1 Mal 16250. Roggen ruhig, loco 12000 ki 7 ; ; ĩ x , z , , 6 ** sa ene m , n, f Hergtstein. SZrerette in 3] lözs el feen fte; 2 Mei is . rer il, pr. g nb nn, dein e, G., r 1 G. T. 90 . er 9 4 Sen Meilhat und Halévy. Musik von J. Der Tischlermeister Wilhelm Becheneck zu Groß— 2. ; ber 45.05. vr. April. Mai 4620. Sriritus Januar Dü. ,, . Mai N 1 * Ven ach. . . Neuendorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Pr flaus lee 3 To. pr. November Dezember 36.90, Fair ue fining Mug odadech 32. Kaffee Fair 6 en! Die Großherzogin von Gerol⸗ Klöckner zu Frankfurt a. O. klagt gegen den Schiffer — — vr. Dezember · Januar 36.0. pr. AT ril⸗Mai 38.16. 33560. Schmalz (Wilcor) 6. 75, do. Fairbanks 6 606 . Heinrich Heil, früher zu Groß⸗Neuendorf, jetzt un⸗ 6 dien loc alte Utance 25 70 Tara Cassa e. , eh; rd Brothers 6, ro. Spec r; Getreide: Nesidenz · Theat i ren i heuer ö grohe ke e ng d r fracht IJ. ; esidenz- Theater. Letzte Woche! Sonnabend: über die Post Abtheilung LI. Nr. 31 des Grund. Vesen, 12. Norm ber. (W. T. B.) e um 758. M e ! : buchs von Groß-Neuendorf Band N Bl un ** ; 4 Male: Theodora. ö rf. Band V Blatt mn. 185, . ,,, e, Faß 35,20, per Nogemben Generalversammlungen. i von V. 2 k mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 8 Rg, pr. Deren, eäember zz, pr. Januar 9. Dez. Eisenin d ustrie zu Menden n. Schwerte Lehner. Mufik von Massenet. Regie Anton A rerurtheilen. dem Kläger sofort zur Vermeidung der 1 i, 2 4 Ur lirn ere lh aft. Srd. Gen. Verf * egie Anton Anno. ern e ü ite , . . zu zahlen und das Ur⸗ * 0 9 B ö . 26 — att. 8) . ; ; ! — — theil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ ö 6 Le, k er n s; 14 8 j Ben 4 lliance · Theater. Sonnabend: Ensemble⸗ lie en ö r n,, 7 60 N 1 x eU 1 er tagt s ⸗ n El er Mai- Juni 37,89). Weizen pr. Noobr, Roggen Wetter ber . 5 13. November 1885. Gastspiel der Mitglieder des Wallner Theater Auf II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts ö 8 ö. en e , n April Ma is bö, — r WN ergenè K , 266 6 a 8a, n 9 O. auf l 5 o. pr. Mai⸗Juni 39, 00. düböl loco pr. Nov. 46,50, 222 ̃ 8 *r. . d mm ng in Atten von . en *. tärz 1885, Vormittags 9 pr. . ü 6. Ee n Arril⸗ Mai 7,56. Jini 2 2 1 ö Justinus. Musik von G. Michaelis. . , , einen kei . r ——᷑ umsatzlos. — Wetter; Schön. Stati D381 32 ; * - richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; Das Ab , . r — tag deburg, 13. Nobdemter. (W. T. B) Statienen. Wind. Wetter. 8 1 Sonntag u. folg. Tage: Kyritz⸗Pyritz. Zum Zwecke der Sssentlichen Zustellung wird dies ; as Abonnement beträgt 4 Æ 50 ö s Alle Post⸗Anstalten nehmen Kestellung au; Zuckert . ‘980 833 288 ——— Auszug der K i er ; r das Vierteljahr. 23 f 34 8 a rng e nn,, fer, 3 ww ; ö . . 36 g g ot leere rer . 1 . . achtrodalte' ercl, 750. Nendem. 20.40 6 ar,. z r ** Theater. Sonnabend: erichtsschteiber des Kö igli ichts — * * ö ; ; 3 J Ft ö. . dee r ö 28,50 46, gem. 1 16. 3 J ⸗. . ee, Cesar. Operette in 3 Akten von . , ö 2 . 2 8 78F 5 — — —— lis L, mit Faß 26,5 Ruhig. Fhrifti . w udo ellinger. 882 ; ; — 8 . j 2 hristiansund 751 O 1 bedeckt! 5 So Dies N 388681 Oeffentliche Zustellun — 7 j * ⸗ DI sfln* . 9 k 46 56 . 55 * k— 1 z Sonntag: Dieselbe Vorstellung. ö 3. Seorg . . zu ro gimmern 4 268. Berlin, Sonnabend, . den 14. November, Abends. . 1885. 5 ñ f 56 vr. Mä ab, Stockholm. 7585 2 bed ? 1 . agt gegen den Kammacher ilhelm Froöhli —; n, kö ie en. . SGaparanda .- 3 . still ele nos * Concert Jaus. Leipzigerstr. A (früber Bilse⸗ dessen Ehesrau Elisabetha, . . — — ĩ — n n, enn, , , m 185. S. Heiercb, 6, , ee. r, nn, nn Sin fonic et malen anbetemnt we ai ne end auf ser ng gen 56 ä, be ire, Hiller kae, Arzne.. ei d e. ö . , Berlin, den 14 Ro vember i630. Ninisterium für Landwig tschaft, Domänen Per sonalverändernngen 5, 10. o ueens⸗ ö z gu en elle de enen Kapitale von ö e ; ; 9 : J. Theil. Ouverture zur Oper „Angcreon“ 3000 S It. Obligation v 3. F 5 je stů j i tn, und Forsten. Bremen, 12. November. 3 r, J t hei werture zur Oper „Angeregn, von 4 lt. Obligation vom 13. Februar 18.3, im Se. Majestät der Kaiser u d öni Ferre eum 3 , . . Stan ⸗ Brest .. 6 6 9 96 ö . N Variatienen aus dem Acdur-Quartett Betrage von 150 464 mit dem Antrage auf soli⸗ einen 6, mit . ,, Dem Thieratzt Carl Friedrich Adolf Eckbert G m, . darberr d fl nr os g bez. un Känfer Darltr!.?,, , SG, , dell 3 Bh, is ver e wen ze horen, sh f t fn fer Darier und, aftenzflichtig Verurtz eil in drt. . sen, an den Hofsagden in Letzlingen Theil h 5 Riechen Gehen nde it dis von im bie her tenmhif r (ae nig sen, elfen gente ese he. . ,,, . nr 3 ) ,h, sammten Itreich Quarteit. Sthello Tantasie für küngten zur Zahlung von sz0 st. und e, ,, . vesen, ar fjagden in etzlingen .. zu nehmen, un ; stemünde i ĩ isher kommi aris Im aktiven Heere. Berlin. 5. November. Koehler, Major Derreide mar kt 4 uh ‚. holstei Hanmburg r SSB? * h die Viglins von Erust, vorgetragen von Herrn Con— klagten zur mündlichen Verhandlung des giechict. wr Jeit noch genöthigt, das Zimmer zu üten. derwaltete Kreis hierarztstelle de Kreifes Lehe, mit Ausschluß Pemg em Regt. Nr, 132, dein Regt aggrg, un hr Dienftleistung aischer loro 54, h bis 156,35 . n . ö 3 . Isltor Schnitzler. . Marcus festiraie een ver diem roßherzsgl. Amtsgericht zu Groß⸗= der Gemeinde Altenwalde und des Fireifes Gecfteniünde,ů i * Gijen ahn übtieil. Ses Gre i Genetalste be kommandirt. edlen urgischer loco 142 00 bis I ocostuhig. Reufahrwasser 65 N ere tz) ö Geunod. — II. Theil. Sinfonie C. 4 von Umstadt auf *. definitiv verliehen worden. e Jarkts rh. r. Ia Koch c. Maickt und Cage; 3 Jãger⸗ fee , hz, og bis 166 0 Hafer une r , Memel. 15635 S ö berecis) 2 Fr. Schubert. a. Anldlante. Allegro ma non troppo. Freitag, den 29. Januar 1886, Batz. Jr. , az Vats. Commzr in Ga Inf. Regt. Nr 132 versetzt still. Rüböl ruhig, loco 163. Epiritus r . 76 —8— ö J b. Andante con moto. c. Scherzo. Allegro vivace. ; Vormittags 9 Uhr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ; ; 2. ; 8 ö ven . Garde Grer⸗ Regt, zum Gommd r des vr. Norember 286 Br. pr. Dezember⸗Januar 28) Br. Muͤnster . 6 SW 4 en gt ö . a ge. J J . ö 26 . reg ö , Zh ellung wird diefer dem Superintendenten a D. Fischer zu Grätz im Kreise Wini bern n, offen n 366 2. 2 Gren i mtr 3 56 ö ö 8 . 586 R r . os r Sr Faris J . zu. Teonore Nr. 3) von L. van Be . Sszug der Klage ekann acht. ö 9 ) e . . ; g9greg—. en.˖ 2 * Enthindung ö Ver⸗ e m n,, n ö ie . rige ber I SSD I Niebel 4 irg Marig, von Sberiß . . aus Genn im stabt, den . r erh zer 1885 Buk den Rothen Adler⸗Drden dritter lasse mit der Schleife; Der Reg erung ,. Hugg Kayser in Magde— rr we gener Slzbse fz, de Rilit Sciess chill, s. Wwe, Cle ebe ge deer o Br t. * 36 . H. . en. 6 66 stil her get der Oper „Rienzi. von Richard Wagner. . Paul, dem Rittmeister Rau, à la Suite des 1. Badischen Leib⸗ burg ist zum Königlichen Wasser· Bauin spertor ernannt C ommandenr in das . Garde Gren. Regt. verseßt. Menge? . Hm , getz . nd, . ; J. 5 J — g. Rauchen ii nur in den Nebensälen, 2. Rang und Gerichtsschreiber des Großherzoglich hessischen Amtẽ⸗ Dragoner ⸗ Regiments Nr. 20, kommandirt zur Dienstleistung worden; derselbe verbleibt vorläufig in H. bisherigen Be⸗ , . h la 6. des Inf. Regts. Nr. 14 unter Entbindung von erer, giebelin ; J k ö . Tunnel gestattet. gerichts. er Kontiglichen Hoheit dem Erbgroßeherzog van Baden, schaftz ein bei der Königlichen Elbstrom-⸗Vauverwaltung, *, g , w , , n nn 5 * f ö X . J * * 64 d d w k 3 8 . ö 2 6 2 1 9 22 j 3 * 3 . 3 3 * * . ö 3 3 d Ww O8 M 1 2 . 3. . W. T. B). ; e. =. , S0 e glos K dem Hremier⸗ Lieutenant Haag Adjutanten der 4 Ingenieur ⸗ Her 9. Hern K ö m Da ö in Königs. Schießfschulc ernannt. Mejer, Hauptmann und Comp. Chef poem . . m ar . e. yr. Frühiaht 847 Breslau... 66 OSO Nebel 36. ircus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. 38837 Oeffentliche Zust ll nspektion, dem emeritirten Pfarrer ö. zu Roßbach im 9 6 ist. zum König hen auinspeftor ernannt Infanterie Regiment Nr. !, unter Stellung à 2 suite dieses ; r sn . . M Roggen Jle dir.. 56 SSS Ihr 7 Sæennabend, Abends 7 Uhr. Gala⸗Vorstellung. Zum . . ellung. freise Querfurt und dem Oberlehrer, rofeffor Pr. Schell⸗ und demse ben eine e e ulfsarbeiter tell' bei der Regiments, als etatsmäßiges Mitglied zur Militär-Schie ß schule, vr. ruhig . ö — r vr. . JJ Tunftig?) 15 1 Male: Ein Carneval auf dem Eise. Großes ß Die unverehelichte Anna Fabig, zu Breslau und bach am Falk Realgymnasium zu Berlin, den Rothen Adler⸗ Königlichen Regierung daselbst verliehen worden. . , Kamke, Dauptm. A ja suite des Inf. Jtegls. Nr. A u. ordent⸗ 5 Ig5ß Br, vr. Juni uli 55 Sd un 90 9 Gd. Triest . .. 765 SMO A2hheiter 6 Ausstattungstück in 3 Abtheilungen. Ganz neu . ö Tochter 69 riche, diese vertreten durch Orden vierter Klasse; dem Trigonometer, Feuerwerks⸗Lieute⸗ Der Regierungs Baumeister Heinrich Hauptner in liches Mitglied Rr Gewehr Prüfung kommi sion, als Comp. Chef in Juli AUugust 6M Gd. 6 15 Vr. Hafer er ri — — arrangirt und in Scene gesetzt vom Dir. C. Renz. ien 3 ,. den. Arbeiter Gottlieb Fabig zu mant a. D. Grofch, und dem Topographen Friedräch Schrimm ist zum Königlichen Kreis Bauinspektor ernannt und das Juf. Negt, Nr. 132, v. Wi nn in g, Dauptm. und Com Chef . Agi Sz. gr. Haar Til Tie. MN Sec unruhig. 2). Secgang schwach. 3 See . 2. Male: Die Ascension (16 Fuß, hoch, und J ö durch den Re san alt Rüller, Beide bei der Landes-Aufnahme, und den Rvier—⸗ demselben die Kreis⸗Baninspeltorstelle daselbst verliehen worden. vom uf. Regt. Nr. 32, unter Stellůung a la suite diesss Regts, r . . „ ruhig. Y) Iebel, ehr feucht. Rif. Seegang * ö hoch merk ür igt und interessant, cr zu Ratibor, haben in ihrer Prozeßsache sorsten Wegener zu Trochel im Kreise Rotenburg, Regie Der Regierungs⸗aumeister Werner Kuntze, seither in als J un Gewehr hrüs n goöke3nmiszon Grün del, est? 193. November. (G. T. B) Ts, el. Fllen if er Gere ll g . Piet en, dre. mmh verge fthbrt Ten Masshten slosfft: Rcscft elta aus kl zit äber md Kühn ät, zu Grnnhefl in. Köeis Pillc n ist eint e iglichen Nasset.- Ban inf tor, er gan nini ern g dänn, Gh een gs dt, ire gits r, , Froputten markt, Weißen leg, ruhig zh . Mttefe kli. w , n,, k Jö Aclr den Königlichen Kronen Orden viert Klaße; sowle demselben eine Veschäftigung bei den Hafenbauten in Swine— 1 k Gehm i ef def . . I , ,,, ner, , y J k ö ö ; 53 Gd., bis Of . 37) i. ] indifchen Wunder-Elephanten. — Di af; Rr. 7, dem Polizeidiener Wil helm üller zu Haufe im Inf. Regt. Nr. 62k. met fan, Sec Lk. vom Inf. Regt, Nr. 18, , , ,, w . J k T. B. ft Tie Richtung d ö . = Grenartige Jymnaftische zuftproduktzonen von den Rattbor eing. s Königlichen Amtsgericht? zu unschekd zu Pesch im Kreise Schleiden das Allgemeine * bon der Reserde des Drag. Reßts tr. ge, früher in diesem, Regt, . , V,, 1 86 ö ; . 136 . 2 S lei . ; J ,, rühmten Reiters Mr. Hubert C . 5 handlung des NA 8 8 vor die Civil⸗ . ; . ö. ; . zember 78 bei dem Hus. Regt. Nr. 1, wiederangestellt. — 2 M0 86 e. ö , pr., November 208. 5 k . . ich . g ah Kö arabischer Schimmel hengst, als k kammer des Königlichen Landgerichts zu Ratibor Diejenigen in Berlin und dem Regierungsbezirk. Potsdam wohn⸗ vember. v. Lehmann, Dberft und Commandeur des Gren. Regts. r, w , pr. Mai ii. ö k . irmisch, — Sturm, und vorgeführt von , . auf den ain 25. Oktober 1885, Vormittags 160 Uhr haften jungen Leute, welche die Berechtigung zum einig rig⸗freiwilli Nr. A unter Beförderung zum Gen. Major, zum Commandeur der k . , 0 Ta B. Orkan urm, 11 — heftiger Sturm, 12 = Charles Ducngs als Jongleur zu Pferde r. anberaumten Termin durch dffenlliche Justellung ge= ĩ 96 Militardienst nachsuchen woll. hol Ji ich in der eit vam zi⸗ 27. Infanterie. Brigade; n. Baczko, Sberst, beauftragt mit der Zvbe weiß, loch 193 ö. ö ö . Sonntag: 2 Vorftellungen. Um 4 Uhr Nachmit⸗ laden. TDeutsches Reich. ru . ten 5. Lebensjahre bis zum 1. Fcrunr. ihres ersten Militär= Führung der 43. Infanterie-Brigade, unter Beförd. zum Gen. Major . ö 3 9 r. br. ezember Gin tier e . icht der VBitterung; e tags ein Kind frei. — Um F ühr Abends: Ge ge In dem am 23. Oktober 1885 vor der III. Civil⸗ w . z ; pflichtia res, d. 6. Kalenderjahres, in welchem sie das Z0. Lebens. zum Commandeur dieser Brig., ernannt. v. Rosenberg, Ober , , , ,,, , , , J , n ,,,, ; r 35 . ostw zuschreiten, * In bei en Vorstellr Vorführ le,, gestand Termine war für den zeklagte n Kau] . Vize⸗ St. ne] . r z. alorkt, erst und Commandeur de Inf. Regts. Nr. 9ö, K ,, w höchsten ist. Elchhanten. stellungen: Vorführung der dressirten Vern fung bellagten Niemand ersc inen, Jö Frankreich) zu ernennen geruht. ein Sehhpizrtih iges Cinwill . unter Stellunz jn enite diefes Regts, mit der Ilben fber e Bun, Ro . t (Schlußbericht) Weizen ruhig. . ent sprechend sind über Centraleuropa südliche E. Renz, Direkt Der für die Berufungsklägerin- Aung. Fabig er— 1. ain amtlich bescrhißte Jinwilligungeatt t def chte oder Brig heauftragt. . Hafer fe erg ö weichend. ö ,, meist ö Winde vorherrschend ; or. schienene Vertreter, Rechtsanwalt Hoff mann, hat in . . . . 4 die Pereitwilligkeit und Ab ciedshbewil igu ngen. Im aktiven Heere Berlin, . Re mfz. 1 T. . . en fn o elche 3 en westlichen Gebietstheilen Familien ⸗ Nachricht diesem Termins gegen den Wrerusungs beslagten zuerst Der Staats lt W in S ah ö 4 se. . . igen während einer einjährigen aktiven 2. November. Prinz von Battenberg, Sec. Lt. la suite des 45 ö ö kö . ,,, . ist Verlobt: Frl. M . ö. . . Versäumnißurtheils, demnach Vertagung 6 6 a nn,, ,, ,, ,. e g ö ö . z . ya. heren 3 Garketegts. zu Fuß, der nachgesuchte Abschied bewilligt. 7 . 4.5 8 . w blig. M ieder⸗ ; :. Frl. Marie von Loe i it eantragt. dell. ; ] 8 8 K h heitszeugniß, w 3 36 ) 7 y J i sind indesfen über Centraleuropa nicht ge— K 34. n, , rn Es ist hictauf laut . Gerichtsbeschlusses Justizdienst des Reichslandes ausgeschieden. . . ö Hern m re e rn, t . ö ö Frl. Auguste, Menze mit Hrn. Ingenieur Karl ein neuer Termin au den 22. Januar 1886, sien, Realschu len, Meg l hrogt . höhere Bürger chu en und den . — h 4 sche Seewarte. Trettau Brieg Dresden). Vormittags 19 uhr, anberaumt word übrigen militärberechtigten Lehranstälten) durch den Direktor der Lehr⸗ kö rg doo V. me, eee eee ann, Versehelicht: Hr. Prem. Lient Cugens dwll inge Ter Werl reter der Klägerin und Bee, ellägerin zn stalt, iir Cle ier nh en ,,, Polizei- Obrigkeit oder Lieferung: , . Th t / * ; 89. ö. . In . (Dresden). e, l ef f, 3 i ⸗ . den · Ve⸗ t önigreich Preu 6 en. ö. , fte Tien er enn ausgestelltes Schul Nichtamtliches. Jannar- Februar Hö Verkäuferpreis, Februar Mer Theater. Heborzz: Cin Sohn: Hrn. Dr. Otto Langer⸗ en, Maschinenschloser ref. Pelta aus Sstrog; ö. ö . 1 . ö . . , . ; fferpreis, ar⸗März ö feldt (Bremen). zur Zeit unbekannten Aufenthalts ündli Se. * ädi . zeusn g; , ei g iss ; i k J April⸗Mai his /e do., Mai-Juni Nönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern— Gestorben: Hr, Rektor Heinrich Geßler (Berlin) Berhd iblung Tes Rechts reits vor, ö x K 9 ᷣ̃ ö . Alergndigst geruht: Die Cinreichung des letztgenannten Zeugnisses darf bis zum 1. April Deutsches Reich. . . . ,, 2. Z. B) haus. 257. Vorstellung. Lohengrin Romnntische r ö Carl von Könneritz (Dresden) 4 . 24 Königlichen Landgerichts zu Ratibor auf zut d al . . . fel J des w . . Preußen. Ber 1 p Der Ausschutß . ,, Oper in 3 Akt Ri . he Sr. Assiftenzarit Dr. Daul Dunger ( . en 22. Januar 1686, Vormitta i i ö , . e . jenigen, weiche den Nachweis der wissens chastichen Be ö n, ,, n e. er Ausschu . . 6 n ed wumbers warrants 41 sh. Sésmeister, . Jö . zarz 1 Dunger Berlin). nit Fer Ruff hrderurg, , se. , Mitglied des General Auditoriats mit dem Range eines a , durch Ablegung; einer Prüfung Führen wollen, finden des Bu ndesraths für Rechnungswesen hielt heute eine kiel el be hwnenber. B. T. B) (Offtielt zie Hr Bet) 2nfe d r nkhr. Hr. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen ö ö zu bestellen. . 2 Klaffe und dem Titel eines Geheimen Justiz— w fich, , n,, . . . e ,, im Sitzung. Notirungen.) h . S auspielhaus. 237. Vorstellung. Ein Lust⸗ u. dergl. echts anwalt Hoffmann at in seiner Berufungs⸗ Raths, sowie ; ö t. s ö . nch ö. / 6 jährigen Frühjg hrs⸗ ö . . rte good ordi u, . spütel ruft ick in Aiten von Roderich Vencdir. lz333 rechfert ge nge schrist vom 32. Dkiobet iss beantz t: ben Wmnasial⸗Oberlehrer Dr. Reimann in Glatz zum Hing, muß inter Gintichu tg eg iar se is erwähnten Schrift — In der allgemeinen Verfügung des Justiz⸗Ministers, 46 g e, n, Jö . lin, ' nl. en Roderich Venedir. . nel def e r ir n gie ö 1 . ö g ge. ö der i. Gum ic Mslclld zu . 863 ö. . ,,, 3 3 ö ö ö ö ö ö. en . . daß k ,. K ß. onntag: Opernhaus. 238. Vorstellung. Der vertreten durch den Rechtsanwalt Richter in Bolt = Anna Fabig am 30. April 1884 ge⸗ k Mr nr ar nf n zei f en erfahrungsmäßig die; erkäuflichkeit ausländischer erth⸗ Dre, mrdlin. fair r,, Ceara J ng be, Trompeter von Sättingen, Dreht in 4 Akten hain klagt gegen den Eeßrer Albert , . arenen und auf den Namen Elfriede getauften ö kö ö. ö 9 der sich Meldende geprüf ein will, späteftens bis zum papiere durch Auß ere gu rssetzun gsvermerke dauernd , , , ee, e d,, , ,, ,, K d . ae ah 5 . Maceio fair 6, Maranham J. Victor . , , aus ö . . Forderung für gelieferte Tage der Geburt bis zum . ᷣ . k ; . JJ welche nach dem 1. Februar k. J. t,, oder welche erst nach gabe der Landesgesetze bewirkte Wiederinchurssetzung nicht row sair . middl. *. Gzhrtian Mußt don Vicfor C. Jichler m , Reparatur -Arheiten mit dem l ns ah re in vierteljährlich Ftaten jährlich Dem Gymnasial-⸗Direktzr Ir. Reimann ist die Direktiön dice e mech Vinzeichnng der b eis fücenden Schriftstücke ver⸗ , were Gheichwzhl, fun scheinen ser, Corr hian ö . ** '. good fair Hisis, Guillemin. Anfang n ö lung ö. 9 n zeilung des Beklagten zur Zah— öh , und zwar vierteljährlich im Voraus zu des Gymnasiums in Gleiwitz übertragen worden, vollftzndigt mer e fine Beritt schticung, finden keen. Das e nen ö miitheiling nicht selten russische Ggynnien whte 3 ö. enn en, sair . . Schguspielhans. 238. Verstellung. Auf Begehren: der Kesten und' ph f . . sahlen. — Die Beförderung des ordentlichen gehrers hr. Wälhelm Pie onnterzeichnete Konmmissionz (erkert Pieinigen jungen Leute * erthpapiere bei ihrer Hinterlegung zu gerichtlich oder unter good 64. M. G . . ian hits Die Berschwörung des Fiesto , ,, rung des Urtheils . 1 6 z ö. ñ recklar leite Erklã⸗ 2) die Kosten des Nechtestreits zu tragen. Castend ck am Realgymnasium in Elberfeld zum Oberlehrer welche in Berlin und dem Regierung hezirk Potsdam im Jähre 15886 gerichtlicher Aufsicht verwalteten Massen von den Gerichten ,,, r , ne ate dn, i, erer äber zitiü ee ee ,,, , w, wee Thollerah good 43, Dhollerah fine 5, Domra . i. Königliche Amtsgericht zu Bolkenhain belannt gemacht. 7 e unge 1 m . eiterungen und Ver uste erwachsen. . . . 5 ö goõd J] Sen Zeutsches , e,, auf . d er rr . Just iz⸗Ministerium eng bei dn ,,,, di ö hat i . n genommen, n 5, Scinde gord fair zü, is, Bengal good fair 41 / 1s, er. Sonnabend: Ehren⸗ 5. Januar 6, Vormittags 9 Uhr 8 j tei zntal; ; é ö. ; h ⸗ anzubringen. ie Gerichte in einer erneuten allgemeinen Ver ügung vom . 53 ö gi. , good ö 66 ift Die Neuvermählten. — . ne,, ö. 36 g hr. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . a sind ; 19 n , ,,. ul ch ö in 2. den J. November 1885. 19. d. M. . ö Beachtung der allgemeinen Ver⸗ . Win hoc fair 43. Western gegd udschaft. zecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 13883 ; ö benwerda an das Amtsgericht in Gör itz, der Amtsgerichts— Königkiche Prüfungskommission fügung vom 19. Januar för? zu erinnern und namentli 120, Pa ᷣ ; 990 6 . 3 9 ieser 1388381 Oeffentliche ; l l gericht igliche Prüf ungst, imiss igung 3 ch 836 J . e, g ohe , , ,, ,, l JJ , , , Peru 316 er Voltstribun. „den 31. Oktober 1385. Güldenau, vertreten, durch d Schweidnitz, der Amtsrichter trschbach in Ratzebuhr an 3 60 der Vormundschaftsordnung gestattete Anordnun der mooth goͤgd fair /s, Penn moder n 5 6. Wengler Gyr mint in? e urch den Rechtsanwalt das A icht i ̃ ĩ dschmi ̃ andise ; J m nn, on , . , — Gerichteschreiber Ez Mni . Polomsti in Rogafen, klagt gegen den Bäcker Moses das Amtsgericht in Bolkenhain, der Amtsrichter Goldschmidt glußercourssetzung bei ausländischen Werthpapieren zu ver cough gord 6. gh Good frir 6 /i, Peru moder. Wallner - Theater. Sonnabend: Zum 18. M. chteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ö. dessen Chefrau Fritze, geborne i 1 Tost an das Amtsgericht in Strehlen, und der Amtsrichter meiden ist. Auch empfiehlt es sich, die mit der Verwaltung Paris. 12 Nor ce der, (B. T. B.) 78 und Frau Hippokrates. Lustspiel in (38831 Oeffentliche Zustellung. ö ,, wegen Erfüllung eines ij ö in Oeynhausen als Landrichter an das Landgericht Bekanntmachungen solcher Werthpapiere betrauten Vormünder und Pfleger in 31 . ö ruhig. loco 10, 26 à 39, Os. Weißer an ö Heinrich, Heinemann. Zum Schluß: d . Tailleur zu Rodemgchern, vertreten kostenpflichtig zu aer heli; . * t ö — . . J nd des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. den geeigneten Fällen aufdie ö. der. Außercours setzu x. ver⸗ ,, . . 3 zr. Jo kg, pr. November Fils org arc istliz; Hoffe nit Ghäang in . . Hr. Müller zu Metz, klagt gegen Eigenthümer des Grundstůcks Polajew ina geg 4 em Amtsgerichts Nath Dau mtr in Kelberg ist die alia sachsis bundenen Jiachtheile und Gefahren aufmerksam zu machen. 2.36 ö pr. Januar⸗April . Fier r fg. . G. Michaelis. k Jö. e en g . ö. 6 . ö der ehelichen e , , g ne, ö . 1. 6. se 36 ö der Recht hat , än gf . n. , . . 6 ach, großbritgnnischen z, 3 . J . vr ) 1046 dekannten Wohn- un er Be i — iste der Me anwälte sind gelöscht: der Re 8⸗ . 3 en die gemein⸗ . / . j ') . e, ,, dd ge bicortn ahead Oe. , , . ö ,. ken ine g edle i r, e ae e de c, üg, ü ö e ,,,, ö , 6. ictoria-Thrater. Sonnabend: Zum 73. M.: 8 Ämtegericht. gefallen, die Rich he wolle Ausfertigung des zwischen ihm und sden zazelschen Landesgericht und bei dem Landgericht in Frankfurt a. M. ie Druckschrift: ; Ale ain it keine all at , ,, . hal ir , Ah, Mit gänzlich neuer Ausstattun = . ö kt ien gef lischaft für . ückzahlung der bei der und winschen Eheleuten notariell geschlossenen der Rechtsanwalt ustiz Rath Pa ul sen bei dem Landgericht V orwärtzs! uslieferung erfolgt ist, einenfa s wegen einer anderen straf⸗ bi. orbr. 47,50, pr, ö 9 quisiten und . ve fen re, . am 25. , , zu Kaufvertrages über das Grundstück vom z0. März m Kiel, und der Rechtsanwalt de Witt in Ortelsburg bei Eine Sammlung von Gehichten für das arbeitende Bolt. baren Dan blen en d dne , n , . D ,, ui grp g. , gif She nns gon e, neff den i n . ö,, zu beantragen, beide Be= dem Amtsgericht in Ortelsburg. . eft 6. . wegen e,. die Auslieferung erfolgt ist, in Haft . , ö a, wehen, ger Hell ten die a fe t d Sir wren ch . ö. ö enxflichtig zu verurtheilen, demnächst In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der Ge⸗ Zürich, Verlag der Volksbuchhandlung in Hottingen gehalten oder zur intersuchung gezogen werden, Auf straf⸗ lbri s. r, fats Run e e, gits fel , , k rue fr ,,,, aichte Assessor T6 wen st ein bei dem Landgericht in St tlin 1855, bare Hundlungen, Helges ha erfaßte Auslieferung verübt pr. Noremher 46,23 br. Dezember 46, 75, pr. Januar⸗ Frl. Werra. L. Ballerina assoluta; Signora Soo ftreckbar zu erklären, und ladet die Berlagte zur und . , , und der Gerichts-Asseffor Rommel bei dem an ein schoft ichen verboten fen Mh JJ Anwendung, 1st hach , . I änzer: Signer Cgmarand.) Parauet 3 A nründlichen Verhandlung des, Nechte ftteits vor r n, gen e er el n, ,, thüringischen Sber-Landesgericht in Jena . Dresden, den 13. Awvember 153d ghein iriheil, es Fier es gericht ge den fsh gehn . ö vb. TX. 3 ö Sonntag: Dieselbe Vorstellung. 6 e Sie er hee fen auf Rogasen auf or das Königliche Amtsgericht zu Den Jiotar, Justiz Jiath Kligge in Paderborn ist die Äömglich fäͤchsische Kreishauptmannschaft. . . Di als eine ö. echts norm im Sinne des 6. . ; olle in New ⸗ Yo k ( ö den 13. Januar 1886 den 30. Janu z nachge Ent! j s 4 Str. Proz-Srdn. zu erachten deren Verletzun i 364 tene , n , e , ,. n . n , Ahtgter, Zum Zwecke er, dishan gr r fn ö di A . 35 29 e n uh , (. . ih i Rah Gause in ö es Instanzgerichts die Revision begründet. ö . . 6. E. vr. . . ö n: Ju ö,, 26 — 26. ] Auszug der Klage 5 hn 8 ieser NAutzug der Klage . a, 9. d. 4j ö. Rechtsanwalt Schorcht in Harburg — Der General-Feldmaͤrschall und Chef des Generalstabes ) s ine ertifi S . ‚. . ö wei 3 , , 29 echts 5tti in j 5 ö ö . ö sicates 1 Doll. Sonnabend: JV. Abend. 1. Aufführung. Die Gerichtsschreiber ed dei rsschen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. . Klausthal find gestorben. der Armee, Graf von Moltke ist hierher zurückgekehrt.
*