1885 / 276 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Fol. 4991. C. A. Koch, von dem bisherigen Inhaber Carl August Koch auf Robert Hermann Koch übergegangen.

Fol. S563. Louis Sermann, Inhaber Louis Hermann.

Fol. 550g. Angspach „* Schmidt. Inhaber Kaufleute Carl Wilhelm Augspach und Carl Gott⸗ lob Schmidt.

Fos 5005. Dresdner Patent⸗Leiter⸗ und Gerüt⸗ Fabrik Frauke . Bithorn, errichtet am 8. November 1835, Inhaber Johann Hermann Franke und Martha, verehel. Bithorn, geb. Kerwin.

Am 16. November. Fal. 5006. A. Dornig, Inbaber Friedrich August

Dornig.

Am 17. November.

Fol. 4961. Menzer & Ktublick, Christian Gott⸗ fried Slemens Menzer ausgeschieden, der nunmehr alleinige Inhaber Gustav Robert Alexander Kublick frmirt künftig G. Kublick.

Fol. 5007. Dresdner Dütenfabrik Müller Heyland, errichtet am 7. November 1885, Inhaber Richard Immanuel Robert Deyland und Marie Emilie, verehel. Müller, geb. Stolle, letztere ist von der Vertretung der Firma ausgeschlossen; Johann Hermann Müller Prokurist.

Fol. 58. Johann Earl Seebe; Johann Carl Seebe Prokurist.

FI. 493. B. Thiele's Nachfolger; von dem bisherigen Inhaber Ernst Emil. May auf Emil (Eduard Altner übergegangen; künftige Firmirung B. Thiele 's Nachf. Eduard Altuer; Emil Gduard Altner's Prokura erloschen.

Fol. 42055. Stalling & Martin; Hermann Wilhelm Heinrich Stalling infolge Ablebens ausge⸗ schieden; Sermann Christian Fritz Stalling's Prokura zurückgenommen; Julius Bernhard Richter Prokurist.

Am 18. November. Fol. 5008. Max Schliack, Inhaber Alfred Max Schliack. Klingenthal. Am 11. November. ; Fol. 33. W. Surmann; Fritz Surmann Pro— Urist. Lauenstein. Am 12. November. . ö. 44. Otto Frantz im Geisingsgrunde ge⸗ oscht. Loipꝛlg. Am 12. November.

Fol. 5150. Gebr. Kretzschmar; Kaufmann

Hermann Ernst Oscar Walther Mitinhaber.

Am 13. November. Fol. 2386. J. Willm; Jacob Willm ausge⸗ schieden.

Am 14. November. Fol. C369. Gustav Seglitz, Inhaber Gustav Arnold Pius Seglitz.

Am 17. November. Fol. 3857. M. Bemker *. Sohn, der Inhaber Johann Bemker führt die Vornamen Johann Gotthardt.

Pol. 2265. A. Meister früher Filiale von Ernst Kießig, künftige Firmirung A. Meister. Fol. 6370. Hugo Weber in Gohlis, Inhaber Hugo Weber.

Mittweida. . Am 14. November. Tel. 2583, Umbrosius Ullrich, Inhaber Carl Wilhelm Ambrosius Ullrich. Plauen. Am 7. November.

Fol. 773. Burkhardt Sievers, errichtet am 297. Oktober 1885, Inhaber Kaufleute Carl Richard Burkhardt und Julius Louis Conrad Sievers.

Am 10. November.

bol. 774. Naumganu Noack, errichtet am 29. Oktober 1885, Inhaber die Buchbinder Curt . Naumann und Oswald Hermann Theodor Noack.

bol. 775. Richard Kant, Inhaber Gustav Richard Kant.

Am 16. November.

Fol. 776. Enno Köhler, Inhaber Karl Hein—

rich Enno Köhler. Schneeberg. Am 14. November.

Pol. 88. A. Wagner in Aue auf Amalie Pauline verw. Flechtner, geb. Jurran, übergegangen.

Fol. 192. E. Eckler in Neustädtel, Inhaber Carl Friedrich Eckler.

Zwenkau.

Am 11. November.

Fol. 7. J. G. Staake, Henriette, verw. Staake, ausgeschieden.

Zwiokau. Am 7. November.

Fol. 901. Geschwister Hungar, Inhaberin Alma Natalie, unverehel. Hungar.

; Am 12. November.

Fol. 902. Reinhard Baner, Inhaber Georg

Reinhard Bauer.

40850 Leipzig. Auf Fol. 600) des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetlagen worden, daß Herr Dr. jur., Rudolf Wachs⸗ muth aus dem Vorstande der Aktiengesellschaft in Firma „Leipziger Baumwollspinnerei“ zu Lindenau ausgeschieden ist.

Leipzig, den 19. November 1835./. Königliches Amtsgericht. Steinberger.

Mor d hausen. Bekanntmachung. 408571

In unser Gesellschaftsregister sind bei Nr. 102, wofelbst die Aktiengesellschaft Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft vermerkt steht, Spalte 4: „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“, zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Vermerke eingetragen:

A. Auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 12. November 18759 und nach dem Beschlusse der Aktionäre vom 9. August 1879 sind die früheren *roʒentigen Anleihen einzulösen und ist an deren Stelle eine 44 prozentige, Anleihe in Höhe von 2 Millionen Mark durch, Emission auf den Inhaber lautender r m nen aufzunehmen.

B. Dur Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 260. Juni 1885 ist eine Neuredaktion der Statuten unter Einverleibung aller bis dahin ergangenen Statuten⸗Nachträge und Abänderungen

152 der Beilagebände zu dem Gesellschafts⸗ register. Nordhausen, den 18. November 1885. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

oderhausen. BSefanntmachung. 40861 Die unter Nr. 9 unseres Prokurenregisters einge⸗ tragene Prokura des Daniel Schmitt fur die Firma Th. Brentjes zu Oberhausen ist erloschen. Oberhausen. 15. November 1885. Königliches Amtsgericht. (40863 Fnhilipps pur. Sandelsregister⸗Einträge. Nr. 66 / 68. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

1) Zu O. Z. 65 des Gesellschaftsregisters, Firma Gebrüder Gutmann in Philippsburg: Die Gesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft zufgelöst. Der Gesellschafter Josef Gutmaun hat Activa und Passiva des Geschäfts übernommen.

2) Unter Q. 3. 53 den Firmenregisters die Firma Gebrüder Gutmann in Philippsburg. Inhaber ist der verheirathete Kaufmann Josef Gutmann in Philippsburg. In dessen Ehevertrag mit Augusta, geborene Weil, von Rexingen, d. d. Philippsburg, den 2. Mai 1866. haben die Verlobten die gesetz⸗ iche Gütergemeinschaft gewählt mit der Abweichung, daß jeder Theil nur 59 Gulden in die . einwirft, alles übrige beiderseitige. gegenwärtige und zukünftige, aktive und passive Vermögen aber von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für verliegen⸗ schaftet erklärt wird.

3) Unter O. Z. 54 des Firmenregisters die Firma Jacob Gutmann in Philippsburg. Inhaber ist der verheirathete Kaufmann Jacob Gutmann in Philippsburg, dessen Ehevertrag mit Elise, geborenen Kahn, von Jöhlingen, d. d. Philippsburg, den 12. Mai 1869, bestimmt, daß jeder Theil nur 25 Gul⸗ den zur Gemeinschaft giebt, während alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, aktive und passive, lie⸗ gende und fahrende Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird.

Philippsburg, den 18. November 1885.

Sr. Amtsgericht. Spiegel halter.

PæWartenberg. Bekanntmachung. [409362 Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Ne. ? eingetragenen Firma „Breslan⸗Warschauer Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft ist Spalte nachstehender Ver⸗ merk eingetragen worden:

Durch den am 21, Juli 1885 durch den Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten auf Grund der Allerhöchsten Ermächtigung vom 27. Mai 1872 ge⸗ nehmigten Beschluß der Generalpersammlung der Aktionäre der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft vom 18. Juni 1885 sind in einem zweiten Nachtrag zum Statut der Breslau⸗Wars chauer Eisen⸗ bahn⸗Gefellschaft die S§. 6, 8, 19, 11, 12, 13, 23, 27, 258, 29, 30, 31, 35, 37, 43, 45, 46, 48, 53, 56, ob und 5) des Statuts abgeändert worden.

Der Beschluß der Generalversammlung und die Genehmigung des Herrn Handels⸗Ministers befinden sich Blatt 163 f. f. des Beilagebandes zum Gesell—⸗ schaftsregister.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. November 1985 Band V. Blatt 25 der Akten, betreffend Ein⸗ tragungen in das Gesellschaftsregiste) am 9. No⸗ vember 1885.

Poln. Wartenberg, den 9. November 1885.

Königliches Amtsgericht. Marx.

Rees. Handelsregister 40868 des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. Die dem Benjamin Sander zu Haldern für die 3 M. Sander zu Haldern ertheilte, unter Nr. 12 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 20. November 1885 gelöscht. . Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

; Schwarzkopf. Rees. Sandelsregister 40869 des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. Die unter Nr. 75 des Firmenregisters eingetragene

Firma:

ö ö M. Sander

Firmeninhaber: der Kaufmann Moses Sander zu

Haldern) ist gelöscht am 20. November 1885.

ö Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schwarz kopf.

ö 40866 Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 39, wo⸗ selbst die Firma Beyer . Bock zu Volkstedt verzeichnet steht, eingetragen worden, daß die bis⸗ herigen Mitinhaber Johann Heinrich Gottfried Ferdinand Beyer in Volkstedt und Theodor August Ludwig Bock daselbst seit dem 18. November d. J. ausgeschieden sind, daß Frau Emilie Auguste Luise Bever, geb. Bock, in. Volkstedt als Mitinhaberin der Firma eingetreten ist und daß die Zeichnung der . durch den Mitinhaber Ernst Emil Alfred Beyer daselbst allein erfolgt.

Rudolstadt, den 18. November 1885. Fürstlich Schw. Amtsgericht. Wolfferth.

Saarbrücken. Handelsregister 40882 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Unter Nr. 1545 des Firmenregisters wurde auf Anmeldung vom 18. und Verfügung vom 19. cr. die., Firma „Kühn'sche Buchdruckerei Carl Kühn“ mit dem Sitze zu St. Johann und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Carl Kühn daselbst eingetragen. Saarbrücken, den 19. November 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Saar brit cken. Handelsregister 40880 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Firma „Ferdinand Coguelin“ mit dem Sitze zu Urexweiler und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Coquelin daselbst wurde auf Anmeldung vom 16. und Verfügung vom 18. er. unter Nr. 1544 des Firmenregisters eingetragen. Saarbrücken, den 19. November 1885.

Der Königliche Gerichtsschreiber:

Kriene.

angenommen und befindet sich dieselbe Band J.

saarbruecken. Sandelsregister 40881 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Gemãß Anmeldung vom 19. er., ist die Theilhaberin der Firma „Geschwister Walter“ mit dem Sitze zu St. Johann, die Marie Walter, aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten und die Firma dem Kauf⸗ fräulein Emilie Walter daselbst allein übertragen worden. Eingetragen auf Verfügung von heute unter Nr. 1546 des Firmenregisters. Saarbrücken, den 195. November 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

; (40872 Saarlonis. Durch einen vor dem Königlichen Notar Schniemind zu Saarlouis am 14. November 15885 zwischen Friedrich Riethmüller, Königlicher Ober⸗Steuer⸗-Controleur, zu Fraulautern wohnend, Wittwer von Elisa Sprenger, als Brãutigam einer⸗ seits und Emilie Puig, Hotelbesitzerin, zu Saar⸗ louis wohnend, als Braut andererseits, errichteten Cheyvertrage, wovon heute ein beglaubigter Auszug im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ selbst angeheftet und in die dazu bestimmte Tabelle eingetragen worden ist, haben Kontrahenten Folgen⸗

des bestimmt: Betreffende Stelle. Passus concerneus: „In der zukünftigen Ehe soll die Gemeinschaft der Errungenschaft nur eintreten, wie solches durch die Artikel 1418 und 1499 des bürger⸗ lichen Gesetzbuches näher bestimmt.“ Für die Richtigkeit dieses Auszuges: Saarlouis, den 21. November 1885. (L. S.). Dreck strä er, Gerichtsschreibergehülfe des Königl. Amtsgerichts.

St. Rlasien,. Bekanntmachung. [498351

Nr. 95355. In das diesseitige Genossenschafts⸗ register wurde heute unter O8. 3. 7 eingetragen: Landwirthschaftlicher Consumverein Wolpa⸗ dingen C(eingetragene Genossenschaft) mit Sitz in Wolpadingen. Genossenschaftsvertrag vom I5. August d. J. Der Verein bezweckt zunächst und im Weiteren zur Förderung der Wirthschaft seiner Mit⸗ glieder: 2. Gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Bedürfnissen der Haus und Landwirthschaft in bester Qualität, b. gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus dem landwirthschaftlichen Betrieb, Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Die vom Verein ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma des Vereins im „Landw. Wochenblatt“, Organ der landw. Konsumvereine in Baden. Der Vorstand vertritt den Verein gericht lich und außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namensunter⸗ schrift des Direktors oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter die Firma des Vereins; die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1 Bürgermeister Denz (Vorsteher) 23) Wendelin Schaeuble, Rathschreiber (Kassier). 3) die Beisitzer a. Landwirth Fridolin Mutter (Stellvertreter des Vorstehers) und b. Gastwirth Alois Schaeuble, Alle von Wolpadingen. Das Verzeichniß der Genossen⸗ schafter kann jederzeit dahier eingesehen werden. St. Blasien, 21. November 13885.

Großherzoglich , Amtsgericht. u ry.

. (40878 Sehönan. Rr. S038. Zu O. 3. 69 des dies⸗ seitigen Firmenregisters: Jacob Schmidt von Todtnauberg wurde heute eingetragen:

Seitens der jetzigen Firmeninhaberin Jacob Schmidt Wittwe, ist als Prokurist Adolf Schmidt,

Kaufmann in . bestellt. Schönau, den 14. November 1885. Gr. Amtsgericht. Nüßle.

; 40877 Schönau. Nr. 7917. Zu O. 3. 8 8. 6 seitigen Firmenregisteßs Marenus Bölger in Zell wurde heute eingetragen:

Als Prokuristen sind bestellt: Rudolf Hübscher und Gerold Zimmerlin, Beide in 5 i. haben gemeinschaftlich (in Kollektivprokura) zu zeichnen.

Schönau, den 14. November 1885.

Gr. Amtsgericht. Nüßle.

. 40879 Schönau. Nr. 80530. Zu O. 3. 101 ö. 36 seitigen Firmenregisters C. Kaiser in Zell wurde heute eingetragen:

Die Firma ist auf Ableben des Inhabers

erloschen. Schönan, den 14. November 1885. Gr. Amtsgericht. Nüßle.

40876

Schlotheim: Zufolge Beschlusses vom .

Tage ist Fol, otz des Handelsregisters, betreffend die

Firma Ernst Laube hier, eingetragen worden, daß

dem Traugott Laube hier Prokura ertheilt worden ist. Schlotheim, den 17. November 1885. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht.

Henkel.

40871 Schon heim. Nr. 11479. Zu O. 3. 35 il in 9 Gesellschaftsregister eingetragen worden; Firma Gg. Uehlin in Schopfheim. Dem 6 Wilhelm Otte dahier wurde Prokura er— eilt. Schopfheim, 17. November 1885. Großh. bad. Amtsgericht. Weisser.

Sgmmer ręld. Bekanntmachung. 40874 Im net ö ist heute eingetragen:

2 , . Gassener Dampfziegelei und houmaaren⸗ Fabrik N. Balack er

Wirsich.

3) Sitz der Gesellschaft: Sommerfeld.

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

1) der Zimmermeister Reinhold . eist einhold Balack ju Sen 2) der Bautechniker Bruno Wirsich zu Sommer

feld. Die Gesellschaft hat am 15. November 1885 pep fugniß, die Gesellschaft ie Befugniß, die Gese M jedem en, 2 an. ingetragen zufolge Verfügung v 19. been am 20. . 3 an. . ** . das Gesellschaftsregister Band Tsche pke,

Kanzlei ⸗Rath. Sommerfeld, den 20. November 1885. Königliches Amtsgericht.

40873] Stettin. In unser Gesellschaftsregister i unter Nr. 913 bei der . fr e ,, J. Spohn & Reinhardt Folgendes eingetragen: Der Ingenieur m Krüger zu Stettin ist am 1. Oktober 1885 als Handelsgesel. schafter eingetzeten. Stettin, den 19. November 1885. Königliches Amtsgexicht.

; (4070 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 468 bei der . K

Papierstoff⸗ Fabri, Aktiengesellschaft Alt Damm bei Stettin Folgendes eingetragen; Der Kaufmann Gustay Adolph Lanckowsly i Alt Damm ist zum Stellvertreter des Vor— standes erwählt. Stettin, den 29. November 1885. Königliches Amtsgericht.

Strassburs. Kaiserl. Landgericht 40875

; Straß burg. Auf heutige Anmeldung wurde zu Nr. 468 des

Gesellschaftsregisters, bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Neue Papier- Manufactur“ in Straßburg, eingetragen.

Durch notariell beurkundeten Beschluß der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 27. Oktober c. ist der Inhalt des Gesellschaftsver⸗ trags abgeändert.

Der Sitz der Gesellschaft ist in Ruprechtsau,

Gemeinde Straßburg.

Die sämmtlichen Aktien sind voll eingezahlt und

gewähren gleiche Rechte.

Die Generalversammlung wird vom Vorstande

event, vom Aufsichtsrathe durch einmaliges Aus— schreiben in den Gesellschafts blättern, unter Angabe der Tagesordnung, der Zeit und des Ortes der Ver⸗ sammlung berufen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen und Auf—

forderungen der Gesellschaft erfolgen, außer im

„Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, noch im „Elsässer

Journal und Niederrhein scher Kurier“, und sind für die Aktionãre verbindlich, wenn sie in diesen Blättern und in den statutenmäßigen Fristen ge⸗ schehen sind.

Der Vorstand besteht, nach den Bestimmungen

des Aufsichtsraths, aus einem oder mehreren Direkto⸗ ren, deren Ernennung nach Wahl des Aufsichttraths und zwar nach absoluter Mehrheit der zur Wahl versönlich in ache,

sichtsrathsmitgliedern erfolgt. Besteht der Vorstand aus einem Direktor, so zeichnet dieser für die Gesell⸗ schaft derart, daß er der Firma seinen Namen bei⸗ fügt. Besteht der Vorstand aus mehreren Ditekto⸗ ren, so ist die Unterschrift von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern erforderlich.

fähiger Sitzung erschienenen Auf⸗

irn n n, den 20. November 1885. er Landgerichts⸗Sekretär: ertz ig.

40884 Triberg. Nr. 11402. Unter Ordnungszahl 11

des Genossenschaftsregisters wurde eingetragen:

Arbeiter⸗Consum⸗Verein, Eingetragene Genossenschaft in Triberg. Nach dem Gesellschaftsvertrag vom 8. November

1836 bezweckt der Verein seinen Mitgliedern gute Lebensbedürfnisse zum Tagespreise zu verschaffen und . dabei Gelegenheit zu geben, Ersparnisse zu machen.

Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern und

zwar dem Vorsitzenden, dessen Stellvertreter, dem Kassirer, dem Controleur und dem Schriftführer.

Zur Vertretung des Vereins genügt die Mitwir⸗

kung von drei Mitgliedern, unter denen der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter sein muß.

Die Zeichnung des Vorstandes geschieht durch Bei—

setzung der Privatunterschrift der itwirkenden unter die Firma des Vereins.

Die Bekanntmachung⸗n erfolgen unter der Firma

und sind im Echo vom Wald“ zu veröffentlichen.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder find: 1) Wilhelm Schweickert als Vorsitzender, 2 . Kretschmer als Stellvertreter, 3) Karl Halter als Kassier, 4) Robert Meisterhans als Controleur, ö. bz. A. J. Lichtenberg als Schriftführer. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder

Zeit bei dem Gr. Amtsgericht Triberg eingesehen werden.

Triberg, den 17. November 1885. Gr. Amtsgericht. Müller.

aoss3]

Triberg. Nr. 11139. IJ. Unter O. Z. 59 des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen:

Firma; Josef Dold in chönwald. Die Gesellschafter sind: 1) Karl Josef Dold, verheiratheter Kaufmann in Schönwald. 2) ö. Hilser, lediger Kaufmann in Schön⸗ ald. Die Gesellschaft hat am 29. Oktober 1885 be⸗

gonnen.

Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗

schaft allein zu vertreten.

Der Gesellschafter Karl Josef Dold hat sich am

7. Januar 1878 in Baden, Kanton Aargau,

Schweiz, mit der Anna, geb. Trautweiler, ohne Ab⸗

schtzñ * ö. . 8 , . et er Gesellschafter Julius Hilser ist verheirath

mit Inna. geb Bod. P

Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Januar 1886, Vormittags 19 Uhr. Eisenberg, den 20. November 1886. Die Gerichteschreiberei des Herzogl. Sächs. Amtsgerichts. Rftr. Mehlhorn, a. Gschbr.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schnuhmachermeisters Emil Moerike zu Fraukfurt a. O., Leipziger⸗ straße 2, wird heute, am 21. November 1885, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter Kaufmann A. Hoeber hier

Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De⸗ Gläãubigerversammlung am 18. Dezember 1885, Vorm. 11 Uhr; fungstermin am 27. Januar 1886, Vorm. 107 Uhr, Anmeldefrist bis 13. Januar 1886. Frankfurt a. O., den 21. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns und abrikanten Engen Kupke zu Görlitz am 20. November 1885, Nachmittags ren eröffnet. Henschel zu Görlitz wird

und als deren Jahaber: der Buchbinder Reinheld

Paul Roderich Scheidemantel daselbst.

Weimar, am 20. November 1885.

Gropherzogl. S Mich

ch dem Ehevertrag d. d. Triberg, den 3. No⸗ ist als Norm zur Beurtheilung der chtlichen Vermögensverhäãltnisse die aftsgemeinschaft bedunger.

87 des Firmenregisters wurde

mber 1885,

Amtsgericht. II. Unter O. 3 l.

Salomon Siedle in Furtwangen. suß vom 2. September 1854 Nr. 8151 Za. wird dabin berichtigt:

Die Firma ist erlosch

0 des Gesellschaftsregisters

Siedle n. Söhne

Die Gesellsche⸗ a Salomon Siedle, b. Hektor Siedle, Robert Siedle, Fabrikanten in Furtwangen. aft hat am 1. Juli 1884 begonnen. üschafter ist berechtigt, die Gesell⸗

Wennigsen. Im hiesigen Handelẽregister zur Firma:

Actienzuckerfabrik Weetzen ist heute eingetragen;

An Stelle des verst raths Buresch von Lenthe zu Lenthe in den Vorstand getreten. Wennigsen, den 20. November 1855. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

orbenen Geheimen Kommerzien⸗

eurde eingetragen: mm wir ist TLandschaftsrath

zu Ehrichsbof

zember 1885;

Wolsast. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist eingetragen: a. zu Nr. 311:

Firma: Guftav Heydtmann.

Ort der Niederlassung: Wolgast. Kaufmann Gustav

st durch Vertrag auf den Kauf⸗ Albert Heydtmann zu Wolgast über—

Die Gesellsch Jeder der Gese Haft allein zu vertreten. . Siedle ist verheirathet mit Karoline Gütenbach, nach 5. 1 des Eheveitrags ust 1856 ist die allgemeine Güter— Die beiden anderen Gesell⸗

Heydtmann zu Eitdᷣÿhutf

wird heute, ͤ 1Uhr, das Konkursverfah Der Sensal Heinrich zum Konkursverwalter erna Anmeldungsfrist bis 15. Januar 1886. Gläubigerversammlung 1885, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Vormittag

den 20. November 1885. Gr. Amtsgericht. Müller.

eperlingen. Sekanntmachung. Unterm Heutigen wurde

b. unter Nr. 83:

die Firma: Gustav Heydtmaun.

Ort der Niederlassung: Wolgast.

Kaufmann Albert Heydtmann zu

Wolgast, den 17. Nov Königliches

Dezember

tr. 126653 j6z. r. gereuar Gesellschaftsregister zu O. 3.7: cken⸗ und Eisengießerei Werkstätte von Ge⸗ n Ueberlingen“ ist er⸗ llschaft sich aufgelöst hat. O. Z. 184 des Firmenregisters: Friedrich Blersch, sßterei und mechani stätte in Üeberlingen. rich Blersch in Ueberlingen, Sofie Rehmann;

s 10 Uhr. 5 ö gliches Amtsgericht zu Görlitz. Veröffentlicht: Pohl, Gerichtsschreiber.

ember 1885. Die Firma „Glo Amtsgericht. und mechanische J

brüder Blersch i da die Gese

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Nr. 12 die Gesellschaft:

„Gebrüder Herzberg“ mit den Gesellschaftern: 1) Kaufmann Simon Herzberg, 2) Kaufmann Max Herzberg aus Klein⸗Zabrze eingetra Die Gesellschaft hat am 1. ͤ gonnen; zur Vertretung derselben ist schafter berechtigt. Zabrze, d

Hufenbesitzers Sans in Kastwraa ist am 19. November 1385, Lühr, das Konkursverfahren eröffnet. Hufenbesitzer Godske Riis in

Tage unter Ueber das Vermögen des Nachmittags Konkursverwalter: Simmerstedt.

Offener Ärrest mit Anzeigefrist, sowie Konkursforderungen bis 20. Dezemb ammlung am 23. Dezember

sche Werk⸗ „Inhaber ist Fried⸗ verheirathet mit nach dem Ehever⸗ Jahre 1575 wirft jeder Theil Gemeinschaft ein, alles übrige Vermögen ist davon ausgeschlossen. n, 18. November 1885. sherzogliches Amtsgericht. Würth.

gen worden Anmeldefrist

November 1885 be⸗

jeder Gesell⸗ Erste Gläubigervers

1885, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 30. Dezember 1885, mittags 10 Uhr. Hadersleben, den 19. Nov Amtsgericht. Veröffentlicht: Below, als Gerichts

trag vom? 100 Æ in die en 13. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Konkursverfahren.

Vermögen der zu Aachen unter der bestehe nden deren Theilhaber 2) Nella Wenzler, ft wohnhaft, wird heute, am 20. ormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

Aachen wird

ember 1885. Abtheilung III.

Waldshut. Nr. 16 662. J. In das diesseitige unterm 4. 8 M. eingetragen: Haberer“ in Waldshnt. beter in Waldshut, verheirathet it Karolina Wehinger von Fützen. 29. September 1885 wir die Gütergemeinschaft ein, alles bewegliche und Ehegatten wird von der Güter⸗

Ueber das Geschwister ffenen Handelsgesellschaft I) Elise Wenzler,

das Vermögen des Hökers und Insten Nis Raun in Norder-Wilstrup ist vember 1885, Nachmittags 1 Uhr, das verfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Gemeindev en Schmidt in Norder-Wilstrup.

Anzeigefrist bis 20. D

Firmenregister wurde D. Z. 460. Firm nhäber Albert Ha

am 15. No⸗

s

Beide daselb November 1885, V verfahren eröffnet. . Der Rechtsanwalt Kux in Konkursverwalter er Offener Arrest mi

ft jeder Ehe⸗ orsteher Hans Wol—

gatte 200 M in brige gegenwärtige und z nnbewegliche Vermögen eines jeden nit den darauf lastenden S

zember 1885. J ; w. . efrist für K 3f ö 33 * We t AÄnzeigefrist sowie Anmeldefrist ldefrist für Konkursforderungen bis 21. De

40502

Uebet das Vermögen des Bäcermeisters Fried⸗

rich Heinrich Sermann stitte! hier, Si donien⸗ straße 5, wird beute, am 19 Rorember 1885, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Klingharzt hier, An⸗ meldefrist bis zum 28. Dezember 1885 cinschlienli G. Wahltermin am 19. Dezember 1885. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Jannar 1886, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht kis zum 18. Dezember 1885 einschließlich.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilunz I., den 13. November 1885. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G⸗S.

coe Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Schmiedemeisters und

Gastwirths Anton Friedrich Jochmann im Peha rrint heute, am Jö. Niopember jäsä6. Nach. mittags 3 Ubr, das Konkwrs verfahren erõffnet worden⸗

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Putzger in

Limbach.

Anmeldefrist für die Konkursfordezangen bis zum

12. Januar 1886.

DFener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezem⸗

ber 1885.

Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1885, Vormittags 19 Rhr. Prüfungstermin am 28. Januar 1886, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Limbach, am 20. Novencher 1855. Das Königliche Amtsgericht- Dr. Wezel.

30714

Ukeber das Vermögen des Maurermeisters Peter Anton Martin Geertz zu Lübeck ist am I. Rovember d. Is, Nachm. 5 Uhr, Konkurs er= öFffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Staunau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1885 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 19. Dezember d. Is, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 9. Januar 1886, 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Lübeck, den 26. November 1835.

Das Amtsgericht. Abth. II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

40611] Kaiserliches Amtsgericht Metz. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sch ne idermeisters Valentin Klüg zu Menz, Diedenhofenerstraße 14, ift am 20. November 18865, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Kaufmann Bruno Root in Metz.

Erfter Gläubiger⸗- und Prüfungstermin Samstag, den 19. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr,

zember 18355. . Gläubigerversammlung am s 19 Uhr. 9. Dezember 1885, Vor⸗

d verliegenschaftet.

gemeinschaft ausgeschlossen un e senschaftsregister wurde

I. In das diesseitige Genof ingetragen: 2. Unterm 5. 8d. M. icher Creditverei Genofsenschaft, Wohnsi Gesellschaftsvertrag i Der Verein bie zu ihrem Geschäfts—⸗ . nöthigen Geldmittel unter gemei verzinslichen Darlehen Anlage unverzinst auf diese Weise, geeigneter Einrichtungen glieder in sittlicher un

bis zum 11. Dezemb Glãäubigerver Prüfungstermin: iss5, Vormittags 1h: zeichneten Gerichte, Adalbertsteinw

20. November 1885. Amtsgericht. V.

22 allgemeiner 22. Dezember

sammlung und Dezember

Samstag, den 19. 10 Uhr, vor dem unter— eg Nr. 8, Zim⸗

1885, Vormittags Prüfungstermin: 2 mittags 10 Uhr. Hadersleben, d

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Gebhardt,

Konkursverfahren.

des wegen Geisteskrank⸗ früheren Tischlers Sans zu Hamburg, zuletzt Vormittags

O. Z. 46: Firma Länd⸗ eingetragene tz in Gurtweil. Der 18. Oktober 1885 abge⸗ bezweckt, seinen Mitgliedern oder Wirthschaftsbetriebe nschaftlicher Garantie beschaffen, sowie die Gelder zu erleichtern und erbeiführung sonstiger Berhältnisse der M d materieller Beziehung zu

n Gurtweil, en 19. ern . 9 Abtheilung II. Aachen, den , ,, , Königliches Gericht chriber i. B.

Bekanntmachung.

Vermögen des Kaufmanns Fritz u Arolsen ist am 19. Nor 5 Ühr, der Konkurs eröffnet. ist der Kaufmann Louis Hartmann

Ueber das Vermöger heit entmündigten

Earl Friedrich Jasper neuer Steinweg 16,138,

114 Uhr, Konkurs eröffne Verwalter: Rechtsanwa straße 461.

Ueber das sowie durch 8 ember 1885, Nachmittags wird heute,

lt Dr. Philippi, Hermann—

im „Landw. m 2. Januar 1886.

Bekanntmachungen ammlung den 8. Januar

Der Vorstand des Vereins Maier als Vorsteher, r des Voerstehers, ) Taver Hauser und o) Fer⸗ Augustin Maier als Beisitzer, Die Zeichnung des V it der Unterschrift des ertreters und mindestens ch ist bei Anlehen von 1090 M bei Einlagen in die mit der parkasse bis zu der von setzten Höhe und für ft des Rechners

nmeldefrist bis zu Erste Gläubigervers 1886, Vormittags 11 Uh Prüfungstermin den 28. mittags 11

Wochenblatt“. 3.3. aus: 1) Mat Jehle als Stellvertrete Vonderach als Kassier, dinand Walde und 6). sämmtliche in Gurtweil. ch die Firma m oder dessen Stellv

rrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist J. einschließlich. ; lung und allgemeiner Prü⸗ ber d. J., Vormittags

bis jum 14. Deiember d. Erste Gläubigerversamm fungstermin 22. Dezem

, den 21. November 1885. olste, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung. Majestät des Königs Königliche Amtsgericht

Vorm. 10 Uhr.

zermögen des Han⸗ Rothschild von Sommerau ollmächtigten Ehefrau das nkursverwalter anberaumt. ; in München, 21. November 1885.

Januar 1886, Vor⸗

den 19. November 1885.

h richt. Abtheilung J. Ar rwericht Sambu

Fürstliches Amte g Zur Beglaubigung:

erfolgt dur Vorstehers. zweier Beisitzer; jedo nd darunter, sowie Vereinskasse verbundene S auptversammlung festgesetzten eile die Unterschri e Vorstande bezeichneten Vorstands⸗

Vermögen des Maschinenfabrikanten Wilhelm Maul in Plauen bei November 1885, Vor⸗ verfahren eröffnet. Rudolph in Dresden, See⸗ rwalter ernannt.

Ernst Augu ft Dresden wird heute, am 21. mittags 1063 Uhr, das Der Rechtsanwalt Dr. straße 21, III., wird zum Konkursve Konkursforderungen sind bis zum 17. 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Offener Arrest mi zember 1885. . Gläubigerversammlung 28. Dezember 1885, Vor⸗

t zu Dresden, Abth. J. b.

Im Namen Seiner von Bayern eröffnete das Klingenberg als Konkursgericht heute, den 19. November 1885, in öffentlicher Sitzung i del smannes auf Antrag seiner hiezu bev Konkursverfah . den Königlichen Gerichtsvollzieher Klingenberg. Zur Anme Frist bis zum Samstag, den 1 einschließlich und Termin zur die Wahl eines anderen Verw Bestellung eines Gläubi in §. 126 und 125 der Konkurso ferner zur allgemeinen meldeten Forderungen, beantragten Zwangsver Mittwoch, den 20. J Vorm. 9 Uhr, angesetzt, wozu die Betheiligten gela welche eine zur K Besitze haben oder zur K dig find, wird aufgegeben, Au schuldner zu verabfolgen oder zu Dienstag, 5.

Verpflichtung auf⸗ ußfa ber ie Wah! 1 n Den eines anderen Verwalter, Bestelluag eines CMläubiger⸗

ausschusses und die in S8. 120 und 125 der Kon⸗ dem kursordnung bezeichneten . ist auf

eschäftsanth und eines vom mitgliedes genügend. Wir fügen

Verzeichniß der Genossen⸗

bei, daß das Amtsgerichte einge⸗

schafter jederzeit bei diesseitigem ehen werden kann. b. Unterm 6. d.

Num germ ft bis 7 t Anzeigefrist bis zum 17. ren und ernannte zum Ko

M. zu O. Z. 30: Firma Land⸗ onkarerrr , Lottstetten, Fleckenstein In der General⸗ d. J. wurden an Wafer und Johann Landwirth von Lott⸗ Raver Köpfler, Landwir— lvertreter des Vorstandes.

allgemeiner

wwirthschaftlicher eingetragene Genossen veersammlung vom 6. Septemb Lie Stelle des Bürgermeisters Rehm gewählt:

stetten, als Vorsteher, da, als Beisitze Waldshut,

ssenschaft. Prüfungstermin mittags 9 Uhr. e

Königliches Amtsgerich

Bekannt gemacht

Hahner, Gerichtsschreiber.

J. Dezember 1885, ; en Beschlußfassung über 1406 - . ö hie etwaige Das Königl. Amtsgericht München .. und über die rdnung bezeichneten Prüfung der ange⸗ euar . zum Abschluß eines dermarkt 8, auf Antrag der gleiches auf

anuar 18856,

Josef Maier,

r und Stell vert

6. November 1885.

Gr. Amtsgericht. Betzinger.

gerausschusses

. Amtsgericht Ehingen a. D. Konkursverfahren.

Vermögen des Bauern Georg Rapp n ist heute, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs sSverwalter: Gerichtsnotar Reiner in Verhinderung Not.-Ass. Schuster und Anzeigefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung 21. Dezember

K. Württ.

in Dettinge eröffnet. Konkur Ehingen, in seiner in Ehingen. 12. Dezember 1885. und allgemeiner

Bekanntmachung. Hanudelsregister des Königlichen Amtsgericht 4 In unser Gesellschaftsr Nr. 6 die Warsteiner Gru Werke eingetragen stehen, ist in des eingetrage „Statt des mit geschiedenen Kaufm Berlin ist der Direktor Warstein als einziges

d für die Gesellschaft und Hütten⸗

warstein. den werden, 8 1 21 onkursmasse ge⸗ dessel ben bis zum Samstag,

Lonkurs- einschließlich festgesetzt. . . Nichts Anmeldefrist für die Konkhrsfordenungen kis zum

zu Warstein. in welchem unter Gruben⸗ und H Spalte 4 Folgen⸗

Allen Personen, hörige Sache im

Prüfungstermin masse etwaß schul

Vormittags 9 Uhr. den 20. November 188). kenburger, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Nachlaß des

ferner wird denselben die erlegt, von dem Besi Forderungen, für w sonderte Befriedigung in Konkursverwalter bis zum Samstag, den 19. Dezembe bei Vermeidung der Haftung für lassung oder Schaden Anzeige zu machen.

An den Gemeinschuldner meines Veräußerungs verbot Königliches

e der Sachen und vo

it dem 15. November 1885 aus⸗ sie aus der Sache abge⸗

anns Friedrich Wachne Alfred Lämmerhirt zu Vorstandsmitglied ein⸗

Maurers und Karl Erdmann Hotzelmann sdorf ist heute, am 20. November 10 Ühr, das Konkursverfahren

Derselbe wir „Warsteiner Gruben⸗ und

A. Lämmerhirt.“ November 1885. Amtsgericht.

Restaurateurs

weil. in Rüder zerzögerung

Warstein, den 18.

, , 3 de Königliches eröffnet worden.

Verwalter: Schni Pfeiffer hier. rrest mit Anzeig meldung von Konkursforderungen

ersonnmlung den 21. Dezember

enhändler Friedrich Gustav , , . Amtsgericht.

gez. Dürig. .

Zur Beglaubigung . Auszuges. Klingenberg a. ü

! Fer Königliche Sekretär. Willacket.

. *r s⸗ 35 An⸗ vener. n n n n. Zufolge Bes 3 unser Handelsreg worden die Firma:

Paul Sch

Bekanntmachung. chlusses vom heutigen T

age ist in sster Band C. Folio 132 eingetragen

zember 18890. Erste Gläubigerv 1885, Vormittags 10 U

eidemantel in Weimar

im Parterre-Sitzungssaal hierselbst. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1885. . Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1385. . Der Gerichtsschreiber Mohr.

li0od6] . . Das Königl. Amtsgericht Müinnchen ., Abtheilung A. für Civilsachen, bat über das Vermögen det Kaufmanns Bern⸗ hard Norbert dahier, Weinstraße 6, auf Antrag der Cigarrenfabrik Leopold Engelhardt und Bier⸗ mann in Bremen gestern, Nachmittags 4 Uhr, den

Konkurs eröffnet ö Konkursverwalter: Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Gänßler hier. (. . Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben bis zum . Mittwoch, 16. Dezember 1886 einschließlich, festgesetzt. . ; . Anmeldefrist für die ate, . bis zum Montag, 28. Dezember 1886 einschließlich, bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl einc? anderen Verwalters, über die Pestellung eins Glaubigerausschusses, und die in §5. 120 und 125. der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, 18. Dezember 1885, Vormittags 8 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin a Dienstag, den 5. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, . beide Termine im diesger. Geschäftszimmer Nr.

Der geschäfteleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

ldung der Konkursforderungen wurde . Hagenauer.

Abtheilung A. für Civilsachen. hat über das Vermögen der Firma Wagner, * Weithcuauer, Weingrofthandlung hier, Rin⸗=

Herzog in Deidesheim am 20. November 1885, Nach⸗ mittags 5 hr, den Konkurs J Konkuraverwalter: Rechtsanwalt Ad erstein . hier Offener Arrest erlassen und Anzeigeftist au Gru

Januar 1886 einschlie lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl

Dienstag, 15. ezember 1885.

ber 1885 einschliesl. Vormittags O Uhr, allen aus der Unter⸗ und der allgemeine Prüfungstermin au ge entstehenden Dienstag, 12. Januar 1886,

Vormittags 9 Uhr,

dagegen ergeht allge⸗ beide Termine im diesgerichtlichen Geschäfts zimmer

Nr. 60 anberaumt. München, 21. November 1883... Der geschäͤftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: . 8.) Hagenauer.

Firma HVeiarich Loach=—

15. Dezember 1888