1885 / 269 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

im Leben und Versagung Ehescheidung: beftehende Ban

Nachstellung ünterhalts, mit dem Antrage quf I) das zwischen den Parteien

der Ebe zu trennen, 2) den Beklagten für

Meerhoff Abtheilung III. Nr. 5

Thekla Werneke zu n 145 Thlr. 24 Sgr. Großjãhrigkeit

des Grundbuch von für die Geschw atha, Anna

eerhoff eine Abfindung vo r zur Zeit der folge Verfügung vom etragen stehen.

er minorennen Marte Rosine Lange in Ober- en 160 Thlr. D fendokument über

nebst Eintragungt vermerkt ann Abraham Cohn vom reibungdt ermerk bst angehängt em Hrpo⸗

1 November 1861,

Lichtenau eingetz ager

12) das Hypothe Dause des Antragstellers, Lohnf Fischer zu Lauban Nr. 507 Nr. 7 für den

die auf dem ubrmannes S Abtheilung III. Weinert zu

*

1861 und Umsch Juni 1866 ne thekenbuch⸗

den schuldigen Theil

eiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und

Inserate nehmen an: die Annoncen. Expeditiene „Invalidendank“y, Rudolf Mosse, Saasenn & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Echln

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Staats-Aunzeiger und das Central⸗-Handels—

Deffentlicher Anz

* Pf. zahl ba Standesantretung zu tember 1828 eing

e Expedition 1 Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Seifensiedermeister und ladet den Beklagten zur.

ster nim mt an: die stöniglich des Aeutschen Rrichs · Anze

ur kraftlos erklärt

Templin, de vr . . lung des Rechtestreits vor

Landgerichts J.

Großhandel, Verschiedene Bekanntm

ubhastaticnen, Aufgebote, Vorladungen 93 129* ( 23. Oktober 1385. Lauban eingetragene Waarenforderung über . 13) das Hypoth t über die a heil von demselben

Königliches Arctsgericht. rch Ausschlußurt

Ferner sind du lußur agenen Gläubiger

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größn Tage die eingetr

igers und Königlich ekendokumen ng. de ; Königlichen zu Berlin au

102 utzt,

ärz 1586, Vormittags . Aufforderur Gerichte zugelassenen

Annoncen ⸗Bureauz. dr. 8. n den 30.

Lauban einge⸗

Literarische Anzeigen. heater · Anzeigen amilien⸗Nachrichten. I

Abtheilung II. N , Karl Gottfried Haase zu rüchen auf nach⸗

Thlr. Darlehn,

Rreußischen Staats · Anzeigers: Submssior a ꝛ.

Berlin sW., Wilhelmi⸗Straßte Nr. 32.

Verkäufe, Verpachtungen, selben Hause

Verleosun , Amortisation, Zinszahlvag u.

Bekanntmachung ten mit ihren Ansp

often ausgeschlossen: 1) 97 6 42 *

fabrikanten ð tragenen 25

lnwalt zu bestellen.

1885 ist der über ; K für die drei Kinder

gedachten

chen Zustellung wird die er

Urtheil vom 6. II. unter Nr. 78 eingetragene enbrief für kraftlos erklärt w November 1885.

t. Abtheilung J.

von öffentlichen Papieren. ent über die auf dem

eischermeisters Nr. 64 Friedersdorf den Böttchermeister eingetragenen

Zum Zwecke der öffentli— Auszug der Klage Berlin, den J.

und zwar für jedes 9 ö. 21 Febr

de vom 21. Februar Grundvermögen Atteln, Grundbuch Abtheilung III.

14) das Hrpothel Antragstellers, zu Friedersdorf,

7 auf dem Grundstücke

Post von 150 1. Ehe des Heinrich Kol

die Abtheilun. dieses Betrages aus

r. und 5 Yo Zinsen sowie 1 Thlr. skosten ausgeschlossen 3 Aufgebots verfahrens na r Last gelegt. 1 det am 16. November 186

w.. Stu dzi en ski, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgers

agdeburg vom 19. Oktober 187 ursprünglicher Lehnsstamm ts Anton Wichard von Alvensleben,

esitzer des Geldfidei—

November 1885. Buchwald,

Gerichtsschreiber des Kör Civilkammer

Aufgebote, Vorladunge n z t. dergl.

Kosten und Eintragun ) Die Kosten des Ar Antragsteller zu

bhastation Wagenknecht Abtheilung III.

Gottfried Böhm

Stiftungsurkunde Premier ⸗Lieutenan welcher der gegenwärtige commisses ist; 3600 000 , zinssich mit 4 , des Vorbesitzers der

anstehenden gebildete Spo Zielen iʒi * Zielerizig helm Kolsch zu

Schneiders . Haaren Band II. Blatt 3

In e betete min, 6 2 9 ** Recht im Verhältniß zum neuen Amte geri , ) mtsgeri Friedersdor w 36 a 1. dae, . andgerichts J. m Namen des Königs! det am 4. November 1885.

Sachen, betreffend die Zwangs versteigerung Ludwig Ben zu Ribnitz nhauses Nr. 267 C.

tsgericht zur

r kraftlos erklärt

r Posten e Antragstellern

behufs Löschung der Pt f Aufgebots den

und die Kosten des Courant Darlehn welches

ide vom 23.

Dreihunderttausend Mark, Abfindung für nachbenannte Ab⸗ Fideicommißgüter,

des dem Maler daselbst an der hat das Großherzogliche

Oeffentliche Zustellung.

mber 1885. anne Margareth

eeftemünde, 11. Nove gericht. III.

See belegenen Woh Königliches Wüllner laut notarieller Urki aus dem Vermögen der Erben

Fenger, geb.

Rechlöanwalt Pinner i:

Bekanntmachung.

Durch Urtheil vom Heutigen sind die unk Eigenthumsprätendenten mit ihren Rechten ? 5 folgende in der Gemeinde Olen 9 / 180 entstandene

3. Oktober 1885.

gez. Stack mann. igliches Amtsgericht.

Veröffentlicht:

LS. (Unterschriftz,

Gerichtsschreiber Kgl. Amts Aufgebot.

Auf den Antrag des Pflegers Recht

bowsky hierselbst werden

zur Erklärung über

e der Ver⸗ Lauban, den?

hann Wilhelmi aus Zinsen in Folge 1816 auf dem Grund⸗ zu Meerhoff vol.

ls Gerichtsschreiber.

Antrag des Ausschusses Aufgebot eines e Amtsgericht II. tlichen Sitzung vom Gerichts⸗Assessor Dr.

Hansmann und Jo halten, eingetragen meldung vom 31. V vermögen des Lorenz fol. 250 Abtheilung III. 3) 25 Thaler Abfindung Breidenbach und 14 Thlr.

D und Kammerherrn Udo Gebhard von Alvensleben

eimal 37 500 6, zusammen Mark für die zwei Geschwister

Ghrengard Pauline und Helene Adelheid von

der Rechnung des Sequefsters, Theilungsplen,

theilung Termin auf den 1. Dezember 1885, bestiwmmt, zu welchem die bei Vetheiligten höemit gel Ribnitz, den 10. Nevembe Ohse, Ger.

Do mijlaff, Rfdr. Sachen, betreffend den ezirkõsynode ssenbuches h zu Göttinge . November Goldschmidt

sowie zur Vornah Rittmeister a. Fünfundsieben⸗ Gerichtsschreiberanw., ( sprüchen au Göttingen J. au

ene, aus Flur 2 Nr. 56 Im Namen des stönigs!

Auf Antrag: des Kanzleirath

Vormittags 11 Uhr, der Zwangs versteigerung aden werden.

J

seiner öffen 5 durch den ür Recht erk

s Viegener als Vertreters des Abdikat nebst der in der ber 1815 bestimmten Aus—

sanwalts Gra⸗

2) Fünfundsiebenzigtausend unbekannten R

Synodalkasse Göttingen 1.

ibren Ehemann, den Drechsler

licher Verlassane

mündlichen Ber= Civilkammer

Verschreibung von steuer für Urkunde vor dem Grundvermögen zu DOesdorf, Gr Abtheilung III. Nr. 5.

18 Sgr. 10 und Ferdir

Sephie von Krosigk, geb. von Alven

Namen der dal affenbuch Nr. 2372 mt Göttingen über os erklärt und ha

das auf den ausgestellte kasse für das d für kraftl kasse die Kosten zu tragen. 20 2

2c 2c. 8e Goldschmidt.

Bekanntmachung. Ausschlußurtheil de

den Beklagten Rechtsstreits vor die 13. andgerichts J. Vormittags ig, einen bei zu bestellen. öffentlichen der Klage bekannt Nobember 1885. Buchwald,

Vertreters des Albert Neise in

Gutsbesitzers Windmüllers Fritz

m 4. März 1885 im ertha Harwardt aufge⸗

Mittags 12 Uhr, ihre Ansprüche und betragenden Nachlaß der Nachlaß dem landes chen werden wird.

ember 1885.

Oesdorf aus der eingetragen auf ef Günther orf vol. 14 fol. 413

ogl. Mecklenburg⸗ desselben als ö n 11. Oktober 1816,

des Schäfers Jos

nachfolger der hierselbst g Kindes⸗ Alter verstorbenen gefordert, spätestens im Aufgebo den 23. September 1886, bei dem unterzeichneten Gericht Nechte auf den circa 0 anzumelden, widrigenfalls herrlichen Fiskus zugespro

Braunsberg, den 11. Nov

Königliches Amts

s Großherz

n Amtsgerichts. ö der Spar⸗ und

noch 105 6. t die Synodal⸗

Gerichtsschseiber des Schwerinsche

Aufgebot.

; demeister Carl das Aufgebot folgender ihm ge

handlung des des Königlie den 30. März 138386, mmit der Auffeorder die richte zuge

Zum Zwecke dieser Auszug

Berlin, den 7.

fzigtausend Mark für Joachim

̃ dachten Geldfidei⸗ auf den Gütern hypothekarisch gedachten dreihunderttausend Herrn Udo Gebhard

zu Berlin auf

3) Einhundertundfün 11 Uhr,

von Alrensleben.

und b. ge Flur 2 Nr. zu F

ausgeschlossen. Bottrop, den

586 3 wir 82 * Otto Luyken Heppe in Hemmern, des Justizraths Pap ters der Wittwe Küh der Wittwe Franz Nüse in des Kanzleiraths Viegener Landwirths W

rens von hier hat

ger Grundstücke: 2 llen 18 a 10 9m undbuch von Reincrtrag, in der Ge⸗ Toll. K. Bl. 4

commisse sind bereits eingetragen, Mark sind im Testamente des Ferdinand von Alvens

e in Büren als Vertre— le in Heddinghausen, Tangenstraße, Is Vertreters des

30. Oktober 1885. lassenen Anwalt

Königliches Amtsgericht.

Im Namen des Königs! Auf den Antrag der Ehefrau des Landman—

Pf. Abfindung für and August Jordan zu jeden die Hälfte, ͤ 5 Thlr. 10 Sgr. 20. Januar 1853

Geschwister Josef . de und zwar sür ne Kaution von Inventar vom

mit 3,75 Thlr. markungskarte von Treptow a

var; , verzeichnet, der unterm 21. November

lichen Amts⸗

165. Rovember 1889 ist für dieselben ei

ichelmann in

Ge

n Landgerichts 1.

wegen der in dem führten Schuld ktober 1852 und 21. Grundvermögen lankenrode,

genehmigten Stiftungsurkunde Recht beigelegt war, nach seinem Wille om Rechtsnachfolger an seine Ge— schwister zu gewährenden Abfindungen zu be⸗

1868 Allerhöchft ausdrücklich das Willen die v

zu Eisleben vom 4 arkassenbuch der städtischer über 66 (. Ludwig Ritter zu

Rüthen durch

Gerichtsschreiber des Königliche

e vom 14. Juli, d Civilkammer 13.

eingetragen

erkennt das Königliche Amtsgericht zu

den Amtsrichter S

A. Die nachstehenden Urkunden:

Zehntfelde 64 a 30 am

in der Ge— Trina, geb. Hersch, früher in

im Beistand⸗

en laut Urkund Januar 1853, des Tagelbhners Josef dbuch von Dal heim—

hann Schmielau, jetzt in Vaalermoor⸗ ; des Landmanns Johann Schmihh Vanlermoor, erkennt das Königliche Amtege

Sparkasse zu Eis⸗ I8 3 Einlage des Eisleben für kraft⸗

ckerstücks im groß, mit 7,56 Thlr. Reinertrag, markungskarte von Treptow a. Toll. 22/115 verzeichnet,

Aufgebot.

f 7 marschen, jet der Aufgebotssache, narschen, j

leben Nr.

betreffend die Arbeilsmanns für Recht:

der Frankfurter Lebens⸗ Oeffentliche Zustellung

nz August und durch ihren Pfleger, den

Thiele zu B

Blankenrode vol. en Geschwister Fra

m Grundbuche Blatt 13 Abtheilung III.

Oktober 1825 für

Die minderjährie Maria Addaß, vertreten Eigenthüm

los erklärt wo Eisleben,

Nr. 58 auf der Brandenburger Aufgebotstermin über das i ; Abtheilung III.

Gebãudesteuerrolle Toll. sub Nr. 195 Titt. f. ver⸗

1) Hypothekendokur von Hoinkhausen Nr. T aus der Urkunde

versicherungs-Gesellschaft ist neuer f gr . Schenefeld durch den Amtsrichter Delta

Dienstag, den 1. D

rden und daher gleich—

welche auf der Sub— un 12. November 1885.

lichen Amtsgerichts.

so wie geschehen festgesetzt wo

Treptow a. falls anzusehen als Schulden, ezember e., Vorm. 11 Uhr. Die für die Antragstellerin, derzeit unperls 5 a2. 28 46 67 * Darlehn nebst 40ͤ zohann Kostrach zu Mechlinken,

zum Armenanwant

treten durch den ihnen Grolp in Neustadt, . Andreas und Elij Borskischen E egenwärtig Genehmigun

anz der Fideicommißgüter

em jetzigen B eingetragene

zu Rüthen ler g. Geld, ekendokument ü Band 15 Blatt 6 unter Rr 2 aus der Urkunde v

für die Sparkasse zu Rüthen eingetr

Prozeß ver

Ründigung für Johann bestellten Rechtsan

Riefe zu Fürftenberg, 23. November ] Darlehn nebst

Rentmeister Herold Darlehn von 400 Tha 2) Hypoth von Rüthen

de wird aufgefordert, Termin vor dem unter⸗ rnmarkt 12, Zimmer 17, d die Urkunde vorzulegen,

Kraftloserkläruug der Urkunde er—

Gerichtsschreiber des König Bekanntmachung

Durch Ausschlußurtheil vom 2

Trina Heesch in Hadeinarschen und jetzt Eher Tandmannes Johann Schmie lau in Väͤalermea dem Käthner Hans Sievers in Hanergu un Ghefrau Catharina. Dorothea, verwitt. Ven in Hanerau unter dem 123 Hanerau'er Schult

Der Inhaber der Urkun spätestens in dem bezeichne zeichneten Gericht, Gr. Ko seine Rechte anzur widrigenfalls die 8 folgen wird.

und Kosten zu halbjaͤhriger Heinrich und Mari laut Urkunde vom b. 18 A6 60 *

zu halbjähriger ch und Maria

t esitzer der Fideicommiß⸗ Ilbrecht von Alvenslebe Ermächtigung ertheilt, zum ung der vorgedachten Schr 3 Co zu verzinsendes Höhe von 710 000006,

welche drei Grundst icke im Grundbuch bisher nicht

2 ö siter Erb pse eingetragen sind, güter Erbtruchseß

born wird hiermit die Zwecke der Abzahl ercl. der A

3 im Grundbuche in Abtheilung III. om 27. Januar 1859 agene Darlehn

404 Zinsen und ng für Johann stenberg aus der

Oktober 1885 unbekann

Mechlinken, g in Amerika, ͤ j des in der M 9 des in der e

3 a 60 am groß, Aufenthalts, wegen

Be kungs⸗ s der Gemarkungs geb. Petersen,

Demminer Chaussee, 1869 ausgestellten und im

6 Thlr. Neinertrag, mortisation, mit

Riese zu Für

van klagen

7 1 lil 4 .

che unterm 13. Okto

; endokument über den Häuslerstelle der Antr

Darlehn bis zur effectiven

Siebenhundert und dalena Addaßschen P

ber 1884 entworfenen T mit dem Antr

eingetragen auf Wittwe Eduard Ko von Fürstenberg Band II.

M., den 10. November 1885. Abtheilung IV.

zrokokoll Band III. Fol. 203 unter dem Obligation über 165 Ac wird für kraftlos erklän.

vom 30. Dezem dem Grundvermögen der

karte von Treptow 4. Toll. K.

Itz7 verzeichnet, und Frankfurt a.

zehntausend Mark Königliches Amtsgericht.

buchstäblich o Pfandbriefe) aufzunehmen

also ca. 741 000 c. 340 /

heilungsplans

im Grundbuche

okument über die Abtheilung III.

Band 1 B

im Grund—

Band XII b. 3) Hypothekend

eingetragen von Langenstraße

nuar 1869 proötokollirte preuß. gleich 480

heilen, den in der Magda

auch die Substanz der— Fürstenberg, Blatt 13 Ab

Fürstenberg

und die Fideicommißgüter, selben dafür zu verpfänden, jedoch mit der daß die Schuld durch gleichn

lben zu verurt Addaßschen

13. Oktober 1

. ann Joseph Heinrich ] 353 . Oktober 1844 resp. a Abfindungen von je Johann und

Rr. 3 aus der Urkunde von August 1845 ei 50 Thaler für die

Deittert. theilung III. Nr. (Reg. Bez.

November 1885.

w Amtsgericht Hamburg. Auf Antrag von 1) Hr. M. Goldschmidt als Testamen

ffrüher Vand J. Seite 65) 1558 hierselbst verstorbene

Sophie, geb. Prüssel,

Blatt Nr. 52 für die am 3. April Wittwe Jahncke, Anne

Pflegschaftssache

ngetragener ss entworfenen Theilungsplan,

Geschwister Franz, Minden),

lach und A.

J. Schar tsvollstreckern von

ige jährliche sepha Hedwig

II. Nr. 1, ursprüng⸗

unterm

Muttererbtheil von 324,B21 *

Jahren amortisirt rsdorf Abtheilun Schuhmachermeis

erlin eingetragenen

lungen binnen längstens sechszig werden soll (8§. VI.).

; Der Fideicommi commißbehörde gegenüber den daß die Fideicommißgüt ten Schulden befreit, un im Grundbuche eingetragen

nach welchem ein

für die beklagte Ehefrau

seinen 4 Par und laden die Beklae lung des Rechtsstr des Königlichen Lan ven 11. Februar 1886, mit der Aufforderr i richte zugelassenen Zwecke der öffentli lage bekannt gemacht. 2. November 1885.

Nr. 698 Henne lich für den Foerster zu B

h Nüse in Langenstraße, 4 Hpothelendo. von Menzel Band 2

ormündern der gliches Amtsgericht.

Daniel Leopold Cohen und als dwin Daniel

Leonie Rosa und E Albert Goldschmidt als Bevoll⸗ Marion Cohen, s Seebohm, tphal, wird ein Aufgeb

ter Johann Nik und auf den Acker⸗ Hennersdorf um⸗ on 5265 Thalern, die auf dem Müllermeisters

eim Grundbuche

Durch Ausschlußurtheil vom 24. Oktober! btheilung III.

wurde das Sparkassenbuch der Oberlausitzen

vin ial · Nebensparkasse zu Lauban D. Nr. I5ö6h

493,51 M6, ausgefertigt für Franz Isidor Pohl

für kraftlos erklärt.

Lauban, den 24. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

gen die unbekannten Interessenten chen Ansprüche auf die vor— ätestens in dem auf

Vormittags 9 Uhr, zu machen, widrigen⸗ Ansprüchen auf

Es werden desw

aufgefordert, ihre dingli minderjährigen bezeichneten Grundstüce sp den 14. Januar 1886, anberaumten Termin geltend n mit ihren dinglichen üicke werden ausgeschlossen werden. Toll., den 6. November 1886. Königliches Amts

ßbesitzer hat der Fidei⸗ Nachweis zu führen, er von den im 5 d diese Schulden, soweit sie stehen, dort gelöscht

Blatt 8 in A Ehe fran Uebertragsvertrage agraphen zu der Geschwi Maria und Abfindung vo

Oeffentliche Zuste chreinermeister Peter J vertreten durch den Albert Julin Wilhelm Baatz, ch unbekannt

mächtigten von Alice vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Scharlach und Wes

sexh Recker, So lt Theisen, s Friedrich Baatz, Beide dem angeblich Forderung, mit

derrückstand v

kument über

Antragstellers. N

Rr. 11 für den eingetragenen

ster Catharina, Adam Kirsch in n je 50 Thaler

geschriebenen K 2) das Hypo Mühlengrundstück des Reinhold Pallaske zu Lauban Abtheilung IIl. Martin Schneider 156 Thaler Darlehn, Erbgang auf. die borene Deg h Schneider, ch auf diese im

9g. Juni 18653 für

Ehristina, Gertrud, Menzel eingetragene nebst sonstigen werden fuͤr k B. Die Löschung nach 1) der im Grundbu Blatt 29 Abth vom 17. Januar 18 Kinder des r 9 Sgr. H Pfg. und der kaufion von 9 Thaler, der im Grundbu btheilung II ber 1839 einge 26 Thaler 6 Westereiden, v

Hennersdorf, Rechts anwa

zu Aachen, klagt 1) gegen 2) gegen den Se Wohn⸗ und Aufen in Amerika sich au dem Antrage; von 53 S6 333 „* Kosten veructheilen, vollstreckbar e mündlichen

falls dieselbe die Grundst Treptow a.

welche an den ausweise V des Amtsgerichts Hamburg 1885 Seitens der Antragzstel der Rechtswohlthat des In Nachlaß des am Irrenanstalt Friedrichsberg v Leopold Cohen, 1881 errichtetes, am publizirtes Test und Forderungen zu hab aufgefordert werden, solche rungen spätestens in dem auf Montag, 4. Jannar 18586, 1i0 Uhr V. M.,

termin im unterzeichneten aße 10, Zimmer Nr. 2 Auswärtige unter Be⸗ lungsbevollmächtigten ) eil, daß die nicht an⸗ 1 Ansprüche und Forderungen gegen izialerben nicht geltend gemacht werden

Das aufgenommene Darlehn ist auf Höhe ehntausend Mark Aequivalent für d auf Höhe von drei th für die Abfindun⸗ Herrn Udo

thaltsort na kJ halten Anwalt zr haltend, wegen uw ĩ Beklagten zur

vom 12. Oktober

ler rechtzeitig mit raftlos erllirt entars angetretenen Mai 1885 erstorbenen Daniel welcher ein am 8. 16. Juli 1885 hieselbst ament hinterlassen hat, en vermeinen Ansprüche und Forde⸗

von Vierhundertz die beiden Geldfideicommisse r hunderttausend Mark Gegenw gen der genannten Abkömmlinge des Gebhard Ferdinand von Alvensleben, und dement— auch die amortisirten Beträge zu alent der Geld— auf das Aequivalent der

elche angebli verwittwete Häusler

Beide in H

Jeden der Beka nebst 5o/ Zi auch das Urt

Auszug der K

che von Hemme Danzig, den

eilung III. Ig eingetragen Püster J. Ehe

Durch Ausschlußurtheil vom 24. Oktober! der Urkunde

en Abfindung der on insgesammt Schuldentilgungs⸗

Anfgebot. Am 27. Januar 18895 ist der Focken Heeren, genannt mit Haucke, geb. Janssen, Intestaterben verstorben verstorbenen E und Minste, und daselbst am 29. Pfleger des etwa 6000 zestellte Rechnungssteller R mittelung der Erbberechtigten das

daher Alle, welche gen. Claassen,

heil für vorläufig und ladet die Beklagten zur Rechtsstreits

1) das Hypothekendokument Häuslerstelle des Walter zu Hennersdorf, theilung III. Schmidt in Hennersdorf eing sehn, welche zwar später durch an den Antragsteller Schmiedemei zu Hennersdorf gediehen, aber Grundbuche umge 2) das Hypot riedrich Richterschen angenöls Abtheilung lie Auguste Nickgen agenen 3006 Darlehn, steller Maurer Heinrich Ho Lauban cedirt, auf ihn aber im Grun umgeschrieben si

Weber Ernf stelle Nr. 14 Klein Stöckigt für den Bauergutsbesitze mann in Mittel Langenö Darlehn, welche an die Ant

Landwirth Bette Claassen, verheirathet gewesen zu Utgast ohne bekannte Derfelbe ist ein Sohn der Warfsmanns Claas Heeren geb. Betten, aus Großcharlot Juni 1801 geboren.

(6. betragenden Nachlasses ieken hat behufs Au

Gerichtsschreiber des Königlie

Oeffentliche Zustellung. Karoline Schneider, geborene zu Frankfurt a. anwalt Dr. Meyper da mann den Kaufmann Johann Frankfurt a. kanntem Aufenthaltsorte wegen des durch fortges verschuldeten Ruins Verlassung,

Maurers und Häuslers Ich hann Josep Nr. 677 Hennersdorf für den Hufschmied etragenen 70 Thlt! Erbgang und ster August St nicht auf ihr

sprechend sind buch nicht um—

rechnen mit fideicommisse und mit 30/m Abfindungen.

Die amortisirten Beträge ähnten Schuld k

erhandlung des Amtsgericht zu Aachen aus Mittwoch,

Vormittags vecke der öffent! age bekannt gemacht.

thekendokument s Intragstellers,

Karl Augnst Schroeter zr Nieder Seidersdorf ge Gemeindek

che von Hoinkhausen Band I. Nr. 2 aus tragenen Restabfindun Sgr. 1 Pfg. der Elif ererbt' auf den Kle

3) das Hypo si Zimmermann und

1èNieder⸗Heiders⸗ Abtheilung III. asse eingetragenen

Blatt 22 A vom 25. Okto forderung von beth Kösters zu mens Kösters daselbst, der im Grundb

der ganzen in

ö in , n, Schuld wird nach erfolgter . Sollte der jetzige Fidei⸗ lere slendeter Amortisation mit Tode rd zunächst nur der bis dahin amor—⸗ der verbleibende Theil der achfolger, bezw. den Nachfol⸗ commiß weiter amortisirt, bis die 169 Schuld erfolgen kann,

h Die Geldfideiermmisse mit 410 000 4. werden hinterlegt und unter Aufsicht der Fideicommiß⸗ behörde verwaltet, ihre Anlegung erfogt nach den Vorschriften, und zwar, wenn der Betheiligten zu er⸗

„*

§. III. erw Auszug der Kl

chrieben sind, für die dorti ekendokument über die aj amt gewesen Häuslerstelle Nr. 18 zu K III. Nr. 4 für die unpe zu Nieder Thit

1

Amortisation gelöscht. commißbesitzer vo abgehen, dann wi tisirte Theil gelöscht und Schuld wird dann vom N gern in das Fi Wöschung der ganzen Sch

die auf dem Han Gerichtsschreiber des Königlichen Amts wiederverehelichten e n , .

erwittwet ge⸗ Langenöls,

etzten regellos ilie und weg Königliches ittheilen bestehen?« d den Beklagten für d ladet de 1 ung des Rechte—⸗ des Königlichen

anberaumten Aufgebot Amtsgericht, Dammthorstr anzumelden und zwar stellung eines hiesigen 3 unter dem Rechtsnachth

kument über Antragstellerin, Ehristiane Knospe, v T Frommelt, nde, Abtheilun Mittel⸗Langenöls ein⸗

nstraße Band 1 der Urkunde August 1845 ein— Johann Nuͤse in

4 das Hypothe grundstücke der Arbeiter Johanne wesenen Lau, Rr. 11, Langenöls, Nr. 2 für die 2 20 Thaler Hypothekendokument AUntragstellers, F zu Geibsdorf, Nr. 14 für d eingetragenen 5 Thalern 2 Sgr. 6 seit 18. Oktober 18372

uche von Lan btheilung 1II. Nr. 3 tober 1844 resp. 7 getragenen Abfindung des traße von 50 Th erfolgt im Grr rens werden den Antra

Oeffentliche Zustellung. Anna Christiane Frie Krop, zu Reinickendorf, anwalt Dr. Herrmann in Ehemann, den Schneider eger, zuletzt halts, wegen b auf Ehescheidung:

das zwischen den zu trennen und den schuldigen Theil zu er und ladet den Beklagten zur lung des Rechtsstreits vor die

Blatt 35 A

Seeger, geb. durch den Rechts⸗ gegen ihren

Ansprüche auf auben, hierdurch aufge— or dem unter⸗

lichte Emi dorf eingetr den Antrag

Bette Focken Heeren, dessen Nachlaß zu haben gl fordert, dieselben spätestenz in dem v zeichneten Gericht auf

den 13. September 188 anberaumten Aufgebotstermine anzum Rechtsnachtheile, daß, wenn sich kein legitimiren sollte, der Nachlaß als Gut dem Fiskus . aber dem sich geantwortet werden soll, und

zwischen den Bande nach trennen un Theil erklären, dlichen Verhand te Civilkammer s zu Frankfurt a. uar 1886,

Berlin, klagt Wilhelm Ernst Au, h annten Aufent— öslicher Verlassung, mit dem

den allein schuldigen Beklagten zur mün streits vor die Wei Landgericht den 9. Febr mit der Aufforderung,

assenen Anw der öffentlichen Auszug der Klage bekar

Die Kosten des Verf

rmenkasse zu ach Werthverhältniß

H, Vormittags 9 Uhr, elden, unter dem Erbe melden und ein herrenloses gender An⸗ legitimirenden Erben aus—

über die auf der karbeiters Ernst 3 zu Geibsdorf n Kaufmann G. Kahl Judikatforderung von f Prozent Zinsen 17 Sgr. Kosten,

endokument über die auf der f Gottfried Scholz gehörigen ü Abtheilung III.) Johann Gottfried? ls eingetragenen 200 ragsteller. Bauen Nieder Langenͤlt

den 7. November 1885. vpothekendok Imtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung L. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.

Hamburg, November 1885.

Häuslerstelle des Amtsgericht.

drich Becker btheilung III.

Rüthen, den 6. arteien bestehende Band der Ehe

allgemeinen gesetzlichen Beklagten als den allein

kein anderes Einverständniß reichen ist, in laneschaftlichen Central ⸗Pfandbriefen oder in sonstigen vierprozentigen Pfandbriefen eines legirken ritterschaftlichen Pfand—⸗

anheimfällt, Bekanntmachung. ö theil des hiesigen richte zuge

sind folgende

Amtsgerichts

9 undlichen Verhand— irtunden für mündlichen Verhand

8 Durch Ausschlußur 13. Civilkammer des

und 1 Thlr. u vom 6. November 1885

der Königlichen privi

berechnet ist in allen genehmigen, zur mündlich i Civilkammer dgerichts zu Danzig auf Vormittags bei dem gedachten Ge—

Verhand⸗ 19 Uhr,

zustellung wird dieser

hen Landgerichts.

Westen ich Rechts⸗ klagt gegen ihren Ehr Schneider, früher in jetzt mit unbe— auf Ehescheidung, en Lebenswandel en böslicher

an? 1

Vormittags 9 Uhr, i dem gedachten Ge alt zu bestellen. . Zustellung wird diese int gemacht.

1920 18890.

Herrmann Arnold. zu verwittwete Bauergutzbesitz borene Arnold, zu Gießmannsdo gekommen, auf sie aber nicht im

etwa meldende e auf dem durch den

gehörigen Hause

Erlasse des Ausfchlußurtheils sich Erbberechtigte alle bis dahin über igungen anzuerkennen schuldig, auch .

weder Rechnungslegung noch Ersatz, der

Bekauntmachung.

ffend das Äufgebot der N . ichtnißnehmer der Klempner— schen Eheleute aus Frankfurt a. O.,

7 M 1 ** den 7. November

Berlin auf en Landgerichts.

ttags 191 Uhr, bei dem gedachten Ge⸗ Anwalt zu bestellen.

Frankfurt a4. M.,

6) das Hupotheken⸗ er Gerichtsschreiber

der Stadtgenei nde antragstellenden N Nr. 18, Lauban,

briefinstitute des Preußischen Staates zum vo

Nominalbetrage der Fideicommiß-⸗Capitalien. Im Falle der Anlegung in 46 Pfandbriefen hat

der Fideicommißbesitzer durch die Coursdifferenz

Königlichen Landgerichts. J. den 30. März 1886, mit der Aufforderr : richte zugelassenen

kraftlos erklärt; 1) Die Schichtung aus welcher auf dem G

Das Verfahren, betre laßgläubiger und meister Herberger

erlassenen Verf strat daselbst, 1 . k ö Srunddern ch de n,, . *

Grundbuch n 09 zu Meerho

en:

N . . 56 5 6

Nutzungen zu fordern berechtigt sein, sondern sein

Anspruch sich auf das beschränken soll, was alsdann schrieben sind

von der Erbschaft noch vorhanden sein wird. . ; eidel eingetrage⸗ Esens, den 31. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht.

Gretfried S

t über die auf dem s, Häuslers Johann Nr. 292, Henners⸗ ür die Ehefrau des Ramens Magdalena, 60 Thlr. Illaten, Ferner intabulirt 1845 wieder ge⸗

m A Rüppell hier klag!

8 n nnen . . Johannes Soder in

TD * e Der Kausn a. den Fuhrmann

ist beendet. Meerhoff walt; on. Merhoff ffentlichen Zustellung w

age bekannt gema

Pfefferküchler Benjamin nen 4 Thaler Darlehn,

7 ekendokumen Antragsteller Hennersdorf

bedeutenden Zufchuß zu tragen. Dieser Betrag wird sedoch dann ausgeglichen, briefe irgendwie eingetragen werden sollten; besfitzer kommt dann das Plus über den zu Gute, wogegen er img uzuzahlen hat, vor dem unterzeichneten Gericht abzugeben, widrigen⸗ Termins der Ausgebliebene

358 des 1 5 8 * . 6 . wecke der ö Geschwister T Merrhoff und zw Pf., fällig Standesantrekung oder nach der Reihenfolge des minen von 8 Thlr., zufolge 1834 eingetrager 2) die Hypo aus welcher auf den manns Hein

Neubildung für kraftlos

rt a. O., den 9. November 1885. Aufgebotsverfahrens den At

venn die deponirten Pfand⸗ ; . Königliches Amtsgericht. II.

als pupillarisch sichere n Fideieommiß⸗ r; Pari⸗ Cours leichen Falle einen event.

Auszug der Kl

lung III. Nr. Berlin, den J.

und die Kosten des stellern zur L

Lauban, den Fuhrmannes Ir

1. Ehefrau des

Anna Martha, geb. von welchen Letzteren die d jedoch unbekannt wo? darische Zahlung von abtrag fur die von einem aus 20./6. 1863 der Lande deten Darlehn von ? vom 2. April d. J. é von 1192 ( dem Kapitalabtr

ar für jedes in jährlichen mit der t beginnenden, chselnden Ter⸗ vom 4. März

Buchwald, Königlichen L ilkammer 13.

Hausgrund Jofeph Werner zu dorf, Äbtheilung IU. rs Nikolaus Ban mert, eingetragenen ber die dort Für den gen jedoch unterm 19. Juni Löschten 15 Thaler

s) das Hypothek Aaisgrundstücke des Feistel zu Klei Stäkigt Abtheilung HI. Marie Rosin rage nen und später umgeschriebenen 9 Hypothekendokument Gärtnerstelle des Antragste e zu Pfaffendorf, N eilung If. Nr. besitzer Johann

24. Oktober 1885. a,,, Siefers zu

önigliches Amtsgericht. ö . 1 indgerichts J.

Bekanntmachung; Das, Aufgebot der Nachlaßgläubiger mächtnißnehmer der am 7 Salzbrunn verstorbenen, Marie, Müller, geh. Duck durch Erlaß des Ausschlußurtheils beendigt.

Waldenburg, den 31. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Gerichtsschreiber des

sich aufhalten soll, 6 Zinsen und om 1.7. 1884 bis d⸗ und Pfandver zkreditkasse zu Kassel

Alters we Verfügung

April 1843. en des Zimmer⸗ berg Band 3 Wünnenberg Ah

November 1834 zu Ober⸗ verwittweten Restaurateur

a, aus Ober⸗Saljbrunn ist

Bekauntmachung . Durch Urtheil des unterzei heutigen Tage sind folgende Hyp

g00 M Großvatererbe, eingeh) dem Bauern Johann! Laackstedt gehörigen Gr Band J. Blatt

Oeffentliche Zn Die Frau Antonie. Wilhelmine Werner, geb. Schlick, Rechtsanwalt Wollner den Kaufmann und l Albert Werner, Aufenthalts, r Antrage auf das zwischen den P Ehe zu trennen schuldigen Th und ladet den Beklagten lung des Rechtestreits vor Landgerichts J. März 1886,

Aufgebot.

. 6. 2

. Auf. Antrag des Herrn Erbtruchseñ Albrecht von Alvensleben-Schoenbern auf Erxleben IL. und Uhrs⸗ leben werden alle unbekannten und der seinem Leben and Aufenthalt nach nicht schollene Fideicommiß von Alvensleben aus

falls nach Ablauf des

mit seinem Widerspruchsrechte präcludi ö. nit s derspruchsrechte präcludirt othekendoknm

thekenurkunde vom egen ihren Ehe⸗

hier, klagt gegen ; vstsekretär Otto

r

300 Thlr. im Grundhuche des fried Böttcher zu K stücks Kaackstedt Abtheilung III. Nr. Le, f helm und Carl Friedri Böttcher zu Kgackstedt, fertigung des Böttcher zu

endokument über Antragsteller ein⸗Stöckigt, Nr. 1 ursprüng zu Langenöls Ortsarmenkafse zu 9 Thaler Dar über die auf Lers, Häuslers zu Pfaffendorf At en Scholtisei⸗ zu Geibsdorf

rich Bartscher zu des Grundbuchs von 1 eingetragen

Erxleben, den 5. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Aufgebot.

I) der Architekt Bernhard Scheller in Geeste⸗

zuslers Friedrich Nr. 17 Klein⸗ lich für die

bekannte, in Indien ver⸗ irter Carl Werner Heinrich n 2 zleben aus dein Hause Rogätz aufgefordert, svätestens im Aufgebotstermine am 1. Juni 1886, Vormittags 190 Uhr, ihre Erklärung über den nachstehenden zu errichtender

, ,, . Familienschluß Auf den früher Lehn⸗ jetzt Fideicommiß⸗ Erxleben zweiten Antheils (eingetragen Amtsgerichts Erx⸗

Verlassung

theilung II. Nr. bestehend aus 50 3 Darleh hlenhoff zu 4. Februar 1844, oihekenurkunde vom 26. Abtheilung III. W Darlehn nebst Zöppritz zu vom 19. April 1847,

vegen böslicher Chescheidung: arteien bestehen den Beklagten für eil zu erklären,

zur mündlichen die 13. Civilkammer des zu Berlin auf

Vormittags nen bei dem ge

3 . Bekanntmachung.

Durch Urtheil des unterzei heutigen Tage sind alle Diejenigen, und Rechte auf die Hypothekenpost v 180 S6, eingetragen in Ab Grundbuchs von Gerswalde Band . zufolge Verfügung Depositorium des von Arnim'schen Pa über Gerswalde, f

ag seit 1. Jul U übergegangen it,

Mitbeklagte Verhandlung

Pachtresten und

chneken Gerichts vom d Kosten für

on 60 Thlr. Nr. 1 des Blatt Nr. 47 838 für das trimonialgerichts die Schircks'sche

n nebst Zinsen un Johann Wünnenberg, fügung vom 2 h. die Hyp n aus welcher daselbst getragen stehen Kosten für den zufolge Verfü

hestehend aus eint

Bauern Chin mündlichen

as Königliche Amts dem von dem Letzteren au] den 9. Januar 1886, anberaumten Termin. Zum Zwecke d

theilung III.

März 1847, Nr. 2 ein⸗ Zinsen und Fürstenberg

Testaments des Kaackstedt vom 14. Jannat nebst Anhängen, der Erbregulirungsv . d. d. Prenzlau, den 26. Juni 18 tragungsvermerk vom 3. Septem

ohn daselbst,

2) der Kaufmann Franz C ster H. W. Duetsch daselbst

5. L.. 3) der Schlacht

Riliergüter ) Sn gch vom 12. Oktober 1 im Grundbnche des Königlichen leben Band 1 Nr. 15) und Uhrsleben (eingetragen in

glich für d Königliche:

Bremerhaven bezw. von der Wittwe des Schiffs⸗ Friedrich He

baumeisters Albert Rosenthal daselbst die folgenden und zwar für dachten Ge⸗ zffentlichen

Wickenrode, der verstorbenen Johannes Söder, von Wickenrode, thea Söder in Amerika,

6 1 auf sol

w 1 Kapital⸗

17. 18385 chreibung von I geschul⸗ Cessien noch bestehenden Res⸗ S6 * nebft den JZinsen ur den Kläge

Dorothea Söder s Rechtsstreites richt in Großalmerode? Vormittags 3 Uhr,

Zustellung wird dieser

(C 19785.)

neit der Aufforde richte zugelassener Jum Zwecke Aus; ug der Kl Be rlin, den !

Pupillarmasse, zu haben vermeinen, mit ihren An⸗ sprüchen auf diefelbe ausgeschlossen. Templin, den

auergutsbesitzer

umgeschriebenen ade f belannt

angehängtem Hypothekenschein,

. Thkr. 300 606 Darlehn, Grundbuche des dem Baeß zu Templin Temblin'er Häuser Band 1B. Abtheilung III. N August Ferdinand

r Ausfertigung

Herlt'schen Eheleute zu 3

fember 1856 nebst Eintragu

1. Oktober 1856 und angehaäͤngtem Hyp

buchs⸗Auszuge, und

ebendaselbst unter Nr. 19 helm Neuendorff zu Templin, b Ausfertigung verhandlung derselben Herlt's

Auszug der Kl Großalmerode, den Der Gerichtsschreiber des

kunde vom 28. Febru

eingetragenen und spät eilung III.

Franz Weichhaytz zu 00 Thlr. Darlehn,

10) das Hypothek Hausgrundstück des August Tschirner in Nieder⸗Heiders dorf minorennen Geschwister

von 39 Thale Gottlieb Brückne der Johanne Friederik

zu Geestemünde an der Borriesstraße bezw.

Canal und Ludwigstraße belegenen, in der

steusrmutterrolle für Geestemünde wie folgt neten Grundstücke, und zwar: .

der Architekt

blett 2 P

der Kauf. nan

Demselben Grundbuch Band 1 Nr. 16) haften fol⸗ gende Schulden: ö

a, 295 000 M, Zweihnn verzinslich zu jührrich 4 0, sämmtliche zur Lehnsuecession berufene Mitglieder ker Familie ven Alvensleben schwarzer und weißer Linie, laut Stiftungsurkinde, bestätigt vom König lichen Appellationsgerichte zu Magdeburg am 19. Ottober 1377, ursprünglicher Lehnsstamm des Haupt⸗ r Johann Friedrich Eduard von Alvens— fh i r der jetzige Besitze? des Geldfideikom⸗

3 ö boo t, Zweihundertundfünf tan send Mark, v. 1 ich zu 40, Geldfideicommiß für sämmtliche Lehn suecfssion berufene Mitglieder der Familie Alben ben schwarzer und weißer Linie, alls pom Königlichen Appellationsgerich

alt zu bestellen.

ffentlichen Zustellung

age bekannt gemacht.

0. November 18805. Buchwald,

iglichen Landgerichts

Civilkammer 13.

Oeffentliche Zustellung. Johanne Am Durch den Rech hren Ehemann,

c. die Hypo

115 56 3 2 38 * aus welcher November 1335.

Königlichen Amtsgerichts: Penningh.

, ö Pfaffendorf b srnreth ö 5I IM 88 3 und zwar wird dieser seit dem 5. sten für den C des Ersuchens 9. Juli 1849, otbekenurkunde vom 2 bst Abtheilung ] Kaufgelder nebst Muͤhlenhoff zu 25. Oktober 1886, urkunde vom 1. M Grundvermögen zu Meerhoff, Band

Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht. 4 d 9 M 68

tember 1847 asmon Rosenbaum des Prozeß⸗

Eigenthümer. Win

dertundfünftausend Mark, ehörigen Gr

Geldfideicommiß für den auf dem

endokument über - 2 eiters Karl

Antragstellerẽ, Nieder⸗Heidersdorf Abtheilung II

t nebst Zinsen SJ 20 3 Ko zu Essentho, xichters vom

die Grundstücke arzelle 124/22 2c. 1265/23 2c. . Cohn die Grundstücke Kartenblatt 126 21, 127121 z.,

Oeffentliche Zustellung.

bert Hünecke in ährigen Anna Margarethe agt gegen den Brinksitzer in Amerika unbe—

r. 18 für den Ihrke zu Zehdeni der Oblig ehdenick vom *

222 Im Namen des Königs! In der Joseph Preußschen 10/85 erkennt das den Amtsrich

Gerich tsschreiber . Gerichts Der Kleinbrinksitzer Al ormund der minde Hünecke zu Helzendorf, Heinrich Meter aus Kalle, jetzt kannten Aufenthalts, aus einer Alimente mit dem Autrage, auf Zahlung die am 11. September 1885 geborene von deren Geburt bis zum

2. Mai 1855, aus 4 eingetragen fünf Prozent Zinsen Wünnenberg zufolge

ingetragenen Kauf⸗ r 227, Sgr.,

r 17 Thlr. 111 rückner 42 Thlr. ]

Königliche Amts⸗

Honigfelde F. a, ter Dr. Deutsch⸗

Grundstück gericht zu Stuhm durch welcher dasel

Kartenbkart 2 Parzelle 90 / Al (565),

gekaut . ein Aus Ahh b K

Demnach werden 2. 6 ö neten Grundstücken Eige . , liche, sideikommissarische, ͤ insbesondere auch

rechtigungen zu haben verme

Ansprüche spätestens in dem auf

Die Frau

ich nicht gemeldet nit ih Ansprüchen auf die im 1 Honigfelde Nr. 138 Abtheilung II. Johann Umerski zu 25. November

den Tischler Johannes Berlin, jetzt unbe⸗ böslicher Verlassung,

1) Alle Diejenigen, haben, werden Grund buche vor Ar. 4 für den Eigenkäthner Rakowitz aus dem eingetragene

welche an den vorbezeich⸗ uthums⸗, Näher⸗ lehnrecht⸗ fand⸗ und andere dingliche Servitnten und Real⸗ inen, aufgeferdert, solche

8 5j v ; Verfügung? 1 Ernst Otto Barner,

kannten Aufenthalts,

kument über die . . zug 6 ai 1820, aus Häuslers Kar c M

Nr. 43 Ober⸗Schrei⸗

tr. 1 für die

as Hypothekendo lle des Antragstellers, Ober⸗ Schreibers bersdorf Abtheilung III.

für den Rentier?

rethe Hüneck

I. Blatt 11

Erkenntnisse vom Johann Hi

Sypothekenpost von 16 Thlr.

chen Eheleute?

Velzendorf

nforderung

1 898ssjiyento; zon Alimenten

Marga⸗

ollendete n