1885 / 269 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Angekommen: Se. Excellenz der Vize⸗Präside irli i iti ;

1 nt des der natürlichen Geogr r zi 78 ; ö . ; ; ; Staats Ministeriums, Minister des Innern, vo 1 rum er., fahrung ce, aer rs. . n , . ieren und 2 255 Mann; Kavallerie 25 Escadrons mit 191 Trn über Rapscha umgangen und alten in diesem Durch die Einsetzung der erwähnten Königlichen Kommission war Halbiahrs geringer als im entsprechenden. JZeitraum des Vor⸗ aus Letzlingen. eit Jeder gerechte Vranl 1bwesen⸗ ffizieren, Mann und 4859 Pferden; Artillerie 40 Feld ol ublick den Weg von Trn nach Bresnik besetzt. Dra⸗ man allerdings darauf vorbereitet, die neue Torn Regierung andere jahrs und ist seit dem noch weiter gesunken, nämlich von

ei cht De sol 40 n eranlassung zum Mißtrauen Batterien mit 240 Geschützen, 248 Offizieren, 6820 Mann und fugen wurde nach tapferer Vertheidigung definitiv auf— Bahnen auf wirthschaftlichem Gebiete einschlagen zu sehen, alt in Eng. 384 214 auf 6 115 Jos bezw. von 3217631 Au! 183199

è—e n . * wissenschaftlichen Abänderungen, daß es fast 63386 Pferden, insgesammt mit Genie, Train und Sanitats⸗ man wie Srgaren konzemiriren ich bei Slivnitza, land mährend der letzten 46. Jahre gewandelt Morten find. Trotz em Doppelcentner Dagegen ist die Finfuhr von Puchweizen ven 23905

ͤ * urch übermäßige Wärme seiner Glückwünsche Ver⸗ truppen 107 436 Mann. legeben; ein Angriff, der Serben erwartet wird Lepierẽ war man jedoch gespannt. diẽ Seele der gegenwärtigen Regierung, Lord Doppelcentnern auf 7 238. die Einkuhr von Gerste von 242 879

acht zu erregen. Zum Schluß glaubt die „Times“ bestimmt, Tig „Mernister tum ist vollständig von Nisch hier Lo heute ern n litkeaften vor . Saliebury, als denjenigen Mann sich zur Sache äußern zu hören, Dopvpelcentnern auf 3 022 335 und die Einfuhr von Malʒ von 472 821

Aichtamtlich es daß der Nord⸗Ostsee⸗Kanal der britischen Industrie Gewinn zurückgekehrt, her (Gen mit gro —; dem denn doch endgültig, und mn auch auf wirthschaft lichem Gebiete, Dovbvelcentnern auf Bl 562 gestiegen; indeß macht sich bei den beiden

g bringen werde. Pie „Pol. Corr.“ öoffentli d d und Polen. St Petersburg; 14. Novemb die entscheidende Stimme hinsichtlich der zu wählenden Pelitit zustand. letzten Artikeln seit Juli ein Rückgang der Einfuhr bemerlbar. Die

Deut i Die Königliche Kommission zur Untersuch Kri ö 2 licht den Wortlaut, der Ruhl 2 1 4 November. Pieelhähenkbeit Taz sollte sich denn auch bald bieten n nallste Esnfubr ven Hülsenfrüch ten. roher Hirse, Mais und fyrischem Dari

eutsches Reich. der Handelsstockun * 4 uchung rie gsproklamation des Königs Milan. In derselben B. T. Der Emir von Buchara ist gestorben; Verfaffung gemäß folgen stets einem Wechsel des Kabinets auch (läßt sich nicht ohne Weiteres mit der des Jahres 1884 vergleichen, da

eußen. Berlin, 16. N b Se. Majestä offentlicht, worin die i ha eine Vor ann, Bericht ver heißt es: . . mn. Nachfolger ist sein Sohn Seid Abdul Aha d. F Reuwahlen zum Parlamente, und diefe Wahlen, zu denen man fich die Einfuhr von Hirse früber nicht besonders nachgewiesen wurde,

der Kl. and Koni 15. November. S, ajestät , . . isherigen chritte der ommission auf- Zur Wahrung der Interessen des Landes habe er alle nothwen⸗ I5. November. (W. T. B.) Der Kaiser empfing gestern gegenwärtig in ganz Großbritannien vorbereitet, boten dem Premier sondern, wie die Einfuhr von Dari, in der Einfuhr Lon Hülsen⸗

* 2 nig hörten gestern die Vorträge des 9 2. ind un erklärt wird daß die Kommission von Zeit digen, durch die Verletzung Seitens Bulgariens herausgefor ; rschina in feierlicher Audienz den Bot chafter die beste Gelegenheit, sich über die brennendste aller Fragen des früchten enthalten war. Werden die betreffenden Einfuhrziffern zu Staats M B S . derten Gats en Ei

= inisters von Boetticher und des Unter⸗Staatssekretärs 3u Zeit weitere Berichte publiziren werde. Die Aussagen der aßregeln ergriffen, um deutlich zu zeigen, a Serbien sich gegen. roßbritann iens, Morier, welcher sein Beglaubigungs⸗ Tages zu äußern. Lord Salisbury hat Liese Gelegenheit ausgiebig einer Summe vereinigt, so er iebt sich für die drei ersten Viertel Grafen von Bismarck. 24. bis jetzt vernommenen Pune sind dem Bericht angehängt. über der Störung des Gleichgewichts der Balkanvölker nicht gleich. * roß überreichte. erner wurde der als Erzieher benutzt, indem er in einer an die torystischen Wähler Süd- Londons des Jahres 1885 im Vergleich zu dDemselben Zeitraum

Deute nahmen Se. Majestät den Vortrag des Chefs des Eine Ranguner Depesche der „Times“ vom jj d. gültig verhalten könne; namentlich wenn dies ausschließlich zum Vor. shreiben ud von ö uchara, Seid Mir Randur am 4. November gerichteten Ansprache ein wirthschaftliches oder viel. des Vorjahres eine Einfuhr von 2019787 Doppelcentnern gegen Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski meldet: General Prendergast hat vom Vizeköni von kheile des Staates geschehe welcher sich Serbien jederzeit als schlechter es. rin ze Mir za Ma gruila Tec saba empf mehr ein zollpolitische; Glaubengbekenntniß abgelegt. bat, bei dem 2613 324, also nahezu eine Ausgleichung der Steigerung der Einfuhr entgegen. Indien Befehl zum öfortigen Vorma rsch gegen . Rachbar erwiesen habe. Der König weist auf die ungerechtfertigten ier eingetroffene z 86 3 d ö pfangen; unseren deutschen Freihãndlern der Athem wohl in derselben Weise im ersten Halbjahr. Wesentlich gestiegen ist, unter der Einwirkung

dalay erhalten. Die Kanonenboote und L te hab Zollmaßregeln Bulgariens gegen Serbien hin, ferner auf Das „Journa e Péêt ersbourg spricht sein vergangen wäre, wie er den im Auditorium vorhandenen englffchen der stattgefundenen Zolländerungen, auch die Einfuhr von tohem angboote haben die gewaltthätig:;, recht wid rige Aneignun von gedauern darüber aus, daß Serbien, welches Rußland Freetraders vergangen ist. Lord Salisbury konstatirt in seiner Rede Bau- und Rutzholz (15 420 66. gegen 257 243 Doppelgentner) und i von gesägtem oder in der Richtung der Längsachse beschlagenem zt.

ne Unabhängigkeit verdanke, den Krieg an Bulgarien zunächst, daß dassenige, was man heut. u Tage Frei⸗

Ul

Ihre Majestät di iseri önigi ; 6. . 9 1 i, n, Minh la rekognoszirt. Die Angestellten der Bombay⸗ und und, die öffentliche Aufmunterung gerichtlich . Dätruün!n Wherhothftihres Garde Grenadier⸗-Regimenis 9 h Birmä⸗Handelssgesellschaft in den Wäldern Nyngyan und Landes verräther in deren rebellischen Unternehmungen L. ö. Lärm ln des! Köbles r Schleffes anwefend 9 in der , wohl e n ö. britischem Gebiet an⸗ . ahr , ö en, ĩ. 3. dem Wunsche, Jeweisc ic ö. i uten ; ; Mazast n neue ü ü zen, wie e m ĩ hi dan, z ] f der Da ö bei Ihrer Majestät hat heute Rangun, außer den h hen, k gi ,, . ; ede, de, , ,, 9 merherr Freihert von Geyr übernommen. wohner ihre Häuser nach g Uhr Abends ohne Laternen ver— ö

art hat, welches seinerseits Rußland seine Autonomie zu handel nennt, gar nicht mehr diese Bezeichnung verdiene, da Dol Cd gel 120 gegen M2 432 Doppeleentner); ferner. zum Theil unter abe, ohne daß sich die serbische Regierung dabei mit den Prinzipien der Freihandelstheorie gegenwärtig eine so nam⸗ dieser Einwirkung, die Einfuhr von Chinarinde, Farbhol;, geschlemmter ö haft; Reihe überhaupt nicht 7 geht gen i e,. ö. 93 6 ,, 3 und . zur , 66 un⸗

j j z f ; verschweißt. wären, daß zunä st eine durchgreifende Säuberung des gefärbtem Jute⸗ und einengarn, Wollengarn, Dachschiefer un Schiefer⸗

welcher vor jeder Kriegserlls rung eine Vermittelung aun Grundbegriffes von dem anhaftenden Beiwerke zu erfolgen habe, bevor platten, Holzstoff und Strohhüten, Mineralölen; ebenso die Cinfahr

Se. Kaiserliche und Königli ü lassen dürfen. bewahrte und wie sein eigenes achtete. Die gefli entliche Mi n sei. Die Inkorrektheit des Verfahrens werde dadurch noch man fich über Sein und Wesen von rotektionismus und Manchester⸗ von Aerük. Cognac und Rum, Faßweinen, Kartoffeln, frischem und Kronprinz ö Elchem . de 3. 1 ö , Datum bri die „Dail serbischer Unterthanen in Bulgarien jedoch, 5 in Serbien den Krieg dem in einem Vasallen⸗Verhält. thum klar zu werden vermöge, Die 1 bändler, so erklärte Ketrocknetem, Obst. Säübfrüchten, Eiern, Fleisch und geräucherten Letzlingen. an na eine Depesche mit der Rachri re gn 4 News häufung undisziplinirter Freiwilligenmassen an der Grenze, der ke. den Fürsten erklärt habe, der nicht einmal das Recht der edle Lord, bezeichneten als zum Freihandel gehörig, eine ganze Fischen, Kaffee, Kakao und Thee, Taback, Olivenöl., Palm und Kah rend chan Kern Wenn hn hen ĩ '. 2 er Nachricht, daß die britischen Trup⸗ waffnete Angriff, auf die Grenzbevölkerung und sogar auf e d Frieden habe, sodaß man sich in der That Reihe von Dingen, die mit demfelben nichts zu thun hätten und öh. Kokosnußsl, Schmalz, und anderen schmaljartigen Fetten. Dagegen Bisch *I dn 7 3 entha s in Berlin hatte der Pen n zu an, versammeln werden, von welchem die serbische Armee: dies Alles bilde eine absichtliche ü ob das Ziel des Krieges sei, den Suzerän besäßen dann auch noch die Dreistigkeit, für dieses von ihnen selbst Fiel erheblich die Einfuhr von kalzinirter Soda, schwefelsaurem imburg, Dr. Roos, die Ehre des Empfanges. Platzt aus die Minhla⸗Nedoute angegriffen werden sl Herausforderung. welche der, König weder im; Namen der einen rebellischen Vasallen zur Beobachtung binzugethane Benverk unbedingte Verehrung und blinden Glauben zu k . k. , a 5

. Kalisalpeter, chromsaurem Kali, Cement. 3) sphalt und Fichtenharz,

Die Rückkehr von Letzlingen erfolgte vorgest 7090 Bi i in Pi ih Inte e .

; ern Abend. irmanen sind am Mittwoch in Minhla angekommen; der heiligsten Interessen des Landes noch Der Würde ückzufüh die i un' Ra“ fordern.

Unmittelbar na ; ; ö . 9 en; ferbis . ürde des zurückzuführen, die ihm durch sein Va⸗ k . . ; , , ,,,, e ch der Ankunft in ö stattete Se. weitere 7000 werden erwartet. 6009 Birmanen haben sich serbischen Volkes und der Ehre der serbischen Waffen zu ertragen . auferlegt zwöhrden. Es handele sich hier um w . n,. , GJ ge ge hen g .

aiserliche i i jestõ ñ iter östlie ; ch vermöge. Die Pr w n ; ) , weiter östlich verfagmmielt um Logng zu bedrohen, wohin . 2, nnnoch nicht dagewesenen unerhörten Vorgang, welcher Wihebitrfen aber nicht unterifa ien hervorzuheben, kaß wie ganze Rede Reis und Vieh.

einen Besuch ab und se ͤ f z ö den Zustand öffentlicher Feindschaft, w i ͤ ; . , ,,,, , ,, , ,, wd ,

r ĩ öni ͤ a un s ee, D rf tapferen Armee anbefohlen habe, Tie Grenze des der status quo wiede e . zu diesem setzte und an Hau ichkeit gar nichks zu wünschen übrig ließ, Ihren Kunst, Wissenschaft und Literatur. Gestern wohnten Ihre Kaäserlichen und König⸗ Anzahl anderer Blätter sprechen sich auf das Schärfste gegen üherschreiten, Die gerechte Sache Serbiens kercht , n ch die Initiative Rußlands zusammenberufene Kon⸗ Eier et rei hte die An rache in' der Verficherung des Premiers, , lte hn e nm,

abe unter dem Einfluß der diplomatischen Aktion daß er durchaus geneigt sei, den in den übrigen Staaten der clrilisirten Aus dem Verlage von M, Heinsius in Bremen liegen uns sich damit beschäftigt, die Griechen, Serben und Welt. proklamirken Schutz der nationalen Frbeit fuͤr England vor: „Glüchiche Kinderzeit. . Ein Bilderbuch für Mädchen und duheinem gemein samen Vorgehen gegen die Türkei JRielchfzilt anzuerkennen und ihm jenfejts des Kanals ar Gelt'and Knaben im Alter von, sz bis 10 Jahren, Auflage. Mit 36 Vell= Man habe auf diese Weise die Aktion der zu verhelfen. Allerdings waren die Auslassungen des Lord Salis- bildern, davon 24 in Buntdruck von F. Flinzer. und 50 neuen Lie⸗

d wem König Milan Gei . bury, da er nicht nur zu schutzzöllnerisch gesinnten, sondern auch zu dern und Reimen von G. Ehr. Dieffen bach, sowie 17 neuen Me⸗

und ' dem König Milan Gelegenheit ge- solchen Wählern sprach, die dem Manchesterthum huldigten in das kodien von Carl Aug. Kern. Gr. 41. Elegant kartonirt. Preis ren, daß er selbst handeln müsse, da die Kon- Gewand der Mäßigung gekleidet, Trotzdem wird aber Jeder, der d 1, = BDieses vortreffliche Buch, dessen erste Auflage sich allge⸗ rwärts komme. Man könne nicht wissen, was jener Ver sammlung beizuwohnen Gelegenheit hatte, die Ueber zeugung meinen Beifalls erfreut hat, ist in dieser zweiten, noch durch 17 an⸗ tzt thun werde, aber tro allen Schmerzes über gewonnen haben, daß das jetzt ans Ruder gelangte Kabinet bereit ist, sprechende neue Melodien von C. A. Kern bereichert worden. Die

6 i ö? icht i ; i Arbeit zur Seite zu treten und den gerechten Forderungen sinnigen, so recht für das Kindergemüth passenden humorvollen Ge⸗ den brudermörderischen Kampf könne Rußland doch nicht in der nationalen Arbeit zur = . ͤ Ford . so rech hu en z j si di derselben durch diesbezügliche Abänderungen des Zolltarifs Rechnung dichtchen in Verbindung mit den reizenden und vorzüglich ausgeführten e Fußtapfen jedes Balkanstaates treten. Gestern sei die Her Bildern in Bunt- und Schwarzdruck reihen die „Glückliche Kinderzeit“

lichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprin⸗ das Vor ĩ . .

̃ ; u . ; prin⸗ 2, orgehen Serbiens aus. Die „Times besorgt, daß scheidung der Waffen, der Tapferkeit d

6 . mit Ihren Königlichen Hoheiten den, zrinßessmnnen die serbische Kriegserklärung das Entstehen neuer ,, allmächtigen Gottes?. Se. ö S r

ö ö Margarethe dem Gottesdienst in der Fragen zur Folge haben könne. . ö . 16 n fie g , . . auf seine Vaterlandsliebe und ; ! eine Ergebenheit für die heili Serbiens.“

Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz begab Sich Nach⸗ Frankreich. Paxis, 13. November. (Köln. Ztg.) Der 16. . 1. . Donau⸗Di vi mittaßs Uhr nach Berlin, nahm in Höchftfeinem hiesigen Sengt wird sofort die von der letzten Kämmer bereits ge⸗ sion steht bei Tzaxihrod, die Morava⸗Divifi Di vi⸗ Palais einige Meldungen entgegen, stattete darauf Sr. Majestät nehmigten Gesetzent würfe über die Neugestaltung der über Trn, die Sch um àa d ja? Di vifion . . g . dem Kaijer einen Hife ab' ünd kehrte um 6 Uhr nach dem Land- und Kolonzalarmee in Angriff nehmen. Zur tung gegen' Sofig und die , n ge te 98. Neuen Palais zurück. . . soll ein Ausschuß von id Mitgliedern er. Sdorbvci. Dieselben rücken mit Umgehung des Hgaan ma ,, . von drei Seiten konzentrisch gegen Sofia vor, Der

J I4. November. (W. T. B.) In der heutigen Sitzun oni i r T. B. g TXönig befindet sich, bei dem rechten Flügel im! . zu tragen.

J . 3 66 mmer der Deputirten wurde Flogquet mit Armee. General Leschja nin ö. n Flüggl . 5 . stelling des . * 3. ,, en n 5 sch es Der Schlag, den unsere deutschen Treihind ler dadurch erhalten, in die besten Jugendschriften ein. ö . Diejenigen Damen, welche Ihrer Kaiserlichen f immen gegen 79 weiße Stimmzettel definltid zum Prä- bei Tzaribrod nicht unbedeutende Verluste argen noch sein; Was, Griechenland uw diz Pforte thun dürst? Kine eren, zu verwindender fein. Die zürersickt mit welcher Deeltegs nher ug dem Kindegl eb en 24 Bilter und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin ihre sid enten gewählt. Die gewählten vier Vize-Prä⸗ . werden, könne man nicht voraussehen, Der Artikel. schließt bisher auf England als, die Hochburg des jaissez faire, laisse aer von Tudwig Richter mit Liedern und Reimen von G. Chr. Glückwünsche zu dem Höchsten Geburtstage am 21. d. M dar⸗ identen gehören der Linken an. Kinsichtlich Bulgarien. Sofia, 14. November. (W. T. B.) Die wit den Worten: Es ist schmerzlich zu sagen, daß mit etwas verwiesen wurde, schmiltt wie Schnee an der Sonne. Söchmuth Dieffen bach 2,0 ett) ist in 3. die io Kin derräth fel von zubringen wünschen, werden ersucht, ihre Karten am Tage der am 12 Montag zur Verlesung gelangenden hiesigen Truppen marschirten heute früh Mußt an der nnoehr Gradheit und einem etwas weniger scharf ausgeprägten fommt aber vor dem Falle! Daß jedoch, an der zu erwartenden Taufch (1,26 46) sind gar schon in 3. Auflage erschienen, ein Beweis, uvor bei der Palastdame Gräfin Brühl im Kronprin äh! Erklärung der Regierung verlautet, daß die Räu⸗ Spitze und mit dem Ruf: „Vorwärts die S an der Verlangen nach angeblichen diplomatischen Erfolgen dieser Aenderung das durch die weisen Entschlüsse der deutschen Reichs wie großen Beifall auch diese schlichten Gaben in der Familie alais abzugeben, während für di wrinzlichen mung von? Tongking und Mad ö au, Nach der Grenze ab n d n, , . erben chlose Kampf leicht hätte beschworen werden können. regierung' gegebene Beispiel nicht geringen Antheil hat, dürfte jedem gefunden haben. Das letztere Büchelchen enthält nicht nur Räthsel, ref nh, a, ö. r die Herren zu derselben Zeit in na elles De iz 6 . i ; a ö abgelehnt, Yen . . . der . wurden sie auf dem ru Die maßgebenderen Blätter verurtheilen die Einsichtigen einleuchten. 1 sondern noch allerlei unterhaltende Denlübungen, die, vom Leichteren en keit werde , werden, a,, . Truppen aus . ie gen, z nr e n , Kriegserklärung ö ö, . . ein Dem „Hamburgischen Correspondenten“ ö. gere rg e g ng eff üh. K In⸗ = eines wirklichen finanziellen Gleichgewi keine Nachricht eingelaufen, daß die ; . brudermörderisches, abenteuerliches Unternehmen. ie, Nowoje schreibt man aus Schleswig-Holstein: und Rus kandes nnn re n n ' Cern enen güegt der Trste hi , , . selbe als eine Verletzung des Berliner Ver⸗ Bei dem Rückblick auf den Ausfall der Wahlen am 29. v, M. Band: „Ida Mah, w Nacht zum Licht“, (. nach dem

e Das Parlamesmt werde ersucht werden, die für di auch an and i ü i d BPremja“ sieht die

. e für die nderen Punkten die Grenze überschritten hätten. J Wremja Bei ickblick ' - .

Erledigung der laufende ü li 3 der Ri 6 ü jf 33 n, welche sogar das auf die Her tellung der Union der hiesigen Provinz itt es von Intereffe zu konstatiren daß das Gros Fanlischen von A. Steen, bereits in 3. Ruffänse vor (Pr. 3 M

gung fendesn Geschäste erforderlichen Gesetzuorlagen chtung auf g stendill findet zwischen den ,, . in, el . des . . , übertreffe. der Bevölkerung, wenn man die beiden größten Stidte Alteng und . ergreifende . doch ve , Tritte he , 14 ö Zeitung“ Riel ausnimmt, sich mehr und mehr von der opposttionellen Richtung aus dem amerikanischen Pflanzerleben deren Heldin allen Martern

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths ̃ 5 ; das , . h zu erledigen. In Phäuff der Amnestie oll noch keine end⸗ Vorposten ein lebhaftes Ge wehr feuer ; i . ae , ar , n. für Rechnungswesen gültige ke dn zerroffen ‚e. f h ö. haben, weder hier, noch bei . it ,,. Momosti' 4 und die deut he St Peters h ; bwendet und in Bahnen einlenkt welche dem befonnenen, Charakter Sa vere; z irt, erfreute sich, wie daraus h ö nn ngswesen hielten heute ge fon geen chert Eg, Dem „Voltaire“ zu. Widdin ihrer Sffensiobewegung Nachdruck gegeben ; ürnnen? Nußelgnd könnt, es möglich hit mit ansehen, wehr eig!? Voltestammés entszrechen. Von pragmatischer Be⸗ K . JJ solge wären in dem gestrigen Kinister ; ; Heute früh ist ei tan, e wiel das von ihm befreite Bulgarien un' das stammber⸗ deotu ie ligfsf Kerle; . ker Be, geht, wielen Beal. ö H gestrig inisterrath über die eine aus 1 Bataillon, 3 Schwadronen und . ; ; . 6 deutung ist in, dieser Beziehung besonders der Wahlsieg des Alö letz. Vand der Kollektign, ist neu erschienen: Der sich zerfleischen. Die deutsche „St. Peters- Präfidenten Krah in dem Itzehoer Wahlbezirk. der mit Recht für Glockenspieker von Gent, frei nach dem Englischen von

Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe in der Eigenschaft Amnestiefrage Meinungsverschiedenheiten hervor 15 Geschü d i i vandte Serbi

e : treten.! tzen bestehende serbische Tru vandte Serbien rflei ; t. Pe bel der eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten . Die Herren Wüͤson i e, sowie die . des in bulgagigsches l . . öurpher geinnggahebt hier he hervor daß Serbien seinz wieder. ane Hochtutge der partikularistischen. und zppositione len Glemente Steen bevorwortet von L. Tiesmeyer, Pastor an St. Stephani zu der Republik Guatemala beglaubigte Herr Crifanto Medina Kabinets hätten den Fürsten Krapotkin sowie Louise Michel in der Richtung nach Planinitza fortgesetzt. holten ersprechungen, sich bis zu einem Beschluß der Konferenz gehalten wurde und in welchem es nunmehr und noch dazu ohne Bremen (3 A6). Diese KFrzähfung spielt in den. Niederlanden in der

in Paris ist von diesem Posten abberufen worden. und 2 Arnachisten aus, Lyn begnadigt wissen wollen; die Die Agence Havas“ meldet: Die Serben griffen die ruhig verhalten zu wollen, schnöde gebrochen habe, Die russische segliches verfönliches Eintreten den früheren Verteter gelungen ist, zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Ihr Held ist zwar nun gin Minister Sarrien, Goblet, Demole und de Freyeinet fowie . Bauskidol vorwärts Tzaribrod lebhaft an. Sie i

St. Petersburger eitung“ sieht die Krie zerklärung als ein Rs ihm zeitweilig entrissene Mandat. wieder zu gewinnen, Auch in einfacher Glockenspieler, aber um ihn gruppirt sich der gauze gewaltige Baden. Karlsruhe, 14. November. (W. T. B) der Präsident Grevy seien für eine Amnestie und gingen nd auch in der Richtung n Tru zum Angriff vorgeg . . der i. gag j chbarten Wahlbezir roh Süderdithmarschen, wo der bi herig ; Glaubenskanpf, der damals in den Niederlanden ausgefochten wurde; gegan⸗/

. . Zali d fügt hinzu, daß dem beng m ithi . Niederlanden n. wu

Der Großherzog und die Groß herzogi ; . 5 ord Salis burg e al um r langjährige Abg. Pflue Mitglied der freisinnigen Partei, für alle die Märtyrer des Glaubens dis intereffanten historischen

gin sind heute dabei von der Ansicht aus, daß die, Konzentriru gen und hesetzten ohne Kampf di i h gan. lun in Sofig wohl schen; den Unterschied zwischen der Freunde e , , , Glnnlh ene! dez Glatkben; . wic, di interesianten Hilter ch daß 3 ng aller Re—⸗ besetz h pf die bulgarischen Dörfer Milos et Ces russischen Wisteicre und der piabonlschen Syn pathie Zeit in .

J

zesitze seines Mandats zu sein schien, hat der jüngste Persönlichkeiten jener Zeit, Philipp I., Alba, Egmont, Hoorn, Wil⸗

Abend zum Befuch ihrer daselbst erkrankten T ; n U Tochter, der publikaner durch die Amnest lei n avsi, Zedeni, Grad T ; ̃ cha ie St . ö ; Kronprinze a. ie Amnestie er eichtert werden würde. . eni, Grad und Zwonsi. Aus Trn wird telegraphirt . . : ö Wahlgang die beachtenswerthe Erscheinung gezeigt, daß die Stimmen J é Felm von Oranien u. A. treten in den Rahmen dieser belebten, er . zesfin von Schweden, nach Amsterdam ab— 93 . . ö es n. fuͤr unbegründet, daß der daß min g , Kanonendonner höre. Es wird err f. des britischen Kabinets eingesehen habe. der . eie ren re, eine , . echten Strahlung, die bur, 26 saubere Illustrationen geschmü wärtigen, de Freycinet, sich i wenig wa einlich gehalten k ; erfahren haben. Nur um einige Stimmen blieb der Kandis er ge⸗ z vortrefflich übersetzt ist, ; ö J 6.6. „daß es vor morgen oßer on, Afrika. Egypten. (Allg. Corr). Der „Times“ mäßigten Parteien hinter der Stimmenzahl des bisherigen lang ö ö J aus Leben und Schriften“

! j nestiefrage im Gegensa t inister⸗Präsi ta i ; ö ö ; ;

weer, * . Schwer in, 14. November. ber r 3 e , . Brisson w ö . werde Die bulgarischen Correspondent in Kairo telegraphirt unter dem gestrigen sährigen Kändidaten der rreißf nigen Partei zurück und wenn wan, die C60 n enitelt sih Kine Sim mung von! vierzig und, einigen

sr g n aufn, ö vor einer definitiven Entscheidun ch . z ö. . diesseits der Grenzlini ,. 1 in Siellunßen Datum: Aus dem Suden kommt die Neuigkeit daß die Der- Vortheile eines langjährigen Vesitzstanded und die perfönliche Beliebt, Lebensbeschreibungen. Auffätzen und Erzählungen mannigfachen, Ab⸗ h g noch weiter erörtert würde. zlinien, welche bis zu 20 km von denselben mvische sich auf Dongolag zu rückziehen; diese Bewegung eit dez bisherigen und aus Neue gewählten Vertreters Fieses reifes wechsclungereichen. Inhalts, in denen unz Züge aus dem Leben St.

zogin Elisabeth haben sich gestern Mittag auf eini ge Tage 2 nach Dresden begeben. Türkei. Konstantinopel, 15. November (W. T. B 3 sitn Fi vird Meinungsverschiebenheiten im Rebellenlager zugeschrieben. in gebührende Rechnung zit, fo wird man nicht umhinkönnenz nu, Majestst zh Keserd m bernegnlgin Luise, der, Prinzessin Wilhelm Ke 15. . Ein Tagesbefe l des Fürsten Alexander sagt: ö geben, daß auch dieser Wahlbezirk in absehbarer Zeit der freifinnigen Sencral-Feldmarschalls Grafen von Wrangel, der Professoren Huber Partei entrissen werden wird. Damit würde, wenn „bon Lauenburg und Tholuck u. A mitgetheilt werden. Die Auswahl des Stoffes ist

Rustem Pascha ist zum Botschafter in London ernannt „Unsere serbischen Brüder erklären uns den Krieg, an—

w 2 2 1 . s . . . ö . 5 D . 11 . 3 4 . E 1 7 orben, nachdem die Königin Victoria sich einverstanden statt uns zu helfen; sie wollen unser Vaterland vernichten. instweilen abgeschen wird, mo dern Wäanklhat' der freisnnigen Partei mit, Verständniß und Geschic geschebhen, imd die Jugend. welcher dieset

erklärt hat. M 9 2 ) ; ; ; . J . . uth, Soldaten! Vertheidigt eur ö = sich gegen den ihm gegenübergestellten nationalliberalen Kandidaten Spicgel vorgehalten, wird an diesem Buche um so mehr Ver— Defsterreich⸗ Ungarn. Wien, 14. November. (W. T. B.) gan, . „Reuterschen Bureaus“ meldet: Lord lichen Herd, verfolgt . . . . ö. ö. . Zeitnngeast intern. zn noch hat behaupten können, wenngleich die, auf den im Uebri, gangen. finden als die einzelnen Aussätze nut kurz sind. ; Die Ten ahrs e Delegation hat das Budgel das R is burn hat dem interimislischen Vertreter Englands, rätherisch angreift, bis zur völligen Vernichtung! n Gon . Meber. die Schutzzölle in England stellt die Rheinisch⸗ gen wenig bekannten. Gegenkandidat n ehe ffllkse Stimmen ahl Ein Leitfaden für Kat chi m en en. nn d Ken fim an en ö. ni ste rium des Auswärtigen angenommen. Auf eine si ö. In . ue gn . der . Ber.? uns helfen und ben Sieg verleihen!“ ung! Möge Got Bestfa lische Gert un g. folgende Betrachtung an: 6 6 ,, ö . 1 . . . i. . in Wi en ie; nfrage des Delegirten Falk wurde Seitens der Regi ng zu ertheilen, daß England Alles aufbieten 15. Novemb T ] Ti ; 1 deutf teibändl d di ihnen beeinflußte artei in den beiden größten Stadter Un h een. 4 mark) und P. Zaulteck von der Friedenskirche zu Bremen (86 en. . Se Regierung w 3 . November. (W. T. B.) Der Fürst ist, von dem press äfete deutschen Freihändler und die von tkfn. ih ar ietzten Stadt, die namentlich an dem absoluten Mangel einer im wird ni d d Te 3 Hülssmittel bei ihrem erklärt: nach einer von dem österreichischungarischen Ver⸗ . 3 . Int J de? ottomanischen Minister Karawelof begleitet, heute . ö. 10 Uhr . haben stels, sobald dic. on ihnen vertbeidigten falschen hen n Din ne redigirten of pte laborirt, hat indessen die . , en ier . . in Glaubenk⸗ treter in Nisch eingetroffenen Nachricht sei die serbische Bul get echt zu erhalten. Fürst Alcxander oon hier eingetroffen. Derselbe hatte sich unterwegs i ti Grintsche ven Meunden des Schnee er natignalen irbeit in ahl der auf den nationalliberalen Kandidaten gefallenen Stimmen und, Kirchenfachen Rath holen wollen willkommen sein. Auf dem Eärrg ehrkkäkung'gestein nach Sofig abgegangen, da die . rn 33 den Sultan ttelegraphisch um . aufgehalten, woselbst er mit den Anführern 9 . . öüichtige Licht. gestellt wurden, gi rhei ig mag ihrer . u Föenüber dein vorigen Wahlgang gm mehr als doppelt zugenommen, l stide n ghlauben lutherischen Wel inteises beruhend, enthält, der Serben von den? Pulgaren an der Grenze 'angegriffen gegen t, ferbische der Grenze in, telegraphische Verbind t n. rielem Selbstgefühl darauf hingewiesen. daß. das won il wen als fodaß bei einer strafferen Drganifation dieser Partei, an der es bisher Kelifaden eiñe kurz gefaßte Bibelkunde, die Geschichte des Reiches Hen seien. Diese Thatsache sei auch . . ö . j ö ider . gab ; 3 bei Notifikation der lich reist der Fürst im Laufe 6 3 che . 3 ö . 36 , , , de, i n nuch ' gänzlich fehlte, 39 We ö ö n n BHertretung für die Gottes und die Lehre von demselben nach bath ere Ter h n . ertreter Serbiens bestätigt j ; tung an Bu arien die Versi i sei ĩ = j . ; ; , , h ö . Zukunft auch hier durchaus nicht aussichtslos it. . sehrungen über das christliche Kirchenjahr, den kleinen Katechignn⸗ stätigt worden, und es sei daher Serbien halte seine frühere rf rubh, . ö. h ö . 3 . i n ging ihm eine zahlreiche Menschen⸗ schafung der Korngesetz⸗, also n in 6 96e , Zur usrer auch abgefehen von diesen Zukunftshöoffnungen läßt sich als y einent Auczug' aus den. Befenntnißschriften der erangelischen ö geg nd begrüßte ihn mit freudigen Zurufen; . gestanden habe und) Bilanz aus dem jüngsten Wahlkampf das Resultat ziehen, daß die Kirche (Nicänisches Glaubensbekenntniß und Augsburgische Konfession)

. gr . *in, die bulgarische überschritten hätten. i 165 ; Delle hlrten i. n, e, den e 6 ö . der Autorität des Sultans in den Balkanländern bedacht sei. Tzaribrod hier eingegangenen Nachrichten beträ widert: Italien bewahre Oesterreich-Ungarn gegenüber ö Die Minister traten, nachdem der Pforte die Nachricht lust der , 31 Todte und. . . . ö wie vor eine korrekte Haltung; das Freundschaftsver⸗ von der Kriegserklärung Serbiens an Bulgarien zugegangen der Serben ißt erheblicher Wee egen w ö. i ., war, alsbalb zu einer au ßerordentkichen Sitzung 2 Schwadronen und? Batterien im eld wen . , .

nur auf die Wiederherstellun ür di ̃ e . ; ö. t J J rf g, sondern auch für die Befestigung die Häuser sind beflaggt. Nach den über das Gefecht bei . keen . 26 . nde e, e nnn tdi ö Derrschaft der rein oppositionellen Elemente in den ber ogt hm ern sowüie eine Ausmahl von Ghörälen und geiftlichen Volksliedern.

Aller y . l. Wa schlechtes Ergebniß betheiligen 4. ö . i e e g e n, . Die Sammlung: Patriotischz . r ge no

scich so ziemlich säͤ ĩ werbszweige, denen die Ueberschwemmung 1 , , n,, erke 4, Ferdinand Schmidt“ (Düs eldorf, Felir Bagel, Pr. 6. . 4

sich so ziemlich sämmtliche Erwerbszweig wirklichen Charakter des schleswig holsteinischen Volksstammes getreuer 5. ö . g . ah er Tien Faorssuftgen Ad

mit ihren Erzeugnisfen von den Ländern des europäischen Kontinentes h h . a n , h neuerdings ke G ad un, weiserer wirthschaftlicher Marimen un— molberstlegeln werde, als dies bisher der Fall gemwesen ist schluß gefunden; sie umfaßt nun ins Ganzen 2 Bändchen mit lebens : vollen Erzählungen aus der Zeit der preußischen Könige. Es liegen

hältniß mit Italien bestehe ganz ungetrübt fo ; ) rt, und die ; e e,. Annahme, daß sich Italien in irgend fie ̃ ,, r ] hin t e Frage von Oester⸗ längere Unterredur ; ha hatte eine garen nahmen 1 Bataillon Regulärer und 1 Bataillon möglich gemacht worden ist. ige. Es nt 1 ,, ö entbehre jeder Be ründung, wn w ig . ö. pam gf g f en . von Milizen an dem Kampfe Theil. Tzaribrod wurde von den Die Üeberzeugung von der Unhaltbarkeit des nanchestetlichen aachen rar: ba fern Männe ,. rig grüße. . * mdenblatt“ schreibt anläßlich der serbischen Kiosk inister nach Yildiz: Serben besetzt. ,„laiscer faire gewinnt an, der Hand der in den letzten Jahren ge. . ul Thel fer kan e an et th ür nf ließ. Tih ant Kriegserklärung: Vielleicht wäre König Milans Lage = 15. Novemb . 16. November. (W. T. B.) Gestern Morgen machten Erfahrungen auch in England immer mehr an Grund und Statistische Nachrichten. Verfasser ist feinem Plan, der ihm bei Beginn der Senn lung. voz. leichter gewesen, wenn die Konferenz schon zu greifbaren sich bi November. (W. T. B) Die Konferenz hat wurde Dragom an von starken serbis che Streitkrã J VPoten. Weiß man doch, daß die letzthin so lebhaft gewordene fair . tistik des Deut Reichs fhwebte, treu geblieben und hat in den Patriotischen Erzählungen ie Resultaten über den status quo ante ion ,, wäre. „Die sich bis morgen vertagt. die von Tzaribrod her vorrückten . . ,,, in Wahrheit nichts Anderes ist, . . . . ,,, ö. t ĩ . J! we der Entwickelunj . ö ö unte . di e. Ruck h j ; L8SBinsi jedes ü ür seine ei Arbeiter zu sorgen welches soeben ger in. ; ; i Vertschland der Jugend und dem Volke, in un chan e mne e g , er e li e. e Gi' und Anf hr Fer wich geren Wa gr en art ite im ole fee gn. Die großen Ereignisse unseres Jahrhunderts

Mächte werden auf die neu geschaffene Situation Rücksicht

Rumänien. Bukarest, 15. Novemb wickelte sich ein leb i ; ö beit . i, gi : on. ; . , R ein lebhaftes Artilleriegefecht, das w . . ö nehmen. So traurig die Rückwirkung dieses Ereignisses auf ̃ , ö ha DwJ lll e' für den Monat Syte mber auch den entfsprechen., Fre das in der Sache begründet t, ausffihrlicher behandelt

Monitorul official“ veröffentli t i Nacht and ; ( . 3 ntlicht die Einberufu acht andauerte und den bulgarischen Truppen we ö i ö fer Ueber; ist deutschen Zollgebiet h fung der garisch ppen ue g Schaden ausreichendem Lobn mangele. Die Ausführung dieser Ueberzeugung s affe nen F. n ?. ndern nue geg ne Ein, fiene g d gie. ,,, fahr if, .

Desterreichs Handel werden kann, so lie ̃ K 7; ĩ Si f

3 ] ; nn, gt doch in der Eintracht ammern zum 27. d. Mts. zufügte. Ein anderes serbisches Corps, das die Position von aber bisher nur frommer Wunsch geblieben. . . t . . ; ?

. eee, ,, d sen g , w ö egierung hat eine Note an die Mãchte errichtet, i ͤ rneuter Angriff, erwartet. Bei Trn fand ebenfalls ligterlegte und an die Stelle ne sftrwers 'n n n,, , durch die seif J. Zanuar 1885 eingetretene Erweiterung des statistischen Te ner Tiere, en, Moltke? und d g wrsten Vismarck; wahrend in

Niederlande. Luxemburg, 12. Novemb ; welcher 6 ; ö e gerichtet, in ein Gefecht statt. Details fehle belebte sich auch die Hoffnung aller. derjenigen im Jande wieder, die Durch die len Jam 8 gen,, j Kaisers, des Grafen Moltke und des Fürsten Bismard; nd.

; . = er. öln. ö es heißt: Serbien müsse 6. hlen noch. un j Duöthi e ichniffes, nach welchem die Auschreibung erfolgt, sowie durch K ar, Tie Cre den Jahres lob, die Schlacht ven König⸗ * Das von der Regierung vorgelegte . 9 näre Politik Bulgariens ö ö ö. . ,,,, 16. November, Morgens 8 Uhr. (W. T. B) Ueber ,, . 8. . ö . . a n, m fen e . VUrwhechniß vom 1. Juni 33 an dir ,, ö J . ern hl . Das dritte ür 1886 setzt die Ausgaben auf 6 977, die Einnahmen ergreifen; im Vertrauen auf die Ger i kei ö . de gestrige Artilleriegefecht bei Dragomamn wird . 3 9 sen h . ö 9. ö 4 u als trůgerisch erwiesen, die Abänderungen des Zolltarifs vom Ab, Juli 130 erfabren hat. und Schlußbändchen enthält tine spannende Erzählung, zu der die aber auf nut ah he gr. an, sodaß sich affo n 3 . gehe Serbien in den Kampf echtigkeit der Mächte weiter gemeldet; Die hulgarischen Truppen, welche Dra⸗ denn es ige e e , der est in die Hand bekommen, Indeß bleiben diese formalen Aenderungen auf den Vergleich der Hanh, Weltkegeben heiten von 1366 =* den großen Listerischen Hintergrund von Id izr Fr, ergeben würdé. Doch ist ein aus früheren Rach chrerh erngebändlen Nachrichten von der Armee ist goman besetzt hatten, betrugen 2009 Mann. Dieselben ane Königliche Kommission behufs Untersuchung der Urfachen der in ergebnisse, obne Einfluß; e mere irg hre . biiden. Die Rändchen sinde wiederum mit je s Vildern geziert, dies⸗ Jahren stammender Ueberschuß von 1 800 000 Fr. vorgesehen. 3 nach nmchrstundigem Kampfe genommen a w . an hl sehr überlegenen J. k und Gewerbe herr cen den Gedrüũckt ö. . e n . ,,, Ci ff ,, i e . näal' nach Jeichnungen des Düsseldorfer Künstlers G. Marx.

; ; 6 en; die ĩ ; j . s auszuhalten und leisteten bis zum ĩ ommission wurde die Aufgabe zugewiefen, als Ergebniß ite ing . e , ; g R ; (I. W. W. Corr) Dr. Heinrich So liemanns lange , 633 . J . d 14. . , . rn ba 3 e nn, ir n, duch e g . ,. e nb ch,. 9. 5 tel en,, e ,. 3 e r , er . 9 rr ge , e. m cher g re, a g . . . ö . . n . in ö. ichtigte ? e , g widmet dem beab- auf Küsten dil lei ĩ f zisches Corps eine Umgehung des link ügels de seibst die Aenderung der gegenwärtig zu ö k,, e ünderte Einfuhr im dritten 8 rächen erschienen: in deutscher ei F. Ä. Brockhaus in sichtigten ord⸗O st ee⸗Kanäß einen Leitartikel J endil leisten die Bulgaren energischen Widerstand, Bulgaren ins W 565 inken Flügels der dabei ins Auge zu fass i ; d in änderungen statt efunden hatte, durch vermindert prachen. en; d ; . rockha

in c ö . j ö zer iti sen. Daß ven die sen Heseße enz enen, ö ĩ ihre Ausgleich fand, sondern Leipzig, in sranzösische! bei C. Reinwald in Paris, in eng⸗

,,,, eitartikel und erklärt: gehen jedoch überall langsam zurück . ins Werk setze. Man hofft, daß rechtzeitig Ver- Vet ö . Gr ehe lter eech, ist Viertel de; Wablenfsat' nicht nur ihre Ausglicht d;, 3h eipzig, i i lis, in ; r , nkt fühlen, daß Deutsch— D ili j stärkungen nach diesem wicht Defil wacht komsmen ln nen, welche sich auf denn R . ie Ei Weizen sogar von 5 508 428 dufs ' 5 G56 ol] Kischer bei John Murray) in London und Scribner in New⸗Nork. land sich anschicke, seine Küstenlini ern er mobilisirte und im Felde befindliche Truppen⸗ itere r igen Defils geworfen werden selbstverständlich. Wie fehr man dies begriffen hat, ergiebt sich aus daß die Einfuhr von Weisen Mogan, absaat 2. von Der T tel der deutschen Ausgabe lautet; ‚Tstyns. Der prähistorische Hülfs quellen zu . , nr, , , ,. . n ö. Linie, ersten und zweiten rh ohne ir ., i n. , ,, meg, 16 e . e . n, welche sich nererdings an eng iich . 6 r g see dee e,. d * Ein: von Palast der Könige Hen . Ce niffẽ der neuesten 6 9 ufgebot beträgt: an Infanterie 75 Bataillone mit 1065 Offi⸗ Serben haben nach erbittertem ne . kEoflkhote . e rn me Ane! Aufregung, welche die allersonderbarsten Zißggen und Hafer war schon' am Schlusse des ersten J don Br. Heinrich Schliemann. Mil Vorrede von Geh. Ober⸗Baurath

i

mm *