Konkurseröffnung. ermögen des Kaufmanns S. Simson November 1885, Vor⸗ verfahren eröffnet. lt Paszkiet in Pr.
Konkursverfahren.
Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nitsche zu Brauden⸗ Sandelsmanns Marcus Abramowitz hier, ron dem Gemein- Katharinenstraße alte Nr. 9), wird, nachdem der in chten Vorschlags zu einem JZwangs⸗ dem Vergleichstermine vem 12. Au ust 1885 ange⸗
f nommene Zwangsvergleich durch re stskräftigen Be⸗ 1885, Vormittags 19 uhr, schluß rom 12. August 1885 bestätigt ist, hierdurch Amtsgericht hierselbst, Zimmer aufgehoben.
in Pr. Stargard ist am 14. mitiags III Ühr, das Konkurs Konkursverwalter Rechtsanwa
des Kaufmauns Hermann burg a. S. schuldner gema vergleiche Vergleichs den 5. Dezember vor dem Königlichen Nr. 46, anberaumt.
Brandenburg, den 9. November 1885.
Brechert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ist in Felge eines
termin auf Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. De— zember 1855. Erste Gläubige 1885, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21.
versammlung am 10. Dezember Dezember 1885 ein—
ner Prüfungstermin den 29. Dezember ittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 19. ard, den 15. November 1885.
iber des Königlichen Amtsgerichts: Gregorkiewiez.
18585, Vorm Pr. Starg Der Gerich
R Bekanntmachung. ; g betreffend Ben Cen nber Der . . , 2. 2 8 2 212 2 2 S8 5 2. e L * V 1 3 enen arne nnn, ,, Bohlwy, Gerichtsfchreiberamts-Kandidat daselbst, als Ter Gemein⸗ Konkursverwalter ernannt. ergleiche Kaiserl. Amtsgericht Markirch i. E., den 16. No-
In Sachen mögen des August Klingemaunn, in Klingemann hierselbst, ist, nachden schuldner einen Vorsch gemacht hat, Vergleichs Dienstag, den 8.
Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte anberaumt. Der Vergleichsvorschlag des Gemeinschuld der Erklärung des Konkursverwalters nehmbarkeit des Vergleichsvorschlags sicht der Betheiligten auf der 6 niedergelegt. Bremerhaven, 14. Nov Der Gerichtsschreiber des Trumpf.
Konkursverfahren. Konkursverfahren des Restaurateurs und seiner Ehefrau Ottilie,
Firma Aug.
Konkursverfahren. s Vermögen des Bäckermeisters Hein Marschka in Grosokrilla ist Nachmittags 16 Uhr, das
lag zu einem Zwangsv termin auf Trangott Dezember 1885, am 14. November 1885, erfahren eröffnet w Verwalter: Herr Lokalrichter Großmann in Rade⸗ Gläubigerrersammlung: S. Dezember Vormitt. 10 Uhr. Anmeldefrist: 19. Allgemeiner? zrüfungstermin: Vormitt. 16 Uhr.
Offener Arrest mi
Dezember 1885. 5. Jaunar 1886, ember 1886.
Amtsgerichts. t Anzeigefrist bis 8. Dezember
Königliches Amtsgericht zu Radeberg. e räm kner. Beglaubigt: Schwenke, Gerichtsschreiber. über das Vermögen Rudolf Sauer in Bromberg geb. Gabrielska, Gemeinschuldnern zu einem Zwangsvergleiche
Vormittags 9 Uhr, te hierselbst, Zim⸗
Landwirths Geerd m 14. November Konkursverfahren
Ueber das Vermögen des Le Smann zu Stapelmsor ist a 6 Uhr, das
hieselbst is
gemachten Vorschlags Vergleichstermin auf den 4. Dezember 1885, vor dem Königlichen Amtsgerich mer Nr. 9 des Tandgerichtsgebäudes, anberaumt. Bromberg, den 11. November 1885. Sommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Beschluß. zverfahren über den Nachlaß des wei— land Gerichtsvollziehers Conrad Baum— nachdem der ange⸗ ftig bestätigt ist,
Der Aktuar a. D. Kindt walter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum J. bei dem Gerichte anzur
Januar 1886
f den 4. Dezember Prüfungstermin auf den 8. Januar
1885 und der 1886 anberaumt. Weener, den 14. November 1885. Auffenberg,
. n berg Das Konkur Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts.
zu Burgdorf nommene Zwangsverg aufgehoben.
Burgdorf, den 15. Königliches
leich rechtskrä Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des Schaefer zu
Gastwirths Martin chwanenberg ist Ihr, Konkurs eröffnet.
Iven hierselbst.
November 1885. Amtsgericht. J. vember d. J., 4 Kaufmann Johann mit Anzeigefrist bis zum 15. meldefrist bis zum bigerverfammlung 10. allgem. Prüfungstermin
Wegberg, den 16.
Königliches Zur Beglaubigung: Peters, Geri Konkursverfahren. Erbpächters E.
elbst am 16. No⸗
Offener Arrest Dezember d. J ar 1886. Erste Gläu— Dezember e., 10 Uhr,
9828 5 zus! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ringelsiep zu Dort⸗ mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termir den 24. Novemb
November 1885. Amtsgericht.
. er 1885, Vormittags 11 Uhr chtsschreiber. . ß ö
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
Nr. 23, bestimmt.
Dortmund, den 14. November 1885. Königliches Amtsgericht.
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ikanten Carl Gottlob Wohlrab, alleinigen ers der Firma „Carl W stein wird nach erfolgter Abh termins und nach geführtem Nachweis führung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Falkenstein, am 13. November 1885. Königliches Amtsgericht.
Behncke zu Püttelkow, Gehöf Großherzoglichen Amtsgeri vember 1885, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Wittenburg. Offener Arre zember 1885. Anmeldefri
h . JJ altung des Schluß— st mit Anzeigefrist bis zum 16. ile v Muh; st bis zum 16. Dezember 1885. Erste Gläubigerversammlung am 18. 18335, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1855, Vormittags 19 Uhr. Wittenburg, 16.
Dezen ber
39. Dezember
November 1885.
ir Beglaubigung: Gerichtsschreiber:
Schumpelick.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über Kaufmanns Carl zur Prüfung der nachträgli
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Mehlhändlers Louis Bense Folge eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver⸗ gleichstermin auf den 24. Novem
das Vermögen des zu Höxter ist in
zermögen des zu Belgard ist ch von dem Kaufmann angemeldeten in Folge eines von chten Vorschlags zu einem
vember 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—
Höxter, den 11. November 1885. rderung von 209,45 6 und dem Gemeinschuldner gema Zwangsrergleiche Termin auf den 5. Dezember 1885, vor dem Königlichen Amtsgerichte anberaumt. schreiberei III. hie
Belgard, den
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i.
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Lohgerbers Conrad Maas zu Schweringen Kosten des Verfa nicht vorhanden ist. Hoya, den 10. November 1885. Königliches Amtsgericht. J. gez Wermuth. Ausgefertigt: el Sekretär,
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Saal J., ichsvorfchlag liegt in der Gerichts—
11. November 18835. Wen dt, Amtsgerichts Sekretär, Gerichtsfchreiber des Königlichen A tsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leder- und Saffian Fabrikauten Carl Seiler hier, Prinzen-Allee 57 / oð, Gemeinschuldner einem Zwangsve den 7. Dezem vor dem Königlichen A Friedrichstraße 15,
wird eingestellt, da hrens entsprechende Konkursmasse
ist in Folge eines von Vorschlags rgleiche Vergleichstermin auf ber 1885, Vormittags 11 Uhr, mtsgerichte J. hierselbst, Neue Hof parterre,
Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des Seiler— meisters Friedrich Kleinert in Kölleda soll die Schlußvertheilung erfolgen. Masse von 877 6 sind 4566 6 70 3 Forderungen ohne. Vorrecht zu berücksichtigen.
Kölleda, den 17. November 1885.
Blühm, Konkur
Berlin, den 13. November 1885. Bei einer verfügbaren
B. Gerxichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ers Franz Zacher zu Bonn, de zeitig unter der Firma G. Zacher * Sohn daselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom S8. August 1885 angenommene r n rf h ach er te ft, . vom Augu estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bonn, den 14. November 1885. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Epielwaarenhändlers Carl Gsell zu Kolmar wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1885 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kolmar, den 16. November 1885.
Kaiserliches Amtsgericht.
lzor4s! Konkursverfahren.
Leipzig, den 18. November 1335. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, Gerichtsschr.
307521
vember 18385.
läöhns Konkursverfahren.
ners mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen des An⸗ Schmiede meisters Mathias Heuser zu Lung⸗ sind zur Ein⸗ strasse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zerichtsschreiberei walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
Freitag, den 11. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr,
lung II, bestimmt.
Spladen, den 16. November 1885. Elbers, ᷣ
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lzöonsn Konkursverfahren.
Schrim m, den 13. November 1885. Königliches Amtsgericht.
kön! Konkursverfahren.
28. September 1885 angenommene
1885 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Spandau, den 11. November 18886. Königliches Amtsgericht.
39629
Sitzungssaale dahier anberaumt. Winnweiler, den 14. November 1885. Der Gerichtsschreiber. Helm, K. Sekretär.
lösen! Konkursverfahren.
deten Forderungen Termin auf
beraumt.
Witten, den 11. November 1885. Feldmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loss! Konkursverfahren.
Vergleichstermin auf
beraumt.
Witten, den 11. November 1885. Feldmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
seeischer Zinkerze in Mengen von minde 0 660 KRS ab Stettin bezw. Swinemünde
Druck⸗Eremplare des
Konkusverfahren gegen Josef Lacher, Spezerei⸗
zahlung für mindesten den direkten Frachtsätzen des bezügli tarifs zugelassen.“ Breslau, den 14. November 1885. Königliche Eisenbahu⸗Direction
Vom 26. d. M. wice Warschau = Praga
Schnitt⸗Tafel A-,
vor dem Königlichen Amksgericht hierselbst, Abthei⸗
Norddeutschen bezw. Ga bandes vom 1. November er. und Ergänzungsblatt aufgestellt. Soweit durch die kommenden Tarifberichtigungen in nen gegenüber den in den Tarifhesten tsätzen Erhöhungen entsteben, be—⸗ bis 31. Dezember d. J. Gültigkeit. r Niederländischen Staate enthaltenen Ausnahme⸗
zur Einführung einzelnen Relatio enthaltenen Frach halten erstere noch bis Die Station Utrecht de bahn ist in den im Tarif 3 tarif für Holz einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die Verbandstationen und unser Verkehrs⸗Bureau. e Breslan, den 16. November 1855. Königliche Eisenbahn⸗Direktion JRamens der Verbands-Verwaltungen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Cassriel. als Inhaber der Firma H. Eafsriel et Co. in Schrimm wird in Folge rechtskräftigen Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Otto Wiegmann zu Spandau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 38. September
Vom 1. Januar 1886
In der Friedrich Fortenbachschen Konkurs⸗ sache ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten n n 836 14 Dienstag, 6 14 De⸗ zember Ifd. Is. ormittags r, im 2
ĩ e . ö j An Stelle des Tari und Gepäck-Verkehr zw
der Breslau⸗Schw
Näheres hierüber ist bei unserem
zu erfahren.
Breslau, den 17. Rovember 1855. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
zugleich im Namen der Stargard⸗-Küstriner Eisenbahn.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwagrenhändlers Aug. Wagener in Witten ist zur Prüfung der nachträgli angemel⸗
den 30. November 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
Ferner werden mi In Tem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaareuhändlers Aug. Wagener zu Witten ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
den 30. November 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
Vr. 271. 39327
Eisenbahn-Direkti ous⸗Bezirk Altona.
Jüͤbeck-Tönninger Zweigbahn treten mit dem 1. De⸗ zember d. Is. in Kraft.
Das Nähere ergeben die vom 20. d. Mts. an bei allen Billeterpeditionen zu beziehenden Tecturen zum
39770 Vom 29. 8. Mts. ab tritt zu dem Staatsbahn⸗ Gütertarife Breslau— Berlin vom 1. April 1885 der Nachtrag II. in Kraft, welcher Aenderungen und Er— gänzungen der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, Entfernungen bezw. Frachtsätze für die in den Ver— kehr neu einbezogene Station Schrimm und die Haltestellen Grabignowo, Manieczki und Szoldry, rgänzungen der Ausnahmetarife für Getreide, für Blei und Zink, sowie für Holz und Berichtigungen enthält. Soweit durch die letzteren Tarif⸗Erhöhungen bedingt werden, treten dieselben erst am 1. Januar 1886 in Kraft. Die unterm 4. August d. Is. wieder eingeführten Ausnahme⸗Frachtsätze für die Beförderung über ·
Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischer Güterver
Tarif- etc. Veränderungen Weida Th. B. und, Kulmbach, sonie
der deutschen Eisenbahnen
. ; ä ,. ; z Vom 1. J Der Nachtschnellzug Nr. 74 von Neumünster nach
Flensburg wird in der Nacht vom 29. zum 30. Mets. und der Nachmittagszug Nr. 79 — Nachm. 20 von Flensburg — am 30. d. Mts. zuletzt befördert. Dementfprechende Aenderungen des Fahrplans der
der allgeme
als geschãfts führende Verwaltung.
Unter den im Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarj Theil L, Rachtrag V., Seite 15 Nr. II, enthalten Bedingungen wird vom 29. d. M. ab auch in Triest Fiume Norddeutschen Verbande naß Triest und Fiume die Beförderung von Spirit und Sprit in Bassinwagen bei Aufgabe oder Ve s 10000 Eg pro Wagen chen Ausnahme,
Berlin und Breslau.
Breslau, den 14. November 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der Verband⸗ Verwaltungen.
Zu den Tarifheften l, 2 und 3m des. Galizisch⸗ lizisch⸗Niederländischen Ver ist ein Berichtigungt⸗
.
Gepäcktaxen herbeigeführt werden.
1. Januar 1886 tritt im direkten Verkeht zwischen Stationen, der Direktionsbezirke Elberfeld und Köln (linksrhein. für Entfernungen von mehr als 1690 km eine Erweiterung der Gültigkeitsdauer und, soweit Schnellzugstrecken in Betracht eine Erhöhung des Preises für Retourbillets ein. nit Ablauf dieses Jahres in ge⸗ Verkehr sämmtliche eintägige III. Klasse, sowie diejeni tägiger Gültigkeitsdauer, doch nur in vereinzelten worden ist, aufgehoben. Rähere Auskunft ertheilt das Tarisbureau hier. Elberfeld, den 14. Norember 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
zugleich Namens der Königlich
(linksrhein.) in Köln.
(rechtsrheinische).
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Sch ol y.
Druck: W. Elsner.
sten Oberschlesischen Hüttenstationen treten mit Abt dieses Jahres außer Kraft. 1
Nachtrags sind durch R Sftalionskassen zum Preise von O,20 6, von V. sitzern des Haupttarifs gratis zu beziehen. ; Breslau, den 14. November 1885. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion,
zum Deutschen Reich
3 2271.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Mittwoch, den 18. November
en Staals⸗Anzeiger. 1885.
orse vom IS. November 1885.
Course.
s⸗Sätze.
rancs — s5 Markt. 1 Gulden 7 Gulden südd. Währung — 12 Narkt. Nart Banco — 1,50 Mart. — 20 Mark.
zerliner d
Amtlich festgestellte
umrechnung
Bähr. — 170 Mart. 1. 1ẽ Livre Sterling
Wechsel. Ba
90 Rubel — 32
2
3
Imsterdam ..
— —
1
do. K . gräss. u. Antw. 2
, ,.
lätze 1M) Rr.
2
— MG S5
M. ab wird dek Schnittsatz Sosns— des Ausnahmetarifs 7 fir im Schlefisch⸗Polnischen Verbandtarf bon 4714 auf 4052 Kopelen
1 2
—
8
, e,
161756 160, 85 bz
198.35 bz 197, 006 198, 80 bz
orten und Banknoten. pr. Stück. . ... 1
Dukaten pr.
Gramm fein . . .. pr. I Xv. Sterl r. 100 Fres.
anknoten pr. Silbergulden pr.
anz. Bankn. P
X II u. 1s7.
—
1
*
177,500 G 303,00 130,60
Preuß. Pr. Anl. 1852. Kurhess. Pr⸗S Badische Pr. Anl. dels6? 5 Fl⸗Loose . Bayerische Präm.⸗Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl. Loose Föln⸗Mind. Pr-⸗Antheil 31 Dessauer St⸗ Pr. Anl. 3 Stsch. Gr. Präm. Pfd do. iI. Abtheilung 5 Hamb oM Th Looseꝝ. Et. 3 Gübecker 50 Thlr. X. v. St. 3 Meininger 7 Fl. Loose. do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1 Oldenb. 40 Thlr. 2. p. St. 3 Raab⸗Graz (Pram. Anl.) 4 15
a40ThIl. — TFT. S 4 172. u 1/8. — vr. Gt -—— 131.70 3, 60G
126,25 B 1243506 83, 80 bz G 37. 20b3G 195.00 182,506 23,006
18,550 59. 506 94, 75
Vom Staat erworbene Eisenbahuen.
og,
J, 73et. bz
P16. 14 b36
H
1
20 325 bz S0, 70 bz 162, 05 bz
Ruffische Banknoten pr. 1
ab werden Retourbillet
in mehreren Relationen des Lokalverkehrs, in welchen
bisher kein oder nur ein überau
von denfelben gemacht worden ist,
Ausgabe gelangen.
Das Rähere hierüber
büreau hierselbst zu erfahren.
Breslau, den 16. November 188.5. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
8s geringer Gebrauch nicht mehr zut
ist bei unserem Verkehrt—⸗ do. ꝛ Staats⸗Anl
Staats⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. . Neumãärkische ; er⸗Deichb. Obl. L. Ser. tadt⸗Obl. . . 4
fes für den direkten Persenen⸗ ischen Stationen der Star— gard Küstriner Eisenbahn einerseits und Stationen eidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn an dererseits (vom J. September 1882) tritt am J. Ja⸗ nugr fat. ein neuer Tarif in
Berliner S
do. K Stadt ⸗Anleihe Gasseler Stadt⸗Anleihe . rfelder Stadt⸗Oblig. 4 Obl. IV.u. V. S. 4 t⸗Anleihe 4
̃ . Kraft, durch welchen eringe Erhöhungen der bisherigen Billet⸗
Königsbg. Stad Dstpreuß. Proꝝ. Rheinpropinz . Ob
Verkehrs⸗Burean
Berl. Kaufm. M]
G
132
—w— 1 — 1 — 1 —
— —
) . 2 1 — . * * 2. zaftl. Central. .
do. do
Kur⸗ und Ne
kommen, umärk. . 3
121
n Retourbillet⸗ Ostyreußische gen Retourbillets mit mehr⸗ von denen bisher kein oder
Fällen Gebrauch gemacht
11 —1—
Pommersche
K J
Landes ⸗Kr. Posensche, neue...
briefe.
sische altlandsch. do
n Eis cMireffip ö 28 ö en Eisenbahn⸗Direktien landsch. Tit. A.
22
D fand
kehr.
.
12 = 12
Westfãlische Westpr., ritt d
ro-
3
anuar 1886 ab wird im diesseitigen Lokalverkehr die Gültigkeitsdauer der R nach folgender Skala berechnet; bei Entfernungen bis zu 100 km ein 2 Tage, . bei Entfernungen bis zu 200 km einschließlich 3 Tage u. s. f. für jede 190 km um 1 Tag steigend. Wegen inen Verlängerung der Gültigkeitsdauer der am Tage vor einem Sonn- oder Festtage Re, lösten Retourbillets von kurzer Dauer, der Pflicht zur Abstempelung u. s. w. bewendet es bei den seit⸗ herigen Bestimmungen. ; Gleichzeitig mit der Verlängerung der Gültigkeitt⸗ daner wird bei, Entfernungen über 105 kr. aht Preiserhöhung für diejenigen Retourbillets eintreten, mit welchen die Schnell⸗ hezw. Kourier⸗ und Exprch⸗ züge benutzt werden können. -. Das Nähere ist in unferem Tarisbureau hierselbst zu erfahren. Köln, den 14. November 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
etourbillets ö. K do. Neulandsch. Hannoversche ... Hessen⸗Nassau . Kur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche ....
.
schlieflich
. ‚· . ü w w
Rhein. u. Westf.
Rentenbriee.
Schleswig⸗Holstein Badische St. Eisenb. A. Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe. Großherzog. Hess.
n,, Staats⸗
. / = n m m 1 .
8 .
11 1
Obl. * 165. Anl. 4 1 3. u.
chs. Landw. Pf V. do.
. Jö, 1995.35 bz
ult. Rovb. 198, Thü obi
ult. Dezbr. 188, 75al99 bz
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 47, Lomb. H 0so. 8 ichtbank: Wechsel 0. Comm
Staats Papiere.
he 4 14.1 ID.
104,25 bz G 103,75 bz 9,00 bz
Il0l, 4063 101,403 99,30 bz 99, 00 G 7.99, 006
10220 B 17. 99, 70G
0 ol, n5G 10 566
/
Ion, 406
101 266
Gl, 0G
102,503
101,006
162. 256
7. 112,406
165, 606 162 60065
D760
102.25 bz 96,40 bz 99,20 bz 96,90 B 102, 25 bz YI6, 40 bz G 100,80 bz G 96,50 B 100,506
1060 606
97 806
100,50 Kö 100,60 B 100,70 bz 10 00 B 102,506. 36, Jh bz G 100,406
1
, 4. u. 1/10. 101, 706 4. ,, 14u. 110 101,60 B ,
u. I/ 10 101,90 u. i010, b0O6 u. 1si0 ol, zo B 4. u. / 10 102,406 4. u.] / 10. 101,650 Lu. iG io] 60h 14 u. II. 101,756
103, 106 105,606 97,60 bz
.
97 606
PDM, 00G 103,00 bz B
103,506
7. 103.006
r* 366 101,696
66
Niedrschl. Märk.
Stargard ⸗Posener
Aus läundische Fonds. Stadt. Anl. . 5 1I5. u.] Finnländische Lorse . ;
Italienische Rente Luxemb Staats A New⸗JVorker Stadt
do. Norwegisch
rr. Gold⸗Rente do.
8. gö, 50 bz G
do. pr. ult.
O Fl. Toose 18544 t⸗Loose 1858 — pr.
Röm. Stadt
Rumän. St.
. . Russ. Engl. An 95 D . — 2 8662 193,80 bz 33, 80a, 0 b 8. 5, 806 S 55h 86G 3 l, 35 hz 39. 34,306
kleine 114. u.
. Gold Rente
Poln. Schatz⸗
Pr.⸗Anleihe de 1864
2
Gentr. Bodenkr.
, ed. Staats⸗Anl.;
c
*.
2
* CGT = = =
r- o - d - =
do. neue 79 do. v. 1878
r R 6 6 9 8 O O , O n
5 / 6
D. 1 do. St. Pfdbr. S0 U. 83 4
Serb. len gn 0.
o. . Serbische Rente
—
1
/
101,906 103,106
90.25 bz G
17,50 B 2 I9)3.75 bz G 7. 34,60 G . 4, 606 34, 10a, 0 bz 1 132506 k 100, 40G 87,90 bz S8. 40 bz B
. 357 56 10. 6, 30 G
66, 10bz G
1,106
Stück =. Il6 20 kz
262 00 bz B
87106
*
. * HY, 80 bz“ S 4,90 bz ** * 94,50 bz B 9 S3 403 165, 006; 2 105,75 b; G **
io, 00 102,40 63 102.40 bz
519906 . M9. 00 bz
39,106
17 5h. 30 dz
zi 60 bz G
9160 bz3G g. 94,006
2996
94,25 bz
6 366 12.974,25 bz
. —
5.44 15. u. 111. 80.353022 irf. ̃ 79, 0M 80,290 b . II B55 30M. A0 * S
, gal h, ha, 20 bz * 6 16. u. 1/12. 1090,26 bz Irs.
25: * 5, 25 bz *
1 2 12. 58,9063
539. 104,20 bz 59, 10bzG
15. u. 1/11. 60,006
9, ) 060 bz G
lt. g. 4 IIpBp. u. I/II. 86, 106 fleine 4 156. u. 1/1]. S5, 106 14. u. 1109. 88, 006 14.u. I / 10. 87, 00 B 1 n 1 . 3 u. 19. 129, 10b6G 110. 62,10 B M0. B88, So 17. 90,75 G
135,506
Sh, 50G
/
k
u. 1/8 103,606
u. 1/8] 101.296
u. I / 0. 102.306
u. 1I7. 98. 0B *
I. u. Is7. D, 30 bi 2 IJ. u. 17. 77,10 b S 7h, Hba, 0a, 90 bz
171002256
do. Türk. Anleihe
* —
6 6
97,70 . 2 13 90962 — 15,90 bz — —
*
2, 75A. 80 bz do. 00 Fr. Loose vollg. fr. B00 böB 31,00 6z B do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4
do. Ungarische Goldrente do.
Gold⸗Invest. Anl. 5 Papierrente ..
St. ⸗Eisenb. Anl. .
.
—
— —
22
che Bodenkredit do. Gold⸗Pfobr. Wiener Communal⸗Anl.
2 Ungaris
126
Deutsche Hypotheken ⸗ Pfand halt. Dess. Pfandbr. . 5 1.1. u. 1sJ. ö W Braunschw. Han. Hypbr. )
do. 4 14. u.! / 10. D. Grkrd. B. III. Tz. 110 31/1. u. 11038 1/1. u. rückz. 100 35 11. u.
Pfebr. IV. V. VI.
Or r t = 2
— — — — — * — — 2
d . Hamb. Hypoth-Pfandbr.
82
ö — — —
82
— — — —
1 — *
On w D Rn = . 8 —
ö
Henckel Oblig. rz. Kali⸗Werke Aschersl Krupp. Obl. T3. 110 a Meckl. Hyp. Pfd. J. T3. 12
O O 2 . — — — — n, n , nde,
100,80 G* 1/7. 100 109,006 7.109, 006
—
— 2
Meininger Hyp. Pft
do. Nordd. Grdkr.⸗ Nürnb. Vereinsb. P
o. kr. Hyp.⸗Pfb.
imm Hyp. Br. J. 13. I u. IV. 3. 1105. II. r3. 1104 III. j. 100
do. ö
Pr. Bod. Kredit B Hyp. Br. T3. 105
do. Ser. III. rj. 10) 188735
V. r3. 100 1886
do. . Pr. Ctrb. Pfdb
r-Comm.-Oblg. p. A.- B. I. V
Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 1
do. Schles. Boden kr. Pfndbr.
do. - Stett. Nat. Hy
ü
do. rz. 104
G ä25as6 , 10bz] Kaschau-Oderb. 7.78, 50 bz Krp. Rudolf b IJ9, 190 bz Kursk⸗Kiew. ...] Lüttich ⸗Limburg . Moskau⸗Brest 9
215,902 100, 10 De
Mio2 006
1
briefe. 100,506 160,256 100,906
39, 606 2,30 bz G 26063 G 86,306 1065, 09536 . 100, lobz G 105,90 B 101506 9g, 50 bz G
gl 50G kl.. 101,306
1190. 110,50
1
1 006 — ö 8 . 2 — 100,306 S 101,006 & 106,50 6G 102, 90 6
1100406
394006 7, 75 G
10,06 105,00 G 101256 101,306
7.111,00 bzB
100,00 bz G 16, 00G
112108
103,606
7. 101,606 101,006
.
. 100,806 110,706 100,106 7.109, 10b3G 7100.50 bz 6 100,50 b 36G
100, 0063 G
9 iol, sobzG
7. 100.006
1 2,0 6 100, 706 102,506 107,606 99, 809 B
100,306 I02, 006 96, 00G
Südd. Bod. Kr.» Pfandbr.
Dortm. Gron. E.
Ludwh. Bexb. gar. Lübeck⸗Büchen .
Mainz⸗Ludwigsh.
Marienb. Mlawta
0 I
F.
r .
Mekl. Frdr. Franz.
83
Nord6. Erf..
Ostpr. Südbahn
— 0
.
dẽ ö
—
Weim. Gera (gar.)
2 0 — -
Orr. O
8 KO TN t
101,50
Eisenbahn⸗ Stam m⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien
Div. pro 1883 1884 Aachen⸗Jülich .. Aach. Mastricht.
Altenburg⸗Zeitz Berlin⸗Dresden.
13,50 bz G
2,60 G 205,975 bz 16606 100,50 6 58. 60 bz
T2 I4, 906
162.75 bz 163,00 bz
4 4 111. u. 7M hi
gSa gd? , 50a, 75 bz
, , 66, 6 Ga, H Ma, 60 bz
190,75 bz 190,75 bz 41,006 43,25 bz
97,90 bz
97, su, 0a, 7h b
50,00 z 34,00 B 31,A50bz G 30, 30 bz S) 00bzꝛ G
WAbrechtsbahn .. Amst.⸗ Rotterdam Aussig⸗Teplitz Baltische (gar.) . Böh. West. G gar.)
Oo — = 2
— — 1 t — — ce O, er
= — . D G L = O. w 7 **
ö,
87
Donetzbahn gar.. Dur Bodenbach⸗
e &
I seᷓ, I0bz G
76,5077 bz
Elis. Westb (gar.) 5 Franz Josefbahn. Gal. (Erl B. )gar.
u. 7 J) 6, 70 bz hahn l, 9b Gotthardbahn.
Ital. Mittelmeer 163266 Irf.
— * . ö 435 a435,50 bz
—
. ; . 234, 25a, 90 bi G Raab⸗ : Reich
Russ. Staatsb gar
ö. Dedenburg
1 20, 80e . b z
w., Eg grwk asr Russ. Südwb. gar.
Schweiz. Central
1.1. 163,20 bz 63. 253, 90 bz
Sdöst. Lmb. p. St. . vr. ii 21 al 6oßz ö ; 2.
Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (ar) Warsch. Terespol
War.⸗Wien . Westsicil. StA.
nr Schw. Stpr Berl. Dres d.
,. ö
Dort. ⸗Gron.⸗ C x. Marienb Mlawk, Nordh.⸗Erfurt Oberlausitzer
Sstpr. Südb.
14,00 b3G
C V — — Q — — Q — —
Weimar⸗Gera vur⸗BVodenb. A.. 3
V — — — — — 3 K ,
Obligationen.
ꝛ Aktien u ; Eisenbahn⸗Vktie , ,
Aachen⸗Jülicher Bergisch⸗Märk.
w — — 8
2 0 C e D- D D -
C 0
Iol,60bz G
8e r . 2
o =
.
—
erg. M. Nordl do. Ruhrort⸗ G
23
‚
ladb. IISer,
—
T
Berlin-⸗Anhalter A. u. B.
W 0 — —
Oberlaus.) Berlin⸗Dret d. v St. gar. Berlin-Görlitzer conv.
— . 36 — 8
5 —
o C - W -
Berl. Hamb. J. u. II. Em.
102, 900 b3 B 102,00 bz B
— L .
Berl. P. Magd. Lit. Eu. B
8 * 4 45 Lit. C. neue
— t.
8
.
o 26G kl. f.
I
Gerl. Stettin III Braunschweigisch
Br. Schw. Frb.
0 102, 40b3B Cöln⸗ Mindener J. Em. . —
101,60 bz G
101,75 bz G
VII. Em. 431 Deutsch·Nordd. Veyd.. Halberstadt⸗Bls S. G. v. St. g. A. B. 41
Lübeck-Büchen garant. 4 1 Märkisch⸗Posener conv,. . Halberst. ol, 60Gb G
1382122
1— —
Magdeb. Leipzig Io4,006G kl. i.
1 1—
Magdeburg Wittenber ee mn lol, b0ũbzG