145 — 150, bochbunt und glasig 150-1956, pr.] August — Weizen loco 11,40, Roggen loco 7.25. Schauspielhaus. 242. Vorstellung. Faust. Dra⸗ kannter Abwesenheit, wegen böslicher Verlassung, mit —— 6 Norembet Transit 1327,50, vr. April- Mai Transit Hafer loco 4,90. Hanf loco 4.50. Teinfaat loco matisches Gericht in 6 Akten von Goethe. Anfang dem Antrage auf Ehescheidung, und ladet den Be— 2
141.50. Roggen loco fest, inlãndischer vr. sö.25. — Wetter; Kalt. 6z Uhr. ö klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite 2
120 Pfd. 123, polnischer oder russischer Transit Rew⸗ York, I7. November. (B. T. B) Freitag: Opernhaus. 23. Vorstellung. Auf vor die I. Civilkammer des Königlichen Land- 2
VI - 53. pr. November Transit —. xtr. KBaarenbericht. Baumwolle in New⸗Jork Hohen Befehl: Der Trompeter von Säkkingen. gerichts zu Halle a. S. auf
April⸗Mai Transit 101. Kleine Gerste loco 110 9716, do. jn New⸗Drleans Sis is. Raff. Petroleum Oper in 4 Akten nebst einem Vorspiel. Mit den 21. März 1886, Vormittags 9 Uhr
112. Große Gerste loco 120 - 125. Dafer loco 122 0d Äbel Test in New⸗Hork 85 Gd;, do. in Kutorisirter theilweiser Benutzung der Idee und mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge
125 Erkfen loco 150. Sxiritus pr. 10 000 Liter- Philadelphia 8: Gd, rohes Petroleum in Nem⸗ einiger Original- Lieder aus J. Victor von Scheffels richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. .
Prozent loco 35,25. 7 Pipe line Certificates 1 Doll. Dichtung von R. Bunge. Mußsik von Victor E. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser d
Stettin, 17. November. (W. T. B. G. ih Doll. 60 C. Rother Winter⸗ Neßler. Ballet von Ch. BFuillemin. Anfang Auszug der Klage bekannt gemacht. Un Getreidemarkt. Weizen matt, loco 140,60 weizen loco — Doll. 97 C., per November 7 Uhr. Halle a. S., den 5. November 1885.
bis 118,00, pr. Novbr.- Dejember 151,00 zr. April⸗ nominell, pr. Dezember — Doll. 983 8. Schauspielhaus. 243. Vorstellung. Das Stiftungs⸗ Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Landgericht
Mai 161,50. Roggen matt, loco 127,00 bis Januar 1 Doll. E C., Mais (New) 549. Zucker fest. Schwank in 3 Akten von G. von Moser.
Tö 00, Tr. November⸗Dezember 129,50, Per Axril⸗ (Fair resining Mustovades) 5.17. Kaffee (Fair Rio) Anfang 7 Uhr. 39727 Deffentliche Zustellung. m 9 9 2
Mai 135.00. Rüböl unverändert, vr. NRovcmber⸗ 836. Schmalz (Wilcor) 6.0, do. Fairbanks 6. 60, — — Der Kaufmann Richard Tellering zu Dortmund 2
Dezember 45, 00, pr. April⸗Mai 46,00. Spiritus do. Robe und Brothers 6,70. Speck 53. Getreide⸗ Deutsches Theater. Donnerstag: Prinz von ald gerichtlich bestellter Verwalter des über das Ver — * 23
fett loco 6 6, vr. November Dezemher 3629. fracht Sonmbur mögen des Kaufmanns J. Heilbrunn zu Dortmum pr. Dezember · Januar 36.20, pr. Arril⸗Mai 38,50. Nem⸗YJork, 17. Norember. (W. T. B.). Freita g. Cin Tropfen Gift eröffneten Konkurses, vertreten durch den Justizrath Petroleum loco alte Usance 20 o/o Tara Cassa oe Visible Supply an Weizen 47 100 O00 Busphel, ner,. Cin 22 fen Gift Kindermann daselbst, klagt gegen den Joseph Schmidt tz (en, 1. Itorember. (8. . B) do. do. an Mais 4 100000 ulhel. Sonntag: Die de, . ; früher 3 . eth args g n Aufenthalts, au⸗ — — ö osen, IJ. November,. W. 3 2. . ; inem Wechfel vom 1. Juli 1855, mit dem Antrag — — ; — 2 ; 1 Srirltus loco obne Faß 4b, per Noxember Eisenbahn⸗Einnahmen. . . auf Zahlung von 25 75 nehst 6 o Zinsen 86 !. betragt 4 MÆ 50 8 ⸗ . Ale Nost · Anst alten . rn 2. 35 56, pr. November⸗Dezember B30, pr. Januar Saal⸗Eisenbahn. Im Sktbr. er. provisorisch Wallner Theater. Donnerstag: Zum 2. M.: 396,25 seit 1. September 18865 und 4,60 4 fur das Vierteljahr. kö 588 fur Berlin außer den Holt · Anstalten ⸗ züh6, pr. April. Mai 335,10. Zest. 88 479 6 (gegen 1884 Tefinst. — 6593 ,), bis unter uns. Lustspiel in 3 Akten nach dem Fran⸗ Vech e lunlo ten, und ladet den Beklagten zur münd— fur den Naum einer Arn zeile 30 . : 3 dition: Sw. Wilhelmstrasfe Nr. 32. * Breslau 15. November. (W. T B). ult. Oktbr. 819 329 6 (gegen 1884 definit. — zösischen des Dumanoir von S. Sederer und K. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König= . . 1 — ⸗ KR ö c ———— ö ; Set reid emartt. , , 109 . pr. og; 3 . . ö 536 Skraup. Fierauf: Zum 2. Male: Der Viel⸗ ö. — 1 zu r 5* 43 ; Novp.⸗Dez. 36,20, do. vr. April Man 37,80, do. xx. Berlin Dresden. Im Oktbr. er. provisorisch jebte. Schw in 3 Akter dem Fran⸗ den 24. Februar 1886, mittags 9 Uhr. . ] 4 ; Mal- Tuni 38206. Weizen pr. Novbr; .. Roggen 308 671 66 (gegen 1884 prov. -= 56 027 M, definit. ,,, 8. . ö. 1 ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird uh B erlin Donnerstag l d=. 6 den 19. November, Abends. 1885. Nov. De; 131,569, do, pr. April⸗Mai 136 50, — 72 884 M6; vom 1. April bis ult. Oktbr. er. Freitag: Dieselbe Vorstellung. . Auszug der Klage bekannt gemacht, . ; Di : * 1 do. Pr. Mai⸗Juni 138,00. Rüböl loco pr. Nov. 4650, 2203 728 ⸗ (gegen 1884 , 58 751 , def. . ; ö , , r,, Soerde, den . November 18865. mn, m
r Ron. Ber 45, 56, Lo, vr. April-⸗Mai 47,50. Zini = 97 188 6) Pictoria- Theater. Donnerstag: 78. M.: Nier hoff,
ämsatzlc = Wetter; Schön. Pfälzische Eisenbahn. Im Okt. er; 1 3581 361 . Victoria- Theater. Wmnnerstag; Zum 18. M: Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte . ; g K r triebs äah⸗
Ragdeburßg. if. eren er, (Ber .,! ,, e , . ö̃ jeßät der König haben Alergnädigst geruht: welchem die Veröffentlichung, der Wants gebar weh! zur Feitstelung der in Jolge Sies Betriebsunfalls zu gewãh⸗
Zuckerber icht. Kornzucker, excl. von 9gß o/ . 102 144 (6) guisiten und. Dekorationen; Messalina. Großes 130731] Oeffentliche Zustellung. Se. Mae nn W Grund des §. 21 des Unfallversicherungs esetzes beziehungsweise renden Entschädigung erforderlich sind. . . an
2436, Kornzucker, excel,, 880 Rendem. 23, 00 . Gotthardbahn. Im Oktbr. cer. für den Per⸗ Ausstattungẽstũck mit Ballet von Luigi Danesi. Der Kaufmann Theodor Seeger zu Königs-Wuster⸗ dem ordentlichen Professor Pr. Hermann agn er an §. II des Genoffenschaftsstatuts erfolgt ist, mit zu über⸗ Das Reichs⸗Versicherungsamt würde es 0 für zuläsfig
Nächprodukte ercl,, 750. Rendem, 2655 S sonenverkehr 385 000 (im Sept. 495 000 Fr.), für Nuit von Giaquinto, Suverture von C. A. Raida. haufen klagt gegen die Schiffer Wilhelm Hopte schen r Universität zu Göttingen den Königlichen Kronen⸗Orden 1 Hen fan . erachten, daß für die Aufstellung der in Rede stehenden Lo n⸗
Lehr sest. — Gem. Raffinade, mit Faß 2850 M6, den Jüäterberkehr Goh 0b (im Sept, 19 060 Fr), Dekorationen pon, Lütemerer, Koburg. (Messalina: Eheleute aus Ziltendorf b. Frankfurt a. D., 3. It Klasse; dem evangelischen Lehrer und Organisten rer Was fod die Befugniß der Vorsitzenden der Sektions⸗ nachweifungen ein bestimmtes Formular durch statutari
gem. Melis J. mit Faß 27,00 M Fest, gemahlene zusammen 50 000 im Sept. 1510 000 Fr.). Die Frl. Werra. J. Ballerina assoluta; Signora Sozo. ohne festen Wohnsitz, wegen des Kaufpreises für am Schwerte im Landkreise Dortmund, und dem Was sodann 5 25 87 Borftandes lber ost. Geld⸗ Bestimmung in der Folge festgesetzt würde, nachdem ein vor—⸗
Melis gut gefragt. Betriebs-Ausgaben betrugen im Oktbr. er. 333 95) J. Tänzer: Signer Gamargano. Parquet 4 M6 18. Februar und 2. März d. Js. gelieferter Waaren ; L Reinhold zu Minden i. W. den Adler vorstände anlangt, = amens de st⸗ besond 8 schei läufi eingeführtes Formular fich bewährt hat.
Köln, 15. November. (W. T. B.) im Sept. IM 000 Fr.), demnach Ueberschuß 595 009 Freitag: Dieselbe Vorstellung. mit dem Antrage, die Beklagten zur Zahlung von haber Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sendungen zu quittixen, so bedarf es einer eson eren Be ä 9g
. Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,5, im Sept. H20 000 Fr.). Der Betriebs⸗Ueberschuß . . II 6 15 3 nebst 6 0 Zinsen seit 2. März d. Iz. 3m meri Tlaudon zu Vic a. d. Seille nigung hierüber nicht; vielmehr sind hierfür die Bestimmungen
fremder 17.509. pr. Novbr. 16,35, pr. März 16,65, im Oktbr. 1834 betrug 594 822 Fr. Friedrich = Wilhelmstãdtisches Theater. an Kläger zu verurtheilen und das Urtheil für vor— wis dem ö Salins, und dem Fabrikarbeiter Zwirner) des Statuts maßgebend, welches der die Legitimation prüfenden
I. Mai jü 353. Reggen laeo hiesigzer 134 0on n Ft. Generalversamm lungen. Dircktion: Jalius Fritzsche. Chausseestraße 26 — 26. läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Ve Green en. sfberg' zu Aachen das Allgemeine Ehren Behöbrze evening vorzulegen, fein wicts Königreich Preußen
Novbr. 13,35, pr. März 13,56, pr. Mai 13715. 5. Dez. Harzer Werke zu Rübeland und Offen bach⸗Eyclus. klagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechte⸗ friedrich Krichelberg zu 1 g Nach den 88. 16 und 27 des Statuts kann übrigens der nig i .
3. loco 1400. Rüböl loco 24, 30, pr. Mai . ö Gen.⸗Vers. zu Blanken⸗ Donnerstag: IV. Abend. . Aufführung, Die ,. ö das Königliche Amtsgericht zu Könige— eichen zu verleihen. Vorsitzende nicht allein, sondern nur in . Ir. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
259 ö urg a. 5. ö Großherzogin von Gerolstein. Spererte in 3 Wusterhausen aul ; s itgli fü 1 Sektionsvorstan ( 6. IRF] ; Naar Bremen, 7, Wrpeh bern (We er B tam . DNiectienburgische. Straßen Cisen— Kersherzogsn ten Tre nr, erh wol den iös darkness n nr 9 32 Allergnadigst geruht: . ,,, . beg n an, ,,,, . Petroleum (Schlußbericht) fester. Standard bahn-⸗ Aktien- Gesellschaft. Außerord. J. Hopp. Musik von J. ffenbach. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dier Se. Majestät der König haben Allergna igst geruht: e. Korfitzchden ren Beauftragten zur Annahme und — . ö Division, zum Militär-Intendantur—
ath zu ernennen; ul
white loco 7,60 Br. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Freitag: Die Großherzogin von Gerol⸗ Auszug. der Klage bekannt gemacht. ten Königli württembergischen Staats⸗ ; 2. —3 . 3 . Freitag siherzog 9 z den nachbenann glich 9 Suittungsleistung hinsichtlich der Pos⸗Geldfendungen mittelst den Tie nin des Impfinstituts für die Provinz Sachsen,
*
Hamburg, 17. Norember. (W. T. B.) 8. Dortmunder Attien⸗Brauerei. Ord. i Königs- Wusterhausen, den 13. November 1886 ri Minister der auswärtigen .
. ö. ö o matter, holstei⸗ Sen . Vers. zu Dortmund. . w ö Kedor, 4 aeg nd 29 ö en ee r ne, ge Postvollmacht zu ermächtigen. Kreis Wundarzt Dr., med. Otto Risel zu Halle a. SJ, den scher ( 52 9 54,00. R gge l c I ig 8. f⸗ S i * ĩ⸗ i 2 * Feri 3s 96 8 Kö jali A 39er 5 I ö. 3 2 5 . . 9. 222 , , Dampf und Spinners Maschinen Nesidem- Theater. Dennerstag: Zum Gerichteschreibet des Königlichen Autsgerichts ngen rttn acht, fowie dem DOberst⸗ Stall meister, Kammer. 18) Seitens des Vorstandes Finer Berufsgenossenschaft war Eharakter als Sanitäts
Rath zu verleihen.
mecklenburgischer loro 142,00 bis 145,00, russischer fabrik. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Chemnitz. , - ; ; ; ee e, ühhos bis jös 3 Hafer mihig, Geste IJ. Tan sischt Stictinaschinenfabrit Kap. Theo org, Drama in 8 Vildern von e 307331 Oeffentliche Zustellung. Ern Grafen von Tauben heim das Großkreuz dee Rothen angefragt worden, in welcher Weise nach erfoldgter est⸗ still. Rüböl ruhig, loc 468. Spiritus fester, pel-Ehemnitz. Außerord. Gen. Vers. zu Deutsch von, Dermann — 166 Lehner. Musi Der Maurermeister Eduard Block zu Lübbenau ldler⸗Ordens in Brillanten; dem Oberst⸗Hofmeister, Kammer⸗ stellung der Entschädigungen für die durch Unfall ver⸗ . st lic unterrichts⸗- und pr. November 2 Br. yr. Dezember⸗Janugr 285 Br., Kappel. Massenet. Negie Ant Anno. vertreten durch den Justiz-Rath Frommer in gtott herrn Freiherrn Thumb von Neuburg, und. dem Hof— letzten Versicherten und für die Hinterbliebenen. der Minist e rium der geist lichen, Unte rrichts⸗ pr. Tanngr Februar 23 rr or. April. Mai 283 Br. I9. Görlitzer Aktien⸗ Brauerei. Ord. Freitag: Dieselbe Vorstellung. bus, klagt gegen den Töpfermeister Richard Beege, sigermeister, Kammerherrn Grafen von ,. en durch Unfall etödteten Versicherten die den Berechtigten Medizinal⸗A ngelegenheiten. affe still, Umsꝑetz 2009. Sack. J. Petroleum fest, Gen. ⸗Vers. zu Görlitz. . . kö 6. ö ö zu Senftenberg wohnhaft, augenblicklich unbekannten stothen Adler⸗Orden erster Klasse mit dem Emai e⸗Bande des zuzuftellenden escheinigungen über die ihnen zustehenden Dem Oberlehrer am Gymnasium zu Wiesbaden, Dir statt iahs g, löcne, e, g (h ge. : * elle. Alliante Theater. Donner tag. Sn en kl. Amen e iche erte . , e m n, Jacen Krenen res üg den funflionirenden Oherft⸗ Bezüge (5. 64 des Uunfallverficherungsggesetzss) auszu- Dr. Reinhold Müller, ist das Prädikat Professor beigelegt 1 ö. . pr. Januar⸗März 7,55 Gd. — Wetter ber cht 25 November 1886. Gastspiel der Mitglieder des Wallner ⸗Theaters. Zum dem schriftlichen Vertrage vom 19. September 1886, hofmeister Ihrer Maje tt der Königin, Kammerherrn Frei⸗ serkigen den e, etter: Frost. J 8. 7c Malo 8 ,, z 8 y 1 . j P Antre e B J ate 2 P ) ö ; g 232113 ö 3. 26 8 . 9 2. F 2 2 leu, ovember. W. T. B) — , , 3 . nnn, n, von zFieischach, den Königlichen Kronen Orden erster ud Hiriche Versicherungsamt hat daruf unter dem Ver praktische Arzt Dr. med. Irg nz Sud ig an Pöbel. Setreidemarkt. Weizen pt. Frühjahr 67 . n h chlie ,, . . zu berurtheilen ud das Urtheil gegen Licher eite Kiaffe zu verleihen. k 20. Oltober. 18865 erwidert, . e far den schwerdt ist zum Kreis Wundarzt des Kreises Habelschwerdt er⸗ Gh, ds Br. kr. Mal- uni s Gd. S gr, rationen. Freitag und Sonnabend: Kyrin⸗Phritz. feistung für vorläufig vollstreckbar, zu egllären. un daß es am ein fachsten und zweckmäßig sten inn ner i. en nannt worden. Roggen vr. rühjahr 703 Gd, ] 3. Bre. Pr, Mai- Stationen. ñ k ladet ken. Beklagten zur mündlichen Verhandlunz J 2 Alllergnädigst geruht: Berechtigungsausweis jedesmal dasjenige Formular zu enutzen. Se Majestät der König haben Allergnädig!! ernannten welches n dem betreffenden en ür Die Jahns anweisung
Jun 7, 5 Gf, 7 20 B. Mais pr, Mai⸗Juni 5.93 Gd des Rechtsstreits vor di Erste Civilk t ĩ Juni g , e Hul s , . . 3 . J ostreits vor ie Erste Civilkammer de . . R . : . . ; 39 Rz r, br. Fun- Jull b. 8 Gd, Go Vr, pr! Walhalla Vperetten Theater. Donnerstag: Königlichen Landgerichts zu Kottbus, Zimmer Nr. , den nachbenannten bei Allerhöchstihrem Marstall angestellten an die Post durch dig vom eiche Versicherungsanat erlassene Königliche At ademie der Künste.
Aali⸗Ärzust s,? Ed.. 6,i7 Br. Hafer Pr, Früh— 3.57. M. Don Cefar. Oxcrette in 3 Akten von anf ister Borchardt und dem öz ̃ für die Vorstände d fsgenossen⸗ D 6 6 7 36 ö . 2 . . J. d re ,n, r. DpPere . ö . Personen und zwar dem Wagenmieister s In, z Geschã tsanweisung für die Vorstände der zeru g lahr i Gd. 7, 35 Br, pr. Mai⸗Juni 7, 10 Gd., Mullaghmore 63 . wolkenlos Rudolf Dellinger; ;, den 24, März 1886, Vormittags 10 uhr, r, gin ger Lie Claubniß zur Anlegung der ihnen i . ln ud ahlungen durch die Post, vom . heft? 17. Norember. W. T. B) , re 3 6838 e JJ — 5 ige l . ift n daten d. , laähigfich württembergischen goldenen Verdienst⸗ . September 18857 (Aintliche Nachrichten ˖ S. ** ff) Programm k J Fhristiansund 39 ,,. zedech . JJ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; ; * z s wi jerbei nur nothwendig sein das ö 83 . ,. ar ö 3 J . . ; . Contert-Jaus. Leipʒigerstraße 48. Donnerstag: ö im Zwecke ö . n m wird Medallle zu ertheilen. e, , ,, ö 3 3 n,, Ilü'ahoch e Protektorat z DIahr S, SDC. ., 2X2 T. 0 * ah 1 1 ) 3 8: ö —— Aus 9 Kle 3 ‚ 9 ; ö a ö. ö! 2 6 ð 1 2 82 . — z M Een wr, e Br, als pr. Hkai- Juni Ih Gd, Faparanda. 57 8. . Yꝛannsfeldt- Eoncert. Mit Benutung der Orgel. ö . an ö ö Alz Verechtigungsausweis ausgefertigt. Sr RMajestät des Kaifers und König?“ doe Br. = Prachtwetter. 3 . Heer,, F644 Ra bedeckt ö R ö ö. ö Vükow / - Ort, Datum. . . ö und unter dem . ö. Umsterdam, JI. November. (W. T. B.) JJ i Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Deutsches Re i ch. Der Vorstand der .... Berufsgenossenschaft. Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des kö . ö ö e,, z wolkig . 6 . Die Ascension à la J J Maß 1 (Stempel) Unterschrift. 8 ,, f kad ischen Amsterdam, 17. November. W. T. B). Brest. 3 bedeckt) Blondin (186 Fuß hoch und 42 Fuß lang), höchst K. Württ. Amtsgericht Oehringen. ? f des Gesetzes betreffend Maßregeln gegen ö ; . . ⸗ im Jahre 1886 statt findenden gro zen akademr Fertetde markt. Roggen pr. März 156, pr. ö ö. ir me ge . wei i , , . Der , rn ee h ö . Seitens des Vorstandes einer Berufsgenossenschaft war J n bilaums-Kunstausstellung in Berlin. wollten ,,, Der Baucz Fosck Sulch won ehh l blatt Seite 175), Seitens des Reichskanzlers für das König⸗ bei dem Reichs⸗Versicherungsamt die Festsetzung einer 1 . ö
Mai 135 A S
Ma 5. . n,,
Antwerpen, 17. Norember. (W. T. B.) ö. w Ren. = Ein Carneval auf dem Eise. Großes gegen d Amerik ichenen Karl Ritt st ändi sichts issare ; . .
: , kö 3d l — tar stattungsstück in i , ö; er, ,,,, k ich Württemberg 96 ö. . . . . e l e e , . Die Seins pardesn es dhe ice n, Laer dwon Damen und Herren mit 26 der eine Hehzkaufschllliagsschuid gegenüber der Fire. ind eh r güne bf! rn , nn von den Genossenschaftsmitgliedern an den Genossen⸗· Gedächtniß des hundertjährigen Bestehens ihrer Ausstel⸗
*
osp. =
8
r 8
Wind. Wetter.
Bar. auf 06r.
u. d. Meere Temperatu . in O Celsiu
50G. — 40
red. in Millim.
wolfenl 3) merkwürdige und' interessante Produktion von zwei 39726 Oeffentliche Zustellung. die Reblauskrankheit vom 6. März 1875 Reichs⸗Gesetz⸗ 719)
6G Gee,
22 2
Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen still. Swinemünd Roßgen behauptet. Hafer fest. Gerste unverändert. , , , / — 'älirtmwerhen, J. . W. T. B.) . I bedeckt!) ö esten Vollblut-Springpferde. = Auftreten des Hohen . Hauptkasse hier erfüllten Bürgschaft, mit a. dem K Tübi fhaftsvorstand alljährlich einzureichenden Lohnnach⸗= lungen veranstaltete Jubilaums / Kunstausstellung umfaßt: . Petro leu mm ö. Schlußbericht⸗ Ralfinir es . J —— * Amerikaners Mr. yl. Thompson mit feinen un— Fem Antrag, den Beklagten durch vorlaufig voll⸗ versitãts⸗Professor Dr. von Nördli nger zu Tübingen . Ilib n 39 Vorla ge . entsprechenden A. Werke lebender Künstler des In- und Auslandes aus ö Dene, wolkenlos . K ö . w , k . ö ö , e n,, . e ngen gebracht worden. In den Gebieten der Malerei, Bildhauerei, Baukunst und der —— 1 — Die Fahr u 8 eritten von Herrn J. W. Ha er. * 216 2 orypfli D ö B 9 ĩ s 9 j S orndor 85 96 J ‚ . 8 * 2 ' i 9 X 88H ü3ns⸗ j 9 ; Srao ⸗— Fahr 9 He ger. kostenfällig zu verpflichten, und ladet den. Gmünd, Leonberg, Ludwigsburg, Sch , ö in abel wurde hervorgehoben, daß die in Rede graphischen Künste, sowie hervorragende Erzeugnisse der deko
*
,,,, Münster ... Karlsruhe ..
pr. Januar 193 Br., pr. Januar⸗März * ger (W. T. B.) Wiesbaden.
2 wolkenlos El⸗H . n f. 65 1 ö 8 ; . J . . 5 . t — „El-Hamid“, arabischer Hengst, dressirt und vor⸗ klagte nündlichen Verhandl es Rechts ⸗ Waibli d Welzheim; i, , . ; 5. 46. N ihre isti . F moffent s) . d 1 1 zengst, ö agten zur mündlichen Verhandlung des Rechte und Amt Waiblingen und Welz . d . a . ; a . ö e m Ramen ihrer geistigen Ur⸗ ö. . . 5 3 geführt von Herrn Franz Renz. — Auftreten des streits vor das K. Amtsgericht hier auf . 6 ö lich mwuͤrtt 6. ischen Sekonsmie⸗Rath stehenden Nachweisungen bei dem Genossenschaftsvorstande rativen Kunst, welche unter de ) geistig 3 Nebel Heärtiden Luftaymnastikers Mr. Cleo. — Auftrete j 23. Faul dem Königlich württembe gt chen ; in übersichtliche im einzureichen s nd daß das heber ausgestellt werden; ,, Mr. Cleo. — Auftreten Freitag, den 29. Januar 1836 f zuf zu Weinsb die Sber⸗ Amtsbezirke in übersichtlicher Form einzureichen eien, und daß das aus . . . . J. 3 er hervorragendfsten Reitkünstlerinnen und Reit— Vormittags 9 UÜhr j . N ü hl hu us e zug . eWgra le nhdin Krails eim Mitglied durch eine korrekte Einrichtung darauf hinge⸗ B. Werke, welche einen Ueberblick ö. ö , 2 wolkenl. 10) instf⸗ ö. . . . . . h R e . 6 ; ö 0Fa ei en T es E ö J Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieck Aalen, Backngug, vMsig . Hall ; kö wiesen werden müsse, diejenigen Notizen zu machen, Kunstentwickelung seit den Tagen des Erlauchten tifters J Ainß Ker lage Setaf r szemacht. kö 66 6j e. He libr nun, Mer— ieluw' ' wie Ausstellnng der Niachweissig and eins unserer din ill ngen, König Friedrichs des Großen, bis auf . . . G. Renz, Direktor Den 16. November 188 Heilbronn tünzelsau, 9 X . ü. 3 6. nd ent s die Neuzeit darbieten. 2 . J . ö / 2 ö 2 November 1880. onn, ; ö k : rch den Genossenscha tsvorstand ie Neuzer w . . ö. B 9 . k 4 . 1 2 ; . gentheim, Neckarsulm, Neresheim, Dehringen, Vaihingen . durch ssenschaf . . D ,, Ger rr, Gon kJ , Familien ⸗Nachrichten. 4 3 Reutli die Ober J Das Reichs Versicherungsamt hat darauf in einem Die Ausstellung findet in dem neuen Landes aue stelung * 5b h 1 7 5 ö 8 . 2 . . . K . 3 ö . ß 2 9 I 66 2 ( D ö 1 . Liverpool, I7. November. (W. T. B) I) Hohe See. 2) Seegang mäßig. 3) Se Verlobt: Frl. Elisabeth, Jansa mit Hrn. 13952 Saeffantli / . dem Hemeinzerath ö k iwdengz eren en an die Genossenschaftsvorstände unter dem 28. Oktober Palast am Lehrter Bahnhof statt und dauert von Mitte Mai , , K Ar lagen css he rente, m, , , nh Being ein , nel, zie elend schretben faigendes bemerkt: J daron für Sp jon 1 5 53 Mü 6) Nachts Reif. J Hohe See; Morgens früh? „. Ver eh el icht: Hr. Dr. Paul Jeserich mit Frl. S3. Pe rad Jeh zu Offenbach, vertreten dlbeh, - öppingen errenber eim, / ,, e ,. ö 6 grun . J J tre . . Iii. . e e n e ba . 6 . — Hr Jen ul se ,, . ö ee gen, Nuͤrtingen, e hä ö , fa Dre , wen, wic, 3. ö ö. Für die Ausstellung der Werke lebender Künstler gelten Lieferung: Januar⸗Februar 59 /e. Käuferpreis Fe⸗ ruhig. ; Paumeister Rob, Herzfeld mit Frl., Nartha d ,, ,, hurg, Rottweil, Spaichingen, Sulz, übingen fassung ausgegange, z ah. . folgende Bestimmungen . . , . . 91 ö ö Wenzlaff (Königsbe 56 . Fatharind, geb. Vest, von Urberach, wohnhaft . 9 . ; ̃ 1 AÄbsatz 2 des Unfallversicherungsgesetztes von folgende e e hruar-Mär; Ri do., März-April His / ss do., Juni— Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen Wenzlaff (Königsberg). — Hr. Lr. Carl Grohn— 3. ; sen zu Sffen ö U die nach ö . ĩ ĩ is ĩ brug, ,,, w n ,,, c ind Grup ; ö ö ö w. tzt gewefen zu Offenbach, jetzt abwesend mit unbe⸗ rach bHsunternehmern ein ureichenden Nachweisungen J , f Juli 53 /eM Verkäuferpreis. geordnet: I) Nord⸗Furopa, 2) Küstenzone von Irland wald mit Frl. Cathäting Hahn (Neurnrrin . k g ,. . der zSunternghmer e,, , . f Nur die von den Künstlern selbst oder in deren Auftrag n an ce ster. T Froreimber. (W. T. B I anntem Aufenthalt, aus baarem Darlehen und e⸗ dem Le z ö . ; NMörständen der Berufsgeno enschaften überlassen zu sollen. . Nur die von de ern ern, — , J . 9 . kp g, . Mittel Eurepg, südlich dieser Subhastationen, Aufgebote, Vorlad lieferten Väckerwagren, mit dem Antrage auf, kosten, Jlavensburg die' Sber⸗ Amtsbezirke Biberach Blau , ] ,, . sowie der Lage der eingefandten Werke werden zur Ausstellung zugelassen; Aus 121 Water Tavlor 6 30r Water Taylor Sr, Zone, 4. Sud uropa. — Innerhalb. jeder Gruppe . 9 — ungen „fijchtige Verurtheilum Rekr ur Pablung Shi L eim Leutkirch, Münsingen, Diesen, dem Unsa h ö . 364 Arbeiten, rein mech anische Nach⸗ 20H Water Leigh 77, Ihr Water Clayton t. *r ist die Richtung von West nach Ost eingehalten u. dergl . ö ** 5 ö . 36. gere, 83 . . Shin ge l ö. ͤ hält das Reichs- geschlossen sind anonyme Ar ; h , ; i r ge Ser Sie Te ß rb d' , , . . 3. . . bes Restes von 20 6 68 43 nebst 8 Zinsen von avensbur iedlingen — Mock Brooke Si, 46r Mule Mayoll S3, 40r Medio Skala 'für'die Windstärke: 1. leiser Zug, 139728 Oeffentliche Zustellung. J. Januar 1883 ab, und ladet die Beklagte zu lingen . Wr und Wangen. . 1 1
88G n)
8 GGG
85
2 Mi 9. Havannazucker Nr. Rüben⸗Roh⸗ . ö. zucker 143. Fest. Rübenzucker 143. Chemnitz London, 17. November. (W. T. B) Berlin.. Wien Breslau..
di g
An der Küste angeboten 5 Weizenladungen. — Wetter: Frost.
23 86 8G do
63
* —
Landwirthschafts⸗Inspektor Pr. Teichmann zu den Betrie
* Berhältnisse entsprechenden Standpunkt R —; , , einige . ö. k jetzt noch um so mehr fest, als anzu⸗ bildungen und Kopien, letztere mit alleiniger Ausnahme der
Kiltinfon 93, 32r Warpcops Lees st, 36r 2 — leicht, 3 — schw mäßig, 5 S frif , , . . 26 ö. a,,, ö. * Nnf ie Berufs. Zeichnungen für den Kupferstich. . ; 3 6. 4 63 6 . . ᷣ. . ö u hig S frisch Der Schneidermeister Louis Stern zu, Dresden, mündlichen Verhandlung, des Rechtsstreit vor das nehmen ist, daß die Anforderungen, welche 9 . Zeich ng . schon f auf früheren akademischen Kunst⸗ an diba, , ö stark, ? D steif, 8, O stürmisch, R — Sturm, vertreten durch den Rechtsanmnalt Hempel dafclbst, Großherzogliche Amtsgericht u Offenbach auf enossenschaften an ein derartiges Formular zu stellen, haben, erte, gHerli Ula [hh werden nur mit Geneh— Deubs courante . 6. 32. 116 yds 16 X 16 . starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — klagt gegen den vormaligen Lieutenant Boleslaus Mittiuoch, den 16 Februar 1886, ö s ei der großen Verschiedenheit der Betriebs verhaltnisse ausstellungen g ., , ,. lassen 9 vrinters aus 4 T 1 . . *: 2... ! e , 8 ) 6 — * ; . 83 e 3 f. ö . . 383 83 5 er 2 1 2 8 5 . ge ln ren,, ,, t n ,,, . . k zu Dresden wohn. . 2 Vormittags 9 Uhr, — Bescheide und Beschlüsse in den einzelnen Genossenschaften weit guseinandergehen migung des Senats der Akazemie z ge G Uebersich tung: jaft, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wege „Hort Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ird dieser ͤ h sS-Versi . eichs⸗Versi . K j Gerteidemarkt. Englischer Weizen 3 sh. . Das Maximum bes! eff endes r n sdostwüärt . er ,, Acer; . . n,, des Reichs-Versicherungsamts werden. Doch in . e ichn ahbe. Jeder Künstler darf nicht mehr gleszne. , beftrer, fremder unverändert. — Wetter: Schö , ö k rn, , ( srnreffe 3 , , , z Klag acht. . : . h I ; . ae Brune z , tn 83 n bis win. die Nähe des Schwarzen. Meeres zurlck= lieferte Militäreffekten, Kleidungsstücke und Arbeiten, . Lutz, . . Das Reichs⸗Versicherungsamt ist wiederholt angegangen An lab 83 tsdln gen erhailtnissen angepaßten Formulars zu Gattung zur Ausstellung bringen, und können Ausnahmen von 9 ⸗ gow, J er. (W. 25 Sch uß.) gewichen, während eine sehr tiefe Depression in mit dem Antrage, auf kostenpflichtige Verurtheilung Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht. worden, Bescheinigungen über die Zusammenseßung der eine den dortseitig ahnten Eingabe kund ge ebenen) dieser Bestimmung nur in besonders geeigneten Fällen von Roheisen. Mired numbers warrants 42 sh. Nordeuropa ostwärts, und eine andere in Westeuropa des Beklagten zur Bezahlung von 1046 ½ 90 — . — Henosfenschafts oder Sektionsvorstände behufs Legiti⸗ empfehlen, da die in der , , , . ume! gedlrn an, en gesta tet werden. Eine eyklische Darstellung gilt Taris 1 ene, . nordwärts wandert. Deutschland hat größtentheils sammt Jinsen davon zu 5 do seit dem R; Januat [397300 Deffentliche Zustellung. . mation derselben gegenüber den Postbehörden oder Gefichtspunkte als zutreffen ö. 3 82 belreffend bie als ein Werk Mehrere Kunstwerke können nur dann unter r . gan ö , 39 s Reißer Zucker , . mit 6 ö . a . , ,, n m,, 6. ö,, der Stephanischen Sti anderen Behörden zu ertheilen werden die e, . ö h . de' 136] ) 8 iner Nummer zusammengefaßt werden, wenn sie in einem ge⸗ ,, e n, n, r [(München minus s Grad), im, au sersten, or ehen zandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civil, R Schmalkalden, vertreten durch Rechtsannan öh B 86 darauf in einem Tantiemen un aturalbezüge 2c, een, n r uschaftlichen? en befindlich sind. kö . ö e, ,, 6 ꝑr. herrschen jedoch frische bis stürmische südwestliche kamnmeß, des Königlichen Landgerichts. zu Dresden auf Grebe daselbst, klagt gegen den Tüncher Georg Wil ⸗ 96 Das herbe Berschttinsfenn bah gern een betreffend die Anrechnung des vier Mark aberstei genden . meinschaftlichen ö 5. 5) , ant s 63. Fanuar pril. A3, 6. pr. Winde mit relativ hohen en perten, den 28. Januar 1836, KBarmittags 9 uhr, helm eis eit und keffen Ehefrau, geb. Schän Speznadsalle unter dem 5. ervgnber g 3 da? een: ge. Arben verdientes besonders zu berücksichtigen Jein. ! die Aufnahme der zur Ausstellung eingehenden März⸗Juni 48,60. Deut fche Seewart mit der Aufforderun inen bei d achten Ge⸗ , ,, , h . , . Gem 23 Ab 3 des Unfallversicherungsgesetzes 9 — 9 h; -. chert Per onen Ueber die Aufnahme der zur Ar ste 9 n än n', özvember. CB. T. B) D che Seewarte. ö . J . . ö gedachten Ge mann zt Floh, jetzt in unbekannter Ferne abwese n nuaat mäß, 8. satz⸗ Worstande die Bescheinigung der Die laufende Eintragung der von den 36. herten h E, gunstwerke entscheidet ine Jury — Für die von den deutschen 3 3 , ,. i 0 äůuoßůꝛůð x32, . zugelassenen Anwalt zu bestellen. wegen z0 i. Zinsen von 125 T Kapital, rud' Legiti i er Vorstände z ; 33 8 eines F ts, welches die erke e J 8, 33 J ** K 9. ,, . Theater ö Zum Swe e e Zustellung wird dieser e gs eil . , kö 1886, ihren ee r nh daß die darin . 6 . 3e r dn e, . —ᷣ . faßt un d' einne bezw. den der e ,, , n ,, e n ,, , U4r⸗ 2230, 22 . Auszug der Klage bekannt gemacht it dem Antrage auf Verurthei r er Beklagten j mation der zustän⸗ ⸗ i Be b, hin fszeslu Hese lern eingesandten Kun) werke werden Lokal⸗Jurys in den , ; c ⸗ 9g. ge h 9g ö. mit dem Antrage auf Verurtheilung der Bektlag onen den V den. rmatio 3 i m,, , ; die von dem Gesetze lern eingesa! 25 ; ; r 9 Juni 23, 00. Mehl 12 Marques ruhig, R . li 8 sz . 6 Dresden, am ltz. November 1885. zur Zahlung von 30 M, und ladet die Veklagten di ; en Vorstand f b hö de über die Zusammensetzung ständige Bereithaltung des für die , der hi * Stadten Berlin Düf eldorf, München, Dresden und Wien, Er. Novbr. 47, 60, vr. Dezember 4790, pr. Januar⸗ àonig iche chauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Ko k e e n, . digen höheren Verwaltungsbehbr, ber die 3h . forderten Nachweisungen (8. Al a. a. N nothwendigen M Hern, . n ö n, . Kohlmann, ur mündlichen. Verhandlung des Rechtsstreits r dei Vorstande ist im 8. Ji des Gen en shaf e gehe die Be⸗ er 5 ermöglicht, empfiehlt sich für die Mitglieder der Genbsfen⸗ welche als Sam nels⸗ en ta. e, . . f U ; ahl ꝛc. ria ; 60 wernieriakenlen in Betreff des Raumes behält sich der unter⸗ und 104 Schwierigkeiten t —⸗ ) ie erforderlichen Verhandlungen mit den ein⸗
8
Krril 456. vr. Mäc Juni zo, 06. Rüböß ruhig, Haus. 42. Vorstell J 1 K e b de. ö k 20, 00. g, baus. . 242. Worstellung. Johann von Paris. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , 6 n ; , . ; . . zr steremnber 3 6 br. Dezember Höß, pr. Januar. Sher in Ilbtheilungen, nach dem Französischen des J ö hn. rie ,,, e, fuhr, simmung getroffen, daß derselben über die er igen ah h6n, schaften namentlich auch im Hinblick auf die 35. d. gierigte ten April Ce , Fr, März Jun 63 9. Epiritus behauptet, St. Just. Musik von Boieldieu. (Frl. Leisinger, 1397381 Oeffentliche Zuftellung. Zum Recke der Fffentlich 1 Zustel wird die er binnen drei Wochen Anzeige zu erstatten ist. Vel ie reB., wonach din elben unter Eirc ah drohr ig deb siichtet a , 9 ( Norember 2 vr Dezember 47 I, pr. Januar⸗ Frl. Renard, Frl. Hoff mann, Hr. Kalisch, Hr. Betz, Die verehelichte Pape, Chriftiane, geborene Ruei Auszug ver Klage bekannt ö . zeige wird der höheren Verwaltungsbehörde das Protoko 4 * gif Erfordern der Behörden unh der V estandẽ Ver⸗ elnen ole ur agr. Axril 49,25, pr. Mai⸗August 50,25. Dr. Salomon Zum Schluß: Wiener Walzer, in Schkeuditz, vertreten durch den Rech tsampalt El j J gst . über die Vollziehung der betreffenden Wahlen in einer vom wieng ninner in Cerusogenoffens uten binnen n, . ; Di . ehh ichtdeutschen ,
ö — 3 4 1 ö ü ; ]
iejeni —⸗ ö 8 en einzusenden, welche ! Jury in Berlin; ö. diejenigen Lohn⸗ und Gehaltsnachweisung .
2 2 K — * 4 ö D * 2923 . y . ö 5 * —— a. . F 8 ü * . 8 6 9. 66 St. Petersburg, 7. November. (B. T. B) In 3 Bildern pon C. Frappart und F. Gaul. Musik hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorstande als richtig bescheinigten Abschrift vorzulegen
18
PDrornu f T 86 2m q 5 * ö 7 fn tor * ; j — ; jeni Probuktenmarkt. Talg loco 4800, pr. Fifammengestellt von J. Bayer. Anfang 7 Uhr. späteren Fabrikarbeiter Bernhard Pape, in unbe— — und allenfalls noch ein Exemplar desjenigen Blattes, in