lands“ mit dem Sitze Mannheim bestandenen gewerkschaft · verwaltung infolge des Transportverkehrs gegen eine andere und Norwegen b
lichen Centralvereins und der Filiale desselben von dem Vor⸗ zu dies i dri rußt, welche mit dem bisherigen Er ‚ — ine LSolali ̃ ürkis ĩ iti iedti fen sties die Ei . von = end Pelein gehörige Bahn verwaltung zustehen *. . soh e die Hoffnung auf eine okalifirung des Konflikts handlungen. we en Verletzung des türkischen Staats⸗ „Bei fast beifriellos niedrigen Lreisen sties die Einfubt von siande der genannten Vereinigung. Jacob, Willig in Mann⸗ Forderungen, welche 2 K— 44 2 ee r , 2 . uh * 1 2 J. Nälanstagten aus, Sedan gab derselbe einen Ueberblick gebiets e n . welche noch fortdauern. fremkem Getreide, Diefelbe betrug: — 1 erhobene Beschwerde mit Entschließung der zicht. Jahlungsanweisung, der Generalsaldirungsstelle erwachen sind, nommen en im Amstel-otel Wohnung Whanngteit der Delegatign und schlaß mit Keinem drei⸗ et s Cingtedember (B. T. B) Nach offiziel ler aus ö ommission zu Berlin vom 123. d. M. zuruͤckgewiesen worden, unterliegen nach einem Erkenntniß des ze ichs gerichts, ; nit Begeisterung aufgennmmienen Hoch auf den 1 vom 7. Abendeg dalttter Darell nf, rr GJ , n und daß demgemäß mein Verbot nunmehr endgültig gewor- J, Eivilfenats, vom 14. v. M. glei ö * Oldenburg. Oldenburg, 17. November. Die Lande rie ignis m' Beginn der Feindselig⸗ . Mö doo Gtr. den ist ; ts, v. M., gleich anderen Bestandtheilen 8 g, 1. Yo vem e Lander ö 66 ‚ ; t gsereignisse vo 9 ; selig 1883 an Weinen 172000 Cte Hiannheim, den 16. November 1335 6 1 ens der . ng behufs Befriedigung g . 3 durch den Minister Tappenbeck mit se⸗ Polizei-Präsident Krtiezka von Jah den ist erte 6 *. 16. d. 1 = * en 2 ,, de . ; : . ihrer Gläubiger. agegen kann ein den Vereinsbah — ; J ; am 14. d. Nachmittag. m nächsten Tage fand ein J ; Der Großherzoglich badische Landes kommissär als Mitgli ̃ öri aäubi j e Meine H S Se. Köõnigli i ierstündi fti i 219 Der Gro glied hicht angehoriger Gläub ine Herren Synedalen St. Königliche Hakeit der Cr; itanni , dlerftändiges heftiges Gefecht um rn statt, welches mit — 2 fur die Kreise Mannheim, Heidelberg und Mosbach. Schuldnerin ge — 5 / 2 1 7 e n , . *r , ,. re irn. fan den, . —— ö ö . ö 8 i. eine Erhõb giatel en gn . 2 — 2. e, ihres Guthabens bei einer oder 15 e , . a beißen un . ire e, Rede, in weicher er sich lobend üker die vor — 9 Major — 2 1 — und 2 Bulgaren 6 ing r , e g ner ven 40000 s. eg e⸗ . er anderen der Verbandsbahnen pfänden. Die jet sich ihrem Ende zunei 3 dan (. 245 dmãäßi sitik Lord Sali dor wurden zu Gefangenen gema . Der König leitete persön— ö entlich sst. Etußtubr von Weizen in ein L S i iet ; uneigende Synodalyeriod 6 und zweckmäßige Politik Lor Salisbury's be⸗ 1 J . ĩ Centnern außerordentlich starke Einfuhr von Weizen in ein Land, Großherzoglich badischer Stadtdirektor. . Der Bevollmãchtigte zum Bundesrath Fürstlich 6 des rl r rie; G tote ges Dr. 5 . * . . der Frage der bulgarischen Union und ebenso lich die Operationen. — Am 16. d. M. hatte General welches bis vor 25 Jahren nicht allein sich cet genũigte jondern reußische Geheime Regierungs Rath von Gelder ne tis pen? * 24 zu rer lichnen. melche kemi gan zen Crangelifchen Deut ci. ber die vorsichtige und maßvolle Haltung der Türkei aussprach. 6 ie gh. gu in Adlie ein 46 . sggar in beendet n n en Jabren Getreide aneh hf, beweist einen . JJ . ,,, e e . Per son alveränderungen. — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Herzoglich geworden ist. Die Gemeinden unserer Landeskirche sind beruht x . pa gehe nt e; den rde mch te, ma * . garen auf vier Seiten angegriffen; die letzteren wurden jedoch mann tre des Zolles auf. Weizen Ren. 8 * 4 ä pre 100 kg und Königlich Preußische A sachsen koburg und. gothalsche Staats⸗-Minister Dr. Freiherr kein, die Feler auf das Würdigste zu, begehen e undd 2 6*ig J leeres Riederl li ; s ganzlich geschlagen und lösten sich in wilder Flucht auf, wobei trotz uchtka?en vortwngicff Ken Reden ficht mee gewachsen ist. Abschieds , n. * 1 r. ,, Ter ec ist ' hier angekommen * — 2 — 4 = ein dauerndes Andenken an [ urch , Türkei eine Niederlage er itten, gegen Bulgarien eich Gefangene und eine Menge Kriegsmaterial in die Hände Die Gin abt ng eher 66 auf 3 hat 5 wie 12. 3235 ; t ; ankwürkigen Novembertage des Jahres 183 zun s e wieg führ; ö S f r Verluß S in die Hände des Sogm̃ er. Freibänzler zautet, dem rer Tie ses Artitels um den , , veröffentlicht folgende Aach Here dre e, gedran men, wünißs f 6 ö , , Gig, Sarg d n milden den de Le d r n en ö. k , ee r n dahihfß fer fer Tragen der Uniform diefes Regin iert ft. am richten uͤber Schiffsbewegungen (das Datum vor dem käufers Kat Fin erfreerliches Jeugniß daron abgelegt, daz det are sehlshaber des hritischen Schiffs Turquoise“, Kapitän Wood— st der erben n,, i. GSntahkr aus Kin Alan sasgehs und ich ne bedeutete eilig a, 1 n,. . r. 9 . Wcheng eareet Autun dafelbst, nach dem Srte . Se Glaube in un erem Volle nch eben fs unt nacht ö an ,. nachstehende Dey esche erhalten: „Rangun, rung begrüßt sie überall begeistert als Befreier. ꝑroduʒirende· Industrie eutwickelt hat. Das Schnaps cen des armen 12 . n, di sejend elite elet auch ät die Jernere Mkunjt leuchten 1 15. Ropemher; Von dem bewaffneten Boote „Kathleen. Bulgarien. Sofia, JJ. Nevember. W. T. ) Farst Mere . 36 de n me, g., .
* . 1 27 h 2 . . — 2 ö Hauptm. von den Garde⸗-Landw. Schützen, mit Pens. und seiner bish. . S. M. S. „Bayern“ 2410 Kiel. (Poststation: * erwäͤrmend wirken, möge sie einen Sporn bilden, Tie Liebe zum reina
Rniform der Abschied bewilligt. S. „Blücher“ 6.9. Kiel. e satzzh Kiel.. Worte Gottes mit Treue zu bewahren und die großen Güter de unter Glutterbuck, wurde bei Simbourghweh nach einem Alexander ist gestern Abend in Slivnitza eingetroffen, weiter wie folgt:
ccarfen Scharmützel mit dem Fort das Kriegsschiff Nr. 3 woselbst die Truppen konzentrirt werden, da ein Angriff der Derle Trent, welcher früher einen jebr wesentlichen Faktor der
ö Königlich Bayerische Armee. S. M. Knbt. Crwlop. 11.9. St. Thoms. (Poststation: Reformation gegen alle Anfechtu it f 3a fchñtz (ch
Absch iedsbewilkigungen,. Im activen Heere. 8. No⸗ Famerun. S. M. S. 6Elisabeth. Zanzibar 29.10. (Post⸗ Seit Are g. zu welcher 3 ,, des König; er eutet. : Serben, welche über den Dragoman Paß vorrücken, erwartet fremden, besenders der deutschen Ginfubr bildete, ist durch die Er— vember. Wild, Sec. St. des 11. Inf. Regts, zu den Res. Offizn. station: Montevideo uruguay k Friedrich letzten Male hier versammelt waren, bat der Tod nicht allein ö . . Der Vizekönig von Indien telegraphirt an das In⸗ wird. Heute kam es bei Slivnitza noch nicht zum Kampf. höhung des Zolls im Jahre 1882 vollständig ausgeschlossen worden, des Regts. versetzt. Carl“ 28.9. Wilhelmshaven. Poststation: Wühelmshaven.) Bereich unserer altehrwürdigen Geistlichen, welchen es n enn dische Amt unterm 14. d. „Bernard berichtet, daß die letzten Aus Rumelien treffen Zuzüge von Truppen in Sofia ein. und selbst die im vorigen Jahre 1884 angeordnete Herabsetzung von XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. S. M. S. „Gneisenau“ 9.11. Zanzibar Poststation: bis in das höchste Alter hinein dem Herrn zu dienen, seine 8 wei europãischen Angestellten der Bombay ⸗Birma⸗Compagnie Die Serben griffen im Laufe des heutigen Tages S7 * aul, 31 6 ver Hektoliter bat sich nicht als genügend ermwie en, p ennuggen, B Crtfrungen Ind Verfetzun gen. Zanzibar) S M. Kreuzer Habicht“ 9. Kamelun. oft , auch das in vollster Beru fẽthãtigkeit arbeitende ö. Rünsches Gebiet ergeicht haben. Slisnitza von der rechten wie ven der linken Seite mit 666 Ginsuht ju d. . e 5 kö frier mm gen, 258 Ykto bers. e peofer, Pr. Tt. in fan. Llatisn: Kamerun.) 8 en. annesalter nicht Ferschont, Wird auch un ere Landeskirche die le. W. T Rörengzan gun, vom 18. November, zahlreichen Streitkräften an,; die Bulgaren schlugen den ,,, . , ,
. S. „Hansa“ 15.10. Kiel Furch gerissenen Lücken nech längere Zeit schmerzlich zu empfinden
8 — * * * 1 . I — z 3 . ö 5 ö! w * 2 — R . . 2 . — 6 Rent. Nr. AW, Ton dem Kommande als Commandeur er Schleß. 11. 14.551. Kiel. (Poftstation; Kiel) S. M. laben, so ist ihr vird telegraphirt: Minhla ist gestern Mittag nach einem Angriff aber auf beiden Seiten ab, ergriffen darauf die ftandspreise des deutschen e mit Juschlag des Zells
Die Spritausfuhr nach den arrikanischen Kolonien hat fast gänzlich
arde⸗ . ) . or. Lt. im Feld— Nr. 2.77 . hte ö j V f 8265 z . — 3
ker . e dee . Art. Regt. Nr. 27, K6nbt, ö. 10. Hongkong. (Posistation: Hongkong) Thes egie die eee eb gf e, , . n rreistündrgen Kampf mt Sturm genommen wor Sffensive und verfolgten die Serben 3 Km weit. Die Serben
Im Beurlaubtenstande, 9. November. Probst, Pr S. M. Av. „Loreley! 3.10. Konstantinopel. — Letzte ordinirken Kandidaten in wenigen Jahren der , n den. Die Engländer erlitten geringe Verluste; ein Offizier erlitten große Verluste und haben auch Gefangene verloren, aufgeföort, seitdem auch dieje selbit unter dem Schutz bober Jolle Lt. Ton Ter Landw. Inf. und Comp. Führer im J. Bat. dank. Nachricht von dort 5.11. Poststation: Konstantinopel) hören wird. ö zeit an. wurde getödtet, drei verwundet. Der Weg nach Mandalay Die Arbeiten zur Vertheidigung gegen den Feind keinabe ihren ganzen Bedarf aus Zuckerrohr selbst erzeugen.
Regts, Ur. 120 zum Sauptm. befördert. Hiller, * Tt. von der M. S. „Luise“ 22.9. Porto Grande (St. Vincent, Kap Die gedeibliche Entwickelung der Pfarrer Pensionskasse ermzglict t nunmehr frei. werden eifrig fortgesetzt. Es geht das Gerücht: die Ser⸗
Sanne. Inf. and 'Fomp. Führer im J. Bat. Landw. Regts. Nr. 419, Verden) Mi. — 21/19. Bahia 15.11. (Poststation: es, das Cmeritenwesen für unsere Geistlichen günstiger zu gestalter * rankreich. Paris, 16 November. (Köln. Ztg.) Da ben marschirten in der Richtung nach Genci auf der Straße
. ö 4 Landw. Inf. und Comp. Führer im 2. Bat. Barbados ,,, S. M. S. „Marie“ 26.10. Port 2 8 , . daher ein sich hierauf beziehender are enn, . ,, Min ist e rrath beschlossen 2 sich von Lompalanka, rechts von Slinnitza.
,,,, w ö Nord⸗Australien] * 40. (Poststgtion: bis 20.11. ö ,, ,, . be ö die AÄmnestie zu erklären und bloß Krapotkin, Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. November. Marineverordnungs blatt. Nr 21. — Inhalt: Kriegẽ⸗ vember. Schuster, Hauptm. im Gren. Regt. Nr. 123 unter Ver⸗ 3 Den vom 20/11 ab Port Said) S M. Brigg „Musquito“ lich werdenden Beordnung des kirchlichen en . 4 ö uußffe Michel und zwei Lyoner Anarchisten zu begnadigen, W. T. B. Nach hier eingegangenen Nachrichten aus Ruknabad, denkmünzen. Dampfbeibeots kessel.. Kleiderkañenabzü ge. Qua⸗ leihung des Charakters als Major, mit Penf. und mih der Regts. c 19. Zahig 15. 1131 oststation; Varhados Westindien!) schiedensten Söiten bin den hervorgetretenen Ber ůrfnisfen . re, weil der Conseils-Präsident Brisson darauf bestand, so vom 16. d. M. sind die Delegirten der russischen u nd lñkationsberichte Proviantlieferungs vertrage. Stempel für Uniforin der Äbschied Fewilligt. Frkr. Thumb v. Neuburg, Ser. S. M. Pnzrfhrzg. „Mücke“ 1516. Wilhelmshaven. Poßt. tragen; vor Allem aber wind die Landes ⸗Srnode dem ne e, . beauftragte der Präsident Grévy für den Fall, daß Brisson englischen Grenzregulirungs⸗ Kommission am JJ — Personalveränderungen. — Benachrich⸗
; ꝛ ö. Fentralblatt für die gesammte Unterrichts-Ver⸗
Imiltem erg ger ee irn er behufs iebertritts in Kö nun vr station: Wilhelmshaven) S. M. Kreuzer „Nautilus“ 23/8. stande in der Gemeinde Neuende ihr Interesse zuzuwenden und n nicht durchdringe, Hrn. de Fr eycinet, die Bildung eines neuen 19. d. M. in Zulfikar eingetroffen und haben am 12. d, M.
Dienste der Abschied bewilligt Nagafaki 25. = 7.9. Jokohama 13. 0. (Poststation: ihrem Theil daran mitzuwi a, j . , n r, ö — 2 ̃ 14 . ; ——— igt. /I9. 59. 9. Hongkong. l zeil daran int zuwirken haben, daß demselb b 9⸗ 3 K ö erste enz in Preuße Sevtember⸗-O er⸗Hef 2. r , een, nig e,, , Welte, de ne, n, ede i ne, gie gie s re e , n e. ö Jö, , . . Aben, vom 26,11. ab Zanzibar) Und fo möge denn die Arbeit. zu se Sie mein Herren Sunne 2anersesie lnrwith. Die Mäiglizder der Int hal ifflon wird chin kamw ar Wochen in Zulfikar bleib ,, de Pay, Sec. Tt. von Der Landw. Inf des F BVats. Jandw Regt S. H. Tend Uulan/ * 9 Ri . 128511. . ; . dalen, bier berufen find, unter Gottes Snlfe un th 9 ꝛ⸗ auf Amnestie ste en wird. le itg le er der Lin len ha en mission wir voraussicht ich etwa ochen in Zu fikar blei en Regierungs⸗Baumeister der allgemeinen 2 auverwaltung; — ewilli⸗ e. er, Sg ert inn, Ges T fed Jef. des. Trag. Rent ö. 63 5 z . . an 5 Kiel (Poststation: Fiel) S. M. kirche zum Segen und zum Heile gereichen: serer theueren Lande gegenwärtig eine Versammlung, um die durch Brissons Er- und sich dann nach Kuschk begeben. gung von Prämien für Ausbildung taubstummer Personen in iner , . 6 orpedoboot „Vorwärts 26.5. Danzig, Poststation: Danzig. Im Namen und im Auftrage S Königli ? . flarung geschaffene Lage zu berathen. 18. November. (W. T. B.) Das Journal de AKunst oder einem Gewerbe. — Rückzahlung gekundigter Staatẽschuld⸗ willigt „der Äbschied be. Schulgeschwader: S. M. Schiffe „Stein“ Moltke, „Sophie Großh . rage Sr. Königlichen Sbæheit des . Rovemb K. T. B. Wie i ö . bonrg“ räth dem Fürste Alcrand sich scheine. — Uebertragung ker Entscheidung Üüber Versetzung gewisler P . ; Mn n i Madeira . 24 Sophie“ Großherzogs er läre ich biemit die fünfzebnte Landes-Synode ür — II. November. . St. Pétersbourg« räth dem Fürsten Al exander, sich sbeihce ert Tesr R enlglichen Ministeriums Fer geistlichen. c. Ange⸗ Af K 4 ö ö. ö Dr. Hochstetter, Kay Verden] holt ic en ; . 11. St. Vincent eröffnet! ö tarischen Kreisen verlautet ͤ soll jede Dis kussion,. dem Bescheide, welchen er von der Türkei auf sein erstes Er⸗ Eee en eng esleslten Wi mtemnbund an staatkichen Eöheren Lebr— 3 er gd e . 4. . . . . zum . bin W friber s , 3 of a Trinidad An⸗ . . . wählte die Synode den Ober⸗Schulrath welche eine Minifterkrisis herbeiführen könnte. bis nach fuchen bezüglich der Vertheidigung gegen die, serbische Aktion keen fiken fen Tekrer in den Rll nel er! die? Kaniglichen , steres Jahr in diesem mn, al isenau“*“ er: S. M. Schiffe „Bis⸗ sauer⸗Tldenburg, zum Vize⸗-Präsidenten den Gutsbesitze der Präfidenten wahl vermieden werden. Letztere solQl erhalten habe, zu fügen, namentlich möge er Rumellen räumen Im Jier ungen — Aus sek ung. e unte rrichtes am Tage Fer h ö ö ;. 8. ; ö S. M. Kreuzer „Moewe“, S. M. Ahlhorn-Jade. . dadurch beschleunigt werden, daß der Kongreß. bereits und den rechtmäßigen Zustand wiederherstellen. Auf diese allgemeinen Volks zahlung. nnr irkãng ker Lehrer bei dieser Zaß⸗ 3 ire ne . J 46 . Eisaß⸗ Lothringen. Metz, 17. November. W. T3) zum 30. d. M. zul tn nen erg, . Bei dem . Weise werde ö ö den . . . lan g Ausschluß der 33. . fe n,. 2 e,, . J . . teu; wader: . Schiffe Der Statthal 8. . 9 T. Bd) Irevy und bei dem räsidenten des Senats, Le Royer, nehmen und die Pforte in die Lage setzen, dem König Milan Ju släums- Kunstausstellung zu Werlin. . reisertheilungen bei der
Sr ich ; alter . J . . . ! ae . ᷣ 6 36 Vom h Künste zu Berli Vestan Ai ch tamtli ches a. 4 n ö 11.10. Kapstadt 26/10. (Post⸗ Fffentlichen Gebäude Fart J 1 ö wvwwürden in dieser Beziehung K ͤ; gegenüber . . . ‚ ö kö . w 2 6 J ir * 8. . . ⸗ ralität. — Um 5 Uhr Nachmittags fand i i n,, Der bisherige Gesandte in Sto holm, Graf unay, die kriegerische Aktion daun trozdem fortdauere, so sei das ablen von Nette reg n, ee, der Wön ersität en. eg ,
7 ; . ; im „Europäischen wi S z e its rücksi e in s 38 Tas romanisch-englische Seminar der Königlichen Akademie zu Münster. 2 Kassel, 17. Rövember. Der dreizehnte Kom- Sol ein Galadingr siatt, an e hene , ple bei wird an Stelle Bar väre]ls, welcher aus , . zwar hart, 3 habe ö n 6 ö schlecht 6 ,,,, . d e t, h. mungk- Landtag des Kegierungsbezirks Kassel ist Hörden sowie nuchrere? Gemeinderäthe und Mitglieder der nach Europa zurückkehrt, das General-Konsulat in Kairo und noch schlechter vorbereitetes Werk in die ., gh. ö nuts , fen d gabiltiatonz rrmung are Lie Königliche Technische Preußen. Berlin, 18. November. Ihre Kaiser— heute durch den Ober-Präsidenten Grafen zu Eulenburg Bezirksraths theilnahmen. Der Statthalter hielt bei dies übernehmen. da nun das gesammte Europa eine derartige Nachgiebig eit Hochschule zu Berlin. — Habllitationsordnungen für, die Königlichen lichck renn g nä hen Sahm er der, Toni elsd ef enden Reber gro ffnet worben! Den, fol Tahhlede; Kleis ne gd r, ieser Eine Depesche des Generals de Cougeh aus . so koͤnne es nicht erniedrigend für ein junges und TFechnifcken Hochsculen z Hannover und lachen — Statut. des Stif⸗ und die Kronprinzessin sind gestern. Vormitt ; Hochgeehrte Herren! Indem ich Sie bei Ihrem Zusammentritt storbene Jeldmarschall Freiherr Manteuffel e,, , . Handi, von gestern, meldet, daß die Truppen die Piraten unerfahrenes Volk sein, seine Geschicke den Mächten anzuver⸗ tungs ondè Ter Stadt. Charlottenburg für unbemittelte Studirende 10 Uhr vom Neuen aldls nach Berli 9 ;. ormittags begrüße, darf ich der erfreulichen Erfolge gedenken, welche sich er be 3. daß d , . . ene hateinmal gesagt heftig verfolgen; letztere seien gänzlich umstellt und viele der- trauen und auf Pläne zu verzichten, welche es zu einem guten der Königlichen Technischen Hochschule zu Charlottenburg. Bericht erlin übersiedelt. 'r zrbeiten daf Leim ebten Kömmungl Landtage gefnüpft kö z hö e . men . 39. . ben getodtet oder gefangen. Die Eingeborenen unterstützen Ende zu führen icht in der Lage sei. ö ö. J a. k 9 . . ö. ; 8 rgessen habe, ; j Die J ; . ᷣ. rend der Winter 1882/85 und 1883 gemachten Beobachtungen und gesj die Aktion der Truppen. Die Colonne Jaumont hat Asien. B okha ra. (Allg. Corr) Eine am 15. No— nere st ten liter uchungen. — Formälar des Reifezeugnisses bei
Im Laufe des Nachmittags statteten Höchstdieselben Sr ö. i ni i
In 8 gs. t . ; Ich gehe dabei nicht ein auf das f ĩ ie 6 i i
. ö J . einen Besuch a und er— fon al e if Verwaltung, . a , er n ni. m 6 . ö k ,. Victori . Ab rer Königlichen Hoheit der Prinzessin jetzt, wie damals, in mannigfacher Beziehung sich zu ent— aht wahl wien m, nme mn . oria in der Abendgesellschaft bei den Erbprinzlich sachsen⸗ alten haben wird; ich lenke vielmehr Ihre Blicke auf die nach Ihrer humaneg öprt g een gehes ber zweiter, ich scge: ö
2mis f 8 Leiß Fluß f ö ö s 5 z s
nehrere Punkte zwischen dem Rothen und dem Weißen Fluß vember in Taschkend eingegangene Depesche aus Bokhara den Ertraneer-Prüfungen. Abstandnahme von. der regelmäßi⸗ besetzt. meldet, daß Said Abdul Ahad, der neue Emir, dort gen . a Verf and len en gh ch die ö der i ö 2 . Fermine Lwofelbst er Beg war, bereits angekommen ist. Höheren Schalen sn bie wiffenschaftlichen, Prüfungs- Kommi Griechenland Athen, ga. November. A J gweselb ö ; ö sionen. — Schließung von Schulen bei ansteckenden Krank⸗
meiningenschen Herrschaften in Charlottenburg vorgängigen Berathung inzwischen erlassenen Ges f greife, daß die Bewoh dieses L si ö ingigen B wif af setze. Auf Grund . ewohner dieses Landes, als sie vor zwei 89 5 K ker nf getretenen Abänderungen des Gesetzes . in Gen Jahrhunderten von Deutschland getrennt ö hr, Ein Telegramm der „Agence Havas“ meldet: Delyannis In einiger Entfernung von Bokhara harrte seiner einge kee, , nen rer Sen Bölte chile, Prin ö 3 ö. . cylte Rückzahlung auf den Laudemialfonds reich vereinigt wurden, diese Aenderung nicht allzuschwer hat den Geschäftsträger Rhangabe in Sof ig beauftragt,; bei TDauipag⸗ und eine Eskorte von 2 Q(0IReitern, die ihn feierlich . . n . ö —⸗ 4 lch. T gnit für Geminaclebrer geleiftet. Die bewährten Vorschriften üßer den erleichterten. Ar empfanden, weil Deutschland damals ein zerrissenes Land dem bulgarischen Minister des Auswärtigen in nachdrücklicher nach der Stadt geleitete. Said Abdul Ahad ist nach der Be- AFgebaltenen? Shit baukursus. able gs eugnifft aus dem
Weise auf die nicht zu rechtfertigenden Belästigungen stimmung seines Vaters dessen Nachfolger auf dem Throne. Rursus zur Anebildung von Turnlel l innen, = Unneendung von
— Diejenigen Damen, welche Ihrer Kaiserlichen berkauf und Austauich kleiner Grundstücke haben im Regierungs- war, das weder seine Angehörigen schützen, noch deren 1
u önigli ĩ j . bezirk Kassel Ge Das wichti s 3. 55 . ̃ ĩ im ĩ 6 feie 11 ogli S h Eil rn be h l cher . . ihre der . e tn V . Wohlfahrt fördern konnte, während Frankreich nahezu auf der grüschischer Untertanen wie den! die von bulga- Der neue Emit, wat h Jahre fes bel den Krönungsfeier Raseselh re Klemens göglingen der Schullehrer Semigatf, meren ki ) tage am 21. d. M. dar⸗ züchte er großen Kesten. w a fn fi aohn 25. i 1573 ist un⸗ Höhe seiner jetzigen materiellen Entwickelung stand; da konnte rischen Beamten verübten Beleidigungen der Bil- lichkeiten in Moskau gegenwärtig. Entlassung wegen mangelnder Ordnung in ihrem ganzen Verhalten X. zubringen wünschen, werden ersucht, ihre Karten am Tage s , usführung verursacht, in der die T f ̃ en. der is Maje stä inzuweis Tri⸗ in Ausficht genommen werden muß. 2 Abänderung der Instruttion rngéhei nen Galasttanmte Gran Brühl im K mã Geftaltung und Ausdehnung ergangen, welche es bar Ihre Be! Yi Trennung von Deutschland leicht verschmerzt werden der der hellen is chen aje stäten hinzuweisen;. 46. Afrika. Egypten, gairo, 14. November. (Allg, für die Gifte ne det Wrori . rler , ge lfkein, bekreffend die ,, , im ,. ichen arbeitung erhalten hat. Sie werden darin einen neuen Vweis der Wenn ich aber so der historischen That gerecht werde, darf ich u vis hat sich dahin ausgesprochen. die Opposition werde Gorr) Gir 8. Wolff wird die Reise den Nil erf ⸗ , die 8 der ehre be n 3. ö erren zu derselben Zeit wohl o enden Fürforge der Königlichen Staatsregierung erkennen. nun auch auf die Gegenwart verweisen. Aus dem machtlosen, keine Kabinetsfrage aufwerfen und den Regierungs vorlagen . auf micht eier antreten, Mlsbißr, das Refultat der eng— J J k 44 kö ⸗ E , . K Bedeutung ür unere ö ist der zerrissenen Deutschland ist ein mächtiges Reich geworden, und keine Schwierigkeiten bereiten. J Die Nachricht von Trup⸗ in Wahlen bekannt ist. — Die arabischen Notabeln Sen ntarschulbauten. . Verpflichtung der Schulgemeinden w , , . 9 fahl 9 zur Wiedergewinnung verlorener Landestheile 6 . gegen die Grenze wird als falsch be— treffen Vorbereitungen, um Achmed Mu khtar Pascha, zur Beschaffung, der netz ge Sefen in den Dien ne. ö 3 Mimirkung wird geführt hat, so hat sie uns au die Macht gegeber Wieder⸗ zeichnet. ĩ är, einen enthusiastischen Em fänd nungen der Lehrer. änderung der von. der Regie⸗ 6 ch cht gegeben, das Viede dem ottomanischen Konimissar, ei e n sche . rung zu Potsdam ergangenen Pestimmungen über die Halbtagsschulen,
dabei in Anspruch genommen, um das Uehereinkommen herbeizuführen ̃ ri ; :
Nittels chf . 6 s welches mit dem Kommunalberbande des Regierung bezi ꝛ gewonnene festzuhalten und, die Angehörigen zu schützee, Türkei. stanti 17. November. (W. T. B.) zu bereiten. , f enn, , mn dre Rn . st J ö 83 ö , ihnen die Bedingungen geistigen und . . Das , Die gestern . zu bereits. I. Cember. (Allg. Corr). Gen ez ,, . J 1 . ö ö. henne n. 4 ö kö he ih ern⸗ ugetheil ten. bicher um Kteif; Hanau gehtrigen Gemesnden zu treffen zu bieten. Damit schwindet ein Motiv mehr, das die Be, Antwort der Pforte an den Fürsten von Bulgarien telegraphirt, daß etwa 2000 Rebellen nach Shebban vor⸗ . . . k 6 fin e , fr die Hon nen liens denkmünzen ür 180 r , 66. . ist ö ö bierüber ist don dem Sefttze gewollt und voraus wohner des Landes auf Frankreich blicken läßt. So gebe ich honstatirt, daß die Verantwortung für die jetzigen Vor⸗ gerückt sind. Dieser Ort ist 12 Meilen von Abu Fatmeh Tinterfasfen Tom nal Sinsassen) zu verftehen. Die Verpflichtung nr elmer, wenn ü deren k get, re . gewiß, kalte ich an dem Wunsche und mich der Erwartung hin, daß Elsaß Lothringen uch und gänge auf die Urheber ö in Ostrumelien entfernt. Wer der Anführer der Rebellen ist, ist nicht bekannt. es Fiskus zur Gewährung des Krennhel es fit Schulen in den Do⸗ Dien ste sattgefunden . . x ; . 9 ; aß . ge . . . mehr erkennen werde, daß die Trennung von Frankreich lein zurückfalle. Die türk ische egierung werde indeß, Mohamed Elkhair verbleibt mit dem Gros der Rebellen— mãnenderfern erstreckt sich auf alle Srtschaften im Demanium ohne Unter⸗ e stattgefunden hat, aus den eständen der General ⸗ . Pim Allerhöchsten Auftrage Sr. Maiestät, des Kaiserseund Unglück, die Wiedervereinigung mit Deutschland di Gewãhr Fürst ieder⸗ kraft in Abu Fatmeh hier ob dieselben eine ländliche emęindever . haben oder nicht. Srdens-Kommission künftig unentgeltlich geschehen darf. , ,, ich, den dreizehnten Kommunal-Landtag des Regie⸗ für einẽ glückliche r enn In n ,, . . tn fe gen gunse shn ö. Streltkrast in Abu Fatmeh The lrerstand ist Vertreter der Schule, nicht berufen zur Vertretung — Der Bundes rath erthellte in der gestrigen,. uner ö e n f, e rstcher , bas Gigs und tzinke auf. das Wohl des Landes und der gin , giebt Wöunhenisch, hi ie . . r i heine , l ie . ,, ö Grafen von Milchling, gah in seiner Erwiderung den ,, Ge⸗ . . J 39 k im Theater. nung ihrer Befried: gun über die Erklärung der serbischen Then 3 TW R legen besondere Verpflichtungen zum Unterhalte , ,, . 4 ö. . . sinnungen des Kommunal Landtages und des ganzen Regierungs⸗ Fürst 9 in ga 5 ) 2. . 6. r, ,, Ausdruck, daß sie keine , 6 ten ö. geitungsftimmen. der Schule nur den Gutsherrschaften auf dem unde ö 464 inden waltung des Reichsheeres dem imer ö R eh. . in , Kaiser und König zurückgereis . V * Hr er rc ö 66. . 2! ö ö j “5 . ö 4 . rr , nen, 1 * fonds den Etat des Auswärtigen Amts, dem 6 er, g. ,, Versammilung schloße sich die ser Kundgebun H der Wahl des Gemeinderaths, der Stadt Meß J 1 ö ö ke. 5 e, sowie Die g r n en ee ü . . . S u , bier in fäͤnet Meiat— Schatzamts dem Etat des Reichsamts des Innern . 6 ö. JJ J für den Lan des-Aus schuß wurde der dis i . or ⸗/ * i, 5 . i. . , werden und zugleich betreffs der Mehr forderungen k nach en Cr Stadt liegt. — Fortbestand. der Verpflichtung der Guts⸗ der Reichs sch , d ei ö egeistert an. r ö nete N it 15 Sti . . ? , ,, . . . ö folgendermaßen. . Ti, Ferrfchaften zur Leistung. Von Schulbeiträgen in Schlesien. An⸗ schuld, ferner dem Entwurf eines Gesetzes wegen Hüeraä erfolgte die Konstituirung , eumann mit 15 von 19 Stimmen gewählt. um Beschleunigung der Berathungen der Konferenz gebeten Die auf 300 00 bezifferten Mehrforderungen für die sbalttn zee der gijk'! St. n,,
— des Reichshaushalts⸗-Etats für 1886/87 und dem Wahl der Sekretäre, und wurde ferner der Sar e r ge * vwird. Flotte werden im Reichstage ahne Zweifel auf den bekamten Bidet. . ö Be n, ö brer in Dörfern. ge— äupurf ines Gesetzes, betreffend die Aufnahme einer Anleihe außer dem Legitimaätionsausschuß einen aus 12 Mitglie ern . gertzien. Belgrad. 17 rem et g haft. B. Fine in 6 t . an ser , . ö . unischte Rellgien.! = cha vflicht zn ge ,,, cffiziclle Meldung vom Kriegs schaup latz besagt: Das ser— unh, . igt gie r ohmacht anerkennen, müssen. Wollten wir unsere J e een , 3
für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres, der Marine bes : i der * ic H . Eingabenausschuß und einen aus 29 Mitglied und der Reichs-Essenbahnen. seine Zustimmung. Die Ueber- bestehenden Dauptausschuß niederzusetzen, k 3. Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 17. Novembet. Dit
i Reichs ĩ 5 z oschuß. bische Hauptguartier ist na Zaribrod verlegt. Die Flett ir gem bisherigen Stande, lassen, so würden wir einen ficht der Reichs-Ausgaben und Einnahmen fuͤr das alle nicht dem Legitimations— bezw. Eingabenausschuß zu⸗ Wiener . veröffentlicht das Kaiserliche Patent, ; H , nig n e,
von den serbischen . angegriffene Stellung bei Schritt zurück thun müssen, was viel schlimmer wäre, als diesen Drago man ist am 15. Abends von den Bulgaren ver⸗ Schritt garnicht gethan zu haben. Davon kann keine Rede sein, wir
Etatsjahr 18843865 und die Vorlage, betreffend die stehenden Berathungsgegenstände uͤberwiesen werden
glas ker in den Motivest zum? Kafernirun nden ; olldn, durch welches die Landtage von Böhmen Dalmatien, Gali ; chi ( r,, . ; . ; zsplan foweit nicht durch Veschluß des Kemmungl Landtages für ein ien und Lodomiri i 5 * las di bei T den am Fire e reärte mur söswerden mi ell Srichte der heliti r ; '? ö rien m sen worden; die Verschanzungen bei Tan wur müssen und wol r 3 ; angesüthrten Kostenüberschläge, wurden. dem Ausschuß zelne R, be n ,, niedergese . er Enns, Salzburg, 4 ee en. 16. d. genommen, die Bulgalen, gan gig e n ur e, ,, k e n, m er erf Statistische Nachrichten. ö. 6 ö — ! Rrain, Bi T ; j ? . : . . g urden in' die vorbezeichneten Ausschüsse durch k Schlesien, Tirol, Vorarlberg, Istrien, Görz und a, kJ haben viele Gefangene ) plötzliche Erfolge noch weniger erzielen als auf irgend einem anderen. Nach dem für den Menat September d. J. ausgegebenen
ür ,, bezw. diesem Ausschuß und dem Ausschuß r das Landheer und die Festungen überwiesen. Behufs Akklamqation' dieselben Personen gewählt, welche ihnen in der Grabisca auf den 25. November d. J. in ihre gesezlichen
e . ; ; ꝛ 49. Benn een fiel rr Jeg zung. eo der Mittqfrerbzs! Jationen ein' fo ungeheurer ist, Monatsheft zur Statistik des TWeutschen Reichs war In den. 3 Mo⸗
iederbesetzung einer erledigten Rathsstelle beim Reichsgeri z f e i
d gericht letzten Kommunal Landta s⸗Sessi s ; W W 2 Geschi en. Am Timo ; ; it are ; ; 66
k Ar! . ; Kommunal gs-Session angehört haben. Verfammlungsorte einberufen werden, affen. Wir haben ütze genommen. ; Dtdenn ewinn des Ginzelnen dadurch, mit Nothwendigkeit auf ein September des J s 1885 die Aus—
ö , , . K n. vanen e , nge , ö. . werden, sobald ge⸗ . 4 W. * B.) . Die fz nr r zsche Deleg ation il 6 . def Freiwilligen gleich⸗ i. ö Mat ö e, ren . . 9 . 66. i 3 Fir r re, mee . ö
ehandlung von Eingaben verschiedenen Inhalts Beschluß J eute Mittag geschlossen worden, da die Deschlusfe beide . ie Bul mhle hen ler? . 366 rene! * ma en enen 146
gefaßt. Sachsen. Dresden, 18. Nove ; elegationen übereinstimmen. Graf Kaln ok ra n ; Gen eral Leschjanin schlug gestern die u garen darum, aus dem . Gebiete zu ; 109 kg netto
. . Deren. , , 9 ö. nen r m ö, e denen, en n I. ,, is ,, ,,. w k
ö. ĩ ndesraths für itzung der Zweiten K theilte d ĩ Mini dingebung un pferwilligkeit aus, sowie d Dank des . ⸗ i e ; son then, unter Staaten bestreßt, uns den Rang ) . .
andel agg ; 9 2 kammer heilte der Finanz⸗Minister ; w gteit ; ie den = * neuerdings besonders die Vereinigten Staat trebt, uns der Sxit ö 8293 6829
7 n . ehr n tn Justizwesen, die vereinigten mit: die gegenwärtige Finanzperiode lasse . Ue w gemeinsamen Ministeriums für die demselben gewährt 1 . den Schiacht elde eic 24 2. . abzulaufen. Ohne die Unterstützung einer jederzeit bereiten See macht a e . . vosamentier⸗
und Werd ö 343. 6 ö und für Handel von 8 bis 5 Millionen sicher erwarten. vertrauens volle Unterstützung. Der Minister gab sodann nif Gefangene in die Hände; ihre Verluste sind v wird dieser Wettkampf aber schlechterdings nicht siegreich durchgefochten d / 70717 8 zo?
en , d. er Ausschuß für Zoll- und Steuerwesen Haben. Karle 16. N auch feinem persönlichen Danke. Ausdruck in Würdigung nißmäßig 8 e hier an. werden kõnnen. elend garen gli. rt 26 138: 35 560 ö Der Gro tßerz 03 . 6 vember. (äarlsr. Zig) der zatriotischen Motive, welche die Delegation gestern k ,, . n . 8 — Aus. Portugal gebt; der Nor deu tschen A lg ,,
D F . 8 nn n, welche einer F zum Verein Nachmittag J Us im em ford . e. 9 ö. veranlaßten, AÄngesichts der Ereignisse im Sudosten Eürdpas . . ö. nnn e n ö. ö. 7 . 6 meinen . bie nachfteheiide Klage über den Ruͤck⸗ Welle nwaaren. mit Ausnahme der Fußdecken 131613 12280
e u = ri urden von ü ü iti = . z z ü ü i ; = H ;
er Eisenbahn-Verwaltungen gehörigen Bahn⸗ am H sj ruht n mn err n essknrrgun Schweden , 6 in ws ela dem Gesandten der Pforte 1 Ver- gang des ornerbaues in Folge der überseeischen Konkurrenz zu zusammen TFF T XJ 455
—