1885 / 267 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

I 385121 Es werden Forts tes. n 8 S tũcke hiermit auf

) Kbl. 21 Nr

2)

5 Kbl. 16

4 5) 6 7 8) 3 19 11

44) 15) 46) 47 48 49 519

51)

Alle stücken zu abe en r , dert, solche spãtestens hain zeichneten Antrag des . en

; Ei in . 4. en

zl

6 id. unte rla welcher im redlichen 13. Grundbuchs das , erw geltend —; und daß er . Ver ö gegenüber ö

Aus

tragen sind, ver 6 6

Ziegenhain, den .

Königliches

86) win.

deroff entlicht: Ziegentain. wie

Der Gerichtsschreiber

lↄss3567]

Auf Antrag wann in han en und d mann Deĩnrih Gos lar in ö schollene Bergmann enrode , ordert,

Berg

seit länger als

Hein . Hatten n,

in dem damit auf

den 17. Dezember 1886, Vormittags 10 uhr,

ebot⸗ termine

sich

bestimmten Aufge . 3 .

falls a

den

folge rn be erw

Alle Pe ri Verschollenen e. Mittheilung errut. au e fol geberechtigte Todeserklãrung Ansprüche mit d Ueberweifung sie keine Rucki en mn men werte en soll. 2. November 1885.

Ilfeld, den Köni 22 Amts 4

(18596

A.

Aufgebot. auf Antrag des Röniglich vreuỹ̃is den Königlichen O ber. * r zu Toden . en, folgende 1

des Hue b girls Oberfõörsterei

ig . Riegsberg

ö ga r. Ebersdorf. Nr. . el; zung. . .

. Hute . r Kiprel

3e. U ng das⸗

der nic cht katas la che gene 16 na

gen ckung Geber . Dolzung ) Kn echt.

Kremmte ri chl eim inel

*

I /⸗ H. . .

36 . g 6. der 56 wat

r C 2

Gem ?

raumt ,und

11

5 . 2 d diesen Grund⸗ den hierdurch aufgefor⸗ Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsst ö.. Su Zie ö. Aufgebotsterm in ö. e,

in dem am 2

66 n

ö er. . tra; . * berechtig 1 Töniglich . ßi⸗ —ñ (auf i genen. J 1c ken

se in ** ,,,, ĩ en an die Richtig gkeit

rund demnãchst .

Nove . 1 .

Aufgebot.

un v rebel He n itsvormundes

sein n e,

kannte n 66 sonstigen Nach

werden um deren i Erben und Nach⸗ . demnãchstigen g mel ldung em ö en J,, des Ver torbenene auf

Aufgebot. Es ist das Aufgebot folgender Sxarkassenbü der hiesigen städtischen Sparkasse Nr. 89 129 auf den Namen Hartmann, Wi belm, Kleine 3 über ein Guthaben ö Arbeiter Wilhelm Ddꝛrtmang hier 249 909 auf den Namen deff. reh. 6, über ein w von IG, 83 16. dom Fuhrherrn H. Lerch hier, Nr. 12719351 auf den m, Hausmann, Bertba,

Raupachstraße ein Guthaben von

4. Nr. 85 564 auf den Namen Kunze, Robert Alerandtinenstrase 123 uber ein Guthaben von 5 45 , vom Tylograpben Robert Kunze hier, Nr. 97 472 auf den Namen Bebrendt, Klara, Blumen straße 55, über ein Gutbaben von 57 25 46, ron Frau Marie Brandshagen, geb Ries, hie

beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf gefordert, srntcds in Em auf

den 16. J-bruar 1886. Vormittags 11 Uhr,

por dem Unterjeichneten Gerichte, Neue Frier rich ˖

8

9 straße 13 Hef parterre Saal 32, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechfe anzumelden und die Urkunden vorzu egen, widrigenfalls die Krafilos—

erklärung der Urkun en erfol zen wird.

Berlin, den 30. Juni 1885. Königliches Amtẽ gericht 1. Abtheilung 48.

ö Aufgebot.

Auf den Antrag des Eigenthümers Johann Sas⸗ kowẽsfi n Biegenau wird dessen Halb schwester, die unverebelichte . Saskowska, welche vor etwa 12 Jahren Turza nach Amerika ausgewandert

1

e Jahren von

ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine, ö am 17. Seytember r 18388, Vormittags 11 Uhr, ch

45 bei dem unterzei .

e neten Gericht zu melden, widrigen⸗

falls ire Todeserklärung erfolg 9 wird.

Wongrowitz, den 5. Now ember 1885. Königliches 2 mtsgericht.

*** Bekanntmachung.

Schwabach, d den 6. November 18585.

Kühnlein, Maria Barbara, von Schwabach,

verehel. Fohrmeister, Anfgebe rs n erf aten, betr.

. ia Barbara nen außereheliche Toch

Mari ter der Hel urch die nachfolgende Ehe die 3 rechten Vater Joh. Chr ten dahier, legi⸗ timirt, ist 3 wahrschein⸗ lich Ende ch Amerika ausge wandert . sich später mit einem

gewissen G ie sich im

chusetts zu . 2 N ni 4 . De A at me kr. zu ,,

. * ö on 2 und h über deren Leben seit mehr als

135 9 ö Hari Rt mebr eingetroffen

ö N n tac rich mebr eln etroffen.

Der fiI 59 2 aon 3 ö. 0

Der für dieselbe aufgestellte Kurator, Gg. Mich.

awe 6 Meyer, Bäckermeister dahier, hat deshalb, 36 für sie

in Vermögen hierorts verwaltet vird, die Einlei⸗ ig des Todeserklãrungs verfahrens ö wes⸗ alb hiedurch Aufgebotstz rmin auf

Freitag, 24. September 1886, Vormittags 9 Uhr,

im Sitzungssaale des untere rtigten Be richte anbe⸗ biermit die Aufforderung v erbunden

wi und zwa . a. an Tie genannt. Maria Barbara Kühnlein, verehel. ö ö. er, sich srätestens im Auf⸗

gebotztermine versönlich oder schriftlich bei Gericht zu n ö widrigenfalls sie für todt

*

6 Aufgebots: zerfahren wahrzunehmen; und Das do ß

c. an alle iejenigen, welche über das Leben der Marla Barbara Kühnlein, verehel. Fohr⸗ meister, Kunde geben können, Pittheilung

hierüber bei Ge ri cht zu machen. niglich baver. Amtsgericht. gez. Mantel.

Zur Bescheinigunz des Gleichlauts mit den

8

DOrigzinale.

Schwa bach, den 19. Novem Gerichtssch , des R. . Dor K Sekret tãr

Ver NM. eL

(L. 8.) Hager. 66 8582 2. Betanntmachung, Alle nicht protokoll ten Ansprüche gegen den Justizrath N. W. Par ulfen in Kiel sind bei Strafe Der Präklusion und des ewigen Stillschweigens binnen 12 Wo n vom letzten Tage dieser Bekanntmachung hieselbst rechtsbehsrig anzumelden. Kiel, den 4. geren ber 185 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 385319 Im ig men des ganigs: ! Auf den Antrag des Aufsehers und Arbei Gerboth und dessen Ehefrau Auguj te, geb. zus Agnesdorf, dat das unter; eichnete Königliche Amtsgericht im Termine am H. September 1885 nach erfolgter gehöriger Bekann tin achung des Auf⸗ gebot

fr Recht era Fön her die al ã7Ro Die über die im allgeme 1

esselben SGrundu ch

. J. Blatt 14 ibertragene Hypot

*

tehend

r der Hauptschule gebildete Hy votheten zun

und des allgemeinen Blatt 318 vom 3. Ia nuar 1863,

nachlel ger unter Vorbehalt der Rechte für de Stadtsekretär Oskar * ẽberha in Trier, den Höt

Amalie Schulz, geborene E mit ihren Ar mwrüschen auf thelenvost ausgeschlossen.

h , Hyvo⸗

zur Last. Roßla, den 6. . 13885. Königliches mtsgericht. 38825 Im Namen des Königs!

Raddatz für Recht: Die Hppothekenurkunde über die Post Abtb.

3 . vreußisch Courant, welche die Besitzer

23, 80 Mƽ von Verb Hausmann hier,

wegen Cbebruchs, mit dem Hierauf reflektiren

unbekannten Aufenthalts, . ; zwischen den Parteien die hier aufgej ö welche

Antrage auf Ehbetrennung, das bestebende Band der 6k z für den allein ladet Re .

Zum Zwecke der öffentlicken Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemart. Lautenburg, den 5. . 1885.

Gerichtsschreiber

i Befllagte Einsendung von 1 4 K Korialien abgegeber und unterrichten., und ibre frankirten und v

eg des Offerten mit der Bezei

die erste Gir iitan mier des Koͤnig⸗ Verdingun

u Prenzlau auf

igatien vom 33. * ust 1821 aus der Puyvillenmase tee ie zu Tuche erb berg eingetragen ex Oktober 1821, übertragen ex decreto das dem Arbeiter Franz o 107 nach Abtb.

trenne n und

chuldigen Theil ur mündlichen Verb

vom heutigen Tag Martha Foelling in Bets lar, die 4p xrozentige Drift Koln⸗Mindener Eisenbabn⸗Ges Litt. B. Nr. 152064, lauten id über dreibunder für kraftlos erklart wo Köln, den 65. Nor Königliches Amts

D 3 Urtheil

Antrag der ialobligation Serie

bypotbekarischen Anleibe Donnersmarck auf 3 1882 über 500 , Oktober 1882, von dem Denkel, Schroeder, ö. geric et für 6

1d Sn einer 3. e der

ecreto vom 15. vom 10. November 1865 auf geborig e Grundstũck Stobn . 119 Abtb. 3 Ausfertigung des Ver⸗ Abschrift des Stcber 1821, wird für Inhaber der chen auf die *** ans gefchlossen.

Den . von

, Xi 2 3 licken 16 geric ts

Bekannt n . en n wr 4 den 2. . 1886. 4 *

gl, , . Münch 1 6 t mit ef luʒ vom 3. d. . der n. des Kauf man nt

ttags 9 Uhr, bis srãteste

J Derlin, den 380. gedachten 11 6 rij tlich bierber einreichen.

me n s in Kammer M.

—— 13885.

sgericht. Abtheilung XI. en e , 2

5 gage ——— Lanelt z der offer . 3m

Auszug 19g der Alage belannt

de. .

2 in

—— wird dieser

selben 2 53 . . ten ö on Antbeil den übrigen zu dem Ge⸗ fertigten Par⸗ für das Scfiammtrarlebn ibrem Blonce

ö. . 1. nes vom **

2 4 n den auñ⸗

elf ö.. gege

,. fie a Sac. jrũher da 2 wol

reiber dẽs Konig

. unke ekann 8 4 75 23 ange =* über die 2

** 65 35. 1160 9 i 66 aus

V amm, den 7 zur 3

Im Namen des stönigs! 6 e ie. Sitzung

* . age ron den Antrag des lem

iermeisters

dmr . 2 Ver endung

der II. Kammer für

Dienstag, den 5

Vormittags 9 ö

bestimmt, zu weldem

, g geha n

6 ĩ dem * 1.

Stem nac,

zeige des N ori itzenden d 12

Anm lte —— im Konigre ice am 2. November dieses . der Km stamme an Zelle 8. 84 de 2 echtsanw alteren

ten Sic e' ei einrãumt und mit nebst den Zins oupons * Oktober 1894 und thekenurkunde vom Daricbncfordẽr ung Dezember 1575 auf 8 dem 28 * e .

Trommer in St . 1 das liche Amtsgericht zu Stras burg . richter M6 oller für Recht; otheke 6

aa e, d Röni3 3 aiich Amtsgerichts.

63

h die Sire Januar 186.

d über 300 urkunde rom 14. Franz 5 .

m Namen des Kön ge. ba altenen

on

der Echuid

ö. nt. 6 richts Nit: ige 436 der

ö. rs ann paltz

Grund stütke

D * 5

3. 6. durunde / z * C kraftlos werden dem

*

600 26

QA

*

er. 1875 3 ein see ag gene

O*

1

stiz· Rath Ulrich in Chem—

2 erfahrens

ö h t

*** 23

w 2 2

1. Gr ö Deb Nr; 3 (und

e n mn echt amrast Rechtsanwalts

1

Wrtober 1653 Amtegericht.

36 ;

München, den * Gerichts . erei ö

. den .

i . und Königli liches

. , . n .

für rn lsĩachen

.

23

rungssa nig i. ch 3 e iet Im 1. des König . ac 1. e . Grundstückẽ . aus Itch. vertreten . ‚—

erke 6. Jas 6

*

; Ana ltetammner wied Bekanntmachung. . 1.

Der, um 18. November 18 dgericht .

h Louis d. ö. ö ; 3. s Dor ngromitz

ö. mas 82 esse Rechtsanwalt . a aus . Amtsgericht zu Tuchel durch Raddatz ar Recht:

D Die Hypotheken urkunde 9. r, , . am, . et decreto

. he mn. für 2m erklãrt.

2 14

enen .

. . 1 ** Pin,

3. 2

7 2906 1 über 1200 4 ese W e He 4 zu 8

den 2. . 1885.

8 7

32

g echte ö

ß Kane it

Magd ale ena, *

234 ö u Ste ö. egen K

*

36 un etch

S . e Gegen. gliche ö,,

Ferdin . nd Reich r . ch 83 Rechts 3a gen den Geometer .

6 ö Sort gur Zei

Merveldt u J. ß

alt Jungeblo ar ns 86,

ur en 5. ie g. saal 41 1.

denen! , . 9 Uhr, Sitzung

ö 306 meister ve red elicht. mit 6 6

ler an er et.

des B ö en mit ihren

* über trage no 119 . am, 9 aus er Ausfertigung des demb er 1865, dem Grundstück Stobno e eien. note

. m 3. Der Präsident des ,,

Jun i ! rief

der Aufforderung re 6 eitig einen bei ʒzugelassenen

ö —— ge aden, bebhul?

. von 54 R 50 Re Its zkraft e. ut mi i .

Dr etkeke nbi 9 Juni 13656 3* und

Auszug us ö m Nr. 19 vom 5. Avril 1872

. ng des Bek Zinsen seit de und ladet den

m 36. 1

nehmer wollen

baece

fan genen

den 16. Dezember cr., Mittags

Offerten můũsse en den Vermerk enthalten

Görlitz, den 10. November 1885 Wh n igliche Strafanstalts⸗ Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zins Szahlung u. s. w. von öffentlichen

er⸗ Papieren.

w ucssn Bekanntmachung.

20. Juni 1885 erfolgten Aus loosung

e am n, von Kreis Aulcihescheinen Kreis Deliga tionen)

reis ejogen worden: Inn. Cu storn,; 100 616 Nr. 67 und 4

itt. B. * itt. C. X 550 M Ne. 22 und 80. . itt. D. à 220 M Nr. 535 261 202 228 2533 255. IV. Emission. TLitt. A. à 1000 Rr. 33. Hirt B. 3 565 Nr. 2 und 89. JILätt. C. a 200 4 Nr. 188 und 213. er V. Emission. or⸗ Litt. A. à 1000 M Nr. 25. itt. B 5M 6 Nr. 85. J 1 Indem wir vorstebend bezeichnete Frei?⸗Arlei scheine den Inhabern biermit zum 1. Januar 188 ttündigen bemerken voir, daß die Kaxitalsbeträg lbst gezen Einlieferung der Anleibescheine 8961 den dazu geböcigen Zin ne iche einen (Couvonèe) vom] ö Januar

. dꝛamen des . er en a, , 3 3 3. ze Amtsgericht

den Ir,. und 119 für kraftlos

der Teschung der Post in

; Der * von Stobno Nr. 189 .

9 des Rechts st reite zu Dorfsten auf ber 1885,

81

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

Kreditaktien sowie ur 13 enttag: ? a6 umb eil gegen Siche lstreckt ar zu ani ren. den 7. Nor zember 138535. er Tammer für

Vormittags 19 ö. *

den . Dezem . n 6 ung wi ird dieser

um 3Zwer e der der Klage b ckannt

*

Donnerstag, ,, r. K

Bor mit ag 10 Uhr, n⸗Depot K pn: ,. gite Fler. Geg me albieten 16 nung Terlan werden. D die X V ö gun? zen kör

1 ö

wvothekenvost ; u , n dag. . nent ions Münze , e, 9 na. Se rtrud

e ö Dctech ligten

(Gar; s5ũcßreęiber des 3gerichts.

1 . ; . ö 5 ö Handels achen zei C neten Oeffentliche rung.

Königliche e, ,. za

erdinand Reichsg

ö vertreten durch d

zu Dorsten ag gege

1e 83 . Dberse

Ser ne. Zuste nung. Darmhandlung rn. Rechts Sskonsulent den Metzger

Kammerherr ahn n! zu We este r⸗ zen Re chtsanwalt Jung n den Geometer den,, Aufenthaltsort, wegen . J e rurt .

k Hen wbadl von UIhlen f do ,. ür Jobann Ste phan SHGrundstũck Seen ind? Ahlen ctari . Obligation vom 35. Fe⸗ ö 1 werden mit ihren Ansprüch die Post . en.

Die Kosten des dem net. Johan Stephan ,.

ö zu Cr. te 7 161 . ech . der 8 vom? und aus dem hr eib n bildete 5 erg, eingetragen aus vom 2. 3 zufolge Verf ügun om 18 Februar 1850 für die 5 6e schwister Jaco Caroline Dorothee Eine den ,,. in Abtheilung Il, ch Wilhe im,

ö ie ee te

Hehl n e,. Johann Naege lè, st ohne PFekannten Wohn- und selis! erter Waaren. mit dem Verurtheilung 95 * .. 9 a kr nfund dneun 1 n, tcerter ö nebst 5 der Klage und vor 1 iu er lassenden Urtheils un Vyr handlung deẽ e Amtsgericht ;

1 Das aus 18489 und 5. scheine vom TJ. dokument über 50 3 dem gerichtlichen Erbthe ue, rer efse 5. Januar 1850

. 6. * . gerte . d Train Depor z. Armee ⸗Corps.

*

Irbhe ttheiligten, ihre Interessen im 8 1 in ange 1800

dem. . irage

Makulatur erte ns 34280 8 Makulatur

. ö Lütz ng jetz tẽort, wegen. . 23 kesten? illi ge . on 124 6.

16 180 kg sollen 3 denꝰ 7. Dezem⸗ ef 19 . in en 3 j , . jtraße e 88 / 8d9,

ebots verfahrens zur , err n el. ö Königliche Amtsg

1885, Vormittags 10 Uhr. tlichen Zustellung wird dieser

ge bekannt Bemsckt.

Sophie Wilbelmine, 3 1* 1de

Johann Friedrich Wilhelm, Heinrich W . hristoph Hermann, 3 der . Grund sitzer Friedri ner Ehefrau J Ida Louise, zu . geh orig zen im Irund buch nd 1. 6 Nr. 49 eingetragenen 1 t. Us . r Schuldur unde en 15. Juni . Hypothekensch . yy othe ö über 1e . tag ufgeld, eingetragen aus und Ue bergabevertt z ne zu olge 2 Ver! ügung . den Schulzen Andrea

n Abtheilung ö. . Ackermann Joachim Fried zu Dobberkau gh argen, ber n Band JI.

De 1885. ö vor das

Amtsgericht. . ö. 16. stag e

. d lee, ö

Au szug der Kla Gerichtsschreiber des Königlicher kJ

d , .

Magdalena B Vormundfchajt . abeffrr; Kind

24 n . ee, vor das

urg a wrimwoch.

de nnch rnl, .

d 4 6

1 ,. den . Königliche 6

. erke sollen

Amtsgerichts. den 23. Dezember 18385,

ittags 9 Uhr,; er öffentlichen Zustellung w ird b kannt nn.

nienbahn- Diet

* 5

Gru n ö Flur . . 6351 b /

Katastralgemeinde s J ist ö.

. 9 * k 2 ö re 3 ö

zum Zweck ö. sch , . den Ar ita ftellern ezeic Grundstücken . jean, 1

ö Tag

—ᷣ‚ Kauf Fascrlichen

ö geg 1 Zustellung. Bacterr neisters zu Grabow bei Stettin, vertreten * . 31 ,, 36

1 ö alte

, 3. 8 1 i. Dobb e unter Nr. 4 8er rich Bilkefn Amelu Grundbuche von De Blatt Nr. J eingetragenen cn.

chte ö

aben 593 en den ee. en .

del ere. den 28 i. . . fen

Amtsgericht ün e 3. 31 Prenzlau,

Backer meister

ohmen, e en ur 2 lnerken nung ig d und 3 berrkesten und eventue das Gesuch um öffen Zulaffung zum Armenrech dte⸗ Diefem Gesuche wurde zur mündlichen Her n, Samstag, den 9. 8 Vormittags 9

ben ü eillung J. . 1

den dll. ü n, aun 31. Yovember 18335,

2. 3 .

Im rammen des ,, . Burak kowskisch ,, Jö. Amer te

erden für krartlos 5 erklart, ö . Szugs beglaubigt:

6 fed n mit dem 3 zwischen den

9g erte ach e zu . ö

mie ö ö der Ani * ö. unserer Registratu nach Einsendung schrift mitgetheilt. Rüdersdorf, n,.

elche in kreis ? na ist zu etzen. ö kn 6 93 8 Alto 2 5

3 6k (ref in n. Amtsgerichts.

ö Theil

4 S*, . zur

. ö. de rden n J ren ö . den Grund stücke

erf te Ge al kam mer ö 36

8

. Ge⸗

3m k des Königs! ktober 18585. K. chm her n er ei Auf den Antrag 1) der Schankwirth mann'schen Eheleute in Neu⸗ Repten. . des Gar zanstaltsbesitzers Kr Landesältesten und Saubtmanns a. ven Gronem a if 3

Dirgen petiion.

m inen Grundbuche von 8 8 gnis . Lan dger

Februar . mit der far erung, . zugehen An 4

erste ren . tra Hufe den r aus , Ten 2 i , m. . Eig 6 mer 5. Ignatz Burakowsk

den 2. November 3 Königliches Amtegeri

den Beklagten mit

1 ö en zu 3

der Vaterschaft zu dem Bekanntmachung.

er Geschüůtz . ßerei zu 1Flammrol hrkessel ö 1am, 36. i äche und

Roßla Band 7. Blatt 315 Abtheilung III. Nr. 1 fuͤr' den Partikulier Eberbardt in Hainrode ein⸗ *

einen . .

54 gene und von dort nach Band 7 Blatt 305 uches und von dort schließlich nach ö zur ö

des Grundbuchs von . ek zum Betrage von 400 Thaler

. 1209 M, resp. eine angeblich noch nicht ge⸗

tilgte Restforderung von 39 S Einklag gun n. sten

Samuel und Rosalie mit, ini. erf uerung g vor

ä aren le der⸗

. . wird

Wongrowitz, 97 zur 37 3

von jahrlich 40 vorauszahlbaren ö csten 14 dehensi jahre des

„R in xriertelj ahriger ,, . auf die 32. J ö , n, . uber“ niglichen Amtsger

uch Ve 2 ri erui gro r 4 m Wege ber ig ein zetra]en wor

Oel cene Fee n, , Znrtten eg.

Im Namen des Königs:

erkundet am 86 Oktober, 15336. gen Werktags 3schul⸗

ie der ö n, ker Sälfte Leichenkosten,

b lb er Alimentatiens tschädigung von 10 16 für T

ö n und

r r . 2 mii Hierzu ist ein Montag, den Vormittag

zu gau .

nde,

aus der Ausfertigung der Correalob 1 vom 9 13 8 nrwafkekenB 2 -.

233. Januar 1863 und den Hypothekenbuchsauszügen Busso . 6 in K J. we ow des Grundbuchs von Questenberg Band 1, Blatt 50

Grundbuchs von Roßla Band?

as Kind inner⸗ mer ede sterben sollte

Juf muttag 9 ie. ö. . 23. fg wemter er.. suristi chen Har onen s 10 Uhr,

postmãäßig per e og

Steht ver⸗ zu Prenzlau,

en Ka 1ifmann Eduarh äher in Freienwalde, jet ent 3 wegen bõs licher Verla ung . auf ö ng

v nn,. . 1g. en Justiz⸗Rath k dn. Eh mann, Heinrich Julius unbe lan nten

ö. ane mn e. den He 3 6 pr dor 2 ki zu Wirsitz, erkennt das König i iche Amtsge ens durch den Amts j . Matthei

und mit Gläãubig ze 8 au u] . sich bei de * Genos

anberaumt und sind ; ĩ Damp teiel, * Ehemnitz, an. 11. Norember 1883. sch st

der Aufschrift: verse ebene Offerten es Term ins hierh n,. zur Einsicht aus. Dire ktisn der a.

8. 1. 1 Tarnomit, das Königliche Amtsgerich en Amtsrichter Tonis ig

ö Sign miss ion auf eine

wird für kraftlos erklärt und werden der Parti⸗

kulier Eberhardt 31 Hainrode S Und dessen Rechts⸗ ö nd das 9 vollstreckbar zu er⸗ ̃ . er e ein; . n.

dem irn ee e enn l, und. . nd. 6

bezie in weise werben mit ihren . ö. Repten in th!

i. die 9 Jose wphine Michel⸗ vom 13. Fe⸗ lg; sten von 40 Thlr. . g fen sowie die Verpflich⸗ dnarek ein aufgemachtes . einen mit Eisen beschlagenen Kasten

Varl bach Blatt 25 tehelichte Ma⸗ en fee n Thee vom . , ingrageh. Post von 160 Thlr., die Urkunden für kraftlos er⸗ Verfahrens den

3.

. En 2ustesl . er öffentlichen Zustellr ö allein nn

bekannt gemacht. November 1885. Amtsgerichts E

rich. Stell vertreter E.

2 m Zwecke d . . 9 . 66. Auszug der az: . e Erbendorf, den 10.

Geri hte schre en des

our orrneen

in Nordhausen dem 6 , . 2 36

zur mündlichen BVerbandlun erste Civilkammer Prenzlau auf

ruar 1886, Vormittags n gedachten

und ladet den B Rechtsstreits vor Landgerichts zu

rdt i

besitzer Abolf Eberhard t in Stolbe . und die Frau Eberha die

eee. . gerviugung

kräften der Ge en S Strafansta Vom 1. April 1886 ind n. mit, Dol . toffel⸗ Fabi

Te niel en

den 2. Feb Aufforderung,

66 aug ass enen

Zum Zwecke Auszug der Klage

Gerichtsschreiber de re lien Landgerichts.

. . * a, .

31 Folgende Uirttnden⸗ von aebeits

tun g der Marianne Be Königlich

Die Kosten des Verfahrens fallen den Antragstellern

ö u ate. offentlichen Zuste . wir ae. gemacht.

6. * Ralo in * unter Nr. 4 . 4 für . br bei 393 d,. Anton Ehr aus dem gerichtlichen Januar 1847 und dessen 3 20. r 1349 und 12. getragene Recht, Thon, Steine un fordern und fördern zu lass b. die , lautend . ons serderung, ire, in

Grund stücken Finn Rr. 3 1 Er m 3u

Dobr; vnski . AMmrienthalte⸗ 236,38 46, mit n 236. 383

* 63 dertreten . = be 6 aftigt

. I. ehe llagt gegen den

Kaufmann zt unbe kanntẽ r Waarenforderung von De ere, zur 3

i . zu ve e,, . ung

er, 1

353 auf 6 ist zwar er

Ge in err ni enn t eiter bäͤlt i

auer . bereits

Auf den Antrag des rund il k eigent hi mer? Thomas Landmesser aus Stobno, vertreten durch den Rechtsanwalt Viola in Tuchel, erkennt das König⸗ liche Amtsge ridt zu Tuchel durch den Amtsrichter

icht wan i un

3 vegen eine dem Antrage, den 2 590i ini

DYlto ber 1849 ein⸗

nie Kosten m zu gra en,

. , Die ausgeblieb enen Interes Ansprüchen aus seschloffen. Tobsens, den *

Oeñfentliche Seu n ö. Arbeiter Friedrich dewin vertreten uch; den

* che äftigungen

4 z Linke. zu ieu— Taschner In Gemäßheit

Re 4 2 Kitt ls

x n T Deb nn

det Hen Raurimam: .

Amtsgericht Spielw aaren⸗

enten werden mit ihren WVãsch , , alion

nickt aus- Ge cnossensch aft bringen 35 biermit 5 E. . daß die in Dortmund am 30. Oktober

5 Abtheilung * gj ö aus der gerichtlichen , Dezember 1833 durch Berfügung vom 22.

6 1885. Amtsgericht.

Nr. 5 des Grundbuchs vgn 1 über 10 2 6 zu Riel dewin,

Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, ansteß enden Termine.

Franz und Julianna Gierszschen Eheleute laut ge—

sses Angerburg sind folgende Nummern

1886 ab bei der landschaftlichen Tar le nns kasse in kd ig sber j. Br. Jowie bei der hiesigen

Kreis K̊tommnnalkasse in Emrfang genommen werden körnen. Die Verzinsung der ausgeloosten

streis . hört mit dem 1. Januar

1886 auf. i Angerburg. d Juni 1885. ; Der sreis⸗ n ? de greises Angerburg. 38850 Beta nntmachn ng. . Durch Au biesigen Königlich Amtsgeri 1385 is 1370 Litt . kraftlos erkl . . den 7. November 1885. Magistrat R hiesiger Königli cher Haupt und Residenz chiedene zelt⸗ baare Wochen⸗Answeise der deutschen . Zettelbanken. len t⸗ 622 6 ar ö. Privat⸗Actien⸗Bank. am 31. Oktober 1385. Activa. ll 1. X)65, , der. Uen * 6 i 65

15883336

202,95.

5, Vo ö 11 uz.

Be zen . 4,013, 806 ein⸗ Bassi va. 6 3,000,000): . . 750,009 . Verbindlich— ; . e Be⸗ iten⸗Kavpitali ( indlichkeiter aus begebenen, im Inlande fälligen Wechseln 6 38 n auf de 5 14 . BVerschiedene Bekanntmachungen. 383 203J 569 k zur Das Amt eines ö Sre e shierarzt t! ür den

00 6 ohne Penn ens berech nd binnen 4 Wochen an u Schleswig, den 3. November 1885.

ko lalicht Regierung, Abtheilung des Jnnern. v. Frank.

werden

n Ab⸗ in 12

1 333802 ö = . ö Die a ee r ,. t . CG hemnitz iit aufgelsst laut Beschluj d neralversammlung rom. .

Beft luß ist in mn. ich

Indem w ir dies in Gemaßt

. . ö

6 9 4 3

von 5. 31 des Königlich Sa betreffend, ve om 15

hierdurch bea int machen, fordern wir

nl

Dre lnfallversicherungsgenossen

riefsetzen. zu Chemnitz in Liquidation.

H. Reit. Hammer.

33501

826 nen .

fangenen in der 1 sa SMN e 8 ger in zu Cöörlig welche cert⸗ z Kanigsfrafte 50,

50 Gefan gene wel he

5 Ge⸗

enschaft zu meld

seit⸗ Berufs⸗ Genossenschaften. ö. Brauerei⸗

n

2 . *

Aibeiten. K Mãlzerei⸗ Beru gen Jenschaft.

3 des Statuts