - . ö . Rr , , ,, . , . . . ischaftliche Tendenz sehr fest, hauptsächlich für Lammmallen ö . , der Forderung Englands, die auswärtigen Beziehungen Arbeiterverein der Rechten veranstalteten Bankett, welchem Fabnen' durch die Warschau⸗Wiener Eisenbahngesellschaft. Tie Abkandlungen. In der ersten von die en sucht E. Dobbert nachzu⸗ 5 fest, h ut . 367 . ! Die Vorräthe von Die der erstbezeichneten Gruppe angehörigen Entwürfe erregten

z 2 * orkf3r G3znig ˖ 9. 83s ori 53 ö z 1 z f 5 ( 6 2966 SisenkBabn wor PE iusts u J h * 837 öè. . ö 36. 2 . * . J 8 9 8 9gow, (. vember. (W. X. B. Vie Vor? he vo 8 , k re, Fähtgakeißt in bestimmter Birmas zu kontroliren, erklärt der König: er müsse hierüber sämmtliche Minister beiwohnten, sagte der Minister⸗Präsident Eisenbahn von Rustschuk nach Varna. Die Eisenbahnen in daß das für die Berliner Galerie neu erworbene Bild Rob . 191 ö. 24 ö ; bel uren sich auf 563 348 . das Interesse der Jury durch hervortretende Tüchtigkeit in bestimmten

5 s ** Ey gj 83 j s ; 8 w 83 ö . ö I 24 . I rgentinien e . . . 2 3 ct .. 391 K Stores Auen 11 534998 Tons gegtt Se; Fenn, fs Sie Nummern 2 3 z . d erst Deutschland, Frankreich und Italien konsultiren. Da die in seiner Rede: das Ministerium wolle, wie die Partei der Argentinien. Eilenbahnbauten in Süd⸗Brasilien. Betriebẽ darstellend die Geburt Christi, wirklich, wie 86 13 Tens im vorigen Dahr. Zahl der im Betrieb befindlichen Richtungen; die Nummern 28, 33. 47 un or menen , Antwort als keineswegs befriedigend hetrachtet wird, so werden Rechten, das konstitutionelle Königthum, den freien König w , , , Hauptbahnen in dem J. Halbjahr 188 über vermuthet worden, zu dem Hauptwerk des Dochtfen SI gegen 6 im Lörigen Jähre zen lichen Behandlung der ö k der Luther

i is T ĩ s J frei s fass frecht⸗ Un 85. Reoheinnahmen der enischen Eisenb in der Zei ters, de Dombi i Sien gehö ze Dabei * k 8 f zestalt; en Entwürfen 16, 22 und 36 erschien Tie letztzre in die englischen Truppen die Grenze sobald als über dem freien Volke, entsprechend der Verfasung, aufrecht 1nd !f Januar is a m en, J k 6! ,,. . Dombilde w . Dabei Wären ehen, J. November. B. T. B Der Chf her k ö, n g. debt fg

3 . Nier Regi x J ö wan, ,,, ö ö ö 3 r Januar bis 30. Juni 1885 und 1884 . Betriebs nis̃e usleich eine Wiederherstellung des ganzen Gemaldes seiner d d gelungen; während bei Ur. l. 8 und 25 Fer Feile möglich überschreiten. Vier Regimenter gehen bereits in halten. Er hoffe, der gegenwärtige Kampf werde bald aus— ver rufsischen w u if. M ö erg . ei eine Wiederherste lung, des ganzen Gemaldes in ne, alten Bankfirma H. P. Hansen ju n. hatz den Behoͤrden Anzeige pn erben, re bent ie ber hn tte. Den Snhwirfen Nr 18. 32 Flußdampfern den Irawaddy hinauf hören und die Diskussion zu einer Verstandi ung in Betreff der russische⸗ . en bahnen. . tt che Mitthei ungen Über dit m aßlichen früheren Gesammtgestalt unternommen. Den Schluß ron dem Vorhandensein ines Defizits von 1 Million gemacht. 1k auf die Nebensigur e chrankte. . . en 6 . 83 3. 2 9 3 1 bel ö gung russische Getreide⸗Ausfuhr. Rechtsprechung und Gesetzgebung: ilden Bemerkungen über Styl und ikonographischen Charakter der New Nork. 8. Ror ember 3c rr Der Werth der und 47 wurde namentlich wegen des gediegenen Aufbaues Bei ah ge⸗

. s 8 2 36 eaislatur⸗ eilte VPB. F ffnreckunaga- Rechtsarundsätze . K 7 H, , . 2 , ö New⸗ Ho 8S. November. XW. XV. w ö . a Motive Anerkennung, ? Frankreich. Paris,. November. (W. T. B.) Das der großen Legislatur-Arbeiten führen. / Recht fhrechung: echt genndstz aus den Entscheidungen des Ober⸗ Berliner Tafel, welcher der Verfasser ihre Stelle auf. der Predella Ware ne kn fuhr in der un engenen Woche betrug 5 Spo 000 Doll. zollt; bei Nr. 5 and der. Reichtum der Metize Anerkennung, Nr. 10 Ministerium hat dem Präsidenten sein Entlassu ngs⸗ Verwgltunge ger cht (Kreis und Kommunalabgaben. Straßen⸗ und er Vorderseite jenes Dombildes anweist. Eine sorgfältig ausgeführte 66 50606000 Doll. für Sioffe J 41 fesselte durch die. Sc önheit des künstlerischen Vertrage bei den. Ent— J 9 8399 M wr S 357 kata 1 2 ö . j 2 j 9 f 2 ö. 3 DL 1 w Q 11 1 Bk . irren 2 ö 9 wirds 2 62 r Marstessuna aewahlter gesuch überreicht; Hr. Grévy hat es indessen abgelehnt Wegebau. Wasserrecht. . Gesetzgebung: Desterreich⸗Ungarn. DRararbie der Reichsdruckerei veranschaulicht die werthvolle Er⸗ ö würfen 13 und 33 wurde der, Inhalt der zur Darstellung gewählten mn. ö . K . üngarn. Rußland. Bücherschau: Besprechungen (Kalender fur ung. Ein Beitrag zur Staurologie und zur Ikonographie WVerkehrs⸗Anstalten. Motive gelobt. Keiner derselben entsprach jedoch den Erwartungen dasselbe anzunehmen, da er der Ansicht ist, daß die gegen⸗ Ginenbahntechniker von Heuft * gen wen en den g. Ein Beitrag zur Staurglogie ur X Vaphie . 2 ; 1 . ,, Fein erlernen nenen lagen r weten

6 8 . . , des K bi et de d ch das E eb—⸗ Zeitun Sstimmen 2 en bal ntechniker von Nuninger von Waldegg und ur Straßen⸗, ö Crucifixus, von H. tte, knüpft an die im Januar Zufolge einer Bekanntmachung der chinesischen Telegraphen⸗ hinreichend, , , . Preiserthen ung dorge agen . wärtige zusammensetzu ng des Kabnne s der durch das Erged⸗ 9 ; Wafferbar. und, Kultur Ingenieurs ven Frehart Hutelmann,. * in der Krypta. de; Domes zu Melleburg' erfolgte Auf- verwältung sind in Ts inan fes; Kae Sten und hero! ei, der Sc lußverhandlung über die zur engeren Wahl stehenden niß der Wahlen geschaffenen neuen Lage entspreche. In Folge De J J Gisenbabn Nürnberg = Fürth. -S. Bech Kung, eines alten Bischofsgrabes aus romanischer Zeit an. Tekegrakhen- Stati enen eElüichtet Und ant 21. September d. J. Entwürfe Turde' n Rr. 4 (Motto: Brunn alles Heils) besondere

Ihle , win, , dana nter ö Dem „Berliner Tageblatt giebt das Wahlergebniß J de. . e , ,,, Bischofsgrabes aus. om, . e gran. Station rrichtet 21.8 er d. J. Entwürse wurde, fie nc und die Anmuth der Nebenfiguren berpor—= der Ablehnung des Präsidenten beschloß das Ministerium, in Sem gem er Vetanlaff 6 hein kehr zu mihth und W. Scholz. Der Cisenbahn; Werkmeister. Westhoven, zu eser' Grabftärte, welche man mit Sicherheit dem 196 verstor., dem m'niben Verkehr übergeben worden. die Schenker Tes Lu kanes ung, Sie Anmut der iebenf giuren erer vom 5. Robember Veranlaffung, zur Selbsteinkehr zu mahnen, Dr F.. The scisntie English Reader. Technical Vocabular) ie f en wenfür Telegramme, von Shanghai nach den gennant gehoben, auch fand es lebhafte Anerkennung, daß der Künstler in den-

. ĩ se 28 . k Ffelben Lie Träger des reformatertschen Gedankens im brandenburgischen

en Bischof Offo zusprechen darf, wurden die schlichte Cuvppa eines ; ͤ 1 ernen Kelches und die zerbrochene Krümmung eines elfenbeinernen drei Stationsorten beträgt beziehungsweise 28, 28, 30 Dollar-Cents

Herrscherhause zur Geltung gebracht; Nr. 14 (Motto: Mit Gott A.)

seiner Eigenschaft vor den Kammern zu erscheinen und nur e ni . . . ; w Es sei nicht richtiö, wenn man den Rückgang der liberalen English and German Vöocdtnlaire technique frangais- allemand. -

einen Erfatz für die beiden nicht wiedergewählten Minister ein 3 f cht wen; man men,, ,,. . rim; Ian z 4 . 3 . ö

treten zu lassen. Ziffern lediglich dem Dreiklaffenfustem zuzuschteiben suche. . lleber icht der, neuesten Yan werke über Eisenbahnwesen und aus ver— ischofsstabes gefunden, welche beide im Tert abgebildet sind. Das für jedes Wort; als Minimalgebühr wird die für sieben Worte zu Derr se zu ng , .

Ein Schreiben des Bischofs von Soissons öen, , allein J diesbezüglich bemerkt . kann das wandten. Gebieten. 2. Zeitschriften. nichtigste Fundstück aber war ein (gleichfalls abgebildeter meterhoher zahlende Tare erhoben. ö xtrschien beach tens werth einestheils um der cih hmi ae, ,

den von dem Deputirten Grafen Mun gethanen Schritt be⸗ Dreiklassen⸗Wahlgesetz doch nicht ur den ungun tigen. Ausgang der . Sisen bach. n. Verordnungs I Blatt. Nr. 30. Inhalt: -. ein⸗Crucifirus von sehr alterthümlicher Formen . welcher Mit Eröffnnng der Station in Chefoo sind nunmehr al auf willen, welche der 6 esammtaufbar zeigt Anderer len wegen der Fülle

l n dem Vey 66 9 . . Wahllschlacht verantwortlich gemacht werden, denn digses entfetzliche Erlasse des Ministers der fentlichen Arbeiten: vom 25. Oktober 188, zu Hziupten des Grabes, in der Län enachse desselben, mit dem hinefischen Festlande be r und mit Räcksicht auf die wurdige 9

J s z er- Luthergestalt, doch machte sich bei aller Tüchtigkeit ein gewisser Sche⸗

einer gewissen Sorgfalt und wie absichtlich gebettet erschien. Tre dem (ausgenommen Ichang) telegraphisch mit einander läßt sich weder, die Zugehörigkeit des Crucifirus zu dem Grabe bunden. ö ; (. beweisen, noch die Frage nach der Entstehungszeit des Bildwerks Auf den Linien der Großen Berliner Pferde-Eisen⸗

matismus empfindbar; Nr. 19 Motto:; Paulus“) erwarb sich Dank der Großartigkeit der architektonischen Anlage und vermöge der kraft⸗ vollen Charakteristik des Figürlichen ungetheilten Beifall, wenn auch

21 ö 98 Bi * i s PV ö . D vw s⸗ . 5 s 5 w 8 . Xx 5 * j . züglich der Bildung, einer katholischen Partei und er⸗ Srstem hat nicht verhindert, daß in den' famosen Konfliktssahren Petr. Abrundung der Entfernungen und Fahrpreise im Personenver. klärt: der Katholizismus umfasse alle ehrlichen, religiösen dasselbe laut und namentlich abstimmende Volk trotz wiederbolter kehr; vom 4. November 1889, betr. Verlaͤngerung der lagerzinẽfreien

belegenen geöffneten Häfen verständnißvoll gewählter Motixe. . ge o7. 26 / J

des Domes entdeckt worden

62 * 2

28 3 2 2 C * . R. 3 2 3.

.

. D = 1. 8 2 26 .

* X * 8 X. * 3 2

ö K . K. J ; . ö ö Linie de 1 ; 0 wage; das Journal glaubt: die Wiederherstellung des status freisinnigen Parteientwickelung zu begünstigen vermögen; Fiese Selbst⸗ deutschen Rheingebiet. Technische Hochschule in Berlin. Archi⸗

Leute aller Parteien; es hieße den Katholizismus erniedrigen, Auflösungen und trotz de berüchtigten Preßverordnungen mehrfach SJeit jüͤr St ückgüter. Nachrichten. en wollte man aus demselben eine zolitische Partei machen und nach einander liberale Majoritäten in den preußischen Landtag ent⸗ Centralblatt der Bauverwaltung. Nr. 45. Inhalt: beantworten; denn durch die rohe Technik dieser primitiven Arbeit, babn⸗Aktien Gesellschaft sind im Monat Oktober 1385 ĩ rat des Figurlichen l 1 1 . z a, 7 ö 1 * * = 1 9 Fbe 10 19 85 2 DO le 1 . 83 9446 A iches: Pers 9 g x g 139 8 6 . —— j . * 1 —— 2 9. 2 z 64 215 972 3. 9 J be . 2 5435988 d . * 1 ssigkeit der die halbrunden Ramven seine Sache an die einer irdischen Monarchie knüpfen. sandte. . Chenso. falsch sei es, der Partei eitung allein die Schuld Amtliches; Perfonal-Nachrickten. Nichtamtliches: Das Regierung agt der Verfaffer, dürfe man sich nicht perleiten laffen, fie unbedingt 6 975 757 Persenen befördert und dafür 842 NS M oder durchschnitt⸗ ebenso nt fe ieden ie Zula sigkei e rie g , S. November. (W. T. B.) Ein Artikel des Jo ur⸗ es schweren Mißerfolges aufzubürden. »Aber da muß man beißt gebäude in Kamerun. Reinigung der Schmutzwasser. Zell⸗ in die frühe Zeit des XI. Jahrhunderts zu setzen, da eine lich pro Tag 27192, 86 eingenommen. Vie Einnahmen im Ok. vorn, abschließen en, an sich tr li . des 6 l des Debats“ tadelt lebhaft die Politik Lord es dann wörtlich weiter sich doch fragen, ob nicht in der Partei anschlußbauten in Bremen. Die Preisbewerbung um das Luther⸗ Ungeübte Hand auch später noch Aehnliches geleistet haben könnte. tober 1884 betrugen 765 834 S, oder durchschnittlich pro Tag und Paulus in die sem Zuiammen ang angefochten wußpze; An. 28 18 ö . 1 und ihrer Srganisation gewisse defekte Stellen vorhanden seien, welch Denkmal in Berlin. Vermischtes: Zuschrif ren, Otte mein 5 5. 5 ga b, mn des länaft 21 700.3 Motto: Ihr werdet zie Wahrheit erkennen“) zog die Aufmerksam⸗ Salisburny's, welcher einen Krieg im Orient zu entfesseln e, , . ß n c, n , . 56 k , Vermischtes: Zuschrift an die Redaktion. tte meint, daß dieses Kreuz sehr passend als Krönung Ses längst 24 704,34 M ö aun br erartich durch die RKeichbaltigkeit und geschmackrol z 3 96 22 en Gegnern 'das Spiel zu erleichtern und die absteigende Linie der Freilegung des Domes in Köln. Wasserstande beobachtungen. n untergegangenen romanisches Lettners gedient haben könnte, dessen Hamburg, 8. November. (W. T. B). Der Post dam pfer keit der Jur. namentlich durch die Reichbaltigtelt unt. mack vo lle R Rugia“ der Hamburg- Amerikanischen Packet fahrt⸗ Anordnung, der Nebenfiguren u) sich, wogegen die Luthergestalt Kkti weniger befriedigte; Nr. 30 Motto: in silentio et spe) gewann

AÄktiengeellschaft hat, von New-⸗JYork kommend, heute Morgen

nio ne“ und die, Rassegna“ sprechen sich zustimmend zu der eine größere Wichtigkeit beigelegt als die große Menge der Vielleicht rner bringt das Heft von W. Bode einen 5. Artikel über die hier eingetroffen.

Hen Renaissance⸗ Skulpturen der Berliner Musecen. Derselbe Sanitätswesen und Cuarantãnewesen.

beiderlei Gestalt, Forschung in der Schrift), andererseits in der Weihe des deutschen Pfarrhauses durch Aufhebung des Cölibats hervortreten; dagegen fand die Luthergestalt nur bedingten Beifall; die Architektur aus dem Schwarzen Meer, wurde einstimmig für verfehlt erklärt; der Entwurf Nr. 41 endlich

: (Motto: „93 —- 58) erregte ungeschtet der Bedenken gegen den Maß⸗ des Gesammtaufkanes und gegen die Drastik der Hauptfigur

Haltung der Regierung in der ostrumelischen Frage rwäbler? nachzuempfinden, in der Lage war. s lei n ö ertappt man sich auf der Konstatirung einer gewissen Lässig⸗

aus, die ohne unzwecmäßige Reserv sschließlich auf di rappt man, si ̃ e Bis e ausschließlich auf die keit im Betreiben kleinerer, aber. dem gemeinen Manne Di

Statistische Nachrichten.

e Auswanderung Deutscher über deutsche fen 1

. sich nunmehr den Florentiner Thonbildern aus den ersten Jabt. arte Hrn des Quattrocento, speziell des Luca della . ö. 3 s pro e Berliner Sammlung hat in den letzten Jahren mehrere Thenbild— Die Qua ne fi menen n H ,,

werke erworben, welche ihm Gelegenheit beten, die Fragen nach dem Triest, Egppten und Gibraltar ist aufgehoben und diejenige lut, Pro. Charakter, Srt und Zeit der Entstehung dieser Arbeiten, die man Ü venienzen aus Frankreich und dem Festlande von Italien auf funf! stab

us ante, wie sie von Rußland vorgeschlagen worden, ei prüfung, welche von. Jedermann in der Partei anzustellen ist, stellt tekten⸗ und Ingenieur⸗-Verein in Danzig. Frankfurter Architekten nd. Als statuarisches Steinbildwerk von so hobem Alter würde das Kreuz ; , . . . . as einzige Mittel, Komplikationen vorzubeugen. ugleich große Anforderungen an das. Maß der Aufrichtigkeit, un Ingenieur-Verein. Ausstellung von Wirthschaftsbahnen in n Landern diesseits der Alpen ein Unicum darstellen, da nur in Jtalien Scillv pafsirt. lebhafte Angr kennung hinsichtlich der. Tlarheit und Ein acht der Der Schluß der Münzkonferenz ist, um Belgien das dem Einzelnen verliehen werden. Vielleicht kommt dann Dieser Osnabrück. Wissenschaftliche Vorträge für Ingenieure in St. Steinkrucifir? von romanischem Typus nachgewiesen seien. 3. November. (W. T. B.) Der Postdampfer . Bo gefammten Angrdnung, . namentlich mit Bezug auf die Lebendig- die Abgabe einer Erklärung zu ermöglichen, auf nächsten oder Jener bei genauerer Forschung zu der Einsicht, daß die Partei Petersburg. * Keidel Patent⸗Schnelltrockner. Derkehrtã verhãltnis re haben ungefähr dieselbe Größe, sind enfalls von roher Arbeit ruf sia“ der Hamburg- Amerikanischen Pa cketfahrt. keit unz . . beiden am bosts ment ange hra ten , , Montag verschoben worden. ; . ss rerabfäumte stets und in gallen 3 Fühlung mil den der Nen Morte; Sechkahnen. Baupolizeiliche Beaufsichtigung ron end anf n arten au Wegscheiden vor den Kirchen. Da in der Rktiengesekl schaft hat, von Westindien kommend geftern Lizard eren Vor een , , Luther figur ö 3 a, ö, inneren Strömungen der Volksseele zu vflegen. Vielleickt gewahrt Perfonen-⸗Aufzügen in Rew-⸗Nork. Reitemeier . Büͤcherschau. des Westvsrtals des Merseburger Toms ein Stein liegt, in passirt. . Motte; Ich hab R gewagt B) erfreute & anders die Wahl und Italien. Rom, J. November, (W. T. B.) Die „Opi⸗- man bei chrlicher Beobachtung, daß man formalen Dingen zuweilen . re. ser ein eifernes Kren; eingelassen ist, so könnte dies mög⸗ sigrie st, 8. November. (B. T. B) Der gloyddn mpfer , in den . am Postament k 5 icher Wesse die , üer, gm, RBzlbwerks gewesen sei N Sag? ift mit der ostindischen Post he frũh aus Ale ia gebrachten Wirkungen der Reformation, wie sie einerseits im Glaubens⸗ cher Weise die ursprüngliche Stelle des Bildwerks gewesen ein. . orwärts ist mit der ostindischen Po t heute früh au llerandria 6 n in 46 Geistesbefreiung des Volkes (Abendmahl unter

Aufrechterhaltung des Friedens gerichtet sei i ñ 9

k . , ö seh Herzen li er Dinge. Vielleicht entsi si ; 3e rp etrug in de J ;

Wie hiesige Zeitungen melden, ist der für den 16.8. M. , e . k zd ber, e eh gan 3 ? , ,. ö. e n. ö ; 2 , ö = . 5s ein Fehn ab, ö * . 2 H * = n * 9 S 8 Tes 8&ᷓ Personen, d. U 55 ] deni 5 in

anberaumte . der Sanitätskonferenz bis auf wvensionsgesetz das Prärenire spielen zu lassen. Vielleicht gefteht man demselben vorjährigen Zeitraum, in melchem , . über

Weiteres verschoben worden. fich und den Parteifreunden unter vier Augen zu, daß folche und ähn⸗ ] die bezeichneten Häfen 122 315 betrug .

*