Reg ulirun gen Kö Gem ein beit erhbeil ungen. J . ,, —ͤ C. Zusammenstellung der im Jahre 1334 ausgeführten Zusammenlegungs-Sachen. Jarl der Bei den Regulirungen und Ablösungen sind Bei den Regulirungen und Gemeinheit ssss ö * ö . 6 . der , ul Fläche 331 m. 2 auf⸗ folgende Entschädigungen festgestellt: Hern nch! 1 we , 221 . en, . . 2 r . . neuen Plane Zabl der Interessenten, Behörden regu⸗ rn e na Abgaben / : 26 1 — . Bemerkungen Berrichnung der
ir. in Hellaren 4 2 Spann- Hand. Kapital Geldrente rente
it⸗
den Auseinander⸗ erkannt und in die
2
in welchen sämn welchen
Ausfüh⸗
ewilligt haben
r Sachen, in welchen der
haben
in welchen
en in die Ausfüh
achen
nach der Größe
lan durch
lt worden ist!
—
der ausgeführten S in
l
eite
ihres Besitzstandes
gt haben 8
Roggen⸗ . hl Fläche ihrer Vermessen ö. . Gemar⸗ ; 1 ö * Grundstücke wurden . der kungen 6 thümer abgelest kö Neuschs. in Hektaren 3 rer in Hektaren Hektare 6 ben. der . Gemein⸗ abe Diens 25 zesitz . Auseinander⸗ Semar⸗ r ung 8 2
haben Diensttage 60. 0. à 501 . esitz dan dan. Auseinande Gemar Ackerland Gärten] Sütung Unland sschaftliche Summa
in die
Irw
einandersetzung
gekommen sind gewilligt
der Sachen,
onent
chen, ung
gesondert
en sind 3
Laufende Nummer dersetz
lus
IJ enten
; — w . - — — ; . kungstheile⸗ ;
5 6 7 8 10 1 12 13 14 N setzungẽ⸗ einschlieỹlich Anlagen der
Behörden Dorflage
ö 1 J rer übe .
1155 * —10 1025 2540 40
Gesammtzah
er Dorflage ꝛc. achen,
Nummer rung gewilli
— —
l
im Ganzen e nur zur
splan an sführung
5
e zur
M
rung nicht g einan
ausgewiel ahl der Sac die Monenten
ahl der alten Grundstücke, )
3e welcl zahl
die
General⸗ ö Außerdem wurden auf Grund besondere Staatsverträge:
Kommission Seitens der General-Kommission zu
lus rsetzu Erkenntniß festgeste
rung d ) 7
welch
liche Interess 9
Zahl der
*
Summa set 8 =
Jah
Lam ende
zu Breslau. 78 359 63 i 55 663 13 423 054 22912328 691i 31 39 621 „3 93 291 095 2292753 21853480 8 Fefe: . ö , ꝛ ha a. In ha a u Bromberg 346 686135 866412433 8565 51267691 1. 531 307 6712 653 48373 119 488 7172251 5 586 065 8421 6 027 102 26 . . 2 ; 5 6 3 J Frankfurt a O. 643 408 3 3531 35 534 5785 4512 2231 53 0569 420 6949 729 239 948 272239 ĩ 4691179 0650 43762954 a. in den Fürftenthümern Waldeck und 1. f . * 89 276 6264 307 52 012289 375 111 191 rr D 75 356 822 377 423 6d4Pyrmont die 13. Besitzern gehörigen Grumd⸗⸗ General⸗ Danner , 70 361 5157 5709 36 152 801 1114841 15 ö 212 25 029 50 — — sstücke mit einer Gesammtfläche von 37 491,161 ha Kommission zu . . ö . . 286 . 5Kassel ; 441 346 152 258 ö 793. 216 646 ĩ 25 216 371 een rt bezw. ** den ig *. haftenden Serri⸗ Breslau 33 3 423 91 60 515 54 00 56 13 10 494 50 20 49 60 62 170 32 10 47100162 Merseburg? 56 682 559 633 212137 372 468 40 483 741 4515 673 57316 4190 353 3671 2351771 603 2375297 „of stuten befrät und A7, T3 ha neu dermelen. . ö ö . . . . 16 418 74880 57 638 34 532 225 1057 323 513 448 85 37 793 588 6 56162 2700 b. in dem Fürstenthum Schaum burg. Bromberg. ... 55 45 13 1032 5074 210 20 01 10 95 00 214 3214 3258 30 262101 Regi ꝛ Lippe die 5703 Besiern getärigen Grundstüle — mit einer Gesammtfläche ven 26 e 2, h Zranffurt a. D.. 3 53 06 20 2231 81 50 Son oOo 20 21 380 218 20 40 63 63 0M 174 98350 Aachen ; ; . ö 2 62465 74 — sseparirt bezw. von den darauf haftenden Servi- . K 38 5 , w amore; 1696 g0 9 238 oi s! —— Ins d 3 332 20 208 121 10 Koblenz . — 563 68 ? 688 811 131 550 3 . 3360 20412 3 w . . Hannor
l . ; 3348 5993 1: 18 662 Seitens der General⸗Kommission zu
* On — — = —
e ? . J 12 Trier . . . 9 . 710 23 334 . 21 083 Mer sebnrg: M Kassehzceußen. .] 3 819 72 36 3 88 2. 35 Soi 7 71J 18 0 1 26 13 9 206195 13 Sigmaringen — 26 306 8 538 743 — ; — 174 1859 555 2 — c. in dem Fürstenthum Schwarz burg . ) ⸗ 14 Wiesbaden?) 78387 934715 41992 — 19 415 3 C6 4711261 37 643 269] Rudolstadt die von 2658 Pflichtigen zu leisten in Waldeck⸗ Summa 187110 IIS 551 547 T Te üs rr, 23 622 Te To T, 75 162 941 F Fis 425 969 294 T i Vssiiy sii 135 30αll5 409 8209 71IIIden Abgaben und Dienste gegen Entschädigungen . Pyrmont von zusammen 189 209 6 Kapital, 1284 Geldrente und 511 ha Land abgelöst, sowie die 12376 Besitzern gehörigen Grundstücke mit einer Gesammtfläche von 38 439,770 ha separirt bejw. von den darauf haftenden Serrituten befreit, auch 34 169,003 ba neu vermessen. ⸗ J JJ . ö inSchaumburg⸗ d. in dem Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen die Abgaben zweier Pflichtigen gegen zus. 4302 6 Kaxital⸗Entschädigung abgelöst, sowie die 18 888 Besitzern gehörigen Grundstücke mit Lippe einer Gesammtfläche von 33 102,439 ha sharirt Kew. don den darauf haftenden Serpituten befreit, auch 17 591735 ha neu vermessen; ö . . . . ⸗ e. in dem Herzogthum Sachsen-Meiningen die Abgaben von 1493 Pflichtigen gegen zus. 48 610 16 Kapital-Entschädigung abgelöst, die 13 833 Besitzern gehörigen Grundstücke mit einer Gesammt,. 6 Merseburg: . . . ö. . . . fläche von 41 680,150 ha separirt bezw. von, den darauf haftenden Servituten befreit und 381,033 ha neu vermessen. w . . ö , in Preußen. . 3 162 44 64 2536 40 223 411 23 0 26 7 49 26 151 4482 3101202 r. in dem Herzogthum Anhalt die von 3181 Pflichtigen zu leistenden Abgaben gegen Entschädigungen von zu. 127721 6 Kapital, 21 851 4 Geldrente, 8 Neuscheffel Roggenrente und 4,596 ha . Land abgelöst, die 853 Besitzern zehörigen Grundstücke mit einer Gesammtfläche von 5 766,5 74 ha separirt bezw. von den darauf haftenden Servituten befreit und 25,840 ha neu vermessen. inn a hen, . JJ sn os 106 id 3 2 20 ti ; ö. . w ⸗‚ . — 5 41 Meiningen 2309863 535 88 ö 714 85 24 61981 196 1673 2290 4126 i) Die auf dieser Linie aufgeführten Zahlen betreffen die Auseinandersetzungssachen in der Provinz Hannover. Die daselbst in den Spalten 5, 6, *, 12 und 14 gemachten Angaben umfassen nur die rn Resultate bis zum Jahre 1868 einschließlich rückwärts. ö . in Anhalt 179 39 49 38 1048 23 2835 . ; 63297 121769 179 8949 2 Die hier gemachten Angaben beziehen sich auf die in der Provinz Schleswig-Holstein anhängig gewesenen Geschäfte. — . . . z Die hier gemachten Angaben weifen nur die Resultate bis zum Jahre 1868 einschließlich rückwärts nach. Vorher sind noch 93 23,811 ha regulirt bezw. konsolidirt worden. Die Zahl der hierbei inSchwarzburg⸗ dershaufe 495 065 47: 271 — 25251 47413 82 65 06 1238 44
betheiligt gewesenen Besitzer konnte nicht mehr festgestellt werden. Sandersbaufen! 92377 43
1342957 — 25 25 89
92911 0 57 07 27277 54
z ⸗. 38 3 ; z ; 98 . j 4 3* Münster 371468 49 26186534 „4 311 86 3 45 347 49 68 90 19 3 71468490 6585 B. Zusammenstellung der bei den Auseinandersetzungs-Behörden im Jahre 1884 anhängig gewesenen Geschäfte. Münster . 6
e,, a, r Regierung zu ö. .
Wiesbaden ... 29 38 10 016 84 224063
0 0710 35 73 53 293810 1120 16 92 22 ) p 2 M.
19 31 M.
Zahl der Auseinandersetzungen. Davon sind . Rezesse sind bestätigt Zahl der Prozesse
8⸗
Summa. 20 523 36 243849 81 95113 49 65 3597 51 74 256 99 20 29 967 1222 S5 702 21 804 6204 2392 646 503
chäftigten
19 1M.
— „ in Sachen
in der Vor ⸗ 3 der Aus— Davon
sind beendigt durch
aber
ezeßreif
Aus 9 Es bleiben daher ö Im Jahre Summa Vavon Ende 1884 rezeßrei 1884 aller anhängig sind erledigt oder in der
schweben ö ( sch Rezeßarbeit begriffen
er überwiegend
und zwar: in Preußen.
egenstande
früheren 38s ot 38 s. 17 418 64 46206 α 22 M i ? Ba6ꝛ ĩo ß o a Oo lꝛs3 389 25 353 63 sss 64201 16188 16323021418 474 40
Auseinandersetzung
bereitung einander⸗ begriffen setzungs⸗ Behörden
Jahren waren an⸗ hängig
außerhalb des
preuß. Gebiets 4 679 17 00 310471791 923 347 20394
osgeführt
wurden gewesenen Aus⸗
ßlich od 8 zehörden bes
h 1e von den
134 76 18 36 26 15 372 3556 573 48 215011 5616 27811974 744 2 99 2 1
H der Ende 1884 aus⸗
2
anhängig einandersetzungen
ö 8 3 — * (. orm * 3stens Vls * s Do er — 397
Bulius Schneider in Skulten werden die unbekannten nen hiermit aufgeso sich spätestens in dem 2 lu gebot en. er Urkunzen ö. J 39801 . .
Der mber der erwähnten Dokumente, deren Erhen Nr. ] von Jer Wittzre, Loekele, zu Nr,. o dem l“ Der! Kaufmann A. Süßmann in Breslau hat
e f onari en oder sonstige Rechtsnachfolger aufge⸗ Fuhrhalter Budnowsti, im Uebrigen von den betref⸗- einen d. d. Gnesen, 3. Februar 1885, über 300 (. 2 De 6. II 98er . SSrtâà 9 2 Moars . . 2 é. ö ⸗
è , , än n gt, sserg Gericht anzume fenden Orts genannten Personen. ende Maj ISSs5 zablbaren Wechse fordert, ihre etwaigen Ansprüche an diefelben spätestens Gericht anzumeld ende, nh *. ö ten Urkunde werden lautenden, amm 19. Mais 13365 zahl baren Wechsel, auf in dem auf den erklärt und zugle Die Inhaber der vorbezeichne en Urkunde werden den Kaufmann E. Fink in Gnesen gezogen, dieler
3. März 1886, 11 Uhr nehmen ist, daß aufgefordert. spätestens in dem ( hat denselben acceptkrt und ist dieser Wechsel durch
an hiesiger Ger chr stell, im Instůultionszimmer laffen habe. auf den 31. Mai 18386, Vormittage 11 uhr, Giro des Kaufmanns A. Süßmann sodann auf den ür. anberaumten Termine anzumelden, widrigen⸗ Frankfurt a. M., 10. September 13885. vor dem unterzeichneten Gericht, Termins Pferdehändler E. Behr in Halle a. S. übergegangen.
Ils sie mit ihren Ansprüchen an die Posten aus⸗ Königliches Amtsgericht. II. I. . zimmer 53, . Diefer Wechfel ist angeblich verloren gegangen und
geschlossen und die Dokumente zehufs Löschung der J . anberaumten Aufgebotstermine anzumelden und die hat der Pferdehändler (E. Behr das Aufgebot zwecks
. m Hun kuch' fim e d aftllo erklärt werden 119480 s Urkunden vorzulegen widrigenfalls deren Kraftlos- Kraftloserklärung des Wechsels beantragt.
ö ; . ; 39180 Aufgebot. erklärung erfolgen wir. ö Demgemäß ergeht hiermit an den unbekannten In⸗ Saalf ge November 188: 96, de de n, r, w,, 11. November 1886, haber des Wechsels die Aufforderung, seine Rechte Saalfeld, den 4. November 1333. Auf Antrag des Taver Haid, Vormund der geiltes. Königliches Amtsgericht. aus dem Wẽechfel spätestens in dem or dem Uunter⸗
Königliches Amtsgericht. kranken Theresia Lachenmaier zu Weildorf wird der ⸗ . . 6 . dem vor de nte H I Inhaber des angeblich verloren gegangenen Kassen⸗ 139137 Amtsgericht Hamburg. ö 3 1 n . Vorm. 10 Uhr 139466 Erste Bekanntmachung. scheines Serie II. Litt. &. Rr. 2hös über 200 Gulden, Auf Antrag von“ Catharina Charlotte, geb. anberaumten Nun ebz termin anzumelden und den Aufgebot. ausgestellt von der Spar- und Leihkasse für die Erasmi, des Friedrich Weber Wi in bübec. M gz 1 . , , . Durch Beschluß der Chilkammer des Königlichen ehe ande zu Sigmäringen, hierdurch aufgefordert, Erasmi, des Friedrich Weker Wwe in gn, Wechfel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä— nn, . , . Hohenz, Lande zu Sigmaringen, hierdurch ausgesorkenn vertreten durch deu hiestzen Rechtsanwalt Dr. Behn, rung desselben erfolgen wird.
Landgerichts Kaisers n pom 7. November 1885 seine Rechte 8 fen Gaffenschein svätestens ; . n . 5 andgerichts Kaisersldutern vom 7. November 1885 Feine Rechte auf diesen Kassenschein spätestens im wird ein Aufgebet dahin erlassen: Gnesen, am 9. November 1885.
noch nicht er
3a schl
ee 2 2 — w *
Behörden
— * — — — 2 — 2 2 8 12
nach au
zahren waren anhängig
64
el Spezial⸗Kommissare Beamten
theilungen theilungen stheilungen theilungen ztheilungen ztheilungen
* dung
nessungs
sungen
sungen
sungen
sungen
sungen
ösungen ahre 1884 wurden anhängig zkräftige
* 8 86
8
Ablös lblö
umma
zer
2
aus früheren Entsagung
Summa
lblö
lblö
lblö
Iblö
Summa
im
Summa
Verglei
recht tr Ents
in Sachen anderer Behörden O J
9
Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen
Laufende Nummer
Gemeinheit Gemeinheits Gemeinheit Gemeinheits Gemeinheit Gemeinheite
Ablösungen Ablösungen Ablösungen Ablösungen
Summa Summa
ö ö ö 8
General⸗ Kommission ; k 220 54 29 26 537 89 45 ; 2 432 ; e 3 178 36 Bromberg. . . 3078 539 1663 116 55 5296 1555 100 3086 561 167 120 166 30711: 5 1840 115 Frankfurt a. O. . 08 3 82 ; 385 289109 398 53. ĩ e ; 52 851 23 . 566 132 Vanng ver. 36 595 8 98 2226 889 85 30 ; 18 371 66 31 1003 65 ,,, 386 7 66 878 308 237149 93 722 21215 ⸗ 245 312160
Merseburg. .. 59 3 3 — 230 45 h 280 n 8 2 I68 44
Münster 1363 59 3 338 M 584 29 3 8385 15 26 1006 50 wurde folgendes Aufge tlassen: Auf stermi ñ
M . 36 59 350 332 584 2 ; 38 3069 3 26 Oß 56 urde folgendes Aufgebot erlassen: Aufgebotstermine Es werden Alle, welche an de Nachlaß der ohne aal ches j
Regier , , , . . ö ,, . ᷓ . . Fs werden Alle, welche an den Nachlaß der ohne Königliches Amtsgericht.
,, Der Königliche Advokat und Techtsanwalte sosel Leiden H. Juni 1tzs66, Vormittags 10 uhr Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung ver- ne, , meet hh
Aachen (am linken Neumayer in Kaiserslautern hat Namens des König‘ bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und den orbenen Ebeleute Friedrich Erasmi (ber-
Rheinufer) . ; ; ( = —— 3 — . lich b. Aerars, vertreten durch die Königliche Re- Kassenschein vorzulegen, widrigenfalls der Letztere für ebener. Eglugust Rööh und Auna Marie 391533)
. 1. gierung der Pfalz, Kammer der ö in Speyer, kraftlos erklärt wird. !. . Philippine Erasmi, geb. Lagershausen Auf Antrag des Theodor Schumacher aus Nieder⸗ linken Rheinufer, . ͤ ( . . . . Firse rey entit durch ibren Präfidenten Se Er. Sigmaringen, sen Itovember 1885. (Derstorben' 3. August 1884 Erb- oder sonstige zuenibach, ale zkwesenheitsbormundes wird die am ö. . ,,, 6g ö. . . (. v, ,, 3 . K ; . 66 ö 8 ue ach, dl8 * elenhell sd 1des I —
. len Herrn Königlichen Staatsrath Paul don Königliches Amtsgericht. Ansprüche zu haben vermeinen insbesondere 4. April 1810 zu Niederquembach geborene Anna Rhe fer] . . 5. . ‚ . 5 z . . . . - . Rraun i Syewe 1 5 e is des Föniali ö ; ö . 2. ö 6 . . h 5 . , . .
ger g , linken n ,, ,, J Ansprüchtnehe Berbandtel' der vor heichneten Takharine, Paulß, Tochter des Peter Pauli und Mariß
— c Aerars den Besitz des Ne 8 des . . — Fbefr r j. geb. Lage se ie⸗ * . ; . ; ; 65 Rheinufer) .. J ⸗ . . . . ö . . intetlaffung e. 8. , . Mär; 1869 ver⸗ 1394817 urkunden⸗Aufgebot. K Ehefrau 6 gam, geb; Lagershausen, hie Margarethe, geborene Hohl, welche vor ungefähr 40
Trier (am linken ö n. 2 . ; ö ö J. Die Guthabenbücher der städtischen Sparkasse mit aufgefordert, solche Ansprüche spätestens in bis 50 Jahren nach Amerika ausgewandert und seit—
; 1 Ubrden De 7 k vor s Mon is⸗ wvorocl ade 5
Rheinufer) . 9 k 9 8 3 . . 6 6 J J . ö . Joh 9s8 Sn dem au dem verschollen ist, vorgeladen, au ; ů ö ͤ ! ; — z 3 3 . — — — ö zohann Adam Kind, 3 g r Trei 8 366 16886 j 2. ö ⸗ ; . . ; * le. . . . . . 11 . J = rr 350 140 über 921,96 M, lautend auf den reitag, 8. Januar 18386 . 8 Vor s 10 Uhr
Wiesbaden 25 59 J 25 64 k 9 57 66 56 221 — 16 k 20 5 : — 6 1 — 3 im Leben Händler, in Rodenbach wohnhaft gewesen, ö . ᷓ. J 6 / . . ihr N. M., ⸗ k . ö 1 9 .
25 W 7560 217 — 52 771 * J 77 72 87 * 1 3 . 59 ? c [ 602 275 * ) 6 F5hGJdiGcoe7 7 — 263 ] R tagt 2* ü 8 8 311 ö ! . 5 ö. * . 3r20 z h 3. 4 63 = 9 3 z 53 . =
Summe Fro 1884] 7oßg 3174 TD d i be Möse S380 30 9a] D Tonis öde 3376 1249 Wo2]I 5293 60 154 2d 1076 14141 121 536 ö, d allen ah Interessenten Kenntniß Grabow a. O anberaumten Aufgebotstermin, 1u unterzeich⸗ scheinen, widrigenfalls dieselbe für todt erklärt und
ann J ö t — r — —2 . ww, ö n e! , rü he 4 Rr. 250 141 über 616.68 (6 lautend auf den neten Amtsgericht. Dammthorstraße 19, Zimmer ihr Vermögen ihren gesetzlichen Erben zugesprochen
r 38 5 33 Gegeben mit, der uff orderung, ihre. * ont ens bis Greul zu Nr. 25, anzumelden — und zwar Auswärtige werden wird. se spatestens bis unter Bestellung eines hiesigen Zustellung? ; Gleichzeitig werden die unbekannten Erben der⸗
22 Or
2 O1 do o CM COO 2
27 2 .
— *
— — — 7 ——— 0 —— E CG G O Ꝙi, O
— C —— —— —
22 — 1 *
zu Stettin:
. Y ö , ersbestkten Alwine
Rechte ö. ö . Namen der unverehelichten Alwine
J, , schriftlich oder Grabow a O.; y . 5 n , . J,, Erbe
. —e . Direktion der Germania, bevollmächtigten —bei Strafe es Ausfchlusses. selben aufgefordert, bei Vermeidung des Ausschlusses No
3 SO fff j 8 z Ins für Deuts Reichs⸗ Löni . mnndlich auf , . ö,, , folg re von *r / Inserate für den Deutschen Reichs- und Könie . 6 en ! 22 8 8 immändlsch auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen II. folgen 13 irektion d rmania, mächtigten. zer Sirase ge . des? luss w ö ö J — 2 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 9 dlich h der. Gericht: ; , . ö. Lebens versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin, Hamburg, den 12. November 1839. bor oder in dem oben anberaumten Termine. bei dem . ö, ,, , 3 ; ü ö . ö . n . für die nachbenannten Personen über die mit den⸗ Das Amtsgericht Hamburg, unterzeichneten Gericht verfönlich oder schriftlich sich is i di önigli iti Steckbrief s S ö stri ff s ; 8 . f Mosse, stei Finwe des Königlichen Aerars en Besitz ur die nag eng kö 9 w vii? 2 ; r , 9 ö . 3 . register nimmt an: die Königliche Expedition 4. Sted briefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und , Rudolf Nosse, Haasenstein 1 , n selben abgeschlossenen Kapital⸗Versicherungs⸗Verträge Civil: Abtheiluug II. zu melden. ö ᷣ— des Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Kö Aufgebote, Vorladungen ö. Sroßbandel; & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotie, , ,, 3. toventber 1856 ausgestellken Policen bezw. über Tie Verpfändung ö Sur Benl ch rn , ö Braunfels, . beer 1e. i ; z 3. Verschiedene ; t ü Wi sowi übri ĩ H ,, . ö solcher Police 3gestellten Depositalscheine: Romberg, .. Gerichts⸗Sekretar. Lönigliches Amtsgericht. Preußischen Staats- Anzeigers: . . . . TVerschi dene, Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren . Der Gerichtsschreiber: solcher Policen ausgestellten Depositalscheine;. 9 richts Se Fönigliches Amtsgericht Berlin sW., Wilhelm⸗S —ᷣ . ; Ver läufe, Verpachtungen, Submissionen *. Literarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bureaux . pr. Wert f - e rr erb Gr retär lortze die Police Rr. 171 616 vom 18. Januar 1868 2 S) 8 27 4 2 2 9 c f de 2* H 1 ös 9 826 . 2 ——— J 241 — x 2 ö 2 2621 * 8. erlin S w., ilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8. Theater⸗Anzeigen, U In der Börsen⸗ . Wo lf, Königlicher Serre uber 20) Thlr. pr. rt, für den Fabrikarbeiter lzh4 03] . Bekanntmachung, . ö . 2 * von öffentlichen Papieren. ( Familien⸗Nachrichten. s Beilage. X 839483) A . . / Joseph Loebeke zu Hamm, ; Das Dokument über 372 Ihlr. ö Sgr. 105 Pf. 39502 ; . J . — 5 - ö Kö . . 6. Tagelöhn r in . i. / zu Griethausen, die Police Nr. 135 596 vom 27/31. März . ö . eingetran⸗ Die verehelichte Henriette Weber, geborene ö. zerichtsstell Friedrichs⸗ ? Sü her Kaufli ngk = , J Had n, oh Thlr., pr. Crt. für den gen auf ietzonken 8 Abthl. III. Nr. 4 und von da Lertar verwittwet gewesene Kietzmann, zu Sophien—⸗ Uhr, an Gerichtsstelle, Neue Fri drichstr. 13, Sülze, welcher Kaufliebhaber vor er An— vertrete a , K, 6 1866 über 1500 Thlr. pr. Ert. für den gen? zonken 1 n da derian, verm et gewesene Kietzmann, zu Soph h . ) J 73 e ) / Dulze, elcher Kau liebhabern nach vorgangiger ertreten durch Rechtsanwalt Eumes 31 Kleve, hat Klempnermeister Carl Gustav Brandt zu ͤ übertragen auf Pietzonken 1 Abthl. III. Nr. 8 sowie berg, vertreten durch den Rechtsanwalt Gerson zu Berlin, mehrere andere Iweiggrundstüce gebildet aus einer Czarnikau, hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke 3) der Depositalschein vom 23. Februar 1877 zur Ausfertigung des Erbvergleichs vom 1. September der Todeserklärung ihres verschollenen Ehemannes, Police Nr. 205 171 für Heinrich Hermann 1324, dem Hypothekenschein von Pietzonken 8 und der des Kolonisten Wilhelm Weber aus Sor hienberg, i Ingrossations-Not⸗=3 ursprünglich noch außerdem welcher mit ihr am 29. Januar 1873 getraut, am lautend über die Erbtheile der Geschwister Friedrich, 12. November 1828 zu Theerofen, Kreis Czarnikau,
j Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die 1 Sub hastationen, ,, . Vorladungen nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ H. pt., Zimmer 40, verkündet werden. meldung die Besichtigung des Grundstuͤcks mit Zu— das Aufgebot eines auf ihn lautenden Sparkassen⸗ ? gl · sprlche, deren Vorhandensein oder Betrag aut. dem Berlin, den 19. November 1883. behör gestatten wird. buchs der Stadt Kleve Rr. 20 64 über 130 , 39490 Zwan sverstei erun Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 52. Sülze, den 14. November 1885. velches angeblich bei Gelegenheit eines Brandes in 9 ; ig g. . rungsvermerks nicht hervorging. insbesondere derartige Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches dem Dorfe Griethausen am 29. Juni 1885 verloren 2 2 8
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden 139479 . Amtsgericht. . gegangen ist, bea kragt Der Inhaber der Urkunde Budnowski und Frau zu Vansig. ( 18373 Grundbuche von der Königstadt Band 21 Nr. 1534 Hebungen oder Kosten, spätestens im Verfteigerungs- Nach heute erlassenem, seinem, ganzen Inhalte K würd aufgef⸗ 3. e t ö im auf Ter Depositalscheln vom 21. Angust 1333 zur Kung w, ö , , ,, . 2. * 53 * uf den Ramen des Kaufmanns Robert Burghardt Ermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ nach durch Anschlag an' die Gerichtstafel bekannt 139452 Aufgebot. ( ben Ine n,, s 12 uhr, Police Nr. 198 91 für den Metzger Friedrich Gottlifk Heinriette und, vonn g, . ö. ie als Sohn des Einwohner? Wilhelm Web, geboren eingetragene, Elisabethstr. Rr. 25 belegene Grund- boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubi⸗ gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung Die Hypothekendokumente über nachstehende, an⸗ or dem ö Gerichte anberaumten Auf⸗ Jockenhoff. n. Duisburg k . Ibli. 19 5 . fee rw 1 n. ö. m n 10. . 1373 angeblich nach Australien stück ger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, des dem Kaufmann Theodor Wulff gehörigen Wohn“ geblich durch Zahlung getilgte Posten: gebotstermine seine Rechte anzumelden und die der Depesitalschein vom 4141. April 18 db nt, . ,,, . ö . aus gem andert. ist kö K aum 3. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, widrigenfall= Fieselben bei Feststellung des geringften grundstücks Nr. 32. und Tes daneben liegenden Gar⸗ a. über die auf Skullen Rr. 1 in Äbth. II. An,! kunde Tootzul n erigenfclls die Kraftlos— . Nr. 45 566 für Frau Johanna Bar ⸗ löscht sin . ist an ehh werteten ag, k Wilhelm Weber wird aufgefordert, sich svä⸗ vor Lein Aanterzeichneten Gericht — an Gerichtsstelle Gebots nicht berücksichtigt werden und hei Ver⸗ lens Nr. 5 zu Marlow Termine . ö für! den Kaufmann Jacob Weinberg in Liebe, erklärung . , , ö zara Geschke. geb; Richtern zu romberg, ell uf Tn n . Gigenthinners e 6 testens in den !. 3 ö 13, Hof part., Zimmer 40, n nnn des kö . die berücksichtigten 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ mühl eingetragenen Darlehnsforderung ren Kleve, 9 9 1 6 Fend ch italien ven, 2 ö ö . JJ ,,, zersteigert werden. nsprüche im Range zurücktreten. irung der Verkaufsbedingu j 306 M, orig. aus der Obli 2. 1859. Das Konigliche Amtsgeri ü,, 366 . ange ird deshalb der Inhaber der J eken⸗ zei Geri ⸗ f e er , d, , , , ai, ee er mee, , mb , , . . , , , , , e ee een eh
cbäudesteuer zur Zeit noch nicht veranlagt. Auszug stücks beanfpruchen, werden aufgefordert, vor Schluß 2) zum Ueberbot Aether. Nr. 1 für die Wittwe Clisahe; 3696484 gluf n , gen,, ,,, nn,, 2 1386. Vormittags 12 Uhr 6, ; . re der! Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des des Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ am Mittwoch, den 3. März 1886 Dost, Scharein, ei ; zinliche Auf ebot mania für H. O. C. Reimann in Breslau ausge den 15. 8, . . widrigenfalls er für tedt Frllärt werden wird. Grundbuchßlatts, etwaige Äbichäßungen und andere fahrens herbeizuführen, widrigenfalls 16 erfolgtem ö 15 uhr, Hel ebe er s nr , deim Auf Antrag des . Rechtsanwalts Dr. Ponfick stellten sieben Pramien. Rechnung und güchen n, ö , , ,n, rr. Gzarnitan. , ö das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch in Marlow Statt. Erbrezeß vom 25. Noveniber 1847 As Vormundes des am 23. Januar 1326 gebornen scheine zur Police Nr. 14 36 , , Ye, . fn r far un ö , . erfolgen wird . Königliches Amtsgericht. besondere Kgufbedingungen. können in der Gerichts. an die Stelle des Grundstücks tritt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 20. Januar sind angeblich verloren gegangen DV hann Heinrich Ferdinand Habersaat, wird genannter 2. August, 2. Novgmber 187332. r n *. * ; gg ren den ß Norember 1885 ; J schreiberei, Neue Friedrichstr. I3, H. pt., Zimmer 41, Das Kirtheil über die Ertheilung des Zuschlags 1856 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Auf den Autrag der Grundstückseigenthümer bersaat, über dessen Leben seit 30 Jahren jede 2. August und 2. November 184 über je 142,75 deng nig licher Amtsgericht eingesehen werden. wird am 3. Februar 1886, Mittags Sequester bestellten Actuariats⸗Gehülfen Erull' zu Besitzer Friedrich Goldbach in Linkenau und Besitzer Rachricht fehlt, und werden dessen etwaige Nach⸗ sind angeblich verloren gegangen. J .