1885 / 277 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

/// /

vom 7. November 1835 ist an Stelle des bisher Ppirschæu. Befanntimachung äo0oi3)] Seite 21. Firma; Heege zu Greiffenstein⸗Ner . . ö . z te 216 Firma Herge mu Greiffenstein, Nenndorf übergezn wd . ; . . 6 gältig gewesenen Statuts ein neues Statut getreten, Zufolge Verfügung dom 19. November d. J ist Rr. 1. 19. November 1885. zelcher das be else fd aft ur übern eustadt. Bekanutmachung Ho. Stelle der derzeitigen drei Vorstandsmitglieder, Erzeugnisse Fabriknummern 1128 1129, Schutzfrist Portemonnaies bũgel. Gesch. Nrn. 694 und 695 ales, gte loan, mn, elgende zes Weil ge, an ee lte dein kae dieffeikige Handel rchister Grichel, erlich * Hölandt in Groß en, Grege. vornrals Sugo Saru. , , , al ee, susmneidet am 31. Ottebet 885, Ver. pin Borten en gie Gel c, n . Vandes Nr. 626 zum Geseilschaltsregister befindet zur Eintragung, der Ausschließung der ehelichen breitenbach, laut Anzeige vom 16. November 1885, fortsetzt. anr registers: Sher ertras den n a bers. Wxotheter K. Stellenbesitzer Carl Kamrit, Kontroleur, mittags 10 Uhr. è— 1 3 24, und 4. zwei Markenkãstchen, Gesch. Nrn. 325 und welches u. A. folgende Bestimmung enthält: Gütergemeinschaft unter Nr. 29 eingetragen, daß der Firmenakten Bl. 1. Der Axotheker Paul Georg Cduard ? Dilger in Löffingen, mit Karoline Sophie Bauer Simon Majer, Kassirer, Nr 52. Firma Gebrüder Gienanth. Eijen und 326, plastifche Grzeugni sse, Schur frist 3 Jahre, Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt Jaufmann Johannes v. Wolff für seine Ehe mit Seite 212. Inhaber: u Breiffenstein Neundorf ist baer ern Hen Elise, geb. Hölzer, von Necargemünd, d. d. sammtlich zu Pschom. ; hüttenwerk Eisenberg, bildung iner Jauche angemeldet am 16. fteber 1885, Nachm. 5 Uhr . durch öffentliche Bekanntmachung, und zwar derart, Constautia Polakewiez durch Vertrag vom 4. No⸗ Rr. 1. 19. November 1855. irmenregifter unter Nr. 282 als e en. 29. Mai 1822 wonach jeder Theil den Betrag von der Kaufmann Christian Bardy zu Pschow ge⸗ Vumpe, Ylastijckeẽs Erzeugniß, Fabritnummer 1244, 5 Min. . daß zwischen dem Datum des Blattes, welches His vember d. J. Tie Gemeinschaft der Güter und des 4. Balduin Werlich, Fabrikant in Böhlen, irma „Baul Seege, vormals Su ? r de 1290 * zur Gütergemein chat einwirft dagegen alles wählt worden. 2 Sc u srist 10 Jahre, angemeldet am 14 Norembet Rr. 1201. Firma Suppe Æ Bender in Offen . Befanntmachung enthält, und dem Datum des Ver Erwerbes ausgeschlossen hat. p Atalbert Griebel, Fabrikant in Böhlen, nrann⸗ eingetragen worden go Har⸗ übrige, jetzige und künftige Beibringen mit den Rybnik, den 17. November 1385 1335, Vermittags 8 Uhr ; ; bach, ein verschlossenes Packet, enthaltend drei * sammlungstages selbst, beide Daten nicht mit⸗ Dirschau, den ]!*) Norember 1355. Gustav Höland, Fabrikant in Großbreitenbach, Löwenberg i. Schl., den 15. November 18 darau haftenden Schulden von der Gemeinschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Nr. 53. Firma Gebrüder Gienanth, Eisen⸗ Muster zu Ringgriffen für Damentaschen. Gesch. gerechnet, ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen Königliches Amtegericht. sind Inhaber der Firma, laut Anzeige vom 16. No- Rönigliches Amtsgericht er 1883 ausgeschlossen und verliggenschaftet wird. . hüttenwerk Hochstein, Abbildung einer. Wasser⸗ Nrn. 1 bis 3. plastische Erzeugnisse, Schutz frift iegen muß. . 2 vember 1885 und jeder derselben ist zur Zeichnung ö —— Neustadt. den 21. Nieren er 1385. closs)] rer dnn tichale vplaftisches Erzcugniß,. Fabriknummer 2 Jahre, angemeldet am 17. Okteber 1885, Nachm. 1 2 66 2 J 7 n 2 8 ro m.. 83 . 2 * 17 37 0G ö * ö. . 5 z J worimund., Sgudelsregister laohrd] an Vertretung der Firma berechtigt, Firmenakten ug reßbero n ige fit richt. Sonneberg. In Folge Anzeige vom eutigen . r, Fahre, en meldet am 14 Rao. ** 2 . In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Bl. I. Luckau. Die in unserem Firmenregistit nl] r. Köhler. , D T u ere len eisbe r 2 er 1885, Vormittags lg sibr 2. Nr. 1295. Firma C. Krause in Offenbach, f 2 5 8 Ges s f is 3 ist di 8 7 9 Uma 2 8 * 281 * t 8 38 2 . . 9. . rich lessenes Packet en, w. 4 8 1 0. Spalte J. Laufende Nummer 123. Unter Nr. 30 des Gesellschaftsregisters ist die am Gehren, den 19. Norember 1885. Nr. 198 auf den Namen des Kaufmanns Paul er enn ied. Bekanntmachu 410580) Georg Dorst zu Oberlind alfer tan, 2 4 8 Novemker 16686. 96 . n . mit der Zeichnung ciner Spalte 2. Firma der Geggssenschaft; . Novbember 185 unter der Firma „Klöpper Hurstliches Amtsgericht. III. Abtheilung. ingetragene Firma „Gaswerk Luckau“ ist M , . 4 ug F eln fte! eingetragen worden, daß der Kaufmann Königliche. Sardgeri gt. Damentascht. welche in len. Gr nnn mn allen Credit Verein der Potsdamer Thor—⸗ Franke“ zu Dortmund errichtete Zweignieder⸗ Dr. Jacobsen. Verfügung vom 20. d. Mts. heute gelöscht . r, , . Seel 2 . Victor Escher in Sonneberg S. Roffae. Kal. Dberseketãr. ern e, , ,. allen Stoffen erscheint, Gesck⸗ Heir, (eingetragene Genossenschaft). un ker offenen Handelsgesellschaft Klöpper & 2 Wld, den A. Rotenmker 18365 gelolcht worde. e e ftr oe sfn dr . 3 . jetziger Jrbecker leer mg 1 —— . ir. S3. pla stisf ch ren gn e. S un rijt.; Jahre Sreste 3 Sitz der Genossenschaft: Franke zu Berli n 365 Rovem 2 1 nam rr. ; m 8825. Mathias Lossen, i n un telle desse 1 h . a angemelde 9 Okrober 1885, Vo z Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Franke zu erlin am 20. November 1885 einge Halle 2.3. Handelsregister 409135 Königliches Amtsgericht. Abtheilung M 2 ar fen 2 er i ät? 8 der n Sonneberg, den 1 Nerember 183 Langenselbold. In das . 755 , Dltober 1835, Vorm. 11 Uhr. 2 1 . fragen und sind als Gesellschafter vermerkt; des Königlichen Amtsgerichts zu kJ , ö , n, en r (craft einget 63 Der egliches Amts gericht, Abtheilung J. w . In das Musterregister ist z Rr. 1206. Firma Suppe * Bender in Offen⸗ 3 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 1) der Kaufmann Gerhard Wilhelm Klöpper zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 1517 zu—⸗ nannheim. Handelsregistereinträge. . fughß 5 c. be fter in? nu . * 2 Lotz. e , . 2. Brüni wa ach, . mit dem Muster eines 3 67 5 542 . 29 z 22* M. * 2 3 12 6 ö 2 28 2 * J 3 075 c 3. Fese ch ro 7 9 : R 2 ; 7 T* S 3 nene 8 üge . lu ses 11 nes F Me 2 De selsche lte rte ii ahn R; Mal ies de, 2, Terlan fol Wrüguäg vom 15. November jöss an dem. In Tas Hantlsre gitter. we. eingeira gen; Die Gesehlsckaftet antgäennhl zu Concordi . urn Sehn r Keren if erf . r gigs nenen, metal schlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist 2) Ser? gcaufmann Friedrich Wilhelm August selben Tage eingetragen, Taß die früher zu Verlin P Sieg * 23 des Firm. Jeg. Bd 15 * 1) Hermann von Braunmühl zu zoncordia- K *. gaungendiebach, 1 Packet mit 10 Mustern für handgriffs fur Salchen, Gesch. Nrn. 5420 und 4, z 3 ö 6 3ff* 53 so it; * ; c ] ; . ö 25 ge,. , . , . 9 . 8 B eg. = 6. 611 1* e 2 nerze 1575 * ste To rrifnummer I stische Fr: eu isse Sch früst 3 TX nao . der Betrieb eines. Bantgef häfts behufs gegenseitiger Franke zu Dortmund. bestebende, im Firmenregister des Königlichen Amts— Aufeim Lader“ in hen n ,,,, 5 Ritten Lossen zu Münche r z . ö * k ghz! Flächen t zeugni c au] Cigarrenkisten, Fakritnummern plastis che Er; ugnis e Scußfrist d Jahre, anganeldet Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft nöthi⸗ gerichts zu Berlin unter Nr. 12 9727 eingetragene =- Sxh zaber ift Anfelm Lader, Kaufmann ö 5 1 . 6 ũ Stettin. n anlernen nei gt ie . 2 . zäöd, is bis inzt. , dee Tcl fi. wum. Sitz ber bd, n g ü re . r aitli . . K,, zer ist A Lader, Kauf Sindel 3 Amtsrie ö ossen 3 er Nr. 5 id ve 17 5 eule, wle saösessen Schutzfrist 3 Jahre, angemelde n J 307. E Friedri i e gen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. berteld. Bekanntmachung. a0 50] Firma; ben wormbaft in , n, . 5 . reif Lossen zu Mülheim nter Rr, 31 ermtekte Firma „E. Weigel“ zu , 3 Jahre, angemeltet am 11. N. . Friedrich Wilhelm Ser. 8 9 s F. 1 * I 64 ö 1 64 ö ** 22 * 2 * * 3 . . 1 ] 2 6* II. ? ) ü * Okto 9 85 ö Je eff . **. Der Borstand besteht aus 3 Mitgliedern; Die In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein— Abenheim'sche Verlagsbuchhandluug Ter! mwischen diefem und Lenchen. Kohnstam ö. fu e, m C jabũtte Stettin geläscht worzn. 168. , , wann,, ffenbach, in versicgelte? Packel mit Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß gefragen worden: ͤ 6 3215 h,. sisg f die len nie mn astamm an 4) Carl Lossen zu Concordia ütte. Stettin, den 14. November 1885. erer ist eingetragen: ö . der Abbildung eines Musters für Jas? stiefeł⸗ Gesch.⸗ die Zeich den zu der Firma des Vereins ihre 157 bei Nr. 1424 Firn R !. ; 3 . * 82 a ö 30. Axrril 1877 zu Tauberbis Eheim. abgeschlosser Neuwied, den 21. November 1885. Königliches Amtsgericht. Nr. 18. Firma J. Brüning u. Sohn zu Nr. 1, plastische Erzeugnisse, Schur ftist 3 Jahre, an- e Zeichnenden ju ker Firn des Vereins ihre gicer in *.“ Firma R. Heydkamp in hierber verlegt und Faß der Inhaber der Ver. Shevertrag bestimmt in. 3, i; Die Vrautlen. Königliches Amtsgericht z Lantendiebach, 1 Vacket mit 22 Mustern für gemeldet an 2 Site ker 1885, Jorm. 151 Ut RNamensunterschrift beifügen; richtliche Wirkung dem Elberfeld —: lagsbuchhändler Gustav Eduard Jos zu schließen ihre gegenwärtige und ihnen i ie, . ; ö 60. 3 ßend lea; , ,, m,, F Mustern für gemeldet n 2 Oktober 158353. Vorm. 106 Uhr. Verrine gegenüber hat die Zeich z . tderscennginhaber Konditor Robert Heydkamp in 2. 28 —ͤ 8 zu schließen ihre gegenwartige u hnen in der Folz J 40832] Flächenerzeugnisfe, aul Cigarrenkisten, Fabrilnummern Nr. 1253. Lorenz Knittel in Offenbach, ein ereine gegenüber hat die Zei hnung aber nur, wenn Der Firmainhaber Konditor Robert Heydkamp in Halle a. S. durch Erbschaft oder durch Schenku ora s ö V . 2 R = 2 w 21 3 48 5 1 2 ö 3 J , en sse mindestens von zwei Vorstand smitgliedern ge- Elberfeld ist am 6; Dezember 1883 gestorben. Das ist . f beende Jake mit den daraũf fie, n, r, / Vetanutmchnug. nn,, Firmenregister ist beute die 1 , , ö, , w, sal, perstegelte 2 Vlappichloß schehben ist J ge! Sescäft ist mit Attiben und Pajf ren fon ie K ö ? rr, 5 6. n . darauf haftenden Schulden Im hiesigen Handelsregister ift heute ääf Fol. 13 unter Nr. Bz vermerkte Firma „Hr. Schnecken· 363 bis 372. verschlessen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ bereem Schfebschloß, beide ein Üdscha⸗ Auge dat. ( 1. . ( 1 6 11 1 Lell IL . 1 95 * 8 213 * Mera ö R; . 2 . 2 . . . . gane * 85 * 1 . . m . 2 . * * Den Vorstand bilden zur Zeit: dem Firmenrechte durch Erbgang und nebereinkunft Gelẽscht ist: . * n, , 24 2 * do zu der Firma *. W. Meyer et Compagnie berg / zu Stettin gelöscht worden. melbet am e, , , 2 1 stellend, c. einem Klappschloß, d. einem Ziehschloß Dor ftand i den n g, . m Firmen durch Erkgang u ebere f selsscht it: . w we Mark die jeder Chethel eingetragen: Stettin, d Nove 885 angenselbo 6. November 1885. ind e einem doppelten Ziehschloß, e dis e. eine ö e , en ng nn auf eine Witt n Hu tkken g ek. van p oppel, Prckufenregistet Nr. 0 Cie Pre; des Kauf- von seinem Sondergut, der eme mn c aft . einge senm Mever von hier, Sohn des bisherigen . k vangen se ie n ali che; imme sericht der fukiu et e! , ö. in 6 6 ,, manns Hermann Friedrich Ebert zu Wefenitz für die und damit deren Schuldner wird . . Rrmeninhabers, ist Nütinhaber der Firma , . Hinkel b 4 ein dich Auge arstellend, und . Pte nn ui 3) Adolph Pincussohn zu Berlin. 2) unter Nr. 3448 die Firma: Firma: z 55 8. 3. 645 des Firm. B m, . , . 35 en ü . , , me, ed, , ; Zur Veröffentlichun ihrer Bekanntmachunge be ) ; R. 5 . Bann, , n , . 2) O. 3. 639 des Firm -⸗Reg. Bd. II. zur Firm: Nienburg a. W., den 21. November 1885. 40926 Leder zu allen Artikeln der Portefeuilles branche, ein gur er ,, g ihrer Bekanntmachungen be— . . R. Hey: kamp . „G. Staffelste in“ in Wesenitz. „Max Wassermann“ in Mannheim: Königliches Amtsgericht stettin. In unserm Firmenregister ist heute die 4104658 fee Auge därstellend, die blind wer, , . ö dient sich die Genossenschaft mit dem Sitze in Elberfeld und als deren In: Halle a. S., den 19. November 1885. Der zwischen Mar Wassermann und Sarg Pauli ; Selle fer. nter Rr. S a e , es, Wi Lare Wwosbach. Nr. 118144. M dellier Johannes an Md mn e , . ,, 6 1) der Vossischen Zeitung, haberin die ad 1 genannte Wittwe Josef Robert Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII Scllem nn am 1. Septemke 188 , . k unter Nr. Son, wermertte Firma. n ith. Lethe! o. . Re ne, ,,,, ,, erscheint, Gesch, Nrn. 1 bis Vlastische Er 2) der Volkszeitung Hevdkamp Matilde, geborne van Poppel, in Elberfeld w en gt ö l err 3 ö . n m, n. . Stettin gelöscht worden, 1 bier meltet am 17. Ntopemker , ms Scha frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Sk Di Ginberufu . . s . „he, g' 6 e,, , nn, ,. errichtete Ehevertrag bestimmt in Art. L: Alles jetz burg. ö 082 Stetti 3 Rovember 1885 10 Ubr, an v überaieb zersiegeltes to 8873 Mittags T üh Dle Einberufung der Genexralversammlung erfolgt Elberfeld, den 20. November 1885. Hannover. Bekanntmachung 40917] und künftige, b ur gi, d unbewegliche ir 2 . n , . , r, Femn un . enn *? , we, —z Ter r 53 335. k durch oͤffentliche Bekanntmachung, und es muß die Königliches Amtsgericht, Abtheilung V In das hiesige Handelsregiste . beute Bla , ,,. k eweg iche Atti tn In unser Firmenregister ist heute: Königliches Amtsgericht. Packet mit 2 Mustern für Abbildungen. Fabriknum / Nr. 420. Jacob Heinrich Schumacher den betreffende Nummer des Blattes mindestens 3 Tage nn nn,, ng V. 377 , , ist heute Blatt n . . , von der 1) Nr. bz die Tirma: —— . und 2. Flaͤchenerzeugnisse, 3 Jahre Schutzfrist. Offenbach, ein versiegeltes Packet mit dem Abdruck ö * 6 e, ,, . ö . igetragen die Firma; wischen ihnen bestehenden ehelichen Gütergemeinsckat G. Doeger'sche Hofbuchhandlun und 40925) Wos bach, den 17. Aoremben 1885 ; nes Musters, welches eine Landschaft mit Figuren vor der Versammlung ausgegeben word 41112 ; 2. . ichen Gutergemen tin . g 1242 9 ö w Mos den 17. November 1880. eines Musters, welches eine Land aft mit Figuren Das Verzeichniß 3. 9 ena n sein, n Errurt, In unserem Gesellschaftz lltz] . . Richard Bauer bis guf den Betrag von 200 elt. Jwiihunden Sofbuchdruckerei (v. Schoene) Ort der Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die Gr. Amtsgericht. darstellt, für alle Artikel der Portefeuillesbranche se . 3. tz ar. . er HVenossen after kann in 8 n. TE, In unlerem zesellschaftsregister ist mit dem Niederlassungsorte Sannover und als Mark ausgeschlossen, welche jeder Theil ven Niederlassung: Osterburg und als deren In⸗ unter Nr 458 vermerkte Firma 8 Radloff⸗ zu Unterschrift.) estimmt ist und auf Leder Paxier und sonstigen , richt ce r en ,, 13, . II. pag. Il bezüglich der unter Iir? 215 da- deren Inhaber der Kaufmann Richard Gottfried feinem Vermögen der Gemeinschaft überlãß t. haber: J Stettin gelöscht worden . ; Stoffen erscheint Gesch - Rr 125. viastische Greg. Zimmer 69, werktäglich wahrend der gewöhnliche elbst eingetragen gewesenen Handels esellschaft: Mauer in Hannover 2 24 8 , 3 . . 99 2 . e. ‚. ; . 66 6 ö , Dienststunden w man n gewöhnlichen selbst eing e . 3. 1 2 t: Bauer in Hannover.. 4 . 3) D. Z. 252 des Firm. Reg. Bd. III. Firm: der Buchhändler H. Schoene zu Osterburg Stettin, den 16. November 1885, - 39621] nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ok— e r gesehen werden. . nagt e 6 1 . dann aver, den 15. Neremher 1555. dam ; Pfeffer / in Mannheim. Inhaber: zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1885, Königliches Amtsgericht. O sfenbach, In dem Musterregister, des unter⸗ tober 1885, Vorm. 12 Uhr. In unser Hesellshattzregister, . ö a och folgender Vermerk einge— Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vb. dam Pfeffer, Kaufmann aus Zuzenhausen, wohn 2) unter Nr. 38 bei der Firma G. Doeger'sche ö zeichneten Gerichts wurden folgende Einträge voll— Nr. 1210. Firma Daniel Hof in Offenbach, t sel b ö ; Jordan. haft dahier. . . ö Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei = (40928) zogen: ö. . ein versiegeltes Packet mit 10 Schloßmustern, und 4) O. 3. 233 des Firm. Reg. Bd. III. Firm: (Otto Doeger) in Spalte 6 folgender Ver⸗ stettin. Der Kaufmann Hardtmann zu Danzig Nr. 1191. Firma Illert Ewald in Groß⸗ zwar a. sieben mit einem, zwei und mehreren Zahn⸗ hat für seine in Danzig unter der Firma: Wieler Steinheim, ein versiegeltes Packet mit Mustern zu rädern, sowie auch Zahnradobe theilen Gesch. Nrn. 10654, 10675, 1076, 1078, 1079, 10989 und 1081,

Im Jahre 1880 ist das am ]. Oktober c. unter Nr. Packungen für Cigarren, und zwar: Trio: Deckel⸗

merk:

Nr. 5966 die and elẽg en jaft in Firma: 86. 2 . Merl; w a aer sft 3 . w . e en n,. m e 3 . deip ig Hanno ver; ; e, , e, ,, ö lh] „Jacob Geber / in Mannheim; Inhaber: 6 J ( zu Berlin vermerkt steht, ist H ,, k das biesige Handelsregister ist laute Blalt 360 kaline Geber, geborene Stützel, Wittwe dee Kafar Täs Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf K Hardtmann n Danzig bestehende, zackunger ig Deg 10 t Die Gesellschafter . Sprin nf 8 , . surt alleiniger Sitz der Gesell-⸗ zu der Firma: . schranklabrikanten Jacob Geber in Mannheim. den Buchhändler H. Schoene zu Ssterburg ZS8 des Gesellschaftsregisters zu Danzig eingetragene bild, Aufleger, Etiquett und Schlußetiguett, Gesch.— b. einem mit Schraubendrücker, Gesch. Nr. 1065. , . ö ,. * ngmann if geren eingetragen wan van, 5) 8. 8. 30 des Firm. eg. Bd. III. zur Firm: . übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ Handlung mit einer Zweigniederlasung in Stettin Nm. 110 bis 1153. Silvana: Deckel bild, Aufleger, e. einem mit Neusilberdrücket, Gesch. Nr. 1074. Der Sitz der Gefellschaft ist nach Berlin 18. November 1885 an dem el ö. . ng vom . * elegraphen⸗ Werke VM. Bärenklau in Mannheim: Die den inderter Firma mit dem Zusatz (S. Schoene) = Nr. 33 den Ludwig Daniel Bahrendt zu Ctiquett, Gesch. Arn. 14 bis 117, Flächenerzeug⸗ d. einem, einen Panto stel darstellend, Gesch. Nr. 1057 verlegt, die Niederlaffung zu Dresden ist auf⸗ Erfurt den 18 November 1885. . nm,, llschaftsb J Sattler Jean Bärenklau in Mannheim ertheilt fortsetzt. . . . Stettin zum Prokuristen bestellt. ö nisse. Schuß friit Jahre, angemeldet am 1. Okto⸗ verwendbar sur alle Schloßsysteme in runder, vier⸗ gegeben. ; . ö Köni liche; Amtsgericht Abtheil . Te, e , han, eamten Adolf Schroeder zu Prokura ist erloschen. —⸗ jufolge Verfügung vom 28. Oktober 1885 Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 732 ber 1885, Vorm, 8 Uhr. . . etiger und ovaler Form für orte⸗Tressor. alle gel : . Königliches An tsgericht. Abt zeilung V. . ö. . in der ö ertheit, 969) * . . Firm. Reg. Bd. III. Firm: eingetragen 1 z heute eingetragen. J . Firma Illert * Ewald in Groß . und Bügel, plastische rzeugnisse Schutz⸗ se sassshaffgregister ist einge . ; 2 . daß der elbe in Verbindung mit einem Vor S. Bru in Mannheim. Inhaber: Seymam Osterburg, 3. November 1885. Stettin, den 20. November 1885. teinheim, ein versiegeltes Packet mit Mustern zu rist 5 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1885, . , 1 ,,, 8 n standsmitglicze die Firma der Gesellschaft zu Bruck. Kaufmann in Mannheim. ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. Packungen für Cigarren, und zwar: Absoluta: Nachm. 4 Uhr. ü Spalte 2. Firma der n hatt: De 8 f g Hug ,,, 83 fen. 8 zeichnen berechtigt int; . . 7) O. Z. 157 des Ges. Reg. Bd. IV. und O. 3. JJ Deckelbild und Aufleger, Gesch. Nrn. 45 und 46, Nr. 1211. Firma S. Æ P. Lescheditzky in ; e . a ,. ö. . . . . ö. 6 . in. San , . ö 1355. 235 des Firm Reg Bd. III. uur Firma: „Körper Elettenh er. Handelsregister 409231 . . . J 40929 Yrick eli; Deckelbijd Anfleger und Füichett, Offenbach, ein dersiege tee pak . 25 Hinten ; Spalte 3. Sith der Geselschaft: kin nenregillers mit der . Sa resem ' Jlorh önigliches intsgerie zt. Abtheilung V b. C Cie.“ in Mannheim; Die Gesellschaft wurd des Königlichen Amtsgerichts Plettenberg. Stettin. In unsern Firmenregister ist heute die Gesch. Nrn. 75 bis 77, Doncella: Degelbild, Auf / on gepragtem Varigr, Gesch. Nrn. 2809 bis 2092, Wien mit einer Iweigniederlaffung in mnaun eingetragene 6 , . 89. Jordan. durch den am 14. Juli 1885 erfolgten Tod des 6 In unser Firmenregister ist unter Nr. 64 die unter Nr. 1078 vermerkte Firma Seinrich Carmefsin leger und Etiquett, Gesch. Nrn. 41. bis 3, Leg: 2321. 2321h, 2 bis incl. 2935, ylastische Er⸗ Lüschitz und Berlin. . schäftzführer Robert 9 I,,. as ö. . 2 J H J sellschafters Jacob Körper aufgelöst; der Theilhabe Hirma Ludwig Vetter und als deren Inhaber der zu Stettin gelöscht worden. 3 Deckel. Aufleger und ECtiguett, C ich- Arn, 80 bis zeugnisse. Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 27. Ok—⸗ Spaste 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: re kuristen bestellt wa ,, 6 en,. C mne , . . Bekanntmachung. 141071] Emil Pfefferkorn hat das Geschäft mit allen Akire Hol;händler Ludwig Vetter zu Brockhaufen am Stettin, den 20. November 1885. 2, Deutsche Dampferlinien; Dechelbilt, Aufleger q tober 15555 Nechm. 4 Uhr. . . Die Gefellschafter sind: 356 ö Nr ih des hickurenregister⸗ . n , er 1885 In unserem Dandelsfirmenregister ist Folgendes und Pässiven übernemmen und führt dasselbe uma JJ. November 1885 eingetragen. Königliches Amtsgericht. und Gtiguett Gesch⸗Nrn. N bis 9. Radfabrer: Nr. 1212. Christian Semiller in Offenbach, Gl * e n ge JJ Al des renregisters vermer ist. 3 . . J Beibehaltung der bisherigen Gesellschaftsfirma al w J Deckelbild, Aufleßer Ftianett und Schlußetiquett, lin versiegelt. Paget enthalt nn die Abdrücke dreier 3 Glasrahrikant . en n, m 6 . e n n n, saopn⸗ 3 3 e Nummer 400. ; Einzelůrma sort. ö. Posen. Handelsregister. 40924 . ö . 40931 Gesch. Nrn, 119 bis 123. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ / Prägungen füt Muster zu. Album eckeß, Mappen I Glasfabrikant Max Göpfert zu Jah Ugrocz r nnser Firmenregtfter, wof 6 ö ö. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: 83 O. 3. 7566 des Firm. Reg. Bd. II. Zur Firm: In unser Register zur. Eintragung der Aus stettin. In unserm Firmenregiiter ist heute die heilt 3 Jahre, angemeldet am 1. Sktober 1885, und sonstigen Artiteln, der Portefeuilles branche, die . 8 Fri sf . . zur e gh hi , 4 . . . Stein. „Jos. Kräuter jr. in Mannheim: Diese Firm schliehung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter unter Nr. JT53 vermerkte Firma Herm. Wedehase Vorm. 3alhr. . . ö . Celluloid anger ertigt werden und in Das hiesige Geschäftslokal kesnndet fich Rirter⸗ zufolge Ber gung , . i gh ö . 3) Ort der Niederla!lung: 1 ist erloschen. ö . Rr 749 zufolge Verfügung ven heute eingetragen zu Stettin gelõscht worden. ö Ar. 11965. . Firma IJ. M; Huck X Son, in . er inen, e n., i is 32. straße Nr. 43.) Folgendes eingetrage . M ere Jun mr az aw. O9) S. Z. 287 des Ge . Reg. Bd. J. zur Firm: worden, daß der Kaufmann Julius Razer zu Stettin, den 29. November 1885. Offenbach, ein versiegeltes Packet. mit den Muster⸗ plastie e Erzeugnisse. ee utzttist Jahre, ange⸗ . 6. 8 gen ö , . worden; ö 4) Bezeichnung der Firma; „Butsch u. Peter“ in Mannheim: Posen zur Zeit Inhaber der Firma: Königliches Amtsgericht. abdrücken einer Garnitur Cursip Ronde in? Graden mel det am 38. QAktober 1885 Vorm. 11 Uhr. In unser Firmenregister find J , . . ö Erbgang auf die . Heinrich Stein. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er „Des rossè nebst 3. Graden erz erte Versalien dazu, Gesch.⸗ Tr, 1213. Firma Julius Lichtenfels von Berlin / 1 3 , n e. , Auguste, ge—⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Novem— loschen. Saceess eur de Montisny-- . ; . 14030 Rrn. 1137 bis 133, 1141, 1146, 145. 1157 110. Dffen hach, ein versiegeltezs Packet; enthaltend eine unter Nr. 16, 431 die Firma: e ,, , , er gegangen welche ber 1885 am **. Novemben 1885. . Mannheim, den 11 November 1885. daselbst, Nr. ba6 des Firmenregisters, für seine Stettin. In unserm Firmenregister ist heute 1142, 1144, 1146 und 1148, Ilãchener z eugni je 2 ampfschiffpressung mit Radschloß, die in allen K Brauer ,, . . Firma fortsetzt. Inowrazlaw, den 22. November 1885. Großh. Amtsgericht. II. GFhe mit Helene Schoen aus Posen durch Ver⸗ die unter Nr. 857 vermerkte Firma Wm. Mandel⸗ Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 18865, Leder waaren gepreßt, gemalt und in Celluloideinlage Geschãftslokal: del fraß R) und als deren Der er g J . ,, . Königliches Amtsgericht. Hildebrandt. trag vom 14 November 1880 die Gemeinschaft der kom zu Stettin gelöscht worden,. Vorni. 10 Uhr. 4. 6 erscheint. Gesch. irn. 4h bis 450, plastische Cröen Inhaber der. Kaufmann 6 red ich regssters die . J kJ ö. w Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Stettin, den 2h. November 1833. Rr. 1II97. Firma J. M. Suck Æ Comp. in nisse, Schutstist e Jahre, angemeldet am 30. Ok aner gichard e , . ? * rich registers die & Hried ich Rüdi . ö. . , 41072 Meppen. Bekanntmachung. 4109 Posen, den 23. November , . Königliches Amtsgericht. Offenhach, gein versiegeltes Packet mit einer neuen / tober 139 Nachm. 4 Uhr. . . untite findes 4 ie Firma: er, , 6 , diger Itzehoe. In nh; Gesellschaftregister ist heute In das Handelsregister des früheren Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Collection Monogramme, Serie V Fabr. Nr. 11149, Nr. 1214. Firma. Rudhard sche Giesterei in . Rirthur Schwarz , ,, 3 , , 5 Prensser C Sieh in Rends. Haselünne ist Fol. 14 zu der Firma Ant. Berentzen . . . w 40927] Flächen ceugnise Schutz frist 3 Tahre, angemeldet Offenbach, ein versiegeltes acket mit. Mustet. / (Geschöftslolel? Miu , fraßz 3) und als und as 26 znbad . i. X. burg hn nete ngen; ö ju Haselünue heute eingetragen: Posen. HSandelsregister. Hos3] stettin. In unser Firmenregizer ist heute unter am zs. Dltober 1885, orm, 19 uhr. . lat vpen in erschiedenen n , für deren Inhaber der Raufmänn Garl Ludwi die crwifüwete Kaufmann Rüdiger, Auguf losỹ? Firma ist nach beendeter Liquidation er— „Die Firma ist erloschen“. In unser Register zus; Eintragung der Aus, Nr. 2114 der Kaufmann August Friedrich Baumann Nr. 1198. Firma Aungust Eichhorn in . Buchdrugtz weg] elch Nin 3 bis i6ol, Flächen. Arthur Schwar; hier, . * 3 9 k , . ö Rüdiger, Auguste, . oschen. ö 6. Meppen, den 21. November 1885. schließung der ehelichen Gütergemeinschaft. ist unter zu Züllchow mit der Firma H„Christian Fischer bach, ein ver ieg te Packet mit: a. den Abbil. er zeugnisse, . Schutz e st 9 Jahre, angemeldet am eingetragen worden ; . i , 9 65 ö a , Itzehoe, den 20. November 153565. Königliches Amtsgericht. II. Rr. 750 zufolge Verfügung von heute eingetragen und dem Drte der Niederlassung Züllchow ein- dungen von. 3 Mustern zu Gesimẽeisen,. 6 esch . 36, Oktober 1885, Nachm, 5 Ubr, J , . J r 2 z vom 20. November d. J. heut Königliches Amtsgericht. I.II. Börner. worden, daß der Kaufmann Serrmann Rothholz getragen. . . Nr. 18 bis 2c 146d 30 bis 32, 2, 10 55 o, Nr. 1215. Firma, Rudhard sche Sieh ereinin Königliches Amtsgericht Ab heil 56 69 , ö ö J . zu Schwersenz zur Zeit Mitinhaber der Firma Stettin, den 21. November 1885. 4, 3 6 14, 36, 17, 16, 15, 12, 13, 38, ffenbach, ein versiegel let Packet mit. Muster⸗Po⸗ . 33 Abtheilung 56]. Forst, den 21. November 1885. Hauk ehmen. Bekanntmachung. 41073 4109 „Herzog * Gebr. Rothholz“ dajelbst, Nr. 278 Königliches Amtsgericht. 39, b. den Abbildungen von drei Mustern zu Treppen⸗ lytvpen in verschiedenen Größen und Zeichnungen fur Mila. Königliches Amtsgericht. ö unfer Firmenregister ist unter Nr. 111 ein Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. . des Gefellschaftsregister: = für seine Che mit beschlageisen, , ,. 225 2 ö 1 6 Buchdrug zweche ,, bis 1604, Flächen⸗ rin. ; 11098* . , D Im hiesigen Handels⸗ Firmen⸗) Register wurn⸗ . Emma Weisßbein aus Schwersenz durch Vertrag dungen von 5 Mustern verzierter Winkeleisen, Gesch. er zeugni e Schutzfrist 9) Jahre, angemeldet am 6 , den . , ,. k 40915 die Firma . W. Beuthler und als, deren heute ö 9 die . a,,, Metz vom 17. November 1885 die Gemeinschaft der Güter Unna. Saudelsregister 409541 Nrn. 25 bis 26244. einer Abbildung eines halbrunden 3 ,. 1885 Nachm. 5 Uhr. . Steglitz unter Nr. 456 die Firma: ö ug. *. ö mtsgerichts Duhabfr der Kaufmann Heinrich Wilhelm durch den Tod ihres Inhabers Ludwig Alexis Magnirn. und des Erwerbes ausgeschlossen hat. des Königlichen Amtsgerichts zu Uͤnndg. Dohleisens, welches in verschiedenen Großen ericheint. Nr 1216. Firma Illert *. Ewald in re. . Erust obi 2: ö ae. . furt a. . . Deuthler zu Kaukehmen . früher Holzhändler und Möbelfabrikant zu Me Posen, den 24. November 1885.5 . AUnter Nr. Gl des Gesellschaftzregisters ist bei der Gesch. Nr. 200, e. den Abrildungen dreier, Muster Steinteim, ein versiegeltes Packet min i Mustern und als deren Inhaber! der Kaufmann Ernst Bodir , . Firmenregister ist unter Nr. 1190 als zufolge Verfügung vom 17. November 1885. wohnhaft, erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. Firma Geschwister Sammerschmidt folgende Ein⸗ zan Lolladenei n e f n. 210 bis 12. f. der Din Packungen für Cigarren und zwar Wittel facher; zu Steglitz, Albrechtstr. 122 eingetragen wordẽ . . 5 Carl Müller zu Frankfurt Kaukehmen, if. November 133 In dein namlichen Register wurde heute einge J tragung 1 ; . Abbildung eines Kutschenbeschlageisens, Sesch· r. I Deckel kill, uflege C und Gtiquett Gesch Nrn. ü gerlin, den 16. Rovember , 3 ö Di . Müller m Frankfurt a. O.; Königliches Amtsgericht. trägen die Firma Jules Magnin Ulis zu Met Potsdam. Bekanntmachung. 4iosg] Die bisherige Tbeilhaberin Emma Hammerschmidt 8. der Abbildung zweier Zierci en, Geich⸗ Nr. 217. bis 73. Pölitz; Dęcelbilt, Auf leger, Elignett und Rönigliches Amts ericht II Abtheil VIII ae 2. . ,,,, Frankfurt a. ,. ö . und als deren Inhaber der Holzhändler Julius In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 77h ist. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Theil⸗ n. der Abbildung eines Treppenwinkeleisens, Gesch. Schluß. Gesch. Nrn. 127 bis 130, Tidelitas üigliches Amtsgerie Abtheilung 6 K Firma; Carl Müller . KHüstrin. Königliches Amtsgericht 141074 August Maguin Sohn daselbst wohnhaft . die Firma Große Solländische Kaffee Lagerei baberinnen Bertha Hammerschmidt und Pauline Rr. 221 und i. der Abbildung eines Handleisten⸗ Seckelbild, Aufleger und Ctiquett Gesch. Nrn zufolge Verfüͤgung vom 21. November 1886 ein⸗ . Küstrin. Metz, den 23. gi , ,, Dtts Grasthoff vermerkt steht, it zufolge Ver⸗ Hammerschmidt führen die Firma unverändert fort. eisens: Gesch Nr. 10, Plaftifche Erzengnisse, Schutz; 31 bis 133, Toast: Degelbild, Aufleger, Ctiquett 40945 getragen worden. w 3 In unser Firmenregister ist am 17. November Der Landgerichts⸗Sekretär: ssgung vom 17. d. Mis. heute eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom I November frist 15 Jahre, angemeldet am 7. Sttober 1885, und Schluß Gesch⸗ Nrn. 136 bis 126, und nonndorr. Gesellschaftsregister⸗-Eintrag. Frankfurt a. 8. den 21. November 1885. 1889 unter Nr. 385 eingetragen: Lichen thaecs er. I Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 885 am 23. November 1885. Vorm. 8 Uhr 20 Min; Electro Dectelbils. Aufleger Ctizuett und Schluß Nr 16305. Unterm Heutigen wurde zu Q. 3. 16 Königliches Amtsgericht. IJ. Abtheilung. Der Kaufmann Otto Auerbach von hier ist in w . Kaufmann Otto Hennig zu Potedam, Branden⸗ w Nr. 1189. Firma Weintraud K Comp., in Gesch Nrn. 13 bis 137 Flaächener eu amin Sutz des Gefellschaftsregisters eingetragen, daß Freiherr ö . . das Handelsgeschäft des Kaufmanns Mever Minden. Handelsregister 411 burgerstraße 45, übergegangen, welcher dasselbe unter Offenbach, cin versiegeltes Packet mit dein Muster srist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1885, Ilte v. ÜUlmenstein aus dem Vorstand der Aktien⸗ Frank rurt a. 9. Handelsregister 40916 Auerbach als Handelsgesellschafter eingetreten des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. der Firma: 41092] eines Portemonnaiesschlofses und zwar sowohl des Vorm. 19 Uhr. . . Gefellschaft Solzstofffabrik. Schwarzhalden des Königlichen Amtsgerichts und es ist die hierdurch entftandene, die bisherige Die unter Rr. 465 des Firmenregisters einge Große Hollaendische Caffee Lagerei Wiesbaden. In das Gesellschaftsregister ist komplẽten Schlosfes mit Obertheil, als auch des Offenbach, den November 1885. austritt und Albert Dewitz alleiniger Vorstand der⸗ Di zu Frankfurt a.. Dirma: tragene Firma: ö Otto Hennig beute folgender Eintrag gemacht worden: unteren Theñls des Sclosses allein, Gesch. Nr. 12. Ger ßhetzogliches Amtsgericht Offenbach. selben ist. Die unter, Nr. 577 unferes Firmenregisters ein. Auerbach und Bredt „Albert Hennies zu Minden“ fortsetzt. Vergleiche Nr. Sb des Firmenregisters, Gol. J. Laufende Nr. 302. vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Langsdorff. . Vonndorf, 19. November 1885. getragene Firma: führende Handelsgefellschaft unter Nr. 70 des Gesell⸗ (Firmeninhaber; der Kaufmann Albert Hennies Demnmächfi ist in unfer Firmenregsster unter Nr. stzo Col. 2. VWezeichnung der Firma; aum 7. Dktober 1885, Vorm. 2 Uhr. . , Octen 286 Großherzogliches Amtsgericht. V C. A. Kern, ; schaftsregifters eingetragen worden. Minden) ist gelöscht am 23. November 1385 die Firma: . . Stuben rauch * Schaefer. Nr. I2009. Firma G. A. Hofmann in Sffen⸗ . ünterschrift⸗. Firmeninhaber; der Gastwirth Carl Alexander Kern Die Gesellschafter sind: . 36 Große Hollaendische Caffee Lagerei Col. 3. Sitz der Gefellschast: Biebrich a. Rh. bach, ein verflegeltes Packet mit einem Muster . ö. 140436 K 9 . V1 zufolge Verfügung vom I) der Kaufmann Meyer Auerbach, Minden. Sandelsregister ann DOOtto Hennig ; Col. 4. Nechtsperhaltnisse der Gesellschaft: , eder Cong Dessin), 363 der. ,, In das Musterregister wurde ein' e n , . 2 auf D Auerb s Könialichen 16t. j ; j e der Riederlassung P dals Die Gesells er sind: enzufmmenstellungen angefertigt wird getragen e, , Bekanntmachung, 1409560 Frankfurt a. O., den 21. November 1885. . Wr nn 5 1 * . . 9 i, in 3 cderlissund vat dan und a Kaufn cn i nnch zu Wiesbaden ö nf nr g fen in Bei Nr. 2314. Firma Schriftgiesßerei Bauer ; i es 8 ic ? ö j RBes 5 5 ] ; 5 ? J, 2 2 K ö de. x —— 2 3 * * z 3 . . r . 8 * 1 für das * 1 Dareim⸗ ͤ . a, , , Königliches Amtsgerigtt. II. Abtheilung. 2 Gesellschaft hat am 14. November 1885 be⸗ die Firma Albert Sennies zu Minden ner heilt der Kaufmann Otto Hennig r,, ö e e c ar g, 666 ahier —̃ . . ,, 1 , i * 1 ; i ĩ 1 ; nnen. 5 des enregis ; ene zufolge Verfü 7. d Mts. he ingetrage Die 6 y 5. Nov sss worfen sein soll, Gesch, Nr. 60, Patilke rzeug⸗ ber 1882 eingetragene Muter ir, Seer ' fs35,. n . Gingehung ihrer Ehe durch Vertrag vom Frank rurt a. O. Sandelsregister [11069] ; Hern it ö k 6 . Verfügung vom 17. 8. Mts. heute eingetragen J ö nisse, Schutzfrist 5 ehre, angemeldet am 8 näml. l Garnitur Kanzlei! Fabrik⸗Nrn. 1029/30, 3 e. 2 6 die Gemeinschaft der Güter und des Königlichen Amtsgerichts 41075 J 1 Potsdam den 20. November 1885, Wiesbaden, den 33. November 1885. tober 15385, Vorm. 110 Uhr. . w Verlangerung der Schutzfrist auf weitere Jahre dez rwerbes ausgeschlossen. e. . zu Fraukfurt 4. 8. Küstrin. Königl. Amtsgericht Küstrin. Vaumburz a. S. Bekanntmachun 4085 Königliches Lmtsgericht Abtheilung 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Nr. 12615 Firma Earl Wagner jun. in angemeldet. Sodann. J raunsberg, den 1. orember 1886·. Die unter Nr. 339 unseres Firmenregisters einge⸗ Die unter Nr, ) unferes Prokurenregisters für gsonigliches Amts ericht zu N n , ; , , 9 : Offenbach, ein offenes MNuster, bestimmt als. Nr. 379. Schriftgießerei Bauer * Co. Königliches Amtsgericht. tragene Firma: * ge. dic Firma Auerbach Bredt u Küßtrin einge. In unserm err s , g e e nffn 6 nmũ⸗ KRybnik. Bekanntmachung IJ. 12. 41088 Ftiquett an Taschen⸗ und,. Sattler ren, Gesch⸗ in Stuttgart, enn versiegeltes Courerte. . ent , aloe] Firmen inhab 3. 8 bei tragene Prokura des Kaufmanns Otto Auerbach un Nr) 4 eingetragenen Firma: . Hen been e ede stsrcgister sst bei Nr. Muster⸗ Negister Nr. 137. Rr. W671, plastische erer chr ib ahr ö ie , ,, 1 41056] Firmeninhaber: der Naumann Friedrich? st Küstrin ist erlosche . n Ker n. z e , , gemeldet am 59. Oktober 1385, Nachm. yr. unf Graden, für Buchdruckzwecke bestimmt, Fabrik- Charlottenburs. Bekanntmachung. Zimmermann in Frankfurt a. O. il ft , K . * , ee, n. , , ; 3. rn , (Die ausländischen Muster werden unter n n, rind A. Lachmann n Offenbach, Nrn. 700/70, Flächenerzeugnisse, S chutzfrist 3 Jahre, , . Firmenregister ist heute unter Nr. 243 Verfügung vom 21 Rovember 1885. K 40920) Colonne 13 6 een, ,,,, 5233 . ene fn, ee. , k Leipzig veroffentlicht) ein Lersiegeltes Packet mit dem Muster ines neuen angemeldet am 26. Okteber. 1885, Nachm. 38 Ubr. nr, ö. Frankfurt a. O., den 24. November 1885. Löwenbers i. Schl. Bekanntmachung. An ö 83 w * ausaeschie⸗ 9. 3 der Generalverfammlung 4. 4 Pschow. 39863 Klappschlosses mit Obertheil eigener Form M. 8. . Nr. 580. Gustav Adolf Haas, Schuhmacher azar Siegm. Haagen Nachf. F. Anders, Königliches Amtsgericht. II. Abtheilune In unse Hefellschaftsregister ist heute bei d 6 e, em Verstand aus geld. In der e, m st eine Mbö ; Kaiserslautern In das Musterregister ist gezeichnet Gesch. Nr. 170, plaftische Erzeugnisse, r Stuttgart, ein versiegeltes Packet, enthaltend . 26 ö , nieren . . unter Irren ö . gib e in ann e n . 386 ö . , ef. 3 m n K, Gch rift 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober i883, 2 Muster eines eisernen Doppelfuͤßes zum Umnieten eingetragen w . = B . h . Belt age 8 Sgesellsch er Seilermeister Carl Hummer zu Ssterfeh §. 23 der Statuten dahin. ossen, daß der eingetragen: ö. . . Schutz ft enn, nn 2 1 i n, , , , J , ö , ,,,, , gere, ze , , , ,. anf; Reg Mangs ; 6 82 e ,, V Danelisre, 8 IM d Ve esellscha⸗ 5 Ve 88 ' jngetr wrfosae Merfn ö 7 Ne⸗ 44 in Mj jed des Vereins ver en ff 2 gen v 2 Re Nr. 2053. 12 * . '. n 2 ö. 8, a e Erzeugnis, ck Yreist Königliches Amtsgericht. früheren. Justizamtsbezirk Gr. Breitenbach sind delsgeschäfts am . 36 de dh , ö ö , . irn err air Cen, Stem; mit Bodencircu⸗ Offenbach, in, versiegeltes Packet. enthaltend 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1835, Nachm. 3 heute folgende Einträge bewirkt worden: und auf den Apotheker Paul Georg Eduard . x : 3a. In derselben Generalversammlung ist an! lation, Waljenrost und Chamottefutter, plastische l 2. einen Börfenbügel, Gesch⸗Nr. 684, b. zwei 15 Uhr.