1885 / 268 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermin ttags 9 Uhr. . den 12. November 18585.

Allgemeiner 1885, Vormi Stadtamhof, Der geschãftẽleitende L S) Auer, Kgl. Sekretãr. an

leer Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fischhändlers Ern st Emil Holler in Zwickau ift am 11. Norember

Nachmitt Ubr, das Konkursverfahren

29. Dezember

1— aa 5

D 5, 1892

erẽffnet. t Verwalter: Rechtsanwalt Nathusius in Zwickau. Frist zur Forderungsenmeldung, sowie offener

Arkest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1885. Erste Gläubigerversammlung Und allgemeiner

Prüfungstermin: 14. Dezember 1885, Vormit⸗

November 1885. . Königl. Amtsgerichts:

Konkursverfahren.

das Vermögen des Riemenfabrikanten David Parthum Zwickau ist Vormittags 9 Ühr, das Konkurs—

—w

20 ) 1380 70 Ueber d ögen

11 11

J

Forderungsanmeldung, * nefrist bis zum 5. Dezem

r Dezember 1885. ersammlung

nwalt Seifert in Zwickau.

F sowie offener

srrest Frste Gläubiger

Prüfungs in: 14

tags 11 Uhr. Zwickau, den

zur .

e und allgemeiner Dezember 1885, Vormit⸗

un

ern

13. Norember 1855.

eri d * 213911 en * tsaeri cht s- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schönberr.

9077 : ö x lor Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Theodor Israel, in irma „August 1

Schultze Nachfolger“ hier, Pots damerstraz Rr 72. (Wohnung Linkstraße Nr 39), ist in Folge eines von dem (Gemeinschuldner gemachten Verschlags zu einem JIwangsve gleiche Vergleichs— termin auf

deu 265. November 1885, Vormittags 11 Uhr, ar dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst, Neue sedrichftrase 13, Hof part., Saal 36, anberaumt. Berlin, den 7. November 1835. Paetz, des Königlichen Amtsger Abtheilung 50. Konkursverfahren. über das Vermögen der Commanditgesellschaft Großmann ( Rose, Alexanderstratße Nr. 10. Detailgeschäft Alexander⸗ straße Nr. 372. sperssnlich haftender Gesellschafter Rudolf Rofe, Blumenstraße Nr. 93) wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf—

1 *3

richts ichts J.

richts schreiber

G .

lors

Das Konkursverfahren

Berlin, den 109. November 1885. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 50.

Bekanntmachung.

38088 K Betreff.

mannsehelente Karl un Karl Kann) dahier.

Das Kgl. Amtsgericht Brückenau hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen auf Grund gemeinschuldnerischen 138934 5 f Antrags und Zustimmung sämmtlicher Konkurs⸗ ö Konkursverfahren . gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, das In Dem Konkursverfahren über denn Vermogen Konkursverfahren eingestellt. des Schuhmachers. und Material waaren⸗ Brück den Iz. November 188 händlers Earl Friedrich Weber in Lengefeld rückenau, den 12. to vember 380 64. . 3 5 Sch uppert, Sckretär. it zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermög A. Königsberger zu Diez wird

3 0521 Das

Kaufmanns J.

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Ok Freitag, den 4. Dezember 1885, tober 1385 angenommene Zwangs vergleich durch Vormittags I1 Ühr,

rechtekräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1885 be stäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Diez, den 9. November 1885. Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.

sls Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Edenkoben hat durch Be

Das schluß von heute das am 17. April 1883 über da

Vermögen der Eheleute Valentin Stoll, Dienst⸗ tober 1335 angenommene Zwangs vergleich durch tnecht, und Margareta, geb. Dietz, gewerb— rechtskräftigen Beschluß vem 24. Sktober 1885 be—⸗ toe, früher Äckersleute n Böbingen, jetzt in statnt il, hierdurch aufgehoben.

Edenkoben wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren, Liegnitz, den 11. Nobember 183

als durch Schlußvertheilung beendigt, für aufgehoben Königliches Amtsgericht.

erklärt. . Edenkoben, den 12. Haas, K.

Konkursverfahren.

November 1885. Gerichtsschreiber.

139090

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kübler C Co

Handelsgesellschaft Gebrüder Inhaber Johann Ernst Rudolf Küble und Friedrich Wilhelm Emil Schmutzler zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der Vergleichstermine vom 28. Oktober!]

ö e fen, Re chsnrn hör

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . ö. . = Je.

23. Oktober 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kaufmanns, Albert ö (19 2

Frankfurt a. O., den 12. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

Konkursverfahren.

139082

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nach⸗ drich Wilhelm Emil Schmutzler und Rudolf Ernst Johann Kübler nachdem der in dem

Haudelsgesellschaft J. W. Schmutzler

folger Inhaber Frie

O. wird,

zu Fraukfurt a. i m 28. Oktober 1885 angenon

Vergleichstermine vo mene Zwangsvergleich durch rechts pom X. Oktober 1885 bestätigt ist, gehoben. Frankfurt a. S., den 12. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

lzwee! Konkursverfahren. In dern Konkursverfahren über das Glasers Karl Spindler

Forderungen und zur B

Ränigliche Gerichtsschreiber: d r Schlußtermin auf

am

Konkurs über das Vermögen der Kanf— d Maria Kann (Firma

en des

en in dem SSh angenommene

krãftigen Beschluß hierdurch auf⸗

Vermögen des 1. zu Frohburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

n Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Verthellung zu berücksichtigenden echlußfassung der Gläubiger Vermögens stücke der

Erhebung von zeichniß der bei der

über die nicht verwerthbaren

den 7. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, der kent Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ stimmt. . Frohburg, den 12 N mber 1885. Werner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen Pun⸗ und Mosewaaren⸗Händlers Gottschalk Friedburg, in Firma G. Friedburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Amtsgericht

8d.

16 glaub

. 3

39092

des

5 33 J Cas Ube

den 13. November 1885.

damburg, . November. Ferichtsschreiber.

* Ho w 0

2

ö . ö. cos Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Moses Sonderlewitz in Neundorf ist durch Beschluß hiesigen Taiserlichen Amtsgerichts n 10. dieses Monats Mangels einer den Kosten Veriabrens entfrrechenden Konkursmasse cingestellt

M 3 Ver

2

58 12

vor des

vor S

en.

Hüningen, den 11. Norember 1885.

Gerichtsschreiberei des iserlichen Amtsgerichts. Rudolph,

Amtsgerichtsschreiber.

90600 2 2 2 6e Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Ferdinand und Thekla Scholz in Inowrazlaw wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 1885 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rech tskräftigen Be⸗ schlutz vom 9. Juni 1885 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Juowrazlaw, den 25. Königliches

. * 8

Ra

** L

Juni 1885. Amtsgericht.

lssch Konkursverfahren.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Emil und Julie Koch, geb. Droese, in Kruschwitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Dezember 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.

Inomrazlaw, den k 18865.

Pel ;,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

396074 2 2

lar Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Budweg von hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20 Oktober 1885 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1885 be⸗ stätigt ist, aufgehoben.

Insterburg, den . 1885.

Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6 5

ron Einwendungen gegen

walters, zur Erhebung J . ei der Vertheilung zu

das Schlußverzeichniß der berückfichtigenden Forderungen und zur Beschlußfas⸗ sung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren . Vermögensstücke der Schlußtermin auf

vor dem Königlichen Amtegericht hierfelbst bestimmt. Lengefeld i. Geb., den 16. Nerember 188. Endler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20 27

zo gKonkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Sattlermeisters Anton Müller zu Liegnitz wird,

Fachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Ok⸗

zéo6n Konkursverfahren.

Kaufmanns nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. Loitz, den 7. November 1885. Königliches Amtsgericht.

2

r

sr Konkursverfahren.

nachdem der in dem V tober 1885 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom 1 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Opladen, den 12. November 1835 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

39140

Nr. 30,6 mögen des Schneid wurde nach erfolgter aufgehoben.

Pforzheim, 9. November 1835.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rittelmann.

Bekanntmachung.

Konkursverfahren.

1⸗

38867

In dem Konku

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bernhard Ramelow zu Loitz wird Schlußtermins hier—⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Zwangsvergleich durch 2. November 1885 be⸗

19. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ers Johaun Wacker hier Abhaltung des Schlußtermins

rs verfahren über das Vermögen der gesellschaft Zuckerfabrik Sirsch⸗

Klage und erent. rechnung des

im Hotel worden.

zur Entgegennahme der Schluß⸗

Verwalters ein Termin auf

Dezember er., Vormittags 11 Uhr, *

den 3. b nittags eutsches Haus“ hierselbst anberaumt

geb. Behrendt, in Hirschfeld ist zur Entgegen⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters ein Ter⸗ min auf den 28. November er., Vormittags 11 uhr, an Gerichtsstelle anberaumt worden.

Pr. Holland, den 7. N vember 1885.

sgericht.

Großherzogliches Amt . 2 A.⸗ G. ⸗Actuar.

Beglaubigung: H. Becker,

Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das Vermögen des

Klempners Albin Hugo Bernhard Lipfert in

Thalheim wird nach erfstgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 12. November 158535.

Königliches Amtsgericht. Ass. Br. Vogel, S. R.

Beglaubigt: Jähn, G.-S.

Zur 143

38

136056] · m boots! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Konditors Otto Fichert, früher zu Tilsit, jetzt zu Berlin, Große Friedrichstraße Nr. 16, wird nach erfolgter Abhaltung d Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tilsit, de

Königliches

8

n 10. Norember 18585. Amtsgericht

2

Tarif- etc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen XX. 2GS.

2 zirk Altona.

Eisenbahn⸗Direktions⸗Be Die am J. Fanuar 1886 auf den deutschen Eisen⸗ baknen in Kraft tretenden anderweiten tarifarischen Bestimmungen über die Beförderung, von Kindern gelangen an dem gleichen Tage auch im diesseitigen Vezirk, sowohl im Lokalverkehre der Berlin-Ham—⸗ Furger als auch der Altona-Kieler Eisenbahn, sowie in allen innerhalb des Vereinsgebiets deutscher Eisen⸗ bahnen bestehenden direkten Verkehren, an denen die diesseitige Verwaltung betheiligt ist, einschließlich des Verkehrs mit Stationen der Wittenberge⸗Perle⸗ berger und der Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisen⸗ bahn zur Einführung. Altona, den 9. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion.

388,

35006 Mit dem 1. Januar n. J. treten in einzelnen Relationen des westlichen Stadtbahn-Vorortverkehrs in den Preisen der Retourbillets mit zweitãgiger Gültigkeitsdauer Ermäßigungen um je 10 3 pro Billet bew. in einer Relation eine Erhöhung von gleichem Betrage in Kraft. Tstähere Auskunft er⸗

theilen die Billet-Erpeditionen der Stadtbahn. Berlin, den 5. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion. 38890) Bekanntmachung. -

Die in dem Specialtarif für die Beförderung

vom 25/13. Nevember 1884 für trans. vorgesehenen Rubel⸗ bezw. Rbl. 82,369 sind 39 bezw.

von Bauholz ꝛx. die Station Kiew II. frachtsäͤtze von Rbl. 77,17 vom 13551. September er. ab auf Rbl. 62 Rbl. 67,57 ermäßigt worden. Bromberg, den 10. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion. 30086 218537 D. Im Sächfisch-Westösterreichisch⸗ Ungarischen Verbande treten dis laut unserer Bekanntmachung vom 15. August d. J. am 30. Sep⸗ tember d. J. aufgehobenen Frachtsätze für die Sta⸗ tionen der Ungarischen Westbahn am 20. d. M. wieder in Kraft. Dresden, den 10. November 1885. Königliche General-Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als gefchäftsführende Verwaltung.

39095 22666 D. Am 1. Dezember dis. Is. tritt der

Nachtrag J. zu Heft 1 und der Nachtrag III. zu Heft 3 des Sächsisch⸗Ungarischen Verbands⸗ Tarifs, Theil II., mit abgeänderten und neuen Frachtsätzen in Kraft. Die Nachträge sind bei den Verbands⸗-Stationen zu erhalten. Dresden, den 12. November 1885. Königliche Generaldirektion der sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 3858921 2957 D. Am 1. D

8 2

ezember d. Is. tritt der Nach⸗ trag J. zum Tarife für den Sächsisch⸗Schweizerischen Güterverkehr via Lindau⸗Romanshorn in Kraft, welcher abgeänderte und neue Frachtsätze für den Verkehr mit Basel und Schaffhausen enthält. Exem⸗ plare dieses Nachtrags sind durch die betheiligten Güterexpeditionen zu erlangen.

Dresden, am II. November 1885.

Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen. von Tschirschky.

38940

Staatsbahn-Verkehr Bromberg Erfurt.

Mit sofortiger Gültigkeit treten für Leipzig, Ber⸗ liner Bahnhof. im Verkehr mit Küstriner Vorstadt

Wien P ; . anderer eits direkte Fracht sowie Ausnahmetarifs

Abfertigung

Nr. 92, 86, bezw. zur

38942 Soweit kehre die

furt a. M. stehen, erhö

theiligten

38861

165. d. M. gegeben, w

8

Tarif d K m

Töln vo

* 3

37420]

Frachtsãtze Kartoffeln 1384 zum

39098

D Ver

1831 bezw

39097 Vom 1

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Er. veditionen. . Erfurt den 9. Norember 1835.

tönigliche E

und Markrans l für den Personenverkehr eröffnet un

gerichtet werden.

Bis auf Weiteres werden an der Richtung nach Leipzig die Zug 5 und 53, in der Richtung nach Korbeth

um Oo (M pro 100 kg. erhöhung betroffenen Stationen können bei den be— Dienststellen eingesehen werden. Frankfurt a. M., den 10. Namens der betheiligten Die Königliche Eisenbahn-Direktion

strecken u. s nen käuflich zu haben ist. Hannover, den J. November 1385. Königliche Eisenbahn-Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten

und Weismes bekannt zu machenden Betriebs-Eröffnung dieser

Belgisch⸗Oesterreichi Am 31.

außer Wirksamkeit und w nicht ersetzt. Köln, den 15. November 1885. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion

in (Elsaß⸗Lothringische Bahn) Ludwigshafen -B 25. Augus früchte von 1,093 6 für 100 kg tritt 1. Januar 1885 außer Gültigkeit. Straßburg, den 11. November 1855.

vierachsige Friedrichsfeld, Heidelberg und Schwetzinge der auf Seite 2 tarifs vorgesehenen Gebübr eine erböhte miethe berechnet. Tarif bureau hierselbst.

Darmstadt, 5

Direktion der Main⸗

isenbahn⸗Direktion.

Pr. Holland, den J. November 1885. 3894! 3 5 *. Königliches Amtẽgericht. Sächsisch⸗ ten ere T ich Ungarischer erband.

6 D 3 9 25 13nge 5 Nerk⸗ 390691 ch Am 1. Dezember d. Is. gelangen für den Verkeht ö Belanntma ung. ; ; zwischen Ten“ Stationen Gera, Leipzig Thüringer

In dem Keontursderfabrez, iber. es Vernrögen Pahnbof), Plagwitz Lindenau und Zeiß des EGisern der Hofbesitzerin Witt we Wilhelmine Sstrinski, ern Direktsensbezirks Erfurt einerseits und Sta

tionen der k. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft, der k. c. Desterreichischen Sta Pottendorf Wiener

45 ats

bahnen und der k. t. Neustãdter

saͤtze der regulären Kl

ztze zur Einführung.

* é

Eisenb

L

Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft ertkeilen die betheiligten Güter.

. —— Expeditionen. ; . z C689] ö ö ö k Erfurt, den 19. Norember 18335.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn-Direktion. Kaufmanns Julius stühl hieselbst wird nach . . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aso h aufgehoben. ö Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirt Erfurt,

Rostock, den 11. Norembert 1363. Am J. Dezember cö. wird die zwischen Wut h

Gros⸗Miltit d eine direkt von Perfonen zwischen dieser Haltestell

städt errichtete Halteste

einerseits und Leutsch., Leipzig, Markranstãdt, Kötfchau, Dürrenberg und Korbetha andererserts ein—

dieser Haltestelle in e Nr. 81. 83, 8, a die Züge s84 und 82 nach Bedarf zur Aufnahme

*

21

n

) ) hr

n Absetzen von Passagieren anhalten. Eine Abfe Mütitz vorläufig nicht rung aufgegebenes mungsstation nachexpedirt. Räberes über die zur Erhebung kommenden Fahr— preise bei den Billet⸗-Expeditionen. Erfurt, den 19. November 1835.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

rtigung von Reisegepäck findet in Groß.

t statt. Daselbst zur Befõörde⸗ Gepäck wird auf der Bestim—

Bekanntmachung. im nassau⸗ und hessisch-baverischen Ver= Ausnahmefrachtsätz? für Steine des

Sperialtarifs III. nach Frankfurt 4. M. Taunut—

Fahnhof und H. L. B. mit denjenigen für Frank—

Sachfenhausen und Ostba hnhof, gleich ben sich dieselben vom 1. Januar k. J ab Die durch die Fracht—⸗

2

November 1885. Verwaltungen:

Frankfurt a. M.

Bekanntmachung.

RNorddeutscher Eisenbahn⸗-erband. Zum Gütertarife vom 1.

April 1883 ist der am in Kraft tretende Nachtrag Nr. N heraus eicher die Einbeziehung neuer Verkehrs w. enthält und bei den Güterexpeditio—

Verwaltungen.

5. November 1835 gelangt zum Loka l⸗Güter⸗ Fisenbahn⸗Direktionsbezirks (linksrheinisch)

J. August 1884 der Nachtrag V. zur Aus—

Derselbe enthält: K I) Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Bütgenbach, Kalterherberg, Malmedy,

Sourbrodt

(mit dem Tage der noch besonders

Stationen in Kraft tretend).

27) Frachtsätze des Ausnahmetarifs D. Stein⸗ schlag) für die Station Maybach.

3) Frachtsätze des Ausnahmetarifs E. (Basalt, Thon TX.) für die Station Kobern

) Berichtigung der Entfernung Konzen Reil und ift kei simmtlichen dieffeitigen Güter-Expedi⸗

tionen zu haben. uin, , . Königliche Eisenbahn-Direktion

en 14. November 1885.

(linksrheinische).

sch⸗Ungarischer Verband. S5 treten die Ausnahme—

Dezember 18 en ꝛe. und

fur Rinden europäischer Holzart in dem Nachtrag VI. vom 20. Mär Tarif vom 1. Oktober 1881 (Heft II. erden durch neue Frachten

(linksrheinische).

Bekanutmachung. . . den Tranfittarifen Mannheim Basel

vom 10. September asel via Lauterburg vom für Hülsen⸗

t 1885 enthaltene Frachtsatz mit dem

Kaiserliche Generaldirektion

der Eisenbahnen in Elsaß⸗-Lothringen.

Main⸗Neckar⸗Eisenbahn.

Jannar 1886 ab wird bei Verwendung

r Wagen im Verkehr unserer Static nen n an Stelle Lokalgüter⸗ Decken Nähere Auskunft ertheilt unser

1 unter Abs. 3 unseres

November 1885. Neckar⸗Eisenbahn.

m,

Berlin:

früheren Actien feld ist zur Beschlußf

assung über Erhebung einer

ermäßigte Tariftilometer in Kraft.

Redacteur: Riedel.

Fünfte Beilage

⸗Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Sonnabend, den 14. November

zum Deutschen Reich

ßischen Staats⸗Anzeiger. 1885.

* AX 268. 2 * wr , mar, me, und ode er m 5 ; ; 1e f ö nn, dom 3. November 1553, sowie die in dem Jeses, betreffend das Urheberrecht an Mußstern und M en = De Fh deb d .. ede, are e, nnd sf, , . nn veröffentlicht werden, erscheint auch in einem He. Blatt unter dem Titel

11. Januar 18765, und die im Patentgefetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen

Eentral⸗Handels⸗Register für

els:Register für das Deutsche Reich tann durch alle Post - Anstalten, für

Reichs und Königlich Preußñis

das Deutsche

Das Central · Sandels⸗Register für dag Deutsche Reich ere. Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne

Das Central⸗Hand er Druckzeile 30 4.

chen Staats

9 Reich. Mr. 268 B.)

erscheint in der Regel täglich. Dat Nummern kosten 20 .

ö ie Königli Tition des Deutschen 5126 . elm auch durch die Fönigliche Erpe spreis far den Raum ein e ee sw. Wilbelmstraße 327, bezogen werden. Iuserticnsvpre = = ——— —— r we. ö ** * s nbabe —— 2 1. = . ö z ichts shei Arma Peter Jäger J. u Aschbach, Inhaber Sandels⸗ Register Firma Ludwig Spengler in Nieder ⸗Ramstadt Amtsgerichts Gerne heim.. v 26. 3 Handels ⸗Register erloschen Firma E. Sochichind n Biblis erlocken. m Peter Jäger 11. 4 Aschbach Inhaber 21 . . . ö . . 2 2 . . 2 2 C Babe Urn dwign * 9 21 511 = ie Handelsregistereintrãge aus dem lee,. Firma Jakob Bender II. in Nieder Ramstadt ö, , , zu Biblis, Inhaber Ludwig per Gager il Die Pander w, , ,, . ö . Sohhschild. ter Jag . . * 3c fen, dem Königreich Württem erg und erloschen. . . . . ; Dock ö . . n, e, Knapp unter⸗Flockenbach, In- nc G g gt en Hefsen werden Diensta es, Firma Philipp Pfaff JI. in Nieder Ramstadt Amtsgericht Gronß⸗Umstadt, 1 Veonkard . em. Sonnabend Württemberg) unter der Rubrik erloschen. . 1 . siehe nach Zwingenberg. e,, Fcter Roth u Gadern, Inhaber Deter zeir; ig, resp. Stuttgart und Darmst ad! Firma W. S. Fischer in Nieder⸗Ramstadt Amtsgericht Hirschhorn. Roth . z ! . ö 7 3 1 5 ' * or⸗ 1 2 . 3 4 wöffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die erlescken. ö 1 Firma Karl Langbein J. zu Hirschhorn er— Firma Gustav Schmitt zu Oberschönmatten— 7 letzteren monatlich. Firma Wilhelm Breitwieser (Schachemihle) los hen. . . wa nn l r ,, , eren. , irnsbersg. Handelsregister 38953) in Nieder Ramstadi erleschen, d Firma J. Mechling u HSirschhorn c Een. Fim Peter Oberle zu Ober Abtsteinach, es Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. n= Franz Schneider in Ober⸗Ramstadt irma Bebrüder Brimm zu Hirschhorn er- Inhaber Peter Oberle, 6 . an unfer Firmenregister ist unter Nr. 155 die erloschen. . in Ober⸗-Ramstadt loschen. . x . é Firma Franz Schmitt zu Trösel, Inhaber ziäma B. Wortmann und als deren Inhaber der Firma Susmann May in er⸗Ram Firma Heinrich Neuer zu Neckar-Stein ach Fran Schmitt. . n lerimeister Bernard Wortmann zu Arnsberg am] erloschen. r IV. Ober⸗ erleschen. ö . irma Seb. Knapp J. n unter⸗Schönmatten⸗ n ber 1885 eingetragen. Firma Heinrich Breitwieser IV. in er⸗ Firma Wilhelm Lohnes u Hirschhorn, In wag, Indaber Sebastian Knarh ö rg, den 4. Rove e istin dessen Ehefrau. u Unter Schönmatten⸗

J Novem 3 9 oe. baber Wilbelm Lohnes; Prokur ümn Ludwig Becker

amstadt erloschen.

gudwia Möller HM. Era Ghrn bach erloschen, ; ; . is Mäller M Friedrich Heilmann, ra P. Gesells Nachfolger in Mannheim erleschen.

(.

zu Altenburg,

Arnsberg, den 4. November 1885. Ran K . . * .

Arus ge een gliches Amtagericht. Firma Karl Breitwieser II. in Ober⸗Ram⸗ Hrelene, geb. Langbein. wog, Inkaber Uidmwig Becker, ;

ö , . ͤ Ram Firma Hermann Grimm zu Hirschhorn, In. irma Joseph Vogel zu unter⸗Schönmatten⸗ . Firma O. Heumann in Ober⸗Ramstadt er- haber Hermann Grimm. 3 w Ind aber Jofeyh Leonhard Vogel. . 1, . ö inri l ff dt Firnn , Tahes mn Hirschhorn. Inhaber Firma V. Reuner iu Wahlen, Inhaber

bes Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg,. Firma, Heinrich Walter in Ober-Ramstadt Joßann Mathes, 63 .

n unfer Firmenregister ist unter Nr. 1596 die (Waldmühle erloschen. in Wilhelm Berthold n Hirschhorn, len, Lbnwig Emich = Walde iche lbach zan Ä. Gerti mn übe, ,, Appel 1. in Pfungftadt er. Inhaber ranng wilt, m Berthold. r , Inhaber Ludwig Emich; Prokuristin dessen Ehefrau mann Arnoid Gerling zu Arnsberg am 5. No- loschen. 4 Firma gFtarl Berthold zu Hirschhorn, Inhaber Ratharina Emich, geb. Krämer, (6; ö ren ber gd, eingetraghh 88 Firma Ludwig Appel II. in Pfungstadt er. Kas! Hertha, ̃ 9. Gere,, Gz. Bach . Waid-Richelbach, In.

*alensberg, den . Nerdember. . loschen. . 6 , . Holzschuh zu Hirschhorn, In. baber Seczg. . ; Königliches Amtsgericht. Firma Benjamin Baruch Wolf in Pfung haber Eugen Holjsschuh. ö . nee? Tay . Wald-Michelbach, n ö . stadt erlos chen. K . Firma Philipp Lang zu Hirschhorn, Inhaber haber Cbrisian Star.

J ; , 3585 Firma Aron R. Rothschild in Pfungstadt Peilirr 224g. . . Antes wicht Zwingenberg. Bockenheim. Bekanntmachung, . erlbschen. . J . - Firma Johann Zipp 5 3u Hirschhorn, In⸗ Firma A. Thümer u Bensheim, Inh ber 8 Was, gerichtlicher Anzeige vom 30 d. N bat der Firma Wilhelm Arnold in Pfungstadt er⸗ haber Jelann Zipp j. 6 Alb eng ner ? enistin defsen Gheftau ,

,, ö loschen. i . Firma Franz Diemer zu Neckar⸗Stein ach, b. Reiffel. oss ein. Fabrilationsgeschäst sur Mühlenbau auf Firma Meier Mainzer Wittwe in Pfungstadt Inhaber Fran; Diemer. * Amtsgericht Groß- Umstadt, ane alleinige Rechnung unter Ter Firma „Carl erloschen. . . irma Samuel Sppenheimer zu Neckar. ama. TEandndirthschaftlicher Consumverein

Zeck errichtet. (F. R. Nr. 08. ö Firma LTöb Herz in Pfungfstadt erlos chen. Steinach, Inhaber Samuel Oxrpenheimer für Längfeld eingetragene Gene senfcharl., derzeitige

Bockenheim, am 31. Oftober 1335, Firma S. Hirsch in Pfungstadt erlos hen. Sen, David Dppenhcimer. .

Keonigliches AÄmtsgericht. Abtheilung J. Lirma A. F. Kaminsky in Pfungstadt er- Steinach, Inhaber Dacld Drvenbeimer; e, lern sn, G chnewwint, Kaffe Gera . len in Pfunaf a einn Georg Keidel zu Neckar-Steinach, Ir Bundschuh II, Beisiker, *! Georg Saal II., Bei⸗ 38954 irma G. Strauß in Pjfungstadt erloschen. haber Georg Keidel. ; an . ͤ In das Handelsregister ist einlekrngen Firma N. Meine, n Pfungstadt erleschen., Firma Heinrich Ludwig Vorreuther Neckar⸗ Amtsgericht Gießen. ,, JJ getragen tun Joschtz Mai in Roßdorf lochen (en, Steinach. er Hemnrkch Lurmwig Vorreuther. TJirma Carl Jughardt in Giesten erloschen. ten 11. Nevember 1380 Am 10. Novembe TRFirma Simon Meyer in Griesheim erloschen. Firma Jofeph Salomon zu Neckar Steinach, , Tod o, ir Gichten , . derm. Düvell, Brennen 1 , 3 Firma Feter Feldinann in Griesheim er. Inline Shierß Salomon. ens der rehm in Ce enerse h. CX 1 8 . * ch ) 1 z ir ͤ en en .

9 6. ä. l amp 283 . . loschen. . . ; ö . . Amtsgericht Offenbach. Firma Eva Eichenberg. in Gießen erloschen. Grone ett mn, ber Jobam mn R, Zeivel in Pfnugftadt erleschzn. Firma Gebrüder Scheffel in Sffenbach er. C. Weber in Gießen erlescken. Friedr. Krone, Bremen: Inhaber Jobanhn Firma Chr; Qißler in Pfungstadt erloschen. ofen. , . Friedrich Vilhelm Frone. haber Hermann Firma Gustav Spengler in Nieder⸗Ramstadt, . J. P. Rtoufselle in , . ö n,, . ö Inhaber He Inhaber Gustar Spengler. ,, Inh h n Fokann Peter Rouffelle Wittwe, Marie, Eüng Ph. Nau Comp. in Gieften er—

. ö Ehr. Grünig in Nieder⸗-Ramstadt, In ö loschen

ö 33 . 5a ck Am 7. Novembe F Firma E. r. Grun 9 3 2 eb. Gessert. . loschen. . . . nen,, . Vegesact: n , mn n,, haber Christoph. Grünig, ; ö . irma Feege und Gotthardt zu Frankfurt Tirma Carl Hosch in Gießen erlol den. ift, die Firma erloschen. Sn baberi Jobann . Firma Ludwig Zeh in Nieder ⸗Ramstadt, I. Me, Wel niederlassung in, Sffenbach, Theil— ,, FSrto Mögenburg in Gießen erloschen. , 98 hefe ,. haber Ludwig. Zeh Ih Enn kabẽr rnit Georg Franz Wilhelm Feege ausgette. Firma Carl Lange in Gießen erleschen., ;

, . . . ar ih ig fer welcher Firma Johaun , , in Pfungftadt, ten, jetziger Alleininbaber dieser Firma Marinilian irma L. Kalkhof in Gießen, iat lis

garethe Flisabeth, geb. * E , Inh be Johann Dintel mann. ten, Jehlt Al 1M Ernft Kalk! Wittwe Elisabethe geb. Knispel.

37. CEkERKom 10 8 6. z Bes mafts⸗ In da e L 8 ( 3. 2. 2. Gotthardt. . . . 91 Aal! * XWBlllldwe, E 3 1e, 98 e

ihr Ehemann die Ginwillighng mn 69 ß ich Firma Wilhelm Appel L. in Pfungstadt, ie glfred Richard Seebaß u. Gomp. n Jirmm̃ Haycr Katz ü Steinbach erlsschen.

hetrie ze eytheilt pat, Prokurlst: Johann Diedrich Inhaber Wilhelm Wpel ; , Offenbach Theilhaberinnen Friedericke Margarethe Firma Mayer Katz Söhne zu Steinbach,

August Schorling,— e ber K er für Firma Thomas Spengler in Nieder⸗Ramstadt Serwig eb. Secbaß,. Ehefrau des Wilhelm Freden- Teilhaber Mar Katz zu Grnen un? Isidor Katz zu Grgrten, aus Fer ener ö . erloschen. ; Fagen, und Augufte Seebaß. Der KBilbelm Freden⸗ Steinbach. 26

2 ö s, Dr. Firma Salomon Löb in fung tada erloichen. e ers e ßefran stebt Vert tungsberechtigung nicht Firma Gg. Phil. Gail in Gießen, Inhaber

J Schneppenhausen er zu. während die Prokura des Ludwig Metzler beie Wilhelm Gail. . ; . . ; ; / lo chen. ae sc behalten ist Firma Heinrich Freitag in Gießen, Inhaber ö ** 8 erloschen w ö * 2 ; 14 38943) Tirma Frau J. Nathan in Mefsel erloschen. beh Collet . Modrow in Offenbach, Heinrich Treitas, ö. ö .. 3 * Firma Michael Breitwieser in Nieder Ram⸗ ö . ö 1 ber Christian Georg Collet Firma Fr. E Fehsenfeld in Gießen er⸗

Darmstadt. Grosiherzo n Se en . K gleich ere tigte zeilhaber Christian Georg Goller ö Fr. E. SHandelsgerichtliche im ktober publizirte stadt erloschsn. ; . and Friedrich Medrowm. . JJ . . Vis ant m achtungen. Amtsgericht Beerfelden. in Beer— Birma Carl Wagner zun. in Offenbach, In—⸗ Firma „Fehsenfeld s universitäts Buchdand Amtsgericht Darmstazt . irma. Genrg Bilhelm , , eer' haber Carl Wagner jun. lung und Antiquariat M. Baltz“ in Gießen, . 8 * ent in⸗ fe Tubabe? Georg Wilhelm Neuer ! J ö u ⸗Stei i Fnbaber Magnus Baltz Birma Tarmstädter Baugeuossenschaft, ein. felden, Jnhaber Senrg. Wil 3. felden, Inhaber Fimma F. M. Dietrich zu Groß Steinheim Inhaber Maggu— gan, muste aʒeleanene Gendossenschaft, in Darmstadt, der Firma Adam Sattler in Beerfelden, Snkäarer erloschen. ! Amtsgericht Alsfeld. C Jo— ö err gh bestcht dermalen aus: Franz Joseph Adam Sattler. ö ; Fl ir] L. Ruckelshausen in Frankfurt a. M., irma J. Sohmann n gio nr od, e g. ö irn n, Vor tender Jean Hofmann Schriftführer, Firma 7 Hammersdorft in Beerfelden, Zs Zweigniederlasung in Offenbach, erloschen. hannes Hohmann; Prokuristi desen E herfrau Martha, Binkert, Bor itzen der. Der 8 ann, Faßer TXakob Hammersdors. J * K,, 63 Steinheim ge Schaumburg August Wiener, Rechner. haber Jakob. , . . Beerfelden, Inhaber Firma Schmidt Gesser u Groß⸗Stei h geb. Schaum pur „in Alsfeld erloschen

Amtsgericht Darmstadt XI. Firma Isaak Löw in 3 eerje d K erloschen Firma Heinrich Kober in Als) 16 0 hen . = in E s Jsaak Löw; Prokuristin defsen Chefrar a, ge, 6 Groñß⸗Stein⸗ 2. * 3 Alsêfe Inhaber Kar

irma Wendel Jakob Mohr in Eberstadt * Löw; Profuristin dessen Ehefrau Eva Firma Gebr. Fay * Comp. u Groß⸗Stein⸗ . Karl Ruppel in Alsfeld, Inhaber K

he k ö Tubaber heim erleschen. . 3 . ö ö ö. Wendel Krug in Eberftadt erloschen. Firma Peter Jo ft zu 2 uber 6 * Ceopold Löwengard iu Offenbach er Firma Gebrüder Wall ach in 2 . 1 2XWB el 8 g i, 8 5. rng , Peer Fost: MNraruristin defsen Ehefrau Smilie, geb., z FaE- Veorpos? Wallach und Hermann Wallach; Pro⸗ w X ) Peter Jost; Prokuristin deen l . 1 haber Leopold Wallach und

run Fr. Jakob Wolf in Eherstadt erloschen. Peter 4. * loschen. . . aber err all ach und Germann g r g

arma Reer ee ieß J. in Eberstadt erloschen. Breimer, de, n, , Firma O. Bodechtel zu Ssfenbach erloschen. kurift Wilhelm Wallach. Die dem Mever Wallach

irma Georg Fließ . n x , Friedrich Kief u Falken⸗Gesäß nr den 5 altre profurd ift erkoschen

irma FR 3 Ge x Frank in Arheilgen Firma Friedrich Kiefer zu Falken⸗ 1. Firma Hofmann und Kahres zu Offenbach ertheilte Prokura ist erloschen. .

ö irma Franz eorg Spran n ; rk ker Triedrich Kiefer Firma Drums S. L. Stern in Alsfeld, Inhaberin Hen⸗

erleschen Inhaber Friedrich Kie 24 , erloschen irn S. &. Ster J.

en nen . . 2 ö s wo ** 5 2 mme 8ba In abe 241 . 3 . 5 errlosch en 1 geb 3tern Wittwe von Haune Stern.

Firma Assor May in Arheilgen erloschen . Firma A, Saal z. 14 ar 63 Ghest uu 8a. Firma Julius Petri zu Offenbach erloschen. riet. . 6. i geg,

Firma Johannes Wiemer ü. in Eberstadt, J 6 Hr ohnristin s 3: inkenbad k . de, ,. erloschen. ö 3a. 3 el . 1 * ausgetreten

1 . * ö —— * 3 . a rim 19 Kr J er, zu B der⸗ FY tel dach. ö w . rl 74 . F il aber Heorg D etrich ebe ue ; 59 ( n, Jrhaberin Johannes Wiemer ln. Wirttoe tharing, ge. Tanner n ö f Sn, Firma A. Volk zu Offenbach ers Gen. C Theilhaber Georg . n e 1 [; ö ' 2 2. Xuhaber Firy 6. 4 zu Beerfelden, ö —— 22 2 ö kf rter 1 Offen⸗ All ninbaber Richard Anton Gusta Geyer. run g Müller J. Eberstadt, Inhaber Firma G. F. Heilmann R elden, In. Un 'tzi ch feld T Frankfurter in Ale mne ber eich ard ln . J shbaberin og Föristihe; geb. Braner, Wittzve on 1 n, Gugeland Kullmann zu Alteuburg 4

Inhaber

Firma ara Krug in Eberstadt Inhaberin Georg ; ö / nr / , . ; 2 5. E . Wenn 9 - Amts gericht irt. Inhaber Karl und Paul Stahl zu Klein- Steinheim ,, Firma H. Engeland 1 jn Eber Inbaber Firma Karl Lennert in Fur Inhaber Rar g inrich Pier * Klein-Steinheim Heinrich Engelans. 86 / AJirma Sar Mahr in Eberstadt, Inhaber 85 * d,. in F . ö Heinrich Pieroth zu Kle , d, , er, u Wallersdorf, Inhaber Garl Philipp 5 ,, ; ö n, erloschen. J ; ö z . . hahn, ider I. in Griesheim, Firma C. Jos. Kinscherf von Birkenau, In. irma Franz Klug zu Klein-Steinheim er- Andreas e, ; ; . 8 w . haber Karl Joseph Kinscherf. lofchen ö . . é Trma Hermann Keck in Alsfeld, Inhaberin aInbaber Peter Schneider 1. . , . zy j irsch i 8. . ; ö 5 G: ri Reber Wittwe von Hermann Keck; Pro⸗ [ 6 Jirko y in Griesheim, In⸗ Firma Rane, i 9 Da. n n Firma Friedrich Hoffmann zu Offenbach er- Linn, dk. Ter 98 ö k 1 . Birkenau, Theilhaber Raphael Hir chend. * vie sosche furist Friedrich Weber. ;. ; hbaber Jakob Keller V Bir loschen. . . , * u Alsfeld erloschen . ber Ja . ; . . 12 1. . z * . . J aldeck zu Alsfeld erleslchen⸗ H j st Brei Schache⸗ Hirsch. ö ; 356 W , Firma E. Klingelhöffer zu Offenbach er Firma Gustay Warden, ä. ö. ö. ,, k . Firma Salomon Hahn in Reichelsheim, In / Ioshhen ö Firma G. Waldeck Wittwe n Alsfeld ö 4 * 9 abe 2B 1 7 g . ; 36 a . f Ker r . . 26 4 22 z '. ö? . . 5 14 5 89 vor Susta 2 uf ien fer 64 . haberin Salomon 83 ö Settchen Hahn, * Firma Wilh. Ferdinand Heim n Offenbach, haberin. Minna, geb. Michel, Wittwe von Gustav ö Augult Dit tler. 86 . 2 . 4 Seschäft füb 8 oses Oahn. 4 k aher Wilbelt Te dinand Oeim, Waldeck. ; . 1e Emil ei Nieder- das Geschést ührt. Moses Hal ; . , gleächberechtigte Theilhaber Wilhelm Serdineh Wal ; i . ,,, . . Firma Ph. Dingeldein in Reichelsheim er rc elm? Heim, Sustar Seim; die Pre. Firma Gerson Steinberger von Angenrod . Inhaber Waller. ö , . . . if in Folge Ablebens er⸗ erloschen . a jide 3 Ram⸗ loschen. . ; , , d,, . 6 KGnkahbe , nn ng , w Ober⸗Ra ng Joh. Dingeldein VII. in Reichels. . jeg iger broturist Philivp Heim. irma Gerson Steinberger in Eifa, Inhaber t, Inhaber Franz Schneide . 1 weder Topannes Dingeldein VI ,,, , 1 cxahaber Gerfon Steinberger 6 5 0 0 J j J n, Inhaber Johannes Dingeldein 4 : . 2 in Offenbach, Tyhaber Geron Steinberger. . . TTirus Heinrich Breitwieser In, in Ober 1 ; 3 Bitsch II. Wittwe in an, Deinrich o eim in S senbähn Fhefrau * Firma Dielmann Hahn I. ju Alsfeld, In⸗ Ramstadt, Inhaber Heinrich Breitwieser VII Firma Joh me Bitsch n n. Heinrich Adam Deim; prokuristen dessen Chefrar f irma d 6a 1 l dt, Inhs der Ve ? 12 C RabBberi Rob 5 Bi w 2 8 m 6 Tiuld aber Wilbelm ahr ö . 2 3. = 2 z ö Grle Inha erin JFohannes = 9 6 e Alerandrine, geb. Fulda. aber Wilhelm * ö . L 6Girmg ingußt e,, n, . ö . Barbara Bitsch. 2 3 * e e. u. Comp. in Offen. IA mts gericht Grünberg, : xtadt, Inhaber August Breitwiest. . Ober-Ram⸗ Dem David Marx David in Reichelsheim gach, Inhaber zrr r ch Uugust Hartmann; Prokurist Firma „Schönsteiner Berg, und Hüttenverein fcb mg * k . . . . erlofchen Cruird Wenedict Morel. Auton Ischille und Comp.“ zu Grünberg er⸗ fsstadt, Inhaber Karl Breitwieser J. 1 Moses Fei? J »s8 Wittwe in Sou ein , . Jscher ö. K n a . P . 8 Cn⸗ 2 1 V c 8 eidel zoseph X 1 3 22 ö. loschen. H Firma S. Hirsch Wittwe in Pfungstadt, In ,, i 2 ,, n er Amtsgericht Somberg. * 6 . 21 Vr 9 86 2 5 . 2x Tir 3 3 22 5 8 baberin Salomon Hirsch Wittwe. w e Jojseph Kinscherf von Birkenau er · Firma L. Heidenreich uu ö irma Elis tahaner X Sohn Mu Somberg Firma Marx May II. in Roßdorf, Inhaber e 3. Dr. August. deidenreich n zu Affolterbach, In mit Zweigniederlaffung zu Rieder Ohinen erloschen. Marr May Il. in Ober⸗Ramstadt Sirma S. Vogel in Reichelsheim erloschen. ö 1 . zu . ine rer lags berg an omberg, aha T 4 2 5 1 8 * * 2 221 . s Pon datob XT 1üalilt. 8 c —— ö 57 CS Nor irma Ludwig Burger in ( Firma Peter Lennert in Fürth erloschen. haber Jak 2Affolterbach, Inhaber Va⸗ ber Meier Isenberg.

Oppenheimer von Birkenau Firma B. Keil zu entin Keil.

11 Pfaffen Beerfurth Firma Gg. 2A Pfaff Inhaber Georg Adam

Firma J. Schwei Wilhelm Schweiker; Helene, geb. Frank.

II. ; n Nieder⸗Ram⸗

Nieder⸗

Inhaber Ludwig Burge Firma G. und W. stadt erloschen. Firma Wilhelm Speng Ramstadt erloschen.

Firma Julins erloschen. .

Firma Konrad Schneider in erloschen.

Friedrich i ler V.

Maurer II. u Affolterbach, Maurer II.

in

ker H Prokuristin

dessen

zu Homberg, Inhaber

Ehefrau.