wird eine Emrfangẽ⸗ Verlangen ertbeilt; die Rück⸗ durch die Post unter
ein Anderes ni
die Rücksendung ration erfolgen, so werden Talons getrennt den inander folgenden Tagen den Rückempfang
ogen ist
von L111
—
* 92
— — 8
Magdeburg, den Norember 1855. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 18991 Bekauntmachung. Die Inhal migen Prioritäts-Obliga⸗
1Iber Ker
tionen der Oberschlesischen Eisenbahn Eitt. C. EHI. Emifsion von 1874, Emission von 18896 und Neisse-Brieger Priori⸗ täts-Obligationen der Oberschlesischen
Eisenbahn, Breslau ⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Cisenbahn Litt. I.. E.. F.. 4. und H.. Rechte⸗Oder-Ufer-Eisenbahn vom
. Dor L=
6.
— OW iI * 7
2
8 ö
D 8 G é
— —
fälligen Zi zem her
** 111
Elberfeld,
Hannover, Köln, Magdeburg bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen, in Tauzig, Hamburg, Königsberg, Stettin,
Glogau, Kattowitz, Neisse, Oppeln,
Posen i den Königlichen
berg, a. M.,
und Ratibor bei
n⸗Betriebskassen. tionen sind getrennt nach den Bahnen Unterscheidungs-Bezeichnungen je für inem Nummern⸗-Verzeichniß abzugeben In dem Verzeichniß müssen die der Nummernfolge und den Werth⸗ t aufgeführt werden. Die Ge— der Gefammtbetrag jeder Werths⸗ je Nummern und die Stückzahl ns, nebst dem Werthe dieser in im Ganzen, sind anzugeben. Die müffen gleichfalls nach der Nummern⸗ nct fein, auch sind die Obligationen und s, je fur sich getrennt, nach der Werths⸗ einem Papierbande zu umschließen, auf
die Stückzahl anzugeben ist.
außer Kurs gesetzt sind, be— der Wiederinkurs⸗
Spfigationen, welche bligationen, wel he . ö. behuss der Abstempelung
*
zun t
Fo are zu den Nummernverzeichnifsen werden durch die vorgenannten AUAnnahme—⸗ stellen vom 25. November d. J. ab unent⸗ geltlich verabfolgt nud können Verzeichniffe n anderer Form nicht angenommen werden. Ucker die abgegebenen Werthvapiere erhalten die eine Einpfangsbescheinigung, gegen deren g unter gleichzeitiger Ausstellung einer über den Rückempfang die abgestempelten mit den neuen Couponsbogen ausge— Sobald die Werthpapiere zur Ab— liegen, werden die Einlieferer porto—
chtigt.
. 14 11198 en auswärtigen fangsbescheinigung nur auf? erlangen übersandt; ies nach stattgehabter
eingesandten Werth⸗
.
in
1— w
eine Em⸗
17 53113 ande rtnsallõ
P 2s 7 . abgestempelten Werth—
oupons Üübersandt werden. ter be
. 1
gationen Zinscoupons, erselben vor Wiederaus⸗ zaar eingezahlt werden. entsprechenden Zinscoupons neuen Zinsscheinreihe kann nicht erfolgen. Breslau, den 11. November 1855. Königliche Eisenbahn-Direktion.
138993 158295 Die Inhaber der 4 d igen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen er Thüringischen Eisenbahn II.. EV.. V. und VI. Emission, er Berlin-Anhaltischen Eisenbahn . und EE. Emission und Litt. E. und C.. r Salle ⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn L. und II. Emission und itt. H. und C.. hinsichtlich welcher das durch die Bekanntmachung Herrn Finanz⸗Ministers vom 25. Mai d. 8 5 etzes vom 8. Mai d. J. (G.-S. ꝛ Angebot der Herabsetzung 6. . if o als durch aufgefordert,
lin⸗Anhaltischen und Halle⸗Sorau⸗Gubener Litt. C. nebst den am 1. Janunt 1836 noch nicht fälligen zi s und den Talons, ferner die Halle⸗Sorau—⸗
Sskupons un B. nebst
Fubener J. und II. Emission sewie Lätt.
geltlich verabfolgt und können
den am J. Arril 1886 noch nicht fälligen Zins kur ens End den Talens vom 1. Dezember d. J. ab ke⸗ kurs Abssempelung auf den ermäßigten Zinsfuß, so⸗ wie Empfangnahme der neuen Reihe Kupons über die Zinsen vom 1. Januar bezw. 1. April 1886 ab einzureichen:
in Erfurt bein
in Berlin bei der
bahn⸗Betriebẽ kas
in Dessan
in Halle
in Weißenfels
in gassel bei de
Hannover, Königlichen Hamburg, Danzig, Köni bei den Königlichen Eisenbah
in Stettin bei der Königlichen vereinigten
c; 5 EHn- M etre bakasse isenbahn Betriebskasse.
— 11
Eisen
2 kta
nach den Bahnen as-⸗Bezcichnungen je für tummerrerzeich abzugeben bezw. m Verzcichni, müssen die Obli⸗ den Werth⸗ e Gesammt⸗
In 5 der Nummernfolge
rdnet aufgeführt werden.
der Gesammtbetrag Werth⸗
cwie die Nummern und die Stäckzabl
Kupons nebst dem Werthe dieser im Ein—
en und im Ganzen sind anzugeben Die Werth⸗
ere müffen gleichfalls nach der Nummern⸗
geordnet sein, auch die Obligationen
—
1957
sind die ie Kupons je für sich getrennt nach der bgattung mit einen Papierbande zu um— ö 1 tu
8 hem die Stückzabl anzugeben ist. s gesetzt sind, be⸗ der
Obligationen, dürfen behufs setzung nicht.
Formulare zu den Nummern⸗Verzeichniffen werden durch die vorgenannten Annahme⸗ stellen vom 25. November 8d. J. ab unent⸗ geltlich verabfolgt und können Verzeichnisse in anderer Form nicht angenommen werden.
Ueber die abgegebenen Wertpapiere erhalten die Einlieferer eine Empfangs⸗Bescheinigung, gegen Teren Ablieferung unter gleichzeitiger Ausstellung einer Quittung über den Rü i Obligationen mi händigt werden. hebung bereit liegen, werden pflichtig benachrichtigt.
Den auswärtigen Einlieferern wi e(Empfangs⸗ bescheinigung nur auf Verlangen üb dt; andern⸗ falls erhalten dieselben bter Prüfung
Abstempelung der eingesa rthyapiere ein
2 5 . . . Formular fü r den Rück⸗
—
,,, Wiederinturs⸗
zur
ieferer po
136 sst F stattge
. **
9 8
z gen ihnen alsdann stempelten mit den neuen Coupons überfandt werden. Die Uebersendung erfolgt unter voller Werthangabe, wenn nicht eine geringere Be⸗ werthung ausdrücklich vorgeschrieben worden ist.
Fehlen bei Abgabe der Obligationen Zinscoupons, so muß der volle Werth derselben vor Wieder⸗ aushändigung der Obligationen baar einge⸗ zahlt werden.
Eine Einbehaltung. der coupons der neuen Zinsscheinreihe kann folgen.
Erfurt, den 7. November 1883.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
entsprechenden
. icht 212.
38994
Eisenbahn-Direktionsbezirk Altona.
Die Inhaber der 4! „igen Vrioritäts⸗Obli⸗ gationen
a. der Berlin- Hamburger
III. Emission.
h. der Altona-Kieler Eisenbahn II., EE. und LV. Emission, zinsichtlich welcher das durch die Bekanntmachung
— anz-Ministers vom 25. Mai a. er. zesekes vom 8. Mai a. er. (G. S.
igebot der Herabsetzung des Zins⸗ bligatlonen auf 40 als angenommen
t, werden hierdurch aufgefordert, ihre nüar 1886 noch
Talons vom hufs Abstempelung wie Empfangnahme
2j )
Eisenbahn
ĩ T
54
21
auf
den ermäßigten Zinsfuß, Zinsscheine Januar 1886 ab einzureichen: in Altona bei unserer Hauptkasse, in Braunfchweig, Breslau, Bromberg, El⸗ berfeld, Erfurt, Frankfurt a. M., Han⸗ nover, Köln, Magdeburg kei den Königlichen Eisenbahn-Haupt— kassen, in Berlin, Danzig, Flensburg, Hamburg, giel, Königsberg i. Pr., Stettin bei den Königlichen Eisenbahn-Betriebs⸗ kassen (in Berlin bei der Betriebskasse des zum Eisenbahn-Direktionsbezirk Altona ge— hörigen Betriebsamts). tig
*
1 e ge 1 n
der
sammt-Stückzahl und der ag je Werthẽgattung, sowie die Nummern und die Stück— ahl sehlender Zinsscheine nebst dem Werthe dieler im Einzelnen und im Ganzen sind anzugeben. Die Werthpapiere müssen gleichfalls nach der Nummer—⸗ folge geordnet sein, auch sind die Obligationen und die Zinsscheine je für sich getrennt nach der Werthẽ⸗ gattung mit einem Papierbande zu umschließen, auf welchem die Stückzahl anzugeben ist.
Sbligationen, welche außer Cours gesetzt sind, be⸗ dürfen behufs der Abstempelung der Wiederincours⸗ setzung nicht
Formulare zu den Nummer ⸗Verzeichnissen werden durch die vorgenannten Annahme— stellen vom 25. November d. J. ab unent⸗ Verzeichnisse in anderer Form nicht angenommen werden.
Ueber die abgegebenen Werthpapiere erhalten die Einlieferer eine Empfangs-Bescheinigung, gegen deren Ablieferung unter gleichzeitiger Ausstellung einer
Ouittung über den Rückemprfang die abgestempelten i r' den neuen Zinescheinbogen aus⸗ Sobald die Wertbpapiere zur
werden die Einlieferer
portoꝝ
— Ter
al — *
2 n
übermittelt, verseben und wieder zurückzusenden ist, wogeg die abgestempelten Werthrariere mit Zinsscheinen übersandt Di erfolgt unter voller Werth geringere Bewerthung werden ist. Fehlen bei Abgabe der Obligationen Zinẽjcheine, n rolle Werth derselben Wiederaus⸗ ndigung der Obligationen baar eingezahlt werden. Eine Einbebaltung der entsrxrechenden Zinsscheine der neuen Zinsscheinreihe kann nicht erfolgen. Altena, den 19. November 1835. Königliche Eisenbahn-Direktion.
* .
Bekanntmachung. Die Inhaber der 4 dαigen Prioritäts Obli⸗ gationen 1 der Köln ⸗Mindener VII. Emisfion und der Münster⸗Eunscheder Eisenbahn, binsichtlich welcher das durch die Bekanntmachung des Herrn Finanz-Ministers vom 25. Mai d. 3. auf Grund des Gesetzes vom 8. at d. J. (G. S. S. 117) erfolgte Angebot der Herabfetzung des Zinẽ⸗ FJües dicfer Shligationen auf 490 als angenommen g hat, werden hierdurch aufgefordert, ihre am 1. Januar 1886 noch vom 1. De⸗
über die 3
ju 2 rom 1. Juli 1835 ab) einzureichen:
Köln bei unferer Sauptkasse ( Dombor Nr. 48);
Dortmund, Tüsfeldorf, Essen, Münster, Neuwied und Wesel bei unseren Betriebs— kassen;
n Berlin bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt⸗ kaffe, Abtheilung für Werthpapiere, Leipziger Platz Nr. 17;
in Altona, Braunschweig, Breslau, Brom— berg, Elberfeld, Erfurt, Frankfurt a. M., Hannover und Magdeburg bei den König⸗ lichen Eisenbabn⸗Hauptkassen;
Danzig, Samburg, Königsberg i. Pr. und Stettin bei den Königlichen Eisenbahn-Be— triebskassen.
Die Obligationen sind get
und sonstigen Unterscheidung
2 4 1 d Reihe Kupons 18 2 . 1886 ab:
in in
die und
Werthgattung, — Werthe
Stuck ahl fehlender Kupons diefer, im Einzelnen und im Ganzen sind an⸗ zugeben. Die Werthpapiere mussen gleich falls nach der Nummernfolge geordnet sein, auch sind die Obligationen und die Kupons je für sich getrennt nach der Werthgattung mit einem Papier⸗ bande zu umschließen, auf welchem die Stückzahl anzugeben ist.
Okligationen, welche außer Kurs gesetzt sind, be⸗ dürfen behufs der Abstempelung der Wiederinkurs— setzung nicht.
Formulare zu den Nummern⸗Verzeichnissen werden durch die vorgenannten Aunahme— stellen vom 25. November d. J. ab unent—⸗ geltlich verabfolgt und können Verzeichnisse jn anderer Form nicht angenommen werden.
Ueber die abgegebenen Werthvapiere erhalten die Einlieferer eine Empfangsbescheinigung, gegen deren Ablieferung unter gleichzeitiger Ausstellung einer Suittung über den Rückempfang die abgestempelten Sbligattonen mit den neuen Kuponsbogen ausge— ändigt werden. Sobald die Werthpapiere zur Ab⸗ bebung bereit liegen, werden die Einlieferer porto⸗ pflichtig benachrichtigt.
Ten auswärtigen Einlieferern wird eine Em⸗ pfangsbescheinigung nur auf Verlangen übersandt; andernfalls erbalten diefelben nach stattgehabter Prü— fung und Abstempelung der eingesandten Werth⸗ Kaviere ein ausgefülltes Formular für die über den Ruüͤckempfang auszustellende Quittung übermittelt, welches von denselben mit Unterschrift zu versehen und wieder zurück;usenden ist, wogegen ihnen alsdann die abgestempelten Werthpapiere mit den neuen Kupons Üübersandt werden. Die Uebersendung erfolgt unter voller Werthangabe, wenn nicht eine geringere Bewerthung ausdrücklich vorgeschrieben worden ist.
Fehlen bei Abgabe der Obligationen Zinskupons, so muß der volle Werth derselben vor Wiederaus— händigung der Obligationen baar eingezahlt werden. Eine Einbehaltung der entsprechenden Zinskupons der neuen Zinsscheinreihe kann nicht erfolgen.
Köln, den 14. November 1885.
Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische).
nebst dem
31
11
138037
Zuckerfabrik Kujavien.
Die Herren Actionaixe unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf den 4 Dezember a. c.. Nachmittags 4 Uhr, nach der Zuckerfabrik in Amsee ergebenst eingeladen. Tagesorduun 1) Umwandlung der alten Inhaber⸗Actien. Definitive Beschlusfassung über das revidirte HGesellschafts Statut, welches bereits Gegen⸗ stand der Verhandlung in der Generalver⸗ sammlung vom 30. Oktober er. gewesen. Depotstellen für die Actien sind unsere Gesellschaftskasse in Amsee und die Firma Michael Herz in Posen. Amsee, den 11. November 1885. Der Aufsichts rath. Der Vorstand. Rath. R. Reimann.
i ert ctien in
2
— * * 4
sss Actienbierbrauerei — 12 2 2 * 2 zu Gohlis bei Leipzig.
Die Tiesjäbrige ordentliche Generalversamm lung, zu welcher wir biermit unsere Aktionäre ein laden, indet
Dienstag, den 8. Dezember 1885,
im Saale des „Eldorado“ in Leipzig, Pfaffendorfer Strafe 4 (a. Nr. 26), Vormittags 10 Uhr, statt. Das Lokal wird 3 Uhr geöffnet und 109 Uhr geschlossen. ;
Mit dieser Einladung verbinden wir unter Hir—
sfung auf 8. 16 des Statuts vom 25. Dezember
77 die Bestimmung, diejenigen Aftionäre
an der Verfammlung theilnehmen wollen, iht. in der Zeit vom 20. Norember bis einschliet— Dejember 1885 entweder bei der Leipziger Vank. Ter kei Herrn Rechtsanwalt und Notar pr ugen Wendler jr. in Leixzig, oder bei der Gesell sckaftskaffe in Gohlis zu deponiren baben und dagen zum Eintritte in die Versammlung berechtigende Legitimationskarten erhalten.
3 Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes und Bilan; und Justifikation derlelben, Decharge⸗Ertheilung, Etwa nach 5§. 8 des träge von Aktionären, Wal zweier Mitglieder des Aufsichtsrattee an Stelle der ausscheidenden, wieder wäll— baren Herren
Rentier Wilhelm Bebrens in
Baugewerkemeister Louis Wangemann in
Leipzig;
Antrag auf Aenderung der Statuten Vorschrift des neuen Aktiengesetzes, Wahl von 3 Stellrertretern nach 5§. 18 der neuen Statuten,
7) Ausloofung von Prioritäts-Schuldscheinen.
Der rom Vorstande erstattete Bericht Über das verfloffene Geschäftsjahr liegt vom 23. November e. ab nebst Gewinn- und Verlustkonto, versehen mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes, im Geschäft'— lokale der Aktienbierbrauerei in Gohlis zur Einsickt— nahme für die Aktionäre aus. Der gedruckte Be⸗ richt nebst Beilagen sowie der Entwurf der neuer Statuten kann vom 28. November er. ab an den obengenannten Depositionsstellen in Empfang ge nommen werden.
Gohlis bei Leipzig, den 13. Norember 1885.
Der Aufsichtsrath der Actienbierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig. Emil Lodde, Max Lieberoth-Leden, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.
Actien⸗Gesellschaft Mannheimer Liedertafel.
Zu der Montag, den 39. November d. J., Abends 9 Uhr, im Lokale K. 2. 25 stattfindenden srdentlichen Generalversammlung behufs Erledi⸗ gung der in S. 7a. f. unserer Statuten enthaltenen Tagesordnung laden wir nnsere Aktionäre ergebenst ein, indem wir bemerken, daß der Geschãftsbericht des Vorstandes an den Aufsichtsrath, sowie die Bilanz des letzten Geschäftsjahres hei unserm Vorstande, Herrn Th. Eglinger, M. 4. 1. hier, zur Einsicht unserer Aktionäre offen liegen.
Mannheim, den 14. November 18385.
Der Aufsichtsrath.
R. — 5
Tel
Statuts eingehende An—
Goblis,
— 8 2
. ö ö
5
6
38068
39125
Die Aktionäre der Saline Oelsburg werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. Dezbr. 2. c., 12 Uhr Mittags, in die Hütten-Restauration zu Gr. Ilsede eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschãäftsberichtẽ.
2) Anträge auf Abänderung der §8§. 10, 11 und 20 des Statuts.
3) Neuwahl des Aussichtsraths und der Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalrersammlung sind gemäß §. 5 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vor Beginn der Ge⸗ neralrerfammlung bei der Direktion vorzeigen oder sich sonst, unter Angabe der Nummern der Aktien, über den Besitz genügend ausweisen.
Bilanz und Geschärtsbericht liegen vom 23, No⸗ vember 8. c. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die legitimirten Aktionäre bereit.
Haunover, den 11. November 1885.
Der Aufsichtsrath. F. Behrens.
äs! Chemische Fabriken Harburg⸗-Staßfurt
D — ** 1 vormals Thörl & Heidtmann, Actien⸗ Gesellschaft. In der heutigen dreizehnten ordentl. Verfammlung wurden erwählt: 1) zum Mitgliede des Verwaltungsrathes Herr Theodor Wille, 2) zum Mitgliede des Aufsichtsrathes Serr H. L. Böhl. Der Verwaltungsrath erwählte zum ersten sitzenden: Herrn General-Consul Emile Nölting, zum zweiten Vorsitzenden: Herrn Carl Geo Heise. Hambnrg, 9. November 1885. Der Verwaltungsrath: Emile Nölting, Vorsitzender.
Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt
vormals Thörl K Heidtmann,
Aetlen · Gesensch at. n zs fi 5 nas; Ju 1 388 17 Die für das Rechnungsjahr 30 Jun IS if 130, festgestellte Dividende kann gegen Einliefe⸗ rung der mit RNummernverzeichniß versehenen Coupons von morgen an a M Sc per Coupon in Bureau der Commerz. und Disconto⸗-Bank in Hamburg in Empfang genommen werden.
Hamburg, 9. November 1885. Der Verwaltungsrath: Emile Nölting, Vorsitzender.
General⸗
83
386547
CGassa-⸗Conto, Baarbestand
. 8 * 3 89 ** ** vWaaren⸗Conte, Vo rräthe laut Inventur TIsecuran;⸗Conto,
De bet.
Bilanz für das dreizehnte Geschäftejahr, abgeschloffen ver 30. Juni 1885. A eti va. Passiva.
166 SIG 000 — 243 000—
ö 77 100 = Actien⸗Caxital:
2 * 1 5 Reservefo
Sarbunrg. Xundstũ . do to 3 ö . ⸗‚. ö; — zen lt ernte, m god 1. * 11559. 8
92 KEM 1 — . n 1 2
401 663 50 gen in den vorbergeben⸗ Utensilien⸗Conto * * — 3 C 261 736. 692. ö
; ; — .
265 429 — 6
C6 35 596.
829
1de und
21 * D* . .
326505 1
35 694 60
92350
51 88570
276 08510 1092
0 — 2 5* 292785
1819499 D 576 85
38 719 20
Hechs S nlo, P 1 B 2 7. Raaren· e onto, Vorr L Im * ITblen⸗Conto, 6 * Fastage Conte — rr ⸗ JCamphor⸗ 1 Conto, 2 2 rr gssecuran;⸗ Conto, Prämien — bpiItoren Ter ll6bken-
186 60
2342
366 9273
—
Sta furt. Grund stũck Cento Geb au Kd und Utensilien⸗Cor
59 1366 126 540
306
ö 2 30
188001
5568
. 33 777 60 voraus bejahlte
. . 363 35
b c 1s 588 10 1
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Crea;
Prãmie. t . 8225
5 . Harburg. ⸗. SHSarburg. AUwbschreibungs⸗-Conto: Waaren⸗Conto⸗ ö Gebäude⸗Conto. Wechsel-Conto, für ver
conto
Maschinen⸗ und Uten⸗ = K silien⸗Conto Camphor⸗Raffincrit⸗Cont — 2 Effecten⸗Conto. Leblen⸗ onto... J 33 427 05] Pachtgelder⸗ onto Jastage onto. 336 S5 Zinsen⸗Conto. , Arbeitẽlohn-Conto. AÄbfchreibungs⸗Conto pro nnkosten⸗Conto .. Trorisions⸗Conto .. ‚Issecuranz ⸗Conto J 519910 zracht- und Fuhrlohn-Cento ... 56 92615 19429 80
Salarien⸗Conto. 80 281764 65
1
1422
Sta fu
sM 1 2 ** — Waaren⸗Conto
— 1
Sta furt. AAbschreibungs-Conto: Gebäude⸗Conto. . Maschinen⸗ und Uten⸗ silien⸗Conto
9 900 — ö. d . 1871535 Arbeitslohn-Conto. 17015020 unkesten⸗Contoe. 16381 60 Fracht⸗ und Fuhrlohn-Conto 401995 AIssecuranz⸗Conto ... 20320 Salarien⸗Conto. 56160 — Bilanz⸗Conto: Reingewinn in Har— ; burg. ut 115 420.55 Reingewinn in Staß⸗ w
12188. 15
re 1 480 768 50 Chemische Fabriken Harburg. Staßfurt. ĩ vormals Thörl Heidtmann, Actien⸗Gesellschaft. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Harburg, den 297. Sextember 1885. .
Der Aufsichtsrath: Für . r. H. S. Böhl. Henry ar
Verwaltungsrath: 1 Geo He se,
9 B ner r Vorsitzender.
f von We 2 ö 198 !
rw elfe Welter
L II —
August 1884 85.
⸗. ssi va. Activa. 6.
R; ? Bilanz pro 31. J * lt Erweiterungen, Neubauten, Arbeiter-Woh— ngen 26 2 * * * 1 1 1 1 m Tr ngen 55 3 ö 2 ; Sa, fzeug Co 9 20 20 Wafferwerk, Maschinen⸗ u. Werkzeug ⸗ Gento ze. * Erweiterung des Wasserwerk⸗, Maschinen⸗ un Werkzeug ⸗Conto 3c. ꝛx'4c. Wechfel und Effekten.. itoren und Waren.
Actien⸗Capital⸗Saldois ]! 160 000 — Reservefond.. S0 O0 — Amortisationen.. . 359 283 81 Unterhaltung u. Repa⸗ raturen⸗Conto Diridenden⸗Conto. Creditoren
2 x 3 Saldo⸗Vortrag
1608 31558
81 10920 62 59112 J 80 023 03 278 17461 17473 05 13191876
579 58032
raubenfabrik Falkau.
Bennetz.
29 186 85
107063 1 G59 580 32
Falkau, den 31. August 188
Draht⸗
Dortmunder Bergbau-⸗Gesellschaft, derren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen . vrdentlichen Generalversammlnng
3 8 5ch *r 31 6. le V 8 6. * 1 5. Dezember er., Nachmittags 4 Uhr, Fierfelbft im Geschäftslocale vom Sch acht IIÜ.
eingeladen. Tagesordnung: der Bilanz, des Geschäfts- und
8er de
Vorlegung Rerisionsberichts und Ertheilung Decharge. ö . ö Feuwahl an Stelle des statutenmäßig auszu Wahl zweier Rexisoren, . . w (Intrag auf Beschlußfassung über eine Nachtragserklärung in Betreff der eingetragenen Grundschuld. = . 6 . . . 2 14 ö . . 2 . . a. ar bei slio— o n, hab 9 . Diejenigen Herren Actionagire, welche sich an der Genera bret lahm l; k . ihre Actien (ohne Dip dendenscheine) nebst cinem derpelten erzeic niß ,. 3 , nicht versönlich erscheinen, die Vollmachten oder wnstigt ,, en, . ö veneralversammlung. aljo spätestens bis zum = Dezember eg nr gh re , ge ferm! äftsstunden h Geschäftslocale des Vorstandes unserer Gesellschaft oder bei den B ankhbäusern: Born & Busse in Berlin, Behrenstraße 31,
cheidenden Aufsichtsrathsmitgliedes und
300 a6 nebst gegeben wird, Nummer geordnet, mit 2 Consignationen m an den endbezeichneten Stellen 9 des Umtausches einzubringen und an 10060 6 lautenden Actien mit neuem Couponbogen für die Jahre 1886
2 Min gegen Rückgab 868
bei der Kaffe
287281 38728
. zur diessahrigen
Duxer Kohlen⸗Verein.
In Ausführung des General Versammlungs⸗Beschlusses vom 16. Mai 1885,
3 das Actien⸗Capital des Durer Kohlen⸗ Vereins vo ꝛ daß gegen Einlieferung von je?
der Weise zu reduciren, Talon eine abgestempelte au
8
terfertigen sind, der Ei
*
und Talon in Empfang zi em 31. Dezember 1885
. — 22
75 8 6
resden, am 1. November 1388
laden wir unsere P. LT. Actionaire versehen, welche von den
erfolg
n 1,6205000 c! auf 2,200, 000M alten Actien über ominalbetrag von 1000 6 aus ihre Actien, nach der laufenden Einreichern zu zegen Bestätigung zum Zwecke nreichungsstelle die abgesten pelten über
bis
den
9 7 cin,
* n
Umtausch nur noch an der
7.
Duxer Kohlen⸗Berein.
Melhardi.
Der Umtausch erfolgt:
2
Wien bei den
— — — — — — ß — *
— — *
— ö 16
einkohlenbauverein Kai am 28. April d. J ommenen 28 Numn gezogen:
— 351871881 Guld!l wel
z 636 694 818 83 träge von 1000 resp Dezember 18585 ab zur Verhütung weiterer J. von den
26 33 47 49 86 188 583,
—
Dresden bei der Dresdner Berlin bei der Dresduer Bank, Dux bei der Gesellschaftseasse.
Herren Johaun Liebig * Cie.,
Bank,
1. h 3.
sergrube zu Gersdorf.
. ö 14 fror Mrgritàatsan ö C e 1 Ausloß mserer Prioritatsanle
46:
1138 1148 1170. ĩ̃ der Schu chulz e
am gemacht,
nen z 96 129 n gegen Rückgabe = — en Hentschel C S
erk
Steintohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf.
Rob.
Brauerei
y Her
Germania.
Pierte ordentliche Generalbersammlung
am Tienstag, den 15. Dezember er., 2 Uhr Nachmittage,
3 *
im Vatriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 28, Hamburg.
teink
chener m gde
* *
3 ** i. .
Darn
eralve
* 1.
ies hierdurch zur öffentlichen Montag, den 2. N
O; ni donde Keines de videndenslcheines de
2
unseres Vereins in Dresden, Banks
Dresden, am 30. Oktober 1885. Direktorium des Hänichener
Dannenberg.
— 2 — 8 98 * Eisenindustrie 8 5 zu Menden K Schwerte, 1 ** — — —
Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden drein ehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 9. Dezember a. ., Vormittags 11 Uhr, in umerem Büreau in Schwerte ergebenst eing lader
Die — 6
sordnung: 3 Vorstandes.
und des Gen
8
theilung de Antrag, betreffend Kapitals. Antrag auf Aenderung ; mäßbcit des neuen Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884. . Aufsichtsrathswabl. ; Wahl der Rechnungs⸗Rerisoren vro 138586. Nach 5. 6 des Statuts haben nur aber von Schwerte oder bei der Reichsbank oder bei Deichmann E Co. in Köln oder bei dem haaffhausenschen Bank-Verein in Köln oder rn S. Bleichroeder in Berlin Sch Generalversammlung mindestens 8 Tage vorher die Aktien fügung eines Nummern-Verzeichnisses oder die ug luz J 1 Nüämmmern der betreffenden Aktien enthaltenden e pofiten-Scheine eines der bezeichneten Bankhäuser der Direktion einreichen. . Schwerte, den 11. Norember 1885.
Der Aufsichtsrath.
Nedenhitte.
von unsere
8 9 depoꝛ
. 16**0
soi] = 2 * 1 9 Eonsolidirte Gemäß §. 7 der Bedingungen der Ten; Un Gefellschaft ausgegebenen Partial⸗Obligationen machen wir hierdurch bekannt, daß der zur au. Obligationäre ausgestellte und der Pr
Deichmann C Co. in Köln zu deponiren. Das r äber die Stimmenzahl des betreffenden Eintritt in die Versammlung. Weitmar bei Bochum, den Die Direction der Dsrtmunder
1s G6 n
= Gosg f w mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk
nd dient als Legitimation zum
Duplicat des Verzeichnisses wird, . zurückgegeben Unt
Actionairs versehen,
12. November 1880. Jᷣᷣᷣ Bergbau⸗Gesellschaft.
schen Boden ⸗Eredit⸗Actien⸗Bank zu lin segte Grundschuldbrief nach wie vor daselbst depo— nirt ist. . . Breslau, den 13. Nerember 1885. Der Aufsichtsrath. F. Guttmann.
n, ,, er Steinkohlenbau⸗Ver
. — ant straße
nach 8. 14 der rey,
2 . . Statuten in Ge⸗ 8
diejenigen Aktien in der Generalversammlung j j j j Djrerftiön in mmrecht, welche ihre Aktien bei der Direktion in
. den
m ii, 13. 14.
zei⸗ welche am 1. Januar 1886 an der Ka die Fauses Leon Blum-Aufcher in
ohleubau⸗Ve
vorYns
1 82 ;,,
d r Betrag von
Sechs Mark pro Actie 2 X
. . r, Pt., erhoben werden
Steinkohlenbau⸗Vereins.
EC. Koch.
Brauhaus Ingolstadt. rep. Statuten beehrt sich der
14 ö ; ö 1sichtsrath die Herren Atto
—
unterzeichnete Aung J zur ritten ordentlichen Generalversammlung auf ĩ 7. Dezember d. J. Vormittags
nzuladen.
Direktion, . Verwendung des Ueberschuß es, Aufsichtsrathes. lche an der Gencral— ünschen, wollen sich en Besitz von zember l. J. 93trm ! 45 s Nummern⸗ Unterschrift ver⸗
1 *
Hierauf erfolgt die
einer Aktie
de tintrittskarten, 1 — — 6 0 ezeichnet sein wird. Jap po 5 2. Norem 1885.
2 564 * Vorsitzender.
Versammlungel JIngolstadt, den cember Der Aufsichtsrath: Bauer,
.
39056
. — Neue Papier⸗Nanufactur Straßburg i. E. . In der Generalversammlung vom 2A. 1885 wurden 23 Obligationen 3 S090. — der An⸗ leibe vom 15. Februar 1886, nämlich Nr. 3, d, 16, Dt. 37, 40, a5, 49, 50, 71. J, ot, 118, 116, 117, 119, 120 125,
81
Oktober
—— 81 68 ö.
einge⸗
1 2 * 1 189121 2 11 velzin
— — *
löst werden und von diesem Tagen ausgeloost. . Der Vorstand: 7. G
7 * 9rforn sung treten, . LL Ex 1
Bekauntmachung. 1 Dentsch Afrikanische Handelsgesellsche ft
Roövember d. J. in Liqui—⸗
38563 163 3.
in Bremen ist am 2. dation getreten. . ‚ Die Gläubiger der Deutsch Afrikanischen Handels⸗ gesellschaft werden aufgefordert, fich bei der Ge se l⸗ schaft zu melden. Bremen, den 16.
den Noxember 1885. . Deutsch Afrikanische Handels⸗ gesellschaft in Lig.
Der Liquidator:
. Derm. Lampe.