85866 j Soisiĩ cha ; 56 5 laõssdsl Aetien⸗Gesellschaft Wittener Walzwerk. lass n 1882 1885. 2 cetiva. Bilanz am 30. Juni 1885. ꝑassiva. . 36 ehnungs Abichluß. Eassira- . F ,, nn en wa, mn = ee — m — zweite Beilage ö . * * . ö . 16. 3 Grund⸗ und Gebäude⸗ Actien⸗Capital⸗Conto; * e 1 e ob. vol. Jaa f ne, n Gent. 1620 23 Sb.Fel. 30 onto Corrent. Conto-. 6gm3 8 Eonteo . * 413 339 321 Stuck Stamm⸗Actien ‚ ' *. 22112 . B , n,, , , , e , , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen aats⸗Anzeiger ö. ö. . : 1 W 1 ⸗ 6 gien Credit⸗Anstalt. 3 41 20 Maschinen⸗Conto.. M. T ö e- 2249 Stũck Stamm⸗ z 2. . * — . * . = * 2 . z 4 e, ; 1623 — ca. 20 G Abschreib. 70 00, — 274 000 - Priori te tien , , 86 8 D t d 12 R ö (1 18 . ; 48 8 Co 9 — silien⸗ z 8 160 5 24 500 ] 178 2 ĩ gõ Cautions⸗ = 1970 — ü 107 Obligations 1 utensilien. u. Werk ; ö . 1ũ8 M — 8 0 erlin onnerst ll en . obember 85. w — . i Cs , eug Korg, , n ü ä. Syypotheten antes, — 233 56 W 2 Dann . — —— — 1065] Tispositionswaaren- 120 cßrundschuld ; . Abschreib 11 M 0000 ,, * 38 362 — ,,,, 6. e. f 2 ; 39 2 . ö . ,, 12772 ö 242 000 — Gespann⸗Conto- 6 13 900-= ispositions fonds & onto dd dl C . , Sf chrei 3 2 . Unterstützun Sfonds⸗Conto 4000 cn s fũr s ichs⸗ oni 6 e 1 ö e ev s i i 6 . und Anlagen. 124 868 ga gl. . ö. , . ; . 10 000 — Creditores e,, 13 6822 Inserate k e 1 * Inserate nehmen an: die Annoncen · Erpeditionen des 12 Jurentar- Eonio 63 68 8e F, K DSixidenden- Conte der Stamm— ; Frrrh. Staats Aneiger und, des ente, . —— ; . . , Invalidendank . Rudolf Mosse, Haasenstein D . . 0 Go Abschreihung Actien 1883 / 84: ister nimmt anz die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und . . 114IBewinn- und Verlust⸗ on d rng ctien p · 84: register n 26 wat Mur ö ö & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte 2 266 6 von dem ur prung Nicht erhobene Dividende 6 geutschen Reichs Anzeigers und Königlich] * Sub bastarionen, Aufgebote, Vorladungen Großbandel ö hen ver . = ⸗ 17 n.. . 4276711 lichen Werth Dividenden / Eouto der Stamm . des giaats . Ane ; u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner Winter, lowie alle übrigen größeren 1716 ; undi huld Amorti⸗ ö 6 40009 S 000. - 20 000 Prior. Aetien p. 18532383: Rreukischen . aats · Anzeigers: ö 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 7. Kterarische Anzeigen. ; Aunoucen⸗Bureaux. ations⸗-Conto. 2 0004 ZJabrications Conio, ict Rin mb obche Diridende ! 10660 Berlin 8W., Wilheim⸗ Straße Nr. 32. . 4. Verloosun Amortisation, Jinszahlung u. s. w. 3. Theater Anzeigen In der Börsen⸗ i 336 3 3X Vs ß . . C 452 082, — Dividenden? Eonto der Stamm— 53 3 von öffentlichen Papieren. 5 Familien · Nachrichten. Beilage. 2 t * ü * J 2 j ee 1 — — — — — ,i,yDruruf — —— — — G — ———— — — c — —— 5. 3 — * 5 5 . — Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben onto. 3 e,, . 1162 Stecbriefe und untersuchungs⸗Sachen und werden die Solidarschuldner zu diesem Ter⸗ Lag) Aufgebot funden vorzulegen, widrigenfalls die Rraftloserklãrung // , r — Bestand laut Inventur 12 000, — Gewinn und Ver sust· onto: 6 =. gadun min gemäß den Bestimmungen des S. 187 Civil⸗ 1uf Antrag der deutschen Genossenschaftsbank von der Urkunden erfolgen wird. . 1884 c 3 1885 6 Betriebsmaterialien⸗ Reingewinn p. Campagne 1884 / 85: zi! lier 82 st gnꝛichter 8 Mankus Prozeßordnung hiermit geladen. Sorg l. Patrisius & Co. zu Berlin werden der oder Boizenburg (Elbe), den 28. Sertemben 1885. Tai 1. An Verlust aus 1883 / n 1706 ares, zl. br. früher abgeschri 1 Conto. ie ed idende an die? ?= z ; I Der Füsilier Augu! ; aus Mankus⸗ *twhiäinz, den 15. Rorember 1353. die Inhaber des angeblich verloren, gegangenen Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amts⸗ 6 1 . Dbliga⸗ ; = Narr z1. pr. 36 ah geschrie⸗ Bestand laut Inventur 1000, — Stamm Alctien 642932, 59 sauken, cfüsilier Joh Ernst Oel Die Gerichtsschreiberei 1po/ algen vrieilegirten neuen, Pfandbriefs der ve . gericht. ö ; 32 ee. — J guochenkohlen⸗Cto., 7305 Vir n dende an die 2 6 r Gardefüsilier Johann Ernst Oe tz aus Großherzoglichen Amtsgerichts Mainz. 1 hom mer be Landschaft * 2 ht Veröffentlicht: Freyer, Act⸗Geb. ö w 8 ö ngene Forde— 2 Bestand laut Inventur 28 000, — ( mm- Vr. Alccti 13375 Woitkaten,. ; 9. Pöpperling, pre sourant, ausgefertigt am 24. Dezember 187! V . 2 J . ö 133 ö e. J 2 e, , ,, . ö. 2 560 2 n, . . Hülfõgerichtsschreiber 6 ringeirasen . Nr. 10 68] des Registers der [122297 k 1 Jun 16 gl; 2 Reftar , , . 00. — n,, 9. ,,, Jm. 3 Derartements Direktion zu Stargard, sowie des Ueber d 6. J w 1810 geborenen, seit „Betriebsverlust aus Gewinn a Vestand laut Inventur , 60, Dipositionsfonds 38 979,43 ae Erlaubni ausgewandert zu sejn — — r . . - * Ueber den am Januar borenen, 1264 85 2078 . ww 35 Cassa⸗Conto Tantieme ö — obne Erlaubniß aue lg. 65 . faes 53 Telons und der Gouro s Serie 13. Re. II bis 20 vielen Jahren von hier äbwesenden Tischler August . ö. Schlacken Eon ᷣ 17 6412 San laut Inventar 22 266,18 Ta n n e r ö liebertretung gegen 8. z65 Rr. 3 des Strafgesetz. la, ö . Mä demfelben aufg fordert, ibre Rechte auf den He Qehn es allbier verstorhenen Gerichts. . , Gemsnn e. Ver⸗ ö , ; 86, , dati be n ö buchs. . des Königlich Zwangsvollstreckungs verfahren, Pfandbrief. den Zolon är die Coupons spätestens dieners Peters, ist eli eghwe enkbeitsfaratel ange. ,, 45 . PVeftand laut Inbentur . 271 993, 205 ö ) r ö D elde r f br n nordnung des Königlichen. In dem guf Anstehen e' Joschh Becker 2ör, Ackers im Aufgebotẽtermine. 1386 ordnet und dessen aus dem Nachlaff: seingt. Clten — 2 — ; ö Saldo. 216. 11. Effectene Cantg; Amtẽ ge nch h . Täg, Vormittags 9 Uhr mann in Gonsenheim wohnhaft, gegen Fdcob Kins⸗ 3m 18. September 1886, Vormittag 19 Un, ibm angefallenes Vermögen hypothekarisch belegt J = 63 298 60 63 298 60 206 O, = 400 Preuß. ! den 20. Fe n 84 * icht . det berger, früher Infpektor in Main;, jetzt unbekannten be dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 20) an⸗ worden. Witten, 30. Oktober 18865. . fon. Anleih? . w vor 9 e. . zu Heydekrug Aufenthalts, durch Beschluß Groß Amtsgerichts zumelden. und die genannten Urkunden ratz ul gen, Auf Antrag seines Kurators und in Gemãaßheit Actien⸗Gesellschaft Wittener Walzwerk. Guthaben beim 1 Hauptvez en nre, gef er ei der e, Rain; von 4. November 1335 eröffneten. Zwangs. widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Lebteren er-. drr Vorschrikt des 8 6 der Verordnung vom B entschuldigtem Ausbleiben werden dieselben ü Der Vorstand. Banquier. 454 469.55 Be un en ö , der Strafprozeßord vollftreckungs verfahren bezüglich einer Reihe in der folgen wird. ; 295. März 17798. betreffend die Kuratel der Abwesen. . Deponat bei der auf Grund det nn 6 533 ö. 9. 6. pro ehh . Gemarkung Gonfenheim gelegener Immobilien ist Stargard i. Pom. den 31. Jeli 1885. den, wird der Tischler August Peters, welcher bereit ö Königl. Eisenbahn⸗ Lon dem Königlichen Senrt,— Kommando des Tehnkn zut Verhandlung über die fi vas Verfah KRbrigliches Ämisgericht. Abtheilung JV. a, ü, Lebens sabr überschritten hat ediktaliter hier; . gönigl; Eisenbahn donzataillons KTilsit 1. Sstrr, kaand ehr, gtegiments Termins Verhandlung üher die für. da erfahren sa J — itte 1386260 C 5 d 24 Direction. 12 90903 . n e nlsik ausgesteisten Ertlarung verurtheilt erheblichen thätsächlichen und rechtlichen Verhältnisse. K, durch geladen, binnen zwei Jahren a dato. spãtestens E ? 11 M ꝰ* 7 d ? * 5 3 6 * ⁊ k Debitores. 367 803, 22 160421420 2 ͤ . insbesondere über Eigenthums⸗ und. Besitzverhãlt. 38683 Aufgebot. aber in dem au) ; 2 8 9 2 8. 2 7X7 55 — * n,. dekrug, den 17 Oktober 1886, nisse 2c. Termin anberaumt auf. Dienfstag, den Der Schulvorstand zu Weh del hat von dem Hof⸗ den 5. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, i Hausen bei Frankfurt 49 M w ö. J . gr gliches Umrtsgericht. Ihe Dezember 1335, Nachmittag; hasthr, un beffer Johann Tienken ze Sülstedt bejfen Päusking⸗ vor dem Her che alltier gnberaumten ,,. uns 2X 6. . . 3 erra n 31. August 1885. Ba 1 Nr. ö ö K 3 pan Nr. 1 in ß einge tag unter , ae ehe 64 . . — — * J 56 2 . 148 j d . 38 rt ke s ? ensall I 6 X ᷓ ᷣ 4 * as hrekber des K Amts 3. ainz, den 4. November . ; rtikek Nr. 11 der Frundsteuermutterrolle von Din . e ö 4 Activa. Bilanz am 30. Fun 1885. Passiva. ucker ra ner ie Magdeburg, Attien Gelellschaft. Gerichte shreiber des eniglichen Amtsgerichts Die Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Wehdel, Kartenblatt 3 Parzellen 35, 37, 165, 166, verwaltetes Vermögen feinen sid meldenden und JJ . , 726929 ge, n ,, n. Matthaei. 389 Pöpperling, o' ps s dz qm groß, gekauft. k ö für anheimgefallen er 6 463 w ö 6 ie ordnungsmäßig geführten. Bücher der zesell⸗ . 6 j Hülfsgerichtsschreiber Auf z Käufers werden Alle, welch ärt werden wir pi a,, . ö k A. 3 fPaFt sind von mir wä . e, , d. ; . ; . Jer Ersatzreservist J. Klasse, Anton Gollawski . Hülfẽgerichts chreiber. ; Auf Antrag des Käufers werden e, welche an ; ; . * 237295 61 Capital onto. ö . i von mir grahrend diese; Geschãfts jahres Wir bescheinigen die Nebereinstimmung obigen 56 der err r , . Oktober 1862 ge⸗ Zwecks der öffentlichen Zustellung an den Gemein⸗ dem verkauften Grundstück Eigenthumẽ, Näher⸗ Hiirom ian. Mai 1684. ar e nm ts gerich Wechsel⸗ onto. Kö ooh Jictien a0 500 3300000 — fortlaufend rexidixt. Vorstehender Nechnungabschluß Posten mit den Büchern. ,, Hhijel lil hn halt 6 schaldner gemäß 5. 157 C B. S. bekannt gemacht. lehnrechtliche, sideikommiffarische, Pfand und andere Großherzoglich M clenburg. Ettelitzschet Amtsgericht. Gärrelde, Rühle ros ,,,, lib C2 fil u ö äber er 1s Magdeburg, den 12. Oktober 188ṽ In T ehzesertist Jehan Friedrich Wendt Pöpr rlsgi be e e chle, int besz nter Zach Servitk ten und . 6 * tat 2 ö Dubiosen⸗Konto. . nn. urg gen ; 6. 2 . k . z 95 . aus Bogutschüt Kreis Kattowitz, daselbst den 22. Ok⸗ Hülfsgerichtsschreiber. Realberechtigungen zu haben glauben, aufgefordert, . Xa . . , 6 31. Dezember . ichtlich 8. ö ( ,. . 4 ö Die Revisions-Commission des Aufsichtsraths: ober J858 geboren zuletzt wohnhaft in Buchatz, ihre Ansprüche spätestens in dem au! 385821 1. Bekanntmachung. w ö 39187 6 ö . ö 33 . . 6 gerichtli ,,, für kauf⸗ Theodor Dschenfzig. Gustav Wernecke 3) der Wehrmann Johann. Kucharczyk aus Klein. [38587 Mittwo . r 1886, Protlam. 3 . ö. . ĩ 889410 — V0 8 ö . 1 . 2 161 — ) . ᷓ — ö 18 das 93 =. 25 Juni 1853 38 . . ⸗ . ; ö. org . . ; ö. . ͤ e,. Unkosten⸗ Dividenden ⸗Conto. mmm, 1884 1885. . . J ; J ö . . arg gene, . greg ng Termin aun me e . für pol de e rn l ö. . Justiz Rath * W. . Unerhobene Dividende 1860 — junn⸗ st st⸗ ö , mung ,,, 90d. ,, 3 den si ichtmeldenden im Verhä tniffè zum neuen Paulsen in Me zat bei Niederlegung seiner Praxis Vorräthe au Heu, Paser K Reserve⸗ C ö Denen Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. 6 ö ö . r rh n . volistreck ung; durch Vöschluz rom heutigen age die Erwerber. dh Itecht Cerloren, gef. ken hol ge zunehmender Schwerhörigkeit um Erlassung ö Cto. z452 95s] Bestand . *. JJ K K , . . Turn owitz, . ,, ö , V Geestemlnde, 3. November 13635. eines , g. zun Feststellung seines 4 Folge ö. i d, ,, inn n. ust⸗ ᷣ äftẽ ö 6 63 K a ster lt. Rr. 3 zus Kohlstãdt . Gin en, em nach dem Katakte Köͤnigliches Amtsgericht. II. Außer Gefchäftsverbindungen und Fer ntweichung Worräte ai Febens, 2 ,, Setriebs. und Geschäfts Unkosten ö os os? s] Salo ,, dell f sffrn at, ne lt tin Wohnhauzn und Grunditlch in der Größen ö . d. ö . Br n dorstehers verwickelten Vermögens⸗ mitteln, fenie anf Gewinnsaldo aus 1834 23298 29 i J auf . ö ö ö t Gi ori a. . Schffl. 1 Mtz. gehören, erkannt und Verkaufs Veröffentlicht: zustandes gebeten. die sein 6 ver⸗ „ SGewinn pro J. Semester K Davon Abs n. P za sies 322 811 Fabrica 9 960 zren. Miseßt wohnhaft zu Sassobhi, termin gu. (L. S. Focken, Gerichtsschreiberanw. In Genehmigung dieses Antrages werden Alle, buchter Viehbestand . 9924 631 1885 1309738 i] 164277 oz a. Grund y,, schreibungen: tions. amn e g h Tranz Lukosz aus Miedar, Kreis Dienstag; den 5. Janna 1886, Gerichtsfchreiber Kgl. Amtsgerichts. welche Forderungen irgend welcher Art gegen den ge⸗ Kferde Conto,. . ; w 6 . an . Gebãude 2829 6 ) Conto 1011 8994 6) der ehrmann Grag n, z 3 un 26. ; ö ö Morgens 10 Uhr, . nannten Justiz⸗Rath Paulsen hieselbst glauben erheben Bestand an 26 Pferden 19795 03 Wa. 2 so! von ö. 9) . l. 113 oo. = M6 23 O00, — Tarnowitz⸗ deselbtt am g Olto 9 2 2 ge . zu⸗ auf hiesigem Gerichts zimmer angesetzt, zu welchem zu können, die protokollirten Hvpothekglaubiger allein ab: 75 Gιο Abschreibung 1484 633 18310 40 b. , ,, 266 M . 344 00, — , 70 00 - letzt wohnhaft zu Neu⸗Repten, Kreis . Rauflusttge mit dem Bemerken eingeladen werden, 385386] Das 8. ute ger München 1. zus, mimen, befehligt, ' nere Pratlufien Mobilien⸗Conto. . . fitenf. g Werkzeug Conto ö ͤ . ö 8 Wehrmann . , . ö. . 0 . 6 daß Taxe und Verkaufsbedingungen drei Wochen vor Abtheilung A. für iwilfachen, at unterm und des ewigen Stillschweigens, folche Ansprüche Mobilien Wagen Deko⸗ cg. ,, 51 O00, —. n 11000, — Kreis Pleß, daselbst den 9. Novem er *) 189 geboren, dem Termin auf hiesiger erichtsschreiberei einge⸗ T. YRovember 13885 nachstehendes binnen 12 Wochen vom letzten Tage dieser l gen, ko d E ) C 2900 3 * ' f T ) J 8 ö! P tz 9 nomiegeräthschaften, Gespann⸗ ng ca. 20! J O00. — zuletzt wohn haft zu Tgarnon h aus Chwostet fehen werden können und daß der Zuschlag ertheilt Aufgebot Bekanntmachung hiefelbst rechtsbehörig anzumelden. Pferdegeschirre, Wa⸗ . Eisenbahn⸗Gonto 2M½ι v. „ 40 000 8 GM 15h 000 6 ö . , a . ker, werden wird, wenn ein z des Tarxats iber steigendes i ö ; Walden vember 1985, sendecken, Leschgerath⸗ i i 7 reis Lublinitz, daselbst ams i Cen 8 geboren, Gebot erfolgt, erlassen: ; ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 9 ö e m ,, ö zu etzt wohnh aht zu Nuhphictaz, reis Zarnowih In dem beraumten Termine haben Diejenigen, Es ist. zu Verlust gegangen ein Versicherungsschein . . e n= n, Bäckerei⸗ 42. 10 ν Reservefonds 8: (20281. — 9 der Kehrmann ukrfas Soma aus Kalt, welche Anspruch auf Befriedigung, aus den Kauf. der, bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbant n 132066 t Bäckerei . Reservefonds;. Ut. 20 781 . Hr , Strehlitz, daselbst 1 Fe⸗ ) gun ö 2 Fs Rr. 250, wod l e , d. 160 0 Tantigme an den Auffichtẽrath ö a, , KJ ö. n zu t. geldern machen, und welch dingliche Rechte an Rim KRünchen vom 23 Mor 158529 g, wodurch l? Di unverehelichte Wilhelmine Oberhey zu Wahle, ab: W Moo Abschreibung 1168 29 43250 71 Westènd atend Vemntg. . . 293] bun db ge eren ns let wohnhaft . Tarngzitz, erwähnten Colonate hn haben vermeinen, ihre An= das When des Schullehrer . Zvrahal in der Landwirtz August znmer, Ter Rechtsanwalt . yr k 3250 ö Vorstand und Hef utęe. 6 204781. 10) der Wehrmann Jakob Janoschka aus Neu⸗ fprüche so gewiß anzumelden und zu begründen, als Regenhütte bei Zwiesel auf Le ensdauer für die und Rotar William Hüchn und der Rentner Wil⸗ Säcke⸗Conto. . 6. 86 0 Zinsen an die Ztamm⸗Hrior-Aetien „67 470, — dorf⸗ Tw Kreis Gleiwitz daselbst den 27. Juli , . ; 6 8 ö 83 zon 300 Fl Bankvaluta versichert worden ist. . u n, f , ,. . 4 . . 5 Ache 35 r . orf⸗Tworog, Kreis Gleimitz, wa y, sie sonst damit ausgeschlossen werden follen, und die Summg von Fl. Bankvalut sicher st. helm Kallmeyer hieselbst nebst Geschwister haben . ö ; 9907 32 ö 51 „Glam mn m eten 142 057 — 1849 geboren, zuletzt in Trockenberg, Kreis Tarno“ nicht ngemeldeten Rechte dem neuen Erwerber gegen⸗ Auf Antrag des Schwiegersohnes des Genannten das Aufgebot der gerichtlichen Obligationen vom: . schreibung 14s 3] 285361 Rö . bleiben . 7s witz wohnhaft gemesgn, . ö. über verloren gehen. des Schreiners Albert Weiß von Regenhütte Namens a2. 24. Oktober err. August 15 t,. d. Seh Casa-· Gouto. . e. 10 Superdipidende von e l IS5 CM0σ ο2ᷣ:ύs 26 775, — Ii) der Resrvist, August Wartini aus Peiskret. Horn, den 2. November 18585. seiner Ehefrau Theres und deren Schwester Monika tember 1879, derzufolge der Bäcker Heinrich Beck 5 J 5 k den Reeft erfkält der Dispositianefonds = Dae w en L. 1 . Iirfklich phisches Amtsgerich. , ee werber ter, mieren . , , Immobilien- u. Ma⸗ 2 ö. 3 geboren zuletzt wohnhaft zu Wieschowa . gez. G. GCordem ann dieses Versicherungsscheines aufgefordert, längstens bis recht erstrase gelegenen Haufes und Hofes amm! Zu⸗ . 64389 ; VII S3. 4 To T ms 13) der Wehrmann, Theoder Brzoza 3h. Gref ( 8) Beglaubigt: Giese, Gerichtsschreiber. um Aufgebotzterm ne ; keen hene in Poften von (ooh hg K w ö = / Magdeburg, den 31. August 1886. lin ö ,, . am 28. März 185 , . ig e : Bormitz eng 5. utzr, nn ahbe d., nebst Go Zinsen der undctehelichten ab: Abschreibung . 21315 74 2743073 26 ö . 2 ** 68 2 geboren un zu etzt wohnha gewe] en, . ö J . im iesgeri kli hen eschãäf simmer Nr. 18 I. seine Wih , . berhey schuldet, 7 T s i * Zuckerraffinerie Magdeburg, Actien⸗ Gesellschaft. 13) der Reservist Johann. Stasch aus Lubischau, ls, . Hornschen Sparla ist Rechte anzumelden und den Versicherungsschein vor- Wuh migen zes, Ynhalls welcher gegen Ver⸗ ö 6G ; f . . = 989424 J , . R* Matthi. ᷣ Kreis Kosel, daselbst am 25. Juni 1866 geboren ö. 6. . beg . Sg n, zulegen, vidrigenfalls esfer Kraftlozerklärung er- pfändung des an ee Galtenstraßz⸗ gän. f geiege⸗ Soll. Hewinn⸗ und Verlust⸗Ck onto pro J. Semester 1885. Haben. Das vorstehende Gewinn- und Verlust⸗Conto und zuletzt zu Tarnowitz wohnhaft gewesen, im Wege der Zwangspg e mich ö alen wird. ö. ien geen gie f, ee dr Wie — — —— — , — stimmt mit den, von mir geprüften Büchern der Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obigee werden heschuldigt, pom hentige n. f . . 9h er teigerun g n Vöünchen, den I. Novemher 1855 0. Ees Doiainenpächter? Zimmer, Johanne Sophie 16 83 , Gerl schast überein, . Poften mit den Bücher zu Rr. 2, Ji u. 13 als beurlaubter Reservist, Colonatẽ Cornelius Nr. 32 zu Schlangen, zu welchem Der geschäftleitende Kgl. Gerichtsschreiber. fette, geb. Feustell, 600 Thlr. nebst /o Zinsen Sanshaltungs⸗ Conto ö Getreide. Mühlen⸗Fabritat , , , Magdeburg, den 3. Oltober 1835 4 . . Oktober 188 zu Nr 3 160 u. 12 als Wehrmänner der Land nach dem Kataster ein . ö. . . 63 Hag enkduer. ö geb. Feustell, 600 Thlr. ne s e e, , ö ; (. etreide⸗, . ikate⸗ n. . . Magdeburg, den 12. Oktober 885. ö ö bniß zaewandert zu sein in der Größe von 2 Y tz. 4 Qudr.⸗M. gehören, er⸗ — . zustehen, K J . Gleiche ung; . G ngo. 18194 12 Backẽrei Eo . Scl evg. Bücher genisor Die Revisions if s Aufsichts ehr ohne rlaubniß us ge mf , * fgtermin auf c. I3. Mai 1875, laut welcher der Schuhmacher⸗ ener e len e ften onto. ö ö . 24650 4 gerichtlich vereidigter Sachverstãndiger für kausf⸗ Die J des Aufsichtsrathe zu Nr. 1 als Ersatzreservist erster Lin ech kannt ,,, . . iss Aufgebot. mütter Au gut Dee ach en e fa idung des Rr öh Gleich tell u. 690 49] Oeconomie⸗-Conto. ö männische Buchführung. Theoder Sschenfzig. Gustav Werneth— ge mn , , 2 ene , chin, Mor n r uhr uuf Fiefigem Gericht hzimmer Das Sparkassenbach. de Vorschu v rein zu an der Lngenftraßzzs gelegenen Hau und Hofes Intere f sen. Conto. Gewinn. 970 47 . G den Auswanderung der Militärbehörde An 3. zu welchem Kanslustige' mit dem Vemerken Wreshen Rr. 23, über einen Betrag von 1 Thli; sammt Zubehör dem Dergerichts Mdvokaten und Gleichstellung. 4092 38 ö, Die für das Geschäftsjahr 1831 18835 festgesetzte Dividende von 6 o für die Stamm zeige erftattet zu haben g, 9339 Nr. 3 des . den werd den g Tare und H rte afshedingun⸗ Sgr. 6 Pf. ausgeste lt, der. zur Zeit bis auf Notar Wulliam Huch 711 4 schuldet . Wechsel⸗Conto. Aetien und 7 ½ an die Stamm m-⸗Prioritäts-Aetien wird von morgen ab gegen Einreichung dee Uebertretung gegen 36d . 35. . eng ö. e n Termine auf hiefiger Ge⸗ S8. 57 X angewachsen, ist angeblich verloren gegan. 4. 2 September 1801 resp. 19. Dezember 1806, Verlust. . . . 180 44 Dividendenscheins Nr. 3 mit ö ; . Strafgesetzbuchs, . k : liche getr., . . . or . werden können und daß nen und soll auf Antrag der Eigenthümer, der derzufolge gegen Verpfändung des Ni 2451 4n der ferde⸗Conto. S. 32,50 für die Stamm⸗AUAetien und Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen ri htsschrei ere eingese J N . . . Frau Ciara Schreiber und der mn der jährigen Ge Finterstraße delegenen aufer und Hofes sammt Zu⸗ Abschreibung. 1484 63 . 6 37,50 für die Stamm⸗Prioritäts-⸗Aetien Amtsgerichts hierselbst auf ; . ,,,, ö des schwister Huff, Litztere vertreten durch thren Vor. behör der Wittwe des BVuchbindermeister? C. Fr. Mobilien⸗Conto. ͤ beim Magdeburger Bank⸗Verein, Herren Klincksieck, Schwanert Co. in Magdeburg den 5. Februar 1386, Vox mittags 8 Uhr. . . ö , J Haben Diejenigen mund, Bäckermeister Kaerget zu Weeschen, auf Gaum, Dorothee Friederike Caroline, geb. Block, Abschreibung 108 99 ausgezahlt. ; ; 9 ; vor das Königliche Schöffengericht zu Tarnowitz zur In dem anberaumten Termine ha en Dic eng , Wehren Werden. hr b ln Cen err gin er /esteh en . e . Magdeburg, den 19. November 1885. n,, , än. ö ur ener saehsl il ö Bü Teber des Buche wann, n,, . . G 1545 37 * . Bei unentschu digtem Ausbleiben werden diese zen geld achen, r gliche Rechte an. Rem spcs ferd lin fg Kot crermine Ob ene zer dieset Obligationen ö Zur mobilien⸗ und Maschinen⸗ . 3 uckerraffinerie agdeburg, Actien * Gesellschaft. auf Grund der nach i 42. der Strafprozeß gr ding ,, , . 9 ö. . 1. den 19. April 18856, Vormittags 10 Uhr, gefordert späteftens in dem auf Conto. don dem Königlichen Bezirkẽkommande zu Beuthen sprüche 1 gen , . . . wid Me lber Re, dm unteh zeschneten Gerichte anzu,, den z0* April 1386, Morgens 11 Uhr, Uh schtelbiunnn 21310 74 r , . SS. ausgestellten rh inn n perurtheilt werden. I . ,, erden en Crwerher mnrlden und das,. Buch vorzulegen, widrigenfalls es be? Herzoglichen Amtsgerichte, Gewinn und Berlust⸗Conto. I35207] Pa ierst ff h i Es wird noch ausdrücklich darauf hingewiesen, dan Tarnowitz, den J. November 1885. nicht an, ng de n fraftlos erklart werden wird. 'r gi mer Rr. 27, . Kieine. Verluste an Geld sorten, ,, pierstosffabri nach s. ! uunseres Gesellschaftsverrage Punt! zer gl re Kostsr ien Amtsgerichts ginn,, en , November 1836 Werschen, den 13. August 138. angesetzten Termine ihre Rechte atzumelden und die Fassen- Differenzen, Provisionen Kleinrückerswalde bei B holz i 6 nächstehenden Tagesordnung nan, erkedigt werde Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht? Horu, er scich Lippisches A itsgericht Königliches Amtsgericht. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls folche für kraft⸗ wie zweifelhafte Ausstände c. 2612 531 Yie & ersonj ö u holz 1.8. kann, wenn drei Viertheile des Aktienkapitals re Nicht Oktober, wie in Rr. 264 d. Bl. gedruckt. Für n J . — los erklärt. werden. ; . Gewinn 135955 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der in treten sind. J K k der ⸗ ö Braunschweig, den 3, Oktober 1885. B — — n Chemnitz Annaberg, den 22. Oktober 1535 Subhastationen, Aufgebote Dorladungen ¶ 8) Behlͤubigt: Giesse, Gerichtsschreiber. I303307 Aufgehot. Der ohliche Amkegericht. I. 248473 21 2418473 21 ien fte, den 17. November d. J. Der Vorstaud der Capie estoñ;· Zabrit 44 ö. 1 ; Der Schneider Friedrich Brandt zu Blücher, als ö Rabert. 9807 JJ diachmittags 4 Uhr, Kleinriickerswalde bei Buchholz k = gi. 38590 Vormund der Büdner Brandtschen Minorennen on S6 27] M I ö d 8 *. 0 abzuhaltenden dreizehnten ordentlichen General⸗ G. Sarres. Reichel. ; lzse so] . P ; s loo Aufgebot. dort, hat das Aufgebot, der nachbenannten angeblich 33592 ö ( E 11 ö ; T 1 D ? F a b TI k versammlung unter. Hin eis auf nachstehende Tagesordnung: Iwangs vollstreckungs verfahren, Die unverehelichte Marie Schumann aus Diemitz verbrannten auf ihn in feiner borgenannten Eiße. 1386 1 e , in 8 a — . n n n. 1 auf S5. 25 und 30 des Statuts 1) Vortrag des Geschäftsberichtes In Sachen der Zinddentschen Bodencreditbank in hat das Aufgebot der vom Vorschußvereine zu Mirow, schaft lautenden Hyhot hei tn cem 1 nam g; ; i ö 66 , . e, m n, mer. ; 1 De poem 18. September 1879 eingeladen 2) Vortrag des ch 8 suss f dad ölen 8. hen Hoden err ingetrage Genossenschaft ausgestellten Spareinlage⸗ ) über z00 (, eingetragen am 31. Januar 1837 ebotssache H. Y. , Ronge lehre g. X. usen bei Frankfurt 94. M. Wel ß Schne saaf wird behuft 83 2) Vortrag des Rechnungsa schlusses au. Munchen, vertreten durch Rechtsanwälte Petri und einge ragene Gen aft. ausgest Sa gi K Tren hefe he fir f Tüdnerei r dä enberg durch den Amtsrichter Ri hoff auf . 2. ; . . ö. 35 wird behuls Anmeldung Nach= Jeschäftsjahr 188451885 und des hrüfungk' Görz inʒ urgerthotd Stockinger, Gast⸗ bücher Nr. 1206 und 1721 beantragt. Die Inhaber Has. 14 Nr h, des Hypothekenbuchs fur die — . 3 6. i. Tie in der heutigen Generalversammlung für den Zeitraum vom 1. Januar bis inklusive . 1 gift und die Mluegut⸗ der . berichtes. . h ö err diefer Urkunden „erden aufgefordert, spätestens in n d in er,; ö. 00 0 eingetragen am 1 Juli ,,. d nen g Jö 3 zr bei Beginn der Verhandlungen 3) . des Vorstandes und des Aussichtk Beide früher in Budenheim, jetzt. ache nt ö dem an ae, , ng Zuni 1886 3 Fe g , , b Hine, m. r hee h ie Vypothekenurka udo üüder die inn Hrundbu e 6. Nein⸗ 9 unlerm Heutigen bezüglich . . 3. . r itlags v hr, . der Büdnerei Nr. 1 zu Kuhlenfeld; ö von Jamzow Band 1. Blatt 103 in Abtheilung III. meinde gc n en eim cler Wohngebiete ta vor dem Gerichte anberaumten Nufgebotẽtermine 4 über 800 , eingetragen unterm 12. Juli 1833, Nr. TWresp. Nr. 3 für David Kypke eingetragenen vor de . en güchtn vorzusegen, pol, 5 des Grund- und Hypothekenbuchs der Bud. 25 Thaler resp. für Henriette und Ernestine Emilie hlenfeld. Dulda Kypke eingetragenen Anspruch auf je ein voll Werthe von 25 Thaler auf
30 nn ,. tra ste Ar, 31 in Frankfurt a. Main, gegen Auslieferung des ab in den Vormittagsstunden von Jg bis 12 Uhr ausbezahlt. Hansen, den 16. November 1885. Der Aufsichtsrath. Carl Liebmann.
an „M. 15. — pr. Actie estgesetzte Dividende wird bei der
Ablagestelle, Hoch⸗ ae cle fe, werden. h
Gefchäftsberichte nebst Bilanz können von den Be—
Diridenden-Coupons Nr. b von morgen De teiligten ö. 4 November d. 5. a gewinnes. zei der Tirection der Fabrik, 56) Ergänzungswahl für den Au sichtsrath. Herren Kunath Nieritz in Chemnitz 6) Berathung und . über 1 und änderung des Gesellschaft vertrages in 8 18 Juli 18.
der Dresdner Bank in Tresden in Cmpfang genemmen werden.
4) Befchlußfassung über Verwendung des
mäßheit des Aktiengesetzes vom
eröffnet und Termin Verfahren erheb⸗ Verhältnisse, ins⸗
Iwangsvollstreckungs verfahren r zur Verhandlung über die für, das thre Rechte anzume ld .
lichen thatsächlichen und rechtlichen
widrigenfalls d wird.
e Kraftloserkärung
1885.
bes über Eige und Besitzverhältnisse ꝛc.
e,, ö und Besitzverhältnisse ꝛc . . e lr Dienstag, den 29. Dezemsber 1885, Groh ig cen ö *
Nachmittags 3 Uhr, im Saal Nr. 35, im 2. re,
Justizgebaude dahier, links Treppen hoch —,
derfelben erfolgen
nerei Nr. 2 Der
pätestens den 12.
j
zu Ku Inhaber der.
in dem auf April 1886, Vormittags 10
— 2 vor dem unterzeichneten Gerichte
gebotstermine seine
Bett zum . ; vom 4. Dezember 1852 zufolge Juli 1853, wird für kraftlos er⸗
ständiges Grund Kontrakts Verfügung vom b.
klärt, . ; b. die Hvpothekengläubiger, sowie deren Rechts ⸗
Urkunden wird aufgefordert,
Uhr, anberaumten Auf⸗ Rechte anzumelden und die Ur⸗