1885 / 265 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

nebersicht

Bekanntmachung. Domanial⸗

Die Lieferung von

ingelstedt bei Halberstadt, S einmãnnigen und 74 zw

Oberförsterei D ; bezirk Magdeburg,

ägungen von Reichsmünzen. eimännigen Schränken

Goldmünzen

Im Monat Oktober

geprägt worden in:

Siervon auf

d H . s 2 2 3 Kronen 1 2 1 Privatrech⸗ Jun] Zwei⸗ . Kronen nung markstücke markstücke

1. 16. 1. 16

noeuer Art für Husaren soll im Submisfionswege vergeben werden. Hierzu ist Termin auf Donnerstag,

zöfen Langenstein, Halber⸗ und Neu⸗Wegersleben.

des nächsten Monats werden

hol; in zum Theil sehr starken aummetern vor

Menaten Januar bis April t. und 250 fm Buchen⸗Nutzholz

412 km von stadt, Heude

I fm Buchen⸗Nutz S n und R

Silber m ün Nickelmüůnzen Kupfermünzen

den 19. d. M., ] i Vormittags 10 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Verwa Nr. 19 der Kaserne III.,

pfennigstũcke pfennigstücke pfennigstücke Schuldbriefe werden hier

0 Die Inhaber dieser hörigen, noch

ltung, Stube Die r di ; aufgefordert, dieselben nebst den dazu ge

bier anberaumt.

Zinsleisten vom Tage Be kannt⸗

fin Eichen⸗ n und Raummetern n istbietend versteigert werden. 7. November 1885.

nicht fälligen Zinsabschnitten und den innerhalb eines halben Jahres, des Erlasses der machung an gerechnet,

sind daselbst von den

Die Lieferungsbedingungen dem Termine ein⸗

resp. Unternehmungslustigen vor zusehen und zu unterschreiben.

in Stãmme ach dem Einschlage

Iffentlich me

Dingelftedt, gegenwärtigen

bei der Herzogl. Do⸗

zorher waren geprägt“) 14409385880

Wands beck, den 7. November 1885. Königliche Garnisou⸗Verwaltung.

Der Oberfõörster.

Solzverkauf.

UÜhier einzureichen und

mänenkasse Verwaltung all nz dieser Schuldbriefe

dagegen den Nennwerth

71 486 3557 3325717 22 S0 23 502 530 I 11637313

3) Gesammt⸗Ausprägung EVD DSDS

4) Hiervon wieder eingezogen.

745 300 27 969 9251604 069 boo 71653 QQ ùù638 7 bo dd of ss G5sigez 515 678

745300

n Zinsen bis zu innerhalb des be⸗ lgt, in Empfang

Gelde, sowie auch die laufer

55 717922 80 der Kapitalzahlung, sofern diese

S 000924 60

170 os 1953 71 435 552 DI? 53 70 11 657513 75

den 23. November 1885,

l Lange zu Fiddichow an⸗ Verdingung.

s 9 Uhr, im Hote

5) Bleiben EDT IIS

538 370 7910 4785 155 206 3939027962015 II GIs 3Iüull os 510214

bjährigen Zeitraums erfo

zeichneten hal Mit dem Ablauf

rr r n T FD 8158 ; d Töss d T T TR w . 2. J . en die Anferti E Lieferung von:

Selzverkaufslermin gelängen vor dem llen die An ann, . und Lieferung von igt,

es sechsten Monats

1923403 525 rgl. den „Reichs-Anzeiger vom 10. Oktober 1385 Nr. 238. Berlin, den 93. November 13885.

2

Hauptbuchhalterei des Reichs ⸗Schatzan Biester.

zu nehmen.

35 I5d5 S5 L A vom Tage des

a Trocknißhiebe der Be⸗

6e rm Knüppel Stück Personenwagen J.II. Klafse,

Stück Personenwagen IV. Klasse, Stück Personenzug⸗Gey Stück bedeckten Güterwa Stück bedeckten Güterwagen ohne Stück offenen Güterwagen mit Bremse,

nnn, - desselben aus den

d Kehrberg circ Erlasses dieser Bekanntmachung an

nsung der sämmtlichen ausgeloosten, chneten Schuldbriefe auf.

Gotha, den 4. November 1355.

Serzogl. Sächs. Staatasministerinm.

G. Mönich.

Uchtdorf un zum Ausgebot. um Ausge 1 Die Tange ppel kann vom Käufer be— as Material demzufolge zu en ꝛc) verwandt werden.

J. November 1885.

Ww. 9) 2 5 der Knüpp gen mit Bremse,

Grubenstütz

M0 , .

und Königl. Central⸗Handels⸗

des Neutschen eichs⸗ Anzeigers und Königlich Preußischen taats - Anzeigers: Berlin s8W., Wilhelm-Straße Nr. 32.

Steckbriefe und untersuchungs-⸗ Sachen. Steckbrief. beschriebenen

Gegen den tto Emanuel Jurczik, aus Reichen—

Tuchmacher) O

ist in den Akten L. R. J. Nr. 478/85 schwerer Urkundenfäl⸗ etruges verhängt.

zu verhaften selbst, Alt⸗

borgen hält, die Untersuchungshaft wegen schung, Unterschlagung und wird ersucht, ind in das Untersuchungs Moabit 11/12, abzulief Berlin, den 3. November 1885. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte J.

den ꝛe. Jurczik

aus Bogutschütz, Kreis Kattowitz, daselbst den 22. Ok— tober 1858 geboren, zuletzt wohnhaft in Buchatz,

) der Wehrmann Johann Kucharezuk aus Klein, lthammer, Kreis Kofel, daselbst den 26. Juni 1853 boren, zuletzt wohnhaft in Tarnowitz,

4) der Wehrmann Franz Pyttel, aus Münch— haufen, Kreis Oppeln, daselbst am 36. Juli 1845 ge⸗ boren, zuletzt wohnhaft in Tarnowitz, 5) der Wehrmann Carl Pasteruak aus Alt— Tarnowitz, Kreis Tarnowitz, daselbst am 20. Oktober 15844 geboren, zuletzt wohnhaft zu Lassowitz, Kreis Tarnowitz. ;

6) der Wehrmann Franz Lnukosz aus Miedar, Kreis arnowitz, daselbst am 3. Oktober 1843 geboren, zu— letzt wohnhaft zu Neu⸗Repten. Kreis Tarnowitz,

f) der Wehrmann Franz Mika aus Czärkow, Kreis Pleß, daselbst den 9. November“) 1850 geboren, zuletzt wohnhaft zu Tarnowitz,

8) der Wehrmann August Hampel aus Chwostek, Krels Lubsinitz, dafelbst am J5. Just 1848 geboren, zuletzt wohnhaft zu Rudppickar, Kreis Tarnowitz,

g der Wehrmann Andreas Soma aus Ralt⸗ wasser, Kreis Groß⸗-Strehlitz, daselbst am 1. Fe— bruar 1855 geboren, zuletzt wohnhaft zu Tarnowitz,

10 der Wehrmann Jakob Jauoschka aus Neu⸗ dorf-⸗Tworog, Kreis Gleiwitz, daselbst den 27. Juli

Beschreibung: 1854), Größe

llter 31 Jahre (geb. am 27. April ĩ Hrö m 65 em, Statur schlank, Haare schwärz, Stirn hoch, Bart schwar; (Schnurr- und Backenbart), Augenbrauen schwarz, Nase spitz, Ge— sichtsfarbe blaßj.

Steckbrief. beschriebene r

Gel unten be rehelichte Marie Magdalene Schlichting, zuletzt i

n Berlin Wrangel⸗ März 1858 zu evangelisch, welche

Kurnick, Kreis Schrimm, geboren, ist die Unter⸗

flüchtig ist resp. sich verborgen hält. haft wegen Diebstahls icht, eselbe zu verhaften und in das Untersuchungs⸗ gefangniß zu Berlin, Alt-Moabit 11.12, abzuliefern.

Berlin, den 6. November 1885. Königliche Staatsanwaltschaft beim

Beschreibung: Alter 27 groß, Haare blond (Ponnyhagre), Augenbrauen blond, Mund gewöhnlich, esicht rund, Gesichts—⸗ Besondere Kenn⸗

1 andgericht J. Jahre, Statur mittel—

Nase gewöhnlich, Zähne vollständig. Kind rund, G Sprache deutsch. ackenknochen.

Augen grau,

farbe gelblich, hervorstehende

Steckbriefs Erneuerung.

. den ner Valentin Rittau, am J. Februar 1839 in Klein-Patschin geboren, wegen schweren Diebstahls unterm 14. September 1882 in den Akten 84. G, 38 0 8 erlasfene Steckbrief wird hierdurch erneuert. November 1885.

Königliche Staatsanwaltschaft J.

Der hinter den

Berlin,

Steckbriefs⸗ Erledigung.

Der unterm 16. Juli 1885 in den Akten J. La.

36. s5 hinter den Uhrmacher Carl Gustav Johannes

, geboren am 7. Juni 1363 zu Neu-Qederitz,

erlassene Steckbrief ist erledigt. . Berlin, den 6. No

atsanwaltschaft beim Landgericht J.

Kk. Landgericht Stuttgart.

. Zurückgenommen

wird der am 11. Mai 1880 gegen eine angebliche Fran Baumann aus Ludwigshafen wegen t erlassene Steckbrief.

. . Der Uutersuchungsrichter.

che Aufforderung. 1.3. 164. 85. w enthalt des Brücken—

den Strafak kunst über den gegenwärtigen Auf Schlossers Albert Lilge, Potsdam, neue raße Nr. 36a., wohnhaft, er⸗ 6. November 1885. ntersuchungsrichter

zandgerichte.

Potsdam,

Der, Bäcker, Wilhelm Karl Tews, 3. Mai 1863 zu Rirdorf, Kreis Teltow, evangelisch, Ersatz-RNeserpist J. Klasse, zuletzt zu Nirdorf wohn⸗ haft, dessen jetziger Auf werden können, wird beschuldigt, aus den deutschen Staaten ohne Erlaubniß ausg Ersatzreservist stehenden Auswanderung

andert zu sein als hne, von, der bever⸗ r Militärbehörde Anzeige

2 Tan ch Amtsgerichts hierselbst auf ö den 16. April 1836, Vormittags 9 Uhr vor das Königliche Schöffengericht zu Rirdorf ur Hauptverhandlung geladen. . . . Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach 5. 472 der Strafprozeßordnung von irks⸗ Kommando

Königlichen

1. Steckbriefe und Untersuchunge⸗Sachen.

2. Sub hastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

ow ausgestellter verurtheilt werden.

22170 38179

1) Der Ersatzreservist J. Klasse, Anton Gollawski aus Broslawitz, daselbst den 4. Oktober 1862 ge⸗ boren, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen,

der Reservist Johann Friedrich Wendt E

1849 geboren, zuletzt in Trockenberg, Kreis Tarno— witz, wohnhaft gewesen, hal gen ) . V II) der Reservist August Wartini gus Peiskret⸗

scham, Kreis Gleiwitz, daselbst am 28. Februar 1860 geboren, zuletzt wohnhaft zu Wieschowa, 12) der Wehrmann Theodor Brzoza gus Groß⸗

.

Zyglin, Krels Tarnowitz, daselbst am 28. März 1856 geboren und zuletzt wohnhaft gewesen,

13) der Reservist Johann Stasch aus Lubischau, Kreis Kosel, daselbst am 25. Juni 1856 geboren und zuletzt zu Tarnowitz wohnhaft gewesen,

werden beschuldigt, j .

zu Rr. 2, II u. 13 als beurlaubter Reservist, zu Nr 3—= 10 u. 12 als Wehrmänner der Land— wehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, zu Nr. 1 als Erfsatzreservist erster Klasse aus— gewandert zu sein, ohne von der bevorstehen— den Auswanderung der Militärbehörde An— zeige erstattet zu haben —,

Uebertretung gegen 5. 360 Nr. 3 des

Strafgesetz buchs.

Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 5. Febrnar 1836, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Tarnowitz zur Hauptverhandlung geladen, ;

Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach 8. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirkskommando zu Beuthen

S. ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden.

Tarnowitz, den 1. November 1885.

Koster,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ) Nicht Oktober, wie in Nr. 264 d. Bl. gedruckt.

537905 Ladung.

Der Füsilier August Richter aus Mankus—

lauken,

2) der Gardefüsilier Johann Ernst Oeltz aus Woitkaten, ; werden beschuldigt zu Nr. 1 als beurlaubter Ne— servist, zu Nr. 2 als Wehrmann der Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein.

Uebertretung gegen 5. 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗

Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf ; den 20. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr,

das Königliche Schöffengericht zu Heydekrug

zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach S. 472 der Strafprozeßordnung

dem Königlichen Bezirks- Kommando des

. Bataillons Tilsit) 1. Ostpr. Landwehr⸗-Regimentz Nr. J zu Tilsit ausgestellten Erklärung verurtheilt werden.

Heydekrug, den 17. Oktober 1835.

Königliches Amtsgericht. . Ball, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33 Stück offenen Güterwagen ohne Bremse. cd Oberförster. 3 Stück er, ,,, ohne Bremse

men beschlußfähig sein wird, wenn auch nicht

Speichenrädern,

152 Radsätzen mit ö ichen⸗ oder Scheiben⸗

Radsätzen mit Sp

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

„Invalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein Verschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren

Aunoncen⸗Bureauz.

Deffentlicher Anzeig f

Industrielle Etabliss Großhandel;

3. Verschiedene Bekanntmachungen.

Literarische Anzeigen.

an,

er Bahuhofs⸗Nestauration in Mückenberg. 6 Die Bahnhofs⸗Restauration A(nebst zugehöriger Wohnung) Liebenwerda) 6 neu verpacht

Stück 101agigen Tragfedern, Stück 9lagigen Tragfedern, Stück 8lagigen Tragfedern, 80 Stück Spiralfedern

öffentlichen

nents, Fabriken und Die Kreis-Wundarztstelle des Kreises

hut ist nicht besetzt.

ö Aachen⸗Höngene . : ; . achen⸗Höongener fordere ich daher auf, 3 9 5 * orderlichen Zeugniffe und

Nerd 37 h . Verdingung unter Einreichung der erf

suckenberg nuar 188 ö1v bote sind portofrei, ver

Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen im 15. Dezember 8. Is. maschinentechnischen Bureau hierse aus und können

sendung von 3,90 (6, für B. ge

hier zu meld

iegelt und mit der Liegnitz, d

Königlichen Landsgericht

1886, Vormittags 9 Uhr, . einen bei dem gedachten Ge

Erklärung vom 17. Oktober n 4. November 1885.

von demselben für A ge r Regierungs⸗Präsiden J. B.

ration Mückenberg“ gen 3 0 6 bezoger j ö gell O, 9 . zogen! den 365. November d. J.,

beraumten Termine an uns

elche dem An⸗

Bahnhofs⸗ versehen bis zu dem Vormittags 10 Uhr, an

lichen Pachtbedingungen, w den müssen, liegen im Büreau hier terem gegen kosten⸗

Landgericht Hamburg. J Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Wilhelmine Christine Lisette Hengst, geb. Wegner, zu Hamburg, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Pr. C. Aug. Schröder, Ghemann, den Seeinann Johann August. Richard Hengst, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur Beiwohnung der kläge⸗ rischen Eidesleistung und weiteren mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer II. Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den 23. Januar 1886, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. .

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladungsschrift bekannt gemacht.

Hamburg, den 9. November 1885.

. Schlieckau, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer II.

mit der Aufforderung, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieren Auszug der Klage bekannt gemacht. Marburg, den 5.

Angebote sind verschlossen, postfrei und mit der

einzureichen. Aufschrift: t auf Lieferung von Wagen“ und Angebot auf Lieferung von Bekanntmachung. Nr. 5955/85 J. D. Die Kreis-Thierarztstelle des hrlichen Gehalte

klagt gegen ihren

beigefügt wer Muͤckenberg und in u d auch von letz on 25 3 zu beziehen.

eubahn⸗Betriebsamt.

November 1885. Kanzlei⸗Rath,

. 21 *: ) nd sa jchts . . ö 3 Königlichen Landsgerichts. Kreises Obornik

den 26. November er., von 600 Me ist er- Ausjug aus §. 23 des Statuts; Stimmberechtigt

Vormittags 11 Uhr,

gstermine an das vorge auf mündliche oder erforderliche Auskunft er—

zur Einsicht aus, Donnerstag,

Einsendung v den 4. Novembe

Königlich Preußis

Gerichtsschreiber mit einem je

anberaumten Verdingun

ß sonde 31n 1 Mas; 1 z einzusenden, chung Diejenigen, welche den Besitz ihrer Attien, unter

unter Einre

Bewerber wollen sie . innerhal

Qualifizirt e Lebenslaufs

ignisse und ihres

6 Wochen bei uns melden. Posen, den J. Königliche Regierung,

Liste der hieselbst zugelassenen Rechtsanwalt Justiz⸗Rath icolaus Wilhelm Paulsen in Kiel hat seine In faffung zur Rechtsanwaltschaft niedergelegt und it daher die bezuͤgliche Eintragung heute gelöscht. Kiel, den 5. November 1885. Königliches Landgericht.

Der unter Nr. 13 der eingetragene

theilen wird. Zuschlagsfrist 14 Tage Magdeburg,

Königliche E

; . November 1835. . November 1886. Abtheilung des Innern.

isenbahn⸗Direktion.

ersonenzug⸗Lokomotiven,

ück Normal ⸗P ot en für Voll⸗

k Normal-⸗Tenderl

Victoria⸗Lyceum. Generalversammlung November er., renstraße 43/44 1, zu en werden.

s Berichts über das nung dech⸗

vergeben werden. n zur Eröffnung Donnerstag, d mittags 16 Uhr,

der Angebote ist auf November 1885, Vor⸗ im unterzeichneten Bureau an—

Die Lieferung von

65 745 laufende Meter Flußstahlschienen, Paar 149,731 Tonnen don Flußstahl,

396 Tonnen Laschenbolzen, 355 Tonnen ganze Unterlags⸗

Ordentliche nerstag, den 1 ihr, im Lokal Beh die Mitglieder ergebenst eingelad ordunng: Vorlage de Studienjahr 1884,85. pro 85 / S5, nungsjahr 188586. Koopt Berlin, 7. Nove

Curatorium

Rechtsanwalt Br. Horn ist mit dem Wohnsitze Karlsruhe in d getragen worden. Karlsruhe, den 7. November 1335. Großh. Bad. Landgericht. Nicolai.

2 . 9 ö. 2 * 3 iste oin⸗

. Deffentliche Zustellun lnwaltsliste ein inkellaschen Die Ehefrau Johanne uu Hannover, Schlötelborg zu

Zeichnungen liegen hier zur auch gegen Einsendung von i. pro Exemplar für

Bedingungen und Cinsicht aus und werden 4 IS beziehungsweise okomotivgattung) v Zuschlagsft Hannover, Maschinente der Königliche

Bekanntmachung. ichen Militär-Waisenhäuser sch bedürfen für die Zeit vom].

vertreten durch den Rechtsanwalt annover, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Tischler Johann Peter Janssen, 19 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlasfuͤng, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe dem Bande nach zu schuldigen Theil zu er— Rechtsstreits zu ver⸗

Vorlage der Jg Etats für das

Feststellung des

52 416 Stück 2,333 Tonnen halbe Unterlags⸗

den J. November 1885. chnisches Bureau Eisenbahn⸗Direktion.

mber 1385.

in Hannover, j des Vietoria⸗Lycenms.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Solz Verkauf

in der Königlichen Oberförsterei Menz, Ruppin gelegenen Königlichen 8 km von schiff z Berliner Nord aussirten Wegen belegen, werden raussichtlich folgende Hölzer

144 900 Stück 50,715 Tonnen verzinkte Schienen⸗

ission ganz oder getheilt, die die übrigen Materialien in d ist Termin hierzu auf 0. November l. J.

Beklagten für

,. r bie Gögste s s 3 j S klären und in die Kosten des soll in öffentlicher Subm

Schienen in 4 Loosen, Loosen, vergebe Montag, den Vormittags

bei unserem Materialien ⸗Bu anberaumt.

XX. Kölner Dombau⸗ Prämien⸗Collecte,

hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, Mun. . , . h General-Agenten ( T beschränkt, daß auf eine weitere Beschaffung der alleinigen

In der im Kreise Oberförsterei Menz, im Mittel ea. baren Ablagen und Stationen der bahn bei theils ch im Winter 1885/86 vo zum Verkauf gelangen:

Die Königl n werden un dam und Pretz 138 bis Ende März 18387:

385 m dunkelblauen Doppelkattun, rohe Futterleinewan rohe Leinewand zur weiße Hosenleinewand, weiße Hausleinewand, 0,2 dergl., O78 m breit, veitze Futterleinewand, treifte Schürzenleinewand,

d rothgestreifte dergl., blaukarrirte Leinewand zu Bettzeug, Bettinlettzeug,

rohen geköperten Drillich,

rohen Zwillich,

weißen Zwillich,

grauen Nessel,

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— chtsstreits vor die Civilkammer III. Landgerichts zu Hannover auf den 30. Jannar 1886, Bormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen A Zum Zwecke der ö Auszug der Klage bekannt gemacht. Hannover, den

handlung de Königlichen

Hedderichstraßeß / 9,

* *** * *

zertrleb sämmtlicher J

höchst concessionirten

Ziehung am 25. Februar ,

zedingungen nebst Bureau zur gen postfreie n genannten

bot-Formulare sowie V liegen auf vorgenanntem und können auch von da ge on 60 5 für jede der obe Die Angebot mit der Aufschrift: „An⸗ ial“ versehen, Materialien⸗Bureau einzu—

Dussault hier den Loofe zur diesjährigen, XX. Prämien⸗Collecte, deren 1886 beginnt, über Köln, den 5. Nov Der Verwaltungs

des Central⸗-Dombau⸗Wereins.

5 J 3 as⸗ 9 9 37 9 5 nwalt zu bestellen. größtentheils Sommerkleidung,

ffentlichen Zustellung wird dieser Zeichnungen

Einsicht aus Einsendung v Materialsorten bezogen w verschlossen, postfrei und

e f Oberbaumater obigen Termin an

Knüppelholz, mber 1885.

Buchen ca. Amusschusz

November 1885. . chin k, Lloben und Knüppelholz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J JJ Kloben und Knüppelhol;, ; 0 rm Kloben und dazu entsprechend Reiser- und Stochholz. Das Kiefern -Nutzholz ist zum Theil gutes holz, zum Theil feine d außer Werkhol; zum

gelangen

dose der vorgenannten Collecte ꝛinden h den] gewesen sind,

Cnde November er. zur Ausgabe, und werde ich Tag noch näher bekannt machen. 6. November 1885. B. J. Dussault, Alleiniger General Agent der Kölner Dombau-Lotterie.

. tliche Zustellung. Kiefern ca. I) Der Briefträger Christian H in Reudnitz, . 2 Emilie Pauline Hordorff, geb. Böhme, in

Knüppelhol;, ö ̃ . V Für Ertheilung des Zuschlags ist eine Frist von drei Wochen vorbehe

Frankfurt

inrich Schulze Sachsenhausen, . November 1885.

Königliche Eisenbahn—

Schneidewaare,

Fournierschneiden sehr . Direktion.

3 Christiane Wilhelmine

Bartzsch, in Leipzig, 5050 m Hemden⸗Callicot,

43 m Futter⸗Callicot, 200 m karrirtes 360 Stück blaukarrirte leinene Halstü verschiedenen Größen⸗Numm Stück weißleinene Halstücher, Stück blaukarrirte Schnupftücher, Paar Hosenträger, Dutzend ova Dutzend zinnerne Knöpfe, Stück Halsbinden, Pfd. Bettfedern, blaues Halbtuch, schwarzes Halbtuch, gefärbten Moll, grauen Croisẽ, rothen Flanell,

Nutzholzes findet im Januar

Der Verkauf des nfang März, der

und Februar, des Brennheßes Totalität in monatlichen Terminen statt, Bekanntmachungen

Forsthaus Menz b. Fi vember 1885.

ven z die hiesigen Rechtsanwälte: Dr. Schill zu 1 und ; Berger zu 3 klagen gegen ihre Ehegatten: zu 1 die Ernestine Auguste Schulze, geb. Büchner, zuletzt in Kösßtz, . . zu 2 den Tavezierer und Markthelfer K Hordorff, zuletzt in Leipzig, zu 3 den Handarbeiter Karl Herm in Möckern, sämmtlich jetz zu 1 bis 3 auf

sbezirk Elberfeld. an Flußstahl⸗Radreifen bestehend in:

Lisenbahn-Direktion Die Lieferung des Bedarfs Rechnungsjahr 1886.87, Radreifen für Lokomotiven,

mmerkleidern,

Zeug zu So . cher in zwei

06 rrTe! n und daher möglichsi nur noch nach Wochen und wird durch zusammengese nt, auch ü ; onvenirend. durch⸗ 0 Stück Mk. 6. Nichte onvenirendes urück. Referenzen ern ö r 3 ternehmens. kannten Personen un en n g Gefa 8, welche die se unfere Aktionäre daher um schleunige Dülse, zu aufjubringende Summe beträgt beinahe 1509

chte Ciga

Aus den allerleichteste nikotinfreien Tabaken dem schwächsten ans feines A frei Haus, nehme auf meine von hochangeseh aus allen Gegend Cigarre fortwähr Diensten.

Ernst ten

O, Sz m groß, 3060 090 kg

scherwall, den 9. Ne Der Königliche Oberförster. Raucher c roma, per 1 Nachnahme. Kosten z en und be en Deutschland end beziehen,

Hompel, Wesel, Depot holländischer Cigarren.

Pianino

ann Reff, zuletzt l ö. = singene Monturknöpfe, soll im Wege des öffentlichen Verdings vergeben

z , Aufenthalts,

. Fhescheidung, nämlich zu 1 und elt, postfrei

2 wegen böslicher Verlassung und zu 3 wegen ö

Ehebruchs und böslicher Verlassung, und la zur mündlichen Verhandlung

vor die J. Civilkammer des König—

386 rmittags 9 Uhr, je einen bei dem gedachten Ge—

Hierauf bezügliche Angebote sind versie und mit der Aufschrift: Verding von R November NMaterialienBüreau hierselb Die Eröffnung derselben wi Tage, Vormittags 11 Uhr, sierfelbst, in Gegenwart

Holzverkauf der Oberförsterei Himmelpfort pro 1885/6 im Kreise Templin, Reg.-Bez.

bekegen, durch die Havel mit Berlin verbunden.

Der Gesammt-Einschlag beträgt ꝛc.

7000 fm Bauholz, 11000 fm Brennholz, J. Die Bauholz-⸗Schläge mit haubaren Kiefern

in der Königl.

die Beklagter Rechtsstrei lichen Landgerichts zu Leipzig auf den 22. Januar 1888, Vor mit der Aufforde richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vecke der öffentlichen Zustellun Auszug der Klagen bekannt gem

Leipzig, den 7. November 1885.

; . Dölling, Gerichtsschreiber des Königkichen Landgerichts.

st einzusenden. rd am darauf folgenden im Verwaltungsgebäude der erschienenen Anbieter

Pfd. ungeb baumwollenes Garn, Pfd. dergleichen blaues,

Pfd. wollenes Strickgarn,

Schock weißes Band,

Schock schwarzes Band,

144 Stück weißen Zwirn,

500 Stück grauen Zwirn,

Massenverzeichniß der Eisenbahn⸗Hauptwerk⸗ Langenberg, Arnsberg auch gegen

Lieferungsbedingungen den Büreaus , Elberfeld, Einsicht offen, können 50 * für rsteher Peltz h

a. im Belauf Beutel in den Jagen Kahlhieb, 27 ., 28 e. 43a. Buchen,

angersdorf Jag. 127 b..

140, 141 Plänterhi

Crams Jag. 67 a.,

g wird dieser Plãänterhieb,

stätten zu Witter wegen

und Siegen zur

Gaßl portofreie Einsendun ;

Id z e, Kahl. von dem Kanzlei⸗Vo ierselbst bezogen

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung

ist nach 5. 11 der Statuten jeder Besitzer

20 Aktien berechtigt und geben je 20 Aktien eine Stimme. Diejenigen Aktionäre, zelche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, haben sich bis zum 25. November 2. . über ihren Attienbesitz bei den Herren Koch & Renner in Frankfurt a. M. aus⸗ zuweisen und das Nummernverzeichniß in duplo ein⸗ zureichen, worauf die Eintrittskarten verabfolgt

werden. Bockenheim, den 7. November 1335. Der Aufsichtsrath.

oss! Durstener Eisengießerei & Maschinenfahrit Actien⸗Gesellschaft.

Die am 7. d. M. „behufs Abänderung des tuts“ anberaumt gewesene außerordentliche Gen

verfammlung war nicht beschlußfähig, weil i

felben nicht die Hälfte des Grundkapitals vertreten war. Es ist deshalb zu diesem Zwecke eine neue

außerordentliche Generalversammlung

Montag, den 39. 8. M., Nachmittags z Uhr, im Büreau der Gesellschaft anberaumt, welche nach 5. 38 unseres Statuts mit F der anwesenden Stim

ö

Hälfte des Grundkapitals vertreten ist. Dorsten, am 10. November 13835. Der Aufsichtsrath.

Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft ö

Die Aktionäre unserer Gesellschasit werden hi u iner am Samstag, den 12. Dezember d. Vormittags 19 Uhr, in Aachen im Saal

Herrn Bernaerts, Adalbertstraße Nr. 20-2 stattfindenden außerordentlichen Generalversammlnug eingeladen. Tagesordnung;

8

Liquidation der Gesellschaft, Ernennung Liquidators und Instruktion sür denselben.

in jeder Generalversammlung der Aktionäre sind ö gor M re 3 3 . zeichnung deren Nummern, wenigsten. wel vor der Generalvers

sellschaft haben eintragen lassen. er Nachweis ü

23

ö

versammkung, jedoch vor Eröffnung derselben,

stande durch Vorzeigung der Aktien, oder Lines selben genügenden Zeugnisses über den Besitz selben, geliefert werden.

8

. an den den vorhergehenden Tagen in u Bureau zu Höngen entgegengenomm

1 1 ê 330 PDM en werden.

An die Aetionaire der Aachen ⸗Höngener Bergwerks Actien⸗Gesellschaft. Nach Ihrer Generalversammlung vom 20 dss. Jahres haben wir mit aller Energie die tellung der Neuanlagen. unserer Grube Me 1

. . 2 amentlich des neuen Hauptförders chachtes, angestre

und stehen wir jetzt dicht vor deren Inbetriebsetz unserer Neuanlagen und die Verspätungen in wurden wir jedoch mit unseren Geldmitteln

Bedacht genommen werden mußte. Die Verhandlungen auf diese nahmen auch einen so günstiger uns dabei beruhigt fühlen durften, umsom den weiteren mündlichen Verhandlungen zu

unerwartete Schwierigkeiten in den Weg, die z ö 85

überwinden wir leider bis jetzt nicht in der

Anter solchen Umständen glauben wir uns an die Actionaire wenden zu sollen.

genauer Berechnung bedürfen wir zur Deckung laufender

Die Inbetriebsetzung der Hauptförderschachtan mit der neuen Kohlenwäsche und der bereits in Anheizung befangenen Koksanstalt und ferner neuen Kohlenaufbereitung auf der Anlage rechnet nicht mehr nach Monaten, selbe unmittelbar eine ganz. wesentliche böhung unserer bis jetzt monatl

hr im Verzuge und bitten

reduzirten Aktienkapitals. Wir roponiren daher eine thunlichst baldige Anmeldung dielgt

ö

4 1 683 besitz bei unsere⸗ . fa sofort und je 199 per jeden späteren Monat.

stellung würden dann in einer sofort au

1111

lichen vermögen. . . Die Anmeldungen müssen bis spät

o) Stück gefärbten Zwirn, 686 Stück echt englische Näh

Desfallsige Offerten werden bis 26. November d. J., Vormitt im Geschäftszimmer der Anstalt, w dingungen und Proben ausgelegt genommen und im Termine in Ge erschienenen Submittenten geöffnet.

Die Bedingungen sind v oder dieselben

schläge, JZ, 74 Plänterhieb, Woblsitz Jag. 26 a. Kahlhieb 216 Plänterhieb 240, Bredereiche Jag. 2!

Tage der Eröffnung

Die Anbieter bleiben vom Tage gebunden.

ote an diese noch 14 2 den 31. Oktober 1885. che Eisenbahn⸗Direktion.

baumwolle Nr. 20.

ags 10 Uhr, oselbst die Be—

ften auf Akttien

Kommanditgesellscha Ilschaften.

Oeffentliche Zustellung. und Attiengese

Der Schmied zu Schönstadt, Ückermann zu Marburg, klagt gegen Müller, Ludwigs Sohn, von Schönstadt, jetzt unbe⸗ wegen Forderung von 821 (4. nspruch an einem Depo⸗ den Verklagten kostenfällig den Kläger 851 6. 25 4 Juli 1882 zahle, und

ihrer Angeb

vertreten durch den Rechts S f ten durch den Rechtsanwalt Elberfeld,

den Johannes 2607 Plänterhieb.

L. Brennholz.. Belguf Crans, Jag. 194. Die, Verkaufstermine, in öffentlichen, meistbietenden Verkauf langen, werden voraussichtlich nuar bis März 1386 im Wegert Fürstenberg i. Mcklb., Station der Nordbahn, jedes mal von 9 Uhr Vorm. ab, anstehen und seiner Zei durch den Staäats-Anzeiger, Amteblatt der Königl. Regierung in Centralblatt für Hol; industrie in Berlin und das Templiner Kreisb att bekannt gemacht werden,

Himmelpfort, den 3. November 1355.

Der Königliche Oberförster:

29 2E Waggonfabrik imn Liquidation. Herren Altionären zugestellt werden. Geueral⸗ Wir bemerken hierzu noch, daß Bestrebungen laut

Frankfurter C. Reifert C Co. auserordeutlichen Mittwoch, den 2.

genwart der etwa

denen die Hölzer zum in Loosen ge— Monaten Ja⸗ sschen Gasthofe zu

kannt wo abwesend, 25 5 mit Zinsen resp. A situm, mit dem Antrage,

zu verurtheilen, daß er an nebst 59, Zinsen seit dem 8. daß Verklagter gleichzeitig seine Willenserklärung daß die on dem Kläger laut Quittung der Regierungshauptkasse zu K . 1832 bei dieser hinterlegten 1 6 epositalzinsen an den Kläger der dies s Hauptjudicat annehmen und ladet den Beklagten

vorm. J.

Einladung zur versammlung auf a. ., Vormittags des Frankfur

on den Submittenten zu und die ausgelegten ls maßgebend anzuerkennen. icht berücksichtigt. Lieferungsfähigkeit unbekannte

Amortisation, . w. von öffentlichen Papieren.

Verloosung. Zinszahlung

unterschreiben, Proben in ihren Offerten a Anderweite Proben werden n

Auswärtige, hinsichtlich ihrer und ihrer Vermögensverhältnisse hier hintern mer haben durch eine beizufügende Bescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung na

ter Hofes in Frankfu Tagesordnung;

er Liquidatoren Über Verlauf der Liauidation.

Antrag auf Verwerthung denen Immobiliar Verm einer vorliegenden Offerte.

dahin abgebe, nmenen Ausloosung

l. Domänen kasse⸗ lche auf Grund des März 1876 zur Gewährung für abgelöste Berechtigungen

2. d. M. vorgenor

Bei der am 1 der Herzog

von Schuldbriefer Verwaltung hier, we ablösungsgesetzes vom 3 von Entschädigungen

; 25 * nebst auf⸗ gelaufenen D als Abschlagszahlung auf da wird ausgezahlt werde,

zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

Potsdam, den 9. November 1883. Königliches großes Mi

litr Waisenhaus.

. 2 vor dieser Generalversammlung. erfolgt sein; Betrages gezeichnet sein sellten. . Fin ausführlicher Bericht über unsere fin Lage und den Stand unseres Unternehmens ist Bearbeitung befangen und wird auf Wunsch

sing

Dezember geworden sind, die Aktiengesellschaft in eine Gewerk—

Saale schaft umzuwandeln und den Verren Aktionären an der letzteren eine bevorzugte Betheiligung einzu

räumen.

seitherigen Aachen und Höngen, den J. November 18385.

Der Aufsichtsrath und Vorstand

des noch verhan der Aachen ⸗Höngener Bergwerks- Actien⸗ gens auf Grund ö Gesellsch aft.

1) Beschaffung der zur Fertigstellung der Neu⸗ anlagen noch nöthigen Geldmittel, eventuell

ammlung in die Register der Ge en Befitz dieser Aktien muß am Tage der General

an einem der beiden vorhergehenden Tage, dem Vor—

Eintrittskarten können am Tage der Generalver—

serem Centr

Durch die früher schon angeführten Erweiterungen

Benutzung. sowie durch erhebliche Kohlenvorräthe

Ref -R 6 ** Beschaffungen

* 11 5 35 U Verlauf, daß wir

6 13 . 213

nur noch die Erfüllung von Formalitäten zu erübrigen schien. Da legten sich plötzlich vor Rurzem ganz

zufenden und noch ergehenden Kosten für sämmtliche Neuanlagen, einschließlich des nöthigen Betriebsfonds, fuccefsidè und bis Ende 1886 noch höchstens 09 00 -

on dort sondern 22

ich ca. 20 000 e. betragenden Brutto⸗Ueberschüsse eintreten, hiermit aber auch endlich eine sichere Prosperität des ganzen

chentuell auch höherer Einzahlung auf Ihren Attien⸗ nserer Direktion in Hongen, fällig mit X60 .

weiteren Modalitäten über eine Verzinsung oder Sicher⸗

uf den 12. De⸗

öni e 5 zember er Aachen einzuberufenden außerordent⸗ ze 50, zember Lr. nach Aa einzuberufende

i n, ; Generalverfammlung festzestellt zu

, tens 2 Tag

. werden hinfällig, wenn nicht wenigstens 3 des ganze