369801
würzburg. In das Musterregister ist getragen:
In strumenten macher Friedrich Wittstadt in Wärzburg, 2 Griffe zu Harmonikas in einem Vac Müster für vlaftijche Erzeugnisse, Gesch= Rummern 2 und 3, Schutz rist 3 Jahre, angemel⸗
det am 79. Sktober 1383. Vormittags 110 Uhr. Würzburg, den 29. Ottober 1885.
Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen.
(Unterschrift), k. Landgerichtsrath.
Konkursverfahren.
Vermögen des Kaufmanns und en Reinhard Heinrich zu
s Konkursverfahren über das Ve Strumpfwirkermeisters Dreßler in Dresden wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vem 7. mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen von LSemselben Tage bestätigt ist, bierdurch auf—
Dresden, den 9. November 183. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch:
rmögen des
Ueber das Ernst Immanuel
Maschinenfabrikant Liegnitz ist am 9. November 1385, 10 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Kaufmann Reinhold Schurz— mann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zember 1885. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung den 286. Novem⸗
Vormittags Oktober 1885 angenom⸗
zum 15. De⸗
Januar 1886.
Konkurse. loben Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der zu Barmen, Jãger⸗ strase é9, unter der Firma Kremling Mengel bestehenden Sandelsgesellschast jowie über vas Privatvermögen der Zheilhaber dieser Gesellfchast Augüst Kremling und Carl WKiihelim Mengel zun., Beide Kaufleuze u Darnen, wird bene am 4. Nocember 1835, Nach⸗
mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Vossen hier wird zum Konkurs—⸗
verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 13. Januar
1885 bei dem Gerichte anzumelden.
(Gs wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, s⸗ wie über die Bestellung eines
Gläubigerausschusses und eintretenden . über jneten Ge—
die in §. 129 der Konkursordnung bezei genstãnde auf Mittwoch, den 25. November 1885, Nachmittags 5 Uhr,
nd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Mittwoch, den 2. Januar 18856, Nachmittags 5 lihr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
aumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—
hörige Sache in Bef
ö
affe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum
21. Jiovember 1885 Anzeige zu machen,
Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗Ausschusses werden
bestellt:
3 Ein Theilbaber der Firma Abr. Siebel
Sohn in Barmen.
27) Ein Theilhaber der Firma Blank & Jung in Elberfeld, 3) der Fabrikant Tr. Pet. Sstermann, 4) der Kaufmann Mathias Schwiegers, 55 der. Riemendrehereibesitzer Hustav Bergmann, die 3 bis 5 genannten in
Barmen wohnhaft. Königliches Amtsgericht zu Barmen.
383275
2)
eber das Vermögen des Kaufmanns Max. Spandauer⸗ sfraße 7. Privatwohnung Landsbergerstr. N). ist hr, von dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Berlin das Konkursverfahren er—
Born stein zu Berlin (Geschäftsloka beute, Vorinittags 113 U
öffnet.
Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗
burgerstr. 65.
Erste Gläubigerversammlung am 26. November
1885, Mittags 12 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember
1885
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
15. Jannar 1886.
Prüfungstermin am 13. Februar 1886, Vor— mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue
Friedrechstraße 13, Hof part, Zimmer 32. Berlin, den 9. November 1885. Trzebiatowzki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
13 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Lederhändler Gottwald, Pauline, geb. Laube, aus Goldberg wird heute, am 7. November 1885, Nachmittags
4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Apotheker Vogt in Goldberg wird zum Kon—
kursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember
1385 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines enderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten For⸗
Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbersumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse
sitz haben oder zur Konkurs⸗ chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabföulgen oder zu auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sache und ven den Forderungen, für Sache abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum
8. 120 der Konkursordnung bezeichneten
derungen auf den 21. Dezember 1885
gehörige Sache in Besitz
masse etwas s
leisten, Besitze der welche sie aus der in Anspruch nehmen, I. Deiember 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Goldberg,
den 7. November 1885.
(gez) von Goldbeck. Veröffentlicht: Schwarz, Gerichtsschreiber.
1üisi Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bürgermeisters Koch aus Budsin ist heute, Vormittags 115 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet.
Berwalter Distrikts-Kommissarius Borkenhagen
aus Budsin. Offener Arrest.
Anzeige, und Anmeldefrist bis 16. Dezenber 1885. Erste Gläubigerversammlung am 1. Dezember d. J., Vorm. 10 Uhr, im hiesigen Gerichts—⸗
gebäude, Zimmer II.
Prüfungstermin
am 16. Januar 185386, Vorm. 10 Uhr,
daselbst.
Kolmar i. P., den 5. November 18585. Dommer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ahner, Gerichtsschreiber. ber 1885, Vormittags 11 Mhr. bah r Prüfungstermin den 15. Jannar 1886, Vor— mittags 11 Uhr. Liegnitz, den 9. November 1885. Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Haupt u Freiburg i. Sch les. . me der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen l rzcichniß der bei der Vertheilung zu be enden Forderungen und zur Fläubiger über di mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. November 1855, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗
ist zur Abnah
Amtsgericht Niederbronn.
Ueber den Nachlaß der ledig hier verstorbenen Katharina Haller wurde heute, am 3. November 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren
Hülfsgerichtsschreiber Schneider hier. Anmeldefrist 5., Gläubigerversammlung. Prü— fungstermin, sowie ex. zur Vornahme der Schluß⸗ rechnung 12. Dezember 1885, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember
Gerichtsschreiber: Schweitzer.
Beschlußfassung icht verwerthbaren Ver⸗ Konkursverwalter: Freiburg i. Schl., den 5. November 1385.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
In der Anna Reich'schen Konkurssache von
Ueber das Vermögen der Schnitt waarenhändlerin hier soll eine Abschlagsvertheilung vorgenommen rehel. Rieger, geb. Böge, in Sebnitz ist heute, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Drellfabrikant Karl Gustav
Anun Wilhelmine, ve stgesetzten Forderungen mit Vor— Vorrecht M 5492, während tan verfügbares Kapital vor—
den 6. November 1885.
Es betragen die fe recht 6 57, ohne 6 1998,40 momen handen ist.
Guhrau, Bz. Breslan,
Der Konkursverwalter:
Koenigsberger.
Verwalter: Katzschner in Sebnitz.
Anmeldefrist bis 5. Dezember 1885.
Offener Arrest und Anzeigefrist bis 21. November itz haben, oder zur Konkurs—
Termin zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses u. s. w. den 30. November 1855, Vormittags 19 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen den 17. Dezember 1885, Vormittags
Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat unterm Heutigen auf Antrag der G Zustimmung sae
emeinschuldner und mit
Sebnitz, den 6. November 1885, fämmtlicher angemeldeter Konkurs— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .
. ick K gerich am 27. April 1885 über das Johann Jacob und Regina
Kaufmanus⸗
die Einstellung des Vermögen des Nuckdaeschel, brauerseheleute von Weißeustadt, eröffneten Konkursverfahrens
beschlossen. Kirchenlamitz,
Konkursverfahren. Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Garderobenhändlers Carl Angust Heim hierselbst, Luckauerstraße Nr. 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 6. November 1885.
Königliches Amtsgericht 1
und Bier⸗
am 6. November 1885. Gerichtsschreiberei des T.
e Amtsgerichts. Sommer, K. Sekretär.
lbtheilung 50.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Wittkower, in Firma L. ow — zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
deu 5. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, Königlic Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, links, Zim⸗ mer 32, bestimmt.
Berlin, den 6. November 1885.
k Trzebigtowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 48.
Wittkswer
vor dem Königlichen
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfòmannes Carl Wilhelm Müller zu Opladen ge eines von dem Gemeinschuldner gemach— zu einem Zwangsvergleiche Ver—
Freitag, den 20. November 18 Bermittags 11 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
Nr. 9, anberaumt.
Opladen, den 3. November 1885.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vorschlags Bekanntmachung. ů In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Paul Doepner hier, Ackerstraße 76 Privatwohnung Feldstraße 3), wird hiermit Behufs Beschlußfassung uber den freihän zur Konkursmasse gehörigen, in der Ackerstraße Nr. 76 und Feldstraße Nr. 1 hierselbst belegenen und im uche Umgebungen Nr. 2623 eingetragenen Grundstücks eine Gläubiger— versammlung auf den 18. Noveniber 1885, Vormittags 96 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Ne Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal Nr.
Berlin, den 6. November 1885. Königliches Amtsgericht J.,, Abtheilung 49.
digen Verkauf des Grundbuche
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Paul Hülsenbe nach Abhaltung d
ck zu Vosen wird, es Schkußtermins und nach der Schlußverkheilung, hierdurch aufgehoben. Posen, den 7. Nove .
Königliches Amtsgericht. Abthei
mber 1885.
Konkursherfahren.
Das Konkursrerfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Silbernagel, u Bocholt, Inhaber Nathan, Silbernagel, ist auf Grund der beigebrachten Einwilligung sämmtlicher bekannter Gläu ziger ein— gestellt worden. Bocholt, den 6. November 1885.
Königliches Amtsgericht.
K. W. Amtsgericht Tuttlingen. Das Konkursverfahren gegen Adolf Geyffel, Kaufmann in Tuttlingen, Inhaber der Firma Joh. Jak. Geyssel in Tuttlingen, ist auf dessen Antrag mit 3 kannten Gläubiger durch Beschlu eingestellt worden. Den 9. November 13885. ; Gerichtsschreiber Klagenstein.
ustimmung aller be— d
Kaiserliches Amtsgericht Brumath i. E. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lumpenhändlers Alexander Herrmann Brumath i. E., wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf—
Fa xrüf- etc. Verändering ea der deutschen Eisenbannen Xr. ZG4.
3. bande vom J. Dezember 1884 in Kraft, enthalten Mit dem 1. Januar k. J.
erhöht sich die auf unseres Lokal-Gütertarifs vom 1. April ; e Entfernung für Dresden-Friedrich—⸗ stadt Stargard i. Pom. von 349 November 1885.
VBrumath i. E., den 7. November 1885.
i, , ,. d. J. angegeben Reeb, Hülfsgerichtsschreiber.
auf 5353 km. Berlin, den Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . vormaligen Mühlenbesitzers
Rühmann, früher in Mickten, jetzt unbekannten
Emil Conrad
15. d. Mts. ab wird der Schnittsatz des
38286 Bekanntmachung. Der auf Seite 14 des Tarifs für den König. Motkauer Verband enthaltene Frachnatz fur treide ꝛc. von Minsk nach Memel via Grajer liert mit dem 27. November cr. neuen Styls Giltigkeit. Getreidetransporte von Minsk 4 Memel werden in Zukunft nur im Deutsch⸗Rust Verband verkehr via Wirballen abgefertigt. Bromberg, den 2 November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion.
38014 R. Nr. 21494 D. Am 15. November d. J langt zum Tarife für die Beförderung von 2 Fahrzeugen und lebenden Thieren im Barer Sächsischen Verkehre der J. Nachtrag zur Einführ Derselbe enthält ermäßigte Frachtsäͤtze für die tionen Gera, Leipzig (Bayr. Bbf), Weida Wolfsgefärth der Sächsischen Staatsbahnen. ( plare des Nachtrags sind bei den betheiligten expeditionen zu erhalten. Dresden, den 5. November 1335. — Königliche General⸗Direktivn der sächfischen Staatseisenbahnen. von Tschirichky.
358065 Nr. 21495 D. Die durch Nachtrag VI. ; Nr. ? des Mitteldeutschen Verbandstarifes ä führten ermäßigten Frachtsätze zwischen Dresde und Neustadt, Elsterwerda, Görlitz, Großenk Kamenz und Zittau einerseits und Hanau (Nor J andererseits gelten auch für Hanau (Ostbhf.; Mitteldeutschen Verbande und für Hanau (Westtt— im Sächsisch⸗-Südwestdeutschen Verbande. Dresden, am 5. November 13885. Königliche General ⸗ Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen. von Tschirsch y.
38285 Bekanntmachung. Zum Westdeutschen Verbands⸗-Gütertarife Theil sowie zu den Heften 1, 4, 5, 8, 12 und 13 neue Nachträge, herausgegeben, welche Ausdeh direkter Expeditionen, verschiedene Ermäßigunz— daneben auch Erhöhungen für Frankfurt a. (Ostbahnhof) der Hessischen Ludwigsbahn, für A kirch, Alt-Münsterol St. u. Grenze, und Damme lirch der Reichsbahn enthalten. Die Nach treten mit dem 16. November d. J., bezüglich Frachterhöhungen jedoch erst mit dem 1. Januar k in Kraft. Dieselben können auf den Verband Stationen eingesehen, daselbst auch käuflich beich werden. Hannover, den 31. Oktober 1835. Königliche Eisenbahn-Direktion.
38038 Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf die am 18. August l. in Betreff der Aufhebung der, laut des Tari Nr. 3 des Hannover -Bayerischen Eisenbahn-⸗Verbm des, nebst Nachträgen für den Verkehr der Stati des Eisenbahn-Direktionsbezirks Frankfurt a. M. Stationen der Königlich Bayerischen Stag Eisenbahnen gültigen direkten Taxen erlassene kanntmachung, bringen wir nunmehr zur öffentlich Kenntniß, daß ein vom J. November 1885 ani Kraft getretenes neues Heft Mr. 3 herausgegeben Dasselbe enthält Bestimmungen und Tarifsätze in den Güterverkehr zwischen Stationen des Eisenbah— Direktionsbezirks Frankfurt 4. M. (östlich Hanau erl. und Stationen der Bayerischen Staats-Eisenbabnzh Durch Vermittelung der Güterexpeditionen der Va bands - Stationen hist das fragliche Tarifheft Preise von . pro Stück käuflich zu bezieh eber die Instradirung der Transporte innerhal des Verbandes bestehen besondere Vorschriften, welt bei den Güterexpeditionen zu erfahren sind. Hannvsver, den 5. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion,
Namens der betheiligten Verbands-Verwaltunge.
382841 Bekanntmachung. Mit dem 1. Januar 1886 wird außer in andern auch in nachfolgenden, unserer Geschäftsführung unter liegenden Verkehren; 1) Braunschweig⸗Hannover⸗Oldenburg⸗Westfälisth Personenverkehr, — 2) Personenperkehr zwischen Braunschweigsck und Hannoverschen Stationen einerseits und Staticng der Nordhausen-⸗Erfurter Bahn andererseits, 3) Personenverkehre zwischen den Stationen da Direktionsbezirke: a. Hannover und Elberfeld, bh. Hannover und Magdeburg, c. Hannover und Harburg (Unter -⸗Elbest⸗ Bahn), d. Oannober und Hoya (Eistrup⸗Hopaer Bahn . . Personenverkehr für den Norddeutschen Ve band, . 5) Nersonenzerkehr für den Westdeutschen Verban . die Gültigkeitsdauer der Retourbillets für Relatien! mit Fntfernungen über 1060 km verlängert, wen zugleich für verschiedene Billets eine Preiserhöhm eintritt. K Näheres über diese Veränderungen ist bei unset ! Verkehrs-Kontrole L hierselbst zu erfahren. Hannover, den 5. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direttion Hannover, zugleich Namens der übrigen Verbands— Verwaltungen.
38040
Am 10. November 1885 tritt der Nachtrag l zu dem Ausnahmetarif für die Beförderung aa Steinkohlen 2c. im Norddeutschen Eisenbahn Rr
3
neue bezw. anderweite, ermäßigte Frachtsätze für de Verkehr nach den Stationen Ballenstedt, Gerne 2. Harz, Gr. Quenstedt, Suderode des Eisenbabt. Direkt ons bezirks Magdeburg, Braunefumpf, Elbin rode, Hüttenrode, Rübeland und Spiegelsberge dt Halderstadt⸗Blankenburger Eisenbahn. Gremrlar sind bei den betreffenden Gütererpeditionen zu haber. Köln, den 5. November 1885. Namens der betheiligten Verwaltungen:
Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 9. November 1885. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Ausnahmetariks Nr. 7 für Roheisen im Schlesisch— Polnischen Verband-Güter-Tarif, Schnitt⸗Tafel A., zon 40,99 auf 33,38 Nopeken ermäßigt. Breslau, den 5. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der Verbandverwaltungen.
Königliche Sisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
Redacteur: Riedel. Berlin: — J
Verlag der Crpedition (Sch olh. Druck: W. Elsner.
Fünste Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗ Anzeiger.
M 2G . Berlin, Dienstag, den 10. November ESS p.
.
. ; 1 5 30 November 187 ie die i fen, das Urheberrecht an Mustern nud Modellen. nhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 8 des Gesetzes Eber den Markenschutz, vom 39. Noxember 1874. sowie die in dem Gesetz, fend t vom II. 2 6 64 die im Kal ntg ich, vom 25. Mai 1877, — 6 Belanntmachungen versffenklicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 263)
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central ⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag
se Königliche Expediti tschen Reichs- und Königli reusifchen Staats. Abennement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Fe enn kan ü , , , . Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 19 .
Prämien einzukassiren und darüher zu quittiren, sfowie die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. . .
Die früher von der Gesellschaft an Jehann
— 3805 350709) Handels Register. Dresden. Auf dem die Altiengesellschaft unter Grrenhainehek; Bekauntmachung.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich der irma Sofbraugans Aernnbierbrauerei! In unserem Gefellschastsregister ist zuselge Ver—
Säch fen. dem Königreich Württem berg, und und Malzfabrik zu Dresden betreffenden Fol. is? fügung vom heutigen Tags bei rt. 3. Qwalte g be⸗
f j j z 6 1 27 F 4 5 Iagesesls 7 S — 89 54 N 915 8 2er 71 nia 2 X P b f Em é Großherzogthum Def sen werden Diensta se; des Handelsregisters für die Stadt Dresden ist heute züglich der of nen Dandelegesell haft Saeger und Finrich 2. ff Mer er, e ,, *. Adolf ker. Sonnabend Württemberg) unter der Rubrit verlautbart worden, daß der Gesellschaf tsvertrag vom Klirschmüller folß der Werne eingetragen erden. WMerer, ert alien. t ist aufgehoben. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt 3. September 1874. und dessen Nachträge vom Jder der, beiden Vesellschafter, sowohl der . ö . * ditgesellschaft zerffenklicht, Tie beiden ersteren wöchentlich, die 31. März 135. und F. Januar 1833 durch Beschluß Stärkefabrikant Angust Saeger, jetzt zu Ring. O, von Pein . Ca. Oiese Kenmnanditziflssch letzteren monatlich. der Generalversammlungen vom 26. August 13885 furth bei Mahlwinkel, als der Kaufmann Julius hat an Franz KLroeylien jr. Prokura ertheilt. 38047) abgeändert worden sind, insbesondere, daß in Gemãß⸗ Klitschmüller zu Gräfenhainchen, ist zur Ver- Panl Corell. Inhaber: Paul Emil n, ,,. 3 ‚ 1 ö ü. . ꝛ . . = . e , . . . nkaßer : Mrnold ein 3 Te Aachen. Der Kaufmann Hermann Edelstein in kei des Beschlufses der Generalversammflung tretung der Gesellichast . . . , Arnold Heinrich Telge Aachen, Inhaber, der daselbst bestehenden Firma vom 27. Januar 1833 das Grundkapital an Gräfenhaginchen, den.. November 1885. und Peter gudelph Nisten, . S(aniglaus Go— 1 Ebelstein ist am 11. Juni 1885 gestorben, das 1 761 0900 durch Ausgabe von 1416 Stück Königliches Amtsgericht. Smolka * eh renz. . Stanislaus Jo—⸗ * 6 9 ö 6 28 E11 — j . 204 — rev yy Smol?ke d Pete Behrens. Heschäft ist von der Wwe. H. Edelltein, Sarg, Vorzugsaktien Ser. J. zu. je 300. 6 gegen Stephan. ö e. 3. 9. ne. ,,. geen . g. Meyer, daselbst, bis zum 1. Oktober 1885 Rückgabe von 2852 Stück Prioritãtsattien zu . 33 Aldami. Inhaber: Mar? pl weitergeführt worden, dann aber sind die vorhandenen j Jö 6 und von 1402 Stück Vorzugsaktien . e n ,
; ; . S . en Rückgab 28 i J ser Handelsregister ist unter Lübe Fen sicherung⸗Gesellschaft in , , , Julius D n in Aachen übergegangen, welcher ammaktien zu je 6 ο. . 1 J , .
li, g m nn mr ö. ö reg nanu H. gesetzt worden ist, und daß dieses ebengenannte Grund, Lehesten und als deren Inhaber Dermann Walther! ÄAdami, in Firma Mar Adami, zu ihrem hiesigen
ö
f. forts ĩ ie Akti gab eite 6 Nen unt gie, dämmt beute eingetragen worden, Generälagenten ernannt. Derselbe ist laut der Evelstein Nachf. fortsetzt, während die Aktiva und kapital durch Ausgabe von weiteren auf den Inhaber und Albert Fiedler daselbst heute eingetragen worden, eneralagenten err e
— * * 8 M , . ** 20129 82 8 — 686Be 85 eige fe No 7 9 4 4 jat Neri er! ge Passiva der genannten Wwe. Edelstein verbleiben. lautenden 293 Stück ö Ser; . über ö ö be 45. . 4. ö. . ö . , . 3 3736 ü . S auf 1208 609 erhöht werden solle. rafen den 6. Novemb 85. k , en Es wurde demgemäß unter Nr; 3736. des Firmen⸗ je Lo e auf 1233869 2. . Ser; Amtsgericht, Abth. II Schaden für die Gesellschaft abzuschließen, Polizen 2 37 , T* J ö x aden, am 26. Oktober 1885 Herzogl. Amtsgericht, Abth. 11. Schaden für die Geseilschast abzuschließen, om egisters gelöscht die Firma 8. Edelstein und unter Dres en, am Okte . gerich ü nt e daselbst eingetragen für den æ. Julius Königliches Amteger ht. Abtheilung Ib. Müller. . ö . . 2 4 . 5 — . 4 . 5 646 — — = ö ( 3 111 L 1 . . * h . . Damm nm die n — H. Edel Geuder 138081] Gefellschaft vor den biesigen Gerichten zu ver— , i lasoss! Craerenihal,. Kant Anzeige vans o, . trete, früher von der Gesellichast an Zobames ö ; Köni liches Amts richt. V Eisenach. Zu Fa. 154 S. 333) Bd. J. des 31. Oktober d. J. und Eintrag in das hiesige Ge— Die srüher von der Gesellschaft an Johannes . . ö Handelsregisters des vormaligen Großherzoglichen nossenschaftsregister vom Heutigen ist Kauimann Wilhelm K*einbel FGidern Apsen in . Johs. 38046 Stadtgerichts zu Eisenach ist eingetragen worden: Eduard Pröschold aus dem Vorstand. des Spar: Ipsen, ertheilte J ; j ,, zlückauf, iß 2 f i i zgeschiede a ember 6. Aachen. Die zu Aachen unter der Firm. Goetze Die a,, Denriette en gh. 8 al . d dk Rob. E Marten (lh. Firma hat die an S beste sgesellschaft is ; s Inhaberin der Firma „J. Reiß in Eiseng einer Stelle Kaufmann Auf n nenne,, C Staerk bestehende Handelsgesellschaft ist durch als Inh; Firma ,, i , K ; ? z Hannfs ertheilte Prokura a Pen. den Tod des Theilhabers Robert Staerk aufgelõst geg ö . Louis Reiß zu Eisenach , . d Kö ir, 8 K ö ö 3 das Geschäf ĩ do e Theil- ist alleiniger Inhaber der Firma. 2 sen K . ö ö n; das Geschäft wird von dem Thei alle , 29 . . Senner 'mtl' Mar lens Prokura ertheilt. 5. Alfons Se, g p fur in Aachen, unter Eisenach, den 3 JYltoher 1885. . Herzogl. . Abth II. ö . 2 ö . . . ö . c; 8 826 83 15 141 3. ( N ö * 8 . 2418 * ; nter. 3Yir unverãnderter Firma forigf führt, Die dem. Kauj⸗ Großherzogl. k . Kw — bon Töhannes Wilhelm Reinhold Gideon (richtiger mann Johann Frings in lachen für Lie, Sesllscaftz. kö 3305 Gidisn) Fpfen geführte Geschiit wird, von dein
firma ertheilt gewesene Prokura bleibt für die Einzel⸗ — 3380.1) Haxen. Unter Nr. 187 unseres Gesellschafts— (Genannteh unter der Firma Johs. W. Ipsen firma bestehen. 3807
ö 3 ö ö. , , rs, wosel bt die Attiengefellschaft Sagener „fortgesetzt. . . . ( 3s wurde daher unter Nr. 1509 des Gesellschafts:; Errurt. In unser Einzelfirmenregister ist iner, d 7242 ö Inhaber: Ludwig Michae . gelöscht die Handelsgesellschaft unter der Band II. . 35 folgende Ginttagung bewirkt Gußzstahlwerke vermerkt steht, ist folgende Ein⸗ Ludwig Benjamin. Inhaber: Ludwig Michael
ge. . 8 , 65 de ö tragung bewirkt; = Benjamin. . . tra Goetze * Staerk znd unter . de, worden; 8 Tung beWörhiuß der Generalversammlung, zum L2trnthal C. Sorschiz, Gebt, Diese Firma hat an irmenregisters üingetrugen fir. den dr Alton Staerl Jaufende Nummer; ö 9 nofãriellen Protokoll vom 8. November 1884 ist ein Julius Alfred Arnthal Prokura ertheilt. die Firma Goetze . Staerk mit dem Sitze in Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: - inte Statut festgestellt worden, danach hat ins- J. X. Wördemann. Inhaber: Johann Peter Aachen. Der zizzactenr zndwig; Meller zu Erfurt. 1 ö 6 l änderung stattgefunden: VWördemann — = erer aA 1 z .. J ö ss * 5 E 0 I Abe D 2 2 . J . 6 . h * 3 . 7 7 Herner wurde die dem n hann rin sitksit tl der Jiickerlass ung; Cefart; g mi 3e Relgenkedem Titz un Hagen i. W. unter der Manntzeimer Rücker sichernngs? Gesellschaft gerbchene resp. wieder erthziste Protur unteg ir Bezeichnung der Firma: ,, . Fidng Hagener, Gußftähswerke bestehenden Attien, in Ytannheim. Die Gesellschaft, hat Barend ber Hrukarenregisters gelöscht resp. unter Nr. I26 Heschäft samt für die Kö Reellfchakt it die Herftellung und der Vertziek Lon Bilbelm Witt, in Firm W. Witt; zu ihrem dale lbst eingetragen. 385 Zest der , 5 vom 2. Novembe Stahl und Stahlwaaren. (8. 1 des neuen Statuts.) hiesigen. Generalbevoll mächtigten bestellt. Der⸗ Aachen, den . Nevenber 133 Eingetragen auf Verfügung vom 2. November Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen felbe' ist Laut der beigebräachten Vollmacht, er= Königliches Amtsgericht. V. 9 1885 an . ö 3 une mächtigt, Sec⸗, Fluß- und Landtransport⸗-Ver—⸗ w Erfurt, den 2. November 1832. I den Deuts Reichs: Anzei sicherungen und Rückversicherungen für die ö 89 ar, ,, . . 4 den utschen Reichs-Anzeiger sicherungen d Uu in Alleustein. Betauntmachung, s 3049] Königliches Ämtsgericht. Abtheilung V. J 6. ö K lt (becher, clten. zu unter. . unter Nr. w ö 38072 3) den Berliner Börseneourier. K zeichnen, Prämien einzukaifsiren und . zu tragene Firma: linski⸗ ⸗ . i J Der Aufsichtsrath beschließt über jeden Wechsel der guittiren, soꝛwie die Gesellschaft vor den hiesigen . * „M. Glinski . Errurt. In unserem Prokurenregister 1 , Gesellschaftsblätter, und ift dies durch die anderen Gerichten zu vertreten. — Uebrigens bestimmt hierselbst ist gelöscht am 24. Oktober 1885. Pag. 78 folgende Eintragung: Gescllschastsblatter, soweit folche noch zugänglich, be— k Hesellschaftẽ Statuten: aus Allenstein, den 24; Oktober 183 Laufende Nummer: 187. kannt zu machen. Jede Bekanntmachung gilt als geschlossen sind, diejenigen Branchen des Ver⸗ Fnigliches Amtsgericht. Bezeichnung des Prinzipals; ; gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal durch die ge— sicherungsgeschäfts, für welche die staatliche. Ge . . Möller, Ludwig;. Redactenr zu Erfurt ß nannten Blätter erfolgt ist. (S. 11 des Statuts, nehmigung. nach den badischen Landesgesetzen Allenstein. Bekanntmachung. . 38918 Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu Jere Generalversammlung wird durch einmalige nothwendig ist. . Die , m ,, Gesellschaftsregisters zeichnen ö ia Möller öffentliche Bekanntmachung in den GJ ellichate Hamburg. Das Landgericht. eingetragene Handelsgesellschaft: Ludwig . J zttern, welche Zeit, Ort und Tagesordnung der . ö E. Hermenau et Gon, . Geschäftsamt für die Deut sche Gärtnerei. ö anzeben muß, und zwar mindestens . Issodbl ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelõst, Ort der Niederlassungen: k 15 Tage vorher durch den Nufsichtsrath bes. durch Fiess. Gidendoxt. n das hiesige Sandelt⸗ indem der Gesellschafter Kaufmann dig . . BVerweisung auf das Firmen¶ oder Gꝛsellschasts: den Vorstand einberufen. (5. 22 des Statuts.) ga itz it Heute a 16 ein eh g! . Firma hier aus derfelben ausgetreten ist. Das Handel? register: ö ö. Ks wirn ferner bekannk' gemacht, daß zu Mit. Nr. 8 S. ehr hahn Sen. in Sitendorf: schäft ist auf den Geselllchafter Taufmann Cpntad Rr. S5 des Einzel-Firmenregisters. glichern es Aufsichtsraths gewählt sind: Die den Kanfleuken Louis Wehrhahn und Carl ermenau, welcher dasselbe unter, unveränderter Bezeichnung des rokuristen; ; 1 Banquier Eugen Schlieper zu Berlin, Wehrhahn ertheilte Prokurn ist erloschen , , ,,, rr, ,,, ,, und unter Nr. 161 in das Firmenregister ubertt gen. eit der Eintragung: . winter ö Kaufmann Vier! ehrhahn sen. zr . ö Allenstein, den 27, Oktober 1885. Eingetragen auf Verfügung vom 2. November 3) erstant Louis Elbers zu Rönsahl, dorf eth ebene dene ü, 6 t le em Königliches Amtsgericht. 5 ö am 5. November 1885. I) Emil von Gahlen zu Düsseldorf. 360. J enn m n,, . ewirkt worden. Hagen, den 25. Oktober 1885. siva auf dessen Söhne, den Kaufmann ours; j . 9 5 ‚ r 1886 . . . . 18 Hen ede Buchen. Handelsregister⸗Eintrag. 38061] Erfurt, den 2. Noxember 183.9 . Königliches Amtsgericht. hahn zu Hes. Kö den k Nr. 8833 In das diesseitige Handelsregister Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . Earl Wehrhahn daselbst durch Vertrag über— ; z un ; ö — ti 38085] gegangen. . wurde unterm Heutigen eingetragen; mar Harmburz. Eintragungen . a4 , a. Zu 6 1 ole 6 in Hainstadt: Fliensbrurz. Setanntmachtng, ,. s. 3) in das Haudelsregister. nter Beibehaltung Ter seitherigen . ä. Die Fidma ist erloschen. Die unter Nr. 119 unsereh , ,, 1855, Riovember t.. ie letzt chin s lo ber 1855 ab eine offene b. D. 3. 166: Firma Pinchas Reiß Sohn in eingetragene Koömmanditgesellschaft zu Fien g, Max Riemaun. Tese Firma hat an Han? Christian Handelsgesellschast errichtet.. 1 Halnstadt, Inhaber ist Qermann Reiß da⸗ Firma: 6 Rudolph Emil Mortensen Prokura ertheilt, Hess. Oldendorf, ö 3. felbst. Derselbe ist mit Sofie Hanauer von Flensburger Dampf säge Rosenberg, Loewe Co. Diese Firma hat an Königlich . t. Adelsheim seit 20. Oktober d. J verehelicht.. von Ludwig Flügel * . n. lischt Theodor August Gundlach und Richard Friedrich v. Win c er. Nach dem Ehevertrag . d. Buchen, den ist aufgelöst und ,,, gelöscht. Vilhelm Grabow sky gemeinfchaftliche Prokura — s3037) 15. Oktober 1585 ist alles gegenwärtige und Flensburg, den y, Abt 9 III ertheilt.; 6 ä„sallich ait Per- EKil4dburshanusen. Laut Anzeige vom Seutigen zukünftige fahrende Vermögen beider Braut⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Otto Fritz K Co. Kommanditgesellschaft. Per⸗ Hildhurg aussem. Säiut mne 8
. ie . nl f zesellschafter: st if Rr. 1290 des Handelsregisters die Firma ; en bis — —— . znlich 'r Gesellschafter: Otto Carl August ist unter Nr. 120 des 8 ⸗ F . . dare , n , me,. Fürstenwalde. Betanntmachung, 8053] ö . ö J. Lindner in io bunrghanfen, und . i , . an 13 ö öahkann Vastine Lindner, geb. Rei als Firmeninhabe then in dis Gemeinschaft einwirst, von dieser In (mnser Firmenkeglster ist Tas Erkzschen der Julius Sanne. Diese Firma hat an Garl Johann Justine Lindner, geb. Reich, das als Firmeninhaberin
sgeschloff 5 Liegenschaf irt. unter Nr. 22 140) eingetragenen Firma W. Gum⸗ Sanne Prokura sertheilt. eingetragen worden. . J 4 . ö pert Inhaber der. Faufmann Waldemar Gumpert Ofen Eomp. Friedrich Wilhelm Ve her ist hint burg gen e n r en J Gr. Amtsgericht, zu Fürstenwalde) heute tingetragen . aus dem unter dieser Firma geführten 8 eschaft Herzogliches 3e 6 ö e . uünterschrift.] Fürstenwalde, den 6. November 18865. ausgetreten und wird daffelbe von dem bie herigen K Ronigliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Theilbaber Wilhelm Ludwig Carl. Christian szsoss! D A ö icht D 33062 ö. Friedrich Osten. als . Inhaber, unter . . . amme. . 38062 97 verä : ⸗ ortgesetzt. , . . R In da dor ln e . , : Gleiwitz, Bstanntmschung; h , k . Ieh Wilhelm Wagner. zur Firma Aetien-Stärke⸗Fabrit Eroya zu 3. Firma S, Leiber, Sitz Damme, n ,, , wurde heute unter Biohm, Weiftegger Hahn. Gr gor Wöesßegger Ezoha eingerrngent;; Föeselllchaft ist ausge— 1 Juhaber allein ger: Kaufmann und Goldarbeiter Nr. 82 bei der Firma: t ttt 'aus dem unter diefer Firina geführten Geschäft Aus der Diretticn der Geselllchaft ist ausge⸗ Bernard Leiber zu Damme. „Danziger und , , ziger zu ausgetreten und wird dafselbe von den bisherigen schieden Ter Privatlehrer Stele aus gha ng an Damme, 1385, November 3. eingetragen daß dem Täusmann Joseph Danziger r sthabern Heinrich Johann Friedrich Blehm pessen Stellẽè eingetreten der Lehrer W. Böse zu Großherzoglich Sldeuburgisches Amtsgericht. Gieiwig Prokura ertheilt it, nd Carl Ludwig Außuft Hahn, als alleinigen Ergza. . Unterschrift.) Gleiwin, den) Oltober . Inhabern, unter unveränderter Firma sortgesetzt. Isenhagen, den 6, Nor mber 1885. KJ Königliches Amtsgericht. V. Ifa ae Lachmann. Diese Firma hat an Eduard Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. nennan Handelsrichtertich 13806) Lachmann und Carl Alkert J Schüdde⸗ , Sandee sster 33089) ö andel sr. ertiche . 9 3076 f einschaftliche Prokura ertheilt. ? — Vn 8reTgist 58082 Ge nn n nn, , ö 866 2 r rl lich e r ern, Erich Wiecker., ves Königlichen ö n Isertohn.
*. ( ——— ———— — Tr . 3a s⸗ 9. ö. 8 ) ; 3 . 3 d Auf Fol. gos des hiesigen Handeleregisters izt 1 nr fare, ü. w Ytecklenburgische Lebensversicherungs. und. Unter Nr. 180 des Gesellschatsregisters ist zu der ausen 9 8 . . ;
heute die Firma J. LipfckiJz in Dessan und als . Yulich⸗ Spar VBant in Schwerin. Die Gesell haft Firma „J. S. Becker zun.“ zu Iserlohn am J Schutwaarenhändler Josef Lin ls dere 3 = J Samuel hat Johann Jacob Carl Bosselmann, in Firma 5. November 1835 vermerlt; J sch hier eingetragen. . und a6 ders 2 Earl Vofselmann, zu ihrem hiesigen General⸗ An Stelle des am 3. Juni 1873 derstorbenen essau, den 5. November 1885. Fröhlich zu . Vn der 1385 Agenten ernannt. Derselbe ist laut der beige⸗ Kaufmanns Joh, Deinr. Becker zu Iserlohn ist Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Gleiwitz, Ten aiches 1 tz a . w, ßrachten Vollmacht ermächtigt: Versicherungs— dessen Wittwe Garoling, geb. Sauerländer, als T Meyer. Königliche . anträge für die Gesellschaft entgegenzunehmen, Gefellschafterin in die Firma eingetreten.