1885 / 271 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

d Spinnerei⸗Maschint! k in Chemnitz. Nachdem die am 13. dss. a versammlung die unter 6 geführte Beschlußf Statuten⸗Entwurf im 5. 30 der bisherigen Statuter res Aktienkapitals nicht vertreten w erren Aktionäre zu einer

lichen Generalversammlung ber d. J., Nachmitta old hierselbst nochma ach dem bereits .

igesellschaft zum Storchen, Dampf⸗ un

j Brauere vorm. Ehr. Sick zu Speyer

Coburger Bierbrauerei⸗ Ackengesellschaft.

e Vorstand ladet bierdurch zur sten ordentlichen General⸗ Eoburger Bierbrauerei⸗

3. Dezember d. J.

chlesische Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufssgenossenschaft.

8. 21 des Unfallversicherung W machen wir biermit in ikatien vom 26. September

bgehaltene Gener⸗

Brauereigesell 2 der Tagesordnung as

Ehr. Sick zu Sperer werden ordentlichen General⸗ den 14. Dezember im Gasthofe zum er eingeladen.

Die Herren Actio zum Storchen, vorm. zu der IAI. versammlung auf Montag, 1885, Vormittags 111 Wittelsbacher Hofe in S

Tagesordnung: Beschlußfassung über die die Bilan; der Direktion und des es des Aufsichtsrathes, sow auf Antrag des

Der unterzeichnet sieben und zwanzig versamm lung der Actiengesellschaft auf Donnerstag, den Nachmittags

in das Logengebäude allhier ationspunkt von ?2 Tagesordnun Geschäftsbericht über das a Jahres rechnun auf nachtrãglich eines Wohnhauses für

S8⸗Gesetzes vom 6. Juli 18 Anschluß an unsere Publ gendes bekannt:

nicht hat erledigen können, da Breslau) der g festgesetzte Drin umfasiend die Kreise ar, laden x. Sagan, Görlitz Behnisch in Görlitz Vertrauensmann abge⸗ Herr Fabrikbesitzer Vertrauensmann für

der Sektion J. chneten Genossenschaft.

Rothenburg D. bat Herr Direktor

hiermit unsere H außerordent zum 8. De nach Hotel Reich dem Bemerken, daß n 30 diese Versammlung ohne Rig hi der vertretenen Aktien def

Horerswerda. nit dem Ersuchen ein, und Lauban Uhr ab zu erledigen. die Annahme der Wahl zum an dessen Stelle G. Albinus in Görlitz zum obige Kreise gewählt worden. Breslau, den 15. Noerember 1 Schlesische . und Stahl ⸗Berufsgenosse Der Vorsitzende. F. W. Grund.

den Legitim

. Jahr und Vorlage der Antrag des Vorstandes nehmigung des Baues Brauversonal. Bericht des

wähnten 8 sicht auf die Za uitiv beschlufffähig i Die Deponirung der Depotscheine über solche h Srütuten mindestens vier und werden solche gegen sprechenden Depotf den Herren Menz, den Herren Robert Thode u nen Deutschen C

Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. Ersatzwahl ausscheidende Aufsichtsrath sind wiederwäbhlbar. Abänderung des Reich gesetzes Zur Beschlußfassung ordnung ist es unerläßlich, Aktienkapitals vertreten sind. Diejenigen Herren Actionaire, w neralversammlung Theil nehmen w Actien nach Maßgabe des S der Direction Storchen, vorm. dem Herrn Louis

Aktien oder der Reichsban at nach Paragraph 235 * Tage vorher zu erfolg Aushändigung der n entgegengenommen: Pekrum u. Co. in Dresden,“ Go. in Dresden, redit⸗Anstalt in Leip;; schen Bank in Berlin und in unf ußere Dresdner Str. 18, hier. potscheine dieser Stellen legitimiren zur Tha nabme an der Generalversammlung. ; Chemnitz, den 16. Tampf⸗ und Spinnerei⸗ Die Direktion. Schwamkrug. Fest.

Aufsichtsrathes und Vorlage der Nachweisung des Betriebsfonds. Beschlußfassung über die dem ertheilende Decharge.

Vornahme der Wahl eine an Stelle des nach dem denden, aber wieder wähl B. Quarck von hier.

6) Vornahme der Wahl des Der Geschäftsbericht und die vom 24. dieses Monats ab im Cor gedruckt zur Abgabe berei die Generalversammlung Reichsgesetzes vom 18. Juli 18 ab dorkfelbst von Actignagiren eing Eoburg, den 16. No

der Coburger vĩerbrauerei Actiengesellschaft. Pert sch, Vorsitzender.

Oberlausitzer

14 des Statuts smitglieder; dieselben

Grund des

für zwei laut 8 Vorstande zu

Vorstandsmitgliedes Dienstalter ausschei⸗ baren Rechtsanwalts

vom 18. Juli 188 iber diesen Punkt der Tages daß zwei Drittel des

elche an der Ge⸗ ollen, haben ihre

itgesellschaften auf Aktien der Allgemein bei der Deut

Kommand 1 ktiengesellschaften.

Aussichtsrathes. Jahres bilanz werden ntoir der Brauerei die Vorlagen an im Sinne des §. 239 des ZI können von heute esehen werden. vember 1885.

d Bronzewaaren⸗Fabrik,

Stobwasser C Co. Actien⸗ Gesellschaft

In Ausführung des Besch

Generalversammlung vom 27.

lich des Rückkauf aus den bereiten Mitteln Betrage von Mark über 90 G schreiben w von Mark 150,000 zur Submission aus. 23. November cr. s einzureichen.

Berliner Lampen⸗ un

vormals C. H. November 1885.

Brauereigesellschaft 385. Maschinenfabrik.

Chr. Sick zu Speyer,

Rox 34 der ordentlichen d Dacqus in Neustadt a. d.

Zuli a. . bezüg⸗

gener Actien der Gesellschaft bis zum zum Course von nicht chst den Betrag

den Herren W. H. Ladenburg & Söhne, Mann⸗ genheimer & Co. in München, & Her; in Frankfurt a. M.

gen die Eintrittskarten ausgelie⸗

ter⸗Enscheder Eisenbahn—⸗ Gesellschaft.

8. 21 des Statuts und etriebs⸗Ueberlassungs⸗ Ver 72 werden die Herren Action lichen Generalversammlun ezember 8. Is., Nach im Verwaltungsgebäude des Kön; Betriebs ⸗Amts (Münster⸗Emde eingeladen.

den Herren Gug

zu hinterleg fert werden. An den vorgenannten S neuen Statutenentwurfs zu erhalten. Speyer, den 16.

ir hiermit zunä In Gemäßheit des §§. 3 und 5 de vom 3. März 1 zehnten ordent auf Montag, mittags 4 Uhr, lichen Eisenbahn⸗ in Münster i / W., Die Tagesordnung ist f 1) Neuwahl v

z (. Zuckerfabrik, tellen sind Exemplare des

Actien⸗Gesellschaft. Die 10te Einzahlung mit 1000 pro Actie ist am 1 Vankbause G. E. Heydemann

November 1885. Aufsichtsrath.

lästz Zuckerfabrik Doebeln.

Die Herren Actionaire werden eingeladen zur Generalversammlung

den 5. Dezember a. e., Nach⸗

Doebeln vollzählig

Mittags 12 Uhr, bei un Sie S ffsonsbedi 9 Die Submissionsbedingungen,

Offerenten durchaus gebunden sind,

Fomptoir, Wilhelm Berlin, den 14.

200 l. 2. «. bei dem in Löbau zu

liegen auf unserm den 14. D

aun, n 7. Dezember A. I. Einsicht aus. 3

straße 98 J., zur gef November 1885. D 7 ** 5 Der Vorstand. d an derselben Stelle erfolgt

Gleichzeitig un rfolgt Actien gegen Einlieferung

die Ausreichung der der Interim und ersuchen wir unsere gee gefälligst zu bewirken, allen im Laufe des gelangenden Stempels mit 10 46 pr. Löbau, den 15. Norember 1885. Der Vorstand. R. E. Hähnel.

ö. on zwei Mitgliedern des A am Sonnabend, 5 z Stelle zweier statutenmäßig a mittags 2 Uhr, auf Bahnhof

zu erscheinen.

hrten Actiongire, solche r hinzufügen, daß Monats Dezember nicht zum Actien die Actie zur Last fallen wird.

scheidender. 2) Bericht der (rechtsrh.) in Köln Münster-Enscheder Eisenbahn⸗ Theilnahme an der Generalversammlung in Gemäßheit des 5§. 26

Königlichen Eisenbhahn-Dirett; über die Liquidation Unternehmm

Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

ntlichen Generalversam ist die Auflösung der äubiger werden hiermit aufge— er Gesellschaft zu melden.

s enLen alle Versicherungs⸗ Rechnungsjahre, welches m

Preußische Actien⸗

In der außerorde 15. Oktober d. beschlossen.

ö Tagesordnung: mlung vom Bericht über den Betrieb der laufenden Cam—⸗ Gesellschaft

der Statuten igt, welche spätestens Beginn der Generalversamn niglichen Eisenbahn⸗Betr W. bei dem Betriebs kassen⸗Rr der in dessen Verhinderun Betriebs⸗Secretair Gabris

Bescheinigungen von Stan bei diesen erfeln tien bei der genannten Gleichzeitig m Depotscheinen muß jeder Stimn ihm unterschriebene Actien in zwei Exempl

Beschlußfassung über den Preis der rüben der laufenden Campagne. Vorstandes, Zuckers für die laufende Campagn Ermessen vornehmen zu können. Beschlußfassung über den geg handenen Reservefonds. Doebeln, den 17. November 1885. Für den Aufsichtsrath:

M. Schröber.

W. Richter.

Stralsunder Warmbad. Attien⸗Gesellschaft. §. 7 des Gefellschaftsstatuts vom Aktionäre ersucht, die it 25 0,υS des No— bis zum 15. De⸗ Gewandhaus Alter⸗ einzuzahlen. chtigt, auch die schon jetzt

vor dem festgesetzten ihre Actien in der kasse zu Münster danten Köhler o

sI des Statut . Verträge mit dem u e nach seinem Talenderjahre zusammenfällt.

Die Liquidation geschieht d

Auf Grund des enwärtig vor— 13. Dezember 1884 werden die zweite Rate des minalbetrages jeder zember d. J. mann Kosbahn hierselbst,

Der Direktor ist bereit und ermã Aktienkapitals

urch den Verwaltungs— dexoniren oder amtliche oder Gemeinde Behörden über die Deposition der A hinterlegen.

Grundkapitals m

3. November 1885. Aktie (50 b,:

Berlin, den J Die Direktion.

Der Verwaltungsrath. 3 91 5. V ; it den Actien oder a iberechtigte ein n. Nummern sein

T. V. an den Direktor, Delegirten: Lucchesini. Freiherr von Thielmann.

3 Verzeichniß der

tigen Generalversa ; eutigen Generalversammlung für arten Ten? bezeichneten

Die in unserer h das Geschaftsjahr 1884/5 auf 6 * 0⸗C K festgesetzte Dividende ge Dividendenschein Nr. 14 bei der Dresdner Bank, Dresdner Bank, Berlin, EC. W. Schnoeckel r., Berlin, Menz, Pekrun & Co., Dresden, Frege x Co., Leip r Stadtbank, Gesellschaft in Harthau

den 14. November 1885. spinnerei

ang zu nehmen. und, 14. November 1885. Der Aufsichtsrath.

ö . löse Brauhaus Würzburg. In Gemäßheit des 8 wir die Herren Aktionäre Generalversammlung ein. welche Montag, den 14. Vormittags 11 Uhr,

in unserem Geschäftsloka

n November 1885.

Aufsichtsrath.

Dr. Schüßler, Vorsitzender.

videndenscheine unserer Stammactien für langt, von heute ab, gegen a, , 9

hr 18845 gelangen mit heute ab bei den Herren us, Berlin, der Berliner Berlin, sowie bei unserer taßfurt zur Einlösung. den 16. November 1885.

Ehemische Fabrik vormals Vorster C Grüneberg Actien⸗Gesellschaft.

das abgelaufene Geschäftsja M 22,50 770 Jacguier & Secnri Sandelsgesellschaft, Gesellschaftscasse in S

Dresden,

12 unseres Statuts laden zur dritten ordentlichen = eralversammlung ren Schoepfurther m Actien⸗Gefellschaf äubiger derselben ! hierdurch aufgeforden,

Durch Beschluß 1. September 1885 ist die Steinfurter Mühlenwerke aufgelöst, und werde 343 des Handelsgesetzbuches bei der Gesellschaft zu melden. den 15. November 1885. depfurther und Steinfurter Actien⸗Gesellschaft. C. Franke.

2 2 * 2

Staßfurt,

Staßfurter Chemnitz,

Dez 2 Dezember l. J., der Chemnitze Casse der zur Auszahlung.

Harthau, Erzgebirge, Sächsische Kammgarn zu Harthau.

Bretschneider.

Aktien⸗Gesellschaft Alexandersbad. Generalversammlung den 12. Dezember 1885, Vormittags Sttostraße 5 /J., München. Tagesord Jahresberichtes und der Jahresbilanz. Feststellung der Jahre Herren Aktionäre werden hierzu onto und die Bilanz vom Einsicht für sie ausliegt. Die Direktion.

Bilan z Gneisenau zu Altenderne bei er 30. Juni 1885.

le, Höchbergerstraße,

Tagesordnung: Aufsichtsrathes un Geschãfts jahres sowie über Ver⸗ Ertheilung der

Sch oepfurth, In Lig. Sch Mühlenwerke

1) Bericht de d des Vorstandes über das Ergebniß des und Beschlußfassung hierüber, theilung des Gewinnes und

Dresden.

rfahren wegen Leipzig unter dem Pfandscheines

Sächsische Bank zu Nachdem das Mortificationsve erer Filiale in

25. August 1869 ausgestellten Nr. 1587 beendigt ist, so w nahme auf ansere 1883 hierdurch Dresden,

C. Walther.

des von un Auffichtsrathswahlen. Beschlußfassung wegen für das Betriebs Anmeldungen zur Theilnahme wo 12. Dezember J. J. im Bureau des burg in Würzburg, Herren Merch, Finck & Cie. zeigung der Aktien oder unter lich oder notariell beglaubigten genommen werden. Würzburg, de

Wahl von Rexisoren jahr 1885. 865. llen bis längstens ̃ Brauhaus Würz⸗ Höchbergerstraße, oder in München unter Vor— Vorlage eines gericht⸗ Besitzzeugnisses vor⸗

ird dieser Pfandschein unter Bezug⸗ Sonnabend,

te Bekanntniachung vom 19. Januar für ungültig erklärt. den 16. November 1885. Sächsische Bank zu Dresden. Die Direction.

nung:

Ertheilung der Decharge an den Aufsick

Vorlage des rath und die Direktion. . ngeladen, daß der

mit der Bemerkung ei b in der Wohnung des?

das Gewinn- und Verlust-C 23. November a

Ottostraße 51., München, zur

November 1885. Der Vorstand.

Bekanntmachun⸗ ir für die Fol zeiger und Königlich Anzeiger und den

Als Gesellschafts-Blätter für die Gesellschaft bestimmn eutschen Reichs ⸗An Preußischen Staats fälischen Merenr. bisher mi demnach aus. Dülmen, im November 1885.

Actien⸗Gesellschaft Eisenhütte Prinz

Der Aufsichterath. F. v. No sl. F. Bertrand. H. Schücking.

. tien⸗Zuckerfabrik Bennigsen.

Hiermit werden die Actionaire unserer Gesellschaft

den 15. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, Herrn H. Hische Na ttfindenden zwölften orden neralversammlung

der Bergwerks⸗Gesellschaft Dortmund p

1 1) An Conto der Stamm-⸗Actio⸗

Prioꝛitäts⸗

tbenutzte Kölnische Zeitung fällt

Passpt va. 1 Per Actien⸗Capital⸗ 2250 000, 1800 000,

Dienstag,

in dem Hause des .

zu Bennigsen st 7öõ0 O00 zoo ooo

1180 61775

Prioritäts⸗Actien 2) Per Prioritäts⸗Nctien⸗-Zinsen⸗

Rückständige Zinsen 884 / 85 66 gi, 67

Conto der Actionaire Grubenfelder Co . Grunderwerbs⸗ Conto Gebäude⸗ Conto Maschinen⸗ und Pum

Bahnen⸗Conto Kessel⸗Conto . Schachtbau⸗Conto Werkzeuge und Geräthe⸗

nd Utensilien⸗

Rudolph.

Die Direction. Carl Tellering.

eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsraths über die Geschäftslage. Dividende pro 188455.

Feststellung der Mitglieder des

Wahl für die ausscheidenden Aufsichtsraths. Wahl von zwei Revisoren. An der Generalversamm 12 des Statuts deren legitimirte tigt sind jedoch mindestens fün acht Tage vor versammlung bei der Direction, mann Bartels in Han Senator Möhle in Gronau Die Legitimation sind gleich Empfang zu nehmen. November 1885. Der Aufsichtsrath. Graf Bennigsen.

Zinsen pro 1 3) Per Lohn⸗Conto. Ver Creditoren⸗Conto

Die Generalversammlung

der Chemischen Producten⸗K Super—⸗ phosphat⸗Rabrik, A.⸗G.

Findet statt am 30. Rovember a. 6. in Ham⸗ burg, Herrmanstraße 11 II. . Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschãfts

2) Aenderung der Statuten.

3) Neuwahl laut §. 10.

Die Actien sind drei Tage vor der sammlung bei, Herren Eduard Krause & Co. in Hamburg zu hinterlegen.

Neuendeich b. Uetersen, 16. November 18865.

Die Direktion.

mlung theilzunehmen sin sämmtliche Actionaire resp. Stimmberech⸗

C MTI O O C = K

ö

Vertreter befugt. ch nur diejenigen Actiongire, welche f Actien der Gesellschaft spãtestens dem Zufammentritt der General⸗

bei dem Bankhause Her⸗ nover oder bei Herrn

——

Mobilien u

Materialien Cassa⸗Conto Debitoren⸗Conto

Generalver⸗ i Altenderne, den 21. Oktober 1885.

Der Aufsichtsrath;: J. d' Andrimont, Präsident.

J. Chaudron. A. Ancion.

skarten mit An⸗

deponirt haben. falls an den oben

abe der Stimmenzahl ezeichneten Stellen i

Der BVorstand: E. Tom son.

Vicepräsident.

riedr. Grillo. Guinotte.

Die Mitglieder: M. El tbacher. Comte H. de Meeus. A. Briart.

A

zum Den 16 271.

ö Zweite Beilage ischen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 18. November

Staats⸗Anzeiger.

HESS5.

a/

vom 11. Jan

Berlin Inʒeigers

Der Inhalt uar 1876, un

Das Central⸗Handels⸗Regis auch durch die Sw. Wilbelmstr

J dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes üer d d die im Patentgefetz, vom 75. Mai 1877, vorgeschriebenen

ntral⸗Handels⸗Registe

andels * für Tas Deutsche Reich kann durch alle Post- An öͤnigliche Expedition des Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen S aße 33, bezogen werden. 4.

vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, ffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen

Deutsche Neich. r. 21.

ndels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. zeile 30 .

en Markenschutz, Bekanntmachungen verb

r für das

Das Central · Abonnement beträgt 1 4 50 3 für das Insertionspreis für den Raum einer

*. *.

stalten, fũr

betreffend das Urkekerrecht an Mustern und Modellen, Blatt unter dem Titel

2 Entwicklung des Zeichenregisters im Oktober 1885. Im Monat Oktober Zeichen re Anzeigers“ 87 Firmen vero von 45 Firmen im von 67 Firmen i sich hierunter Zeichen von 8 a 5 Zeichen von 3 Zeichen von 3 und 2 Zi gege September wärtigen Firmen Die Zeichen wurden stätten eingetrager der Gesammtzah Hamburg,

an 1 11

J 6

Löschung von angehörten, veröffentlicht, von 25 Firmen in Leipzig, LU Firmen in Berlin, 41 Jeichen von Firmen in Nürnberg, 13 Zeichen von Firmen in Barmen, in Straßburg i. E in Hamburg, 6 Frankfurt a. M., 53 in Saarbrücken, in Mülhausen i. E— Firmen in Gmund, Würzburg, 2 Zeich Lahr, Aachen, Breslau, Burgstädt, Meißen, 3schopau. eige gehörten von 73 Zeichen von 25 der Nahrungs- und Ge— on 33 Firmen der In⸗ Zeichen von 18 Firmen von 5 Firmen

Heiz⸗ und Leuchtstoffe,

Nannheim, Bezug auf die Industriezw den gelöschten Zeichen Firmen der Industrie nußmittel, 51 Zeichen v dustrie der Metalle, 44 der Textil⸗Industrie der Industrie der

1885 „Deutschen Zeichengruppen von (gegen 53 September d. J. und 3 Zeichen Oktober 1884); es befanden 10 (in Leipzig angemeldete) usländischen Firmen, nämlich 4 Firmen in Frankreich, Firmen in Gro iner Firma in der Schweiz Firmen im d 12 Zeichen von 12 aus— ktober 1884).

ber 1885 veröffentlichten 105 bei 49 Gerichtsanmelde— i, die in folgender Ordnung der Zeichen partizipiren: Duisburg,

103 Zeichen resp.

Zeichen vo .

Hannover, Chemnitz, Frankfurt

.

Jei

Königstein 1 Zeichen:

(Taunus),

; Elberfeld,

Offenbach, Schwelm,

Aschaffen⸗

Bernburg,

Burgstädt, Düsseldorf,

verschiedenen entfallen von der Gesammtzahl der in d. J. veröffentlichten Zeichen: Zeichen:

und Erden; Zeichen: Industrie

nen, Werkzeuge, Apparate c Zeichen: Papier, Leder-, Gum mi—⸗ 2c. Industæie; Zeichen: Leuchtstoffe,

Polygraphische

Industrie der Holz— und Schnitz stoffe. Zeichen: Industrie der Beklei⸗ dung und Reinigung,. Zeichen wurden für Erzeugnisse dener Industriezweige an

e e Zeichen:

Zeichen:

Zeichen,

an:

30 Zeiche

7 fremden

Zeichen:

Zeichen:

Zeichen: Zeichen:

.

eichen:

X

geichen: eichen:

Zeichen:

X

Zeichen: Jeichen; Jeichen: Zeichen:

Zeichen: Zeichen: Zeichen:

Zeichen: Jeichen ; Zeichen:

Industriezweige

Industrie und Genußmittel; In dustrie der Metalle;

Ehemische Industrie; : Textil⸗Industr ie; Industrie der Steine

der Maschi—

Industrie der der

gemeldet. Oktober welche 107 Firmen ämlich 63 Zeichen 5] Zeichen von

16 Zeichen von 5 Firmen 7Jeichen von 5 Firmen chen von 5 Firmen in eichen von 4 Firmen eichen von 3 Firmen je 2 Zeichen von 2 Fürth, Gleiwitz und ner Firma in eichen einer Firmg in Krefeld,

en von er

Ferner ist dem Friedrich ler zu Wien für

sel be Firm Prok . r* hei 18 1s6 diese

elbe Firma Prokura ertheilt und ist diese 9 4127 s 5 77 1

unter Nr. 6487 unseres Prokurenregisters cingetras

Oele ꝛc., 17 Zeichen von 11 Firmen der Chemischen Industrie, r 5 Firmen der Industrie der Maschinen, Zeichen von 3 Firmen r-, Gummi⸗ e. Industrie, je Firmen der Industrie der und der Industrie der

. . Zeichen von 5 Emmerich. Zufolge Verfügung vom wurden im vember 188 zeuge, Appara der Papier⸗, Le 2 Zeichen von 2 und Erden, Schnitzstoffe, r Industrie der Bekleidung und d l Zeichen von einer Firma hiedener Industrie—

Berlin, den 17. Norember 1385. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. dil

einer Firma de 2 Bekanntmachung. Reinigung un In uUnser Firmenregister ist unte gung, .

bezog sich auf Waaren verse

*

G. E. S. Felke

mit dem Sitze zu Friedenau und aber der Kaufmann Georg Eckard

zu Friedenau eingetragen worden.

en 4. November 1835.

Königliches Amtsgericht II.

ßbritannien Deutschen Zeichenregisters (1. Mai 1875) bis Ende Oktober 1885 beträgt die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne f die inzwischen wieder gelöschten) denden Firmen 6 Zeichen 1506 aus—

Seit Bestehen des

Jiücksicht au Abtheilung VII. 13 3365, die Zahl der anmel S387, hiervon gehören 33 ländischen Firmen an.

2 5 2 22

Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge Sachfen, dem Königreich dem Großherzogthum S bezw. Sonnabends (Württemberg) un Stuttgart veröffentlicht, die beiden ersteren letzteren monatlich.

Bekanntmachung.

ftsregister ist unter Nr. 2, zerein zu Cöpenick, Ein⸗ verzeichnet steht, Fol—

In unser Genossenscha

elbst der Vorschuß

getragene Genossenschaft,

gendes eingetragen worden:

Spalte Rechtsverhältnisse;

In den Vorstand ist gewählt

vom 1. Januar 1886 bis dahin 1889 der Kauf⸗ mann Carl Iben.

Berlin, den 12. November 138535.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

h. Württemberg und für die Zeit Hefsen werder st ter der Rubrik Darmstadt Inowraz⸗ chentlich, die

Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 148 die Gesellschaft:

Erste Berliner Malzfabrik Schwabacher C Leipziger

mit dem Sitze zu Rixdorf, und als schafter die Kaufleute Halleschestraße 181.

Handels-Firmenregister ist Nr. 1765 zu der Firma Adolf Mann zu en folgender Vermerk: Ernst Schaefer ist am das Handelsgeschäft als Gesell— erdurch ent—

29 * . . ; Earmen.

1 . Barmen eingetrag Der Kaufmann mber 1885 schafter eingetreten und es ist die hi die Firma:

Mann & Schaefer Handelsgesellschaft Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst unter Nr. 1315 schaftsregisters d

deren Gesell— Eduard Schwabacher zu und Salo Leipziger zu Berlin, Wilhelmstraße 30131 III. eingetragen worden. Berlin, den 13. November 1335. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung

Zeichen:

unter Nr. 1315 des

des Handels⸗Gesell⸗ Eruehsal. Sandelsregistereinträge. Zu O. Z. 356 des Fi Firma „E. Kallhardt in Bruchsal!

NRann * Schaefer und als deren Theilhaber die Kauf⸗ Mann und Ernst Schaefer, Beide hier— zberechtigt ist. ember 1885

München, Nürnberg,

Nr. 15 829. zu Barmen, n .

leute Adolf elbft, von welchen Jeder vertretung

bit, von welche . w Die Gesellschaft hat am 1. Nov e Firma ist erleschen

Zu O. 3. 468 des Firmenregisters wurde einge— 712 des Prokurenregisters die der Firma Adolf Mann zu ann Ernst Schaefer hierselbst

Sodann unter Nr. Löschung der Seitens Barmen dem Kaufm ertheilten Prokura.

Firma Otto Mittelstaedt vorm. G. Kallhardt in Brnchsal.“ Inhaber der Firm Material- und Droguen felbe ist verehelicht mit Clara, geb. Errichtung eines Ehevertrags. Bruchsal, J. N

a ist Otto Victor Mittelstaedt, November 1885 handlung in Bruchsal. Königliches Amtsgericht. J. ovember 1885.

Amtsgericht. Arm bruster.

Waldkirch, llschaftsregister ma Thomas * en folgender Vermerk: gegenseitige

Barmen. In unser Handels-Gese ist unter Nr. 1283 zu der Barmen eingetrag ellschast ist

Bekanntmachung. In unfer Gesellschaftsregiste s bei der Aktiengesellschaft „Verei wider Stromgefahr“ f

Handelsges Danxzig.

Uebereinkunft aufgelös Barmen, den 12.

ite sub Nr. 67

November 1885. n zur Versicherung

der Nah⸗ Königliches Amtsgericht. JI.

Beschluß der Generalv 25. Sktober 1885 sind di 6838 Statuts in der zur vom 25. Oktober 1885,

ersammlung vom ls⸗Firmenregister ̃

In unser Handels⸗ zu der Firma E. Conrady zu

Barmen. unter Nr. 1864 Barmen eingetrae Der Sitz der Barmen, den Königliches

6, 51, 32 und 36 des Verhandlung welche sich in Aus—⸗ Beilagebande während der 8. 8

Tist nach Köln v 14. November 1885. Amtsgericht. J. erwähnten Weise abgeändert, . des Statuts aufgehoben ist. Danzig, den 19. Königliches Am

J November 1885. Barmen. In unser Handels ⸗Prokurenregister ist tsgericht. X. unter Nr. M40 eingetragen; .

Die Löschung helm Herbst zu bert Frohn,

Barmen, 14. Nove

Friedrich Wil⸗

der dem Kaufmanne Firma Ro⸗

demscheid Seitens der elbst ertheilten Prokura. mber 1885.

Königliches Amtsgericht. I.

Sandelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu In unser Firmenregister ist unter

Firma H. Borbein

Dortmund. Dortmund.

Nr. 1210 die Inhaber der Dortmund am

Sohn das

13. November 1885 eingetragen.

Karmen. In unser Handelsprokurenregister ist unter Nr. Ms eingetragen:

Die Löschung der dem K is der Firma eilten Prokura. den 14. N

Zufolge Verfügung des hiesigen Abth. III., vom heutigen Handels⸗Firmenregisters rte unter der Firma: ändische Kaffe⸗ Niederlage Josef Nosendahl“ offene Handelsgeschäft ur aber der hier wohnende en worden. ovember 1885. Thunert, Gerichtsschreiber des Königlichen Abtheilung IIIA.

Diisseldorf. Königlichen Amtsgerichts, Tage ist unter Nr. 2 das am hiesig

aufmanne Karl Lee zu

Barmen Seiter Anschel & Herberts hierselbst er ovember 1885.

Königliches Amtsgericht J.

Handelsregister 1d als dessen

Amtsgerichts I. zerfügung vom Tage folgende

Gesellschaftsregist ge Aktiengesell uchdruckerei

Rerlin. cht des Köni alleiniger Inhaber, Josef Rosendahl eingetrag

Düsseldorf, den 13.

zu Berlin. ber 1885 sind Fintragunger ster, woselbst unter Nr. schaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft

ke ist verstorben e Manski zu Berlin esellschaft geworden.

Amtsgerichts.

Berliner Buchd vermerkt steht, ist einge Der Direktor C

Der Kaufmv

ist Vorstand der G

Verfügung des iI, vom heutigen Tage irmenregisters riebe einer geschäft unter der

PDũüsseld ort. Königl. Amtsgeri 2499 des Handels⸗F en Orte zum Bet ete offene Handels

. „Wilhelm Hib und als dessen alleiniger In Kaufmann Wi Düfseldorf, den 9

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III.

nn Friedrich

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16,473 die das am hies Gebr. Böhler C Co. en und einer 8 Geschäftslokal: Chaussee⸗ Inhaber der Kaufmann Wien eingetrage Förster zu heilt und ist dieselbe

mit dem Sitze zu Wi Zweignieder⸗

Berlin (hiesige 35 / 7) und

der hier wohnende lhelm Hiby eingetragen worden. November 1885.

Dem Friedrich Firma Pro

5 ist am selben Tage Folgendes einge⸗

ragen: J. Bei Nr. 5538 des Firmenregisters die Girma

B. Exkorn zu Elten betreffend;

Ds Geschäft ist auf die Wittwe Bernhard Erkorn, Aleida, geborene Boßmann, zu Elten übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. II. Nr. 603 die Firma 33 Exkorn zu Elten 782

. 8 der 8 5 z . 234 8 und als deren Inhaber die Wittwe Bernhard Exkorn, 587

Aleida, geb. Boßmann.

Hermann Pauw zu Elten Prokura ertheilt. Emmerich, den 5. November 1835. Königliches Amtsgericht.

38070

Emmerich. Zufolge Verfügung vom 6. Novem⸗ ber 1885 ist am selben Tage Folgendes eingetragen: J. Bei Nr. 200 des Gesellschaftsregisters, die Han⸗

delsgesellschaft Prima Wiener Sparbutter⸗ fabrik von F. A. Sarg's Sohn C Cie. zu Emmerich betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er— loschen. IH. Nr. 604 des Firmenregisters: Die Firma Sargsche Brima Wiener Spar⸗ butter Fabrik von G. HS. Sievers 34 Emmerich, Inhaber: Kaufmann Gottfried Heinrich Christoph genannt Gustav Sievers zu Braunschweig. III Rr. 48 des Prokurenregisters: Für die unter Nr. 504 eingetragene Firma Sargsche Prima Wiener Sparbutterfabrik on G. H. Sievers zu Cmmerich ist dem Ingenieur Otto Bovensiepen zu Emmerich Prokura ertheilt. Emmerich, 6. November 1885. Königliches Amtsgericht.

Frank raurt a. O. HSandelsregister 30788 des Käniglichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. D.

In unser Firinenregister ist unter Nr. 1188 als Firmeninhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Emil Schmutzler zu Frankfurt a. O. als Stt der Niederlassung: Frankfurt a. CG. als Firma: E. Schmutzler, zufolge Verfügung vom 16. November 1885 einge— tragen worden. Frankfurt a. O., den 16. November 1885.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Frank rart a. O. Handelsregister 397891 des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1187 al Firmeninhaber der Kaufmann Johann Ernst Rudolf Kübler zu Frankfurt a. O. als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. 8 als Firma: Rud. Kübler, zufolge Verfügung vom 16. November 1885 einge— tragen worden. Frankfurt a. O., den 16. November 1885. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Frank rart a. O. Handelsregister 39790 des Königlichen . 3u Frankfurt 4. S. 3

Der Kaufmann Johann Ernst Ruz eff Kübler zu Frankfurt a. O. hat für seine daselbst bestehende, unter Nr. 1187 des Firmenregisters eingetragene Firma „Rud. Kübler“ seiner Ehefrau Rosalie, geborenen Thonke, zu Frankfurt a. O. Prokura er⸗ theilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 16. November 1885 in das Prokurenregister unter Nr. 171 einge⸗ tragen.

Frankfurt a. O., den 16. November 1886.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung 39796 Friedland i. Heckl. In das hiesige Han⸗ delsregister Fol. 6 Nr. 11 iss heute zufolge Ver⸗ fügung vom 14. d. M. eingetragen worden: Gol. 3. Die Firma ist in: „Richard Schultz, vormals Hermann Schultz umgewandelt. Col. 5. Der Kaufmann Richard Schultz hle= selbst hat das Geschäft von dem Kaufmann Hermann Schultz allhier käuflich erworben. Friedland i. Meckl., den 16. November 1885. Großherzoglich Mecklhg. Amtsgericht. von Rieben.

139791 Gross- Strehlitꝝn. In unserm 9e register ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Ge⸗ sellschaft: M. Freuzel's Erben, Amerikanische Dampfmahlmühle und Kalkwerke Keltsch in Spalte 4 heute folgende Eintragung bewirkt worden: . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht guch dem Gefellschafter, Oe kenom Guido Frenzel

in Reltsch für seine Person allein zu. Grof ⸗Strehlit, den 5. November 1886.

Königliches Amtsgericht. Albinus.

6486 nunseres Prokurenregisters eingetragen