ob Liebmann dahier als Vor⸗ hlt, so daß der Vorstand nun⸗
b, Schuhwaarenbändler und fenhãndler
che gemeinschaftlich die Firma zeichnen
Hopfenhändler Jace standsmitglied gewã mehr besteht aus de Salomon Trau Jacob Liebmann, beide dahier wohnen Gesellschaft vertreten und deren
n 26. Oktober 1885. h. Amtsgericht. II. Hildebrandt.
Vertrag d. 4. Chodziesen,
Norember 1885. Amtsgericht.
Erwerbes durch gerichtlichen 1I2. Februar 1873, au Loebau Westpr. , Königliches
Verfügung vom beutigen Tage ist
Prokuren⸗ Regis worden, daß die in delsgesellschaft unter der
in das hiesige Handels Nr. 2014 eingetragen am Rhein bestehende Van
s X Geunerich ! obnenden Fritz Sauren⸗
Lublinitr. B In unserem Gese der dort unter Nr.
Bekanntmachung. llschaftsregister ist die 7 mit der Firma: A. Sachs ;
n Hanmdelsgesellschaft zu Gutten⸗
„Saurenhaus am Rhein w bestellt hat.
8. Oktober 1885.
den in Mülheim aus zum Pro
Mannheim, de Köln, den 2 G
eingetragenen offene tag heute vermerkt worden.
en 5. November 1855. onigliches Amtsgericht.
chung. I 381931 Fol. 14 bei der Langelsheim aß der Gesellschaf⸗ Goslar, aus der
Königlichen Amtsgerichts, Lublinitz, d
Gerichtsschreiber Abtheilung VII. . Sandelsregiftereintrag. urde unter Ordnun? s Band IV. zur Firma: fffahrts⸗Assecuranz⸗ esellschaft!⸗ in Mannheim eingetragen Das Grundkapital ist Aktien à 1060 4 von 1500000
Mannheim. In das Handelsreg 121 des Gesellschafts „Badische S
a. be. Bekanntma Handelsregister ist auerbrunnen vermerkt, d
Im hiesigen Firma Harzer S Voigt Co. heute PRierbrauer Ernst Krause aus Gesellschaft ausgeschieden ist.
Lutter a. Bbge.,
Herzogliches
ag vom heutigen Tage ist )Register unter daß der in Köln eine Sandelsniederlassung „Johann Maria Zweigniederlassung errichtet
Höln. Zufolge Verfügun in das hiesige Handels- Nr. 4583 eingetra Kaufmann Franz zu Bendorf unter der arina“ in Köln eine zat, welche di
gen worden,
Esser für s durch Ausgabe von 200
3. Oktober 1885. MS. auf 1700 000 .
Amtsgericht.
Lutterloh. 27. Oktober 1885.
5h. Amtsgericht. II.
ildebrandt.
Maria Farina, Mannheim,
ber dem Frie 2 ür Mannheim. SHandelsregistereinträge. 38167
In das Handelsregister wurde ein Z. 226 des Firm. Reg. lph Witzmann h Witzmann, Kaufmann, wo
den 29. Oktober 13885.
d. III. Firma: „ in Mannheim. hnhaft in Mann⸗
Bei der Firma Carl Ber Anmeldung vom 28.
Mersechbur.
hier ist einget tober cr. am
die Frau Dr.
zu Kassel ist
Merseburg, den 3.
önigliches Amts
reiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gerichtssch . Abtheilung VII.
ragen zufolge 3. November 1885: Lantzius, Antoni aus dem Geschäft ausgeschieden. November 1885. gericht. II.
3. 175 des e, geborne Berger „Carl Henni Hans Post, Prokurist bestellt.
3 D. 3. 496. „A. Bender“ in Mannheim: Die dem Friedrich Bender ert
Firm⸗Reg. Bd. II. zur Firma: g“ in Mannheim:
vom heutigen Tage ist n Kaufmann, dahier w
ls-⸗(Firmen⸗) Registers 1 wohnende Kauf⸗ daselbst geführtes
Köln. Zufolge Verfügung bei Nr. 423 des hiesigen Hande vermerkt worden, mann Lambert Heuke lsgeschäft unter
aß der in hoven sein der Firma: Seukeshoven an seinen S
es Firm. Reg. Bd. II. zur Firma Mülhausen i. E.
Im Handels ist heute unter
Bekanntmachung. K. Landgerichts hierselbst r. 88 Band IV. des G offene Handelsgesellschaft unter der eingetragen worden. und Arthur
heilte Prokura ist hiersel ohn den in esellschafts⸗ arl Heukeshofen, über⸗ (Geschäft für eigene Rech⸗ . L. Heukeshoven Sohn“ in
mit Einschluß der Firma Köln wohnenden Kaufm tragen hat, welcher das nung unter der Firma Köln fortführt.
Sodann ist unter Kaufmann Karl der Firma:
„L. Henkeshoven Sohn“
beute eingetragen word
Köln, den 51. Okto
Ernft Albrecht, Buchhändler, dahier wohnhaft, ist als Prokurist beste 39 des Ges.⸗Reg. 227 des Firm.⸗Reg. mann n. Biermann Die Gesellschaft wurde un durch den Austritt des mann aufgelöst; der Thei übernimmt das Geschäft mi asselbe unter Beib s Einzelfirma fort. Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: in Mannheim. Adelmann, aft in Mannheim. Reg. Bd. III. und O. zur Firma Louise n Mannheim: aft wurde durch den eilhaberin Luise der Theilhaber Heinrich mit allen Aktiven und führt dafselbe unter Bei⸗ Gesellschaftsfirma
Karrer C Chételat“ Rudolf Karrer
Gesellschafter — ausen wohnhaft.
Chöetelat, Agen Mülhausen, 6.
Bd. III. und O. 3. zur Firma „Herr— „in Mannheim:
term 15. Oktober 1885 Heinrich Bier—⸗ haber Georg Herrmann t Aktiven und Passiven ehaltung der bisherigen
ten, in Mülh November 1885.
esselben Registers der ; 158 . dgerichts⸗Obersekretär:
zboven in Köln als
Nr. 4584 d Theilhabers
oberhausen. Handelsregist des Königlichen Amts
Die unter Nr. 35 des H. Thomas zu inhaber der Metzger hausen) ist gelöscht am 5.
zu Oberhausen. irmenregisters eingetragene Oberhansen (Firmen⸗ Thomas zu November 1885.
und führt d Gesellschaftsfirma al chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, . Abtheilung VII. „Rich. Adelmann“ Ballenberg, wo 65 D. J. 119 des Ges. 229 des Firm⸗Reg. Gentil de Nesle i Die Gesellsch 1885 erfolgten Tod der Th de Nesle, aufgelöst; Gentil hat das Passiven übernon
Ofsfenburs. Nr. 21 222.
Offenburg Der technische dem Vorstande ausgetre Privatmann
Bekanntmachung. s9 des Gesellschafts⸗ Offenburg i
om heutigen Tage ist (s (Gesellschafts⸗) tragen worden die Handels⸗
Zufolge Verfügung v
„Malzfabrik „ wurde heute eingetragen:
J. G. Fuchs ist aus ten und an dessen Stelle
gesellschaft unter der. am 30. April ber 1889 begonnen, ihren und nunmehr errichtet hat. r sind die in l und Karl Frie erechtigt, die Gesellschaft zu
welche mit dem g. in München Jweigniederlafsung
Die Gesellschafte eute Georg Spagl und ist jeder der
Offenburg, 5. November 1852.
München wo — Gr. Amtsgericht.
drich Graf, Einzelfirma fort. . Firm. Reg. Bd. III. zur Firma ann“ in Mannheim:
Johann Max
Max Veyhelm Der zwischen und Catharina Torsens Mannheim errichtete Ehev Die Verlobten und künftigen nicht nur ihr gef fahrendes (beweg etwa darauf schaftlichen Beibringen
Bekanntmachung.
Zuckerfabrik Büd ingen in Stockheim.
vird hiermit zur öffentlichen Kenntxiß
daß in den Aufsichtsrath der rubri
Weber von Laubach,
Ortenberg.
Josef Veyhelmann : Betr. Aetien⸗
September 1885 zu ertrag bestimmt in 5. ! Ehegatten schließen ihr künftiges ammt allen
Köln, den 2. November 1885. Gerichtsschreibe iglichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. . ärtiges, sondern auch heeinbringen s ulden gleich dem liegen⸗ der Gütergemeinschaft trag von Einhundert Mark, rlobten gemäß Satz 1600 f. schaft giebt.
die Herren:
a. Kammerrath
b. von Oven in Hungen,
c. Pachter Koch zu Marienborn, eingetreten sind Revisoren 1885/86 wurden d
Haudelsregister. Kunz Mu Königsberg hat am Firma Otto Kunz ein
HKönigsber.
Der Kaufmann Otto astenden Sch Handelsgeschäft be Dieses ist im 4 November 1885 eingetragen. Königsberg, den 4.
Königliches
welchen ein jedes der Ve des badischen Landrech 8) O. 3. 153 „Geschwister B lassung mit Haupt sellschafter sind: ͤ wohnhaft in München, Kaufmann, z. Zt. seinen Wohnsitz nach Gesellschaft hat ist ein Jeder Firma zu zei
zirmenregifter sub Nr. 2916 am
Geschäftsabschluß
Stockheim,
z zur Gütergemein Ges.⸗Reg. Bd. IV. Firma: öhm“ in Mannheim sitz in München. Lindenheim, Kaufmann, 2) Samuel Heymann, aft in München, Mannheim verlegen wird. Die Oktober 1885 begonnen und eiden Theilhaber berechtigt, die ilschaft zu vertreten. 3. 230 des Firm. Reg. Hr. H. Haas'sche Buch⸗ Volkszeitung Mannheim:
Friedrich Koch von b. Tarl Hahn zu Wenings, c. Stto Höres zu Kalbach,
Amtsgericht. XII. als Zweig⸗ Könissberzs. Handelsregist Orte unter der lsgeschäft ist ster sub Nr. 5. November 1335. Amtsgericht. XII.
Firma A. Christ am 4. Novemher er. 2884 gelöscht.
Das am hiesig bestandene Hande in unserm
Königsberg, den
abgeänderten Statuten ver⸗ erordentlichen
Die auf Grund der abg aßte Instruktion ist in Generalversammlung 0. Oltober 1885
Amtsgericht. Hellwig.
chnen und die Gese Ortenberg, 3 . 3. 185 und III zur Firma , Verlag der badischen dtanzeiger“ in eändert in:
sche Buchdruckerei, Verlag Zeitung (Manuheimer Mannheimer Stadt Anzeiger
llschaften sub dem Sitze in in Neuf, Neuß sind auf⸗— Firmen erloschen; die Handelsfirma Neuß ist erloschen.
Anmeldung heute dels⸗Gesellschafts⸗ Firmenregisters hiesiger
Krefeld. a. Geschw. Zweigniederlassung A. Ritschel in
Die offenen Handelsgese
Bommers mit druckerei,
„Mannheimer Sta Die Finma ist umg „Hr. S. Haas' der badischen Volksblatt), und Handelsze
eerdt und 3 p. Geschw. F. gelöst und deren? Geschw. Korten in
Vorstehendes und resp. 309 des Han . bei Nr. 286 des Stelle eingetragen.
Krefeld, den 7.
Prullen dorf. wurden im diesseitigen Firmenregi merkungen gemacht:
Unterm Heutigen ster folgende Vor⸗
Der Inhaber der Firma Joh. rdwaugen ist gestorben.
Nep. Schmid von Serdw dessen Wittwe Genovefa,
Die jetzige Inhaberin ist geb. Vogler.
2) Zu O. 3 Leibinger v jetzige Inhab
53 3 57 Müller von Großschöna jetzige Inhaberin ist dessen Dullenkopsf.
Pfullendorf, den
2 ö 1885. Amtsgericht.
. Inhaber der Firma Heiligenberg ist erin ist dessen Wittwe
November 1885. Königliches Amts
Candesnut. Bekanntmachung. ll unseres Genossenschaftsregisters, Sarg⸗ und Möbel⸗ ne Genossenschaft zu vermerkt ist, ist heut fo
ilhelmine, geb. Nannheim. Handelsregistereintrag. ster würde unter Ordnungs— des Gesellschaftsregisters Firma „Mannheimer und Asbest⸗Fabrik“ Georg Hirschel ist au und ist damit dessen Gesellschaft und Firmenzei Mannheim, den
Der Inhaber der Firma ch ist gestorben. Wittwe Karoline, geb.
das Handelsregi
Gutta⸗Percha⸗ in Mannheim eingetragen: s dem Vorstande ausgeschieden Befugniß zur Vertretung der chnung erloschen.
woselbst die Bautischlerei, Fabrik Vorwärts, i Landeshut in Schlesien, gender Vermerk:
31. Oktober 1855. . ᷣᷓ. gliches Amtsgericht. des verstorbenen Kassirers Herr ⸗ mann Yung zu Landeshut besitzer Wilhelm Ti
bei Landeshut gewählt worden,
eingetragen worden.
Landeshut, den 31. Oktober 18385.
Königliches Amtsgericht.
ist der Guts⸗ . Nieder Zieder FIiettenberg. Handelsregiste des Königlichen Amtsgerichts
Robert Schee
Imtsgericht II.
Hildebrandt. Plettenberg. ; le zu Pletten⸗
Ehefrau Maria, geb.
Ehe unter dem
Der Apotheker at in dem mit seiner Mannheim. d Eramer, vor Einschreitung der Handelsregister
Gesellschaftsregisters
„Cellulose⸗Fabrik Wolfa eingetragen: Josef Karcher, Urist bestellt; derselbe aft und zur Firmenjei mit einem Direktionsmit Mann heim, den
Sandelsregister⸗Eintrag.
unter Ordnungs⸗ t Band IV. eschlossenen Ehe⸗ die gesetzliche nd nur eine chaft nach den und 1499 des
stattfinden soll.
Weiler zu Aachen, ab daß in seiner Ehe chaft ausgeschlossen der ehelichen Errungens
der Artikel ürgerlichen Gesetzbuches 3. November 1885. Amtsgericht.
Justiz⸗Rath
Liesnitꝶz. In unser Firmenregister Nr. 842 die Firma: Julius Seiler zu Liegnitz und als deren Julius Seiler zu Liegnitz ember 1855 eingetragen worden. Liegnitz, den 4. November J . Königliches Amts
Bekanntmachung.
ist heute sub ch“ in Mannheim
Gütergemeins Gemeinschaft Bestimmungen Rheinischen B Plettenberg,
Königliches
Kaufmann in Wolfach, ist ist zur Vertretung der chnung in Gemeinschaft gliede berechtigt.
Oktober 1885. Amtsgericht. II. Hildebrandt.
ha r Destillateur zufolge Verfügung vom
Inhaber de
Bekanntmachung. In unserem Firmenregister is da Friedrich, mit Inhaberin das
Nr. 48 die zu Polzin, da Friedrich
und als deren Nakel eingetragen.
Ferner ist in unserem Pro der Kaufmann Karl Lange zu der obenbezeichneten Firma eingetragen. November 1885.
önigliches Amtsgericht. JI.
Mannheim. Handel In das Handelsregister wur J des Gesellschaftsregisters Band 17
„Aktiengesellschaft Liederkranz heim eingetragen; Rentner Israel ausgeschieden. Aufsichtsraths vom
kanntmachung. 38101] sregistereintrag. de unter Ordnungsz zur Firma:
„ in Mann⸗
kurenregister unter Nr. 6
das diessei Polzin als Prokurist
schließung oder
erle ist aus dem Vorstande Polzin, 2. dessen Stelle wurde durch Be— 21. Oktober 1885
Posem. Sandelsregister. 38112 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4352 zufolge Verfügung von. heute die seit dem 5. Novem⸗ ber is zu Posen beste bende Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Jarecki und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Isidor Jarecki zu Posen, ) der Kaufmann Albert Jarecki daselbst eingetragen worden. Posen, den J. November 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Posen. Sandelsregister. a,. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 128! eingetragene Firma J. Jarecki zu Posen ist er⸗ loschen.
Posen, den J. November 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Quer rur t, Sandelsregister. 38114 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 40 Folgendes eingetragen; 1) Firma der Gesellschaft: Geschwister Renner.
2) Sitz der Well it. iücheln.
3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . 1) die unverheirathete Anna Renner, 2) die unverheirathete Emma Renner, Beide in Mücheln. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1885 be⸗ gonnen. . Jeder Gesellschafter kann die Firma zeichnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober am 2. November 1385. DOuerfurt, den 2. November 1853. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Rössel. Bekanntmachung; 38115
In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:
ö
Gol. 2. Lautern'er Spar- und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft.
Col. 3. Lantern.
Gol. 4. Der Gesellschafts vertrag datirt vom 21. Juli 1886.
Gegenstand des Unternehmens ist, den kreditfähigen und kredilwürdigen Mitgliedern desselben die zu ihrem Wirthschafts betriebe fehlenden Geldmittel zu be⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth⸗ schaft fehlt, verzinslich anlegen zu können.
Vorstand der Genossenschaft ist:
1) Besitzer Franz Hoppe zu Wangst, Vereins⸗ vorsteher,
2) Besitzer Ludwig Lingnau zu Porwangen sstell⸗
vertretender Vereins zorsteher)
3) Besitzer Valentin Thau zu Voigtsdorf,
4 Besitzer Tosef Ott zu Kekitten,
5) Besitzer Johann Skirde zu Porwangen als Beisitzer.
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht da⸗ durch, daß die Zeichnenden zu der Firmg des Ver⸗ eins ihre UÜnterschriften hinzufügen, Sie hat Rechts⸗ verbindlichkeit bei Quittungen über Beträge unter 150 MS , wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen 23 n 1 ö j Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern er— solgt ist. . . Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen⸗ schaft ergehen in der Ermländischen Zeitung.
Eingetragen jufolge Verfügung vom J. Oktober am 16. Oktober 1885.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.
Rößsel, den 16. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
Stralsund. Bekanntmachung. 381251 In unser Firmenregister ift zufolge Verfügung vom H. November 1885 unter Nr. 774 bei der Firma Wilh. Kobes zu Barth in Colgnne 6 eingetragen: Für dieses Handelsgeschäft ist eine Zweignieder⸗ lassung zu Stralsund errichtet. Stralsund, den 5. November 18865. Königliches Amtsgericht. III. Teitz. Bekanntmachung. 38137
In unserem Handels⸗Firmenregister ist bei der unter Nr 385 eingekragenen Firma Julius Taenber in Golonne 6 Folgendes vermerkt:
Der Kaufmann Julius Taeuber jun. in Zeitz ist in das Handelsgeschäft des Werkzʒeugfabrikanten Gustav Julius Taeuber als Gesellschafter ein⸗ getreten und ist die nunmehr unter der Firma Julius Taenber bestehende Handelsgesellschaft Mter Rr. 156 des Gesellschaftsregisters einge⸗
. tragen worden.
Ferner ist in unser Handels Gesellschaftsregister unter Nr. 156 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die zu Zeitz bestehende Firma:
. „Julius Taenber und über die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Fol⸗ gendes eingetragen worden; Die Gesellschafter sind: a. Ser Kaufmann Julius Taeuber sen. in Zeitz, b. Der Kaufmann Julius Taeuber jun. daselkst.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1885 be—⸗ gonnen.
Zeitz, den 29. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. IV.
zeit. Bekanntmachung. 38136 In unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 12, wofelbst der Consum⸗Verein zu Theißen, Ein⸗ getragene Genossenschaft, eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 29. am 30. Sktober 1885 in Celonne 4 vermerkt worden: Den derzeitigen Vorstand bilden: 1) der Ingenieur Theodor Burghard in Theißen, als Direktor, 2) der Arbeiter Hermann Gustav Siebert da—⸗ selbst. als Stellvertreter, 3) der Steiger Albert Teuchert in Reußen, als Beisitzer. Zeitz, den 30. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. IV.
Redacteur: Riedel. Berlin: — — —— Verlag der Expeditien (Sch ol). Druck: W. Elsner.
Börsen⸗Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuischen Staats
Berlin, Dienstag, den 10. November
171. u I.
⸗Anzeiger. 1885.
7 819038
zum Deutsch
264.
er Bäörse vo
Glis. Westb. (gar) . Franz-JFosefbahn. S Gal ErlL B )gar. Gotthardbahn *
Ital. Mittelmeer —
u. 17. 100, 20 b G 2 u. i2 7, 70 bz G u 1257,70 636 S6ß5 conv. 1 1.5. u.! / 5.
Waldeck⸗Pyr ; Württemb. Staats Anl. 4 Vr. Anl. 1855 Kurhess. Pr⸗S Badische Pr.
TT November 1885. lich festgestellte Course.
umrechnungs 4.25 Mark. ung — 2 Mark
do. . . Türk. Anleihe e , za, Sa, Zobĩ
hl. — pr. Stück 303, 00 bzG Anl. de ls67 4 12. u. 1.8. pr. Stück räm. Anl.. 4 ö Thl.Voose — pr. Stũck Antheil . 34 .
r. Prãm. Pfdr. I. do. iI. Abtheil amb. M Thl.⸗Loosey. Et. 3 Sübecker 50 Thlr. X. . Meininger 7 Fl. Loose do. Hyp.⸗Präm.Pfd Oldenb. 0 Thlr. X Raab⸗Graz (Präm.
do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 9 Tabe ck. Regie 1j. 4 e Goldrente 4 1
kleine 4 11. . do. vr. ult. Gold⸗Invest. Anl. Papierrente ..
cs — so Mart. 7 Gulden südd. Währung — 1Mark Banco — 1,õ50 1 Livre Sterling — 20 Mark.
u 7lIil2, 10bzʒ
gal 119011261 759,50 bz G
I1. u 74,9066
Braunschw. 29 Cöln⸗Mind⸗ Pr.
Kaschau⸗Oderb. . Krp. Rudolfsb. gar Kursk⸗Kiew. ... 10 Luͤttich⸗ Limburg. Moskau⸗Brest Dest . Fr. Et tp Si
109 Rubel — 3
8. 90 a7 s, S0 bzB
Amsterdam · ;
1 Brũff. u. Antw. d
.
Slandin. Plätze I pr. Gtüc Desterr. Lokalb. 1I. bon dz
Kovenhagen 20, 00636
6
2
St. ⸗Eisenb. Anl. . 5
kredit 451 Pfdbr. 5 1 l-Anl. 5 1
RNRdwb np St 4220 1.1. u. IJ. — —
do. Elbthb . Mt vSt
Raab⸗Oedenburg 9 Reichenb. ard. 3.8 Russ.Staatsb gar
do.
z 39. . ische B .
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. ungarische Vzden 33, ses 1 ob
Schwdn. Frb. St. 1. 4
Halb. B. Et. A. 33 Enschede StA. 4
d
t Mik. St. Stargard⸗Posener
Ausländische Fonds. 5 15. u.l/11.
Wiener Communa
⸗ m,, . . . . ,,, .
127763 15 Il63, 00 b. Gkl. f.
Deutsche Sypotheken⸗ Pfand Anhalt. Dess. Pfandbr. 5 1.1. u. 17.
do. do. . . 4 Braunschw. Han. ö
ö. D. Grkrd. B. NI. x3.
A. 4 1.1. u. 17. Russ. Südwb. gar.
I 1M. . ĩst.
Schweiz. Centralb
1
4 14. 1.10. 10 31 1.1. u. 1s7. 110 35 1.1. u. 1s7. rückz. 100 3511. u, 1s7. V. V. VI. 5
9120 kl..
Bukarester Stadt. Anl.. Finnländische
Italienische Rente
91, 10a, 30 br 11. 164, loB 1.10263, 75 bꝛ 17, 40et. b G
212 25a, 5o bz B
— pr. Stück 1I6.u. 1 12.
ats. C. Anl. 1 160 56636 lI00, 10bzG
JJ .
2 ö
Sdost. Vmb r. St.
Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol
War Wien p. St.
Westsicil. St A. Mr Schw. StPr Berl. Dresd. Bresl.Warsch. Dort. Gron.⸗E Marienb. Mlawk, Rordh. Erfurt Oberlausitzer Sstpr. Südb. Saalbahn Weimar⸗Gera Dur BVodenb. X..
JJ . . . ,,,, Hamb. Hypoth.* do. do
Luxemb. Staats Anl. v. S2
Rew⸗Jorker Stad
JJ do. do.
H. Henckel Oblig. rz 105 Werke Aschersleb. bl. xz. 10 abg.
K
Meckl. Hyp.⸗ Pfd. I. rj. do. do.
Meininger Hyp. P
do. Nordd. Grdkr. Nürnb. Vereins
do. . Norwegische An! io, 106 kl. f.
Desterr. Gol
Bankn. pr. anz. Bankn. P esterr. Bankno
de Sr Si Y On
— ö
O Si C S O
—
r. 100 Fres. ten pr. 100 Silbergulden pr. Rufsische Banknoten pr.
do. pr. ult. Papier ⸗ Rente.. do. 441
t- 0 — On Y-
o 7oet. bʒ G
I ult. Novb. 199, I5az00bz ult. Dezbr. 199, 75äa200 bz bank: Wechsel 46so, Lomb. 50 /o.
—
Hyp.⸗ Pfb.
Hoc 66 Cor.
Is3. u. 97 —- —
1sC p 70G io r ohbʒ
r-
= r —— to D.
C de
Zinsfuß der Reich . Fonds und
eichs⸗Anlei lid. 6 *
ilber⸗Rente .. 4851/1. u 44 II. u. do. pr. ult.
250 Fl. Loose 185 Kredit ⸗Loose 185 1860er Loose ...
114,50 bz G
121, 75 bz G 102 503 G
do. Pomm Hyp. Deutsche Re . Preuß. Conso
Anleihe 1868.3. 18560, 52, 53, 62 Schuldscheine ..
che Schuldv. . Neumãärkische 41 Dder· Deich b
Berliner S
hel 1/4. u. 16. se 100,50 bz G
8 — pr. Stück 1165. u. 111.
C OQO O O
.
dit⸗B. unkb.
Br. 13. 105 1. rz. 100 18825 100 18865
49 11. u. ]
11065 1H. u. 117. 1160 49 1/1. u. 1sJ. 16565 1. u. 17 66 4z LI. u. 17. tz. 160 4 1.1. u. 177. 4 14. u. 1si0. blg. 4 IP. u. 110.
9
V. T3. 1005 14. u. 1.10. VI. T3. 1105 1/1. u. 167. O0 43 1.1. u. 177.
O do C O !
do. Pr. Bod. Kre do. Ser. IIIÜ.
O O
16 = pr. Stück Eo oz B fbr. a Io u i. 1
101540 b3G Anleihe .. 6 k
bligationen 1014036 9 k). f
Sis Aktien u I. Eisenbahn I1s7 i053. 25G kl. f.
. a. Aachen⸗Jüulicher üis f Bergisch⸗Märk. Polnische Pf Bergisch⸗Märk do. Liquid Röm. Stadt⸗Anleihe . o II. E
— 80
Iod zobzG
la0ool.
tadt⸗Obl. .
do. k Stadt ⸗Anleihe dt⸗Anleihe 4
1060 50636
dbri do. rz. ationspfdbr. 1 Best one o.
d 0 .- O · - -
a0.
101,25 bz B Rumän. St. Anl., große ð
blig. . 4 II. u, .
r. r, = . . .
103, 10b3G
103, 10636 Pr. Centr⸗ Comm. O
Pr. Hyp. A. B. L. x3.
o C t t-
do. ö taats⸗Obligati do. kl
SG =.
10050636 1005036 100,903
or
ö
do Dortmund⸗ So
JJ do. do. ein r , ., aftl. Central. . Russ. Engl. Anl. de 18225 II Ser. 4 ö, do do. de 183
12004
o. N. Nordb. J Gladb . IISer Ju. III. Ser. Berlin-Anhalter A. u. B. J (Oberlaus. ) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer .
Kur- und Neumärk.
ö do. ꝛ consol. Anl. Schles. Bodenkr do. do. d 108, 00bzB
C t.
Dstpreußische
Kr.Gs. 5 1I. u. 1s7.
do. T3. 1104 c. Pfandbr. 4
.
do. Stett. Nat. Hy
.
Pommersche
do. Landes⸗Kr. Posensche, neue.. .*
102, 00bzG
6 16 r
— M .-
do. ⸗ Südd. Bod.
Eisenbahn⸗Stamm⸗ Div. pro 1883 1884 Aachen⸗Jülich ö 5 Aach. Mastricht. Altenburg⸗Zeitz. Berlin⸗Dresden . Crefelder... Dortm. Gron.⸗ E.
Ludwh. Berb. gar. Lübeck⸗Büchen ; ö
Mainz⸗Ludwigsh. Marienb. Mlawka Mell Frdr. rang. Nordh. Erf. .. Ostyt Sidtahn ö.
.
kleine 5 16. 4 2b, 50 b do. Jö, Berl. Hamb. Lu.
do. Berl. P. Me do.
do. 1871-73. und Stamm⸗ Prior. Aktien.
Schlesische a ⸗ = ö Anleihe 1875.
fol, 7obzG
3
—
= .
gd. Lit. Au. B Lit. C. neue Lit. D. neue i ;,,
Pfandbrief 86
ooßz 1y5 4 1s5. u. 111. 13884
6 w
80 8obz rf. S6, 3 Ma o bz h bhHa, 70b 8
es s 3 3
ͤ
. Berl. Stettir Braunschweigische .
29 3 . rer 2
Se . . . . .
ls H. L. Krd. Pfb. Westfãälische Westpr., rittersch. .
z, 100,40 bzö * 1/6. u. / 12. 109,25 b 1
162, 90â75 bz
* — S 24333
16. u. II2. Y 60 bz G
Drient⸗-Anleihe L.. do. 1
o- o- C - -
9. 7ha 90 bʒ
iq 0ę* 101 P MnI.
——
o 40, 50bz Iiol,7oG kl.
Hessen⸗Nassau .. 1 Kur⸗ u. Neumärk. . . 4 ] / Lauenburger Pommersche
Rhein. u. Westf. .
Schlesische Schleswig⸗Holstein ⸗ Badische St.⸗Eisenb.⸗ A. 4 Bayerische Anleihe . .. Bremer Anleihe Großherzogl. Hess. Hamburger Staats⸗Anl. 4
Neckl. Cis. Schuldverschr.
Reuß. d. Spark. gar. . 4 I
S- llt. Sndesb. Sbi. ..
Säch iche St Anl 186
Sach sische Staats- Rente
Sächs. Landw. Pfand br. do. do.
o. Nicolai⸗Oblig. .. kl
—— O 2
V Em 4
ahb, 0a 7 bz . VI. Em 43
Rentenbriene.
Weim. Gerd Gar.)
o. ; 5. Anleihe .
w
4 1.1. u. 17. nkenb. . 4 1 XB. 45 14.u. 1.10. 49 11. u. 1sJ. 4 1. u. 1s. .
do.
Nordd. Lloyd.. alberstadt⸗ Bla alle⸗S. G. v. St. g. Lit. C. gar. Lübeck⸗Büchen garant. Posener conv,.
C G SG G G e
bo. Tentt. Boden t. R Staats⸗Anl. 5
S O de r O
Uörechtsbahn .. Amst.⸗Rotter Lufsig⸗ Teplitz. 1 Baltische (gar.). Böh. West. Has )
Buschtiehrader B. ö Ul . Donetzbahn gar.
8
bg z0oG rf.
8
t S — r . =
— Q —
1
— 2
ö w
lol, 3obzB
11. u i72sbi6 io o kl. f.
— — — 2
Pfdbr. So u z senb ⸗Hyp. Obl do. do. Lit. Serbische Rente do. do.
do. Magdeb. Leipzig Li d LI
5 ]1/6ul? J ͤ Magdeburg ˖ Wittenberg do. do.
O 87 3 — — —
. —
—
— Han, —
37 35a õobz
1 151. u. i. 4 1I. u. 1sz.
8 20,10 bz