1885 / 263 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1428 M der Siegerin, 332 M der Rennen um den Preis von 3000 M auf eine Distanz von 5500

vermöge seines genialen Wurfes sowie vermöge der Originalitãt, Hera. Werth des Rennens: ; 3000 ?

Kraft und Graze in Anordnung und Formgebung bei der Mehrheit Zweiten. Es folgte kierauf um 1 Ubr: u welchem bereitẽ 18 Unterschriften eingegangen sind. ;

der Furr den Gindruck der weitaus kerrorragent sten künstlerischen Il. Parforce⸗ Jas? Rennen Preis 157046 Herren⸗-Reiter, w . E B e ĩ ĩI g

Teistung. Zu reiten im retben Roch Für jährige und ältere Pferde. 40 Der Verein Berliner Künstler bat in seinen S . 8 Ee ö 9 E

Die Zettelakstimmung ergab; für den. J. Preis (60 .) (ben Einsap, 20 4 Reugeld. Distan *. öh m. Dem weiten Pferde Kommandantenftraʒze .*. die zweite Serie seiner diesiättr * 6 : .

10 Slimmen : Entwur Nr. 1. Mette: 5 = 38; für den 11. Preis Jos der Einsaätze und Fäugclter, der Rest dem Fritten Fierde Kun staus stellung eröffnet. 2 1 1 ö öh 97 8 .

zo M (6 ren 19 Stimmen: Nr. 135, Motto: Paulus für 21 Unterschtisten. 4 Pferde starteten, zen denen nach einem Lauf K . ell l en el 5⸗ 1 el er Un 86m ! rel 1 1 s fl Anzei er

Hen Ili. Preis (200 M) (. von 15 Stimmen): Nr. 37, Motte: vah e Minuten und nachdem des zieut.“= d. Marwitz br. SH. In der letzten Sitzung des Stol;e ichen Stensgrarke ( . ö D* 5 .

Ich hab's gewagt! Daurbin“ unter seinem Besitzer gestürzt und wegen Bruches Tes vereins wurden die Hrrn. Parsãmente⸗Stenograph Bäckler, N 3

Auterzem wurden zum Ankauf für je 100 . bestimmt; die Teuzcs getẽdtet werden mußte, des Srn. Fred a. J- St. Dirxlomatin rung Sekretãr Adelberg und Grmnasiallehrer Dr Dreinhoier * 263. Berlin Montag den 9g. November 1885

Gntwürse Nr. 4 (Metto: Brunn alles Heils“ und Nr. 30 (Motto: r. Monieigneur a. d. Soeur Te Compromise unter Lieut. Preuß vom Vorsitzenden resr. Stellvertretern gewablt. Die Mitglieder all = ö 2m . 8 11. Drag. Regt. mit S Lãngen Vorm vrung als Siegerin inkam' Des Hrn. Vereins bat sich im abgelaufenen 7 PVereinsjabre von 455 aufs.

19

3

in silentio et spe?) ). Bei Oer nung der betreffenden Briefumschläge wurden ermittelt: r. Teyrer - Laski hr. Sr. Scrko- unter Lieut r. Rarenftesn würde Tarunter ea. 306 biesige] vergroßert. Durch Vereins mitzlieder e * 2 2 als Ürkeber des mit dem erften Preise gekrönten Entwurfs: Zweite. Srei Minuten fräter traf des Licut. H. v. Arnim schwbr. den in diefem Jeitraum ga. M Persenen mit der Stenograpbi: Snserate für den Deutschen Reichs und Königl. e en 1 er N 4 er 5 4 2 22 . g . oe, . 2 k zweiten . unter 6 Grf. 8. Dohna, e. ure ausge⸗ kannt gemacht. Die Kaffe erzielte eine Einnahme von ca. 5M, ö ien Staats Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ * Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Exxeditionen des reife: C. Hilgers (Charlottenburg); als Urkeber des Entwur s mit krochen und gestürzt, aber wieder bestiegen war, als Dritter ein. . ö , , m , . . 2 8 e, . 2 . . . . . / 4. ; ö Tem dritten Preise: Bernhard Römer, RBildbauer, Marx Ravoth, Dirlomatin' und Saprho' hatten ner eine falsche Bahn einge⸗ Hamburg, 8. Norember. (W. T. B.) Der Hes register nimmt an: die Königliche Exvedition 1 . urn natersuckung . Sachen. 5. Inzusteielle Gtablifsements, Fabriken und ere . Nudolf Mosse, Daasenftein Architekt Berlin). icllagen und mußten kurz ver. dem Ziel gewendet werden. Wertf. Börsenh. wird aus Hoganaes Südschweden) telegraphirt, dat des Atutschen Reich⸗· Auztigera und Kõniglich Su 4 Aufgebote, Vorladungen 2 Gre sbandel; ö Vogler, 6. X. Daube & Co., S. Schlotte, Urkeber des zum Ankauf bestimmten, Entwuris Nr. 4 (Motte: des Rennens: 1500 fur Tivlomalin-. S530 c für Sapybo, 150 M 2 mburger Dampfer Vid las, welcher am 3. 82. 4 Preuhĩschtu Staats · An eigers: 3 V 1. ag * . . Ver hie dene Belanntmachungen. Büttner C Winter, orie alle übrigen größeren Brunn alles Seils ist: Prfe; (rr mann Gncke Berlin); als Ur ir Ekarrer'. Um X Uhr schlo sich diesem Rennen an: Damburg mach Sefle abging, heute Vormittag bei Kullenloeck Berlin Sw., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 1 . = n ,. . Tiergrig: Margen. 24 Annoncen ⸗Vureaux. Feber des ebenfalls angekaufter Ent urs Nr. 15 Motto: In silentio 1. Preis von Dahlem. 10 M, Sürden⸗Rennen. Für strandet ist. cr . * 32. 1 . erloo hn) i an, Zinszahlung u. J. n. 8. Tbeater. r eigen In der Bersen· * et 83. wurde der Vildhauer Pref. Voltz KRarlẽrule feftgestellt. 3 jährige und ltere Pferde. 0 10 ginnt 30 M Reugeld. Distanz ö; n . ee, ö von öffentlichen Paxieren. 3. Familien Nachrichter. Beilage. .

Berlin, den 1. November 1885. ca 3260 m. Dem jweiten Pferde 25 90 des erent. Uebergebotes auf Rom, T. November. W. B. estern kamen in der St . ö . 4 . .

Sie Jurv. ö den Sieger. 13 Unterichriften. 5 Pferde ligen. ee fegte nach Palerme Eko lera- Todesfalle 2. In der Prorin. Verkaufe Verpachtungen, Bedingungen und Offerten ormulare liegen zur Einsicht Hssoij Baum 1 lls i Mitt! id Schroeder, Kammergericht Ratz. Verstzender. Adler, Gel Ober⸗ scharfer Gegenwehr mit. gangen des Srn. v. Trützichler 6 jahr. F- S. e Imo erkrankten beute 17 und starben. 3 Perfonen an der Che Submissionen ꝛc . dieseitigen Bureau, werden auch gegen vore⸗ . 8 1 886 pinnere ( 61 tier 4. Bauratb. Bertram, Stadtschulratb. Blankenstein, Stadtbaurath. „Horace Vernet‘ v. Cambuscan a, T Sonesta, I kg Planner), Auf die Stadt Palermo entfallen kiervon 5 Erkrankungẽ⸗ 137718 ö . w md bestells xfreie Einsenzung von 2 * für. D]. Gemäß S8. 6 unserer Statuten wird hierdurch die vierte Einzahlung auf unsere Aktien Geselschax, Prof. u. Sĩstorienmaler. Dr. Jordan, Geh. DSber⸗Reg.“ gegen des Rittmeisters v. Boddien 3jãbr. F- St Merzanin?“. Srn. 2 Todetfãlle. Die Erhanunj eines masstoen Dampf maschinen fertenformulare und Drugjachen und 1 * für die ö. i , = 1825 zahlung auf unsere Altien lar Ratz. B. Lis eo. Prediger. Sr menge, 963 u. k Sxinola, Wo grieckermanns Glkan - wurde 9 Längen ar r Br ten . ö ö s. . uses 66 . . k w Wartinann in einberufen. e m mn j Geh. Reg.-Rath. Bill. Wolff, Prof. u, Bildhauer. des Rennens: 1780 ½ dem Sieger. Da derselbe in der Auktion Im Königlichen Schauspislbause gelangte am anolder Eisenbahn mi November d. V. n erat olg. ö. . Dir Einzahlung ist bei der? i Deuts , I

Die nu erdem ker Jurr Angehörigen Herren Hofprediger nicht gefordert wurde, so konnte de Zwäͤtten ein Preis nicht nfallen. Sonnabend ein? vieraktiges Schausfriel . , Vormittags 11 Uhr, ungetrennt offentlich aud ze Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion 409 2. e m e e mn . Sreditauitalt zu Leipzig mit 7 D. Fremmel, Geb. Reg Rath Prof. Pr. Grimm, und. General⸗ um 2 Uhr schloß sich diesem Nennen an: L. Horer zur Aufführung. Trotz der ausgezeichneten Darstel⸗ boten werden. Anfchlagebetrag 5200 Zeichnungen, Minden. Mittweida, den 55. Dfteber 1880 Direktor der Keniglicken Mußcen Dr. Schöne waren verhindert, an 1. Re vember-Jagd-Rennen, Preis 1000 16 Für 3 jähr. gelang es demselben nicht. kinen Erfolg u erringen. Die bedeute] . G ichorins, Decker,

Vorsitzender stelltertr. Vorsitzender

gommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellschaften. 2nfsich: Sraihes.

, Herliner Maschinenbau⸗Actien-Gesellschaft bas s fs , , vormals Z. Schwartzkopff. Gesellschaft

der Berathung und Främurung Theil zu nehmen. ̃ 7 ö ; J . 30h m. Dem zweiten Pierde or der Einsätze und Reugelder. selbst, eine wohlwollende Kritil dieselben entschuldigen könnte. Die gestrigen Rennen des Vereins für ndernißrennen“ Ven 11 zu diesem Rennen angemeldeten Pꝛierden erschienen am Start. Publikum verbielt sich daher ablehnend gegen das neue Bühnen auf feiner Rennbahn bei Eharlottenburg waren vom Wetter Es siegte sicher mit 6 Längen des Nittistr. von Schmidt-Pauli a. und nur vereinzelte Beifalls bezeugungen wurden laut, ohne jedoch die a mehr begünstigtals die an den vorhergegangenen Tagen abgehaltenen TH. Conaquerer“ v. Paganini a. d. Soolc gegen des Hrn. von meine, sich oft allzu derb geltend machende Orpositien gegen daffelbe re

ĩ ĩᷓ 30 Längen hinter diesem landete dringen zu können. Wenn somit der Abend mit der Aufführung selber

; ö 1. . gur, eng h . , P ngen. und altere Pferde. 50 M Einsaß, 20 S Reugeld. TDistanz ca. Sc wichen die es Schauspiels fielen gleich zu schr ins Auge, als

zur Erbauung eines eisernen Stegs über den Main.

und batten fich des alt auch eines recht aablreicken Besuches zu Terber-Laski br. S. Tartarng? . ge erfreuen. Leider war in dem Parforce. Jagd Rennen wieder ein des Lieut. Frhrn. von Rodenkausen F. St. Burgfräulein. dann geringen Genuß gewährte, so verdient doch das tüchtige Spiel 1 è— Ünfall zu beklagen, der dem br H. „Dauphin“ GC. Henry a. d. folgten noch ‚Centemps. und Adrastus-. Werth des Rennens: licher Darfteller eine um so stärkere Betonung. Es war ersich PDebet. Bilanz pro 1. Juli 1885. Credit Auñ ic s 28 , = ö De. * z Contemns und Ytan,, , ger Si 3 emen . ö mee, . . ? Außerordentliche Generalversammlu 3. Dez Ss5, Abends 6 Ducheß o5 St. Albans) as Leben koftete, indem er unter seinem Ben 1222 4. dem Sieger. 148 6 dem Zweiten. Her Sieger wurde in der daß sie sich bemühten, soweit & in ihren Kräften stand einen Mirer] . . 2 s im . e der , . K , , 6 Uhr, fitzer, dem VUeut. v. d. Marwitz rom 3. Alan. Regt., an dem trocknen der Auktien nicht gefordert. 3 Den Schluß des Tages bildete um 3 Uhr: zu verhindern; es ift nicht ihre Schuld, wenn ihnen dies nicht gel 6. 3 J— ö ö. , , d ne. 464 J Graben oberkalb der Wasserwerkmanet zu Fall kam, Fas Kreuz brach 7. Bin teryreis 300 6. Hürden Rennen. Derren⸗Reiten. Von denfelben verdient in erster Linie Frl. Abich, genan An Grundstück Conto- 1611866 8 Per ActienCaxital-Contzszz?: 6 CG 0ο0 - ; X gesordnung: und todtgeschessen werden mußt. Ein zweiter Unfall der in dem- Für 3jährige und altere Pferde. Zu zeiten von Herren, welche in werden, welche durch ihr anmuthiges frifches Sriel ihrer Rolle g Sebaude · onttoc «c 1915 564-0 . Hvpetheken. Conto Berlin; 1) Beschlußtafsung betr. Uebergabe des ei. Stegs incl. Re ereejends an die Stadt Frani— felben Rennen dem schwbr. W. . Sharpe des Lieut. H. v. Arnim Fiesem und rerfloffenen Jahre kein Rennen im Sattel gewonnen Beachtung zuzuwenden wußte, Anerkennung gebührt auch Hrn. Vol EGtablissement Armsrtisirbare Srrottßzet.. 15009099 jurt a. M. . ö passirte, der unter dem Lient. Erf. H. Dehn aus der Bahn aus—⸗ haben. 49 Einsatz. 15, „6 Reugeld. Distanz ca. 2000 m. Dem welcher den ihm eigenthümlichen, gesunden Sumor trotz der wack i. Allgemeines Inventarien⸗Conto 158 828 - Hypotheken Contg ö 40 000 2) Autlsfung und Liauidation der Gesellschart. brach und über die seste Babnbarriere in das Publikum hinein sprang, zweiten Pferde 6990 der Einsätze und Reugelder. 14 Pferde waren. Mißstimmung der Zuschauer nicht rerlor und somit wenigsten Special Inpenzatien Conto der „Garantie und Schãden⸗Reserve⸗ Diejenigen Acticnaire, welche an diefer außerordentlich verlief glücklicher, weden Reiter noch, Pferd oder sonst wer angemeldet, à liefen, Fon TrRen des Rittmstrs. Grafen Schlirxenbach sich zeitweilige Lacherfolge errang, Hr. Keßler srielte den Dank gefammten Werkstãtten inel. ö. d= 80 371 65 wollen, haben gemäß 8. 19 der Statuten ibre Aetien bis spätestens ez te⸗ beschädigt wurde. Die am gestrigen Tage gelaufenen 5 Konkurrenzen jähr. schwbr. W. Rosefield' x. Springfield a. d. Rosemarm unter recht gefällig ohne, wie leicht erklärlich, dieser Sigur Gießereien 167163053 . Beamten Vorschuß⸗ und Unter⸗ führer der Gefellschaft, Herrn Robert Knoblauch, greỹe Eschenk eimerstrate Nr. 45, im Seitenbau lints begannen um 1 Uhr Nachmittags mit; . . Lieut. v. Blumenthal vom 2. Garde l Rgt. vom Start bis zum besondere Sympathie im Publikum erwerben zu kõn Pferde und Wagen⸗Conto . . stũtzungs . Casse. 309 2657 30 1. Stock, verzureigen und die Eintritts-Karte in Empfang zu nehmen. 1 Charlottenburger Han die ay. Preis 1200 . Für alle Jiele führte und nach Aallen mit 3 Längen siegt⸗ . Rittmstr, von Auch. Frl. Mever and sich mit er Partie der Dolores geschickt CEffecten Sontto- 8621 11522 , Fabrik Arbeiter Voerschuß⸗ und Frankfurt a. M., 8. November 1885. zwei- und dreijãhrige Pferde. welche für, z600 i fãäuflich sind. 360 0 Boddiens br. St. Golden Dars- unter Lieut, Suffert und Lieut. obgleich gerade ihr Lie undankbarste Aufgabe zugefallen war. J 21721495 Unterstützungs Casse.. 40 576551 Der Vorstand. . ö. Reugeld Distan; e, ö. m. . . v. . 1 W. Common 66 1 v. Senden Müller . ein 2 frischer eieb habet und verdient zugleich . Rech iel ont w 114 753 = Reserre. ends · Cent J 600 000 „Ter Einfätze und Reugelder. Von „angemeldeten Pferden er! ma en todtes Rennen um den zweiten Platz, Pork“ wurde Dritter. Irn. Oberländer, welcher den ankier Dettelbach spielte und Dr Täotheken⸗Amortijations⸗Conto 11198834 Dir idenden⸗Gonto (nicht eingelöõste 37878 2* int or ssi 64 Ez Ste . 218 . 3 ; 1 1 7 = ö . zwellen 1a. 271 5 III . 1 . 1 . . 7 ; 2 X 1 *. 2 8980 * . Ude * 9 ö = 212 ö 8 59 ft EI h schienen R am Start, von denen nach einem schönen Lauf des Kapt, Werth des Rennens er n dem Sieger und je 93 (6 den beiden Hellmuth Bram, als Maier Saalburg, Anerkennung; beide Sento-CGorrent⸗Cente: J 2M Vereinigungs Gesellscha fur Steinko lenbau Jes 3 jähr. F- St, Goldmaädchen' v. Dalham a. 2 Goldschwefel Zweiten. . . d Rollen bedacht. In letzter Reihe sei Debitoren! . 4 6575 151/057 „Gewinn- und Verlust⸗Conto: int Wurm⸗Revier zu Kohlscheid. ficher mit 25 Längen des Mr. G. Kelly br. St. Mattie? schlug. Der nächste und letzte Renntag für dieses Jahr findet auf dieser ** Frick -⸗Blumaner erwähnt; auch ihr gebührt das Lob, daß sie Abzüglich Saldo des Vortrages om 2 63 * „Pomrey wurde eine Linge dahinter Dritter, es folgten noch. Al. Rennbahn am Sonntag, 15. November, statt. Es werden an dem⸗ nicht sebr gefällige Aufgabe nach besten Kräften mit Erfolg zu l Creditoren 1 Juli 1889 46. 153 42014 Bilanz pro 1884 85. pbeda!, Pechvogel '. Nanon', onna Diana“, ‚Modestie! und! selben Tage 5 Rennen gelaufen, Tarunter auch das Große Jagd- bemüht war. incl. An⸗ Reingewinn des Activa. . ö , K . ö zahlungen 32 796 9s] 1 816 35206 XX. Geschäfts ; . Saldi 30. Jun Abschreibungen. Saldi . 1. Juli Saldi p. 1. Juli k ,,, ,,,, Allgemeines DTfcsck s- Conto, um- k LX] 18333 03171 . 1885. K 1885. 1834. s x 2 5 9 ö faßend: Gießereien, Dampf⸗ 1) Gruben⸗ Immobiliar s „fg. den Deutfchen Reichs⸗ und 1 f Fammer- und Kesselschmiede incl. Bethelligung bei ; In serate ür den Deutichen Reichs und Konigi. . ; . ö ö . 3 . , . ! . . Dreußz. Staats Anzeiger und das Central andelt· * Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen dee 2 36 ö der ä . 149278 w d 1 . . . 2. / . J ö . J 8 i ö 52 rein Vorräthe und in Arbeit be— nen Vereeniging. S. 564. 492, 8 S5. 382,B 8 (66 S479. 1(C CG, 8.539. 275, S5 register nimmt an: die Königliche Exvedition . Ste ccbriefe und uteri cung; SE cen, 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und k Rudolf Mosse, Saasenstein , 220036743 2) Dampfkessel⸗ und Ma⸗ . ; . 26 ak onen Aufae ö. 22 ß 2 ; *. ö J 2 d . des geutschen Rrichs⸗ Anzeigers und Königlich 2 Botladungen Ve en dehzekanntmmac . , ö. ö. e,, , &. TY ten r n . dd . . ; u. dergl. 3. Verschiedene Bekanntmachungen. üttner C Winter, sowie alle übrigen größeren ; [ur Briquet⸗Fabri . 66. S034. 32 6. 684/52 60. 170, 09 36. 54,52 n 327 ö. 82 . J 9. . . ö ; 1 ö. * 1— ue B ö . . 2 ö D. D D 4,9 * OG. 1 ( U, n 36.804,02. ae, . Staat u n ,. ; 3. Verf ãuje, Vervachtungen, Submissic nen . 7. Literarische Anzeigen. . Annoncen-Bureaux. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. 4) Grundstücke in Cultur 161 5 37. . 451.032,27 482.3361, 84 Berlin „Wilhelm-Straßze Nr. 32. 4 Berloosung, Amortisation, Jins ah lung u. s. w. 3. Theater⸗Anzeigen, In der Börsen—⸗ ; 3 Wehn. und Verwal⸗ ; ö n , , nch ; k . Fe, . ; Ge gz 27 w . ER * von öffentlichen Parieren. J. Familien ⸗Nachrichten. Beilage. 2 n 3 pet Ganinn-gehett 66 3 9 . J S86. E52, 7 . 17.914.777. 878.738,00 S965. 00,37 . J G ,,, —— w 1 —ir,K'cft st,—Ltist.,irty!myfͤyjrrtfffsrs is ——————— An 1 Abschreibungen auf Immobilien: 5 er 8 ewinn⸗ e rag ahnam ö ume Und ö Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen besondere zur alleinigen Umschreibung der Til« anberaumten Termine bei dem Materialien Bureau glafung der senkrechten 165 3m der schi 3e binde Conto Berlin. 131 7107 rem ]. Juli 1884 18 420 141 Wasser leitungen. 151.331,ů38 7.555, 58 143. 776,0, 161.135,57 . u. dergl gung der zum ar. gehörigen Hrrothef. der unterzeichneten Königlichen Wtsenbahn⸗Dtreltion Bachfenster 1652 am tannenen Bohlen für Gcebaude onto Riel . C 0d 175 931 Mοσ Inte ressen Sent 1 w ö 103 2686,77 200057 269, 9t . ö ö. . 2 8 wide svrecher Jollen bier ; 270rde . 31460 1 * P; . w 1117 * . z . Sewin j 52 Fis e J 269 2.000 ö 91.2694 B 0666 6 37930] Verkaufs anzeige und Rufgebot. . r,, ö . dern cinzureichen . 29 lege und Rinnen 2A Stüc Anschlüssen an II. Abschteibungen auf Mobilien: ö ,, . 120328 8 gien mahle sage k ö J J Auf freiwilligen Antrag. zes früheren Köthners, werden, folche An⸗ und Widersrrüche und Zorde— Der Zuschlag eriolgt innerhalb 3 Wochen nach Rinneneinmündungen und die Aufstellung Allgemeines Inventarien⸗ Abgemeines Betriebs k , ,, w J . 2.0, , . n, rungen spätestens in dem aut abgehbaltenem Verdingungstermig. 15 Stück gußeisernen Säulen im Gesammtger 9 5 138 391. Contes ) Inventar der Jatterei 26.879,64, 10.180,17 dl0. CSM! 68.688,52. jetzigen Arbeiters Heinrich Friedrich Theilmann ö . , 2. , ,, k 3866 ö gen ,, 391. Brutto. Dewinn d 15) Inventar der Maschinen⸗ e . 9 . ; 11 Dienstag, 22. Dezember 1885 Frankfurt a. M., den ** Oktober 1885. von 16 t foll im Ganjen vergeben werden Sxyerias⸗Inventarien⸗C 424 751. - Brutto Gewinn der Inventar der Maschinen⸗ . . . aus Winsen 1. M, zur Zeit in Celle wohnhaft, ) ,, . . ö . : 6, . . . Special⸗Inventarien onto 24 (691, 3 57 Fftãtt 108.395,16 4000,08 164 39308 123.799, follen dessen früher zur Köthnerstelle Ss. Nr. 69 zu 107 Uhr V. M., Königliche Eisenbahn-Direktion. Bedingungen mit Gewichte berechnungen und 3 Pferde⸗ und Wagen⸗Cont?⸗ 2 301,20 ob 443 20 Gießereien Tam] . K J ö . 23139351. u h, geh grtgen, in , anberaumten Aufgebotstermin im unter: eichneten . nungen liegen im Bauamt immer Niedenau ze hammer u. Kessel⸗ 11 er 3 . Winsen g. 90 n Grund buche von Amtsgericht Dam mthorftraße 10, Zimmer zur Einsicht aus und können diete se für 2 * ö Gerner ile stfn Cent: schmiede und des 1 3651,39. ö 381539. 1.883,80. Winsen, . Band JJ. Blatt 53 eingetragenen, Rr 3 anzumckden k a, Ju, zro13] ogen or en ö ö , Instand haltung der Wohn⸗ Mafchinen⸗ und 12) Mobilien der Bureaur ;. 8 4669 82 8 stoitor . 3 J 6 1 ö 4. . . . * n ,, /. ö . R ö. . . ö 3. ö 8 Ir; E z3FBSud . X 6. 2 1 ö. 3 8 . . 8222 2228 0 9 . unter Artitzl . Grundsteuermutterrolle on unter Befstellung eines hiesigen u telle. göniglicher Eisenbahn⸗Dixektionsbezirtr Versiegelte Angebote sind bis zu dem am nd Jabritgebã de inel. 37 Torpedobaues. . 4 158507 und Kohlenlage r- 8032,38. 1.883,33 00 5. M. Winsen 3. A. Leschriebenen 11. Grundstücke in Ce kin ellmèchtigten bei Strafe des Ans schluñfes. Frankfurt a. M. DTonnerstag, den 26. November 1885 ma isgticns anlagen kJ Fo 13) Fffecten- Fonto und sammtgröße ren . ö und zum Rein SHamburg, 5 Rerwemker 15085. , Centralbahnhof Frankfurt a. M anberaumten Tehimnine an das oben bezeichnete 3 i,, ö . Depost ten. Con o gento . 9 k z j 87. . . . Een . . . . ; . ) . ze tess . ene ss ec ) J 85912 ö 20 500.0 706066 * ertrage von 6rd / ioo hlt. in dem damit auf Tas Amtsgericht Hamburg, Die Äieferung und Aufstellung der eisernen Dächer zimmer einzureichen, ne elbft die Eröffnung der. zeuge, Kessel und Ma ö 14 Feuer Assecuranz· Conto 8.591, 20 . 2091290 6.500 00 ioo oo. Mittwoch, den 23. Dezember 1885, er,. , des Lok a, , , 8 nde guf de , , nee. J . J . 166 700, 155 Kohlenbestände auf den 9M us o Eivil Abtheilung V. des Lokomotivschuphens für 62 Stande au dem in Gegenwart der trichienenen Anbieter erfolgt. Lerne der Hof- und Hand K ogg Baß 45 6 aa gig 76 ö ö lorgen? hr, ; Zur Beglaubigung: Personenbabnhofe im Gefammtbetrage von 533 t Zuschlag erfolgt 4 V m Verding. Löhne der Hof- und Hande =. Gruben. J 268.545,47 k 268.336,45 269 618,75 . ; a n. ger Zur Beglaubigung; 5 Zuschlag erfolgt 4 Wochen nach dem Verdingu 2 . = auf hiesig er. Gerichte stue an gesetzten Termine Nomberg, vr. Serichte SZecretair Schmisdeeifen 2 t Verrinktem S ale n, ,,, . 2 M 83, d (1c) Faffa⸗ und Wechsel⸗ öffentlich meistbietend verkauft werden. w Fe Stahk 138 t Eisengußstücken 53 8 , . . Kohlen, Coaks, Holz, Gas, EGonto 59.8618, 19 . 59.618, 15 60 012,2 tlich meilt . = 3,8 t Stah 3 t Eisengußstücken 33 r* zus Frankfurt a. M., den 5. November 1885 gina serle ; . JJ ,,,, , OIL 23 Die Kanfbedingungen mit dem Auszuge aus der 2iferneir Dachfenstern 672 verzinktem Well⸗ 5 ; De, m, ,, e, g Wafferleitung, Probi⸗ 17) Direrse Debitoren 30623822 . 3062382 261. 176.12 . nene ten Hand . eisernen Dachfenstern 6 4m verzinktem Well⸗ Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspectt . , )Direrse V . 238 23827 * 6 zrundsteuer mutterrolse nd Enn alain gte nn, Verkäufe, Verpachtungen, l 66 gn inkbeccht 6 mm Ver⸗ Becker sic nen, allgemeine Fe, I ö d , Doss, 03 Ti s d , JX. 55t, 37 7,61 zeichnung, des Königlichen Katasteramtes bezüglich Zubmifsionen ꝛc. ö triebs ⸗Unkosten, Se⸗ assiva. . , auf der hiesigen Gerichte— zes) J lter Steuern, Reisen, Salti vr. 1. Juli 1885 Saldi pr. 1. Juli 1884 schreiberei zur. Ein aus. 37493 effentlicher Verding. . ; ssecuranzen u. contract 15 Acti w . 665 . 9912666 1 ö. , ö . . . 5 j ö 2 8) Actien⸗Cento ab:üglich nicht begebener 66 88.809. S. 911.200,00 8.911.200, & 4 Alle dielenigen, Personen, welche an en vorbe. ) Die Ausführung der Arbeiten und Lieferungen für Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. liche Tantiemen 26 ⁊196 ) k s c 63? S153. MM . zeichneten Grunzstücken (Gigenthums⸗ Näher, lehn., einen volr gonalen Lekomotir schupren Ech. , Staneen 37896 . Beitrãge der Berliner In— 2365, Knkeihe auf Sypetheke . JJ 633 Go G, rechtliche, frdeikommissgrische, Pfand. und andere agu Bahnhof Altenhundem soll, in 3 Loose getheilt, Amortisatis raliden· und Kranken⸗ 14125 tmn obilien Kanf . J ö os 314.87 dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und im Wege des Verdings vergeben werden, ö . . . . kasse für die Arbeiter. 20 498,60 32 Anleiben auf Rändigunz J 33 5560 8. 135 0360. 41 ĩ Reulberechtigungen zu haben vermeinen. narben hier, Loos J. umfaßt die Erd, Maurer-, Asphalt- und 9 yr Es wird gerichtliche Amer ren begehrt der Coupons Nr. 6 bis Nr. 24. fällig jeweil; Beitrã ge der Unfall Lasse, 23) Znsen⸗ , D er en Füäckstnde a , Dai 51 burch aufgefordert, solche spätestens in dem vorbe⸗ Steinmetzarbeiten; 6 April und 30. ,, Arril. 136 an bis. 30 April 1895. der Sbligationen der Scht Versicherung der Be⸗ 75367 3 Diverse Eren teren . J 16s, zeichneten Termine anzumgten; widrigenfalls für die Loos ji. die Zimmer und Schmiedearbeiten; n . Centralbahn r. zoß5bht, 293565, 263566, 03507 der Anleihe vom 30. März 18 men und Arbeiter Do 151454 * 3353 Fonto für Ausfälle und schwebende Eẽntichãdigungen 231235 ies. sich nicht Meldenden im Verhältniß zum neuen Er. Loo? III. die Dach decker⸗ und Klempnerarbeiten. Frs. 30, 00M. . G . . V WVantisme-Conto: 233) Reserve⸗ unt Wetriebs fonds - Conto . . 155 6 6 439 505 CG. warber das Recht verloren geht. Zeichnungen und Bedingnißhefte liegen im . w allfãlligen Inhaber dieser Coupons werden Fiemit aufgefordert, dieselben svãtesten 4 8 Y Tantieme Les Aufsichtstathes von 27) Gewinn und Verl uft. Eonto 637 90,31 ö . Celle, den J. November 1833 . Bureau zur Einsichtnahme, aus, und sind Abtruͤcke halb? Jahren, ven heute fin, affe bis zum 4. Zdovember 1838, der unterzeichneten Behörde d do 730 - Abʒůglich Ib eereibungen . 258 568, 63 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. der letzteren gegen portofreie Einsendung von 1ẽ⸗466 zulegen, widrigen falls die Amortisation derselben ausgesprochen würde. Doidvidenden⸗Conto: ; . ö 56 419222728 403.328. 70 gez. Swart. 20 'für jedes Heft daselkst zu beziehen. . Den 4. November 18358... . Dirwende von 6 000 000 mit 27709. 1620000 : 3 . ö Beglaubigt: . zllngebete sind versiegelt unter der Aufschrist:; Civilgerichtsschreiberei Basel. SBGarantte und Schäden ⸗Reserve Contg; ; 2 . ö (L. S.) Simon, Gerichtsschreiber. lng Fot w Ausführungen vo) Hochbauten auf Reservirte Unkosten und eventuelle Ausfälle. 70 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . eb e lter reer, w Eroffnungstermine, Gratifications⸗Conto für Beamte.. 70 000 Debet den 3. Dezember 5, Vormittags 11 Uhr, 37397 nicht eingelss ö * 5.3 Anlch Unsall⸗Kasse: ; w . ö 2 6 k r w 14 1 hr [3788 ch nicht eingelöst worden. Der J ses Ang IUnlall: alle; l. Besoldun 55. 23, 93 138162 Amtsgericht Hamburg. vortofrei bierher einzureichen. Der Zuschlag erfolgt 4 Bekanntma ung. schemt , . . x Znhaber dic es nem Reserve für die staatliche Unf I ⸗Versicherun 50 000 P DJenera lun ssten , i V 6 . w, m nn,, . Mall . 6 Zulchlag ö a e re m nnn, sscheins wird hiermit zur Einlsfung mit dem Reserve für die staatliche Una Ver 3 IZinsen Conto JJ Auf Antrag von Ferdinan? Teodor Möller, als innerhalb 4 Wochen. In dem durch meine Bekanntmachung v. J. Okt. merk cf n, , ,, Sr Diverse Bewilli k . J e, , . Urag. von * . n 1 ; ö . mein nachung Okt. merken ersucht, daß für denselben vom 1. In Direrse Bewilligungen; Abschreibungen V2 208. 568,63 Testaments võollstrecker den Gustav Adolf Moller, Siegen, den 3 November 13865. ; d. Js. auf heute festgesetzten Termine zur, Ausloofung 1884 ab Zinsen nicht mehr vergütet werden. Für Marine⸗Stiftung Frauengabe 15 000 Jasto , 119.222.28 vertreten durch Rechte anwalt Pr. Hartmann, wird Königliche Eisenbahn-Bau⸗Inspektion. der mit blau? des Jahre 1885 zu tilgenden, auf Gleichneitig wird hiermit darauf auf merkian Für J ferneres Freibett im Lazarus ⸗Kranken⸗ J JJ 5**77 7 z Mufgerb Fin ersassen: (Gru dIlsserböchsten? ni sen 8 no . ö 2 . u 3 , 1 . ; S3. 388, 10 « ein Au sgebgt dahin Tlañfen: . J Grund des Ullerböchsten Prixilegiums vom 28. No⸗ macht, daß von den durch meine Bekanntma hause für das Fabrikversonal oder deren Credit daß Alle, welche an. den Nachlaß des am . ö. 1877 am 2. Januar 1878 ausgegebenen om 11. April er. gekündigten Anleihescheinen k O00 Gewi eberschuß 838 ; 7275,38. 17. Sertember 1335. biefelbst verstorbenen hie ⸗· 13717]... Stadt Aachener Anleihescheine wurden folgende 2. Januar 1373 bis jetzt folgende nicht eingelsst ; Bil ns. Conto: . 6 2 Lurch die Verwerthung unf r Produfte cniftandenen gen Kaufmanns Gustar dolf Moller Erba oder Die Lieferung von . Scheine gezogen: nd, er ir uber (500 c, Rr. Giz über Gewinn Nebertrag für 15888. 3217 Ertrag zen Gruben, abaglich der durch die Verwerthung unseter Produxte entftandenen g 112.70 sonstige Ansprüche und Forderungen zu haben 2. 33 830 Stück Bahnschwellen ven Eichenholi, Nr. 117 1431 297 je 3009 6 Rr VG 09 1649 über se 1655 ½ und fr 183 ö Y To s d 4 vermeinen, namentlich aus den Ron dem Ver ⸗· b. 69 700 Stück dergl. von Eichen,, Ruchen, Nr. 471 451 637 68 692 702 über je 2000 M 3151 2152 2153 2153 2157 2138 2202 ie z ö : ö . . 585. 388,17 * ftorbenen in Gemeinschaft mit Peter Thomsen oder Kiefernhel;, Ir 531 S853 74 1009 1220 1413 über je 1000 ½ do MS, um n, much für diefe S heine mit? 26 Direct oꝝn; Jetzige Verwaltung: *) ö . 8 000 lauf. Me Weichenschw 1 ' * 77 1715 1736 1797 1557 1858 ̃ „66 und daß auch für diese Scheine mu 2 Sch wartzkopff. Dir ia R seit dem 1. Januar 186) unter der Firma c. S 000 lauf. Meter eichenschwellen von Nr 1th iätz Jois 113 1709. 177. 35] 133 317 Te3ember Cr. jede fer nere Ver zinfun authẽt: 5 . ! Direction. e,, , . ath. gönn sher e ee bi llst ietzickent; g giche n. Ter u cen k gr, 10st ö gls drr efes är zn äber je Rachen , er atnfftch sorgt. Wilh. Schwartkepff arch. Ener monde ,,. grtunz Ser ertz . n dgericts- Añfeñ Bandelsgeschästen welche Firma, nachdem fie soll im Wege der fntlicken Ausfchreibung vergeben 50g et. r ODberbur ermeifter . Unruh. Wm. gaga. 6. Frhr. v6. n D Ignaz Beissel, Rentner in Burtscheid. Robert. von Goerschen, Landgerichts Amessor é. D. am J2. Oktober 1881 in Liguidatien getrcten werden. . Von diesen Anleihescheinen werden vom 5. ; Bin terféid. W. Deche aenser. B ä. de Vanx, Ingen ent. J. J. Eochner, Kemmerzien⸗ Rath. war, und von jedem der Theilhaber in Lihuda. Die Lieferungs bedingungen liegen in dem Mate. 1; Januar 1886 ab Zinsen nicht mehr, ver. . . J. B. Mans, ustittath, Vicexrasident. J. d Andrim ont de Melotte, Senate ur. fion gezeichnet worden, am 12. Sktober 1885 rialien Sureau hierfelbst, Hedderichstraße r /6h, zur gütet und ken nen irselkeèn vom J. Dezember er. soo Bek in Geschäftsjahr genehmigt hat, erfolgt vom 8. Ne, Ed. Othberg, Bergrath. .Di AÄug. Boch koltz, Ingenienr und General⸗Inspertor erloschen ist oder den Bestimmungen des Einsicht aus und können von demselben gegen Ein⸗ ab bei der Stadtrenteikasse zur Einlésung praãsen⸗ Redacteur: Riedel etanntita ung. vember 1885 ab die Zahlung der auf 7 Gο -— 162 C. Hilt, Bergassessor a. D., Special ⸗Direetor. 3. . von dem genannten Erblasser am 5. Avril 1881 sendung von 50 3 bezogen werden , Serlin : —r—— . Berliner pro Aetie festgesetzten Divldende gegen Ablieferung Hermann Lam be vtẽ⸗ Maschinenbauer. errichteten, mit einem Zusatz vom 18. August Die Lieferungz angebote sind verfchlossen, kostenfrei¶ Bei der Präsentation zur Einlssung sind die Ta⸗ Verlag der Expedition (Scholz 4: ; eme n des Sividendenscheins Nr. 10 bei Ten Herren e Sermann Josef Essingh, Taufmann. 1883 verfehenen, am 1. Oktober 1885 biefelbst und mit der Bezeichnung Angebot auf Lieferung lens und die ier en Ui Januar 1886 hinaus aus- Druck W. Elsner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft keädcr Schicker und der Berliner Dandẽls · Gesell⸗ Fr. Berndt, Hanz imann a. D. publizirtin Testaments wie auch der Ernennung hölzerner Babnschwellen“ verschen bis zu dem auf gegebenen Zinscoupons mit abzugeben. 3 . e schaft. J,, ö . . 1 . . . 3 Antag tf e a Ten me il stee Montag, den 23. November 1 Pon den im Jahre 1883 ausgeloosten Anleibe⸗ Vier Beilagen . vormals L. Schwartzkopff. Berlin, 6. Norember 1885. . Die Reihenfelse der Mitglieder ist so gewählt, daß die im Turnas zunächst Ausscheidenden n demselben erthei en Befugnisse ö i ö s j 17 r S in 86 über 50 . ' ö F * 2 j 5 J j i i ? ö und den demselben ertheilten Befugninen, ins Vormittags 10 Uhr, scheinen ist der Schein Nr. 1869 über 500 M noch (einschließlich Börsen⸗ Beilage). 16 Nachdem die Generalversammlung der Actionaite Die Direction. zuerst aufgeführt sind. . ö naferer Gesellschaft die Bilanz für das abgelaufene 2. Schwartzkopff.