1885 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlossermeisters Adolf Haar zu Forst wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins auf⸗

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Dezember 1885, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗

In dem Konkurse über das Vermögen des ver⸗ storbenen Pfannenschmieds August Ebbing⸗ haus zu Gevelsberg soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden; die Summe der zu b sichtigenden Forderungen beträgt M 6188. 66 , der verfügbare Massenbestand Æ 1310. 81 3.

Schwelm, 23. November 1885.

Der Konkursverwalter: Carl Frdr. Schmidt.

In der bevorstehenden Winterveriode werden wi rend des Schlusses des regelmäßigen Schiffsvert. zwischen Stettin und Swinemünde die Fra für Sendungen zwischen Stettin und Swine welche laut Vermerk im Frachtbriefe über Swin. münde seewärts ein⸗ oder ausgehen, wie in Vorjahren, auf folgende Beträge für 100 Eg, Mark ermäßigt: Eilgut 210, Stückgut 16

Forst, den 20. November 1885. ; Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

zum Deutschen

3 235.

Börsen⸗Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1885.

Klasse A1 0,17I, B h 60, Spezialtarif A? O45, J.. I. 0,37, III. O. 37, Ausnahmetarif für Petroleum ) Für die tarifmäßig nach bestimmten, pro Kilometer en gesetzten Einheitssätzen zu befördernden Güter win die Fracht unter Zugrundelegung einer Tarifenhe nung von 80 km berechnet. ; In derselben Zeit wird für alle zur Ausfuhr ülz Swinemünde bestimmten, auf dem Centralgüterbah.⸗ hofe in Stettin eingehenden Güter eine sechstäh freie Lagerzeit gewährt, jedoch nur soweit die! Stettin vorhandenen Räume ausreichen, und vorhe haltlich des jederzeitigen Widerrufs. Diese Vergünstigung tritt für diejenige Zeit Kraft, für welche nach Maßgabe der von der Kön zu Stettin zu erlassenden Bekannn, ifffahrtszeichen zwischen Stettin un Swinemünde eingezosen sind. Berlin, den 18. Ne vember 1885. Königliche Cisenbahn⸗Direktion

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

16. Mär; 13885 verstorbenen Kanfmannes Jo⸗

Franz Edmund Papke,

H. J. Papke & Co. in Lübeck, ist nach Abhal⸗

tung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben.

Lübeck, den 19. November 1885.

Das Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Friedrich Ziefle, Schneider von Freu⸗ denstadt, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben.

Freudenstadt, den 19. November 1885.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Schirmer.

Bekanntmachung. Amtsgerichts vo 17 November 18835, Nachmittags 44 Uhr, auf Er⸗ über das Vermögen des artin Meinel in Fürth. Rechtsanwalt Dr. Wit⸗

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Aptekmann in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Einwendungen

Abth. IH Gulden ho

Schlußverzeichniỹ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köoͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ minszimmer Nr. 4, bestimmt.

Thorn, den 13. November 1885.

e

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäͤckermeisters Heinrich Hermaun in Vorbrücke hat der Gemeinschuldner Einstellung des Verfahrens beantragt. Die Konkursgläubiger können binnen einer mit dieser Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben. Meiszen, den 21. November 1885.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Ursell zu Mülheim a. d. Ruhr wird, nachdem es durch Zwangsvergleich beendet ist, hierdurch aufgehoben. Mülheim a. d. Ruhr, den 18. November 1885. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Jaeob Levy zu Mülheim a. d. Ruhr ist heute, am I9. November 1885, Nachmittags 5 Uhr, der Kon— kurs eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann Schluckebier hier. sind bis zum 19. Dezember

Amsterdam. . . 1M II. öffnung des Konkurses

Schreinermeisters Y Konkurs⸗Verwalter: Herr

telshöfer in Fürth.

Anmeldung

o. lichefl Regierun Brůss. u. A

weer, do. ? machung die S Sfandin. Platze 19) Kr.

. Kopenhagen. IOM Kr. der Forderungen bis Don⸗

21. Dezember 1885 einschließlich, zur Be⸗ über die Wahl eines anderen Konkurs— iber die Bestellung eines Gläubigeraus— schuffes, dann über die Fragen der 55. 120, 128 K. O. Termin auf Samstag, den 28. November 1885, allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 9. Januar 1886, Uhr, Zimmer Nr. 181Iũ1. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist bis 19. De⸗ zember 1885 eröffnet. Fürth, den 17. November 1885. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Hellerich, Königl. Sekretär.

i .

ißfassun . ö .

1 Im Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen und Ber gisch⸗Märkisch⸗ Grand Central Belge⸗Ver

bands⸗Verkehr werden „Nähmaschinen, zusam—

mengesetzt oder zerlegt“ in Wagenladungen pan

100660 kg hinfort nach Spezialtarif J. tarifirt.

Elberfeld, den 18. November 1885. sönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Wilhelm Hentrich zu Schöna ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufge—

. e,. Torgan, den 10. November 1885. jedesmal Vormittags 9 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Deutsch⸗Belgischer, Rheinisch⸗ Köln ⸗Minden⸗ und Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischer Güter⸗

2

Konkurs ve

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hilmer, in Firma Emil Schor's Nachfolger hierselbst, eines von dem Gemeinschuldner schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin

rfahren.

In den vorbezeichneten Güter-Verkehren werden mit Gültigkeit vom 1. Februar 1886 ab

auch gereinigt (Knochenschrot, Knochengries u. mit Ausnahme der zu Düngezwecken Verwen— dung findenden Artikel, Knochenasche“', welche zu Spezial-Tarif Ill

K. Württb. Amtsgericht Gaildorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Wolff, Küblers in Horlachen, Gde. Altersberg, folgter Abhaltung des Schlußtermins auf d vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Den 21. November 1885. . Gerichtsschreiber: Siger.

gemachten Vor⸗ und zerkleiner und früheren Wirths

auf . wurde nach er⸗ den 7. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22

des 2. Stocks, anberaumt.

Waldenburg, den 19. November 1885. Königliches Amtsgericht.

Knochenmehl und Konkursforderungen

1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

in 5§. 120 der Konk.-Ordn. bezeichneten Gegenstände

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 22. Dezember 1885,

Vormittags 115 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte.

Mülheim a. d. Ruhr, den 19. November 1885.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

in den Ausnahmetarif 4 versetzt; es hat dies eine Echöhung der betreffenden Frachtsätze zur Folge. Köln, den 18. November 1885. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion linksrheinische).

Nr. 16191. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rupert Sutter z. Strauß in Lienheim wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs— Waldshut, den 1I7. No⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amts—

K. Württb. Amtsgericht Gaildorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Scholl, Bauers von Michelbächle, de. Fichtenberg, wurde nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins auf Gi gene Schlußbertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heuti⸗ gen aufgehoben. Den 21. November 1885. Gerichtsschreiber Siger.

Bekanntmachung.

dem Friedrich Hotzeschen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. 50 3 verfügbar. ; Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niederlegten Verzeichnisse sind dabei 7622 6 62 3 nicht bevor— rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Graudenz, den 20. November 1885. Cark Schleiff, Konkursverwalter.

Deutsch⸗Belgischer Berkehr.

Mit Gültigkeit vom 20. November d. J. ab wird die Station Soignies der Belgischen Staatseisenbahn in den im Deutsch-Belgischen Verkehr bestehenden Tarif für die Beförderung von Eisenbahnfahrzeugen und lebenden Thieren vom 15. Juni 1883 mit direkten Frachten für Pferde und Vieh aufgenommen

vergleichs aufgehoben. vember 1885. gerichts: Tröndle.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Hausotter aus Bielschowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichniß und ffung der Gläubiger über die etwa vorhandenen nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf

den 15. Dezember 1885, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. 18, bestimmt, wozu die Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.

Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen werden drei Tage vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt sein.

Zabrze, den 16. November 1885.

ö Felk Gerichtsschreiber des K

vollzogener

Das Kgl. Amtsgericht München H., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 11. Juni 1885 über das Vermögen des Kleiderhändlers J. B. Schwab hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben.

München, 17. November 1885. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter Expeditionen sowie das Tarifbureau der Unter-.

Köln, den 19. November 1885. . Königliche Eisenbahn⸗-Direktion (linksrheinische).

Hierzu sind 3201 41.

Breslau⸗Warschaner Eisenbahn. Am 1. Januar k. J. tritt zu unserem Lokal⸗Tari für die Beförderung von Personen und Reisegerää⸗ vom J. März 1878 ein Nachtrag V. in Kraft. Der. selbe enthält Aenderungen der Tarifbestimmungen über Beförderung von Kindern zu ermäßigten Preisen und über Beförderung von Reisegepäck auf Kinder billets, die theilweise Ermäßigungen, theilweise aber auch Erhöhungen der bisherigen Fahrpreise für Kinder unter 10 Jahren in sich schließen. . Abdrücke dieses Nachtrags werden binnen Kurzem auf unseren Stationen zur Einsicht ausgelegt sein.

Poln. Wartenberg, den 15. November 1886.

Das Königliche Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen,

hat mit Beschluß vom 17. November 1885 das

über das Vermögen des

Mehl- und Weinhändlers Ferdinand Anken⸗

eröffnete Konkursverfahren als durch

Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

München, 19. November 1885.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichsschreiber:

Hagenauer.

Bekanntmachung.

In der Louis Tropkeschen Konkurssache von Neustadt a. W. wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke auf den

21. Dezember 1885, Vorm. 99 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmt.

Jarotschin, den 18. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

Beschluß. Das Königliche Amtsgericht Kandel, daß der in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Max Kuhn, in Rülzheim wohnhaft, am dreißigsten Oktober erichtlich bestätigte Zwangsvergleich die Rechts— chritten hat, beschließt die Aufhebung des neten Konkursverfahrens. Kandel, den zwanzigsten November achtzehnhundert fünf und achtzig. . Unterschrieben ist: Pauli. Beglaubigt: K. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Meyer, K. Sekretär.

unterm 30. Juni

brand hier,

9 iglichen Amtsgerichts.

In der Eduard Buchmann'schen Konkurs⸗ sache von Groß⸗Kunzendorf soll eine Abschlags⸗ vertheilung vorgenommen werden.

Es betragen die festgesetzten Forderungen ohne Vorrecht 7155,99 MS bevorrechtigte Forderungen sind nicht vorhanden —, während 1700 M momentan verfügbares Kapital vorhanden ist.

Ziegeuhals, den 20. November 18385.

Der Konkursverwalter:

Keyl, Rechtsanwalt.

o. 58 1M. Kur- und Neumärk. 31. Das Kgl. Amtsgericht München ., J

Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen in dem Konkurs— verfahren über das Vermögen des Melbers Josef Bauer hier an anwalts Mähler den Rechtsanwalt Durlacher hier als Konkursverwalter ernannt.

München, den 20. November 1885.

ende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

Bekanntmachung.

Es wird bekannt gegeben, daß der Konkurs über das Vermögen der Papier- und Schreibwagren⸗ händlers⸗Eheleute Johaun Erhard und Mar- garetha Dümlein dahier nach Abhaltung des Schlußtermines heute aufgehoben wurde. Nürnberg, den 29. November 1385.

Königliches Amtsgericht.

Wegele, A.⸗R. Zur Beglaubigung: Gexrichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär:

U U U U U Ostyreußiche⸗ E . . 3 6 U U U U U

Anzeigen. Patente!“

beschafft und verwerthet das Bureau von Gustav Ad. Dittmar, Civ Jug. u. Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenaustr. 1.

Filiale Paris: Faubourg St. Denis 39.

ALEMIE. in r e he h hei

orngenieurs und Patentanwälte Mhaber üderar d Ww. Nawrocki 9 cer des Vereins deutscher katentannslla SGVSerkbn . Miedrich Str 8 a Tae Fxderd-Sdae Ss se- . leltestes erliner Fafenfbürgau bestsht seit fz.

des erkrankten ür Erfin⸗ in Erwägung,

Der geschäftsleit (L. 8.)

Patente!

ndobriefe.

Farĩif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. 27.

Am 15. Januar k. Is treten die direkten Fracht⸗ It ze des Hanseatisch-Ostdeutschen Veft 1 vom 1. Juli 1883 nebst Nachträgen für die Station Marienburg der Marienburg⸗Mlawkger Eisenbahn mit Stationen der vormaligen Berlin⸗ Hamburger und Altona⸗-Kieler Eisenbahn, der Hol⸗ Paulinenaue⸗Neu⸗ Ruppiner und Wittenberge-Perleberger Eisenbahn ßer den 18. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion, als geschäfts— führende Verwaltung.

. Hat in Pahhtsachen

fa

aller Länder es argen ini ver erte

Verbandtarifs

Konkursverfahren.

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Cohn, geb. Feige, in Firma M. E. Cohn zu Kattowitz, wird zur Beschlußfassung über die Ver⸗ äußerung des Waagrenlagers der Gemeinschuldnerin im Ganzen eine Gläubigerversammlung auf den 2. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr,

Kattowitz, den 21. November 1885. Königliches Amtsgericht.

2. 8 *. 1 D S. 2 2 534 85

Marschbahn, Marie Emilie

außer Kraft.

Bekanntmachung.

Kaufmann Jeremias Geier'schen Konkurssache von Oberglogau soll eine Ab⸗ schlagsvertheilung erfolgen. Masse von 4695 M 95 4 sollen 3340 S6 84 vertheilt werden. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergeleg⸗ ten Verzeichnisse sind 6631 M 65. 3 nicht bevor— rechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

ogau, den 22. November 1885. h. Bernard, Konkursverwalter.

Vertretung in Fatent- Proooessen.

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt C. EUSSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin, 8SW.,

Ausführliche Prospecte gratis.

Berichte über Von der verfügbaren

tenbriee.

rem,

Königgrätzerstr. 47.

Anmeldungen.

In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Torpedo⸗Lieutenants Carl Leonhard Theobald Max Staeb in Friedrichsort soll die Schlußvertheilung stattfinden. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Ab⸗ theilung III. zu Kiel niedergelegten Verzeichnisse sind hierzu M27 4A 68 3 verfügbare Masse vorhanden. Es sind Forderungen ohne Vorrecht in der Höhe von 1831 6 85 3 zu berücksichtigen, mithin eine Divid. von circa 50,4 zu erwarten.

Kiel, den 20. November 1885.

C. Asmussen, Konkursverwalter.

läosn3! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns L. Westphal zu Köslin

Ren

ertheilt M. M. RoOorr SM, diplomirter Ingenient, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

Rerlin sw., HKönissrätzerstrangse No. 97. Geschäfts rinzir; Eeramliche, prompte and 2nerkEische Vertretung.

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Kaufmann Auguste Zachritz, geb. Schiller zu Neichenbach, in Firma „A. Zachritz“ ist Seitens der Gemeinschuldnerin auf Grund des §. 188 Konkursordnung die Einstellung des Verfahrens beantragt worden. Dies wird in Gemäßheit des 8. 189 Konkurs- ordnung zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Reichenbach, den 20. November 1885. Königliches Amtsgericht.

Großherzog. Hess. Obl.

Angelegenhelten, Hunter - and NHar xenscbatz Terder besorgt

F. G. GL. ASER

ateataaahen an 15. HBRERLKEKN g., KEimdemstr. 86. als Reserenaan erwahnt zu werden:

durch die Eirma

Telegranm- Adresse: 4 ait 18991, ar

Kommlaoslonsruth aanor, ; e, . it Vndesb. Sbl.

MM Nachatebende Fron haben

Berlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholj). Druck: W. Elsner.

Dmer Förse vom 23. Nonember I885.

Amtlich festgestellte Course.

umrechnungs⸗Sätze.

5 1 100 Frances So Mart. 1 Gulden 1 ö add. Tährung 12 Nart.

9 2 Nart. 7 Gulden

s zähr. 17 rk B 1350 Mart. 861 ; 8 Wechsel 3 3 Dist. 8 or 15) Fi. 4 . ntw. ih Fr. 8 T. J. am iH 3. i., = 102. CSL ion n, ö 12. Strl. 8 6 ö 12. Srl n , 100 T. . ; K . . . ö Budapest ... n. . 3, . , . Il6it3oßt w . 9. 3. 160,95 bz lätze 100 Fr. 192. 4 ö! ge. 155 Lire 103. 6 do. 100 ire 3 ; . etersb urg. 100 8 R 2 . .. 100 SR. 3M. . 160 S.R. 8 T. 6 195.60 z Geld Sorten und warte ,, , Dukaten pr. Stück h? . . ö Sovereigns pr. Stück. ... a VB. Franes⸗ Stück c , Dollars pr. Stück.... 1170 Imperial pr. 1

pr. 50 Gramm .

Bankn. pr. 1 ö 20 36 b3 B Bankn. pr. 100 Fres.. . . Banknoten pr. 6 K 162, 15 b

ö

Silbergulden pr. 16

ische 16 Rubei 9h, 25 hz che Banknoten pr. 114. hr nb. 13 73s i ult. Dezbr. 193 1 aehhz Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 40, Lomb. 5 os.

Fonds und Staats⸗ Papiere. ö Reichs Anleihe 4 I/ 4u. 1 10. 104, 3063

gonfold. Anleihe versch. 103306. ö 0. G a u ig 3 ct3 bi Staats- Anleihe 1853. 4 11. u. 1 101.2563

1850, 52, 53, 62 4 I4. u. 1/10. 101,256

do. ih taats⸗Schuldscheine .. 3 1,1. u. 117. 690 z 2 Schuldv. 3 ]s6. u. IsIl1. 66 Neumärkische do. * 1/1. u. 17 99, 00 Dder⸗Deichb⸗Obl. L. Ser. 4 l n n,. . Berliner Stadt⸗Obl. . 4 versch. 102.293

I3r Ii. u. 1b

do. . ö Siadt⸗ Anleihe 4 I/ 4.u. I 0. 101.9063 sseler Stadt⸗Anleihe . 4* IM2. u. I /8. 101, 7156 Fiberfelder Stadt⸗Oblig. * 1. u. n . 9 Gf. Etdt . Dbl. 7 u. VS. 11. u. Is. 1012) . Königsbg. Stadt Anleihe * 14. u. 1119. . Dstpreuß. , . II. u. III. 101,30 inprovinz-Oblig,. . . 4 ., . 36 ö Prov. Anl. 4 If u Tig. 1016 Schuldv. d. Berl. Kaufm. * I/. ui. 17.102, 256 Berliner.... 5

102,756

LI. u. 1sz i 12 503 43 1,1. u. ist. 106, go . 4 1. u. 117102406 KN i. , Tee: chafti. Central.. 4 II. u. 1/7] 10200bz Landschaftl. 6 1 , e Ir 5h 36bz e, . . M4 1. u. is7 ] I0Ol,8obz 4 . . , Bs, 56

do. ersche ..... zz II. u. 17 ß -i0G . ö ö . 16 6G do. Landes⸗Kr. 4 11. u. 167. 9 sensche, neue ...* 1.1. u. 1s7. 100570 chsische .. 8 6 sische altlandsch. 3 11. u. 1/7. —— 6. do. 4 ö 1 —— landsch. Lit. A. sii. u, i., 3 do. te s.n. 17. 100,606 ; do. 41.1. u. 11. e vit Mer e I. n. I ioo o do. do. II. M 1/1. uü. n, ,, do. neue J. IJ. * 1I. u. 17. 100,606

3e, f r ri. n.

*

ö

Sn , s d fh, i. n. 1 ich sg gbs6 Vestfalisch 1.

U Ber, wittersch. . 3 11. u. 1 rn; do. d 4

. . g,

Terie IB E 11. u. ist. 102

. . 13

do. Neulandsch. II. 1. u. Ii7. 1006 6B nnoversche .. ... 1 e . .

= au- , . ,.

. nn fen ri IIc. 11 0h. i933

Lauenburger ..... 4 II. u. 17.101, 806

ommersche ..... 4 14. u. 1/10 101,306

osensche... ... 4 14 u. 1/19. 101703

reußische .. 4 14 u. 1/19. 10 308

hein. u. Westf. . . 4 Id. u. 1190 i

Sächsische ...... 4 1a u. 11g. 101758

sische;. 4 1M u. 110 lol Io S . e nn i rf i . X ĩ Ei * 21. ve . . .

a ,,. 4 versch. Iõ5 Jo G

X. u. 1 / . M7, bo G 5Ss5õ. 5/11. - 5. u. 1/9.

26

6. St.⸗Rente . Eis. Schuldverschr. Ed. Spark. gar. *

4 Hamburger Sinns, ünl. ]

h 1. n. , r ö I/

ische St.⸗Anl. 1865

do. 41

Valdeck . Pyrmonter . Wüůrttemb. Staats⸗Anl. 4

i Fr. Un. 1880 3 Sch à40Thl. vr. k Anl. de ls67 4 1/2. u 1,8. pr. Stück rãm. Anl. . 4 ⸗. Loose pr. Stũck theil 34 14.u.! / 10.

. Türk Anleibe 1 do. 420 Fr. Loose vollg. fr. do. Tabacks⸗R

ngarische Goldrente z 2 1 o. mittel 4 1 / kleine 4 1 / l do. pr. ult Gold⸗Invest. Anl. 5 1/1. u. 17 Papierrente ..

ö 865 conv. l 13. Kurhess. Pr. Badische Pr.

t egie⸗Act. 4 Braunschw. 20 Thl.⸗ ) GCöln⸗Mind. Pr⸗An 39 Deffauer St- Pr. Anl. 37 Stsch. Gr. Prãm.⸗ Pfdr. J. do. JI. Abtheilung 5 Thl.⸗Loosep. St. 3 65 Thlr. 2. p. St. 3 7 Fl. Loose. Pram. Pfdbr. 4 Dldenb. 10 Thlr. 2. p. St. 3 Raab Graz (Präm. Anl.)

SS Qa ssSet asS, 7 bz Kaschau⸗Oderb. .

5 1I6.u. I/ 12.

M Un arische B aat erworbene Eisen ; Brel. Echwdn. Frb. Et. A. 1 Magdeb. Halb. B. St. A. 31 Můnster⸗Enschede St A4

do. Niedrschl⸗Mãrk Stargard⸗Posener

Ausläudische Fonds. adt. Anl. . 5 15. u. 1/1. pr. Stück

Wiener Communal⸗

Deutsche Hypotheken⸗ Pfand Anhalt. dess.

Braunschw. Han. erben d

B. III. 35. 1039 161. u. 167. rückz. 11037 1.1. u. 13777 rückz. 100 397 11. u. 17. 86, V. V VI. 5.

4 II. u. 1s7. 5 ii. u. 17 4E 1. u. I I0.

3 r, 105 1 isu./Ig. 5 I6.u. l/ 12 3 iu. Lsi.

St Pr. 5 5 II. u. II.

101, 90et. bzB 4 II. u. 1

109, 90636

Bukarester St M. 0O0et bzB

Finnländische Lo

S* .

Italienische Re 16 do. ⸗‚ . 16069. 10636 o. pr. ult. Luxemb. Staats- Anl. New⸗Jorker Stadt⸗ do do

Norwegische Anl de 1884 rr. . 0

do. do. Hamb. Hypoth⸗ do. do

do d Henckel Obli al⸗Werke Aschersleb. Krupp. Obl rz. 10 abg Meckl. Hyp⸗ Pfd. I. rʒj.

Meininger Hen / Hsibe n

do. Nordd. Grdkr. Hyp⸗= Nüurnb. Vereinsb. Pfdbr

o. vp. Br. J. x3. 120 ? I u. IV. rj. 110

101,550 kl..

2 8

S8. 80et. bi B

ll. 4 I/. 1 do. vr. ult.

apier⸗Rente . . 4

,,,,

1/3. Uu. 1s9.

4 11. u. 1s. M4 1 Cu. 1 / Io. do. pr. ult . Loose 18544

do. pr. ult.

1 er

do. vr. ult. Silber⸗Rente ..

i Ci .

do. do. 250 Fl. I.. do. . 1858 pr. Stück

ö isßn ji.

lt 4 pr. Stück Bodenkred. Pfdbr. 4 II5.u. , 11. 56 11. u. 177. kleine 6 1.1. u. 17. 535 1. u. 17. br. I u. 1 Iz. 14. n. IIH.

5

do. 1860er Loosen. Kredit B. unkb.

5 II. u. 1ss. Ser. III. rj. 2 9 . O0 18865

Pester Stadt⸗Anlei ß?

do.

olnische P e ö earl ere Röm. Stadt⸗Anleihe do. Rumän. St. Anl., große 8 o. , ,. do. Staats ⸗Obligationen 5 J . 3 1.1. u. 177. 16. u. 12. 16. u. I / 12 16. u. II2. 14. u. 1/10 14. u. 1/10. 13. u. 19. 15. u. lil. 15. u. 1/11. 15. u. 1/11. 12. u. 1/8. kleine 5 12. u. ] / 8. 18715 113. u. 119. kleine 5 1.3. u. 19. 18725 14.u.! / 10. kleine 5 14u. 1/10. 18735 16.u. 1/12. kleine 5 1/6. 1/1

Pr Centr. Comm. Pr. Hyp. A. B J. do. 3.

100,70 bz B

00,0063 G63

do. do. ö Rus Engi Unl. de 822 5 ö . ; 6 do. de 18625

6 Ha, Io 6b, 60a, 70 bz

4 1.1. u. 1s7. s. 5 II. u. 1s7. 4911. u. 1s7. do. rz. 1104 11. u. 17. r. Pfandbr.

Eisen bahn Stamm und Stamm⸗ P

Div pro 1883 18 Aachen⸗Jülich . 6 Aach. Mastricht. Altenburg⸗Zeitz. Berlin⸗Dresden .

Dortm. ⸗Gron⸗

do. . Stett. Nat. Hy

96 . Jg

i Bod. K d , ,, conv. 451 Südd. Bod. ö

1671 v 4, 9 a, Sa, 90 by

j 2 do. rior. Aktien Berl. Hamb. L. u. Il. Em. LI. u. Anleihe 1875 . ö

w cob ir 3) 10bz G do. Iit. D. neue 4511. So Yobz Birf ob 3 S0 Jobz Birf. 3 7h Hb, 75 bi

Sb, Ho bz G * 3 Ca, So b * 16. u. l / 12.110, 10bz Irs.

16 u. II2. o I1M.u. Iss.

165. u. 111.160, 0B

15. u. 1/11.

Y 00 bz G 17.102560 Ludwh. Bexb. gar.

Lübeck⸗Büchen. Mainz Ludwigdh. Marienb. Mlawka Nell drdt Fran Nordh.⸗ Erf. .. Ostpr. Ed chf

deo

Gold⸗Rente ..

Drient⸗Anleihe 1. . 5 6.

164. 106 4 4 I1/1.u. 75h 50h

4141111. * 62462 bude aba, vob:

. Nieolai-⸗Oblig. . 4 ö HFoln g e Pr. Anleihe . . Anleihe Erl .

i306 56 bzG Weim. Gera (ga

f Gin. Westb. Car 3 5. II. n; Franz Josebahn. 83 515 161. u.] 84,906 2 Hel Gels * gar 7M 6,47 4 1.1. u. 7IIQM2, 75 bi. 2 do. vr. ult I. 7 Mas, 7b b 38 rtbaba!‘ 21 ern] 11. ih w 9 2 ult. ö 106.15a, 40 bz 36 Ital. Mittelmeer 1 1.1. u. 7IIII.30 bi z ; 2 . 6 ö 1170,26 b ̃ 41 16.7636 79, 40et. bz B Y Rudolfsb. gar 44 435 1,1. 4 560b) ehe e, ,,. nde i, i sg un. Nrtich· dimburg 6 0 4 1M. E36 * Han, rest“ 3 3 3 Miu de ; rf. Dest Fr Ste pSt 66 6 4 11. u ĩ 3 00 tko. pr. ult. 437659 . Oesterr. Lokalb. 51 415 1.1. ä e. do. vr. ult. ; 59. 25a58, 80 bz Dest. Ndwb C p St 4 / 2c /a 1M. u. 7t.-— do. pr. ult. do Cid r 5 34 161. 241,673 bz do. pr. ult Vida 2 oda 2b Raab Dedenburg 0 . 3.4 /I. , D d 6 Reichenb. Pard. . 3.81 338141 1. u. 7I6t. 220 Russ. Staatsb gar 77 755 11. u. 121,806 rf. 2 oe 7a, So z Russ Südwbe gar. 5 5 65 1.1. u 3, 30 bz kl.. dun. Eren oss, 8 8 6 sisi uz äght do. do große 5 2. 68 „1. u. 763, 30kE Schweiz. Central 4 384 1.I. Sh, o GG ö do. vr. ult. Set. 85, 70 e, Nöoidost;. Oo! O 4] 114. E36 b; do. pr ult. ö 2da, 10 bz do. Union! O O0 1] 11 lz wd G. . z do. Px. ult. G32 bas bz 13h dk. , ö,, Welt, o. ee mM. sis4äobs Sdsi. mb p. Et. 11 134 1ͤ8. L530, do. pr. ult ö 2 Ung. Galiz. (gar) 5 3 3 11 u- ac , (gar) 5 5 5 111. uf 9, 1906 Warsch. Terespol l 5 5 5 18 ul .- -— ö . 11 War ⸗Wien p St. 10 123 11. 28, 9obz B * 3 JT. ult. , W iel. St. W J . . n = * Fa Sd Sint I rs 11. zs in, Erbe, ö e, e, e org S Berg Warfch. I 24. 285. 11. 2 3b S Dort. Gron.- G.. 41 414 11 10h 60 b 16056, 2; ö Marienb Mlawk,. 5 5 3 1.1 115, 90et. bB , e; Re Frfurt . 3 3 3 11. ic Oberlausitzer 9. 3 in. . . k 3 393 Vi. i Sh cr Deimar · Gera 39. 1 111 . ux⸗ e , . 19,70 bz . ö 5 835 1M. Kis mt; Eisenbahn⸗Aktien und Prior. Shliggtionmn Aachen⸗Jülicher. 5 j /1. u. 1s7 3 . 856 Vergisch' Märk. J. Ser. 443 ],1. u. 16 101, 80bi6 ldö Lergülch wert. I. ger, a 15. . jn b 3. II Ger. v. St. M. 8. 33 ii. u. iss Serbob do. sit. 5. do. 3 1.1. u. 1/7. 7 Hoh; do. Here 8. . Ii. u. if pz 5b; G do. TV. Ser.. ä 11. u. Mil, sgh , , k n 11. u. 1. io, ioG. . Vr. Second. . il äh. 1. 1s ig, 33h vo. VIII. Ger... 41/1. u. 17. 101, 8083 * 8. LT. Ser. . .. 5 II. u. . 16177606 Y. Aach Huff. 1. 6. Fin. 4 11. u. 1. lg. Hrg. . wacht is Jin , m . = 10050636 * Eo Dortmund⸗Soestl Ser II. u. 17. we g 3 ] do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 17 , D. do. II. m. 49 n. (. K k Vera⸗ M iordb. Fr. W. ah zs. u. 1s7. 101,606 So Ruhrort ⸗Gladb 11 Ser 4 1/1. u ,, do. do. Ju. . Ser. S II. u. 1s7. 363 z Berlin⸗Anhalter A. u. B. 47 1/1. u. 1s7. 101,606 6 do. Lit. C. .. . . ESSIL. u. . 101,606 . do. Oberlaus.) 4 1.1. u. 11. . 1 a bz , J. St. gar. 47 114. u. I/IG. 103,25 B kl. f.

7101, 606 iol, 66 Lit. C. 41 O 101,606 U 7. k / 47 7 * . ö III. conv. 45 1.1. u. 7 101,153 * Berl 4 Magd. Iit. Au. B44 11. uüĩ. 7. ar g J 4 151. u. 1M] 101, 90b36 do. Tit. C. neue 4 / . u u

do. Lit. E. . . . 4 II. u. Is7. 101,606

d ; Schwed. Stan eren,

. Amst. Rotterdam Aussig⸗ Teylitrz . Baltische (gar.) Böh. West. Ggar.

Buschtiehrader B

Donetzbahn gar.. odenbach

Pfandbr. 4 4 ö. do. neue 79 4 do. v. 18784 do. mittel S0 u. 83 47

o. Lit. B. 5

3 e , nog

Lu. M7 os 00G versch. 103, 596 1.1. u. 170 3 versch. 87.40 bz G e Ii. 1. 1s7 ieh a3 1 lor 50G

1/1. u. 777 306

zul2soj Hh G I 6j 1a oss Magdeburg · Wittenberge r 123, 20a, 0 bi G do. do. 3

do. do. St. Pfdbr

Serb. Tisenb⸗ 75336 biG S d

77,00 bzG * IS roa ob /s, bi

i 45 7. 101, 606 , , 19a Berl. Btettin Mf rl g in u. 1 si; ic bi 9. 00 bz G Braunschweigische ... n, r . . do. II 2 8 1/1. U. 1/4 . Ei,m 3b Schw. Frb. Tit. D. . 41,1. u. 17. 7215,75 bz Br. ö Frb Tit E. . u. . ch 30 bi . Jit. F. 0. 5 iã1. u. 16.0 . ö Tit. H. 1. 45 174. u. 1/10. 101606 d, lit. E Hi. u. 1st. 93G; 83, ie i576 5 ii. u. ig] ige a3 ko. Ae 1579 ö 167. 366 184 25k oln⸗Mindener J. Em. . 4M]. u. 1, . ud Kollss; e ob 39 do. II. Sr ish; tanz ö 0. III. m. 4 U. 1 9. Eo Lit. B. 4 is4duu. 9. 10 0g 100,063 do. HII. Em. 4 1.4 u. III09. , . 100702, 40 b do. V. Em 4 1.1. u. 1171220 . do VI Em. 44 1M4.u. 1/10 101, 8 do. vr B ir iM u id iol-33& 31,80 bzG do. VII. Em. 4 11. u. 1s7. lolo Deutsch⸗ Kordd. Lloyd. . 4 11. u. 1I7. n 82200 b G alberstadt. Blankenb. 4 1,1. u. 1 389339 J dalle⸗S.⸗-G. v. St 9 e n g 190l 131,90 bz do. LIàt. C. gar. M] /. u. 17 ol, 606 263 50 b36 Lübeck Büchen garant. * Is. ö , ,, . c deb. Ha . 4EI4.u. . . ̃ . . Ls in. 1, siol, so do. v. as dnn 1. u. 14. n,. b. Leiprig zit. Ait ii. u. 1M. ot, 3 Magsdeh Leids e g ,n. z, ä nt. 11. u. 1771011506

1/1. Bd B