von denen 8500 über je 300 C und 300 über je
1500, M lauten.
In unser Gesellschaftsregister. weselbst unter Ne 75733 die hiesige Dandel gesellschaft in Firma:
= Lern Æ Noa vermerkt steht, ist eingetragen:
Zu Brandenburg a. H. ist eine Zweignieder⸗
Aassung errichtet worden.
In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 14 974
die hie sige Handlung in Firma: — x JZerd. Droß Verme?*kt stebt, ist eingetragen:
2
des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 9719 die effene Handelsgesellschaft in Firma: Ferd. Droñß
mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Besellschaftet. die beiden Besgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober
1885 begonnen.
In unser Gejellschaftsregifter, woselbst unter Nr. „iG die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
n a 8. C . Wilke vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Betheiligten aufgelöst.
ö. Der Kaufmann Karl Friedrich Wilke zu Berlin setzt das Hande geschäft unter unver— änderter Firma fort. Vergl. Nr. 16,475 des
Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregistet unter
Nr. 16,475 die Firma: S. C St. Wilke
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Wilke hier eingetragen
worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der
Firma: Moritz Keller X Comp.
am 1. November 1885 begründeten offenen Handels— gesellschaft Geschäftslokal: Leipzigerstraße 8 sind Tie Fabrikanten Carl August Wishßelm Morit Keller und Friedrich, Theodor Franz Müller, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 97 17 unseres Gesellschafts⸗
registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Inlius E B. Abraham
am 18. November 1885 begründeten offenen Handels⸗ gefellschaft (Geschäftslokal; Grüner Weg Nr.) sind die Kaufleute Julius Abraham und Bernhard
Abraham, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 9718 unseres Gesellschafts⸗
cegisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. 16,474 die Firma: J. Domnauer
MGeschãfts lokal: Kronenstraße 17) und als deren In⸗ baberin die Frau Wittwe Johanna Domnauer, geb.
Weinberg, hier eingetragen worden, Dem Louis Domnauer zu Berlin ist für vorge—
nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe
unter Nr. 64858 unseres Prokurenregisters ei 4 P gisters eingetragen Der Kaufmann Nathan Wigdor zu Berli ü Lein hierselbst unter der . . ö . M. Wigdor * Sohn (Firmenregister Nr. 13422) bestehendes Handels—⸗ geschäft dem Eduard Wigdor zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6489 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Nathan Wigdor zu Berlin he Für sein hierselbst unter der Firma z 1. . M. Wigdor (Firmenregister Nr. 134215 bestehendes Handels⸗ geschäft dem Eduard Wigdor zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. S480 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 2235 die Firma:
. M. S. Bernau.
Firmenregister Nr. 15, 075 die Firma: Dr. Th. Stark sche Verlagsexpediti on
; in Berlin.
Berlin, den 15. November 1855.
Königliches n en, JI. Abtheilung 561. il a.
Kremmen. In das Handelsregister ist ö
4 ) J s Handelsregister ist ei
2 e,, 1885: JJ oh. Dunkacke, Bremen: Inhaber Joh HDeĩnrich unka cke. . .
Reck Boes, Bremen: Am 15. Nov. 1885 ift bie Firma erloschen.
Boyes Ruyter, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, rrichtet am 15. Nov, 1835. In⸗ haber die hier wohnhaften Kaufleute Robert Boes und Johannes Wilhelm Ruyter.
A. Bade, Bremen: Am 13. August d. J. ist die Firma erloschen.
FT. Bade. Bremen: Inhaber Johann Ernft
,, Bade. remen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handels sachen, den 16. November 1885. . C. S. Thulesius, Dr. Breslau. Vekauntm achung. 39784 In unser Firmenregister ift bei Nr. 2157 der Ueber⸗= 7 der Firma J. Cohn hier durch Erbgang und ertrag auf die verwittwete Frau Kaufmann Lina Cobn, geb. Bodlgender, zu Breslau, und
unter Nr. 6792 . ist die Firma:
. Cohn
* . , . verwittwete Frau
inn Lina Cohn, geb. Bodlaender, zu Breslate heute eingetragen . .
Breslan, Ten 15. November 1885.
Königliches Amtsgericht.
nreslan. Bekanntmach Rirmenregister is Erlöõschen der
eingetragen worden. Bresle u, den 13 No Königliches Amtsgericht.
uber 1885.
Breslau. Vekanntmachung. löschen der Fi getragen worden. Breslau, den 13 November 1885. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 39785 In unser Firmenregister ist Nr. 6793 die Firma: heute zu der Firma; Angust Beltz hier und als deren Inhaber der Kaufmann August eingetragen; Beltz bier, heute eingetragen worden. Breslau, den
Der Kaufmann Albert. Friedrich Wilhelm Breslam. Kamfenkel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns und Glektro⸗Technikers Hugo Ferdinand Droß zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter einget'eeten. und es ist die bierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die his⸗ herige Firma beibehalten bat, unter Nr. NI9
November 1885. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 39950 . In unser Genossenschaftẽregister ist heute unter Osnabrück.. Bekanntmachung. 39854 8 eingetragen worden; Auf Blatt 334 des hiesigen Handelsregisters ist In der General versammlung der Mitglieder des heute zu der Firma: Consumvereins Wasenbach E. G., vem 28. „B. Mayrose, Osnabrück“ Oktober d. Is, ist: IJ) der jeitherige Kassirer Robert Heyeckhaus, an Die Firma ist erloschen. Stelle des versetzten Lehrers Engelbrecht, zum Osnabrück, den 16. November 1885.
Gasteyer zum
Jakob
Heidelberg. 39949 Nr. 42909. wurde eingetragen: Karl Knauf, lediger Kaufmann von hier, ist als Prokurist der „Heidelberger Ofenfabrik von Jean Heinstein “ bestellt. Heidelberg, 16. November 1885. Großherzogliches Amtsgericht. Büchner.
Bekanntmachung. sub O. Z. 763 des Firmenregisters
irmen⸗ zu
Höxter. Die unter Nr. 207 unseres J eingetragene Firma — Bevernngen ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Adolf Buddenberg zu Beverungen über— gangen und für letztern unter Nr. 320 unsers Firmenregisters mit der Bezeichnung „T. C. Göttig Nachfolger“ heute wieder eingetragen. Höxter, den 14. Norember 1885.
Königliches Amtsgericht.
T. C. Göttig
Lübeelt. Eintragung 39841 in das Handelsregister. Am 16. November 1883 ist eingetragen: auf Blatt 203 bei der Firma; Deutsche Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft zu Lübeck. Albrecht Julius Carl von Borries ist durch seinen Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Lübeck, den 16. November 1885. Das Amtsgericht, Abtheilung IV. Funk, Dr.
Meppen. SBekanutmachnng. Zu der Fol. 72 des Handelsregisters eingetragenen
Firma J. F. S. Esders zu Meppen ist heute
delsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Bruns zu Gr. Fullen ist zum Liquidator bestellt. ⸗ ö Meppen, den 14. November 1885. Königliches Amtsgericht. II.
Minden. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 56 die
A. Dankelmeier in Geruheim“ und als deren Inhaber der Makler August Dankel⸗
meier zu Gernheim am 16. November 1885 einge—
. a. d. Ruhr. es Gesellschaftsregisters mit der Firma Heinr. Eitel Nachfolger eingetragene c r r erer ; sst mit dem j. November d. J aufgelöst. ö Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist mit sämmtlichen Aktivis und Passivis auf den gen Mitgesellschafter Meckel hier übergegangen und wird von diesem unter der Firm Friedrich Meckel fortgeführt. Die Firma Heinrich Eitel Nachfolger ist des⸗ halb im Gesellschaftsregister gelöscht und die Firma Friedrich Meckel unter Nr. 543 des Firmen⸗ registers eingetragen. ö Mülheim a. d. Ruhr, den 11. November ] Königliches Amtsgericht.
Die unter Nr. 173
Mülheim a. d. Ruhr.
register ist unter Nr. 544 die Firma
ö. Richard Becker
und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Becker
zu Mülheim a. d. Ruhr, am 14. November 1885
eingetragen. ;
Mülheim a. d. Ruhr, den 14. November 1885. Königliches Amtsgericht.
Mülheim a. d. Enhr. Die unter Nr. 26 unf
Gesellschaftsregisters eingetragene e is er.
Guft. Nich. Becker ist aufgelöst, deßhalb im
Handelsregister gel öscht.
Mülheim a. d. Nuhr, den 14. November 1885. Königliches Amtsgericht.
; 30783 Osnnnrück. Bekanntmachung. 39853 t bei Nr. 1297 das In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 771 Firma Auguft Gusinde hier beute eingetragen die Firma:
„Wilhelm Heine“
Heine zu Osnabrück.
un. intmachn 30782) Der Firmeninhaber lebt mit seiner Ehefrau In unser Firmenregister ist bei Nr. 6683 das Er⸗ Marie Elisabeth Agnes, geb. Franke, nicht in ehe⸗ rma J. R. Härtel hier heute ein⸗ sicher Gũtergemeinschaft.
Osnabrück, den 14. Norember 1835. Königliches Amtsgericht. I.
„Johann Marschner, Osnabrück“ Die Firma ist erloschen.“ Osnabrück, den 168. Norember 1855.
Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig.
eingetragen:
Königliches Amtsgericht. J.
der Tüncher Heinrich Peter Arnold, an Stelle v. Hartwig.
es ausgeschiedenen
Schriftführer, ; !
an Stelle des zum Direktor erwählten Robert
1 . 5 * 1 1 11 C 7 * X 5 5482
Dereckhaus der Zimmermann Peter Sangerhaussn. In unserem Genofsenschatte:
Weil zum Kassirer und
an Stelle des verstorbenen Christian Acker⸗
mann der Landmann Wilhelm Arn ʒ z ie , , ,. 3. elm Arnold, zum Sitz der Genossenschaft:
In
Firma der Genossenschaft: Konsumverein E. G. zu Roßla.
Roßla a. H. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
gliedern zu beschaffen.
Firma seine Namensunterschrift hinzufügt.
Stolberg⸗Roßla.
eingesehen werden kann. a,, den 9. November 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Cappell.
des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.
Apotheker Anton Doms zu Schwelm am 16. No— vember 1885 eingetragen. z90s5] Waldenhburs. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Handelsgesellschaft: „2. Sausdorf C Sohn zu Waldenburg! zufolge Verfügung vom IJ. November 1885 in Colonne 4 heut Folgendes eingetragen worden: Der Brauermeister Wilhelm Haude ist am J. Oktober 1835 als Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Derselbe ist zur selbstän⸗ digen Vertretung der Gesellschaft befugt. Waldenburg, den 12. November 1883. Königliches Amtsgericht. Werl. Handelsregister 39858 des Königlichen Amtsgerichts zu . . Unter Nr. 5 des Gesellschaftsregisters ist die am 7. November 1885 unter der Firma „Deutsche Stahlbahn⸗Werke A. Liebrecht C Paul Diet⸗ rich“ errichtete Kommanditgesellschaft zu Wickede a. d. R. am 12. November 1385 eingetragen und sind als Mitglieder der Gesellschaft: 1) der Fabrikbesitzer August Liebrecht zu Wickede a. d. Ruhr,
2 der Fabrikbesitzer Paul Dietrich zu Berlin, 3) der Gewerke Julius Liebrecht zu Wickede 9. d. R. vermerkt.
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind de er ri , August Liebrecht zu Wickede i,, und der Fabrikbesitzer Paul Dietrich, zur Zeit in Berlin, welche auch zur Vertretung der Gesellschaft, und zwar Jeder für sich allein, berechtigt sind. . , , ir n,, ist der unter Nr. 3 bezeichnete Gewerke Julius Li ) Wickede a. d. Ruhr. ö Werl, den 12. November 1885.
Königliches Amtsgericht.
Werl. Bekanntmachung. 39857 Die Kommandit⸗Gesellschaft „Deutsche Stahl⸗ bahn Werke A. Liebrecht & Paul Dietrich zu Wickede a. d. Ruhr hat von ihrem daselbst bestehenden unter Nr. 9 des Gesellschaftsregisters und unter der vorbezeichneten Firma eingetragenen Haupt⸗ Werle eine Zweigniederlassung in Berlin errichtet. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 zufolge Verfügung vom 13. er. am heutigen Tage eingetragen worden. Werl, den 14. Nopember 1835. Königliches Amtsgericht.
Werl. Bekanntmachung. 39859 In das hiesige Handels⸗ en L pafte) en ist zufolge Verfügung vom 13. d. Mts, bei der unter Nr. * eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma Liebrecht C Comp.“ zu Wickede a. d. Nnhr Folgendes vermerkt worden; Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst und wird nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet.
Liquidatoren der Gesellschaft sind die bisheri⸗ gen Theilhaber der Firma
mit dem Niederlaffungs erte Osnabrücꝝ und als deren Inbaber der Kaufmann Bernhard Wilbelm
Oosnabrũck. Betanntmachung. 39852 Auf Blatt 511 des hiesigen Handelsregisters ist
39855
register ist unter Nr. à Folgendes eingetragen worden:
Nach dem Gesellschafts vertrage vom 15. Sevtember 1855, dessen Abschrift Blatt 1 des Beilagebandes anzutreffen, ist der Zweck des Vereins, unverfälschten Branntwein zu angemessenem Preise seinen Mit—
Versteber des Vereins ist der Materialwaaren⸗ händler Johann Franz Albert Große zu Roßla, welcher dadurch fuͤr den Verein zeichnet, daß er dessen
Die Bekanntmachungen des Vereins geschehen durch den Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaft
Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. am J. No⸗ z98465] vember 1385.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß das Verzeich⸗ niß der Genossenschafter während. der Geschaͤfts⸗ stunden jederzeit bei dem unterzeichneten Gerichte
Schwelm. Sandelsregifter 39856
In unser Firmenregister ist unter Nr. 343 die Firma A. Ooms und als deren Inhaber der
gehörige h masse etwas schuldig sind, wird aufge eben, nichts an die Erben oder p . , lasses zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi der Sache und von den Forderungen, für .
*
1 Gewerke Julius Liebrecht, Fabrikbesit ) Fabrikbesitzer Aug, Liebrecht und oa 3) Ingenieur Otte Liebrecht,
sämmtlich zu Wickede a. d. Ruhr.
Liquidatoren erforderlich bezw. genügend. Werl, den 14. Noxember 1885. Königliches Amtsgericht.
des Königlichen Amtsgerichts zu Witten.
eingetragenen Firma:
„Märkische Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft 2. in Witten“ ist unterm 14. November 1885 eingetragen:
Mit einer Zweigniederlassung in Duisburg.
esonderte Befriedigung in Anspruch
der Sache abg um 5. Dezem⸗
nehmen, dem KRonturs xerwalter bis ber 1885 Anzeige zu Raftatt, den 17.
Erste Gläubigerversammlung den 5. Dezember 1885, Vormittag vor dem unterzeichneten Gerichte, Anmeldefrist für die Konkursfor 31. Dezember 1885. Prũfungẽ termin den 2. Februar 1886, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist zember 1885. Königsberg i. Br., den 16. Königliches A Zur Beglaubigung: Mathesius, Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fürsten Ludwig zu Sayn⸗Wittgenstein⸗ Hohenstein ch Wittgenftein bei Laasphe wird, d
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. De- 6 19 ug
ezember 1855. z Derungen bis zum
n 12. Dezember November 1835.
roßᷣberzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Schmidt.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johann Georg Voll⸗ mer, gew. Waldschützen i 16. November 1885, Nachm. 5 Uhr, das verfahren eröffnet worden. Verwalter; Gerichts notar Schmid hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen b D Erste Glãubigerversam
et . umeldefrist bis zum 185. D Flävigerversammlung am or mittags 9 Uhr.
üfungstermin am 29. Januar Zimmer Nr. 9 des
Zur Gültigkeit der von den Liquidatoren au den Schriftstücke ist die Unterschrift von ——
meiner Pr Vormittags 10 uhr, endgerichtsgebã
Bromberg,
Beglaubigung: Sommer,
Vormittags 10 Uhr,
den 16. Norember 1885. bis zum 185. De⸗
Amtsgericht. Gerichtẽschreiber.
November 1885. Das Konkurs verfahr
Gerichtsschreiber
Witten. Sandelsregifter 39860) R b i
a Rottenburg, ist am Bei der unter Nr. 12 des Gesellschaftsregisters . Sausbesitzers und
den Nachlaß des r chmar in
bers Carl Joseph Kret bach ((Spreedorf Nachmittags Verwalter:
mlung und am 12. Dezember
ist am 18. das Konkursverfahren Ortsrichter Karl Offener Arrest mit Anzeige-
zember 1885. allgemeiner Prüfungstermin 1885, Vorm. 9 Uhr.
Rottenburg a. Neckar, den 18. No
a derselbe seine ; vember 1885.
Konkurse. läösose! Konkursverfahren.
Konkursverfahren eröffnet. — * — . m Verwalter: Expedient Krützfeldt zu Ahrensböck.
mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1885. Ahreusböck, den 17. November 1883. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Versffentlicht: Ahlers, Gerichtsschreiber.
lsssso] Konkursverfahren.
rich Hermann Kühnel in Flöha wird heute, am
kursverfahren eröffet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Casten Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 12. Dezember 188. Meldeschlußtermin: 11. Dezember 1885.
19. Dezember 1885, Vorm. 11 Uhr. Angustnsburg ie re 16. November 1885. . ünther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts das.
996 laöosss] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Drehermeisters Jakob Wolff und dessen Ehefrau Katharina Hilbold, Beide dahier, wird heute, am 17. November 1886, Nachmittag: 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Fedor Richter in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis 16. Dezember 1385. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 165. Dezember 1885, BVor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. De⸗ zember 1835, Nachmittags 3 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Bischweiler. . Beglaubigung: Schulz, Gerichtsschreiber.
95 D lsnsös]! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 7. März 1885 zu Breslau verstorbenen Kaufmanns Georg Beer von dort, letzte Wohnung Nr. 1 der Blumen⸗ straße zu Breslau, ist heute, am 158. November 18535, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet. 6 Der Kaufmann Carl Michalock zu Breslau, Hum⸗ merei Nr. 57 wohnhaft, ist zum Konkursverwalter
ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 30. De em ber 1885 bei dem . anzumelden. . Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Gläͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die
in §. 129 der Konkursordnung bezei ö stände auf K den 14. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Januar 1885, Vormittags 19 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte, am Schneidnitzer⸗ Stadtgraben Rr. 2/35 im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock Termin anberaumt.
Allen n,. welche eine zur Konkurs masse Sache in Besitz haben oder zur Konkurs-
ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An
ö. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. De⸗ zember 1885 Anzeige zu machen. ;
. Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
lss5oss]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗
fried Gerber in Bromberg ist am 16. Novem⸗ ber 1885, Vormittags 119 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Adolf Thiel hierselbst Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ö. 1. De⸗
zember 1885.
Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1885. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezem⸗
1885, Vorm. 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Januar
18836, Vorm. 10 Uhr, Zi Landgerichtsgebäudes. ,
Bromberg, den 158. November 13885. 6 Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Sommer, Gerichtsschreiber.
36358 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp
e . in Bromberg ist am 16. November 1885,
achmittagt 55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Leistikow in Brom⸗
berg.
Weise in Ebers 375; *. ö f Weile ? ähigkeit angezeigt hat, auf
er Konkurs ordnung,
m,
Zahlungẽunf §z§ę. 94 und 95 d jr November 1885, Vormittags verfahren eröffnet.
Der Rendant Wahl Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen s 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung üb anderen Verwalters sowie über die Glaubigerausschusses und eintreter 8. 120 der Konkursordnung
Vormittags 19 uhr, deten Forderungen auf ormittags 169 Uhr. Termin anberaumt. zur Konkursmasse Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ig sind, wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem und von den Forderungen, für Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum ge zu machen.
Anmeldefrist
Erste Gläubigerve K. W. Amtsgericht.
heute, am K. W. An : Gerichtsschreiber Bienz.
sammlung rsammlung 11 Uhr, das Konkurs⸗
achmittags 3 Uhr. am 29. Juni
Inspektors a. Schüddelkau angemeldeten Forderun den 17. Dezember 1885, vor dem Königlichen Nr. 42, anberaumt. g, den 13. November 1885. Grzegorzewski Gerichtsschreiber des Königlichen
38. Dezember 1885. C6
ven 7. Dezember 1885, N
Prüfungstermin den 11.
Vormittags 11 Uhr.
18. November 1885. Act. Bläsche, —
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkurs⸗Eröffnung. richt Edenkoben (Pfalz) hat am Vormittags 106 Ubr, übet das elsmannes Elias Drei⸗ sheim auf Gläubigerantrag ffnet, als Konkursverwalter ch Acker in Edenkoben er⸗ Anzeigefrist auf Grund die Konkursforde⸗ 14. Dezember 13885 b chlußfafs ung üb ie über die
zu Berleburg wird zum
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Inhabers der biesigen Firma d, da derselbe seine gewiesen bat,
Ueber das Vermögen der Wittwe Marie Chri⸗ stine Speetzen, geb. Breede, zu Ahrensböck Inhaberin eines Putzwagrengeschãftes, wird heute am 17. November 1885, Nachmittags 55 Uhr, das
w Ebersbach, zum 16. Januar
Jung in Schlüchtern, Sermnann Jung wir unfähigkeit glaubhaft nach i165. Norember 18385, Nachmittags kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann in Schlüchtern. Anmeldungstermin den 5. Januar 18586. Ftermin den 15. Januar 1886. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Dezember 85. Schlüchtern, 16. Königliches
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhãndlers Gottlob Gesper zu Schweinitz is am 17. November 1885, Mittags das Konkursverfahren eröffnet und der offene
er die Wahl eines Bestellung eines alls über die in neten Gegen⸗
Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1885 ein— schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 8. De⸗ zember 1885, Bormittags 19 Uhr. Allgemei= ner Prüfungstermin am 5. Januar 1886, Vor⸗
Das Kgl. Amtsge
17 November 18 saak Oppenheimer =
den 14. Dezember 1885, und zur Prüfung der angemel den 28. Januar 1886, B vor dem unterzeichneten Gerichte, Allen Personen, i gebörige Sache in masse etwas schuld Gemeinschuldner
von Gommer erfahren erö nann Heinri Arrest erlassen, Anmeldefrist für bis einschließlich Termin zur eines anderen V
das Konkurs v den Geschãftsn
nannt, offenen wird nach erfol
hierdurch aufgehoben. . Danzig, den 19, November 1885. Königliches Amtsgericht. XI.
Konkursverfahren.
z Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Ehrhard Paul Franke in Danzig nachdem der in dem Vergleichstermine von Zwangs rergleich Beschluß vom 360. Oktober 1880 und Termin zur des Verwalters auf Vormittags 10 Uhr,
. 1885. Amtsgericht. er die Wahl gerich
Bestellung Wahl der Mitglieder digung der Fragen der S auf 7. Dezember 1885. Prüfung der an⸗ ezember 1885, le des Kgl. Amts-
erwalters, sow
Glaubigerausschusses ev. Besitze der Sache
welche sie aus der Sache abgesonderte in Anspruch nehmen, 12. Dezember 1885 Anzei Königliches Amtsgericht zu L
J Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Fräuleins A. rath und des Fräulein in Loetzen ein gemein trieben haben, ist heute das
Ueber das Vermögen des Handelsmann Fried— 85. 120 U. 125 K.
üh 9 Uhr, gemeldeten Ford
zur allgemeinen erungen auf 2 im Sitzungssaa Edenkoben anberaumt.
Edenkoben, den 17.
15. November 1885, Vormittags 8z Uhr, das Kon—⸗ 30. Oktober 1835 durch rechtskräftigen bestätigt ist, hierdurch aufge Legung der Schlußrechnung den 7. Dezember 1885, anberaumt. Danzig, den 14. No Königliches
läcoßs! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren ü Bierhändlers Friedrich wird nach erfolgter Abhaltun durch aufgehoben. Düfsseldorf, den 16. Königliches. Amtsgericht. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Schmitz.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des enen Schmiedemei sters nach erfolgter Abhalmng z hierdurch aufgehoben. November 1885. mtsgericht V.
angenommene Der Kaufmann Friedrich Roggan von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. Prüfungstermin den 16. Dezem Vormittags 97 Uhr.
Anzeigefrist bis zum 10. Dezember d.
nitz Ceikenn den 17. November 1885.
November 1885. Dezember d. J.
S Ida Schneider,. ber d. J. schaftliches Geschäft be⸗ Konkursverfahren
Saas. Kgl. Sekretär.
nosm Konkurs⸗Eröffnung. Amtsgericht Edenkeb 5, Vormittags 104 ayer, gewer fus VI., Handelsmann, Gommersheim wohnhg Konkursverfahren eröffnet Geschäftsmann Heinrich Arrest erlassen, Ar Anmeldefrist für nschließlich 14. Dezem⸗ zur Beschlußfassung es anderen Verwalters, sowie 3 Gläubigerausschusses, ev. n, dann über die 120 u. 125 K. O. h 9 Uhr, und zur all ge⸗ n Forderungen auf 9 Uhr, im Edenkoben anberaumt. November 1885.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: vember 1885.
Amtsgericht. XI.
2 Verw : Kauf Herrmann Friedlaender in en bar am I7. Verwalter: Kaufmann Herrmann 8 edla r Uhr, über das Ver⸗
blos, Ehe⸗ Anmeldung der Konkursforderungen
den 12. Dezember 1355. g über die Wahl eines and über Bestellung eines Gläubiger—
8 2 Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts. ** . ——— frau von Isa Beschlußfaỹñ une
Verwalters, sowi Dezember 1885, Vorm. 10 Uhr.
r 1885, Vorm. 11 Uhr. t Anmeldefrist an den Ver— zum 12. Dejember 1885. Loetzen, den 17. November 1885.
Jeziorowski, Gerichtsschreiber des Königlicher Konkursverfahren. Vermögen der Holz- u. Kohlen⸗ Heil“ und ihres Inhabers aul zu Koftheim ist am 16 ber, Vormittags 10 Uhr, das
Handelsmanns Erd⸗ Neustaedterwalde ist 6 Uhr, das
Ueber das Vermögen des mann Millrath sen. zu am 165. Norember 1885, Nachmittags Konkursverfahren eröff Konkursverwalter:
Gläubigerantrag das rwalter den in Edenkoben erna zeigefrist au die Konkurs ber 1885 bestimmt, über die Wahl eines über die Bestellung eine Wahl der M ledigung der Fragen der S 7. Dezember 1885, meinen Prüfung der a 28. Dezembe saale des K. Edenkoben
unt. offenen Prüfungstermin
forderungen bis ei den 24. Dezembe Gerichts⸗Sekretär Rudau in Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ zember 1885.
efrist bis zum 31. Erste Gläubigerversammlung am 7. 1885, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: am 9. Januar
168. November 1885. — Loesewitz, . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wirsching, Firma Helene E. Appelbaum, in T November 1885, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Leo Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung. über eines anderen stellung eines Falls über die in 8. 120 der zeichneten Gegenstände auf den 12. Dezember 1885, und zur Prüfung der angeme den 19. Dezember 1885, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche gehörige Sache in Besitz ha schuldig sind,
Dezember 1885.
üitglieder deßelbe Amtsgerichts. De zember zu Düsseldorf verftorb
1886, Vor⸗ mittags 10 Uhr. ;
ngemeldete Tiegenhof, den
Düsseldorf, den 17.
Königliches A Beglaubigt:
Der Gerichtsschreiber Schmitz.
handlung „
Amtsgerichts Nikolaus M
K. Sekretär.
Konkursverfahren. Kaufmann ; zu Gelsenkirchen wird, n eingestellt und Eröffnung ens beantragt 17 Uhr, das Ko
asch hier wird zum Kon⸗
Konkursverwalter: Geschäftsmann Joseph Oehl in
und Anmeldefrist bis
Fräuleins Helene Wirsching vormals ilsit wird heute, am Vormittags
Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 20. Dezember 1 Gläubigerv Prüfungstermin: mittags 3 Uhr, Saal Nr. 35, des Mainz, den 165. Nov Die Gerichtsschreiberei Gr. Amts Friedmann, Gerichts accessist.
Ueber das n gastellan Carl Hense da derselbe seine des Konkursverfa 16. November 1 verfahren eröffnet.
Der Kaufmann Carl F kurs verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind 18535 bei dem Gerichte anzumel
Es wird zur Beschlußfe anderen Verwalters, sowie Glaubigerausschusses in §. 120 der Konkur
nach erfolg aufgehoben. November 18385. Amtsgericht. V.
mitz, Gerichtsschreiber.
allgemeiner Dezember 1885, Nach⸗ ror dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäudes hierselbst. ember 1885.
gerichts Mainz.
ersammlung S5, Mittags Tilsit wird zum 88 1 98
bis zum 17. Dezember die Wahl Verwalters, sowie über Gläubigerausschusses und eintretenden Konkursordnung be
bis zum 15. Dezember Das Konkursverfahren Kanfmanns Rudolf Lands wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. ; Düsseldorf, den 17. Novemb Königliches Amtsgericht.
Beglaubigt:
Der Gerichtsfchreiber Schmitz.
Konkursverfahren.
über das Vermögen des Heydemeyer zu Düsse⸗ Abhaltung des Schluß
über die Wahl eines die Bestellung eines nfretenden Falls über die zordnung bezeichneten Gegen—
München .,
Kgl. Amtsgericht ivilsachen,
Abtheilung A. für C hat mit Beschluß vom 14. Antrag des Gläubigers M mnann 'in San Francisco, vom 13. Prüfung der zum K Kauflente Adolf R berger und über das unter der Firma Rupp betriebenen off meldeten Forderung des 40605 46 aus einem Darlehen
rufungstermin auf
27. November 1885, Vormittags im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 9/0 anbe—⸗
Vormittags 11 uhr, deten Forderungen auf Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7,
, Kauf⸗ j fd. Mts. zur Vormittags 12 Uhr, ., ; eldeten Forderungen auf Vermögen der Vormittags 111 Uhr, Zimmer Nr. 3,
onkurse über das upp und Bernhard Wein⸗ ermögen der von Beiden und Weinberger hier gesellschaft ange⸗ genannten Nicolsburg zu
den 11. Dezember 1885, und zur Prüfung der angem den 29. Dezem dor dem unterzeichneten Termin anberaumt. Allen Personen, wel börige Sache in Besitz masse etwas schuldig sin an den Gemeinschuldner leisten, auch die Verpfl Besitze der Sache u welche sie us der Sa in Anspruch nehm zum I5. Dez een ber Königliches Beglaubig
eine zur Konlursmasse ben oder zur Konkurs⸗ vird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder auferlegt, von dem
ber 1885,
masse etwas an den Gemeinschuldner leisten, auch di Besitze der Sa welche sie aus gung in Anspruch nehmen bis zum 17. Dezember 1885
Tilsit, den 16.
enen Handels Das Konkursverfahren Kaufmanns Johann dorf wird nach erfelgter termins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 17.
Königliches
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über Bäckers und Düfseldorf Schlußtermins Düsseldorf, den 17.
Königliches Am
welche eine zur Konkur haben oder zur Konkurs⸗ d, wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder ju ichtung auferlegt, von d n den Forderungen, e Befriedigung onkursverwalter 1885 Anzeige zu machen. mtsgericht zu Gelsen kirchen. t: Safe, Gerichteschreiber.
Konkursverfahren. des Sutmachermei ft ers Kattowitz ist heute, Ubr, das Kon⸗
e Verpflichtung che und von den Forderun der Sache abgesonderte dem Konkursverwalter Anzeige zu machen.
November 1885. s Amtsgericht. V.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Musikwerkfabrikauten von heute, Montag, den 16. November ; Konkursverfahren eröffnet. chter Johann Baptist Maurer ron alter ernannt.
besonderen P Freitag, den
che abgesondert München, den 16. Novemb
Der geschäftsleitende Kgl. Hagenauer.
Konkursverfahren.
Nr. 18982. Ueber das Vermögen des Kürsch⸗ ners Ferdinand Burg in 16. November 1885. Konkursverfahren
Geschãftsagent verwalter ernannt.
Konkursforderungen Jin 1885 Fei dem Gerie Beschlußfassung anderen Verwalter Slinßige gut t
Gegenstände sowie zur P rderungen ist Termi Montag, den Vormittags vor Großh. Amtsgericht Allen Personen, wel hörige Sache in Besitz etwas schuldig sind, w Gemeinschuldner zu vera dle RVerpflichtung auferlegt, Sache und von den Forderungen,
Gerichtsschreiber:
Sigmund Heizmann, Vöhrenbach wird 1885, Nachmit⸗
wird nach er hierdurch aufgehoben.
s November 1885 8 * 8 88 ; Raftatt wurde am .
. tags 15 Uhr, Vormittags
Der Waisenri hier wird zum Konkursverw Konkursforderungen s 7. Dezember 1885 Prüfungstermin der Dienstag, den 15. Vorm. 9 Uhr.
Offener Arrest ist erlassen. Villingen, 16. Die Gerichts
Ueber das Vermögen Leopold Echarla ; I5. November 1885, Nachmittag kurs verfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann
Anmeldefrist und offener zum 14. Dezember rersammlung den 5. tags 11 Uhr. . 36. Dezember 1885. Zimmer 24.
sttattowitz,
Gexichtsschrei
Bekanntinachung.
Vermögen d
J. Müller hier ist zum Konkurs⸗ beim Gerichte anzumelden. angemeldeten Forderungen: Dezember 18385,
Max Fröhlich zu Kattowitz Arrest mit Anzeigefrist bis schließlich. Erste & äubiger⸗ Dezember 1885, Vormit⸗ Prüũfungstermin den ormittags 109 Uhr,
d bis zum 5. Dezember richte anzumelden.
er die Bestellung eines tretenden Falls sordnung bezeichneten rüfung der angemeldeten
s, sowie üb ses und ein der Konkur
Allgexneiner . November 1885.
schreiberei Gr. Amtsgerichts.
den 16. , . 188, ber des Königlichen J
Konkursverfahren. das Vermögen des ledigen Walldorf wurde Nachmittags 4 Uhr,
Au tsgerichts. An erich 14. Dezember 1885,
Nr. 12713. Bãckers Emil Banmgratz ir heute, am 17. das Konkursverfahren erö
Konkursverwalter: Kau
e dahier anberaumt. eine zur Konkursmasse ge aben oder zur Konkursmajse ird aufgegeben, nichts an den bfolgen oder zu leisten, auch von dem Besitze der für welche sie aus
es Kolonialwaaren⸗ Vorstãdtische ist am 16. November 1886, 1'Uühr, der Konkurs eröff Verwalter: der Kaufmann Roßgarten Nr. 64,
Ueber das m 3g händlers Sugo stovember 1886, Hospital straße Vormittags ]
finann Gustav Stäöckinger
j N . 2 hier, Vorder Anmeldefrist: 12. Dezember 1895.
Erste Glaubigerversammlung und Prüfungstermin Samstag, 19. Dezember 1885,
. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember
1835. Wiesloch, den 17. November 1885. Der Gerichteschreiber
— 2
Gr. bad. Amtsgerichte.
en über das Vermögen des gtolonialwaarenhändlers Hinrich Blanke, n Firma H. Blanke hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgehoben.
Bremen, den 18. November 138385.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den 1885 verstorbenen D. Herrmann zur Prüfung der nachträglich gen Termin auf Vormittags. 10 Uhr, Amtsgerichte X]. hierselbf,
Nachlaỹ des Laudesban⸗ Wendt
* imtsgerichts X).
über das Vermögen des
ber das Vermögen des Müller zu Düsseldorz g ded Schlußtermins hieꝛ⸗
November 1885. Abtheilung V.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Schuhwaarenhändlers zu Düsseldorf wird Schlußtermins hierdurch Düfseldorf, den 17. Königliches Beglaubigt: Sch
Konkursverfahren.
ahren über das Vermögen des mann zu Düsseldorf des Schlußtermins
864 dl 8
Wilhelm Rathmann ter Abhaltung des
er 1885. Abtheilung V.
r 1885.
Amtsgericht. V.
das Vermögen des Andreas Esser zu
Abhaltung des
399 * 8 8 läöooss! Konkursverfahren. In dem Konkurs verfabrer ganfmauns Abraham Düfsfeldorf, der Firma lung, ist zur Abnahme der Verwalters, zur das Schlußverzei berücksichtigenden For fassung der
über das Vermögen des Wilhelm Finking * bers der ebendort unter 2A. W. Finking bestehenden Hand⸗ Schlußrechnung des Erbebung von Einwendungen gegen chniß der bei der Vertheilung 3 und zur Beschluü⸗ ber die nicht verwerthbaren tuücke der Schlußtermin auf Freitag, Dezember 18585, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer) des Justizgebäudes, bestimmt.
Düffeldorf, den 12. November 1885.
Lambert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.