1885 / 279 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Handels Register. und Datum des Versammlungs⸗

ht mitgezählt werden. Handels registereintrãge aus Sachsfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrif Da rmstadt n wöchentlich, die etzteren monatlich.

unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Is 31 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . Brachvogel C B (Geschäftslokal: Körnerstr. 23) vermerkt steht, ist eingetragen: Fortan sind zur Vertretung der Gesellschaft die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einander berechtigt.

1 Stuttgart veroffentlicht,

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. erfügung vom 25. November 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Gesellschaftsregister, Nr. 3607 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Viehmarkt Actien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1885 ist die Firma geändert worden in: „Berliner Lagerhof⸗Aetien⸗-Gesellschaft“.

Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1885 und des Aufsichtsrathes vom 12.23. November 1886 ist das bisher gültig gewesene Statut durch ein worden, welches sich Seite 225/239 und folgende des Beilagebandes Nr. 249 zum Gesellschaftsregister be⸗ findet und u. A. folgende B

Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts— organe gelten als gehörig publizirt, wenn sie ein Mal in den Deutschen Reichs- und Königlich Preu— ßischen Staats⸗Anzeiger eingerückt worden. der Gesellschaft 6 Millionen Mark festgesetzt; es zerfällt

1) zum Betrage von 4 800 000 46 in 8000 Stamm—

Aktien über je 600 6, und

2) zum Betrage von 1 200 000 46 in 2000 Stamm— ; Aktien über je 600 (t. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Der Vorstand besteht,

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 16.483 die Firma: ; J. Freudenheim (Geschäftslokal: Gr. Frankfurterstr. 1326.) und als deren Inhaberin Frau Jetka Freudenheim, geborene Absche, hier, eingetragen worden. Dem Louis Freudenheim zu Berlin ist für vor— genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6496 unseres Prokurenregisters eingetragen

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: M. J. Meyer Emil Man (Gesellschaftsregister Nr. 8624) hat dem Max Rosen— thal zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6497 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. (Geschäftslokal: Kurstr. 50.)

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 9862 die Firma: J. G. Hühne. rmenregister Nr. 11,727 die Firma: C. Worthmann'sche Buchhandlung. Firmenregister Nr. 16,160 die Firma: F. Machatschke jun. Berlin, den 26. November 1885. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561.

Statut ersetzt

estimmungen enthält:

Grundkapital

abgesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.

Alle Urkunden Und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschast verbindlich, wenn sie mit der Firma der letzteren unterzeichnet oder unter— stempelt sind und wenn sie unter dieser Unterzeich— nung oder Unterstempelung entweder die Unterschrist eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen, oder eines stellvertretenden Vorstandsmit— gliedes und eines Prokuristen, oder die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, oder

Handelsregister ichen Amtsgerichts zu Bochum. 3In unser Firmenregister ist unter Nr. 347 die Firma H. Kleppe und als deren Inhaber der Branntweinbrennereibesitzer Bochum am 24. November 1885 eingetragen.

Eockh;unꝝ. des Königl

Hochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 346 die Firma H. Brüggemann und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Brüggemann 5 zu Bochum am 23. November 1885 eingetragen. tretenden Vorstandsmitgliedes, oder endlich die Unterschrift zweier Prokuristen Prokuristen haben einen die Prokura andeu⸗ tenden Zuͤsatz, Stellvertreter die Buchstaben J. V. ihrer Namensunterschrist beizufügen. Bekanntmachungen und sonslige Erklärungen des Aufsichtsrathes sind mit der Firma der Gesellschaft den. unter dieselbe zu vermerkenden Worten uder Aufsichtsrath“ sowie mit dem Namen des Vor— sitzenden oder des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrathes zu unterzeichnen. Die Berufung zu den Generalversammlungen er— folgt durch einmalige Bekanntmachung, welche der⸗ gestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum des und Königlich

Hochum. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 345 die Firma J. Steinbach und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Steinbach zu Bochum am 23.

November 1885 eingetragen. In uns

Hraunseh weis. Bei der im Aktiengesellschafts⸗ register Band J. Seite 206 eingetragenen Aktien— gesellschast: „Braunschweigische Maschinenbauanstalt⸗ ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichts— rathz neben dem bisherigen Direktor Kommerzien⸗ Rath Friedrich Wilhelm Schöttler der bisherige stellvertretende Direktor, Ingenieur Max Hecht zum Direktor, und zu Stellvertretern dieser beiden Qirek— toren der Kassirer Rudolph Teiches und der Ober— Ingenieur Ludwig Hoffmann gewählt sind. Braunschweig, den 20. November 1885. Herzogliches Amtsgericht.

R. Engelbrecht. ; Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1247 die durch den Austritt des Kaufmanns August Beltz aus ; Handelsgesellschaft Breslauer Ma—⸗ schinenölfabrik Hübner * Beltz hierselbst er— folgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 6796 die Firma Breslauer Ma⸗ schinenölfabrik Hübner K Beltz hier und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Hübner hier einge— tragen worden. Breslan, den 20. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

Deutschen Staats⸗Anzeigers“, enthält, und dem Datum der Generalversammlung selbst, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens 16 und höchstens 60 Tagen liegt. Dem Georg Frobeen zu Berlin ist für die Aktien- erliner Lagerhof⸗Actien⸗Gesellschaft“ ertheilt dergestalt, daß derselbe er⸗ Gemeinschaft mit einem Mitgliede oder einem stellvertretenden Vor— ta ede oder einem anderen Kollektivproku⸗ risten der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen und in dieser Gemeinschaft auch die Immobilien der Ge— sellschaft zu veräußern und zu belasten. Dies ist unter Nr. 6495 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist bei Nr. registers vermerkt, daß

J Preußischen Bekanntmachung

Kollektivprokura mächtigt ist, in des Vorstandes standsmitgliede

O. Wehle errichtete worden. M.⸗Gladbach, den 19. November 1885.

. Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hreslau.

der offenen

unseres Prokuren— Gothn.

die Kollektiv-⸗Prokura des

Firma dort gelöscht und worden ist. Berlin, den

nach Nr. 6495 übertragen

rlin, November 1885. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. 8 KEreslan. Vekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1533 die Veränderung der Firma der Gesellschaft: Schlesische Volksbuchhandlung H. Zimmer C Co.

in. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 26. November 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1490 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Preußische Hypotheken Actien⸗Bank vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch die Beschlüsse, welche die Aktionäre in der Generalversammlung unterm 28. März 1885 und die von dieser Versammlung ernannten Bevollmäch⸗ tigten unterm 17. Oktober 1835 gefaßt haben, ist das Statut nach näherer Maßgabe der betreffen den Protokolle, welche sich Seite 457 und folgende, s 22 und folgende des Beilagebandes Nr. 73 zum Gesellschaftsregister befinden, in den 4, 6, 7, 20, 24, 37, 9, 35, z5, 38, 35, 46, 44, 45, 46, 48 und 49, sowie in den zu ihm gehörigen Schemas A. bis N, geändert und durch Einfügung eines §. 25 a. ergänzt worden. ist u. A. jetzt Folgendes bestimmt:

Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaftsorgane sind einzurücken:

l) in den Deutschen Reichs- und Königlich

Preustischen Staats⸗Anzeiger, 2) in mindestens zwei der nachbenannten Blätter: die Neue Preußische Zeitung, Vossische Zeitung, Berliner Börsen-Zeitung, Bank- und Handels-Zeitung, National⸗Zeitung, Berliner Börsen⸗Courier, die Neue Börsen⸗ Magdeburger die Norddeutsche die Kölnische Zeitung. Berufung der Generalversammlungen erfolgt unter Angabe der Vorlagen mittelst zweimaliger öffentlicher Bekanntmachung; muß mindestens R. Tage vor dem Zusammentritt stattfinden; diese Frist ist derart zu berechnen, daß das Datum, welches die betreffenden Publikations—

Harburg.

Zimmer C Störmer heute eingetragen worden. Breslau, den 20. November 1885. Königliches Amtsgericht. Rreskian. Bekanntmachung. daß durch In unser Firmenregister ist bei Nr. 5777 der Uebergang der Firma: ö G. J. W. Schröter hier durch Vertrag auf den Kaufmann Eugen Chuchul zu Breslau und . unter Nr. 5797 des Firmenregisters ist die Firma: G. F. W. Schröter ; Nachfolger Eugen Chuchul hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Chuchul zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 20. November 1885. Königliches Amtsgericht.

sowie Seite

Kalülies.

PDanziꝶ. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 706 die Prokura des Kaufmanns Ludwi Stettin für die H Wieler C Hardtmann in Zweigniederlassung in Stettin (Nr. 388 des Gesell⸗ schaftsregisters) eingetragen.

den 23. November 1885.

Königliches Amtsgericht. X.

ͤ Daniel Bahrendt andelsgesellschaft in Firma Danzig mit einer

Allgemeine Zeitung,

R= ge = 9 & g O

Köni gsberæ. BDarzun. * T

un, In das hiesige Handelsregister ist zu— folge. Verfügung vom gestrigen Tage Fol. 22 Nr. 29 zur Firma Emma Reckel in Dargun heute ein—

(Handelsfirma): Die Firma ist in „Anna Stern“ verwandelt. (Name und Wohnort des Inhabers): Die

ist die Firma „J.

Handlung ist durch Kauf auf Fräulein Anna Stern zu Dargun übergegangen. tovember 1885.

Großherzoglich Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht.

Dargun, den 25.

Detmold. In unser Firmenregister ist beantragter⸗ maßen unter Nr. 166 heute eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Lithograph Mathias Bausch. Ort der Niederlassung: Detmold. Bezeichnung der Firma: Gustav Heynke, In⸗ haber Max Bausch. Detmold, 20. November 1885. Fürstliches Amtsgericht. II. Heldman.

Erfurt. In unserm Band II. pag. 59 v. bezüglich der unter Nr. 295 eingetragenen Handelsgesellschaft: Gebrüder Erhard in Col. 4 folgende Eintragung: Die Wistwe Hermine Erhard, geb. Graf, hat als Universalerbin des verstorbenen Kaufmanns Ernst Karl Erhard dessen Antheil am Geschäft am 2. November 1885 dem Gesellschafter Karl Julius Erhard mit Aktivis und Passivis ab⸗ getreten und dieser wird dasselbe unter der bis⸗ herigen Firma weiter führen. fr. Nr. 861 des E. F. (Reg. Eingetragen auf Verfügung vom 15. November an demselben Tage, und im Einzelfirmenregister gende Eintragung: Laufende Nummer: 861. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Der Kaufmann Karl Julius Erhard zu Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: Gebrüder Erhard.

Zeit der Eintragung:

Eingetragen auf Verfügung vom 18. No— vember an demselben Tage, bewirkt worden. Erfurt, den 18. November 18585.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Erfart. In unserm Einzel-Firmenregister ist die Vol. J. pag. 75 unter Nr. 305 eingetragene . Pauline Eichhorn auf Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Erfurt, den 23. November 1 Königliches Amtsgericht. Frank rart a2. O. Handelsregister [41307] des Königlichen Amt zu Frankfurt a. er Firmenregister ist unter Nr. 1191

als Firmeninhaber:

der Kaufmann Max Reichert zu Frankfurt a. O. als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: Max Reichert, zufolge Verfügung vom 24. November 1885 getragen worden. Frankfurt a. O., den 24. November 1885. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

NM. -GIad bach. In hiesigen Königl, des Firmenregist

Gesellschaftsregister

RKRrefeldl.

zand II. pag. 36 fol⸗

Ehefrau Jako

Abtheilung T. Leipzig.

Handelsregister des

Amtsgerichts ist sub Nr. 2076 ers das von dem zu M.Gladbach wohnenden Kaufmann Paul Otto Wehle daselbst unter der Firma Rheinische Gaskochheerdfabrik Handelsgeschäft eingetragen

MHarienwerder.

Die Firma Kührt Triebel Co. in Mehlis ist in eine Einzelfirma umgewandelt, Jo⸗ hannes Theodor Triebel in Wehlis ist ausgeschieden und es ist Vertrags zufolge Johann Wilhelm Kührt das. alleiniger Inhaber der Firma geworden. Solches wurde heute unter Folium 1195 auf An⸗ zeige vom 16./20. November 1885 in das Handels— register eingetragen. Gotha, den 23. November 1885. Herzogl. S. Amtsgericht. III. E. Lotze.

Mülhausen i. E. ist heute unter

getragen worden. mann hiersel ; Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg v. 24. November 1885. Eingetragen ist heute auf FyGl. 328 zur Firma Vereinigte Gummiwaarenfabriken Harburg— Wien, vormals Menier⸗ J. N. Reithoffer, r Beschluß der Generalversammlung die S5. 4 6, 7, 10, 14, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22. 23, 24, 25, 26, 27, 2858, 31, 32 und 33, sowie die Fassung der Anlagen B., C. und D. der Statuten abgeändert und modifieirt sind, daß darnach namentlich der Aufsichts⸗ rath künftig aus mindestens vier, höchstens sieben Mitgliedern bestehen und die öffentlichen Bekannt⸗ machungen darnach künftig

durch de Reichs⸗ ch den

Inzeiger erfolgen sollen. Bornemann.

; Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes cingetz gg hz . a. bei Nr. 1, betreffend die offene Handelsgesell⸗ schaft „Gebrüder Loll zu iel ft, d ö Die Gesellschaft ist aufgelöst; b. bei Nr. 3, betreffend die offene Handelsgesell⸗ schaft „Friedrich Wilhelm Loll und Genossen zu Kallies“: Der Tuchmachermeister August Liefke zu Kallies ist als Gesellschafter ausgeschieden. Kallies, den 21. November 1885. Königliches Amtsgericht. Kienitz.

Münstern. In unser Handelsregister ist eingetragen, daß das Handelsgeschäft der hiesigen offenen schaft Gebr. Meyer, Nr. 141 des Gesellschafts= registers, nachdem der Gesellschafter, Kaufmann Max Meyer zu Münster am 23. Mai 1885 gestorben, urch auf den bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Julius Meyer zu Münster übergegangen ist. Letzterer ist unter Nr. 914 des Firmenregisters als alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Meyer eine

Münster, den 20. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

durch Vertrag

i 5. y, s das am hiefigen Orte unter der Firma „J. Rose“ bestehende Handelsgeschäft ist . Ran mann Herrmann Sommer hier übergegangen, welcher dasselbe unter der veränderten Firmg „J. Rose Nachfgr.“ für eigene Rechnung fortführt. Deshalb Rose“ in unserm Firmenregister bei Nr. 1426 gelöscht und die Firma „J. Rose

Nachfgr.“ unter Nr. 222 am 20. Novem eingetragen worden. Königsberg, den 23. November 18535. Königliches Amtsgericht. XII.

Krereld!. Die affene Handelgesehschall! Firma D. S. Timmermans mit dem S in strefeld ist vereinbarungsgemäß unterm 14. tober cur. aufgelöst worden und das Geschäß allen Aktiven und Passiden und der Firn gung auf den bisherigen Mitgesellschafter D mermans, Bauunternehmer in Krefeld, übe

Letzterer setzt das Geschäft unter bisheri hierselhst fort.

Vorstehendes wurde auf Anmeldun 1617 des Handels⸗Gesellschafts⸗ und, sub Nr. 'I; des Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen.

Krefeld, den 23. November 1885. / Königliches Amtsgericht.

Auf Anmeldung wurde heute die *

löschung folgendẽt Firmen im Handels— Firme ill.

hiesiger Stelle vermetkt: e nn,

. E. Falkenstein in Krefeld, G. A. Heines daselbst,

Wilh. Emmerich daselbst, Robert Gerpott daselbst,

G. Schloeßer in Neuß,

Jacob Feeges in Krefeld,

W. Heitemeier daselbst,

J. H. Bohnen daselbst, Conrad Merbecks in Neusz, Joh. Hinkelmanns in Krefeld,

Jac. Hüskes daselbst, Gust. Clauberg daselbst, A. H. Jompertz in Neuß, Everh. Dünbier in Neuf,

Fr. Kallen daselbst, Franz Kluth daselbst,

Ph. Frank seel. Wittib daselbst, Frau Pet. Schiffer daselbst, G. A. Clauberg in Krefeld. Ib. Butz in Krefeld und der der zakob Butz ertheilten Prokura für diese Firma bei Nr. 324 des hiesigen Prokurenregisters, sowie die Gesellschaft sub Firma: Breuer in Neuß bei Nr. 364 des hiesigen Gesell— schaftsregisters.

Krefeld, den 23. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Allgemeine Renten-, Capitals und Lebensversicherungsbank Teutonia“ in Leinzig betreffenden Fol 190. des vormaligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, woselbst die Herren Carl Gustarv Georgi und Friedrich Hermann Ruppert als Kollektivs) Prokuristen mit der Beschränkung, daß Jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zeichnen darf, eingetragen stehen, ist heute weiter verlautbart worden, daß diese beiden Prokuristen auch gemeinschaftlich die Firma zeichnen

Leipzig, den 25. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Steinberger.

bst.

Welcker.

Mülhausen i. E. Bekanntmachung. 41317] Im Handelsregister des K. Landgerichts hierselbst ist heute zu Nr. 1156s. Band J. des Firmenregisters, betreffend die Firma „Louis Ehrlen“ hier, die Eintragung erfolgt, daß das Handelsgeschäft durch Uebertrag auf Favier Théophile Berly, Kaufmann hierselbst, übergegangen ist und von diesem unter der Firma „Th. Berly“ fortgeführt wird. Letztere Firma ist dementsprechend unter Nr. 14 Band JT. des Firmenregisters neu eingetragen worden. Mülhausen i. E., 24. November 1885. Der Landgerichts⸗Obersekretär:

Welcker.

Bekanntmachung.

Nen damm. stönigliches Amtsgericht [41319

zu Aeudamm.

In unserem Firmenre isster ist die unter Nr. 31 dasel ost eingetragene Firma „J. Becker“ zufolge Verfügung vom 26. Rovember am 21. Nodember 1885 gelöscht worden.

Sander in Sonneberg Inhaber der Kaufmann Sander in Sonneberg, ferner auf Blatt 328 die Firma: Joseph Konicki u deren Inhaber der Konicti zu Sonneberg zum Eintrag Sonneberg, den 25

Bekanntmachung. Moritz

egister ist heute die Firma: Wein weig⸗ leben unter Nr 152 ge ann Adolryh Weinzwe ben Firma neu heutigen Tage. ember 1885.

Venhaldensleben In unserem Firmenr

5sch is SEouneber

löscht und ist S JZoseyb gekommen. November 1885.

tegericht, Abtheilung J.

184 der Kaufm n'leben als eingetragen,

Neuhaldensleben, d Königliches

Inhaber dersel erfügung vom leben, den 20. Now Amtsgericht.

alz28) betreffend u Steinheid und tte eingetragen wor⸗

Bekanntmachung.

Steinach. utmach ö senossenschaftsregisters,

Zu Nr II. des G ) Spar⸗ und Vorschußverein Siegimundsburg e. G. ist heute

Zur Firma T. J. Seddinga zu Nor⸗ 47) eingetragen: Mitinhaber sir

Norden. den ist (Fol.

1) Col. 3. Als 1d eingetreten:

Heddinga und

August Seitz zu N ol. 4. Offen Jeder Mitinha

nheid als Con⸗

hard Roth zu Steinl ähblt worden ist,

froleur bis Ende 1888 wiedergew lt. Anzeige vom Heutigen. Steinach, 16. Novemb Herzoglich S. Mein

W. Hoßfeld.

g heute bei 3. Harrer Son sgesellschaft;

ber ist befugt die Firma zu Die dem Martin Heddinga und dem ein. Amtsgericht. ertheilte Prokura ist erloschen. November 1885.

s Amtsgericht.

Daltrop.

Bekanntmachung. register ist heute

August Seitz deu, den 21. ao esellschaftsregister ist heute Firma Peters Wolff es eingetragen: sgesellschaft ist

stettin. In unser G unter Nr. 743 bei der zu Stettin Folgend

Die Handel Uebereinkunft aufgel

Schmidt zu Stettin ist dator ernannt.

Stettin, den 21. No

Königliches Amtsg

Osnabrück. ñ In das hiesige Handels die Firma:

durch gegenseitige

. Leberecht Robert

midt E Co. ed J zum alleinigen Liqui⸗

lschaft seit de

ingorte Osnabrück und als

offene Handelsgese m 17. No⸗

vember 1885. mit dem Niederlassu

helichte Sarah Goldschmidt

vember 1885.

41329 ist heute Banch⸗

In unserm Fir menregister kte Firma J. cht worden.

ember 1885.

der Kaufmann Heinrich Friedrich Höcker zu Osnabrück.

Osnabrück, den 18.

Königliches

v. H

die unter Nr. 210 vermer witz zu Stettin gelös Stettin, den 23. Nov

Königliches Amts

November 1885. Amtsgericht.

sregister. zur Eintragun ütergemeinsch

ienregister ist heute die

In unserm Firmer * Firma Zitelmann ju

egister der * * G aft ist unter Verf von heute eingetragen Salomon zu Salomon ers für seine en durch Vertrag vom chaft der Güter und

Stettin gelöscht worden. Stettin, den 23

tr. 751 zufolg Königliches Amtsgericht.

worden, daß

Posen zur daselbst, Nr. Ehe mit Helen 21. November

des Erwerbes ausgeschl den 25. Nov gliches Amtsg

Zeit Inhaber der Firn 3 Zeit Inhaber der Kirn Geschwister i996 des Firme ter ist heute die

Stettin. In unserm Firmenregister dwin Borck zu

unter Nr. 363 vermerkte Firma E Stettin gelöscht worden. Stettin, den 23. Nover

Königliches

1855 die Gemeins

ember 1885.

8p 285 ericht. Abtheilung IV. nber 1885.

Amtsgericht.

Bekauntmachung. aftsregister d 34 Dol. 4 fol

Elisabetha, geb. Gesellschaft: getreten, durch Ver⸗ und Passiven auf Rüdesheim übergegangen, der nämlichen st jetzt wie folgt in

Rid esheim. B das Gesellsch Ruͤdesheim ist bei macht worden; Die Wittwe des Mathes, von cher C Metz“ sind alle A Ludwig Metz von das Geschäft unte Die Letztere i register eingetragen:

Bezeichnun Ludwig Metz. .

der Niederlassung: Bezeichnung. der Rijdesheim, den in. Königliches

Bekanntmachung.

Amtsgerichts

; Hermann Dobrin gender Eintrag

e mit Elsbeth, geb. 3. November Füter und des Er—

Der Kaufmann für seine E

zu Stettin hat Vertrag vom

Landsberger, I15885 die Gemeinschaft der werbes ausgeschlossen. Dies ist in unf Ausschließung oder gemeinschaft unt Stettin, den

Rüdesheim ist

von da. aus zur Eintragun

er Register Aufhebung der ehelichen Nr. 317 heute eingetragen. 23. November 1885.

Fi * . . 8 des ,, nigliches Amtsgericht.

ter ist heute die

erm Firmenregis 2 G. Kanngieser

unter Rr. 1071 vermerkte Firma zu Stettin gelöscht Stettin, den 23.)

Königliches

g des Firmeninhabers:

Ridesheim. Fischer C Metz. tovember 1885. Amtsgericht. J.

Stettĩ n.

November 1885.

Bekanntmachung. 41315 gr t Amtsgericht.

In das hiesige Handels-Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 13. November er. am 14. ejd. bei der Gesellschaft: Zuckerfabrik Marienwerder

sub Nr. II Colonne 4 folgender Vermerk ein—

Das Statut vom 27. März 1883 ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 14. September d. Is, abgeändert worden. Publikations-⸗Organe der Gesellschaft sind jetzt der Deutsche Reichs- und Königlich Preußische Stagts⸗ Anzeiger und die Neuen Westpreußischen Mitthei⸗ lungen hierselbst. Marienwerder, 13. November 1885. Königliches Amtsgericht. J.

Firmenregister ist

In unserm F Firma C. A. S. Lehmann

unter Nr. 7II vermerkte zu Stettin gelöscht Stettin, den 23. Nov

Königliches Amts

Rüdesheim. un

Heute ist in das hiesige Nr. 46 eingetragen besitzer Johann Inhaber der Firma,

ister unter r Buchdruckerei⸗ Rüdesheim als Metz“ in Rüdes⸗ scher, Elisabetha, Metz in Rüdes—

Ludwig. Met ember 1885. Fischer & 9 des Adam Fi

und der Elise

November 1885. s Amtsgericht. J.

eborene Mathes, jeim Prokura er Rüdesheim,

erm Firmenregister ist heute die I37 vermerkte Firma Stettin gelöscht worden. Stettin, den 24. Nov

Königliches

2 2 unter Nr. J. Levin

ember 1885. r j Amtsgericht. Im hiesigen Firmenregister 6

ö ppenstedt. Schõpp etragene Firma „Carl

latt 8 ist die daselbst eing Seinemann“ Heinemann

haber der Kar stedt und als

Schöppenstedt,

Bekanntmachung. register ist heute zufolge Mis. unter Nr. 337. die Firma er der Cichoriendarr⸗ tz und als Ort der eingetragen. November 1885. Amtsgericht. II.

Wanzleben.

In unser Firmen fügung vom 16. Koch“ als deren Gustav Koch zu g Schleibnitz

ö * Bekanntmachung. 41318 Im Handelregister des K. Landgerichts hierselbst t her r. 13 Band IV. des Firmenregisters die Firma „J. Bloch⸗Dreyfußs“ hierselbst ein— Inhaber ist Josef Bloch, Kauf⸗

Mülhausen i. E., 23. November 1885. Der Landgerichts⸗Obersekretär:

sowie als deren In⸗ Fricke zu Schöppen⸗ enstedt heute einge⸗

Nachfolger ifmann. Hermann Domizil Schöpp 88 Niederlassur den 23. November 1885. Wanzleben, den 7. gliches Amtsgericht. Ribbentrop. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Bd. II. unseres Handels registerz die Firma: „Eduard Hase in Weida! und als deren

chrimm. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsreg treffend die Aktiengesellschaft darlehnskasse in Schrimm es eingetragen w um Mitgliede des

bei Nr. 12. be⸗ und Wechsel⸗ heute Fol⸗

chaftsregister ist

Fler Eduard Gustav Hase zu

November 18835900. S. Amtsgericht, Abth. ITV.

eingetragen worden. Weida, den 19. Großherzoglich

Vorstandes an drzynski ist rimm gewäh Vorstand zur zu Schrimm, Constantin v. Se

der Dr. Anton lt und zwar

. Broekere nd. zr ; , Zeit besteht aus

Direktor, so daß der dem Br. v. Broekere dem Rittergutsbesitzer

Miedzychoõd und NRittergutsbesitzer

Nr. 1281316. ingetragen:

Z. 161 die Firma Abraham thal ist erloschen.

Wieslo c;. register wurde e

Ludwig v. Karsnieki zu

November 1885. Amtsgericht.

Schrimm, den 23.

n D Königliches Müller

st Kaufmann Louis Derselbe ist mit Elisabetha Qa⸗ ron Heidelberg verehelicht. 16. Oktober 18385 bestimmt, daß in die Gemeinschaft einwirft, alles e und zukünftige, fahrende und e Vermögen dagegen von

Walldorf. nn Isidor Baer von ff von Viern⸗ verehelicht. 1885 bestimmt, auf die Errungenschaft Theil gem. SR. S. 1509 in die GütergemeinJ

aber der Firma i Müller von sbarina Eberlein Ehevertrag vom jeder Theil 25 10 übrige gegenwärti

andelsgesell Bekanntmachung.

zregifter ift auf Fol. 18 zur

In das hiesige Dandels a „G. Knipper“ eingetragen . zie Firma ist geändert in: „G. Knipper 101 eingetragen. ist außer dem n Johann Hermann Heinrich

Die neue Firma ist Fol. Mitinhaber der F Inhaber dessen So Knipper zu Lahn. Beide Inhaber sind zur

schaft ausgeschlo Isidor B irma ist Kaufme ist mit Auguste Wol rokurist bestellt wird, 26. Oktober

der Gemein O ö

Vertretung der Firma Der Ehevertrag vom daß die G beschränkt w die Summe v

zember 1885.

Sögel, der S8 266 38 Amtsgericht. zeck

ütergemeinschaft ird und jeder

on 100 .

13. November 1585. Bad. Amtsgericht.

, vom 21. 8. Mts. Wiesloch, ö

Sonneberg. In Folge Anzeige vom 213d. Yer, deldregisters die

ist auf Blatt 527 unseres Han

41336

41333

41331

der Hüter⸗

41334

al332 heute die

413351

zu

41470

SM. Ver⸗

al337

41338 Firmen⸗

sch

erfahren eröffnet. Verwalter:

10 Uhr, das Konkursv r Rechtsanwalt Dr. Erdmann hier ist bis zum 28. Dezember 1885 einsch 16. Dezember Prüfungstermin am Vormittags 115 Uhr. Anzeigepflicht bis zum

Konkurse. Bekanntmachung.

Brückenau bat beute, Vor⸗ der Sandelsmanns⸗ und Hanna Zahlungsunfähigkeit den

chl. Wahl⸗

al. Amtsgericht J. Januar Uhr, auf Antrag ehelente Abraham Strar Strauß dahier bei deren Konkurs über deren Vermögen eröffnet. Konkursverwalter:

Anmeldefrist bis 11 Termin zur Beschlußf alters, die Bestellung eines d die in S§§. 120 u. 125 der K. O.

tags 11 Uhr.

mber 1885

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.,

den 25. November 1885. Steinberger.

glaubigt: Beck, G.⸗S.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Lengenfeld wi

Kaufmann Lion Frank. d Januar 1886 einschlüssig. assung über die Wahl eines anderen Verwe Glaubiger⸗ ausschusses un

berührten Fragen: Dienstag, 29. 3 allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 28. jedesmal Vormittaf Offener Arrest mit Anzeigefrist

9. Dezember 18385,

Januar 1886, ttags 9 Uhr.

Schramm am 24. November 1885, fahren eröffnet. Oskar Feustel in Lengenfeld ter ernannt.

wird heute, 6 Uhr, das Konkursver

Der Kausmann Herr ; wird zum Konkursverwal

Konkursforderungen sind bis zum 21. 1885 bei dem Gerichte anzumel den.

Es wird zur Beschlußfassung uber eines anderen Verwalters, sowie Gläubigerausschusses ie in 8. 120 der Konkursordnung be⸗ und zur Prüfung der ange⸗

ückenan, den 24. November 1385. Sch uppert, Sekretär.

stellung eines und eintretenden

des Kaufmanns Theodor Laubegast (Fährstraße 6!) Vormittag

Ueber das Vermögen Sscar Schreiter, in zeichneten Gegenstände u meldeten Forderungen au

den 39. Dezember 1885, dor dem unterzeichneten Gerichte

Vormittags 19 Uhr, „Termin anberaumt. zur Konlursmasse Sache in Besitz haben oder zur masse etwas schuldig sin en Gemeinschuldner j t leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von der Sache und von den Forderungen, sur Sache abgesonderte uch nehmen, dem Konkursverwalter 13 Dezember 1835 Anzeige zu machen.

gliches Amtsgericht zu Lengenfeld.

as Konkursverfahren eröffnet. hsauktionator Canjler i hausstraße 7, wird zum No Konkursforderungen sind 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige zember 1885. Gläubigerversa Prüfungstermin 28. D tags 9 Uhr. Königliches Amtsge

108 Uhr, d n Dresden, Land⸗ nkursverwalter bis zum 19. Dezember d, wird aufgegeben, verabfolgen oder

und allgemeiner ezember 1885, Vormit⸗ richt Dresden, Abth. J. b. zung in Anspᷣ gemacht durch; Hahner, Gerichtsschreiber.

. Beglaubigt:

(L. 8. Ref. Arnold, stellvertr. Ger. Schr. Vermögen des Bäckermeisters Ja ö. Düsseldorf, am 25. Nevember 1885, Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Otten zu D kursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und

NI 34 eker eee s und Händlers Neuenhaus, 3. November 1885, verfahren eröffnet.

Ucber das Vermögen des Bäcker Seinrich Wilhelm Göddert Gemeinde Höhscheid, ist am 2. Vormittags 11 Ühr, das Konkurs gr erwalter: Rechtsanwalt Moest in So

Anmeldefrist bis zum

Erste Gläubigerversamm 1885, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: 8 Vormitttags 10 lihr, an Wupperstraße 60,

Offener Arrest mit Anzeige

wird heute, Vormittags

12 Uhr, das

Offener Arrest, Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1885. Gläubigerversammlung ; er 1885, Vormittags 95 Uhr. am Mittwoch, den

26. Dezember 1885.

am Freitag, den lung am 11. Dezember

18. Dezemb d emeiner Prüfungstermin r iss5, Vormittags 371 ten Gerichte, Zimmer 9

Januar 1886, ger Gerichtsstelle, 30. Dezembe ge e

dem unterzei Zimmer Nr. 3. e nterze ö.

4. Dezember

Königliches Düfseldorf. Abth. V.

Amtsgerich . . ö Solingen, den 23. November 1885.

richtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, III.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Francke zu Eschershansen, Francke, daselbst, t eröffnung über sein durch die vorgelegte folgte Zahlungse dargethat hat, heute, mittags 55 Uhr, das Der Apotheker Co zum Konkursverwalte Konkursforderungen 1885 bei dem Gerichte Es wird zur Beschluß anderen Verwalters, Gläubigerausschusses un in §. 120 der Konkurso

Kaufmanns Heinrich in Firma: H. W. da derselbe die Konkurs⸗ Vermögen beantragt hat, und Vermögensübersicht, wie Cie er= hlungsunfähigkeit November 1885, Nach— onkursverfahren eröffnet. ffftantin Cruse hieselbst wird

Bekanntmachung.

n des Kaufmanns Wilhelm November 1885,

s effentliche Ueber das Vermöge Hebestreit zu Bebra ist am 24. Rachmittags 4 Uhr, Konkurs Kommiffionsrath Friedrich Lattermann Arreft mit Anzeigefrist bis zum 23. Anmeldefrist bis zum

Dezember 1885 15. Januar gerversammlung lgemeiner Prü⸗

einschließlich. 1836 einschließlich. 18. Dezember 1885, fungstermin Zimmer 10.

Sondershau

95 Uhr, all ar 1885,

sind bis zum 24. Dezember anzumelden.

fassung über di sowie über die d eintretenden

e Wahl eines a, 14. November 18 Amtsgericht II. Zur Beglaubigung: Sekretär Huke, Gerichtsschreiber.

sen, den 2 Falls über die rdnung bezeichneten Gegen⸗ ienstag, den 8 ezember 1885, Vormittags 19 und zur Prüfung der Dienstag,

Ausfertigung.

Bekanntmachung. as Konkursverfahren nermeisters Friedrich L ist durch Schlußvertheilung Beschluß vom Heutiger

Bamberg, den 24. Königliches

ten Forderungen auf Januar 1886, Vormittags 19 vor dem unterzeichneten Ge Eschershausen, den? Herzogliches

autenbacher von beendet und mit mwaufgehoben worden. November 1885. Amtsgericht. J. Pfeuffer. Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Bamberg, den fünf und zwanzigsten ert fünf und achtzig. sschreiberei des Königlichen Amt

richte Termin an tovember 1885. Amtsgericht.

Beglaubigt:

Reg. Geh., Als Gerichtsschreiber.

eintausend achthund

Bekanntmachung. n z Uhrmachers H 23. November 1885, Nach⸗ der Konkurs Aßmus hier.

6

1 Beschlu betreffend den R und Höckers in Hermanns bu zlußtermins und amit aufgehoben. den 26. November Amtsgericht.

linski von hier, ist am mittags 124 Uhr, verwalter Partikulier frist und offener Arrest 23. Dezember d. IS., über die Wahl eines am eines Gläubigerausschusses über die im den 21. Dezember d. J Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. Gumbinnen, den 25 Königliches Am

Anmeldungs— mit Anzeigefrist bis zum zur Beschlußfassung andern Verwalters, s eintretenden bezeichneten Gegenstände JIs., Vormittags 9 Uhr. den 4. Jannar 1886,

D f onkurs über das Das Verfahren, nkurs über das ,, Friedrich ermogen des

Ludwig Höpker

Ahbauers k Vornahme der Velda .

hlußvertheilung d Bergen b. Celle, Königliches (gez.) Gaetck

5 7 1 1 (L 8.) Ausgefertigt: Reese, a

Konkursverfahren.

onkursverfahren

November 1885. K i 8 Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Robert Krahn Inhabers der Firma: 24. November nkursverfahren eröffnet worden. lter: Agent Woldemar Kürzel

über das Vermögen des Scheffer in Bielefeld, Folge eines Vorschlags Vergleichstermin auf Vormittags hierselbst, Zimmer

In dem K Bůũrstenmachers Sberestraße Nr. 2 Gemeinschuldner

Kaufmanns Wilhelm

Krimmitschan, Deinrich Krahn da—⸗ ISs85, Nachmittags

Strausz

9. Dezember vor dem Königlichen Nr. 8, anberaumt. Bielefeld, den Agethen, Kanz!

er des Königli Abtheilung J.

Konkursverfahren.

verfahren über das

a6 Uhr, das Ko Konkursverwa

Krimmitschau. Offener Arres

zember 1885. Anmeldefrist: Erste Gläubigerv

23 mtsgerichte 21. November 1885. Kanzlei⸗Rath, . chen Matsgerichts,

t und Anzeigefrist: bis min

Dezember 1885.

bis mit 23. J s Prüfungstermin:

ersammlung und Nachmittags

Gerichtẽschreib

Verhandlungssaal.

Krimmitschau, um 24. November 1885.

In dem Konkurs

I) des Kaufmanns Ge

in Firma Guido Rüb

2 des Handelsmann?

. berwirth in Gnsiedel,

des Banmeifter Pan in Chemnit

rido Rihner,

Amtsgerichts dasel rer in Chemnitz,

Ger.-Schrbr. des Königl.

1 Marie'n Hüthel,

ermögen Anna'r is l Schneiderei⸗

aberin eines i rsdorf, Bygislawstraße 19, 25. November 1885,

t Lembcke

schäfts zu Vol

wird heute, Vormittags