I38312 Nachlaß ⸗Proklam. 39892 Bek i R wbem d h 2 ekanntinachung. lasdoo]ͤ= Geffeutliche Zuste ung, . 2 B . ö 49 e , m 87 K 4 . Dr 1856 zu Die Frau Eleonore 6 De Ting sorge, geb. e Teen e , n eben uleh D r 1 t t e e 1 I 1 9 e 8 mit interlassung eines Testa⸗ San r , , 3 * r r retn . deh 3 — nia, e n, e ee, Ani en. s,, . * ; än 16 pl * j r 2 3 . DIL =. — 1 ö. egen ĩ z . . ö d k 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K zniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. nuranehr die in dem Testamente eingeseßten Erben, wird für kraftlos erklart . 6 , , inn, , ne mn, n, nn ie Kosten zes prezesse az ner egen ; nl,, der Kaufmann Wilhelm Hahn in M e, wir nn Marr; wegen böslicher Verlassung, mit dem Äntrage auf und ladet den Beklagten zur mündlichen j D s burg und der Ober Steuerkentroleur 3. On greg las , , e,, . bel ße ogg, 3 . . sung des Rechtsstreits vor die 13. ier nen, . 272. Berlin, Donnerstag, den 19. November 1885. Holle in Naumburg a. d. S. die Erbschaft Sum ae n, ,, * 38. 11 9 . bestehenden¶ Röniglichen Landgericht. 1. 3 Berlin auf — . — — — dener invent. angetreten und den Erlaß einer 39905 Oeffentliche Zustellung. allein sch ö . , , für den den 25. Jebruar 1886, Vormittags 10 uhr, Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im 8. 6 des Gesete über den Martenschun, vom 3. Node mber 1374, sowie die in dem Gesetz betreffend das Urheberrecht an Mußftern und Modellen, ; heil z ⸗ mit der Lufforderung, einen bei dem gedachten om 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gdiktalladung beim unterzeichneten Gericht beantra t Die B Dori ĩ i
, chnet. , gt Die Frau oris Weinberg, geb. Hirschberg zu und ladet den Beklagten zur, mündlichen Verhand⸗ Gerichte ss
i,, ,, , ⸗ ⸗ ĩ ü i
ert Holle Grbanfprüche zu haben dermeinen mann Ifibor Alerander Weinb Deng n. Landgerichts J. zu Berlin auf uszug der Klage bekannt gemacht , en ra 9. an e 9 8 . er x 3 en e et (Mr 272
sowie sämmtliche Nachlaßgläubiger mit Ausnahme . r Alexander Weinberg, zuletzt in Berlin, den 30. März 1886, Vormittags 11 Uhr Der unterm 17. S auf 7 ö 5
; . e en ᷣ — Ilin, t 1 ö te 7. September er. auf den 17. D s ꝛ ch
ee e 2 1 i. 8 2 ö ,, k Ver 262 . einen bei dem gedachten zember 1886 anberaumte Termin wird r Das Central ⸗ andels . Rezister für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central ˖ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
sonstigen Erben hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche das zwischen Parteien bestehende B der E zugelafsenen Ünwalt zu, bestellen. Berlin, den 7. November 1885. ᷣ Berli H durch die Sönigliche Erperitisn des Veutfthen eich. und Königlich sreußis chen Staate , irn en == w
in dem auf zu trennen und den . 3 9 . . ö wird dieser t rei Buchwald, nei — . nn,, e ,. Domar t e, , , m,, 1886, . — Theil zu erklären, Berlin, den 12. . Geric ul hene, 8a, .
. 1 ua. nie, . . en, 6 2. . . J . 3 2. ö & . eh er . 2 r 13. Patente. . 5526. Anker. — George Benjamin XII. Nr. 32 720. Sammelmappe.
36 beer , . . ien , ö , . V schrei , , . Landgerichts J., 39904 Oeffentliche Zustellung. atent· Anmeiduugen Ringle und James Robson Curry in XLII. Nr. 31 669. Verfahren zur Darstellnng fadungsgewehren mit senkrechtem Block verschluß. ei, e enn 2 , e f ,,,, . u livilkammer 13. . Frau Adeline Alwine Juliane Blank, geh g gen. Netherton bei Dudley, Worcester, England; Ver⸗ von kalkfreiem Bleisuperorpd. Nr. 30 338. Neuerung an Gewehrvisiren. e was aus dem Nachlaß auf die Erben mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 39906 Oeffentliche Zustell Schmidt, bier, vertreten durch den Reed md, Für die angegebenen Gegenstãnde haben die Nach⸗ jreter: P. G. Glaser, Vöniglicher Kommissions⸗ XIII. N. 32 838. Neuerung an Dampf⸗ LXXVI. Nr. 22 390. Neuerungen, an den z . * ure ee hei ne len, ) Lis Frau Ven tete? *. * — Fr. E. Engel hiér, klagt gegen ihren Ehemann J. æxunnten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Rath in Berlin 8sW.. Lindenstr. 80. wasser⸗Ableitern. . . bei Schießübungen als Zielobjekte dienenden
1 k 1 , , nun ge, in i . 1. i ö 6 York, Schmied Karl Friedrich Wilhelm Vlant zuleßt en Her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen LXXVII. S. 2879. Verfahren und Maschine XV. Nr. 4082. Handpresse für Buchdruckereien. Wurfkugeln. . .
2 2 , e 1 , . ö. 3 en Rechtsanwalt Berlin, jetzt unbekannten Aufekthalts Ww hn nbefugte Benutzung geschützt. zur Fabrilation von Cigarrenzündern. George e Nr. 31 234. Buntdruchpresse ; ; Nr. 32 829. Schwimmhandschnh— rn. ,,, m au re m ,,,, gi et e en k Drechs⸗ Rcher Verlaffung, mit dem Äntrage auf Gier lasse . ; Albert Sweetser in London; Vertreter: XX., Nr 3791. Funkenfänger für Lokomobilen XXVIII. Nr. 27 229. Verfahren zur Be kw ,, 79 . k 6 . Vork, zuletzt die Ehe zwischen den Parteien zu trennen n.. R. C. 1758. Leuchter für schwere Kohlenwasser⸗ Wirth & Go in Frankfurt . M. und Lokomotiven. . reitung von Sprengstosten. . fgehoben. V jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen den Beklagten für den allein schuldigen 2. stoffe. — 1 Chändor in St. Petersburg; ELXXXII. Sch. 3567. Speisebottich für Nr. 13 0904. Kuppelungs⸗ und Zugvorrich . Nr. 27 796. Neuerungen an Maschinen zum wil Trockenapparate. — Johannes tung für Eisenbahnfahrzeuge mit Centralbuffern. Bündeln von Streichhöl zern.
Arndt Berlin, den 7 385 ̃ erli Nov 8 9 2 — . n lin, den 7. November 13885. böslicher Verlassung mit dem Antrage auf Ehe⸗ zu erklaren, Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Malztreber⸗ s Nr. 25 854. Centrale Signal⸗ und Weichen ⸗ . Nr. 33 091. Zündhölzer mit geneigte
Schwalb in Neustadt⸗Magdeburg. 3 33 Uhl,, e flächen für die Zündmasse—.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Buchwald, scheidung: 10 — — Gerichtsschreiber des Königli 2 ichts 1466 ö und ladet den Beklagten z ündli 84 Toͤniggrätzerstraße 191.
139917 Nachlaßproclam. 4 kö andgerichts 1. . 461 , trennen, den Beklagten lung des Renter r 2 . . — VI. 16 4396. Verfahren, Bier in größeren Ge⸗ LXXXV.; D. 2375. Intermittirend wirkender Stellvorrichtung. . ö ⸗ Nichtprotokollirte Ansprüche und Forderungen an . ĩ dd sck . 6 digen Thwil zu erklären Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf er de fäßen von viereckigem Querschnitt zu pasteurisiren. Heberspülapparat. = Deutsche Wasserwerks⸗ Nr 26 245. Seitenkuppelung für Eisen— LXXX. Rr. 36 306. Flammosen zum Brennen den Nachlaß des am 27. Sktober d. Is, hieselbst 399111 Oeffentliche Zustellung . J emselben die Kosten des Verfahrens auf⸗ den 25. Februar 1836, Vormittags 111 u ; bel (F. Kropitr in Straßburg i. Elsaß, Fesellschaft, Fabrik und Giesterei in Höchst bahnfahrzeuge. ᷣ von Ziegeln, Thonwaaren, seuerfesten Produkten, verstorbenen Kaufmanns Claus Friedrich Kgack sind Die Frau Friedchen Jacob, geb Sclomer⸗War und 1 ö Bekl ; 66 mit der Aufforderung einen bei dem gedacht. ge . Wei hurmst . eb a. Main. XXI. Rt. 25 42. euctungun ah Mikropheonen. Nalk und Cement. kei Vermeidung der AÄusschließung von der Nachlaß. burg, zu Köln, vertreten durch' den Rechtsanwalt l reh ie,. agten zur münzlichen Verhand⸗ richte zugelassenen Anwalt, zu bestellen en Gꝶ6. viii. W. 3799. Neuerung an Spannrahmen Seh. 3615. Durchbohrter Ventilkegel für! . „Nr. 26 148. Neuerungen an galranischen LXXXIII. Nr 26 171. Remontoiruhr mit maffe innerhalb 12 Wochen von der dritten Pr. Guhrnuer in Berlin, klagt gegen ihren Ebe— 9 ich eg e, 4 er. Civilkammer des Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird di . Th. Weiss, Eisengießerei und Maschinenfabrik Wasferleikungs⸗Ventilbähne. Georg Leonh. Elementen. . Frage und Antwortspie]. . Bekanntmachung diefes Proklams im Amts- mgnmn den früheren Kaufmann Adohph Lern Jacob, den 6. 2 geritzt m e g, ant Auszug der Klage bekannt gemacht 99 in Neichenbach ig V. Den mn nnd fHijarius Günther in Frank- Nr. 27 172. Magnet⸗Dynamo⸗Maschine für X vir. Rr. 21 343. Neuerung an Kort biatt an' gerechnel. bei dem unterzeichneten Gerichte zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, we n 68 A armen re, Vormittags 10 Uhr, Jer unterm 17. September er. auf den 17 *Im. 4075. 3ierfahren hin Einrichtung um jurt a. M. Lichterzengung und Fraftibertragungn, ger ziebhern, anzumelden. . e Verlassung mit dem Antrage auf 89 ht 3 . einen bei dem gedachten Ge⸗ zember 1885 anberaumte Termin 6 der, h 696 Heften von Büchern. — Oscar Miehaeiis, LXXXIX. . 1204. Neuerung an Centri-⸗ Nr. 27 203. Neuerungen in der Herstellung LXXXVIX., Nr. 25 533. Deck⸗ und Trocken⸗
Rinn aster, den 13. Rovember 1886 schei ung: lung, ö e⸗ ri hte zuge n , Anwalt. zu bestellen. , Berlin, den J. November 1886 gehoben. Kaiser Franz Grenadier⸗Platz 3 und Mas Wun-⸗ fugen zum Füllen. Decken und Trocknen des von Elementen für Accumulatoren. apparat für Zucker. . — Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . Buchwald ö . n in Berlin, Grüner Weg 2. Zuckers ohne Benutzung besonderer Gesäße zum Nr. 27 285. Neuerungen an Telephonen. Berlin, den 15. November 1885. —
2. NIEI. B. 6032. Neuerungen an Dampferzeugern Dinfüllen. — A. G. P. Bar he in Amfterdam; * Nr. 39 495. Neuerungen an dynamo⸗elek⸗ Kaiserliches Patentamt. 399901 ĩ trischen Maschinen. Stü ve.
Königliches Amtsgericht. dies zwischen den Parteien bestehende Ehe zu Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königli Hen Landgerichte , , — 9 s Königlichen Landgerichts J. ö für Kleinmotoren. H. V. Bolte in Ber⸗ Vertreter: J. Brandt & G. W. X. Nawrocki in 1 ; . si XXII. Nr 27 031. Verfahren zur Herstellung
ö . allein schuldigen Der unterm f7. September er. auf den 17. De⸗ Civil ö eil. z ären, dem Beklagten die Kosten zember 1585 anberaumte Termin wird aufgehoben. ö . ‚ lin 8, Alexandrinenstr. 99, Berlin W. Friedrichstr. I. 3 ö E. 6128. Gliederkessel. August Lach- Berlin, den 15. November 1885. von Celluloidfirnissen. . - . 1 ö ĩ iel! serliches Patentamt. 399871 Nr 31091. Verfahren zur Herstellung von . Inhalt: Von der Leinen⸗Berufs⸗
139920 ; ; . ; , 1 aon. gener g m 20. Mai cr. ist zu Schlottendorf der Bauer⸗ 1 . zur mündlichen Verband. Buchwald effentliche Zustellung. K l z Perl ö ; 30r 3 ung des 3 ; W . h wald, . ᷣ . j ; 1 mex er &. Comp.. Berlin. Kaiser . 150; alt:. . n gutsbesitzer August Herda ohne letztwillige Verfügung , . ö. . des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J , hi Die . Luise Wilhelmine Jaensch, geb. Kech, . R. 3387. Dampfentwãsserunge⸗ und Stüve. BViorvpyrenchingn, ö genossenschaft. = Die osterreichische Zolltarif⸗Novelle verstorben. ( den 3. Februar 686 ag 8 in auf Civilkammer 13. zer, vertreten durch den Rechtsanwalt Katz hien, Schlammfangvorrichtung. — G6. Rochen in XXIII. Nr. 7770. Neuerungen in der Fa⸗ und die Frage der Zoll-Union. (Schluß.) D Eine Auf Antrag des Nachlaßpflegers, des Amtsgerichts · 2st E bm fforderung, eine k 10 uhr, — — klagt gegen ihren. Ehemann, den. Sgttler Pau Ssfenbach a. Main. Auf di Versa gung , Rei brikation von Seifen. 3a (walifche Jute-⸗Spinserri und Keberei,— Die Ein Sci tate t Cher chuch *hierselbst. werden die unbe, richte zugelafsenen Hag ö n ö ö. gedachten Ge⸗ I z9910] Oeffentliche Zustellung. Friedrich Ernst Jaensch, zuletzt in Berlin, itz; XI̊. B. 2z352. Neuerungen an xotirenden 2 Auf . nach tehend Ezeichneten m eich t ⸗⸗ , Rr. 27797. erfahren zur Trennung der und Ausfuhr im deutschen Jollgebiet für, den Monat fannten Erben oder Rechtsnachfolger des August 3 J n, . . Die Frau Marie Dorothee Wilhelmi Bleiß unbekannten Aufenthalts, wegen gesundheitsgefaͤht⸗ Dampfmaschinen. — E. Bietz und E. Tanm- Anzeiger an dem angegebenen. Tage bekannt ge Mincrasole durch Centrifugiren in geschlofsenen September 1835. — Technische Mittheilungen. — Herda aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf . reg ö . Zustellung wird dieser geb. Wetzel, zus Milow a 5 vertreten 19 5 h. cher Mißhandlungen, Versagung des Unterhalts un . sen in Ddamburg. . machten, Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Trommeln. : — Industrielle Notizen. SDubmissionen. — Martt — . n , , n 6 ,, K ag, ö. J , 9. hier att Kesen kö ö . 6 Verlassung mit dem Antrage auf Chr⸗ D n T r Gberflächen⸗Kondensator aus ge K Des einstweiligen Schutzes gelten als XXI. Nr 28 36. Verfahren und Apparate, derichte.— Wh sckeourse. — Anzeigen. ꝛ — ober . ormittags 12 Uhr 838* ; . n 17. De⸗ Ehemann, den früheren Steinhaͤnd J . . ö . wellten Platten. — George Lawrence, ther en. hochgespannte Gase für Betriebs⸗, Heizungs⸗ und ö ö bei dem unterzeichneten Gericht anzumelzen, widrigen n ,,,, ö aufgehoben. Friedrich Wilhelm Bleiß ö . das zwischen den Parteien bestehen de Band be . . Tawrenee and emp nh Limited . 96 g., icht Schutz Bi Veleuchtungs zwecke Tarzuste len; Central Anzeiger g r Dest il lat eure) , den 7. November 1886. unbekannten Aufenthalts, wegen belle hefe , trenngn und den Beklagten für den allein . fn London; Vertreter: J. Brandt & G. W. von V. . Dichtring un 21 der J XXVII. Nr. 25 351. Ventilator. Nr 45. — Inhalt:; Welche Schritte hat der ¶. V 9 schuldigen Theil zu erklären, Jan rocki in Berlin. . Friedrichstr. I8. feen e n ge zen mit der Pichmaschine. Vom XXXAII. Nr 25 38 J. Gentrischirm mit Vrennercibesitzer zu thun bei zu geringen Ausbeuten 8. Mai 1832. doppelgelenkigem Stock. n der Brennerei? — Liqueur de, lgᷓ Grande- Char-
falls sie mit ihren Ansprüchen und Rechten aus ; ge⸗ Buchwald ; n mit dem Antrage auf Ehescheidung: ꝛ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- HR. 3215. Schi mit dreieckigem Quer- . ; 3215. Schieber mit dreieckigem Quer⸗ ; . ö ; . . 4 1 ; ö 9 ; XVI. J. 1925. Puddelofen mit zwei von Nr. 29 859. Cigarren⸗-Etui. treuse. — Patentirte Mischungsgesaß von Glas fur
schlossen und der Nachlaß den sich legitimirenden geri ĩ . imire Gerichtsschreiber des Königlichen L i ̃ if ᷣ . Kö J , . el öö56chn är gen St er der Ausschließung sich meldenden Erben pk Del . , I rn , . allein schuldigen Königlichen Landgerichts 1. zu Berlin auf t, , ,, ö in r einander unabhängigen Herden und gemeinschaft!. . Rr. 30 39 4. Sich selbst öffnendes Brillen— Mineralwasser⸗ und Schaumwein⸗-Maschinen. — gungen des sich legitimirenden Erben resp. des Fiskus , Deffentliche Zuftellung,. Rechtsstreits , ihm die Kosten des den 25. Februar 1836, Bormittags 11 uhr, ö wetter: P 3 Glaser, Königl. Kom⸗ licher Gas euernng, Vom 19. Januar ssb. und Pincenez- Etui. Die Gelee Bereitung. — Grundfätze für die Dar— elne; . ung weder Rechnungslegung noch . . ö, ö. fe und ladel den Beklagten . mündlichen Verhandlung . n . . dem gedachten Ge . mifsionsrath in Berlin Sw. Lindenstr 6. ö 3159. Wellktempel. Vom 26, . XxXXXV. , 7 393. Gabelput. Apparat. Lilun und Riede e w nde. rsatz der erhobenen Rutzungen, sondern nur Heraus⸗ ̃ — Jö. deibauer hier, klagt des Rechtestreits die 13. Civi dlung richte zugelassenen nwalt zu bestellen. XV. BPD. 2386. Neue Billet⸗Stemvel⸗ i, . . Nr. 17 878. Neuerungen an Kochapparaten. 3 . en. egen ihren Ehe S — ts vor die 13. Civilkammer des König⸗ ö ; ö PH. Neuerung an,. Villet⸗Stem vel! LXXX. Sch. 34 z. Walzer r chin. Ef ? Reuerungen an Schlei 5 ij k cc,. , ,, , ier Täctn, Tenhneenser ;, ,,, a eee, n . altes. , , „smngsnltags 12 uhr, ö e be . gasse; Vertreter: Richard ders in Görlitz. Berlin, den J9. November 185 ir z vu kzerst lbs Leiter n Fens Die Handelsrdistz ttt Kerk n ö. J 5 2 r , erlin, den 19. Noremher 1353. . nc r, 5 Berstellkare Leiter zum senster⸗ Die Handeldregistereintrãg aun dem Königreich ptember er. auf den 17. D ⸗ XVII. H. 5399. Quirlwerk zur Entluftung Kaiserliches Patentamt. 39085) ö. 5746 zerstellbare Leiter zum Fenste SE ch fen dem Kontgteich Württemberg. und. ; dem Großherzogthum Hessen werden Diensta es,
RlIlasse. H asse. XXII. Nr. 13 250. Neuerungen an Hinter
n Haft⸗
Der Deutsche Leinen-Industrielle
Reichenstein, den 9. November 1886 ñ liches Amtsgericht. wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf mit der Aufforderu j ] t . j ng, einen bel dem gedachten Ge- zember 1855 anbergumte Termin wird aufgehoben. des Gefrierwassers behufs Darstellung von Gt de gen. 26 352. Berstell Gi dtn enhct . Rr. 26 382. Verstellbarer, Car inenhaken. X n. * sta ge . f r ⸗ . bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik
König Ehescheidung: . ö ae. . 7 K richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. , ie es 8 x ͤ ͤ . 9 — fü ĩ 6 . zetlagten Zum Zwecke der öffentlichen Zust vird def , den 7. November 1885. Klareis. — Gust. Hose in Elberfeld. ; — 1 r fuͤr den allein schuldigen Theil z Zustellung wird dieser . ; ; ; Nr. 10 798. Andreas Kunzweiler von Oberhausen ,, igen Theil zu erklären und Auszug Der Klage bekannt gemacht Buchwald, Rn. 4400. Kristall⸗ Eis Apparat O. E. Uebertragung von Patenten. Nr. 289 309. Verstell bare Leiter zum Fenster⸗ gp; n,, ö. . . ist in den 5er Jahren nach Amerika ausgewandert mfelben die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ Der unterm 17. Septembe . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Kroptr in Straßburg i. Els Weißt hurm⸗ Die folgenden, unter der angegebenen Nummer putzen; Zusatz zu P. R. 25 746. Leipzig, resy., Stuttgart und armstadt und hat seither keine ĩ ö zuerlegen, ; — . nber er., auf den 17. De⸗ ivi 3 ö 3 ö. ⸗ ö . der Patentrolle im Reichs⸗-Anzeiger bekannt gemachten XXXVI. Mr. 4585. Rauchverzehrender Re- veröffentlicht, die beiden 'eersteren wöchentlich, die nd hat seither keine kachricht mehr von“ sich ge- und ladet den Bekl ; ö 36. zember 18585 anberaumte Termin wird a Civilkammer 13. straße 45. c teich zeiger b g XXXVI. Nr. 14 085. Rauchverzehrender Re 1 i rn n fee el sich dort verheirathet und Kinder lu d ö R j . ö mind lich Verhand. Berlin, den 7. November 1885. ö JJ ; XX. Sch. 3674. Neuerung an Mulden⸗ Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten gulir⸗Griestohlen⸗Füll ofen. . letzteren monatlich. interlafsen haben. 6 . ö vor die 13. Civilkammer des Buchwald, 399321 Oeffentliche Zustellnng ( kippwagen. — Otto Schubert in Berlin, Personen übertragen worden. Nr. 19 703. Neufrungen än Dampfkoch . K Auf Antrag der muthmaßlichen Erben desselben , and gericht . zun Ver in auf Gerichtsschreiber des Köni liche Landgeri In Sachen des Haus besitzers Gottlieb Drößler z Greifswalderstraße 13. ,,, apparaten für militärische und andere Zwecke. Aachen. Unter Nr. 1792 des Gesellschastsregistere Leonhard, Taver und Magdalena Kunzweiler alle * , ,. 1886, Vormittags 111 uhr, : C lie, 94 andgerichts . Lübben, Klagert wider ö Sch. 3793. Seitenkuppelung für Eisen⸗ VrII. Nr. 30 802. Fegdor Keoas in Ment⸗ XXXXNIHI. Nr. 12 979. Neuerungen an (Gement- wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der in Sberhaufen, wird derselbe bezw. werden dessen mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ k I den Kaufmann Gustav Asch in Schi bahnfahrzeuge. — II. Sehirph 'in Barmen real, Prov. Quebet in Canada; Vertreter sind Dachsteinen. Firma Haas Fahrenberg, welche an 14. No Erben aufgefordert, richte zugelasen n Anwalt zu bestelld'n, 39902 fentli 2) die verehelichte e, 1 , . dislters hau fen. . gemeinschgstlich oder einzeln Georg Mer; in XXTVYILII. Nr. 25 492. An Handhobeln zu vember 885 begohnen, ihren. Sitz in Aachen hat . binnen Jahresfrist A Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser li . , Zustellung; geb Asch in Ver in im Taͤubchen ehnamn XXI. 8 2817. Neuerungen in der Regulirung Berlin, Mohrenstr; 17/18, und Altred O. Gold- befestigender Vorfeger. und deren Theilhaber sind die daͤselbst wohnenden Kunde von sich hierher gelangen zu lassen, wid ,, . Klage, bekannt gemacht. Die Frau Elise Emilie Rofamunde Thunert, geb. 3) die verwitt kaufm j elektrischer Ströme. — Baron Paid. Tionel schmidt in Berlin. — Spulenhalter. Vom. Nr. 265 3386. Maschine zum Ueberziehen von Kaufleute Jonas Haas und Clemens Fahrenberg. si ü ä i . , Jer unterm 1 = t b f d 7 Rahn hier vertreten dr ch d 8 ? ) , wete Kaufmann Sophie Asch geb sch 4 J 56 8 ! 3 A 1384 b slr RNjsd 8 Spi 51 0m loi ste ö 2 do Novembe 1885 falls sie für verschollen erklärt und ihr noch hier be— 2. nte September er. auf den 17. De⸗ F Har. ; . irch, den Recht anwalt Wolff, unbekannten Aufenthalts 3 Salomons in Broomhill, Grafsch. Kent, Cn August 1384 ab— . ; profilirten Bilder- und Spiegelrahmenleisten ꝛc. Aachen, den 16, November 1825. sindliches Vermögen den muthmaßlichen Erben gegen zember 1335 anberaumte Termin wird aufgehoben. argus hier, klagt gegen ihren Ehemann, den 4 Ten Musikmeifter G n England; Vertreter: L Purzrath in Verlin Sw XrIiär. Rr. 31 795. Firma Rietsehel & mit Papier. Königliches Amtsgericht. V. Sicherheitéleistung in fürsorgliche , Berlin, den J. November 1586 Dachdecker Gustar Ludwig August. Thunert, zuletzt B den Musikmesster Heorg Aschäin Soner , . ö renn idr, in Berlin, Brandenburgstt s. XI. geer 3æ S 4. Zinkgewinnung durch Elektro — werde. dd Buchwald, in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalte; koegen bös . . zbst. 6 nen e ö Einrichtung zur Leitung von SZelbstregn lirender Dampfentwickler. Vom ine; Jufaß. zun Prlente gie r oö. 39714 Kenzingen, 14, November 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. licher Verla ung, mit dem Antrage auf Chescheidung: tresen n r ,,. , Torpẽdod mrtelst elektrischer Ströme. Joseph 21. Dezember 188 ab. ö XELII. Nr. 21 O65. Kraftmesser. Aachen. Die zu Aachen bestehende Firma Gr. Amtsgericht. Civilkammer 13. die Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ am 20 ai 1885 . fñů . er gegen dat am Stokes Williams in Niverton, Jtew⸗Jersey, Nr. 33 375. Firma Rietschel . Nr. 25 439. Control⸗Proberöhre für Polari⸗ M. Seck iunior ist erloschen und wurde dem⸗ ene R . den. lein schusdigen Theil zu er⸗ Civilfammer des Rs i ö eee d . 6 ein V. St. A.; Vertreter: Firma Carl Pieper in Henne ker s in Berlin, Brandenburgstr. 81. sations⸗Instrumente. gemãß unter Nr. 3764 des Firmenregisters gelöscht es Königlichen Landgerichts zu Kottbut Berlin S), Gneisenaustr. 116. ZƷZugregulirungda para Aachen, den 16. November 1885. ; Königliches Amtsgericht. V.
597751
6 Zirungsapparal für den unter Nr.. Nr. 26 S2. Logarithmischer Kubicirungs- 31795 patentirten Dampferzeugz a; Zusatz zum maßstab.
(gez.) Frey. 39903 5 cht . ö J Dies veröffentlicht: 13h do . Oeffentliche Zustellung. achten, denselben in die Kosten zu verurtheilen, Berufung eingel 6 dem 3 ; Der Gerichts schreiber. , Ferrer clas, geb. Erg tet gel Beklagten zur, münglichen Verhand. ö e ,, , hg, Vortichtzng fun le aient Rr. 31 6. Ten, it, ird 8. 25 765. Neinigungsvorrie . Utz, zu Stettin, vertreten durch den Rechtsanwalt ung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des Kl it der e n ,, einanderspreizen einer Hand. oder Reisetasche beim Patent Nr. 31 75. em FI. März 1835 ab. XLII. Nr. 25 765. Reinigungsvorrichtung an — äger mit der erhobenen Klage kostenpflichtj Deffnen derselben. dee intr aud X Co. in XXV. Nr. 9575. Ernst Leberecht Saupe Tabakspfeifen und Cigarrenspitzen. 397761 . in Limbach. — Verfahren und Einrichtungen am! , Nr. 30 H 58. Kleiderknopf, mit Schrauben Aachen. Unter Nr. 1191 des Gesellschaftsregisters Lellenstuhle zur Herstellung gon Atlas Tricot befeftigung und beweglichem Obertheil. wurde eingetragen die Handelsgefellschalt unter der
Nuß. zu Dtettin, e ing 2 tts ustig JI. in Berlin, kiagt gegen ihren C Königlichen Landgerichts J. zu Berlin . 2 : . ö den Kaufmann Paul 6n*ß Alen . Senn, den 25. Februar ee, r len 195 Uhr, ü ö , ö DMenhach 3. M 39926 Bekanntmachung. zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit der Aufforderung, einen hei d'm gedachten Ge ⸗ Zu . zat des , gorhehal en werde. X. R. i259. Bigeleisen mit Gas— ö ; Auf Antrag des Fräuleins, Clara. Ilges in wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Bẽuf em zur mündlichen Verhandlung über ki heizung. — A. Von der Lan mer in Rem— Ahne Ümkehr der Legungen. Vom JI. Oktober XI. M., Nr. 30 071. Imkenbefestigung an Firma Dlrener Phosphorbronece Fabrit und Hundekehse und der minderjährigen Valeska Ilge Ehescheidung; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser , b . H 18795 ab. . ; . Gliedereggen. Metallgiesterei, Hupertz * Banning, welch Dertreten durch ihren Vormund, den Rentier Ridolf das zwifchen den Parteien bestehende Band der Auszug der Klag, bekannt gemacht. 3 Februnr 14.6, Vormittags e . er z0 12. Strebe für Bilderrahmen und XXV; R 18295. Gerl Dienen in Rr. 33 113. Ciserne Egge. Ane rechtozember 1555 begonnen, ihten Eeihgch 55 in Berlin, Kreuzbergstr. 4, werden die Nach Ehe zu trennen und den Beklagten für den Der unterm I7. September cr. auf den 17. De— *. , k des Königlihs, andere Degenftände, welche zugleich als Aufhänge⸗ Wien III. Marxerg;n e 34; Vertreter: O. Resseler XI VI, Jr. vz oz. Heißluftmaschine. Tären hat und deren Theilhaher sind 13 Adolf aßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am allein schuldigen Theil zu erklären zember 1885 anberaumte Termin wird aufgehoben ö . . anftebenden Termin vorrichtung dient Ferd. Ser vas in Berlin in. Berlin SW. Königgrätzerstr. 47: — Hedrau⸗ Nr. 11 268. Verkesferungen an einer Heiß ⸗ Hupertz, Ingenieur und Chemiker, und. 2) Felix 5. eee d. Is. zu Hundekehle verstorbenen Restau— und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Berlin, den 7. November 1885. laten die Kergfungsläger zul. Wi ihrg tien Laottkiserstr. 8. ö. lischer Lusteomtesor. mit pncumatischer Selbst⸗ lustmaschine; Jusaß zu P. N. 333. Wannkig, Rauf mann. Beide in Dänen wohnend. handlung des Rechtsstreits vor die 13 Civilkamme Buchwald 1 die oben zu 3 genannte Wittwe Asch nt TXXXVI. . 1176. Neuerung an Cirkulations⸗ umfteucrung. Vom 1. Oftober 1581 ab. XIII., Sir. EI 524. Handgriff für Sperr⸗ Aachen, den 16. November 1885. 5. er h der Aufforderung, einen bei dem Kammergericht in . Fusl fen mer kan chen Systeni zum nk er- XLEI. Nr. 29 385. Julius Alfred EE our r )- zebel. Königliches Amtsgericht. V. 8 ⸗ 1 ) 8. Séquim in Zürich; Vertreter: Lenz & Schmidt, Nr. 29 198. Ausrückbares Schwungrad für ö. 13973) 3977
rateurs und r n, Karl Ilges aufgefor⸗ ing d e J 5 h 6 . . ö 8 zniali K z ; ufgebotstermine am 6. Fe⸗ ,, ö. ö. her c te hren, Landgerichts J, gelaffenen Rechts amralt zu bestellen. lte mer ere Babe 1 eine . . um Iweck der öffentlichen Zustellung wird diefe XI * äh bar en m, gntinunn von in Berlin H., Henthinerstt. 3. Triebkraft⸗ Maschinen mit Fußbetrieb. ö le habf len mir erf en Salzs Wange. Vom al; Aßtil 188 ab. Nr. 30 228. Feder für metallische Kolben- Aachen. Unter Nr. 4228 des Firmentegisters t wurde eingetragen die Firma Max Heck, welche
96 , im ruar , Vormittags 11 Üihr, ihre An. mi spruͤche und Fiechte auf, den Nachlaß desselben bei mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— r n ,, ö hrift res een, , n, gg. e. r rue lf e bin,. arm. a3]. Oeffenttiche Zustebkug. . ö J ö der Ladung vom . Weißblechabfällen mittelst wasserfreien Salzsäure. I XE, Nr. 19 936. Firma E at & Vogel 8 . bene gr. g . (gem ä renne mne, mill! nn, hn, be ,,, , enn grda ß,, 3j gemacht. . zases. = Verein chemischer Fabriken in * n Sag Nr. 19 939. ö liderungen. 4 S . — 4 1 , heren Inhaber de ö a b,, , , il. . . . i ge n e, , ,, r. den . 1885. 5 in en . ö Korkmaschine. Vom 28. Deen ö. 39 866. Schraubensicherung mit Gegen⸗ , n . . ung) 1 6, er der ö, n, , ; er men, f, pte, n, an 4 1 des ostũytretãtt⸗ ö. ; , ö emann, . XLIX. ELS. 4258. Zapfenfräsmaschine. . zember 1831 . . mutter. . . daselbst wohnende Kaufmann Max Heck ist. dem Tode des 5 , . zember 158585 anberaumte Termin . n . Ff ell Fren nn ö . Gerichtsschreiber des Königlichen FKammergericht⸗ HRneusel in ö Berlin, Xen e. Novemhgt . 3998 Ar. 33 135. Juetschrerschluß ür Schläuche Aachen, en . ,. . . ö. . ler ag enn n sruche nicht Berlin, den 7. J 1885. . ö ö Otto Siegfried Reftin zu⸗ 39935 Oeffentliche Zustell z. 729. Verstellbare Jihrung li ett — anner n, nennt. 1399 v ö 96 . 6 . e n. Königliches Amtsgericht. X. erschöpft wird. . e etzt in Berlin, jetzt unbekannten ; entliche Zustellung. ; J Emis zimmermann in Lindenau ⸗Leipzig. ö j enlchelunsß;: Ritz sen , , . wit gelaunt mach 30718 J Herb schteze 3 e ln dandgerichtzs Herren ag! ,. , Die Frau Pauline Wilhelmine Higuste Ville. HII. IM. 5287. Rühlvorrichtung an Eisenbahn— Erlöschung von Patenten. ĩ XILIX. Nr. D 758. Behandlung der zut Ser- Bauer n ita. Belauntmachung. . Königliches Amtsgericht. Civilkammer 13. ssjsscheidung; he- geb. Schern, verwittwete Scheffer hier, vertreten Güterwagen. — Pavid Henn ess lalztene. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen stellung von Pruͤgestempeln verwendeten Metall, Tin n,. , , . , . liches? . zivilkammer 1 , , ,, durch den Rechtsanwalt hr. Friedlaender III. hier Fork; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Nummer an die ätentr olle , , wer, kö ö loi Berichtia ung baer ge tene r feu, ,, . JJ , er öi Kein in, Hie, . ur Ge des . des Geschet em z. Mai ö ᷣ ö. In Sachen der Frau Emilie Ama ie Liesegang, Kosten des Verfahrens aufzul ; ö , Hake s i Das diesseitige Aufgebot, vom 3. November cr. geb. Bohn, hier, vertreten durch den . und ladet den Beklagten zur , Verhand⸗ Aufenthalts, wegen böslicher Hr ffn mit dem LIV. I. 3367. Herstellung geprägter Papp⸗ lasse. R ;, 9 n. 1 6 6 = Rr. 37 zj. der 2. Beilage zu Nr. E263 des Stern j. hier, gegen ihren Ghemann, Hen lung des Rechtestreits vor die 13 len en! 1e Antrage guf Ehescheidung; schachteln ohne Boden mit fatin iter Außen eite; X. , Der, nn, zur Gewinnung von kJ Gries putz. ger lin Handelsregister 400041 er zer Se hee ige, . grun ern r. e Fchlẽchter lar Joh ehen n Lese h e uin glichen Tandgerichts 1. z Hrn n, die Ghe zwischen den Parteien zu trennen ind Zusatz zu dem Patent Nr. 33 414. Jean Schlämmen hei na gt Auf ser tung. ,, ae, Rene, 13 * guigli ch h. ns r te 1. zu Berlin. 6 Hr ie n n, . ö ö we. . ne e n h h auf Hrund den . err 1886, Nachmittags 121 uhr, 1 fir den aitein schusdigen Thel n ,,, , inemns. Dreeden. Im. ,. 1, CI. zir zi S3 Note ern e Borrichtun Zufolge Verfügung vom ls; zlorembet 1985 sind 2 nr ich. atirt vom ((. un ; ns⸗ resp. gesundhe Sgefã rlicher Mi ndlun mit der Aufforderung, z ; n . Aeußere Schiller raße Ho, - y Nr. . 3. . . ö , e. n , d, . ö * 3 3e . r erfolot: ud , ,, fie nelle, a , nn, n n, en, Hrichè age liscnen ö fei icke n gedachten und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. LV. 1. 4254. Verfahren und Vorrichtung VI. Nr. 17 176. Neuerungen an dem avrence⸗ ih . Nr. 26 017 patentirte Ueberwend— am selben. gg ien e mn ng isl. 9 Landsberg a. W., den 13. November 1886. mündlichen Verhandlung über die ihm berelts zu⸗ Zum: Zwecke der öffentlichen Zustellung wird handlung des Rechtsstrelts vor die 13. Civilkamme zum Jerfasern und Neinigen gon Jellstofen. ichen Kühlapparat zur Sen enscrung, 1 l hte r ge n , , n h I an hicstge Aktien Nllfchaft in Firma: ö if e men . i it. ö , kenn e d , , nge, ,, g wird des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin auf . G. Kieime in Hannöb. Minden und Ernst tusdämpfen und zum Abkühlen des kondensirten * z2 723. Neuerung an Handschu näh⸗ 2 1 ien en r,, e ell e er at 3. wil bes Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf Der unterm 17. September er. auf den 17. De⸗ den 28. Jebruar 1886, Vormittags 10 uhr, irehner in Frankfurt a. Main bi hirn, J e , 11 . 1338. Neuerungen an Pulsometern vermerkt steht ist eingetragen: 71 I d9ob6b den 3507 Vtärz 1886, Vormittags 111 Uhr zember 1885 anberaumte Termi wi * mit der Aufforderung, einen bei dem gedachiec··· JH. 4419. Bügelapparat zum übbügeln der! Nr. 290 801. Neuerungen an ben n rene , m, g, h ingen M. Ma em ere n, Hurt Beschluß der Heneralversa vo ; l (. hoben. ; . illebfte z söruckpapier.— n = Kühlapparat zur Kondensirung, wo XIII. Nr. J 8 für, w, söbs fin nd dr des Etat ͤ Berichtigun mit der Aufforderung . einen bei dem ge⸗ Berlin, den J. gelen der sh . .. ,, ö Welle n . ö. N, ö. u. r r Ha cnde . k 1 21 i all 9. ö sᷣ . Bt e ; ; . ö . nöck Reustadt a. Haardt. Spiritus de zum Ab J ; , , Tlas Benfüllmaschi na m Th erer Maß 3 fel Herden roth ils Zum Iwecte der öffentlichen Zustellung wird diere ö *** 867 Wer nnr , richtun an 9 Spiritus; lsatz zu P. R. 17 476. XIV. Ur. 25 31, Flaschenfüll machine iach nit rer Maßghle de beifeff den .
öcke.
Nr. 33 160. Neuerungen an einer Vorrichtung worden. ö J
1877 erloschen. zur Bearbeitung ven aus einem Stück bestehenden Bauerwitz, den 13. Norember 1885. Fischbändern; J. Zusatz zum Patent Nr. 32 445. Königliches Amtsgericht.
In der Bekanntmachung des ni i : gl. Amtsgerichts dachten Gerichte zugelas Anwal zu Burgwedel vom 9. November i ꝛ nge rden mn, ö i ᷣ e ü le. . e n gr n n. 9 ö . 7 . öffentlichen Zustellung wird dies Gericht schrelbe . n Landgerichts J. ö 13. ö den 17. De J Walzenmangeln oder CGalandern. — August Rr. 27 695. Apparat und Verfahren zur 1 i a n, ö. . 6c 2 246 . ö des 6 ißen: . ; ammer 13. cr. a , , ? e. o . ir. 2 986. Zapfhahn mit Filter; andes Rr. Iöz zum Gesellschaftsregister zefinder e . ö Vocelkel in Berlin W., tromstr. 26. Hopfenertraktion.. D 46 Hhahn g, ĩ z ö. ; unter Nr. 3 „Berkdorf⸗ statt ‚Kerkdorf . 3 ö d ; , . nn, , , aufgehoben . w , n g e bre für Roll⸗ Xx. . 21 908. Neuerungen an den Apparaten LEXVIEI. Nr. 33 028. Thürzuschlaghinderer. abgeändert worden. . unter Nr. 10 „W. Schröder“ statt V. Schroder Gerichtsschreiber d uc an h 99121 Oeffentliche Zustellung. ⸗ j , , ; k alander, Walenmangeln u dergl. — Carl zur Gewinnung von Theer' und Ammoniak kei LXXI. II. 21070. Nenerung an Ausball. n Grundlapital der Gesellichaft ist donc h auf , . . l en Candaericht 1, I grau rng rng, Ken, ge. Gerichttschreiber 8 9 ö ict. ] . zieslèer in Frankfurt a. Main, Mylinstr. 56. der Koksbereitung. oder Glättmaschinen. 3 Millionen Mark festgesetzt und zerfällt in Attien, ; ivi ammer 13. Eydinger zu Köln, vertreten durch den Re teanwalt er Cern . 16 ö 6 K Meißner in Berlin, klagt gegen ihren hemann, .