1885 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2 2

Daỹ

Hyp othetenn ost:

* , * dem

Im Namen des Königs

Verkündet am 28. Eftger,

Sachen, betreñ end das 5 erftelle Nr. 22 in Hilw 3 n. ein

In, e r

2m Posten:

173 12

g n zu rath Neumann

die

Auf den 8 Warkall? 13 Wart a

Allenstein

ont. 1d

tember conf. den 13. September 1835,

ro ffationstv un 1839, als

thekenschein vom .

über

Br

5

An Irre tel Braunswal ghillenstein, den 2 Könie

1

911 11

*

1

Geri

des nswalde e Allenstein durch

Oktober 1

ler, E genkãth n ; ;

*

e auf zue m n. Oktober 1335. icht. II.

.

gliches Amtsgeri

erkent

r* 4 durc

18. März 1832 ur 1

832

dl

85 de

**

26

Abthl. M erzin . 25. er 18 erklärt wird und ö An trag ste en aur erl. .

37 auf Flur XI.

Nr. 1 für den 5 eingetra⸗ ist durch kraitles erklart.

Dortmund.

der

o *

genen.

dem

Wart

250 Th

Auss J

den

C eI1

ermerk V 0m

6 ö

5 Königliches

Se * 2 2. z . ich * . für i gehn,, el

2 R T

111

Möichnick, G

Franz Sarnes Chen

. das önig durch den n

2 2 Franz

todt erklärt,

2) die Kosten dem . Ober⸗Glogau, de Königli

Die Klagspartei ladet

kelbach zu dem von dem Mittwoch, den

anberaumten

Schul. and erdigungs Fkosten, 53 ntationsperiode

14 peon der Ge s Kindes, e rgeltes

des

Termine

. Sarnes aus

96 esselben

zahlen, III. 12 A mutter zu erstatten tragen, 18. das Urtbeil wird für erklärt.

erkranken

em r Aufgebot der au f der artẽ haufen, Gatting⸗ beken von 500 Thlr.,

Im Namen des Königs! Antrag Ei e

1

118

6

82 2

d die gen annten

zum

bach ö 29 *

L. ae . Zustellung.

jeder der nach , 26 achen; der . 6

getragenen Oprot

und 1099 Thlr. erkennt das Königliche zu Einbeck, Abtheilung II. vertreten Amts trichter Vabrenh nm, nach stattge⸗ Aufgebotsverfahren auf Antrag des Bãacker⸗ Tel mann in Merrhbausen für Recht; Hvyotheknrtunden über folgende auf der en, jetzt im Giger n, des Brinksitzers il arts hauien befindlichen Stelle einge⸗

Amtmann

aus der

tiellen Tarl r Urkunde

mit ihren An⸗

505 Ihlr. für die verwittwete Heinic en. geb. Dammers, in Einbeck Schuldurkunde vom 3 Juli 1829 200 Tir. für Carl Schlimme 63 usen aus der Urkunde vom 7 100 Thlr. für den Schneiderg Schlimme in Bartshausen aus vom 18. 24. Nor mber 1331 nit är kraftlos erklärt un ibiger und deren e sn selger m icken auf die gedachten Sppotheken a yer enn, den 29. Oktober 1832. Königliches Amtsgericht. A zei Wahrenburg, tigt: Eftger, Gerichtsschre

.

m Namen des Königs

Mntrag des Wirthen

n das König Amtsgerichts⸗Rath Neumann

ar Recht: Hypo 6 en z'kunde;

wentar und

Se t

sgeschlossen.

Andreas . on .

30 Thaler aufg elderrest für die Schmiede meifte Andrea und Pauline, geboren Szymanski⸗Wesk ki schen Eheleute aus Brauns dalde aus dem Vertrage vom Janua S6 zufolge Verfügung vom 2. Mär; 1868 ingetragen im Grundbuche Braunswalde 2 44 3 III. Nr. 4 etwaigen rechter zu? diese Hypothekenpoj legen und die Kosten des J r Andreas Hepp⸗

Pieczewski che mt? er ht zu 5.

16

und 14. M . .

39

Berke len Nr.

Thon

A gliche

175 11

e Kosten des Wirth Jose

Bogatzki

1e Vatererbtheil n X

* 5153 Pf *

werden.

80.

November 1836. s Amtsgericht.

ri; Hreib; er. 5

Us

Amts gericht rich ter Herrmann für

Reitersdorf

Abth.

zu Brechten

8

*

.

ist

66 der . au

29. Dezem

rer, . er 8 , mmer

rz .

In⸗

Hypo⸗ Urkunde

* ( 9

hekenurkunde

Im Namen des Königs! rkünd 23. Oktober 1885.

568357 ach 8 e

ots] a

Auf bots verfahrens s sind

31 entnehmen.

vorläufig vollstreckbar

88

Dot

eburt bis zum zurü die ilfte sowie die etwaie im Falle das Kind während der r sterben sollte, zu

ö. ö

des

wi L n 3. November 1885. ches Amtsgericht.

wird

* 6.

und

und wird

J

vor eng. tre ue ene, 6.

Chemnitz, en 5 er Gerichts sc. .

2

mit das ir

für

11 zu

April anzu⸗

von .

j

241 Oeffentliche Zustellung.

ie ledige Gertraud Beh! von Reuch zelheim eren außerebeliches Kind; Vincenz“, dieses vertreten

ch de Vormund Andr. Wolf von Marb ö haben egen den led. Müller Johann Zirkelbach von Brend⸗ orenzen, 3. 3. ef , Aufenthalts, . ge⸗ . und bean tragt, Urtbeil dahin zu erlasser

Beklagter Joh. Zirke 3 ist schuldig, die (Hater 0m zu dem . der Gertraud Wolf am 13.

J. geborenen Kinde Namens „Vincenz“ erkennen,

II. derselbe hat einen wöchentlichen, in vierteljährige

ten vorauszahlbaren Ernãhrungs zbeitrag

ckgelegten 14.

seinerzeitigen gen Kur⸗ und

Tauf⸗ und Jindbettkosten der Kindes⸗ und die Kosten des Prozesses zu

den Beklagten Johann Zir⸗ ö Amtsgericht Arnftein auf 30. Dezember c., Vorm. 11 Uhr,

hiermit

feiten die Wiedereinseßzu ug in?

Versãumniỹp wird.

Pottenstein, den 6. Fa g derei

e gen Zustellung an

vember 1885. Se .

gen 2m gegen die .

cht Fürtb bat zur mu nr chen über das E rind Stand Ter⸗

3 th. . wie etzung in den vorigen

Wiede e .

Donnerstag, den Te, n,

Der Schiffseig Berg, vertreten durch der SGenꝛbin, klagt gegen

Berndt 2 Hohensee, 1300 6 als 3U steb enden

demỹelbe n urch sein⸗ mit dem Antrage, den v erurth eilen, s Urtheil jür *

31. Dezember 1885,

Gesuch auch die Zu diesem Te rmine 6. Dietrich 26 beka inten

anberaumt und

offentliche 8 r ue ng ö Gustaz ö

en. ir n Sen; nn ihm! an . lben von 350 M für ein en verkauften Elbkahn, ten kostenpflichtig 309 ½ zu zahlen, vollstreckbar zu erklären můndlichen Verkandlung ig Königliche Amte gericht den 2I. Dezember um Zwecke . öffen Ane zug Der Klage ch ze i. nwalt ibren Ehemann zul e . jetzt an un⸗ Tarte er Miß hand. mit 29 . rase

in, He ereld we te

. er die ir 6 . 14 ierortẽ

ae. n. ge. 8 in Em* ang nehmen kan m.

gegen ihren . Friedrich? jetzt unbe 6

. ö . mark enbe 3 Der Ge a schte . 83 Amte gerichte . 1fe enn, 2 eki r

der Amalie Lina Huf. kermerʒ dorf, Klägerin, gege Fabrikarbeiter

Brunnemann V unkela unten

n . Glenn. Colpvęrte ur nher in Obe chern . Aufe enfhalts,

t me. , .

8566 * 41 Anten Fuge Ehe Fün n. er ö r, ichtsschreibes des

n i. 2

er! in, gegen 383 d

rt u r ekan ten Ause in . 6 un.

es * * tate in

. 9. . 9

. 25 es Ire onder oglichen munten. ö. en

zu Offenburg auf Mittwoch,

1er zten 6. mel fecung

den 20. 2 1886, n e, m, .

n . erung, Ge zich, zugel asser Zum Zwecke de szug der Klag

fen urg, er Gerichts

ie Ko zur münd

*

ber 1885,

8 65 5 dem ann

lichen Land e, den 18. . Duff ge erung,

ffentl licken' 3 ge . kan nt gemacht. November 18

Groỹbh ee 5.

er; u 1 . mber 1882 e e iglicher in, ner III.:

9 des von Mentzing .

ö

Tzug 3 der Klage be

, . ,

Sache

Nerember 1585. des Kgl.

cher Kal. Sefretãr ass Zustellung.

jner Eudoll 3 zu Der le

en

auch dar

zu verhandel

Amtsgericht

chtsanwalt D

e erm ee. 23 Er Zeit umb kannten

eines d orrY 2

2 Tbhei il betrage est kauf geld:

an den

und ladet den Bella

des

Rechtẽstreits u Schrimm auf 1885, Vormittags? tlichen n rin bekannt gemaach

Kierey,

Königlichen Amtsger

idart,

Armensache. Oeffentliche Zustellung.

Deinrich Cu Steind rucker ir

durch Rechtsanwalt Dr. Bek

Christine Klingler,

th altsort,

mit dem ;

en be stehende Ehe *

mt en

1 ast ; zu le i. .

einen bei dem igelassenen nn alt zu bestellen. ecke der öffentlichen Zustellung in nt gemacht.

We b r, S Kaiserlichen Land

ech i ar r Ri e.

Geffen iche ,. 2 .

. i

7

e. 1 alte, 4 tren ge 6. n n. *

te anmalt bei ; mit dem Wo

h eule

h fler n n tap! ich zt unbekan Firma wege zu 22 unterm

5 7 . ter 6.

ö alte liste be T,, am S ichsis

2.

Firma e g der i. üer unn

un die . n e ln df.

re itocrfahren

C

urthe 7 . Kgl. . an den Rechtẽweg er⸗ e Erklärung vom öhnte Urteil noch.

. des 4

Ver riäumni ihr th 2 2 gerufun n Verhandlung

den 21. Te zember 13885, Vormittags erichtlichen Sitzun nachdem dessen . ch n Zustellung e bewilligt wurde,

ls ö ö und unte r ündli V zerhandlung mehr J . ö. er Ko endlich mit Gin altung g prozeßzordnung für das

ö t ne. unter Uebe r. Die ö, aufzuhebe

211 ö . . zu Dem 3w 3

Mini

wirkt

. ö.

Ne chtean walt

nimachung.

sterium der M

obert 1 unterzeichnete

nsitz in Dirpe dessen Eintragr worden.

November 18

s Amtsgericht

8 F.

.

. . 8

irn. and EXPORTER.

GERMILN 26

K K / 1

.

iar

,,,,

.

8.

wirr

T

8

.

6.

erte Beilage

zer und Königlich Preußisch

Tienstag, den 10. Nopemher

1 HE SS5.

Mustern und Modellen,

185

Urdehe erte Dr

ond eren * 36 1

ö Dertsch

. vol rierte lat 2

r dom 32

1

Karel derne g,

Vom De , Handels- zte ich / werden heut die Nrn. 268 1 . und 2612. 2

1 unter

Ma 18d 98 urg

. i stere t᷑? ; 19ỹa: S cem sich 6 aften auf ae g, eschasten .

döniglichen Ame sz teilung für

Lei pris.

Gem schaftslolal: 6. 1411

8

Negifier. 2 zesen.

deer

8. &

2 Y MI gKLerigliches Abtbeilung 9

1 Steuern j

8

238 ifch. e Bie ersten

, 30 aturder⸗

——

ih ein; wi ,. 1 0 Me

1 voldaer NM.)

Sverdinand Söshn

*

062

2

tm J vr.

ö ichu ß

4

Kall meyer *. . u

Ala. rie e

5 26

*

ab ni *. Reb

*

were] au 9 * MI veel cure nate . nlõs

ö

8

8 2 1

8 82

.

3e . J eingetragene

dne chem. C C., RiGar?

. e er. Grieñe

Semein ch Haiti ü n . 1 32 wal * n, , 1335.

k ö.

Bekanntmachung aus dem 313 enossenscha Amtsgerichts

. ö ET. . ö. J redet ede a,. 2 Wel

bin

. 8

frsregister des Led! Harburg vom 7. Jo- . .

7

* 1 *

D.

Aldo vip. X 31 , .

*

Bau⸗ ö iner.

. dad, u 36 1 Treverho ff.

=

1 8

In unser Gesell

ung von 0. ramỹã 2 iber en mit star Salzlösungen.

e wan n zortungen.

Rr ö

Tungin 8

8 *

. e, , ,,,. er . unmlung

2 raum . 4 Son

CO. EHE D baker die Kar

6

Oktober 15885.

k Ebert 4 Domcke

ist eine getrag gen:

e,, . dar udelsreg ister.

rgnttrrte gr ist durch Ue a Arthur Gruneb

. mne. . 33 n i. 9

aatsein naß nen. . und .

ie reich f .

Lehrling . eser au . cen. 24

3. K Selbsthülfe. zeiger. Konkurse.

Taypierlampen schie GSbert C Dom cke dem Site iu Berlin,

ufer durch e. . .

5* 8 1 Brief ö id als deren