1885 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

14 1088 2 Wir berufen hiermit auf Freitag, den 11. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr,

den Saal der Restauration zum Feldschlößchen, ( hemnitzer Straße Nr. 6, eine Generalversammlung

Tagesordnung:

Bericht der Liquldatoren und des Aufsichtsrathes über die Liguidation und Vorlegung der Schluß⸗ echnung, eventuell Genehmigung derselben, und zeschli af ung über einen Antrag, nach Beendi⸗ guns, ö Liquidation übrigbleibende Aktien Litt. d B. des Consolidirten Feldschlößchen in n 1g. Aktien umzuwandeln.

Die 9 der Tagesordnung genannten Vorlagen liegen rom 24. ds. Mts. in unserem Geschäftslokale,

Wilsdruffer Straße 11IIJ. zur Einsicht der Aktionäre

Dresden, am 19. Norember 1885.

Actienbierbrauerei

zum Feldschlößchen in Liquidation.

Schubert. Emil Lehmann.

G eorg

406530

1 Herren 1e,

bis inkl. 13 der Statuten zu der am

lung eingeladen. Tagesordnung:

das Betriebsjahr 1884. 1885. Vorlage der Bilanz darüber 3) Ertheilung der Decharge. 4) Abänderung der Statuten, das Reichsgesetz vom 18. 5 Aufsichtsrathswahl. Die Anmeldung der Aktien mar erfolgt in Hu. urn bei der :

2)

Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.

werden hiemit nach 55. 8

Sonnabend,

den 12. Dezember d. J., Vormittags 9 ühr, im Fabrik⸗Comptoir stattfindenden Generalrersamm⸗

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über und Beschlußfassung veranlaßt durch Juli 1884.

gemäß 5§. 11 der Sta⸗ Direktion und in

München bei dem Bankhaus . Finck & Co. Augsburg, den 21. Norember 18585. Der Äufsichtsrath der Augsburger

Bnntweberei vormals L

A. Riedinger.

Gu st av NRiedinger. Vorsitzender.

Holsten⸗Brauerei.

Betriebs ⸗Abrechnung ö. 30. September 1885.

4 189 Il Einnahme: 1 3 . . w 56 Abfãälle und Eis. 47 7555. 9j 1 030, 376.77 ,, unein⸗ iglicher Forderunge 9, 749. 388 , 1,020,626 89

Ausgabe;

far den vorjährigen Bier— bestand. 247, 129. Malz und Gerste 402,966. 88 , 32,513.70 P Pech. . 5, 905.43 5 rennmaterial0 38,341.14 * Eis . 5 339. 55 gezahlte Salaire 29 36 4.37

79, 504 60 60, 000. 61,418.25

26, 661.23

Löhne

;. Brausteuer.

. General⸗Unkosten. Pferde⸗Unkosten

Wasserkosten . 3,635.47

Unfall⸗Versicherung . 2.869. 63 „Zinsen (6 74,698.41

ein⸗

genom⸗

mene

Zinsen 11,692. 86

. . 3, 005. 55 Emissionskosten der

II. Prioritãats⸗Anleihe 4,109.40 . 1 diesjährig verbleiben⸗

der Bierbestand 271,875.

841,75 20

Brutto⸗Gewinn . 178,867 69

Netto⸗Bilanz per

30. September 1885.

ö Brutto⸗ Gewinn. Abschreibungen:

6 3 00 66. 3 Bau⸗Conto S806, 573.— 2 16, 133.46 Maschinen⸗ Conto . . . 152,519.34 77 11,438 95 Brunnen⸗ Anlage ⸗Kto. 31 817.08 75 2,386.25 Lagergefäß⸗ Conto . . . 132,884.26 5 6,644.21 Tra insport—-

gefäß⸗Conto 73,226.96 20 14,645. 3 Wagen⸗ und

Geschirr⸗

Conto . . . 40,651.17 20 S8, 136.23 Pferde⸗Conto 32,664.98 20 6,533. Mobilien⸗ u. Betriebs⸗ geräth .. . 42,466.31 20 8, 493.26 Löschgeräth⸗ Conto. 1,164.69 10 116.47 Inventar des Flaschen⸗ geschãafts R 5h 286 D 633831 Reingewinn. Vertheilung. Reserve⸗Conto A6 70.21

1090 des Reingewinns. 3 Deleredere⸗Conto 100 des Reingewinns. . 9,870.21 Tantième⸗Conto Reingewiun M009 1M /oReserve⸗ Cto. M 9,870.21 5 0! v. Actien⸗ Capital IQ, 000. * 663, S70. 21 10906 des Restes

8,702.13

. sS P28, 831.92 2, 883.19 Dividenden⸗ Conto v o von It . O00. e,,

Gewinn⸗ Salto 4078

t. *

98,702 13

D ebitores. Cxreditores. . 3 2 3 . A. Anlage. . Actien⸗Kapital Conto. 1.200, 000 Nach Abschreit ungen vro 1851 1885 Prioritäts⸗ Sbligationen⸗ Conto von S. 462,767.47. i 476,000.

Grundstück⸗Conton. 6 , / verlooste, noch nicht Bau⸗Conto . 832,917.89 abgehobene Obliga⸗ Maschinen⸗Conto.. i. 980.39 tionen Nr. 234 und Kühlmaschinen⸗Conto 1143865 14 606. . ö S00.— 476 800 Brunnenanlage⸗Conto . 29,430 380 Hrvotheken— . 1065 600 Gageraeaß⸗ G 76, 237.7 66 566 k n J n,, Obligationen ö Emisfion 600 000 ans portgesah. ont , . Zinsen-Conto, fällige, noch nicht ab— Wagen⸗ u. Geschirr⸗Cto. 32,3544. 54 . c. h

Pferde⸗ Conto 26,131.98

Mobilien u. B Bctriebs⸗

gerath . Ls sch gerãth E G Inventar des Flaschen⸗

geschäfts 16,914.55

H. Betriĩeb. 137137286 63

Bier ⸗»Conten, Vorräthe A6 271,875. / Brauerei⸗Ab⸗

fall⸗Conto ö 1,140. P Mälzerei⸗Ab⸗

fall⸗Conto ö I, 600. Malz⸗Conto ö 42,067. Gerste⸗Conto (. 39,484. Hoxpfen⸗Conto x. 3,6265. Pech⸗Conto x ä 76.50 Brennmaterial⸗

CTonto ö. ö 1,238. 65 Eis⸗Conto . I, 4465. Exportbier⸗Ge⸗

schäfts⸗Conto . 1 365 Flaschenbier⸗Ge⸗ schäfts⸗Conto ö 637.45 General⸗Unkosten⸗

Tonto ö. K... Pferde ⸗Unkosten⸗

Tonto ö ö 476.10 Brausteuer⸗Conto, für

ausgeführte Biere

ö. zu erhalten.. 12,015.05

Unfall verficherungs Cto.

Werth der laufenden

2 ö 535.

Diwerse Debitores (Savon

gegen Sicherheiten

6 ;,, Gassa⸗Conto Bestand

201,520. 6] 4,525.38

Bank⸗Conto ö. ' 55, 842. 82 683 os 1 C. Ban. Mãäl;erei⸗Anlage mmh

2,769, 213 35

gehobene Prioritäts-Zinsen

bis 30. September berechnete, noch nicht fällige Zinsen. 21,674.20

Dividenden-Conto, pro 1883 noch nicht abgehoben. Accepten⸗Conto . Baar⸗Cautionen Crediter auf Mãlzʒerei⸗ Anlage Garar tie⸗ Summe) Diverse Creditores. kJ , Rein⸗Gewinn

243920

30— 6, S8 14 33,035

21, 960 80,459 68 38,939 20 38,702 13

2,769,213 35

178, 867 69

404183

verflossen⸗

Holsten⸗Brauerei.

erdentlicken Generalversammlung am 19. November d. ftsjahr genehmigt und die Dixidende auf

64 ell 60.

k n der 2 Je e chã l Da

pro Aktie

wurde die Bilanz für daz

Absch

Abschreibung 7904. 00 46 000 , 16nd lan , me, Abfchreibn Eis waer, , ,. JJ , 9n 27 070 00 Restzahlungen.. . 27 00. 00 .

positionsfond 27 070.00 66 Lagerbestand . d 6 019 75 Verlust⸗Cento . 13 216. 56 Gd ii 64 273 5. Zuschreibung 1833 44 Hypotheken und Darle hne . 94 200 —= Tantiemen und Gratificationen Guthaben bei Vorschußbank 12 100 ] Diridende

K

51/00. 95

reibung durch Dis⸗ blieben 133. 39 25 663. 01

Zuschreibung .

6 28

1272 Re chnung 64

TD Id v

Vortrag auf neue

ae Dieselbe gelangt vam 29. November ab gegen Einlieferung des Diridendenscheines Nr. 5 Vereinsbank in Hamburg ar Auszablung. In den Aujsichtsrath wurden gewählt: Herr Fritz Lappenberg, „Franz Meiners Eggers, als Mitglieder. Th. Breymeier, 5 err T. G. Rettnmeher. W. 5 Ersatzmãnner. J. J. * Peters, In den Borfland wurde , Herr Julius Richter. Hamburg, 19. November 1885. 8 3 5H olsten⸗Brauerei. Ju lin s Richter, 9 als Vorsitzender des Vorstandes. * 6 . ö 2 2 8 am , St. Georgen ⸗Aetien⸗Brauerei. . (7. Geschäfts⸗ Jahr.) Activa. Bilanz vom 30. Septem ber 1885. Tassira. , 36. . . 53 0. 250 St. Solawechsel der Aktionãre 250 St. Actien à 600 4. . 150 000 2 264 4 66 00 Drrorbeken und Darlehne 174 300 Immokbili en⸗Conto 140675. 30 . Creditoren ö ; 3 328 28 Abschreibung . 10 675. 30 130 0900 = Gautions-Gonto 10000 Mobilien Conto 573 3041. 93 Reiervefond 30 00 -

30 000

15 00

jetzt ab

Die Dividende von 150 (66 pro Actie sann gegen Rückgabe bei ö G e schafte Kasse erhoben werden. Sangerhausen, den 19. November 1885.

es betr.

PDæehet. Gewinn- und Verlust⸗Conto. 6. ell * . 2. An Immobilien-Conto, 2 1 10675 30 Per Fabrikations⸗Conto. 165 587 96 Mobilien⸗Conto, desg 7904 Mieth⸗Conto... 1680 . Dispositionsfond⸗Conto, Zu⸗ schreibung P 25 669 01 Verlust⸗Conto, Zu schte ibung . 125344 Gehalt⸗ und Lohn⸗C 6. to 28 461 85 „Geschäfts- und Betriebs-Un koste , . ; 3741041 ö Dante me F 10377 Zinsen⸗Conto. 6 70227 Diridenden⸗Conto. 37 500 Vortrag auf neue Recht mung 815 42

1d. T T Dividendenscheines von

Der ain fi ghisr att , , . Rothmaler. Jungmann. Dr. Nürnberg. C. Steinacker. C. Fasch Schaefer. 4007 (66 üer! Bilanz der ö Gesellschaft „Charlottenhütte in Niederschelden ö pro 30. Juni 1885. asse. . . . J 1) An Cassa⸗Conto 2413 45 D Pr. Capital⸗Conto: 2) . Wechsel⸗Conto J 1556 Stck. Actien w Hochofen⸗ , 88599 ö. itt. A. * 66200 311200 Zugang 3433 2 S25 Stck. Actien i J 7 Litt. C. à.0. 2 Q (276 200 66 U Abschreibung. 1016 = 162939 72112) . Reservefonds 41123935 13 4) . Grund⸗Erwerb⸗Conto . 7131151 Arbeiter⸗Unter⸗ Abschreibun 1000 = 33341 64 stützungs⸗Conto 12790 ) Maschinen- und Kessel⸗ . Creditoren = 1163421 Conto 79928 33 ) Gewinn⸗ undd Zugang S075 65 Verlust⸗ Conto 33373 66 ö 777 Abschreibungen 20000 . S943 38 . Abschreibung. 3900 = 83048 38 ae,, , pro . 8 , Röstofen⸗ onto in JJ Zugang 300 TDör = Abschreibung. 300 230 7) Eisenbahn⸗Conto To -= Zugang 598154 . . TD X 7 Abschreibung 6009 948164 8 Brückenwaagen⸗ Conto— 2 20 ) Wasserleitungs⸗Conto 1000 10) , Apparat⸗Conto 4000 Zugang 87229 15 NI. v Abschreibung. . 4000 87229 15 11) , Gestell! und Schacht— . Conto 1— Zugang 2103641 / „Is R Abschreibung. 4860 1925551 12) . Utensilien⸗Conto 2000 13) , Fuhrwerk⸗Conto 1— . Zugang 4 4165 14) . Drahtseilbahn⸗Conto. 7243 32 Abschreibung 1400 = 584392 8) Debitoren 143223 50 16) , Vorräthen. 11647 28 F 7s -= I sss * . * Soll. Gewinn⸗ und erlust onto pro 30. zuni 1885. b w J SHaben. J ll . . . * 1 1367497 1) Pr. Vortrag aus 1883814. 189 50 2) * Sconto, Wan kdis conte . 3803652 2) Betriebsgewinn pro 1884/85 S083 1 835 3) . Steuern, Gehältern ꝛc. 2123018 4 B ilanz⸗Conto. 33079 66 ; . . 810,1 33 SIo7I 3. Niederschelden, 29. November 13835. Der Aufsichtsrath.

weite Beilage

zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger

275. Berlin, Montag, den 23. November . 1885.

13 * ö n * ĩ l. i e ei ei * serate nebmen an: die Annoncen⸗-Exveditienen des Inserate für den Deutschen Reichs- und König V An r nie e in: : Preuß. Staats ⸗Anzei iger und das Central⸗Handelẽ⸗ . ; 36. . Invalidendant Nndolf Mosse, Haasenstein ö 4 an;: die Königliche Expedition Steckbriefe und later u cunq⸗ 3-Sachen. 5. Inu teil lle Etablissements, Fabriken und 8 Vogler, G. 2. Taube & Co., G. Schotte, register ni mn TSubkbastatio nen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. Dur dr Winter, one alle ubrigen geoheren 2 grutschen Reichs · mrigers und Königlich 1 8. Verschiedene Bekanntmachungen. üttne ö ö * r 7 8 Anzeige n⸗Bureau Prrußischen Staats · Anzeigers: 3. Verkãufe. Verxachtungen, Submissio nen . ö Ii re. Anzeigen. ie mn. Annonce E. Berlin sW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4 Terloofung, Amortisation, Zinszablung u. J. *. 3 Theater⸗Anzeigen. ] In der Börsen . B 7 on fentlichen arieren 9. damilien⸗ Na richten. Beilage ö 6 ; ö ; 6. * 1 34 ar n,, r, 1 ĩesige aber ollmach. Saupt⸗Steueramts, Expedition für die Geric tele ng net ö mehr stellung eines Fie igen ustellui ngsbevollmãch⸗ Daupt⸗ n ;. . 2a hafrationen, zun ge here, varia duger r ö . rn ,. 4 . Antrag kenn ö. bei Strafe des Aus ciluffes Erbebung, zu gn zum Zweck der neuen ie. als dreißig Jahre verstrichen sind, 1 . . . = u. dergl. der . erer der hrrotkecirten Samburg, de 1. , 24 1 4 6 26 iar n ababer des Buches auf- 10306 e. 9 Sachen hiermit Jeder, welcker auf die erwähnten Das ö r * 2 * . X r . . Zum Zweck der Zwang dersteigerung . Mar un. Forderungen ein Recht zu baben glaubt, zur Anmel Eivil⸗ 8. eilung f, 1E ut Dorn ita ße 1c uhr, ei dem 11 85 9 9 r 5 V A 4aU 8 1 2 15 ! leb! ngutes WDittenh . . k ert 6 dung innerhalb sechs Monaten, er , . . ö richt ö. 36 2 . chi * . n , , ,,, . das Buch vorzulegen, widrigen 2 die Kraftlos⸗ jj ütr,. der. Ueberbe stermin⸗ 4 ienstag. Jen zffen r fich auf gefordert, daß im Falle der Unterlassung ag rklärung desselben erfolgen wird. 16. März 158365, zur Anmeldung der din glichen An⸗ der . ing die Forderungen 2 erloschen erklärt I 23 9. die nachstebend die Grundgüter der Fru eta den 14. Oktober 1885 ; e na dende au L 1 Se 7 Sen 14. —— ori ũche auf . und im Sry otbekenbuche g geloͤscht ürden. j nachstehe ide 33. e * * * r,, . Wrrwec, den 12 HFebrnar 1886, Bor- Als zar et ter mmm wird die ö d , ., , , . 1 9. , e , 8 812 9 86G 85 r *. Schu ner ne? e ? eL. ae, n bee s wage , , ö . *. 64 2 . 4 ah 3 e, . 8 uhr, . h 164 k rossate dablt ö. der sonst . i050) Ver nung der zut Zmmeilichnmasfe oeh seig! 56e. Sit ungs aal bie bestimmt. 661 ö 1 2e Gaittunaen nicht bei- Zwecks Niederlegung von Grund⸗ und Hypotheken stãn de wird auf die B ekannt machung in der teu⸗ Kelheim den 15. Norember 1885. ö seien, aber löschungs 275 ig 2 Duittungen ni el 16 . 6. ö. . t w. ten run pftũ te zu Klü 16 tre ee ge tmn 624 o nigliches inte eric. ö 6x 3 , Ne 1: und 8 . 2 . au 2. die daneben auf⸗ J. November 1885. Fe Ar w auf dem Colonat es Caspar Vim er Nr. 1: und Verlassung der letzteren 6 ; 8 . 3 Strel. Amtsgericht. . * 6 2 Ar . richter: für Gbarlotte Mesberg von Mossenberg, modo geführten gegenwärtigen. anhaber . en, . . Runge 1 . 3 Gel hn ensche Kinder in Wienke 165 Thlr. laut I das Grundftuͤck Nr. 37A des Malers Ernst . 8 ; Soß zu Klütz Urkunde vom *. Sey 12 18299, Voß zu Kli ; G 640621 Aufgebot. b. für Colo Gin 18 in Ohrsen, modo 2 das n 39 . Maurermeisters ; e e. e u Jo ow daselbst 6 verstorbene Rentier Johann Hinrich Schmidts gend ern en, n. Hermann Schmidt zu oachim Fanselew de Jiufgebot eines Grundstücks. Re ö 9. 9 ; 2 . 363 ron der Ehefra i Dar der nbaufen 109 Thlr. laut Urkunde vom 25. Ja⸗ 3) das Grundstůü 48 R. 2 . . Wo in ö 2. . . 8. z . . j de Gru Ff 98 c ert. des Tauf⸗ Auf Ankrag des, Kossäthen 3 1 if in Dorothea Paulsmeier, geb. Reimers, zu Ottensen, nuar 1812 . ,,, . 4 das 3. 6 46 11 2 e. nn Oegeln werden die in den dorgenländern zu hat das Aufgebot folg 2 Aktien der West⸗Hol⸗ ce. für Stadtschreiber Altendor! ins Detmold, mann? . r f, befrau dez FPerskem zwichen den Grundstügten res Kris ithen stenischen Gifenbabn modo Einsieger Simon Sobbe zu Oberhausen. 8 Ra Srundstůt ir. 6 9 1. ach. * ank. 36 ö . 3 60 E ( 1 * . K = * 1 ö . nde aer * 74 ac ters Br hr ann, Marie e einke 2 Friedrich 5 5 ö 3 . 1) der . zt 8541 26 63 2, . Detmold, 300 Thlr. laut Urkunde vom . ers Buhm e, lg Wolff zu Oegeln Felegener 6 2) der Stamm Aktien str. 1390 und 18 iS. Januar 1865 ; daselbst, ö 2 9 5 8 . * at de göntn wre 9 werde 5 An a der gen an nten In haber lle, Beeskow Band V. Bl. Nr. 20, im Kataster Karten · Cean tragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ 2Nauf dem 6 ö. nat der August Otto Nr. 2: verden san Antrag 4 f micht aug⸗ blatt 1 Parzellen Nr. 75 2. b. und Sl a, b. e. ver- Fordert, fpäteftens in dem auf a4. für die Ottosche Ko urn zmasse Nr. 2 in Hedder welche solche von des, , ngen t ö L 1 FI 1 9 ö. 8 2 J * . . 7I. 22 Ne zuges vo . 6 men ingliche Re e der * vileg e Fo de⸗ 56 , . * ail 4 R ö. 64 . . n 10. Juni 18586, k ö Tl r. * 1 56 nsen . . e ee. n . ee . . ; ö en . An e. ch auf Eintrag zung in die 8 99 Th 1 8 1Fa 1819 an lau nde vo 36 Sa 141 30 gen, ĩ einen Anm bt 1 ö Ol,S8s ha mit 4, Vormittage 10 Uhr, ahre a e nl e en J

des Besitztitels daß der Colon Otto die in⸗ 2. oder 3

1 Ber chtigung er or 1 erich ber tau 1 A 15⸗ M 1 der grundbuchlichen erichtie vor dem unterzeichneten Gerichte ank umten Auf⸗ mit der Bemerkung, ! . r j n och⸗ und Hypotheken gew zu haben vermeinen, für den Antragsteller aufgeboten und Aufgebot termin gebotstermine seine Rechte an; umelten. und die Ür. grossirten Ge * mit Zinsen nach Crkennzn 5 ter. e ee ö ei n * rer and ä und ö auf den kund n vorzulegen. widrigen falls die Kraftloserklärung fürstlichen Hofgerichts zu zablen habe, falls er nicht sowie Alle, nel 2! Ve . . . e, . wider⸗ g. Juni 1886, Mittags 2 Uhr. der Urkunden er . gen wird. den Beweis ul re daß er diese Gelder aus ander- bezeichneten Grundstücke auf ö 2. . . ö. . * 9 Nr ⸗— . ö . 2 26 * 67 orm 3a 8 or bern vr echer glar ! nmerdurch gef o Der, , . Gericht telle hierselkst, Jimmer Nr. , an. ö den 14. Norember 1885. pweitigen, zugefallnen Vermögen, dee, ,, Ausschluỹ her e ere fp e ften⸗ an dem auf b . Königliches Amtsgericht. b. für die Verercore schen Kinder mit Ar bezũgliche e spů ns Alle Eigenthums pr ratende nten werden aufgefordert, liches . des Ane zben in Treph agen 500 Thlr. laut Ehe⸗ Donnerstag. den 14. , . 1886, ibre Rechte und Ansprüche auf das Grundstück spẽ Tehtokols om 4. Oktober 1844; . . . . ,, ö ö testens im Aufgebot: termine anz melden, unter der 401511 , . 3 auf em gelen at des Friedrich Strate Nr. 5 im Gerichtslok ale zu R . 9 ende * ö Verwarnung, daß im Falle nicht erfolgender Ain In Sachen, ett. ö eines Aufgebots für die a, für Heinrich Strate, zu Hedderhagen 15 Thlr; gebotstermine ge e g 9 . ger . . meldung und Xescheinigung. des ber meint lichen Wider Firma J 8 Langen & 83. in e An und die Stattebrautschat gur Eherrofokolls vom 14. April theile, daß w idrigenfalls die nicht i 45 f ech schluß 5 ums pr räten⸗ Actien⸗Zucker ffi Hildesheim in Hildes zheim 36 w und sonstigen dinglichen Rechte pruchsrechts der Ausschlu 6 TEigent Actien⸗Zucker⸗ Ra] iner ie ö 1809, . ö R bezüglich der denten und die Eintragung des Besitztitels fur den fieße tel Anzeiger vom 11. Mai, 11. Juli v ür Hermann Strate zu Hedderhagen . uch rell ien. ef ene , ne ; 1 2 ! . ge, vor 14 . 57 ö Antragsteller erfolgen wird. . ͤ und * September 1885 wird beschlosen: 15 Sgr. Schichttheil laut Eheprokokolls vom Grundstücke für erlo hen ö ö 188 Beeskow, den 16. November 1885. ö A gebotstermin wird auf 25. Robember 1837. . rere . 836. w . ö. 385. j 9I II Her p ves 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Freitag, den 11. Dezember 1885, i werden denmäch Alle, welche Rechte an, den Großher; 3 8. m . Vormittags 11 Uhr, obigen Ingrossaten zu haben r, ., dem 8. 17 8 66 5 rd . 6 richtsschreib sti 3 3 zealaubtat: Schn 6 40523 Aufgebot. B bestimmt. J . des? Ginfürungsgesetzes über den Erwe erb an, rur un Beglaubigt: R. Schmid e Aut Antrag des Rechtsanwalts Justiz rath Winckler Irankfurt a. M., den 13. Norember 1885. stücken 26. und Ter Grundbuch . KJ zu Jauer, als Pfleger des Nach la sses Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 185832 gemäß, hiermit aufgefordert, dieselben inner— 4 K tion der a. der am 28. Februar 1884 3 Y Jiede r⸗Hertwigs⸗ . bal 6 Monaten, späte stenẽ Auf ntrag ,, er Kammer, J ö. ö ; werf ; For 3 n dels ermin 15 waldau 9 en e ne feel abo Samburg. am 15. April k. J., , mn. . . 4 r,, ö 3 hie Mae Johanne Eleonore Rischer, ge üller 140205 ö ( Srnft auf dem Gerichte zimmer Nr. 3 hierselbst anzu⸗ zah lung einer Geldentschadigung Schlew ; b . une 16. Mai 1884 zu Malitsch verstor⸗- Auf Antrag von Emil Stubbe und Ernft . u Käärnnden und die Sriginal-Dokumente dem Kle inkothhofe Fo. 233 22 n Schlewecke an den enen verwitweten Auszügler Anna Rofina Friedrich August Ferber; l. ö . , vor; . mwidrigenfalls sie mit ihren An⸗ Herzogl lichen Forsten zustehende Bauholz berechtigung C11 6 * 3ugle ( 1 UI 11111 —ᷣ— Ste v dermann Ferdinand Ferber, der ; drr unter Kraftios⸗ auf Steinert, geb. Kleinert, streckern von 8 ; fprüchen ausgeschlossen werden und, unter Krastlos. ar erden 6 senlü er oder Nechtenachte ler lretem tun gd, echt tet ,. r ier y * 2 zkumente. eren Löschung vollzogen Freitag, den 8. Januar 1886, ö , . ö. ö b. genannten Erblasser aufge— und Predöhl, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 9. . ö ö. Vormittags 10 Uhr, 1 ö . 2. . . rpbre Unfvrüche und Rechte auf deren Nachl laß, daß Alle, welche an den Nachlaß des am . 30. Sextember 1835. hier angesetzt. ordert. ihre Ansprüche und Rechte au elt , Detmold, ? 0. Sexytembe see Bell . ö von nen ersterer ungefahr öh. M, und letzterer 17. Oktober 1335 higselst verstorbenen, er, Fstlich Ei da ch Amts gericht. Abtheilung J. Unbekannte dritte Betheiligte werden aufgeforder . ‚. ö 44 et be ttrazt aufge fordert, ihre Ansprüche P mann Ferdinand Ferber Erb⸗ oder , , 81 Unter: schrift. ihre Ansprüche an die cn cha , spätestens 3 4. spatesten d 1m Termine Ansprüche zu habe ,, . 66 ** im fr. Termine anz umelden und zwar . . ind Rechte 8 2 . . 6 g . 5 ige 30 m genannten G lasser w Rechts imnachtheile des Au sschlr isses mit denselben un r 1886, Mittags 12 Uhr, stimmungen des en de 32573 Re c e es * . J chte anz ee. widrigen 3m 20. en 1831. R ichteten. mit k eker buche der Bauerschaft. Niewald der Auszahlung jener Gelder an den Eigenthümer ls . ihren Anf rrüchen und Rechten werden Abditment rem 298. Mai 1331 * benen. finden sich die nachstebenden Ingrossate eingetragen, des frwvähnten Hofes oder deren gerichtlicher . e glosfen n nd der Nachlaß den sich legitimiren⸗ am 29. Sttober 1885 ieh t pußlißirten e m He ö ö n, n renn, Fnofttinn. . 2. Erben, in Erman gelung solch 23 aber dem Staate Testaments, 1 . den 3 6 ö Ausku inft mehr erth eile en k onnen und anderntheils be⸗ Harz zburg, den , er ö ö ö ö Testamentsvollstreckern ertheilte zefugnisen, ** 5 2 Ingrossate längst bezahlt und Herzogliches Amtsgericht. , Erbe ist schuldig, alle snsbefondere der Befugniß zur Vertretung des y. fen . . chungsfähige Tuitti⸗ ingen bei⸗ 5 biele mann. Ber aa ungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen und Nachlasses vor den Hypothekenbehörden auf 6 . . k darf weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzun⸗ alleinigen K wide erf prechmn wollen, giemit 13 2, g. em Eolonate des Friedrich Böger Nr. 1: az . . dar 8 . . . 8 11 . 2 . . . . raf a Ke or . odese r des zen, sondern nur Herausgabe des noch Vorhandenen aufgefordert erden, solche An. und Wider für ,. Kerkhof, Kind erster Ehe des Einliegers In Tu geb gt en, betr. die k 3. ã . fordern. průche ö , Kerkbof zu Niewald, 21 Thlr. laut Eheprotekolls Kaufmanns Julius Beck von sagd 3 i Jauner, den . Nevember 1885. w 20. Januar 1886, vom 15 i, 215 bier, und der digen n Bertha . ö ö . ö 3 . ö R 8 sieh 1 8 p ; . mut . iber ter *. . . unter; eichne ten 2) auf dem Colonate . *r obst Ebert Ee. . . J,. . . . . 3 . el. e, raỹe 16 gin Nr. 25, für die ir der erster Ehe des Colon Evert Joham ist neuer Aufgebo 3, ĩ j 40522 G Amts geficht. Dini thotstt An . ö. R, Jobst, Johann Heinrich und Johann Friedrich Mittwoch, den 5 . 5. 4052 . ö. war Auswärtie er Be⸗ . ; ; 8 r h anzumelden und zwar Aus 1 ige unter X nn ee Pr. laut Cheprotokolls vom e nnr tan . Auf den Antrag des Nachlaßpfle gets Agenten von stellung eines hiesigen Zustellungsbevo lmächti. gten . . . ö anberaumt worde . 1 Strafe des Al 15. z ü 2 a , n 16. Nov 8 Schmidt zu Wiesa werden die unbekannten Rechts bei Strafe des Ausschlusses. zy auf' dem Eolonate des Friedrich Niederfriedrich Coburg, den Ii. November 361 nachfolger des am 27. Ma ir; 1835 zu Schoosdorf Sambug den * November 1855. Nr Her iogl. S. Amtsgericht. V. Abtbeilung rerstor benen Webers Carl Friedrich Julius Klose Das Amtsgericht Hamburg, 2 fir die Wittwe Colona Kuhlmann Nr. 6 in aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine, am Eipil⸗ Abtheilung I. . ,, Jlenb agen 110 20 Im Namen des , . . 1 1 —— ** 2 9: X 2 1L, 3 r 8 2 Har F ) H 29. September 1836. Vormittags 10 Uhr, Zur Beglaubigung 75 Thlr. laut Urkunde vom 1. März 1327 Auf den Aitrag des Haus . . ö k im hiesige en Amts gerichts zgebã aude, Zimmer Nr 6, Romberg, Dr. Ger ichte⸗ Secreta ir. p für die 3 unverheirateten Kinder des Colon zu Altjennitz, vertreten durch Rechtsanwalt ornau ihre Ans prüche und 6 auf den etwa 500 66 Niederfriedrich Soph ie, Friedri ch und Wil he Amine, von hier, . s 4 ö ,. b ge N chlaĩ ß dem unterzeichneten Gerichte . , , n. e November 1852 erkennt das Königli liche Amtsgericht zu Bitterfeld etragenden 46 e] mn, 4 ö A ch S8 bur 90 Thl r. laut Urkunde vom tovembe ö . 3 J hl 9 em land 40504 mtgeri ht am g. 2 . . 83. k 1 15 richt Trapp ,, . 3 ne , m, . Auf Antrag von Br. Carl Oscar Gossler, (. für Wilhelmine Büngener, uneheliches 96 durch den Am . ir Recht: he 8 s zugesprochen werden wird. 2 trag 4 33 * 136 2 09 Thlr. laut r⸗ fur Med wn . . 3 den 156 Noveniber 1885. als Te stamentsvollstrecker von Haus Hinrich Witt, der Ehefrau Busch au Lieme, ] hl Alle Rechtsnachfolger der Hypothekengl läubigerin Greiffen * ö. ö rrich 1 vertreten durch die Rechts anwälte Dres. Stam⸗ kunde vo im 15. ar; 6 3. h g n e Jol anne Sophie Apelt, geb. Mueller, werden mit n 25 mann, Nolte und Schroeder wird ein Aufgebot em 8. . . ; 4 3 ren Ansprüchen auf die Hopothelenpost don 40500 Aufgebot. dahin erlasen: ᷓ. ö alert. 1 * echte an vor. 25 Thalern Tagezeitgelderiorderumn eingetragen für 406000 1. g K. Amtsgerichts Kelheim daß Alle, welche an den kachlaß des am ordnung gemaß werden Alle, welche Mes egg . i. ,, . anne Sophie hel geb. Müller, w 1 Oktober 1585 hieselbst K. Rentiers stehenden nrg, g. haben . ierdurch ie gif ne, in Tibtheilung J3J. Rr ö sind: Witt E sonstige Ane aufgefordert, solche bis svätestens . , ,,,, B B 8 1) auf dem Anmesen der ledigen Schleußenwärters⸗ Dans Hinrich Witt Erk 3. . te ge ö n 15. April k. J., Morgens 10 uhr, uchs von Altjeßnitz, Band V. Blatt 1, aus tochter Anna Dieß Haus Rr. 307 zu Kelheim im sbrüche zu haben vermeinen, oder den Bestim— en 15. (Tt inf dens eien ng der gesosen 6 9 k kr HWiese Gemelnde Band III. mungen des von dem ö J . 1 , zeich de, . e . 3 ,. . Gilcrfeid, den l0 November 18865. Wer ö. x . c 1882 errichteten, am 15 tober Dokumente anzumelden egrunde . Hes Amtsgericht. Seite 31 er des d ese nden Geor Dieß 25. Inli '. 1 ö 8 80 ren An⸗ König lie es m zgeris Sate za fir den lande rehm 9. 31. ron 1883 hieselbst publizirten Testament, wie auch alls die sich Nichtmeldenden mit. ihren ö. 2 von Telheim Guts vortheile im Laritalsam̃ ge von 5 ö zollstrecker sprüchen auf die Ingrossate aus zgeschlossen, die T 160 Fi. seit 14. August 1829, ferner der dem Antragsteller als Testamentsvollstrecke en n e, unn die Ingroffate ge— ö 35661 ö Ann * n de r Gütlerseheleute Johann ertheilten Ber u gnis den Rachlaß allein und kunden für 2. 6. erklärt un liz 95 Mu der de e (. 8 ' 9 . ; . . z en sollen k . . z . . und ere Kreypmaier Haus Nr. 34 zu Walddorf ohne Hinz zuziehung . betheiligten Erben vor lõs . e, 9. September 1885. Durch Ausschlußurtheil vom 15. v. M. sind die ö 66. e, ern ref Gemeinde Band ö 2 e n n . . Fürstlich Lippisches Ämtsgericht. Abtheilung J. sunrelanntzn Berechtigten mit ihren Ansprüchen auf 8 Hyxpothekenbehörden zu vertreten, wider j olgen Pesten; 170 für Paul Schwab, erstehelichen Sohn des den 2 ; ? u nters ritt. polgende Nolonisten e Schwab von Waldderf, 25 5 sprechen wollen, hen, dn ,,, j e . w— IXI das im Grundbuche von Gr. Rudminnen Nr. Muttergut Feit 19. Juli 1830 und Fl. 30 Kr. fotät An, und Widersprüche spaͤtestens ir 34629 2 Akt. IM Nr, ze für Jurgis Rudminnat zinge= 3462 ö 8 on ? 2 5 Vatergut sammt Guts . im Anschiage von dem auf bend, 9. Januar 1886 Däs Sparkassenbuch der Oberlausitzer Provinzial- tragenen Vatererbtheils von 28 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf., Fl. 30 Kr. seit 9. Juli 18 Sonna 5 uh * M ö Sparkasse Litt. F. Nr. 2992, im Juni 1884 über welcher auf Grund des Erbvergleichs vom 5. Februar ; ö . 766. lautend, ausgefertigt für- Johan ne Ernestine 183 gemäß Verfügung vom J. Juli 1824 und der

als Hypothek zin d Crugen. Da die Nachforschungen nach dei rechtmäßigen

Inhabern der bezeichneten Forderungen fruchtlos ge⸗ ö Fieken und vem Tage der letzten, auf diese An⸗

hneten anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich Amtsgerich cht, Dammthorstraße 10 Zimmer Nr. II, Lange zu Zessendor/ 1. anzumelden zwar Auswärtige unter Ber und soll auf den Antrag des

gerichtlichen Erklärung vom 22. Dun 1822 auf dem

ist angeblich verloren gegangen ; Nr. gegen 59 Zinsen

Eigenthümers, Königl.“ Vauergut Gr. Rudminnen

u ind