1885 / 279 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Bezug jenes Einkommens auf. Darübe i Weg erit . r, ob ein wurde nur durch General Prendergasts raschen Vorstoß ĩ ü ; . r 5e d tstoß und die ö i ü 1 1 2 ist, nr, das 2 des birmanischen Dampfer? vereitelt. Seit ö Tagen regnet 6 146 . (ang, err ö 2 Dehesche aus Lin] . . J 9 ntscheidung kein Rechtsmittel 2 iin aber der Gesundheitszuftand der Truppen ist befriedigend. l , . sämmtlichen Offti n zulassig ist. Der zweite Gesetzentwurf will an Stelle der * dem die Truppen Minhla verlassen haben, sind ie, auf keinen vftlassen worden fei, und daß mag allgemein die Re vol * betreffenden Bestimmungen des Gesetzes von 1855 die 2 , gänzlich nie der geworfen betrachte 1

den setzen: Das Urtheil kann lauten: 1 ĩ m = rr auf Dienstentsetzung Ein 16 Telegramm der „Times“ aus Dalaj Corr) 6. B . ö e r n T D ; illon egyptischer Sa ener f

die Verluste lich mit Preisangabe versehen, sodaß der ungemein lebbafte Handel S870 = 7I fübrte flott von Statten gebt und man hofft, den ganzen Markt berxeits heute Zu den Besuchern zäblte auch Ihre König⸗ ssin von Sachsen⸗Meiningen.

. Wie bereitẽ mitgetheilt ist in diesen Tagen der 1II. Tbeil ] verler an der Cholera und am Trphus 46 Mann. des vom Magistrat berausgegebenen Berichts über die Ge⸗ vor dem Feinde waren unbedeutend. Der Feldzug von mein de⸗Verwaltng der Stadt Berlin in den Jahren auch die SDreiundsechziger über den Rhein und ließ sie ehrenvollen Abend geräumt zu sehen. 157 bis 1881 erschienen, derselbe wird den Behörden und Kom⸗ Antheil am Kampf nehmen. Das fünfte Kapitel der vorliegen liche Hoheit die Erbprinze munalbeamten zugänglich gemacht werden. ; den Geschichte berichtet über den Antheil des Regiments an dem ee, me, ede Für den Buch handel ist der Kommissionsverlag auch für diesen Kriege. Es fand namentlich bei der schwierigen Arbeit der Cernirung Angesichts der Thatsache, daß die anarienvogel;jucht in Theil der Firma Julius Sittenfeld, KW., Mauerstraße 63 / 65 hier⸗ von Paris Verwendun und betheiligte sich am Gefecht bei Chexilly Deutschland von nicht geringer wirihschaftlicher Bedeutung ist, wãh⸗ selbst, übertragen. ö ö ; am 30. September. Das Füsilier-Bataillon hatte einen befenderen rend sie eine solche offenbar in noch weit höherem Grade erreichen Der . den II. Theil ist derselbe wie der vom Ehrentag in dem Gefecht bei Say, we es sich 30 eiserne Kreuze kann, beabsichtigen die Redaktion und Erpeditien der Zeitschrift

IL und II. Theil, je 3 .. für ein elegant gebundenes Cremplar. 2 Klaffe erwarb, denen bald daran) noch 29 folgten. An der Be. „Die gefiederte Welt“ drei Preife: a 150 46, b. 190 , Dem Bericht entnehmen wir über die st àdtische Schul⸗ lagerung von Paris nahm das Regiment lebbafien Antheil und C. 50 auszusetzen ür Abhandlungen, welche dazu geeignet sind, verwaltung, die von den Gemeindebehörden in diesem Zeitraum ganz zog schließlich mit in die Stadt ein. Nach Räumung der Haupt⸗ die Kanarienvogel üchtung im weitefien Sinne zu fördern. Als besonderẽ gepflegt worden ist, folgendes: In demselben ist die Zabl der stadt marschirte es sodann in dierluümgegend von Provins, von Preisrichter sollen drei anerkannte Fachkenner nebst dem Herausgeber

bez. Streichung aus der Kandidatenliste oder 2 i ; . meg er war gr neg. ie. . . . (105 Meilen oberhalb der Grenze), datirt vom 23. d, meldet, ei ĩ 2

ienstentlassung, oder 3) auf. Freis ** In letzt daß das Geschwavder daselbst anlangte, ohne auf Widerst 8 tin ataisson der Königlichen Garnisons-Artiller Falle kann das Dienstgericht die S g. Im, letzteren zu stoßen. Vier Vize⸗Ko issã 3 fand sind den Nil hinaufgegangen a,. . . It g ache zur dis ziylinarischen . Colquhoun und ö e ne ssrk , ö ,, ,, , ,, , wr

sich ein Zuwachs von 54. 518 Schulkindern, die Volksschulen im Schluß aufgezählt. Daran ließen sich namentliche Listen der deko⸗ e

Jahre 1832 überhaupt zählten an schulbesuchenden Kindern 84 449. Tirten Regiments angehörigen. der Vorgesetzten, Ranglisten, Namens Geseltfchaft von Sidney ausgesandten Forschungseredi⸗ Während die Bevölkerung von 1872 bis 1883 sich um */ vermehrte, verzeichnisse, Verlustliste von 18707371, sodann sauber ausgeführte tion, welche angeblich von Eingeborenen auf dem Fly Fluß in Neu⸗ nahm der Besuch der Volksschule um mehr als 15/1 zu, weil in Folge Karten: Wegekarte von Oberschlesien, Skizze der Umgegend von Neiße, Guinea ermordet worden fein sollten, sind am 25. d. wohlbehalten der sanitären Verbesserungen die Zahl der Kinder im Alter von 6 bis Straßenkarte von Schlesien, Böhmen und Rordmäbren, Skizze der in Cooktown angekommen.

14 Jahren erheblich gestiegen ist:;: es kamen im Jahre 1883 auf 16 Gegend nördlich Rothel, Gegend südlich und suüdwestlich von Paris. ; Das Königlich serbische General⸗Konsulat zu Berlin

nicht weiter gegen den Angeklagten verf den sol. Erkennt. das Gericht auf . 1 6. e. 26. Nevember. (W. T. B) Ueber die Wah ln wird an mem m ere l 226 4 9 * * . , ka mai wise n den r ig ie e , , k, , Kn, 9 die einschlägigen Bestimmungen des erstgenannten Gesetz. weiter berichtet: In den südlichen Vorstädten von London, Bri Die „W 3ei n der Schüler in die sen inen em ars auf los 151. gewachsen. samnmtverlust .. Regiments im Feldzuge betrug 19 fftiere ig? mürten Auffäßen wird die Redaltien rie besten zur Veröffentlichung entwurf zu Anwendung. Jiese gehe 6 ö nber ed, ind? ziir Konscrvative mit n ich . e. e . . schreibt: . wahrfnd s, Zell n, , . 2 ö Klassen * Aus z eichnungꝭn 1 2 1 . 2. EGlasse emwerlen, . näheren e,. nn, , sind . 2901 ö h große ö aus der Gemeinen mu all . um 16 und e ih Schüler von 2221 auf 1535 zurückgegangen arunter 5 am weißen Bande und andere renzeichen. Herwor⸗ vom Herausgeber der Gesiederten Welt“‘. Dr. Karl Ruß in Berlin,

Majorität gewählt worden. In der Vorstadt Kennington ist ewählt werden und ist doch viel dir hee 4 *r ist. Die Gesammt⸗ Elementarschülerzahl in dieser Periode ist ven ragende Einzelauszeichnungen von Unteroffizieren und Mannschaften des Bellealliancestraße sI, zu erfahren. eig et 5 123 auf i 4 a6 gestiegen, Für die Zeit von 1876 bis 1883 ergiebt Regiments, welche zur Kenntniß des Kaisers gebracht wurden, sind zum .

(Allg. C.) Die Mitglieder der von der Geographischen

der heutigen Tagesordnung. In der Debatte ward k daß ein Bedürfniß zur 21 e e er . qunt, ein Konservativer, und in der Ei s 1 6 i ; egel ziplinar⸗Strafver⸗ und in der City von London sind, zwei fris 6 , , , ,,

. vorliege und gesetzlich! Bestimmungen 3 Konfervative, der frühere Lord⸗Mayor Fowler und bb fristen so mächtig geworden, wis en . . n e. .

eien, welche eine Zwangsenthebung unter laff i eines gewählt. 6. E den rer d ne, , ö

Wartegeldes *r fen Der Ober⸗Kirchenrath erklärte sich 26. Novemher, Abends. (BV. T. B). Bis 4 Uhr fa . , ,,,,

ar nir hieser nicht einverflanden, ru aber Bedenken, dem Nachmittags waren 95 Konservative, 90 Liberale und 8 irische haben, aber im , rn e n g , . dee n ie Bequemlicht

2

Gesetzentwurf ohne vorherige gründliche Pri ̃ Nationale gewählt. Bis i i i i e Prüfung zuzustimmen. Es gewählt. Bis fest haben die Konservativen 59 Nun ist die Be ichkeit ei ĩ ,, , . , t, den ge, e , ersuchen, Sitze, davon 29 neue, und die Liberalen 265, darunter 21 und l Gedanke, J af fer , Sat Simnohne 4 cult flichtige Kinder mehr als im Jabre 1313. Aud . . ae der Synode auf drei Monate zu veranlassen neue, 2 leichtern, hat auch für uns etwas Ansprechendes. Wir ö zu der Schulbesuch ist ein stetig zunehmender gewesen; denn während im Gewerbe und Handel. theilt uns Folgendes mit: In Veantwortung zahlreicher Anfragen bringen und derselben sodann den Entwurf eines Disziplinargesetzes 27. November, Morgens. (W. T. B.). Bis. Nachts That unter einer Ueberfülle von Wahlen für Reich, Staat 9 neg. Jahre 155 12185 *½n der Bevölkerung 1chulpflichtig und, nur 1041 *u London, 26. November. (W. T. B.) Wollauktion. Stim⸗ Kir hierdurch ur Kenntniß. daß das Königlich serbische General⸗Konsulat und eines Emeritirungsgesetzes vorzulegen. Dieser Antrag 12 Uhr, waren 113 Kon servative und 195 Libergle Kirche u. f w, und diese heberffülse droht abstumpfend und esch nt maten, kalte fih diefe Zifftten; in Jahre es, auf munggfest Preife unverändert r nnr rl mee he setegit digte ken Cle kt wurde angenommen und in Folge dessen der Dienstenthebungs⸗ sowie Rirische Nationale gewählt. In Manchester sind zu wirken. Unter gewöhnlichen Umständen könnte man un . 1331: 1279, vermindert, Gin wesentlicher Faktor der steigenden Herd Fett, 26, November. (B. T. B). Wo l Lg und Garne dankend entgegenzunehmen bereit ist. Die traurige Ljage der Kranken Gesetzentwurf von der Tages ord ugs H Konservative und 1 Liberal ö. er sin zung Ter Reichstagsperioden als ei thun ie Verlän Frequenz ist die seit dem 1. Januar 1870 eingeführte Unentgeltlich⸗ fester ! belebte: intad ige Garne geschäftslos, in St ff hr und Verwundeten auf dem Kriegsfchauplatz erfordert die wurde ferner ein A 8, abgesetzt. Angenommen Kandidat, M ; , e. gewählt. Der liberale sonst nicht gerade sehr wichti . ö thätig. wenn n tit des Unterrichts gewesen, denn., von 1872 bis 1883 ist die Zabl gien icbter. chrlchlge Gare ge cet. in offen mehr rascheste Zusendung ven antiseptischen Verkandstoffen, Schienen aus Holz ein Antrag auf. Verbindung der Gemeinde—⸗ „Marquis of Lorne, ist in der Londoner Vorstadt irti 1 ge Enthürdung Hegrüßen. Schüler in den schulgeldpflichtigen Anf jaft nttonr gebn chart, chelte Zusc he nng zn ln ne, wcktenen Hemden, Decken, Ti chern Kirchenvertretung des K ö . ĩ dampstecld unterlegen j gegenwärtigen Augenblicke macht der Untra J . der Schů er in den ] ilge dpflich igen Instalten fast stationar geblieben . . und Draht, Binden, alter Leinwand, wollenen Hemden, Decken, Tüchern ꝛc. n keiner einheitlichen K ir henraths und des Kirchenausschusses) Di T g f ; Eindruck, als ob er einen taktischen o zeil wenig zz yz: t 646) und die unentgeltliche Schule hat den ganzen Zuwachs Submissionen im Auslande. und vor ÄÜllem Geld. Der Eingang der Spenden wird in den Zei⸗ ichen Korporation. e „Times, erfährt, daß der Vize-König von Antragsteller, d. h. für die äußerste Rechte, bezwe ö . für R von 68 125 Kindern aufgenommen. Hand in Hand mit der Vermehrung Niederlande tungen bescheinigt werden. Da Eile nothwendig, so findet der erste Braunschweig. Kwei how, den Befehl erhalten habe, ein nämlich, daß der onserpgtive Hauch ,, Vorthe der Schislerz ahl ist die Abnahme der Strafmandate wegen ungerecht. 1) 8. Dezember 1885 Rächmittägs 1, Uhr. Ministerie van Tree port nach Belgrad am Dienstag. J. Dezeniber, statt. g. Braunschweig, 26. Noveniber. (W. eobachtungsc ps an der Grenze Bi Reichstagswahlen noch anhält 4 bei den nächte sertigler Schul versãumniß gegangen; denn im Vergleich ven 1377 u 1383 Waterf * ie erpäeid im Sang ö ĩ ze gegen Birma jält, um zwei Jahre länger, als sonst J. 37 * der mit ö e e,, n, . 3 Waterstaat, Handel en Nyverheid im Haag. ö , . stellte sich die Zahl der mit Mandaten bedrohten Familienhäupter auf Lie n Vavie Buréhubedürfnisen für die Jah Für die Stadt Philadelvhia ist ein Pan oramagemälde ö ieferung von Papier und Bureaubedürfnissen fur die Jahre ; ; fir x 1 . hier zur Ausführung gelangt, darstellend die Schlacht von

T. B.) Wie die „Braunschweigische Landes-Zeitung“ meldet, aufzustellen, um daselbst während der Dauer des englischen k a e n , c nhange kann man von einem reaktionären Charakter

hat Se. Königliche Hoheit der Prinz-? st . M

zegent gestern Feldzuges gegen Ober⸗-Birma die Ordnung aufrecht

mach beendeter! Jagt an? Vlankenbutg Sr. Königlichen und eine Flucht des Königs Thibo nach Hun 2 2 . * , n n ng, ,. 8 gehört sie an ö

ih: 1415, der mit Geld verbüßten Strafen auf 1266: 9253, der mit 1855 und 1857 fznnnik verbüf d f 9 16 i . . ; . . do scheidungs f des Nord ikanische De ngniß perbüßten Strafen au 2143: 1664 und der, unerledigten Bedingungen liegen zur Einsicht aus und sind kostenfrei zu be— re nnr, s den Entscheidungskampf. des Nordamerikanischen

Fälle auf 1160: 75. Dee schnell wachsende Zahl der Schulen hat selbst⸗ s ö e ,. Bevor das Bild zur Absendung gelangt. ist das⸗ kommen im Ministerium.

selbe in dem Ateliergebäude Curhavenerstraße, an der Stadthahn,

oheit dem Prinzen Wilhelm vo n Preußen das Groß— ; ; u] f rn , ge . R , . rsa en hat Je 66 des Ordens Heinrichs des Löw . verliehen gz Frankreich. Paris, 25. November. (Köln. Ztg.) Die jetzigen Augenblicke abgesehen, könnte sie ,,,, 1 zerständlich ee Notz rück chtlich Beschaffung der Llassenräume, ken ahn Bernmberh l ss5. Nachmittags Uhr. Koninklyke Neder⸗ klierg uxrhap ; w , , , m m m mm mmm * Deputirten Georges Perin und Pichon, beide Befür— gleicher Unbefangenheit beurtheilt werden; das len! arteien nn derur acht Obwohl die Zahl, der Klassen in eigenen Häusern, von landsche Loc nf Srrorweg Maantfchappy u Aveldoorn. nahe dem Bahnhof Thiergarten) für die Kunstfreunde Berlins heute 3 pworter der unverzüglichen Räumung ong kings te, ö 6. ,, den Majoritaten rechts 66. ö . , . . 2 , nt ö , Loos Rr. J7. Lieferung von mit Chlorzink zubereiteten, fichtenen und morgen ausgestellt. jener zum Obmann, dieser zum Schriftfü ; „links zu Gute kommen. Wie aber die Dinge ei z in Miethsräumen von 133 auf 434 und dabei dic snhn Fer fliegenden Eisenbahnschwelle ö . re 8 . . I; e ; die Dinge einmal stehen, w. z e n R ö ; dise nschwellen. . . 1 ö ö ; ö . G schusses der 33 in f cer zur . ö ern,, nächste Mal nur . . k w . , Einsicht aus und sind käuflich für Im Friedrich-Wilhelmstädtis hen Theater kemmt un, Sesterreich⸗ Ur 4 vorlage für Tongking ernannt. 2 = wählen. Hernach wird sich über die Sache weiter reden lass . k ans 383 ie, ern, . ist uch die O0 Gld, bei vorgenannter Maatschapph. mehr morgen. Sonnabend, die Operette Blaubart“ als fünfte Vor⸗ dpst) Die Landtage der im Reichsrath vertretenen König⸗ Zr ute gethan, um die KLabinetskrisis noch zu verhüten. ti ie Elberfelder Zeitung“ betont, daß die hu s gchrer. I. Lehrerinnen, fo daß zie Seschumtzabl dr. Mtoe Watẽestaat, Sandelcen Vrwerhefe im Haag. 1 n r ,, ae , , nn, reiche und Länder, mit Ausnahme desjenigen von 5 Hr. Brisfon beabsichtigt, die Frage wegen des Kredits für tigen „Deutschfreisinnigen“ im Jahre 1381 aus prinzipieln und Sehterfteslen aus 54 tic gen zistzs dit GCriatz arfolgt zebt zum Wien? en Wruchsteinen füß Flüßbauten quf der Mans Ven den zwei Noritäte n welch Cestern im Resi dens · Ten fer . SFTongking von der über Madagaskar t Gründen gegen die Verlängerung der Legi ; zlplellen größten Theil aus den Provinzen. da Berlin Bewerber nicht in ge⸗ Yad; . „Gir 155 vom 2. Dez e r, mn ersten Male zur Aufführung kamen, konnte das, den Abend er— gas zu trennen und den gerung der Legislaturperiode gestimm wunder Anzahl bietet. Die . 1 q Bedingungen siegen unter Nr. 199 vom 2 Dezember ab zur 1 na le n n , Ger r,,

nügender Anzah ietet. Die Gehälter der Rektoren betragen 31809 Einsicht aus im vorgenannten Ministerium und in Den Burenur der öffnende eina tige Lustspiel Der Sterngucker', von V. Stobitzer dem ; Publikum keine freundliche Theilnahme abgewinnen. Die unge chickt und

haben heute ihre verfassungsmäßi attakei : h fassungsmäßige Thätigkeit begonnen. Deputirten begreiflich zu machen: es handle sich im Grunde hätten, heute deren Organe dieselbe aber als „prinzip

Der „Pol. Corr.“ zuf ;

. olge wurde der Schritt der mi ; 33 e der eb ie ge

nicht um „die Fr . ) nicht un ; . ; ; . ñ bis 3900 , die der Lehrer 1560 bis 3240 M½, die der Lehrerinnen Provinzialverw n Rand funf ; R ; um ? inn. ĩ ö ch 4 Frage wegen, der Expedition“, sondern um „die ch diskutirbar“ bezeichnen und sie „nur jetzt nich h robin zia lber alta gen ind Rind känflich bei den uchbändlern Ge unnatürlich aufgebaute Handlung mußte bei einem überdies mangel⸗

1170 bis 1950 6½. Die Kosten der Gemeindeschulen sind von 1873 ß Cleef i Syn; Rr 38 ; ern van Gleef im Haag, Spui Nr. 2a. ] : hte . t brüdern van Cleef im Qiag, *) haften, langweiligen Dialoge lebhafte Zeichen des Unwillen? her⸗

Mächte behufs Herbeiführung d . es Wa enstill⸗ Ljauidbi ( 36 15 standes durch die Maßregel en bulgari f : der Liquidirung“ bewilligter Kredite; di ̃ . opportun, finden; is 1883/6 i g gg auf 5 861 77 sffri ; garischen Regierun je j ; ste; die Regierung will j ; . . bis 1883/84 ohne die der Neubauten von 2567 588 auf 5 801 770 . . 3885 sttaas. Ministeri Waters . Depeschen nicht zuzulassen, in Sofia eier, , . , Antrag auf sofortige Räumung abweisen und sich , , der freisinnigen Presse verdient ernsthaft A gestiegen oder für 1 Lind von 46,393 auf 45,58 é gefallen. 9 e, . ö Manisterie van Waterstaat, alteren meins um fe großeren zußgren Grfoig 1 9 ie Abwicklung mit Fristen a die Räumung erklären. zipielle ö n . ist ihre Position damit aufge eben. Prin Die städtische Taubstummenschule zählte Ende 1882 in, elf Lieferung 53 1655 cHernen Laternenpfählen, 5h Laternenarmen Wirkung auf die Lachlust der Zuschauer als Maßstab nimmt, das cheinlich, daß die Streitfrage chr 30 gner at die Ma ßregel nicht. mehr. Sie kann sie au Klassen 139, die städtische Blindenschule Ende 1883 38 Zöglinge, und 156 kupfernen Laternen Tarwerth 369656 Cr den) X darauf folgende Werk französischen Ursprungs: „Glara Soleil“, ein jaben. Denn diese Maßregel ist eine Reform. An sich it Mie Fdiotenanstalt in Daldorf Ende März 1833 8 während noch Hehn ngen R te? Fire 546 zur Einsicht aus im Mini— Schwank in Trei Akten von Cdmund Sondihct un P. Sirra; Der Bedingungen lieggn unter zit. Ste zur, Cn, , nn, Inhalt des Stücks ist in Kürze schwer wiederzugeben; Tas Wesent⸗

im Wilhelmsstift in Potsdam und 15 in Gardelegen auf Kosten der steri w . . Stam seif ; . . erium sowie in den Bureaur der Staatseisenbahnen im Haag und ; . ; ; . * ! sterinm sewie in den. Brtedunede , n. n Hang siche sind eine Reihe von Tomischen Ueberraschungen und Verwechse⸗

Stadt Berlin untergebracht waren Die Zahl der Stunden in den d *. f ö

r , Stund Don er Provinzialverwaltungen und sind käuflich bei den Buchhändlern ; .

Fortbildung anstalten ist vom Sommer 13877 bis zum Winter 1883 6 i. lee e. Haag ui 391 38 a lungen, welche durch einen schüchternen, jungen Ehemann, einen Neu⸗ t . ; ; - . ling in der Lebewelt, dadurch herbeigeführt werden, dahßz er mit der

ur Verhütung weiterer b i . ͤ g edauerlicher Folgen und da⸗ Uebrigens g es für st wahr

3 ö. J 5 J 9 über Tong ing er t na e K n i i ö . h Ab s I : r M h 1 ; . z z 9 . . 9 ö Dezember 1 ö ĩ g 9 9 1 zeil 3b sere Zeiten füt ö 4

Graf Khevenhüller, in Bel õ i ͤ grad von der österreichisch⸗ i i ungarifchen Regierung beauftragt Sitzung der Deputirtenkammer erklä schöpfung der Massen. n . ö zu diesem Zweck nister⸗-Präsi erklärte der Mi⸗ 9 assen. Und an dieser? Neben den durch keine Pan rds Lon 1160 auf 556 gestiegen; neben ihnen; ist un Oktober J beg , der Bulgaren nach Serhien el f reg den, , ,. ihn Beal wart nn her Lönlitfrakl en mertssete. ben e , n bre, —bzg ch ne Hand erkerschtie rkffnet worden. die im zaht darauf Vertehrs⸗ Anstalten. wn e ee e rin lr ddlell sais hte rn nterpellation, daß die Regierung über 8.7 ghlen. Die geplagte Menschheit kommt nit bereits von i638 Schülern besucht wurde. Auch die Fortbildungs⸗ Die Entwickelung der Stadt-⸗Fernsprechein⸗ . ng ch . . ö . elun 6 ; In! dem neuen Schwanf, der sich übrigeng Turck im e nng

schulen für Mädchen entwickeln sich durch Unterstützung der Stadt. . . . . . ) ö Vill zhertn Mädchenfchulen wurden, Ende 1376. ven richtung niinm eich Telegr akhen eki ist nach den regel- Irober und gröblichster Komik w'ortheilhaft auszeichnet, finden sich * , m . 3 2 mäßigen amtlichen Ausweisen der Behörden fortgesetzt eine sehr erfreuliche 3 e m rf . uffn

2362, Ende 1883 von 3h55 Schülerinnen besucht, der Zuschuß pro zen Ende O w , ene mm 18535 ist bie reren ae. manche Anklänge an andere franzöfische Schwänke und Lustspiele, ' gerne te dicke! Jrit wer Rh an is d ernissigt; eine fünfte JJ ö , ,,,, derartige Schule ist in der Ifflandstraße im Entstehen. '. n n, en 3 auf 3 . ae stie . e. eh, , de en beinahe ausgelassene Heiterkeit die Vorstellung von Anfang An städtischen höheren Schulen für die männliche . , e n 77D pCt 2. zahl der 49 . . bis Ende begleitete, Der Dialog zeigt eine bemerkenswerthe Glätte Jugend maren Cndt 16 0 Eämngschen Neal gymna lien inn Ulm Its len in Vettiebe zen nn Sprechftllen bellef sich Ende und Feinheil er Kier flung g spriht dur . ge e lieren D Dberrealschulen mit zusammen 323 Klassen und 13145 Schülern Bktober 1835 in Ver m 2 Umgegend uf 4248. in Hamburg und seine witzigen Einfälle ungemein an; der seenische Aufbau zeugt 3. 5 ger ö. e. , in seiner Entwickelung und Begründung von der bekannten Bühnen⸗

vorhanden, die 78 Ml. Zuschuß pro Kopf erforderten. ige n res f ho7 jn Krank und Umgegend auf 1951, in Dresden und Umgegend guf 27, in Frank. geschicklichkeit französischer Dramatiker. Von einem höheren Standpunkte

einzudringen, unter jeder Bedingung abzurathen, sich zu dem den Zeitpunkt der Einberufung des Kongresses e

ürst en Alexander in das b i ĩ ; i 6 5 33. s bulgarische Hauptquartier zu ö. nicht Beschluß gefaßt habe. Brice begründete w des Parlamentarismus durch den gehäuften Parlanmn,

Interpellation, betreffend di ;

Schweiz. Bern, 24. N . ;. reffend die Unters agung längerte Legis aturperiode kontrekarri ;

ö , ,,. . n, n a e . ; . . . ö. v ö. . ö ö ö. gen ö. . ö ür ue , , e . n ee , , e zu einen? Vündesgesetz' über Schuldbeitreib Tagetzordnung wurde mi 69. . einfachen Wählern erhöht das Ansehen des Parlaments. Zum n Konkurs vorgelegt. An die B , . g wurde mit 399 gegen 127 Stimmen abgelehnt desten hat der doch sicher liberale Koloman von. Tisz die sent beer ; undesversammlun und dagegen mit 355 gegen 20 Sti i it stehende Verlängerung d ̃ Tisza die int ber, sind ferner folgende Botschaften erlassen worden: 1) 36 nisterium acceptirtes JJ nm gerung der ungarischen Wahlperiode auf diese We

treffend die Konzession einer 3 i igkei ͤ J ahnradbahn von Lugano nach die Nothwendigkeit anerkannt wird, der einheimis ; Dem T th zberen Lehranft ! ö ; ; digte er einheimi . Die / j ; Dem Turnunterricht der höheren Lehranstalten dienen gegen! furt a. M ; , . , , 3 de. y . l ̃ k , Zalbeiorü, W betresfend die Lonzession. wirthschft die Fiefzungenn ftr den Stagt ö ö 1 über die Hanif d! —ᷣ. 9. J wärt Turnhallen, die aich hen, Verchen bielsn h beneide: ö. . , , . . H . ö. . s, bett ꝛchiet. önnen e Gir ese wänden ö rahtseilbahn von Großwãbern nach der Höhe d Kammer vertagte sich hi bi 8 , ,, „gegen die Finanzpolitik: . Auch die 5 städtischen Spielplätze, werden immer zahlreicher von mm 33 n , , nn, gag, in Magheburg au hl. n e, annheim sichkeit anregenden, äußeren Vorzüge den, mangelnden Gehalt des Gurten; 3 ü Ehe des ierauf bis zum Sonnabend ür die eigenen Bedürfnisse der E f anne Il z J ö auf 293, in Stettin auf 286, in Krefeld und Umgegend auf 218, in Stückes an sittli ; ; ö ñ i n in, den zwischen der Regierung des Kantons In dem heute früh stattg D, Rum . . , ö ö e taaten sind keine Deckung Schülern der höheren Lehranstalten besucht. Hannover ö 6, in Bremen an dl, in Mi bausen ; 8 auf Stückes an , Ernst und ö nicht ersetzen k 6. 9. . ö ;. . = ö . h 1 ar , 8 , . I ö ö * * 2 z K . . * . 9 ö hu . . *. orꝛzp 8. 9. 0 8 0 5r 5. 8. * * e . ahh er Societs dexploitation du chemin de fer nete der Kriegs-Minister Campenon die alarmirend Tageblatt! ist das wirkliche Ergebniß d n, n. Leim Nit theilungeg nęr Dre ßhrzgglich, bes sis chen FI, in Chemnitz auf 179, in Düsseldorf auf 148, in Straßburg i. ö 336. . . , , e. . el ; ieee atelois abgeschlossenen Vert . Nachricht 1 1 irenden ref u ; ze & 5 der Bismarckschen Steurn⸗ Centralstelle für die Landesstatistik. Nr. 318. Inhalt: 1. in, hein kl arg reszfcben Fnduftriebezirke . . ftürzenden übermüthigen Scenen eine für den Erfolg siegreiche, ustige trieb der Eisenb ; ertrag über den Be— en aus Annam als unbegründet. orm. Und die ultramontane , Germania“ assistirt dem freisinnign Verkaufte Fruchtquantitäten und jährliche Durchfchnittspreise auf den auf 167. m Dberschlesis chen Industriehezirke auf 136 in Elberfeld Stimmung. Die Darstellung war durchweg eine sehr gute, wie das . enbahn im Neuenburger Jura; 4) betre ĩ z . Blatte, indem es diese Finanzwirths. 5 Rinn 2 . 6 e . . auf 132, in Danzig auf 127, in Lübeck auf 117, in Königsberg. ae enn , , ,. Sukemtß 1m , Heaters mit R end di S Finanzwirthschaft als J Rech Verlänge d ; ĩ e panien. Madrid, 26. N ; . Finan jschaft als eine das Volk „run Fruchtmärkten 1883. Verkehr auf den fliegenden Brücken 1831535. 1 f , önig' ber von dem gegenwärtigen Cnszmble des Residenz- Theaters mit. Recht rung der für den Simplon-Uebergan ; 26. November. (W. T. B.) rende“ bezeichnet, dem Militarismus“ auf den Leib . . ; z J 334ss2.́ i. Pr. auf 110, in Mainz auf 108, in M. Gladbach anf 13, in n * n, ,, 6 3 Baufriften. gang angesetzten Die eh bes Königs iird nach erfolgter i re ., , . , ö en Leib rückt und emphatist Taubstummenanstalten 1884.85. . Octroi⸗Rechnungen 1384,35. Halle a. S auf 1062, in Brauns chwelg nuf! 0 e . Diadt⸗ , werden ö Frl. . . . in, , 2 * ö: . ö b nh u 7 ‚. ö . 8 * 6 34653st . w 1 4. . h L* ; ; k . . —1* he 8 Spiels . en H . . , - hierher übergeführt und gil bis zum Montag ausgestellt 16 Das sind einfach Verdrehungen des S , Genn . und tts. Sing bmen, an. Rig steuern . 85. Er- Fernsprecheinrichtungen haben weniger als 169 Sprechstellen. In der ö. r ,, . . 6. ,,, , Grohbritannien und Irland. Son don, 25. NR Königin ünd bie Königliche gestellt. Die reform hat nic ng in Uu when , ,, Die Finan⸗ gebnisse der Verwaltung der Sparkassen 1883. Anzeige. Tt clhu ng begriffen waren Amn , , iodbember d. J ne * 5 Btadt⸗ tretenden Titelrolle fand sich ö. Hagen in . ö ab. . . 9 ) 2 * . 4 * = ö 6 6 1 8. * 3 9. ö yy c ö * 3 6 V M6 5 2 ; ilie werden morgen Reichs bezw. der Militärverwalti gestellt daß, di W'dürfniss st TDerufsprecheinrichtungen und zur Einrichtun angemeldet 306 Sprech⸗ Inter hen Herre het fh n, dn nn, 6. t k ung einen gewissen Punkt nicht übe Kunst, Wissenschaft und Literatur. eln, e Rlußerd i , nr, Jen . keen dererche der Stadt., diger junger Ehemann in gesetzten Jahren durch seine naive . sehnnbregtnerdem giebt es zur Zeit noch in Wereiche der cecténn, KRomiß herzor zh Pansa schuf aus dem Onkel Roland de prèmaillac

vember. (Allg. Corr) Die „London Gazette“ e wachs eadrid zurrüch Vi ine si Die zette“ meldet die * ehren. Viele Magazine sind geschlossen; in der ite . enn ] , . m n ,, . in i nen er n , , 3 ganzen Lande sind aus- ö der gn irn, , Tenn He m rf ,, . är ; . a ; ; . 64 ütrfns⸗ n . er britischen Bot- blikani regeln getroffen. Die repu⸗ von den Einzelstaaten unabhängig zu machen. bar ft ,

83 7 Kejnri . 3 Torns proche j dos ro ' . ö . ö 32 2 9. Im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung von Ernst Fernspreg einrichtungen rund 0 Fernspyechstell n . eine köstliche Charakterfigur und rief. be offener Szene stürmischen . . hr , 2 t Telegraphenanlagen zur unmittelbaren telegraphischen Verbindung Vejfall berbor. Außerdem find noch he 8 Iraicher (Sscar de Siegfried Mittler u. Sohn hierselbst erschien die Geschichte des on * Geschäften, Bureau u. s. w are fich Jahn Aufchsuß an 6 Beifall hervor. Außerdem sind noch die Herren Reicher (Oscar de ,, . ö ; n,, Merindol) und Wallner (Bavolet) lobend hervorzuheben. Das

schaft in Wien, des bisheri ö ; ; rigen Sekretärs dieser Bot en Blätter betrachten die Lage als ei die ! di f ;

Mr. Drum mond, zun en, ö. otschaft, farlisti ö dage als eine ernste; die neren Mehrforderungen andern hi ö j Rittler har . 1e, . . z ͤ arlistischen Blätter be te; d . ige d zieran nichts. Hätten wir abet iG herschkesüschen Infanterie⸗RNegiments ,,, fe dat de . . 8. n uch un be rg. ; mh bee l feen, der Presse, zu schreibt, . 36. rh . 2 e rr, . ,, . die Folge sein Auftrage 9 . ö vom ,, Koeppel. In r n nen g ish, . Sprechstellen , b nach . . seine h af ,,, und r. Maecdonel 2 ] Ma . er e Einzelsta are illionen Mark aus ihren eigen dem Vorwort bemerkt der Herausgeber, da die frühere n . ne, , K, velcher auch Hr. Direkter Ange in Folse der eule, und glück

1 zum britischen außerordentlichen Ge— rschall Serrano gestorben. Mitteln aufbringen, um das Reich zu erhalten, während e , Eitigk rw, Fl, ments ö V zlern . Auch die Zahl der Verbindung anlagen zrische zer liefen, ä dete iran g einen lle bene Tete el re ö ö . s arg j 1 z ga Stadt-⸗Fernsprechnetzen ist ganz erheblich gestiegen. Während Ende ; ] ,

ist, da es ihm nicht vergönnt war, an den großen Waffen⸗ Sttober 1854 nur 20 lcher Verbindungen khrhanden waren, stellte vorruf nach dem zweiten und dritten te gewann.

sandten und bevollmächtigten Minister in Ri . Gest irte i Sori c nicht äinen Pfenni er in Rio de Janeiro. ern explodirte im Café oriental in der weg nicht gen Pfennig ausgeben. Im Jahre 18. 379 hatten si 8 he Millionen Mark aufzubringen; dies Geld , . 9 i,, ö

erner zeigt das amtliche Blatt die Ernennun der. Puerta del Sol ei i. vi s r j ennung des Hrn, del Sol eine Petarde, wobei vier Per ; ü ö 3 a 8 , . zum britischen . , zwei Militärs, verwundet wurden. 14 1 ö. e ff ebe , J Des le nr e ed gung inn n ,, fi rote . Deutschlands stehenden Terri- Expl ö 96 Folge deffen vorgenommen. Der Urheber a geschehen ist. Da ui; i euererleicht rungen vemm enden was aut ebiet sowi eftlich vom Rio del Rey begrenzten Kamerun— vp n efindet sich unter den Verhafteten. Mark für ihre eigenen , n ,. diese 87 Million 4h 2 . i izeKonsul für die Oelflüsse und die Castil g. November, Abends. (W. T. B. Canovas del Zollreform in, die Lage , gn, . und sie jetzt -In, grenzenden Territorien an. Castillo begab sich heute Abend nach ö. Pardo und als Matrikularbeitrag aus direkten 68 6 6. . . ö

d, ,, . , . sich ihre Zahl Ende Oktober 1883 auf e was einer Zunahme von . ö . Cee J x f 6 ĩ d d 9 gen 6 . ö ß 140 Prozent gleichkommt. Die ausgedehnteste Anlage , we te . dem am Montag, den 7. Dezember, in der N eu en Kirche statt⸗ . zunãchs w ründung berich . k fällt die Verbindung Berlin⸗Magbeburg mit 178 km; dann folgen Frank⸗ findenden Wohlthä tigkeits Co ngertfkommen ein Pfalm von Rud. . , i n n . . furt a / Mä. Mannheim, mit 86. Bremen ⸗Bremerharen mit 6, jiadecke und ein Frauenchor don Nob. Radecke durch den unter e itung des 8 gang n . d * . J . 9. ri iühnam̃ 99. Hamburg Lübeck mit h) Berlin Ludwigsfelde mit 40, Mainz⸗Frank⸗ Dtn. Musikdirektors Radecke stehenden Chor der Neuen rche, ferner ö. roß⸗Strehlitz und pen, Utngn J . 6 * ; . furt a. M. mit 37, Berlin -Potsdam mit 28, Köln a / Rh. Bonn und mehrere geistliche Lieder, Arien und Duette durch Frau Dreßler⸗Heß, Landwehr ⸗Stamm-Batzzillone härror, f. che am 11. August 1837 Krefeld Tobberich mit je 26, u haufen i. E. Gebweiser mit 22, Fran Pietsch⸗Lankew und Hrn. Henigsbeim, somie Nompositignen für

in den nannten Ytabeä rh, zusammentraten und zunächst VNüihaussn i. EsThann i. G mit 21, Mannheim-Heidelberg und Violine und Orgel durch Hrn, Concertmeister Struß zum Vortrage. si Mufikdirektor Dienel seine vor Kurzem kom⸗

Die Prinzessin Christian von S überreichte d bnigi ; r; f .

. on Schleswig⸗ überreichte der Königin die Demi ; ulld schaffen, so ergiebt sich ei at f 2

stein ere Helene von Gro e n wig-⸗Lol-⸗ rium s, welche angenommen wu ssion des Ministe⸗ Villigiien. Mark dich n, ,,,, ,, , . 6 . 2. eg ührte .

ü j ist in Folge rde r., welcheé den ziffermäßigen Vortheil bed e Weils nkenz, Tn noehr. Regiment führten; Der e inlnte. , ,, ir ti .

einer 6 Grtälkang seit den lezten drei Wochen bettl 4. 27. November, Morgens. (W. T. B.) All ü . k and wehe, me hu sörtzlüerhechte Wet, Fiehen with wr Ed km. Ant nt ligen bfi uns anlagen find; Aus der gel wit ine n ine

In Portsmouth fand . bree, (ls, Fahnen zen ii affen enn, faber, noch a . , richtig zu würdigen r, ibe nir fi 1, e J .

iar die englische Kriegsmarine gebauten Panzerschiffes daten sind wieder einberufen worden. Die Armee wird he tme r, 1 it , ein schlagendes Zeugniß für di Regiment den Namen 4. Oberschlesisches Infanterie⸗Regiment Nr. 63 Sanitätswesen und Quarantãnewesen. Der unter Leitung des Krn— n , * eif fert en.

„Camperdown“ statt. Das Fahrzeug hat ein Deplace— dadurch um 60 000 Mann verstärkt. phil ö . , des Systems unserer Finan und btltet forkan mit dem 2. DOberschl ichen Infanterie⸗Regiment 2 cappella Gesang verenmn gab gestern Abend in der Sing-

ment von 10000 Tonnen und wird 900 ö Kohlen Serbi kantine ö en. irkliche Bedürfnisse zu unterdrücken, war nich Me , und dem . Bberschlesischen Landwehr Regiment . n . Aka em ie, fein erstes: Concsttgin dieser Saison, ö. wurden an ien. elgrad, 26. November. (W. T. B.) ufgabe, und das ist auch nicht die Aufgabe der Volksvertretunz Nr. 23 die 24. Infanterle Brigade. Am 17, Januar Die Königlich griechische Regierung hat die für die Provenienzen neun Chorlieder zu Gehör gebracht, unter denen. das von Hrn.

ñ aus Triest, Gibraltar und Egypten seiner Zeit verordnete Quaran⸗ P. Seiffert komponirte schwäbische Volkslied „Herzleid' Novität war.

1550 Terhielt das. Regiment Die. Fahnen deren Einsegnung P. S ko wäbi lks zl ; r am 6, Tage en, Das Jahr e sollte dem Regiment tãne⸗Maßregel nunmehr wieder aufgeboben. J Die Kompesition bewegt sich in den diesen Volls liedern eigenartigen eine ernste Friedensarbeit bringen, da zur Unterdrückung oder Ver⸗ . gleicher Weise sind die Provenienzen aus den französischen schwermütbigen Klängen, zeichnet sich ker durch klare Darmonie sewie bütung von Unruhen in Oberschlesien häufig Militärkommandos von Mittelmeerhãfen von den gegen sie verhängten Quarantãne Maßregeln insbesondere dadurch aus, daß sämmtliche Verse dem. 3. entsprechend ernstere Auf⸗ befreit worden; nur müssen die betreffenden Schiffe bis auf Weiteres mit meisterlichem Geschick durchkomponirt sind. Die Noxitãt wurde

f von dem Chor vorzüglich vorgetragen und brachte dem Komponisten

Beiten der Givilbehörden requirirt wurden ö z . ire m e g r n üg . olnischen nruhen sich einer sanitären Unter u ung unterwerfen. en : . se aus ein. Von den übrigen Chorliedern wurden durch

* h 2 . 24 . 39 d W ff s 3 ö d d di R 9 s J * 2 4 3

den Hinterladungskanonen, sechs 6 zölli i i 12 sechspfündigen i , dernde! K n sen en feefn: . mne, , n , n,, . . . .; anon . ruppen des zweiten erkennt, darzus, daß d = on di und 18 Whiteheadschen Torpedos beste in . . n , und an den Timok dauern ununter-⸗ shrer Angriffe ,,, y. ö. 3 ö. ennoch wird in diplomatischen Kreifen mit Erregung von Ünzufriedenheit und zur Empfehlung 66. .

Vom birmanischen Kriegsschaupl r Tim es“ unterm 20 eg up igt wird der Bestimmtheit angenommen, daß ein Fried Parteien benutzt werd 8 ; 22. d. aus Mimbu (18 Mei r eee. in Friedensschluß aus nutzt werden kann. JIndeß das Volk w daß abe fiek demselben bei Ausbruch, der gi ih ier. m elde, 1 len oberhalb ,, , und militärischen Gründen demnächst erfolgen 6 Ziel der Sicherheit des Reichs und der Hie f ng und (. 6 H nnn, Gelegenheit zum Eingreifen gaben. Die für Tunis bestehende Quarantäne ist von 5 auf 11 Tage lebhaften Appl . 3 , nn , . ; e gendhheckrnbeer Krimpfes am westlichen Ufer bei Mi ef. ung seiner Einrichtungen nur mit Opfern erreicht werk Vas edahr 564. erfüllte die Hoff nung des Regiments, erhöht worden. Beifall besonders ausgezeichnet da Brahms sch: Spazieren wollt ich ei Minhla, ann und daß die Unabhängigkeit und Machtstellung des Vaterlandes? im Felde Beweise seiner Tapferkeit geben zu können, nicht; die Egvpten. reiten“ (op. 62), welches auf Verlangen wiederholt wurde, sodann ein z ; e . nur, um i Der internationale Gesundheitsrath in Alexandria hat in seiner Schlachtlied ', kamponirt pon Rob. Volkmann. (op. 36). Ueber die . Lesstungen des Chors in diesen wie in den übrigen Nummern kömen

Batcillone Tückten zwar aus ihren Garnisonen ab, aber nur, um in x Frafsch ch Sitzung vom 3 Iovember 1855 beschlosen, die Provenienzen gon der

zögerten die engagirt ĩ ; ulgari i 7 ö. gagirten Sepoyes eine Zeit lang, zum Angriff zu Bulgarien. Sofia, 27. November. (W. T. B.) Die auch etwas werth ist. Für die Popularitätshascherei, welche in der n Kantonnements in Niederschle ind der Grafschaft Glatz die na 19. ; är. . ieder hleßen un Grasscha ndlter ge. französtschen Mittelmeerküste von diesem Tage ab zum freien Verkehr

schreiten, aber sie wurden i ̃ ü i ; J si von ihren Offizieren sehr gut geführt. Der Bulgaren überschritten gestern Nachmittag, der Fürst Klage, über die Mehrforderungen und in dem Schimpfen auf den ö 3 ien innen en mullunsere volle Anerkennung aus prechen, e e würde rein in der

Intonation und mit hellem frischem Stimmklange gesungen; die Aus⸗

birmanische Verlust war erheblich, u 5 . . fit? ;

Gs war , 2 i , . e, . gemacht. . r . um 1 Uhr die serbische Grenze. Das , liegt, fehlt es in dem heutigen Geschlecht, deffe den Kriegsschauplaß, Ferufenen Negimenter zu er ebene n

und die Schleifung hat auch bereits 9 onnen. Minhl fer zu demoliren. er bulgarischen Armee ging bis auf 5 kim von Pirot erständniß für die Aufgaben einer großen Nation gewachse ist, an wohnten Friedensarbeit obzuliegen, bezw dir von den glücklicheren wieder zuzulassen. ; ; ö )

seine Garnison bilden die , D. . 6m a ist verschanzt und in der Ebene vor. Die Serben hatten Tags v di dem nöthigen Resonanzboden. . .. ö . Tameraden zu Gefangenen Lanchten Danen zu bewachen. Am spraheè war deutlich, ebenso wurde sinh gemäß nüancirt. Als

Ei ee, g Dampfern bestehendes 5 die schwer Artillerie, . von Grindol im Cent e om ö 1 green nber 1554 ge der much? die jetzte Truppen von der , n , m e,

n munne ee n e ue ne f ot 3 s. verließ Minh an wobei einige kleine Gefechte g i . verlassen, . 1c l i gen ecm nnn ickkerufen. Ain Rewe? liege jabt 166 md er Königliche Kammermusiker Hr. Felir Meyer. . Erstere

, . Die Italiener Sen to r g , fehr linken Flügel stattfanden. Die Eben en un tie n . , , ,, . fe nd lens heir 7 e nen verlin. I. November 185 kee, , m n enn, 1 de r e ih

2 3 er 0 * i ) ĩ 2 V i j j . 5 z 3. ff R j . j 8 0 i . ' . C. ö 8 35 7 : X.

sie naturalisirte ,, ö. , n. . i nl 3 den die Stadt beherrschenden Höhen mmeh— Statiftische Nachricht 96 vader . n n. pie n el, der In den Räumen des Ch rist lichen Vereins junger Thaler, Letzterer bewährte in dem Vortrage der schwierigen Bach.

als Friegsgefangene zurückbehalten * 6 vgrlãusig auf. Hier 9 einen größeren Theil ihrer Streitkräfte J * ö. 24. Infanterie⸗Brigade aus und wurde den Kommandanturen ven Männer ist heute ein Wohlthätigkeits⸗Bazgr eröffnet worden. schen Ciʒacenna dem Paganini schen moto perpetuo, und, der

vorgefunden, welche beweisen, daß ein sor rn wurden Papiere 1. 5 wurden sie um 4 Uhr von den Bulgaren ange⸗ Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt B rtlin Neiße und Glatz übergeben woselbst es zur Festungẽbesatzung diente. Der Gartensaal des Vereinshaufes ist in eine Markthalle! umge⸗ Beethovenschen G- dur. Romanze seinen Ruf als technisch sicherer, lan für die Blockirung der Einfahrt in . ,, lte ri⸗ hf r if 1 n gf nag en zie Zulgzaren gegen d 6 . 6 k . 2. ö. 2 e , nn m ,, * an,. ; 9 ede ed rute g lch zm geh, i 32. ee , r er. n wn,

nks von Pirot. Der Eintri ö mber bis incl. 21. November er, ; Frankenstei chi n folgenden Ta latz, der Re. zum Verlauf geste t sind. ild, ügel, Obst, Gemuse, Gier, ; . ,, ö Eintritt der Dunkel= cr. ur Anmeldung geren mg, ee, , ,,. nc rt a fe g,, in nn, Nur an Hinte. e, nen rüchte, Zuckerhüte, allerhand Fleischwaaren u. haften Beifall und Hervorruf.

ertheidigung des Flusses durch Tor In pedos existirte. Dieser it ma ; schli 2 : ieser Plan! heit machte dem Kampf ein Ende. if. w belhlitkungen, 7 J Lebendgeborene, 0 Todtgeborene, 55 J Sterbe⸗ zimentsstab, das 1. und 2. Bataillan rtf e e f e nuf e sseure r linlelne Cr lar aer ·

dem sogenannten kleinen Krieg nahm es einigen Antheil und