1885 / 268 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Amtsgericht Laubach. Firma Seinemaun C sen, Inbaber Heinemann Firma Bermann Katz Bermann Katz. Firma Hirsch Hirsch ; baber Hirsch Hirsch. Firma August Böning

Ruppertsburg, In⸗ Freienseen er⸗

Firma Gräfliche Ziegel

Firma eiverwaltung zu Lau⸗ bach, die dem Rentr

ter Konrad Möbus ertheilte 0 ick jetziger Prokurist Gräflicher Kassenrath Karl Sickenius. Amtsgericht Lanterbach CG. Th. Selfenbein er Carl Theodor Helfenbein. Amtsgericht Mainz.

Firma Bading Cie. in Mainz, berechtigte Theilbaber David Fuchs und

Lauterbach,

F. Kriegbaum zu Mainz, als er eingetreten. Drucker in Mainz,

baber Heinrich Schipf Firma Gebrüder baber Simon Drucker ausgeschieden. Firma Heinrich Cornel, Jakob in Mainz erloschen. Firma C. Heubel Theilhaber Magdalena, geb. Spitz nas, Heinrich Karl Heubel, Jobann Baptist hann Bug. Firma „Espo Dolci, Bampa, Naxiz Verona, Z3weignie tnardinelli, Bamra, Giovanni Narizzano, Eirio, Luigi Bernardinelli, D Marchiori, und Giovanni Grigolon, Alle Theilhaber Michele Gaetano Dolci zei n Mainz wohnhafte Roma okuristen bestellt.

Bähr Nachf. in Mainz, gleichberechtigte

Heubel, und

3

rtazione Uova, Bernardinelli,

zano, Eirio et Cie,“ in Mainz; Theilbaber

derlassung in

Narizzano, NM

dini wurde zum Pr Firma „Studberg 4 Cie., halle in Mainz“, 13getreten und eingetreten. Firma J. B rinnen Anna Scherer und Firma D. Ch. Grübel i David Christian Grübel. Firma Max Isaac in Grünberger Aro zahlungs⸗Bazar“ in r und Bernhard Hirsch senior in Mainz,

Mainzer Kleider⸗ Friedrich Studberg als Theilhaber

Urmetzer in? Julie Wagner. n Mainz,

Mainz erloschen. u, Waaren⸗ Ab⸗ Theilhaber Isaac

Firma Josef haber Josef Hirsch. ; C Bruckwilder gleichberechtigte Theilbaber Josef Stenz und Georg Bruckwilder. Firma Simon Daniel Simon. Firma Ph. Stumpf

* Sshn in Mainz, Inhaber n Mainz, Inhaber Philipp

Schumacher Grei

gleichberechtigte Theilhaber Carl Schumacher Peter Greiner, Philipp Stoltz. Firma P. Staudt ir f

udt . . Metzler II. Firma L. Goebel in Mainz, Inhaber Lorenz Mainz und die Seligmann, eilt gewefenen Prokuren

Firma S. B. Goldschmidt von derselben dem haber Philipp Kolb Lö. Kahn und Julius Cahn erth ieglitz Cie. in n Wien erloschen. Ifaac in Mainz, Inhaber

Mainz, Zweig⸗ niederlassung i

Prokop Kral in Mainz erl Prokop Kral Nachfolger Inbaber Joseyh L

Firma J. A. Hart Theilhaber eingetreten Joseyh kura ist erloschen.

Firma Gebrüder Landauer quidation, zum Liquidator wurde

in Mainz, h C Cie. in Mainz, als Seine Pro⸗ . . . heim, Inhaber Jacob Köth II. in Mainz, in Robert Roesener Firma „Verein für Chemische Mainz, Mitglieder

heimer Kommerzien-⸗R Ziegler, Friedrich von N Mainzer L Mainz, Mitglieder des Friedrich Hillebrand, 2) Franz Hugo Wolf und 5) Pius and wurde zum Vor- Heinrich Wendel zum

Industrie“ in ztsraths sind: Bank⸗Direktor

Heinrich Mees.

agerhaus⸗Gesellschaft in Rufsichtsraths sind: 1) Jo⸗ Dinges, 3) Hein⸗ rich Schwarz, 4) ĩ = Sokann Friedrich Hillebr

des Aufsichtsraths, d und Sugo Wolf zum Mitgliede d standes gewählt, wodurch Letztgenannter aus Aufsichtsrathe ausscheidet.

Amtsgericht Bingen. Firma K. König in B

heim, Inhaber Alerander Ehrenstamm. Firma Nicolaus Fleck in Dromersheim, In⸗ haber Nicolaus Fleck. ingen, Prokurist

Firma Max Durlacher Max Durlacher. Firma Seligm Theilhaber Ferdina Firma Gebrüder Scholl Wilhelm Scholl Firma Gg. Zimmer Georg Zimmer. Firma Conrad heim, Inhaber Conra akob Leinberger in Leinberger. Simon in Bingen,

in Bingen, Inhaber

haber Peter Schneider II.

ber Friedrich Jung. Firma Peter Rudolph in Bingeu, Inhaber wohnhaf Peter Rudolph.

haber Fran;

Inhaberin Barbara, geb. Decker, Wittwe von Jacob Bãder JI. haber Jakob ͤ Firma Seligmann Inhaber Johann Müller zF. Nikolaus Brück in Bingen, Nikolaus Brück. Firma Adolf Eis in Bingen,

Inhaber Philipp Heinrich Müller JJ.

Inhaber Adolf Adam Lahm.

5 Geschwister Weinaud haber Leonhard Klein. Theilhaberinnen Margaretha un Consumverein G Genossenschaft, deter Dassemer, zum Rechner und zum Ausschußmitglied

in Bingen, arina Weinaud. au⸗Alges heim, ein⸗ zum Tirektor wurde Johann Hassemer VI. Jakob Hessel II. ge⸗

haberin Catharina Steffan.

2

Firma Jean Mayer in Bingen, Inhaber Jean

Firma Joh. Gaugluff Wwe. ngelheim, Inhaberin Firma SH. Nathan 1. Inhaber Hermann Nathan J.

u e. in Nieder⸗ Jobann Gangluff Wittwe. in Gau⸗Algesheim,

Firma Jatob Hackemer in Nieder Silbers hambre zu Ettingshau⸗ heim, Inhaber Jakob Hackemer.

zu Laubach,

Firm Wilh. Wolf in Fürfeld, Inhaber Wil⸗

r belm Wolj. . I Firma statharina Diehl Wwe. in Fürfeld,

1

Inhaberin Katharina Diebl Witwe.

Firma Herrmann K Landvogt in Bingen,

Theilkater Georg Joseph Heinrich Herrmann und

iedrich Landvogt. . Firma Joh. Schaurer in Frei⸗ Weinheim, Inhaber Johann Schaurer.

Firma Johann Korell II. in Bosenheim,

Inhaber Johann Korell II. . Firma Jakob Haas in Bingen, Inhaber Jakob

aas. . Firma Friedrich Bitter. in Sauer⸗Schwaben⸗ Wittwe von heim, Inhaber Friedrich Bitter. Firma Eduard Meifinger Frau in Zotzen⸗ heim, Inhaberin Mathilde Luft, Ehefrau von GFduard Konrad Hermann Meisinger. Firma Carl Kitzinger in Bingen, Inhaber Carl Kitzinger. Jos. Mathai in Bingen, Inhaber Josef

Firma J satbai. . Firma Franz Jacob 1I. in Hackenheim, In⸗

haber Franz Jakob II. Firma Johann Schims heimer in Engelftadt, . Inhaber Johann Schimsheimer. chnen und vertreten die

m, Jatoö Suster in Bubenheim, Inbaber Jakob Huster.

Firma S. Wehell 11. in Ober-Ingelheim,

Inhaber Heinrich Wexell II.

Firma M. Margaretha Roth in Wackern⸗

heim, Inhaberin Maria Margaretha Kloos, Ehe—

au von Ludwig Roth.

Firma A. M. Becker in Wackernheim, In⸗

haber n. Inng Maria Therefia, geb. Faust, Ehefrau von Josef Becker

Firma Philipp Fafig in Pfaffen ⸗Schwaben⸗

heim, Inhaber Philipp Fasig.

Firma Jul. Kahling in Nieder ⸗Ingelheim, Inhaber Julius Kahling. Firma S. Esch in gieder⸗Ingelheim, In⸗ haber Heinrich Esch. Firma Joh. Porth T. in Wackernheim, In⸗

er Johann Porth X. Firma Nicolaus

/ Firma Philipp Stoltz in Wonsheim, Inhaber

Firma Is. Firma Is. Fuhrmann in Fürfeld, Inhaber

saak Fuhrmann. Firma Philipp Kolb LIV. in Tiefenthal, In—

Firma Johann S

Firma S. Kahn in Nieder⸗Ingelheim, Inhaber d Sigmund Kahn. irma Friedrich Köhler in Nieder-⸗Ingelheim, werden in Inhaber Friedrich Köhler.

Firma Peter Keßler

Firma Jac. Köth 11. in Pfaffen⸗Schwaben⸗

Firma Joseph Anton Schmitt in Sprend⸗

lingen, Inhaber Joseph Anton Schmitt. tion, welche Mees in Biebelsheim, Inbaber bestehen

zeichnung Wage

Firma Sch.

Firma Jakob Kloos V. in Frei⸗Weinheim,

Inhaber Jakob KloFes Unterschritt Firma Friedrich Schmuck in Elsheim, In⸗ steht aus

Firma Alexander Ehreustamm in Heides⸗

Firma J. Bauer in Ober⸗Ingelheim, Inhaber

ohann Bauer J.

Firma Wilhelm Böhmer in Gau-Algesheim, und Inhaber Wilhelm Böhmer. in Bingen, nd Seligmann u. Anselm Simon. in Bingen, Theil— und Adolf Scholl.

in Engelstadt,

Schmitt III. in Gau⸗Alges⸗ d Schmitt III. . Büdesheim, In⸗

Firma P. Schneider 11. in Heidesheim, In—

Firma Fritz Jung in Nieder-⸗Ingelheim, Inha⸗

Firma Jacob Bäder L. Wwe. in Eckelsheim,

ö

Firma Johann Müller V. in Eckelsheim,

Firma Ph. S. Müller II. in Eckelsheim,

Firma Adam Lahm in Eckelsheim, Inhaber Firma Leonhard Klein in Eckelsheim, In⸗

Firma Catharina Steffan in Eckelsheim, In⸗

acob Fiscus.

Firma H. Klemens ãII. in Groß Wintern ·

Winternheim, Inhaher Philipp Faulbaber IV. Niederhofheim“ errichtet. irma A. M. Bös in Wackernheim, In⸗ 650 haberin Anna Maria Bös. Schmidt,

Amtsgericht Worms.

edrich, in Worms.

E. Wedel, geb. Fri s = 2 drich, Ebefrau

n Elise Wedel, geb. Frie Daniel Wedel.

Schwabacher Cie. Tiauidator und alleinig

.

zu Worms, im er Vertreter Eruard Schwabacher,

in Liquidation; Geschaftstheil aber in Worms und demnächst in Schwörer Cie. haber Otto S Firma Ferd. Ferdinand ZFittler. Firma E. Strieder in Nieder Ingelheim, Inhaber Emil Strieder.

Firma Johann Hofmann V. in Wöllstein, Inhaber Johann Heimann d.

Firma Leopold Feist in Bingen, Inhaber Lec⸗⸗ vold Feist. Firma Anna Lotz in Bingen, Inhaberin Anna Lotz; Prokurist Jakob Lotz.

irma Eduard Popp auf der Sandmühle bei Seides heim, Inhaber Eduard Popp. . Firma Jacob Huff IV. in Aspisheim, In⸗ haber Jakob Huff LV.

e. in Worms, Tkeil⸗ ; id Gustar Adols Str ittler in Wachenheim,

Zweigniederlamsung in Harrbeim, hand Fittler und Frau Ther Wittwe von Hei h. Kuhn in Worms, Frau Georg Kaufmann, and Kahn

Mitliquidatorin Mathilde, geb. f fung dem Ferdin rũckgezogen.

zu ihrer Vertre⸗ e Vollmacht zu⸗ Gotha. Der Kaufmann Serdinand Wolff. 1

ZÄuckerfabrik! zu Gotha ausgeschieden und es sn Gesellschaftsregist f ejüglich der unter Nr. 3gesellschaft: „Gebrüder Fischer“ n Col. 4 folgende Eintragung: Der Kaufmann 31. Oktober 1335 aus der G den und das Geschäft unter ungera am gedachten Tage Fischer allein übergegangen. Einzel firmenregisters. Eingetragen auf V ber 1825 an demselben Tage; und im Einzelfirmenregister Nr. 360 Blatt 35 folgende Eintragung: Laufende Nr. 860. Bezeichnung des Der Kaufmann bei Wandersleben. rt der Niederlassung: Mühlberg i. Th. Bezeichnung der : Gebrüder Fischer. Zeit der Eintragung; Eingetragen auf ber 1885 an demselben Tage. bewirkt worden. Erfurt, den 6. November 1380 Königliches Amtsgericht.

Vertrags zufolge nunmehr der Fabrikbesitzer Wilbel Welñß in Ichters hausen, Eduard Wolff, z. 3. Rußland? und der Kaufmann Hermann Ber Gotha alleinige Inhaber derselben geworden, l Anzeige vom 11. Norember 15385. Solches ist ben

Band II. pag. 47 eingetragenen

Karl Ewald Nir esellschaft ausg

. ö erfügung vom 6. Novem⸗

Albin Fischer

Hagen i. XT. Saudelsregister ö . des Königlichea Amtsgerichts zu Hage Abtheilung V. r *

Frankenthal. aus dem Gesellschaft Landgerichts

333566] Gebrüder Elbers u Hagen * sregister des K. bayer. Fraukenthal. Sitze zu Ludwigs

en a. Rh. it Ludwigshafen

dem Königl. Rh. am nämlichen des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. r General versamm⸗ sch is am 24. Oktober 1885, ͤ fälische Webschützenfabrit Boncke & Perker

errichtete offene Handelsgesellschaft zu Delftern n

Müller II. in Wackernheim,

Inhaber Nicolaus Müller II. ͤ Firma Peter Hoffmann Wwe. in Nieder⸗

Hilbersheim, Inhaberin Anna Maria,

Wittwe von Peter Hoffmann. dieselben Firma Anselm Schloß in Sprendlingen, In⸗

haber Anselm Schloz.

Firma und von Eisen⸗ Metzler in Fürfeld, Inhaber Isaak für die Fabrit Dauer der Gesellschaft ist

S50 S jede, welche 1 den Namen und w sitzenden des Aufsichts rat chaurer in Nieder-Ingel— und zwei Mitgl heim, Inhaber Johann Schaurer. und von einem en Aktien beiz Talons l

lauten auf

auten auf den Inhaber. das Aktienbuch und nur die Eingetragenen als Eigentbi r Aktien kann durch e die Ueberschreibung im Grund einer auf zeichneten Erklärung oder gerichtlichen Urkunde, we der Gejellschaft einem oder mehreren Mi Zur Gültigkei fabrik Ludwigshafen soder) technische Di eines Direktors. liedern. Der Vorsitzend haber Friedrich Schmuck. Stellvertreter unterzeichnen

Firma Gebr. Koch in Elsheim, Theilhaber Aufsichtsrathes mit Auguft Conrad Koch und Carl Adolph Koch.

Firma Frau Joh. Fehl Wwe. in Biebelsheim, lung findet in den letzten k Marg, geb. Emrich, Wittwe von Johann Fehl.

in Wackernheim, In⸗ sellschaft

haber Peter Keßler. tragung d Firma Ph. Stegmayer in Gau-⸗Algesheim, geschehen,

Inhaber Philipp Stegmaver. 6

ist die Direk⸗

Gesellschafts⸗ eingetragenen Firma C. L. Boschulte zu Vers msld zufolge Verfü J 1885 Folgendes eingetragen worden: Der Aussichtsrath be⸗ ö und dessen die Ausfertigungen des wigshafen

der kauf⸗

Waggonfabrik Die ordentliche Generalverlamm⸗ ß Monaten jeden Jahres einem anderen, nach über⸗ luß des Vorstandes und des rte statt und wird stand oder den Aufsichtsrath mittelst eingetragen worden. Bekanntmachung im Deutschen . eingeschriebenen Einl

der Aufsichtsrath'. e : . folge Verfügung vom 9. am 10. November 1885: zu Ludwigsbafen, ode einstimmendem Aufsichtsrathes zu bezeichnenden Reichs⸗ Anzeiger . . die Aktionäre Limpurs. Bekanntmachung. [380 gesordnung s Ta berufen lfdr. Nr. 57. woselbst die „Kerkerbachbahn⸗QNctien lverfammlungen. gesellschaft“ eingetragen ift, folgender weiterer Ein trag gemacht:

adungsschreiben an ichnung der Gegenstände on mindestens 1 ebenso außerordentliche Generg Alle Bekanntmachungen an Deutfchen Reichs-Anzeiger und ebener Briefe. Als Mitglie rathes wurden gewählt: und Geheimer Kommerzi

einer Frist

eingeschr des Aufsichts⸗ Rittner, Rentner enrath, in Frankfurt a. r Krämer, Hüttenwer Julius Dingler, Fabrikant, Samuel Nother, Kauf⸗ hnhaft, 5) Ferdinand Jordan,

St. Ingbert wohnhaft, 3 zu Zweibrücken wo mann, in Mannhe Bangquier, zu Frankfurt a. Revisionskommiss bisherige Mitglieder, Vorstandes trat keine

Frankenthal,

jon wurden wieder gewählt deren bezüglich der Personen des eränderung ein. mber 13835. schreiberei:

2 ——1 K— 22 K. Ober⸗Sekretar.

Frank fart a. H. Veröffentlichungen 38957 aus dem hiesigen

6606. Der Hutfabrikant Joseph Scrib Firma Jacob Fiscus in Bubenheim, Inhaber rad wohnhaft, hat daselbst i Firma „Joseph Seribe⸗

Die hier wohnha heim, Inhaber Heinrich Klemens III. und Leo Ni Firma Philipp Faulhaber EV. in Groß⸗ eine Handelsgesellschaft unter d

f ze Löningen. Amtsgericht Löningen. 38968 Handelsregifter. ; J e in Nieder⸗ Handlung unter der

. ften Kaufleute Bern chofheim haben am 158.

3609. Die Handelsgesellschaft unter der Firn; „Menescher Import- Compagnie S. Hirsch Eo.“ ist aufgelõst und diese Firma erloschen.

556d Der Kaufmann Franz Schiemann n deñ en Ebefrau Margarethe, geb. KRlöcker, bier weh. baft, haben am 6. . Mts. dabier eine Hande

5661. Am J. d. Mts. ist der biesige Kaufman Victor Emanuel als Gesellschafter in die ven

Kaufleuten Hermann Emanuel und Selmar Sime in Wachenheim, i . Theilbaber Ferdi⸗ esia Kehr, geb. J

Frank dahier unter der Firma „Emannel 4

Wallach“ betriebene Handlung eingetreten, un

ihren die drei Genannten dieselbe unter unverãnderte⸗

Firma fert. Liquidation,

Frankfurt a. M., den 10. November 1855. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 3835

in Amerika, ist aus der Firma „Arnoldi sch

1

1

unter PFolium 179 in das Handelsregister eingetrax

9 worden. nderter Firma auf den Kaufmann efr. Nr. 860 des

Gotha, den 11. November 1855.

Herzogl. S. Amtsgericht. II. E. Lotze.

Hagen i. W. Handelsregister 3883

des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i R.

Die unter Rr. 720 des Firmenregisterẽ eingetrager⸗ Firma Guftav Pickhardt (Firmeninhaber der 5 brikant Gustav Adolrxb Pickbardt zu Hagen) v wegen Verlegung des Geschäfts nach Bonn gelssẽ: am 9. Norember 1885.

Hagen i. W. Handels register 389 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W

In unser Firmenregister ist unter Nr. 837 Firma F. W. Killing und als deren Inbaber d Fabrikant Friedrich Wilbelm Killing zu Delsten im J. November 1885 eingetragen

8 . .

1

Eingetragen am 9. November 188 ad Nr. 17 Ges.“ Reg., wo lbst d 7 r

TX . 6 * * 8a rm aus der Gesellschaft ausgetreten, u zeitig in dieselbe der Kaufm—

zu Hagen als Gesellschafter eingetreten.

L 1 198 Pr. Ghristian Elbers und Wilhelm Po 38

stotar Hagen i. W. Haudelsregister 3896

1

Unter Nr. 446 des Gesellschaftsregisters ist di⸗ unter der Firma Weß

ö , n, und sind als Gesel

1 der Kaufmann Gustar

ö ö Boucke zu Hagen,

J . . & 5.3 ** Ni s bor a 2 der Kaufmann Wilhelm Perker zu Hagen.

32399 Pr * O g & SIfInan Tri odri?

Nr. 322 Pr. Reg. Dem Kaufmann Friedti

lktien zu Perker zu Hagen itt für die Firma Westfälischt Die Aktien ? von dem Vor- Prokura erthbeilt; eingetragen am 9. November 18 deffen Stellvertreter tsrathes unterieichnet Vorstandsmitgliede kontrasi Di Dioidenden-Coupons und Die Aktieninbaber r Gesellschaft eingetragen im Verhältniß zur Ge⸗ s Die Ueber⸗ infaches Indossement Aktienbuche nur auf pon dem Verkäufer und dem Käufer ge—⸗ oder auf Vorlage einer notariellen

KWebschützenfabrik Boncke & Perker zu De lstem

Hagen i. W. Sandelsregifter 3596 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Eingetragen am 7. 2ovember 1885.

ad NRr' 421 G. Reg.. woselbst die Firma F.

W. Killing C Co. zu Delstern vermerkt steht:

Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firm erloschen.

25 K D; . 6

ad Rr. 304 Pr. Reg.; Die dem Friedriᷣ

Perker zu Hagen für die Firma F. W. Killing

Co. zu Delstern ertheilte Prokura ist erloscher

Halle i. W. Handelsregister 389*

des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W.

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. l!

g vom 9. am 10. Novembe

8

Tie Firma ist durch Erbgang auf den Kau mann Carl Wilhelm Alexander Boschulte rer Versmold übergegangen, daher hier gelöscht un unter Nr. 163 neu eingetragen.

Ferner ist im Firmenregister unter Nr. 163 zu⸗

.

die Firma „C. L. Boschnlte“ zu Bers— B 1 ' . *

mold und als deren Inhaber Ser Kaufmann

Carl Wilkelm Alerander Boschulte daselbst

.

2. . za soss Faro sto ö pe In unserm Gesellschaftsregister wurde heute be

Die Gesellschaft hat in ihrer am 20. 85 tober d. J. dahier abgehaltenen Generale sammlung die b

san isherigen Mitglieder des Au⸗ sichtsraths, bestehend aus:;

1 GEhristian Bausa zu Gießen,

23 Garl Ebristian Schneider zu Diez,

3) Ernst Müller zu Wetzlar,

4 Cornelius Hendrik van Dam zu Rotterdam

5) Johannes Drost zu Rotterdam,

6) Hermann Steinberger zu Gießen, bis zur nächsten ordentlichen General versammn lung, jedoch höchstens auf ein Jabr, wieder alt Mitglieder des Aufsichtsraths gewählt.“

Limburg, den 31. Oktober 138, igliches Amtsgericht.

In das Handelsregister ist eingetragen:

Nr 98. Firma: J. W. H. Hölzen, Si Töningen. Fohaber alleiniger: Josepb Bil helm Seinrich Sölzen, Kaufmann in Löningen. Löningen, 1325, November 3. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. G. H. Eilers.

m.

und Adolph ben 5. November sellschaft unter der Firma

eute Adolph Wild bier wohnhaft, Loh dahier eine Handelsge Firma E. Friedrich in Worms erloschen. „Wild & Eo.“ errichtet.

. , n,

Redacteur: Riedel. Verlag der Expeditisn (Scholz)). Druck: W. Elsner.

Börsen⸗Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni

Berlin, Sonnabend,

glich Preußi

M 268. den 14. November 18865.

ee vom II. November IS885. Amtlich festgestellte Easurse.

*

2

c m ,

S Qa Q Q

**

5

ö 72

*

MO

18

6

8 r 222

3 Meininger 7.

do. Hop. P

1D Ot ,

e 2 1

e

oo IM Ot == 62

D 2

2

S8 5

J- 2 ö ? 8 *

T Ndĩ e

1

2 Q 2

GG

.* 1, * ** 8

,. 2 *

*

9G

1 8 8 *

*

2

*

2 6

——— e.

**

3 *

2

.. . ——— 7

21

*

5 9 .

0

GGG 352

2

j 83 *

)

Sorten und Ban Priebe. 7. v. VI

Dukaten vr. So vereigns

4 * **

K,, 7 C, 75à, 60 bz

5 4 4 * 5 J

1

.

**

. = 6 G 4

JImxerials pr. ö 500 Gramm

ö

.

Kali⸗Werke As Krurp. Obl. BS. 110 abg; RNeckl. Hyp. Pfd. J. 13. 123

pr. 100 Fres. .. en pr. 100 FI..

—— Q W

. = D o = . .

. 0.

.

4 ——

1

cr

ichs bank: Wech re r n, atõ⸗Payiere.

= 0

141

2 2 9 2 Solz ok

= 4 , m

nds und Sta utsche Keichs⸗Anleihe uUß Confolid. Anleihe

**

Hrv. Br. J. x3. 129

* 8

ö

ae. Q W 2 ͤ—

t.

Anleihe 1858,

282

2 *

18 C0 P

Pr. Bod. Kredit⸗ Hyp.-Br. T3. 110.

291

⸗Schuldichein

8 .

= , , n= = . .

1 , c-

igationen.

3. *

0 *

*

102 20636

*

1.

——

2

1 Dx 1.

. = 0 = m

Ftrb. Pfeb. u D.

82 ö

2

——

i * —ö

* *

r M Q V 6 c E D 2

ie 1 D

lol, 190b3G

*

, 5

k i 8 2 = —= 122

103,006; 6

lo3 00636

**

D . 63

R H nn nn;

26 * *

s e

ö 9

. 85 7 x * 3

2 * *

. G, n= n=, =, = = = m

0

r

Gr Se G G o dw Mo M M, 4. . n O

.

2 Q

*

2

n c, G =

18 2 2 D H

*

109,503 G

G n

71 **

5 *

1

. 4

BS S S RQ QD Q 8 2 .

3 2

.

. . 23

t Pr Hry. V. A. G. Certif.

*

aftl. Central. .

10 160766

8

106

E R C E

61

* 53186 Hypoth. Pfandbr.

1

C O Q l * Oi D . 3

.

2 O

,

6

C t- t-

o. Ruhrort⸗Gladb

/ 3

ö E —* *. *

62

1 13 MBA -. Berlin⸗Anhalter A. u.

2 ——

w

. *

ö.

2

. , , , n. ö 2

8

*

06

2 ——

1

95

73 ä z.

8 —* = = , -- o- .- - ·

4 4

= 1.

3

rior. Aktien

.

senbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗ Div. pro 1883 180

1.

8 n 8 8 ö 6

.

P fand briefe. .

6

1

= I = em-

W

2

Schlsw. H. C. Krd. Pfb. Westfãlische Westpr., rittersch. .

1100 SE) 9, 25a, 10 b3G I02,50bz G K

- MQrrb og Ludw h. Bexb. gaT.

Lubeck⸗Büchen

or-

. . p p ö ö ö 4 4 4

= 0 . C 00 0 O

. . k .

1.u. 71839. 40 b3

Mainz⸗Ludwigsh 99440b; Ig. 23a. 10b3 G!

. = = 0 =

=

Ol, 60 bz G 59, 604, 30 bz

1.5. u. 1/11. 60,00οb;

ho, 30a5 9, 90 b;

2

Marienb. Maawka 6 2 6 60, 60a, 10et. à, I0 bz

, , , e- =. m. = = O

Hess en⸗Nassar Kur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche Posensche.....

Oi ö

4 67 s .

ü 190,75â191 bz!

. = =. = = n=

5

C ö ö.

. 9 styr. Südbahn. Pr. Anleihe de 186 p le 185

53393 10 7, 560A 98,10 6;

C

M

G G Or Sr Sr O

Rhein. u. Westf. . Sãͤchsische. .... Schlesische

88

Rentenbriee.

101,7 0bG gr.]

e- rer re, =

=

. Boden⸗Kredi Bodenkr.⸗ P Schwed. Staats

Nordd. lord.

C 1

*

Bayerische Anleihe ... Bremer Anleihe . Großherzogl. Hess. Hamburger Staats⸗Anl.

RUlbrechtskahn .. Amst.⸗ Rotterdam Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.) Böh. West. (5g

Buschtiehrader B

, ,

CDG R C - = E EE EEE

2

ö. . Lübeck Büchen 8nnrkisć 5er o 38** Märkisch⸗Posener ond, 4 o 8*1IB Mangdeb. Halb

, or

1 - M 0 O2 n

. . e =. = = =. n=, = m nm.

r- ier ö . . eon re r- ter- et-. / ——

1

0.

D O, = = m.

* OG e = 8

Meckl. Eis. Schuldverschr. Reuß. d. Spark. gar. S. Alt. Endesb.⸗Obl. .

Sãchsische St. Anl 186 SDãchsische Staats⸗Rente Sächs. Landw. Pfandbr.

101,70 63G

8864 2 = = t

W 9 . 5.

C2 * 6

dbr. 80 u. 3

——

, = r

= w

o. do. St Pfdbr Serb. Eisenb - Hop O

do. Serbische R do

23

x38 2 Magdeb.⸗ *

Hos 6 M4

n e rel

. 15102 MJ XX 12 133,80 bz G8 123.503 B

Donetzbahn gar.. Dux Bodenba

2 *

C O

= n 1

D ——

2 = 0

8

C12