1 r Aufforderung inen . or e8achte RBeo⸗ ! 53 Meri voislting 21 n Sosten des Ir . 142 . sor⸗ 8 aer seifige 8 * vo 9 i 63rYnfs 192 * . 53 5 1 7 7 = 2015 ö 3968 2 20 2
1 een, 1. k ei dem gedachten Ge⸗ 5) Vorn rtb * zu den Tonen de Prozesses. mit der Augeinander ckung der gegenseitigen Ver⸗ rei gtem militãrr flichtigen Alter sich außerhalb r Klasse. Durchschnittsalter * 129jãhrig. Lage 396311. Bekanntmachung. 39005 39464 Bekanntmachung. ihhe zugela enen me . gteugn. 1 Jur. Verhan. ung wird Ternin. au] mögensansprüche beauftragt. . des Bundesgebietes aufzuhalten, . s Schlages 12 km von den Weichsel· Ablagen in Die Lieferung des Bedarfs der Raiserlichen Werft Lieferung von In dem am 14. d. Mts. zur Ausloosung von 1 Zum Deer der k 1 wird dieser Donnerstag, den ,. er rnar 1886, Metz, den 12 November 123. Vergehen gegen 8 11 Straf⸗Gesetzbuchs — wulitz und neben einer ausgebauten Straße. Danzig an: . So he Stück eichenen oder buchenen (3) Bahn— SX uldrerschreibungen der mit der hiesigen Provinzial uszug der Klage bekannt gemacht. 1 ö erichts⸗Sekretär: s Saurtverfabren eröffne ; dull m ezirk Kross , ; 5 g 5 ef 53 z i h eee, e. 6 Auszug der Klaf t ger früh 9 Uhr, Der Landgerichts⸗Sekretär: das Hauptverfahren eröffnet. 3 Schutz bezirk Krossen, Jagen 143, Schlaggröße ca. 1640 lfd. m kiefernen Rundpfählen schwellen 1. Klasse und Rentenbank vereinigten Eiche feldschen Tilgungs—
Königsberg, den 19. Mlotmber 1885. anberaumt 24 beide Theile, Beklagter auf (L. S.) Metzger. Auf Grund der 8§. 140 letzter Abschnitt Straf⸗ o ha Soljmasse ca. 10359 fim Kiefer. Derbhol; soll in Submission vergeben werden 18 650 Stäck eichenen Weichenschwellen kasse für das Halbjahr 1. Januar bis ultimo Juni e 3 ele We. or zi 9 1 e 4 8 è * 28 ö — w. 1 8 . 1 8 2 . * 22 * ö x. 2 . ö . =. 1. * 2 — . . s . ö , 1 Dene, diesem Wege hierzu geladen. Gesetzbuchs, 480, 325, 326 Str.⸗Pr.⸗Ordg. wird in wit ca. 60 Co Nutzholz. Vorwiegend Bauholz III. Offerten hierauf, welche den im Geschãfts zimmer Termin: Freitag, den 4. Dezember 1885, Vor— 13165 bierselbst abgehaltenen Termine sind folgende
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Beklagte kann auf der Gerichtsschreiberei 393647] J . . Ermangelung nachweisbarer einzelner Vermögensstücke * JV. Klasse. Durchschnittsalter ca. 110ährig. der unterzeichneten Verwaltungs-Abtheilung aus⸗ mittags 11 Uhr. Schuldverschreibungen ausgeloost werden: . Einũc*t von der Klage nehmen. 2 Durch rechtẽkräftiges Urtheil des Königl. Land ⸗ das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des zaae des Schlages 111 km von den Weichsel⸗ liegenden und gegen vorherige Einfendung von Bedingungen werden gegen Einsendung von 20 1 von Litt. . 24 3 20. 3956241 ; ö . . Obernburg, den 4. November 1885. gerichts, III. Civilkammer, zu Köln vom 2s. Sep—⸗ BVeschuldigten mit Beschlag belegt. aarn in Schulitz an einer ausgebauten Straße. G. h0 in baar zu empfangenden Lieferungs abgegeben. 2 1500 ƽ 600 Thlr.) 5 Stück Nr. . a. etre fer Wah des Fräulein ö Gerichtzschreiherfi. . lember 1885 wurde die zwischen den Eheleuten Jo⸗ Kleve, den 31. Oktober 1855. Sr Aufbereitung des Holzes geschieht durch die bedingungen durchaus entsprechen müssen, sind post⸗ Hannover, den 9. November 1885. 390 422.
Marie Zimmgmann in Königsberg, Tragheimer Unterschrift), k. Sekretär. hann Sträßer, Fuhrmann, und Anna, geborene Königliches Landgericht. crstverwaltung und auf deren Kosten, wobei der mäßig verschlossen und mit der Auffchrit: Offerte Königliches Eisenbahn⸗ Materialien ⸗ Bureau. 2) von Litt. B. a 4 Vrchenstraß. Nr. , gegen die Kellnerin Emma . Steinbach, zu Berg. Glarbach bestandene eheliche Strajkammer. ner indessen die Art und Weise der Ausnutzung guf fiefernen Rundpfählen“ versehen, bis zum 2 1500 06. (3600 Thlr.) 10 Stüc Ottilie Kun n Königsberg, jetzt unbe⸗ 139215 Oeffentliche Zustellung. Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, an deren gez. Grütering. Fischer. Hopmann. I bestimmen befugt sein soll. 25. November er., Mittags L uhr, an die kö 184 215 277 469 537 7053 2430 2024.
d I kannten Aufenthalts, vom 2. Oktober 1885, wegen Der Leger Guirsch. Weinhändler, zu Karlingen Stelle vêllige Gütertrennung ausgesprochen und die Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Die weitere Zurichtung der Kiefern Rundhölzer Verwaltungs⸗Abtheilung einzusenden 3537051 3 1200 ½ (400 Thlr.) 1 46 M 90. *, wird die Beklagte, gegen welche be⸗ wohnend, ausübend die Rechte seines Schuldners TNartelen zur Auseinandersetzung un Liquidation vor ( 8) Rewenig, Assistent, ren Schlagllächen ist dem Käufer event. mittelst Danzig, den 13. Neoemker 1835. Submission auf Umänderung von Gewehrlager⸗ 2 53655 1 (100 Thlr) antragt wird, . . . Joseph Ennst, früher in Karlingen, jetzt ohne be- den Königl. Notar Cramer in Mülheim a. Rhein als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Dämpfmaschine gestattet,. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. gerüsten beim Filial⸗Artillerie⸗Dexot in Oldenburg. 1774 2237 2540 3053 337 n. fie in dernrtheilen, an. Klägerin 94 . 90 * kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, vertreten durch verwiesen. . . Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des Der Verkauf der beiden Schläge findet am JJ Termin den 23. November er., Vormittags 3 150 106. (50 Thlr.) unter Kostenlat zu zahlen, Vechts anwalt Prinz, klagt gegen den genannten Köln, den 12. November 1885. S. 326 der Str. Pr.⸗Ordg. zur öffentlichen Kenntniz MY sontag, den 7. Dezember cer. , Vormittags 39625] Submission. 10 Üihr, im Bureau des Artillerie Derots Hanno⸗ 1413 2487 2790. b. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Jolerph Ernst, wegen Theil ung, mit dem Antrage: . Friedel, Rechtsanwalt. gebracht. 11 Uhr, im Raeschke' schen Gasthause zu Schulitz Für die Werft sollen ver, bis zu welcher Zeit schriftliche Offerten portofrei 2 75 MÆ (25 Thlr.) 4 . n, ö Dai g andgericht, wol. den Nahlaß Vorstehender Ang zug wird veröffentlicht: Kleve, den 4. November 1335. att. . ö S9ös ganze Pulverkasten M. 79 und und versiegelt mit der bezüglichen Aufschrift versehen 3504. zum Verhandlung 1 j , n, . zejtlekens Chefr z Johann Köln, den 14. Norzemher 1885. Der Erste Staatsanwalt. Ser Förster Perdelwitz in Krossen ist angewiesen⸗ 144 halbe Pulverkasten M. 79 . an dasselbe einzusenden sind. . . Die Zahlung der Beträge derse . . R h k ö Corhumel zu St. Alvolt . ,,,, Baumgard. ie betreffenden, deutlich abgegrenzten Schlagflächen beschafft. werden. Geschlossene Offerten mit der Bedingungen sind im Bureau des Filial⸗Artillerie⸗ jährlichen Zinsen pre 1. Jun . ö obengenannte Amtsgericht k Liquidation vom 24. Juni 1885 ge— Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. . — auf Wunsch örtlich anzuzeigen. . Auffchrift: ‚Submission auf Pulverkasten . sind Devots Oldenburg einzusehen. 886 erfolst vom 1. Juli 1885 ab je hierdurch sffentlich ge K nehmigen, . ᷣ— J 39556 Bekanntmachung. Di speziellen Holzverkaufsbedingungen können ju dem am 39. November 1885, Mittags Hannover, den 11. Nodember 1885. Fönigsberg, den 11. November 1885. und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver s
Jiicliches Amtsgerick. 1 dlm ed Riechtestt e wo? Cie Cixilkaimmer er⸗ lz n xs chtskräftiges Urtheil des Königl. 8 ö Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserl. sich im Bureau der DOberforsterei eingesehen. oder 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden Ter⸗ Artillerie⸗ Depot. der unte n glichel . ts geri. 13. handlung des lets treit; vor die Civi kammer des Durch re htskräftiges Urtheil des Königl. Land⸗ Landgerichts dahier vom 28. Ockrber 1885 wurde Erstattung der Köpialien abschriftlich bezogen mine einzureichen. Bedingungen liegen in der Nr. erselbst, in den Vormittags Wattin ann, Gerichtsschreiber. Kaiserl. aud gerichts zu Saargemünd, auf gerichts II. Civiltammer Zu Köln vom 15. Oktober das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der den. Registratur der unterzeichneten Behörde aus und den es * 5 . . 1 den , 36 964. 1885 wurde ö zwischen den . Gyr. aachstchend bezeichneten Perfonen mit Beschlag ĩ Eichenau bei Gr. Neundorf, den sinz für 9ö0 6 zn beziehen. 3946561] J . der. ausgelgosten Sch: Ehefrau . , Wobert Kietz . , ,. . t n gedachten Ge⸗ rour, faut 29 , ,, . Aietzt gej äfts gs, zu Zie⸗ belegt. ö . November 1885. . Kiel, den 13 November 1805. ; Eisenbahn⸗Direktions bezirk Sannover. fähigen Zustande mit Talons, beer ö . 2. , , D m 36 zugela n, . . k verich bei waheim und Re sali, geb. Voets, ohne 1 Graff, Wilhelm, Sohn von Georg, geboren Der Königliche Oberförster. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. Neuban: Münster Rheda — Lippystadt. I) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt Friederike, geb Deobrit⸗ zu. Magdeburg vertreten ; Zum n eck der öffentlichen Zustellung wird dieser Geschäft daselbst wohnend und zu Hamburg sich auf⸗ am 17. April 1862 zu Baerenthal, zuletzt in Mons⸗ von Alt⸗Stutterheim. ö. — — Abtheilung 4. binnen 10 Tagen nach der an di selbe im cours⸗ durch . Lechteamn j Uirich kaselbst g last Auszug der Klage belannt gemacht, . haltend. bestandene eheliche Gůtergemeinschaft für weiler wohnbaft gewesen, 39673 Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung der fähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld ihren Ehemann, den Arbeiter obert Rieß früher Saargemünd. den JI. November 1885. aufgelöst erklärt, an deren Stelle, völlige Gütertren⸗ ) Steinmetz, Johann Baptist, Sohn von Josef, J ö. Ausschreibung der Lieferung von: „Eisernen Ueberbauten“ berfchreidungen nebst Talons, gegen Rückgabe der von zu Kalbe . 8 jetzt in unbeka inter Abwesenheit, Der Ober⸗-Sekretär, nung ausgesprochen und die Parteien zur Auseingnder:. geboren am 18. August 1862 zu Bitsch, zuletzt in 5 Holzverkaufs bekauntmachung. S355 0090 Stück Reiserwellen, für kleinere Brücken und Durchlässe im Gesammt- der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden e, f. unüberwindlicher Abneigung und Berdachts der Erren. setzung und Liquidation vor den Kgl. Notar Mundt D. Avricourt wohnhaft gewesen, ĩ Jan dem Königlichen Forstrevier Ziegelroda, Re⸗ 56 009 Stück Reiserbesen, gewichte von Empfangsbescheinigung. JRelichen us mit dem Autre gg das wischen den s zu Bergheim verwiesen.. . 3) Reinhard, Lambert, Sohn von Marie Elia · ic nagsbeßirt Merfeburg, Kreis Querfurt, kommen *. 500 Stück Piassavabesen. ö „6 200 e Schmie derisen und Ueber. den gezahlten Geldbetrag Darte en bestehende Band der Ehe zu, trennen, und 39518 O * lich z st ll Hummelsh eim, Rechtsanwalt. beth, geboren am 13. April 1562 zu Großrederchingen, inter 1885/86 nachstehende Derb-Holzquanti⸗ Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ 19890 Kg Gußeisen“ dem Präsentanten de Schuldverschreibun den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu . effen 1 he Zus t ung. . Veröffentlicht: zuletzt in Bruderdorf wohnhaft gewesen. . kauf: dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und soll in öffentlicher Verdingung vergeben werden. bei der Kasse in Empfang 3 un ene, n mündlichen Der Handelsmann Jonas Heimann von Demels⸗ Köln, den 14. November 1885. Zabern, den 14. November 1885. cd. 4200 fm Bau⸗ und Nutzholʒ, Lieserungen vom 17. Juli 1882 zu Grunde gelegt. Angebote sind unterschrieben, versiegelt und mit Duittung zu leisten. Verhandlun de; Nechtsstyeitẽ vor die J. Ciril⸗ doff hat gegen Johann Petrich jgr, Maurer, von . cher, Assistent, . Kaiserl. Staatsanmwaltschaft. f Kahnknie meist von sehr starken Eröffnung der Angebote am 3. De⸗ entsprechender Aufschrijt versehen bis zu dem auf Mit dem 1. Juli 1886 kammer des Königlichen Landgerichts zu Magde⸗ Wölkendorf, nun unbekannten Aufenthalts, und zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. — KVzumen, zember 1385, Vormittags 9 Uhr, Ende Montag, den 30. November 1885, sung der ten Schuldve e, ,,, . 3 Gonforten als Erben der am 41. e ver. JJ 39557 v z7ö0 rm Kloben 1. u, II. Klasse und Knüppel. der Zuschlagsfrist am 12. Dezember Bormittags 11 Uhr, ö. deu 5. April 1886, Vormittage 9 Uhr, lebten Maurerswittm Kunigunda Petrich von 395649 . Auszug. . R Nr. 10120. J. A. S. gegen Kaufmann Jose 7) Buchen: ca. 305 im Tang⸗ und Schicht⸗ 1885, Nachmittags 6 Uhr. festgesetzten Verdingungstermine postfrei an den ꝛ : . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Wölkendorf wegen 233 S6. 365 3 Forderungsrest Die zum Armenrechte zugelassene Ehefrau des Müller von Radolßzell u. Gen. wegen Verletzung Nutzhol; Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Ma⸗ Unterzeichneten einzusenden, von welchem auch die ir osten S richte zugelassen n Anwalt. zu bestellen. . Viehkauffchillingen und Darlehen beim * Kgl. Gigarrenhändlers Kaspar Wilhelm Schallen erg, der Wehrpflicht. an, go rm Kloben und Knüppel. terkallen Bureau. zur Einsicht., offen und werden Bedingungen und Zeichnungen gegen Einsendung von verschreibungen hierdu vom J. ö . ö i sllun wird dieser banr⸗ Amtsgerichte Scheßlitz Klage erhoben, in Gertrud, geborene Clasen, zu Mülheim 4. Rhein, Das im Deutschen Reich befindliche Vermögen der Anderes Laubholz: ca. 2650 fim Lang⸗Nutz⸗ daselbst einschließlich des bei Einreichung eines An⸗ 2,5. M. eogen werden können. ö 1886 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Mo⸗ d u ug der Klage be ö ö welcher beantragt ist, die Beklagten zur Zahlung hat gegen ihren genannten Ehemann Klage auf Angeklagten: . . hol, meift Linden und Aspen, ö gebots zu benutzenden Gehotbogens gegen rr c Die Zeichnungen. und Berechnungen liegen auch dalitäten in Empfang zu nehmen. bemerken wir, daß Magdeburg, en 11. Novemnber 1 80. von 223 M. 36 3 nebst hoo Zinsen hieraus vom Gütertrennung zum hiesigen Kgl. Landgericht erhoben I) des Kaufmanns Josef Müller von Radolfzell, ca. 750 rm desgl. Kloben und Knüppel. in Baar oder in deutschen Reich spost⸗Brief⸗ während der Dienststunden im Bureau des Unter- es denselben freisteht, die zu realisirenden Schuld⸗ . I un th mann Sel retãr, . 1. November v. J. an sowie zur Tragung der ind ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf ; z Metzgers Eduard Bloch von Randegg, 9 Nadelholz: ca. 150 fm schwaches Bauholz marken verabfolgt. . zeichneten zur Einsicht aus. verschreibungen mit der Post an die Rentenbank⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Projefkoften zu verurtheilen, und das Urtheil für Dienstag, den 5. Janugr 1886, . Maurers Julius Höner von Rielgsingen, ind Derbholz⸗Stangen, Köln, den 16. November 1385. Zuschlagsfrist 4 Wochen, Kaffe hierselbst portofrei einzusenden und den Antrag a0) ö . . vorlaufig vollstreckbar zu erklären. . BVormittags 9 Uhr, es Fabrikarbeiters Mainrad Alois Streit, a. 260 rm Kloben und Knüppel. ö Materialien Bureau ö Warendorf, den 13. November 1885. zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldhetrages ö, Deffentliche Zustellun g. . Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen vor der II. Civilkammer anberaumt. geb. in Bichelsee, bürgerlich in Rielaüngen, Dis Schlage liegen meist 26 km von der Quer— der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Der Abtheilungs-Baumeister. auf gleichem Wege, und soweit folcher die Summe Der Eigenthünner. Martin Saigtet uch. bra, des Hhꝛechtsstceits vor. das Kgl. bayr. Köln den 24. Oktober 1385. 5) des Bäckers Hermann Buchegger von Singen cf. Irfern chen ausfec, welche das Nevier zurch. Elinksrheinischen). Dem änget. von db , nicht übersteigt, durch Postammweisung, verkreten durch den Nehtzanmgst, Keller in Meseritz dem von diesem auf Der Prozeßbevollmächtigte der Klägerin: wird in Gemäßheik des 3. 326 St. P. O. mit de, CKieltet und 6 14 Rm von den Bahnhöfen Artern J säldch auf. Gefahr und Kösten des Empfängers, klagt gegen den Schlosser . Andreas Szajs tek al. Siepmann, Rechtsanwalt. schlag belegt. „ Duerfurt, sowie von der schiffbaren Unstrut 139673) Bekanntmachun
de öl
o s
erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann,
Sästec zuleßt in Oberröblingen, jetz zekannten Neröffentlicht: 5 1885 ; 1037 = , m sofern es sie die Erheb von Summer . ö e n,, . Köonst anz, zen g. Me nher ons ihrn, ö , ,, . 53) 5 * , . ig ier 9 ö Taen 6 scher, Asiistent, . Großherzoglich badisches Landgericht Konstanz. Ca. 2480 fm Eichen sollen in größeren und klei⸗ im Wege öffentlicher Submission an den Mindest⸗ Verloosun Amortis ation ) er 40 „ handelt, eine ordnungsmanige — uittung 30 66. kö , , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö Strafkammer JI. neren Loosen binnen Kurzem stehend ausgeboten fordernden vergeben werden. Termin ist auf Soun⸗ ö sung, rr ö sati 7 beizufügen. J ö . ö . ,, e, ,, j 208 E . . ö Kohlunt. Wang. Bauer. werden, wobei die Aufarbeitung auf Kosten der abend, den 28. November er.; Vormittags Zins zah ung n. s. von offen ichen Zugleich fordern wir die Inhaber olgender, in ? nt ml ,, , , m . 39550 Gütertrennung. Zur Beglaubigung: zufer' zu erfolgen hat, das übrige Holzmaterial 19 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Proviant⸗
Papieren. früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht rea—
re (Es So 3 ö 5 kt hei ; ;. . 5 ? ö ö ; 2 ; w z ö 1 . ö. ö 6 Wi. i. F., Sn dverschreib m rns war von folgende . K— II. Abtheilung unter Durch. Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts De Gerichtsschreiberei. rd nach dem Einschlage im Wege des Meistgebotes Amts anberaumt worden, woselbst auch die Bedin⸗ 39465] Bekanntmachung. . Schuldverschreibungen und zwar von olgenden er r n, . geb. Star⸗ 28 vember 1885. Milhausen i. E. vom 7. November 1386 ist zwischen (L. 8) Rothweiler, verkauft. - zungen während der Dienststunden zur Ginsicht aus- U” Bei der heute nach Maaßgabe der 85. 39, 41 und Ausloosungsterminen,. s,. Nr. 4139
ö. zin n, n, eise r Tn, . gl, bayr. Amtegerichts Sophie. Weboreng Delarbrer und ihrem Ehemann Nr. 17614. Die veröffentlicht: Ziegelroda, den 12. Norxemher 1885. liegen. 47 des Gesetzes vom 2. Mär; 1850 wegen Errichtung a. 1. Juli 186 ö. o/o: Nr. 4137 unverzinslichen Kaufgelderhypothek von 900 6 ch Johann Wolff, Spezereihändler, mit welchem sie zu Foustanz, 13. November 1885. Der Oberförster. öln, den 12. November 1885 E, eseänen im Beisenn der Abgeordne a, e. ( 100 Til),
zu willigen Mi , 5, z 5 . 8 ; öln, den 12. Noven 99. der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der 1. Januar 1875 A 40: Nr. 4140 zu 6 gen, Beklagten Andres Sęjstet a , . wohnt, die Gütertrennung aus— Der ö. . nl v. Kühlewein. Königliches Proviant ⸗Amt. Provinzialvertretung und eines Rotars stattgehabten ; Kö . à 4060: Nr. 414
ind ladet den Rel lggte idreas Szajstet Aal. gesprochen worden. Fruber. ,,, abr w, m tfthen Verloos on * sche (26 Thlrrn), ,
Szajstecki zur mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗ [39537 Müthausen, den 13. November 13885. k— e, . 1. Januar 1885 à 4066:
ffreitzs vor die erste Civillammer des Rönglichen ' ie! Ehefrau des Fleischers Friedrich Luckow Der Landgerichts⸗Sekretär. 6. GB839674 Brennholʒ⸗Verkauf 38304 Bekanntmachung. chu ed lauf geführten Nummer gezdgen worden (GoY Thlr)—
Landgerichts zu Meseritz auf Mssbelmi 3. . 15 . * 39473 k t 1 2. ? . K J 6 6g Holt zeichnisse aufgeführten Numme n gezoge den. 1. Juli 1883 8 40:
gan ger,, . erg Gi Mittags 1 uh Wilhelmine, geb. Deimann, zu Stargard i, P., ver⸗ Stahl. ekanntmachung. ö. der Königlichen Sberförsterei Zirke. In der Geschltz⸗ Gießferei zu Spandan so Tim swerden den Befitzern mit der Aufforderung 35 . .
ö en ö. . . , , treten durch den Rechtsampalt Block, daselbst, klagt ö In Folge der gm 31. Oktober är. stattgehabten Montag, den 7. Dezember d. Ir. Vor⸗ . Flamimrohrkefsel mit, Unteren tung von ffindigt, den Kapitalbetrag, gegen, Quittung und 5 *u88 k. mn der ö U order n einen bei dem gedachten Ge gegen ihren genannten Ehemann, dessen jetziger Auf⸗ 39551 B k t ch Ergänzungswahl besteht der Vorftand der Anwalts mittags 10 Uhr, kommen im Scholz 'schen Gast⸗ 114 4m Heizfläche und 3 Atmosphären Ueber⸗ Ruückga . ausgeloosten R' lenbricfe im cours; . 1. Juli 185 ö richte zugelaffenen Anwalt zu, hestellen. gärnlteren, enbekannt ät, wegen böswilliger Ver= ekanntmachung. ,.. k tage, 1 slnrz Lern gtalität Ter Schutzbezirke rück mit Armatur ggg e (Ho00 Thlr.)
Zun! Zwecke der öffentlichen Zustellung wie. abelannt. ist, wegen mn ; ö da nn . kammer für den Ober · andes gerichte bezirk Frankfurt haufe hierfelbst aus der Tetalitaß fr Trärnk , erer herun Kesselanlage üb fähigen Zustande mit, den daz gehörigen Sins 300 M. (100 Thlr.)
. Zwecke de en Zu e lassung auf Ehescheidung, mit dem Antrage: Die durch Rechtsanwalt Dörpinghaus vertretene, a. M. für die nächften zwei Jahre aus: ziegelei, Kukuksmühle, Reiherhorst, Traenke und welcher durch Vergrößerung er. Fe eln age über⸗ (oupons Serie V. Nr. 8/16 nebst Talons vom ; egen, s zu 56h
1
* sese 2 18 de ; 3 ek 6 I 2 1 8. 5. 3 21 1 39 9 2 9 559 * . 1 C 0 * 2 J * 1 3 1 3sthiete De Wege 1 . 1 dickes Aua der Klas kerenntz gemacht. pie ziwifchen den Partejen bestehendꝛ Ehe zu zum Armenrechte zugelassene Barbara, geb. Sieber, ij) dem Rechtganwalt, Justizrath Dr. Julius Wasserblotte n, saählig geworden ist an den Meistbictenden ün Wege öhkzhzär; Ss ab in den Vormittags stunden wn
Meseritz, den 13. . 1885. trennen zin den Beklagten für den allein schul⸗ zu. armen Ehefrau des Kaufmannes Otto Inevels Friedleben hier als Vorsitzenden. 30909 rm Kiefern ⸗Tlobenho l; J der öffentlichen Submission verkauft werden. ' Uhr in unserem Kassenlokale, Louisenstraße o mr cköh; Gerichtsschreiber des . ö llich . digen Theil zu erklären, . daselbst, hat gegen J diesen beim Königlichen Land⸗ 2) dem Rechtsanwalt, Justiztath Br. Hamburger aus dem Einschlage de 1884/85 in beliebigen Posten Hierzu ist ein Termin zuf ; Nr Iz, in Cinpfang zu nehmen. . . 264 . erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ gerichte . Elberfeld. Klage erhoben mit dem An⸗ hier als stellvertretenden Vorsitzenden, zum Verkauf. : Montag, den 23. November er., Vom 1. April 1886 ab hört die fernere Ver ö 3469 r) 5 3510 effentliche Zustellung lung, de Rechts treitẽ vor die erste Girilt amnmer trage, 6 ö und ö genannten Ehe⸗ 3) dem Rechtsanwalt, Justiʒrath Br. Scherlenzky Das Holz steht 1—5 km von der Warthe Vormittage 1 , . zin ung die er Rentenbriefe auf Inhabern von aus / ; . n , md . It ige g ne, islhausen i. des Königlichen Landgerichts zu Stargard i. Pomm. anne bestehende ge eliche ütergemzinschaft mit hier als Schriftführer, entfernt. . - anberaumt und sind Postmnäßig ver sch osiene und mnit zelooften und gelundigten. Rentenk riefen ist gestattet, . er Kaufmann August Welin, zu Mülhan ni,. auf, den Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung für auf— 4) nm Fächtsanwalt, Br. Humser hier als stell Zirte, den 13. November 385. der AÄufschrist: Suhmission aul eincn BDampfkeffel⸗ Cat ne lrealisitenden, FRtentenbriefe unter,. Weifüghng , . vertretzn durch Rechts amyas Dr. einach 27. Februar 18886, Vormittags 9 uhr, gelöst zu erklären. . . k Cc riftführ r ö . ; Der Königliche Oberförfter: versehene Offerten bis, zum Tage und der Stunde Liner dorf ristemaß igen Wrltrung durch die Pon 6 l ,, . 5 nn , . . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Zur muͤndlichen Verhandlung ist Termin auf den 5) dem Rechtsawalt Zustiztath Dr. Brück in . Engelmann. des Termin hierher einzreichen. n an kn ert Haff ind usenden, worauf. auf Verlangen pjerdurch a . kö serer Rent Nülhausen wohnhaft, zur Zeit ahne bekannten Wohn Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. 2. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, im Wiesbaden V ö. Die Verkaufsbedingungen liegen im diesseitigen n Uebersendung der Valuta auf gleichom Wege , , , , . und Aufenthaltsort, wegen enerung, mit dem An. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Sitzhugsfaale der JJ. Cixilkammer des Königlichen d Föl'dgteglzanwalt, Justizrath von Eck da Bureau zur Einsicht aus, . Hefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. hierselbst Heer e , ,. , ö. Zahlung 6 . e Auszug der Klage bekannt gemacht, Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. felbst . J ö 39677 Zirektion der Geschütz-Giesierei. Rebrigens werden Ks Rum mern aller gekündigten 8 J ö ,,, . . ö. J Stargard, den 14. Nevember 1885. . w / 2 Rechtzanwalt, Justizrath Hilf in Lim. Eijenbahn . Dire f h n on (rechtsrh. ) KJ . riele n gen e f hic irc die ö . or liche Dir rn, Verh rehtsftreifs vor die Cixi z ; . ö J ⸗ . . 394650 ; ö srpedition des Deutschen Reiss. nd ,, der Rentenbank für die Provinzen , ö ö Landgerichts. 1305652) ö Justizrath von Mittel⸗ ö 1 Bahnschwellen, ö Lieferung 9. 5 9 4 J ö J r n , Zarhsen , Hann ober. ö ien 24 8 ñ , . f staedt in Neuwied und ‚ 6. . ö 7000 kg Bandeisen, 4. 3 g Mutter- und Niet⸗ 9e ne Verloosungs⸗ 8 , ,, ,. d ie n,, n . 1886, lzaots . urtheils · Auszug. ö , 9) dem Rechtsanwalt, Justizrath Dr. Müller ö 60 000 „ ier n . buchenen eisen, R ö kg Feinkorneisen, 53 200 kg Fagon⸗ auch im November ö. Jahres veröff entlicht. und mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land schäjt zu Wussle ef ee haene, 6 . . 9 bier. . ö 12720 eh ̃ a Tshzensch wellen, ien 10 don R Syrengringeisfen, 105 Cod 113 Rest. It Las ketreffcnte Stück, diest Tabelle Hei . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . gerich 8. II. Civilkammer, hierselbst, vom . O kto⸗ . ö 5 fen ft woh . Cher 4 ren ge⸗ Frankfurt a. M., den 12. November 1835. H cbm eichenen h stabeisen (S jweißeisen) 18 B50 kg Stahl, dachten Expedition zum Preise von 29 Pfennigen zu 39463] Bekauntmachung.
Zum Jwecke der öffentlichen Huoftellung wird diese ber 15485, wurde die zwischen der Gertrude 2 ö emaun ber ,. (Civil. Rönigliches Oberlandesgericht. soll vergeben werden;. ö ; ä 400 kg ECisenblech, 23 O00 Ka Stangenkupfer, beziehen, . Wer! der in Folge unferer Bekanntmachung Auszug der Klage elann cem hl. g wird dieser ohne Stand zu Roden wehnhaft, Ehefrau des daselbst . des Königlichen Landgerichts zu Düsse dorf ö Die Lieferungs- Bedingungen sind dan unserem 15 hh k Kupferblech, G20 Eg Kupferdraht, Rentenbriefe der Provinz Pommern. 2. TN. Mr. staltgefundenen öffentlichen Verlbo ö Yäisltzausen, den J. N̊övember 1885. wohnenden Tagelöhners Nikolaus Kiefer, und diesem , 1 ist 1 39471 . . , ö e . 25 600 Kg kupferne Feuerbuchsen, 1400 kg Messing. . Verlvosung gin Rovemher 1885. von Rentenbriefen der Provinz Sachsen Stahl, Sekretär, Tetzteren ihrem Ehemann, bestanden⸗ eheliche Güter, Bre rn er hn . re lun nt . S6, In die Liste der bei dem unterzeichneten Ein an, . ö . e , , 3) 6) Lö kg Zink, Ji osß0 kg Zinn, 8 Io EK Blei und Auszahlung vom lg. März 1386 ab. bei der König solgent. Arbor , Fee g n ,,, =.
Gerichtsschreiber des Kafferlichen Landgerichts gemginschaft ür aufgelöst erklärt, und sind Parteien 2 ö. , 3. 9 . n tz gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts 3 en liegen, egen ostenfreie Einsen ng 0 * 360 Kg Antimon lichen Fentenb ant ae, zu Stettin. Hirt,. a2. a 1000 Thlr. * 3604 111 Stück, : . : jur Auseinanderfetzung vor den Notar Schniewind Der Gerichteschreiber, des Landgerichts. anwalt portefrei zu beziehen. soll verdungen werden. ritt. . In, oö. 16 ir, Sh si H s; und zwar die Nummern:
. — h S tei 5use . ‚. z s fschrif s s sse ö ; ö — 698 — P ** 223 6 ö 28 - 36 1öhhz2] Deffentliche Zustellung. zu Saarlonig verwiesen Korden, Stein häu ser. Herr Dr. Oskar Ferdinand Klemm Nit entsprechender Aufschrift versehene, verschloßene Angebote nehmen wir bis zum. *; Dezember er. 177 668. he d Linne 2115 2653 25972 9 99 429 88 at gor 133 136 2 Saarbrücken, den 5. November 1885.
e . Angebote sind bis zum Eröffnungstermin den 7. De⸗ . fel ĩ darauf ⸗ 3096 160 3493 3514 3887 3242 45302 4311127 7 355 z gh 4559 565 Die) Ehef reiche Sibbers 3. Knudte 3955: alen in Leipzie Angebote find bis zum nd 9e De entgegen. Die Eröffnung derselben wird am darauf ⸗ ht 5166 3493 3514 3357 3047 1375 n, 233 3416 3947 3953 4148 4239 4089 5030 Die Ehefrau reiche Sibbers, geb. Knudten, GCüp pers, Affist. Ge ichtsschreiber 395563 Gütertrennungsklage. eingetr . pig enber d. J., Vormittags 10 Uhr, an unser) ,, . Roösnnrngs 10 Uhr, stattfinden. 1394 4560 4944 45805 5107 2660 2 4 594i 6287 333 * ö , s30 5374 ö5s38 563 ? früher zu Amrum, jetzt in Flensburg, vertreten pe rs, Assist. Gerichtslch ,, l ; 9 eingetragen worden, , ,, e g , folgenden Tage, Vormittags ne ks 46g h ,s g, 7311 7435 7544 7616 53389 5626 5662 5822 53M, bh r, g .
. J 8 366 , . 9. der II Civilkammer des Königlichen Landgerichts Louise, geborene U mo, hat gegen ihren Ehemann Leip ĩ den 13 November 1885 . aterialien⸗ Bureau einzusenden. . ö uschla Sfrist 4 Wochen 6298 6376 6650 6948 7131 7311 7435 7544 7616 7106 7117 7150 7260 7379 7608 77389 7387 durch den Rechtsanwalt Salling in Flensburg, klagt ; k 2 sts. Julius Lepy, Melker, mit welch sie ül⸗ Leipzig, den 13. I abemper 13, Für die Erthei sZuschlages wird eine Frist Juschlagsl . 6 Sad öh en 73360 7851 Sols 8318 S8ol4 90 io n, g, (en, ang ze5s S774 57]
9 ih 2 Ehe 1 Xosß ö. Sibb 8 früh . J Tullius Ter , Melter, mi we zem sie zu Mül⸗ Königliches Landgericht. Fur die Ertheilung des Zusch ages wird eine J Bedingungen und Verzeichniß liegen hier zur Ein⸗ [658 (42 7761 71820 851 8018 8318 8914 9011 8112 8223 8436 8447 85386 8708 8 74
. y,, . n , erk, früher in [39544 Faufen i. C. wohnt, eine Gütertrennungsflage an Schurig ch es Tagen nach Gröffnung der Angebote vor sichf aun und können von uns Regen patostte lis iz ois zs tig 45 366 sha Nie dä; zs Joes hä Föh6. digt ol io s' ine e y . ö . h . Durch rechtskräftiges Erkenntniß der II. Civilkammer Naiserlichen Landgerichte Mülhausen in E. durch w behalten. 4 Häinsendung von 75 bezogen werden. Il 33. Tit, B. zu, L606, M Rr, wigddor Jähe os 715 10653 10001 19265 10th
scher Verlassung, mit dem Antrage, daß die zwischen ; Herrn Rechtsanwalt Croissant eingereicht. 39472 Köln, den 14. November 1885. Erfurt, den 15. November 1385. „15 16ijs 1921 1475 1696 1719 T5I 1892 2177 165539 joa 11076 11089 11143
crei ⸗ Königlichen Landgerichts zu Klepe vom 23 Ot ,,,, . , . des Königlichen Landgeri Ats zu Klew om 25. F z sndlichen Verbe s⸗ 5 . J . e e,, 2337 3 ** E h 9. 3 58 598 5369 3 516 0313 2536 . 5 ; ö * 55 — 2 ö. . ö. 6 , töker Tos ist die zwischen den Gheleuten Buch⸗ Termin zur mün ichen Verhandlung ist auf Wegen Aufgebung der Julgssung wurde die Ein— Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrh. ). Materialien⸗Büreau . 270 2228 2369 2419 242 2613, 2 t, litt. . Sa 12655 1209 12095 121. 2234 ene, , ,. dichen Kreren ene h Gülle d Marl . Bruns Samßstag, den 30, Jaunar 1886, Vormittags Rechtsanwalts Josef dahie der Königlichen Eisenbahn-Direktion. 36 err 27 58 1680 1122 1443 2009 id 33, izzes9 1273 ]7 5 12532 12610 e. 1. . 26 . . fn ru 9 ri Dü igen un . aria, ge ( Bruns, 9 Uhr im Civil ⸗ Sitz 8 le De 5 6 B tragung 33 . Xi . i ö . ö. x . ö ö ö ö . ö fammer des Köni lichen Landgerichts; Flensb Beide zu Süchteln wohnend, bisher bestandene Er⸗ 4e, mnbenaum il-Sitzungssaale des genannten Ge⸗ in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Strau—⸗ 39675 . . ö. . ö. 6 . 14 . redes Königlichen Landgerichts zu Flens urg rungen schaflsgemeinschaft mit Wirkung vom 13 Juli richts anberaumt. . bing gelöscht : . 139675 . ; 2a 422 798 4980 5389 5473 5656 5856 5818 5929 5958 15728 1377 13851 139 13980 ben 20. Aprit 18 . 1855 aufgehoben. . Mülhausen, 1. November 1885. Der Präsident: Königliche Oberförsterei Hartigswalde Iz94 25. „hö oö Ghöh Fl 5ahe St 6td6 Cähs Sanz lärr 14325 ig t, 1s ns. en 461 pril 1 386, Vormittags 190 ur, ick ancF3. November 1885 Der Landgerichts⸗-Sekretär. R d aur. (Reg. Bez. Königsberg, Kreis Neidenburg). Die Lieferung von. e. 2 46687 6741 6755 6874 6978 721! 7326 7806 7880 145303 14886 14926 2 15ers 1553 3 Aufforderung, einen hei dem gedachten Der Gericht schreiber Stahl. . Im laufenden Wirthschaftẽi hr sollen zum Ein⸗ a. 20 Stück zweiachsigen bedeckten Güterwagen 53 343 S383 iz sol? S220 313 S560 8954 itt. I. à 500 Thlr. 1500 Gerichte zugelaffenen Anwalt zu hestellen. ö Hebenst reit . . Nö 39474 schlage gelangen und in den Monaten Dezember bis mit Plattformen; Jö She] Sor9 gihi a2 523 9h 9378 I684 686 und zwar die Nummern; A in re ,, Zustellung wird dieser . ls xd . t ö Ber Rechtsanwalt Robert Neumann ist heut: in Mär; verkauft werden: a. 409) Stück Aiefern Ban; b. 3 Sit eig en, ö zöbsd För 10220 19229, 1325 062 16855 116533 417 627 63 76 ö Res ( 4e i') 1599 1757 J ö ö . . seesrnn des sieheablens wohnen Schreiners der et , mr. hen Fiege Amtsgerichte zuge⸗ und Schneidehölzer J. bis V. Klasse von zum Theil C. 30 Stück a nn * , mag fn, 11207 11231 11573 11739 11363 11990 12063 1765 22318 2269 2263 2380 2963 3032 3169 3333 . . le. 3 h retstkräftzges Urthell de 11. Cipilt Stefan Ackermann, Gertrude, geborene Hannappel, lassenen Rechtsanwälte elöoscht worden . sehr guter Qualität, . . radialer Einstellung der A en ( Syste 12195 12370 12489 12612 12751 12809 13103 3555 3646 3857 3864 1016 4027 403358 490453 4069 Gerichteschrelber rüde lichen Ludgericht. . ö , ö. ie , 6 durch Rechtsanwalt Maur, klagt gegen Willen berg n 53 November *g) ö Bahnstation Passenheim, nächster flößbarer ,, alen 5175 13235 13515 13400 13122 14910 141235 466 4192 43606 ö. nir . kee n e, bn. i e e i r . den 13. ꝛ) t ; Fluß die Alle vom Lanker See ab 4. 200 Stück Satzachlen, 14362 14439. Litt. D. zu 75 „S Rr. 282 515 S868 j 516 — 390 M 165 Stü 334 s . 385 ö ö * 8 J! ö — ) 1 2 ö. . 9 80 ö 2 3 8. ö. — 'f Fraofe . ö . * ,, r. . 89 4 2. 366 Litt. C. 2 10900 Thlr. . 9 j 6 2961 ae ö. ö 1 J . . , Königliches Amtsgericht. Hartigswalde, den 159. Novemher 1885. e. 400 Stück . oi 1299 1345 1336 1437 1914 2214 713 36 und zwar die Nummern: 3 a der Ruhmann, Anna, le hig, und der Ku⸗ . 3e br f nes er . Y. Gf . den 11. Jannar 1886, Vormittags 9 Uhr, Verkã Der Königliche Oberförster. . ögo 8 hr. ö. . 2834 311 76h 4060 wald Rn , , . 4655 105 143 A6 372 440 500 674 741 ar e n e, ü en Rindes Ga, von Möm⸗ Melchers, hne e al Beide zu M.Gladbach im Sitzungssaale der J. Civilkammer des König⸗ erkäufe, Verpachtungen, Kampmann. soll, in Loose get eilt, verge 24 verden. 1634 4689 4853 4869 4991 5069 219. — 3 930 963 980 1144 1188 1346 1423 1536 . , gn 6c . n e eil. die Gütertrennung mit allen gesetzlichen lichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt. Sunbmissionen ꝛe. Termin zur Eröffnung der Angebote ist auf 215 5339 5360 5449 5570 5695 2946 2döh 2027 2030 2055 2429 2539 2672 2789 2879 Dbernburg. 6 Amerika, Vaterschaft und Ali⸗ r eln än, , an ,, worden. . Breuer, 387061 3 ; ; Dienstag, den 8. , . 1885, 6127 6181 6245 666tz 6878 5039 I — 348 5233 3240 3405 36528 3705 3764 3782 3829 ie erf. derlangt 6 ine Ruhmann, ledig, üffeldorf, den 15, . er 1880. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Holzverkauf ganzer Schläge anf dem Stamm. e, Laden⸗ Verpachtung. M terzeich ,, . 6 S052 So3h Sato S29l 8236 3333 3 . 4555 4502 48565 43847 4326 4987 277 2260 . ee . n l i ren g. ie anf zer. Senn ä g erstack aden aeg rr nber er. or- im unterzeichneten Bürcgu, e 1; ; dr 55 8g rn ö . n, , . Anerkennung der Vaterschaft zu ihrem am Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Landgerichts. 139555 Beschluß. n, e n n gn ,, gens 10 sths, wird der nächst dem Kursaal gele Die Bedingungen und Zeichnungen stz ee n ie zur 1oige 10197 1931 156i 15 19s 19. . . . . i. . 8 an . k ö . k Auf Antrag der Köni gigen Staatsanwaltschaft soll am Montag, den 7. Veze nber er., der 5 Verkaufsladen Nr. 1 in der Kolonnade zu Ems Einsicht aus und. 6 i, geren, 6 91 10959 10366 11029. 1068 1036, 11198 11333 7465 7612 7658 7740 TI 7090 D 20 1. Kindbettkosten. . 39546 urtheils⸗ Auszug. wwird gegen den Peter Hubert Schmitz, geboren Holzeinschlag in den nachstehend näher bezeichneten ei der unterzeichneten Verwaltung auf die Jihce J. 46 50 3 hi w . 2 folgt er . 11581. Litt. E. zu ö „ Nr. n' bis inel. ö ö , / 5 464 monatlichen Unterhaltungs beitrag von Durch Urtheil der J. Civilkammer des Kaiser⸗ 12. April 1862 zu Amern St. Georg, welcher hin⸗ Schlägen in je einem Loose auf dem Stamm gegen 1885 und 1887 öffentlich verpachtet. bis e. aufgeführten zegenstände verabsolgt. Stettin, den 3. November 1885. 85 3 Fot 86h Yib6 , zurkckgelegten 12. Lebensjahre des lichen Landgerichts zu Metz pom 2. November 18585 reichend verdächtig erscheint;: nen Durchschnittspreis pro Festmeter a s l. ö. Enis, den 109. November 1883. Zuschlagsfrist h 188 Königliche Direktion der Renteubankt. 16 10226 10328 . ö. ö. . . hen Ten Eheleuten Georg Joos, Tage⸗ als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem meistbietend verkauft werden . ; Königliche Badeverwaltung. Bannover, de er 1 Triest. 10338 19544 19674 e. die Halfte de Kur⸗ und Beerdigungẽkosten, löhner, und Marie Bernhard, zu Ars 4. Mosel, Eintritte in den Die st des steh d ö ö ö 3 R 2861 . mm ö [ ; ö z ; , gr . . fe 3 . . 1 ⸗ k D enst es stehenden Heeres 1) Schutzbezirk Krossen, Jagen 108, Schlaggrö K ö 2 ö J . nn . ben sollte. d vor erreichtem 12. Lebensjahre ster⸗ Gütertrennung mit Wirkung vom 3. August 1885 oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß 3,5 za, Holjmasse ca. 1000 ti Kiefern Derbholz mit ö ; w 96 hen sollte, Tuchgesprachen? und Notar Dufresne in Ars a. Mosel eder Qandee riet verlasfen zu haben, und nach l ca. 60 aso Nutzholz. Vorwiegend Ban ol Jin. bi .