weiße Sosenleinewand, weiße Sausleincwand, dergl. O, 78 m breit,
iße Futterleinewand,
1960 3240 50 80 450 250 180 450
„72 m breit,
woa 1.
nd,
291 11
blaukarrirte Leinew Betrinlettzeug, rohen geköperten roben Zwillich, reißen lich, grauen Nessel, Parchent, Hemden Callicet, Futter⸗Callicot, karrirtes Zeug zr
2014 .
Drilli Vrin
* 9 —
[ 31 23135 wil
2743 m Sc nmmerkl⸗idern,
n Größe
Nummern, ücher, 0, 83 im gr iupftücher,
w wo verschiedene Stück weißleinene Oal
— 96
— W111
Stück blaukartirte Vaar S
* Vutzen
6
F 2 — — ** entraäger, J 557 c vale merfsin 2 1 2 ö . zinnerne Knöpfe,
*
ger, 9ene
* K Monturknöpfe,
schwarzes Halbtuch, gefärbten Moll, grauen Croisẽé, rothen Flanell, weißen Flanell, ungebleichtes baumwollenes dergleichen blaues,
wolle Strickgarn,
ßes Band,
zock schwarzes Band,
ck weißen Zwirn,
ck grauen Zwirn,
Zwirn,
Garn,
83
2 C
.
J itü
509 Stück gefärbten
—
GSG GGG
—
D 8
Desfallsige Offerten werden bis zum
25. November d. J.. Vormittags 109 Uihr, im Geschäftszimmer der Anstalt, woselbst die Be— dingungen und Proben ausgelegt sind, entgegen— genommen und im Ter erschienenen Submittenten geöffnet.
Die Bedingungen sind von den Submittenten zu
unterschreiben, oder dieselben und die ausgelegten Proben in ihren Offerten als maßgebend anzuerkennen. Anderweite Proben werden nicht berücksichtigt,
Auswärtige, hinsichtlich ihrer Lieferungsfähigkeit und ihrer Vermögensverhältnisse hier unbekannte Unternehmer haben durch eine beizufügende amtliche Bescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung nach— zuweisen.
Potsdam, den 9. November 1885.
Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.
liche Russi
9 ver
8
[38575 .
1
Kaise
sick echt englifche Naß baumwolle Nr. 20.
mine in Gegenwart der etwa, ; mänenkasse⸗Verwaltung allhier einzureichen und
Stück blaukarrirte leine Halstücher in zweio
J der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion.
che Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Kommis
D im
des Erlasses ͤ
38393 Lief
— — — — —
erung ron tück Wotmal ⸗ Personenzug⸗ okomot wen, tück Nermal-Tenderlokomotiven für Voll⸗ bah en soll vergeben werden. Termin zur Eröffnung der Angebote ist auf aunerstag, den 26. November 1885, Vor⸗ ittage 16 Uhr, im unterzeichneten Bureau an⸗ beraumt. Tie Bedingungen und Zeichnungen liegen hier zur Einsicht aus und werden auch gegen Einsendung von C é (beziehungsweise 2 6 pro Exemplar für jede Lokomotivgattung) verabfolgt. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Hannover, den 9. November 1385. Maschinentechnisches Bureau
1.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.
89. Verg
waldungen ausgeg
oy
C 1 1 zahlung bestimmt worden: 1, . ,
D nr...
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleister innerhalb eines halben Jahres, vom Tage der gegenwärtigen Bekannt⸗ machung an gerechnet, bei der Herzogl. Do—
11
dagegen den Nennwerth diefer Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des be— zeichneten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeichneten Schuldbriefe auf.
Gotha, den 4. November 1885.
Herzogl. Sächs. Staatsministerium. G. Mönich.
—
10n
in St. Petersburg.
Nummern⸗Verzeich iß 6 ö. ö Nummern-Verzeichmß der 1m 2 November
21. Oktober 986 80 ⸗ alis; . ;-. Oktober 1885 gezogenen 5 Y consolidirten russischen Eisenbahn—⸗
Obligationen 7. Emission (von 1884). 21000 E Nr. 862, 2 68, 052. 3500 K Nr. 5136, 302, G449, 745, 7887, S897. 2100 Nr. 13058 — 097, 39098 1121. a2 50 E Nr. S6 736-775, 104376 — 395.
Die Auszahlung findet statt vom 4
bei der Obligation fehlen, von dem Betr Nummern-Verzeichniß der ho consoli
welche im Jahre 1881 in der Ziehung herausgekommen und bis zum
19. April
vorgewiesen sind. Mit dem 1 Mai 1 6
à 5300 Nr. 6760. 1100 T Nr. 23651, 652, 656, 657, 3597 à 50 Nr. 115461, 462.
19. April Mai age in Abzug gebracht,
dirten ruffischen Eisenbahn-Obligationen 7. Emission (von 1884,
— 1885 hört jede weitere
„1886, und werden später fällige Coupons, wenn sie
21. Oktober 2. November
betreff
1885 noch nicht
Verzinsung der enden Obligationen auf.
9 —– 986, 991, 994, 995, 997.
Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettel banken.
Wochen⸗Uebersicht der
Bayerischen Notenbank
vom 7. November 1885.
138705
Activa. l. Metallbestand ö 33, 013, 000 Bestand an Reichskassenscheinen S5, 000
. „Noten anderer Banken 4,114,000
. „Wechseln. . 45,419, 000
ö „ Lombard-Forderungen 2, 342,000
. Sffecten 133,000
‚. .sonstigen Activen 1,788,000 Hassi va.
Das Grundeapital . 7,500,000 DJ /) 1,018,000 Der Betrag der umlaufenden Noten Go, 106, 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver—
bindlichkeiten w 11,472,000 Die an eine Kündigungsfrist gebun—
denen Verbindlichkeiten ö 38,000
Die sonstigen Passiva. . 1760, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln... . 1,598, 368. 16. München, den 9. November 1885. Bayerische Notenbank. Die Direction.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreisthierarztftelle des Kreises Schweinitz mit dem Wohnsitze in der Stadt Herzberg und nit einem jährlichen Gehalte von 600 „66 soll andewveit besetzt werden. Außer dem Gehalte bezog der bisherige Inhaber aus Kreismitteln alljährlich einen Gehaltszuschuß von 750 M, welcher dem künf⸗ tigen Kreisthierarzte wuhrscheinlich gleichfalls gewährt werden wird. . 35934
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisce und eines Lebenslaufes binnen z Wochen bei mir welden.
Merseburg, den 20. Otto ber 1883.
Der Köiigliche Regiermnngs-Präsident. In Vertretung. v. Bötticher.
Deutsche Hypothekenbank ¶ Actien⸗Gesellschaft) in Berlin. Status am 31. Oktober 1885.
38643
Activa. Cassa und Wechsel C. 620 499. 62 Hypothekarische Anlagen ; 35 370 412. 29 Effeeten⸗Bestand (gekündigte) ö. 25 671. 20 w ⸗ 3h62 000. — ,, ö. 319 939. 58 n ,,, . 4242. 20 Diverse Debitoren ; . 238 869. 36 Unkosten, Gehälter u. s. w. . S5 h75h. 97 S. 37 017 310.22 Passiva. Actien⸗Capital 60ουο de .O 06. 5400000. — Pfandbriefe in Umlauf .. 30 184 200. Diverse Creditorenn. ‚ 300 980. 28 Special⸗Reserven. . 93 000. — e denn,, 487 868. — , 551 261. 94 S6. 37 017310. 22
37058 Sonntag, den 6. Dezember er., Nachmittag 2 Uhr, findet im obern Saale der Börse in Magdeburg eine ausserordentliche Generalver⸗ sammlung des Deutschen Privat⸗Beamten⸗ Vereins statt, zu welcher wir die Herren Mit— glieder hiermit ergebenst einladen. Tagesordnung: Statutenänderung. Magdeburg, den 27. Oktober 1885. Der Vorstand des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins. A. Ballewski, Vorsitzender. N. Schuetz, Schriftführer.
38578 Verhandelt Berlin, den 2. November 1885.
Auf ergangener Einladung Seitens des Central Comitẽꝰ des Preusßischen Vereins zur Pflege int Felde verwundeter und erkrankter KWrieger hatte sich der unterzeichnete, Mohrenstraße Nr. 7 hierselbst wohnhaste Notar, im Bezirke des König— lichen Kammergerichts, Justiz-Rath ̃ Pr. Heinrich Joseph Horwitz heute nach dem Ziehungssaale der Königlichen Preußischen General⸗Lotterie⸗Direktion, Markgrafen⸗ straße Nr. 47, begeben, um über die Ziehung der in
Gemäßheit des Ässserhöchsten Erlasses voni 5. Fe—=
bruar 1885 ge zehmigten Lotterie, welche heute und N Kanzleidiener August Wolff, morgen stattfinden fell, das notarielle Protokoll zu 2) Kanjleidiener Wilhelm Basche, fũhren. welche bierselbst wohnhaft, dem Notar nach Namen Eh. wurden hier um zehn Ubr Vormittags an. Stand und Wohnort Kekannt sind und gleich den getroffen: Notar versichern, daß ihnen keines der Verhãltnif
Seitens des Ceutral-Comitè s: entgegensteht, welche nach den S5. 3 — ) des Gesetze
1) Herr Regierungs- Rath a. D. Haß, erster stell. vom 11. Juli 1845 ron der Theilnahme an dicser vertretender Vorsitzender, Verhandlung auẽschließen. .
2) Herr Geheimer Medizinal⸗Ratb, Professor In Gegenwart derselben wurde diese Verhandlung Dr. Gurlt, voin gestrigen und rom heutigen Tage den Bethei⸗
3) Herr DOberst⸗Lieutenant Helder-Egger, ligten laut vorgelesen, von ihnen genehmigt und wie
1 Serr Kommissions⸗Rath R. Bergemann, folgt eigenhändig vollzogen:
5) Herr Stadtverordneter Diersch; Haß. Dr. Gurlt. Holder⸗Egger.
8 des Bergemann. Diersch. Th Wolff. von Kleist
Die Unterzeichneten attestiren, der Notar, daß ver⸗ stelende Verhandlung, so wie sie niedergeschrieben worden, stattgefunden hat, der Notar und die Zen⸗ gen, daß sie in ihrer Gegenwart den Betheiligten
faut rorgelesen, on ihnen überall genehmigt und
B Seitens des Königlichen Polizei-⸗Präsidiums:
1) Herr Hauptmann Maurer,
2) Herr Polizei⸗Lieutenant von Kleist, ad X und B sämmtlich persönlich bekannt, hier wohnhaft und geschäftsfähig.
In G s licher
5
5
selb
st
Erschienenen konstatirte
egen
wart sämmtli
der unterzeichnete Notar, daß die laut beson⸗ eigenhändig unterschrieben worden ist. . derer nofarieller Urkunde vom 31, Oktober dieses August Wolff. Bil helm Basche.
Pr. Heinrich Joseph Horwitz, 8 2
Notar.
Tn nenn dirgcfenifchaften anf Aktien und Akttiengesellschaften.
Jahres am gedachten Tage bewirkte Einschüttung der Iweihundertfünfzigtausend Loose⸗Nummern sowie der Dreitausendfünfhundert neun und sechszig Gewinn⸗ Rummern in die betreffenden Glücksräder keinerlei Veränderung erfahren hat und der Schlüsselverschluß
1e ou
wie die angelegten Siegel über den Oeffnungen der 136363õ(1 — Glücksräder keinerlei Verletzung aufweisen. . isch⸗ 5 isch B Demnächst wurde der Schlüsselverschluß geöffnet Bergis ⸗Märki e ank
und die angelegten Siegel abgelöst. in Elberfeld. —
Bei dem ierauf keginnenden Ziehungsgeschäft. Bezugnehmend auf unsere Bctanntmachungen rom fungirten die fechs Zöglinge des großen Friedrichs— 30. April, 20. Mai und 31. August dieses Jahres Waisenhauses der Stadt Berlin zu Rummelsburg: machen wir die Herren Zeichner darauf aufmerksam,
daß die noch ausstehenden 430,9 Einzahlung auf die jungen Aktien unserer Bank in den na östehenden Raten bei unseren Kassen hier oder in Düsseldorf m leisten sind, nämlich:
206 /ο gleich 6 240. auf jede Aktie am 15. No—
Ernst Pfeil, Emil Pankop, Herrmann Leyer, Arthur Guthke, Wilhelm Gnopp und Ru— dolph Schultz. Ziehung wurde unmittelbar, nachdem
in der Weise bewirkt, daß einer der Waisenknabeu eine
Di Me
6
Loose⸗Nummer aus dem einen Glücksrade gezogen, . vember d. Iz, ; . ein anderer Waifenknabe eine Gewinn-Nummer dem 209 gleich 6 249. auf jede Aktie am 31. De— anderen Glücksrade entnahm und die gezogene . zem her d. Ss. .
Nummer wie der gezogene Gewinn unmittelbar Bei der Schlußzahlung werden gegen Einlieferung
der von uns ertheilten Interimse uittungen die Aktien⸗ dokumente ausgehändigt. Denselben wird ein beson— derer Theildividendenschein über die, nach Maßgabe
hintereinander zur Verlesung durch die betreffenden Beamten der Königlichen General-Lotterie-Direction gelangten, während zwei andere mte der gedachten
. Vea
Behörde das Pretckell über die Ziehung führten. der Zeit der Ginzahlungen zu berechnende, Dividende Es fungirten hierbei; der Registratur-Vorsteher pro 1885 anhängen. ö . . Dollhardt und der Controlcur Hinrichs bei Ver— Von denjenigen Aktionären, die etwa wünschen
sollten, die Aktien schon früher zu empfangen, sind wir bereit, Vollzahlungen unter Vergütung von drei Prozent pro anno Diskontzinsen auf die späteren Raten entgegenzunehmen. Elberfeld, den 31. Oktober 1885. Die Direktion.
sefung der Nummern, Buchhalter Nossack und Corre⸗ spondenz⸗Secretair Bahr, bei Verlesung der Ge⸗ winne, Buchhalter Jaehn und Correspondenz⸗Secre— tair Pigulla als Protokollführer.
Die Ziehung erfolgte öffentlich und im Beisein der in dieser Verhandlung aufgeführten Personen.
Nach Zichung von je Einhundert Nummern wurde eine Paufe behufs Umdrehung der beiden Glücks⸗ räder gemacht und sodann im Ziehungsgeschäft un— mittelbar fortgefahren, bis die Anzahl von Zwei⸗ tausend Nummern mit den entsprechenden Gewinnen gezogen worden war, welche die Anlage ergiebt. Uin ein und einhalb Uhr wurde die Ziehung für heute geschlossen, nachdem die Glücksräder ver⸗ schlossen und durch die aufgedrückten Dienstsiegel des unterzeichneten Notars verwahrt worden waren.
Fortgesetzt Berlin, den 3. November 18865.
Das gestern un ein einhalb Uhr Nachmittags ab⸗ gebrochene Ziehungsgeschäft wurde heute Vormittags sehn Ühr fortgesetzt und zwar im Beisein und unter Mitwirkung der in der gestrigen Verhandlung auf— geführten Personen. Die angelegten Siegel und der Schlüsselverschluß wurden unverletzt gesunden; nach⸗ dem die Glücksräder aufgeschlossen waren, wurde mit dem Ziehungsgeschäft in gleicher Weise fort— gefahren, wie es gestern geschehen, ( Es. wurden noch Eintausendfünfhundertneunund sechszig Nummern und ebensoviele Gewinne gezogen,
38565 Bekauntmachung.
Die Deutsch Afrikanische Handelsgesellschaft in Bremen ift am 5. November d. J. in Liqui dation getreten.
Die Gläubiger der Deutsch Afrikanischen Handels= gefellfchaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Bremen, den 10. November 1885.
Deutsch Afrikanische Handels—⸗ gesellschaft in Liq.
Der Liquidator: Herm. Lampe.
8732 * . — L 1 14 Zuckerraffinerie Mannheim. Die achtzehnte ordentliche Generalversamm— lung findet in Gemäßheit des 8. 9 unserer Gesell⸗ schaftsstatuten Freitag, den 27. November 2. C.,
wie es die anliegende Liste ergiebt, dergestalt, daß Nachmittags 3 Uhr, weitere Gewinn-NRummern nicht mehr vorhanden in unserm Geschäftslokal dahier statt.
, Tagesordnung: Die in 8. 11 der Statuten angeführten Gegen—
stände. Der Aufsichtsrath.
waren und damit das Ziehungsgeschäft um halb ein Uhr beendet wurde.
Es wurden zu dieser Verhandlung als Instruments— zeugen zugezogen:
1 Bilanz für das dreizehnte Geschäftsjahr, abgeschlossen per 30. Juni 1885. 6 ALetira. k Hassi vn. Harburg. b 3 t. 3 Grundstück⸗Conto... .. 7 100 — Actien⸗Kapital⸗Conto. .. 810 000 Gebäude⸗Conto/. 6 390 103. 60 Reservefonds⸗Conto. . 243 000 -
Zugang . 11 559. 9 Abschreibungs⸗Conto: Abschreibungen in den vorhergehen⸗
1
401 663 50
Maschinen- und Utensilien⸗Conto den Jahren. S6 646115. O05 ; AM. 261 736. 70 / Hinzu diesjährige Zugang e. 3 692. 30 Ueberweisungs. . 27 150. —
. . 265 429 — 673 265 05 Effecten⸗Conto M. 35 596. 40 Abschreibungs-Conto pro Dubiose Für laufende und S. 21 339. 20 verfallene Zin— gn; 6799. 85 ,, H 98. 20 TDI IV 35 694 60066 ⸗ ö /
Cassa⸗Conto, Bagarbestand . 923 50 ö J 19 154 90
Wechsel-Conto, Portefeuille. ol 885 70 Greditoren in Harburg ..... 3 57h z
276 06510 1092 — 29 278 55
Waaren⸗Conto, Vorräthe laut Inventur Kohlen-Conto, Fastage⸗Conto, Camphor⸗Naff. Conto, Assecuranz k
. 39 71925 Verlust⸗Conto: 1. Juli 1884
AM 1263. 35 vom
8 8
7 J Gewinn⸗ und zs Vortrag pr.
Reingewinn 1. Juli 1884 bi 30. Juni 1885
. j, y
7 M). 1
. ö . 186 60 Conto, vorausbezahlte
294510 127 608. 70
I zbb dꝛ7 do — 128 8.2065 Sta furt. Grund tt dn, 80 136 60 Gebaude Conto... 126 516 — Maschinen- und Utensilien⸗Conto C 182 561. 30 Zugang.. 5500. — 188 901 30
Cassa⸗Conto, Bgarbestand.; ... 3657830 Waaren⸗Conto, Vorräthe laut Inventur 33 777 60
Asseeuranz⸗Conto, vorausbezahlte
Prämie. ö ö 363 35
HN s o i,
Ehemische Fabriken Harburg-Staßfurt, vormals Thörl . Heidtutann, Aetien⸗Gesellschaft.
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Harburg, den 29. September 1885. . Der Aufsichtsrath: Müller. H. L. Böhl. Henry von Westenholz.
Für den Verwaltungsrath: Emile 5töiting, Cart Geo. Heise, Vorsitzender. zweiter Vorsitzender.
m Cn
an behuf
11. 4 sche dl zur gült 3 Dr wel —
kis zum
SGeschäft . versam
ö.
dung die
Nach
8
igen ittth 10.
Die Herren GComtoir S. Dezem
slokal
6. m
Die dies
lung ei
jäh
.
2
3)
5 Erl
rige
Brauereigesellschaft
(vorm. Sofmann
Eichbaum )
in Mannheim.
ordentliche
findet am Samstag, den 12.
edigu
außerordentli
nderung der Statuten; das Ni
1) Ae
ihrer
vorgeschla Die Herren Altionäre w
werden ber c.,
der
ser beiden Gegens Beschlußfassung esse der abgegebenen Stimmen si Dejember gegen Nachweis des Aktien Fencinmen werden. P Mannheim,
Be
zur diesjähriger ngeladen. Tag
a. Vorlage des Gef
e
K
Cccharg
Hinsichtlich der der zollen, bezw. der A
elche
Berl
[ 1 ]
8
nuf §. 2
d Berl
ersamm vurd 1) zum Mitgliede
ösjtzenden:
.
e. an
.
2 des
in,
Harb
errn
Sese
Generalv nmeldung des llschaftsstatuts verwiesen. en 12. November 1885.
iner Verlags-Comtoir.
im Eichbaum (I. die Herren Aktionäre eingeladen we
rden.
Stock) st
att,
Tages ordnung: 1 Geschäftsbericht und Rechnungsablage.
ch
tände die ab
2 2 X.
Bericht der Rexisionskommission.
Tntlaffung des Aufsichtsraths und der Verwendung des Reingewinn Wahl des Aufsichtsraths u ng dieser Gegenstände schließt sich unmittelba
nd der Revrisoren.
Direkt
ion.
r eine
Generalversamulung
Dezember, Nachmittags 3 Uhr,
e Generalversamnilung
Anmeldung zur General versa 2) Umwandlung der bisherigen Amo agenen Statuten⸗Aenderung. erden auf 8 solute Me erfordert wird, daß die ch dafür erklären. — besitzes auf dem Bureau der Direktion in Empfang
16
der Statuten
den 8. November 1885.
Der Vorstand.
3 Bekanntmachung. Aktionäre des Berliner Verlags⸗ hiermit Vormittags 19 Uhr, in das sellschaft Potsdamerstraste mwordentlichen General—⸗
auf Dienstag
sordunng:
er Bilanz.
Der Vorstand. Meyer.
es, Chemische Fabriken urg⸗Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann,
Actien⸗Gesellschaft.
In der heutigen dreizehnten ordentl. lung wurden erwählt:
des Verwaltungsrat
Herr Theodor Wille,
) zum Mitgliede de ö Herr H. L. Böhl. Der Verwaltungsrath erwählte zum ers
General⸗-Consul Emile Nölting,
s Aufsichtsrathes
5.
chaftsberichts, der Gewinn- und b. Ertheilung der
Legitimation derjenigen Aktionäre,
ersammlung theilnehmen Aktienbesitzes, wird
General⸗
hes
ten Vor⸗
den
2
zr
* (
J
54
rung
37241
Elen
2.
ĩ
der Coupons von morgen an à im Bureau der Commerz— in Hamburg in Empfang genommen werden.
Hamburg, 9. N
here wollen die Herren Aktionäre aus dem ihnen bei mmlung zugehenden Entwurf entnehmen, rtisations- und Reserre⸗Fonds, nach M
aßgabe der
aufmerksam gemacht, wonach zur Ent⸗
Die L
Chemische
hrheit der abgegebenen Stimmen nicht genügt, sondern Hälfte des Attienkapitals vertreten sei und mindestens egitimationskarten wollen spätestens
—
Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl Heidtmann,
Aetien⸗ Gesellschaft.
mit
ove
Die für das Rechnungsjahr 36
131 00 festgestellte Dividende kann ge Nummernverzeichniß
J. Juli 1884, Juni 18895 gegen Einliefe⸗
iber 1885.
Der Verwaltungs rath:
Emile Nölting,
5
Vorsitzender.
Generalversammlung
Donnerstag, den 19. November 1885, Nachmittags 2 Uhr, in Sommers Hotel.
Tagesordnung:
en, 1 Tag v
Berathung und B
chaffung eines Dar Beschlußfassung dazu erforderlichen Gelder.
Die Aktionäre, welche dies beiwohnen wollen, w ihrer Alti
erden erf
eschlu
npfers. 5 über die Aufbringung
er
auf
versehenen 6 S9 per Coupon und Disconto⸗Bank
38560 Bilanz am 30. September 18585. 2 etiva. ; Immobilien⸗Conto ; . ; A 364 089. 39. Neubau⸗Couto ; ; ö 51 188. 07. Maschinen⸗Conto . ; ; ; z = 48 572. 77. Ge faäß⸗Conto I. 3 a 16532. — do. . . . 31 750. 50. Oekonomie ⸗Couto ; ö e 9 653. 48. Inventar⸗Conto ö ; 7117. 54. 1 —J/ 44 - k Conto Corrent Conto (siche Erläuterung hierzu im Berichte des Vorstand 302 530. 34. Cassa⸗Conto . . 4331. * Wechsel⸗Contoo ꝛ 8 947. 80. Bier⸗Conto, Vorrath an Bier 674. 26 361. 7. Gerste und Malz⸗Conto, Vorrath an Gerste und Mal; 21 720. 31. Pech⸗ und Harz⸗Conto, Vorrath an Pech und Har; 2964. 88 Böttcherei⸗Conto, Vorrath an Faßhol; K . . Material⸗Conto, Vorrath an div. . 362 Höopfen-Conto, Vorrath an Horfen . 229. 4 Kohlen- und Holz-Conto, Vorrath an Kohlen. ; . 169. — S 1036563. Er assiya. Actien⸗Capital⸗Conto: 600 Stück Actien à 166060 ct ; S 600006. Hypotheken⸗Conto . 400 00. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ; 36 563. 15. SS. 1036 563. ] Gewinn- und Verlust⸗Conto am 30. September 1885. Re bet. Malzsteuer⸗Conto. 46 11202. 40. Organisations⸗Conto ! ; 3 265. 38. Sandlungsunkosten⸗Conto. JJ Interessen⸗ Conto . 6 946. 74. lÜnterhaltungsunkosten⸗Conto ; =. 43. 50. Assecuranz⸗Conto .. J . 458. 99. Provision⸗Conto ö 5 006. C2. Steuern und Abgaben-Conto 1261. 80. Wechsel⸗Conto . ö 161. 11. Gewinn ⸗ Saldo: Maßchinen⸗Conto 5 Go per 7 Menate ca. 9 oso per Jahr ( 428. 63. Inventar⸗Conto 8 G , 7 ů — 1 ö R. 568. 40. Gefäß⸗Conto JI. 5 Go 7 ¶ . ; 826. 66 Gefäß⸗Conto II. 6 C0 , 7 . 242 1905. 03. Sceconomie⸗Conto 8 Co . 7 . — . Firma⸗Conto . . . ⸗ 9 678. 95. Reservefond 5 Go von verbleibenden S6 20 382. A ; 1020. — Gratification an Beamte — 300. Extra-⸗Abschreibung auf Firma⸗Conto — 166 2 Dividende 060 ; 1 66663 1 — ol 16 37 CrCd¶ det. Bier⸗Conto stz 70 S828
sburg⸗-Stettiner Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft. Außerordentliche
Ffassung über die An— der Generalversammlung
ucht, gegen Vorzeigung orher Einlaßkarten im Comptoir
Abfall Eonto
Kulmbach, den
38145
Kulmba
V
Herrn R. Scheller, Kommerzi Herrn F. A. Janssen, Partikulier, Herrn Stto Sieg, Kaufmann,
Herrn E. Gutmann, Herrn R. Kropp, Domait
30. September 1885.
cher Erport⸗B vormals Simon Herir Hering.
rauerei „Mönchshof“
General-Consul, als Vorsitzender, enrath, Stellvertreter des
Consul, Berlin,
ienrath, Rofawitz b.
ig, Actiengesellschaft. Josef Unger.
*179rYerI S, alss Rbf . unserer Gesellschaft gegen
9 * 58 vv tp onde ö orstzenden,
35 Dresden,
Mo nb 9 Bodenbach,
Der Aufsichtsrath.
Zachmann, Vorsitzender.
*
6 . 87. Fertiges Papier . 104 196. 89.
Fabrikations⸗Conto: Nohstoffe
Utensilien⸗Gerãthschafts⸗Conto. Maschinen⸗Utensilien⸗Verbrauchs⸗ onto. . — Reparatur⸗Conto Emballage⸗Conto ; Brennmaterial⸗Conto .. Beleuchtungs⸗Conto Geschirr⸗Betriebs⸗Conto. .. eubau-Conto. Beschirr-⸗Conto. ldertrags⸗· Couto
1 . 1
autionen⸗Depositum⸗ ypotheken⸗Conto.. .. keservefoud⸗Depositum⸗Co autions⸗Conto assa Conto Vechsel⸗Conto ersonal⸗Conto: Debitoren.
I 192 184. 72. Bankguthaben .
für Frachten
4
Eonto uto
516
2 . . 1
99 04. 05.
Einsiedel bei Chemnitz, den
Cheninitzer
127 636 76 15 2655 5]
24470. 18361 96 1744390
2985 hö 4434
———
32 000 — 66 220 20
18 891 72 11842 45
012
30
29
815
.
303 31856 1464 — 1413320 126750 16500 —
41938129
2
Conto
à
ĩ
T TD f
30. Juni 1889.
P
apierf
Dividende: 30. Juni 1885 . 309. —. erner 9 o pro Geschäftsja bis 36. Juni 18 f
Maschinen⸗Conto.
Gasanstalts⸗Conto ö Hausgrundstücks- Conto m, Ütensil. Geräthschafts⸗ Geschirr⸗Eonto. . Dotirung des Tanti eme an die
Gratification au Unterbeamte, 9 %o, pro Geschäftsi
abrik zu
a Io 187. 37. 194 056. 22.
09. C05.
7.
it. 65 1 239. (II. 28 949. 11959.
15 255.51. 14133. 20. Reservefonds Mitglieder des
17.
auf 2000 Stück — I. 600 000.— . hr vom 1.
auf Mon ie)
Aufsichtsrathes . beiden Directoren s. Meister und Arbeiter ahr vom
35 auf 3000 Stück Stamm⸗ Actien à . 300. — — 6. 900 000. — .
Vortrag auf neue Rechnung
100,υ S. 45718. 28. 1005 6 468. 54. 5 Mo 6. 1447. 1. 5 Yo n 9 . 26 9so . 26 0o 2
1. Milt 1884 bis Prioritäts⸗-Stamm-⸗Aetien
w— . 57 000. K Juli 1884
S5 500. —.
*
* . 1 1 . .
G 268 593 54
S83 263 80 5500 7266 506
14 033 —
S 000 —
142 500 — 203024
um zweiten Vorsitzenden: n . ; . Herrn Carl Ges Heise. der Gesellschaft, Norderhofendenstr. 17, abzufordern. besteht. ‚. . Hamburg. J. November 1889. Flensburg, den 28. Oktober 1883. Dresden, den 7. November 1885. . Der Verwaltungsrath: Der Verwaltungsrath. . Emile Rölting, Vorsitzender. W. C. Frohne. A. H. Mörck. P. Petersen J. N. Aneti va. Bilanz ⸗Conto. Lassi va. 3 J w . Brundsticks Conto .. 726 63 Stamm⸗Actien⸗Contac— ; ö 00 Goo — Naschinen⸗Conto ö 6h 239 09 Prioritäts Stamm⸗Aetien⸗Cont ; . 600 90) — HaeanstaltsConto— .. 28949 03 Hypothekarische Anleihe⸗Conto k 53 709 bausgrundsticks-Conto. II S5 52 1689 386 121 Reservefond Conto ; ; I 69 3390 . Betriebs⸗Conti: J Dividenden Contor ; J . SQdern-Conto . - 444531 90 Cautions⸗Persoual-Conto ö 15 10953 Stroh⸗-Conto . 2750 — Personal⸗Conts, Creditoren . ; 1 . 1 Cellulose⸗Conto. . 6 582 65 Gewinn und Verlust⸗Conto w 268 593 54 Holjstoff⸗Conton. 3 68373 Abschreibungen auf . 6 H . Chemikalien ⸗Conto. . 34 10 a Grundstücks⸗Conto.. . . 3. 9 ö. 2 36 ö
2175 450.6
2 X. ö ebet. Geiwinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. 1 — J J 85. Juni 3 An Zinsen⸗Conto 16 627 25 1884. Juli 1. Per Bilanz⸗Conto. J 642 26
. 5 e,, w 756 S3 1885. Juni 35. , Papier onto... z49 33 *
J ö kö 963 8 ie C 1365 35 . . Dis conto⸗Conto. 9563 91 ü . 35 5* r ö Bilanz ⸗Conto . JJ 268 593 54 = ö „ Sausspesen⸗Conto.. ö ea, TT Vob 76 ITF ö 76s Einsiedel bei Juni 1885.
deen. den 30. Chemnitzer
P
apierfabrik zu
Oscar Hofmann.
Guftav Arndt.
Einsiedel bei Chemnitz.
ͤ
. ( [
38
Süddeutsche Baumwolle
26 . Industrie in Kuchen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu
.
in
Generalversammlung unter Hinweisung auf S. 66
der am 4. Dezember 1855, Vormittags Uhr, im Bureau der Württemb. Vereins ban Stuttgart stattfindenden dritten ordentlichen
der Statuten eingeladen. . Tagesordunng:; Die in 3. 45 der Gesellscha tõ⸗
statuten Ziffer 1— 6 angeführten Gegenstände.
Stuttgart,
137426 . Preußische
15. Oktober beschlossen.
sordert, sich b Gemäß §. 61 des Statuts endei Verträge mit dem Rechnungsjahre, Kalenderjahre zusammenfä Die Tiquidation geschieht durch den Verwaltung
den 10. November 1885. Der Aufsichtsrath . der Süddentschen Baumwolle-Jndnstrie.
Hagel⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
In der außerordentlichen Generalversammlung von d. J. ist die Auflösung der Gesellschaft Die Gläubiger werden hiermit aufge— ei der Gesellschaft zu melden.
malle Versicherungs⸗ welches mit dem
llt.
—
rath.
Der Verwa
3 ö
3. November 1885.
Berlin, den . Die
ltungsrath.
r B.
Direktion. ͤ 8 Die Delegirten: Müller. Graf Lucchesini.
.
eiherr von Thieslmann.
387331
Hangue Mayer
sch
& Cie. Caisse d' KEscompte de Met nm.
Die Generalversammlung vom Deutigen hat le foffen, die Gesellschaft auf 10 Jahre unter dem
Jahre
Vorbehalte der Statutenveränderung zu verlängern.
außerordeutlichen
de 1m
Die Herren Actionaire werden daher höfl. zu einer Geueralversammlung für n S. Dezember 1885, Nachmittags 2 Uhr, Bankgebäude eingeladen. — Tagesordnung: Abänderung der Statuten. Metz, den 9. November 1835. Marer & Cie.