—
stehend in einem Spark i ae ier . e der Stadt Sonders · 2) ft, be n Rr. 1333, ausgestellt 8 auf Antrag der Kaufmannẽwittz z 2 2 ͤ worden — 53 , , . wegen der , ,. oli Kannstatt ¶ Württemberg). thelenschei spcseferd i Lem auf rkunde wird aufgefordert, *r 1 ih , . Netz gen ehe leute Santel Die am e i. vom 29. Jusi 1851 und der J , r . n, ,,,, , , n, ,. er, el en nere, n n r w, n eee e em eg, . erichte anber J Hgeinlichteit mit dem Jahr 7751 erm Jannar 1577 zu Stuttgart s . I.. Die Kost V ie Klagseite sich erbi r vor der II. Civi ebotstermine ene Rechte anz nberaumien Auf konnte ind seit 1593 la — ermittelt werden Karl Durand z tgart gesterbenen Kaufmanns stelleri osten des Verfahrens werden der A und ladet den Beklagt erbietet. a, irilkammer des Königlich ; kene een u egen 2 e anzumelden und rie Ur, ve scholl * landesabwesend und seit 1831 urand aus Königsberg in. Preußen 2 erin auferlegt. er Antrag⸗ , in nner gten zu 3 der . zu Bonn ist Termin auf 2 glichen Landgerichts [10100 r 26. genfalls die Kraftlose ⸗ rschollen it; geb. Hof mann hat in ihrer letztwilligen. Zaura Von ekannter Ferne abw Vormittags 1 f den 14. Januar 1886 n Lie Li . der n , dg m, ffloserllurrng f ü n., Bauer frau Snnigunda Wagn ei rer Cgtemsetzz z ih . ö un WKittstoa, e , mn. r,. Digyer 3 , o n r, ning ee i ne r rn n ke, , ,,, , en Tee, , de n,. 343 . ö. ö 934 e, we, e, . . 6 , . ä, e genheit, , be r ae,, Ie, , e, ,. r nern, nnr wiener. ; Lats h. b. Amtsgericht. II. hure re ren; und lichen Sehn der aner Apothelers, gebi n: des Cibristian Friedrich Loffgian , . n , Februar 18 s u Kassel Inf S5 Donner, Landgerichte ndgericht,. ein cette n, worden. er . Ten nin beute e ern serdebetricx in der Keniglit= 8 eg ö ,,,, e e re fr,. ö lan esl m ef B,, e f l ö ie Ten ei. reisewair . , e. ,, . . de,, g öfenttich el ät. mit der Aufforderung; . ert ist, ging, geb. Dahistrõm. gebürtĩ Höefran Aung e. e , Denner n ite zugelafsenen Anwalt zu en Ge⸗ Dig zum Klage Ang zug. onigliches Landgeri ; mission vergeb ts im Wege der Sub. He e fh 13 Neremkber öcn, ann 6 vorne ge m n. drei Verschollenen: John ö Dan ig am 15. . 5 Kto dn , , , Geecke 3 fie. * reg —8 i . g lng wird dies 96k. . Marig Louise, . un erer e ,, n 2 1 sind in yt] reid, f; . Amtsgerichts. i, . 2 Butter — Andreas Br, i n wer , 5 e. e, it a b Ge, , n, , zuletzt i el e. 4 366 e, n * Düren 3 . 58 26. 2 aMloll 2 ̃ö einzusehen 2 6 9 —— . an ir wich bebe tet ae g bah re r fi SHhuld cen vom s kin es aug dem Noremher 1866. r lag weh,, ihren. c ämwalt . In zie Eist 1 e err len ni,. 3a blung . 365. ö touteg, 4 2 — 1886, , g, tler. 61 1 . 3a ge von 0 l 6 , Gerichtsschreiber e rl rg gen Landgerich . 4. an. ze ch ele . * 2 Kei had ee gf * Pto⸗ . . 1 Der Kaufmann s. Brin 4 örli anstehenden Aufgebols tern nl Bezʒieh gen s rklart, daß er in formeller siche und ladet den B . en seit w Landgerichts k z Worms zugelasfenen Rechtsamt nchen in Werte ere Auskmft geben ; ; Aufs (bot des angebli Wenn! zu Görlitz hat das lich hei gehots er min persönlich od BVeziehung gegen solche nichts einzuwenden wi lichen Verhandl eklagten zur münd — ; Das Königliche ; tragen Rechts n Rechtsanwälte wurde einge⸗ nseburg, den . JFiodemer 1886, gebot des geblich verloren ge k ; ich kei dem Königlich baveris er schrift⸗ Da die zu Ausimitt ; zuwenden wisse. — . andlung des Nechtsstrei und⸗ lz3896 Oeff er Ki gliche Landgericht wolle die zwische chisanwalt Caspar Klein i einge⸗ a — n ovember 1885. Id Görlitz, den 20. Juli en gegangenen, von ihm Bamberg 1 g aherischen Amtsgericht zu. Ulusmittelung der Intestaterb J. Civilkammer des Königli reits vor die ri entliche Zustellun er Klägerin und ihrem beklagtis wischen orms, den 13 spar Klein in Worms ; nigliche Regieru er, en 20. J fas an' eigene Or! 2 3 1II. sich zu melden ir lenf te stellten Nächforschungen fruch aterben ange⸗ Dui es Königlichen Landgeri Die Dienstmagd Wr f SR ophorf g. better nt. che tem tlagti chen Chbeman den 15. mr er wee ; aibtheilun n Minh a ua zusgestellten, auf Herrn dee , gn. rdre todt erklärt werden warb senfälls fe für irt ren en gen fruchtlos. gehlie ben. dz o uis burg gn ndgerichts iu vertreten CS Loxhorster zu Gehlenbeck stehende eheliche Gütergemeinschsst mi ö , 3 * dirette Steuer. D Crotoschin r, , o Sachs Nachfolger in II. an bi E wbetheili ; r l 9 ben in Gemäßheit Beschlusses der hieñ e den 1. März 1886, V 8 ne. n ö den Rechtsanwalt. Coppenrath eck, gefetzlichen Folgen für te r nn 9 mit allen ). r Amtsgericht. und Jorsten. Dou änen Weh sels über 16 0 und, von diy sem acceptirten Aufgebotsverfah röbetheiligten, ihre Interessen im VB ö worte von ih ter Uebergehung auf di gen mit der Aufforderun , Vormittags 8 uhr, eg. agt gegen den Knecht Heinrich St 2 lrennung aus sprechen 6e n we liren. Güter. ebhard. antes e be ne e r n Her 3 AM, fällig am 20. Oktober 18385 11 zverfahren wahrzunehmen, Sege ) littheilung gemacht und zuglei . iesem richte Jugelaff 9. einen bei dem gedachten Ge⸗ früher zu Sberbauerschaft 2 Steinkamp. setzung vor or , eien zur Auseinanzer⸗ 1 , , Inhaber der Urtunde wird auf 9. an alle Diejenigen, welche über das die vorliegende letztwillige Ve ich eroffnet. daß ssenen Anwalt zu bestellen. Arenne bei Chicage im St ann zu Elston 1 ar Junk zu Düren verweisen Verkãn Lieferung von Wagenbauhöl: J ,, ö . ,,, e . ö ,, Si der,, . . vor dem unter cichneten G . ags 11 Uhr, berg 11, zu mac oniglichen Amtsgericht Var, Rachlaß ffe ihres ,, . . ö gemacht. ö mit dem Antrage, den Beklagten . ka lung des Nechtẽstreits vor di imdlichen 3 *. 40092 ö een 9 i. ahagoni⸗ und — * ö äuberaumten aufg better ö zte, Zimmer, Nr. 26 was hiemit fa ü ] 5 eingefetzt werden wird. wenn ie ni Gerichteschreiber des Ks . pflichtig zu verurtheilen, der Klägerin 60 . des Königlichen Landgeri die zweite Civil⸗ in der Königli Solz ⸗ Verkauf in: Dienstag, den 8. Dez K 43 let ö . tlich Kekannt. gegen wi nner halb rer ß , ö iber des Könilichen Landgerichte Db Zinsen seit dem 1. 3 C nebst Donn zen Landgerichts zu Aachen auf niglichen Oberfö j Vorm zember 18835 m, , . e, seine Rechte anzu. B n enn 3 annt gegeben wird. Blattes g Tagen, vom Datum dieses — andgerichts. 5 ö em 1. Januar 15884 zu zahl erstag, den 21. Januar 18 (Regieru erförsterei Pflastermühl Zuschlagsfrist ormittags 11 Uhr ( die Kraftloserklärung en 6 . widrigenfalls Der gef h afie 6 J notariat an gerechnet, bei zen hiesigen Gerichts lz 99317 Seff ö. . as ürtheii für voginfig vollstreckb 1 Vormittags 9 Uh . 9 g6bezirt Marienwerder Bed ö. Sfrist 20 Tage. z n,, , n. run e erfolgen wird. dleitendz Gericht schreiben am Königlich ri ariat nachm ien, Laß gie bei dem zuständigen E . entliche Zustellung. Ren, und ladet den Beklagten zur mü R. er achen, den I2. November 2 Am M reis Schlochau,.) ö Bed en na chmeisunn und Bedingung gr h e k 6 . Bamberg II. glich k Testaments⸗ , . . . Jö 53 ö 56 lte ̃ . 1 er te crete irg . 23 k d. Is. von ,, , . * * . werden 34257 J — Kannstatt, ð r', Klägerin, vert 9656 aberstrahe den 24. Feb zschreiber des öniglichen Land ichts Dppel zu Bölzig etw 1 en beim Gastwirth gönigliches 61 November 1885. 34257 101 den 17. November 1885 Böh vertreten durch den Rechts Februar 1886, Vormitt . gerichts. 3600 r. g etwa isenbahn⸗Materi lien⸗ 1 2 eim der Thellungsbehör ghm zu Falkenberg . S. htganmlt Zum Zwecke der öffentli ags 10 uhr. 10166 in Fief rn Rundholz J. bis V. Klass . ialien⸗Brrreau. e , , , . Bekanntmachung. , ,,, , ,, leere ee. e , n eis ,, , e ,, m , ,, ,, . wärtlgen Inhaber nicht agen g, welchen die gegen⸗ Der Privatier J ufgebot. Ass. Huber. ö. ꝰ 6. 8 35 enriette Fiedler ' Falken ecke, den 16. November 1885 ekannt gemacht, daß , ir jerdurch bezürken der hi und Wa. in sammiliche ae: Submission auf Umänderung v ind. bz ügli c 6 zu erm Bezold idi — 8. ö Drei = ka 1 ) Beschluß der Straf⸗ zirken der hiesige 53 E. en Schutz- gerffsten beim Filial Arti . on Gewehrlager⸗ ind, bzw. Tezüglich deren die . 9 ermitteln hat unter & , n von Heidingsfeld 40122 Im R — 2 ö Sir ber Guta i I Herichtsschreib * reis hoff, ö 3 des hiesigen Königlichen 86 93 mine bekannt 9 k unter den im Ter⸗ n 6 Wii, ere in 83 die betr. Schuld erloichen sei ö cwanpten, daß Alntrag gestellt, in eine ge , Vopschriften hen Verkünd . Tönigs SS ustav Fiedler in Falkenberg er des Königlichen Amtsgerichts Person Oktober d. Z. das Vermögen ö 2 8 meistbietend verkauft 1 Wein ngen Löffentlich 109 Uhr, im Bü 3. Ropenhber er. Vormittagõ kö die ö , , n ihne in m ,,, . Din r g, . . ) die derehelicht Maichinensch lz lan]. Oeffentlich Zust Brieg gutschers Wi ö be rä rechlau 28 . r ,. Hanno. ) ö ö ö e⸗ . 1885 ausgestellte i,, Au den intra des k Werner, J 6 Martha Der Fleischermeister e,. a4. 8. . 2 Freitag aus Osterode 6. November 1885. Pr., den und versiegelt mit der e ee f, portoreĩ . , e, il , de,, gie: ,, k m, n,. , , J Veh ing. Der Königliche Oberfõrster . Jö fi i iches nebst lauf i u Passen hei kö ggerich aul Fi 9 3 z n Reppen, SGeeme ; Veringungen find im Bu . e r r, dne, J , ang . durch den Amtsrichter Radlauer w . zur Zeit unbekannten , ö . . er a gg lZoig 2 . Filial· Artillerie k aft von 41 Thlr;, ( 3 ares Darlehen zu Jo 0 4 fü Undigu ahl⸗ ie Geschwist ; egen 183426 Re ; ufenthalts, ⸗ , unbekannten TI Augus⸗ Göttingen, geboren daselbs⸗ j ö aunsver, de e el. . Kö , n e, , , , , ,,. ,,,, , ,, , r Kier, en . Ne. 12 daf. gehů m rotmann'schen Colonati ; onnerstag, den 17. Juni 1886 U nt ihren Anspruͤchen auf 38 . ger werden ff agerin J. 3, 45 a nebst go / inf en, an über 200 6, protestirt e , ,. 2 August 1885 aus Göttingen, b Sduard Fritz Grape Aibt . eda Lippstadt. 1 1 gehörigen Garten bei Berendts Vel inittags = Schuetzendorf N ,, Hun bechz fühl die Zit bom J. Apri fsen ven 300 S dem Antra 1.7. Oktober 1885, mit 185 geboren dafelbst am 70. Augus Die Anferti heilung 1. auf dem Broke zu 2 Mtz ü Verendts Hause im Sitzungssaal rmittags 9 Uhr, t r. 8 Abtheilung III. N Ge 188 April 1885 bis 1. S ge auf Verurtheilung des 66 = 360, 70. August Die nfertigung, Liefe Berl , . 2 Mtz. Sitzungs ae z getragenen Hppothelenpos heilung w und von 18345 sei September Zahlung von 209 ch . es Beklagten Mur ) des Hell ung. iesernng und Aufstellung de ö erloosung, Amortisati n Lr gtrnren zus Reelti , . ‚. 6 w Nr. 15. , ekenpost viermal 1 Thlr. 64 u zahl d A5 4 seit 1. September 1886 x von = nebft 6 v5 Zinsen seit 8 Kellners Albert Christoph Fö . „Eisernen Ueberb tel nng der Zinszahl Amortisation, ; zl Inhgder — j . pf. ausgeschlo t. Gr. u zahlen und das Urtheil fü ö r 1885 Föber 1385 und 4 M 2 seit 4. Ok⸗ Gott istoyh Förster aus für kleinere Bri erbauten zahlung n. f. w. v a . gation vom 24 . ,, aut. Obli⸗ tessens Im Auf te rlunde wird aufgefordert, spä⸗ Di K usgeschlollgn. ; u erklaren g il Jur vorlaufig vollstreckbar n Bekl 20 3 robestkoften und ladet ttingen. geboren daselbst am , mne / e Bruͤcken und Durchlässe i 6es ; w. von öffentli g Thlr. mit 5 Gso 1. 3 ein Darlehn zu n, , 9 . seine Rechte bei dem Antra f⸗ gsten de Aufgebots verfahrens w lich und ladet die Beklagten ; zeklagten zur mündlichen Verh. ade 1862, st September gewichte von e im Gesammt—⸗ ö Papieren. chen 3) auf d . ? anz ; Kirch Xr redrich Nen erden de ichen Ver andl ᷓ zur münd⸗ Rechts ndlichen, Ber zandlung d ö . !. ; s ö. auf das ,, é Goten en r, ah kö . a n,, dor . Friedrich Nendza in kö liche J 7 .. König⸗ w vor das Königliche Amtsgericht ö. 5) 6 , aus Bühren 419 6 . 9 und 1 , 53 ö aß die Kraft oserklärung der Urtun f 6 Von Rechts ienstag, den 12. S. zu dem auf den 5. Febrnar 188 ö zum Betrage von ö 1. vember 1863, soll in öffentli * seisen ationen EI. Emi Ausloosung von greis⸗Obli⸗ r 2 eb inf gn . Kir: burg Cen en in n ö Kö ö. uer J anberaumten Weta ih . 664 reh der , i. hol ge T, e ,. belegt ist. ö 1 . i 5 sind die, ö . . . 2 ö j R . XVI t. 8. 9 ik c 5ge . 11g es n 45 j * 38 ; ermine. 3 er J Kö ö . s 2. . n spre e 36 9 —— y. cen. z ö e un 2 Li . é e g ; zoge or en; k ö er r r e i e eltter lar oe , , ge enn e Tn g i, ge ie,, , . J — 4) auf das Büngener'sch Vorstehendes A gez) Schu m. ; . Hypothekendokument über 500 Thaler ei gi n e, diefer Vlageauszug bekannt 3 j Kop st ech, .* k z Vormittags * ber 1885, litt. ER. tr. Ih 1 23 . daf. —üüngener sche otonat Rr. 20 Cin ee, ,, n,. gemäß 3. tz der e n n , ge. rn e e fie. cubers Cee, r i. feen er . Herichteschreib * Ker Ken izlichen Amtsgerichte lage, a r , , mr. . J Se Khahetz m 29 ö. 5 3 J. . 2 ö . . ö 2 r. 3. ; Ber , ö. e ;. . abe ö. ,,, , . in Jstrup ein ar n . 9 ,. k n,, . kö e g, ö Gerichtẽschreiber de dr r ähri Amtsgerichts e, Oeffentliche Zustellung gönn in rf m e , nn ne zu kJ ee . . sen . ö. e .. . Obligation vom 95) . 470 Jinsen, laut * 9 reiberei des K. Amtsgerichts 1 ö nelam gehörigen Gr n stucke des . KJ ; X ie verehelichte Arbeiter Seidel Beat moors der Gemeinde Emmen, K netz und Schilf · ** A6 bezogen werden können gen Cinfendung von n Rückgabe der Schuldve , Juni 18836 h. far ie Kinder 3. arz 1839, 55 Baumüller, Sekr. . Hrypothelenbn ss von Anclam intra , , 39894 Oeffentliche Zustellun . * zu Altwasser, vertreten . 3. er geb. stattnehmig erkannt und. den ö ,, für Die Zeichnungen und BVerech ; Jinsceupons am 1. Juli ] ,,, und der Christ opi Dir ih verstorbenen Einliegers ö das setzs im Grundbuch von 6 ia has. 7, In. Sachen. der Firma W k ath Reichelt zu Freiburg i. Schl j en? Justiz⸗ Bearbeitung und Ausführ erzeichneten mit der während der Qienststunden ngen liegen auch den Tagen durch die K 6 aumd den folgen- ers enke zu Wellent Blatt 125 verzei . nelam Band 4 Schillerstrahe 3 euks &. Cie. hier Ehemann, Arbeit . Schl klagt gegen den beauftragt hat, so is⸗ Hzrung diefer Theilungs ach zeichneten zur Einsi en im Bureau des Unter— hierselbst erfo 6466 reis Kommunal⸗Kaf erster, zweiter und dritter E Jellentruy aus 38313 Nach la f P Schuld zeichnet ist, — bestehend z stratze 6, vertreten durch Rechts ö ar Arbeiter August Seidel zu Altwaff J agt hat, so ist zur Ermittelun der ache eter zur Einsicht aus. nter rj st erfolgen wird. Kasse 560 Thkr. mit 40 Zi er Ehe ein Darlehn zu Nachdem der Kaufn i roklam. 5 59 verschreibung des Böttchermeisters ki der jur. Reichert hier, gegen den Taback⸗ 66 Dr. 1j mh kannten. Aufentkalts, wegen böslich Ner⸗ ligten und ihrer Rechte, auch der Ei 1 er Bethe ch lage ftist 4 Wochen Bütomn, den J3. Nergember 138. 1J. November 1842 infen, laut Obligation vom Holle, früher in Yi lan Gar Woldemat Adzlbert DH. Dezember 1546 und einem , . handler F. Kaufmann, früh . ung Cighrreß⸗ asung und Ghebruchs mit. dem A licher Wer. Ille Termin anf igenthumsverhlt⸗ Warendorf. zen 13 5 Der Kreisausschuß dee , ? ͤ tg er agdeburg, in Lgui ehemgigen Land Oypothelenscheine des Nr. 9 früher hier, Nicolaist nung der Eh ntrage auf Tren Don 2 3. November 1335. chuß ves Kreises Büt g. auf, dis Dagedorn r ich e dir, m Tanisenhsf, Amts. 36. and, Ind Sadie cht un är hl ,, . der She, Verurtheil un des n el nerstag, den 31. Deze mher di ec Abtheilung s. · Vaumeiñ Hr. Scheu nem gen Colonat Nr. 7 das rn sche m. Ottomeier sch ments vom z ek. mit Finterlafsung eines Festa, JYännuar 1s41 ist durch Uirthei ' U samnevbin nachdem der Termin ladet Klügerin schuldigen Theil und zur s ttlagten alt Mo r dieses Jahres, Dem umeister. . ann. nat Nr. s. in 5. Dezember 1884 (publizi esta⸗· Fer ish fü . durch rtheil vom 16. Rovem⸗ tagt vom 12. November 1885 ; den Bekl zur Kostentragung und ladet i orgens 10 uhr m anget. ö für Cord Heinrich Sti burg am 17. S 18er (yu lizirt zu Magde⸗ ür kraftlos erklärt ren, tagt worden, den. Beklagten uuf ver⸗ Beklagten zur muͤndlichen V im Hause des Gastwirths . ; . rd Ye tie ve W 46 eptember 1885 f 5. Anelam R ; . handl 1g zur mündlichen . Rechts . ; chen erbandlung des gesetz ; 8 Pasemann zu Emm ö Ber Bür . zu Welle )verstorb den 19. ung des indlichen Ver dechtsstreits vor g. des etzt. in wel — en an ; ö schiedene k 6 e . en, i e d h , Könizliches . jd het heilun e. ö i , d , lar Amts⸗ , . ö ö. ö 6 , . . ö ß a , , . lago! Bekanntmachungen. = 5 . Au 3 1. . J h / ö . . / J ö. 244 1 —ͤ . 7X ,, ; 8 3 . Xe don 5 ern 5 ö ; ö ö. ö. ö. ä inn sche rr Steve sche Colo ka. in ö lolo! Bekannt h - V . J 10 uhr. mit der r dn ert, inge uhr, 2666 . eng ö J . , ,. gun s 3 , zu Gramm r E; . J . S. die, ̃ nitma bekannt ustellung wird dieses richte zugelass Anr i dem gedachten Ger kaben, imgleiche as Grundeigenthum zu mach „ Armee-Corps in Büchse 3 ö. , gg af en, mit einem Ei 6 J a. für Colon Sti ge benef. invent. ie Erbschaft eum Un gemacht. iese hte zugelassenen Anwalt zu bestell n, imgleichen auch die machen zwar: gen d 3 Portionen und re taafetasse ven] mit. uten men au , n , J hin , , ne. k J K D Obligation vom 5. März 1857 ⸗ lau zaben, so werden alle Diejeni 24 eantragt verw. B 3 r Meyhe, argarethe Me !. Geri ; altwasser ; . ekannt gemacht. . . idersprüche unter der V ; AImt zu M n. igliche roviant⸗ ; eldungen sind unter Nachweis Perz i h. für Eolon Schäfer M* . Nachlaß des verst diejenigen, weschz an den? Dungert, in Leipzig, und Der mi Meyhe, erichtsschreibergeh. des Köni ĩ t Wengler vorgeladen werden: erwarnung 189965 zu Magdeburg, innerhalb 6 Woch Hweis, der Befähigung. ; 14 zu S z 5 verstorhenen Kaufmanns Carl? Antonie Margaret und der minderjährigen oniglichen Amtsgerichts Gerichtsschrei ge daß im F . Portionen an das Kö 41 ; 8 g en hierher einzureiche ⸗ ein Darlehn, zu 300 6m errentrux Rückert Ec e . ne Carl Woldemar jn SGößni zarrihe und gulf, Zohan d ; schreiber des Königlichen Landgericht az im Falle de; Ausbhiibens ihte . k Königliche Proviant— Schies mig, den id. NMaremh ö laut We tio! . . mit 450 Zinsen, fowie sämmntliche 57. nfprüche zu haben vermeinen ö . vertreten durch Rechnung, R . lg zol Oeffentlich k— J tigungen nur nach Angab ö. ihre. Berech sell entweder *. 2 Ran igliche Regierung. 6 1836. Y auf das nl enden Mai 860, der im Testamente achlaßglänbiger min . kuttgart, hat das Gr. Amt? gs,Räath Bauer Die Wittwe Mari *. Gusten mf liol 24] theiligten berücksichti J übrigen Be. genannten b . Ganzen oder getheilt nach zn von' 4 theilung des Innern. das. ö end'sch? Eolonat Nr. 21 sonstigen gie men des verstorhenen Holle hengnnt im Aufgebotstermine vom 39. 8 gericht Ji. dahier Vormund ihres arie Becker in Heiligenhafen als Bekanntmachung Beziehungen als zus iget und sie in sonstigen ford n beiden Ablieferungsorten an den Mi . v. Frank. ü i . ĩ jf ierdurch aufgeford i a, 6. Oktober 1886 ihres minderjährigen ,. Di ; e 1 als zustimmend angesehe fordernden vergeben werde n Mindest— . , ,, für Friedrich Mühl in dem au. lerdurch aufgefordert, ihre Ansprüche dahin perti⸗ Ausschlußurtheil flagt gegen den Schiffe Sohnes Heinrich e Firma L. Jordan . sollen. zen werden Die Li en werden. 40097 . r en da z 33 ei — en chiff er Edu * J kl ; ö u. Franz zu Mann h . ; ,. Lieferungsbed ; ; ; ; 66 . zu hh . ,,, Douner egg den 28. Januar 1886 . aß kö 9 Rheinischen 5 ö ö kö 6 . , hier 6. . . 3 einem Grunge he i . . * 6. . lll . V,. . r Een em ä Shi e se. auf hi Vörmittags 1] ; don je 600 heim im Neminalwert 3. 8. 4 der Se unbel Tlmer Fett in herren, Pfandg zubi n, insbesondere den Guts hrijtlichen versiegelten Offer w n Actiengesellschaf 8) auf das Ries sche . auf hiesigem Gericht 88 11 Uhr, . t, von denen ho Yso einbezahlt si erth 27. Dezember 183 zust gnannsordnung vom renner Ferne wegen einer Schuld fi piein herren, Pfand gläubiger ü len ge, ere den Guts: büchsen bis Sfferten nebst 2 Probe— 8 gesellschaft. lonat Nr 18 ** sche oder Frohböfe'sche Co⸗ , . e angesetzten Termine anzumeld Nummern ezahlt sind, die Antrage a u zus ehenden Vergütung, mit dem erhaltene Waaren mit dem Ant uld für kaͤuflich oder sonstigen Carr furt Dütungs. Fischerei⸗ Wege⸗ is zu dem am . Status am 31. Oktober 1885 Nr. 16 ö h äjudiz gesetzt wird, d anzumelden, 00M 4002 ostenpflichtige Verurtheil ⸗ zur Bezahl ; Antrage, den Beklagten etwai 9 ervitutberechtigten nachgelasfen ih Montag, den 7. D . 221 T* SS5. sür Wilhelmine F 5s Meldenden mit ihren Ansprü rd, daß die sich nicht 2 4003 4004 4905 4906 499 flagten zur Zahlung von 8 jeilung des Be⸗ r Bezahlung von 9 „s, gö ' nebst 600 Zins aigen Interessen in dem anb zgelasfen ihre R 7. Dezember er., Cassa·Bes A et i Y a-. Wellentruy ( rohböse van Ar. 18 31 fin soll ö ssprüchen auf daz beschränlt 1669 40ld 42183 4220 423 226 4008 keits⸗Erklär . und Vollstreckbar⸗ (it 30. Mai 1585 zu verurthei so Zinsen wahrzunehmen: nberaumten Termine in unserm Bü iorgens 11 Uhr Sa sig. Bestend linel Giro ⸗Gut⸗ * ö gestorben als Ehef J en, was aus dem Nachlaß eschrän tee 6 206 4221 4222 42723 4224 tung des Urtheils, und l Beklagt 2 u verur heilen, und ladet de ,, . in unserm Büreau stattfinde a8 abch Let der Reichs- Jiegeleibesitzers Heinri hefran des überlemzmen ist achlaß auf die Erben 25 4236 4337 3353 42733 4230 42: 224 ten zur mündlich ĩ adet den Beklag⸗ klagten zur mündlichen Verhandl. 1 ächrigenfalls sie e, sich selbst bei an uns ein ure findenden Eröffnungstermi bank eichs⸗Haupt⸗ in nrich Meier in C ** ist. 1353 4236 4237 42 20 4230 4231 4232 ündlichen Verhandlung des Rech j streits vor di 6 andlung des Rechts- hab . sich selbst beizumesse S einzureichen. ! in ö . ein Barlehen zu 645 Thlr. 1 in Celle) Reinbek, den 5. Novemb 86 3 nr 1 1738 4239 4240 4241 42 vor das Tönigliche Amtsgericht ,, Landgeri ien. Ciöllkammer des Großh aden, kenn derg. Sicherstzl zumessen Magdeburg, n 16 Wechsel⸗Bestand 6 [04 831. 3 ze e Zinsen, auf Hrn . Sgr. ) Pf. mit mali zember 1885. 243 4244 1245 4246 4247 4242 den 6. Feb 9 zu Heiligen hafen auf . ndgerichts auf erzogl. Lüneburg, den 17. Nor . ung unterbleibt, urg, den 12. November 1835. 5 ; Bestand 1 33 5 ; stꝛ . t 8 Königliches Amtegeri . 6 os 77595 77 1248 4219 42 ruar 1385 November 1885. Königl ,. Anlage in Lombard⸗D ö. 111 300. — . 6 eines Protokolls vom 9 J 3. 46. 7758 7759 7760 7761 3 863 . Sc , , ., . Donnerstz g. der n fe th 1886, Die kö . gliches Proviant⸗Amt. . J Darlehns⸗ ö. Ei i rn e s eä imma: ie eilig Hie . : r Sonig. , z0bꝛ Lale al hüichnung mit Bank.! 3 977 183. 30. . , . Re d air, es Garhtzs ö k , Heli en aer, ö u ee g r ri, me . Gerichte zn, lihlöo „ Defsenticge 2. en ö Bekanntmachung . . J 2h Thlr. auf Grund eines Schi . ri reiber des Koͤnigli ö. e 17. November 18335. ; 6 ; zanwalt zu besteken. ; entliche Ladung; In der hies s⸗ ; . es Statuts . . ö ö. 16 Schichtungsprotokolls . des Königlichen Amtsgerichts. Der Herichte cht he Gr. Amtsgerichts comm. Gerichtsschreiber e Mniglichen Amtegeri cht , Zustellung wird . von ggoblen Kreis . . , ge. en. in . Anlage ö . 20 89. 41. 3 3 Stuck Land auf, den. Di 10199 . — ; Wei Auszug bekannt gemacht. hoherzwerda. haben irh Voll ießung des z anderweit verpachtet werd 6 . lehnsgeschäften . ö . 36 Schffl. zu Tan Sährmwe r en Diestelbrꝛl zu J —— laolzz] . eimar, den. 12. Nebemhb ö frags Rezesfes vom 18. zehung des Nach. Da die sed . J ,, h oh me, et 3) I., 2 ewe'schen Colo z (40106 m ; ; 12. Nobem er 1885. e aer Schul: 18. lugust 1885 Seitens a diese Leute gelernte Schnei . Anlage in Fommunal— . 5 305 Ao. 95. n,, J WBefentlich Helauntnahnng. 3, . i er reh n e bee e ', e or ,,, dheeict e g, , . . , . ele ch n ee een en n , e een h Darlehn zu 150 . ieve zu ellentrup ein des am g) . uni 1885 eröffneten Testaͤment ö Schulte, Gerichtsfchreib . klagt gegen: zanwalt Br. Harnier zu Kassel, pr Mirus 6 merin des rundstůlcks Grundbuch gj iteigenthü⸗ , Die . er zu ver dingen 6 ir 9 jpapieren ge⸗ . Sbligation vom 4. . Rage en laut tischen Arztes ai TWöß hiersellst verstgrbenen r 8 Auf den Whtiag der eto ö B die Ehefrau d Kö — dessen Aufenthaltsort unbekannt , ö ene e , find im Sekretariat der Anstalt Tat ö. K r binn b lt rs Februar 13813. i wi Arztes Dr, med. Tohann Friedrich . Thong, in Bonn, vertreten du . Fr. Wilh. Auguste geb. M es Postdirektors Kürschner 40144 Freitag, den 28. 3 ist, auf n glbsch if ö. auch gegen Erstattung der er n, 6 J 3871 863. 90 e,, . r des Sesetzs. bett. Tie lasser , W. Herstemn in, Segen rt e e e ii i ien e ve n Te. Dutch rechtekräftiges Urttei ix er def e gen , . ö. 59 wogen werben, Bie Kantign Kettt une, . i setzes über den Ei , affers, des Dr. Friedrich zruders Les Erb- gericht zu Hagen, erkennt das Königliche Amt ie Wittwe Stuck, Berth des Konigli ges Urtheil der L; Civilkammer Geschãftsloka ze Rath Herrn Frank lier i e wnternchmer wollen ihre Sf etrigt a. Geschãftelokal an Grundstücken und der Gr den Cigenthumserwerb a2 Goelesti Friedrich August Cosson, Namens: zu Haspe durch, den Amtsricht 6. mts · Kassel. Jordanstraß⸗ z a, geb. Meyer, zu öniglichen Landgerichts zu Düsseldorf r Geschäftslokal der unterzeichneten Behö ier im 20. Dezemb ollen ihre Sfferten bis Sinben 3 okal (U. d. alle Diejenigen. welche er Grundbuchordnung werden Coelestine Cosson, elche erhelratheti an e für Recht: er Bracht I) Fraulei f 20. Oktober 13865 ist zwischen den E k. latz ja, Termin nb ehörde, Berliner einsenden, ks er er. Vormittags 19 Uhr hierher K 1470000. — ss ; glauben, Rechte aus den 3 in Nord ⸗Amerika leben s zel in Chicago Das Hypot ; ein Pauline Meyer bei Regi pbäͤndl Wi schen den Eheleuten Speßerel n nberaumt,ů zu welchem der senden, können auch in de st , e . p. Sonstiger Grendbesi O0 000. —2 rossaten herleiten zu kö g aus den In⸗ b. Auguste. Emi ka leben. soll, und 1837 zpothekendokument vom 6. S Landgrebe in Stettin ö ĩ egierungs rath er und Wirth Peter Spennes Beide H ö zenannte unter der Warnung hierd ch vs ö . Submissions⸗Termi ; m ale dann abzuhaltenden Art. un eñitz Bätestens in dem auf önnen, aufgefordert, solche 5 milie Eosson, verehelicht bestehend aus einem September 4) Kaufm Gottli . wohnhaft, die Gütertrennu 1 zu Viersen wird, daß denselben im Falle hierdurch vorgeladen Rawi ermin anwesend sein. 6 Art. ill. 1 des Statuts 206 228. S m Sta , e Heere, und der O r vpothelenbuchdaus ufmann ottlieb Meyer . ol mung mit allen gesehliche ; Falle seines Ausblcibens ; itsch, den 14 Rovbember 188, Jentral⸗Piandbrief⸗ ind ; 28. 52 Donne, 26 6. Mai 1886, ,, soll ate Wiscoijin in Roit - Amerika ,, 3 . iini g . . i e ö H . in Leipzig, Quen- . HJ dem 6 Ch . Folgen der Tln eren uf . Königliche e ,, re. ö f , ,,, wie ferne das Dienstmä i Vörde Band M Ilgtt Ab⸗ ar ; rden. . . onto . insen guf. dem Gerichts ihn mer Vr. uh s mit nm n . chen Antonie Gutsche, je e ln gem, eingetragen . Ab Ferne, eyer in unbekannter Düässcldors. den 5. Itodember 1886. Breslau, den 13; eren e 1833. e . . e n, B]. 76. . unter Vorlegung der, kö Diez wird ö werden dem . wird für kraftlos fr ere 3 Seer . Gerichtsschreib . Röngliche General Kommission für Schlesien Die n M gehoben 146 934. 68 ; Jö nr, , ee. ren erer , 2 . . au agehlossen die Urkund ie betr. Eintragungen durch öff * e nach unbekannten Legatarinnen hi ; Bracht wegen b yvothekarisch 45 3. In der Bekanntmachung der Kö ; ö. er statts⸗Gebaͤude auf Vah nhof * ung folgender 3 5 w ö Irre fla gelöscht ö . erklärt und Ver lun ö. , Tt mag; a. 2 e stãti te; Schuld . Forderung aus gerichtlich be⸗ Dur rechtskräftiges Urtheil d ö Kommission zu Kaffel v Tönigl. General⸗ Loosen zu vergeben: of Siegen sind in 2 as 1 é 7 841 5s G ] O 33 2 P 6 43 * ö 22 ö h II. Civilkan P 3 . J . vom 16. Oktober 1385 2 L * ö Ei 2 2 g . 8 * A. Blomberg; ker 13 r . nn fe Ylttober 1885 läoleih Im Namen des Köni 24. Februar 1 und Pfandverschreibung vom des Königlichen Land . amer gedruckt in der Beil 153885. ab Loos 'I: Reußau einer Lolomgti ingezahl tes Actien⸗-Capital . Oktober 1885 Königliches Amtsgericht ; Auf den Antr es Königs! Fruat i865 mit dem Antrage: ; 26. Oktober 1885 andgerichts zu Düsseldorf vom Blatt . Beilage der Rr. 261,85 dieses statte l aebst Abtri okomotiv⸗ Reparatur Werk⸗ Gn grunen axital . M 14 400 000. — Fürstliches Amtsge . sögericht J. Abtheilung 61 . ntrag der verehelicht . nter Anerk 3 Oktober 1885 ist zwifchen den Ch J . Blattes muß es heißen, unter 16) II: e nebst Abtritt, 2067 4m beb *. trirre kündbare Central⸗ . Amtsgericht I Guthke, Dorothee, geb ichten Gastwirth 1 ennung des dem Kläge meiffer und Kleiderhaͤ heleuten Schneider⸗ 3 3 n: ferner: am bebaute Fläche r m ür gez. C. Mel m. . a0 10 Oeffentliche Bekan Königliche A . . Endler, zu Kolrep, hat das zi 50 g als 3 oo Zinf ger wegen , gebo le erhändler Anton Kann und Jofephine „b. Johannes, zu . Blur . ( Grin; HJ k im hiesi ntmachung. mtsgericht zu Wi . . vom 1. J ofs Zinfen wan 15 eh, rene Geißler. ohne Geschä ; ; uliche Veränderungen in der Treherei⸗ ittj ce o, unkündbar . aM 16] A , n beim hiesigen Amtsgericht J. . el 34 6 November 1885 durch , i Termine den P , 1883 bis 1. Juli 1885 zustehen, wohnhaft, die ,, , Neuß 140098! Loos II: Neuban eines Ma a . h re gg Ger tral · Nfafd brief . 24 142 1 Das Königlich ar , w, ö. . 3. . i ö. 6 August 1885 . . ö erkannt: mtsgerichtsrath kung n. an den Grundstücken, Gemar n vom Tage der e n., a nn, ö. 4 ekanntmachung d e, . Fläche gaiingebãudes, a m n iirte AVF, unkündbare 246 140 Et at unterm J. dies. M mtsgericht Vanberg II. Paul ist der esteondukteurs August Ferdingnd Julius . ppothekendokument über, di . 422. an ausgesprochen worden 27 Juni In die Liste der bei dem Königli zen L esgleichen eines Dienstgebäudes, ] Sentral-⸗ Pfandbriefe . 61 29664 erlassen und 3 onals nachstehende Aufge bote sn a n 21646 alt ,, . . rn J Blatt 141 ö 81 1 s , ih! 2 266 Brandoersih . ken 6. Noveniber 1886 Berlin J zugela enen ,. eng ö 3 gligf⸗ . ,, 450 unkündbare JJ . , Steinhauersfrau Rosina Hell⸗ J 3 wird . ö. . ,, für . , helium 1ff Ir 9. ö und ñᷣ 6 . Gericht schreiber hai Dea e ; ⸗ 6 wohnhaft zu Berlin kenle ö. gen er er ge ,,, und Bedingun⸗ 6 4 . 103 351 300. — , rabels i n f. i i Testamęentsatt Feschwister nd et; J enstrae, Invali⸗ ergehülfe des Königlichen i ; ; . ö . enbau⸗Vireau einzus d , . nnn n, 6 1 ü wegen deren , . nun in Ober- . e näheren Aufenthalte . Friederike Sophie Elisabeth 42 6 äsns Aker 8 Rth ; ö . ; alfe des König chen Landgerichts. Berlin, den 12. November 1885. . ö Fheste geen dostfrrie Sinfe . n DG liga tionen ö e ele, ö,. am 12. . . macht. ierdurch öffentlich bekannt ge! ö . ; Hofe hinterm DHause . Lustgärtchen aufn Di Luhe n, Königliche 3 Berlin 1 dort . ö. . ö. z für Loos II von Dhein , r E 9 ö . . Uf, we her im Jah *. 94 3u Berlin, d 22 ö. rie rich, 159. 1 . ' —ö rau des auf mann und Bi der räsident. =. h z ; je Aner zeten irt Giger ö . (mi n uh ausgewandert ist; Jahre 1854 nach Amerika Tong 1s Aim 2 3 . . . i eim und . 9 . ö , i r e . ig ge . ö . Bardeleben. rf. , und verfiegelt, sind bis zum i e,. ,,,, ö 148 027. 59 ; heilung 61. eingetragenen 170 irg; *. Beklagten zu verurtheilen, en g, For⸗ Pr. Rath 6 . — 5 . . d e egi lac go) Montag, den 7. Deze ber 18 Hvpotheken⸗ i k . 105255. 15. ne erbe, vom l f. Wk o nochn, ig , . der genannten Grund= ginnen . , . 6 . ö. Rechtsanwalt Justiz Rath Alerander Lütkens vostfrei ei * ittagõ R. . , , : . . dem Hypo⸗ vori en, auch das Urtheil für it dem Antrage au Fuflös rtrennung aus Pinneberg ist verftorb ö le ütken rei einzureichen. tun sg Uhren Conto. ‚. rläͤufig vollstreckbar zu erklaren gegen . . ö. e e, e n , e , den a ,. . , kJ 3 3 Gag. Verschiekene Passtra. . 3338 8 mündlichen Verbandlung des ae es ftrei inneberg, den 16. November 1886 gen, den *. voember 1885. — 55 3 . 2 , r hoöͤnigliches Amtagericht. ; *eengliche Eisenbahn⸗Ban-Zushektion. Berlin, den 31. Oktober 6 FV ö ß. ö re Litern.
1 Ei