af̃ij j i ĩ aftstrã i f sen. südöstli i 5 km weiter bis wVltischen Provinzen Seitens des Ritterordens, sowi ie; ; Der Praäsident erwiderte: er glaube der Republik noch Griechenlandẽ und Geschäftstrãger in Bulgarien, anfragen zu lañen. sudstlicher ¶ Richtung noch ö . n mwaltisch vin: 3 Ritterordens, sowie durch die zahl⸗ 11383 bis 28. Ser 3 1831 za 89 X 983 ü ö * sein 9. konnen und , dem Ablauf seiner X er Fengtniß hebe, don ben ernsten. Greignifsen die ch. an ö Grenze, jenseit deren km weiter rechts uber 3er Straße ö ichen —— e und scwãischen Banern in — — . Hire e, ee . Die r. Wissenschaft und Literatur. Gewalten als der Kandidat der ganzen republikanischen Partei 23 2 ö n, Derschen Klan ie ge g. * 22 enn irn 2 nge , . . ae mn. 6. e, . ⸗ und ernmerziclle Vage Frankreichs. Großbritannien; Der aus= Ott? 2 ö . dien n ö g n 21 5 s⸗ Müy— ö . z f . lte . . . — 9 9 . 5 km wel er as Sta en zart To . aiser ö man . ö s 3. ö ) ngeleitéte un wãrtige Handel im Jab * 1884 z 57 eich ' . übe 1 . d n, * N. *.. 1 ge. Teipzig, — SG. Ba auf die oberste Würde der Republik auftreten Herr Grevy and am Mittag in amtlicher Weise den Wortlaut einer Depesche cd kN YF ; j ibrte Kolonialpolitik, welche Konflikte durch Verletz . i 2 m im Vergleich mit früheren Verlag — Die Kreuzzüge mit den xiesenkräftigen Jämpfe 1 4M f . sei Be jes i j ꝛ ᷣ ö ten Karte findet, und führt direkt weiter nat Flu dr ) 6 3 irch Verletzung berechtigter Jahren. — Zweiter Theil. — Be re Düker das Ausland. Jeruf . Rüge mit den riesenkraftigen Tämpfen um Antiochia, ermächtigte überdies seine Besucher, diese Antwort in die an Anelchgrknß gegen 4 Ükr Morgens einfangen batte und defen auf. jeder gu . srrüche anderer Mächte überall zu vermeiden sucht, ka 2. l e . Berickt: üer das Ausland. Ferufglem, Föelemais, Damit. und Kęnith tiacre Fentithkei ͤ . 2 . . 1 ; 36 d S rm geht von der genannte . , ahl 27 n sucht, kann nur dazu Eurora. Harre: Handel und Schiffabrt im Jabre 138384. — Rom: h f f ö Kenstantinopel, mit den Seffentlichkeit zu bringen. Inhalt i ne! eie nachstehend unterbreiten zu müssen glaube: Sofig. Der andere Straßengrm gen genanmen enten Wohlstand und Tie Macht des Teutfchen Reichs erke. Jakrestericht fn Dar Schiffahrt im Jahre 1644. em; , die Honfricb von Banmlon,. Hoe . ö. 4 T. B.) In dem heute Vormittag * eren le! der 44 TDirifien und die renzbehörden Brücke in a, n nh dem dae, lic zu vermehren und der Uebervõlkerung . Dee f; r gg t e . 2 . . n 2 er M3 riedr ch, k ö. ie * stattgehabten Ministerrath wurde einstimmig beschlossen, zeigen gleichzeitig an, daß die bulgarischen Truyven Leute Morgen zwischen den a ern 9 Nischawa cn ] ulm n ersfnen. . . rn, ,, k 1 9. 86 . . 2 Raiser Zrighrich I nig . Diigo chr ft! jeden Antrag auf Erlaß einer Amnestie zu rückzuweisen. * Uhr ie Stellung angegriffen kaben, welcke ein Bataillon kes: mit vielfachen Windungen, ü erschreitet na Em e Diese Ueherpölkerung ist keinekwegs unbedenklich, denn den Die wirthschaftlichen Verhältnisse Fiicn s, mobesondere Hande icher, Emadeddin Jenki, Nureddin, Salaheddin und Bibars von 1 Infanterie⸗Regiments auf serbischem Gebiete in der Gegend ren Grenze und erreicht? Km weiter das Dörfchen Banskidch siatistischen Tabellen zufolge hat sich die Zahl der Bedürftigen, welche * zriechenlands, insbesondere Handel mohammedanischer Seite, den asketisch ernsten Erscheinungen eines
111 = * 144 danisck 1 und Schiffahrt im Piraeus in den Jahren 18383 und 1884. — Handel Peter von Amiens, der Päpste Urban II., Innocenz III. und Gregor I = ? — 1 1 .
8 s ; di inzelner Personen manter ie auf Jerbi n . . ** = ̃ ; ; Der Bedur ⸗
Es sollen nur Begnadigungen einz *** Blassina einnimmt. Die Königlicke Regierung siebt dielen unbe⸗ („Baderthal“ ; sie führt dann 25 km weiter nach der bulg; ron der Entrichtung einer inkommensteuer befreit sind, in verhältni⸗ und Schiffahrt in Syra in den Jahren 1883 und 18 Fuß. ; , e.
erfolgen. lil Mf nls hne Kriegs rffarung an Ic ritt? Tie, Herr 2 e eblich üb iege a mön Serben ew oh n und , tig maln Ceberem Grade vermehrt, als diesenige der ch n n. m , n n en ml ren 1883 und 1334. —=— Ruß- welche eine Welt für ibre Idee in Bewegung u setzen verstanden ; 9 weunn n ͤteuer Rablenden. Der große Lang ur Arenen de— id: Die rufsisch⸗snnischen Sandelsbeziehungen. — Die Getreide⸗ den tragischen Verwicklungen, die sich aus dem Auma fen einer ver⸗
In der heutigen Sißung der Kammer ge Depu⸗ nnen öden Namen dem Minister Ter Auswärtigen Angeleßen. i rem, 2 a , . m' Eir 1 hf J z 5 * 88 ; . und 1 1 * ö 57 22 . 5 2 8 7 2285 . . 2 . 9 . im Präliminarfrieden von St. Stefano für Serbien rese.⸗ Hag nach ine erklart sich hictdurck, aber ee ird auf diefem ausfuhr in der Zeit vom 1. August 1831 bis zum 1. August 183385. weichlichten Mischbevölkerung im Heiligen Lande Tan ber ien
fog. freisinnigen Partei neuerdings die bewundernswerthe, tiessinnize * hrung d J nin Me — n 3 sinnigen P 9 nmz Viertel des 15. Jahrhunderts an, bis 1625 gedruckten Büchern und
tirten verlas der Conseils - Präsident Brisson die fete, Herrn Zanom, anzukündigen, daß Serbien, indem 8 die Folgen 1 * = 2 n reer ung ͤ ; it . t 18 . z in it s 1 1 ; s 5 ; = 1413 —. . . . , . 1 e — Produktion von Oel, S 1d Kunstbutte O e 5er 22 Erklärung der Minister. In derselben heißt es . daß dieses 8 annimmt, sich als von Sonnabend, den ? 14) Ro- k um , , ,, m Bez keine ute chende, Alk bils⸗ gewahrt. . . 1 . ö li . m an kãmy enden Parteien eingekeilten und in Folge ibrer schwanken⸗ die Majorität und die Regierung sich Allem hingebend widmen vember, Morgens um s Uhr, ab mit Bulgarien im Krieg; ohne Sofia u erühren, über 3 3 . ne Ven 1832 bis 1862 bat fich Tie Berölkerung um 3859918 8 , ,, i. . . 44 1 urg: 1 selten verrätherischen Haltung in den Strudel des Kampfes würden, was die Vereinigung 63 Republikaner erfordere; die juftand betrachtet. Die Fürstliche Regierung beauftragt mich, Küstendil. Nur ein Ort, dessen Name. dem in, er Depesch Searfe vermebrt, vãhrend innerhalb dieser Jeit nur 522 655 Personen im Jabre 1834 . 1 ö re ele her m nn vbineingerissenen byzantinischen Welt und aus dem Eindringen der — kalen len eeligissen und administrativen Fragen Ihnen mitzutheilen, daß sie gegen die in diesen Depeschen enthaltenen wohl verstümmelten Trnblasina entspräche, existirt nicht; ve. uegewandert sind. Dazu kommt, daß zur Auswanderung nach zu den 2 zoll * 1 ö N e ie. wilden mongolilchen Horden aus Inner ⸗Asien ber ergaben : alle diese bildeten die wicht sten Sorgen des Landes. Es ki erforderlich, Yehauptangen entschieten Cinförnch erhebt. indfm ie kestimmt et. muthlich liegt eine, mißverstandene Kombination der Ort. Amerika, nur, personen?' mit mäßigem Besiß im Stande, Serkien; Geltendmachung lauf n enn er Ferrer. ö Somente des Titanenkampfes haken den jeher jewel die Sxiten das Budget in i Weise her zu stellen Unglücklicherweise be llärt. daß bulgnrische Ir en e, ten gn, 2 die 31 ier⸗ namen Trn und , vor, dieses ist ein Dorf nahe en mani g i , * 2 . k. k hierzu sich serbiscken Gerichten. — Jizza: ,, . Gia. ö , . r, , , n den en igen Eilers ge chicht. ö ; 36 é ,. Re g mien Ti kicken Streitkräften auf ferbischem Gebiet in der Nähe von— assin! Grenze an der Sukamda, 4 km westlich von dem oben . möäbig ind ee. ie Kolonialpolitik strebt daher, mit der estfrankreich on, mee, d, md na G d . , n mn der Wahrheit neben und hinter der rühre die Krisis gewisse Theile der öffentlichen Einnahmen. Fur besetzt ind, angegriffen haben. Angeñchtẽ der von der Königlichen 2 Ha ni dol . — ch 8 Jer ein geeignetes Auswanderungẽgehiet zu schaffen, in . . 4 w , e,. Dichtung herausgefordert. Der in weiten Kreisen als Kultur bistoriter Din Hzehrausgaben, welche durch die Ausgaben zur Vestreitung, Pegierung argen die Färftliche Regierung erbebenen cneren Anke ⸗ — ö Tker ur Hekung es Keuts cn. Wel sstchdez Hinznrirken. Sa; Schiffahrt und Ban dern , , w r f ends d / Werke nicht nur die eigent— der bekannten militãarischen Exꝑeditionen und die für die bãlt die Regierung Sr. Hoheit sich in ihrer Ehre verpflichtet, die That⸗ n diefer Hinsicht gůnstige Ergebnisse nicht in kurzer eit zu. erziclen ] vonn! Verkehr e er Se . 1. . * e e, . kichen r 3 und, 13. Jahrhundert, Jondern auch die ge⸗ Schuldentilgung erforderlichen Summen entstanden, werde sachen so darzustellen, wie sie sich vollzogen, mit allen Nebenumstãnden a, sind. daß man Anfangs nur Opfer und keinen direkten zähl⸗ und Handel und Schiffahrt im Jahre 1884 k * 3 iammte s.. be, intellektuelle und ästhetische Kultur brer Zeit. die eine Ausgleichung geschaffen werden müssen. Die Regierung welche sich darauf beziehen. Am 13. November zwischen ? und 3 Uhr ; . wãgbaren Rzutzen siehk, darüber giebt sich kein Gebildeter einer n nch s mr g geg, Gin, , Zeit des Ritterthums und des Frauendien tes se. böfischen Sebeng werdẽ nicht zögern, wenn es erforderlich fein follte, an die Morgens befand sich eine kulgarifche Katrouille von 29 Mann, welche zie Zeitungs ftimmen. ckung bin. Aber mit der Zeit kann uns Neu-Guinea werden, und Tie . . änd det Mhinnedichting, is Kren züge, hach, den Norden gegen, di Steuerkraft bes Landes zu appelliren. Die Kolonialpolitik ürstliche Grenzwache besichtigte, zwischen dem Derfe Begitza und der . . . Tas für England Australien geworden ist. . und Handel im Jahre 1883. — Sigon: Han?) , fi 2 ee Heiden, den Untergang der Albigenser, Stedinger und Tempelritter 20. c. ü * 6 6 ie Politik des f zurü Grenze, als sie ganz unerwarteter Weise auf bulgarischem Gebiete Der Anhaltische Staats -Anzeiger schrei Nun muß man aber bedenken, daß die Ansiedelung der arbeits Peking: Schiffs derk⸗ e , , . 1 Er hat Die Ergebnisse seiner bistorischen Forschungen in eine an— = 9 — ͤ 264 ö H . 1G 2 J . ö 3 2 . K . e, , . = 1 311 3 8333 sch⸗chinesn XC ande de j * . 88 . 9 K ö * ! . Viel eligen enn nnd, * len — 2 ö ö . Rottenfeuer auf sie eröffnete. Unjere Seldaten zogen sich ban . d Raum rückt Fie Zeit heran, in der die Einberufung des Rei ner sbfendeh . . nicht diz. Hauptfache der Kolonial- Rhrtschuang: e , ö . m Cn . 1 ,. ö ö Kreuzzüge a m, sgher ist als die hiftorische. rotektorats über Annam Böschung zurück und begannen das Feuer zu erwidern Soldat tages stattfinden fell, so sind die sog freismnnigen und andere d. rolitik ist Dich esteht vielmehr in der Vermehrung des Rational! vderbältnifse an der verüfcken Sü as Jahr 1881. Persien. Handel- Die Romantik der Kreuzzüge sviegelt sich in 1 . ü inen Thei T Frühjahr zurückzuzi 3 wu, ,, z ö . ö : 23 , , d, wet, 1 , 5 ; ,, se an der persischen Südküste. — Turkestan: Die wirth⸗ dern Dore's m 3 d g , fr; M meisterhasten Bin. burben, einen Theil der Truppen zum zrühiahr ura ziehen, In wurde auf dem Plage getödtzt. 2 wurden verwundet, die Serben wohlwollenden Absichten der Regierung widerstrebenden Hemmscht. reichthums Nutschlant welche nicht etwa durch Gold- und Silber- schaftlichen Berhalnt⸗ La anl. 4 ,,,, 1 260 Textillustrationen. Das Werk, auch in Hue werde ein Resident eingejetz werden welcher, die gleichen ihrer eits verloren 8 Mann. Balz darauf 333 ein Theil der serbischen blätter voll von Artikeln, welche sich alle das viel setzen . icbäte und ergnerkẽ produkte mesentlich oder ausschließlich gefördert Guinea): Handel und Schiffahrt r Jahre bt — Mozambique; 2 nd n, sauber ausgestattet, zoll in 1 Lieferungen zu je 14 Befugnisse habe, wie dies in Tunis der Fall. Die Erklärung Gompagnien sich in, der Richtung nach der Grenze zurück Regierungs maßnahmen beim Velke in Mißkredit zu bringen, Pe . rird, fondern durch die neuen Absatzgebiete, welche das Mutterland Handelsbericht für das Jahr 13884. . , , ö ie,, . . rungen bij 11 liegen uns bereits vor. spricht sodann von den Gesetzvorlagen und Geschäften, und der andere Theil legte sich ctwa 20 Schritt hinter dem erheben sie das logiklose Geschrei wegen der hereinbrechenden Realtior erobert. ; . . der Westküste von Afrika. — Kapstadt: Handelsbericht fuͤr das Jahr im Then i sen J che Literatur'. 1 x. ; ) Für Orte, wo die Serben den Angriff eröffnet hatten, in einen Hinter⸗ bald muß ihnen das Wahlspstem berhalten, um ihre Parteiniederlage Nicht der Gewinn von Gold und Silber hat den Reichthum 1884. — Port Elizabe 1 ü 222 eil, 1509 — 1625, herausgegeben von hr, Adolph Sofmzister, welchen sich die Kammer zu widmen aben werde. F . 2 ö. 5 g . Flizaberb: Sandelserickt ür 183 263 . , , 6 Madagaskar werde die Regierung ungesaumt die erforder⸗ halt, indem sie ihre Todten auf dem Felde ließen. Unsere Soldaten zu bemänteln, bald pofaunen sie aus: . Es giebt wieder mehr Steuern. Englande ausgemacht, sondern der arge Abfatzmarkt und das Be. Port Stanlẽr, (alklandein eln: 6 , , n. 83 k resbersoglichen Üniversitäts-Bibliothek zu Rosteck. i . 9. d 5 ber dies 3 Gelegenheit alle einschlaä— zogen sich darauf zurück, indem sie ihre gefallenen Fameraden und oder „die Matrikularbeiträge werden erhöht; kurz, sie sucher dürfniß seiner Kolonien an englischen Inxustrieerzeugnißen. An der i884. — Georgetown (Britisch Juians): Hanbelcbericht für 1834 . . Bären srrungschie 8e skuckd ruch e. C. Francke) — Mit ichen redite for ern und hei ieser Gelegen he ⸗ die beiden Ver Jork sirrrnahmen. Dies ist die Wahrheit, der An. Alles, jede Kleinigkeit hervor, um das von ihnen verkündet Sxitze derselben stehen die feinen Manufatturm aaren, Tuche, baum⸗ Laguna de Terminos (Mexiko): Sandel und Schiff . diejem Bande gelangt ein Werk zum Abschluß, welches ein völlig igen Details mittheilen, Was die rel igibse Frage an angt, griff ist von fotknm ven. ausg. gan -n. bulgarische Trupren. Grange sium glärbrest'zu mächen. „ur eim sog. Freisfinn ist be Fllene und einene Gespinnfte Shan ls, Zücker und seidene Waaren. Jahre 1834. — Brafilien? Die J mr; im unbekanntes 6 ebict. erf chlosen hat. Nicht allein die Sammlung o erwähnt die ministerielle Erklärung die Einmischung des Klerus zaben sich stetzo, in Nejridigung bestteinkt und werden noch heute und Glück!“ Es liegt auf der Hand, daß diese Waaren durch Massenerzeu⸗ Rio de Janeiro: Ein—⸗ en. ern,, . ö 866 en gah en und Ver lichnung des reichen Materials, die für den Literarhistoriker in die Wahlen. Einer Trennung der Kirche vom Staat scheine Die dieselbe Haltur ew⸗ Theodor l meama in us Taribrod den Ein⸗ Naturlich hat diese Partei von Anfang an der ruhigen besonnens gung billiger werden, als wenn sie nur in geringen Duantitäten ro- 1853,84 und 1884535. — ‚. Guatemala: 8 . . kö Nene beibtingt, sondern hauptsãchlich die Majorität der französischen Bevölkerung nicht zugeneigt; es sei marsch des KöBoll. Deutsch von Hermann Gebiet anzeigt. Und Kolonialpolitik der Reichs regierung Antixathie entgegengebracht in kuzrt werden, daß Jie aber vermöge ihres geringen Volumens dennoch San Francisco,. Matanzas: Handelsbericht für Tas Jahr 1554. , m, w die dem Buche eine daher eine eingehende Berathung dieser Frage in der näch- nun erklärt Mter⸗ Massenet. Regie Ante ige eines Ängriffs, für ihre Feindschaft eklatant bei der Dampfersubventions vorlage an der viel werthroller sin? als alle agrarischen Erzeugnisse. KS Paz: Handelsbericht für das Jahr 1881. — . über diesen verhältnigmäßtg engen Kreis weit hinausgehende Bedeutung 6 f 6. . (. . z ö den die Ve ] . dies * eigenen Truppen und T le t Es it selbstrerständlich daß ein so er iebi e. Th . Ein Schiff mit Manufakturwaaren präsentirt inen unendlich —̃ . keb ' 8 * 1 = . Manna: — mm s⸗ ö sichert. Vas vollständige Werk, dessen erste Bände in den Jabren 364 sten Session nothwendig. Inzwischen werde die Regie⸗ en die Venber . it dem Rürstenth . it D, , nen, iel oberen Werth, als in solches mit Ge u. J Trkebr im Hafen von Havanna in den Jahren 15875 bis 1884. — bew. 1870 erschienen, enthält die möglichß ö ̃ auf sie selbst fä pr nd mit dem Fürstenthum auch jetzt vor dem Zusammentritt des Reichstages wieder eifrig fru viel höheren Werth, als ein solches mit Getreide oder Vieh. Je Die Lage des Zuckermarktes. — Boston: , h dann,, en ienen, enthält die möglichst genaue, we es irgend zu ; r mebr daher folche Schiffe vom Mutterlande nach den Kolonsen St. Thomas: Verkehr inf Jahre 1354. w ö 3 ö. erreichen Rar, auf eigene An chaunng gegründete Beschreibung von 241, bin gehen, um so mehr Reichthümer holt das Mutterland aus den Schiffsperkehr der Insel Trinidad mit . . . seit Einführung der Buchdruckerkunst in Mecklenburg, alfo vom letzten — 2. *. — Or 8 C sh .
ᷣ— aufzulegen. Die ministerie le Erklärung erwähnt end- Tung Sr. Hoheit; Sastson Ler serbischen Regierung gefaßten Ent⸗
1 . gere, Lichten vornähe Gk Bulgarien betta cker Belle Allian ger im Gegenteil. der Rezie. tificirt wird und & ist keineswegs erstaunlich, daß die Weisheit e . /
ich die Reinigung des Beamten standes, die als eine schluß daz Geb 3) Eb. MientEums ohne vorkergegangene Ankündi= e U Kolortalpolitik des Deutschen Reichs ke. Kolonien, . 1 . chwere und langwierige Aufgabe bezeichnet wird, und ,, k. in . ernsten ᷣ—. . Enie fes . Kö Gus Hauptaufgabe der deutschen Kolonjgspolitik ist es daher. k K . . Schriften, in niederdeut er Mundart; welcke mit Ausnahme zen schließt mit der Aufforderung zur Mitwirkung an Alle, Feindlich zu beter vs als eine Kriegserklärung zu, betrat ten. 5s ist das eine Behauptung, die vollständig auf Wahrheit be clit unter Aufwendung von Geldopfern, die Einwohner der Kolsnien 18384. Australien. S*schi? Sander und Scbirafrt . wann . 10 sämmtlich aus Rostocker . ff inen hervargega ngen sind. Die welche Frankreich und die Republik erhalten wissen wollten. — Die Lulgarische — zierung nimmt mit der. Ruhe, welche ruht; um das zu wiffen, dazu rauchte man aber wirklich die Ofer. onsumfähig für Manufafturwagren zu machen, die noch zum Theil — Mioko Bismarckarchixeh): e , ,,, . kö k . Ludwig Dick. it, allein mit 131 in Die Erklärung wurde vom Centrum mit Beifallskundgebungen, das Bewußtsein erfüllten Pflicht verleibt die Folgen barung des sog. Freisinnz nicht, das war und ist für jeden Denlender wilden Velkerschaften an die Nothwen igkeit der Kleidung zu gewzsbnen, —ͤ Jahre 1884. ö . enden . rtr len Alle diese Werke sind Zon der Linken mit Lärm aufgenommen. Die Kammer ver- eines Krieges egen, den, if nicht berausgeferdert, und klar. Wo giebt ss suf, Erden Eiwas umsonst? Was auf der Ri; * eie em ä ge n,, soxiel Teutsche wie möglich nach zen ind H . Anzahl Unige bon mehreren tagte sich sodann auf nächsten Donnerstag. ur den Jie vor G3 hpa keine Verantwortung zu tragen bat. It es kostet nicht Geld? Wer ernten will, muß säen, — und wer söinn , , zu ringen, ö. che dort Propaganka für die deutschen ö . 9 . 25 3 nich t aufzufinden ger den. Das Schweigen der ministeriellen Erklärung über in. der That nothn ndig, die verschiedenen, von der Regierung de will, muß das Saatgut JJ . w Manu ö ö 66. Indem dis geschiebt. werden die Ein⸗ Statistische Nachrichten Jabe hharakteriflischer Ig. ? J die Wieder j Fief bei d Parteien der Einken Fürsten getroffenen Maßregeln aufs uzahlen welche beweisen. dah es Also gegen den Satz, daß Kolonialpolitik eld. kostet, ist nich; geborr nen ohne Weiteres schon an die Arbeit gewöhnt, denn um in . . ö ö 9 gi, , n,, e wichtige Den mãler die Amnestiefrage hat bei den nicht im Entferntesten in der Aksicht der Regierung Sr. Hoheit lag, einzuwenden; aber darauf muß man stets von Neuem hinweisen, da n Besitz von Manufakturwaaren zu kommen, müssen sie arbeiten, Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ ch Fech wemn 6 . V . .
das Land urbar machen; denn nur durch den Austausch von Landes— its , 1 k ) .
woda fönnen fie diefe w beit am tè ind in der Zeit vom 1. November, bis 7. November er. gehende Untersuchungen biographischen, historischen, litergtur— und , , , d n ,,. ausen. - von je 10606 Bewohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als ge⸗ kul eschichtlichen Inhalts Stoff nach Moglichkeit Die bis jetzt erworbenen Kolonien stehen noch auf einer sehr storben gemeldet: in Berlin 283, in Breslau 27 Fenner an . . ter g 35 . . . ,,,
tiefen Kulturstufe und es wird fehr viel Arbeit bedürfen, um Früchte , t; in Terlin **, Breslau 23, in Königsberg zu. cher fen streben. Da ihnen nicht nur mitunter ziemlich schwer
. en, Früchte 32, in Köln 1865, in Frankfurt a. M. 20,9, in Hannover 12,7, in erreichbare gedruckte, sondern auch handschriftliche archivalische Quellen
einen ungünstigen Eindruck gemacht., Düe Intransigenten etwas zu unternehmen, was als eine Handlung der Fesndseligkeit oder es hinterlistig ist, jenem Satze nicht beizufügen, daß dereinst aus den
bereiten einen Antrag, betreffend die Amnestie, vor. des Angriffs gegen Serbien angeseben werden tonnte, oder gar zu Kolonienerwerb für unser. Volk auch eine Jeit der Ernte erstebe
. (W. T. B.) Die Zeitun gen kriti. einem brudermör ischen Kriege überzugehen? Jedermann weiß, daß wird. Das muß hinzugesetzt werden, sonst spielt man ein frevelhafte⸗ . lle Erkl dan d . dieselbe die bulgarischer J r zen gegen Serbien noch vor kaum einem Spiel und kommt i 1. Verdacht, als woll 8
siren die ministerielle Erklärung dahin, daß dieselbe zulgarisch? 3 * 8 saum einem Spiel und lommt, in den Verdacht; als we e man sub ross ar-
1 ͤ h 4 Monat gänzlic 3 kfuppen entblößt waren, daß bulgarische Streit⸗ deuten, das Geld für die Kolonialpolitik sei nutzles ausgegeben oder
111
ort zu pflücken. fe 53 k ö —: . 1 Kassel 18,5, in Magdeburg 21,5, in Stettin 18,9, in Altona 25,3, in zu Grunde liegen, dürften sie auch für den Fachmann manches Neue
nicht im Stande sei, die Majorität wiederherzustellen. kräfte erst . ö age nach jenen Grenzen entsandt worden sind, werde in der Folge fruchtlos geopfert. ( Aber diese Zeit bleibt bei redlichem Streben nicht aus; die Zeit Straßburg 194, in Metz 15,3 in München 252 in Rürnberg 23.3, und Intereffante enthalt w . Italien. Rom, 16. November. (W. T. B.) Der is es unn; festftand, daß die serbische Regierung, in en ie England hat doch gewiß Erfahrungen guf dem Gebiete der J kö unseren Aksatz und un sere Fre. in Augsburg 21,9, in Dresden 30,7, kr Leit ig 21 J. in Stuttgart fü, ne urge e thun iz , ,,, 14 , . schnellen Progressionen stei, in Braunschweig 23,ů?, in Karlsruhe 24,1, in Hamburg 280, in Wien des am 31. Dezember 1855 verstorbenen Urhebers e . . 5
. fret unc Aus sicht eines Angeiffes gegen die unmittel- Kolonialpolitik, das werden auch die Gegner der deutschen Kolenial— w , reer gern. Die Industriestädte, welche sich mit der Hervor zringung der 22,5, in Budapest 25,9, i 5355 1 . . ; . 6. . ; - gung 22,5, in Budapest 25,9, in Prag 26,? Triest 2 27,2 M. Wiechmann (Kadow ö anufafturwaaren be chäfkigen, würden rapide wachsen, neue Industrie! in Basel 131, in B 17 6 9. Il . 2 . Sralgu Wm, C. M. Wiechmann Kaden vorangeht, enthält zuerst die Beschreibung ädte wärden sich entwickeln, die Fabrikanten würden mehr Gewinn in Sondon 183 . ö 14 ö. . . in. 6 2 ö ö . 21 . , ö 345, ; 9 . ; . ; 6 9, in Glasgow 14,6, in Liverpool 2444, in Dublin 235 Drucken aus dem 16 Jab dert; ferner als Nachtrag 37 8 3 und die b ) Loh abe 5 se 83 ö . ‚. . . ö ö s ⸗ 1. 2,9, Aus de 5. Jahrhun 6 enen, n Nachtra 3 Druck rung. ic , . 6 V . . kJ . ö Stockholm 2065, in aus dem ganzen in Betracht gezogenen Zeta die feit dem *. )* 1 2. — 8 18 ö 5 1 58 * è— 9rForâ b 5 * 3 8. 5 3— J 1 . 6 . . 3 ; . 8 * mithin die Arbeitslosigkeit im Lande rerschwinden würde . Se m g n Rom ö 2. ö j. . . der beiden ersten Theile und noch während der Drucklegung Dadurch gewinnt dann vi e J — in Turin — in Bukarest „ in Madrid des letzten aufgefunden wurden, sodann eine ansehnliche Zahl Zusätze unseret Prod 1 . ö wieder die dan zw irthschakt. die Preise in Alexandris — Ferner in der Zeit vom 11. kis 17 Sktõ und Verbesserungen zu allen drei Theilen. Ein bopveltes Regie ö *r Produ — ö em vermehrten . im Jnlande, und ber er: in Iew-Hork Al,, in Philadelphia 166, in Baltimore cronelogischer r alvkabetiscker Anerdnung , ,,, . auch sie nimmt Theil an der Steigerung des ationalwohlstandes 3 K , ] logischer und alphabetuger Anordnung suBh die Benutzung de Die Kolonisation ist also eines der k Mittel J e Hire, w JJ mannigfaltig n Inhalts zugerleichtern. . . — . — ( . 5 8 2 2, . w Mek BFes che . h . M z 1 21 sozialen Schä si f 5 , k . Zu Weihnachtsbescherungen in Schulen, Vereinen, Woblth ialen Schäden, sie wirkt intensiver und schneller als alle sozialen Die Sterblichkeit war auch in dieser Berichtswoche in den meiste keitsanstalten d Familien e 6 ĩ . . e. 1. . Veh lthatig⸗ Reformen, welche doch nux einzelne, besonders bart empfundene Uebel⸗- Großstädten Europas eine günstige em obk ( An. ö . ö . ö. ö een! J stände abfchaffen, aber nicht die Hauptursache der sozialen K hei Dre ff, n r zl im Allgemeinen die lage herausgetommenes Büchlein: Weihnachtsfreude, eine = 7 ö ; J ) ozia en Krankheit, Sterblichkeit etwas zugenommen hat und 5 * 8 p 8 5 1 77 1 . 8 - 7 J bie. Ärbeitslofigteit und die niedrigen Löhne, zu heb ö Sterblichtest s8 zugenommen hat und nur aus den süd⸗ und west⸗ Sammlung unserer schönsten vierstimmigen Weinachtslieder und , . ᷣ mne, zu heben vermag. deutschen Städten, sowie aus Prag, Basel und d Sßeren englische Ehöre in liturgif 2 ] 9g delnachtèliede Gegen diesen ei ümli e ; for 7 u , ädten, sowie aus Prag, Basel und den grehßeren eng chen Chöre in liturgischer Drdnung; herausgegeben von Daniel von Cölln egen Tikfen eigenthümlichen Kernpunkt der sozialen Frage tritt Städten (mit Ausnahme London,), kleinere Sterblichkeitsziffern ge. Ober-Pfarrer zu Brück in der Mark. DG elbe giebt auf Grund lang⸗
; ; 5 ; f die Besti 6 ß . i . . . . .. 6. barch Befihungen des osmanifchen Reiches auf zrrichöfuß gebrachten estrebungen zugeben. In England aber wird die Kolonialpolitik per 966 56 Depreti t ei Ans offnet Truppen änderte, plötzlich eine Abschwenkung machen ließ und Niemandem rerurtk eilt, außer von ein paar Anhängern der äußerste inister⸗Kräsidenten Deyretie er , ene. nsprache e rb ssne br. Heer gegen die Grenze des Fürstenthums, zusammenzog. Manchestervartei: das Land, welches unter der Regierung der Königi worden, auf welche der General⸗Direktor des italienischen Nicht minder ist es allgemein bekannt, daß die bulgarischen EGlisabeth noch arm war, ist durch diese Polikik reich geworden Gefängnißwesens und Professor von Holtzendorff erwiderten. Streitkrätte selbst. beute noch in Abftänden von dre 16. Ja. Geffcken bemerkt, daß während fies 18. Jahrhunderts die Zuckerindustt: Mancini legte darauf das Programm des Kongresses dar. D km von der serbischen Grenze aufgestellt sind und daß die von der und der Fischfang England einen jährlichen Ertrag don 12060 6 . . . . Fürstlichen Regierung unternemmenen. Befestigungsarbeiten sich fast Pfd. Sterl. gebracht; der Tabackhandel habe Schiffe mit 240001 Türkei. Konstantinopelz 17. November. (W. . B) vor den Thoren der Hauptstadt befinden. Sind diese Maßregeln erfordert. Die Einfuhr für die Kolonien war in fortwãhrenden In der gestrigen Konferenz-Sitzung war der englische nicht unumftößliche Zeugnisse für die nur von Klugheit und. Mäßi: Steigen begriffen. Sie betrug 1754 fuͤr Nordamerika, Die Antilla Botschafter ohne Instruktion. Die übrigen Botschafter gung durchdrungenz Gesinnung der bulgarischen Regierung, die weit und. Afrika foo 50h und? 1777 mehr als 5 Mill. Yft sprachen sich für die in der Konferenz-⸗Sitzung vom 12. d. entfernt, fu krgend einem feindlichen Vorgehen herausznsordern, im Ster. Da England wie Frankreich und die Niederlande die Koll Seitens der Pforte gemachten Vorschläge aus, mit der Modi⸗ Gegentheil alle Anstrengungen aufbet, um einen Streit um jeden nisation als exclusives Recht in Anfpruch nahmen, so entstanden R fikati daß die Türkei allein die Aufforderun an den Preis zu vermeiden, indem sie sich in einer reinen Vertheidigungs? durch vielfache Kriege, die ganz bedeutende Kosten verursachten, abe n,, . 66 g n stellung hielt? Unter diesen Umstäͤnden wendet sich die Regierung der Gewinn den die Kolonken brachten, blicb doch, entschieden übe Fürsten Alexander richten soll, Rumelien zu verlassen, während S — F e 9 . ͤ . ö eden Fürsten Aleran = z ten, wan St Hoheit an die hohe Unparteilichkeit und billige Urtheil der Ré. wiegend. Deshalb war England auch in neuerer Jeit lebhaft bestrebt
die Kolonisati 3 einn 8 ea. . , cg ; 3 n, 1
ö nisation als ein Hauptheilmittel auf, weil fie die unendliche meldet werden. Diese Sterblichkeits zunahme betraf aber mehr die sähriger Erfahrung nicht bloß eine vollständige Anweisung ; j
Vermehrung der Arbeit im Gefolge hat böh ü. Al erskl 55 h . 6 ! 1 1 19 1 1 J. n . . eine voll tandige Anweisung .
Daz Wohl der Gesammtheit „b äber das Wohl des Einzel h eren Altersklassen, in denen vielfach akute Entzündungen der würdigen und lieblichen Festfeier, sondern enthält auch neben unseren
ö , . ,. Sen, h, es , in Athmungsorgane, eine Folge der meist östlichen Windrichtungen, gebräuchlichsten Weihnachtsliedern eine Reihe von Chören sowie das n ats Für dieses Ziel die in der Woche vorherrschten, eine größere Zahl von Sterbe⸗ bekannte schöne Weihnachtsrecitativ aus „Händel Messias?: „Es
die Mächte auf besonderem Wege die Forderung der Pforte gierung ꝛc. in Betreff der Natur und Tragweite der von Serbien an seinen Kolonialbesitz auszudehnen. So wurde 1825 das westliche und unterstützen würden. Bulgarien gemachten Kriegserklärung. Bei Europa. steht es, zu ent. 13834 das fütliche Australien in Besitz genommen, 1830, Dueens land ; * h scheiken, wer in diesem Augenblick den ersten kriegerischen Schritt 135 die Falkland‘, 13.9 die Fifchl-Inseln, 1330 Rotumah. Serbien. Belgrad, 18. November. W. T. B) Laut Ther ba und auf welcher Seite das gute Recht it Entangen rm , n; Kur *rari ' ob Basulos, 1356 Griqua land, 17
offizieller Mittheilung von heute machten die Serben Sie 3 ger Zanow. Walfisch⸗Bal, 18364 Delagoa, 1361 Lagos 1872 der holländisch ist Fürst Bismarck von der ersten Stunde seines Wirkens an auf fällen herporriefen, wie entli . Dres , . . — . ö 6 . . 2 — 2 e, n,. k e, 2 8 ö 3. . J zom ; 2* 9 ö. . . — . nam ntlich in B rl ir 33 esde dare H 2 J Dabe . . n 5 um Sonnabend bei Tzartbrod 260 Gefangene, die Sofia, 16. November. (B. T. B.] Der Für st begiebt Theil der Geldküste und in Asien, abgesehen von de , Glen Gebieten, welche die Entwickeling unseres Vat'rlagts; in den Hamburg, Könige berg, anden e Teil ahne ö k abel ift der verh inmig. , e, ; : . Vordergrund seiner Aufmerkfamkeit und Thätigkeit stellte, mit Hamburg, Könige berg; London. Pie eil nähme des, Säuglings eingerichtet, daß er auf Orgel, Harmonium oder Klavier leicht als Th . alters an der Sterblichkeit war dagegen im Vergleich zur voran-! Begleitung des Gesanges, der oft genug bei ungeübteren Kräften ein
Timok-Armee nahm gleichzeitig Adlie ein, wobei ihr sich nach Sivnitza, während das Hauptquartier in rungen in Indien, 1869 Aden, 1841 Den faz und 1850 Perin ebenfalls 156 Gefangene in die Hände fielen. Die Gesammt⸗ Sofia verbleibt. (cLecupirt, Die Ausfuhr für die Kolonien gab. füt zie Zeit von 18 verluste der serbischen Truppen Fceit Eröffnung der Der Minister Zanow hat ein Telegramm an die ö. einen mittleren . , 1 ät Feindseligkeiten be hauen sich auf S5 Todte und 200 Per- Pforte gerichtet, in welchem um Antwort auf die von dem rn e r fn, e g pe e! ö 5
i is P i ⸗ Fürs 8 j e 182 Verhaltnih 18 55254 S Lerl. 8 2 Bunde te. Die Armee ist auf allen Punkten im Vor- Fürsten an den Sultan „richteten An fragen, gebeten Bralkaben' ters s, god, Pi. Btrl. and Jö 3 g.
ganzer Kraft ei zuersf⸗ 3 Verstandni 1 ; ; ⸗ ñ ; a, . a 94 ; 9 ö J ieren l fh ö ,,, Wache ö ö ö in 2 ö. , einftimmiger sein wird, gebraucht werden kann. In Papier, Druck 1 . K Nich e derminderte. Von 10 06 Lebenden starben, aufs Jahr berechne ᷣ Umschlag Titelbild (Die Hirte f dem Felde“) ist das Büch⸗ der Staatsgedank J ö . 1j Lebender aufs Jahr berechnet, in mschlag und Titelbild (. Die Hirten auf dem Felde“) ist daz Büch⸗ de uke lebendig, und als sich nach und nach die großen Berlin 52, i ö 76 Säugli ei t ans ö der Staats . als sich uU Berlin 62, in München 76 Säuglinge lein recht drechend ausgestatte 53 es über ls ein hübsches Eier. u nach die grohe . D en 76 Säuglinge. . . ein recht ansprechend ausgestattet, so das es überall als ein hübsches - zaftlichen und sozialen Schäden aufdeckten, folgten. sie in immer Unter den Todesursachen haben von den Infektionskrankheiten Weihnachtsgefchenk willkommen geheißen werden wird, zumat ber fehr ĩ ł ĩ
größeren Mengen derjenige 6 sich ausschlienßlli ie s ĩ j Scharlach ĩ ĩ —ᷓ iedri is ( gen derjenigen Folitik, welche sich ausschließlich auf die Masern eine erhebliche, Scharlach und Dirhtherie eine kleine niedrige Preis (20 3. 25 Eremplare 4 auch die Verwendung bei
marsch begriffgn. , J wird, da Bulgarien als ein Vasallenstaat der Türkei sich Sterl. Es folgt daraus, daß die Ausfuhr für Pie Kolonien as. eilung dieser Schäden und auf die praktijche Widerlegung der Steiger indbettfie ö k . , .
Wie die „Polit, Cor rep. meldet, schließt. die. den nach dem Vertrage von Berlin außer Stande befinde, mit dem neuerdings el ö der el, ben . war. Nach zuverlässigt— Srrtküämer lenkte, welche Jahrzehnte lang die Welt gefangen hielten. ö . ö gur e 5 . J ö J r cg 4 . fried Cronbach in Berlin erscheint i Bertketern der Möächie in Belgrad. übergebene serbische Feinde direkt zu verhandeln. Wercchntngtht würde der endglische Handel durch den Verlust te . Diese Irrthümer hehertschen auch heute nech Len sogenannten dͤrkrankungen berrer.— NMasern haben in Berlin Dre Heften C0 Heri e n s e m, , . * . Eirkulgrnote folgendermaßen, „Es liegt in keiner Weise Wie es scheint, bestand auf s— erbischer Seite die Ab- Indiz eine sährliche Einbuße von 70 oo 000 Pfd. Sts, erleiden. e,. der in unvergleichlicher Verblendung sich zu einem Äpostel und besonders in Danzig und Königsberg größere Verbreifung ge! Reich. Der Verfaffer ö w in den Absichten Serbiens, den NReghten des Sultans Jachtheil icht, im Laufe des gestrigen Tages die Passa ge zwischen Dazu kommt, daß die englischen Kolonien dem Mutterlande en zu machen suchtf. — funden in letzterer Stadt verursachten sie in der Berichts do cde tungen bereits als anziehender Erz ak ler und Füumoristifcher Dichter be—
32 Todesfälle; auch in Budarest, Liverpool, London,. Wien, Paris kannt ist, unterhält uns in dieser Sammlung durch Geschichten aus dem traten Masern . in . auf. H ö. und . Berlin, die durch Plastik der Darstellung, Humor, . . j ö in. Hamburg, Duisburg, Halle, im egierungsbezirk Schleswig, P antasie, Gemüth und durch die lokale Färbun recht anfvprechen, . Handel sarchiv. Novemberheft. Jnhaglt: Eister ghristianig St. Petersburg; auch in Dresden, Kiel, Amsterdam, wenngleich der Autor mitunter vergessen hat, ö sich nicht Alles, K un und Statistik. Gesetz gebung. Deutsches Reich: denden, Prag nabm die Zahl der Sterbefälle zu, in Berlin. Wien, was man in Berlin hört, auch fuͤr die Mittheilung durch, den rush, eignet. ie. R von Petrolgum zur Dengturirung von in Fässern ein⸗ Warschau, Paris dagegen kö Sterblichkeit an Diphtherie Die Erzählungen beginnen mit einer drastischen, satirischen Schilderung bendem Olivenöl und Ricinusöl. — Tarifirung von in Knäuelform war in Altona, Dresden, Erfurt, Frankfurt a. O. Halle,. Leipzig, des fouveränen Lindenklubs im Sommer 1848 und seiner Haupt⸗ , . einfachen ꝛc. Hanfgarn und akkommodirtem Nähgarn und München, Magdeburg, Amsterdam, London, Faris. Stockholm, helden. Dann folgt ein kleiner Roman, der in der Damenkonditorei Efe mitn, 8 Tarifirung von Taschenuhren und Etuis, in welchen Varschau Triest eine größere, wãhrend sie in. Breslau, Chemnitz, Schauß) spielt, eine Charakteristik der alten Berliner Eckensteher, ' keingehen; Zollsätzꝛe für Korksohlen und Korkstopfen bei der Danzig Nürnberg, Kafsel fast die gleiche blieb, und in Berlin, „Geflügelte Berliner Phantasien (Sperlinge, Taubenhabichte und Einfuhr aus Spanien. — Großbritannien: Zelltarif für Ratal. — Dresden, Hamburg, Wien, Ehriftiania, Odessa eine geringere Schwäne), eine nächtliche Fastnachtsfabrt!.. . Was sich der Fischersche
uzufügen. Serbien, welches stets Achtung vor den Verträgen den Straßen von Trn und Zaribrod zu forciren, um lukrativen Kaxitalanlagen günstige Gelegenheit bieten. Die Kolonia kee vermag in der ihm aufgezwungenen Lage nur zin die schwierigen Stellungen 3 und Drag'man im Kücken anleihen übersteig n, de Betrag ven 20h . 45 ᷣ. ,, keinen Bs un Cetin fee bh n eehen. Pie, sölcshsr hh guns b, ange, J
tz. November. (W. T. B) Die Schumadija—⸗ zunkten ihre Abäsicht zum, Theil gelungen ist. Vielleicht Hischen' Kelonlen eine gute und nützliche Gelegenbzit für die Aus wan Division eroberte bei dem Vorstoß gegen Dragoman haben die Bulgaren. nach dieser Seite hin heute Morgen mit erung Lecsenigen Whäils der Web olferung Welcher andernfalls an Schanzen und nahm 209 Bulgaren gefangen. Die Ver⸗ inzwischen eingetroffenen Verstärkungen wieder die? Offen? Ueberdölkerung' veranlassen würde. England läßt sich diese Auswan luste waren auf beiden Seiten Tbeträchtlich. Die Kämpfe siwe ergreisen können; wenn nicht, so sollte im Laufe des derung. große Summen kosten und die allgemeine Auffassung im Son dauern noch fort. Die Timok-Armee rückt über n. Tages eine konzentrirte Stellung bei Slivnitza, hinterwärts ist, daß diese. ehr erheblichen Auegaben wohl angelegt ind, Die 2 vor. Die Bulgaren haben hier 300 Gefangene und Dragoman, bezogen werden. In der Richtung auf Tru scheint wanderung richtet fich vorzugsweife nach Canada und Australien, un.
. di, Rindliche Be 19 i nig Erf zu haben. ĩ der englische Auswanderer findet sich in der Regel in der gůnstigẽ ĩ ; ñ j 270 Todte und Verwund ete n, n, . . i , , ö . . Lage, in dem neuen Vaterlande seine Sprache, eine Sitten und seunr hung des Zolls auf. Branntwein und Wein auf Neuseeland — wurde; guch aus dem Regierungsbezirk Schleswig werden, eins Kunstkeller er ählte', und Pei Murter Gräbert⸗ (im. Vorstädtischen = 17. November. W. T B.) Die erste Posit on Muthe Widerstans: ein Bataill hielt de iederhollen An— Feümathlichen politischen Einrichtungen wiederzufinden. . etrreich⸗ Ungarn: Vorschriften über die Ginfuhr von Sprengftoffen. größere Zahl von dixhtheritifchen Erkrankungen gemeldet. Obwohl Zheater). Bis jetzt sind 3 Hefte erschienen, deren Jahalt so unter⸗ des Dragoman-Passes ist in vergangener Nacht von . 1 . ein Bata ng dem wiederho nz n. In England., fällt e aber felbst den wenigen Gegnern! n Scweiz: Schweizerifch⸗-deutscher Handelsvertrag, Tarifentfchei, irphöse Fieber vielfach eine größer; Zahl von Erkrankungen bervor⸗ haltend ist un namentlich bei der älteren Generation so viele Er= den Serben genommen worden; Trn ist heute früh griffe zweier ser ilcher Regimenter Stanz, wich nicht von atze Kolonien nicht ein, zu seufzen: Ach wie viel Geld kosten . Nen des esdgenöfsischen Zolldepartements im Monat September riefen, blieb die Zahl der Todesfälle noch eine beschränkte; in Berlin, innerungen beleben dürfte, daß man der Fortsetzung dieser spezifisch in die Hände der Serben gefallen. Die Verluste sind auf und brachte den Serben empfindliche Verluste bei. Wie be- Kolonien! k ö 7 Uruguay: Zolltarif — Besteuerung der Handelsreisenden Paris und St. Petersburg war die letztere nee fläsnrre. in Hamburg berlinischen Chronik mit Interesse entgegensieht, beiden Säiten bedeutend; die Serben haben 2 Geschütze er⸗ hauptet wird, wäre es den bulgarischen Truppen an der Grenze Ja, entgegnet man, in England sind ganz andere erhẽltii⸗ ; 1 Agenten auswärtiger Häuser. Rußland: Vorschriften die gleiche nur in London und Triest eine etwas größere. Fleck⸗ . Von der in vierzehntäglichen Lieferungen erscheinenden Publika⸗ obert und viele Gefangene gemacht; dieselben dringen gegen bei Widdin gelungen, das dort vordringende feindliche Corps maßgebend, als Lei uns in Deutschland; England hat Geld, 29 . ö 3 der zur Einfuhr bestimmten Näbnadeln. — typhus veranlaßte in Edinburg 1 Todes fall, auch erden von da so⸗ tion: -Die Kunst für lle München, Verlagsanstaͤlt für Kunst Sliwnitza vor, wo man heule einen entscheidenden auf serbisches Gebiet, in den Distrikt von Zajcar ʒurück⸗ land ist arm! Das ist wahr und salsck, wie man es nimmt; . n . ingange zoll auf Lebensrettungs kleider. Zollbehandlung wie von St. Petersbur] je Erkrankungen. aus Breslau ] Erkran⸗ und Wissenschaft, vormals Friedrich Bruchmann ist die dritte Lieferung . . ij 9 i D n zuwerfen. England hatte nicht immer, Geld, auch England rãre ohne . 1. ner Artikel — Verbot der Einfuhr von Waaren mit russi⸗ kung mitgetheilt. Erkrankungen und Sterbefälle an epidemischer erschienen. Dieselbe bringt zunächst drei Vollbilder, das Remlersche Ju sammenstoß erwartet. Am Timok soll ein ataillon ueber den Schauplatz der Kämpfe bringt die „Nat Kolonien nur ein mäßig wohlhabendes Land. Und wenn man zugiet⸗ r rm, Hußland Und Spanien: Handels und Schiffahrts vertrag Genickstarre sind nicht gemeldet worden. — Pocken zeigten meist einen Vaus in Heidelberg, nach einem Entwurf von F. Bauer, zweitens eine p ; p 98 * daß Deutschland im Verhältniß zu England und Frankreich arm il ischen beiden Ländern. — Niederlande: Zollbehandlung von ab Rachlaß der Sterbefälle. Aus München Zürich, Triest, Brüssel, Reprodukfion des Gemäldes ,Bauernaufstand' von Georg Rachegrosse
bulgarischer Freiwilliger die Waffen gestreckt haben. ö. ̃ ᷣ Zig. folgende kartsgraphische Notizen: Das Karten so folgt daraus doch nicht, daß es arm bleiben muß! aften wellenförmigen Blechen und Platten von Gifen oder Zink Londen, Liverpool, St. Petersburg werden je 1, aus Paris und und drittens eine „Italienerin! von Fran; von Lenbach. Der Text
Bulgarien. Die „Kölnische Zeitun . enthält das material findet sich allerdings nicht in der bekannten großen Nein; wir behaupten sogar, daß für eine Kolonialpolitik Deut c Et Dachbedeckung. — Spanien: Untersuchung des Weins bei der Warschau je 5. aus Odessa 4. aus Budahest und Prag je 3. aus Wien 12, kringt folgende Bekker ee lunstlertsches Aus Karlsruhr, wörin Tas
Rundschreiben, welches die bulgarische Regierung an Karte des Wiener militärischen geographischen Instituts, jedoch lands, die ja erst in ihren Anfängen stebt, diesel ben Verhaͤltnisfe in. uhr. — Spanien und Portugal; Handels und Scfffahrtsvertrag aus Venedig 13 berichtet; in Breslau kamen 5, in Wien, Budapest, aufblühende Karlsruher Kunstleben von Friedrich Pecht einer Be⸗
die Mächte erlassen hat. Dasselbe lautet: in der noch nicht in die Oeffentlichkeit gelangten neuen Aufnahme⸗ Erwägungen, wie für diejenige Englands, bestimmend sein müßten ichen beiden Ländern. — Bulgarien: Hestattung der Einfubr von London mehrfache neue Erkrankungen n. Pocken zur Anzeige — In prechung unterzogen wird. Abbildungen von Werken ö Runter
Infolge einer heute Morgen von dem Befehlshaber bulgarischer karte des russischen Generalstabs über Bulgarien und den ganzen Deutschland' befindet sich in dieser Hinsicht mit England n g Fffreien Änilinfarben. — Frankreich: Einfuhrzoll auf Strontian- Spanien sind in der Zeit vom 28. Oktober bis 3 Robember nur sind dem Tert eingefügt, so die „Gastfreiheit? Statue von Prof. Ad. D 1
Truppen bei Zaribrod an den ürstlichen Kriegs⸗Minister gerichteten Kriegsschauplatz von 1858 in 53 Blättern Maßstab: Bereinigten Staaten in ziemlich gleicher Lage. Die deutsche In Pdrat und kohlensauren Strontian. — Verkehr mit versteckten Waffen. noch aus 19 Provinzen Gbolerafälle und zwar 253 Erkrankungen mit Heer, Medaillons an der Villa Schmieder in Karlsruhe, Brunnenfigur
1 2 — 2 . P . — 2. Depesche habe ich die Ehre, zu Ihrer Kenntniß zu bringen, daß heute 51607 . ; j j ͤ sst in hebem Grade entwickelt, überall in China, Mexiko, Nem⸗YJo⸗. Schweden und Norwegen: Norwegisches Patentgesetz. — Be. 960 Sterbefällen vorgekommen; in der Proxinz, Zamera zeigte sich die und Merkur von demselben Künstler, serner die vom Oberbaurath bei Tagesanbruch die erbischen Truppen, mehrere Ei hon Infan⸗ bern e , Ries de Janeiro, in allen Hauptplätzen des euüropaischen Handel en ausländischer Handlungsreisender in Schweden. — Eile: Seuche wieder art In Italien hat die Epidemie gleichfalls Durm erbaute „Villa Schmieder“ nach einer ,, . terie,* Schwadronen und? Batterien stark, auf der Landstraße von Pirot Ra B bi Sudos . 9 . Ib Ni giebt es deutsche Kaufleute, Deutfchlaͤnd besitzt jetzt bereits eine J.. 6 zebung der Einfuhrzölle. — Columbien; Erhöhung der Ein⸗ erheblich abgenommen. In der Zeit vom 28. Oktober bis 2. No nahme, sowie die Ehrenpforte zum Empfange des Kaisers und des nach Jaribrod auf bulgarisches Gebiet eingerückt sind und das bulgarische ähe der serbischen Südostgrenze: bevor, sie dieselbe von isch zefchene Marine und Verlin ist zum Mittelpunkt der großen Peli . — Salvador. Wegfall der Konfulatsfakturen. — Vereinigte vember kamen aus der Prarin; Palermo 33 Erkrankungen und erbzroßberzoglichen Hochzeitspagres in Karlsruhe, entworfen von Direktor Dorf Paschasche besetzt haben. Durch die Nachricht von dem plötzlichen und Pirot her erreicht, theilt sich die große Straße an geworden. Dazu kommt, daß die Deutschen von jeher Ges e. . eee von Amerika: Feststellung des der Verzollung zu Grunde zu 2A Sterbefälle, aus der Stadt Valerme 79 Erkrankungen mit D. Götz und ausgeführt von der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe. — Finmärsche mit autem Grunde Überrascht, habe ich mich beeilt heute der Brücke der hier in die Nischamg von Süden her . die Kolomifation gezeigt haben. Dies wird bewiesen durch i 3. en Marftwerths der Waaren. Statistik. Türkei: Einfuhr 49 Todesfällen zur Mittheilung. In der Provinz Trapani sind bis Georg Voß bespricht sodang die Entwürft um Berliner Luther⸗ Morgen um 105 Uhr an Hrn. Rhangabe, den diplomatischen Agenten einfließenden Sukawa; die Haupt-Chaussee geht in istungen der alten Hansa, durch die Besetzung Preußens und de auptfächlicheren Waaren in den Jahren 1288 und 1289 (I. März J 2. November 3 Erkrankungen an Cholera vorgekommen. Denkmaß; eine Studie von J. F. Engel bildet den hübschen Schluß