1885 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinigte Dresdner

(vormals Fiegel öwinsohn und Ernft Wagner). Bilanz Conte.

Actien⸗ erh nn . Altonaer Schauspielhauses.

Strohhut und Feder⸗Fabrik

utliche Generalversammlung den 12. Decbr. 2. C., Uhr Abends,

r Bũrgerrereins. ö

Sonnabend, . onto

.

Strohhut⸗ . Conto

R

or n e zmitgli e mber 183. 6 r

Hfisetien à 200 * n. am 14. tisati'en à 20 0 von

ee de rere, ;

2 indener Actien⸗ Brauerei

ormals Brande * 1 ie At! * äre werden liert Generalversammlung a.

Dienstag, den *

dentlichen

ler d. J.

w r 2 l

Materialien onto J Waaren⸗Vorraths⸗Couto Betrieb koften⸗ erte: :

ve,, der ; r . chreibung

a n, mn Wechsel⸗Conto Caffe⸗Conto 9 und Verlust⸗Conto:

inden vor Hannover, den Der Aufsichtsrath.

13

1. 1 6. * 1 885

Sun

12 unerhobene D

23357 4 Stück Nr. 38. 16 44 51 8 10 .

1105 z

Creditoren.

zum Deutschen Reichs 7 268.

2 n Passiva.

13 3371 , Per Actien. apitg l- Souto 16 575 74 532 860 40 Sypotheken⸗Conto.

Vierte Beilage

s:⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Sonnabend, den 14. November

7 Divide nden⸗ . ser Beilage, in welcher auch die i

die im Patentgesetz, vom 2

8. 22.

ttral⸗ Sandels · Regi ter 3 ur die Königliche Exvedi Bilkelmstratze 32, bez

Der Inhalt it die

3

—— 6 ber den Nartenschutz, rom 39. z. . 6 .

* ö Rersonal. Conto:

9 14 Special⸗ Neserve⸗ onto

er . sowie die de rw ** eint

Prickenen Fefanntmachungen veröffentl

durch alle Post ⸗Anstalten, fũt Das Central ⸗H Königlich Preußischen Staats⸗ 1b n n, betrãgt 1 Insertionspreis

et Register für das Derne,

tĩche eh .

Vom 22 Handels⸗ Register für das Dentsche

land stamm nder als national

.

ofen

6

. 81 00

,

C *

2

*

* 3 3 15 .

28 9 w

* n 3 2 *

* 1

1 * /* * 1

1 *

1

2 di iti , . vo rgehal ten weit. ink efrie di

* ES 388

4 *

*

.

10342416

.

*

83 *

36. ( 12 oo

222— 1

366 3 X eisen, 553 463 63 War e

Saldo ⸗Vortrag ron leg Zinsen⸗ E onto 1 und 1. Ünkosten⸗ Conto: Au wand 9

er one E uke:

für Abschreibung uneinbringlicher Immobilien⸗ Conto: Amortisaticen à 2 Strohhut n e schinen⸗ Ebnto: z tion à 20 9 von f Masch inen Conto:

für Amortisation à 15 9 von M . . . ifation à 100 Gernim⸗ kee Verlust⸗ .

rereinbarte Entsch Abschreibunge

i nn, den 11. Novemb

Chemische Fahr it

einn.

esellschaft in Hamburg.

e Je ge Säulen⸗G August 1885.

Abrechnung ver 31.

n g * den

Die Generalversan mung, Firma . 1 in . stehenden ? A l

Donnerstag, den sech ö . ö. 3, 4 Uhr,

Betriebs ⸗Ausg.

in. ente 3 2 Novem⸗

8

nnen, erste

Bilanz per 31. August 1335 * 0

rechnung

.

4) der. immnrn den 4

*.

5 Con to und Verlust⸗ gente

Zittau, der ö

r onto

der M e. Weberei. 2) Vorlage der Bilan; und Geschäftsbericht des

271 922 11 *

Der Vorstand. Der Auffichtsrath.

Eilenburger . Manufaetur Aetien⸗ Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884 1885.

s-Anstalt zu Wetter. ies jährige ordentliche Generalversammlung

nnerstag, den 3. Dezember, e g,. Uhr,

Ta Tord ng: Vorlage der Tilan;

d . gs Reriferen und Erthei⸗ 39182]

. ö t der B . der Rech ungẽ; zeitung in Kassel. Fabrikations kosten ö = rem Zinsen

dern. erreut Conto: z

11 und Montag, den 39. November 1885,

ö orñtzende: Peter Harkort.

November a. cr. 2) Beschlußfassung 3 Auflssung der Gesellschaft

zu der am 30. Nach⸗ nach §. 26 der Statuten.

Hermannstraße 11 11. mittags 3 Ühr, stattfindenden Generalversammlung

der Chemischen Producten⸗ phosphat⸗Fabrik, A.-.

zu Neuendeich b. Uetersen. Tagesordnung: Jahresbericht und Bilan; Die der

in , .

General Wa aren · Conto:

& Super⸗ lags]

eie nden Conto: Nicht eingelõste Di videnden⸗

Pe⸗ Zalds zum Vortrag

Ztatuten und Sonstige drei Tage vor der dne, er⸗ Gre clan den 13

November 1885. n Eduard Krause & Co. f J .

Eilenburg, den 31. 26 1885.

3. . ö ie irekti on.

* 804 251 163 47827 ĩ 16 671 72 146 806 55 J 2319 75 280 92 8807 120 362 59 1603434663 Dresden, im Oktober 1383. Die Tirection als vr fta n Max Richter. O. Winkler. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 4 6 . wd = 68 720 57 KJ w 3 659. 85 u- Unterbaltung, Gebalte, Brand⸗ . der Geschãftsreisen, Steuern ꝛc. 25 697 389: Muhen ständeꝛeꝛ̃nn 166717: ,,,, . 10 87674 5 33599 . . 3 64326 wd ii . 174252 195 628 44 ehemaligen Directer Rietz... 5 500 . d // 237282 7872 8 k 142 2516

39173 . 2er Westfälischer Draht⸗ Industrie⸗ Verein in Hamm 1. W.

Auf Grund der Bestimmung des 5§. 26 unser

ordentlichen Generalversammlung, jran: welche in Hamm lan; am 11. Dezember à. ., Mittags 12 Uhr, im Hotel zum Grafen von der * abgehalten werden soll, ergebenst einge laden. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ibr Stimmen⸗ recht laut 8. 35 des Statuts auszuüben wünfchen,

rung ; 4 m werden erfucht, ihre Aktien bis zum 8. Dezember 27, a. c., Mittags 12 ier bei 29 dem Vorstande in amm i. W,. oder en bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Tell⸗ oder t . J 3 ; K— 2 bei den Herren Sal. Orvenheim jr. & Co. in n, Köln gegen Bescheinigung zu dexponiren.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes.

V borftande 8.

8

3 * 37 5 2 II 3) Genehmigung zum erentuellen Verkauf von 9 z ie il ß wn fc R Aktien der neu gebildeten finnischen Aktien⸗ 1

Gesellschaft Dalsbruk). 4) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) . eines revidirten Statuts.

Ein Entwurf desselben liegt vom 3. De zember a. c. ab auf unserem Bureau zur Einsicht der Betheiligten offen. .

6) Ausloosung v an Prioritãts⸗Obligationen Hamm, den 15. torember 18385. Der Vorstand.

zlckiengesellschaft Hessische Morgen

ilanz.

Generalversammlung der Aktionäre

Abends 6 uhr, im Palais Restaurant zu Kassel Tagesordnung: z 1) Beschlußfassung Üb ber den vom Vorstand vorzu⸗ legenden Ranft ertrag

Kafsel, 13. November 1835. Der Vorstand.

Der Dividendenschein 4. Serie II. unserer Actien wird mit:

Rar, 18. 00 pro Actie

von heute ab bei Herrn G. von Bachaly's Enkel hier eingelõst.

in Breslauer Ackien⸗ Malzfabrik. Theod. Gaebel.

Per ö

V

. .

3

W

Millionen ir. N lic nen Kilogramm

e, eee. J . . kel

2

2 0

. abe Deb⸗

(GJ

*

z! 221 Eg 3

102 Rg Boder

3

2 gin gar cu

2

*

165 655 9 Weizen, Die Ge am mtaus fab

Casse· onto: eingegangene Zah⸗ lungen auf .

lionen il 1. ö etheilig

ö. n er. 1.

* 6

85 3

17 36 ö 23 ö.

1X *

Fr

n.

. era ier. an nung in gültig war, ade. . r Abends 7 kg im J stattfindenden

e ulichen Generalversammlung

. nn,

82 36

757 2665 Eg

rnit 1 . an ö .

973 117 . Bau umme

6 * . * Statuts werden die Aktionäre n ng zur .

dreizehuten Kli

40 5 .

n, , n, B * i faff

D

25418 Schiffe von 6 157 r 133 2160 Schiffe von 13 J on 231 206 t e s.

8 8**

vember 1885. Der Vorstand.

2 n . * 3

. warer

*

Georgs⸗ Marien⸗Bergwerks Hütten⸗Verein zu. Georgsmarien⸗ . chi een bei

ö.

.

(Ce M (C

**

8

. n 36

GG

X n 8

en hierdurch . 366. Stʒ 2

. .

6 ,.

22

Georgs marien hütte 13. Nor Der Ge rjta nn des Georgs⸗ Marien Ver gwert rks⸗

4 der 5 254 5 . aur ausam men

. betraf hauxtsã : Gerein gter ö pbal t im

ichli 66. .

ö

1

Te .

Chemische Fabrik fimann 6 Sch oeten at

ins hiermit, di Chen , u Sar e, Hofmann C 8, am Donnerstag, Vormittags Ladenburg, ILitt. D. im statt m au ier ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Abänderung der Stat ute n' in Gemäßheit dee Gesetzes v. 18. J Mannheim, den 18 glor ember 1885. Der Aufsichtsrath. Der neue Statuten⸗En twurf kann . i 8 der Actien bei der Gejellichaft, Bankhause S Mannheim in Empf

. . 9 eigene ö. z von. 135 Pfd.

.

ven 1 i. en 44 Pfd. Sterl. Sram sind im von 65465 t . gen, darr n. Deutsch land. ammen 20 or h. von 652 5 t und von 16 t nach D z

waffen . Verthe;

en n9 Schiffe 5 . von 1859 t

ih .

on Fing zerzeige ?

6 Dre ernꝰ n ier err anger üb Ruf S—Berufẽ konfuln. Zum Errort deutscher Eisenbahn—

schienen und anderen Eis , , 3. Re fla f⸗ in l

eutschen Handel -Arch 86 in Rom folgende wichtig 1 Wein und Essig 56 6 g, Holzkohle u. 3 e 3 34 2 Eg, . 5 kg. He

32 *17 *

Vermischtes; Bie italienische Seiden⸗

80 A es. . Irheßung den russischen Kurferzolles.

Skating⸗Rink⸗Aet. Ges. der auf den 2. Dezember ein bern ammlungen ist auf ,,,

33 916 Ho kg,

. 54 15 og enn.

2 1

Waren, weil in Ther- Itzlienm ee. Gerichtliche Bekanntmachungen, , 6 . Unter die Veröffentlichung der Handelsregifter—

300 kg, um entier⸗ * wollẽene Decken u. Texriche 3336 Kg. Amöneburzs. Ti 1 erwaaren 6725 kg, Ge webe tragungen in das H 1335 Eg, konfektionirte Musterregister für das Nl Seiden sammet 467 kg. 2. im Deutschen ech. 23 51 kg, ebrut Keen ice Staats 2 Till, Sale ne!. Muffelin v. in der in Marburg erscheinen umwoller am nete 4230 kg, Leinen⸗ u. 3 ö ng

Rineralole 2 150 Eg, erfolgen

211.

Gußeisen Amöneburg, am 5, Hand⸗ Xöniali

ei Stahl 26 Bronce 366. 1 .

nen 19 g. 1 enubhren Rernhburs. Sandelsrichterliche Murtkinstrumente 1303 Die k ; en Mangels sicherer zn Gemsßheit Ve festgestellt werden; die 13. Sextember 187 8s] 16550 000 kg, wovon Handelsgerichts a Deutschland gingen. Der machungẽblatter fi quantitati a⸗ 1) das Bernburger hli b 2) die Berliner Durch neben dem für Prod Anbaltischen Staats Anz inden d register für das TD ihrer G 1 rorden. dieselbe des Bernburg, den J. gesamn f al Her; oglich Anhaltif Deutschland⸗ Alle bei der ; v zur Verwendung kommenden Ma⸗ chen Ürfrrungs; ebenfo wurde das uỹsl schland bezogen. Frei *

Brauer und Hopfen⸗ Zei Org itschen Brauerbundes

Nr. 119.

a 8 d lk Aktiengesetz vom zz. Juli n iber die Kultur des Horfens im ; . nur

7. Die Düngung de Hopfen 3 Aus und Staats⸗ Anzeiger erfol BVermäl ung der beurigen Gerste. Freistadt i. Schl., den s. er Gerfte. Die in England Konigliches Amt? ungẽ methoden für Bier⸗ und Brau⸗ feuerungen an Vacuum is maschinen. .

376 8 r⸗-Nork Neuerungen an . ; ĩ . —è3. T. Aller und J. Eronhausen. Einträge in Lin Hopfenmarkt. Gersten⸗ 66 un Must ge registe r. erden, 39 Mittheilungen. Anzeigen. im „Deutschen Reichs⸗Anz zeiger. im. M

ö ö 6 . blatt“ und in der Sierte Zei

J 6 ntlicht werden. ö

5 Wochenschrift der Ziegel, Fronhaufen, J. 1 8 16G den Kalk-, Cement- und Gyrs⸗ Königliches Am 1. 45. Inhalt: Was haben die Vente bei Schluß der Campagne zu elche Vortheile biet nit Guben. getanntmachJtig;

Entscheidungen D Die auf die Führung de

e schafts⸗, Zeichen un 9 Geschãfte werden Bar ich neten Gerichte du

Refe a Ideter 3 Mitwirkung des ementmischungen unter Eintührung sekretärs Barz k arbeitet, un Brei in den Ofen. Neuerung an 2. den Deutschen Jie che

uerungsanlage. Schmiedeeiserne Rost⸗ Staats Anzeiger, . Zur Backsteinfabrik ation im b. die Berliner nz ie Verwendung von amerikanischem e. den; öffent „in Feutfchland' Aus dem Jahres! Königliche ö zu Plauen. Sub- d. die Guben Briefkasten Anzeigen. bekannt gemach ·· Oeffentliche ö 8 werden durch d 8 Berliner Berf * ö w— 1 1 11 Q 2 d Helligkeitsmessung. Gru irfol gen. . 8 Garstelt na des Mines. 96 I oI89 und Varhenn 9 des Weines. 8 Guben, der n nstrich auf Cement⸗Verputz. 86 3 ind Lack daraus. Ueber die . wen n mn Boonekamp otf Naaghitter. 1 Smyrna ⸗Terxiche. Ein 2 Lüuüben. e, ,, n. 6. Üeber Chlorozon. F e Im Jahre 18865 werden mwaaren. Ueber den Sinfli unser Handels register

Rats. Zur Kenntniß der Cs 1 im Deutschen Reichs⸗ illecarmins. Cocain gegen Morr bi- Staats, Anzeiger, alto⸗Leguminose 8, 2) in der Berliner Börsen⸗3

. is des Nes 3 in der ö,

4 im hi gigen Stadtblat und Clint un ngen in ur 2 11418 Teutschen R Staats Anzeiger, 2) in der . ischen 3 im bies igen S8 a*tbhl⸗ veröffentlichen.

2

e ö r Lüben, den 4. ö 1e Königliches 1 s b n r Einige . ö der 3 . 1 in . 66. . VHarhburs. Se benen ur Ant ai fung, von Handels beziehungen n Ter ichs dier hs ä, mit. den ö lern in Südost Eurgra. Ein rumã 9 2 Etats A * Die Ton ularkerichte in ren Fische r,. n,. ! . 2 * 211 n 2 er den deutfchen Export. Ruff sche zeitung dahier sind zu der delchen die velannt mach ungen

den. Vereinigte Staa ten von

Königliches iin erl. v. Stier

5 k.

zulatienen des Weltrost⸗ Verein? Ge⸗ . Deutschland. Xa n reffei in Rumänien.

* , he. J De den, neerholz. Bekanutmachung. deutschen Reichsbank. = Inserate. Die in Artikel 13 des

zcichneten Gerichts werden

7

deutsche Exvortindu strie.

aats⸗Anzeiger. 1885.

Modellen,

tere n Mustern und

3, .

Num 14 ofost

. , auch . einem belon 1 . .

kʒze ö 35 *

Handelt

se Reich“ werden heut 'die Nrn. 268 X. und 35 . Reichs .

Ro ö Meer olz, den Rem u. f. w. Eintragungen betreffend. cerhoiz.· 8

6 en tral⸗ gende loregister

Königlich Pre

; 1 46 nig w d Königlich 3 1 und

err rt: 4.57

und 9 entral⸗ . .

Tc egg. * ẽ. H. J.. R euñ sches

*

, , e

ö. 95 8 81618 * 82 8 10

er, n

. ral.

. J. 4 Luckau,

,

Vorschuß⸗Verein

Pinneberger Genossenschaft

e, ,.

*** worden:

en , 1. . 2 3

des K* nigl

a . ö. ag zun gen wose . un te ienge . in Firn Spediteur⸗ Verein ctien⸗ e mch.

gan, stetz⸗ is eingerr

und Preußischen

ö e ed. Geselischart auf Actien J von . 3 2 mit dem Sitze

iu Bielefeld

dem (* arl He

ene nen 378

und dn when

.

.

*

**

* 2 94

21

2 cen

ö * 7

C n

U after ier,

2

Degen derer. zu Berlin erme 2kt steh Delle a. S. is

tragungen in die Handels . . register für das Jahr 1885 erfolgen soller

3

= Marburg, am 29.8 Dich 16865. 64

gGirmt aregister,

andlu ng in F irma:

; 94 .

bus vorgeschriebenen B e . ien des unter⸗ ; i er Kau ma m Friedrich Otto Vilhelm