1885 / 270 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

RKHKassel. Rr. 1501. Firma Sermann Aug. Möller in

stassel.

Handelsregi ter. Melchior Lowenber

tragung erfolgt, Lecpold Fullen aus der

Melchers für die ebige, Firma seiner Fei ihm. nenden Ghegattin Smilie, geborenen Dorff, früher ertbeilte Prokura ebenfalls erloschen ist.

merkt steben, heute die Ein⸗ der Kaufmann Gesellschaft ausgeschieden ist

aufgelöst worden, deren Liquidation beendigt und Firma erloschen. x Vorstehendes wurde

Börsen⸗Beilage

auf Anmeldung

Inhaber der Firma ist: Kaufmann August laut Anmeldung vom 12. November 1885. Eingetragen am 12. Norember 1885. FKasfel, den 12. November 1885. Königliches Amtsgeri Fuld

Köln, den 3. November 1885.

Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VII.

und daß der Kaufmann Melchior L Geschäft für alleinige Rechnung unter Firma zu Köln fortführt. Sodann ist in dem Firmenre der Kaufmann Melchior Lowen haber der Fi

öwenberg das Nr. 56 des Handels Gesellschafts Registers hier Stelle eingetragen. * Krefeld, den 11.

Königliches

Hermann Möller in Kassel

2. November 1885 ister unter Nr. 4590 Amtsgericht.

erg zu Köln als In⸗

Anzeiger und Königlich Prenßischen Staat ⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag,

zum Deutschen Reichs⸗

w 270.

Abtheilung 4. den I. November

Zufolge Verfügung Handels⸗ (

vom heutigen

„Loewenberg Cie.“ Gesellschafts⸗ ) Register

heute eingetragen worden.

1363. Krereld. Bei Nr. 1575 des Handels 9. in das hiesige ei o7d des Hande ls Gesellsche z

Kattowitꝝ.

Als Prokurist und im Gesellschaftsregister sub Nr. Firma Bismarkhütte Eisenhüttenbetrieb eingetragenen Aktiengese ist der Hütteningenieur

Wikhelm Fröhlich zu Bism in unser Prokurenregister unter N getragen worden, mit der Maßg gemeinschaftlich mit einem zweiten Pro

befugt ist.

bicsiger Stelle, betr. die offene Hande t dub Firma Wingerath⸗Am mera d, wurde auf Anmel. Gesellschaft vereinbarur. unterm 16. November er. aufgelsst wer Gefchäft derselben mit allen Rechten Firmaberechtigung auf Wilhelm Müller terer setzt das Geschäft unter !

Bekanntmachung. der am Orte Kattowitz bestehenden J unter der Actiengesellschaft

unter Nr 2719 eingetragen worden gesellschaft unter der Firma

„Kauert Æ Dohmen“, welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Norem⸗ ber 1885 begonnen hat. w. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Kaufleute Jacob Kauert und Arngld Dohmen, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗

Köln, den 3. Norember 18

die Handels⸗ stöln, den 9. November 1885.

Gerichtsschreiber des

3 Elif. Westb. (gar.)

Stockholmer Pandbriefe 41 Stadt⸗Anl. 4

Waldeck⸗Pyrmonte Württemb. Preuß. Pr. Anl. 1882 * ss. Pr. Sch A440 Thl Badische Pr. Anl. del8ß 35 Fl. Loose .. Bayerische Präm.⸗Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr-⸗Antheil 31 Dessauer St Pr.⸗Anl. 3 Stsch. Gr. Prãm.⸗Pfdr. I.

do. i. Abtheilung?

BDärse vom 1 7. Uonember 1885. Amtlich festge

umrechnung Gulden südd. Bährung 12 Wart.

ahr. 1RNark Banco 1,A50 Nart. err, l Liore Sterliag = 20 Mart.

Wechsel ;

=

mit dem Sitze in Krefel

öͤniglichen Amtsgerichts, peute eingetragen, daß diese

Gal. (Cr B.) Abtheilung VII.

Course.

ö 2 S8⸗ Satze.

rk. Anleihe 1865 conv. 1 1553. u.

8*

—*

Gotthardbahn.

865 C 2

4M Fr. Loose vollg. fr.

.

Verbindlichkeiten und der 2835,00 636 Mitgesellschafter gegangen ist. heriger Firma hier deren Inbaber su

eingetragen worden.

G* Ga-

c

arkhütt⸗ 32 heut ein⸗ daß derselbe nur andsmitgliede oder kuristen die Firma ju zeichnen

Köln. Zufolge Verfügung vom heuti bei Nr. 17142 des hiesigen Handels- Registers, woselbst die Kommanditgesellscha der Firma:

„Ehrenfelder Walzwerk. Lambotte, Wahlen Cie.“

en Tage ist

Tabacks⸗Regie⸗ Act. 4

ö . 835

*

.

. 91 Kaschau⸗Oderb.

r ,.

selbst fort und ist gleichzeitig!

9126, 10 b; b Nr. 3214 des Firmenreg i

einem Vorst

*

=

garische Goldrente rp ätud Kurs k-Kiew..

r ,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Bürgers,

bei Nr. 1168 und resp. a Aunsterdam ..

Ferner ist bei der von der gesellschaft dem Kattowitz ertheilten im Pr eingetragenen dieser Prokuri einem zwei

Kattowitz, den 3. November 1385.

vorbezeichneten Aktien⸗ Hermann Steinitz zu okurenregister sub Nr. 24 Prokura heut vermerkt worde st auch befugt ist, gemeinschaftlich mit ten Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Abtheilung VII. zu Chrenfeld be . tragung erfolgt, Gesellschaft aus

übrigen Gesellschaftern sons

Köln vermerkt steht, heute die Ein- daß ein Kommanditist aus der eschieden ist, letztere jedoch t unverändert fortgeführt

ird. Köln, den 9. November 1885.

Zug ; . do. vr. ult. stau - Brest

Nr. 243 des Prokurenregisters eingetra⸗

Seitens der Gesellschaft dem Heinrich

gerath dahier ertheikte Proku

Firma Wingerath⸗Ammerahl Seitens deren jetzige

Inbabers bestätigt und erneuert worden ist. . Krefeld, den 11. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

HSamb . 50 Thl⸗Looseyv. Lübecker 50 Thlr. X. p. 1 7 FI. ⸗Loose Pram. Pfdbr. 4 Oldenb. 0 Thlr. 2. x. St. 3 Raab⸗Graz (Pram

8 8 * 8 2 R

C 8

Papierrente ..

3 2

v &

zur Zeichnung 4

*

Zufolge Verfügung v in das hiesige Nr. 4585 einge n Köln wo

om heutigen Tage ist Register unter

eter Wilhelm

2

t OO 0

SS

i , , .

Handels (Firmen⸗ tragen werden der frü hnende Kaufmann P ch, welcher seine Handelsniederlassung unter der

St. Eisenb. Anl. . 5

COMO r

Anl.) 4 1514.

*

5

2

Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts.

Abtheilung VII.

32 ee.

. 8 n n. rę1 7Iptbb-ser St arische Bodenkredit 42 Elbthb er =*

do. Gold⸗Pfdbr.

Vom Staat erworbene

E

Kattowitz. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregis s Nr. 3 eingetragenen Firr witz heute vermer Hermann Fischer zu des Kaufmanns Moritz Fische gesellschafter eingetret

Die nunmehrige sei

derselben

„Wilh. Virnich & Söhne“ von Düren nach stöln verlegt hat. Köln, den 3. November 1885.

Brel. Schwdn. Wiener Communal⸗Anl. Magdeb. Halb.

Münster⸗Ensche

do. Niedrschl. Märk. Stargard⸗Posener

Ausländische Fonds. Bukarester Stadt. Anl. . 5

J. *

K

M. Fischer zu Katto⸗ orden, daß der Kaufmann Kattowitz in das Handelsgeschäft r daselbst als Handels⸗

.

** 666 224 Russ. Staatsb gar

Köln. Zufolge Verfügung

9.

vom heutigen Tage ist Deutsche Sypotheken-Pfandbrie

5 1/1. u. 1s7. 100,

GG b o σ

x83 3838 .

8

mhalt⸗Dess. Pfandbr.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Registers vermerkt worden, Abtheilung VII.

Köln wohnenden Kaufmanne Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: üller⸗

h 336

ö Echwz. Plätze Iaalien. .

daß die von dem in Julius Müller für seine

0

CSS Kwoz; (Fentr Schweiz. Centra

.

t dem 1. November 1885 unter

St. Petersburg. Handelsgesellschaft ist

88 33 1.1. u. 1/7. Sermann 105 SR. 3 M. ; ;

Firma bestehende rückz. 19 3) 1,1. u. 167.

d ( . ; = . Grkrd. B. III. rj. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage erloschen ist. ;

unter Rr. 33 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen

worden.

hiesige Handels⸗

) (Firmen⸗ Register Köln, den 9. November 1885. i605 S.R. 8 T. 6 disckẽ Loose .. Nr. 4586 eingetragen worden die

Krefeld, den 11. November 1885. Gies . nl

Königliches Amtsgericht.

ruck. 105 335 1I. u. 17.

Ferner ist die de Ymnbr v. v. V.

m Kaufmann Hermann

. n n , * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Sorten und Baukuoten.

Fischer für

,

Fischer ertheilte, im agene Prokura

die Firma M.

ö. wohnende Handelsfrau ister unter Nr. 13 eingetr

r ndel Emilie, geborene Derff, frau des daselbst w

hnenden Wilhelm Melchers,

Italienische Rente ioo 230 E36 Ital 8 19 „10636

Dukaten pr. kN iiiꝗ

Abtheilung VII.

jr.

Mülnausen i. E. Bekanntmachung. 36?

eut gelöscht worden. Kattowitz, den

Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaberin der Firma;

„Frau E. Melchers“. Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr,

Sovereigns Pr. J,, V. Francs⸗Eluct Dollars pr. Et Imperial pr.

4, 40a, 50 bB]

. 2 . 106,00 bz B

1

28

Im Handels register des Kaiserlichen Landgerith poth. Pfandbr. hierfelbft ist heute zu Nr. 288 Band J des Ge betreffend die Kommanditgesellsch

„Schaeffer Lalant

November 1885. liches Amtsgericht.

J

—— Q

Luremb. Staats. Anl. x. S2 New⸗Vorker Stadt⸗A1nl.

ö.

HL561n. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist . I32550et. bz

in das hoesige Handels- (Firmen:

J

schaftsregisters auf Aktien unter der Firma:

4— *

d

) Register unter 5359 Gramm fein ...

J & O σ

Henckel Oblig. r3. 10

Kattowitz. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist Nr 30 eingetragenen Handelsgesellsch Eo. zu Kattowitz heut v Rentier Josef Schell schaft ausgeschieden Gierth zu Kattowi

Handelsge

die Eintragung erfolgt, daß die Handelsfrau Ehefrau . Melchers für ihre obige Firma ihren genannten Ghemann Wilhelm Melchers zum Prokuristen b

Rr. 4589 eingetragen worden, der in Klavierhändler Friedrich Büscher, wel seine Handelsniederlassung

ö „Friedr. Büscher“. Köln, den 9. November 1885.

ð lioh. zo bz G öln wohnende 5/9. 1090.30 bz G

Norwegische Anl de 1884 cher daselbst

, zu . , ,,,, Desterr. Gold⸗Rente

Fall⸗Werke Aschersleb. trupp. Obl rz. 110 abg.

leckl. Syp. Pfd. J. xz. 12)

nachstebende Eintragen

1

pr. 1 Lv. Sterl. ....

91 c 2 pr. 100 Fres. fen pr. I00 Fl....

bei der unter aft Gierth ermerkt worden, 8 der Handels gejell⸗ und der Buchhändler Max tz am J. November 1885 als sellschafter eingetreten ist.

Engl. Bankn. Franz. Ban

Desterr. Bankno

. 1 2

War. Wien p. St.

W

Generalversammlung der Kommanditise vom 2. September 1885 sind von Notar Möhblerü Mülhaufen abgefaßte, den Gesellschaftsvertrag 2 ändernde Bestimmungen zu den 8 und 6 und der

. n O O, G, o e r m.

Ma I 1. 5M αL2bᷣG K Weil St vier⸗ Me 9. . s ; . eil. . Papier⸗Rente . i. SFr S Berl. Dresd.

Mee Y -SooOzsric Bresl. Warsch. P

r- -

Köln, den 4. November 18865.

Meininger Hrp.»Pfndbr.

. Hy. Pfb.

190 er

S8 S*

Russische Banknoten pr.

. . . D D

n zu den Ss. 25 Abi. 2c 53. 6, T, 29. 35, 37, 47, 48. 52 und 59 beschlossen, und ist unter Anderem be

196. a 76 kz ult. Dezbr. 198,50 a, Isa, 0 bz

. , ,, ; It. Novb. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ut. Cort

Abtheilung VII.

Nordd. Grdkr

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr

8

—ᷣ——

=

Kattowitz, den 9.

Kiel.

den 9. November 18835. Königliches Amtsgericht.

ö

W Dort. Gron -E. . Narienb Mlawk.

Nordh. Erfurt

PDOberlauũtzer

C , ö 2 2

; sSreceu Ser Reichsbank: Wechfel 40/0, Lomb. 80I0. Abtheilung VII. Zindfuß der Reichsbank: Wechs K k

Fonds und Sta Reichs Anleihe 4

stimmt worden, daß:

1 die Einberufungen durch die Fürsorge Vorsitzenden des Auffichtsraths oder der Persönlit r gemacht werden müssen un

do. ! Br. I. xz. 120 I u. IV. T3. 110

1 .. 56,10 B

2 CI Rer * 2* 2. S1 ber⸗ enge 3 * ! ö ö ats Papiere . u. 1710. 56,30 bz

Pomm. Hyp.⸗ 4. u. 16.

Köln. Zufolge Verfügun

n. ügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels- (Firmen-) Register unter;

O, O, O =

Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist

IO Ct i O

haftenden Gesellschafte

In das hieselbst geführte Pr am heutigen Tage sub Nr. Firma A. Ehms in Kiel, Ehms, geb. Sell, hieselbst, eingetragen

Johannes Andreas Sop in Kiel.

giel, den 11. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Kleve.

Preuß. Con

leihe 1368. 5, 52, 53, 6 Staats- Schuldscheine. Furmärkische Schuldv. Neumãrkische Oder ⸗Deichb. Obl. . Berliner Stadt⸗Obl

o. ; c Stadt⸗An

okurenregister ist 190 als Prokurist der Inhaberin Wittwe D.

hus Ehms

eingetragen worden, d wohnende Kaufmann Go Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: „G. Guttmann“,

in Köln eine Zweigniederlassung errichtet hat. Köln, den 6. November 1885.

. ö Ostpr. Südb. .

der zu Frankfurt

ö . in das hiesige Handels⸗ tthelf Guttmann für seine

(Gesellschafts⸗) Register unter Nr.

2650 Fl. Loofe 18544 orden die Handels⸗

Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose ..

olid. Anleihe 4

do. 34 14. u. 1/10. . 24 14. 1/10. 37 15. u. 1/11. 35 II. u. 1s7. r n n 1s7.

102 00636 zwar mindestens 14 J durch rekommandirte Briefe, w der Berathung anzeigen und jedesmal, wenn dasell⸗

an das wirkliche Domicil n

nicht, an das in Gemäßheit . Krtikels 17 gewählte Domicil adressirt werden;

2) daß von dem nach A weg genommen Gefellschaft zu nähren und von w zenten des Aktienk verbleibenden Rest

Tage vor der Versammlun

7575 446 s f20 eingetragen w elche den Gegensta:;

gesellschaft unter der „Müller C Lücke“, welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen Tage begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die

K D O0

pr. Stũck 2. 6. ö. Weimar⸗Gera

Duüx⸗Vodenb. A..

116,00 bz G bekannt gemacht, r

Eisenbahn⸗Aktien un ligationen. Aachen⸗Jülicher Bergisch⸗Mãärk.

. do. do. Bodenkred. Pfobr. * in Köln wohnenden Rudolyh Lücke, en berechtigt, die Gesellschaft zu

Köln, den 9. November 1885.

a0 0.

F

bzug der Ho, welche ve um den Reservefonde de eiteten fünf Mr apitals als gewöhnliche Dixiden Reingewinnes

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

*

do. ö j

Polnische Pf 59,50 0b G?“ 30 95 3 G ͤ *

iguidationspfdbr. 4

Röm. Stadt⸗Ar do

und ist jeder derselb e werd, leihe 4 I u. I/ 10.

dt⸗Anleihe . 4 1

*

do. Pr. Ctrb. Pfbb. unk. r. 119 ls G6 Bei Nr. 112 des Gesellschaftsregisters, 101,30 bz G rz. 110 7112,00 b3G

5 r .

Casseler Sta

woselbst die Firma; Michels & Bertel getragen steht, ist Fo „Die Handelsges Uebereinkunft auf Königliches

„Exportgesellschaft Java s“ mit dem Sitze Kleve ein— lgendes vermerkt worden: ellschaft ist durch gegenseitige

Höln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 33513 des biesigen Handels- (Firmen-) Re= vermerkt worden, daß die Handelsfrau Mathilde, geborene Kleinjung, Wittwe von Christoph Schmidt, ihr tes Handelsgeschaͤft unter der Firma: „Chr. Schmidt“

mit Einschluß der Firma an ihren

Sblig. 4 II. u. IJ. JV. S. 4 II. u. 1. he is.u. 119

die persönlich haftenden Gesellschafter vertheil Elberfelder Stadt⸗ werden und .

3) daß die Deutschen Reichs⸗

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII

441 .

Rumäãn. St. Anl., große ð g. Stadt ⸗Anlei

Prov. Oblig. . 4 Rheinprovinz⸗Oblig, ͤ Westyreuß. Prov. Anl.. Schuldv. d. Berl. K

Bekanntmachungen

Anzeiger zu erfolgen haben.

Mülhausen i. E., den 12. November 1885. Der Landgerichts-Obersekretär:

1 t 4 0 . 4 - - r- o- C- - t- r-

dasclbst gesühr⸗· Königsberg. Haudelsregister,., Der Kaufmann Earl Arendt hat für seine Ehe Allenberg durch Vertrag

die Gemeinschaft der Guter und

do. Staats⸗Obligationen 6

*

Pr. Centr. Comm. Ob Pr. Hp. A. B. J. x.

.

F 7. 107,50 bz mtsgericht zu Kleve. 103,0 bz G ; mit Johanna

lo 25 b3G 8. Oktober 1885

ö . . Sohn, den in Süss. I. II. Em.

Koblenz. In unser Handels— Genossenschafts Register ist unter Nr. 74 zu der „Creuznacher Kammfabrik, mit dem Sit worden, daß lung der Genossens §. 4 der Statuten wieder hergestellt, Kreuznach feines Amt führer) der Genossenschaft e Stelle der zu Kreuznach w Christian Schura auf zum Vorstand (Gesch

gewählt ist. Koblenz,

Ründeroth wohnenden Gustar Schmidt schäft für eigene Ründeroth fortsetzt.

; Wagenbauer und Schmied übertragen hat, welcher das Ge— stechnung unter derselben Firma zu

10050636 100.5063 6 100,006; G

VII. T3. 100 41/1. u.

T. T3. 100 41 1/4. u. 1710. div. Ser. 13. 1094 ü Srp. V. A. G. Certif. *

des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Ve mögen der Ehefrau i der Ehe durch Erbs

. III Em. 47 Mülhausen i. E. Bekauntmachung.

Kaiserlichen 44 Band JV. des Gesel⸗ Aktiengesellschaft unt produits chi.

K

und Alles, was sie währen ; chaften, Geschenke, Glückefälle, oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehalte⸗ nen Vermögens haben. ist zufolge 1885 am selben Tage das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 11. November 1885. Königliches Amtsgericht. XII.

3

KJ

eingetragene Genossenschaft /, e zu Kreuznach, h durch Beschluß der Generalversamm⸗ chafter vom 16. Februar 1884 der in seiner ursprünglichen Fassung der Glaser Peter Bender s als Vorstand (Geschäfts— nthoben und an dessen ohnende Kammmacher die Dauer von drei Jahren ftsführer) der Genossenschaft

rot- F

do. o. ö J . 55 Gnsß (Esbfeld . eute eingetragen tl. Central. . Anl. de 1822 . Düss.⸗Elbfeld. Prior.

. m = .

do. Russ. Engl. 4591 desselben Registers der do Schmied Gustav Ründeroth als Inhaber der Firma: „Chr. Schmidt“ heute eingetragen worden. Ferner ist in dem Pro r vermerkt worden, daß die dem Kar

2 O

E EFESFSFP?

; . 3 der Firma, Wagenbauer Schmidt zu Verfügung vom 10. Novem— ö

8

2004

——

S 3

o.

Berg. M. Nord. Fr. W. 11.1. do. Ruhrort⸗Gladb. Ser ce / do. J. u. II. Ser. Berlin-Anhalter A. u. B.

z ö bein Hvrotb.“ Kur⸗ und Neumärk. . Rhein. Hypot

2 12

* ee

do. do. do. consol. Anl.

ö rot- * t-

Ostpreußische

l 906 g3, S0â, 90 bz

kurenregister bei Nr. 1578 l Schmidt für die Prokura nunmehr

io, 53 G

8 CM O Or 8

2

Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. h DOberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar.

Berlin-Görlitzer conv.

Dos m , 8 8 * S

Pommersche 3. L Ga, 30 bz

r- e- =.

vertrag abändernde ö ,,,, 148 beschlossen und ist unter Anderem Folgended be⸗ stimmt worden:

erloschen ist.

kleine 5 1.u. l/ 10. Köln, den 9. November 1885.

186755 16. u] / 12. kleine õ 16.u. 1/1

2 8. r- = .

Könitzshber g. Handelsregister. In unser Gesellschaftsregister ist unter NR 7. September

g3, 80â, 90 bz

Dr

d9 ö d Bod. Kr ÿfti 88 Posensche, neue. Südd. Bod. Kr.] den 14. November 1885.

*

. 101,360 63G entstandene

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

. 3 gGa, Tha, 80 bz 43 14. u. I/ I0. kleine 47 174 u. 1.10.

. ö. do ; . . . . rior.VFtien 93, I. 9 5m. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berl. Hamb. I u. Il. Em.

Iz pr. ult Abtheilung VII.

Anleihe 18575 ..

Handelsgesellschaft Thau“, deren S ; Arendt und Julius Thau sind,

mit der Firma. esellichafter der Kaufmann Carl mit dem Nieder⸗

if S und Stam m⸗ P

* rendt . Eifenbahn Stamm. . Div. pro 1883 188 5 51

Aachen⸗Jülich ..

ndbriefe.

Die Berufungen der Gener folgen ducch schriftliche Einladungen des V rathes, welche an die Actionaire 14 Tage v

alversammlungen e sie . 3 h.

.

11350636 Berl. Magd. it Au R 10e 20 big

Hoblenꝝ. In unser Handels- (Firmen⸗) Register sst unter Nr. ZI61 heute das Erlöschen der Firma „M. Roedelstürtz Wwe.“ mit der Niederlassung zu Koblenz eingetra Koblenz, den 14, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Köln.

102,25 bz G

laffungsort Königsberg, am 10. November 1885 eingetragen.

Königsberg, den 11 Novemher 1885.

Königliches Amtsgericht. XII.

fät. C. neue 4 1/1. u. Tit. D. neue 4! / 1. u. k .

gSs Sobz rf.

Pfa

gesandt werden. der Zusammenkunft und ordnung, im Falle die B Actionairen erfolgt, oder von zur Beschlußfaffung angekündigt worden sind, die Ramen dieser Antragsteller enthalten, im J die Berufung von Aktionairen auf Grund gericht licher Ermächtigung erfolgt, ist letzter berufung zu veröffentlichen.

Köln. Zufolge

Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 1269 des hiesigen

andels⸗ (Firmen⸗) Registers vermerkt worden, daß das von dem in Köln wohn— verstorbenen Kaufmann daselbst geführte

Aach. Mastricht. Altenburg⸗Zeitz Berlin⸗Dresden .

die Gegenstände der Tah erufung auf Verlangen ven Letzteren Gegenstän

. 2

do. Iit.C. III. /õu s1L78 306. 1rf

et. 279, 80 bz

235 2

ovember 1885. haft gewesenen, Albert Rosenthal bei Lebzeiten andelsgeschäft unter der Firma; Albert Rosenthal“

mit Einschluß der Firma auf dessen Wittwe, die in

do. neue J. II.

do. ; Berl. Stettin I III. VI..

IR. u.] s3]. Braunschweigiscke .. 1

König sberz. Handelsregister. Der Kaufmann Johann August Rog hat am hiesigen Orte ein Handelsges

der Firma „August Rogge“ begründet.

.

D n. 31 30a, 90 * 8 Dortm. Gron. E.

47 da, 02,7 b; S 1/6. u. l/ 2.1109, 00 bz Ir.

. s. 9 ge hierselbst S. C rd. Pfb. iol, O0bz B chäft unter Westfãlische Ludwh. Berb. gar.

Zufolge Lübeck ⸗Büchen.

e mit der Ein

Verfügung vom heutigen Tage ist ach lt Cenmn

.

ö Br. Schw. Frb. L Gold⸗Rente L

bei Nr. 2546 des hiesigen Handels Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der

„Kölner Lagerhaus⸗Gesellschaft“ zu Köln vermer folgt, daß auswei zu Köln vom 8. O Dinkelspiel zu Köln durch stande der G

Firma:

Stelle durch selben Ta zum

Westpr., rit Gesellschafts⸗) do.

Köln wohnende Handelsfrau Caroline Albertine, ge⸗ borene Reinshagen, übergegangen ist, welche das Ge⸗ schäft unter derselben Firma für alleinige Rechnung zu Köln fortführt Sodann ist in die Handels

Dieses ist in unser

am 12. November 1885 eingetragen.

Königsberg, den 12. November 1886. Königliches Amtsgericht. XII.

irmenregister sub N und Verkustrechnung

Verwaltungs ratbes müssen minde ammlung im Sitz der G sicht der Actiongire ausgelegt w Mitglieder des Verwaltun Dritten gegenüber, sie zei einzelne in folgender Fassung mi „Fabriques de produits chimi de HNulhouse.“

ahresbericht de stens 14 Tage ve efellschaft zur Ein erden. Die deleg ertreten denselbe nen miteinander oder jede t Namensunterschrist. gues de Thann 1 strateurs dèlegues

1/1. u. 7198, 75h33. Is, 60a, 50a, 60 b5]

1 60, 10 bz

Mainz Ludwigsh.

M ·ᷣDtC·᷑—A⸗ij! /1*cex0

Serie 131 . , 9 4

1M io i5b3 B IM ,40b B

c o = = = t- t 3

Marienb. Mlawla Mckl. Frdr. Franz.

Nordh. Erf. ..

kt steht, heute die Eintragung er— se Protokolles des Notars Goecke ktober 1885 der Kaufmann Nathan Demission aus dem Vor⸗ chieden und an dessen tsrathes von dem⸗

5 /S. usd / 1165, 86 bz

demselben Registers unter Nr. 4588 9, Ma. 75 bz

frau Caroline Albertine, geborene Reins⸗ twe des Kaufmanns Albert Rosenthal, zu Köln als Inhaberin der Firma:

„Albert Rosenthal“

heute eingetragen wo Ferner ist in die Eintragun

Königsberg.

8

38 b Haudelsregister. Der Kaufmann Carl Robert Preuß zu Königsberg hat ein Handelsgeschäft unter der Robt. Preuß am Dieses ist in unser am 12. November 1885 eingetragen.

Königsberg, den 12. November 1885.

II9g0, 60 bz go HM, 30a, H0bʒ

22

ö

Hessen⸗Nassau .... Kur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche

k

Rhein. u. Westf. .

do. Obli Cöln⸗Mindener Nicolai⸗Oblig. ...* e,

; do. Poln. Schatz ⸗O

An d e irma „Carl llschaft ausges

eschluß des Aufsi e der Kaufmann Joseph Alberti Mitgliede der besagten Gesellschaft

ö

hiesigen Ort - Firmenregister sub Nr. 2918

& O

oe.

x .

= . = m

Mios, o)bz B 7102. 00bz3B

Tun des admini Mülhausen i. E., 13. November 1885. Der Landgerichts⸗Obersekretär:

Ostpr. Südbahn.

i ,

i S864 5 1 / 713825518 . Anleihe de l'8664 2 138,25 bz Prokurenregister unter Nr. 2016

Vorstands⸗ erfolgt, daß die Handelsfrau Wittwe

entenbriee.

4 14. u. / 19

87

gewählt worden ist. Ftöln, den 3. November 1885.

Gerichtsschreiber des

Welcker.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufende

; „Robert Moebs“ u Neifsse und als deren Inhaber de Robert Moebs

Albert Rosenthal für ihre obige Firma ihren S in Köln zum Prokuristen be—

ö

1 1Su.1sig. Reim. Gera è 1 u. 119.

1 14.110.

R

Königliches Amtsgericht. XII.

HKönigsber. Sandelsregister. am hiesigen Orte unter der Firma Carl reuß bestehende Handelsgeschã Frau Johanna Preuß, geb. Davidsohn, hier,

5. Anleihe Stiegl. .

6

Boden ⸗Kredit Tentr. Bodenkr. Pf. wed. Staats⸗Anl. I5

r = r- M.

Julius Rosenthal Föln, den 9. November 1885. Gerichtsschreiber des

Fi C n=, r = . .

Order O

Schleswig ⸗Holstein Bedische St. Eisenb. A. * Baverische Anleihe ... Bremer Anleihe

O do C O

oniglichen Amtsgerichts.

Werra⸗Bahn⸗ Abtheilung VII.

NTiredtsbahn.. Amst. Rotterdam Aussig⸗Teplitz..

*

23 . = C C ο O

Joi, so bzG Robt. B die Firma:

8 **

onigiichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

8

w Destillaten 8 openber 18

M ] 8 =. .

e O tor

Lübeck-Büchen garant. .

KHöln. Zufolge Verfügun

bei Nr. 4532 des hiesigen

gisters vermerkt worden

wohnenden Kaufmanne

Handels⸗Niederlassung 6

erloschen ist.

g vom heutigen Tage ist Handels- (Firmen⸗] Re⸗ die von dem in Köln Wilhelm Melchers für seine daselbst geführte Firma:

W. Melchers“

Hp. Pfandbr. 2 do. v. 18784 dbr. 80 u. S3 nB 5

Märkisch⸗Posener con.

Dies ist unter Nr. 841 unseres Prokurenregisters Yagdeb . Ddalberst. 86 . *

am 12. November cr. eingetragen. Königsberg, den 13.

Baltische (gar.) Böh. West. aon)

Buschtiehrader B.

or- or- t- t- t- . 10 tC· 2 Sr ds -, . , . .

eingetragen worden. Reiffe, den 13. November 1885, Königliches Amtsgericht.

1

—ᷣ =, = . = 2 0 m

utigen Tage ist

kHöln. Zufolge Verfügung vom he Gesellschafts⸗)

bei Nr. 2192 des hiesigen Handels⸗ Registers, woselbst die Handelstzesellschaft unter der

„Loewenber

98 ovember 1885. Königliches Amtsgericht. XI.

ö

2

. St Pf dr ib bs

Serb. Fisenb⸗ Hyr 0 do.

8

Magdeb. Leipzig Lit. 3

Redacteur: Riedel. Sãchsische St

Donetzbahn gar.. Sãchsische Staats

RKHKrereld. ux Bodenbach

Die offene Handel Berlin: ——

Magdeburg · Wittenberge . do. d esellschafter die daselbst ;

Sodann ist bei Nr. 1972 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die von dem Kaufmann ꝛc.

in Köln und als deren

Firma Band C Du wohnenden Kaufleute Alexander Leopold Fullen und

; pont mit dem ist vereinbarungsgemã

tze in Krefeld

ition (Sch ol. ). 5 unterm 11. November eurr. j

V Sãchs. Landw. Pf ö. n.