1885 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

LXXII.

LXXIV. LXXV.

LXXIX. Nikotin zu entziehen, haltene Apfel⸗ und Citronensäur LXXX. J Nr. 22 021.

LXXXI.

LXXXVIII. horizontaler Achse.

vom 1. Okto Berlin, den 26. November 1885. Kaiserliches Batentamt.

Klasse. LXIX.

scheeren.

LXX. Nr. 26 407. Do matischer Federhalter. Nr. 733.

Nr. 19256.

1 . 2 der bei der Chlorkaliumfahrikation a Rohsal; resultirenden Mut

Krystallisation.

Nr. 22 140. Apparat zur kohlensaurem Strontium aus Te der Strontianitverarbeitung bei der

gewinnung.

LXXVI. Nr. 1081. zum Krempeln der Wolle und

Nr. 19 315. Neuerung an und Spindelbänken.

Nr 21 165. Einrichtung Spindeln an Spinnm

Nr. 23 724. Spindel mi Feinspinnmaschinen. LXXVII. wegen der Boote in

Nr. 26471.

Nr. 30 526. rousselpferden

Nr. 390 868. Buch

Nr. 33 083.

seite von Glasthüren angebrachten,

sichtbaren, beim

Figuren; Zusatz zum Patente Nr. 25 747.

nuirlich wirkenden Nr. 25 983.

Färben von natürl Nr. 30 230.

zum Schmauchen bei kontinuirli

Nr. 31 301.

feuerfester Gegenstände aus gew

oder Lehm. Nr. 30 903.

rotirendem Tisch, von unten peln und auf⸗ und zuklappenden Pressen von Steinen.

Nr. 33 O36. Mitte saͤure betriebene Rohrpost. LXXXII. Rr. 12 399. Apparat nen und Darren in einem erwärmten L Apparat zum ; Darren in einem erwärmten Luftstrom;

Nr. 14 672. u g R. 12 890.

Nr. 21 895. Appara

Stoffen aller Art. Nr. 30 237.

einlage.

Nr. 39 395. Schützenschlag-Vorrichtung für mechanische Wechselstüble. Vorrichtung zur doppelt gewebter Wellensammete. Weblade für

Nr. 30 867. Ruthenausschneider für Sammt⸗ Nr. 26 039. Wassermotor mit

Nr. 30 621.

Nr. 30 718. Webstühle.

gewebe.

Nr. 26 529.

Theilweise ö eines Der Anspruch 1 des

in Düsseldorf⸗Ob betreffend Neuerur durch rechts

schluß der anderen Aktiengattungen bis zu fũnf Pro⸗ zent des Nennwerthes, 7) der nunmehr noch an die Inhaber der (Stamm-) Prozent vertheilt, wäl s der etwaige Rest v in Reichsmark theilbar is gattungen prozentua 9) der untheilbare Generalversammlung anders neue Rechnung vorgetragen. Alle Urkunden, Erk kumente sind für die G sie mit der Firma der Gese und die eigenhändigen Unters oder eines Direktors und eines zweier Prokuristen tragen Dresden, den 21. No Königliches Amtsgericht.

find für die Gesellschaft ver⸗

rungen des Vorstandes Firma der letzteren unter⸗

bindlich, wenn sie mit der zeichnet sind, und falls Vorstand aus Unterschrist,

Vorstand mehrere Mitglieder bilden, ent⸗

erbleibende Reingewinn wird

Neuerung an Taschen⸗ Aktien bis ju fünf

Nr. 30 506.

ppelt wirkender auto⸗ Einer Person besteht. deren

om Reingewinn, . ter sämmtliche Aktien⸗ Vertheilung gelangt, soweit nicht darüber beschließt, auf

Selbstthätige Schloßkon⸗ struktion für Hinterladungsfeuerwaffen mit senk⸗ rechter Kammerbewegung. Nr. 33 013. mit zwei verschieden tönenden Glocken. Nr. 12 935. fahren der Reinigung alkalis der Herstellung von Ammoniak.

Verfahren zur Auf us Carnallit⸗ terlauge von der ersten

Elektrisches Läutewerk Unterschrift dieser Vorstands mitglieder Rest wird,

b. diejenige eines Mitgliedes und eines Pro⸗

und sonstigen Do⸗ esellschaft verbind lich, wenn UÜschaft unterzeichnet sind, riften zweier Direktoren, Prokuristen, oder

Neuerungen in dem cher Lösungen und kkurif beigefügt ist.

Die Genera zffentlicher Bekanntmach alt zu erfolgen bat, daß Zeitungsblattes beide Daten nich

lversammlung wird mittelst einmaliger ung einberufen, welche der⸗ zwischen dem Datum des und dem Datum der t mit eingerechnet, on mindestens 18 Tagen liegt, und handlung bestimmten Gegenstande

betreffenden Versammlung, ein Zeitraum v welche die zur Ver enthalten muß. Berlin, den 24. November 1885. Königliches Antigen J., Abt heilung

Darstellung von vember 1385. Abtheilung Ib.

den Rückständen

Ass ortiment · Maschinen anderer Faserstoffe. Ring⸗, Spulen⸗

dem die Actiengesellschaft unter

Dresden. llschaft u NActiengesellschaft zu

der Firma „Dampfmühlen betreffenden Stadt Dresden ist am 26. daß der Gesellschafts vertrag sowie dessen Nachträge 19. Januar atutennachtrag vom

Dresden registers für die 1885 verlautbart worden, vom 18. September 18733, vom 16. Mai 1879, und 4. April 1884 durch St er 1885 insofern abgeändert w Gefellschaft um 270 000 M Stück auf den Inhaber erhöht werden soll.

achten Fol. heute ahnte Gesell⸗ 8 und dessen

Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts J. Verfügung vom 25. Novem am selben Tage folgende Gesellschafter

zum Antrieb der H erlin. zu Berlin. ber 1885 sind Eintragungen erfolgt: hierselbst unter

t Spindellager für vie 12. April 1880, Mechanismus zum Be⸗ Caroussels. Zahlen⸗Zusammensetzspiel in Form einer Pistole oder drgl. Schaukelvorrich

22175. , n . 4. Septemb daß das Grundkapital der durch Ausgabe von 279 lautenden AÄctien zu je 1000 c Weiter ist auf dem Eingangs ged verlautbart worden, schaftsvertrag vo Nachträge durch vom 4. September 1885 laut am gefaßten Generalversamt Eintrag vom 26. Okto geändert worden sind, und d böhung des Grundeapita Ausgabe von 270 Stück Aetien über je 1000 * stattgefunden h Aus dem letzterwähnten Statutenna kannt zu machen, daß da der Actiengesellschaft an 540 auf den Inhaber lautend

J. Thamm am J. November 1835 begrü gesellschaft (Geschäftslokal: Taufmann Paul Kublick und Waldemar Feucht, 2 Fr. 27 unseres Gesellschafts

fenen Handels⸗ Karlstraße 14) sind der der Instrumentenmacher Dies ist unter registers eingetragen

tung an Ca—⸗

der vorerw m 18. September 187 einen anderweiten Statutennachtrag gleichen Tage nlungsbeschlusses, we ber 15335 nicht berührt, ab— e beschlossene 70 000 M durch auf den Inhaber lautenden

tabir⸗Spielzeug. zeide zu Berlin. der Innen⸗ von außen der Thür bewegten Nr. 32 651.

abren, dem Tabak ohne die in ersterem ent⸗ e mit zu extrahiren. Neuerungen Schlämmapparaten. Verfahren zum Härten ichem Gyps.

Reuerung in der Einrichtung chen Brennöfen. Herstellung öhnlichem Thon

der hierselbst unter der Firma: P. Schnltze

rundeten offenen Handels⸗ Neue Grünstraße 27) sind elm Emil Schultze und ide zu Berlin. Dies lschaftsregisters ein⸗

Die Gesellschafter C

am I. November 1885 beg schaft (Geschäftslokal: fleute Heinrich Wilh Emil Fedor Paul Schultze, Be ist unter Nr. N28 unseres Gese getragen worden.

chtrage ist be⸗ s nunmehrige Grr Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: e Actien über je Stöhr C Hoffmann am J. Januar 1882 begrün (Geschäftslokal:

rioritätsactien über je 50) ,

540 dergl. e 1000 S. (Emission

deten offenen Handels- ö. oritãt A0 dergl. Actien über j

Neue Grünstraße 33) aufleute Balthasar Ludwig Stö Carl Maximilian Hoffmann, Dies ist unter Nr. N29 unseres Gesellschafts eingetragen worden. Berlin, den 25. November 1 Königliches tete, J. Abtheilung 561.

gesellschaft Neuerung an Maschinen mit sind die K wirkenden Stem⸗ Formdeckeln zum

erwähnten 270

einem Zuschlage von erthe ausgegeben worden lung des Nominalbetrages von Zuschlags von 173 Pro⸗ hrt worden sind.

zerfällt, und daß die zul Stück Actien, welche 173 Prozent zum No sind, durch 1000 M und des bedungenen zent jzur Gesellschaf Dresden, den 21.

Königliches Amtgericht.

lst flüssiger Kohlen⸗

tskasse gewãͤ November 1885. Abtheilung I. b.

zum Trock⸗

Hresden. Auf dem die Aktiengesellschaft unter hans Actienbierbrauerei etreffenden Fol.

der Firma „Hofbrau und Malzfa 2162 des Handel

. Bekanntmachun unser Firmenregister ist e Firma Exnard Krüger zu ederlassung zu Glogau, eingetra—

brik“ zu Dresden, b GIogara.

gregisters für die Stadt Dresden ist im 26. Oktober 1885 verlautbart worder Gesellschaftsvertrag vom dessen Nachtr

t zum Austrocknen von

betreffend die mit einer Zweigni gen worden:

Apparat zum Trocknen und Desinfiziren von Wäsche und dergl LXXXNIH. Nr. Schlag⸗ und Zeigerw LXXXVI. Nr. an Bandstühlen für Kreuzsch

5. September 1874 und age vom 31. März 1879 und 27. nuar 1883 durch Beschluß der Genera lungen vom 26. August 1885 worden sind, daß gemäß dem Beschlusse versammlung vom kapital von 1761 000 66 dur Stück Vorzugsaktien Ser. J. zu

irma ist erloschen.“ November 1855. Amtsgericht. III.

erk von Uhren. 506. Schiffchenbewegung und Gummi—⸗

Glogau, den 21. der General⸗ Königliches das Grund⸗ . ch Ausgabe von 1416 6 je 300 4 gegen Stück Prioritätsaktien zu orzugsaktien Ser. II.

7. Januar 1883

Henn. Laut Beschlusses vom 18. November d. Rückgabe von 2832 ist Fos. 335 Bd. II. unseres Handelsregisters die 300 S0 und von 1402 Stück V 300 S6. gegen Rückgabe von 2804 Stamm:

Herstellung

Doppelsammt⸗ B. Bohl in Jena

dem Vermerke eingetragen, daß zur

berechtigt ist.

In das hiesige Handelsregister ist

August Wilkening zu Osnabrück.

durch den Kaufmann Heinrich Osnabrũck.

Hartwig.

H asnuit. Bekanntmachung.

gende Firma eingetragen: = ** Bezeichnung des Firmeninhabers?

Ort der Niederlassung: Ragnit. Bezeichnung der Firma; D. E. Schubert.

1885 an demselben Tage. Ragnit, 16. November 1885.

Hngnit. Bekanntmachung.

Firma eingetragen: Bezeichnung des Firmeninbabers: Johann Killat. Ort der Niederlassung: Ragnit. Bezeichnung der Firma⸗ J. Killat.

18535 am 18. November 1885.

n

schaft, gewählt worden:

zum Direktor, . b. der Kaufmann Paul Kiehr

zum Kassirer,. C. der Rentier Wilhelm Zedler zum Controleur.

NRuhr ort. Sandelsregister

ist gelöscht am 23. November 1885.

Wilhelm Kremer zu

Tage von Neuem eingetragen,

und als deren Inhaber der Buchbinder Bruno B

daselbst heute eingetragen worden.

Jena, den 20. N .

Großherzogl. S. Amtsgericht. Dr. Ackermann.

9I5 600 MS herabgesetzt ebengenannte usgabe von weiteren 293 Stück Vorzugsaktien Ser. IJ. zöht werden soll.

aktien zu je 309 (. auf worden ist, sowie ferner, daß dieses Grundkapital durch A auf den Inhaber lautender zu je 1000 4. Hiernächst ist

ovember 1885. . Abtheilung TV. auf 1208 600 6 erh auf Eingangs bezeichnetem Pol. heute autbart worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom Nachträgen lt. General⸗ August 1885, welche Oktober 15885 nicht berühren, ersetzt worden ist, und ĩ ung des Grundkapitals auf 108 605 M durch Ausgabe von 23 Stück auf den Inhaber lautenden Verzugsaktien Ser. II. über je 15000 ( stattgefunden hat.

Aus den revidirten Statuten wird folgendes zugsweise bekannt gegeben: Alle von der Gesellschaft ausgeh erfolgen durch den „Dresdner Anzeiger“ und „Deutschen Reichs-Anzeiger' unter der ft in der Weise, daß, wenn die Be⸗ ig vom Aufsichtsrathe erlassen ist, der

ö Regulirung für Turbiuenläufe. IXXXIX. Nr. 285 il5. Neuerungen an kon⸗ tinuirlich wirkenden Ablagerungs⸗-Centrifugen. Berlin, den 243. November 1885. Kais ,, Patentamt.

Magdebnurz. Handelsregister. sellschaftsregister ist bei Nr. 1142, Zuckerraffinerie Magdeburg, Actiengesellschaft, eingetragen: Befchluß der Generalov 10. November 1885 sind die S5. 4, 6

5. September 1874 nebst 1) In das Ge versammlungsbeschlüsse den Eintrag vom 26. „Revidirte Statuten“ daß die beschlossene Erhöh

ersammlung vom 9 bie 18 17 35, 36 des Gesellschaftsvertrags vom 19. Mai 1882 abgeändert und befinden sich' diese Abänderungen in den Gefellschaftsregister

des Aufsichtsraths, das 250 060 M zu erhöhen, Alle von der Gesellschaft au— den Deutschen das Statut nicht genügend publizirt,

der Firma Malmedie & Hiby erbilk gehörigen Patents agen an Brahtstiftmaschinen, ist eidung des

Spezialband 54 kräftige Entscheidu s Patentamts ber 1885 für nichtig erklärt. ***

r

Hiernach ist die Befugn

enden Bekannt⸗ nach Grundkapital um weitere

machungen erfol un

aufgehoben.

Bekanntmachungen erfolgen durch 1 9

kanntmachur Reichs⸗Anzeiger und gelten,

r

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge Sachsen, dem Köni— um

dem Großherzogth bejw. Sonnabends Leipzig, resp. S veröffentlicht, d

Rerlin.

am se selbst unter Nr. in Firma:

Baugesellschaft für vermerkt steht, Folgendes einge Auf Grund der Beschlüsse 21. Dezember 1883 29. Juni 1885 vom 7. Oktober 1885 ist an Stelle des atuts ein neues Statut ite 18 und folgende Gesellschajts⸗ estimmungen

lungen vom sichtsrathes

bisher gültig gewesenen St gesetzt worden, welches sich S dez Beilage⸗Bandes Nr. 286 zum register befindet und u. A. folgende B

enthält:

Alle von der Geseklschaft a machungen erfolgen durch den der Regel nach sertion. Das Aktien⸗Kapital de 722 409 46 und ist eingetheilt in Hitt. A) über je 300 A6 und in Namen⸗Aktien Litt. B.) über je 100 .

Der Vorstand besteht aus Einer Person oder aus Alle Urkunden und Erklä—

Anzeiger;

mehreren Mitgliedern.

ausdrücklich anders bestimmt, als wenn sie einmal veröffentlicht sind, zu den Generalrersamm Bekanntmachung in dem welche 17 Tage vor der Vers

Vorsitzende oder sein Stellvertreter, wenn aber die Bekanntmachung

Mitglieder der Firma der Gesellschaft

Das Aktienkavital. der Gesellschaft an 1208 600 Reichsmark, zerfällt in: a. 1415 Stück auf den Inhaber zugsaktien Ser. J. über je 300 Rm, b. 1402 Stück dergl. Ser. II. über je und' 293 Slück dergl. Ser. JI. über je 1000 Rm. Emission 1885, c. 78 Stück auf den Inhaber lauten aktien über je 300 Rm., d. 156 Stück auf den aktien über je 300 Rm. Von dem nach Abzug der Abschreibungen aus d Bllanz fich ergebenden Reingewinne erhalten f Prozent der Reservefonds, zehn Prozent des jeweiligen

Die Einladung lungen erfolgt durch ein Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ammlung erlassen sein

aus dem Königreich ihre Namen Württemberg und werden Dienstags. (Württemberg) unter der und Darmstadt öchentlich, die

oder mehreren aige Stellvertreter Aufsichtsrathe er⸗ zorstand ist der Kauf⸗

Der Vorstand besteht aus einem Mitgliedern, welche ebenso wie etw für die Vorstandsmitglieder nannt werden. Gegenwärtiger W mann Richard Matthaei zu Magdeburg.

lautende Vor⸗

ie beiden ersteren w letzteren monatlich.

Handelsreg des Königlichen Amtsger nie ge Verfügung vom 24. N

2) Das von der Firma A. geschäft wird seit dem am 7. des Inhabers Kalisky, geb. Simon, fortgeführt. L Firmenregist Registers auf den Namen Natalie, geb. Simon, eingetragen. Straßburg i. Els. bestandene

ichts J. zu Berlin. ovember 1885 ist ben Tage in unser Gesellschaftsregister 3716 die hiesige Aktiengese

de Prioritäts⸗ Inhaber lautende Stamm⸗

unter der bisherigen Firma tztere ist deshalb unter

Mittelwohnungen löscht und unter Nr.

tragen worden:

n ; 1) mindestens fünf der Generalversamm⸗

derselbe die Höhe von

Aktienkapitals erreicht hat, 2) sieben ein halb Pr

Tantièeme, welche demsel

garantirt wird,

bis zehn Prozent als

fikationen für Direktion

Kalisky,

nt der Aufsichtsrath als ben mit mindestens 3000 0 niederlassung aufgehoben und unter Nr. gelöͤscht, dagegen die Firma mit dem

Magdeburg

2115 des Firmenregisters Tantiöme und Grati⸗ tion, und Beamte der Ge zerücksichtigung der mit schlossenen Verträge.

Der hiernach verb Vorzugsdividend

Niederlassung desselben Registers eingetragen.

Das von dem Brauereibesitzer stein unter der Firma Magdeburg b wird seit dem Tode des Inhabers v Wittwe Bodenstein,

3 Geschwistern Max, in offener Handelsge

leibende Reingewinn wird als e nach einander vertheilt, Inhaber sämmtlicher Vorzugsaktien Serie J. unter Ausschluß der anderen bis zu zehn Prozent des Nennwerthes, 5) an die Inhaber sämmtlicher Serie II. unter Ausschluß der anderen Aktiengattungen

usgehenden Bekannt— Deutschen Reichs⸗ t einmalige In⸗ r Gesellschaft beträgt Inhaber⸗Aktien

etriebene Handelsgeschäft am 30. Oktober 1885 erfolgten sfen Erben, nämlich der fügung Fol. 25 Rr. 25 Col. 3 zur Firma „Hein⸗ Marie, geb. Tnauth, und den rich Grünberg“ eingetragen: Ernft und Franz Bodenstein Die Firma ist erloschen. aft unter der bisherigen Sülze, am 24. November 1885. alb unter Nr. 1743 Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schw

Aktiengattungen

Vorzugsaktien

Ruhrort. Handelsregister

Unter Rr. 388 des Gesells

vermerkt.

1885.

führer),

sämmtlich zu Münchehof.

W. Haars.

ber Franz Boden⸗ A. Bodenstein zu Neustadt⸗ Brauerei Sülze. In das Handelsregister des vormaligen Stadtgerichts zu Marlow ist zufolge heutiger Ver⸗

etztere ist desh

Firma fortgeführt r löscht und als

s Nennwerthes, . e, , . des Firmenregisters ge

bis zu zehn Prozent de . aktien unter Aus⸗

6) an die Inhaber der Prioritãts

Gesellschafts⸗ Amtsgericht.

firma unter Nr. 1326 des Gesellschaftzregisters mit

t ̃ r Zeichnung und Vertretung. der Firma nur die Wittwe Bodenstein

Bekanntmachung. Verfügung von des hiesigen Firmenregisters eingetragen; er Firma „Louis Montigny“

die zu Trier unter d deren Inbaber der Kaufmann

de Handlung, gnv daselbst ist. Norember 1385.

Magdeburg, den 21. November 1885. Dirschau wird, da di

Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Wuis ent

Osnnbrück. Bekanntmachung.

2.

; St oh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

eingetragen als Kommanditgesellschaft die Firma „Osnabrücker Briguett⸗ Fabrik, A. Wilkening e, C Co.“, mit dem Niederlassungsorte Osnabrück. Firmeninhaber (Vorstand der Gesellschaft): Persönlich harr nen Gefellschafter: der Bergwerks verwalter a D.

mn

Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 350 Bd. II. des hiesigen Handelsregifsters ist

heute die Firn

C. Baundorff in Coswig“

deren alleiniger Inbaber der Zündwaaren⸗

in Coswig eingetragen

In Vertretung desselben wird die . gezeichnet fabrikant Carl Ba

Zerbst, den

Osnabrück, den 17. November 1385. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 20. November 1885. v. gl. Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Morgenroth.

Handels richterliche . Bekanntmachung. Es sind nachstehende Firmen im hiesigen Handeld⸗

Paul Tobias in Coswig. J 3603. Ed. Herzog jun. in Coswig. Fol. 134. Wilh. Sesse in Coswig. 24. November 1885. haltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter. Morgenroth.

. . . 9 14 ö. . 6.

In unser Firmenkegister ist unter Nr. 195 fol⸗

3

Daniel Emil Schubert. register gelöscht: I

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November Zerbst, den

Herꝛoglich An 1885. Vormittags i

Königliches Amtsgericht.

Te unser Firmenregister ist unter Nr. 196 folgende ; . , zi olg Die Aktiengesellschaft „Blau⸗ zu Marienberg bei ammlung vom

zwingenbersg. farbenwerk Marienberg Bensheim hat in ihrer Generalvers D. Sfktober 158865 als Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths auf vier Jahre gewählt die Herren:

Pr. G. von Wedekind, Louis Hoffmann, Ersatz des ver den Herrn J. H. Merck. Ferner wurde F. ziehungsweis

ĩ f Verfü om 17. November . . Eingetragen zufolge Verfügung von soeie zum ö Ragnit, den 18. November 1885.

Königliches Amtsgericht. der Statuten gestrichen be—

Ftrich des in Fer Generalversamm⸗ 12. Oktober 1884 beschlossenen Zusatzes,

NHR awitsch. Bekanntmachung. . Generalversammlung vom 1855 sind zu Vorstandsmitgliedern des Vorschußz⸗ Vereins Bojanowo, Eingetragene

en mindestens dem rozent des Reingewinnes, ach 8. 25a und b Amortisation verbleib

„Diese Zuweisungen müßff Betrag von fünf P welcher nach Volljug der n vorzunehmenden

Genossen⸗

2. der Kaufmann Joh. Aug. Starke zu Bojanowo,

zu Grätz (vom

. ö 85 vom ilirendz 19. November 1885.

herzogliches Amtsgericht. Dr. Weiß.

J. Januar 1886 ab zu Bojanow Zwingenberg. Ueber das

zu Bojanowo,

Räawitsch, den 15. November 1855.

Königliches Amtsgericht. Konkurse.

Konkurs⸗Eröffnung.

des Samuel M. Marx, ist heute, Nach⸗ eröffnet und als notar Gramling von Bietig—

Ueber das Vermögen Handelsmann mittags 36 Uhr, Konkursverwalter Amts heim ernannt worden.

Offener Arrest mit

des Königlichen Amtsgerichts zu RNnhrort. Die unter Nr. 498 des Firmenregisters eingetragene Firma Wilhelm Kremer zu Ruhrort inhaber der Kaufmann Martin Stumpf zu Ruhrort)

in Freudenthal, der Konkurs

. . Allgemeiner P t die Firma Anzeigefrist bi 4 d

Unter Nr. 897 des . is j Inhaber die

uhrort und als Wittwe Kaufmann Martin Stumpf, Caroline, geb. Deimbeck, sowie deren Kinder zu Ruhrort, am selben

Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1885. Erste Gläubigerversamml Mittwoch, der 23. De Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 14. Januar Vormittags 9 Uhr. m, den 23. November 1885. önigl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Megerle.

zember 1885, Ueber das Vermögen des Kaufma Junker in M.⸗Gladbach Firma Hugo Junker, wird, da dessen Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung feststeßt, heute, am 2I. Rovember 1885, Vormittags 106 Konkursverfahren eröffnet,. Der Rechtsanwa Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Dezember 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl sowie über die Bestellung Falls ordnung bezeichneten

Reininghaus, Gerichtsschreiber.

des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. chaftsregisters is am 1. Oktober 1885 unter der Firma

Hagenbeck errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Ruhrsrt am 21. Robember 1885 eingetragen, und sind als Gesellschafter die Lohgerbereibesitzer O mann und Heinrich Hagenbeck, Beide zu Ruhrort,

Reininghaus, Gerichtsschreiber.

ö ö. . ö

ais Konkursverfahren. Vermögen der verwittweten Frau eb. Seidel, zu Bolkenhain wird Rorember 1885, Vormittags 12 Uhr verfahren eröffnet. Bolkenhain wird

eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und eintretenden über die in §. 120 der Konkur Gegenstände auf

Samstag, den 5. Dezember 1885,

Ueber das Olga Noske,

30 Minuten, das Konkur Der Kaufmann Paul Förster zu zum Konkursverw Konkursforderungen 18535 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über anderen Verwalters sowie über Gläubigerausschusses der Konkurs

er 18385, Vormittags 10 Uhr, der angemeldeten Forderungen auf Vormittags 101 Uhr, chneten Gerichte, Zimmer 7

Seesen. In das Genossenschaftsregister, des unterzeichneten Gerichts Fol. 13 ist heute die Firma: „Consumverein Selbsthülfe zu Münchehof,

eingetragene Genossenschaft!⸗ eingetragen und dabei Folgendes vermerkt: Die Genoffenschaft hat ihren Sitz in M Der Gesellschaftsvertrag datirt rom 18.

alter ernannt. sind bis zum 17. Dezember

die Wahl eines Bestellung eines und eintretenden Falls über die in ordnung bezeichneten

Gegenstand des auf eine bestimmte Zeit nicht be— schränkten Unternehmens ist der Ankauf von Lebenz⸗ beduͤrfniffen aller Art und Abgabe derfelben an die Mitglieder gegen sofortige Baarzahlung und An⸗ sammlung eines Kapitals durch baare Einzahlung resp. aus dem Gewinne und Ueberschusse.

Der Borstand besteht aus drei auf die Dauer von

den 10. Dezemb und zur Prüfung den 7. Ja vor dem unterzei Termin anberaumt.

ersonen, welche eine zur Sache in Besitz haben oder masse etwas schuldig sind, Gemeinschuldner leisten, auch die Verp Besitze der S welche sie aus

zu leisten, auch die Besitze der Sache welche sie aus der in Anspruch nehmen, dem Ko 16. Dezember 1885 Anzeige zu machen. M.⸗Gladbach, den 21. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

nuar 1886,

Konkursmasse zur Konkurs⸗ wird aufgegeben, zu verabfolgen oder zu flichtung auferlegt, on den Forderungen, für gesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum Anzeige zu machen.

Gerichtsschreiber

Bolkenhain.

drei Jahren zu wählenden Mitgliedern. Die zeitigen Mitglieder dessel ben sind: . I Cigarrenarbeiter Ludwig Lunkewitz (Geschäftẽ—⸗

2) Waldarbeiter Christian Bauerdorf (Kassirer), dem Kaufmann Aron Kalisky unter 35 Großköther Heinrich Reckewell (Beisitzer), Kalisky hier betriebene Handels⸗ ö Juli 1885 erfolgten Die rechtsverbindliche Zeichnung für die Genossen⸗ Wittwe Natalie schaft geschieht in der Weise, daß jwei Mitglieder des Vorstandes zu der Firma ihre Nr. 950 des schrift hinzufügen. 2202 desselben Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind derselben Weise zu unterzeichnen und Seefener Lokalzeitung eventuell das Zweig⸗ Kreisblatt eingerückt. . der Firma A. Friedländer hier ist Das Verzeichniß der Genossenschaft kann jederzeit bei dem unterzeichneten Gericht eingese Orte der Seesen, den 23. November 1885. Nr. 2203 Herzogliches Amtsgericht

ache und v der Sache ab

12. Dezember 1885 Wen gler, Ger Königlichen Amtsgerichts zu

che Bekanntmachung. Möbelhändlers eck hierselbst, ist der Konkurs er⸗ t Dr. Cohn hierselbst. ist bis zum Anmeldefrist bis zum Erste Gläubiger⸗ 115 Uhr, 20. Januar 1886, tadthause, Zimmer Nr. 9. ember 1885. Das Amtsgericht.

ung für Konkurs- und N Der Gerichtsschre

Namens unter⸗

2

*

-

Ganders heimer

Oeffentli

August LuSwig Kastendi Paulistraße Nr. B wohnhaft, n Verwalter Rechtsanwal Offener Arrest mit Anzeigefr zember 1885 einschließlich. 31. Dezember 1885 einsch versammlung 16. Dezembe allgemeiner Prüfungstern 115 Uhr, unten im S Bremen, den 24. Nov

Kd,

hen werden. in §. 1290 der Kon

den 15. Dezember 1885, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf S6, Vormittags 11 Uhr,

den 29. Januar 1836, ; ) Gerichte, in dessen Amtslokal

ver dem unterzeichneten im Gerichts-Gefängniß, Termin anberaumt.

berfonen, welche eine zur Konkursmasse 6. in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas an den Gemeinschuldner zu auch die Verpflichtung au

achlaßsachen. iber Stede.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der stauffrau Senriette Locwenstein, in Firma S. Loewen stein, zu wir 2 Gemeinschuldnerin ibre ungsunfähigkeit dargethan bat, beute, am 23. Nobember 18385, Vormittags 9 Ubr, das Kon⸗ furs ber fahren ersffnet. Verwalter Gerichtssekretãt Tilicki in Dirschau. Frist zur Anmeldun jum 21. Dezember 1882. Offener Arrest mit Anzeig jember 1885. Wahltermin und er

Borchert.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Siegfried Schüfftan in Eibing (in Firma S. Solmersit Nachfolger in Elbing, mi

Verwalter ist der Kaufmann H. Rosenkram hier. Sffener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 10. Dezem⸗

Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1886. Gläubigerversammlung den 12. Dezember 1 Uhr, im Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Jannar 1886, Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst. Elbing, den 23. November 1885.

Groll,

Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Nr. 14213. Ueber das Vermögen Tes Laud⸗ wirthes Martin Wittmer von Binningen wurde heute, den 21. November d. IS., Nachmittags 4 Uhr, durch Beschluß Gr. Bad. Amtsgerichts Engen, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Notar Dorn in verwalter ernannt.

Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1885, und Prüfungstermin finden statt am: Samstag, den 19. Dezember 1885, mittags 19 Uhr.

Eugen, den 21. November 18535.

Gr. Amtsgericht. Der Gerichteschreiber: J. Schäffauer.

Konkursverfahren.

am 23. November 1885, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der hiesige Spar wird zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Ja—⸗ nuar 1886.

Gläubigerversammlung 18.

neine rüfungstermin 10. Februar 1886. Rönigliches Amtsgericht zu Eschweiler.

Specks, Ämtsgerichtsrath.

Konkursverfahren.

Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2. Januar 1886,

Vormittags 19 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen,

Konkursverfahren.

das Vermögen des Rittergutsbesitzers Max Hanel zu Pürschen, Krei i beute, am 21. November 1886, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ezechiel Samue zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 1836 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die kursordnung bezeichneten Gegen⸗

Vormittags 117 Uhr,

der Sache und von den Forderungen, für welche

sie aus der Sache abgesonderte i

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

nuar 1886 Anzeige zu machen.

Glogau, den 21. November 1832. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des sKtanfmauns Sugo Kruska zu Görlitz wird heute, am 23. November 1885, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

Befriedigung in An⸗ jum 1. Ja-

fried Friedrich g der Konkursforderungen bis

epflicht bis zum 21. De—

Der Kaufmann Emil Felix hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis 15. Januar 1386. Glänbigerversammlung 1885, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin Vormittags 109 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Veröffentlicht: Po bl, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wittwe ] h geb. Bunge, in Heidelberg ist am 24. November 1835, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Waisenrichter J. C. Winter in Heidel; berg. Offener Arrest mit Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1885 einschließlich. r Gläubigerversammlung Prüfungstermin: Freitag, den 8. Jaunar 1886, Vormittags 9 ühr, Zimmer Nr. 2 Der Gerichtsschreiber des Großh. zu Heidelberg. Fabian. Bekanntmachung. des Kaufmanns und Grundbesitzers August Kirschner minnen ist heute, das Konkurs Verwalter: Kaufmann C. H. Preuß in Wi

ste Gläubigerversammlung den 22. Dezember 1885 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. mittags 10 Uhr. Dirschau, den 23. November 1385. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Januar 1886, Vor- den 22. Dezember

Amtsgerichts.

k t einer Zweignieder⸗ in Allenstein) ist heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

des Pr. Thur, Karoline, und allgemeiner

Amtsgerichts

erfahren eröffnet.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen:

; den 1. Januar 1886. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

Thengen wurde zum Konkurs—

ber 1885, Vorm. 117 Uhr.

1886, Vorm. 111 Uhr. Anmeldepflicht an

den 18. Dezem Prüfungstermin: den 15. Januar Offener Arrest mit walter bis zum 17. Dezember 1885. Loetzen, den ?

Vor⸗

November 13585. . Jeziorowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Vermögen des Peter Greveustein,

Wirth und Haundelsmann zu Eschweiler, wird effentlich Bekanntmachung.

las! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Tuchmacherin

Chriftiane Dorothea Meisel, geb. Luft, in Roßwein wird heute, am 23. Norem ker 133 Nach⸗ mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Stadtrath a. D. Gabriel Gott⸗ ö Nagler in Roßwein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De— zember 1885. Anmeldefrist bis zum 21. Dejember 1885. Grste Gläubigerrersammlung den 18. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 39. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr.

Kön gliches Amtsgericht Roßwein.

Dr. Kaden.

Veröffentlicht: Knörnschild, Gerichtsschreiber.

ĩ 3 8 .* läst! Konkurs⸗CEröffnung. Ueber das Vermögen des verstorbenen Karl Krafft, Kupferschmied zu Vorbruck (abraque), ift der Konkurs eröffnet und offener Arrest an— geordnet. Zum Konkursverwalter ist Gemeindeschreiber Jacch Eber zu Schirmeg ernannt, Die Anmelde⸗ frist läuft ab am 25. Dezember 1885. Zur Be⸗ schlußfassung oder Wahl eines definitiven Verwalters. Bestellung eines Gläubiger ⸗-Ausschusses, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin sestgefeßt auf den 30. Dezember 1885, 9 Uhr Morgens, im Sitzungssaale des Amtsgerichts zu Schirmeck. Schirmeck, den 21. November 1385.

Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Goeb.

38 obs! Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat unterm Heutigen, Nachmittags 2 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen des Bauers Georg VBorst von Kützberg der Konkurs zu eröffnen. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Friedrich Moll in Schweinfurt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis einschlüssig Dienstag, den 22. Dezember 1885. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 109. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, im Amtszimmer des K. Amtsrichter Jahreiß. Prüfungstermin der jur Anmeldung gelangenden Forderungen Donnerftag, den 31. Dezember 18385 Vormittags 9 Uhr, im Amtsjimmer des K. Amtsrichters Jahreiß. Schweinfurt, den 23. Noxember 1885, Gerichsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S. Eberth, K. Sekretär.

Vermögen des Hufenbesitzers Wil⸗ elm Friedrich Heinrichsen zu Kaköhl ist heute, am 23. mittags 6 Uhr, zum Konkursverwa Kaköhl ernannt. Offener Arres zember 1885 ist erlassen. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1886. Erste Gläubigerversa 1885, Vormittags Prüfungstermin am 1 mittags 10 Uhr. Lütjenburg, den

Belvedere bei November d. J., eröffnet und Siewers in

kassenbeamte Richard Kistemann am das Konkursverfahren

lter der Hufner E.

Dezember t mit Anzeigefrist bis

mmlung am 16. Dezember 10 Uhr, und allgemeiner

3. Jannar 1886, Vor⸗

November 13885. gliches Amtsgeri

uns Hugo . 3 66, Veröffentlicht: A. Hell, Gerichtsschreiber.

handelnd daselbst in

Königliche Amtsgericht Minchen II.

bat am 21. November 1885, Nachmittags

beschlossen: „Ueber das V

Uhr, das

lt Busch in M. Gladbach wird zum . ; .

zermögen des Bierbrauers Josef Mühlbauer in Ismanning wird der Konkurs er⸗ 23. November 18585.

München, am . Gerichtsschreiber:

Der geschäftsleitende Kgl. R i d, Sekretär.

Amtsgericht München J..

Das Königl. Civilsachen,

Abtheilung 8. für

i043 Ueber das Vermögen des Droguisten Heinrich Stübe zu Schwerin ist am 23. Norember d. 8 Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Voß zu Schwerin. Sffener Arrest mit Frist zur Anzeige von Ver mögensstücken an den Verwalter bis zum 7. Dezem ber d. J. einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen beim Gericht bis zum 6. Ja⸗ nuar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 9. Dezember d. J.., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 13. Jannar t. J. Vormittags 11 Ühr, Zimmer Nr. J (Schöffen⸗ gerichtssaal) des Amtsgerichtsgebäudes. Schwerin, den 23. November 183. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: (L. S8.) Meyer, A.⸗G. Sekr.

356 z J 81 bes! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Seilermeisters Gustav Heinrich Richter zu Spremberg ist heute, am 3. November 1885, Nachmittags 1 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Adalbert Schoen zu Spremberg.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. De⸗ zember 1885.

Forderungsanmeldefrist bis zum 6. Januar 1886.

Anna Bilmoser,

über das Vermögen Bi Praterstraße Nr. 4

Firma G. Bilmoser sel. W., dahier, auf deren Antrag am 235 6 Ühr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwa K. Advokat dahier, Kanzl

Offener Arrest erlassen, forderungen bis Samstag, den einschließlich festgesetzt.

Zur Beschlußfassung über die Verwalters,

lt Ludwig Schuster, ei Weinstr. 5H.

Anmeldefrist für Konkurs⸗ 19. Dezember J. J.

welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— ttwas schuldig sind, wird aufgegeben, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Verpflichtung auferlegt, von dem und von den Forderungen, für Sache abgesonderte Befriedigung nkursverwalter bis zum

Wahl eines anderen eines Gläubiger⸗ über weitere Berathungsgegenstände nach ist Termin auf 21. Dezember 1885, achmittags 4 lihr, zur Prüfung der angemeldeten Montag, den 4. Jannar Nachmittags 4 Uhr, beidemale im Sitzungssaal Nr. 19, Rr. 1I7II., in der Vorstadt Au, festgesetzt. München, am 24. ) Der Königl. Gerich Maggauer, Sekr.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Krick zu Münster wird heute 1885, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanw tugall zu Münster ernannt. Konkursforderungen sind beim Gerichte anzumelden. Zur Ernennung d 7. Dezember 1885, Prüfung der 3. Februar 1886, dem unterzeichne Münster, den 21 Königliches Amtsgericht.

585. 120 - 125 K. D. Forderungen auf

Mariahilfplatz

tovember 1885.

s Glogau, wird tẽschreiber ;

Mittags 12 Uhr, l zu Glogau wird

sind bis zum 15. Januar . .

Kaufmanns Heinrich am 21. November die Bestellung eines das Konkurs⸗

alt von Por⸗ bis zum 20. Januar 1886

en Verwalters ist den Vormittags 11 Uhr, zur ten Forderungen auf den ormittags 10 Uhr, vor ten Gerichte Termin anberaumt. 21. November 1835.

schuldig sind, wird aufgegeben, nichtt ke i Abtheilung VI.

verabfolgen oder zu leisten, serlegt, von dem Besitze!

Erfte Gläubigerversammlung am 18. Dezember

18585, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin am 15. Januar 18586, Vor—⸗

mittags 11 Uhr.

Spremberg, den 23. November 18385. Unterschrift),

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 2

ae Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jean Blees zu Weilburg ist heute, am 24. November Iss3, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. 1 .

Konkursverwalter Herr Kaufmann Heinrich Hauch zu Weilburg; .

Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1885.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 15. Dezember iss5, Vormittags 9 ihr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 3.

Weilburg, den 21. Nevember 158389.

Königliches Amtsgericht. I.

. ; ; ö. os Konkursverfahren.

Nr. 10 165. Ueber das Vermögen. des Kauf⸗ manns und Bäckers Franzesko Piceinelli aus Italien, zuletzt in Schiltach wohnhaft, ist am MI. Norember 1885. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Waisenrichter Neef in Wolfach.

Offener Arrest und Anzeigefrist wie auch Anmel dung der Konkursforderungen bis 12. Dezember 1885.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 21. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr,

Wolfach, 21. November 1835.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Hässig.