3779] Deffentliche Zustellung A6 i is . ; ᷣ J Köln verwiesen und ist der Beklagte verurthei a j kd, er,, . r r , Sang 3u J ; Vorf 17, öln, den 6. November 1380. z Bekanntmachung von Do ; 2 19 1 en g maln, Justizrath Aßmv ; Pr Gorius, In den Königlichen Forsten des i , r im Wirtbschaftsjah B 22 * — ö. * ö , . Necht amal beim berlandes gericht in Köln. r , größere. Juantitãten Handelshölzer zum Verkauf kommen, über deren ö 3 2 D 2 2 Her,, , 7 . 4 . 2. 3 Deren — , ,. * fag ,,,, , 2 en , be g den ungefähren Zeitpunkt des Verkauss 1 E 1 t t E E 1 1 ¶ 8 E 8 I=. Verlaffung auf Ehescheidung, mit bekannt gemacht. in n, ungefahr ; ĩ . i n er. D ; * ; 3 i asi n 5rs r nm mn, Ie rese bes ü Ciel . ern, e. . s m Deutschen Re S⸗An Anne ff ten ibnen be ae, m, n, been G ö. ere * J. Civilsenatẽ & Ober 7 9 =. Beschaffenbeit dieser zum Entfernung der Ein⸗Zeitpunkt U 1 * 6 1 9 rell 31 en E 2 sisll * — I e e legten fieber e gn ichen e, 9 26 andesgerichts. 3 lle ii! e , din ciag kommenden schlags orte von den des Verkaufs⸗ 5 * 9 Theil zu erklären, . . 6 i. ö Hölzer nächsten Bahnhöfen Verkaufs modus 2 263 — 2 1 4 . 12 * n ne, . 3760 , Zestmeter und Ablagen (ungefähr) . 0 Berlin, Montag, den 9. November 183 85 es Rechtsstzeits vor die ute Gäwilfamimer des Die Caroline geborene Jesse, E —s . . min i e, de, di R wistn. . ieitatz ; ; äniglichen Landgerichts zu Potsdam auf Fran Maa fen geborene 3e, Fhefrau des Uckerers Eichennutzhol des, ein ls beigen Can a den den, Mlte Ficitatz. n g Der Inhalt dieser Beilage m welcher auch die im s. 6 der Gef ĩ — ie die i 24 ᷣ J ffen zu Rheinberg, vertreten dur Rechts- ö ol; Kiefern 1 kerniges astreine? velburg u. Falken⸗ Abtri ö e J imd 3, e. e . Dtarten chung. ren g. Jonem ter 183, nie eich: ͤ len,
ö utr, i öendorf, flagt. gezen ibren r, . , m, ne r nsarenn ,', gemi burg 9 n. Falten . den nr, nu. 8. r Lis, un die im Patenigeset, Een ö Hei 1877, vor geschriebenen n, nen eersffenklücht werden 4 ren Se ez ere . nichehkerrech an Viuftern und Modellen, * 6. e . einen? bei Tem gedachten dem Antrage auf ire tte un und een, w Kiefernlangbol'. kernig nn. grobtingigef k ö ö 4 m,, , .
gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen klagten zur mündlichen V rf aftiges dt
richte nwalt. en, , zur mündlichen Verhandlung des Rechtsst nnd äftiges Starktelrn Hen ö ? 223 i
Zum Jiwecke der, offentlichen Zuftellung wird vor, die zweite Civilkamme V K— lerniges aber etwas ar 3. . . z ur 3 dicker Auszug der Klage bekannt gemacht zerichts z ite Civilkammer des Königlichen Land⸗ ger niges here as schwarz⸗ . en R 263
r . zerichts zu Kleve auf . sstiges Mittelhol; . if z. z ö. Potsdam, den 3. November 1885 den 8 3 r 2WLinichen 1280 f k holz. Das Central · andels · Register für das Deutsche Nei s ü . e dr, ggg n n,, og in mo st ferne er ern ahriges n. 9 16 Km vom Bahn · Submissi a al * ande] gister eutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central ·˖ Dandels⸗ Register fů Rei , a w. 6
Gerichteschreib Reinke . mit der Aufforderung. einen be r g de ten * Kiefernlangholz, astreing⸗ Starkbol, zum hof . det l. , , . auch dung die Königliche Crperition des Seutfchen Reichs · und Königlich Preußischen Staats ⸗ Abonnement beträgt 5 63690 3 6 ; Reich , . . Resz glig. 2
erichteschreiber . des Königlichen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen ; Theil Mittelhol u. wenig . . . izers, 8 W. Vilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis är den Raum einer de , . lacine Nummern tosten 0 3.
undgerichs. Preben streit, ñ acbstig ö ,,, x ee nr , . . 3 Neustettin ichen ; 5 bag . — i ̃ : * ai 3. = . in
. . Gerichtschreiber des Konigli tzen Landgerichts. s 6 . . Eichenholz, durchweg vorzũg⸗ Ob — T ERm von dem desgl. Submission . Patente. A bekKanowier in Paris; Vertreter: II. Zusatz zum Patente Nr. 322593. — C. Ho- lampen. — O. F zönsson in S d .
Die Catharina Koob, Ehefrau von Jacob Zayp, 137961] B f 256 fm j . , 3 6 3 Em nag erfolgten Patent ⸗ Anmeldungen. e r VW. v. Tawrocki in Berlin W. 4 n Meufelwitz. Vom 1. Juli 1885 ab Schweden; Vertreter: J 9 K Schreine 86 SZ wiese . ) 9 *. ö ) ö rn⸗ Ba ) Sin ö . . ‚ Hö 320. J ; 7 1 5 * 3. h . z X . ; . burg, er n . — 5 woknend, vertreten durch Di e anntmachung. Buche nnut hol; kyls asftrin, Langschsfti ner , , l 3. 1 e nm * die angegebenen Gegenstãnd haben die Nach⸗ Klasse. . zi 339273. Selbstthãtige Far ö ö Rechtsanwalt geiol, klagt gegen ihren genannten Ehe, iz durch Rechtsanwalt Schmitz J. vertretene, 199 fm aber grobringig, seinjährig nm vom Bahn— rnten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. LX IH. C. 1785. Kinderwagen. — James Vorrichtung fü * VerJol tt pa g ( arbedruck Klar; 323 93 js ige. ö ne . . . , n. geb. Schri ie ua dholz, Ee e astrenne Mittelholt, be een tin fdr 1 . ö Waffe lo, Grafschaft Crie de,, fur G elziene ssu 4 1 . ,, Mee n te n, Antrage: die zwalch⸗ rteien chend zeliche u. Solingen. Chesrau es Klempners Friedri ; —— * ĩ Lngte Benutzung gel wützt. Staat New⸗Vork, B St. X.; Ve . Dräagebre en, ju Leix ig ⸗ Reudnitz nde ; . ftanche ker, Gren sch. . Guter gem i gi et für ausgessõst zu erklären, Par. Menning daselbst, hat gegen 5. . 4Obersier 800 ki Eichen, mildes, gutes, spaltiges Alt— . Anf meist Lieit . . Wirth & Wo. eg ngen . . k in Leipzig-Reudnitz. Vom 10. Juli caster, England; Vertreter; F. G. Glaser, Kgl. , d, nnn ge, , ö. 1 ne ger ge zu. , Klage erhoben mit dann . km holz, bof Saldenburg 8 ki . . . 8eh. . , per gf Eck EXE. H. 5188. Geräth jum Verkapseln XII. Nr. 33 936. Verfahren zur Gewinnung e n n , kö . Notar zu verwen diesen nennen, und Antrage: die zwischen ihr und ihrem genannten utzholz, bezw. 22 k . M nf g peil S Einder zur Kantenverbindung von appkasten. = von Flaschen. — 9 w öHerkiz i 77 e erkindunge ̃ . ,, err, . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ehemanne bestehende eheliche Güte inschaft mi 9 n rom Anfang FheilSubmi . Seher bei und Theodor Remus i S. 36956. 6 . z in Hamburg. von Ferrocyanverbindungen 4us unbrauchbar ge⸗ Nr. 33 3 1. Neuerungen in der Vertheilun
de, n mr etz u ; n Verhe besteh elich ; BVah ; i 24 z Gh. Flaschenverschluß mit zwei, ver. worde ner Gasreinigu f e, , e, n, Rr. 33 351. Neucrun, , der Verthei nung pet ente nee lte deer ö , ö. C e sch ö ttergemein aft mit 1000 z3a58 ; K Bahnhof Gramenz, Februar sion nach er⸗ Lane in Flaschenverschiußz.⸗ zwei ver wordener Gasreinigungsmalle der Gasfabriken von Elcktricität. — ö er
, 3 ; alen, . ö ziir n, f . 6 ferniges, mittelstartes 98 * . d k Tresden. zahnten Armen. Alfred Signo ; aus ö l 41 rieilat. 31. Heri in Wien; Vers , and gerichlẽ zu Saarbrücken auf aufgelöst zu erklären. K Kiefernlangholz, eh. ⸗ ö . . ö ö log ch in. Seh. 23710. Ritzapparat für Papben. = Saint⸗Macaixe, giant ch , . k rent nn 6 e. e, ginn,, Kgl. Comm sione ttt in
en 26. Januar 1886, Vormittags 8 uhr, Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf Kiefbeid ge. lem Seher bel und Theodor Kemus in Schmit in Berlin. ĩ : isserigen Ammoniaks. —ᷣ bẽempen Berlin 8W., Lindenstr. 65. Vom 15. Februar , , ,, e. 383 . ĩ g Karnkew Kief heide, a. 8 . 1 und Pr. X Sternbertz in Berlin. 1855 ab
. 11 g, einen bei dem geda jzten Ge⸗ den w. ezember 1885, Morgens 9 Uhr itz 1509 fm gutes, starkes u mittelstarkes 4 lem bis Bahnhof Dejzb. 1886 Licitati tes den. ELXX. P. 234 4. Copirpresse. A. Drex- 21. Nove 388 ö 3663 re augclaffenen Anwalt zu bestellen, im Sibungsschle der J. Givilfammer des Kö üe Kiefernlanghol : S s i bis Wahnbhof Delle Ligitation nach J. 5388. Verfahr Gewi 3 n 9 Ropemmher 183 ah, ö Fir. zz 978. Neuerungen an Com mutter
ö ; r yu belt ö ꝛ ivilkammer des König— ĩ gholz, “ Altholz auf Sandboden Schübben⸗Zanow, u. J erfolgtem E H. 5 rfahren zur Gewinnung von rüs aus Urolsen Waldeck) 3. 3. in Frankfurt Nr. 34 916. Verfahren zur ktris s en m e .
2. 3w l Zu] J diese Landgerichts zu Elber el 16 J z 32 senorvdgas aus Oesen⸗ und E orgas M., Sandw . oberen S sioff berbind ö , w Ain e , ö ö . ig wird dieser lichen ant tic ts zu Elberfeld anberaumt. zum Theil 12 km rer feen. ö. . lenor dg 3 d Generatorga en a. M., Sandweg Nr. 35. ö ñ hehren ö, . ö . 9 . ,,, .
Du gern Tl eta gemacht. Der Landgerichts ⸗Sekretär: ; 5 bis Bahnhof Kẽsli . groe. mittelst ä serchlorüriösung. — Kitred kKirtz i g g., Fexerhalter mit verstellb . migen ges l rr inn en, Fiunlangz, uß lan
Saarbrücken, den 31. Stktoher,. 1886. Schuster. Stolp Soo tin Kiefern zur Hälfte, gute Wanrz uadliun M en zoefe;, Hantins tan gin Wann; Vertreter; B. 6. . Nile; e aride re re ö. J arer ref Senn nnr, ren. , . Rechts annalt
, , . Landgerichts 37963 n ,,, ö Altholz zur Hälfte von . floß ban . ö 6 glaser, Königl. Krmmiffiens rath in Berlin sW. .. E. 248I. Sicherung fir e ierlade⸗ ö Ii th . 3. . 2 6. . Lein sigerftt. iz. Vom 20. Za
) ð en L 3. 7 Fichenderbbrenn⸗ grobringig u. vi ästig, S 1 1885 f 14. B CLindenstr. 36. ewehre. — il erk in Paris; ** Razr; 188 ö kö . g . ; Oeffentlich B k imac hol 600 fin K . . . schlag. r. 1506. Verfahren zur Darstellung von . J ö . ö 2 ö hre 8 Ap w , , m . Ultris chen 137 Qs]. e, Oeffentliche Justellung, he Belann machung. Huchen / and hof Gr of, Zinnoryden und ienfalzen? auf glectrolvtischem Berlin, Friedrichstraße 73 . Dstiletion it st d ö . ,, .
D, wilhclin , geben Echte ih Nile ⸗ In Straf fachen gegen Birken. Shi k . ren ere ming in ens . XXI. ie gh?! Bandmaschine rg genf . dente f rn, d. Kenn J D. in Bayern. an ,,. frier Menger, ez Gee, eaneß ] , Kurth Friedrich; Karl. Julius, Schuhmacher, Fiefernderb⸗ Ven d de Cu Hen, in Eharlerci Belgien); r ainlic? Spinifasern. — Join ¶ Gol in 2 ö eln gern ,. & . . .
n r , k . a,, ö n 9 Auguft 18661 in Wiche, seit 1883 in] 7Altkrakew ,, fan . Hertgter ge pieper in Berlin SW. Gnei⸗ Brooklyn, New-⸗ York, Amertka; Vertreter: Wirth Rönlggrãterstr 66 n . 56 Jö . * f n , . 31 .
wall Hr; Strauß fie gegen ihren genannten Che Buenos Ayros, ; 2 tarkes u. mittelstarkes, zum [ 16 km, Bahn⸗ Mi GSubmissi cuaustr; 190919. X Co. in Frankfurt 4. Y. ᷓ ie r z. pet ar, Gr. gung w K mann zu Neunkirchen wegen Gütertrchnnt gr it ren F. Rödiger, Tarl Friedrich Eduard, Schuhmacher, Kiefernlangholz, Theil ö wenig . hof . . ö. n d, m, s 6s; Hand · Druckabparat. 3 ill. Hä. , Cinzichtuig zum Streceng und ; en ö ö ger erg e m e, 494. ö ff ü s werten Bae. r . . en gr arne, .. ö . 3 . 1862 in Herrengosserstedt . ges, aber grobringiges Hol U . . ö , n in Braunschweig, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Drehen der Gespinnstfasern für kontinuirlich ar⸗ e flcehnn geha e,, ͤ 6 J . Ken nion sen, * Berlin Sm.
haft für aufge oöst zu erklaren, die Par eien zur Aus⸗ 880 in Buenos Anros, . 5 als Grubenholz gut ver⸗ ö! ; straßze 16. beitende S innmaschinen. — Wilh Li e i wart a Ginistdre, Frankrei e ö etz 9 ö . einandersetzung vor, den Notar in Neunkirchen zu . From mhnold, Arthur Magnus, Seefahrer, ge⸗ Erlenholz, wendbar, 56 P FürII. k. 788. Zerstãubungẽ · Nefrigerater für Berlin, San, . ö. ö k kr 1 nn, ö . Kö , . Ventil. nm r r, 36 rern eien, und dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen, horen am II. Pär; 156 in Lindenkreuz, zuletzt zu ; Sölzer zu Bahnschwellen können außerdem abgezeben werden: CGimaschinen. Dr. Armand Müller in“ Sch. 37858. Flortheiler für Vorspinn⸗ 30. Mai 3 ö , n . Uh perten vnn . , Bellagten zur mündlichen Verhandlung Apolda, h in der Dherförsterei Klaushagen, rn Huchen, 256 fim Kiefern, . Jer, Hork; Vertreter: specht, Ziese & Co. in ,, Schimmel in, Shemmit *iIi. ir 363 87. Apparnt cberhit e ge,, e, K ö. des Rechtsstreits vor die zweite Cipilkammer Ee A. Kniese, Berthold Friedrich Theodor. Hand— in der Dherförsterei Wnichen 109 km Kiefern, ( Hamurg, LELXXVII. H. 22365. Neuerung an Carouffels. gespannter Dusserdãr ö 3 . ,,,, , Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auf arbeiter, geboren am 236. Min 1864 in Haßleben ö n de K Ilm liettin job fin Cichen, 139 fm Buchen, sh ki Kiefern X. G. 3287. Nothkupvelung für, Eisenbahn. D Ernst W. C. amm in Hamburg . a Greve J ö. . n , 4 . . Jon ggraäer⸗ den 20. Januar 18856, Vormittags 9 Uhr, zuletzt in Haflcben, zetzt in Amezia auf halt lich, ö in der Sherfsrsterei Jarnkewitz zh. glühen, zöh m Vuchen. jg kim Kiefern Fiötzeng. — ud wis ä üer in Iteustadt . E LE. Cntbater Luftballon. — M she ee tel liaken. Ram zr. Run ,. ö . mit der Aufforderung, Finen bei dem gedachten Ge⸗ * Mailaudt, Fohaͤnn Karl, August, Bäcker, ge. Rin der Sberförsterei Borntuchen 200 fm Eichen, 400 ti Buchen, 1060 fm Kief ; MNeckltg. Thiäntseꝶ, Haunptin ann z. Din München. Nr. 33 997. N k ö ver ib , m n l richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. boren am 24. Janugr 1854 in Haßleben zuletzt . Vorstehende Anzeige verfolgt. lediglich den Zweck, die weren Käufer d ö. rv. 16. 6143. Feuerungdanlage. Josef LXXVIII. M. 4179 Verfahren zur . . 3j. MM. , ,, , ., H g sfckir 9 ,, k k ie nic e einn wird dieset in Hahleben icht in k 6 5 ö Cad eb sl rd vorlag in Kennt , ee reer nr , fircennte X. Co. . Wien aj. Wassergasse; e n itrodksccrhthailtiger . 3 en. Wem ig n,. J . ö . 8e
uszug der. Klage berang emacht. wegen Verletzung der Militärpfli ne werden die Perren evierverwalter in den ichen Blä 4 d Verkanst⸗ Vertreter: Richard LEidrs in Görlitz. ufatz' von Ammoniatsalpete und von Patron . len mit Erhöß ü i en ,,,, ö
Saarbrücken, den 30. Sftober 1886. sind die Genannten durch y sitheil der Köslin, den 4. November 1836. n den öffentlichen Blättern noch bekannt machen. XV. *. 38649. Selbstthätige Rindervorrich⸗ . ö ; . gn i e, . ö fir ie 16 ö . .
J Assistent, II.. Strafkammer des Großherzogl.ᷓ Sächs. Jand. Königliche Regierung nrg. am, mechanischen k , in Kakk b. Köln k kö . Hähnen mn Ntkerlörte. .
Garsht cee ber gez Lönscliten Lundaetithte He e dd nee chem er 88 an Abtheilung für dünn s ecru Tomtüͤen und Forsten ö y . er ,, e, ,. wee, 3 gin C2. e ben
1 i , g . ; ern ern, n , mn, mnitz:. ö. ö ö. ; Vegtretg: . E. , dafs. Suit 33 gtr, sa 22. Spölt. zder S seibe brenn , n, here,, d , e, ehen ö . ö, ,,, I ä, ,, .
, Zustellung. . und. zn den often der Hinter sßckun Königliches Preuß. Forstrevier Kottenforst,ů ß . J ¶ Distrikt Verbrannte n ' reren, in. Bochum. . England? Vertreter: . S. G1dzerz Solcher, , tessl. . 1 3 Rn m en ö r , . 6 w,
Der Rechtsanwalt Eugen Ronner zu Kolmar, pen in. auch ist ihr im Deutschen Reiche, hefind— Bonn! . 1. 4 la. Ib a;; 150 fin; Distrilt Sten XI. X. 815. Versahren zum Komprimiren Konmifsions⸗Rath in Berlin 8. Lindenstr. 86. r R. Me. BS n Lambertville. V. St 236 Wen er. in Bal dez J verlreten durch den Rechtebeiftand Blum zu Münster, i. , . Gemäßheit des 8. 326 der ; Holz ⸗Submission * . . 3 Distrikt. Langerschrid ren Formmaterialien. Pr. Hugen Vo lig old LXXXIIH. L. G16. Neuerung an amerika⸗ Vertreter. hrrydges de. in Berlin 3. Derllin ö . erbte . n ö. ö 3. k ander Noegele, früher k zur Höhe von je 200 46 mit für Hol auf dem Stamme des Einschlages 365 ö oö fu; Disteikt Büdenschoß Nr. Sid; fra 60309. N Tafel J . k at ar h . k i .. K , zu Endingen, jetzt ohne de annten Aufenthaltsort, ö . ro 1886 arsterei ö n , ' . teuerung an Tale Firma Unien- Clock. Coοmban in Furtwangen. ö 31 66 e, n, 'n Dampftefsel— Nr. Ne ĩ irmges wegen einer Gebühren; und Auslagen-Forderung für en ,. den 4. November 1855. Es werden bis 6 Ec“ November er. er— . Vaulus her. ]; Distrikt Jähkuhl Nr. kerden. * Jacgh Hurbagh in Lindenthal. LXXXVTS.,; G. 3297. . ir rn hne; . . V g nr . ö J , , . Neuer igen hn Scirmge teln ber gegen, Franz Cckert., immerngi ter gu Narkols· roßhirzoglich Sächs. Staatsanwaltschaft. wartet und Vormttags 19 uhr . ö kö Distrilt. Anbruch Nr; zb. 11. S4 63. Nicuennn, an Rosten. * 1Le6 s n- ufa. iin datent Rr. 35 0568. — bmg Kan e Funn 1850 ab w irris in Fremnscheid. Vom Iz. Zun i ghet . mit dem Antrag auf kosten= Siefert. Gebote entweder J. pr Masseneinheit ere, 6 e ef n . r , , 1 . ten verein in Nen Teile in Samturg, Hermsnnstt. I Rir. 31 627 Neuerung an Gasgenergtoren . 9909. Verschluß für Riel slas
4 . 9. 5 ö 2 8 2 5 ö ö V z iii ö. 2 — 39 c. . 8 w*o— Beers be . 3 . 5 . ö g P f * D 6. 2 * 9 n ö 3 8 ö 2 Ve chi r Ile en. . 9 9 ur Jahlung von . , . Il Bro Sortiment; Ramsau Ir. 74e 6 8; . nn Tie, ern. wr g Kn afchi ; w JJ . . Ei, ö dreih nn ert Marl nt zft 5 üo Zinsen vom Klage— 37964 Oeffentliche Ladun a. Nutzholz, b. Böttcher Nutzholz, C. Brennholz forstungs ngterigl kö a, im Durch⸗ , ö Maschine zur Erzeugung Stuekerꝶ t in München. Vom 24. Jul 1885 4h. T Er, mäanm m! 1 ö zu te Ing teg ab Ciund ladet den Beklagten i n Angelegenheit betreffend 9 G und zwar: ö ö. 111 1 i r,, 3 n . 3nthon & Söhne in Berlin, den 3. November 1885. XIX. Nr. 33 942. Entlaslungs ventile für die ö uni i583 ab J e , , , , m k ö 5 e mn gen, g i. Els. auf stellung der Feld⸗ und Wiesenwei . zen Wünschen, des Käufers bei Il. ken J. Distri eiten. ; = ; kön, Dre gen⸗ S . Solbach in Herne, bei Bochum, Kampf⸗ zum Patent Nr. 28 J 3 —
Tonnerstag, den 24. Dezember 1885 ĩ sesenweide erfolgten Hütungs⸗ nach hier übl f ! garten J., Distrikt Hasenbruch und Birkenord ständen mit schraͤg zur Axe stehenden Gliedern — arz 1886 . ⸗ ,, J
2 a aas ; = zeguiralente, sowie die Verkophelu * Privat- . ier üblicher Methode aufzuarbeiten. Rr. 6, Heidahl Nr. 8: Cg. 2 , 2. 96 wei . Versagung von Patenten, strahe 12. Dem 1g. Mirz 1886 gb. Stettin, Heumarkt N V 3, Jun
Zum . , 3 . . grüundsticke in der Feldmatt n . 1 . ö ,, aus Holzwaldbeständen . bar kö J J . ö Reichs ⸗ Ir. Rz g. euern fn Mischinen mit 1833 ah JJ Auszug Ter Klage bekannt hte ung wird dieser Feim,. Regierungsbezirk Hildesheim, ist zur förmlichen 3) W hr ö. 1. und. Mn, . Genünd, den 5. November 1885 . in mn. 537278. Control-Appgrat für di Be. Anzeiger Can Len angegebenen Tage bekannt ge schwingen den Roölben. = XV. EB. Srist in ieh, Rr. 33 991. Vorrichtung zur Befestigung
w JJ 3 * , e , e, h os Zestuete ert König' che Sberforster: ab den, gihrerie. , J E, g W,, keien e,. .
Gerichts schreiber. . fuͤr . ö Sannover pos, 1, ad J. und 39 hrig), 60 Festmeter wie Ech Eßer. - 6 jn AÄtkerdeen. 10 Nortz-Broadfort . e win in eiligen Schug gelten als 1885 . J; ö . . J zer le chteibe , m nee nüslee fee Kö fahrn, Tlbert een; Verlreter: Bi J Rr. 32 965 sator f w 359 ö. is 4 getre = inn ertreter Firma Carl Nr. 3: GCondense är Dampf⸗ Börlitz. Vo Juli 188 3 6a] . Oeffentliche Zustellung. 3 den 21. Dezember d. wünschten Quantitäten: ö lä de h uliher Verk 36 1 ö SG. Gnrisenchstt 119 ren 3466. N beweglich ⸗ K . 1. . . * . ( M isn e. schaltwerk fi . Marsẽ Müller, geb. Hesse, us Seng, g? 3. Morgens 15 er . . ab; Walt 12600 . . d ö 3. 1 . 6 ner egter . hte gf el ür . re hien Hort, imd. rh. em i Ven. i se. 1, ere re nl, e r nch ke. G hneeket . llagt Lurch? den im Illemann schen nic zu Härbegsen anberaumt abzugeben . Bahnhef Kottenforst zg fü ö ie ane, , innen reg ö G ö , On Hor ecktan, , G. er, rg, ems Sähena e, nere, , 6 . rderste zu Weimar, gegen ihren und werden dazu die unbekannten Pfandgläubiger e. 9. 9. nd werden die Holzeinschläge für das Termin: 23. November, Vormitt Carl Pieper in Berli w. Gneif n rf gh XXVI. Q. 84. Neuerung an der Theervorlage treter: J Brandt & . Bre. n, Fänrgeki in * zit. Zz Hz. zußo en. 6 Han- JJ ö ö , gierten umd ,,,, JJ JR , Müller, zulet jetzt in unbekannter Ferne, gewordenen Pfandgläubiger, d zeiti ) 6 8 ; 6 ahnhof Mecken⸗ abge eben. 354 r iBielitz lter ö. 65 lz . ö en ff wegen helichzn Treu brucht hund unbekannt ist . keher k er . . Bahnhof Juchenheim) mit je Hoso fc l gefrit 4 Wochen , kö LXVI. U. 319. Vorschubmechanismus für zr. 3 971. Schie berste ir unn für Dmps⸗ . za 9o3. Vet fir Deßgs and Jeuernn. den ö . u ö ,. . ö. haben, hezn deren 6 a. J getrennt zur Sub⸗ , den J0. Oktober 1856 ne sena ir 166 / 11 ö Il ichn ürselschnei maschinei. Vom 16. März . . . ö ö . . kö . . dene . Heiler hende Che dem Bande ng annte Erben imgleiche i h j en. dnigli ; ö. 36. 67 j r ⸗ . Fa zu Handsworth, England, und G. ef Penobscot, Maine, V. S L. Vertreter: L, decide e, wel h , . k J 1 ,,,, V1 , Verhandlung des Rechtsstreits vor e II. Civil- herren, als Chns. oder Fideikommiß w orstmeister: Sprengel. 2 9 g M. 3 . Bleven⸗ . Kaifer lich 8 nt 8002 and; Vertreter: P. G. Glaser Kgl Kommis⸗ D seler in Berli Sw. 11. Vom 15. Mai 885 a ,,,, . . berten, e beiten i cler: oder aus V 37912 Die Lieferung von: X. 33893. Trockenaphparat, für körnige Sub⸗ zaiferiiches Katentamt. loo ions Rath in Berli izr l 85mm , . , wil, , n, e. ö. I L hts zu Wei— sonstigem Grunde eine Gimpirkung in Beziel ö 8 von: ,, 1 - ** sions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. S7. Vom Nr. 34 097. Neuer 29 eizunger ö . ; i, n . 6 P Wr ü de sath i ⸗ ⸗ ö T7. Neuerung an Wasserheizungen, . . x . er nne, 1 3 . 301. Svolzvertauf ück . Flußstahl⸗Achswellen jn 8 , 3 , ; 3 . 9. Juli 1835 ab. ö . =I Martini in Chemnitz. Vom 15 Duni rente 3. Februar 1886, eln hel vorgängigen Clnsicht oder abscheift= bed änigl. Ober esterei Dꝛulgrte tt; im *. 1367 glun nf hadrei Kr nltftt. Rr. 5. J , . , Dan ec ele li i, n. r ö. ; it der Auff Vormittags 9 Uhr, lichen Mittheilung des Planes damit unter dem . Reg. Bez. Aachen (Kreis Montjoie) ö uh ahl Kadreifen zu Lokomotiren,. sen 2547. 3 legbare D ö gierunter an eg kenn Gegenfstände ist den thůtiger Regulirun . , xx XTM, , n ee. Verfahren. z / n ,,, . ö. . Gerichte ö . daß die Ausbleibenden ae, 6. amn ,, 1335, Vormittage 10 Uhr, soll verdungen , und Wagen, Hö ö i g er r. . ec r nie , . ken r s. * ' 3 Rotter h; . K ,,, , , . , ern khr belt. e g , , ,, hre n Gajmwirih Kelier eier ner J H . ; stheilt. Die Eintragung in die Paten rolle il uckau bei Magdeburg. Vom 9. Juli 1855 ab in Wesseling Föemm, Vom 25. Juni, 1880 ab
J . 6
un? Zwecke der öffentlichen Zustellung an den führung. ausgeschlo gegen die Vlanmäßige Aus, Ven den unterm 59. Oktober d. J . ngebote nehmen wir bis zum 23. d Mts. X huit⸗ Nag g. in Restoc, unter der angegebenen ummer erfolgt r. 33 974. Elektrijch Abssellor richtung; XM. Nr. ds n Ti , Tenn, wei Beklagten wird dieser Klageaus:; g an den führung, ausge) sossen sind, und Jeder, der seine 8 w Oltoker d. J. angezeigten entgegen, die Eröffnung derfelben wi d. Mte, Xr., S. 2954. Zündvorrichtung für Sas P. 3. 33 S366 = 3 2 J art lr. zz zr. Verfa ren, n einigung vnn
ö J in n e, menen . ) Hock ch lagen kommen zur Wer steigerung: g derselben wird am daran he tung u 8 R. 34027. 1V. Zufatz zum Patent Nr. 1515. — Dr. R. Ruh ernhcberschlägen. B zam in Baris Weimar, den 1. Noreniber ss. . deren fr eln, J ö 1. Verkauf auf Le e rg. fog er Wormittags 1 lähr' tatthuta. re nm n e gulins Sönntein Hiss; . Ero ell, in ö. Dr. Proel & Schar ee 6 e e n,, . e. w Gerichtsschreiber Northeim, den d November 1886 Försterei Jägerhaus, BDiftrikt Finkenborn . Bedi agsfrist 14 Tage; XIIX. EB enn ö heingu ; VII. Nr. 349012. Walzwerk zur Herstellung in Dresden. Vom 10. Juli 1885 ab. Knoop in Dresden, Amalienstr. 3 Vom 27. Juni
des Grosherzogl. S. Landgerichts: Der Eper ial. Kommiffar; (2a. 2 ha groß, ösähr. Fichten — B09 fim , liegen hier zur Einsicht aus ö nnn. 113. DVerfshren und Maschine zur on BVerbindungsmuffen an Blechrohren Rr. 33 976. Vorrichtung zur Verhinderung . ö J Ber , ir. ? Förstereiꝰ ziott, Est * irteG . 1 Hon uns gegen portofreie Cinfendung von . g von Fingerhüten. — KBerg er- Firma Schulz, naudt & (o. in Essen des Durchgehens von Dampfmaschinen. — Sir 6 XII. Nr. 33 gz9. Instrument zum Anzeigen . * g. . are! Hörer. irn . 6 . z ö 9. die zu a. oder . und . 6h ö Nasch inen bauanstalt in Thann, 4. Ruhr, Rheinprovinz. Vom . Januar 1885 ah. Hier in Vestminster England; Vertreter: der Sa e es antigkei, Verw. der Geschmin⸗ 6 we Ausnng - LI. Verkauf nach Sortiments⸗Einheiten. beogen , I für die zu a. und b. T. Li. 3557. Getreidespalt zi IE. Mr. 3 937. Vorrichtung zum Auf⸗ F. CG: Glaser, Königlicher Kommissions· Rath in digkest eines Gas⸗ der Wasserstromes auf größere
ö JJ ö öesterr Laer n e er e er, uh i ; i 3 . Getreidespa maschine. — Bern- schneiden der Fäden an Maschinen zum Scheeren Berlin 8W., Lindenstr. S6. Vom 17. Juli Entfernungen. — H. W. Sekhlot reliut in Kiel landesgerichts zu Köln J. Girilsendts vom 'i Juli ö 8 , n . (182 3 ha groß. 130 ahr. Buchen — 606 im, ⸗ n November 1385. H. D. an. ö. . Lilenbꝛyrg. von Spitzen. Actien Gesellschaft Wil ess 1385 3b. Bont jö. Fekrusr 383 ab; ö 1886 ist . nnr wer. In die Liste der beim ge— Försterei Zweifall, Distrift Bubur (H14.) der Köni , IMechanit mit ei n, . 3 . 5 ö in e Mnghln CGompanz X*I. Ilir. 34 919. Verfahren zur Darstellung ß. Nr. 33 9866. Zeigerwägemaschin I.
. 1. . h h e. Sera bee gern t M 16 groß. 196 fahr. Bu chen Iltzbo im. glichen Eisenbahn⸗Direktion. . 5. Stiftwalzen⸗Me . in Nem . Vorl V. St. A.; Vertreter: CG. Pieper von saurem bezw. neutralem Calciumphosphat KEreritt in London; Vertreter: C. Kessel in * 26 ohe e fe ese, Antoinette, geb. Blind Wiss l ehll, ,,, 1. ö, der . (Post) bei Aachen, den 5. November 36263] ö Berlin ö . ö n . ö, J ö. n, ,. 6. n ,, . . kö ohne Geschäft zu? ülheim a. Rhein ranger ö , wohnhaft in Jena . ö, ekanntmachung. RH . Allee Rr. 18. . Janugr 1389 qu, . ung dersel ben mit stark (to slensaurehaltigem 1335 ah. ᷣ ; . . 6. . eingetragen worden. Der Königliche Oberförster. h Die Lieferung von ,, für dat . ring . 3 Herstellung von Zitherschlag⸗ Nr. 34 903. Meßapparat für Walken. — Waßser unter Druck. — M. Cahen in Krüsfel; XILLIV. Nr. 33 8415. Deckel⸗ und Henkelbesestigunn Dr. Gorĩus, . ena, am 4. November 1885. * aldt. Artillerie Depot. Königsberg und Ii AW rlleris 1 P ö Ferdinand Haupt in Dresden. Firma 6. Josch) s Erben in Bielitz, Vertreter: J. Prandt in Berlin sw. Anhalt⸗ für Körbe, Taschen und dergl. X J. A. Cel ser g . ⸗‚. gegen des gemeinschaftli Der Prãsident ; e Depot Memel, bestehend in 2 — 3 , 9 1 öst. Schles.; Vertreter: O. Fieper in Berlin straße 6. Vom 2. September 1884 ab. in Nürnberg. Vom 9. Mai 1885 ab. Her er l g . . jetzt ohne besonderes J hen ,. , . n Holzvoerkauf 1 ,, . 1. Dan begin Kö 8 . J ö 875 * . 16 8. . ö * än sa ;. e e, inn r fe. Gewer be zug n eim a. Rhein, Bekl in der Königli ĩ j ⸗ ö o. nterla Hr. E.“ ⸗ 29. . ö. dnochen mehl zu fermen sren. — A. von Lümh. stechmaschinen. - R. Kw. Liter ifp in Düssel⸗ . beklagten, . . 86 in ö . X ,, deimbach⸗ hn, , 9 werden L PF 5 f n,. . kö . , . 163 9 . K 6 ren 26 — i, 6 . ö zon Coellen, isJ , Tontag, den 23. d. ł erungslustige wollen ihr ü und Toron ö 1 enden. des Zu ges. ben n,, 3 . ür. die em . . . e end e len . gte Zellereld Ker . ,, vet , ö Offerten portofrei und . . . J. Brandt in Ber⸗ e, . in Saarbrücken. Vom . . Nr. 33 852. 3, an Mulden⸗ an bes , mol, ,, ung ö t,. e n. ; ö 2 3. r. . iw livil⸗ 8 8 el ) . * * 3 . * ö — nn 5 2 2 7 2 nuar 85h ab. ivpw . K 5 . 3 9 2 . * 8 J f 8 87 . . s 50 9e 6 die ff ge, 3. gie r dn . der am 3. Ile nber 136 e stetbene Rechts⸗ . k 6 3NMari ; . . ; ö . Vappschachtel.= H. Mens ehel Nr. 35 961. Neuerung an vertikalen Koks⸗ lbb mug; , * k — J ei Potschappel. J n, me, . ien . i 6. i Gore Goötriug nd derne fal ) vc ld. fe fir nn . n 5366 46 . in das Bureau des unterzeichneten Artillerie ⸗Dexotẽ ; Yi , . ; . öfen; III. Zusatz zum Patente Nr. 23 39. Loubier, in Firma C. Kessler in Berlin w 33 383. Verrichtung an Düngerstreu⸗ el all ger hn 6 ö rere e erfeid . 6 n Cichen. Nutzholzabschnitte a 3d im, ? ö ö. ? . . Bedingungen können in . . 6. ; . . ö U LsTuer in Muͤnchen. Vom 18. April * ,,,, 2 . Mai ö ab. f maschinen zur gleichmäßigen . 36 ir gen ee esprochen, i Harne gelt Königliches Amtsgericht. J. eur holzabs hi) schnit 2 . ⸗ jmneten Bureau einges . ; J . War engen. — runo Mei- S5 ab. . 3. Regulirune cvorrichtung für Düngers bei , 8 i r rte, eee gie ef sel n , , (,, i e , n ö Einhelten vor erfolgter Jae rbeltun ach Sortiments Königsberg, zen 3, Ollober 18855. ir Stroi 1269. Neuerung an Bgllenpressen richtung für Dampf⸗ und Teuertelleröfen; J. Zu kotckungen bengchbarter Drahte, - X. Debr eꝝ 1885 ab ö 1X. B. 2299. NR n 8. men g, an U in renn Ven N. Juni 1855 ö Brandt & 6. ö Je ecki in Berlin . Kehrpflügen. = EB G n m t Karnak . Reuerung an Glocken für zute /. Rr. 33 969. Neuerung an (iner Rührvor⸗ Friedrichstr 3. Vom I. Dezember 1834 ab; haufen b. Esen, Peg. Bez. Důsseldorf. Vom
Feuertelleröfen;! Nr. 33 849. Tiromunterbrecher für Glüh— 14. Februar 1884 ab.
werke. — Narcel Beprez und Bruno Abdank vorrichtung für Dampf⸗ und
1 .