9 . 2 21 d¶aoer/ // Deffentlicher Anzeiger. Zweite Xeilage 3. Staats⸗Anzeig nd das Central⸗Oandels⸗ ; ö — 2 ; é lideudank /, Rudo osse, Haasenstei ; se, , e, , de der h,, e,, , , de. zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
des Zeutschen Reichs Aneigers und Koni glich u. dergl . Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 2 9 2 * = 9 22 * 5 . 8 — 2er J . 28 . preubischen Staats · Ameigers 3. Verkäufe, Verpachtungen, er, ꝛc. ; In der Börsen Annoncen ⸗Bureauz. * 7 27e. B erlin, Donnerstag, den 26. N ovemb er 188 5.
erlin sW., Withelm⸗-Straßfe Nr. 32. 1 Verlobung Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 3. Theate der 5 9. ; von öffentlichen Papieren. Familien⸗ Beilage. =* — —
E
—
2 — —— ö 9 — 9 — r , , e. . 24 Oeffentlicher Anzeiger. . nehmen an: die k
entweder das Bundesgebiet verlassen oder nach Der Grundbesitz . Staats. An zei . ; .
erreicktem militärpfsichtigen Alter sich außer vertreten durch den 2 chung. ; ü . ide 2 6 * — . .
zalb des gebietes auf en; e en die Losmar b In der Königlichen Oberförsterei Letzlingen, Krei register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Stedkbriefe und Untersuchunge · Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken und
ia e ne ff fer, , n, , , nn,. ; gel 3. . , J Reichs · Anzeigers und Königlich 2. Subbastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. & Vogler, G. 2. Daube & Co., E. Schlotte, u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
41195 Steckbriefs⸗Ernenuerung. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen . Literarische Anzeigen.
/ 5 2 *. 2 * Der unterm 14. Februar 1351 gegen den Kauf⸗ Vergehen gegen 5. 1401 Straf⸗Gesetz⸗ Buches. mann, verwittwet gewes ch Gardelegen Regierungs bezirt Magdeburg, kommen des Arutschen mann Theodor Körner aus Bärwalde wegen Unter, Diesel ken werden auf schen Eheleute, untekannten e wegen e, 1385 / 8, 3 e , prrußischen Staats- Anzeigers: 3 i L.
en; 386 i 8 9 2 it dem Antra ie Be z r. in den Monaten Januar bis Mär; 1886, ; ; f unge ö . nnoncen⸗ ;
den 3. Februar 1886, Vormittags 95 uhr, 20 ½, mit dem Antrage, die Be agten zu ver⸗ i o ꝰ z 1886, folgende Berlin swW., Wilhelm⸗Straßte Nr. 32. 1 Verler ng, mn ortif lten, Zi e lung u. f. w. Theater, Anäeigen In der Böͤrsen . ureaux
2 von öffentlichen Papieren. Familien⸗Nachrichten. Beilage.
.
. oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß 41233
Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.
schlagung in actis J IL. 124. 51. 83. G. 470. 81 in 2 8. h 66, kelafene' Stedbrief wird hierdurch nochmals er- vor die Straffammer ]! des Königlichen Landgerichts J. urtheilen, über die im Grundbuche von Campen Derbholz⸗Quantitäten zur öffentlichen Versteigerung: neuert. zu Berlin, Alt⸗Moabit 11112, 1 Treppe, Saal 45, Nr. 2 in Abtheilung III. Nr. 20 und h. fur die- 2 an Der hol ö. n . fm zur Hauptver ela s ein enen Forderungen von 10 Sgr, resp. Nutzholz aus starken und mittelstarken Stamme — — — — 4 zur Hauptverhandlung geladen. selben eingetragenen J 9 r g — sholz n gertaufe, Verpachtun
Berlin, 19. November 1885. —ͤ . J. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 83.
R
3 *2 * *. , , ,, . tt i er. , ne, Stö , eck's ant jen⸗· 41200 Bekanntmachung. (41388 Bei unentschuldigtem Äusbleiben werden dieselben 1 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. löschungsfähig zu quittiren bestehend; : gen, Stämmen im Bredereck schen Hasthause zu Oranien · [HII . 9 1 auf Grund ö. . §. 477 Straf⸗Prozeß⸗Ordnung und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er—= Weichhslie ca. 1400 im, Derbholz mit etwa ͤ Submissionen ꝛe. burg verkauft werden. Die Sauptverkãufe an Bau⸗ k ae, n, , 1 ebersicht don den' mit der Kontrole der Wehrpflichtigen be klären und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 206 fim Nutzholz, võrwiegend Birken; 41189 . . bol; werden in den Monaten Januar, Februar und miffion die Lieferung e, ne,, . ere . B it Steckbrief s⸗Erledigung. auftragten Behörden über die in der Anklage zu handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Nadelholz (Kiefern): ca. To0 fm erbholz mit In der , Oberforsterei Neuholland⸗ im März 1886 abgehalten und später per iel , . mn ertiger Stücke zur ber 3 Ve ern ö anno verschen an stellten Erklärun⸗ gericht zu Loetzen auf etwa 150 fim Nutzholz aus starkeñ und mittel⸗ Regierungsbezirk Potsdam in den Rreifen Nieder⸗ gemacht, ebenso wie der Termin der dauptschlag. b, . 1 vergeben . Schwinn vom 23. = 1885. zu ö ; er , . ö 33 6 ö ĩ ; . 8 H wollenes Band, breites weißes Leinenband, schmales s z . zember 1884 den Wkten J. III. E. 122. 84 er- in, den 13. November 1885. Zum Jwecke Ter offentlichen Zustellung wird dieser Die von den Schlägen etwa 10 15 Em entfernt Dranienburg ge ggf, zum Theil begrenzt von der d. J, kommen in den Terminen um 10 Uhr. Vor ene, nme, ne, r. ckmales Metnllbestand.. . . 1896833. 2 . 1 als erledigt, zurück⸗ , . k Audzug der Klage bekannt gemacht. liegenden Eisenbahnstationen Jävenitz, Gardelegen, Savel und durchschnitten von dem Neu- Ruppiner mittags nur ein zelne Bau und , so wie 1 re. . , . Reichskassenscheine«—— . 56, 440. rer, n, bei dem Königlichen Landgericht J. Loetzen, den II. November 1885. Rogätz können vom Walde aus zum Theil auf Kanal, werden im Wege der öffentlichen Versteigerung Brennholz aus Ten TDolalitäten zum Ausgebotn aer kite und cm ler Ger ondris Wärme, Noten anderer Banken- 199.00. germ in, den 17. November 1885 3 . ; (Unterschrift), Chauffeen erreicht werden. bis zum 1. Oktober i886 circa 13 009 fi Sol, Dranienburg ¶Ytühle), den November 1885. 3 sen rarer er nn n mg 3 . , 1 14 358. 280. Rönigliche Staatsanwaltschaft J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die speziellen' Holzverkäufe werden etwa 14 Tage darunter ungefähr 5300 fm Kiefern-⸗Bauholi in Der Oberförster Kayser. 5 m nn , , . er e,. Fombaurdforberungen 1538. 315. ö kö . . vorher bekannt gmacht und wird bez glich derselben . e el. graue Leinewand, n. e,. , ho 2.882. . 0 3 4492 re; 11 5 f ? Tell 2 101 67 732 z . - ; ö Zubhaftationen, Aufgebote, Vorladungen ö. ; ö a , Unfrage bereitwilligst Auskunft er⸗ 41187 . Nu tzh o lz V er k au f. ; . ö oltong, Clauer gewaschener Nanking, Nitzel zu Senstige Activa 435,118. al182] Nachstehend bezeichnet. Bersonen: u. dergl · alaol] Oeffentliche Zustellung. barnn lingen, den 23. November 1886 In den nachbezeichneten Königlichen Oberförstereien des Regierungsbezirks Koblenz Blousen. Schnüre zu wollenen Hemden, Schnür. Grundcapital 1 der Sandelsagent Abraham Gurau, geboren . . S. 18755 Ger Göpser Chr. Ad. Schiefer i ,, 2 r Oe först elangen während des Wirthschaftsjahres 1886 die nachverzeichneten Nutzholzsortimente senkel, Segeltuch zu Kleider ãcken, Watten, breiter Ref wan am 2. September 15362 zu Reitwein, Kreis Lebus, al230]) . Deffentliche Zustellung, Nr. I6 7068. Der Grpser 63 , , , . 1 1 ga in Wege der öffentlichen Versteigerung zum Verkaufe. und schmaler Moleskin, Steifleinwand, schwarze e , * ö 2 der Maler Heinrich Ludwig Ernst Theodor Die minderjährige Maria Elisabeth Nonte zu Mannheim, vertreten durch Rechtsanwalt. Selb xt. — 1 — Kammgarnschnur, weiße baumwollene Schnur, ge⸗ mlaufende Aoten , 3. geboren am S. September 1861 Ir Eraitte, vertreten Lurch ihren Vormund Franz Bale Rselbst, klagt gegen feine Ehefrau, Era Elisabetha, . k - Ungefãh krumpfener Drillich, Zugleinen, schwarzsei 3. Senstige täglich fällige Verbindlich ; Gerz, geboren am 9. September 1861 zu Malchin, tte, e, n. M , , ; 10733 O li Verd 1 re ö ĩ rump rillich, Zugleinen, sch! zseidene Hals kene ömeilbelm August Rilski, geboren am 10. August hn Weflernkotten, vertreten durch den Rechtsanwalt geb. Fleischmann, aus Weschnitz, z. Z. unbekannten 140) 33 Deffentlicher Berding. ü Oberforsterei Sortimente e asse Ungefährer Zeitpunkt tächer, wollene Halstücher, wollene Handschuhe, . diaunasfrist gebundene Ver 1359 zu Torf Münsterwalde, Kreis Yan ichwérrer.. Farkhaus zu Erwitte, Llagt gegen den Maurer Anton Lufenthalts, wegen harter Mißhandlungen und ; Zur. Erweiterung des Bahnhofs Altenhundem l . K des Verkaufs wollene Strümpfe, roßlederne Schuhtheile, Ffahl⸗ t ündigungsfrist gebundene Ver— Se, err omni s Rticharh Balthafar Gottlieb Lange, früher zu Erwitte, jetzt unbekannten Aufent⸗ grober Verunglimpfungen, mit dem Antrage, die sind 15 613 ebm Boden zu lösen zu bewegen und m rm lederne Stiefeltheile, Sohlleder, Brandsohlleder, 6 indlichl ten . ö Hußo Simmer, geboren am 9. Dezember 1860 zu hals, wegen zllimenten arderung, mit, en Antrage srischen den Streittheiln kestchene Gbhe, für ge. zu verbaugh few 1514 am Böschungen mit Mutter⸗ ; ; . Einlagelcder, Kalkuttaleder, Fahlleder zu Stiefel; onstige Passiva Swinemünde, auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten, an schieden zu erklären. und ladet die Beklagte ur boden zu bekleiden bew, abzupflasterrrrr. 9e — Ende März 1886. und Schuhölaͤttern, Halbsohlen, Sohllederabfall, Gyent. Verbindlichkeit : n ibelf Oscar Waldemar Biasdorf, geboren die Klägerin 288 Æ nebst ho o Zinsen von 72 Mh mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . die ; Zeichnungen, Massenherechnungen und Bedingniß⸗ wovon ca. die Hälfte stärkere Stämme zum Schnei⸗ Schaffelle. . ; gen ö erbin ig z . 4 e, am 17. Januar 1861 zu Schlochau, Kreis Schlochau, eit I7. Dezember 1876, von 72 06 seit 17. Dezember J. Civilkammer des Großh. Landgerichts zu Mann— beffe liegen bei unterzeichneter Dienststelle zur Ein ⸗= den und zu e belt der Rest zu Pfahl⸗, Gruben⸗ Die von den einzelnen Artikeln zu liefernden rf im Inlande zahlbaren
41184 ̃ . Der hinter den Arbeiter Karl Rohrlach geboren Grunde liegenden Thatsachen ausge i l ö ? ; . i ; * . j — c z 16 eren ber 3 zu Sranienburg, unterm 20. De⸗ gen 6 werden. den J. März 1886, Vormittags 91 Uhr. starken Stämmen bestehend. Barnim und Osthavelland und unweit der Stadt hölzer im Juni, 1836. Am 2. und 16. Dezember
Passivn.
Friedrich Alberts hore r Ger, 877, von 72 w seit 17. Dezember 1575, von 72 6½ heim quf. den von dem Gerichte auf sichtnahme aus und sind Abdrücke der letzteren gegen . und Wagnerhol; geeignet. OuEm! tit'fen, rie Lesertermine und ie nach Kiel kö . 1g, g fn, ö seit 17. Dezember 1879 zu zahlen, auch das Urtheil Mittwoch, den 27. Januar 1886, postfrele Einsendung von 1 Æ 20 3 daselbst zu be⸗ gschen Schneidholz 959 do. hen Wilke sms baren zu ke rnden Theile finds aus Die Direction. e Franz Albert Roß, geboren am 3. Juli 1862 für vorläufig vollstreckhar zu erklären, und ladet den 2 Vormittags 9 Uhr, ö ziehen. . . w ; Jiefern KJ ö . den Suh m isstn det ingungen rf ilch . zu Peklerswalde, Kreis Schlochau, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts rerlegten Verhandlungẽtermin mit der Aufforderung, Angebete, sind versiegelt unter der Aufsschrift: An⸗ Neupfali Fichen, in meist stärkeren Stammabschnitten.. Wahrend der Monatz Fe Die Tie fetungzofferten find ver hlöhen und porto— ü Stand s Albert Julius Krause, geboren am 9. April streits vor das Königliche Amtsgericht zu Erwitte einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ gebot auf Ausführung von Erdarbeiten auf Bahnhof . ö. bruar bis incl. Mai. fre mit der Aufschrift: d Badi B t 1867 zu Schlochau, Kreis Schlochau, auf . . . walt zu bestellen. . . . Altenhundem bis zum Eröffnungstermin, den ö Eichen Raummeter Nutzholz, 175 m lang, zu Büttner⸗ „Submifsion auf Lieferung von Bekleidung s⸗ er ischen an I Pauf Waldemar von Zeuner, geboren am den 17. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 107. Dezember d. J.. Vormittags 11 Uhr, d ö. . nel nl! w 30 Juli 1367 zu Kaldenkirchen, Kreis Jempen a. Rh., Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. postfrei hierher einzureichen. — Zuschlagsfrist 3 Buchen, in meist stärkeren Stammabschnitten . do. versehen an die unterzeichnete Intendantur bis zu 1 j) der Konditor Edmund Louis Gustav Werner, Auszug der Klage bekannt. gemacht. Mannheim, den 18. November 1885. . Wochen. = 4 = Buchen Raummeter Nutzholz, 1l,25 im lang, zu Felgen⸗ dem am 13. der m der d. J., Mitta S iz uhr, —— — ö. geboren am 2. April 1862 zu Diedersdorf, Kreis K Götz. ö Vie Gerichtsschreihberei Gr. Landgerichts. Siegen, den 18. November 1885. . holz geeignet. do. in ihrem Dienstgebäude — Friedrichstraße Rr. 1 — Metallbestand .... . 6 4657 82626 Tandberg a. W Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. 8.) Schäffner. U
ö ; Königliche Eisenbahnban⸗Juspektion. Fichten, in meist geringeren Bauholz Stãmmen, anstehenden Termine einzureichen. Reichs tasfenschei 356 * 115 der Kaufmann Richard Carl Johannes Völte, fowie zu Dachsparren und Hopfenstangen ꝛc. sich . Sie Lieferungsbedingungen liegen in unserer Re⸗ k ö 11 6 geboren am 2. Mai 18651 zu Alt Hüttendorf, Kreis m,, ,,,, — eignende Derbholistangen. d Partienweise während des gistratur und in den Erpeditiohen des , Deutschen Wechselbestand ... . 18 133 33718 n , ĩ 2 K — r Q——yß———Q—Q—ůůf 4 ⸗ . ö. ö ö ,, 1886. , re ere, g. . kö Lombard ⸗ Forderungen ; ö 7160 730 —
l)) der Kaufmann Martin Rose geboren] . . 8 9 J . 21 ⸗ iefern, in meist mittelstarken S — ' . ; nzeigers Cyekop. in Berlin, zur CGinsicht aus, K 39 5533 , n ee me welehem selber Dem unter Protektorat Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des girchber! Gichen, in Stämmen J Sies. Mitte Man. Anf. rief sr Bella nnzen wert en zie Wedingungen d 2 1e, s, de Sütngan, Deutschen Reiches und von Preußen stehenden Vereine für J ö K m rn vr. n
eboren am 26. Juli 1863 zu Storkow, Kreis Bees⸗ ; ⸗ 2o. JJ 3 . ; ĩ liegen. ,, 5 ö Kastell aun Tichen, in Stämmen bis zu 1,25 nw — Während der Monate kleidungs amt — Hafengasse — hierselbst zur An⸗ Passiva.
3. . ͤ — & MH 89 * e 2 . 2 . bi 1 ; — — ————
5 Reinhold Theodor Franz Straßf ge 9x ͤ 4 7) 3 . . ; Januar bis April. sicht aus. — 3 . 8. zu , ö. 9 8 e sellun 1m . Aus n kun ö 1 5 (6! En bur ; ; desgl. v. 1,25 bis zu 2,50 fm 1 do. siel, im November 1885. Grundeapital! . 481 9000
9 J ; * 6 3 L. J ; ee, 0. , V ; Eichen Schichtnutzholz, zum größeren Theil als Raiferliche Intendantur Rrserpefonds. 3 1523 137
ö Friedrich Johann August Hinz, geboren am Bü — 2 dnn, ich fälli indlichkeiter m,, , , e, sist die Genehigung zu einer Geld⸗Lotterie auf Grund der Alkerhöchsten Kabincts 8, . 1 . ö. dra ,, , dem,, ,, Ränckeker, Ordre vom 21. August 1885 ertheill worden. Nachdem wir auf Grund des Vertrages vom o . Hen, ue irg, g , und ö ast) Wa cer ier cerñih k i, w, e gm sa. J. 5. Oktober a. . den BVertrieb der sünmmtlichen Loose von dem vorgenannten Verein über ⸗ e, m, . ö . . . ö. do. Reichs-Bank ö 28 ö . , J / . ,, . schließlichen Verkauf dieser Loose übertragen und sind alle Anträge wegen Bezuges dr oh , nner . ö mer n e, , g een ö
Louis Tippe, geboren am 12. September 1862 zu Marienburger Loose an diese alleinige General Agentur des Herrn Heintze zu richten. Adenau ö. J ö . Im Mat April * ö in Barren , . 2 Bremer Bank. Mull rose, Kreis debus Zulius Wegert, ge— . Breslau und Berli, den 24. November 1885. Koblenz, den AI. . i866. J fend ee . zi, 100,000 lte el er ficht vom 23. November 1885.
20) der Commis Ferdinand Kobl — . . ; ö e boten am 13. April 1867 zu Wilhelmsaue, Kreis göniglich? Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. . Bestend an Reichskaffensche inen. 24 392 300 Activa:
. ) U . . J ; ; ) ö Lebus, ö. 5 ö 239 9 1 J . Reymbrodt. r. Mühlenfelt. 3 an Roten anderer Banken 11,284, 00 Netallbestand . 1,376,931.
Pfahlhölß für Weinberge, zum geringeren Theil der Marine⸗Station der Qstsee. Umlauftnde Noten
Id 455 706 — sz os as
1864 319 Tebrbellin, Kreis Ostßave ; 2 13 * ' ö ;. . . . 1 4 2028 Noten anderer Banken . 3 107300. 1 59 ö. a , . ö . Königlicher Commerzienrath. 4l188] Regierungsbezirk Wiesbaden. Bezeichnung bis zu dem am 10. Dezember a. er., ) 2. , , e n , Te feht e e , r uten fer cfm. . . , , ,, Hörl rn ahr ir wic, , , ,, mn f ctren: . Wszhcös , ente . Faächsban Ig .
bord en fe, September 156i zu Groß -Ehrwrsäko, eee mm. 3 9 ,,, =. ö de, ee e ̃ . . . 3 ö ene ,, ͤ K Freitag, den 11. Dezember JI. Is., von zimmer Marienstr. Nr. 4 stattfindenden Ter es va. k z2, rn 335.
Fils TVärltbes, snacherdeselle August Erdmann 7 5 Vormittags 11 Uhr ab, werden im Geschäfts mine, einzusenden. Die Bepingungen und Anschlags⸗ 9 ; ; 3 ⸗ .
8 , . 16 , . . . . R ö 9j Pette Publiqiun ; Ott omame. zimmer des Unterzeichneten nachstehend genannte auszüge liegen daselbst zur Einsichtnahme aus, auch 3 8 ö JJ n . 6 nne, . , , oren am 9. Januar 1862 zu Neudorf, HR evenkis once des Dar Ira mi her i al du S 29 Hecemnre 1881. . . vor dem Einschlage einer öffentlichen können dieselben gegen Erstattung der Kopialien be— 15 Der ern . w 1,5906, 0 . JJ 6 2. 8 w mn Carl Friedrich Burhen ge⸗ PTablenu eomparati! des Reden ei Frais 46Knitiks dn ger Lrimestge 1390 13941 sss 18886). ersteigerung ausgesetzt. ) zogen werden. Die Offerten sind in Prozenten unter Ry ten ! 16. I84 o Mm obflien u Mobilien = . 2 nm n, rn, renne, ,, /// /// / a ,, . . e . k K / // / , Distrikt 83 Forsthecken. „der über den Anschlagspreisen der einzelnen Loose K . J ; 6 . boren am 15. April 1861 zu Grebenstein, Kreis Mars Avril Nai Totaux par Trimestre Augmentatio 9 83 st! n 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Passiva: nn, . Désignation des — n ö . 3 k . 8 1 ca. 100 Festmeter Buchen⸗Stammholz, abzugeben, auch ift in denselben ausdrücklich hervor. in ll ei 266 68 0 Grundkapital 16 Sor Coo Hofgeigmarß . Garl Friedrich Gustarv Maat 13060 1301 1300 1501 1300 K, 1300 . . S90 Raummeter Scheithol;, juheben, daß Sfferent die Lieferungs bedingungen kennt 19 ö 6 sitz⸗ Pasfiva ( ö 560 Hob Senn : . JJ .
g 23 . . . 29 H. . 4 Revenus Piastres Piastres hiastres Liastres Piastres Piastres Piastres Piastres Diminution kö . ö Tnüppelholz, und sich denselben in allen Punkten unterwirft. Un⸗ W er len 6 n, . 1885 ; ; k k 3451706. z J ' Fertatnrel, , erannte sintetgchmer waben an Attzt, Kent: n ichsba ur. Direttorium. Ge n nedlich fällige Ber. ö 6 040 201 73 351 144 3165 271639 17572250 549 04 3 Distrikte 48 Schweinskaut und 52, 53, 56 Schock behörde über ihre Leistungs- und Kautionsfähigkeit von deb end., Boefe., don Rotth. i hkeiken
ö 607,916.
h . ; 2 ; 6 ; 3025 006 143 53 53416 44 22528 48 836 47 5
26) der Zimmermann Hermann Marx Gustav Tabacs.,. 302500614 ö 89 441 225 25 6.1 . , . , ,. forsi den Offerten beizufü ö
9 n,, . 5986 Sy tober , Sels 3787 608 65 3 2608 3641 44873351 4 395 462 6436 6 768933 3531 6 347 933 66 14 197 99074113 950 557 121 ; 2 Durch fozstun gen ö ⸗ en erten beizufügen. . 8 n . sfr ö
6 , k ,, ö ö ö . 794 9 00 49673 1 1 413 33 51* 1103705 9j J zi 656 23 1183 13465 999 404 2011 3 287 39643 20077 3 ca. 130 Raummeter Buchen⸗Knüppelholz, Kottbus, den 24. November 18865. Gallenkamp. . . . ,,, 14,462, 243. 6 . zm mergesclle Rudolf Hugo Gustav Spiritueux .. 2633 906 58 1882 3127 1473 634 551 15603176481 369 739 109 1112 10698 4877 2650 231 4 356 37 3 322 . w. 6 ö ö 1 8 Königliche Garnison⸗Verwaltung. al200 Creditoren w ig ö. ö. w , 7 7880 2365 34 620 57 39 464118. 22 585 901 38 482699 144994 48 152 949 84 260 Die Hölzer werden auf Verlangen vor de ö J 7 3 5 Nerbindlichkei dei
Borcher geboren 30. Januar 1862 zu Pencun, Soies. 81 788 005 341 20 54 ) tz 1 ! 225 . 73 ) 182593 . ĩ . . : e , . ö nn 9 ch Verbindlichkeiten aus weiter
. eke en am 36. Jann zu Pe J , i e n, e i e ,, . , . , . 3366. mine von dem Königlichen Förster Lippert zu Forst⸗ en . ö. Bank für Süddeuts land. de, . nuch dem 23. Ro.
38) der K aufmann Emil Ritzewoller, geboren Dime des Tabacs 1260404 333 5655 34542 12 93 949 449 162322312 S7 256 344 2 461 977 6 174161012 4639 734 274 758 haus. Kammerforst vorgezeigt. ö usschreibung der Lieferung von Oberbau⸗ Stand am 23. November 1885. vember faͤlligen Wechseln. 813, 37. , 2. . ö 3 7559 , dir dr R ssb dri rt — ** 57 B , d sr F s sd n, , g öh? . Die Entfernung der oben genannten Distrikte von Materialien. ö ö K J —
am 12. Oktober 1862 zu Gartz a. O., Kreis DV TF ißt 6 325 774 79.93 Io 157 599 9 105564 I id sol 195 7ð hl 1᷑ Sp 355 12 6 . 68 . 1 3 388 6 384 355 68 ü Lorh beträgt 7 bis 10 km ruppe A 0!
Random edsvsnde Reni 756 0606 — 12 228 261 — 2225 261 — 18 700 000 — 521739 ; ; . . . elne, 1412
k Kaufmann Adolf Gustav CGrust Peter — 6 18 750 000 12 228 261 ö 8 261 150 000 Hör hr, Rhcingankreis, den 24. November 33. t . ¶Casse: 4 8 . ö. d ö 29) der Kaufmann Adolf Gustay Erust ere r⸗ zedevance Rlie. . ; . ( . . . . ö h nn,. 8 9800 t eiserne Schwellen ö) sp b, 122 V K v
geboren am 25. Mai 1862 zu Kosel, Kreis Kosel, ls, 1154 sn = br sr =. 1541 666 — 1541 666 — ] 1241 666 — 1541 666 — 4625 006 — 4626 006 = 1886. Der Königliche Oberförster 240 t , j ) e , e . r 9 el 1 er 9 en erein.
— e. . . * J. . * ⸗ . 22 . ,, 36460 . 6 2 . . - K 6 90. . Frhr. v. Preuschen. 160 t Weichenplatten, 3 Noten anderer Banken 3 7 Geschäfts⸗Nebersicht vom 23. November 1885. boren am 10. März 1863 zu Korlenz, Kreis brut 113 388 371 16 4 P7 217 44870122210 os õ9 1 Ili0 647 230 81 12422 S6 1 75k 0 2 LIS S821 31751 50 968 70072 2137 38321 HN 631 t Seitenlaschen. Gesammter Cassenbestand 777 Activa.
Militsch ; . . ö 5 . Gruppe B ; h 3 X san Metallbestand ö MS 1,035,163. 75 ill hr, ReFezter Milbelm Ferdinand B j Frais des Fro— ö . . . 4 141191 Bekanntmachung. 2 ö ruppe B. Bestand an el 15 3253 835 82 Me k ; Gn . zi) der Arbeiter Bilhelm Ferdinand Bebernitz, Jjnees. . 2492 166 34 1371 387 465 1210989 781 16817120 1483 8805 1717 8060 217 04 16 4767 423 251 44961493 Die zur Ausstattung des Kasernements für, ein 54 t Laschenschrauben, ö 1 36 ö nn. 6 36333 Bestand an Reichs kassenscheinen 23,233.
geboren am 8. 2 ktober 1864 zu Breest, Kreis ; 1 — . ! = . ö 20135 t Hak nsch aub — ombardforderungen—— O2 Noten anderer Banken 378,500
Hemm mh . Frais de la Don. 6. =. ö . ö J 1 Infanterie Bataillon in Kottbus erforderlichen Uten- 292061 t. Hakenschrauben, e 6 gi g gn, Feten derer .
ö die. 264 63931 734 567 277] 1225 968 272 ) M n 1614 348 220 211 27W 41080 13M 320951 149101282 silien sollen in nachstehenden Loosen vergeben werden, 519 000 Stück Klemmplatten. . Immobilien 33 155 79 Sonstige Kassenbestände V 86.
Total des Frais . und zwar: Tischlerarbeiten: Loos l veranschlazt Der vorstehenden ALusschteibung werden die Be. Sonstige Activa . 276 65 io Bestand an 8 33 dermgen:. ,
Generaux. . 2756 Z CGõötl 2105 384 7123 2466 95816 g02 773 969 279170121 2066 091 51 s O15 455 03 6G] 820 20 1240 634 821 zu 1896 4 40 , Loos 2 veranschlagt zu 1845 e, dingungen für die . um Arbeiten und rr, nn, , . s ö Ca nn . Is. 357
86 . Loos 3 veranschlagt zu 3211 6, Loos 4 deranschlagt Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt. 33, 112,657 10 = , KJ . zu F164 , Loos 5. veranschlagt zu. 3240 , Wos Eröffnung der Angebote am 11. Dezember passiva. ' sonstigen Aktien. Ib 3, 9. 7 biastres. 1063] 94 0? o at 126 43 8 dds s dW eg Bl or gꝛ0 6oMlio sbs S862 1 s- 830 3 4078 M80 veranschlagt zu 3600 4. Loos beranschlagt zu 1885, Vormittags 16 aihn, ; 6 9 d Passiva. . . r ii G r d , b , D d ss don 4360 8 Vi i r s rr i iss 7G bes sd 115 831736 D TT drs sz 1535 4, Loos 8 veranschlagt zu 1209 4. Löos'J ] Ende der Zuschlagsfrist am 7. Januar 1886, ¶Actiencapital(l!( Das , 3, MM, ODf.ũ
—
An der Stellmacher Carl Wilhelm Laube, ge. Total Revenus
27. Juli 1862 345 der Knecht 21. September 18583 zu Chrustewo, 35 der Gärtner Ernst Bernhard. Krieger, ge— boren am 20. August 1863 zu Trojanowo⸗Mühle,
S8 nets
ni
veranfchlagt zu 149 * 74 3. Schlosserarbeiten: Nachmittags 6 Uhr, Reservefonddd 332520 Der Reservefond. 2256781. , . ee, ö 2 . I. 9 öl. Bettstellen Die n e räbn re, Unterlagen liegen im Ma⸗ Immobilien⸗Amortisationsfonds 97, 696 72 Der Betrag der umlaufenden Noten . 2,754,600. Kreis Obornik, . 3. ! —
6) Ter Kaufmann Caspari Boas geboren am 1 Mars 1309 comprend le revenn des Pebacs P. 3 025 006,145 qui a cessé en 1301. En ajoutant la Redevance de la Régie — anril, mai von Eisen: Loos 2 veranschlagt zu 2250 (, Loos 3 ,,,, . und. 6 ö ö . ö 1 3 doe, ö fälligen Ver⸗
3. Jimi 1861 zu Schloppe reis Deutsch⸗Krone pour 1309 et mars, avril, mai Donr 1365s rrimestre se solle par un excedent de 3330 189.35 en faveur de Fannee 1501. peranschlagt zu 2250 46, Lo0s . veranschlagt zu daselbst 861 2 dort ⸗e. ung ting g le. gr ga 91142 ge, Geditoren 1142942. 20
7) griedrich Wilhelmi Teste, . geboren am 2) Les frais d'extraction étaient en 1301 P. 434 770,68 plus 6élevès du en 1300. 2260 ct, Lon 9 , zu 1665 4 Klempner⸗- eth * hen erg gh enn Yer pe ge n Dal r Täglich Hlig⸗ Guthaben . 4291 37 B. Gheck⸗Depositen. ö 2ß5 M 16
4. Februar 15360 zu Jastrow, Kreis Deutsch⸗Krone, z Diminution provenant de la restitution au Gouvernement du droit de timbre sur les passeports et Tesksres. . ö . Loos 1 veran chlagt zu 564 2 (0 3, . 46 deutschen ö Reich sp oft. riefmarten Hiverse Paffiva . 74 Fh 5] Die an eine Kündigun ofrist ge⸗ .
38) der Tischler Julius Gustav Ernst Klöpfer, XB. Dans les frais de Direction Generale du ler trimestre . 360 les remboursements de anderolles et Nourouriè pour FP. 20851 757, 18 , n, n,, n, , 66 365 .
eech en le- Vichl lä mn Straubeth, Reis vont Sms — o So arne len, we. ide vergnolgen 21. November 188 3,1126657 10 Die sonftigen Pafftren 2 05. 1 Barni i irecti zen jmesgtre de 1301 les rembourseme rb . 40 6 euerlösch⸗ Köln, den 21. November 180. K insti den. . 223.408. Fo
e , , ᷣ— w Dans les frais de Direction Générale du ler trimestre de 1301 les remboursements de Banderolles et Mourouris pour P. 450 805.81 1 , fi et rg 9 F sch . k . ger el r ne r, ern Incaffo Wal age , Weh.
ämmtlich jetzt unbekannten Aufenthalts, c . a. a A 16. j ser . diesem ? ĩ der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: S 142,885. 80.
ze zeschuldi Le Erésident dun Conseil d' Adiinistratiom. Lieferungslustige werden erfucht, zu diesem Termin e i ise k m , .
werden be d sgtige k n, ,, vost nan der schlossene Dfferten mit entsprechender Ulinksrheinischen). „ 2,274,892. 55. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres —
Rev