0990 li ͤ ĩ Rat laop Berliner Bock⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft. Activa. Bilanz am 30. September 1885. Passiva. 6 * s * 16 c
An Grundstück 10965 2061453 Per Actien⸗Capital: 1 4 Gebäude ; 150920618 laut vorjähriger Beleuchtung s⸗ Bilanz. 2475 000 —
Aulagen ; 1 237793 neue Emission 300 000 — Wasserleitung u. do. ohne Diri⸗
Canalisati on 16 146139 denden ⸗ Berech⸗
Mal; Fabrik nung v. 1884 / S5 375 000 — 3 150 000 — Ausfig a. Elbe 432 455354 Hypotheken 8900 000 —
MNaschinen und Anerhobene Di⸗ . ö. Geräthe 1719111 * videnden 989
JZastage I 062 3 , Reservefonds 20 563 93 L 127239 . Eouto-Eorrent⸗ 6 Wagen ö ;. 21 616111 Conto:
Seschirte J 3166 Creditores 2 059 15
* Mobilien . 10 5433564 Gewinn⸗ u Ver⸗
¶Assecuranzʒ 6s luft: Eonto:
Ausschank - In⸗ . Gewinn . Vor⸗
ö r enbier. In K trag a, 1583 8 36 ih ö. 8 42238 = 3 561096 Reingewinn 165 957 23 166 433 38 Crrrren u. Ban⸗ welcher sich vertheilt, kier⸗ Guthaben 03 778 66] wie folgt: ;
Gassa⸗Bestand 15 324 74 24 9 i ,, . 2. 35 k ; 50 Aufsichtsrath 8297 85
j ,, 39509240 9 e, n n und An U , , ,,, ssd. . gestellten . 9 957 44 b. in Aussig a. Elbe X 83 A 436 9755 5 o Dividende von .
GConto-Corrent⸗ 2775000 138 750 — Conto: Gewinn⸗Vortrag auf Debitores f. Bier 4613218 1885.86. ö 113024 Diverse gegen 3. mln
. 1820 J 68 982118 Per Cautionen TI *
Depositen 47250 — ; .
1260 390146 4260 390 46 PDehbet. Gewinn- und Verlust⸗Couto. Credit. l. )
An Brauerei⸗Unkosten 13 117 36 Per Bier⸗Conto . ö 3 Shunt und Korken 334723 Gewinn an Effecten 3 zb gz Brausteuer. S7 51229 Gewinn⸗-Vortrag aus 1883/84 475 99 JFeuerung 1041219 ; SᷣFöhne 78 570 33 Beleuchtung 701022 ren,, 4097077 Abgaben und Lasten 1043760
7 32216 6
Discont und Hypotheken⸗-Zinsen 63 151 64 Handlungs⸗-Unkosten . ⸗ 41 127 48
Assecuranz (Feuer) 170737
n. 160120
„Amortisationen 67999 28
Conto dubioso . 410111
d 166 433 38 hh0 215 66 690 3 Berlin, den 27. Oktober 1885.
Der Aufsichtsrath. Lauenburg, Vorsitzender. haben wir mit den ordnungsmäßig ge⸗
Die Direktion. Haenel H ? Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Conto, nebst Bilan führten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. J Die Revisions⸗-Commission. Moritz Hoffmann. G. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
5
Otto Luther.
lauss! Actien-Gesellschaft Stadtberger Hütte in Nieder-Marsberg.
Die 12u 21 909 fest gesetzte Dividende kann vo = = 9 26 ꝛ ; J 5 91 tgesetzte Vividende kaun von heute ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 13 bei der Kasse der Gesellschaft in Nieder⸗Marsberg und bei den Herre 36. es Dixidendenscheins Berlin W., Mauerstraße 61I62, während der R n it g i . Delbrück, Leo C Co. in „Mauerstratze 61 / 62 ährend der Vormittagsstunden von —12 Uhr, in Empf nommen werden. t k 12 Uhr, in Empfang ge—
Nieder⸗Marsberg, den 24. November 1883. Der BVorstand. August Kleffner.
**
ö 35 8 ⸗ 2 z Dies wird gemäß 8. 1902. des D. H. G. B. mit em Bemerken bekannt gemacht, daß Verhandlungs⸗ termin auf den 18. Januar 1886 anberaumt ist.
41150
Die Beschlüsse der vom Vorftande der Deutschen Grunderedit⸗Bank auf den 24. Oktober d. J. einbe⸗ rufen gewesenen Generalversammlung der Aktionäre Gotha, den 24. November 1885 sind von Herrn Georg Cohnitz in Berlin durch ö Der Lor fta nd Klage angefochten worden, weil in der Zeit vom der
29. Mai bis 24. Oktober 1885 dem Aufsichtsrathe Deutschen Grundcredit⸗Bank.
jckt drei fo pr ; . . = 1 . nicht drei sondern nur zwei in Gotha oder in dessen Lands ky. R. Frieboes.
? Bi ; Zuni 225 r 5 6 J ene. ilanz pro 30. Juni 1885. Eassiva. s. ; J . . . 71 * 1 * 6 8 vy mn⸗ X or bs⸗ kan 225* ĩ ; 968 n ö ö 1 ,. ö. ,, . ge hh) 1) Capital⸗Conto 2 2650 000 — abzüglich Abschreibung 500 — 24000 25 C r s J . 1 . l chreibung . 25002 324 000 — 12) Tonto pro Reserve⸗ 2 Immobilien: ente ö Sh g13 25 Londs J 60 18053 abzüglich Abschreibung 16 913 25 945 000 3) Dividenden⸗Konto 3 Mobilien ente . ag, 14532170 Nicht abgehobene 1 Materialien Eonto 60 873 34 Dividenden pro 29 Kupfererz⸗ onto 35 775 — 18383, 84 600 3 6) Kupferfabricgtions⸗Conto Lohn · Conto — 7 12113 a. fertige Waare 164 519 04 5) Direrse Creditoren in 5 ] 41 * 2 2. — — b. Zwischen ˖ Producte 1e5 733 ih 263 zi2 44] laufender Rechnung 229382 D Casi Cent J kö 8 Wechsel⸗Conto 6 847 2416) Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 519 . 5 7) Vorschuß Conto 317 10 Conto o) Sõ2 gö 10) Diverse Debitoren a. in laufender Rechnung 59 650 49 b. Guthaben bei Bangquiers 34208 20 103 85869 I , s . Is ss 8 ; 2351 M I. sC Soll. Gewinn- und Verlust⸗-Conto. 8 M. * s 3 l ; — ö ö * . ĩ⸗ 8 1 (Gene osten⸗Gonto 535159 TV z . ö 3 . Conto ö 1) Gewinn⸗Vortrag aus 2) Iinsen⸗ Eon 3095 * m vor iaiäßrtgen? , . 22 23 546 84 dem vorigjährigen Ab⸗ ö 3) Gruben-Erwerbs⸗Conto schlusse 87611 9 I B s reiß 1 * ö J 3 16 2 . ; ö ö 8 . 9500 — 2) Nupferfabrications⸗ Im nh en ien. Conto k 1270254 MEIMHreiBin * . 43 9 si 35. 23 . Abschreibung 10691325 20413 25 *) Nachträglicher Ein⸗ — — gang auf eine früher ö DJösd od] ! Pb schrichene & 5) Reingewinn . ö So g) abgeschriebene Forde . ö Vertheilung. J ö, 108 39 o an den Reserve⸗ Fonds . 349265 ö. ,, . Tantiéme an den Aufsichtsrath 3492 65 Nicht gbge hoben. ö. 530 118 e . 9 X 7 3 6 l Aw Diridende vom Actien⸗Capital zu Gunsten der an die Actionaire. 61 875 — Gsellschazt, ö ö fallene Dividende 4 - ; 8 860 360 fro 1873.30 26 — Vortrag auf neue Rechnung 992 65 J Lie D mn mn
Actionaire
40692)
Vorschriften in 5. 23 der
Geschäftsbericht sind vom 28. Novbr. d. Is.
Die drei sehnte ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 12. December d. Is., Nachm, 4 Uhr,
ans Würtemb. Hohenzollern sche Brauereigesellschaft.
in unserer Wirthschaft zum Englischen Garten dahi zu di n eingeladen werden. ĩ alisch x hier statt, wozu die Herren Actionaire bien: Die Tagesordunn
bilden die in 8. 27 des Statuts vorgezeichneten Gegenstä mli ; 1 32 genstãnde, nã ; die Beratkung des Geschäftsberichts und der Jahres Bilan; mit gem li:
sodann etwaige weitere Anträge, end
1 Verlust⸗ Conte; 2) Decharge-Ertbeilung an den Vorstand und Aufsichtsrath; 35 Beschlußfaffung über die Gewinnvertheilung, 4) die Ergaͤnzungswahl des Aussichtsraths.
Rücksichtlich der Bedingungen und der Ausübung des Statuten und Art. 190 sowie §. 4 des Reichsgesetzes zur A
ni 3 der 190 §. 4 des Reichsgesetzes; nwendung. Die Legitimatisn der Theilnehmer ersolgt bei Beginn der Generalversammlunz. ; Geschättesahr mit Gewinn- und Verlust-Rechnung und an auf unserem Geschäftsbureau für die Herr.
Die Bilanz für das verflossen
zur Einsicht aufgelegt. Stuttgart, den 23. November 13835.
Stimmrechts der Actionaire kommen 8
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Notar Distel.
Burger Eisenwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. Junsti 1885.
Activa.
.
unterzeichnet
Nähe wohnhafte Mitglieder angehört haben.
Brgrmstr. Fabian.
In der am 10. October d. J
In nach Maßgabe
ausigk, den 109 Oktober 1885.
Actien-Gesellschaft Herrmannsbad-Laufigk.
Der Vorstand. Commercienrath Koch. Herm. Winkler.
e August Koch und Herr
Actien⸗Gesellschaft Herrmannsbad-⸗-Lausigk.
Der Aufsichtsrath.
Angust Koch, Vorsitzender.
41019
Westfälischer
Gruben ⸗Verein.
der .
De
ordentl §. 33 des Statuts vor Notar und Zeugen
ichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am
von den
23
— 9.
Die Prüfungs⸗Commission. Aug. Koch. Herm. Kröhl.
galee . . — . 1 ; Diver irren r ; 3 ö Immobilien und Inventar e 3 . 8 * Waaren⸗Vorräthe . 15639. . 2 11. 81 D s o . . Passiva. 6 Actien⸗Kapitallc c M 1,080,000 J ö 9 g 3. Diverse Creditoren s 9 60. 5 46 1, 182, 707. F 41173 A: 1 2 2 2 2 — — *
Bilan der Actien⸗Gesellschaft Herrmannsbad⸗Lausigk pr. ult. März 1885 i é. k Passiva. Tañsenbestand * 33 1. Fassenbestandʒꝛd 76 23] Actien⸗Capital, abzü / . Grundstück Herrmannsbad 158 830 1 Actien k 95 109
ö. vorm. Becker... 17 356 26 Hrrbotheken Grundstück Herrinannsbad . n, n,, . Wäsche ꝛc. 14 nis 5 ö . k k Auhenstãndede .; a 157 380 Guthaben der städt. S ffe Vauñ 21395 Gnlhe ben bei der städt. Sparkasse Dirxerse a . be en me, n, .
Lausigk. k 157219] Unter⸗Bilanz. . 25553 19020 57 7 197 7ff
J. C. Dietze.
s⸗Mitglieder wieder gewählt
abgehaltenen Generalversar s zesellschaft s . abgehaltenen e nmlung unserer Gesellschaft s
22. Richard Koch als An ffichteratl. , Lausigk, den 21. November 1885.
worden.
November 1885 wurden
Partial⸗Obligationen des Westfälischen Gruben-Bereins sa24 Stü nech nit. amortisirten. 5 ĩ h Sruben⸗-Vereins 834 S 3 J e um zwar folgende Nummern: ö tück 2 6090 6 ausgeloost, und
5 s G79 9a A * . 76 — 12 . . 10 ? — V heb ld 27 28 39 45 49 54 72 23 27 116 124 128 131 137 140 168 171 180 195 213 19 221 227 229 234 236 238 250 269 271 274 275 296 297 308 313 324 335 341 351 hr 339 rl 3 382 387 389 404 411 416 , ' . , , , ,,, 3651 367 369 371 3 s, zs e öh gl! gl 18 131 150 151 66 375 1582 484 490 457 507 5i4 5Ii5 541 546 565 5u . 299 219 25 . 19 . 1— . 2— 2 95 — — 1 J. ö =. ö ö . 330 360 5953 51 522 536 638 639 653 666 679 689 691 708 717 724 726 750 753 760 764 63 67 80 593 813 831 843 847 848 849 S566 888 889 900 907 909 910 914 945 956 9537 ohh 6 53 56 33 S3. Jeas3* Ido? zor. 1517 Tes 23 iC. 1932 60 10 lb 673) ef IS io, 19 99 . 6 00 636 25 1029 1030 10952 1055 1070 1076 1079 98 26 .
g 1 ö ö. 4 ö. 22. 766 71 1081 1082 95 04 äh ig, fis n , , e fis s is kää be, f, l, l, lee, 1 . 1e hs Le eh , e les, jesse ä, iähl ich; jäh ish 35, 6 s, i, 1 2* 1 7— 5 * — — * . 3 ö e ; 5 . ö ? 558 ö . 3 . . 1374 1391 1407 1422 1425 1426 1432 1437 1439 1455 1463 1464 136 1435 1161
6 1535 1564 1321 123 IöiJz sh ro Bös 1535 1563 15s 55? . 3 156 98 11 521 152 546 1569 1570 1580 1585 15983 1596 1597 1611 1614 161 622 1629 1635 1648 1653 1661 1652 1674 168 395 94 8 k 27 J 51 519 1622 1629 . J ö. 1 0D 2 . ) 1692 1634 1708 1738 174 1751 1796 812 313 ö 1815 1816 iss 1835 1846 1857 1572 187 wd 21 z 2 8. h 852 1872 1879 1881 1883 1884 1885 30 189.
3810 z . 16 5: 379 1881 83 188 885 1890 1893 1912 1916 . n 1943 1951 1957 1959 1974 1979 1983 1990 1993 1994 1997 2653 3. . ) . . 3 . . 2 , . 96 99. 73 99 200. 2600 21 08 3013 3015 2020 2031 2034 2037 2038 2052 2057 2058 2061 2063 2068 2091 2096 Die 31 3141 zii sl is midi sie 2h, , ,,, , d, n,, n, Ish, dl äs gn We, Oh, 339 3340 2339 33562 2365 2370 2387 23539 2401 5113 5137 3138 5. 5 w 3 , a5 0 58 2339 210 203 24113 2131 A38 42 2469 25s A6 at 2484 2511 2513 2524 2536 2538 2539 2550 2561 2562 2565 2574 2581 2593 2596 3a 353 3636 5699 58645 56148 5886 58632 ICs 365 . 262 2214 223 2593 2596 2609 2613 2620 . 2646 348 2650 2653 2656 2657 2677 2687 2694 2701 2703 2704 2705 2706 371 3 r. 974 273 9 57 Hh 74 578 786 7862 5769 77 77* 6 3 5 ⸗ 5465 7 583 . 3, , d t gg d , de, g, d, d 2786 2588 2797 2805 2809 2539 256 268 , 66 2886 2891 2523 2931 2934 2336 2351 29353 2958 2951 2973 279765 38h Ig Ih, zöö6 oö öh oi, st sis zäh, w , h, h, ö, w, wie. , n iss iss ih; gs Mg. zie ig,, , , , d, , w,. ze, ars, da, ge. 8 362 22 22 725 C0 2257 22412 2243 232 2238 = 32 — 32 ⸗ 233 6. 53. ö i. ] *. . 6 3319 3320 3325 3327 33435 345 3346 3356 3357 3353 3367 3369 3332 3391 3394 36 ö n, e , mn, nn, , m. zds zar zäzz zlzs zzz zz? zädß zözß z33z zöäz X — J — 982k 3F 228 GC C1 2912 29 ö. 4 , . ꝛ ö 53529 574 3581 3584 3585 3586 3594 3608 3612 3617 3620 3639 3641 3645 3646 3652 3657 3 7 3676 3689 3709 3714 3716 2759 3797 37395 37383 37 221 328 2770 k , . 367 3814 3815 23 396. 36 2 , , ,, ,,,. 38 3740 3744 3760 3770 3777 3780 3798 3799 3807 3513 3 1 e sse 3335 3d e ds. ö, Hesl gs sss sg 63 zs Zs 5 Js? zöhs öh 5* 5914 5 * 395 3026 20917 20a441̃12 208 2099 29008 20786 * J 3. a2 26 K 866 ,, e. . . 19 3021 39 6 3947 3348 3354 3760 3h61 3776 3981 3393 3994 4006 4009 4023 49025 116 * 40418 1051 4958 4062 49067 4072 4074 4076 4089 40900 4094 4101 4114 4115 2115 is i , n, te n, , . Kg zi, zz? zz? zs 4315 1216 1313 42533 13. 2a Lee a Ki Kö 4zi? Ks se gn 453 is gi ö g , d, d, as. 26 2 ᷣ 295 312 325 332 3. 37 4331 434. 341 43 2 4365 275 7—2 3 16 1 0 . ; 3 *5 33 155 84 1342 4346 4352 4357 4372 4373
= 31 393 09 4427 4429 4430 4442 4439 4444 4450 446 d 7 76
F 65 . 429 4450 r 1437 * 1450 4461 4462 4471 4476 78 80 . . 5006 400 45185 4522 4532 4259 4571 4578 4580 4581 4584 4603 4613 16 . 6 . ö. 1b zöss 16s miß ztiß Seai ici zi, i,, srtä sed zfss ifo, ter, Les ö r . 183 183 4839 4841 4855 4863 4866 4867 4870 4850 4881 4886 4899 1993 3 i , e, e a, den, d, . 4915 4559 4557 45573 4s, s 91 5000 5006 5009 5010 5011 50165 5036 5037 * 2 3618 3556 Höß 56 976 J i) ö! ot? 918 069 3066. 5067? 2070 369 . 3. ölso ls dis sig R , b sa, d, da, d, de, . 5251 5252 5254 5270 5278 5282 5302 5306 5308 5317 5330 5332 5337 3337 8332 2383 32723 33 k 308 5317 5330 5332 5337 5354 5355 5369 5373 53 e mi n, n, ,, , ., zies i' Fish dis diss bobs döhs . 3 3. 55h S557 5558 5564 5575 5580 559? 5617 5614 56 381 36855 * 00 55093 553 39 959942 * 5 556 ö l 58 5 — 80 5592 5. 5614 56 7 5619 5622 5632 5645 5643 5650 ö. —— 2 5654 5665 5672 5679 5690 5706 5709 5712 5718 5728 57 k 55 S6.
. 55 23612 9 5690 5706 5709 5712 5718 5728 5742 5746 5756 5767 5774 5780 5789 5796 , , D706 5709 5 ; 2622 12 46 5756 5767 5774 5780 5789 579 3335 399 dogh 230 5818 5839 53834 5841 5842 5854 5856 5858 5859 5860 5865 6965 363 36833 5? 20 dd! 5892 5896 5897 5899 5905 5909 5926 5928 5929 5933 5934 5935 5915 5953 5957 356 zhöt öhäh ehsl sss shs öhbs Fölt st 6hßg sc; Sößz 6b Söss 6bszi 5h göh gg Corn sos3 Hösl s5s3 sig Fids los ij iss 6i5s 6idz 61457. kö
— . —
*
d
ie Auszahlung zum Nennwerthe erfolgt vom 2.
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, den Herren Sal. Oppenheim Jum. Co. in Köln, 66 . e, mer,, . iu Zeche Hansa bei Dortmund. . (Ebenso findet die Auszahlung der am 2. Januar 1886 fällig werdenden Coupons ( der in,, unserer Gesellschaft bei vorgenannten Zahlstellen statt. ö 2 Aus früheren Ausloosungen find folgende Obligationen noch nicht zur Sinlösung
präsentirt:
Nr. 9 14 17
1192 1292 130 1314 1321 1356
5696 5700 5785 5882 5888 6090. Zeche Hansa bei Dortmund, den 24. November 1835.
Der Vorstand.
1757 4320 4991
— . Januar 1886 ab gegen Aushändi er Partial-Obligationen und der noch nicht verfallenen zinscoupons: tear, n mien
56015 5301 53303 5304 5681
zum Deutschen Reichs⸗An
M 277.
Bierte Beilage
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 18
Berlin, Mittwoch, den 25. November
S5.
1 e Inserate für den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. Preuỹ. Staats⸗Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Qeutschen Rrichs · Anzeigers und Königlich Preußischen Staats · Xuzeigers:
1 Berlin sW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1
—
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Verkäufe, Vervachtungen, BVerlocsun , Amortisatien, von öffentlichen Paxieren.
Sur haftationen, Aufgebote, Vorladungen
u. dergl.
22119] Aufgebot. Auf dem Anwesen H. Nr. 0 des Halbbauers Ja⸗ cob Weinzierl von Hauptenberg sind für die dem russischen Feldzuge vermißten Soldner sõöhne Mathias und JIosef DOmasmaier von Thennengraben eit 3. Oktober 1834 als Kautionskapital 550 Fl. ryothekarisch versichert. Auf Antrag des Jakob Weinzierl werden alle Jene, welche auf diese Kaution ein Recht zu haben glauben,
h vor dem unterzei
anberaumten Aufge
und die Urkunden vorzu loserklärung der Urkunden erfolgen wird.
den 16. September 13885. Amtsgericht. Abtheilung 6.
spätestens in dem auf
den 30. April 18386, Mittags chneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. . betstermine ihre Rechte anzumelden legen, widrigenfalls die Kraft⸗
aufgefordert, ihre desfallsigen Ansprüche innerhalb
Monaten, spätestens aber in dein auf Magdeburg. Dienstag, den 6. April 18856, Vorm. 9 Uhr, Königliches
Hier anberaumten Aufgehotstermine anzumelden, ö.
widrigenfalls fragliche Kaution für erloschen erklärt und im Hvpothekenbuche gelöscht würde. Am 16. September 1885. Königs. baver. Amtsgericht Mitterfels.
40118
1864 unbekannt
! Anfruf. . Auf anher gestellten Antrag wird der angeblich seit
abwesende
Submissionen 2. Zins zahlung u. j. w.
12 Uhr, Domplatz 9,
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und
58. Verschiedene Belanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. spätestens in dem auf
vor uns angesetzten Aufgebotstermin bei uns melden und urkundlich bezeichnete Hypothekenschein mit seinen für mortifizirt erklärt werden wird.
kenen Rentiers Carl Friedrich Boehm,
— F. 7/85 ist im Termin,
*
Inserate nebmen an: die Annoncen⸗Exxpeditienen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, SHansenstein K Vogler, G. 2. Dause & Co., E. Zchlo ite, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Annoncen ⸗Bureaux.
Großhandel.
2
.
Mittwoch, den 10. Februar 1886, fe l . Mittags 12 Uhr, wird für kraftlos erklärt. anzu⸗ Königliches Amtsgericht.
legen, widrigenfalls der ämter lar, Bekanntmachung.
Durch das gestern verkündete Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Amtsgerichts sind: a . die Ausfertigung des Kauf⸗ und Uebergabe⸗Kon⸗
zu be
en 17. November 1885.
Krivitz, d Der Magiftrat.
41008 Bekanntmachung. trakts vom 21. Mãr; 1832 nebst Hvpotheken⸗ Das Aufgebotsverfahren, betreffend die Nachlaß · schein vom 2. dess. Mts. als Urkunde über gläubiger und Vermächtnißnebmer des hier verstor= 65 Thir. rückftändige Kaufgelder für den Acker=
und 200 Thlr.
ist beendet. D 8 : s. g. Termingelder für denfelben und dessen Ehe—⸗
Dorothea, geb. Heidemann, ein—⸗ buche von Roßdorf Band J.
Elbing, den 13. November 1885.
? mann Christepb Ludwig Förste Königliches Amtsgericht.
frau, Maria getragen im Grund Blatt Nr. 10,
41009 Bekanntmachung. . ö . In der Geschwister Schulzschen Aufgebot sache p. die Ausfertigung des Testamenté des Schuh. ⸗ machers Johann Friedrich Wilhelm Wulsch
den 15. November 1385, . dr 3 6 vom 58. Januar und eröffnet am 6. März 1835,
L S.) Probst, K. Ober⸗Amtsrichter. Ferdinand Fratscher aus Neuengönna ( ie , . ᷣ s . 533 . , , ,. 3 r ,. n nachstehendes Ausschlußurtheil verkündet: om. t 3 Beglaubigung: aufgefordert, persönlich oder durch legitimirten Be Hense geren rer rigen swerden mit ihren sowie der Verbandlungen vom 4. und 15. Mai Der Kgl. Gerichtẽschreiber: vollmächtigten oder auf sonst unweifelhafte Weise 1 Berechtigt. Ab e ant We r be b chs Uustug vom z . 33 Bach schriftlich Kis Ansprüchen an den im Grundbuch von Dom⸗—⸗ S8 nebst Hypothertenbuqchs** 18zug 5. Juli (L. S. Bach. sch dis 36 krowken Blatt 14 in Abtheilung IN, unter deff. Irs. über 20 Thlr. Vatererbe für den ; 97 Dienstgg, den 8. Janna 1886, Fir. 7 zu J für die J 4 Thomas Schnender Johann Friedrich Carl Wulsch zu . Vormittags 10 Uhr, Rr. 7 zu 3 für die Johann, Franziska, Thomas k J 40062 Aufgebot. an unterzeichneler Stelle? fich zu melden, um über und Peter Geschwister Schulziche Spezialmast⸗ New hort, erngetra .in. in zrundbuche don Es baben das Aufgebot beantragt: 3 23 p de, mem ff ingeiragenen Kaufgelderrückstand von 199 Parey B. Band J. Blatt Nr. 160, oss haben das Aufgebet beantragt: fein Vermögen selbst zu verfügen widrigenfalls er eingetragenen Kaufgelderrückstand von 188 * 6 , ID Kolon Gust Adolf Rudolf Uhlenbusch alen? n,, , , . 366 * ausgeschlosse für kraftlos erklärt worden. w, , Rudolf. Ublenbusck, in dem zugleich anf Vormittags 12 Uhr anberaumten 3 8 ausge schlonen,;, . uGgäuthin, den 13. November 1835 Nr. 23 Peckeloh, bezüglich de Grundstücks Flur 22 Befcheidstermine für todt erklärt und nach Eintritt? Pr. Stargard, den 17. November 1886. , n . Nr. 1 . ni e des Kampstücks, s a Ter Rechtskraft der Nachlaß ohne Kaution an seine Koͤnigliches Amtsgericht. IIIa. Königliches Amtsgericht. 23 4m, Gemarkung Peckeloh 6 = I 3 e . 4. ,, ö rben oder sonst dazu befugte Personen wird aus⸗ . . . 2) Kolon Friedrich Adolf Cordlandwehr gut. geantwortet werden. n bel ehe 403666] Bekauntmachung. 140970. Im Namen des Königs! Plate Rr. 63 Peckelch, bezüglich Flu 32. Rr. ios, sezugleich werden alle Erbprätendenten des . Frat⸗ Der ursprünglich auf 4. ,o Zinsen ausgefertigte, Auf Antra? des Rechtsanwalts, Justkraths Bernau die alte Wiese, 35 a 75 din, Gem, Pefkeloh, scher geladen, im Anmel dungs termin sich gehörig zu Pom 1. Januar 1837 ab auf 40 konvertirte Rer⸗ Namens der Miterben Wilbelm Sonderkamp zu z gtolcn Joh. Heinr. Julius Bißmeier von Nr. legitimiren und ihre Ansprüche an den Nachlaß des liner Stadtanleiheschein Litt. . Nr. S0 Riker Meiderich erkennt das Königliche Amtsgericht zu — 1606 46 jsst durch Urtel, des Königlichen Amts- Ruhrort in der Sitzung vom 18. November 1885
D Rr. 153, der große Ort, Wiefe, Ss a Fi 4m. Nr. 133, der kleine Irt, Wiese, 8 a 70 4m, Nr. 136 daselbst, Holz, 123 2 80 ꝗm, Flur 23 Nr. 335262, Heide auf der Höhe, 47 a
Peckeloh, bezuglich Flur Gemäßheit des recht oder sonst
49 am, Gem. Peckeloh, werden 4 . ,, , . Jena, den 18. November 1855. mann Nr. 20 Peckeloh, bezüglich Flur 23 Nr. 24 8. 36 . * IYMmtsagerich 9 ; in der Eggewöste, Acker, 8a 82 4m und Nr. 248 a. Großherzoglich S. kö 11. Abtheilung. (405685 daselbst, Dofraum, 89 4m, Gem. Peckeloh, . „' giokon Friedr. Wilb. Bewekenhorn Nr. 31 — — bezüglich Flur 22 Nr. 117 die alte Bleiche, 200 Setauntmachung. Fiese is a 1 4m and. Nh) 125. der kleine Kamp. 7 Pie hachstehend bezeichneten Sp zar kassenbücher, und cer, 63 a 55 dun, Sem. Peckeleh, . iwar: ö . ) Koln Deinrich Franz Selchet gent. Stein⸗ 1. Die Sparkassenbücher der städtischen Sxrarkasse brinker Rr. 37 Peckeloh, bezüglich Flur 19 Nr. zu , . — 1 Aön sr die Bredmwiese, 3 f i mn Pckeleh, Rr 98 gr, ausgefertigt für Caroline Ratsch 7) Kolona Wittwe Wilhelmine Uhlenbusch, geb. , Juni Ress be, wurspränglich 8)
Beins, Rr. 27. Beckeloh, bezüglich Flur 22 Nr. 206, d der große Zuschlag, Acker, 2 ha 2a 33 am, Nr. und nach 214 /f. der kleine Juschlag, Acker, 30. 2 33 gm und Rr 207 der Kotten, Hofraum mit Wohnhaus, I am, Gem. Peckeloh,
sI Kolon Phil. Wilh. Kleine Nr. 38 Peckelob,
bezüglich Flur 19 Nr. 235/64, die Brockwiese, 39 a
Zinsen üb 2)
nannte
Verschollenen anzugeben,
Abschreibung ultimo D lich der bis dabin auf. 254 6 56 4 validirend; as Sparkassenbuch der
Rodewald am 5. sprünglich 285 82 3 un und Abschreibung erlittene
Erkenntnisses
widrigenfalls derselbe in
denen, welche ein Erb—
einen rechtlich begründeten Anspruch
verschiedenen dutch Zu und Abschrei⸗ bung erlittenen Veränderungen ultim 1854 einschließlich
er 1001 6
r. 710 069, ausgefertigt
m 289. Juli 1876 120 ½ und nab den du: bung erlitteren Verän 1881 einsalies lich der bis Zinsen über 165 M 27 Ir 100 851, ausgefertigt auf d Grosfer am 28. Jali 1853 ü
nach D
r und
Dezember 1883 ei bin aufgekommenen Zinsen über
d angeblich abhanden geko Ausfertigung auf den Antrag:
2X2 4m, Gem. Peckeloh, 2
3 Eheleute Kolon Peter Heinrich Baumhõfer ant. Kleineplümer Nr. 10) Desterweg bezüglich Flur 15 Rr. 5, Hel; bei Plümers Kotten, 20a 3) 13 am, Nr. 413 / 1 Acker, aufm Kampe, 85 a 78 dm, Gem. Desterweg. ö gi Thale
Alle Figenthumsprätendenten werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf die vorbenannten Grundftücke spätestens im Termine am
5. Juli 1836, Nachmittags 5 Uhr, .
zu Versmold vor der Gerichtstag. Jommisslon sparkasse: uu mcke n' sowie das vermeintliche Widerspruchs⸗ Nr 22 106, aut et zu Kescheinigen, widrigenfalls der Ausschluß der= . are,. felben und die Eintragung des Besitztitels für die Antragsteller erfolgen wird. . Ju.
Halle i. W., den 16. Norember 1885. Atimo
Königliches Amtsgericht. ; ö . dalidirend,
40063 Aufgebot. , K
Die zu Berlin wohnende Rentnerin Wilhelmine kane z
der 499 Prioritäts- ahn⸗Gesellschaft
ausgegeben am
Hintze hat das Aufgebot . Obligation der Rbeinischen Eisenb Rr 391653 über einhundert Thaler, 1. Oktober 1858, beantragt.
ad I. 3
1ẽ und 2 der verwittwe
Caroline Ratsch, geb. Kluge, aus Neukirch,
der Hosxrit Gritschke zu Breslau,
ad II. der unverehelichten A
Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, ö spätestens in dem auf orti kt . Montag, den 12. Juli 1886, nn,, . Vormittags 11 uhr, but et lier mit au
vor dem unterzeichneten Gerichte, an dessen ordent⸗ licher Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermine eine Rechte an nmelden und die Urkunde vorzuleßen widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Köln, den 17. November 1835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Beglaubigt:
unterzeichnete kassenbũcher kassenbuch v
an Gerichtestelle, Am S Rr. 2/3, Zimme beraumten Aufge
erklärung der
r Rr. 47, n Gerichte
orzulegen,
der dis dabta aufgekommenen 49 3 validitend,
angemeldet und bescheinigt haben, wird ausgeantwortet
o Dezember
jür die sub 1 3 siber n ch Zu und Abschrei⸗
der an gen ultimo Dezember
dabin aufgekommenen 3 vilidirend,
en Namen Marie ver ursprünglich iner inzwischen erfolgten
zember 1883 einfcließ-
efkommenen Zinsen über
Breslauer Frei?
efertigt für Bruno und Antonie September 1871
über ur⸗ d nach den durch Veränderungen nschließlich der bis da⸗ 224 49 15 3
nmen und sollen behufs
al · Inquilinin
atonie Rodewald
den die Inbaber dieser Sparkassen⸗ fgefordert, den 24. Februar 1886,
spätestens in dem auf
Vormittags 11 Uhr, chweidnitzer Stadtgraben im zweiten Stecke, an⸗
bolstermine ihre Rechte bei dem anzumelden und die Spar⸗ bejlebungtweise das betreffende Spar⸗ widrigenfalls die Kraftlos= Sparkassenbücher erfolgen wird.
fertigte, spãte sprüngli Obligation Litt. G. ursprüngli 2 ; 8... . hir. 1] 3 durch Urtel des Königlichen Amtsgerichts J. hierfelbst
Peerdt, da der Antrag⸗ nachstehend bezeichneten Ur⸗ Aufgebotsantrage
durch den Amtsrichter te steller den Verlust der kunde und die Berechtigung zum glaubhaft gemacht hat, „Zweihundert Reichsthaler in französischen Kronen⸗ thalern zu 17 Stüber zu 37 9 Zinsen unter vor⸗ behaltenen halbjährigen Aufkündigung an Johann Murmann zu Meiderich laut gerichtlicher Obligation vom 14. April 1804 eingetragen ex mandato de 25. Juni 1519 — hierher übertragen zufolge Ver⸗ fügung vom 6. Juni 1800. für Recht:
Das über die Post zwei Rnbrice III. Band III. Blatt 27 des Grundbuchs von Meiderich gebildete Hrpotbekendokument wird zum Zwecke der Erlangung ines neuen für kraftlos erklärt.
Ruhrort, den 13. November 13535.
Königliches Amtsgericht.
gerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt worden. Berlin, 17. Norember 18385. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen / Amtsgerichts J. Abtheilung 483. /
Bekanntmachung. / Das! auf den Ramen Grißlis, Karoline, geb, Re⸗ nowèka, ausgestellte Sparkassenbuch Nr. 194 263 der städtischen Sparkasse zu Berlin über ein Guthaben von 268 M 77 3 ist durch Urtel des Königlichen Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt. Berlin, den 17. November 1835. ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Abtheilung 48.
Trzebiatows Amtsgerichts J. Bekanntmachung. ursprünglich auf 35 Prozent Zinsen ausge⸗ r auf 5 Prozent erhöhte, vom 1, Juli 47 Prozent konvertirte Berliner Stadt ⸗ Rr. 18 239 über 25 Thlr. ist
40967
* Vie
Bekanntmachung.
des Königlichen Amts- September 1885 sind en:
40973
Durch Ausschlußurtheil gerichts hierselbst vom 28. die Urkunden über folgende Post
auf
vom heutigen Tage für kraftlos erklärt worden. 1) über die auf Blatt 11 Biadauschke Abth. III. Berlin, 17. November 18385. Nr. 1 für den Freisteller Regner aus Biadauschke Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen auf Grund der Schuldverschreibung vom 14. Oktober Amtsgerichts J. Abtheilung 48. 1857 eingetragene Darlehnshypothet von 40 Thlr.,
. 2 uber die auf Blatt 19 Dziewentline Abth. III.
406071 Bekanntmachung. Nr ? fur Gottlieb Meier daselbst auf Grund des November 1885 sind die Vertrages vom 12. Juni 1850 eingetragene Kauf—
Durch Urtheil vom 20.
beiden für Erik Landelius am 6. Mai 1864 ausge⸗ e , von 90 Thlr.,
ten Feeisteller Güsabeb
stellten Lebensversicherungspolicen der Germania, z äber die auf Blatt 9 Grebline Abth. III.
Lebens versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft zu ö 17 für den Rechtsanwalt Hasak zu Militsch
Ft fro b und 5st e über je 1506 Riksdaler eingetragene Judikathypothek von 17 Thlr. 4 Sgr. S. Rm. für kraftlos erklärt. 3 Pf. und 1' Thlr. 3 Sgr. Kosten,
Stettin, den 20. November 1835. z) über den im Grundbuche der Derrschaft Sulau
Königliches Amtsgericht. für Caecilie Antonie Wilhelmine Auguste Sor hie
von Neuhauß (ursprünglich in Höhe von 8008 Thlr.
405672 , 24 Sgr. 27 Pf. eingetragen gewesenen) noch in Höhe
Auf den Antrag des Gemeindevorstehers Ludwig von 4008 Thlr, 24 Sgr. 23 Pf. gültigen Antheil
Bosse zu Riddagshausen ist in der Sitzung von heute an der in Abth. II. Kr. 23 Lim Ganzen in Höbe
das Urtheil dahin verkündet, daß von 21 Ges Thlr. 19 Sgr. 15 Pf. zufolge Verfügung
die Obligationen der Herzoglichen Leihhauskasse vom 24. Mai 1822 eingetragenen ie n r
Abth. III. Nr.“
3) Über die auf Blatt 12 Politz Nr aus der Schuldverschreibung vom 17. Mai 1862 für Wilhelm Wedlich zu Militsch eingetragene Darlehns— hypothek von 120 Thlr., für kraftlos erklärt worden.
Militsch, den 26. November 1885. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
Grienig.
hieselbst vom
a. 71. Juni 1877 Litt. A. Nr. 5353 über 100 46 mit 23 O verzinslich,
b. 16. Mai 1881 Iitt. H. Nr.
mit 2 90so verzinslich,
für kraftlos erklärt werden.
Braunschweig, 20. November 1885.
Herzogliches Amtsgericht. X.
L. Rabert.
2033 über 500 M
Bekanntmachung. . Vöniglichen Amtsgerichts J. sind für kraftlos er—
408969
Durch Urtheile des hierselbst vom heutigen Tage klärt worden:
Im Namen des Königs! Verkündet am 11. November 1885. Sau er, Gerichtsschreiber. Auf Antrag der Ehefrau Buchdrucker Blaßmann,
a0hroI
Auguste, geb. Ellenberg, von hier, . 1j) der 4 C Berliner Stadt Anleiheschein erkennt das Königliche Amtsgericht zu Lipp— Iitt. O. Nr. 11943 über 100 6, . 2) der von der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter
stadt durch den Amtsrichter Loeb Recht:
Berlin unterm
schaftlichen Darlehnskasse zu Premier⸗
für ö 1374 dem OYerrn
L. S.) Kum p, Kanzleirath, Frster Gerichtsschreiber. z ; s . 5 Breslau, , Die Kautions⸗Empfangscheine, welche dem Eisen⸗ 3. Dezember ; — ain ö ö ; bahn ⸗Stations-⸗Assistenten Ellenberg über die Depo⸗ Lieutenant Albert vSn Berstell zu Berlin er⸗ 224537] Aufgebot. nirung jweier Preuß. Staat aneh. Shri n. theilte a . Nr. in. t g. 24 depo⸗ s Auf 9 a. ö F Jabre 1552 itt. D. Nr. 15 S96 und 15 473 über nirten Preußischen Staatsschuld ein Litt. F. r. Aufgebot folgende e, n gesangenet⸗ Wertt 1 zulässig befundenen Antrag des Rentiers 5 1090 Thaler Seitens der Hauptkasse der früheren Nr. 12 988 über 100 Thlr., — dan den nachennmien Hetsonen betteagt C* lig? . früher zu *** Zaxrel, jezt zu Westfälischen Eifenbahn ertheilt sind, werden für 3) des auf den Namen des Fräulein Marie Der 460 Prioritätsobligationen der Magdeburg Jiesluͤbbe bei Severin wohnhaft, werden alle Die⸗ ö erklärt, und trägt Antragstellerin die Kosten Linke ausgestellte Sparta ssenbuch Nr, 120 330 Halberstãdter 8 6 , vom 6. . 5 y,, . a r g. des Verfahrens. n . ,, 2 36 erlin über 5. April 1861) über je 309 : Stadtbu Rubrik sub I. des nha w K 9j 2 z ni IMI von dem Professor Dr. W. Frege . 311, ö. , be, . 4 Loeb, Amtsrichter. 4 än ,,,, . in Leipzig, . . ; örig, auf den Namen des genannten = 2 ahnen SGeselljchast Se Wr. NVöschenrode. —ͤ ö. e Lö und des über solche Forderung ausgestellten 86 ,., n , gente. . . o ** 36 58 666 * lr. 2) Der Talons zu den Magdeburg Wittenberge jchen Sypothekenscheins, de dato 27. Januar 1885, welcher 354 . mee e , . n. rte 9 e. w Gifenbahn⸗Prioritatsobligationen über je 00 M, angeblich verloren gegangen ist, widersprechen zu ö . 9 ) Ih ve arl 4 2. erninghaus auf können dermeinen, eventl. auch der Inhaber diefes rath Münch für Recht er annt: Alb. Wipperfürth, Wagenfabrikant. in
berechtigend zur Empfangnahme der VII. Serie