1885 / 279 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

beiten und der Finanzen den Zeitpunkt für die Ein⸗ 6 ümtausches von Stammaktien der Köln-⸗Mindener Eisenbahn-Gesellschaft gegen

Anleihe endgülti , , Anleihe endgültig auf den 31. Dezember 1885 festgesetzt haben. Dezember 1885

tausch gelangten vorbezeichneten Aktien wiederholt

lan Hansa Brauerei Gesellschaft.

Ordentliche Generalversamml Aktionãre S 1 ung der Aktionäre Sonnabend, den 12. Dezember 1885 z Uhr Nachmittags, im Brauerei-Gebäude in Eimsbüttel bei Hamburg. 1 ; ni . Tagesordnung: *. 5 ericht des Vorstandes und Bemerkungen des Aufsichtsrathes. 3 Vorlage der Geminn- und Verlustrechnung und Bilanz. 3 Wahl. weier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Dijeie 16 er N ftionsre o che Piese er s j 2 r,, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben erhe er Zeit vom 27. November bis 12. Dezember cr., Vormittags von 9— 1 Uhr, ihre Akti i e re, Gr, Pre, Giochi, Barke ß T . mmittags von? ihre Aktien bei den en Oerren Dres, Stockfleth, Bartels & Des Artz große Bäckerstraße 13 in Hamburg, vorzu⸗ zeigen und Rin , Eintritts, und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. ; Bilanz, Gewinn- und Verlustrech Berich Beme des Vorst 8 Aufsichte rathes stehen vom Freitag, den . wir n , n ne, . w , , . e . n äude zur Verfügung der Herren

B 27 22: Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. is! . . . 41014 g,, werden die Herren Aktionäre unserer In unserer Generalversammlung am 14. dss. Mo Gesellschaft zu der am nats ist beschloss rde cti . * . . 6 ossen worden, das Actien⸗Capita h Montag den 21. Dezember 1885, Zusammenlegung zweier bisheriger ene 4 . r, . . . gc auf die Hälfte börabzuseßen. Die eine der Actien im Lokale des Banthauses eichröder. Behren- wird vernichtet, die ere mit ent ; Lokale des Banthaus iichröder. ich andere mit entsprechendem Ver⸗ ltres 63, hier stattfindenden ordentsirzen General- merke versehen Die irt tre n rem g , ersammlung e, , . schall werden aufgefordert, sich bei uns zu melden agesordnung: Dülmen, den 23. November 1885. ͤ

1) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle Actien Gesellschaft der ausscheidenden, * 2) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes 987 1 j 39. Si un abi eth 3. ö Eilenhutte rin; Rudolph. Aufsichtsrath. Die Direction.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelau⸗ g . fene Cheschaftesahr vom J. Oktober 188 bis F. Lon Nol, Bertrand, O. Schücking, Carl Tellering. Director Domänen⸗ Mühlen⸗

30. September 1885, sowie Prüfungsbericht des

Aufsichtsraths, der Westf. rath, besitzer 5 5 d * c her. 3) Beschlußfassung über Prov. Feuer⸗ a. Decharge⸗Ertheilung der Rechnungen des ab— Eocietãt, gelaufenen Geschäfts jahres, k rr. für Bilan 166 ster-Ensch Verluste Art. 185 b. und 239 b. des Unster⸗E Sis Allgem. Deutschen. Handelsgesetzbuchs, Ge⸗ n heder Eisenbahn⸗ . 11 Cor 9Y 2 1x TDostson 1 der Bilanz und Festsetzung der 4 Gesellschaft. . e '. dßbe; 8 ö dividen de, ö In Gemäßheit des §. 21 des S s und de . Genehmigung der über Dechargen Ertheilung, S§. 3 und 5 des Ver iebd ut. Statuts mp . Bilanzfeststellun x Dini deondenfestseß , . 2 3 ö riebs⸗Ue zerlassungs⸗Vertrages ,, tellung zun Dividendenfestsetzunß vom 3. März 1872 werden die Herren Actionci n . R elgnn tm chung ö. zur zehnten ordentlichen erer n en fe d n, Wer an de eneralversammlung Theil nehmen auf Montag, den 14. Dezember d. Is inn ö woe, 2 ö

D

* 563 96 2718 34 2 Y * * J 7 7 ö 1 hat ö s zum Donnerstag, den 17. De- mittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Köni zember inc usive die ihm gehörigen Aktien im Ge- lichen GFisenbahn Betriebs Amts 6 Hi , e,. schäftslokale der Gesellschaft, Nr. 26 Z3immerstraße in Münster i. W en elad nts (Münster-⸗-Emden) n , , , . , de, . nn. W eingeladen,

hier, in den Geschäftsstunden von 9 Uhr Vormittags Die Tages orbnung ist folgende:

bis 6 Uhr Abends zu präsentiren und di s

is 5 Uhr s zu präsentiren und die entsprechende 1 9 ahl von zwei Mitgli 8 fsi

Bescheinigung in Empfang zu nehmen EGben⸗ ) en wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ pfang ; . ben rathes an Stelle zweier statutenmäßig aus—

aselßs 10Maο0 . ) 5 5 ö. ö. 13 5 daselbst liegen vom 5. Dezember er. ab die Bilanz, scheidender

. . die Gewinn- und Verlustrech , . heid , 2 chnung und der Geschäfts⸗ 2) Beri ht der K . hen, dag NMörstanbes fir das Herfsoff ,,, 2) Bericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direkti . wette er ne ir 35 verflossene Geschäfts⸗ s'rechtsrh.) in Köln über , . tober is 3 (Sgrytember 1885 2 n , 1h XVI( es Einsicht der a J w Münster Enscheder Eisenl ahn n ern e Werlin, den Lig Rio ener sh . , ,, n der Generglverfammlung find Der, Mn . in Gemäßheit des §. 28 der Statu , k sr 1 es §. 26 der Statuten diejenige . Actionaire berechtigt, welche spätestens 3 3

21 * . 2. —— ** 5 5os⸗ sot 8 ö der Continental Telegraphen ö. ö Beginn der Generalversammlung ) ; , , , ihre Actien in der Königlichen Eis Betriebs ö . ihre in der Königlichen Eisenbahn-Betriebs— ( ompagnie Actiengesellschaft. kuss⸗ zu Münster i / W. bei dem Betriebskassen-Ren⸗ G w. Brelch r ö der, Worfttze rer danten Köhler oder in dessen Verhinderung bei dem . Vertreter dessel ben, Betriebs⸗Seeretair Gabriel 41569 ö, oder ,. Bescheinigungen von Staats 56 . oder Gemeinde⸗Behörden über die bei die sogt JJ 2der Ge Bel nüber die bei diesen erfolgte ö. , Ministern. der öffentlichen Ar⸗ Deposition der aletien kei der genannten . k ö. . ö. sair ermächtigt worden, hinterlegen. Gleichzeitig mit den Aetlen oder den den nach unferer Bekanntmachung vom J Sextem? Depotscheinen, muß jeder Sti chti i ber i883 auf, Grund des Vertrages , , einen, ß jeder Stimmberechtigte ein von 3 m des Vertréges vom 27 Skto⸗ ihm unterschriebenes Verzeichniß der Num sei ber ice an rn de. J 2A. Skto⸗ ihm unt ebenes Verzeichniß der Nummern seiner . fend den Uebergang des Thärin- Aktien, in iwei Exemplaren de . e iss gang des T . jwei Exemplaren dem bezeichneten Beamte gischen Eisenkahn Unternehmens auf en Prenßischen übeigeben, J

. Burgsteinfurt, im November 1885. ö ue allenen Umtausch von. Stamm⸗Aktien Der Aufsichtsrath. zal , , n A. der Thüringischen Eisen⸗ Dr. Schüßler ahn⸗Gesellschaft (Gotha Leinefelde) Borte nder.

bis auf Weiteres

mit der Maßgabe zu gestatten, daß es der König⸗ löhslö] Rostocer Bank 5

lichen, Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnächst 3 8 ö den zeifpunlt' für bie Cinstellung des Umtausches f6älen cbed Gir gusketen Aletien gehörigen Talon wird

end üstig festzusetzen. eine nene Serie Coupons für 8 k 2 9I Ee, . J joe Resto jide . 2.4 Auf diejenigen Stamm-Aktien Litt. B. Serie A, die Restdividende des laufenden Geschäftsjahres

. micht umgetans zt werden, werden die garan— , die Jahresdividenden pro 1886/87 bis R

Gefell chart . 26 ö . e ne, r * ö n,, 1! Alt zur Zahlung gelangen. 8 unter inreichung eines N

Im TLiquidationsverfahre . w . , ö es NMummer⸗ Alkm ,, , wird auf jede dieser . nisses der betreffenden Aktien, bei uns in w ; * . . ö von dem vertragsmäßigen Kauf⸗- A n genommen werden kann.

e entfallende Antheil vergütet, während beim Außerdem findet die Ausgabe dieser Dividenden— Umtausche für je eine Stamm -Attis itt. B. Serie A. scheine auch bei 323 à zh „e, eine Staatsschuldverschreibung der 4 pro— der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin

. /

zentig en onsolidirten Anleihe zum Nominalbetrage ö. k von 500 gewährt wird, sowie für jede Aktie eine ie, ,,,, banrs Juzahl ng ren 3 o erfolgt nach zuvoriger Einlieferung des Talons nit] ö Erfurt, den 24. November 1885. . ver lichniß statt. KJ Königliche Eisenbahn-Direktion. Rostock, den J. Nepember 1585, Die Rostocker Bank.

6 . UUlbs0] 2 * ! Köln- Mindener Generalversammlung der Actionaire

Eisen bahn. Gefellschaf ; k ssenbahn Cefeschast, der Act. Ges. Vulkan, Duisburg—

Unter Bezugnahme ser er Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 27. No— H f i Hochfeld hm,, 3 1 zember d. J., Vormi ; . eng, mien. . durch zur öffentlichen Kennt— des . . ,, , niß, daß die Herren Minister der öffentlichen Ar⸗ . JJ Antrag eines Aetiongirs: Die Generalrersammlung wolle den Vorstand . im Verein mit dem Aufsichtsrathe die sensteingruben der Gesellschaft, im G zie , im Ganze Einzelnen zu verkaufen.“ k Der Vorstand. W. Tiemann.

Staatsschuldverschreibungen der 4 0 igen konsolirten

ö ) ; Wir fordern die Besitzer der noch nicht zum Um—

, i lll, üs e dre e l,! Zukkerfabrik Rortheim.

diefes Jahres entweder bei unserer Hauptkasse (rechts ; ! rheinis 6 . ö J 53 . rechts Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu ei ö . . der bei der Oaupttasse der Tönia—⸗ seornrde ,,, lei ö . pilasse det König außerordentlichen en r n fee ng ö Platz 17) zum Umtansch inzudei hei . Montag, den 21. Dezember dss. J 6 III ii dl h einzureichen. N 6 . X54 Vie enigen kti IMgre velcvo ni 2 5 1 2 2. achmitta 8 3 ö,, g. 5 nire, welch ron dem Rechte des im Hotel Sonne rn , ,, . es ; s zu dem angegebenen Zeitpunkte keinen Tagesordnung: ; brauch achen, partizipiren im Liquidations⸗ 1) Veränd 34 X: d X duidations- Veränderung des §. 1 der S n Sn 3 mit a n Eintritt der Anspruch auf die der ö der Statuten, Düngung zewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz 6. . sicherten Rene , Attienbesitz zuge= 2) Beschlußfassung über gemeinschaftlichen Ank , , ,. . auch n, . Aktien abge⸗ von Dünger. t sche zen Ankauf rden sind, erlischt, lediglich de 3 s 8 27 2 85 . I, glich an dem 3) Zusatz zu 5§. 2 r vor * 3 a 8 J. 4 F 2. 9 65 U . d S ? 9 ö vertragsmäßig zu entrichtenden Kauf⸗ Ri rf h ö ö . . * *.. . 34 Ain, den 25. November 1885. 4) e ur uffn über die Anlage einer Rüben⸗ önigli is 8 ; chwer Vergröß ; ü. Königliche Eisenbahn-Direktion e , f und Vergrößerung der Verdampf⸗

rechtsrheinis 5) Mitthei ü

(rechtsrheinische). Mittheilungen über das diesjährige Geschäft. 2 Northeim i. Hannover, den 25. November 1886.

Der Vorstaud.

Prospeet. Baugesellschaft Kaiser Wilhelm-Straßt.

. a ,, . 6 Millionen Markt

it 50 insen bis zum 30. September 1887 und 135

Dividenden⸗ Ergänzungsfonds zur Sicherstellung von e Co mn Dividende auf weitere 5 Jahre, bis zum 1. Oktober 1892.

cz sels f i z 8 s

Die Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße ist durch Statut vom 30 lionen Mark, eingetheilt in 12009 Stück auf den Inhaber lautend. Die Gesellschaft ist ohne Entgelt in die r n mit der Stadtgemeinde Berlin am 27.

weite Beilage oS⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Freitag, den A. Nob

ntlicher

Anzeiger. .

zum Deutschen Reich

Deffe

teckbriefe und Untersuchung? · Sachen. astationen, Aufgebote, Vorladungen

hmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. x2. Daube & Go., E. Schlotte, Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaux.

Inserate ne „Invalidendank“,

A i nzeiger. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. Theater⸗Anzeigen Familien⸗Nachrichten.

den Deutschen Reichs⸗ und Ton]

Anzeiger und das Central⸗Handels⸗

an: die Königliche Expedition

Reichs · Anzeigers und Königlich Preußischen Staats · Anzeigers:

Berlin 8W. , Wilhelm⸗ Straße Nr. 32.

Inserate für

Preuß. Staats⸗ register nimmt des Aeutschen

einem Grundkapital von 6 Mi à 500 Mark errichtet.

5

Die Actien sind vollgez

1 et. Die sind vollgezahlt. , ,, der Berliner Handels-Gesellschaft aus

schloffenen Vertrage, welcher en . zffentsidrt

geschlo . 6 well er im Kommunalblatt veröffentlicht ist, eingetreten e, w, Tach diesemn. Vertrage ist die Gesellschaft verpflichtet, dem Ma stücke Pavenstrafe Rr. 1) 1 Nr. 18—23 das in Gemäßheit der

=

Submissionen x. zahlung u. s. w.

derg Verkäufe, Verpachtungen, n. A rtisation, Zins von öffentlichen Papieren.

5 gistrat mit Ausna 24, 3 Nr. II, Neuer Markt Nr. 8 und 9 gr n ; . eil aufluchtlinien zur Herstellr r, m T larien · gti e zur Verbreiterung der Burgstraße vor den Grundstücken Rr 19 , . Wilhelm Straße sowie de der Klosterstraße bis zur Kalandsgasse erforderliche Terrain i l, af h . gierig e n s w Iiche—-*, Min, ö dasselbe nicht bereits im Besit. *. pfandfrei zu übergeben und aufzukäsfen und mit den in den eits im Besitze ka

In der Börsen⸗

=

O CO 1 83

Vermögen spätestens Ils der Verschollene als vererbt an⸗ die ihrer Existenz lben aber, die sich nicht Erbansprüchen werden

Ansprüche auf das vorerwãhnte im Termin anzumelden, widrigenfa dt erklärt und sein Vermögen gesehen und behandelt werden nach unbekannten Erben desse gemeldet haben, mit ihren ausgeschlossen werden.

Verkündung

elwe'scher Malter einge⸗ von Aschersleben ckergrundstücke soll Grundbuche ge

e'scher und ? e im Grundbuche 45 Seite 261 verzeichneten A längst getilgt

ihm weder Rechnungslegung Gerste Borens en Nutzungen zu for ern fich lediglich mit dem, was n der Erbschaft vorhanden s i i n sein soll.

ember 1885. Abtheilung 49.

nehmen schuldig, von noch Ersatz

Stadtgemeinde ist, we, Vorladangen Einschränkungen: imd d fer gen K ö J 6 die Restparzellen der von der Bauf lini nass Ji ie Restparzell er von der Baufluchtlinie der Kaiser Wi Straß is , i, wee, , me, . Bau luchtlin Kaiser Wilhrm-Straße zwische Vurgstraß und der Neuen Friedrichstraße und die von der ,, e r . Neuen Friedrichstraße zwische fer frre z ss Neuen Friedrichstraße zwischen Klosterstraße und Kalandsgasse angeschnittenen Gru . vel Yrun;⸗

teigerung.

llstreckung soll das i n Umgebungen Band 1s James Opp lerstraße Nr. 25

1390 Zwangs ver

n Wege der Hrundbuche vo suf den Namen des eingetragene, hierselbst belegene 30. Januar 1886, dem unterzeichneten G Neue Friedrichstraße 15, igert werden.

stück ist mit 14

gnügen verbunde Berlin, den 11. Nover Königliches Amtsgericht J.

ersonen werden die bezeichneten Hypo⸗ die unbekannten Interessenten n Hypothekenpost aufgefordert

s 11 Uhr, zu machen, i ad J. a. bis d. für

Post sub II. die An⸗

aufluchtlinie dx

Auf Antrag der berechtigten P Inhaber der sub J. thekenurkunden der sub II. bezeichnete

ihre Rechte

5

die zur K assiru z ö. 82.2 96 Nr. 4777

ie zur Kassirung der Königsmauer zwischen Klosterstraß 86 . . . lichen Grundstücke, 3. erstraße und Kalandsgasse erforde des Ausschlußurtheils die Restparzelle de

in der Bend Grundstück

Vormittags ericht an Gerichtsstelle Hof parterre, Saal

Aufgebot. ( Mittwoch, den 15. Dezember 13886,

spätestens in dem auf Vormittags 11

März 1886, Vormittat anberaumten Termine geltend die Hyppthekenurkunde kraftlos erklärt und ausgeschlossen werden. Aschersleben, den 15. Königliches Eigendorf. Aufgebot. Banquiers Doertenbach gart, vertreten durch den hie Wachsmuth Kraftloserklärung und Diseon Deutschen Bank in und Wechselbank in Frankfurt a Interimsschein Rorwegische 4 von Pfund Sterling 5 über die Zinsen vom 15. Sep Der Inhaber der Urkunde wird in dem auf den 29. Januar 1886, chmittags 1 vor dem unterzeichneten Gerichte, anberaumten echte anzumelden und die Traftloserklärung

Im Grundbuch Julius Haase gehö 69 Nr. 88 s er Obligation vom

3). 3 Grundstückes Münjzstraße Nr

zu erwerben, und binnen drei Jahren vom J. October 1804 ab 2 er Weis

soweit die Restgrundstücke eine genügende Tiefe zur Vebauun nicht . 2 9 be n m,,

anstoßenden Grundstücken. , nnn, Dagegen hat die Stadtgemeinde Berlin der Gesellschaft ĩ ;

ö 9e 481 eln 26 29 ele aft gege ze Hsto z

. Stadtg de Berlin der Gesellschaft gegenüber nachstehende Verbindlichkeitzn

dstücks Band 2 lung III. Nr. 10 aus 24. Juni 1806 für 360 Thaler nebst 5 Prozent

anberaumt. Die Betheiligten haben zur Verfügungen am Sitz des unterzeicht Bevollmächtigte zu bestellen Römhild, den 24. Qkto Herzogliches Sächs.

rigen Grun tehen in Abthe

Nr. 40, verste Das Grund ebäudesteuer v beglaubigte Abschätzungen und Nachweisungen,

30 ½ Nutzungswerth zur Auszug aus der Steuer—⸗ des Grundbuchblatts, das Grundstück

insen eingetragen. Die Post ist ange Quittung zwar nicht vorhanden, ment verloren gegangen, Auf den Antrag

blich getilgt, löschungsfähige November 1885.

auch ist das Doku— Amtsgericht.

1) Die Freilegung der Kais Ji Straß

Die Freilegung der Kaiser Wilhelm-Straße zwischen d Neue

ie , Straße zwischen dem Neuen Markt und da

11 * M* 9 1 8 5 54 8 71 ö

. und Pflasterung der Kaiser Wilhelm-Straße, der Neuen Friedri ze v * ** 1 * 9 55 334 211 8 ss . ,, 8 ! it

straße von der Klosterstraße bis zur Kalandsgasse und der Burgstraße vor den tri

gstraß Nr. 13

stückseigenthümers wer⸗ Rechtsnachfolger der H ert resp. der Inhab fordert, ihre Ansprü s im Aufgebotstermine

Vormittags 11 Uhr, nzumelden, auf die Post werden Dokument für kraft—

Bekanntmachung. In Ergänzung des 1835 erlassenen Aufgebots bezüg prätendenten des s wird den ihrer Person und kannten Erben des verstorbenen hewitz zu Brandtemühle der am 1886, Vormittags 19 Uhr, chtsstelle anstehende Termin mit der daß, wenn sie si lden und ihr ntragung des Besitz⸗ sbesitzer Ernst Feist Feist in Schmiedeberg, iberlaffen bleiben wird, ihre zu verfolgen.

betreffende Na zwie besondere edingungen kön Gerichts schreiberei ö arterre, Zimmer Nr. 42,

lich der Eigenthums⸗

13, Hof p 55 Schmiedeberg

gläubigerin Stuew shekenurkunde aufge auf dieselbe spätesten den 19. März 1886, bei dem unterzeichneten falls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden und das los erklärt wird.

Poelitz, den

sigen Rechts an Aufgebot beantragt zur des am 15. Juli 1884 von der to⸗-Bank in Hamburg, der Berlin und der Deuts M. ausgestellten eine Königlich Staats Obligation de 1884 9 Nominal mit Coupons tember 1884 ah.

aufgefordert,

Die . Die unentgeltliche Abtretung des entbehrli . ö nen) he ig des entbehrlich werdenden S ,,,, Srundstücke Klosterstraße Nr. 95ñ 102 und ö lowie der 5 3 85 3 ö = . . . 198 1 . ö. deren Grundfläche nicht alẽ Straßenterrain freigelegt ist. einer den Lustgarte . ; w . mrten mit der Burgstraße verbindenden fahrbar ö staatlichen Genehmigung. 9 J lung einer haaren Entschädigung von 4500 000 Mark in R dem V Von der letzten Rate der Baagrentschädigung, welche bei Auf 6 gi. . em Vertrage unbedingt zu errichtenden . igung, welche bei Aufnahme der Fe n de . em Vertrage unbedingt zu errichtenden Gebäude fällig wird, werden 1 350000 e er rn ; ee, ; Stop fobliaat . Magistrat Ergänz n n, ,,, linen Stadtobligationen zur Bildung eines Di 5 ,, Reservekonds hinterlegt. Hinsichtlich dieses Fonds nest in 6 Dizidenze g der Gebäude in vier Jahresraten von 300 900 Mark und mit dem Ref nm fffe ft nag err, es Statuts der Gesellschaft: ften. Jahre in

ingesehen ö Hhhe, berechtigten werden che und Rechte . on felbst auf den Erste zrundstücks Nr. eren Vorhandensein oder der Eintragung nicht hervorging, ins Kapital, Zinsen,

aufgefordert, die nicht ergehenden Ansprüche, dem Grund⸗

29 und 45560, soweit Die Ausführung Partikulier Carl

Nrnücke Pi 90 3 Brücke binnen Betrag aus

des Verstei ins besondere

wiederkehrenden Versteigerungs⸗ zur Abgabe von Ge⸗

Hermann Bare

an hiesiger Geri Verwarnung nicht spätestens im Termin. me spruchsrecht bescheinigen, die E titels für die Ertrahenten, und desfen Ehefrau Henrie erfolgen wird und i Anfprüche in einem besonderen Prozesse

Schmiedeberg i. Riesengebirge, den 18. vember 1885.

orderungen von ,. . ö oder Kosten, tr. 5345 über termin vor der A boten anzumelden und, biger widerspricht, widrigenfalls dieselb Gebots nicht be theilung des Kaufgeldes gegen

Range zurücktreten. as Eigenthum aufgefordert,

die Einstellung des

zurückrehalten und in Stantspapieren, . . ff 20. November 1885 ufforderun 20. Nove 5. erden iches Amtsgericht.

Gerichte glaubhaft zu machen, en bei Feststellung ztigt werden

Ausschüttung Berliner Handels⸗Gesellschaft ist die „bezeichneten fünf Jahresraten die r

Aufgebot. des Kolonen Nr. 95 Heimsen wird dessen S Schiffszimmermann Wolfrath, geboren am 2. 28 Jahren in Ve zollen ist, aufgeforder

Als Rechtsnachf ; , aft: „Als Rechtsnachfolgerin der . n ,. verpflichtet, aus ö. n. Dividende, infoweit dies 30 . eser Zeit aus dem Reingewinn zur Vertheilung gelangem— , insoweit dieselbe 5 / des Grundkapitals nicht erreicht . . Vertheilung gelangen „Ueberschuß einer jeden Jahresrate dem Reservefonds u überweisen c . und den etwaige lhelm⸗ Straße verꝛichtet ausdrücklich auf das Recht, die von der FReserve⸗Erzä. zungsfonds zu zahlenden fuͤnf Jahrestaten

, .

berücksichtigten hann Conrad Dammthorstr. 10 Aufgebotstermine Urkunde vorzulegen,

Ansprüche im Diejenigen, welche d beanspruchen, werden Versteigerungstermins herbeizuführen, wi das Kaufgeld in Bezug Stelle des Grundstücks Das Urtheil über wird am 390. Januar an Gerichtsstelle, re, Saal Nr. Berlin, den 109. Nov Königliches Amtsgeri

Grundstücks vor Schluß Verfahrens tem Zuschlag Anspruch an die

Februar 1835, wel aufgehalten hat t, sich spätestens

„Die Baugesellschaft Kaiser Amtsgericht. II.

„Stadtgemeinde Berlin aus dem Dividenden- un „zu einem anderen Ywece wie dem vorstehend festgesetzten zu verwenden.“ Für die Verzinsung der Actien während der Bauzei alt z k en während der Bauzeit enthält der §. 13 des Statuts folgendt ? ( 28 oJ che * Vrfi 368 ö —; C * ö . * , . ; J De , welcher zur Erfüllung des mit der Stadtgemeinde Berlin ge⸗ , ö k n n übernommenen Bauten erforderkt G er 1887, werden die Actien der Gesellschaft, bezüglich die au . Einzahlungen, jedoch erst vom 1. October 1884 ab , . n . Hesellschaft zu zahlenden Entschädigung mit jährlich fünf Pro em r nn n nn,, . gun fünf Prozent am ersten April und ersten Die weiteren Bestimmungen des 5§. 13 betreffen den F 5 die gen des 5. 13 hetreffen den Fall, daß die sämmtlichen Bauten schon und sind cheutungs los geworden, da die letzten von der , Januar 1887 vollendet werden können. ;. J , zelcher der zesellschast nach dem mit der Stadtgemeinde geschlossenen V gt, zum weitaus größten Theile durch gütliche Einigung mit den Interessenter 25 g igun den Interessenten durchgeführt

widrigenfalls erfolgen wird. Hamburg,

ind sodann versch m Aufgebotstermine den 26. Dezember 1836, bei dem unterzeichneten Gerich eserkläͤrung erfolgen wird. Weser), den 20. Nov Amtsgericht.

Johann Heinrich orf, Sohn Joachim Deinrie

den 16. April 1885. s Amtsgericht Hamburg. Civil Abtheilung 1. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts⸗Se

Aufgebot. Amortisation betreffend. ann Jacob in

Vormittags 11 Uhr,

te zu melden, widrigen⸗ wailand dortigen

hncke und dessen Ehe⸗ Dorothea, geb. Köster wel merika ausgewandert und seitdem hier ein Vermögen wird hierdurch

Bestimmung: Gr. Bengerst

schlossenen die Ertheilung

1886, Mitta

Neue Friedri ße J

40, verkündet werden.

ember 1885.

cht J. Abtheilung 53.

frau Anna Elisabet! Jahre 1853 nach A derschollen ist und für welchen rund 1900 „6 verwaltet wird, aufgefordert und geladen, binnen zwei Jahr kerzeichneten Gerichte Aufenthalts bekannt zu mac lemal angedrohten Nachtheile, daß an⸗

Ils seine Tod Petershagen (W Königliches

ember 1885.

vor dem 1. Januar 1887 fertiggestellt würden, en von heute ab zu melden oder

Gesellschaft auszuführenden

D 3 ** Todeserklärung. ; verschollene, geborene Peter Bauervogts Peter geborenen Hinrichsen,

sich bei dem un den Ort seines dem ein für al

Dem Bierbräuer J Bodenwöhr sind zwei Wechsel, und a. ein Primawechsel über 521 vom 12. Dezember 1885, ein Primawechsel über 700 (. vom 10. Januar 1886, beide Wechsel dom & Boscowitz Trassaten Max Josef Taucher, Bodenwöhr, bei Uebersendung Wirth in Deuerling, ver Auf Antrag hann Jakob, zuchmann da beiden, oder eines spätestens in dem Freitag, den; Vormittags bei diesseitigem Gerichte ihre Rechte schriftlich oder des K. Gerichtsschreibers vorzulegen, widrigenfalls Letzteren erfolgen würde. Regenshurg, den Kgl. Amtsgericht

auten erst nach dem

lassenem, seinem ganzen Inhalte Gerichtstafel bekannt zwangsversteigerung Brandt gehörenden zammelin mit Zube

Anschlag an . , mit Verfallzeit proklam finden zur e ze immergesellen Häuslerei Nr. 6 zu 6

gemachtem gemach zetersen und . ern! . 1 : ; en. mit Verfallzeit nächsten Verwandten für anheimgefallen erklärt wer⸗

.

Von der Gesammtfläche der Grundstück

n ö welche nag dem Vertrage vom 27. Juni 1854 er— . , , . 16 zur zweckmäßigeren Bebar eboten erschien, ie S

. in Gemäßheit ihrer vorstehend zu 3 erwähnten . ,,

der Gesellschaft unentgeltlich zu überlassen. ö

Cirea 18470 Quadratmeter mit

d. Elbe, den 22. November 1885.

Boizenburg a. 2 ml Schwerinsches

Großherzog

6

szilirt bei der Firma

2 und acceptirt von dem Gastwirth in

lich Mecklenburg Amtsgericht, Veröffentlicht:

erpflichtung ea. 4100 Quadratmeter Bauterrain Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ Verkaufsbedingungen am

Donnerstag, den 11. zum Ueberbot am

w . 14420 O ö. 7 16 , , ĩ 4420 Quadratmeter Bau⸗ und ea. 4050 Quadratmeter Februar 1886, J die Sesammtsumme von 5663 554 Mark von der Gesellschaft freihdᷣ big an , . ö wovon ea. 9 Quadratmeter Bauterrain und ea. 156 . ö erworbe D. , em im Enteignungeverfahren geschätzten Preise von 92 770 M r .

orben, . anderweitige Feststellung der Kaufpreise dem Rechtswege nn, er nr Hinsichtlich der übrigen Grundstü— ö K w übrigen Grundstücke steht der Stadtgemeinde überall das ign . ö der Gesellschaft zur Durchführung . JJ eignenden Gr ücke beträgt ca. 1524 O wobon eas, g ö ö rundsticke beträgt ca. 1524 Quadratmeter, wovon ca. 537 Quadratmeter f B ĩ l a. 99 * ,, auf Straßenterrain entfallen are fe mn wn G n, gn. einige noch festzustellende Nebenentschädi zusan f

istell z entschädigungen zus e 919 5 c scha

ö . gungen zusammen auf 99 590 Mark geschätz greg e,, Der Gesellschaft verbleiben also nach Abtretung J Nach den aufgestellten

2 2 ebrunr 1886 -. ö ; anberaumten

neten Amtsgericht zu melder das hieselbst für den Verse Vermeidung rechtsgehörig geltend e Peter Petersen für todt Vermögen den . werden wird. Husum, den 14. Königliches Veröffentlicht:

Giratar Andreas Rappl, tloren gegangen. Prozeßbevoll K. Advokaten und Reg

wird hiermit der Inhaber dieser chsel aufgefordert,

Anfprüche den 4. Mär; 133 6, An sprüchg zan Aktgeh., Gerichtsschreiber jedesmal Vormittags Aktgeh., ) . zur Anmeldung dir stück und an die zur zrenden Gegenständ stag, den 11. Vormittags 163 Uhr, sgerichtsgebäude statt. Verkaufsbedingungen vom 2 6 htsschreiberei.

mächtigten des

Berichtigung.

das Aufgebot be

Dewold Eckhoff, Schiffskapitäns

iglicher Rechte an das Grund⸗ huf Todes⸗

. 3. idee nals der Immobiliarmasse widrigenfalls Ter

erklärt und sein Erben ausgeliefert

des Schiffskapitäns Schiffers Brunke Garrels, des kobus A. de Wall, sämmtlich von

i TI cRKonn? 20s Der Flächeninhalt dieser noch zu ent—

dieser beiden

n nter ie, , ,,, aul X rr ; Im Enteignungsverfahren sind diese Grundstücke ohne Februar 1886, Inli 1886,

Spetzerfehn

November 1885. Simonswolde,

Amtsgericht Abtheilung JL.

im hiesigen Amt Frefemann, Gerichtsschreiber.

Auslage der uufs nuar 1886 an auf der Gerie

es Matrosen Freerk G. de Aufgebot vom 8. berichtigen, daß der Termin

Straßenterrains ca. 19 448 Quadratmeter

au⸗Projekten sollen auf demselben im G 37 Häus t s elben im Ganzen 37 Häuser erri anzen 37 Häuser errichtet etzten Aufgebotstermine

zu Protokoll den und die Wechsel die Kraftloserklärung der

Bauterrain. Der Schulze

Kaufliebhabern Besichtigung de

8g . 6 . . Bau-⸗Concessionen sind für er Beb 1 3 Stel f i , ö , ist an 3 Stellen der Anfang gemacht. nicht Donnerstag, den ach ö bis zum ö . We zei den noch nicht abgeschlossenen Expropriationen die Tax öntei s higen zu Grunbe gelegt werben, nd . nen proxriationen die Taxen der Enteignungssachverstän. gele den, sind für den gesammten Grunderwerb incl. Stempel ca. 10 752 0590 Mark aukosten, der voraussichtlich noch zu zahlenden au⸗Kapitals und der Grunder erbekof ung Tes Grur Ka 8 Brunderwerbsko k den , ,, ca. 9 200 000 Mark genügen ,,, n Subventionen der Stadt Berlin erforderliche tittel ͤ du is ö . ee , werden durch hypothẽekarische zeleihung hat die Gesellschaft einen Vertrag mit der Preußischen

sucht und für 31 Gebäude auch bereits er— gemacht. Die in Angriff genommenen 12 Häuser October 18864 fertig zu stellen.

Aufgebot.

. Hypothekenurkunden als: die Hypothekenurkunde 500 S Caution, eingetragen aus vom 16. AÄugust 1872 f Genossenschaft zu Asch 158 des dem Gastwirth Franz Graul örigen und ĩ Vol. J. Blatt gebildet aus der Urku und dem Hypothekenbu August 1872,

senurkunde über 14 Thlr.

Anmeldung Zubehör gestatten. 23 November 188 lich Mecklenburg— Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: W. v. Twest, Akt. Geh.

1886 stattfindet.

16. Januar . 1. November 1885.

Aurich, den 21. nigliches Amtsgericht. il Couring.

nach vorgängiger Grundstücks mit 2. November 1885. Regensburg J. Amtsrichter:

der Schuldurkunde

Großherzog lehnskassenverein

erfordert Bestrei

Zur Bestreitung der Verwaltungs—

Nebenentschädigungen und der Verzinsung des Grund- und Beglaubigung;

2 J J finde y 4c 3 Fos⸗ ö geschäftsleitende K. befindet sich ein Tes

In unserer Verwahrung

Die außer dem ment mit folgender

Vlleihung beschafft werden. Boden-Credit-Actien⸗Bank abgeschlossen. 4 Berlin, den 20. November 1885. ö

Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße.

Kuchen müller.

zen, betreffend die 3wa

8 . 6 T h 2 s 2 —— 44 75 . 4 96 Leonhard St. Gertraudshoff, den 6. Februar 1829. zu Lübtheen wird Sequesters, zur owie zur Vornahme der den 28. Dezember 1885, vor hiesigem Amtsgerichte angesetzt. Der Theilungsplan Sequesters liegen der Gerichtsschreiberei

Vollbüdnerei Nr. 3 Rechnung des Theilungsplan, Vertheilung Termin auf Vormittags 11 Uhr,

szuge vom 23. b. die Hypothek eingetragen aus für das St. theilung III. Otto Drosihn zu Wasser unter N

Bempp in Rodach, in Wenigenlurnitz, Mar Rink in Hof,

Döbner in Schleusingen,

gand in Meiningen,

vereideter Protokollführer. enten werden aufgefordert, taments binnen 6 Mo⸗

Abnahme der Erklärung über den 16 6 ö 35

Neuhaus. 3) Kaufmann

Die betreffenden. die Publikatior naten nachzusuchen. die Eröffnung und Amtswegen erfolgen.

Soldin, den 1.

Katharinenhospital zu Asch Nr. J des dem Lohgerbereibesitzer Aschersleben gehörigen über dem im Grundbuche Wohnhauses, ge⸗

9 5 (* s⸗ Auf Grund des vorstehende non uns J. s luf Grund des vorstehenden, von uns geprüften Prospects werden die

Actien der Baugesellschaft KRaiser Wilhelm-Straße

2 a

Sonnabend, den 28. er ö . zur Notiz gelangen. j u 28. er,, an der hiesigen Börse Berlin, November 1885.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Referendar Carl Wei MJ 5) Frau Alma Petzold in Ru Testaments 75 Pfarrvikar Albir 4 und 6 7 Aufgeführten v Referendar Weigand,

Aufgebotsverfahren s zu Gleichamberg geborenen Georg Elias Peter A i Pfarrers dessen Ehefrau Anna Cl in Gleichamberg, mit dem genannte Georg Elias er funziger Jahre wandert sei und seit Nachricht von sich gegeben hab Der Verschollene, für welchen von circa 8700 M verwaltet der Sophie Gem der oben sub 2 und storbenen Vaters der weiter

r. 29 belegenen und te 153 verzeichneten dem notariellen Kaufvertra dem Hypothekenscheine vom 2

in Eckardtshausen, ertreten durch

November 18585.

eine Woche vor dem Amtsgericht.

Einsicht der W

ß 6 ember 1885.

Amtsgericht. Apothekers

lfred Weigand, h Weigand und pristiane, geb. Mauer, we Bemerken beantragt, daß

Lübtheen, 24. Ni Großherzogliches Beglaubigt:

Gsch.⸗Anw., int. E

Aufgebot. Die unbekannten Erben der verstorbenen, wohnhaft gewesenen verwittw Steinke, Karoline werden auf Antrag des Eduard Constein hier,

haft, aufgefordert, s September 1836, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hof Parterre, S Aufgebotstermine sich

Bekanntmachung. November 1885 sind:

Thomas, Joseph und deren unbekannte Ansprüchen

e über 110 Thlr. = 330 M6 erk für die Wittwe

g Sauer, zu Aschersleben in 2 des auf dem Zippelmarkte zu Vol. TV. Fol. 121 des Wohnhauses, gebildet aus 3. Mai 1822 und dem 31. Mai 1822, thekenurkunde ; getragen für den Oekonemen in Abtheilung III. Nr. 3 belegenen und Vol. 57 Fol. 25 en Aecker, gebildet aus der 1871 und dem Hypo angeblich ver

c. die Hypothekenurkund rückständige Kaufgelder, Günzel, Dorothee, Abtheilung III. Nr. Aschersleben Grundbuchs verzeichneten zen Urkunde vom

Durch Urtheil vom 13. Geschwister Johann, Anton Czabanski und

. eingetrager zerichtsschreiber. ngen ngen

auf die für von Jaraeczewo Blatt und 56 in Abtheilung 1II. unter eingetragene Muttererbtheile von je 500 Zinsen,

Reingewinnes im Grundbuche

Mitgliedes

1. Juni 1885 hi r 3 Teltowerstraße 30, nach Amerika ausge⸗ eten Eifenbahnschaffner geb. Munk,

er gerichtlichen zthekenscheine vom d. die Oypo

5 1 1

Aetienbrauerei Greußen, vormals Gebr. Stöckins.

Die 0 Actien erei

Greusten, vormals Gebr. Stöckius, ,,

Sonnabend, den 19. December 2. c.,

im hliefige r, ,, 2 Uhr,

ne nn, chützenhause stattfindenden diesjährigen

3) Wahl eines 8 z ahl eines des Verwaltungi⸗

Wilhel mine Friederike, Nachlaßpflegers Kaufmanns Neuenburgerstraße 2a. wohn⸗ testens in dem auf Mittags 12

ist der Bruder erstorbenen Mutter sowie des ver⸗

7 aufgeführten

Diejenigen Herren Actiongire, welche an der Ver amm ung theilzunehmen wünschen, werden erfücht, . Actien ohne Coupon bis zum 17. Decbr. a. c. lachmittags, 3 Uhr, beim hiesigen Vorschußeassen“ K Sparverein, e. G., zu deponiren und nach der Generalversammlung wieder in Empfang zu nehmen. Greußen, den 24. November 1885. z Der Verwaltungsrath der Actienbrauerei Greußen, vormals Gebr. Stöckins. Wilhelm Schatz, Vorsitzender.

deren unbekannte Rechtsnachfolger für Erstere im in Abthei⸗ enen rückstän⸗ 15 Sgr. nebst

Stiller, und Ansprüchen Grundbuche lung III. unter Nr. 1 eingetrag digen Kaufgelder von T 5 ö Zinsen ausgeschlossen. Schrimm, den Königliches

herslebener Flur buchs verzeichnet huldurkunde vom

3 Genannten,

Juni 1879 sind sollen zum Zwecke der Löschung und zum Zwecke der Neu⸗

ollenen Georg dessen ihrer Existenz Erben, in dem auf

en 9. Dezember 1886, ttags 11 Uhr, n zu erscheinen und ihre!

Generalversammlung hiermit die Aufforderm

gangen und sten ad a u. h. d. u. d. am rtisirt werden.

11 8 Peri cqhnete hend bezeichnete J 5

widrigenfalls der irenden Erben werden wird,

2

ich unbekannte

Donnerstag, d 22. November 1885.

Tagesordnung: Amtsgericht.

I) Geschäftsbericht der Direktion 2) Vorlage der Bilanz, Vorlage über Verthei⸗

dung ad e.

und der nach II. Nachste

Hypothekenpost als: ber Erbenzins und 55 7 anberaumten Aufgebotstermi

Dis position verabfolgt erfolgter Präklusion sich oder gleich nahe Erbe alle Erben anzuerkennen

1 Sgr. 3 Pf. von Krop!) Metzen Weizen,

Handlungen und