1885 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

130710

im Geschäftslokale stattfinden.

trittskarten und Stimmzettel am Mittwoch, den 9. Dezember er. Vormittags v

mittags v en Lokale entweder gegen Vorzeigung

on 3 bis 6 Uhr, Statuten vorschriftsmäßig eingetragenen Actien oder eines genügenden Attestes ü

Köln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Verein.

82 5 General ⸗Versammlun

. dreißigste ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire des Actien⸗Vereins wird

Donnerstag, den 10. Dezember (., Vormittags 111 Uhr,

A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Unter Sachsenhausen Nr. 4 in Köln,

AMnter Hinmweisung auf die 88. 28 bis inkl. 33 unserer Statuten laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General ⸗Versammlung tbeilzunehmen, indem wir zugleich

in dem vorbezei

Empfang genommen werden können.

zur Statutänderung sin hausen'schen Bankv

539403

einzuladen

ersuchen wir,

zu erbringen. der General vers

d. J. liegt vom 2

Blankenburg

390531

des Theater⸗Vereins

28, 29, 30, der Direktion nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sow heute an auf dem Bureau des Vereins in Creuzthal und bei den . n in Köln in Empfang zu nehmen.

Erenzthal (Kreis Siegen), den 15. November 1385.

L won LLII

mindestens acht

die erfolgte Einschreibung ertbeilt die Direktion auf Verlangen ei die vorgeschriebene Legitimation entweder

kei unserer Direktion hierselbst, oder durch

den A. Schaaffhansen'schen Bankverein zu Köln,

die Herrch J. L. Eltbacher Co., daselbst, oder die Deutsche Bank in Berlin

Die Ausgabe der Eintrittskarten und Stimmzettel erfolgt eine Stunde vor Eröffnung

ammlung im Versammlungslokale derselben. Der Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst der Bilanz vom 30. Juni G. d. ab bei unserer Direktion hbierselbst zur Verfügung der sich legitimirenden Aktionäre. am Harz, den 14. November 1885. ö

1) Bericht der Direktion über den Betrieb im' abgelaufenen Geschs Vermögensstand und die Verkältnisse der Gesellschaft;

é des Aufsichtsrathes über die Prufung der Bilanz,

ng und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung, sowie etw Direktionsberichte und dem Berichte der Kommissarien; gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung;

M J mn Wahl vor

1 *

unn Fer Paragraphen j, 3. 5, 6, 7, 8. 9. 105411, .

1U1I * ö 14

32, 35, 34, 35, 37, 40, 42 des Gesellschaftsstatuts.

.

Der Aufsichtsrath.

H ö 5 M . 2 12221. i t . ö 5 Harzer Werke zu Rübeland und Zorge vierzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. kommenden Monats, Vormittags 11 Uhr,

nach Blankenburg am Jar;, ringen auf die Tagesordnung:

Aas hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur

1 Bericht des Aufsichtsrgthes und der Direktion über die Lage der Gesellschaft im Allge⸗ meinen und über, das Ergchniß des akgelausenen Geschäftsjahres ins der mit dem Geschäftsberichte des Aufsichtẽrathes

Revisoren vorzulegenden Jahresrechnung und Bilanz vom 30. Juni des Statutes);

Ersaßwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes; ahl dreier Rechnungs-Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.

J des Statutes, lautend: „Die Aktionäre haben sich dadurch zu legitimiren, n General vers Die Einschreibung

3

erfolgt auf schriitliche Anmeldung bei der Direktion, entweder gegen Vorzeigung der oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz ne Bescheinigung.“,

Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Der Aufsichtsrath.

Bilanz

Juni 39. 1885.

Vierzehnter Rechunn⸗ S⸗Abschl

er Stettiner Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Rückforth

prs 39. September 1

rauerei

Passiva.

n⸗Müsener Bergwerks⸗ Aktien⸗Conto

Grundstück⸗Conto . Hypotheken⸗Conto 405

Lager⸗Fastagen⸗Conto Effecten⸗Conto . Mälzerei⸗Betriebs⸗ Brauerei⸗Maschinen⸗Conto MalʒereiMaschinen⸗Conto Handwerkzeug⸗Conto Brauerei⸗GSebãude⸗Conto Maãlerei⸗Gebäude⸗Conto Neubau⸗Conto Handlungs⸗Mo Gas- und Wasserleitungs⸗Conto Schmiede ⸗Utensilien ⸗Conto Wohngebäude⸗Conto . Ausschank⸗Gebäude⸗Conto Transport⸗Fastagen⸗Conto Bier⸗Export⸗Conto Erleuchtungs⸗Conto. Brauerei⸗Betriebs⸗ Böttcherei⸗Faßholz⸗Conto ; Hopfen⸗Conto

Utensilien⸗Conto darauf sind amor⸗

Reservefonds⸗· Conto zerech ig J Unfallhaft⸗Versicherungs⸗ bemerken, daß die Ein⸗ 43313840 z

on 5 bis 12 und Nach⸗ 2490 561 45 der nach 5. 28 der ber deren Besitz in

Schulden⸗ ö Meyer⸗

Stiftung Conto Reservefonds⸗

Zweifelhaftes bilien⸗Conto iftsjahre, sowie über den ö Verlust⸗

Tantieme des persön⸗ lich haitenden Gesell—⸗ än

Auf⸗

der Gewinn- und Verlust⸗ aige Bemerkungen dessel ben KJ Itensilien⸗Conto

drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die zilanz mit den Büchern

und Scripturen der Gesellschaft zu vergleichen; agen⸗-Utensilien⸗Conto Böttcherei⸗Eisen⸗Conto . Brennmaterial⸗Conto Böttcherei⸗Conto Bau⸗Reparatur⸗Conto Brauerei⸗Betriebs⸗Conto Malʒerei⸗Betriebs⸗Conto Maschinen⸗Reparatur⸗Conto⸗. Conto⸗Corrent⸗Conto Malz⸗Conto. Böttcherei⸗-Utensilien—⸗ Provinzschuldbuch⸗Conto Gerste⸗ Konto Cassa⸗Conto Nebenproducten⸗ Bier⸗Conto Cambio⸗Conto Stadtschuldbu W - Wagen ⸗Unkosten⸗Conto

Dividende Conto: 4

J 50.0 S Di ö ie die Vorschläge 30M Super⸗Div. 45 000 noch nicht abge⸗

1A. Schaaff⸗

*

203 809 17

dem Sitzt der Gesellschaft,

dem Berichte der 18865 (§. 14, Abs. 4

163696598 Wir bescheinigen hiermit, daß vorstehend aufgeführten Posten ern übereinstimmen. Oktober 1885. Der Aufsichtsrath.

, :

und Verlust C

geführten Geschäftsbüch Stettin, den 27.

Rudolf Scheele. Gewinn

Petsch.

Tage, vor einer ordentlichen oder außerordentliche hrer Aktien in die Bücher der Gefellschaft eintragen lassen.

000 53 1090 351 99). ; 18000944 4463 10009 2000

S0 00906

120 90 120 rtrag nãchstes Geschäftsjahre.

Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den I7. November

zum Deutschen Reie

E885.

2 2730 16 = Der Inhalt dieser Be nuar 1876, und die im

vom 30. November 1574, sowie die in dem Gesetz

a veröffentlicht werden, erscheint

das Deutsche Reich. r. 20 *)

Das Central Handels Reg Abonnement beträgt 1 Insertionspreis sür den

§. 6 des Gesetzes über den Martkenuschutz, anntmachunger

eilage, in welcher auch die im vorgeschriebenen

Patentgesetz,

l⸗Han

andels⸗Register für das gliche Exped

om 25. Mai 1877, auch in einem besonderen Bl

dels⸗Negister

Deutsche Reich kann durch alle chen Reichs⸗ und Königlich

vom 11 ö Jar

Gentra

Tas Central H durch die König F. Wilhelmstraße

für iti ñ Post⸗Anstalten, für tion des Deutf e if n Staats

Beriin auch ; 32, bezogen werden.

Anzeigers, SW

fen, betreffend das U beberrecht an Mustern und Modellen, a im

els⸗Register für d Te nfsche Reich werden . . en, D . und 2703

Personalia. Auszüge aus den Blanck, zu Berlin, und Patent · Angelegenh rtheilungen. Anzeigen.

els-Archiv' Großbritannien. Inseln in Patents gewesen, Anmeldun von Patenten.

eutschen Hande auf den Fidschi⸗ sehr ungünstiges plötzliche Tallen der Zucker⸗ Dürre beigetragen es Haupt ⸗Stape glich machte. belief sich auf Obgleich hierin etwa 50000 daß zwei der tzten Jahreshälfte se in den Kolonien ein chten. Das Fallen der ) in anderer Weise Arbeiter, Maschinisten, pweise entlassen und Arbeitslohn ist mithin das Zollhaus Jahres eine be ser Zeit die kleineren d Stadt fast ganz Die Ausfuhr von ? elbe betrug 54890 t gegen 5480 t in 1884 wurden während an den 15 t betheiligt

chriften. gen. Patent El Handelstheil

Jahr 1884 Veziehung ein ächlich das plöß anhaltende

Erlbschung 17) Else Louise Auguste Ida Pfeiffer,

wozu haupts

die Produk Kopra, in im Die Zuckeraussul gRäo't im Werthe vo ein Ausschwung gegen so muß man au Zuckermühlen

b 6 6 bevormundet durch den Fabrik-Direktor der

Verbands der Chrono⸗ letztjährigen Erfahrun⸗ en der Gang⸗ Apparate auf Einige Hart's Hemmung für mit 2 Zifferblä

nechanismus. öthlampe). effasten. Anzeigen.

Deutsche Uhrmacher⸗-3 Inhalt: Bekanntmachung Te Vorstandes. ; ̃ meter nebst einer Revue der id Beobachtungen über veränderungen, 12. dem Gebiete der C merkungen über M. uhren. Taschenuhr gehörigem Zeigerstell statt (6. Bush's richten (Berlin). Bri

egenden fast unmö zfuhr im Jahre 1884 n 218 505 . 3 befitzer August Drucken

mann George Hertslet und de Hildebrand, Handelsgesellscha ) Fieselbe unter Nr. 6433 unseres Prokurenregisters sang

eingetragen worden.

rend der le Gemeinnützige

tern und dazu

Geschäft un Aus der Werk⸗

Zuckerpreise h

14918 empfindlich

nregister, woselbst unter dlung in Firma:

A. Tabbert ist eingetragen:

er sind trup alien zurückg ausgezahlt und

die hiesige Han

vermerkt steht, Der Kaufmann bert zu Berlin ist in das Albert Emil llschafter ei

nur wenig Folge dessen gegen C Mindereinnahme, Gäden und Magazine eingegangen waren. sich merklich

zeitschrist für . . August Hermann Tab⸗

da in dieser

als Handelsgese hierdurch entstand welche die unter Nr. MN! getragen worden. Demnächst ist in un Nr. M713 die offene

Von den 5 nie 481 t produzirt, 1883 die Kol

in der Kolo 3 ugner, ige Firma beibehalten hat, ĩ Füll masse⸗Mis des Gesellschaftsregisters ein⸗

iser Gesellschaftsregister unter sellschaft in Firma: ͤ Der Pr. Hermann Gutknecht zu ö.

A. Tabbert mit dem Sitze zu Ber Gesellschafter

ennung eines mit

großartigem ken fälschten Honigs.

1636 9656 Plantagen,

56 . 9 , mit den ordnungmäß Von H. Dager,

J. Fanuar bis 31. n Zollgebiets 1 * .

und Steuervergütung abg

was daher rührt, daß angel an Arbeitern wenig Markte brachten, das produzirten, rn zu entrichten hatten

Lande dadurch 1000 t verloren

t gehoben hat; Leute wegen?

fuhr sich nich die kleineren Leu oder gar keine Kopra zu die Eingeborenen se an Steue msind dem

1885 innerhalb Anspruch auf Zoll

Zuckermengen. or 1885 begonnen.

Schätzunger —t wenn. In unser Fir:

. ; . Pebet. Stadtschuldbuch⸗Conto , Provinzschuldbuch⸗ Conto GConto⸗Current⸗Conto

Effecten⸗Conto Interessen⸗Conto Handlungs⸗Un Böttcherei⸗Conto Bau⸗Reparatur⸗Conto Maßschinen⸗Neparatur⸗Conto

kosten⸗ Eonto

177486

Abschreibungen insgesmt:

CU. . . An Lager⸗Fastagen⸗Conto 76753, 0 125 9599,26

13519, 10 393,50

35 99

52, *

3941,10

triebs⸗-Utensilien⸗ Brauerei⸗Maschinen⸗Conto Mäãlʒerei⸗Maschinen⸗Conto Handwerkzeug⸗Konto

Actien⸗Gesellschaft für 1884 85

Debitoren⸗Conto Rückständ. Einzahlungen. Immobilien⸗Conto Bau⸗Conto Bank-Guthaben .

b 2 Fassi va. Actien⸗Kapital⸗-Conto. 50 Betriebsfonds⸗Conto 0 0600 Reservefonds⸗Conto

325 431 87 Creditoren⸗Conto

101878 35

Brauerei Gebäude Mãälzerei⸗ Gebäude Conto DVandlungs⸗Mobilien⸗Conto Gas⸗ u. Wasserleitungs⸗Conto Schmiede⸗-Utensilien⸗Conto Wohngebäude⸗Conto Ausschank⸗ Gebäude ⸗Conto Transport⸗Fastagen⸗Conto Brauerei⸗Betriebs⸗Utensilien⸗

11

82 C

383.26 151 70 1052.45 101475 1614 050

m 0 M d = O

5 Sg 461 Dekorationsfonds-Conto.

.

Gewinn- und Verlust-Conto

—— dar

10187833

en⸗Utensilien⸗

. Einnahmen. . Ausgaben. Bestand am 30. Juni V I 607 28] Geschäftsunkoste rn Zinsen und sonstige Einnahmen .. 12495 371 Abschreibung auf Mobilar

39672

è . * 9. —* 1 Actien-Verein für das Albert— Theater. unferer Gesellschafte kasse beiden Dividendenscheine 14 A. und 14 H bezahlt. Die neuen Exemplare des in heutiger General⸗ versammsung abgeänderten Statuts können dann gleichzeitig in Empfang genommen werden. Stettin, den 14. November 18865.

. Me

Mittwoch, mittags z Uhr, Theaters bzuhal

Generalversamn

N

39396

. = 2 8 n ö 9* Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Nudolph Rückforth.

lung für das Geschäftsjahr 1334 / ðõ festgesetzte Divi⸗ dente von 60 Mark pr Altie wird iricder unge— theilt am .

Dezember . E.. Nach— zu der im Büffetsaale des Albert—

ing hierdurch eingeladen. Seer ö 3 Stettiner Bergschloß-⸗Brauerei

Contmanvit⸗Gesellschaft auf Aetien. Rudolph Rüäckforth.

Tagesordnung:

Feschäftsberichts.

er Jahresrechnung.

es Reingewinnes.

für ein Mitglied des Direr⸗ 139397

=

Stettiner Bergschloß-Brauerei Sommandit-Gesellschaft auf Actien

. Rudolph Rückforth.

Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichts⸗

rath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern

3 4 Ergänzungsmn toriums.

5) Planmäßige

gationen.

Der Geschäftsl

osung von Prioritätsobli—

liegt im Geschäftslocale der Herren Jordan & Timaeus, Kaiser⸗Wilhelm-Platz r. 6 hier, zur Einsicht aus l Dresden, den 15. November 1382. Das Directorinm. em Herrn Kommerzienrath und Consul Rudolf Scheele, Vorsitzender, dem Herrn Br. Otto Schür, Stellvertreter des Vorsitzenden, dem Herrn H. G. Petsch, und dem Herrn Earl Arlt, stellvertretendes Mit— ö ö . Aufsichtsraths. h Der geschäftsführende persönlich haftende G sell⸗ Die durch heutigen Beschluß der Generalversamm— schafter ist der r ,,

Gren ordan.

Gewinn- und Verlus⸗-Conta.

tragen

TI 7

November 1885.

Der Vorstand.

R. Schlieper jr., w b, d Shdt, 2 z 8 2 3s⸗ Vorsitzender. Schatzmeister.

straße 37, dann vom H.

Gesellschaft werden für

diesjährigen ordentlichen

2

ͤ .

ö

D

besteht:

zanuar 1886, Vormittags!

Pferde⸗ u. Wa

Böttcherei-Utensilien⸗Conto

75492, 49

Ueberschuß auf neue Rechnung vorzu— 8 Sa. 63390, 15

Netto⸗Gewinn, welcher vertheilt wird:

vorstehende extra Abschreibungen Utensilien⸗Conto .

an den Keller-Reservefonds .

an den persönlich haftenden E

an den Aufsichtsrath

an die Commanditisten 5

Fastagen- sowie Pferde⸗ und Wagen—⸗

zesellschafter (nach 8. 36 des Statuts) . 160 sS 45 000. —. 45 000. —.

o/o Zinsen . und 50oυ Superdividende. Uebertrag auf nächstes Geschäftsjahr

Schlutow hier

von 10 bis 12 Uhr, bei Herrn Wm. und bei Herrn Adolph Barth in Berlin, Prenzlauer⸗ Januar 1886 ab nur bei Auslieferung

Credit.

Per Saldo, .

Cassa⸗Conto.

Stadtschuldbuch⸗C Pacht ⸗Conto Malz⸗Conto Bier⸗Conto w . . . Die Abschreibungen betrugen in den ersten zehn Geschäftsjahren: 1872573 bis inel. 1886 / 8 .

Sa. JS 765 353. 69.

Die Auszahlung der dargeliehenen mber d. J. in Zwickau (

rein Concordia Schulz ind Ferd. Ehrler

Erzgeb.

stattgefundenen plan—

Steinkohlenbauve zu Oelsnitz i.

2 un, loosung von Schuldscheinen berschriebenen Vereins Nummern 6, 22, 40, 126, 189,

erfolgt am 31. Deze den Herren Hentschel C Bauch gegen Rückgabe d feisten und noch nicht fälligen Zinsscheine. Oelsnitz i. Erzgeb., den 15. November Das Direktorium. H. Mauersberger.

. er Schuldscheine, Zin In der an Schult

mäßigen Aus leihe des ü

Stettin, den 14. November 1885. Richard Rückforth.

8, 330, 334, 390, 392, 398, 421 e, Beta

6

8

A. Blevl.

mit Bananen und eeland hat zugenommen un, 19710 gegen 6470 aumwolle sich Die Kaffeepla Ausfuhr wurde auf 5 K in 1883.

gin Firma: C. Schadewitz ist eingetragen: delsgeschäft is Durch Erbgang auf die verstorbenen F

Der Handel

ustralien und die hiesige Handl

Handels⸗Register.

aus dem Königreich ttem berg und Diensta gs, der Rubrik und Darmstadt öSchentlich, die

Handelsregist vermerkt steht,

dem Köni

170665 i 8 ( greich Wür Hefsen werden Württemberg Stuttgart ersteren w letzteren monatlich. Bekanntmachung. des Handelsregist jun. in B

Sachsen, dem Groß bezw. Sonnabends Leipzig, resp.

veröffentlicht,

ntagen lagen 2600 K ge⸗ Die anderen Kandelnüsse werden chwinden, da⸗ odukte wie Erdnüsse, Gesammteinfuhr Von den eingeführten Besitzungen lche die Kolonie 13488 E nach bri⸗ tsächlichsten Einfuhr⸗ Werthe von 10931 5 X

im Werthe

16 6065 4 vermind beinahe brach; die n etwa 940 ikel wie Mais, Wolle, t mit der Zeit

abers, Carl Paul Fer⸗ Ausfuhrart Maximilian, geboren 273 April 1866, ach dem Beri Suri Ülbert

nach dem Berich aul Emil Albert Carl

egen gewinnen ö. J eden ? Carl Hermann Eduard

Ballenstedt. . ü Edu Auf ol. 42 ember 1872, Geschwister Firma C. Falle deren Inhaber der eingetragen worden.

Balleustedt, der

Paul, geboren 19. N

Bedeutung. übergegangen.

zelief sich auf 434 522 4. ist heute die

allenstedt und Carl Falley daselbst

98 1606 Wh 733 E, von den Produkten, in 1884 ausführte, gi ,,,, r . Demnächst ist in un ö 2362 J nere 9714 die sF5 one He oJ e artikel waren: Maschinen im Nr. 9714 die . . Metallwaaren i . waaren im Wert . ron 19 298 4, Reis, im Eifenschienen und 8 Lebendes Vieh im

Heinemann. . mit dem Sitze

Gesellschafter

Die Gesell

35 , Fleisch Werthe von 10 366 4 im Werthe von 8215 X, Werthe von 9872 4,

he von 560

ande lsregister lichen Amtsgeri ig vom 14. No ende Eintrag

nu Berlin. vember 1885 sind ingen erfolgt: register, woselbst unter ; ellschaft in Firma:

des Köni im Werthe U en Tage fo Vormund der m isser Gesellschasts Faufmann Rudolph e Handels ges „Hirschfeld r. * Co. eingetragen: chaft ist durch esellschafter au

nnen Geschwister Schidem , zes 35 Heydeman! zu Berlin, e der Gefammtausfuhr Heydemann zu Berlin, be

Der Werth Die Hauptausfuhrgeg 9.

n, betrug 335 646 R. . vermerkt stehh, ist Die Gesellschafter der hierselbst unter der mit dem Sitze Die Gesell einkunft der G X Die Frau Fanny. D Berlin setzt das Firma fort. Firmenregisters. Demnächst ist in

von 595 241 R, frische Früchte 710 R, Baumwolle im é Werthe von 784 , Mais im Werthe von 2219 K,

Kopra im Werthe im Werthe von 19 von 14 181 , Melasse in Peanüsse im Werthe von don 2344 K, Kokosnüsse Kaffee im Werthe Im Jahre Iuseln 150 S Segelschiffe von 40 457 t, darunter 14 deutsche von

h gegenseitige Ueber— ö Rod. Toepfer K Co, Oktober 1885 begrün haft (Geschäftslo die Kaufleute Ernst Gustav. Pa rmann Opitz, s

f. geb. König, zu unter unver⸗ f. Nr. 16,468 des

im Werthe Eduard Rodolfo Toepfer, aul Bergner und Friedrich Wilhelm aämmtlich zu Berlin. Dies ist unter

kamen in den Hafen der Gefellschaftsregisters eingetragen

TX; ,, nen n chiffe von 63 246 t Firmenregister unter Nr.

an, und zw 56 Dampfer von waren 129 britische von 4449 t und 7 amerikanische von

chfeld zr. E Co.

erlin und als deren. H

Dyckerhoff, geborene a sst: . 4,942 die Firma:

Samelson.

mber 1885. .

zt J. Abtheilung 561. Hermann Zander

la.

mit dem Sitze zu B die verwittwete Frau König, hier eingetragen worden. Berlin, den 14. Nove

selbst unter Nr. 165,714 y , n, Königliches

T; 2 * . ; * er Firmenregister, wo . . . * . * . Inh: Handlung in Firma:

Ledermarkt, Vom Ber:

Wochenüber Vom Leipziger Markte. Gruͤnhäutepreise,.— er deutschen Zeichen

die hiesige

Zur Zollfrage. liner Markte. Beachtenswerthes. Firmeneinträge Dandelsregister Musterregister⸗ respondenz üb chischen Markte. Markte der La Pl Rundschau.

st eingetragen:

aft ist durch Vertrag ch Adolph rlin übergegangen, nderter Firma fort des Firmenregisters.

vermgrlt stebt. i ö Handelsregister os 19] Dem Jacob 8 sgerichts I. zu Berlin. genannte Firma Prokurg ertheilt u 16. November 1885 sind unter Nr. 6485 unsere lgende Eintragungen erfolgt: worden.

register, woselbst unter Berlin, den 1.

her dasselbe in

ter-Einträge. setzt. Vergl. Nr. 16,4689

nkurs⸗Zeitung. erfabrikation. ranzösischen aaten. Techn

imnser Firmenregister unter register. elbst erliu, Aktiengesellschaft in Firma: Königliches

1. 16 4695 die Firma: ? , ö . andelsbank in Berlin

vermerkt steht, ist. Durch Beschluß 4. November

n und als deren

mit dem Sitze zu Be! iedrich Adolph

der Kaufmann hier eingetragen wor

Wollen-Gewerbe—

Das Deutsche er be. und amerikanif

Inhalt: kationsweise. Verkehrspl

3

4 / 79, 30, 341, z betreffenden Protokolls, welches sich getragen; S und folgende de zum Gesellschaftsre is S8. 34 und 35 in Wegf. Hiernach sind die niß zur Vertrett Der Vorstan Stellvertretern, aus mehreren Mitgliedern. es Vorstandes

Gesellschaftr e Handelsges ch Fabrik

Europãische Ein Menschen ien und Betrügereien und Bestellsendungen v Die Wollproduktion im 8 verfahren mittelst gepreßter xerstellbaren Scheererlindern. Nr. 57 und 58.

ellschaft in Firma: R ͤ Trägerwellble s 8 Beilage⸗Bandes 2666 Drucken miller befindet, geaͤndert, und die st eingetragen: delsgesellschaft ist arl Pfeiffer auf

Ausland. Wollwasch⸗ Webeblatt mit rückvorrichtung Deutsche Pat Marktberichte.

vermerkt steht, is

des Ingenieur Ea il. nf das Geschäft st dessen J zel. Gemeinschaft haber, Fabrikbesit äft unter unver Vergleiche Nr.

sind für die Gesellschaft t der Firma der Letzteren sofern der Verstand

Person besteht, entweder nterschrift oder

res Stellvertreters oder

eier Prokuristen,

anderen In

müller das klärungen d

verbindlich, wer mterzeichnet, und 1) nur aus E a. deren U

b. diejenige

c. diejenige zw falls aber der 2) aus mehreren

änderter Firma Nr. 46. Gesellschafts⸗ s Bötzow in stofefabriken. ir den Brauerei⸗ nicht? Projekt Ausstellung in Gerste und H

für Brauerei,

Brauerei von Juliu en die Gründung v f von Gerste fi flichtig oder

Wochenschrift

Berlin. Ge Ist der Ankau betriebsbedarf steuerp ciner deutsch⸗ nationalen Berlin. Der Anbau von England 1885. Brauer in Londor

esellschaftsregister unter UÜschaft in Firma: llblech⸗ Fabrik

C Druckenmüller

e zu Berlin, Fabrikbesitzer Frau Wittwe

die offene Har

ind als deren s Drucken müller Elise Pfeiffer, geb.

ĩ Sitz . . ( ö der liedern besteht, die Unter⸗

zu Berlin, die

1855.

. Wochenschau:

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Datz 6 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Raum einer Druckzeile 30 5. ausgegeben. Geschwister Pfeiffer, a. zweier Vorstandsmitglieder oder p. diejenige eines Vorstandsmitgliedes und cines Prokuristen, oder endlich Margarethe Pfeiffer, c. diejenige zweier Prokuristen Pfeiffer, beigefügt ist. Stellvertreter baben ibrem Namen 7 ek en Zusatz . J. V. beizufügen. Tiejenigen Per⸗ eingetragen worden. fonen, deren Unte schrift hiernach bei Schriftstücken egonnen. erforderlich ist, können auch mündlich für die Ge—= ist nur der Fab fellschaft verbindliche Erklärungen abgeben, jedoch ller berechtigt. Dem nur gemeinschaftlich, falls die Erklärung von zwei n Ingenieur Reinhold Personen erforderlich ist. ift für letztgenannte Der Kaufmann Abraham Littauer ist aus den ft Kollektivprokura ertheikt und ist Vorstande ausgeschieden. Der r jur, Otto Vogel⸗ s zu Berlin ist Vorstand der Gesellschaft geworden.

In unser Gesellschaftsregister— woselbst unter chaft in Firma: 1

1 .

450 Nr. 2991 die hiesige Handelsgesel

Zander C Gab vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Handelsgesellschast ist durch Uebereintunst

der Bekheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Hermann Gabriel zu Berlin

ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

Nr. 16 ells

1

** * *

Handelsgeschäft des Tabbert zu Berlin ngetreten und es ist

Handelsgesellschaft,

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16,222 die hiesige Handlung in Firma: Berliner Wollstaubabrik Adolf Schmidt vermerkt steht, ist eingetragen;

Tas Handelsgefchäft des Kaufmanns Vernzd.n

das in, und es sind als deren Adolf Friedrich Schmidt zu Berlin als Han— die beiden Vorgenannten eingetragen delsgesellschafter eingetreten, und es ist die hier⸗ Gesellschaft hat am 14. November durch entstandene Handelsgesellschaft, welche die . / Firma: . Berliner Wollstaubfabrik nenregister, woselbst unter Nr. 2032 Br. Gutknecht Schmidt ; ͤ angenommen hat, unter Nr. NiI6 des Gelsell— schaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter ist mit dem Firmenrechte Nr. N16 die offene Handelsgesellschaft in Firma: minorennen Kinder des Berliner Wollstaubfabrik

Pr. Gutknecht X Schmidt mit dem Site zu Berlin, und es sind als deren Ge⸗

geboren 26. Juni 1867, sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Magdalene Agnes, geboren worder Die Gesellschaft hat am 1. November

unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Die Firma ist nach In unser Geß woselbst lischaftsregisters übertragen Nr. 7765 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

S. Schoyer CV.

Gesellschaftsregister unter vermerkt steht, ist eingetragen: d

gefellschaft in Firma: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Beteiligten aufgelöst; . ö.

zu Berlin und es sind als deren Der Kaufmann Gustavy Pintus zu Berlin vier Vorgenannten eingetragen bat die Actipa und Passiva der aufgelbsten Gesellschaft übernommen und setzt das Handels⸗

geschäft unter der Firma: Guftav Pintus fort. Vergl. Nr. 16,472 des Firmenregisterss, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 16,472 die Firma: Gustav Pintus / u Berlin und als, deren Inhaber der Kaufmann. Gustav Pintus hier eingetragen ( worden. . . deten offenen Handels Dem Martin Pintus zu Berlin ist für letzi⸗ Tieckstraße 30 31) sind genannte Finzelfirma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 6434 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. ö. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Berlin unter Nr. 16,471 die Firma; Hermann Gabriel Geschäftslokal: Leipzigerstraße 12) Inhaber der Kaufmann Hermann

unter Rr. 16,470 die Firma:

und als deren Gabriel hier,

(Geschäftslokal: Beuthstraße d) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Zander hier, . eingetragen worden. K Horwitz zu Berlin ist für letzt

z ran und ist dieselb—

5 Prokturenregisters eingetragen

November 1885. . s Amtsgericht J. Abtheilung 56]. Mila.

der Generalversammlung. vom gggog obs sind in dem Gesellschafts-Statzut lzb6otz

6 21 2 23, 24, H randenburs X. HH. Bekanntmachung. 37 und 33 nach näherer In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗

des Nr. 660 7) Nr. 234. 2) Firma: Levy C Noa.

all gestellt werden. 3) Sitz der Gesellschaft,. . Besrimmungen über die Befug⸗ Berlin mit ciner qm 1. November d. X. der Gesellschaft jetzt folgende: richteten in Branden⸗

zesteht, abgesehen vo a zu er⸗ burg a. S. . ; . i n, gi on ue 1) r er ltgisse der Gesellschaft: Alle Urkunden und Er Bie Gesellschafter sind: ie G 1 der Kaufmann Julius Lex zu Berlin,

) der Jaufmann Bernhard Noa zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1880 gonnen. Bemerkt wird, daß die Hauptniederlassung im Gefellschaftsregister di

zu Berlin unter Rr. 7To28 eingetragen ist. Brandenburg a. H., den 13. Rovember 1880. Königliches Amtsgericht.

3 Königlichen Amtsgerichte J.