1885 / 278 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1108 anne! Bekanntmachung. Burch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bavreuth 2 . d e das ankur vom Heutigen, wurde das Kentur ä Herm gen der Bäckerswittwe Babette Hof⸗ nann und ihrer Kinder Johanng und Theo⸗ vor Hofmann dahier als durch

Lendigt aufgehoben.

Vayrenth, 23. Norember 1835. Grichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Der K. Sekretär: Hofmann.

Feraumt.

Berlin, den 17. November 1885. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Am Abtheilung 48.

. [ z ö ugs] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmfabrikanten) Berthold Doctor, in Firma Berthold Doctor Co. hier, Geschäftslokal: Leipzigerstratze 33, Velle⸗-Allianceplatz 7,8, ist zur Abnahme Verwalter der Konkurs massenverwalter nkursmasse hierselbst Kauf⸗ gelegten Schluß⸗

Jaufmanns (

wohnung: der von dem Ver (Hustav Werner'schen Ko

nann Dielitz, Holzmarktstraße 65,

rechnung Termin auf den 11. Dezember

Beetz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

410371

der Handelsgesells⸗

hier, Kottbuserufer ?

gem Verwalter der Konkurs massenver ust. Wernerschen Konkursmasse hier, Kaufmann Dielitz, Joljmarktstraße ö, gelegten Schlußrechnung Termin

157 Uu

ten 11. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr,

6

ror dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 3. Berlin, den 197. November 1885.

Beetz,

Gerichteschreiber des Königlichen Amt Abtheilung 49.

1052]

Dolzmarktstraße 6ö, gelegten min auf

den 11. Dezember 1885, Vormittags 17 Uhr,

„or dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue

Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 19. Norxember 1885.

M Beetz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

11277

durch rechtskräftigen

raumt.

Berlin, den 23. November 1885.

Beetz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

12761

vergleiche Vergleichstermin auf

den 18. Dezember 13885,

raumt.

Berlin, den 23. November 1855.

Beetz

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

11042

wird *

anberaumt.

Danzig, den 17. November 1885. Königliches Amtsgericht. XI.

sverfahren über das in Firma W. Wa 1er Termin zur Prüfun Jonas Schlesinger in Berlin angemeld Königlichen Amtsgericht bier den 16. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, was bierdurch bekannt gemacht wird.

Schlußrertheilung anberaumt,

Gerichtsschreib

ace Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Karl Richard Max Voigt in Zerlin, in Firma Voigt Teucher, ist in ines von dem Gemeinschuldner gemachten V eineni Zwangevergleiche Vergieichstermin aut den 11. Dezember 1885, Vormittags 163 Uhr, or dem Königlichen Amtsgerichte J. Neue Friedrichstr. 13, Hof parterre,

tsgerichts I.

Wittwe Fritz Hilg früher Wirthin in nachtrãglich angemeldeten

Samstag, den 5.

dem Königlichen

1885, Vormittags 111 Uhr,

or dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue

Friedrichstraße 13, Hof parterre. Saal 32, Berlin, den 15. November 1885.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das chaft Lisimann & Eryns 75s, ist zur Abnahme der von erwalter Gustav zur Abnahme

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen ded Kaufmanns Reinhold Selge hier, Fürsten— bergerstraße 1, ist zur Abnahme der, von dem Ver⸗ alter der Konkursmassenverwalter Gustav Werner'—

ĩ m nn,, Wilhelm Sontag schen Konkursmasse hierselbst,

der Schlußrechnung des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnitz der bei der Vertheilung zu berücksichtigen— den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu—⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 18. Dezember 1885, Vormitta vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hiersel Holzminden, den 21. November 1885.

Kaufmann Dielitz, Schlußrechnung Ter⸗

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forsettfabrikanten Nathan Schüler (in Firma J. Schüler) zu Berlin, Kommandantenstraße 48 ist, nachlem der in dem Vergleichstermine November 1885 angenommene Zwangsxergleich J. November lbnabme der

Beschluß Firma L. Behring 1885 bestätigt ist, aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf

den 11. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, anbe—

genommene

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2ampen- und Metallwaarenfabrikanten Sally Eyck hier (in Firma S. Enck) hie s straße 73, ist in Folge eines

; dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

em Vormittags 111 Uhr, or dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Friedrichstraße 13, Hof Parterre, Saal

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Eduard Linde in Neufahrwasser ird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Oktober 1885 angenommene urch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Oktober 1885 kestätigt ist, hierdurch aufgehoben und Termin zur regung der Schlußrechnung des Verwalters auf ven i4. Dezember d. J., Vormittags 19 Uhr,

im Gerichtsgebäude Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42,

Konkursverfahren.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über dad Vermẽgen des Kaufmanns Wilhelm Wal

Dirschau, den 23. November 1835. . er des Königlichen Amtsgerichts:

Borchert.

ao Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Bertha Lewy, in Firma M. Lewn Wwe. zu Dirschau, ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangs vergleiche ein neuer den 21. Dezember 1855, vor dem Königlichen Amtsgerichte L. 7/85. Dirschau, den 23. November 1885.

Borchert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ers, Lonise, geborene Hahn, Dülken, ist zur Prüfung der Forderungen Termin auf Dezember 1885,

e nr, 115 Uhr,

Dülken, den 21. November 1885.

Egink,

c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Handels- manns Anton Butz in Halbau ist durch Schluß— vertheilung beendet und wird daber aufgehoben.

Halban, den 21. Norember 1882.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen Händlers Carl Heinrich Knuth der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläãu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Tienstag, den 22. Dezember 1885,

Vormittags 111 Uhr,

vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Samburg, den 24. November 1885. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths, jetzigen Landwirths zu Fürstenberg ist zur Ab— Verwalters,

Warnecke,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

631 D 9 2. 26s! Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarren⸗,, Wein und Restaurationsgeschäftes der Frau Louise Behring, geb. Seddig hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Oktober 1885 an— Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 23. November 1835.

Königliches Amtsgericht. VIIa.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Handelsmannes Jakob Lewin von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Labischin, den 29. November 1355.

Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Peter Bet, Barbier und Krämer, und Anna Maria, geborene Peter, beisammen in Wollmesheim wohnhaft, wurde auf deren Antrag durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 20. Ifd. Mts. eingestellt, nachdem die bevorrech⸗ tigten Gläubiger der Gemeinschuldner ausbezahlt sind, die Chirographargläubiger aber, welche Forde—⸗ rungen angemeldet haben, theils Anweifungen er— hielten, theils ihre Anmeldungen zurückgezogen haben, auch die Widerspruchsfrist gegen den gemäß §. 189 O. bekannt gemachten Einstellungsantrag ab⸗—

gelaufen ist, ohne daß ein Widerspruch erfolgte.

Landau (Pfalz), 23. November 1885.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei:

Rettig, Kgl. Sekretär.

938 . 23

liess! Konkursverfahren.

Konkursverfahren

Johann Adam Weber, Wir

Nöeeweiler wohnhaft, wird nach erfolgter Abhal—

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lauterburg, den 24. November 1885. Das Kaiserliche Amtsgericht.

Dr. Wasmuth.

Konkursverfahren. erfabren über das Vermögen des vrich Fickert hier, wird, nach⸗ Vergleichstermine vom svergleich durch

Das Konkurs Kaufmanns Frie dem der in dem vember 1885 angenommene Zwang rechtskräftigen Beschluß vom 6. Norember 1385 hierdurch aufgehoben. den 21. November 1885. gliches Amtagericht.

Walpuski zu Dirschau, ist g der nachträglich von eten Forderung ti bestãtigt ist,

Abtheilung 6.

Bekanntmachung.

In dem Kaufmann F. Baranow gonkurfe wird zur Abnahme der Schlu ron Einwendungen gegen das Gerichtsstelle,

18385, Vormittags 10 Uhr, Betheiligten biedurch vorge— Das Schlußverzeichniß en sind auf

zur Erhebung Schlußverzeichniz an der Rr. 3, Termin auf den 19. Dezember anberaumt, wozu alle

Vorschlags Vergleichstermin auf

Vormittags 19 Uhr, hierselbst an⸗

Schlußrechnung nebst Beläg schreiberei J. niedergelegt. Marggrabowa, den 21. N Königliches Amtsgericht. JI. gez. Mendrzok. zur Beglaubigung:

sschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanus Alois Schindler in Reisse ist zur Prüfung zweier nachträglich angemeldeter Forderungen ein Termin auf den 10. Dezember 1885, Vormittags 90 Uhr, anberaumt worden.

Neifse, den 21. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Kenkursverfabren über das Kaufmanns Samuel Rothen Firma Joseph Rothen ist in Folge eines

mtsgerichte hierselbst an⸗

er mögen des berg, Inhaber der berg in Landeck W.⸗Pr., dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gleichstermin auf

den 21. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗

Pr. Friedland, den 21. November 1385.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Meyer zu Schwedt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 12. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer

anberaumt. Schwedt, den 23. November 18865.

gegen das Schluß⸗

ö P Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kaiserl. Amtsgericht Truchters heim. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ackerseheleute Johannes Simon u. Marga⸗ retha Litt in Gimbrett dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 17. Dezember 1885,

Vormittags 11 Uhr, dem Kaiserlichen Amtsgerichte

ist in Folge eines von

65 19Uhr, st bestimmt. Truchstersheim, den

Die Gerichtsschreiberei.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Cathor in Uetersen ist heute, am 23. November hmittags 4 Uhr, das Konkur

November 1385.

Arbeiters

Verwalter: Sattler Roggenkamp in Uetersen. Anmeldefrist bis 18. D Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 28. Dezember 1885, Bormittags 95 Uhr.

Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Dezember 1885. November 1885.

zember 1885.

Uetersen, de

in einigen Fällen eine Echõbung der bisherigen Fahr⸗ preise herbeigeführt wird. e

Nähere Auskunft ertheilt unsere Betriebs verwal⸗ tung in Berlin.

Perleberg, den 19. Norember 1385.

Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dr. Heinemann. Reder.

41961 Bekanntmachung. Vom 1 Dezember 1835 ab wird die Güterlade⸗ stelle Liessau für den Stäckgutverkebr eingerichtet Tür die Ueberfübrung der Stückgutsendungen zwischen Dirschau und Liessau wird eine Gebühr von O20 4 pro angefangene 50 kg erhoben.

Bromberg, den 19. November 18385. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

——

9 Anzeigen. 412531 Im Namen des Königs!

In der Strafsache gegen die Fabrikanten Vor—⸗ pahl und Pohl wegen Vergehen gegen das Paten“ gesetz 4 hat die III. Strafkammer des Königlichen Land— gerichts J. zu Berlin in der Sitzung ⸗wom 22. Mai 1885, an welcher Theil genommen haben: ;

) Müller, Landgerichts ˖ Direktor,

9 Ser. . ö

3 1 Landgerichts⸗Räthe,

.

. lis, Landrichter,

als Richter: Uckert, Gerichts Assessor, als Beamter der Staatsanwaltschaft: Müller, Referendar. als Gerichtsschreiber, für Recht erkannt, daß die Angeklagten:

1) Fabrikant Leonhard Vorpahl, geb. am 25. Ja⸗ nuar 1842 zu Berlin, daselbst ortsangehörig und wohnhaft, evangelisch, nicht Soldat,

2) der Fabrikant Hermann Pohl, geboren am 1IJ. September 1841 zu Berlin, dajelbst orts= angebörig und wohnhaft, evangelisch, nicht Soldat,

des Vergehens gegen das Patentgesetz vom 25. Mai 1877 schuldig und deshalb ein Jeder von ihnen mit einer Geldstrafe von Einhundertundfünfzig Mark, im Nichtbeitreibungsfalle für je zehn Mark mit einem Tage Gefängniß zu bestrafen,

2) dem Verletzten, Fabrikanten Ernst Th. Hinkel zu Offenbach a. M., die Befugniß zuzusprechen, die Verurtheilung auf Kosten der Angeklagten binnen A Wochen nach Zustellung des rechtskräftigen Ur—⸗ theils durch einmalige Einwirkung des Tenors in die

Vossische Zeitung und in dem Reichs⸗Anzeiger öffent—

lich bekannt zu machen, 3) den Angeklagten die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. 2 (geß. Müller. Seyffert. Braun. Munk. Friedrich.

41298

In der Strafsache gegen den Fabrikanten Her— mann Julius Gerth aus und in Gößnitz, wegen Patentverletzung, hat die erste Strafkammer des Herzogl. Landgerichts zu Altenburg am 29. Sep⸗ tember 1885 für Recht erkannt:

Der Angeklagte ist des Vergehens wider 5. 34, vergl. mit 5. 4 des Patentgesetzes vom 25. Mai 1877, schuldig und wird deshalb zu einer Geld— strafe von . Einhundert Mark an deren Stelle im Falle der Unbeibringlichkeit nach §§. 27 ff. des St.⸗G.. B. eine Gefängnißstrafe von zehn Tagen tritt, und nach S§. 496 ff. der C -P. O. in die Kosten des Strafverfahrens verurtheilt.

Nach 5§. 40 des St.: G. -B. wird die eine, dem Angeklagten gehörige, bei ihm auf Lager befindliche, das Patent Nr. 15 576 verletzende Egge eingezogen.

Dem Maschinenfabrikanten A. Wangner in Gis— lingen wird, auf Grund von §. 35 des Patentges. die Befugniß zugesprochen, die Verurtheilung des Angeklagten auf, dessen Kostöen und zwar binnen 2 Monaten nach der Rechtskraft dieses Urtheils durch je einmaligen Abdruck der Urtheilsformel im Reichs⸗Anzeiger und in dem zu Coburg erscheinenden landwirthschaftlichen Anzeiger für Mittel- und Süd⸗ Deutschland bekannt zu machen.

V. R. W. Die Richtigkeit der Ahschrift der Urtheilsformel wird beglaubigt und die Vollstreckbarkeit des Urtheils bescheinigt. . Altenburg, den 12. November 1385. (L. S.) Lotze

Königliches Amtsgericht.

FTari- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen? Vr. 278.

Prignitzer Eisenbahn.

eschluß der Generalkonferenz der d tungen treten mit dem J. Januar 1886 auch im Lokalverkehr der Wittenberge⸗Perle⸗ berger und Prignitzer Eisenbahn, sowie im Wechsel⸗ einander anderweite Bestimmungen über die Abfertigung von Kindern in ze neben allgemeinen Ermäßigungen,

*

*

Eisenbahn⸗

8 verkehr beider 83

Kraft, durch wel

* . * * . * 2 * Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.

. fen nr aller Länder 24 besosgen int vero ersßen . JIFBRnnbred Me Mähhekl

2 82 Ingenisues ung Pat entanwalte

„Inhaber gerar d W. v. Nawyrgcki Begründer des Ver ins derlscher al sntanwãalse

SGerrmf Mieorich Str a8

Das FRN SO Ss se , zeltestes Zerliner Fatenthüreau besten sil i873.

Vertretung in Fatent- Prooessen.

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über SSPLER, Patent- a. Techn. Bureau, Berlin, 8W., Patent- Königgrätzerstr. 47.

Pulk

Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.

ertheilt M. M. ROT SRM, diplomirter Ingenienr, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürieh.

KRerlin sw., Königzsgrätzerstrasse No. 97. Gesoahäftaprinzip Beragüönkliche EromEęts und ensrgische Tertretung.

ah il Hahisach

eiten, Nnaster - und Karkenschutz werden besorgt

,,, F, g. gi Rs Ef ,, g.

mi ir.) nRERKLIKN GM., Lima omestr. G6. a Nachstehende Firmen haben gestatret, ala R

Angels genh

über das Vermögen des Mak ,, en.

th und Ackerers, in Faten bedr, e

„Hake, , e,, Bäer, e är, fee, (r=n gad -

Hiasbahaicoe bas,

eferenaen erwähre a verdear ——

——

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner.

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen

rstag, den 26. November

14

zum Deut Staats⸗Anzeiger.

17 278. Trliner Böͤrse vom 26. November 1885. Amtlich festgestellte Csurse.

nmrechnungs⸗Sä 1020 Francs 5

chen Reichs Berlin, Donne

Walt eck. Pyrmonter , Staats⸗Anl.

mer Pfandbriefe

* —* 6

2 a, . e

Württemb.

O0 O

Q

* D*

Tũrk. Anleih

383 & G **

Kurhess. Pr. Sch A460 Zhl, Badische Pr⸗Anl. delSb? J5 Fl⸗Loose .. Bayverische Prãm. Anl.. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr. Antbeil Dessauer St ⸗Pr.⸗Anl.

5 Mark. 1 Gulden Galben sudd. DZahrung 12 Var. 1è1Nark Banco 1550 Markt. 1ẽ irre Sterling 20 Mert.

6

Ga, 30a 403

*

J. Bähr. 170 Mart.

8 8 21 66

**

x

Ungarische Goldrente

0

ner,

DD. . . Brüss. u. Antw. 190 Fr.

W

8 38 * *

, .

mudin. Platze 65 Kr. t ö

1 .

——

2

2

* D

*

. n 1 * 9

P

.

Brsl. Schwdn Irb. Et. A. 4. Magdeb. Halb. B. Münster⸗Ensched

do. Niedrschl. Märk. S Stargard⸗P

Deutsche Hypotheken P Anhalt⸗Dess. Pfandbr. .

G G GG Gd o c 0,

2 * eee

*

—— Q SR Seg w*C

46 —w 2 w

2 * *

ters burg. 100 S. R. . 00S . 100 S. R.

Geld-⸗Sorten und Bankn Dukaten pr. Stuck opereigns pr. Stück.... DI Francs Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück 4 500 Gramm fein .... . Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Bankn. pr. 100 Fres.

esterr. Banknoten pr. 10 Silbergulden pr. 10 Banknsten pr. 10 9

* . *

R rsd

* 8

o.

d. B. III. 3 tũckz. 110 3 röückz. 10903 D. Hypbk. Pfdbr. IV. V

Ge S8

9

*

Q —⸗— *

2* 8

—— * 8 . * *

6*

16, 15et. bz G Hamb. Hypo

.

a

2 2 1 9—

G

do. H Henckel Ob Kali⸗Werke Aschersleb. . Krupp. Obl. T3. 110 abg.

= =

Norwegische Anl de 1884

DOesterr. G

Q

3

1.20 14 0b

*

Rovb. 199, 50320063 ult. Dezbr. 199, 75220063

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4*o,

und Staats ⸗Papiere. Anleihe 4 14. u. / IO.

/ 113 0 80 3063 4. 8 Lomb. H 0so. 3. u. l / .. 0,60; Nürnb. Vereinsb. Pfdbr ]

Dort. Gron.⸗ CE. .

Pomm Hyp. Br. J. 13.1

55 1 . Nordh.⸗Erfurt

Preuß. Conso 103,75 bzG s⸗-Anleihe 1868. 1856, 52, 53, 6 Schuldscheine . . 3

D Q —— 1 , K

do. 250 Fl. Loofe i834 4 14.. Rredit Loose 1858 pr. Stück 1860er Loose ..

r ——

5 1I5. u. 1/11. 16606386 Weimar Gera

Pr. Bod Kredit⸗B. u

Hvyp.⸗Br. r. do. Ser. III. x3. 10) 188: V. c3. 100 1886

1864 pr. Stück zodenkred. Pfdbr. M 1/5. Pester Stadt⸗Anl

Polnische Pfandbriefe. do. Liquidationspfdbr. Röm. Stadt⸗Anleihe ..

Neumãärkische . Dder⸗Deichb Ob S Berliner Stadt⸗Obl. . .

9

.

bligationen.

105,256 kl. f.

3

O a 1

1 183

*

c

1

r. K O O n

8

S ᷣ— d M 2

2

do. do. J Breslauer Stadt⸗Anleih Casseler Stadt⸗Anleihe . er Stadt⸗Oblig. Obl. Vu. 7. S.

⸗— *

ö ö

Ctrb. Pfdb. unk. do.

85 do KJ

83

3.

Rumän. St. Anl., gro

Q Q

8 F

.

w 1 —— 8

2 —8—

109,10 53G

101,60 G gr. J.

103,090 53G 103, 00b3G 2.100,10 636 10920636

do. Staats O r Centr. Comm. -Obl

Pr. Hyp. A. B. J. V

ö g. EE E

k 2

t

C D C ᷣ— Q O Q

2

C- G ·̃—ᷣdAõsaeõrrrCO- t: «ᷣ/,

ä ,, 2 * 2 * ö 8

99,

. 66

2

* 2 ' o G O, d w Mo C MO , m = .

2

I00, 50bG* 2 l00, 50 bzG

3 2 * 2 . C . ——

ö

2, Met. G

= 2 (

1

ö

g. M4, 0et. bG

6 6 112

66G

8 KR

Russg Engl. Pr. Srp. V- W. G. Gerti. 13 1/6. u.

e- to- - . 2

**

7109,00 bzG S

m 99

a00g

3 C C O Or 2 6

C D I

Q

606 .

Kur- und Neumärk. ra- M. Rordb.

Ruhrort ⸗Gladb. II

2

2 or -

E EEEEEESSEEFE ö 1.

ö

.

*

consol. Anl.

. ö ——

nkr. Pfndbr. do. G3. 110 4

. 8 . o 8

Ostpreußische Anhalter A. u. B.

5 .

. 9. 5395 1063 w ? es Ss 100, p36 Pommersche ... , t. Nat. Hyp.⸗Kr. Gs. DD 60k;

. . . .

3

t L = L 1

226 ZH ag5, 10 bz Landes⸗Kr. 190.3

e 9 —— ——

.

od. Kr. Pfandbr. 4

ö Se S 0 O O .

7 Io, 20b3G

1. t , 0 , .

187 13 pr. lt. Anleihe 1875. ...

5 r =

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm-⸗Prior. Aktien Div pro 188318

Aachen⸗Jülich

Aach. Mastricht. Altenburg⸗Zeitz Berlin⸗Dr

mb. IL. u. II. Em.

L C C D

ö

landsch. lit P. Magd. Lit. Au B do

Iit. C. neue

Pfand brtiese.

7669. 20 b3Glrf.

ö

. . p 4

io. C/ t -

.,, K tin II.III.VI.g

Braunschweigische . ...

1s6 u 1II. 880, 8o bz Irf. SI, 80a, 90 bi

ö h * 2 —— Q

e,, , , . e

102,506 kl. f.

t= ö ö ; 2 ——M—— 2 5— 1 1 123

Dortm. Gron⸗ E.

J

= . . ü ö

v O rd. P 6a dh, 9096 b;

1.112.110, 103 ITf.

.

91 0b G Ludwh. Berb. gar. 101,503

Lübeck ⸗Büchen ..

w.⸗Frb. Lit. D. .

Gold⸗Rente

Drient⸗Anleihe 1. . 5 II

10

ü

101356636

2

6 u. I / 12. 59, 606 1. u. 117.60, 00B 59, 9a ß0et. bz B 15. u. 1/11. 160, 90 bz hM, 7a, J0 bi B65, 0et. bz B Sh, 50et. bz B

i, 5obz G lI00,50bz G lob, ᷣobz G

LI. u. 7II00, 109b; MY, Ml 90, 23a 100 LI. 9, 306 8, 5 9äbh 9, 25 bz 11. 1195,00 b 194.7 75195, 60a, 25 bz

2

Mainz ⸗Ludwigẽsbh. Marienb. Mlawka Mckl. Frdr. Franz.

Nordh.⸗ Erf. ..

d ᷣ——

C C 0 - N - Q ᷣ¶᷑

2

ulandsch. II. Hannoversche .. Hessen⸗Nassau ... Kur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche

2

. r . .

2

j G 2

de 18795

indener J. Em. .

I?

Nicolai⸗Oblig. .. Poln . Schatz⸗

Pr. Anleihe

ö 8

2

r =

i * 2

ö O

ö.

16 ]I0 1 30bz3G 16 101,75kzG

Q Q

Ostpr. Südbahn.

8

h 9, 6 0Qa) 9,90 b 9. 131,506 B 6 z

Rentenbriee.

10 101,806 101575636

*

6

5. Anleihe Stiegl. . Rn Gera (Gar

. /. . = . . . . to C- Rᷣ—, = m

*

Q

—— 14

Schlesische Schleswig⸗Holstein Badische St.⸗Eisenb.⸗A. Bayverische Anleihe

Bremer Anleihe Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats⸗Anl.

Meckl. Eis. Schuld verschr. Reuß. Ed. Spark. gar. . S. ⸗Alt. End Sächsische St⸗Anl. 18 Sächsische Staats⸗ Landw.“ Pfand

Se, eo, ee, .

do. Boden⸗ Kredit

io, ho bz B 0101403 G 71015403 G

2 2

ö = =

103, 70 bz G

WUbrechts kahn Amst.⸗ Rotterdam Aussig⸗Teplitz Baltische (gar.) Bõöh. West. ( Ggar.)

S g . e ES SFEFL LV

8

d Q

ma, . E GG —— I

2

83 Od

C —— 8

Lübeck ⸗Büchen ge Märkisch⸗Posener cono. Magdeb. Halberst. 1361

0 m Om =

———

X

do. neue 79 do. v. 1878

2

6 14

7Tliol ob; G io 25 b; G iGo G ki.

Buschtiebrader B.

8

1

3 .

= rot-

Magdeb. Leipzig Jät.

16 ul2 33,6

8) 09

Donetzbahn gar. . Dux · Bodenbach⸗

——

br. 4 II. u. 1. 41/1

S, ha 7 ꝰa7 8,0 b