ist zur Eidesleistung und Forts ĩ 3904. z 3397: f f = Festaesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ 1358950 Snbmissi ur auf Gefabr und Kosten des Empfängers, bean⸗ 133 36 13 9g347 9398 9491 9555 8642 2782 ist zur Eidesleistung und Fortsetzung der mund⸗ 39045 h Verkäufe, Verpachtungen 38972 Großer Solzverkauf oo 6 festgeseßzt und zur Uebernahme der Pach⸗ 13889500 Snbmission. . nur auf Ge und Kosten de — * . ,, 93 10835 1084 lichen Verhandlung Termin auf ö 34 —ͤ Bekanntmachung. —ᷣ ꝛc. 26 in der Königlichen Sberförfterei Sardehausen ng ein disponibles Vermögen von 130 900 * er, Zur Lieferung ven 30 Kg Näbscide ist minen a n n K s die 86 . 1 . 66 h 5 den 8. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, Die durch Rechtsanwalt Schmitz II. vertretene bei Scherfede, Kreis Warburg, Neg. e orderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber 24. November er., Morgens 19 Uhr, Ruch machen wir darauf aufmerksam, daß die 10853 1085 855 A2 110 36 35
vor der 1. Ririlfammer des Königlichen Landgerichts zum Armenrecht zugelassene Johannẽtte, geb. Crume, 39170 Minden. = dem Termine auszuwéisen haben. Die Ver Termin anberaumt, wozu Offerten mit der Ausschrift r gekündigten resp. 83 ö S6 Stüc 7 = . 23 s er Redaktion des 3 —
r,, . ; * ö es 7 ͤ Im Jahre F er 1885 86 ko i vor RK ? v * ĩ Re Snbmisñ RMʒ3FEieß e- ein: use nd hier el kif bestimmt worden, wozu die Beklagten unter zu Elberfeld, Ehefrau des Rohlenhãndlers Ludwig 8m 64 —— u n 163 Am Sonnabend, den 28. November 1885, 1htungs⸗Bedingungen, von denen wir auf Ver⸗ . Submission auf, Nähseide“ einzusenden sind. edattian re, ge, ds os Bo Bo is 1550 wund ?, Teren Aufenthalt unbekannt ist, geladen Eisenberg daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen SGnig chen e e n.6 11 ot 5 te Vormittags von 19 Uhr ab, sollen nachstehende men gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können Lieferungs· Bedingungen und Probe liegen im 2 rs heraus- 19 162 363 1555 . . 2516 werden. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Reg. Bez. . Iolgende Nutz und Brenn⸗ Zotter vor dem Einschlage in großen Looser lan. , r Domänen⸗Registratur und bei dem Se⸗ Bureau aus. Verloosung. Tauch 2 . 23 . . 4 4 ö. . . ⸗ 37 ; ! bölzer ; inf : m . 1 . , m un r . är; . z 8 rr ber jeden Tahres veröffent ? 9 2906 2931 306 ; 311 R 352 Zum Zwecke öffentlichen Zustellung wird dies Antrage: die zwischen ihr und ibrem genannten Ehe⸗ . in mm Kl. Gichen ca. 200 t Fffentlich meistbietend auf dem hiesigen Oberfõrsterei⸗ mester der Domäne, Herrn mtarath Belitz zu Artillerie Devot Magdeburg. Nai als 2D e Jahres verossent⸗ 3182 3 4 . bekannt gemacht. manne beftehende gesetzliche eheliche Gütergemein., Nutzholi J. bis K, r, ichen ca. 200 fm, Bureau verkauft werde e eingesehen werden. Die Besichtigung der — licht werden und das U s 9 3506 3883 3925 3931 os , ,. ( n ; h ger *. J * 258589 ,, 8 Bureau verkauft werden. ein ü ; ⸗— 8 1 — 6 8 . 1 551 5 ] . = 54 Leipzig, den 12 schaft mit Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung uchen ca. 269 fm. Fichten ca. 420 tm, N I Wcenme nach vorheriger Meldung bei demselben ist 1390951 Tabelle bei der ged Redaltion zum Preise von 4233 4333 4125 e634 2nd 2 Leipzig, den 12. schafst mil * 9. 9 ð 3 Hö . ri mir lea. S5 fa, Stangen P- a. Nutz holz — nach vorheriger 9 e 12 ö ] 3 3 s 3163 3415 3482 5485 33i3 2330 Dölling für aufgelöst zu erklären. bie gr. is * * ca. 500 fm, Stangen 1V. ; 3 X bezogen werden kann. 5373 5377 5408 5409 5410 5482 9 5 5557 1 . 3 undlichen Verbandlung ist Termin auf bis Kl. ca. 400 fim. 1 . e * . O.., den 23. Oktober 188 sh e Stäck eichenen oder buchenen (à) Babn— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zur mündlichen Ver aud lung ist Termin auf H , re g. . 9 . ca. 650 rm Eichengrubenholz;, furt a. „ den 23. Oktober 1880. D000 Stück eichenen oder uchenen (A) Bahn“ 2 MU. ; ͤ . . 64 ns gc, d ͤ ̃ den 30. Dezember 1885 Vormittags 9 Uhr. HBrennholʒ: Eichen ca. 190 rim, Buchen ca. 000 rͤrim, 153600 km Buchennutzstamme, gönigliche Regierung, Ich wellen 1. Klafse und. ; Königliche Direktion . 383 ,, , , , 26 (e. ij ͤ Oeffentliche Zustellung. im Sitzungssaale der J. Civilkammer des König⸗ diggen e m n. bauboͤlzer kommen in Länge 1850 . Buchenschwell holzstãmme, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 18 550 Stück eichenen Weichen Hwellen. der Maren n, die Provinz Posen. . 6 ö Tie Catharina Margaretha Munier, ohne Ge— lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Die r ren dig enhauhol zer kommen in Langen Ih rm Buchenrollholz J. und II. Kl und Forsten. Termin: Freitag, den 4. Dezember 1885, Vor‘ Verzeichni. ö Wittwe 1. Ehe vor Hirvolyt Didier und Der TX ndgerichtẽ⸗ Sekretär: don 20 —– 36 M 6. * lin Mittleren Stärken von 1400 fm Tichtennutzstãmme grõßtentkeil⸗ Padberg. mittags 11 Uhr. der am 12. November 1885. ausgeloosten e nn — 3 0 — 35 em zur Abgabe. Die schwersten Fichten⸗ vorzüglicher Sualitat) ; Beringungen werden gegen Einsendung von 209 3 und am 1. April 18865 fälligen Vosener 1 3856 —⸗ ö. ; . . i , , , , . . K . ö Rentenbriefe. Bei der beutigen Auf lcaung für das Jabr
2 Ehe von Victor Jeanbille, Ackerer, Schuster. X'. ? . 2 ⸗ s abgegeben. 2 42 z . . D. Brenn- resp. Kohlholz 38801 den 9. November 1885. ILäitt. A. zu 1999 Thaler (3009 4 1885 u amértisitenzen Briloner Kreis⸗Obliga⸗
ö * e 1 22700 3 2 . 2453 20. 5 125 betreffende Stuct dieser 3563 3199 3896 3835 3222 2221 ö 4152
5 . — . — 22. * B — gf er * aus sämmtlichen Schutzbezirken der 2 berförsterei: . Lieserung don 2. - = 2 * n. , , erei: WPosen, am 12. Norember 1885. . 616 5677 3577 3713
13 571 z 5185
— 12
1.
271
zu Donjeuxr wohnend, 2) die Alerandrine Bauhölzer erreichen einen 26 bis 10 fm. ; ; 12261 ü ohnend, 2 Aller J D;, Muct ionen om m e. vor Mi De: om ber cr . 1 . ; e 3 26 3 le Auctionen werden von itte Dezember cr. 8 — ? 8 2 ) 891 * Frosjean, ermächtigte Ehefrau von Carl Thirohois, 0060] . . 2 aus den Schutzbezirken Hardehausen, Blankenrode dann Direkti irk Elberf Hannover, 833 . r . . ; ö früket Wagner, jetzt Eigenthümer. Beide ehenfalls Bekanntmachung einer Gütertrennungsklage. bis Anfang. Arti 1886 abgehalten. Meerhof: ö Eijenbahn . Dire tio ne bezizf lter feld? Königliches Eisenbahn⸗ Materialien Bureau. 97 Stüc Nr. 16 118 210 239 3h, s sgh sss tionen sind folser d: Num arr. ogen; 183 ᷓ ⸗ ) die Nargaretha Didier Die Anna Franziska Loch, Ehefrau des Mechanikers Vie nächsten Bahnstationen sind Gittelde, Katlen⸗ ca. 1200 rm Buchen. Scheit · und Knüppelbol Die Lieferung er,, an arm n. , ebe J S815 919 1268 1395 1426 1542 1624 1908 201353 a. I. m, mm som 1. Oktober 1856. . . . ** 7 ,,, 3. Nort he; z reine I 26 hen⸗Scheit⸗ und ppel bol; Fasrnrnen des Eise Dire usbezirks Elber⸗ ; 5128 3428 5483 3597 2324 2957: 3 32586 3288 j Nr 32
* 51 . Toseyb S w selbst Nähe zu Trie ertrete urg, Northeim, Kreinsen. 9st? ĩ . ; ö Werkstätten des isenbahn⸗Direktionsbezirts lber 337 2145 2436 2480 2597 2824 28. A146 32656 32 1
Johann Nikolaus Poin⸗ Joseph Horst, nie sellst. Na ern , . W . h ö ß Norember 188. SGute Abfuhr nach den Bahnhöfen Bonenburg a , Rechnungs jabr 188687 und zwar: I. 356 ⸗ . ö . . . 3333 * ** 33633 3585 4153 Jitt. B. Nr. N2
Trier, durch Rechtsanwalt Justizrath Wenzel, klagt gegen esterhof⸗ 9 TC fi ef. 88. Wetfälifche Bahn), Scherfede. Westheim (Ober. seld füt re, Bimnbaumbohlen, Duhnnission auf Umänderung von Gewehrlager⸗- 2313 2335 3653 3654 3813 3393 3235 4195 .
unten Ehemann Joseph Horst, Mechaniker er erförster. Ruhrthatkatn] auf — 2 km Entfernung, ; 5e 26 sten
2 77 78 109 158 178 191 225 , Tisjas-Yfrtilferie-Devot in Oldenbu 4146 4303 43 4747 4789 5141 5482 5658 5726 224 269.
* ; . * . 8 . beim Filial-Artillerie⸗Depot in Oldenburg. 4146 . ͤ 2 . J ? cer, wegen Gütertrennu nit dem 2 ge: Otto Schmidt. 82577. 3633 * ; 360 Stück Bremsklötze für Tender, 2 N 2 ü 5893 5895 60 6044 6057 6126 6584 661tz Iitt. C. Nr. 313 315 379 35 abeth , ermaͤchtigt. au v ; wegen 1 mit, Antrag: chm Käufer haben 35 0 Ter Raufsumme entweder in I Fm Eichenwerkholz, min den, , än sss öh oö hen g 's; de ag, Sö0o zi Soi sio sil 66s Eigenth. Beide in Loify wohnend, rẽten di Wolle das Königliche va . zt die wischen . Termine oder binnen längstens 8 Tagen nach Er— h 'r, Eickenbohlen 109 uhr, im Bürean des rk lerie⸗Depots Hanno⸗ — 98 6. 2 ö ö 68
Rechtsanwalt Dourt, klagen gegen den Dominikus den Parteien be stehen de eheliche Gütergemein⸗ ö ; theilung des Zuschlages baar oder in devpositalfähigen J ehm Erlenholz 3 —: 8 — . j 8 14 * 1 1799151 1 die * 2560 9 32 f = —— . 82.1 . . 1 2 7 Rikolaus Didier, früher Notar zu Delme, jetzt ohne schaft für aufgelöst und, die, Parteien in Gütern 13 347 J Bekanntmachung. Werthrapieren mit Talons bei der Königlichen Forst= ) Stück Hammerstiele bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsor eaen Ver⸗ getrennt erklären, eine Liquidation verordnen und Regierungsbezirk Frankfurt a. Oder. affe zu Lichtenau zu hinterlege , . bekannten Wo n⸗ und * usentha tsort, wegen Ver ⸗ 3 6 82 h 11 9 2 asse zu Lichtenau zu inter egen. 5630 chm Kieferndielen für Bracken, steigerung don Liegenschaften, mit dem Antraget ie Parteien zu diesem Zwecke dor den König ⸗ Oberförsterei Hochzeit an der Drage. Weitere Auskunft ertheilt der unterzeichnete Ober= de (on Ticterndielen für Fußböden ind Bu *. . & ni sñ Kanerlickes Landgericht wolle verordnen, daß R ch ichen Notar de la Fontaine zu Trier verweisen Solzverkauf förfter ; ih cbm Kieferndielen für Fußboden, Devots Oldenburg einzusebe 1664 11826. b. II. Emission vom Ran er es Xandgerle volle verordnen, daß 1 K 1 4 a. ö ! ö ö ; . ö . 2 ; N ni ß 9r kw . . ö. 2 2 2 z N 5)
das Amt des Nolars Ferch zu Delme zum zffent— ie Kosten dem Beklagten zur Last legen ö Wege des schriftlichen Aufgebots. Hardehausen, den 12. November 1885. ib chm Mahagonibohlen Hanndver, den JI. Noxember 1885. Litt. B. zu 599 Thaler (1500 Litt. A. Nr. 24
kicben Verkauf der in der Klagsbeilage bezeichneten, nin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die in nachstehend bezeichneten Schlägen: Der Königliche Oberförster.
shrrrlite gerten'pertofrei ößd Iöd4 7b Tos de,
s LE; 21 wesche 290 ver, bis zu welcher Zeit . 3 9029 9072 9195 928
217 und versiegelt mit der bezüglichen Aufschrift verseben 3676 3811 333 an daffelbe einzusenden sind. S603 8627 9648 9719 3306 10096 Bedingungen sind im Bureau des Filial⸗-Artillerie! 10353 19554 19518 10333 10755
hm , . und n, Artillerie Depot. z6 Stück Rr. To 11563 13335 1666 20273 213, . F. Rr. 5 6I 101 141 163 224 226 248. : . 4 ö 38 Sr z ; bm Pappeln⸗ und Weidenwerkholz, 3134 3366 3367 3759 3767 3769 3770 3773 311 itt. C. Nr. 253 289 405 441.
auf den Bännen von Donjeur und Drioco: ge⸗ zist auf Jagen 65a. Loos Nr. J. von 0,58 ha Größe mit z chm wa ; ; 3134 3366 3386 328 2987 20 . . .
au den Bännen von Denjcuß und Drigchug e ö ; Danckelmann. hm Rothbuchenbohlen, 38945 Bekanntmachung. zäüs zem 336i 3523 zögz zo zo6s zo6s 3333 lätt. . str; 8x) 551 637.
3
— S, , D lei fdielen ; . ( . . 2 , 393 3379 3954 3935 3 M *; 26 ö. K Stück Schleifdielen, . Liefe * or ta. 1500 kg Rundeisen, 3971 3973 3976 3978 3979 — 3984 39835 3988 Dise Be t die ligationen werder
in Liegenschaften, welche sowohl zu der Güter— Montag, den 15. Februar 1886,
legenen Liegen e ca. M9 Festmeter, , ,, Hiper Mrmier . mi agen 6b. Lobs Rr. IH. von 1,32 ha Größe mi gemeinschaft dier-Munier, als zum Benefizial⸗ . Vormittags 9 Uhr, . Jagen 65. Loos Nr. II. von 1,67 RM Grohe mit . De Fannenbord Xe , , 3 586 457 eder Fi KGaritalbeträge a nahlaß es Hippolyt Didier gehören, zu den dort vor der J. Civilfammer des Königlichen Landgerichts ca. 284 Festmeter 39187 . 1730 Rg SEisen, 18509 kg. Flacheisen, 2880 Rg 4274 273. 42.0. 4 eng k . . * 1. u aufstehenden Kiefernhöler mit Ausschluß des Reisig⸗ Sonnabend, den 21. November er,, Mor ⸗ 1 ö i. Eisenblechen, 2029 kg Stablblechen, 16 000 Stück Litt. . zu 109 haler (3099 6 93 ick 1 2 Jar iar 185 2 Uilmemr e rthols ö . Rieten foll im. Wege der Submission vergeben Nr. 158 303 468 bio öö N , , m. hiesigen Lreiskasse Rückzabe Der im Wege des öffentlichen Verdings vergeben werden und ist bierzu auf 17655 1511 1951 2063 2540 22367 277 2951 32 ionen und nicht 21 . 3 2 . . 2 2 2 ö . ; ; ö e. z 22271 3316 385 259 45 722 66090 513 Für die vorstehend angegebenen Flächengrößen und sörsterei Eggesin, Kreis Ueckermünde, Regbz. Stettin en uf bezügliche Anerbieten sind versiegelt, post⸗ Donnerstag, den 19. Dezember er., 3371 3516 3351 4257 . r. . . den suvperficiell geschätzten Masfengehalt wird Ge⸗ lagernde Hölzer, öffentlich meiftbietend verkauft ierauf bezügliche Anerbieren lind *r , Vormittags 11 Uhr, i489 5218 5353 5337 2333 364 5393 249 is 1 ö . frei und mit der Aufschrift: a RM alskale deß 361chne 241 es Termi 5564 5881 5910 5914 2920 596 6240 6533 währleistung nicht übernommen. werden: . 6 r , ,,. aböljern? im Amtslokale des unterzeichneten Salzamtes Termin — 3 n,, . 2. . k 3 . Verding von Nutz zern ö . anberaumt. 6698 6785 6860 6892 6915 7001 83 61666 ; K . is zum 26. November d. 3 an unsler Materialien⸗ 4 8. schl 26 . wa, FS Tagen 7895 7920 7382 S032 9 63 6985 8037 8098 6939 Brilon, den 6. Juli 1885. k ö . D ö 9. Für den Zuschlag ist eine Frist von 8d Tage 8 . ö , . w 2 1 renu hierselbst einzusenden. Wie Eröffnung der⸗ 3245 8250 8316 8355 S551 8736 8832 8927 9062 Die Kreis Ehausseebau⸗K/ommission.
aufgeführten atzungspreisen und Bedingungen ge— zu Trier anberaumt.
ö ; . ö — . . 368 schritten werde, und laden den Beklagten zur münd— Trier, den 6. November 1885.
—
und Stockholzes sollen im Wege des criftlichéin gens 19 Uhr, sollen in dem Ulrich'schen Gasthauje
Gibilkammer Tes Kaiferlichen Tandgerichts zu der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts. Men auf Groß.
den 28. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, 2 .
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge 39051] Gütertrennung.
lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die zweite Gerichtsschreiberei 1. auf dem Stocke verkauft werden. u Eggesin nachstehend verzeichnete, in der Ober—
n F Die 40 bew. 7ö0jährigen Bestände liegen an der 1 Belauf Borgwall, Schlag 15 b.:
richte zugelasffenen Anwalt zu bestellen. Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts Hochzeit Regenthin'er Straße, zur Abfuhr sckr Kiefern: 185 Stück Bauholz, 80 rm Kloben ; Zum Zwecke der offentlichen Justellung wird dieser Mülhausen i E. Sem f. Noxember 1885 ist zwischen günstig, 1 Em von Hochzeit und 1 bezw. 2 km 25 rm Knüppel, 55 rm Reiser J. Kl. ö, , dern rffolgenden Tage, Vormittags vorbehalten . m . Auszug der Klage bekannt gemacht. Hiartä, geborene Busch, Näherin, und ihrem Eher den Ten Brage⸗Ablagen bei Neubrück und Zuchow— Belauf Ahlbeck, Totalität: seiben wird am daran soigt ge e selbst in nen Verfiegelte Offerten mit der Aufschrift. zue g gsgebäude hierselbst in SGegen' eferung von Eisenmaterialien.
96 1 Lichtenthaeler, manne Karl Unterwald, Handelsmann, mit welchem Mühle entfernt. Buchen: 3 rm Kloben, Birken: 4 rm Kloben, ü ühr, im Verwaltungs l
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. sie zu Mülhausen i. E. wohnt, die Gütertrennung 17 wart der erschienenen Anbieter statt inden J 5 39059
eibe . Die Bestände enthalten vorzugsweise sehr gutes Kiefern: 315 rm Kloben, 1410 rm Knüppel, 10 m . K en nut bis zur Terminsftunde entgegengenommen. . ausgesprochen worden. Sfangenmaterial und zum Gebrauch bei der Flößerei Stock und rm Reiser J. l , ,,, , . . t . 2. e Lieferungsbedingungen sowie ein specielles ö . lenzer . * 2 80 * 1 1 ? 9 . 9 * 24 * — — — 57 9 1Iojwo . Vel k geg J 2 8 n 3372 ri 19 ge nt Iegigmr worm H J 8 Fanuar e am ; Ju künftigen
3903651 ffentli Rülhausen, der 1. eren ber r'. Verb andhölzern und Paäͤtschen, sowie auch zum Ver⸗ 3) Belauf Alt-Eggesin, Schlag 174 und Tot... 8 cnitz' find vom Kanzleixorstehsf. Pelß gegen Verzeichnis der. anzuligfernben Eifenmaterialien Prixilegien von 6. Mai 1851. 4. Inn w e, en 4 ö
39 355 Oeffentliche Ladun — 9 . ' ⸗ 5 875 * P 295 00 8 . . 1dung von 50 * Ur jeden Abdruck zu be⸗ 3 3. 6 K K he . zulöse sind, wird n öffentlicher Sitzung d 1 36 neten Kommission am Samstag, den 19. De⸗
, 4 Der Landgerichts-Sekretar. kohlen geeignete Hölzer. — Kiefern: 45 rin Nutzkloben, 309 rm Kloben, ,, fisttenbüreaus zu onnen in der hiesigen Registratur einge ehen oder zulösen sind, wird, in sentlich; hr, g de un er eich eten. zem r he. sta
Der Kau mann Geo tfried Arwe zu Osterwieck, ver⸗ 8 g. Voraussichtlich werden entfallen in: S0 rm Knüppel, 350 rm Stockhol;z, 150 rm Reiser . zehen, liegen . . de Wer. e. ar ,, . gegen Erstattung einer 6 ovialiengebühr von 80 A zember d. Is., Nachmittags 3 Uhr, im aufe hierselbst stattfinden.
treten durch den Rechtskonsulenten Ernst daselbst, Toos Rr. J. 110 Stück geringes Bauholz JI. Kl, 31 Stück Stangen 1 RI. und 700 Stich Witten, Elberfeld, Langenberg, Siegen und Arnsberg es sr chrift Kersgen werden. Kr*öolenz, den z. üercmker iss. .
klagt gegen Rn, PVanzraniabesitzer Ildallert Börker 139067) Bekanntmachung. 166 . Stan laß Bauholz . jur Einsicht offen. mn Zuowraztaw, den 13. 5 k Die städtische Kommi
d dessen hefrau lisabeth eb Teni ver ⸗ 3 8 . 2 24 36 . - k Kö k 8 5 z . . 2 D OFer-Büraermeiste
und dessen Ehefrau Glisabeth, geb. Wenig, ver. Zwischen dem ierselbst wohnenden Bäckermeister 540 1 Eggefin, den 12. November 18850. EGlberfeld, den 6. n? lichts Salat. Der Obet⸗Biüngermeister
v twe gewesene 7h 18 erwie ere ; Mr s z 1 . ö 2 — 8 * R . 82 8 38.
,, . 23 r fg eee, ,, deren Jacob Zewe als Vräutigam einerseits und bet zu 57 . Der Sober rr fter. gönigliche .
= fenthaltsor mbetann 1 6m narr 2 Die 8 8 631 — 8 ) ö . * 2 42 8 ö . .
, ö . ö ö . . . . Pohfeld bei St. Wendel, wohnenden gewerblesen Loos Nr. II. 330 geringes Bauholi Kroll. 139190 389489 Bekanntmachung. ;
. 46 n, 3m . 3. 84 ung von 560 6 Barbara Jacob andererseits wurde unterm 5. Ifd. z Stangen J. Klasse, 39019 ⸗ . ö . . . Marr ,,. n. ö Anstalt . — .
2 1968 2179 1 3 t 3 . . — . 2 2 d . . . 3* R o*0 9. zu Be 9 8 23 Meal . J. ͤ 1 1 9 19
3 h ᷣ ö . dem 1. Juli a 9 Mes. vor dem Königl. Notar Heuck dahier ein Ehe⸗ ) . ö 1 . . , e ,. ies die Arbeitskräfte Lan. o Lis S0 männlichen und 30 . ö. ; . * ;
verurtheilen u a8 theil fur vorle fi J streck⸗ rtraos 36 ss o war a 35 *r / 32 . ‚ iskellers auf 9. Bahnho en * Löhne erden zu le 2rd . Von. . 18 80G * J 0 80 s
. heil und rtheil für vorläufig vollstrec vertrag abgeschlossen, worin bestimmt ist, daß ner . 25 . . 2 — Die auf den Bahnhöfen U ,, . ö. em 1 4 g nber ö. i, bis 6 weiblichen Gefangenen, welche zur Zeit mit 26218 5öprozentige hypothekarische Anleihe
ar zu erklaren. ibnen als zukünftige Eheleute nicht die gewöhnliche wie etwa 20 rm Brennholz. . Vie au en Be sen ntlichen Termine a 25. . Store r(rzaima von Strümpfen 2e 5 Strickmaschinen ö . Anfertigung von Strümpfen 2x. auf Strick
. ; 4 . ö . (. ö ö DIe z a ; . 86 ) 65nd an Nerban n 8 ! . ö : 3 3 . ö. J 2 f a P 9 gston ) 2 tor (Stesle Fie der 3ur mündlichen Verhandlung dieses Rechtsstreits gesetzliche Güter nemeinschaft sondern nur die Ge⸗ D; sdęs Qdos v ; '? Un eres Bezirks angesammelten mittags 11 Uhr, an unterzeichneter Stelle hiermit . 2 ö. ; a. 66 u r 2 ⸗ 2 ö 6 8 ꝛ 1411 . des Xoos pro 1. ) ö M * 5 3 ö. yPpeschꝰttia 1 dis be d Jlolle elelbe en t⸗ 8 2 8 ** lader der Kläger die Beklagten Sor das hiesige meinschaft der Grrungenfchaft eintreten und bestehen t fange bunch Muf⸗ 3 alten Qberbau. und Pau, um Verding gestellt. beschäftigt sind, dis penibel und l die lden, Kaliwer ke Aschersleben Gewerkschaft. ; 5 . genschaft ein ehe durch Aus⸗ . 8 ,. weder zu derselben B eschäftigung oder zu anderer ö ͤ
Die Ausloosung der Koblenzer gemäß 8. 7 der Allerhs
zahres ein
*
si o
Königliche Amtsgericht Abtheilung 11. auf soll. enen Derb— . . ,,. n n,, ö. offen n g laben n. . J induftriellen Arbeiten anderweit kontraktlich auf Bei der heute in Gegenwart eines Notars stangebabten Ziehung der am 1. Dezember d. J. zwecke eignete . st Wo erten⸗Fo are, Bedingungen 2 . ö ; . . ö r ,, , 7 — K e ,,, . . c aus* auch 3 Jahre verdungen werden. mäß den Anleihe Bedingungen und dem Tilgunge plane zur Rückzablung gelangenden
a. , . uhr. * Reuntirchen, den II. Acrember 1885. ol ; K . e ,, ö gr d
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Thomas n - schienen follen im Wege der; m Zeichnungen liegen hier zur Einsicht aus, , , , , fsattirende Unterneh i em Partial ⸗ Obligationen
zun Der e bijermit bek em ach Hö X 8 3 zremrssen schriftlichen Bietens zum Ve f gestell d Zeichnungen. e m, hefeilgeldfreie Finfendune Nuf diese Arbeitskräfte reflektirende Unternehmer fünfvrozentigen artial⸗ Obligationen ö
Au Tung der Alage biermit bekannt ganzcht. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . . Fenrfscen fchriftlichen Bielens zum Verkauf gestelll m n wirt eig bestesgelt freie Cinkenzung willen ihre Sferten Kis zum S. Januar k. J. unserer krrothekarkisch'fichergestellten Anleihe von s Millionen Mark 30
Osterwieck, den 11. November 1885. H. 6.95 werden. des Betrages die Zeichnungen für 50 Y, das Uebrige we , n. 4 x I . Saue 5mm r. 2 ; ! 2. s . Daffustzae wallen jbre Gebote franki er⸗ 1 83 wie, eres Sekretär Wartmann in bei der unterzeichneten Inspektion einreichen. . sind folgende Nummern gezogen worden: = als Gericht hr dr f A lf fn tie ntegericht . 39052 Beschluß . , . Ertheiling des Zu⸗ ,, ann,, JJ Wartmanmn nn, Vertragsabschluß ist eine Kautien in Höhe - . A. Obligationen Litt. A. über 1099, K; g gerich — schlages zu zahlende Angeld wird ien Minden belogen werden. . infvekt i es ungefähren dreimonatlichen Arbeitslohnes zu Nr. 31 38 42 87 118 139 267 794 349 352 413 428 457 458 Nach Anhörung des Berichtes des Landgerichts— bei Loos J. auf 150 t, Sonnabend, den 28. November d. Js ' henigliche Cifenbabn.-Bauinspektion Minden. 9 n . ; . 565 33 ü 8318 Sos 89 Josz 1151 1317 1218 1282 3305 137. 39046 urtheils⸗Auszug. Rathes Burguburu, J ö , J —ͤ debaligemeinen Bedingungen können in den 1483 1390 154 z7 oö 153 1758 1741 189 383 357! In! Bachen der zum Armenrechte, belassenen Ehe Hin Erwägung, Daß der Angeklagte, Johann Baptist Die sonstigen Verkaufs bedingungen föl leber dem a. uns ein zeichen zu welckem Termine dies Cr. sn, Ste bei f fh danchier eingefehen, auch in Abschrist , 2353 239 os 255. 2371 2465 2467 2473 24347 3457 2153? fran Anguft Breidenbenden, Josephine, geb Hamm, Suß, Schloffer aus Wexersheim, durch rechtskräf⸗ Unterzeichneten eingesehen, auch von demfelben gegen dNnung in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter Die Erd, Maurer. und Steinhauer arbeiten nebst ie Ginsend ung n M75 6 Copialien Zz316 3533 28775 7253605 9828 3585 2591 3024 3032 304 ohne Gewerbe, früher zu Aachen, jetzt zu Lindenthal tiges Urteil vom 9. Januar 1878 wegen Verletzung Kopialien abschriftlich bezogen werden. ö. erfolgen wird. J . Lieferung aller Materialien zur Herstellung zolgendey en,. geen, rene 9 . . 3364 331 3 32 43359 3368 3385 3387 34537 3465 bei Köln wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt der Wehrpflicht zu einer Geldftrafe von 600 ½ ver⸗ Die deutlich abgegrenzten Flächen werden auf Verkaufs bedingungen nebst Verzeichniß der Mat. Verkstatts⸗Gebäude auf Bahnhof Siegen sind in? n,, den 10. November 1885. 366 1 7e6 FSI N73 3801 3827 3841 3 Beaucamp zu Aachen, Klägerin, gegen den August urtheilt worden ist, Vcrlangen vom Belaufsbeamten örtlich vorgezeigt. rialien liegen in unlerem Huregu, sowie un Buren; LVogsen n vergeben: . tio Reyaratur⸗Werk⸗ ; Ron ig lich Inspettion k 177 Sti. ö Birr en der ich fer bezüglich, der Aufarbeitung der Eisenkahn⸗Bau⸗Inspektion Hoverswerda zur Ein ⸗ Loos 1: Neubau einer zolmętiv. deparatur⸗Werk⸗ de dies ens. Gerne neiffes. 12 Rn. Obligationen Litt. B. über 59 4: 9)
— *
On
O .=
D — TND D
C , e - — — — W — 2
23
— D — —
— — 2
Breidenbenden, früher Kölonialwanrenhändler zu beschließt die Strafkammer in ihrer Sitzung außer⸗
9 k ʒ . . 36S; ] 3 ö ⸗ e. ⸗ 7 16 * ! 21 . sicht aus: ch könne jesel ben v ins gege * ö 43 Apst Abtri 2067 eb e Fläche, 9 * ; 25 Aachen, jetzt ohne Gewerbe zu Lindenthal bei Köln halber Hauptverhandlung die Veschlagnahme des werden, soweit sie annehmbar, berücksichtigt. sicht aus; auch können digselben von uns gegen C. stätte nebst Abtritt, 206 am bebaute Fläche, Nr 53 14 120 173 182 165 1 133 21 21 244 251 306 308 35. z 3 2. 2
ö
bnend! Beklagten, bat die erste Eivilkammer des im Dentschen Rether Fefindlichen Vermegens des Zo ⸗ Die Gebote, welche die Angabe enthalten müssen, stattung von 50 3 Schreibgebühren bezogen werden. , ö ö at: s r Ce 6s 5 Sö5 Sbä4 S63 s73 siv 903. 331.330. 1922 o 1066 1077 1137 1153 1214 Königlichen Landgerichts zu Aachen durch rechts- hann Baptist Huß und verordnet di Veröffent˖ daß Offerant sich den allgemeinen und besonderen Dessau, den I2. November 1383. Bauliche Veränderungen in der . ö Berloosung, Amortisation, H 554 1347 f543 1551 1588 1625 1639 172 1519 1822 1826 1847 kräftizes Üürtheil vom 12. Oktober 1885 für Fecht lichung diefes Beschluffes im Deutschen Reichs An— Verkaufsbedingungen rückhaltslos unterwirft, sind, Königlich Preuß. Eisenbahn-Betriebs Amt. 64 Nenban eines Magazingebaudes, 126 am Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 1535 1577 1567 2500 20198 2024 2028 2177 2189 2191 21965 2234 22 2362 2374 2381 2389 erkannt: . zeiger und in der Landeszeitung für Elsaß⸗Lothringen. mit . der Aufschrift „Holzsubmission“ versehen, unter— wd . bebaute J . Papieren. 2472 2477 4157 3517 2515 2534 2538 2683 766 7781 2849 2375 2877 2904 2955 2991 3011 301 Es wird die zwischen Parteien bestehende gesetz! Straßburg, den 30. September 1885. schrieben und versiegelt bis zum w . desgleichen eines Dienstgebäudes, 150 4m be⸗ . ; 36535 3064 5153 II55 3225 3227 3252 33280 3294 3323 3345 33650 3169 3432 34650 3487 3490 34194 liche eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Kaiferkiches Landgericht, Strafkammer. Sonnabend, den 5. Dezember d. J., 37b0ꝛ] Bekanntmachung. ] . baute Fläche. w 18001] Bekanntmachung. 3513 3538 3514 3603 zöz0 3762 3719 367 773 isi 3830 3859 3909 3835 im Ganzen 127 Stück. Gütertrennung ausgesprochen, Parteien werden zur Gunzert, Burguburu, Lang. portofrei hierher einzusenden, an welchem Tage, Vor⸗ Auf Anord der Königlichen Militär-Inten— Zeichnungen, Ma en Ver zeichniñse , . n Gemäßheit des §. 2 des Reichsgesetzes vom . Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser auzgelcosten Obligaronen erfolgt vom Auseinandersetzung vor den Notar Hilgers in Köln mittags 10 ühr, in Gegenwart der erschienenen gi, r,, ichen Minttär Intenn gn sind im hiesigen Neubau⸗Würean einzusehen und M ahnar 1875 (R. G. Bl. S. 189) Tes 8. 6 des ber d ba
Terticfen und bat der Beklagte die Kosten des 132194 Bieter die Eröffnung der eingegangenen Offerten im ö 63 3. ,, * ö ö dbuch von Verdingshefte gegen postfreie Finsendung von . . ö 1. Dezember d. J. Rechtsstreits zu tragen. ü Der bei dem untengenannten Königlichen Land— Bureau des Unterzeichneten erfolgen wird. ) , e . 9 Qn w ven 2 für Loos JL und 1 66 70 3 für obs II Eon
Bundesgesetzes vom 9. November 1867 (B. G. Bl. unserer Kasse in Aschersleben, Aachen, den 7. November 1835. gerichte zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Hochzeit, den 12. November 138385.
U . . t Dunk unt des 8. 6 der Preußischen Perordnun nleereettion der Tisconto,Gesellschaft in Berlin J z 50 n n 157 und des 38 6 der Preußischen Verordnung der Di rec on de h ; e. dort zu beziehen. Die Anerbieten, mit obiger Auf⸗ und deß F Geng Sb,, ward bekannt ; z Rothschild C Sohne in Frankfurt a. M ö kö ö . ber. anldlgses n mt-Grund⸗Fläche von ca. 163 cfchrift verfehe Die iner in nig um Eroffnungs vom 16 Juni 1819 (G. S. S. 157) wird bekann Herren M. A. von Rothsch 3 ne Fran M. . J Bernar ds, Asistent. . Herr Hofrath Carl von Könneritz hier Der L2berförster. ö Sesammt. Grund Flache ö ( , und derffegelt, sind bis zum Erf nung gemacht, daß die dem Kausmann Peter Philixpsohn gegen Auslieferung Rr Bbli'anionea und der da: n gebörigen Zins corkorè, welche späͤter als an ienem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ist verstorben. . Reuß. 2) die Tbiesige Militär-Reitbahn (Grundbuch von nn, 1885 u Dirschau gehörige Reichsschuldverschreibung Tage verfallen. Der Betrag der eiwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der ö. Dresden, 13. November 1885. zie hiesigs tit en gn Bart 3x5) mt Montag. den . en er 1885. Lon 1dr, mitt. C. Rer. 226 über 1000 4 Sbligationgn gefärz; 139045 K . . Königliches Landgericht. J ö r. Gr Sl h ö. . . . K Mittags . angeblich verloren gegangen ist. . Verhin sun bezeichneten Obligationen kört mit dem 30. November d. J. auf. Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer Wehinger. 33948 Holz⸗Versteigerung. 5 . ö, 7. hi . ,, rostfrei einzureichen. M Es wird Derjenige, welcher sich im Besitze dieser Aschersleben, b 4 Käniglichen Landser fete ee nenn nls lsioe . Dbnunerstag? den 19. November 1885, Mor— . . mgtgang in gs fist getz sg . Urk nde Hefitdet. aufgefordert, dies der unter ichn; Fe 285 e zwischen 1 Jer 583 86139198 ö 3 P s ö — 8 n, . 96MM 8945 * ! . . ö . 8 en.. de de 80. (/ 3 6 . . ö P 3⸗ . 46 . . , ,,. . 30198 Bekanntmachung. gen 10 uh fe en in J schen Gasthause 3) das durch Abbruch zu gewinnende Material de; ger iche Eisenbahn⸗Bau⸗-Inspektion. ten Kontrolle der ee e, n oder dem — 5 Ab X 4 NM ö . ö . — * 9 ł . Varnow nachsteh rerzeichnete Höl; 8 J . . . ö ö h Könie ichen Notar Reimann zu Dirschau . w ** . ö. h 323 S LZijste de . 5 8 ö zu Warnow nachste end verzeichnete Hölzer aus dem Tahrzeugschuppens und des Kühlstalles hierselbst anwalt und Königlichen = zu X j Beide zu Burgwaldniel wohnend, sich gegenwärtig In die Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Hof Könsglichen Forst-Reviere s 3 wd . ö . 1 — . . ri ctsiche Aufgebots⸗ , . h gegenwarung , m,. . 91 . ö Königlichen Forst⸗Reriere Warnow, als; zffe 5 ö anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebots in M.-Gladbach aufhaltend, bisher bestandene gesst zugelassenen Rechtsanwälte wurde unterm Heutigen 9 Ge ,, e , . . öffentlich verkauft werden. 1 Direktion Erfurt anzutzigen, meinen genen ,, wr mr funde be. J3384 e ; 5 nr, ,. M; r 2 . R chts alt A G I . Woh e ) Forst⸗ elauf Neuhaus, Jagen 39: 500 Stück Hierzu ist ein Termin auf 39 5 Eisenbahn⸗ irektion rf 1 verfahren behufs Kraftlose arung der rtund 6 33849 liche Gütergemeinschaft mit Wirkung vom 28. Mai Rechtsanwa Adam Gehrlein mit dem Wohnsitze nd ö km Kiefern ordinr Bauh 3060 686. . . . . n n 500 OSmtr. Perron⸗ , . ; V n 1835 für gel ertlärt worden in Hof eingetragen i . m . ordinär Bauholz, 500 chm Donnerstag, den 19. November d. J. ö b Die Erneuerung von ca. 5 dure 5 * antragt werden ö ber 188 * d nr unge, 5 , ,, 86 Kloben und Knüppe 300 com Reisie j j — be Wellenzinkblech Ar. au 8 i en 11. November 188). . 1 f 31. Dez 885. Kleve, den 190. November 1385. Hof, den 13. November 188595. Riesern . J ö Nachmittags 3 Uhr, . , . . 70 M. Länge, e,, irn pf! Kontrolle der Staats— Ausloosung von 400 Obligationen, rückzahlbar am 31. Denn en, . 6. Hebenstreit, Gerichtsschreiber. Königl. bavr. Landgericht. War w ö Totalität: 30 für die Gebäude⸗Grundstückke ad 1 und 2 n . 1 öl Nr i fe ö. g yayiere Bei der den 10. Oktober abhin nach Maßgabe der Bezingungen en . . Der Kgl. Präsident. Warner, ene, en,, n, e, Nachmittags 4 Uhr, eichfalls von Zinkbleg Nr n n P 100 Millisnch Franken, d. 4. j. Januar 1884 in Gegenwart ezine. beeldigten Beamten vorgenommener Wimmer loben und Knüppel Buchen Brennhol; und für das Material zu 3, ö Verding gegeben werden. Angebote in , weiten Ausloosung sind folgende Obligationen-Nummern gezogen worden; 59047 3 . 336 chm Kloken und Knüppel Kiefern Brenn- im Sitzungszimmer dee Ragistrats im Stadthausie und mit der Auf schrift; ert ingungs. ) 38952 Aufkündigun zweiten Ausloosung Und olg Spligationen üitt, . Fr. 500. . ö Die Ehefrau des Specereihändlers Johann Man lzgig? 8 holz, davon sind 100 rm Kloben 64 em lg. ; hierfelbst SHerstellung von Perronzinkblechbedachung 15383521. luftün digung. gi, Nr. 4021 bis und mit , Rr. 4661 bis und mit 4580, Nr 19321 bis und mit 19340, this Müllenbusch, Maria Gertrud Hubertine, geb. 3 g t er, ,, K 3) Rehberg, Totalität: 20 Stück und 20 fm anberaumt worden. iner Bahnhof zu Leipzig. verfehen, bis zum von Nentenheie f en H Nr. 27361 bis und mit 27380, Nr 426M bis und mit 34220. Grund. zu Krefeld, klagt gegen ihren genannten ,, e nn . men , Kiefern ordinär Vauhol; und 100 ebm Reisig Die Verkaufsbedingungen, von welchen Abschriften 24. November er. Vormittags 19 Uhr, im n , k , , . e, , liefe J S860 Sbligationen Litt. IH. à Fr. 1000... . n der Liste des K. b, Landgericht? Kiefern Brennhol;, gegen Erftattung der Kopialien ertheilt werden inte mmer ger unterzeichneten Jienststelle einzu; Pen . . Nr 2771 bis und mit 236. Nr. Sos! bis und Arft Folb,. Nr. 10591 bis und mit 195M);
Ehemann, dafelbst, auf Gütertrennung, und ladet 3 ; . 3. =. . ; . . e Kempten ist wegen erfolgten Ablebens heute gelöscht Ford K, 36 ö 3134. * ; ö 4 ; ö ö . 8. . Bedi gen eingesehe Provinz Posen, sind die in dem nachstehenden . ö. 9 . ö ih r s5 Rr 2472 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ö! 9 ö 3e n Jordansee, Jagen 133, 136 und Tetalität: liegen in. unserer Registratur im hiesigen Stadthause reichen, woselbst auch die Bedingungen eingeseben der Prohinz * rte Littern und Nummern ge⸗ Nr. 13441 bis und mit 13450, Nr. 13931 bis und mit 15930, Nr. 2171 bis und mit 22180, Nr. M721
— ———
ö Bron 9 , sri v 3 C5 f 3 , , , worden. 200 Stů 790 * ,,, 3 ö . , . 6 gn G ö Schrei gebühren Verzeichnisse aufgeführten ̃ ö ö 4 ; 636 Rechtestreitz vor die I Cixiltammer des Königlichen Kempten, am 12. November 1885 ö 2 3 Kiefern ordinän Bau zur Ein icht aus, . gegen Cinsendung 2 . Echtzeit get . Där worden, welche den Beñtz ern unter Dinweisung bis und mit 24730, Nr. 45441 bis und mit 45459. — . Tandgericht z Züsse dor! an . Der Präsident. hol, döor eh, Kleben And Knüppel und Haynau, den 3. November 1885 Kogen werden können. Auch sind die ee, n, zogen worrenn, mrren Fes Fentenbank-Gesetzes vom Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zu ihrem Nennwerthe kostenfrei gegen Sinlieferung 4 ö . * ; . . i, ö ö 2. Oo. 4 5 . rn. H 3 Morsch 5. es entenb 6 tzes X 3 36 989 e] 26 geil 981 2 ; ö. 16 —— ö 5 3 wopmittags i, des K. b Lud e richts Kempten ) r, 3 , Stü ö 9 , J mn e ,, . gun, 660 . 1 1. ff zu m 1 April 1886 der Titel und der nicht verfallenen Zins⸗Goupons Nr. 3 — 20 sammt Talons vom 31. Dezember 1885 ab mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten k ) . ) Misdroy, Jagen 60 und Totalität: 200 Stück ; Srtrablatt zu Stück Nr. 36 des Amts attes der 2. März 159. Reer Lerkuvigt ; * . 15 66 ; Dec, der Gesellschaft in Lnzern: bei der Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 6 . Stuben rauch. und 50 km Kiefern ordinär Bauholz, 199 chm Königlichen Regierung zu Potsdam vorm . Sentem nit de ,,, . gf en, . dyn der Schweiz: Außer bei der Dauptkasse w . a ö e. ö. V. ö Vater, 0196) NJ Kloben' und Knüppel und zö5 cbm Reisig 135869 Domänen⸗Verpachtung. . r Foöss, sowie in der Beilage zum 44. Stück des Rapital betrag, gegen an rng un 3 z 3g. Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich; bei dem Basler Bankverein und den . Zahn 3 2, ö . . ** J ᷣ F 918 66 . * ; h . — . 2 53 ö ö ö . in. m . '. Me ö. Mentenbriefe coursfahbige . c 2 6 / 9 . z 2. 4 . 5 Ren ? E in ? : be er Ke 0 R 0 Gerichtsschreiber⸗Gehülfe des Königlichen Landgerichts. In hie Liste der bei dem unterzeichneten Amts . Kiefern Brennholz, . . Die unter Segquestration stehende, 5 km von der. Umtsblatte⸗ der Königlichen Regierung zu Merse⸗ Rentenbriefe ö . Jin — , , den Gpeyr u, Comp. in Bafel: bei der älargauischen Bank in Aarau; 5 ö e,, . . zug g e R chi⸗ wah * 6 gi . 6) Birkenhaus, Jagen 188: 45 Stück und 60 fm Eisenbahnstation INeumühl-Kutzdorf der Breslau.. urg em 31. Oktober 1885 veröffentlicht. / CThorigen; 9 gt mne . Tee. h o den acda ten Bern in Bern; bei dem Bankhause Pury & Cie, in Neuenburg; bei zem . . r . . gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts— Kiefern ordinär Bauhol;; 172 chm Kloben, Stettin⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn belegen Leipzig, den 11. November 1885. Ser. V Nr. 8 hit 16 und g ons, von dem dachten T GFie. in Geuf; bei der Teffiner Kantonalbank in Bellinzona und bei der Bank der italienischen 30048 anwalt 22 f n luz; Königl. Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion. Kuͤndigungstage an, auf unferer Kasse in Empfang Scnéeiz in Lugano
—⸗— . ; . . ö 22 Im Knürvel und 70 cbm Reisig Kiefern Domäne Duartschen nebst Brennerei mit Ausschluß
Die Ehefrau des Schreiners Wilhelm Langen, Ernst Georg Siegfried Rödenbeck R ; ; . r , , m, . p zr Se r mg Rz rfenbuf na- j * nehmen. ö e . k . = Gertrud, geb. Zilles, ohne bejonderes Geschäft, zu mit dem Wohnßitze Wernigerode eingetragen. im Wwe rr h ferttichen Meistgebots bei ganz freier n n , 5 , Dir gn g . (xerricbs Amt Berlin.) Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse In Deutschland, in Mark zum Tageskurse der Schweizerfranken, jedoch nicht unter VM. Giadbach, klagt. gegen ihren genannten She Wernigerode, dene 2. ic vemhef 1565. FRonkurren verkauft derden. welcher k mit Heltr cher und 8 a . a f. Taren 130186] auch mit der Post, aber frankirt und unter Bei. go M für Los Franken: bei det Fireltion den Disconto⸗-Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleichröder mann dafelbst auf Gütertrennung und ladet den Ve Königliches Amtsgericht. dem Bemerken zur Kenntniß des . gebracht 552 Scktr im . kö enthalt. Zur Verdingung des Fliesenpflasters für das neue fügung einer nach folgendem Formulare: in Berlin; bei? dem Bankbause M. A. von Rolhfchild und. Söhne, der Filigzle der Bank fůr Handel und klagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechts⸗ — wier, Te die Bedingungen des Verkaufs und die soll auf 18 Jahre, Von Johannis 1886 bis dahin ] Träinkafernement hi eln haben wir Termin auf V Mark Valut Induͤstrie und der Deutschen Effekten. nnz Wegielbank in , r. a. Mi; bei dem Bankhause Sal. n, . vor die MI. Cäirilkammer des Königlichen 139195) Regeln der Lizitation bei Eröffnung des vorgenannten 1564, un Wege des öffentlichen Meistgebots ander Sonnabend, den 28. November 1885, buchstãblich c ·c . Mark, Valuta Sppenheim jun. & Comp. und dem A. Schaaf hausen jchen ankxerein in Köln.
Land ge richtẽ zu Düsseldorf auf . . In die Liste der bei dem unterzeichneten Land Termins bekannt gemacht werden. weit verpachtet werden. Vormittags 11 Uhr, für d. . zum 1. . . , Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit. dem 51. Dezember 8585. aul. ö
den 29, ezember 1885, Vormittags 9 Uhr, gerichte zugelassenen Anwälte ist heute Herr Georg Warnow, den 12. November 13885. Hierzu ist ein Termin auf uin unserem Gefchäftszimmer, Thränsberg Nr. 52 53, n Rentenbrief ,,, , Von der früheren Ausloosung ist die Obligation Nr. 17283 Litt. A. à 500 Fr., rückzahlbar ver mit der Auffgrderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Franz Otto, wohnhaft in Zwickau, eingetragen Der Königliche Oberförster: Montag, den 30. November er., anberaumt, wofelbst die Bedingungen und Kosten⸗ „abe ich aus der Königlichen Rentenbank-Kasse 31. Dezember 1884, noch nicht zur Einköfung vorgewiesen worden.
*
richte zugelassenen Amy glt zu bestellen. worden. Spancken Vormittags 11 Uhr, annschlag einzusehen sind in Posen erhalten, worüber diese Duittung. Luzern, den 13. Oktober 1885. * ö 5 k. — . . ; . ö. ö ö ö. 3 . — D 2 cif [ . 2 2 Gerichtsschreibergeh kö J Zwickau, am 13. November 1836. . im Regierungsgebäude, Junkerstraße Nr. 11 bier Magdeburg, den 13. November 1885. ö Dtt, Datum n mite r neber . Die Direction der Gotthardbahn. erichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. Königliches Landgericht. Ulbst, Tor dein Ftegierunzs-Rathe Fischer anberaum;, stönigliche Garnison-Berwaltung. ausgestellten Quittung einge eng . ch ö . ꝰ Hüttner. Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist ar — sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, 1e