1885 / 273 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

140104 30 624 z 2049 . , s , , . carl Ache Bierhranttt;, fe sllientizrbtguergi zu Köbi

Die Funktions Zeit der im Jahre 1853 gewäh d er andigen⸗ ? für gewerbliche Angelegenheiten 5 mit dem . kes , , , , er gGamnlssten in Essen g. d. Ruhr. Die 17. ordentliche . iu öl it. 2 B 2 . Kenn, der Neuwahlen der Mitglieder der gedachten Commission werden die Herren , id 2 de; Actienbierbrauerei zu e nr soll mmlung 3 w C 1 t E EC 1 1 08 98 E

ere] J e e ? . SIah 3 er,, K Denlschen Reichs⸗Anzei g jnial is

iisen- n ergebenst eingeladen, welche am ienstag oölbitz ab 5 A M d K l St to⸗A 2) Industrie andere den 3. 8 d. . , ö we, n. zum el ell ll * zeiger un on ĩ rell 1 en Il * nzeiger 4 1 im Büreau der Brauerei staltf aden wird. dem Bemerken eingeladen, daß sie sich durch ö auf Freitag, Tagesordnung: f ̃ a6, ich durch, Vor⸗ 2 —ͤ roi * kes, ge. , w , m de e, ,.. , M 273. Berlin, Freitag, den 2. November 1885.

Wahl⸗Commissar: standes über die Geschäftsführung und den sowi ĩ ] . = 20. jiechnungsabschluß des abgelaufenen Geschäftẽ 6 ne Tn g um 3 Uhr beginnt Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes üher den Nartenschutz, vom 30. Nobember 1573 wie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mu

Der Gruppen: 6 ; 5 j ppe jahres. Tagesordnung:

rom 1I. Januar 1375, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

15 Wäsche⸗Fabrikation 2) Bericht der Rechnungẽsrevisoren, Genehmigung Nartran des Geschäftsberi ö. are 2 . 2 zu einer Versammlung der Bilanz, Beschlußfassung über die Ent⸗ 9 , *r entral⸗ 0 2 * z * auf Donnerstag, den 26. November 18535, Abends 7 Uhr, laftung und die Verwendung des Rein= schaͤftßjahr 1881/85 ; a 4 9. Mr. 273.)

im General ⸗Jersammlungs⸗ Saal der Börse, Eingang von der gewinnes. 2 Verw e ĩ ĩ s g z 2) Verwendung des Reingewinnes. Das Central Handels Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, * Das Central ˖ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Dat

It Wolf gangstr., durch das Vestibül links ] Tr. 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmit liedern. I) Abãnde 83. 25 ff 2) Textil ⸗Industrie . 4) Wahl von Revisoren für de, Ge⸗ 3 . rr os g , 10, 15, 16, 25, 37, Berlin auch durch die Nönigliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 1 50 * für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 . zu einer Versammlung schäftsjahr. y , tatuten. Anzeigers. Sw. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 * auf Mittwoch, den 9. Tezember 1885, Abends 7 Uhr, 5) Veschlußfasfung über Statut⸗ Abänderungen 4 fin en 8, ; = ; im General. Ver sammlun gs. Eanl der Börse, Eingang von der (Vorlage eines neuen Statuts mit Rücksicht gr e n e , , ift 'n g a . 4 die Allgemein er Holzverkaufs Anzeiger. Cunow ein Kommanditist eingetreten und die hier⸗ Die Firma: „Adolf Lichtenberger. Glo au. Bekanntmachung. 40102

2 St. o sengsti; bur das Vestibül links 12. auf das. neue Aktiengeseß Statuten sa einzureichen, daß oll noch in di der Central Organ für öffentliche Holzverfäufe. Han⸗ durch entstandene Rommanditgesellschaft, welche die Inhaber ist Handelsmann Adolf Lichtenberger in Heute wurde eingetragen: . . Wahl Commiffar: Herr Aeltester Pr. Max Weigert. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung Tage vor Jer G rad. , wer und Leipzig, Garl Schüßlers Verlag. Re⸗ Firma: Bretten. Derselbe ist verehelicht mit Regina Wein- I) In unser Firmenregister bei Nr. 3. die

3 65 w sind die Aktien, ader ein den Befitz derselben nach⸗ 4 , , i. erlassende nete ur: von Riesenthal. Königl. Ober⸗ E. Cunow & Co. gärtner von Flehingen. . Firing W. X. Dionnsius u. Comp. zu Glogau

r Gruphen; weisendes amtliches oder notarielles Zeugniß nach können. 1 werden sörster im Ministerium für Landwirthschaft, Do⸗ angenommen hat, unter Nr. Neo des Gesell⸗ Inhaltlich des am 25. Januar 1860 abgeschlossenen betreff end:

1) Tapeten⸗Fabrikation Abends 5 Uhr, Vorschrift des 5. 18 des Statuts spätestens zehn Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 6. No— nänen und Forsten. Nr. 46. Inhalt: Offi⸗ schaftsregisters eingetragen worden ist. Ehevertrages wirft jeder Theil 20 Gulden in die Die Firma ist erloschen.

—ᷣ—UQiuN.—“9u,u—ͤ ——

2) Dachpappen⸗ u. Asphalt⸗Fabrikation zu eingt Versamm lung Abends 55 U Tage vor der Versammlung vorzulegen Die Vor⸗ ß ; „e Bekanntmachun en der Holzberufs enossenschaften. Demnächst ist in unse Gesellschaftsregister unter Gemeinschaft ein, während alles übrige liegende und 2) In unser Prokurenregister bei Nr. 38, die 3) Nohpappen⸗ u. Papier⸗ Fabrikation 1 Mittwoch, Abends 9 1. legung kann bei 3. 6 1. er dmr rf 9 * . 9 Contor der Brauęrei zu n, e. 2. gie 1 6. das Nr. 720 Ve , , aktive und passive, a n, und zu⸗ Prokura des Beg, 3 Büchting zu Glogau 4 Papier⸗Judnstrie . Dezbr. 1885, 1 Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft gegen Empfang⸗ , 6. Zwickauer Bank in Empfang Verfahren vor den auf Grund des Unfallversiche⸗ E. Eun ow C Co. künftige Vermögen von derselben ausgeschlossen ist. für die Firma W. L. Diĩonysius u. Comp. be⸗ m General. Versammlungs . Saal der Börse, Eingang von der ; nahme der Eintrittskarten erfelgen. ; Nach 5. 235 . Statuten kann üb 2 rungsgesetzes errichteten Schiedsgerichten. Ju, mit dem Sitze zu Berlin und als deren perßönlich Deffen Sohn Lazarus Lichtenberger, ledig, in treffend! ö. . ; St. Wolfgangstr. durch das Vestibül links 1 Tr. Essen, den 19. November 1885 Tocher brd iung . ö n über Punkt 3 der schrift der Norddeutschen Dol berufsgenossenschaft an baftender Gesellschafter der Kaufmann Emil Julius Bretten wurde zum Prokuristen bestellt. Die Prokura ist erloschen Wahl Commissar: Herr Aeltester, Stadtrath H. Kochhann. Der Aufsichtsrath. Henn“ mindestens d eschluß gefaßt werden, das Reichs versicherungsamt. Hamelnsche Holzstoff⸗ Otto Cunow, hier eingetragen worden. Bretten, den J. November 1885. Glogau, den I6. November 1885.

an aul e 8 ü ̃ . Hälfte der Gesell schaftzgetizn das fl Aktiengesellschaft. 54. Jahres icht de Großherzogliches Amts richt. Königliches Amtgericht. III. Paul Carney. W. Schürenberg. vertreten ist, weshalb zu recht zahlreicher Betheili— fabrik Aktiengesellschaft. 54. Jahresbericht der Sroßherʒ oh . 9 Sgerich önigliches Amtgerich

Der Gruppen: , gung an der Generalversammlung noch ganz besonders

Hannov. Lebens versicherungs⸗Anstalt zu Hannover. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Abends 6 Uhr, z 6 5 Eölbitz. Ten' ? J . brltannien, Frankreich, Belglen und Holland. Julius . VB. Abraham . lool 3] registers ist heute das Erlöschen der Firma „Ge⸗

Abends 7 Uhr, Landgrüslich hessische cone. Landes Yirbr h 36 er de w. Forstwirthschaftliches; ÄUmtliches: Personalien. vermerkt steht, ist eingetragen: Coburg. In das hiesige Handeltregister ist. u brüder Wagner“ hier verlautbart worden, lt

z ö ö Abends 7 Uhr, hank der Aetienbierbraue ö Nichtamtliches: Expedition deutscher Forstbeamten Die Gefellschaft ist durch Uebereinkunft der Hauptnummer 137 die Actiengesellschaft für Antrags vom 14, November 1885. 46057

2. Ge ral Her amm lung; Sql der Börse, Eingang von der * 8 J &. Seh lfchlae n zu Bz itz. nach Reu⸗Guineg.! Forstbaumschulen. Brand. Betheiligten aufgel öst. Gasbeleuchtung zu Coburg bett. unterm b Jo- Greiz, am 16. November 1885.

2 St. Wolfgangstr. durch das Vestibül links 1 Tr. . 1. Aetzonäre unseres Institutes werden egel, 3. 3. B. nah gerwendung transportablen, Waldeisenbahnen in Ven lhaufjann. Julius Abraham seßzt das vember 153 eingetragen worfen Fürftlich Keuß-Pl. Amtsgericht. Abtheilung II.

ahl⸗Commissar: Herr Aeltester, Geh. Eommerzienrath Wm. Serz. hierdur zur Theilnahme an der am . J hreußen. Verwerthbarkeit forstlicher Erzeugnisse. Handelsgeschãft unter der Firma: Nach Beschluß der ordentlichen Generglver lamm Voigt.

Der Gry J ,, ö 1 G ore alen, d J ; ;;. . ? ssvereins. (Schluß.) . tt. era? Rr. 16,475 des Fi ĩ . c ür Gasbeleuchtung zu Cob aufgelõös . ö Sprit und Liqueur Fabrikation außerordentl. Generalversammlung ctienbrauerei Tivoli Forst vereins. (E chluß. Jag ern fang. for ergl Nr. 164475 des Firmenxegi! ers. 93 e

2) Brauerei e ) Gummiwaaren ⸗Industrie 9 c Dienstag, 23 Möbel. n. Solz schnitzwaaren⸗ Fabrikation Novbr. 1885,

1) Tabacks Industrie s zu einer Ver sammlung Abends 6 Uhr, 403161 eingeladen wird. Marktberichte aus Deut chland, Desterreich⸗Ungarn, Nr. h7is die hiesige Dandelsges llschaft in Firma: J Greiz. Auf Folium S. des hiesigz Dandels⸗

zu einer Versammlung ergebenst eingeladen in 3w eibrü t Äteratur und . zun . , 6 ist. in' unfer Firmenregister unter sind die ,,,, , w sind heute

j U 2 n,, , m. z S8⸗Pa J. Rov. im Grunewald bei Nr. 15, ĩ ma: berlehrer J. G. Marbach, e age bew orden:

auf Dienstag, den 8. Dezember 1885, Abends 6 Uhr, Alleiniger Gegenstand der Verhandlung ist: Wir beehren uns hiermit, di en. ö. . lee rg, par s, aus Gerolstein. when e wer. . Dns Abraham Rechtsanwalt E. Sartorius, ; Zu kol. L.

ö. Denial Versam lung: ahl der Vörse⸗ Eingang von der zitäanderung dee Steht in Foige des Reichs unferer Geseilschaft zur ö on ke ümzeigen. Submissionen und HolJiestrungen. mit dem Sitze a Berlin und als deren Inhaber Vankier A. Kogerup und Firma Chr. Spengler Sohn.

St. Wolsgangfir, urch das Ve tibill lints igt gesetzes voin 13. Full 1836. betreffend dir ordentlichen Generalversammlung län Angebot. Nachfrage. Wm hschks Anzeigen. der Kaufmann Julius Abraham hier eingetragen Privatier E. Lotz, 6 ; 2

Wahl⸗Commissar: Herr Aeltefter, Commerzienrath E. Frentzel. k auf Actien und welche am 28. November da. Is., Nachmit⸗ Uebersichten der Holzverkäufe und Submissionen. worden. . ö zu Coburg, zu Liquidatoren aufgestellt ö 66. 86 e,, n, 1 ö 25 ö. ren . 23 ,. knnen nach gie e ren ö . ö In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Coburg, den 8. November 1886. Greußen ist erloschen, laut Anzeige vom Weinhandel J Ha,. ö. 8 . . Statutes bis zum 666 Tagesordnung: Centralblatt für die Textil-Industrje. 3g! die hiesige Handelsgesellfchaft in Firma: Kammer für ö 13. . k , f e ee , n . , 1) Bericht über das fene Geschäfts Nr 16. Inhalt; Die deutsch nationale Gewerbe⸗ Georg Aug. Krappek Co. r. o. irmenakten Vol. VIII. Bl. I.

26 = . —ͤ j ö abgelaufene Geschäft t . g r ̃ auf Donnerstag, den 26. November 1885, Abends 5 Uhr, Landgr. Hess. cone. Landesbank in Som⸗ ) Vorlage der Bilanz und De ed , m ö ,, , . Zu Fol. CIII.

ĩ orf z Finn,, z Ausstellung in Berlin. Die Seidenwaaren⸗Fabri⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: . im Börfen-Gebäude, Neue Friedrichstr. ol, parterre links. burg v. d. H. oder den des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. sation und Färberei: Das Färben von Catechu und Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der ,, ꝛovember 1886. Otto Spengler in Grenßen, errichtet am 13. No⸗

Wahl Sommissar: Herr Aietester, Conimerzienrath Fr. Kühnemann. Herren von Erlanger . Söhne in 3) Verwendung des Reingewinnes Zr ärle Schwarz. Neuerung an dem durch Patent Betheiligten aufgelõöst, In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ Der Gruppe: gegen Hinterlegung der Actien in Empfang ge⸗ neuen deutfchen Attiengefetzes Yespinnstfasern, Gespinn ten und Geweben aller Art. Berlin fetzt das Handelggeschäst, unter une; bei Rr. 248, Firma J. . Bacon mit dem fember os6, laut Anzeige vom 13. November

Frankfurt a. M. 4 Abänderung der Statuten nach Maßgabe des Fr. 23 117 geschützten Apparat zur Behandlung von Der Kaufmann Georg August Krappek zu getragen worden; Ehemische Judunstrie nommen werden. D ; 66 Streif rät für Cottonwirkstühle. Webe⸗ anderter Firma fort Vergleiche Nr. 16 477 Hauptsitze in Berlin und einer Zweignieder⸗ 1885. ; zu einer Versammlung ; Der Entwurf des neuen Statuts liegt vom , im Comp- 1 6 3. Novitäten aus des Dirmenregisters. . lassung in Elberfeld: . . Firmenakten Vol. m n. auf Dienstag, den 1. Dezember 18535, Abends 6 Uhr, . Dezemher a. e. ab im Locale der Gesellschaft zur Zweibrücken 19. Novemb erg ionãre auf dem Gebiete der Färberei, Bleicherei und Appretur; Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Das Dandelsgeschäft ist durch Vertrag mit Inhaber: U . im General- Versammlungs⸗ Saal der Börse, Eingang von der Einsicht offen. Der A . Das Anblauen gebleichter Wagre. Sprechsaal 16 77 die Firma: Aktiven und Passiven und mit dem Firmen⸗ R. 1. E 16 Den 14. November 1886. Der Si. Wolsgangftr, durch das Ve tibül linls 166, Homburg v. d. S., den 16. November 1885. ufsichtsrath. derbe Meuktion in der Jute Industrje en Bleichen Georg Aug. Krappek Co. kt auf, den Kaufmann Gal Emil 36 Stte Spengler n renten it My. hi 6 Wahl ⸗Eommissar: Herr Aeltester Dr. S. Kuuheim. Der Aufsichtsrath. k von Wollenwagren). Verkehrs⸗Nachrichten= mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Eduard See b ug. g zu Berlin übergegangen; jaber der Firma, kaut Anzeige vom 13. No— ierdurch ergebenst eingeladen. . 3 ö —— 39669] , Unfall Tersicherung; Werthvolle der Kaufmann Georg August Krappek hier ein⸗ 2) unter Nr. 345 die Firma: vemher 1853, . Die Aelt st . * . lia e; sli Acti Bi Gutehoffnungshütte, re teu ren llt. ö e eig be . rn e,, mit dem Haupts Re 3. Dec un und einer Zweig den ,, ,, ; i , 2 ' h j z . Sr ampfwaren in der Schweiz; Zur Zo erhöhun K * . ; üötz ‚— 1 g⸗ usten, den 14. Nobem ger. ih, esten der aufmanuschaft von Berlin. es iner ; t ien ierbrauerei. Aktien ⸗Verein für Bergbau und St gn fer hn hen aus der TLertitbranche) R In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter niederlassung in Elberfeld und als deren In⸗ Fürstlich chwarzb. Amtsgericht, Abth. II. ö Die Herren Ationgire der Cöhlise cken Bien, f j nge e Finnen. Konkurse. Alnftagen n Rötz ee hiesige- Handels geresschaft in Firma: hakte den! dl genannte Kaufmann Carl Emil G. Schumann. 1 ines Kreisthierarztes für den Stadt ono! ß . ., 5. 25) Hüttenbetrieb. Bezugs⸗ und Abfatz quellen Submissio en. Böfefeld . Witt ö. . sh . ber 188 mann 8 ,, g aooss ( eines thierarztes ür den Hiadt 9 2 . 8 2 3 zur zweiten Die He ionär ; . ; und wn gersiner Konfektions bericht - v i el erfe en 16. November 1885. . 1 I . ö kreis Altona ist zu besetzen. Jährliches Gehalt Bürgerliches Brauhaus München. ordentlichen Generalversammlung ,, ö unseres Vereins werden , e ieee, ö Harn en rer Uebereinkunft der Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nach Anzeige und Verfugung vom 16. November oM z ohne Penfionsberechtigung. Bewerbungen In Bemäßheit des 8 12 des Statuts laden wir auf Freitag, den 13. Desfnber d. J. 13. ordentlichen Generalversamml Versagung von Patenten. Uebertragunß von theiligten aufgelöst, . 18 n de. . sind binnen 4 Wochen an uns einzureichen. die Herren Akticnäre zu. W ormittags i lh, . mwwelche am Dienstag, den 15 . ö ung 5 Patenten. Erlöschung von Patenten. Auslän= Per Kaufmann Johann Ernst Stto Bösefeld Elher feld. Bekanntmachung. 10055 Gebrüder Hochreuther Schleswig, den 3 November 1886. S6. ordentlichen Generalversammlung in. das Geschästslocal der Actien⸗Bierbrauerei hier⸗ Nachmittags 3 uhr in unser ; 1 . b . dische Patente. Berliner Course Anzeigen. zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der In unser Prokurenregister unter Rr. 1412 ist heute dahier, und. als deren Inhaber Königliche Regierung, ein, welche mit eingeladen. hierselbst stattfindet ergebenst ö nd . ö ͤ Firma: z 3 eingetragen worden die Siitens, der Firma Carl Kaufmann Carl Hochreuther und Abtheilnng des Innern. Mittwoch, den 16. Dezember 1. Is. , Gegenstände der Berathung sind; . ae nen, . . Otto Bösefeld Robert Linder am Weyer bei Solingen dem Kaufmann Heinrich Hochreuther v. Frank. Vormittags 96 Uhr, 1) Berichterfteftung. des Aufsichtsrathe: liber die I) Die in §. 19 des revidirten tatuts aufgeführt Deutsche Seiler ⸗Zeitung; Nr. 22. In⸗ vorm. Bösefeld C Witt Farl Reinhold. Linzer, zu Weyer, Ge Beide in Hanau, in das Händelsregister eingetragen aoo)z! J enn, Lokale dez Braubauses k 2 der Gesellschaft unter Gegen ftãnde. k bone neh e esrlung wn Uuerüͤtung dere endet? fort. Eiche Nr. ig rs des Frmenrggistzz. asnde Mersch eid, ertheilte Protura. worden. ö 2 5 ö. stattfindet. ; . egung der Bilanze sür das vergangene 2) Bewilligung eines Kredits für Neubauten und Kriegsschiffe mit besonderer Berücksichtigung des Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Elberfeld, den 17. November 1382. Hanau, den 16.76 vem r 1380 3 ö an en eee, ,, ö. 1) Bericht d . 36. , d 2) ö . ö. ,, kinfeö * Bern ahime Auf J. h des revidirten Jöleruißendewerts. Mittheilungen für gen Im 16,478 die Firma; Kolngliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. 1. lian ; is im Elsaß zum eramts⸗ Beri es Aufsichtsrathes und der Direktion 2. es BVorstandes über Erweiterungs- Statuts ee n. . 2 nh werrs! Jie, Deutsch-Rati Nus⸗ ; Otto Bösefeld . . Physikus des Sberamtsbezirks Gammertingen über das Ergebniß des Geschäftsjahres 18384 85 kanten, J irre e enn n n doi Sr . 1 ein 2 im . . vorn hf l! Witt . 2. 393611 Hann rer; Bekanntmachung. n . dessen Ansuchen vom Ferrn, Minister der geist= und. Beschlußfassung hierüber, sowie ber Coesliu, den 18. Norember 1335. einem Nufsichtsrathsmmitglied, bei . 1. erhöhung der landwirthschaftlichen Produktion. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Finsterwalde. Zufolge Verfügung vom 3. d. Auf Blatt 3130 des hiesigen Sandelsregisters ist , , , e ie Kheler . eee, e ere en,, e, , e g, deere ,, ,, , g, dee, bien, waere— j 46 De⸗ , , g, . ö ü. . 6. . V zufuhr bei Fadenb —̃ z in das Firmenregiste Nr. 3) n en l J. setzung der Stelle erneut das Konkurrenz-Verfahren 2) Aufsichtsrathswahlen. 40303 an ͤschiftgberichte stehen den Herren Aktionären e , den, , ,, , . eingetragen worden . Tuchfabrikanten Gottlob Rudolf Bieger zu Finster⸗ eingetragen; . ; bier h gen ffaetz; . . Anmeldungen zur Theil nahme wollen bis längstens Nachtrag zur Tagesordnung a auf den 14 Tage vor der Genera versammlung zur 3 handwerk. (Schluß) . Onginal⸗Marktberichte. Der Kaufmann Louis Schlesinger zu Berlin hat für walde die Firma G. M. Bieger eingetragen steht, „Die Firma ist erloschen. . Qunalifizirte Bewerber um diese Stelle werden 14. Dezember 3. C. Jim Bureau der Brauerei 28. Noveinber 18685 berufenen Generalver⸗ Sberhausen IJ. (Rheinland) ö . gg. ten. S Hriestasten.— Feuilleton. sein hierfelbst unter der Firma. . Spalte 6: Sannover, den 14 November 1585. daher aufgefordert, ihre Meldungen unter Beifügung Gellerstr 4) unter Vorzeigung der Aktien oder sammlung der vember 1885 Inserate . Louis Schlesinger Bankgeschäft Der Tuchfabrikant r, Max Bieger und der Königliches Amtegericht. Abtheilung IVb. der für ihre Befähigung sprechenden Zeugnise nebst unter Vorläge eines gerichtlich oder notariell be— Ehemischen Fabrik Griesheim, Frankfurt a. M. Der Alufsichtsrath. (Firmenregister Nr. II) beftebendes Handels Tuchfabrikant Rudolf Richard Bicger sind in Jordan.

einem. urrienium vitae innerhalb sechs Wochen glaubigten BVesitz⸗Zeugnisses vorgenommen werden Antrag des Ober⸗Gerichts⸗ Anwaltes. Herrn C . . 1 ö r, R Esseldalt und dem Guftav. ber, wandelsgeschäft des Gottlob Rudolf Bieger ch 9 s8 Herrn C. Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ geschäft dem Rathan Düsterwald nd d s rr, Gr er, nd es err, manunover. Betanntmachung. 40059 isgesellschaft unter In das hiesige Handelsregister ft heute Blatt 3770 eingetragen die Firmg: Gebr. Backhaus orte Sannover und als arl Rein⸗

an mich einzureichen. München, den 19. November 1885 Coefter die Form der Uebertragung der Actien be⸗ 40314 Nr 47 Inhalt: Franc, Beide Berlin, Kollekti k heilt als Handels Sigmaringen, den 16. November 1885 Die Direktion: . treffend ö ertragung der Actien be⸗ oz . strirte Gewerbezeit ung, Nr. 47. * Jnhaltz Franc, Beide zu Berlin. Rh ektivprokura ertheilt 15 J ; s , m, . a 6 26 j . z Die E e Industrie und des Handels und ist dieselbe unter Rr. II unseres Prokuren⸗ hierdurch entstandene Dande l Der F G. Proebst. Frankfurt a. M., 19. November 1885. Actien⸗Zuckerfabrik Braunschweig. in . . . des Ilcifti ttt registers eingetragen worden. Nr. 16 des Gesellschaftsregisterẽ eingetragen; Gre aaf. . Der Vorstand b i den im ,, der gen am 7. Dezem⸗ Preis der Kraft für Kleinmotoren. Kraftüber⸗ Die dem Gustar. Franc und Albert Friedlaender . i ö. rl i bn ge e i. wn mit dem Niederlafsungs ; . ? . ) 2 J. 3 * . w. ö J ö . 9 ? , ö . em Sitz . ö e ö 8 40004 99. der Chemischen Fabrik Griesheim. 3 6 , ,, ,, k Iii ge , , 9 e, nn, , 5 el ttz , ö . deren Inhaber der ea rsmann Johann K

2 * J . 28 2 J Ack el z K 6. 92 8 ö . ut 353 ; ) 9 ö l t Mr. Do4 * . ö . ; z aus Bre Kaufm⸗ ö Centralvereinfürhandelsgeographie Rönigshulder Stahl⸗ * Eisen⸗ . die Herren 1 eingeladen. zum Bauen. Hölzerne , , unseres Prokurenregisters erfolgt. 6 indchattlob gan, D k 1 an , n. . Hein F 5 2 . . ͤ ; Tagesordnung: und Industrie⸗Ausstellung für das tönigreich Sach— . . . . ich Al d. . fan feit 16. Rovember 188 und Förderung deutscher Interessen waaren⸗ T abrik. bade, Beschluß der Generalversammlung vom ö ̃ . k sen, die ed, ͤ 36 Thüringen und. Anhalt Inh n e, gHesellscha te rẽgistzy n 2) ker. chfabrikant Moritz Max Bieger i ü . .

im Auslande. Mit. esu auf die 85. 20 ** des Gesellschafts⸗ 1. Sertember 1835 ist die Ghee nin! und 2 hi hl lte ufjthtsrethe nit liedern ö 96 im d les. meme . ö . J 5 . . Hudolf Richard Bieger Ronigliches Amtsgericht. Abtheilung Vb.

Laut 8. 3 (sub 8) der Vereinsstatuten sind die Statuts werden dier Ferrẽn Alkiondre zu der dies Steinfurter Mühle nwerke Aetien⸗Gesellschaft 3 Äibänderung der S3. 15 und. 19 ö. Statuten ö 2j cher iisch. 2 ö ö vermerkt steht, ist eingetragen; K Jordan.

Namen des Vorsitzenden, Schriftführers und Kassi⸗ jährigen i aufgelßst, und werden die Gläubiger derselben lt. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor . e . Zu Köln besteht eine Iweigniederlassung. Die Gesellschaft hat am 30. Oktober 1885 be⸗ . . oM rers, sowie deren Stellberkreter im Reichs Anzeiger ordentlichen Generalversammlung ö 33 . . aufgefordert, zeigung . Actien amm 4. und H. Dezeimber bei Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 340 unseres gonnen. J e sr nonenste in · Erns mn Auf dem die , . , auf Dienslag, den 15. Dezember 1883, Schochsarth; Kalt hun nen ger 1886. ö nn,, Handels ⸗Register. preb rr rg erg r fn e 5 dinfferwale ei flhe . esenschast Stein kohlen b aupergin ver er ; . 5 2 i ? ] i S f on? . . . ; . . e . 7. P 82. . ö . ; . 341 des He 3 In der am 153. Rovember d. J. statutengemäß be. ins C Nachmittag 3 Uhr, , und Steinfurter Braunschweig, den 19. November 1885. Die Handeleregistereinträge gus Dem Königreich Eäönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. ö . j Gersdorf ö ,,

rusenen Generalversammlung wurden gewahlt: . ,,, ,,, der alten Börse zu ühlenwerke Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath: Sachsen, dem Königreich Württemberg. und Mila. Fürth. Berichtigung. 400900 reg st , ö. 1 . u . . . ö. siesigen zum Vorsitzenden: Br. R. Jannasch, . 69 e, . Nr. 16, parterre rechts, C. Franke. Marx Gutkind. dem Großherzogthum Hes sen werden Dienstags, ö. - Betr. Attiengesellschaft für Zwirnerei und ee tere inn rf re . ö ,, e. , . 8 a. ttersten, J . 40315 C O . 8 6 ö ö 9 . . e, n,, B , In der B ,, ö gärn Mts. Blatt ö aufg e Ae er Hesellschaftẽ vertrag ab⸗

zum Kasirer: Emil Brat. . 20 ung; sj 8 i ; i Ok B z erpzrge! resp. Stuttgart und Damit e „' göniglichen Amtsgerichts zu Bochums n der Bekanntmachung zam: sebch, 8. Blatt vom 29. MMienl d Ulschaftẽ vert u deren Stellvertretern wurden die Herren Di⸗ . im 8. 22 des Statuts vorgesehenen Gegen— Vi hemische Fabriken Oker M Braunschweig. a fenflicht. ie beiden ersteren wöchentlich, die In unser Firmenregister ist unter Nr. 341 die Nr 260 ist das Aufsi ttsrathsmitgl ien Ehrmann aus 8 6 worden h . , 24 n rellor Robert Gellert und E. Gehricke gewählt. stãn de ; ir laden unsere Herren Aktionäre zur ; letzteren monatlich. Firma C. Mönnigfeid und als deren Inhaber der Versehen mit dem Vornamen Leopol? bezeichnet, Statuten . hn er Be stig .

k Breslau, den 13. November 18385. J 14. ordentlichen Geueralversammlung Mmanllenste dt. Bekanntmachun oli Raufmann Far! Mönnigfeld zu Bochum am red. während dasselbe den Vornamen „Leon“ hat. mungen des Reichsgeseßes don !*. ö 133501 Der Vo st d . auf Mittwoch, den 9. Dezember e., Vormittags 119 Uhr Auf , a . ist 8. heute fol⸗ vember 1885 eingetragen worden . Fürth, den 9. Rovember 1885. gestellte Statuten getreten, sind .

ac rstand. in das hiesige Bahnhofs-Restauratlonslokal ein, ; g ; rer os des Handeisregisters ist heute sol⸗ , Kg' bay. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Itach letzteren ist bezüglich des seitherigen Grund=

1 2 noch wegen j gender Verm i den: xi . 325826 schi

= r ; ö Vermerk eingetragen worden: ; ö , raf 282 6060.6 e verfchiedenen Recht 10C0n 1am no Todesfall billig n . Bericht der Diteltion Tagesordnung: Die Firma Iller Canpring in Ballenstedt Bochum. Handelsregister 40054 ö . . eher cht rat kapitals von 3 2363 6006 ind der verschiedenen Rechte cert⸗ abnig treffe S0, . 38 n. sst erloschen; laut Anzeige vom 7. Rovember des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. . 8) Roesling, gl. Landg htsrath. der eig nenden nd, Stamm.; Vrinrllatg actten

der einzelnen Gattungen der auf die Inhaber lauten-

3 icht Vece Bilen, pro 31. Oktober 1885 und Beschlußfassung über die Ver ; es Konig tog; um, 40103 Berichtigung. ; er 1885 und Beschlußfassung über die Vertheilung 1885. In unser Firmenregister ist unter Nr. 342 die , , gen inen. . lc ustedt, 18. November 1885. Firma E. Jungblut und als deren Inhaber der 40021] Serie J. und II. à 300 eine Aenderung nicht ein

, . . des Reingewinnes;.

Rommanditgesellschaften auf Attien In Rr. 270 dieses Blattes muß es in unserer Be⸗ 3) Wahl wel Mitalied 8 Mufsichtgrathes für ei e J ; . ; ; 8. ; ö. 8 8 sreaister hiesigen getreten. An Stelle des Direktoriums ist dagegen er. , ö. n. fan in ien belehren lt, und Ju zahlung ) . 6 zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes für ein ausscheidendes und ein verstorbenes Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Friseur mil Jungblut zu Bochum am 18. No— , ende g gs he e in ,, . fsfüte sel lierernz nenden Mü. laozor]. Berliner Unious⸗Brauerei 25 ö 24 1 ann . . . ö Dahl von zwei ene n. . k dt en sftets Uir''unter der Firma „J. Esser *ĩñ w n e n . ,, Da, , ern. Auf die Tagesordnun 36. er. statt ˖ ni —ͤ 6 om 3. Juli eschäftsßericht und Fechnungsabschlus liegen zur Eins er Herren Aktionäre v J ; sregi 10053] Eie.“ in Viersen mr chtete Handels scfellschaft ein, Jedes dieser Vorstand mitglieder n welche zur a . ö . oh, 2. 9 ö , fondern „Grubenbesitz 24. . ab , wn. . ö. n in vn 66 w Rerlin Sandelsregister 402011 ne en rige? e , . zu . gehrag zn 5 Die g ech bg sind Re are all 66 1 . is ,, f

unter Rr. J: ) 0 . immzettel und Ein rittskarten sind gegen Nachweis des Aktienbesitzes im des Herrn öniali osgerichts li Firmenregister ist unter Nr. Ji die und ichael Effer in Viersen. Die Ge schaft hat X] o Jo k 1. 3 ,,, * §. 23 des Statuts. er , den g rn e . geren e. 6 ,. *. S. Dejember während der Geschäftsstunden . . . be ug gr, binn fh e 3 6. U. gie n, ö. is deren Inhaber 9 am ö ner D. nl ng ö . J 6 9 e ,, ee e . . erlin, den Rovember 1885. 2 4 . 8 ng zu nehmen. ; . 2 2 5 an. Imo 9 B 17. No⸗ ma hung vom 4. September u tück Nr. = 11 ist. berech ö e. ) 3 Ver Anf . 2 Liquidator. Bren fee weg! dor 8. November 1885, am selben 3 ien. gin rg, let; 325 e nen nr, g erben J . Jr. 27 083 d. Zeitung, betr. Errichtung der Han vertreten und die Firma allein zu zichnen Alle Julius Samelson A. Lämmerhirt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathts. di In un er Firmỹnregister n]. J k ; . delsgesellschaft 8 Effer wird zurückgenommen. vom Vorstande oder dem Aufsichtsrathe der Gesell⸗ Dasenbalg. , nnn, ,,, Rnretten. Sandelsregister⸗ Einträge, 400121 Mr Gladbach, den 17. November 1886. schaft ausgehenden Bekanntmachungen, insbesondere eingetragen steht, ist dermerkt worden, daß in das Nr. 8705. Unter S. Z. 86 des diesseitigen Der Gerichtsschreiber: Lindeken. auch die 8 . zu den Generalversammlungen

Handels geschäft des Kaufmanns Emil Julius Otto Firmenregisters wurde heute eingetragen: erfolgen iim Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und können