Ord. Nt.
stasernen⸗Utensilien.
Verdingnug von
*
Sonnabend, den 14. November er., , 11 Uhr,
angel setz te n
un. . he n Vert ln gung
5er tm Ciche
mothbemuhl 1200 rm eigen S
100 00 Kis efern
11500 f Kiefern Nutzhol;
2000 Eichen 1500 Buchen 3000 Birken
fm Eichen in gh fm B . 30 kan Jirken
* W
Jaedkemühl
5500 Kid darunter . 6.
30 rm egen. 1060 fm Eichen 50 rm eichen Schi . . 36 fm uche
ö wid en 2
60 rm . Schichtnutz⸗ 6
33 1— fm
30 fim ö in. 00 Eichen Seite,
—
. ß Büchen 96 ir 200 fm Liefern i , en 40 rm Eichen . . KRnüpz
tovember 1835. ö Königliche Regigrung, ir direkte i n ,
Abtheilung fi v. Schroetter.
Montag, den 23. Vormittags. 10 Uhr,
sind postmäßig verf schlos ene und mit Suh missioꝛ auf fk zum Tage
Verdingung. 3. sollen die Anfertigung und Lief A. anberaumt und der Aufschrift: . Ul , . Offerten ermin. hierher inf reichen Verkaufs be ö. ngen
Stück Personenwagen J. II. Stück Personenwagen 1V. Stück Personenzug⸗ Gepäck vagen
Stück bedeckten Güterwagen nit Brem se, Stück bedeckten Güterwagen ohne B Stück offenen Güterwagen mit ö
Stück offenen Güterwagen ohne Bremse.
—
G g gn
tüc . Tragt 24 im Kö w . ö
Verdingung
835
2
nn gsbedingungen sind das . untern echmungs zustigen vor der 3 5 und zu u n, Wandsbeck, der Königliche C Garn sfon Verwaltung.
D der Na serne 2 ig; erung beßi! ngungen tel ien, Bu rer
e, g von
Ar ü .
8 ebm chen 3375 ebm Mahagoni⸗, isches), 64 ebm Pabve lIholz in Brettern und Bohlen,
November er., Born i ttagõ 11 Uhr, 2 .
—
mine. an da s vorgenannte — : sorde tliche ie jr hein eilen wird.
Zuschlagsfrist 14 Tagez
Magdeburg, d November 1885.
dr ich Eisenbahn⸗ Direktion. verdungen wer
i ele n
Bekanntmachung. er Geschütz-Gießerei zu Spand ö ga rohrkessel 144m Deisflũche u
—
mit Unterfeuerung
. 3 Atmosphären Ue .
. 75 3 bezoge Erfurt, ven 9. J 18385.
Materialien⸗ Büreau
der Königlichen Eiseubahn⸗Direktion.
groß g der Ke sielanlage geworden r an den Meistbieten *. offe ullichen Submission verkauft wer Hierzu ist ein Termin auf
1 liche c durch
13886 statt.
Der größte Theil des Kiefern⸗ nutzbelzes wird an den am 24. ovember und 15. Dezember er. ansteben⸗ den Terminen zum Ver⸗ kauf gestellt. der Rest so⸗ vie das Eichen⸗, Buchen⸗, Birke n⸗ und Erlenhol; im Januar und Februar, ein größerer Posten Kiefern⸗ brennbol; tommt voraus⸗ sichtlich mars; zum Verkauf Ven de fern fp lol wird ca. z als C rubenhol; aus⸗ gehalten Das GErlen— tnüpvel wird zu J in Lãngen 2 und 1B 35 m aufgesetz
Von den neben angeführte ] Hölzern werden ca. 900 fm Kiefern Nutzhol;z und O90 rm Kiefern Brenn⸗ holz mit der Waldeisenbahn an die schiffbare Random auf fiskalische Kosten ge
9 C — * . 83 X
30 84 — — —
ko
kauf. Vom Kiefe
*
zember
etwa
, und Forsten.
aus
Hus saren
8e wor
ege ergeben
d. M.,
mauf
j. den 19 ; Vormittags 19 uhr,
im Büreau der unterzeichneten Verwaltung, hier anbe raumt
elbst von den
und . Augen statt. Ginfchlag an Kiefern Bau⸗ zhol; gelar gt. vor⸗ n den Licita—⸗
—* 2 X — 83
— 2
S —
Das Eichen
dutzholz und l
ein 8 vom No Avril 18
Der Verkauf Bauholzes
und Buchen
liegen
Darunter ca. 1800 rm ru⸗ benstützen Nadelholz Dauxvttermine finden im
2 Dezember er. und Januar
findet haupt 5 1 . den Monate n 1885, Janua
1
und Buchen
rnbauhol;e kommt jeden Monat zember er. bis il 1886 zur Licitation, ebenso Kiefern Brennscheite und Weichbrennholj.
des Kiefern
d
wird im De— der 8e Eichen
Nutzholzes . oder März 1886 stattfinden.
November er.,
Dampfkeffel und der Stunde
im diesseitigen
Zire ktion . Geschüt⸗ Gießerei. Bekanntmachung.
Die ö von 8 einmznnig . und 74 zwei
—
November 1885.
262,5 ebm Eichen-, 3 ebm 5 chin Erlen⸗, 3.5 cbm Linden⸗, 3 ehm gu ba um⸗(ameri⸗
ReM hu en, 24 ö We buchen. 790 ebm Kiefern⸗—⸗
olzstiele aus Hickory, Escher Dkenkel stiele
. . bis zum 23. d. . derselben Vormittags 10 Uhr, 4 Wochen. . n hier zur Ansicht aus und portofreie Eins end ng von
wird
Rü istern 2c., und
stattfinden.
aftsschränken neuester Art * ca. 1020 4 werden Offerten er⸗ selbst in den Se sCäftsstunden
. Die 16 B .
. den
Königliche Garn ffenr Verwaltung.
Vlenr aha. Direktions bezirk Elberfeld.
Arbeiten 22 , zur Empfangẽgebãr 1 * ö . dei
e. Au führung der
n apt en and. ö Ile
23 . 39
ind ein hu
en in unserem
m Kie⸗ zur .
——
ver *
2 ᷣ
353431
Wir bringer
Soligatione stãdtischen halbjãl vom 1 en fie erh
Kämmer Wer bi?
14438 Vs n der r , Anleihe de Landschaft
300 G00 si ö ausgẽeloost wo
Litt
Lit. B Die hütete ng? 8 am beireffenden? zugebẽ rigen it Kc 2c. zu Aurich
Betrãꝑe Růückcabe
Sparlasse Emden, und Wittmund. Aurich, 30. Mai 18 Csifrieñsches e n.
ö .
r . , de, . Vorm: n. 1 . hr die 64 röff⸗
cf f d u e e (fed, den 2. Norem 9 Königliche Eisenbahn⸗
Wochen⸗Ausweise der deut schen Zettelbanken.
.
Reich
1886 in 35⸗
Bank
J 1885.
n Gelte und
1
fein . 1397 . . Bestand an Reichskasse . en n te ö erer
Brennh vt ommt im Februar, Mär und April 1886 zum Ver—
eine en
. e . ⸗ ö 00
. 754, 152, 000 sons stigen täglich fällig J. ö. 9,000
e wen. dels n. Ko ch. von R
Wochen⸗ nebersicht der Städtischen Bank zu Breslau November 1885. Me ä . ĩ Bẽftand an ö ökasse ensc an Noten an
1060590 ei 3647 ö
41655 6 60 4. Passiva. serve⸗Fonds: 2265300 45 i r ien 3
im mlauf: thhindlich keiten: Der eiten Kündie gungsfrist
Sen tige Pafsie 3
. note n
ich , . 2 —
54 de ö f 154 06 06 .
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. vorg en onmg von K 2 ver Jerzogi d ? ö e, . 4 ablösungsgesetzes von E ö. . nn,, au verzeichneten zahlung ber ne, ug
Stube
3. 64 . z
Termine ein— ö
3 und 117,
ö diesel . nebst den . ailigen gina chnitten und
innerhalb eines halben Zeh es des Erlasses machung an gerechnet, mãuen kaffe Verwaltung all den Nennwe rth d 3e. sowie auch die der ,, zeich neten hal 3. zu nehmen.
vom . gegenwartigen Bekannt bei der Herzogl. Do⸗ hier einzureichen und Schuldbriefe in baarem
Mts. ent⸗ e e. ins en Li zu m 3
am darauf⸗ ige n 36. 15. erf soigt, in
des sechsten . die ser , n . hört 986 2 sã — oben bezeich neten Schuldbr
. der
2 der
Nope . 138385. ichs. r ninisterium.
Zengniff. binnen 6 Hoher 1 mir zu m
urt a. O., d
Der , ra ident Gr*lsck ach.
Be ,, ,,, ung
Frankf
. In
allen Kreifen
trägen . des
Wekanntim ach ung vom 9. März er. In struktlon die Anordn ng getroffe ledigung der . um ö Novemb ten Abho vun
der Ger
Gerichts
2. . 3 Hö She des Deira dee kos sten den Koste und nauer Angabe des lichen Kaffenzeichens an die Gerichts Berlin, r g tee, 59, frankirt einzusen ostenrechnung bez ö. 3. ö II. Part ͤ Einne eh mierg un
oder an die in halterei ( Jůde gemeinschaft ö Kontrolleurs
Berlin, 1.
38193
Monatz⸗ e ucherict
Comwnn aft ische⸗ Bank für die r , k. .
ane Kane
Wechsel.
Effecten .
Crnto orrent⸗Ford Siche ‚hbeit
Grnnd
Ford .
Stammeapital (8 Rese .
epositer
* 949 ont Guthab
Görlitz, de n
he, , Bank für die Preußisch Oberlausitz.
allescher ant Verein
38192
Kassenbes
Lombe
ö . Ffferten Sorten und Cou Debito ren in er,, Re hnun Diverse Debitorer
zur öffentlichen Kunde zu den in den 36 en 1859 und 1861 ausges .
Zweite Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Dienstag, den . a wer
n über die Anleiben zum Bau werks vom 26. d. Mts. an 3in .
Staats⸗Anzeiger. E885.
Fälligkeitẽter⸗ 1. . 1895 8. gebenen Talons ir 3 ausgegeben wer s kommenden Ja; 4 einlĩefer⸗ . n Empfang des .
zum Deutschen Reich 326 *.
ug de * . er 8
Berlin,
entlicher 1.
Inrustrielle
33.
Berrachtungen
nvalidendant“, er Moffe, rer . Vogler, G. L. eee & Co., GE.
& Winter,
. ier Einsendung Antrag die Zu sendun alon gewärtigen, die ausd a ch . ,. wird,
8 das Central⸗8 Königliche — 2 — igers und Königlich - Anzeigers: Wilheln⸗Straße Nr. 32.
*
lle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureauxz.
. . an: des JAeutschen Reichs · 8 preußischen Staa
Berlin SW. ,
6. D .
ö —
Dorladungen
dtn ge te
zubhaftationen,
ue
Bekanntmachung. r Ssifriesist 3 361 im Betrage ig folgende St
Vir nn, den Königliches Ar
ausgebon.
16 9) un J German n n
1a 9 ö 366 46.
2. Je wn; 1856 r. Anleibescheine bezw.! bei der Sstfritsis
deren Rezepturen Tetern, Weener, Dorn
und h. dz 9. .
ista den . sol een, 9. zreitag then 15. April t. J. Rorgens 11 .
, , 9
c 2 3 818
en Direktien
6 . ö
3.
. L 7
cha ft? · Kollegium. Rieken, TLandfyndikus. Verschiedene Bekanntmachungen.
*
. 18536. Vorn: ittags 19 ö
1 *
—— — & — 1
92
m. ö tad ö 6
von 600 (t,
tres ö it de m Weh niit
5
nin dem auf Sonnabend, d de,.
November 1885,
nus ges tellten,
. rann. g ser. 380 6. ö
36 . . ol. 115 der err arte Li . 3 . 416 dare, den uin gliches 6a. ntsgeri ich Thiele mann.
—
.
ember 1885.
. .
den 7. Mai 1886, g8 19 Uhr, . ,,
2
Vormitta ö ichneten Ge ne . Iinz
w — — n 7 9
J
23
. am 13 ebene 1
6
. el .
erg sern lärung er⸗
)? Inhaber rr Urkun estens in dem . 15. Mai iss, m unter zeichneten. Serichte Je mine seine
—=—— ü
ellmzc . de
. n die ah 6 Dernittge 1a ur,
r, i seit 1. April er. . 2 gebrachte Abb von Gerichte kosten durch Ser richtẽ v ltzieber ö ö
3u ö ö. * bob 2 find, n
Vormittags 10 Uhr, an eraumten, Au
. 1. mel den
2 4
1 d den 6.
. en * ud.
an 2 . te. e ee, den
. 6. Jö in Deiner . aus ee neten nuf e,
8. November 1885.
. ö ver ff Amtegeri cht.
Gschbr.⸗ ö
. . L icht . 33 Feng lichen Amtsgerichts.
an g Gn nd des Ge richts . iber
, o .
kö Namen
. nel
z über 1200 , . 15 . .
r er. tn 8 riger,
auf Weiteres di den Kostenschuldnern in . me 6 att ndet
—
der licht 12 chrei
. ö en Leih bant ier
r der . wird ( Sypothekenbuchsfo
f. nden e ü.
em w
*
ze ch nungen 53 9 der Bauerschaft ? udn ern durch die Post zu s
schuldige Summe entweder unter 9 auf der Rechnnug .
. 20: .
. 10 Uhr, kö ö. Nr. 1.
g ert, 8
den s. Juli a6, rer dem merz ic neten Ge richte, w
ist
8
He ö. 6 zudes, Mai 1586,
y. n Term g. ge
wid ige rreolgen wird.
zu , .
ä
832 * * 1 dle iaftlee ö J ö uit ͤ
Hanau, den . 2.
De
ö. im Gru
2 06
— WJ
ler . den 3 3 ,, .
erich le. sPranident.
36 6 . ? Ser * * 56, ö . ausg n, E ri bie creiber ane. ute . 9
ꝛersche , lden.
6
33
, egen en, im Grund buche e von 20 V 3. eich 11 ,, und
. ve .
S SGe
88
. Ig enn,
22 3*
.
ö . 8 özrt . . 2. ad tn Dase ken n stück steh yt in ö. ngen erl.
Al ö roter min Vorn rittags
9 8 7
eh Hal i
s ; z 6 . . unter zeig ne ten Ge ric t n cher e .
eine Rech te widrigenf falls die . nie n 1 wird. 8 ktober 18385.
s Amtsgericht.
e,, 75 . . ö tem gibi lei
. * 1 8211 L
mn ele, . . . . 186 6 ; * ir 36 em ele. e e. Nr. 15:
hn . S0
Srin mert Nr.
10,471,176. — R . eien,
n n.
K — 52 vormundschaftliche
em . ir⸗Re i . wm, eren ‚ ö . ö 3. e.
em Ceenate Klemme Nr. enn e , ö
iro⸗u. Obligations . gujt 16 ug
J w erden.
rie er onen
sr om. 63.
* *
ir 6 38 * vom? Selen 1879,
etwaig en Bere S8 ö ohe essen Ehefrau 8
ö Grund buchs
27 Aufgebot.
Auf Antrag der Firma in Wittenberg we rden ö auf die
B * . . er 1 1832. Nr dun utscht —
. 2663606 vom? . J
A endorf am ö. enn & . .
.
ober 183 und
Kulisch, Kaempf . Co. atus ultimo Oktober 1835. hi n 6. stand mit . nich luß der Giro⸗ Guthabens bei d ; Suthabe n bei
te . 1821
irg zu *. . von Frãule in zu Münster und von ; von Düesberg
r J
3 . aft zu 203 Thal eine getragenen muͤtterlie
im n . Stock Nr. 1 ,. glich Kind. der Sophie
3 32 8 8 *
2 6 .
. in Erbgel
N . ouise gien nt. ate bei d. *
J. V allen burg,
au ggeschl⸗ zien.
nüt. ihren Ife n n
er Reichs. Haupt . unf dem Regierungs⸗ in Schleswig ö ö 163419,
in, iel,
i ner Nr. ö Vormittags
nike n ö . April 1886, Aufgebot termine Wechsel vorzulegen, widrigenf Wechsel erfolgen wird. len er. ö.
Amts gericht.
Anki asteller zur
Ober⸗ logen, 3. 3. Konigli hes A lite
. n
. , 13885.
mz zer r . zi
3 ih
ö ö its .
. der 50 3 hausen, den
Königliches
uneheliche Kigz lichte Meier, erg, Namens f eri
dn . 3 * i, Landrath Oscar von D Sant Seer rg? berg bei Rat cburg, Inhaber der Urkunden werden auf⸗ pan ltc! in dem auf
Mai 1886, Vormittags 1 unterze eichneten 8e richte,
Aut schlut u ttheil
Dolega Roʒierowẽti
S . Ei erh St *. iche 2 Ste ernb
2 8.
36 her eckverkeh brs
gutgebet 3 . ekendo .
dschaftliche Kaution
8. . * n bean Dtteber 1835
1 der . gi ter
en in laut ender eingetragen in
. n.
Neue Friedrich anberaumten i.