1885 / 274 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 38 652 über 100 Thaler ͤ 140333 Amtsgericht Sambu rg. a6 83 Aufgebot ö. auf die im Grundbucke der dem K Kaufmann 8 nn AR. ledig. von Achkarren, als Erbe seines Vatlerẽ, des genommen Schuld . en Schuld⸗ und Pfandrerschreibungsurkunde a. D. Ca r . rl Hawerkamp von Kettwig we ü gen rũck⸗ I19321]

beantrazt von der separten Frau Elif . Nowack bier, Greße giant rf . tiiatetb Auf Ant cag von S. T. Senator E rer Schuld erschreibunn * er i Zyeado app m, n ann, de, mne, n. Muller recen 2. 3 e, Gerd atsarteihe Latt. E 6 Sher. r g eme ef stregern , . Slaßfurt früher in Hut c do Herman Lundebn zu Danzig gehörigen G f . ä ö 6 3 e 9 -. 2 . 8 z 8 ber é. Thaler, j —— 8 vertreten burch Cie Rechtecmwälte Hres. hiesi * e , Namen lautende Quittungsbuch der e , Blatt 44 und Katergasse I e erb n Hand ribs ö. zantragt von, dem Protokollf bohm, Scharlach und Wer . zen stäbtischen Sparkasse Nr. 17 Y66 über 2 Ei in Übtbeilung II. unter Nr. 8 be; Jlat wirths Karl Tichter von da r . 38 ifübrer Reinhold Tisgeber gata erlaffen: sphat, wird ein lagen ven fo und D . ö Gir ig * um 12. Januar 18 * 6 auf G ee eff übernemmen? Bürg⸗ und *r . i und Erben der zu Sagenbach verlebten ständiger Zinsen sei . Tae brerschteikucgen der lonsolidirten daß Alle; welche an den Nachlaß der geboten. . auf · 39. Januar 1855 bestãtigten , . 6 . für Kaigtan FJichter von Ackarren Ind 1 Okulr. gewesener Teinenweber —— 136 seit dem 13. August l881 zit ig, In die List ; ; 4 kee , ,. Litt. M Nr. 4147 4 6 mer. hieselbst verstorbenen Sun 6 , Inhaber des Buches werden auf ar me 22. Februar 1855 fun . He * r e. . des Beklagten ne,. 1 . von 300 Band J. Art 9 2 2 ren Kettwig earn 6 ö 1 , m Amits⸗ s 20 umd tt. L. Nr. 20 80 20 871 20 872 n Erb⸗ oder sonstige Ansprũche „wätestens in dem auf den Sack eingetragene Post von 147 T t Miche de . 2 Theils ren 263 f 3 tini ] 2 nebst JZinsen von Mar- schuld l 126 en Kläger eingetragene Grund? Rechteamra ien Rechtsanwälte ist beute der üder je 890 M6 ermeinen, oder dem von d prüche zu baben 27. April 1886, Vormittags 37 Pf. GErbtheil nebst 50 Zinf halern 3 3= aebst o/o Zins und 26 , Verfrãtungszins ini 1585 an, und hat dieles Kapi . zuld von 13090 1 mit dem Ani D. tsanwalt Georg Franz Dito? mit dem Wokn— . . s = 386, 10 uhr nebst 500 Zinsen, aus 89 851 ere gs zin vom 1. August zahlung i ; eses Kapital zur Heim⸗ urtheilung des Be Antrage auf Ver⸗ sitze in Zwickau einge mit dem Weohn— kee, trect? von dem Anderthalbbü ern uin Z6. Juni 188 1 genannten Erb anberaumten Termin ihre Rechte 493 Geri . A5 ausgeschlossen 1 an, fowie von 7 4 S2 33 frühere Kost lung innerhalb 3 Monaten, vom Ta der bei 98 des Beklagten zur Zahlung von 231,30 t Zwickau eingetragen worden. e ft Keskef aufen gan. 2 üfner Murtin 2 Sttober iss dieselbf errichteten., am melden unz das Buch 24 i Gericht anzu- Verkũndet am n ad ladet den Beklagten zur münzlich ers Kesten, Zustelluhng au, au 13 Roo mer 18 E der ei Vermeidung 2er ran gsdostreckung ir . Zwickau, am 18 Nerember 1380 ( ; d der ver⸗ . z hieselbst publizirten Testa⸗ K f ö orzulegen, widrigenfalls di s ündet am 6. Norember 188 lung des Rechtsstreits ndl en Verhand⸗ Rachd d . mber 18885 ge ündigt. Grundbuch von Kettwi * ng in die im Rem nlich Sach dd. ebelichten Hoschke, Anna * vr ment, wie auch der den Ant ö esta raftloserklãrung desffelben erfolgen wi ie Referendar Sternbe 3 1585. . ung des Re 8 reits vor das Großherzogliche Amts em durch Beschluß des Kgl. Amts erichts on Rettwig Band 1. Art. 41 eingetra⸗ öniglich Sãchs. Amtegericht n. der . d iche m Testamentsvollstreckern erth i rng, llern als Striegau, n 17 22 ** wird hiermit bekannt ug als Gerichteschrie erich zn Breisach (Baden) auf Dienstag, d 8 Vandel ram heutigen Tage die offentliche 3 7 genen Grundstücke, und ladet den Beklagten Richter. . A0 en Pieus Staats anleib gr er karselidirten Vertretung des Nachlasses eilten Vefugniß zur Königliches e ,. 3 Tanzig, den J gem gt K j2. Januar 1886, Vormittags 9 Uyr g, den der Kaxitalskündigung an den obne bet * 1 mändlichen Verhandlung des Tilt e nen == = . rer 6h Thaler ze Litt. F. Nr 103 40 hefenbekẽ giasses auch voh den rr Dame gericht. = November 1885. Dan M n ü säen rteliung wird dieser Zum und Anfenthalt art in ne e Tõönigliche Amtsgericht . n,. Verkäufe, Ver kee, . * , , , wollen, hiemit 40325 Bekanutmachun Gerichts gabe; 1 e 9 t rr 8er i, selannt 2 ke ung wird dieser Auszug und Miterben Georg 13 rr. 2 27. Januar 1886 1x 8 0 n, n ilfe . ath Freiberrn liche fpatestens ,. n und Wider⸗ 2 . . g . öõniglichen Amtsgerichts N Breifach, den 14. Norember 1865. ele, e n. worden sst, wird voranstehender Aus⸗ Au 8 der öffentlichen Zustellung wird diefer 40230 k . 1 Sbultrersch rer bangen. der ka solizi te Sonnabend, 9. Janngr 1886 d as Köönigliche Amte gericht lugshburgz tertret 40s] Im Namen des Ftönigs! . Gerichtsschreiber des n ö. 2 z age beta gemacht. In et Coniglich⸗ Sterk orsterei Hainchen, Ren * e , e,, , Litt B. Nr. 28 805 n, e, 33 V. ⸗M. , z . ö, . Wee, beschlient auf . 3 269 e ntrag g8! erichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. * . 1 Gerichtẽschreiber . igen di en A . * e ,. Kreis Siegen follen * . ö 86 aser, Litt. C. Nr. 19474 üb imten Aufge otstermin im unterzei . Sohann immermann von E ; es Landbriefträgers Ludwi * ,,,, gerichte schreiberei: oniglichen Amtsgerichts. . Dezember i ; Si Thle, Lit. D. Nr. M 127 über? e. Amtsgericht, Dammthorstraß unterzeichneten nach dem die Nachfor cht ßen denbergen, 23) des Büdners Ludwig Bock zu Vereker läos o] O l J (L. S.) Meyer, K. Sekretãr 2 ö ü Re 'oihr, in Klein che er.. Vormittags Litt. F. St 35 5j über 60 26 er 200 Thaler, anzumelden und e. paß g Zimmer Nr. 2, Soldnerssobn Johann e me. dem verschollenen Sch ners Ehristian Friedrich Gel,, effent iche Zustellun e, e n , ,. 40371 Oeffentliche Zustell dorf aus 16 m hen Gasthause zu Walpers⸗ X. 395 6 haler, t Aus Johan Link von neeberg, ol 1 122 . . ͤ D ; itliche Zustellung. aus den Schutz bezirken Lahnh 1 beantragt von dem . Ell j stellung eines f n, . unter Be ⸗· = welcher Anfangs dieses oder . Edenbergen, erkennt Ta EL igli e A . 82 Der Eigenkãthner Samuel Tohrenz zu . 6a lag Oeffentliche Zustellung. Al er Rentner Heinrich Feir zu Wiesbaden nachstehende . und Hohenret) nee. ,, en Elise 6 e Strafe des . vollmãchtigten hunderts i , n l . a durch den Amtsrichter ß zu Beeten 1 dur en Rechteanwalt Wels bier, klagt k Seemann Henning, Jenny, geb . mn tens Furche! NRecchre mnrali wenden; . ich meistbietend verlas Die Snbaber der Anleihe. Scheins werd amburg, den 16. November 1885 im Hypothekenbuch für Gdenbergen V ** . füt R 1 egen die Täthner Friedrich und Eva geborene kei v, zu Achtum b. Hildes beim Astl Franen⸗ früher bst, klagt gegen Fräulem E. Erdtmann 15 73 Eichen ⸗Stãmme JI. V. Kl ; geferderl. wle stens in Tem ar erden auf⸗ Däüs Amtsgericht S *. auf dem Anwesen des Johan gen Band J. S. 29f. Alle Berechtigte ür Recht: . Hritzan, Fid ora ichen ' Hut frier in Sch 2 2. bert'eten * durch den Jtechtsaniwalt Br. Ses; 3 zu Wiesbaden jetzt mit unbekanntem Auf⸗ 2) 6* y 83 104 m, reg rerlbher is8sd, Hittags 121 ger re . Nr. 17 in Edenbergen seit . . Hs. auf die im . werden nüt ihren Ansrräüt⸗;.⸗ schen, jetzt in Rußland unbekannten Aufenthalts utt⸗ Magdeburg, klagt gegen ihren Ch Leg zu tha tsert abwesend, aus Miethvert ul, 3 54 rm Hu cen Schi . 43, 1m, n * . . l ö 2906 2 . 326 ? 9 e v che . ; J 3, 8 mann Ad J . - emann, den See⸗ 21. April 1. J. * 23 1 rag dom 6. Buchen chicht⸗Nutzholz II. Kl rel vor dem ursereichreien Gerichte, N ö. Zur Beglaubi . 30 verzinsliches Elterngut b aärz 1825 ein zu Blatt Nr. 11 und uche von Begekom Bam dem notariellen Vertrage vom 12. Oktober 6rd . olf. Denning, in unbekannter Abwesendeit, Wiethzinses J. Auf Zablung. des rückstãnd genholz) r Fel re 3 or pacterre. S . eue Friedrich · Romer 96 igung: . Deimathrecht n 6 nn 130 Fl. und ein Abtheilun . Band VIII. Blatt Nr. 35 Auflassung, Gigent hum eintragung und Bes 76 auf wegen böslichen Verlassens, mit dem Ant esenheit, iethzinses für die Monate Juli, Au un igen * 3 F Aborn⸗Sta 79 ; Hin gebatzterinine ihre ö aal 32, anberaumten K erichts· Secretair. ne mee, ig ein . ebergabsprotokolls vom vom 18 39 unter Nr. 1 aus dem Raufrenn e, Gen täck nit dein Antrgße: eschaffung zwischen Klägerin und Veklagten befteh 1 reg die Sertember 1885, mit dem A , gh . 6 . amm V. Kl. O45 fi, zu Holz Arte a eme verzalegen br 3 und rie lad! Amtsgeri m sind und vom T gerragen find, fruchtlos geblieben 35. Jan znugrt 1351 zufolge Verfügun . ie i gle 3r verübeln, trennen und den Beklagten stehende Ce zu R. Kerurtkeilen z00 e an in zi . agte e, des Fichten. St ; . ; . falls die Kraftlos⸗ gericht Hamburg. ; vom Tage der letzten auf die 7. Januar 1851 auf erst ugung ren 3 ; rthellen; Theil . für den allein schuldigen Kesten zu tragen w . zahlen und alle 78 Fichten Stãmme II- V. Kl. 342,53 1 (erklärte g der Anleibe⸗Scheine . lo Auf Antrag der Eheleute: bezw. Ansprüche sich bezieh f diese Forderung tragene und bei A rsterem Grundstücke ring J. an Kläger die Grundftücke Schuttschen Nr,. J heil zu erklären, und ladet, den Beklagt en zu tragen auch da ergehende Urtheil 63 4 rm Fichten⸗Schicht⸗N 5 Berlin, den 23. Juni . a , . ) Friedrich Heinrich 8 rechnet, dreißig Jah zie ßenden Hand lunß an e. stůcks ei Abfhre bung des letzteren Gin. und Schuttschen Nr. 3 aufzulasf Nr. Is münzlichen Verhandlung des Rechts tlaziten aer Ser iu; vollftreckbar zu erklären, und ladet di r benbol) ten. Schicht; Nutzhols Il. Kl. (Hen 6 . Zuni 1385. . ri, arrs, vertreten durch . Jahre verstrichen sind, das Aufgebors⸗ s vom ersteren und licbertragun ren Grun rrgung des Als ; zufzulassen und die Ein. I. Cirxilkammer des Königli echtsstreits vor die klagte zur müsdlichen Verh w, m, . Die Te nns Anne gericht 1. Abtheilung 49. . * , . k ü n , . . , Ha mn des Ken glichen Landgerichts in 3. ö e an n . ö dem Bank 1406320 Amtsgericht S 2) Lonise Christi , . Behufe Termin auf i Hypothekenforderung von vierz ö 1I. gleichzeitig folgend 58 ö en 12. April 1886 ; richts zu Wsbaden ar 8 zen Land⸗ T gai zr - Sieghbahn. ; . ; ; ; r g (9 . zeitig folgende auf Schuttschen Nr. 16 mi ; Vormittags 11 Uhr den 10. F ͤ Hainchen, den 18. Nebember 13835. Art Ant amburg. m , mee. Harrs, geb. Gliss⸗ Vorm g, den 39. Mai 1836 n Kaufgelderrückstand und Zinsen, zustehen eingetragene Hypothekenford mit der Aufforderung, einen hei z n 10. Fesruar 1836, Bor i 8 ö er 1885 26 , , , , n, d , , , wir iir d e ,,. , e, d, dri: Ser aialiche Sberorter. rch Rechtsanwalt Dr. Stad mann, Pertreten wird ein Aufgebot dahin erlass 9 Zugleich wird Jed ; stuckseigenthũ elben gusschließlich des Grun . die Post Abtheilung in. Rr. 5 von 16 um Zwecke der öffentlichen Jutell . zugelaffenen Anwéält zu bestellen ö Dahin erlassen: ö e, wird ein Aufgebot daß Alle welche ö 4 . ein Recht zu hab Jeder, welcher auf die Forderun Seigenthümers ausgeschlossen. run 16 Sgr. für Pf Mon on Thaler Auszug der Klage bekannt ung wird dieser Zum Iwecke der öffentlichen Zust lu . Hol sen: . er g . ; laubt, zur A J 9 Beeskow, den 10. N . ; farrer Monsla, und M n gemacht. Auszug der Kl . stellung wird dieser X . 9 zverkauf. da 5 ves den d ö Aufhebung der zwischen 6 en glaubt, zur Anmeldung inner n n November 1885. - Abtheilung III. ? ö agdeburg, den 15. 5 zug der Klage bekannt ge ; Im Königlich Forstrevi ö K . . a des am 14. Ol⸗ 35 rl rh, . . nd gericht ö ,, ff entlich . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 . . , n n. von 26 Thaler für den , Wiesbaden, de fer r 1885. ze, , rl ier ä. . e mann Erb⸗ oder sonstige A enen Frauz Heit⸗ denen, antragstellende WJ und Bett geschie⸗ lassung der Ainmeldun 6. daß im Falle der Unter= 10343 , Oe, e nm . . auf ihrẽ Kosten zur Löschung zu bringen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht ; Kleinschmizt, Wafferstraßen, werden im Winter . rungen zu haben 2 4 r dg, f. . Harrs nd K 6. * 4 , Nr. 265928 *r n nns, . l . het . zur mint fichen Verhand. liczzb] e . Seff utliche Zuste . Gerichteschreibet det Roniglichen Cundaerichtz Vo hh e rug ci. me un' en mungen? des Ton dem . 96 = arrs, geb. Glifsmaun, bestand ristiane Augsburg, den h icht würde. Ehefrau 66 er Senator Dr. Schlier lung des Re ztsstreits vor die erste Civilkammer des Di effentliche Zustellung 40359 . Bauhol, und etwa Feed rm befferes Klob . 17. Januar 1877 eruichtet . , . Gütergemeinschaft widers . estandenen ehelichen Roͤniglich ovember 1380. die Ko elena, geb. Haase, von Hannob mr Käniglichen Landgerichts zu Allenftein in Sf r degz Die Ehefrau, des früheren Dek I -. Bekanntmachung. zum Einschlage gelangen. Die Be , . enben ich . c , gliches Amtsgerich ie 40oige bad. Prämienobligati er wum . zu Allenstein in Ostyr, auf zialwaare Vätcnomem, dann Mate- . Durch Urtheil X ir 363 den Monaten J Die. Baubhlzer werden in vom 4. Februar 1882 * un . chen Alle, welche an di ee, wollen, inglei⸗ 9 zgericht. Serie 1449 zrämienobligation vom Jahr 165 Den 18. März 15686, Vormittags 9 U 1 ndlers und zuletzt Arbeiters Carl Engel, nnn, . des Königlichen en Monaten Januar bis März die Brennhölzer i 1882 8 2, 29. November Fori ö Antragsteller Ansprü zlei Vo e it. Nr. T2443 über 30 M Rn, mit der Auff ͤ ; 9 hr, Anna, geb. Cracau, sbenau 1 Landgerichts zu Elberfeld r Röm glichs; April biz ut fur offentliches Meiñ zrennhsliez in 6. . ö. e,, , . i . . ar . ö e e , vorstehender Ausfertigung mit der , hier vom 3 ., ö richte k J Ge⸗ w 35 . ,, e , ö. h . e , . ö lar e ü sset ,,, é. 2 Testaments, wir . prliche und Forderi ln. und Wider, Lin ö. ñ Hari K um Iwecke der öffentli ö jemann, den früheren Oel 3 Elberfeld und Maria, geb. Cen afelbst bis esonders veröffentlicht w ; ter den k dern denn Antragsteller als k spätestens in dem auf 2 * 17. siebzehnten November ,, 18. November 1886. . Aw zug der Klage ö wird dieser wagrenhändler und zie e de hen, bestandene eheliche Geer gn gef . Rüdersdorf, den 13 . 188. ö wollen ö b 105 liz Nm 1886 ke , , b e gg Amt 9. Gr. Amtsgerichts ; Allenstein in Ostpr., den 13. November 1886 it. K. Ahwesenheit, wegen e n, ben affen 3 dem 30. Juni 1885, für . an 6 J olche An⸗ und ĩderfvrü . erden, anbe f . des Königlichen Amts erichts. . raun. ; ö. f ; ; art und bösli laff ; en. ö Becker. ir, . ö ö ö ö wens, reo in osqh iu fnrthe . 1 l li en amdarr ct . ,, a, k Frrürg, ! Januar 1886 I. anzumẽlten und? . Gimmer . Mr ngo. Zn e usßurtheil. 6 ——— . fein * u trennen und den, Beklagten für den Schuster. 402902 Holz a8 165 ö unter Best r d zwar Auswärtige 4032 ; . Ui. 137560. Durch Ausschluzurtheil . 40358 ö 5 allein schuldigen Theil zu erkl J ö olzverkaurs Termine ar eren n a . ,, k eee, e. 3 ,,, Die 16 *in 6 ,,. I. t ,,, wurde ee , ö. l 4 ö. Dessentlith Zustellung. ö e , e r , 1 rechtskräftiges Urtheil d . 5 fire le .. . neten Amtsgericht, Damenthorst G ,, und unter dem Hinweis Ausschluffeß zu Varel, Amts B zaniel Langeheineken, Josefa Frei ; ns Hüfingen e. G. wornach R . In Sachen des Buchbändlers Karl Bernh ñ erfte Civiskammer des Königlichen & Koͤnigli ö rtheil der II. Cixilkammer Die ö. Jahr Itr. 14, an une sben mthorstraße 19, Zimmer welche künftig mi zeis darauf. daß Diejenigen, hab z Varel, Herzogthum SOldenb Josefa Frei von Hüfingen, z. It, in R; ß Richter in Leipzig, Kl * ernhard Landgerichts zu Magdeburg auf iglichen des Seniglichen LWndgerichts zu Tüsfeldorf Die Holzverkaufs Termine der Sberforsterei Rüders⸗ n. und zwar Auswärti je künftig mit einem oder d haben vorstellen lassen: nburg, genannter Kasse n,. öthenbach, ki ; Leipzig. Klägers, gegen Augufte, verehel. den 12. Apri 6 21. Oktober 1885 ist zwis zu Tüffeldor; vom dorf für den Lol Ibedarf w e, , ,, ,, unter Bestellung eines un 3 15 wartige obgenannten Ghelcute k r dem anderen Fer Ihr Onkel Carl Friedri Jef se an folgenden Tagen Finlagen in Richter, geb. Wischau unbekannten Auf ; April 1886, Vormittags 11 u 1885 ist zwischen den Eheleuten Ackerer folge Lokalbedarf werden im Jahre 1886 an bal ligten arg iesigen ustellungẽ⸗· ö 66. ekontrahiren, sich hinsicht⸗ 6 6. Jiedrich Rebber, gebürtig aus efammtbetrage von 651 M gemacht hat gen n Bekagte, wegen Trennung der Eh n Äufenthasts, mit der Aufforderung, einen bei dem ged hr, und Specereihãndler Jacob Kamp und Anna Mari folgenden Tagen, jedesmal von 106 Uhr Vor⸗ gend g, men g 26. rafe des Ausfchluffes. n, solchen Kontrakten ergebenden For⸗ ö mehrere Jahre bei ihnen gewoh 3 am 17. Februar 1854 19 Oktob nnämis ür n, gertteten 1 e vom Bande, hat richte zugelaffenen Anwalt. 6. n gedachten Ge⸗ geborene Schieffer, Beide zu Neub e, . Maria, mtttags ab, im Engelkeschen Gasthaus . . 9. November 1855 ngen lediglich an ihren K or aber am 28. Januar d. J oh en gewobnt, sei zember 18374, 28 , 19. Ykteber 1336. 31.2. n, , . munen Rtechtanwalt Hr. Wolf 1. in „Zum 3 lnwalt zu bestellen, meinde Steinbi zu Neubod denberg, Ge stgtt inden sthause hiersellst Vas Amtẽgericht Sambm halten haben n Kontrahenten zu Leibeserben vers . J. ohne Testament und ah 25. Derember Is75, J. Februar i Drerden, bei dem Königl. lan desgeri um Zwecks der fentlichen Putellung wird di unde Sten ä tc ne tz abi t Nitttwoch na n,. ; ; storben und w ne und 10. Januar 1877 für kraf I. Februar 186 e, igl. Säͤchf. Oberlandes gericht Auszug der K ustellung wird dieser mit allen gesetzlichen Folge ö ertrennung Mtttwoch, d. 6. J Mi Civil Abtheilung rm eg. Hamburg, den 16. Novemb desselben, bez wäre aus dem Nachlasse 77 für kraftlos erklärt K Bresden' gegen das am 18. Septemb dzug der Klage bekannt gemacht . gesetzlichen Folgen vom Tage der Klage— .d. 6. Jan., Mittwoch, d. 2. Qun b 1 ö 1885 en, ezw. aus der stattgehab ö sse Josefa Frei die Kost. rt und aa fand . Septem er 1885 ver⸗ Magdebu 99 . zustellung, dem 18. Juli 1886 J. Klage ö. ö ö unn, Zur Beglaubigung: Das Amtsgeri n . . Vermögens ihn . gehabten Theilung des D . sten zu tragen. J ündete und am 27. Oktober dis. Is. öffentlich g hy den 16. November 1885 worde . Juli 1885, an ausgesprochen . . 1 MNomber ) Mm , Sekreta , ,,, , 15. Noreniber 18wũ fl, unn rheläger wit Lem Anf f . . en hm an n, Sekretär. 63 ö wd Viol, a . ö k e e H ,, . ö ,, JJ . V e,, : J. mtsgericht Sam ombetg, Br Gerichts uchstäblich Fünf . g von 5334 Thlr, . ã ßer. H Eipilkammer es Königl. Landgeri Leipzi , n , n z ; ien re . . 1 * . . 6. Ot. 46 t a gon e, . . J ö Ger h e ehrten, 6 . ö an . Drittel 40342 . . ö , ue gt mit 3 ö ** e, , n n, . Zustellung. Gerichteschreibergehülse des Königlichen Landgerichts. ; 34 April n 32. Nor, entsv - el, ö . . ̃ 5 rich? ö zuh un 3 Arbei 8 36 . ö . 54 . . ö P , , ee, sr, , . kJ , . JJ Anwälte Dres. Seebohm, Scharl dechts⸗ als Eurator des am 22. S s Liebermann den Gebrüdern E irung dieser Erbschaft von Auf d R des. önigs! ö Verhandlung des Rechtsstreits vor den V. Se tlitz, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeits f es X 11 des Preußischen Ausfüh⸗ werden, i Hvolzsortimen te um Angebote gelangen Phal, wird ein Aufgebot dahi arlach und West. burg geborenen. ö September 1835 zu Magde⸗ stellten A ern Georg und Daniel Langeheir if den Antrag Ter Schiffs kapitän Ludwi . des Königl. Sächs. Obe ., Senat Wilhelm Radloff, zuletzt 4 eitsmann rungsgeseßs zur Deutschen Civilpr 2 werden, ist vor jedem Termine in dem hieji ge = Aug in e ig . . 85 . ag? Antrag werd Langeheineken ge⸗ Marie, geb. Hopp, T Ludwig und 9. Sächs. erlandesgerichts Dresden auf bek 2 ; tzt zu Pragsdorf, jetzt un⸗ Durch Urthei t prozeßordnung. schäftszim j n ziesigen Ge⸗ daß renn ed ran 36 erlassen: ausgewanderten ö Jahre 1854 nach Nord-Amerika oder leg ,, Alle, welche ein näheres Karpfensei Hopp, Todtschen Eheleute zu Tami Donnerstag, den 11. Feb ö kannten Aufenthaltsorts, aus dem Grund hiösli . rtheil der J. Civilkammer des Rönig⸗ G zimmer, im Auktionslokale und bei Yer e, n fing , Oi r e ,,, 3 feil' ctwa 20 Jahren verscholle— glelch nahes Erbrecht an die obgedacht kaheres pfenfeigen Ftr. I. vertreten dur . in, ,, 2 ruar 1886, Verlassung, mit dem Antrage auf tunde öslicher lichen Landgerichts zu Trier vom 20 Str . elderhebestelle zu Kalkberge zu ersehen 35 ͤ e . September 188 n . Liebermann, vertret .= rung zu haben glauben, hierd m n,, öͤrde⸗ Rath Lindner zu Danzig, den Jun. ags 19 uhr, wischen i age auf, Trennung der 18) ist die zwisch , . Rüdersdorf, den 18. Neve 35. , . , e ng, iber e ,,,, , dem g,, ac an e, är e, en e GJ w i ü ern Gers nr . , . 1 ,, . JJ hiefelsst verst . Mi September 1855 J. daß der ob n. gngesetzten 2. Januar 1886 . ö . Zum Zwecke der öffentlichen 3 steil ird di se Kosten des Prozesses, und ladet d ztten in Piel. biz er bestandene cheliche Gũůtergemeinf aft Becker. Christoph . S2 entners Andreas hiemi obgenannte Siegmund Lieberma gesetzten Angabetermine entweder, schriftli für Recht: . Auszug der Berufung ustellung wird dieser ar mündlichen Verhandlung d e den e fflagten für aufgelöst erklärt worden. 6. J on, teenhus Ford ziemit aufgefordert wird, sich fvätes nn mündlich zum Protokoll r schriftlich oder der Hypothekenbrief ü . . 6. rufung bekannt gemacht. di ite Givi , ng des Rechtsstreits vor Trier, den 14. N j und Ansprüche zu haben vermei Horderungen dem auf ird, sich spätestens in zumeld otokoll des Gerichtsschreibers Her bude gr,, rief über die auf den Grundstückn Dresden, den 18. November 1885 ie zweite Civilkammer des Großherzoglichen La den 14. November 1885. cornz gefordert . R rmeinen, hiemit auf⸗ . ; en, unter der Verwarnung, daß die auf an- Heubude Nr. TA. in Abtheilun 1 Der Gerichtsfchrei 3 gerichts zu Neustrelitz au zoglichen Sund ; Groß, , , Solzversteigerun ki,, . . und An⸗ , ö ei . J ,, ö e ei . 7 . . . . des Konig K . 66 8 Dien, J o uhr Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,,, . , Falkenberg, nnn rstag, 4. März 1886 anberaumten A br, ö. meldende und legiti er nach dem Ausschlusse si n g bub aug id onstantia Hopp. geb. Wolta ö. genfel ; 16. er Aufferderung einen bei dem gedachten Ge⸗ [40363 Am on nern gierung s bezirk Merseburg. 16 din, 8. m, . . ktuiin, im unter; eich mn wine schless (gtim rente Gr berech n i all nig . us dem notariellen Kaufvertrase rn nichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen ö Bekanntmachun Vormitt jtag, Den 3. Dezember er, von anberarunten Aufgebotsterimmn* /; mer Nr. 24, e Darnmttorstraßze 16. Jin. Erbsch 6schiusse bis zur Anmeldung in Betreff pen dember 1873 zufolge Verfügung vom 23. ö 4035o] Oeffentliche Zustell um Jwecke der öffentlichen Zu tell ig wird dies Die d z . g. * ittags 11 ühr ab, sollen an Srt und Amtsgericht, Dammth ermin im unterzeichneten Nr. 24 zu melden, unter dem Rechts⸗ rbschaft getroffenen Verfügunge reff der dember 1832 Lingetragene Hypgthel i , In Sachen der D ellung;. Auszug der Klage bekannt ung wird dieser ie durch Rechtsanwalt Krüsemann J. vertretene Stelle öffentlich meistbietend unter den im T . acht, orstraße 15, Zimmer N nachtheil, daß er für t Rechts- und feine Nechnung gen anerkennen muß Thalern Restlaufgel öekenpost ven hen der Deutscken Grundtreditkank in N i , zum Armenrechte zugelassen. Shsthändleri ene, bekannt zu machenden Bedi 1 anzumelden und zwar Aut Zimmer Nr l, werden; für todt werde erklärt sein Anspru— jnungsablage fordern kann, jond F RNor kaufgeld nebst. co Zinsen seit zn . Gotha, dertreten durch den Rechtsanwalt. Li enstrelitz, JJ. November 1885 Farl Bünger * ffene Obsthändlerin, Ehefrau z enden. Bedingungen verkauft werden: stellung eines hiesi uswärtige unter, Be— II. daß alt Anfyruch sich auf die Bereich fondern ; Nebember 13 zum Zwecke der Neubi 4 in Hannover anwalt, Lindemann L. 8. Mull . Bünger zu Elberfeld hat gegen ihren Ehe— Schutzbezirk Falkenber . ig ei gen Juftellungsbexollmchti Tas alle unbekannten E kretenen Erbb ; eicherung der aufge⸗ für kraftlos erklä er Neubildung, wid gegen den Restaurateur C. Schw ĩ ; ern mann, früher Wirth, je ne Geschäft, i B. 1) Jagen 181 b. cire 1 bei Strafe des Ansschlusf göbevollmãchtigten des genannten iten Erben und Gläubiger 9 erechtigten unter Ausschluß der erh erklãrt. aus Hannover, zur Zeit unbekannt J weer als Gerichtsschreiber des Großh. Landgeri eld tz ohne irth, ietzt ohne Geschäft, in EClber⸗ ini Jagel ira 15 Stück Erlen Nutzenden Samburg when 667) ,. r d r g * . . Verschollenen hiemit auf for⸗ 66 Nutzungen beschränken soll 4 ho ö Aßmann ö. wegen Zorderun ist d ei annten Aufenthalts, w . an gerichts. ohnend, beim Königlichen Landgerichte zu Elber⸗ mit 478 fm, 30 rm Erlen Kloben 5 rm K . . ö 2. November 1885. dert werden, ihre Ansprüche spätes— ifgefor⸗ Ausschlußhescheid. ; Verkündet am ; . d derung, ilt der; auf den 14. November 10362 O i feld Klage erhoben mit Fem Antrage: . 2) Jagen 184D0. circa 114 Eng Cief nüprel, ee J . K , eee, e , ,, där Burns io uh, ,,. zer, g, ee, , ,. ö . ur Venlanbig ng: Aug wãrti ogerich gurumel den und zwar am . . 2 iermit bekannt gemacht. w verlegt worden. ö r, und Konf., vertreten durch Recht anwalt h 6 der Kla ö . aft mit Wirkung feit dem Tage 71 stät circa 14 Stück Kiefern Langnutzholzer RNombe? digung? e . ge unter Bestellung ee ,, 15. Januar 18 anzig, den 9. Norember 1885 ö. Der Beklagt wi . klagen egen I) Maria 2 ö r. Vohsen, gezustellung für aufgelöst zu erklären. mit fm. . ö Bhol: . K. , n,, . zin de Be , , e. , , . . gin, , mn ener, 6 Die, on ert sind zeit ven zutgs e fe, 6334 Anti ; ö. Rechtsnachtheil des Ausschlusses . Kleyboldt der Gerichtsschreiber des Königl. . Danno ver Y . onigliche Amtsgericht zu nannten Christoph Vikt aney, 2) den ge⸗ en 18. Januar 1886, Morgens 9 Ui hest (Schneidenden, auch kommen Stä 3 Leaf gatra äasgericht rtr. ö Stillschweigens. s und ewigen an, en nn, 24 es KGomg ichen Amtsgerichts zl. . . 6 ö diesem Termine damit geladen. gemeinschaft wegen . or er bestehenden Güter⸗ im Sitzungésaale der J. am er be wc ( 5 fm bor. nen Stämme von zie, , e. h Ye , e e,. *r, e n gt lig ten, b nr, nn,. Ea ung cumnt ' diese rage. 11. J 2) Martin 2 . ote Amtsgericht r n Aufgebot sach j . uf den Ant 8s e , ,. . ) 38 w f ; ) ; er Landgerichts⸗-Sekretär: er ĩ . 3 n,, . Povert, tamen . , Kaufmanns 8 dn gn die k des zu Ahlen r , . 6 Heinrich Schu; Dannover, den 16. November 1885. e r. 3 ii ö gefallen, die ö kann, ir Oberförster. j. Friedrich ö. , Friederike, 6. Grote R Zur Vehlankigung: hier, und der ledigen Bertha ch agdehurg. zulezt Ahlgä. Teurch den gente 1c ö. mtegeri ;. Gerichtsschreibergeh 6. gh alien Amtsgeri 1886 gerichtlich zu . offer voin 8. Juni . laor? wig Witheim Ni 4 im Grote und Otto Lud omberg, Dr., Gerichts⸗ Sekretär rod (siehe Reichs- Anzeiger vom̃ ng ben Büchen, für Recht; Rath von Dehn ; h. des Königlichen Amtsgerichts. und laden Jie Beklagte . i V 1, Bekanntmachung. Vorläufige Holz Verkaufs 1nzeig= er unmnündigen dne e,, , , lagz36] A . . ist neuer Aufgebot termin auf dbemter 1dd4h) Bös ster das n. Sunstzn Ter, Kg Sc. 40357] Deffentliche Zuftell lung des Rechtsstreits . eig ,, urch Besgzlaß Ke. Strafen, e die In der Berfor terei eee, ee bert J , e ,, äicle degss er,, n,, e,, , , ,,, E ei e ee , Zeorg, e. Johanna A b. Cari der Verlassensch s Erbschafts Amts, in Verwaltun b ormittags 1195 Uhr . jeilung II. Nr. 4 und Jolumen Folio ib . villars, D. A. Maulbronn K K—— er Einlassungsfrist auf l Woch. Landgerichts O Strafkammer des Königlichen 566 zum Einschlag und Verkauf. ĩ Mmmmflich vertreten d din orn EmmrarSermine, simonf assenschaft von, Eduard Jerdin , worden . Abtheilung III. Nr. . Stadt und J inn, Ile gt. Sid. Ant Vrelten, c3ü. in, Fichligen, den ü. Januar 1836, Wor mi . wnndgerlchs Osnabrück vom 12 Dezember 1333, 3 1) Schutzbeiirk Wug er; Dis, wird ein Auf urch Rechtsanwalt Ir. Brau- Mei en, vertreten durch Rechtsanw u n, Coburg, den 16. Novemh ö eingetragene Darlehenskapi und Feldmark 11 amn alt Kerier in He renn, erftcien durch Fiechts, mit der Aufforderung, ei ormittags . uhr, nach welchem. die Beschlagnahne des im Dent 3. Jagen 41. IBS äm, darunter 1640 tm Nutzhel gebot dahin erlassen: eier, wird ein Aufgeb töanwast or. Otto Ser emher 1583. w skapital von 70 6 aus de: Ufer in Hellbronn, klagt gegen ihren Ehe, ri forderung, einen bei dem gedachten Ge— eiche befindlichen Verniögens im Deutschen Jagen 33 lo tm Nutzhels. dag Ait e, . assen: daß All ufgebot dahin erlassen: erzogl. S. Amtsgericht. V. Abtheil 95 huldurkunde vom 167 Sktober 1854 . mann, den Bauern Ludwi Str d ) ze richte zugelassenen Anwalt zu bestell 2 ichen Vermögens der Kaufleute Prins Jagen 33. 1060 fi, darunter 280 fm Nutz holz des Amtsgerichts ö ausweise Beschlüsse i Suhl welche an den Nachlaß des w eilung. I5. Sktober 1884 gebildete 6c unteren,, nns, e gte in Ameri g Guard 6ckert von Groß. 6 Zum weckte der öffentli . wanenbnrg in Groningen angeordnet w Jagen 47. 630 im, darunter ü 0 im Itachol⸗ 3 ; He , 2 24. September 1885 38 3 des am 1103461 wird für kraftl 9 ele Sypothekeninstrumen . F. Zt. in. 3; merika, mit unbekanntem Auf Auszug d fentlichen Justellung wird dieser aufgehoben worden war, 2) Schutz bezirk sholz. 1 ,, * rom 28. Septemher Damm ffchiffes 35 an Bord des Hamburger In d ö raftlos erklärt und die Kosten d AUntra · enthaltsort, mit dem. Antrage zu er rennen: üszug der Klage bekannt emacht ö. e . 9 K utzbezirk Döllnkrug: e ,, . . der Antragstell 8 , n . Gassandra), Capt. Förck, ver⸗ h ö er Hoff mannschen Aufgehotssache hier. E steller zur Last gelegt. em Anta · in erster Linie: daß 9 ö. . ; Saargemünd, den 16. 9 1885 rück, den 19. November 1885. Jagen 3. 1390 tm, darunter 55 km Nutz holi. , zwohlthat des Inven— i n e, nn, Vürgers Eduard ger dind fi ha das Bürftliche . 9 R. 5 / ss,ů Ahlen, den 11. Nevemher 1855. ö am 31. Oktober 187 vor . K. zn den Parteien Der Ober⸗Sekretär: ö Ber Erste Staats anwalt: zagen 52. 2 tm, darunter 150 im Nutz holz. , d ö w ö aun e fr raff! Köniliches Amtsgericht. m e fen be den . drr cn Ss ,. Jagen gs. Hog gn 36. e re. nsprüche d Forder ö. einer nach benannten? ; en Erbrechte Der v 3 40347 JJ ö rde, eventue 33 kJ Der achung. 8 59 3 ; 53 ; h n üche und Forderu ; ach benannten 3 Ge wister: 1) J Der vor etwa 24 Je 47 m . . . 40356 O Der Rechtsann * 3 . agen 59. 250 fm, arunter 1 l , ,, n, . k 4 He , ern, h 6. . Ei , . , . ,, K ,, . ö . . seʒ A Die ,,,, Rummel . s . e em g , . 3 Inden 5 8 4. . ag n r finn dem auf serungen spätestens in 3 Wil ise Catharina verehel. Fre ö wirt in tobt erklört Und find Ki ö eferendar Boe fe als Berichteschrei zu diefem Behufe zu derselben zurü ellen, Und Anng, geborne Jüngel; zu Pafewalt. x nmel, gern erlin J. zugelassenen Rechtsanwalt n, 3 Schutz benrl Dusterlake; . Zreitag, 8. Jann ilßelm Daniel Ferdinaud Sim y, deffen Nachlaß zu decken, der; sind die Kosten aus Auf den Antrag des Spa zerichtsschreiber. . e zu dersel hen zurückzukehren habe, den Rechtsanwalt 256 Le r vertreten durch gelöscht worden. ait? weute Jagen 132. Ib tm, darunter r fm Nutzhol =. ar 1886, 1 u oder der Uunschreib * , imonsen, seine Gesch ai der Rest desselben aber mann 24 parkaffen⸗Rendanten eg . en Fällen: daß der Beklagte schuldi ihren E schl zu Stettin; klagt gegen Berli Jagen 169. 269 f 4 utzholz. anberꝛumten Aufgchotz 1 Uhr N. M., e, , n, . ungsbefugniß des Erbschafts⸗ schwister auszuantworten an nn aus Warstein erkennt das 16 ö sei, sämmtliche Kosten des R an. ig ihren Ehemann, den Hutfabrikanten Wilhel R in, den 16. November 1885 , darunter 170 fim Nußhol; w otetermin im unterzeichneten e, idersprechen wollen hiemit an gefordert ; k gericht zu Rꝛeschede durch de 369 znigliche mie; egi . echtsstreits allein zu früher zu Pasewalk, jetzt unbekannt 6 , Königlich. Land cericht Berlin] . Schnhbe rt Collin . Str., . 10, Zimmer . An und Widerfprüche ee. Stadtilm, den J. November 1 von Kleinsorgen n Amte gericht Ma) unb ladet J wegen boͤslicher Verlassü . ufenthalte a , . Jagen 147. I93M0 e, darunter S0) fm Nutzhelz ö . , irt stens Fůrf emher 1333. ů adet den Beklagten zur mündlichen Ver. S fung, mit dem Antrage: die . Jagen 144. 200 f ußheli. unter Bestellun n,. und zwar Auswärtige 2 ert Fürstl. Schwarzb. Amtsgeri ; für Recht: bendlung des Rechtsstreits ündlichen Ver— he der Parteien zu trennen und den Beklagten fi Bardeleben. Dan en 75. 6 m, darunter 119 n Jutz zol ö eines hiesigen. Zustellungs⸗ . 17 1. Inli 1886 Starcke gericht. Die Hypothekendokumente welche ü . e n ine d, , vor die Civilkammer den allein schuldigen Theil Beklagten für k Jagen 178. 600 fm, darunter 160 rim Rußhol'. e n . e ; = K ö ö . zts zu Heilbronn auf k ; heil, zu erklären, und ladet 149318] 6) Schutzbezirk Vi ö daß die nicht an unter dem Rechtsnachtheil ö. 19 ühr V. M., . ö Grundbuch von Meschede B 6 über die im den 23. err , e e ; n ken Beklagten zur mündlichen Verhandl. Bekanntmachung. * Hutz be rr Viet manns dorf: k gemeldeten Ansprüche und Fo ö eraumten Aufgebotstermin in unterzei (40311 Abtheilung III. Nr. 20 and XII. Blatt 16 r i S6, Vormittags 9 uhr, RNechtẽstreits vor, die J. Cixilt erhandlung des In gder Liste der bei dem hiesigen 2 r Jagen 151. 56 fin, darunter Ho fm' Nutzhol; gen die Benefizi ö Amtsgericht, D f unterzeichneten Nachst auf G 20 und 21 eingetra Posten nit der Aufforderung, einen bei dem gedachte ! j l. Cixilkammer, des Königlichen zugel . . m hiesigen Landgericht Die Oberförsterei Rei holz, tend ag , efizialerben nicht gel= an Dammthorstraße 1). Zimmer Ny] ehendes Ausschlusfurtheil: f Grund der Urkunden vom 19 genen Po richte zugelafsenen Anwalt g. gẽebachten Ge · Landgerichts zu Stettin, Zimmer 23 zuselassenen Rechtsanwälte ist unter. Ar 13 der b Sõllnfli erei Reiersdorf wird von dem fleß⸗ Sanburg, den . en können. anzumelden und zwar wärt El, Int Jꝛamen des eil: 19 April m 19. Aprit 1847 und nwalt zu. bestellen. deu 17. Februar 1835 2 auf Rechtsanwalt Walter zu Köni hütte gel⸗ r karten Döllnfließ begreu;t gest, durchflossen, und h 3. November 1835 stellung eines hiesi —Answärtige unter Be⸗ Auf den A m des Königs! 561842 über Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu ird mi * 36, Vormittags 9 uhr, worden ! nigshütte gelöscht tragen die Entfernungen bis flessen, und = His n sg eben erben bei hiesigen Zustellungsbevollinächti 2 en Antrag des Kaufma nig ; Mai 1812 über je 3000 gebildet si d dicser Auszug der Kl ng wird mit der Aufforderung, inen dei d ? Ab ̃ en bis zu den nächsten Bauholz= ; gericht Hamb ei Strafe des Ausschluss ächtigten Lundehn zu Danzi uns Albert Hermann . et sind, werden zug der Klage bekannt gemacht. richt af ü dem gedachten Ge⸗ Beuthen O. S., den 1 . lagen an diesem Fließ: 3 . urg, ga, ,,, Ausschlusses. , an ig, vertreten durch Rechtsanwai ür kraftlos erklärt Heilbronn, den 7. November 1888 e zugelassenen An walt, zu bestellen Sn dene 6. November 885. ven den! Jagen t. J . Nor ̃ z , ; ( ; z . öffentli 6 h f 12, 39 ca. 83 Ki Zur ung 1 . November 1885. zu Danzig, erkennt das nm alt von . um Iwecke der i lichen uft Königliches Landgericht. ee . ca. 6) Kilometer, Romberg, rale e r Leeretair Tad n Tr, r ee nr. /) durch den en rs lh . K eric g brei i e gie Landgerichts mg der Alon e rue ir r,, J ö ö 31 = w . Zur Beglaubigung: ö ü ; K. entliche Zuftellung. 4035 H ö Gerichtẽschreib gr ali ; In die Liste der bei dem u j . . 6. bio . h Romberg, Dr., 8. . Betretẽr en. i , , oder . unb g e 3 3. R . . . . , l gotalzlusen rg ne Kandel, vertret . 6. , er . e 1 . . 2 ; 16. 1. * 3 . Rechtsnachfolger werden mit i unbe- Breisach, Clagt ge far himmgun vnn, durch seinen uur 3 ö effentliche Zuftellung. „jar. Gustar, Bernhard Heins won nhl in ö 423 ; it ihren Ansprüchen] Amerika sich 2 h che n isn 23 . , i mu r ö dien ef en gh, . 2 . zu Kettwig 1 rn , . ö. ; zieieraz ej ö 10. Torch . ö ; nik Fichte Schauber sland 2. teten durch den. ie Zanwalt Bendi z am 19, November 132. * November 1885. 6 wesfand in Kandel, am Iz. Juni 16 auß. klagt gegen den flüchtig r denen . n ,, ; 21 in. 3 nm.