1885 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Preußische Snpotheken Aetien⸗Bank.

An ischluß * bi Her an die bis Verloosungen und bezw. Ronxertirung unserer

5. prozent. pa ri richanlba ren

it die sämmtlichen bisher n

0 16

Berlin, den 21. Oktober 1885.

Die Hanpt-Direftion.

Vereins 2 zier-Brauerei zu Leipzig.

el hie 1 1 ] 1 Actionaire iermit zur diesjähriger

ordentlichen 5 2

Montag, den 7. Dez 3 W . zember 18535, Vormittags 8 Ul Bier Vrancrel zu Leipzig, einer in, ,. . e. ; hr, in das Reftaurant der Vereins-

UL gebe 1 igeladen. 92

Tagesor ug: . 55 * 36ablef ung, stification der Rechnung 13u vertk e, . n.

3, im Sose

( 8 0 1

1s au mertsan 1

4 1 der Ve ereins Bier ⸗Brauerei

i 3zig 8 zu X zig.

August W . aun, Vorsitzender.

Aectien⸗Gesellschaft Maschinenfabrik „Denutschland“

in Dortnaunnd. Bilanz am 30. Juni 1885.

Pfandbriefe Serie V. icht aufgerufenen und besm nicht konv

1 * h ertirten Pfand⸗ zur . ahlung zum 36. Jun 1886, von welchem Tage ab diese . auf.

Vorlegung 1 beginn ö Verlegung der Actien beginnt 87 Uhr Vormittags, und pünktlich

40295

Webstuhlfabrit. 30. Juni 1885.

Vierte Beilage

Activa. Grundstück, Ge⸗ bäude, Motoren Zugang

Hülfsmaschinen,

Werkzeuge, Uten⸗ filien. Zugang

Materialien und

Vorräthe

GCGasse⸗Conto, . Rimessen⸗Conto

ab 28 Oo Discont Debitoren ab 4 00

Serre n Dust

58 2 7 5 95 8 ufsie . 8 : 5 . dee Aufsichtsraths für den i i ur der P ö owie für den d irch Tod 6 gangenen Herrn * 14 9j d 8 . ; ausscheidenden, sofort aber d ba ; a wieder wählbaren,

eihe 2 II. . 1885 ab is erem Comptoir und chis, in Empfang , nen werden. Punkt 4 erwähnte mithin 1000 Stück,

. J ur Beschlußfähigkeit über die

Passiva.

ö

,,, 4 onto. . do

Mode l 6 vr to.

Werkz . u. deo lier Conto am 36.

ö uto. Saldo

Abschreibung Burr 'au⸗ 1 . Cto.

Versicherungs⸗-Conto GCassa⸗Conto

Dechsel⸗ C ,

. und E ffecten⸗ C een onto.

ʒ. consolidirte Staats⸗

Bestände. Qlbfab rikate

Is⸗ 5 ll 3 s Boden⸗ scti avi . 1 Actien⸗Capital⸗ do am 350. Conto J 265 283 95 5 . Aibfchreibunz j JSypotheken⸗ C onto chreibung 5305368 2599738271 Reserve⸗ K e, , * . . Fonds Saldo Conto Special R eserve⸗ J . Fonds⸗Conto 343 230.66 Deleredere⸗ Couto . Dividenden⸗Conto 70 137.51 13 36820 gohn⸗Vorschus⸗ 823389 Conto I, 5h C reditor en. teibung 21 08010 400521 39 A. in Rechnung . . 16543450 d . B. Anzahlungen. . 9000 196 77060 Gewinn und Verlust⸗ 12 060 55 Rechnung,. Reingewinn ö ; 8 831119 o Abschreibung 16706 49 192 12466 Saldo . 976386 10 294 83 ; . 20 05869 chrei⸗ 6 686 25 337246 il 88ᷣ 4641317 erk⸗ 387873 42 534 4 177099 TI J 6 545 81 37 659 62 87873 103850 TI I TJ 245861 2458 62 ö 75 425 1315 134064 922070 38 266 25 128 991 52 Materialien? 54 69216 133 683 68 150 485 41 1290852 30

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.

36 6000 . 40306

Juniz6. An Grundstück, Gebäude,

toren Abschreibun Abnutz ung

8

Abnutzung

Conto Fabrik⸗ Zinf en

Ve erluste, Decorte, T Brennmaterial, . Reserve⸗ Conto Abschreibungen a und Rimessen ö Dividende⸗Conton. ĩ ö Tanti e me⸗ onto ö Reservefond⸗Conto Ueberweisungn. ; Saldo ⸗Vortrag.

Chemnitz, den 30.

An Handlungs- und

kosten⸗Conto

Reparatur⸗Bauten⸗ Eonto J Conto

Abschreibungen: von Baulichkeiten „Maschinen⸗ Apparaten Mebilien

. Faf tagen

Pferden und Wage Gewinn laut Bilanz

Activa.

Dortmund,

2. uli 183 a

verein zu Köln]

Amortisations⸗-Conto: l 4 4 3 3 und Boden 5 30568 * . ö (Ge zäude ; ö . ö 5 386 . 3 onto, tms . , nach Abzug sä— . ,,,, 4 zug sammt Hie mne . ö. . 99 licher Geschäftsun— dert ge ꝛc,. 6 645 5 kosten, Ueberschuß. Fuhrer. 5 361356 . . ö. ; ö J nahmte ieth uten ier lien 8 355 7 **] Zinsen⸗ Saher, ea ein⸗ . 59 28544 nahmte Zinsen. 1 IId TJ J6 Revidirt

Oktober 1885. . 2594 Revisoren: A. Rumle Fr. Carius,

eschluß der he iutigen, Gene J ist die Dipidende für das Geschäfts jahr vom 18565 ab bei ; 2. e unserer Gesellschaftskafse in Dortmund und bei dein A. e n

zegen Einreichung des Coupo . ns ? j Dortmund, 18. November 1663 J

Ir 88 int 1885 auf 5 ,- D M, 18 pro Actie festgesetzt. Dieselbe

Die Direktion. ö . Der Aufsichtsrath.

Grundstück:

Saldo am!.

1884

Baulichkeiten: Saldo am 1. Oktober

L 183

Abschreibung 10

Maschi nen u. App ö

Saldo am 1. Oktober 1384

neue Ansch affungen

. 1500

86 0 am ö. .

18384. J Abschreibung ig 16 olC

Pferde und Wage Saldo am 1. ltober

1884

neue Anschaffungen

Abschreibung 250

Fastagen: Saldo am 1. Oktober

1884

neue Ans haffungen

2

Abschreibung 150

Cassen⸗Bestand Debitoren: Diverse Banquier Guthaben Außens . für Bier

und Nebenprodukte

Bestände von Malzͤ, Dopfe ar ählen, Futter

Reserve⸗Fond⸗Effecten: 390 9 (* 6In 1 Min⸗

dener Pr. A. II. 40 posener Pfand⸗

briefe 30½ Berg⸗Märk. , n.

Fassiva. Actien⸗Capital⸗ Sypothek⸗Conto . Conto

aats⸗Anzeiger. 18365.

an Dꝛustern und Mosecueu,

s⸗Anzeiger und Königlich nun St

Berlin . den 2. .

zum Deutschen Reich 2

dom 11. Januar 1876.

Eent

Das Central = Dand

auh ug die lis. elmstraße 32,

137455433

greditoren . Dividende⸗Conto nicht erhobene Di

Inhalt rien Beilage. d die im Vate

ral⸗ 2

in welcher auch die 1 ef .

62s s38 76 Abschreibungen auf: Grundstück, Ge iude, Mo⸗

418 208 40

ent cal wan dell Re aster für dan d

2

ir Staats! Abonne Ins ertionsrre

ister für das

8 . 94 206. 90 re,. 28 Deu 4

Hülfsmaschinen, Werkzeuge, .

silien 106,0 v.

168512764

5*

eis fur den

1615 30256 Reiche gerichts hat durch men 7 Jelle im Wen. e von . ud 2 n, latt für das 36 roßher; unser Gesell e

8. ausgesprochen daß für ̃

Margen chutz nicht in An—

kann, dessen 9 m w

Der erste Cid zilsena Urfẽ heil vom 25. April in Waarenzeichen der spru ch. . Be . g ewerbebetri ebe, . n Urtbheil au schutz verfolg

San delsgesell ic

. Abra ha im

, . ö. DI .

( . e vo Feigen im Wehe. ĩ

, . . itwicklun

Gewinn⸗ und

Verlust⸗ Conto.

'' nn. ee ,

ung ist in dieser

den Markens kichen Wa argen ver keb tn den Gewerbet treibenden teein. Nachahmung und un ichen durch 3 t s keine e .

Per Saldo⸗

hr, . n. Eiche nholbeize. erz of . ven

3 fn g von? . 3 inm e, .

2 i, ö atam

W tte baer, tet, r* ge

enut kung ihrer Eee l. unn 3er Kaffe

tete 6 im Gr n, n

21

Hülfsmaschinen, zeuge, Utensilien Abschreibunger 1

tions: onto J lenntniffe,

.

6 ew 8 b be denben Anme .

Kälteerzeugung

ö . en. ,, zen.

31 ö z ĩ ; cht w lla? 9 2 ratur un nd Krit .

Fabrikation e, ne, chung 9

Unkosten⸗ Abschreibun⸗ am Gebrauche ö igen zu beschränken.

der Ge werbe treibende n

Zeichens .

e. ode er. darin g ig

u. Handlungsunkosten

higun 98 n ich we Mechanike r. Postbeamter

Nichtchristen in

Bedtime. llschafter der hierselbst unter der Firma: Waarenz eichen Katschte & Daene, laute freie

eber bei r ö. lich fern lag.

den uns in Nr. ö für V

ere n gn, ihre

sondern e. ö . . urrenz zu be ,,. Tes Mar benschti ge setzes Rechtsgrund e be 36 ö . bek delssachen in

410131 58

auf Debitoren 1 . en. 3 k f 5. 7* 34 ö! . in on

Straß . in ersten .

Vers⸗ i. i er Schutz marke innerhe

Dr 9 zan ö. ge zenosjf . t. ö nen. . Deutschen ba

wen gi mfters eine ge . len n en das . im Kranke nhau Der Kranke im Kranken (Wienerisch). dörrtem Ob

164 474 90 . unt ulbert 6 ö. Fri

Firn öh mnregister

ö besteh 6 endes V ö

der Abfälle

man Glo ee im en im im mer den ö

en tj he en He andelsar ch i p“ . Ver 26. .

hr in Griech eingetretenen groß zen K orinth zen. Ertrage des Landes, tergedrückt. lu den

IDT XVI 7J

Nach dem die Ein- Um 1834 in Folge der

Deptemher 8865 einber 1885. ö

Direction der Sächf sischen Webstuhlfabrik.

B 331 um 9. en.

4.

nregisters . 1 wo

icht . in dem 1 stattgefun

. , ,. ö 1⸗ Sparsamkeit der stofffabrika⸗ Maschinen⸗ e ene. wal. um ibren e

1 Vorjahre herun zablteichen Konkursen, an ig bethilist waren

. 8 v9 8 merge lle

Berliner Weißbier⸗B rauerei⸗ Actien⸗ Gesellschaft,

. ; vormals Carl PDPebet. Gewinn- und Verlust⸗Conto am 30.

Fir menregij ster Nr. 2Wdilhheizt bon

Berlin, den 2 Königliches Ante he

J Di .

. . nn 9 over;

lit der Handel in , hgur 1 a e th en⸗ enn, . d der Piräus suhr) und Sp nnr inn cachmen (1 36 56 553 508 Neudrachmen griechischen statistischen . . Einfuhren ent⸗ ch stets auf Oesterreich . dem Versandt⸗ Die Einf fuhr beider Lan⸗ (heblich zugenomm und England bez zogene itschland und Oesterreich. dor ig en Einfuhrhandels aus ö . h r h.

September 1885.

der nachffen guten e drei Haupthäfen sin . Patras (für ell i g. 83 belief sich .

m J. * heilung 561.

.

Me 5 Vertriebs-Un⸗ )

ö J 8 N * Per Gewinn Vortrag . 6 . n 6. ö ,. us a . Saison t de ͤ mt . 2

D * Ver ö de . i hen ta un 1d Baumase chinen

nische . ule

. e n Ausstell ngen ö. ti ngich t Versonalnachrichten.

69 3

arte uber) . e ö. t , OS. 38

Jin sen⸗ . ; acht und Miethe

8 sefells chaft Wolff 5x.

d fich vie 9 einge tragen reren

im n, 1882. BVersffentlichungen l halten sn Angaben Deutschland, ö. i,. nz der ä eh e,

etz teren ö

en ,

. i aftsregister ist he

si

da die griechische en Waaren nur nach

Leh hmkuhl Co. zu Hamburg mit Zweigniederl eingetragen . den

F irben ö ö nilins

W ö. n fähre. nn gu Sa irn, nac ch? Ri u 1. r

aus e,. . . n etz t. aus D

Hande lsregister 6 die Firma:

roön Georg Halle nburg und als

erhält nisse der Gesellsch aft. Riecke ne,,

3 m and itgesel

Etre garn, zarz auf 60 *

HPassiva. ke r. . ger

1 ger nf; 9

Sort Dahle

ö der w . ir⸗ S hw A 9. ; nach Griech enland een. 1 ir n

ne ach ö

36 ö. n scher Artikel der Gesammteinf fuhr dürfte etwa der dritte T die einzelnen Einfuhr art Deut schl and ĩ Gi n gare ö. 3 sich d lhaft eingeführt 6 and K 4

2

8

Actien⸗Capital . Schuld: am 1. Oktober

6. rg .

nc 9 in ,. ĩ eck Ge org Ha ov ember 1836

ö 4 Al II 8 bth zeilun 9 4.

mit Rüch icht nac h Muster .

In schwe eren 3. in . Zeit * EGisenwaare⸗ Lieferung . ; ei nes größeren Verbrauches Bauten . Desterr ich und Zeit haben die ul æerfal riken In Manufaktutwa aren 4

Konkurrenz aufnehmen. rscht Deutschland den Markt. . haben sich in ne nerer Geschmack und e ng der , deut scher ö

. eau auf nig züiches Am n cd ö. ' K gi Hersarcke 9 nach Muster Rr. 167. na ö . Nr. 18rr er nach n lier

Gret tere en Cantionen) ee len 2.

Noch nich ( ö Di⸗

Bren cnnn.

Mus . 3 1 35 ö r 2 unser Fir menregister ist

, ö. . ö e K leider.

1

K den .

. iachnug. ossenfchaftsregisters, Darlehn , Cen osse n che i Véerstandsm Johann Weßling aus . ö ö.

Re erve⸗Fond: 66 FH e .

kener Spar⸗ 86

öffentlichen rüher lie serte

28.2 221 *

tober 1884

Dotirung pro ld e. f sen st ö

106 471 9. . ö den gan . ia.

*rhe ell. we st⸗ druckmuster v ung: Altona. gleichende pr rah ls

, noxrh

Firma: ö

3 ler , een . . en 8.

5

salijche ? ‚. . ö . ausge

,,. Efferten ann d ö *g .

des n schwarz. u g. rbericht. Geschä itwortung der an.

Fa abrikant die waaren beher juhe deutschen wegen ihrer So gin ig ö

Beten ter hen g,. . Kommandit hituü C Co. zu Ottensen he für ih ge ei. afts 10 in 3

9 . w . . der . Heinrich Grotewestrick,

Hambur 36. mit zi e er

ö J 2 B orten, den ö.

,. tra age nes

7 4 un . zie den ö bn zge ö . des Kaiserl. Ausfuhr der wichtigere en ntscheidungen;

Du . 9 ei 2 atiftischen ts. in unser igen, Waarenartikel.

Urkundenpro; eß. Eid erhringt * 36 ein ntliches Verfahren voll Der nur ormel ö 6. inreden i fan ö lasser mit Marokko. n bestellbare 3

ve erf hiedene . al rn en ,,

*. i lc en Deuff. jãhrli chen Einfuh

Die deutsche ,., . Vannrt einen Insttumtteh pier , sich T n h in Parfüme frien, P ge Spielw aaren 9. at die der entlich ö

Brauns eli n ig Seite 7 ift . ut e

„Maaß * . Te er,, ,. . Menaß Ort der Nieder⸗ der Kbrit in, zen:

den ͤ 146 e. .

gericht? 8 * E Abtheilu ng IIa.

Urkundenpt rozesse eleist einn g, .

hat sich nn .

ll vergest ö .

, , un lilo Hüh D 2, Veide

. Rech ts erh l tn se Handelsgesell Lene ehe,

des rig iger, . Zufolge Verfügur Gelben Tage Die hiesige Arns Weiß bier⸗ . S.

Se ellse halts R .

1x ö ; in ö 29. , * 163 sind

ng int ragungen erfolgt: n i bt in. ,

Inte reffa tes

K und 4 1. .

3 g ben: auf Petroleum fässer. r i Un 9

. r 66. elite . cht.

33

Der k on . 83 Fr mannigfaltig ickelung vor ch Ir eg en nn,

e e. Griech enland ist se weites Felda der Entw

nnd 161 9 Ben . de e.

. . er 9 iehung e, ktivprokura .

Chur nnf het schaft zu vertrete n b

Betanutmachun g Fvirmenregi t Firma. Hiller . e eee. word ,

eslan. komp vimlrteg 6 , B ö s

Seleuchtung . tra h S bestihl⸗ u

h auf 2 2 191. Ne . k für F

Neudrachmen ö. 3. in.

Dale . ul, . ,. ind.

* ** re ters eingetrage Die dem Wil he . 8 Mttit .

Mente M ; Ne ö . . Hider der 1885.

9I mite gericht.

Ha ans ,,,, Königlich ed

Der e che! vorg senannte

6 r tt . 9. u eingetragene Firmen, it Angabe der Ges schäftsbr

Di fen X. Henbericht Bi , cer

. Ge 2 in ö tes Gssen 3m Wollenmanuf KNeudrachmen, 33 9 hij k Neudrachmen, 7 Neudrachmen, im, W With von 1307777 erthe von. 6

Belannt nachung. In unler Gesellsckh aft ge Handelsges ell schaft: Maschinenöl Fabrik Häbner & Beltz einge ae worden: ann Arthur Hübner als Gese. llschafter in die Gesellsch demnächzst ist der Gesellschafter Kar Ge s ellsch aft ausge]

ö ö ö. x reslau.

unzeres Prokure nregisters e ĩ gister ift bei Nr. 1247,

e. i In unse. Firmenregister, woe lkst unter Nr. 16A 476 tref J

lit, . Dang hun in

J es a i.

239459867 ,

ö Berlin, den 3 ö

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Moritz ö

Der Dividendenschein

J z 916 03 2 39 1 ö 9 5 B * 9 W E . ) ) 74 9 Dan im . . h T te hie ben 6.

Der Kauf'. n

. 1385. Die Direction: Grantzow.

ht, is eingetrage Kaufmann , 1

t in. . Handg

very crit ste

2 2

zu Breslau ist aft eingetreten; ifmann Dtto

Abr mah un u Derlin

ö XR tte d ).

W Zür em en Ur 1. e. . en. 16stellu ngswe! en inki

Ex. Jischer⸗ og re, unserer L wird mit Mark 54 vom 20. No.

vember a. c. bei dem Bankhause Julius Same i 33 un bei der Gesellschaftskasse, Straßburgerstr. 6 8, von . i, ,, Berlin, den 19. November 18385.

O n egese slsqh as fre J

3. Ren rachmen, herd. 6 ge

im Werthe Dübr er aus der Bre slan, den 16. ,

Rönigliches

von Ie en,

1 . 826 20. aus zgeführten . w im Werthe von im Werthe von

aren n , . 645230 Neu⸗ 349 538 Neu⸗

. 2 ö

.

deibe geren . schaftsregisters ein ara zen worden.

ron .

Vormittags eingelsöst. 86. S .

Die Direktion.