mn Beschlu.
Der Kenkars üer des Vermsgen des Schuh⸗ mechermeifters Sari . . zu Grau ⸗
ãtigteꝛ Zwang rer⸗
Autsgericht.
sat] Honherẽ erfahren.
—w— 2 Sonkursverfa 5be 20 Vermöger . * 3 abren über das Vermögen
. 5 ** 893 — 13 r- —— . Akkaltung des Schlußtermins bier⸗ 7 aufg KRaßbe Turch — * e bobel ö
Kö ö
138027 Konlursverfahren.
2 * * . . ö in dem K onku rẽ ver] fabren über 66 Vermeogen 1 —
2 *
*
6er be estri ittenen und n achtrãäglich ) ang gemeld deten 3 For⸗
rstattung des Verwalters
— **
385
Teru igen. io . zur Berichter 2 Termin auf Freitag, den 4. Dezember 1885,
ö ö hr, ver dem Amtägeri chte hier⸗
clbst anberaumt. ⸗ dar ce den 7. Novemb K Holste, Se richte ichreiber des Amtsgerichts.
lass] K onkurz verfahren,
6 — * 3. 65
In dem Konkursverfahrer über das Vermögen der
6
e Wönckhaus u. Comp. 3u Sas ye st 1
Abnakme Ter Schlußrechnung des Verwalters
Scklußtermin auf .
den 12. Dezem ger 1835 Vormittags 19 .
vor dem Ten igfichen Amtsgerichte bierselbst bestimm Haspe, den * ven
last39] Lerherereh en
Ten Led -
de * am!
uit, . der in dem Vergleiche termine vom 23. Oktober 1885 angencmmenẽ 3 me errrgleis durch crekräftigen Beschluß von demselben Tage be
Amts 22
k. 4. S an . Erster Gerichte schreiber des Köniel. Amtsgerichts.
1 Konkursverfahren. Das 6 ren über das Vermögen des nus Jacoh H Firn Ab
os 3 Bekanntmachung.
Das Kenkurs verfahren über das Vermögen de gascfabritant M ,,, Eheleute vor
Skulbetwarren wird, da. aus dem Bericht des BRerwalters sich ergiebt, daß eine den Kosten des Verfahrens e tsvrechende Konkursmasse nicht vor
z 15 . ; ss an den ist, einge stellt.
Kaukehmen, * n..
, „Gerichtsschreiber.
läßts ! V.
** * = 2 2
2
2
3.
* — 8
* 1
. 8 J . Schlußrechnung, zur Erhebung
S
e
31
l 1
Faren Vermögensstücke Termin auf 1
( Kölleda, de n. 268. Norember 1885 ni aůce Amtsgerickt.
lass) .
Das Konkursverfahren über 26. Vermögen des Färbereibefitzers Gerhard Köhler zu Köln
ist, nachdem der in dem Ver leichstermine vom I Skteker 1885 angenommene Zw rangs vergleich Turch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Oktober 1885 bestätigt wor f zen
8 d 1 1885
ichen Amts erichts
1
* Konkur verfahren,
3. ursrerfahren über das Vermögen des uns Franz Schnettker zu Lüden⸗ nachdem der in dem Vergleichs termine
. 1885 angenemmene ig gern g
räftigen Besckluß vom 24. Oktober 1885 ierdurch aufigeboben
cheid, den 7 Nisgrember 58585 Töniagli ; Amtsgericht.
J . aui renten
In dem Kon kursverfahren über den Nachlaß des n 4. San aar 18385 zu Berl g verftorbenen M ühlenbesitzers Karl Schneider ist zur
ee, der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
Fort erungen der Schlußtermin auf
den 7. Dezember 18535. Vormittags 19 Uhr, ror dem Königlichen Amtegerichte hlerselbst be⸗
mln m 5 geteert, den 9. N — PBfserte⸗z, den 9. November 1885.
. Gerfin, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichtẽ
ien in Sa ber oleben wir 2.
SLabrikanten Friedrich Jacob Sermann 3 teerth u Bariubeck, in Firma Auro⸗Metall⸗ factorei Fr. H. Nicwerth, ist zur Prüsung der
3 . Bes ch uñ assu
8 7 3 — Terth baren Nachlavstücke der Sil rte
. wird kiermit aufgehc hen. ; — Ine 225 abren über das Vermögen des Stallupönen, en 6. N rember 1885.
18 vig Gregorowius von hier
*
1
gcht 33 über den Nachlaß des Seiler⸗ Friedrich Kleinert in Kölleda wird
— 1 don ndungen gegen das 3 verzeichniß und zur ußfassung der Glůuhiger über die nicht ver⸗
en 18. Dezember 1885, nn,, . Uhr, biesiger Gerichtsstelle im P richter im mer an⸗ im iligten 9 vorgeladen ig nebft Belägen und auf der Gerichtsschreiberei
t ieselbach, den 29.
het . Gimtez dungen gegen das Schluß⸗ exzeichniß der bei der Vert eilunz zu berücksichtigenden
46s Konkursverfahren.
m Konkursverfahren über das Vermögen
* y 4
Kauf fmannus Ear Frickom zu Schwerin r” Abnahme der Schluß rech nun
* 2
8 = en —i
3.
Mm; 7 826 85 39er 56 urn es Te chlun⸗ Mitglieder des ) J — es, der — Giuh
termin auf
Mittwoch, den 9. Teze ember 1885, Mittag? 12 Uhr
= . 1 — — — 3 2
ö 5 e h
werin, den 5. Ror (L. S. F. Mey *
ek lic Heck lenburs⸗
lasten Konkurs erfahren.
n dem gConkurgrerfahre n über den Nachlaß des
Sie. und Maurers Shriftian Kollosche u Groß⸗Luja ist zu Abnakme der Schlußrech—
11
rde Verwalters, zur Erhebung ron Ein⸗ . e
er daß = Ssusrerzeict 17 de bei der
ngen gegen das Schluß ver; ichni r bei de , , nenden F .
Vert heilung 2 1X1 J 3
8 2
orderungen und t de
ni f 2. .. ö 158835, Vormittags 116 Uhr
r Amtsgerichte bierselbst, Zimme 4, be iim 2
M
1
Muraw 825 *
. den 9. Norember 1885.
vs ki,
i Betanntiuahung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kau manns Abraham Kaplan von Stallupõnen i
nas vergleich beende
rch rechts krãfti g bestatigten Zwang verg
*
2 ö; 6 2 7 Königliches Amtsgericht. an* . 22 7. Beglaubigt: Riechert, 9 ö . . 2 1 * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
38445 ö
ö Bekanntmachung.
n dem , n, e, e. oöky'schen Konkurse zringe ich auß die anerkannte 3. nicht bevorrechtigten
X 1d n
arderungen in Höhe r von 89 46 60: 6. fine Abschlass
8 19, —— 2 Stettin, den 11. November 885. Der gerichtliche Verwalter: Herm. Fritze.
. Konkursverfahren. In dem Kon furs verfahren über das V Kaufmanns Benno e , in Thorn
zur Prüfung der nach Ablauf der Anmelde /
frist angemeldeten Forderungen? Termin auf
. 27. November 1835 w 11 25 zor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗
ö. nmer Nr. 4, anberaumt. Thorn, den 5H. November 1885.
Unterschrift),
Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts.
—
36673
niachste hende Ladung:
Nachdem in der Tonkurssache des Ritter— gut ebe er; Karl Hötzel und dessen Ehe⸗ frau e, ,, geb. Schortmann, aus Hot ein achtrag zum Vertheilungsplane vom 19. Juni 6 8 aus gearbeitet worden ist, haber wir ö Erklärung über diesen Nachtrag und gleichzeitig zur anderweiten Gütepflegung in der Sache Termin auf
Sonnabend, den 19. Dezember d. 2
Vormittags 106 Uhr,
n, zu diesem Termine an unterz eichncter ztsstelle zu erscheinen. unter der Verwar⸗ nung, daß von Still schweig enden und 6 erscheinenden der Nachtrag für anerkannt wi d alsbald im Termine wird zur .
.
gez. Otto Schmidt. auf Anordnung des Großherzoglichen Amts— s hier zum Im ecke der Justẽllung g hierdurch ich bekannt gemacht.
138454 * ö 2 2 n) Konkursverfahren. Nr. 17377. Ueber das Vermögen des Rudolf Armbrufter Bahnhofsrestgurateurs lingen, . heute, am 9. November 1885. Vor— mittags 106 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet. Der Waisenrichter Johann Baptist M bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist: 30. Norember 1885. Prüfungstermin: Hontag den 7. we ene, 1885. Villingen, am 9. Norember 1885.
ron Vil—⸗
Der Gerichts schteiber Gr. Amtsgerichts. Huber.
. Beshhluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schihn a her mei ters diger zu Weißenfels wird, da eine den Kosten deẽ Verfahrens . konkurs zmasse nicht vor⸗ handen. ist, hierdurch eingestellt.
Weir enfels Ss, den 6. November 1885.
Friedrich Angust Roe⸗
Königliches Lmieder h Abtheilung J. Si iedler.
Konkurg verfahren,
mber 1885 tritt eine ͤ ditie , für die Ver erde * Flachs beede,
nf heede un
.
flage ves Reeve
— 631 83
16 — w 2 . r. . Weißenfels Gen eincr ner gema . leich Te
* , . 1885.
Welse Ber ndsen zr
2 2 6.3
Ver ⸗
gegen
261
Deutschen Reich
ektions bezirk . einerfe . . indischen Static nen ander
2 —
Vergleickẽ — * auf 1 ich
5
1 19 — und Niederl
Dromn berg. 6. ö. in.
i Eicue
— ——— — — — — — — — — — — — — —
Gaim me, . den
. ec Pyrmo⸗ ter.
. ore vom n moren ber 18
—
fortiger Giltigkei hl. Wü iel ee eich. Holzer omasse e n 16 b0 kg pro ige Gewicht d Lichtenberg ei r Einfũbrung. Norember 1885. General Direktion n,, fm,
38 **
Bag * oder .
2
*
1
[
in ich ieh von
6
c S eG .
2c, 0 r
3 — — ᷣ 0 , 9 0
— 46 . Königliche der sächsischen von Tschirs
—
2 2
*
— —
der Ni chtiortiet in 3
) —
2
CM L OOν
e, e, , , .
*
—
56G? — — —
8
1
37
Mitte ldeutscher Eisenbahn⸗ er. . Janugt 1386 kommen- an S Reteur-Billets mit um zum . etwas
.
— * 2.
.
88 8 * gen die Kont
3* : ** ö
4
3 —
*
verkürzter Gülti
)
— — Q — W — —
2 n e 3
glei zeitig . die Fahrprei ; Staats 9 Sc rell ugtaxen erböb ebung . aer ertheilt schor
j , 0 0 — — 1
er te pischen
.
. , , .
2
2
,.
— —
B — t C001
den ö. Norember 1885. Eisenbahn⸗ Direktion, Verwaltung.
2
9
—*
, alẽ gef schãftẽ führend
1—
264 ; ** 9. 8 24 des Kö dniglichen Amtsgerichts.
81
un dnerd ele.
3
.
n Stationen
, er sonenoertehr zwischen Stationen Dire ttign s erz!
der Königlichen Magdeburg er.
Eisenbahn⸗ Braunschweig, . Eise e
=
November d. J.,
Mittwoch, früh 11 Uhr,
C L t — —
—*
8 8
— — — 0 ᷣ‚ 2 w g
8 — — **
*
1
293
w ra e2 28
ö
or e, rer,. von 1
. 4 — — *
2. M Forderun 9 Termin n *
Tonnerstag, den 26. Vorm. 9 3
zerichte ee
. den 3. ie ber
Reuß⸗ ö. ches A
ö
r C V — 2 7 . SD S S8 S S
— 1— — — 1
*
auf . —
a U r
—— —
. * 5
— d D 2 —
zermögen des r ,. mmtliche er der Ter
1c = 10. -
— — — — — —
2 m ,
jenigen wlasse a. en, Magdeburg, den 8. , .
E, . .
, e. . Si senbahn⸗Di heiligten Ver ö
ö.
,,,
1 CGessentiite Bek Durch Beschluß Kön vom C deusgen w ö. Hefellfchafts vermögen der in w eibrugten. als endigt, aufgehoben ¶ Jibeibricken, Die Geri cht ö
— —
—— ᷓ
*
r 4 60
] (
.
3 *
ö
*
2
—
*
13. Okte ber
1-1 - — 1 =
— — —
— — —
g — d — — ß
2 — — — — — — — — — — — .
1
9 w ᷣ c ᷣ r ᷣ
.
.
eur Per
*
wi — — — 1 - !]
— — — — —
des e gte
s
2 8 0 *
8
ö
6 ö
1 *
. — — — 1D 10 T
2 . C 6 ö.
9 H . — —
388 8
Tarif- etc. V ruin derungen der deutschen Eisenbahnen
—— ᷣ— CO 3 — — — —
22
J
G =. =. O = = = r = m
— — Q — — Q — * *
5
— 2
ö
6 6 1
3 106
. .
— — — — — — — — —
C O · N
Lokalrerkehr Direttions bezirk , , zer der et ,. ein,
— 26 — — Q — — Q —
ö
. a ö ö
2 N 2
9 . fe nen
**
ö.
ö. . der 2. Senthält Entfer en ö gar olf ijenbabn. ? ir nt den Gütererped der te, Ye . zu er . er Rach tra ig zum Prei
in der 3. . ringische ö
2
m C ᷣ Q G , Q MD 2
J. Entfernt 1190 km einschl.
0.
ᷣ—— — — — — — — — Q — — *
, 1 itz
= . . w s = ö
2 . 8 8
,, , , g. .
**
e 100 Em um 5 Tag steiger i or nach 56 bei .
= = 23 * . *
Q G B
2
mm ⸗ Prior. Atti
— — W— *
r — — — — — — D — — — — — — — *
ö 2 2 r —
ü
?
etourbillets in
2
Hierdurch erf ihren, Relaticnen eine e S ö und nur in
— — *
Pa ndbrhefe.
*r, am 11. November 1885. der betheiligten Verwaltun isenbahn⸗ n, ,
rheinische).
— .
= t C=
m
8 2
r glich E
44
ö.
n, nen al h tefler ter .
Ferner tritt vom an Aender: 6. der Preise de
eis beresßr nung il
8 8
d — — — —
m , , 2 e
zegebenen Zeitr t r n erf ee ein n ö. . en auf Grund⸗ 3
t, wodurch sich zur 4 K . ? gere r ritter.
— — W — — Q — ö
2
ö S ü S 8 8 3.
36
— 7
*
l 1 ] .
— —
ö d. Is. ab gültigen 6 Ssbahn⸗2 Verkehr Köln ö. mit kö vom 25. Tr
ö 2 66 2 8 G QQ QꝘ—,
5 . . . . r ü R 8 m r ro, m r 2 2
67 837
. — — — —— — Q — 4 — —*
14 . — = = .
der . ö a n .
Theil C e n
— *
D — — — — — . 1
.
G G C
CBC *
—
—
,. für Sg l; von 6.2
— *
1 .
8e 4 6
— * h 3 9. *
r E BC F
,
*
—w—
. . , r
— —
/ ö in 58 65 eh ern.
ö.
— —— — — — 2
— * — —— i
. u. ö
8
d CS d= — C = — 6
n Staats bahn⸗Gů zh) — Breslau, 6. des . Entfernung
E
. Wr ds Verw altungen: . Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
5 nim ersc 3. e
—
11
. . . ß w .
. D 6 — 4 —
22: 83 G dn
**
ö
r r. . e. = . r —— Q —— W ——
K
ö e,
. —
* n,. .
2
*
— —
Norember 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
2E lan, den 8.
O n=
ö
Ei dentsch Ech mel ses chen, G ‚. Januar 1886 . Lansanne, welche in den e , wen für . be izijcher oder holländischer Herkunft w. Lud wigẽhajen nach der Central⸗ un Oktober J. J. enthalten ist, pro 100 kg festgesetzt. risr ö den 8 Rovember 1855 Generaldirettion der Großh. Badischen Staatseisen
F
*
G OG, , OY OY = = =
—— — — — — —
üterperleh⸗
*
i ** 8 G
— — —
S , , . ., = =. n= n= = = g=
ö 0-1 —
r e m = n=
OM — 1 — — e = — P — — —
0*
.
Im. Edt dbahn, Güter. . Käön srechtẽ zrheinis Entfernung
—
Se Gos
960
*
Seite 43 det ect die 2 Hꝛv. Pfand * on 236 lau R. M. bezw. 796 anstatt 795 km.
eintretenden
2 — — 1 —
3
* —
[
CC C . ᷣCD!T—]?2ύeð =
für die ef. ier re, 8 hf. Tüdingh ausen K g
— —
.
Sh. West. dart
* 8
n — —
r- i
— — — — ——— —— —
C . t C C 3
— — — **
—1— 21
— — — — — — —— W — 86 90
8
z 6 Der .
C=
.*
t= 6
85 . nde . 3. 8 **
**
87 O. 2 C re. me, ln o — t‚—
2 — Q —
— — — — * —
.
3 b. * d * .
3 d d 1.
—
Ne rember 1885 senbahn, Titettion, Verwaltungen.
Breslau, d *r iglhche Namens der be h lliote
Redacteur:
— — —
o or G, = — — Q — ——1—
— — W —
Sir . .
'
do. o. ; Serkisch Rente ...
—
eren der Expedition (Scho . : W. Elsner.