des Kaufmanns Lonis Bruns Sch uff haner in C ist zur Prüfung der! derungen Termin auf den 4. Dezember 18
dem Königlichen
jachträglich angemeldeten
35, Vormittag? 19 11 Amtsgerichte Ehemnitz, den 24. November 1885.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amts
Konkursverfahren über das mann Beyersdorfer
Caufmanns Her ö r des Schlußtermins
ö erfolgter Abha aufgehoben worden. Eoburg, den 25. Nove
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III.
Konkursverfahren. Konkurs versahren Kaufmanns Gustav Adolph Tilsner zu Danzig in dem Vergleichstermine vom angenommene Zwangs vom selben Tage aufgehoben. Der Tern rechnung wird auf den 16. Dezembe anberaumt.
über das Vermögen des Adolph Tilsner, in Firma 6. Norember 1885 durch rechtskräftigen bestätigt ist, hme der Schluß⸗
r 1885, Vormittags 9) Uhr,
den 21. November 1885. Königliches Amtsgericht. XI.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das s Heinrich Ringelsie der in dem W angenommene
⸗
Vermögen des Dortmund leichstermine vom Zwangsvergleich
Taufmann wird, nachdem 22. September 1885 durch rechtskräftigen Beschluß vom se bestätigt ist, hierdurch
Dormund, den 24.
aufgehoben. November J 885. 38 Amtsgericht.
Konkursverfahren. nkursverfahren über das Vermögen des udwig Carl Krüger von
Ingenieurs Otto Sunn 1L Krüger 1ügender Masse hiermit auf—
ßier wird wegen unger
M., den 21. November 1885.
n Nach rechtskräftiger Bestätigun Abtheilung IV. 65! ö 1a ng
sz wurde durch Beschluß des dahier vom Gestrigen das an 85 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen Eduard Guenther, Bäcker und Wirth in Faiserslautern, aufgehoben.
Kaiserslautern, den 25. November 1885.
Der Gerichtsschreiber des K
Frankfurt a.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen der Schmutzler Nach⸗ Wilhelm Emil ohann Kübler Abnahme der rs Schlußtermin auf Vormittags 11 Uhr, gericht hierselbst, Oder Nr. II, bestimmt. November 1885. Abtheilung IV.
In dem Konkurs Handelsgesellschaft Friedrich Schmutzler und Nudolf Ernst J — zu Frankfurt a. O. rechnung des Verwalte Dezember 1385 vor dem Königlichen Amt straße Nr. 53
Frankfurt a.
Königliches
Konkursverfahren.
dem Konkursverfahren über das der Handelsgesel Ey. — Inhaber und Friedrich ? Frankfurt a rechnung des den 9. Dezem vor dem Königlichen Amts, straßse Nr. 53 /d, Zi Frankfurt a. O. Königliches Amts
Das Konkursverfahren über das Putzwagrenhändlers Franz Bochnig aus Königshütte wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ er 1385 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Ok⸗
H4, Zimmer
d Imtsgericht, . termine vom 31. Oktob
tober 1885 bestätigt is
Kübler X Königshütte, den 20. November 1885.
Ernst Rudolf Kübler Schmutzler = zu ahme der Schluß⸗ Schlußtermin auf Vormittags 11Uhr, gerichte hierselbst, Oder— Nr. 11. bestimmt.
, den 24. November 1885. gericht. Abtheilung 1V.
Johann Wilhelm Emil
Verwalters * 5 . 2. In dem Ko ber 1885, ;
Gläubigerau
Bekanntmachung. 13. Oktober ds. Irs. uber das Ver— Schneiders und Handelsmanns Georg Tauber Sen. f
Konkursverfahren wurde, Forderungen
nachdem die festgestellten bezahlt wurden und die Gläubigerin tgestellten Forderung ihre Zustimmung ung erklärt hat, eingestellt. 23. November 1385.
K. Amtsgerichts.
Das Kgl. bayer. Amtsgericht L unterm Heutigen. Vormittags zehn Uhr, in Folge anns J. Springer und Cons. von Anhören der Gemeinschuldner as Vermögen der Krämers— Maria Jobst von Egling K. Gerichtsvollzieher Herrn als Konkursverwalter er⸗ nannt, offenen Arrest erlassen, die Anzeigefrist bis zum 14. Dezember h. J. und die Forderungsanmelde⸗
ohne Sicherstell Freyung, den Gerichtsschreiberei des Krämer, Sekretär.
3
Bekanntmachung. Konkursverfahren über Flaschners von Burgfarrnbach hat dieser Verfahren einzustellen ein Theil seiner und daß die übrigen age zugestimmt
Antrags des Kaufm München und nach den Konkurs über d ehelenute Stefan und ds. Ger. eröffnet, den
ö To! S Pier das Vermögen des Joh. Schlancher dahier
Gastwirths Georg Peter SHannweg lt, das besagte und nachgewiesen, daß ͤ gläubiger abgef Konkursgläubiger de Dies wird geben, daß die vorbezei Gerichtsschreiberei eingese Koukursgläubiger befug Widerspruch gegen zu erheben. Fürth, am
eines Gläubigerauss 3 gemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 30. Dezember 1885,
unden wurde, in Einstellungsantr mit dem Beifügen bekannt ge— hneten Nachweise auf der hen werden können und die find, binnen einer Woche Ginstellungsantrag hiergerichts
23. November 1885. hes Amtsgericht. gez. Michel, K. Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Hellerich, geschäftsleitender K. Sekretär.
2.71 J J 8 I larn! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Kaufmanns Diedrich Inhabers des Kohlhage zu Hagen, wird, Vergleichstermine vom. 4. nommene Zwangsvergleich schluß vom 4. November 1885 aufgehoben.
Zur Abnahme der S ist Schlußtermin auf den 11. Dezember 1885, Vormittags auf Zimmer Nr. 17 anberaumt, .
Hagen, den 23. Novemher 18865. Königliches Amtsgericht.
über das Vermögen des zu Hagen, Witteborg nachdem der in dem
Kohlhage Das Konkursverfahren Kaufmanns Heinrich nachdem der in dem Verg vember 1385 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom 10. November 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben; Magdeburg, den 20. November 1385.
durch rechtskräftigen Be—⸗ bestätigt ist, hierdurch
chlußrechnung des Verwalters
Das Konkursverfahren offenen Handelsgesells
/
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ima H. Ise et Cie. und Kaufmanns Hein⸗ rich Ise zu Haspe ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf ü den 23. Dezember 1885, Vormittags 19Muhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte .
Haspe, den 23. November 1885.
bestimmt.
. Nacke, zschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über da; Vermögen des Fabrikanten Friedrich Windmöller zu Haspe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf
den 14. Dezember 18385, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
Haspe, den 16. November 1855.
Nack
cke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Fabrikanten Friedrich Windmöller in Haspe ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ stermin auf
4. Dezember 1885,
Haspe, den 16. November 1885.
Nacke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In dem Konkurse über das Vermögen der Ehe— frau Kaufmann Hermann Wilde, Gotthelf, alleinigen Inhaberin der Firma zi. Wilde zu Hattingen, soll Schlußvertheilung Masse von 1529 6 d zu berücksichtigen 10 186,20 „t ohne Vorrecht. Hattingen, 25. November 1885.
Bei einer verfügbaren
Volckmann, Konkursverwalter.
41472 BSeffentliche Bekanntmachung.
Konkursverfahren.
. Königlicher Sekretär.
Konkursverfahren.
t, hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Dazu find A6 S5 038. 14 verfügbar.
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei III. des l bus niedergelegten Ver— zeichniß sind dabei S6 343 152. 53 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Kottbus, den 25. November 1885.
mtsgerichts zu Kott
Der Konkursverwalter: Ernst Trauschke.
Bekanntmachung.
frist bis zum 21. desselben Monats offen gelassen, Wahl 'einez anderen Kenkursverwalters, chusses und zur Prüfung der an⸗
Vorm. Y Uhr,
im diesgerichtlichen Sitzungssaale bestimmt. Landsberg, 24. November 13356. Gerichiöschreiberei des K. Amtsgerichts.
Hofmann, K. Sekretär.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Eisenbahn⸗Stations⸗Assistenten Guftav Wöhl aus Liegnitz wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehn ben.
Liegnitz, den 24. November 1885.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Konkursverfahren.
Ueber die Höhe der zur Anwendung kommende Frachtsätze geben die betheiligten .
zu Devant les Ponts wird, stermine vom 17. Mär; leich durch rechte⸗ 1835 bestätigt ist,
in Liquidation
nachdem der in dem
kräftigen Beschluß vom 24. Mãärj
hierdurch aufgeh
23. November 1885.
giserliches Amtsgericht. gez. Fries.
Bekanntmachung.
en über das Vermögen des Becker zu Rixdorf wird in bestätigten Zwangs vergleiches
Dresden, den) 20. Novem Königliche General⸗ Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen.
Metz, den; 1. von Tschirschky.
Dezember d. J. wird zu dem Gütertarife für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn— Direktionsbezirks Elberfeld und Stationen der Ober⸗ ahnen vom 1. April 1883 ein Nach— Derselbe enthält unter Anderem mmenen Stationen Ostbahnheos Oberbredenscheid Remscheid⸗Vieringhausen, Scher
Das Konkursverfahr Kaufmanns Adolf rechtskräftig hierdurch aufgehob Rixdorf, den
hessischen Eisenb trag II. eingeführt. Entfernungen für die neu aufgeno Altendorf, Iserlohn Remscheid⸗Hasten,
25. November 1885. Ostbahnhof),
gliches Amtsgericht.
7 279.
Vierte Beilage ; s⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den VN. November
zum Denschen Reich
Staats⸗Anzeiger.
18835.
end das Urheberrecht an Mustern und Modellen,.
sowie die in dem Gesetz, betreff cheint auch in einem besonderen
das Deutsche Reich. . 2010)
s Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — 30 4.
iber den Markensch bam Y. Nopember 1554. benen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, er
ster für
Anstalten, für sischen Staats ·
des Gesetzes S77, vorgeschrie
els⸗Regi
Reich kann durch alle und Königlich
— Inhalt dieser Beilage. in welcher auch d om 1I. Januar 13876, und die im Patentgesetz, vom
Central⸗Hand
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Re Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs
25. Mai 1
Register für da 50 * f ; Raum einer Druckzeile
Das Central ⸗ Handels Abonnement beträgt 1
Insertionspreis für den
Blatt unter dem Titel
sowie abgeänderte Ent⸗
hövel und Westi hövel un estig, tationen Hemer, Lüdenscheid und
; ö fernungen für die S Amtsgericht Schorndorf. das Vermögen Mühlepächters kräftig bestätigten chterlichen Beschluß vom
K. Württ. Das Konkursverfahren über Johann Georg Grunbach wurde Zwangs vergleichs durch ri 34. d. Mts. aufgehoben. Den 25. Nopember 1855. Amtsgerichtsschreiber: Hagenbuch.
Belanntmachung wegen Aufhebung
Konkurse über das d Photograph
An demselben Tage wird für die Beförderung der Cisenbahn⸗Direktionsbezirke Kö berfeld, sowie von Stationen der Dert⸗ nscheder und Aachen-Jülicher Eisen⸗ n nach Stationen der Oberheffschen Eisenbahnen Januar 1382 der Nachtrag II. ausgegeben ithält., unter Anderm neue Fracht. 1 . . r. e r., Buer E., Frintrop K. r., Gladbe * Ceigo' K. r, und. V ; 966 dene Aenderungen i Diese Aenderungen haben für einz Bahnanschluß
zu dem Ausnahmetarife von Steinkohlen von Stationen ln linksrh., Köln rechtsrh. und El
ES ig; resp. St x Darmstad ö. erbfenllicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
Der letztere er
schwingh K. „gelheim E., sowie verschie⸗ den Frachtsätzen ab Zeche. nzelne, Zechen mit geringfügige n oder andern Anschluß Erhöhungen eintreten, gen Frachtsätze noch bis zum 15. Januar 1886 einschließlich in K Elberfeld, den 19 November 1386. Königliche Eisenbahn-Direktion.
des Konkurses.
Vermögen des Kauf⸗ Friedrich Angust d bekannt gemacht, daß termins und nach Vollzug Verfahren aufgehoben ist. ember 1885.
liches Amtsgericht. II.
Konkursverfahren.
In dem Konkursver des Tuchfabrikanten berg ist zur Abnahme walkers, zur Erhebung v Schlußverzeichniß der b sichtigenden Forderungen der Gläubiger über die ücke der Schlußte Dezember 1885, vor dem Königlichen Amtsgeri Nr. 4, bestimmt.
Spremberg, den
Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ 3 erhöhungen über den eine Soweit Erhö
manns un Walther in Segeberg wir nach Abhaltung des Schlu der Schlußvertheilung das
Segeberg, den 21. Nov
Rosalie, die Station rks Magdeburg r in den Staats—⸗
Mit dem 1. Dezember d. J. wird Gr. Moehringen des Direktions⸗ den unbeschränkten Güterverkeh hr Elberfeld Magdeburg aufgenommen. 25. November 1885.
er betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahu⸗Direktion.
über das Vermögen H. O. Richter zu Sprem⸗ der Schlußrechnung des Ver—⸗ on Einwendungen gegen das heilung zu berück⸗ und zur Beschlußfassung nicht verwerthbaren Ver—
Vormittags 11 Uhr, chte hierselbst, Zimmer
Elberfeld, den
ei der Vert ; Namens der
Mit dem 1. Dezember d. Güterverkehr der Stationen Direktionsbezirks Nordhausen Werra⸗Eisen Schmalkalden rodaer, Hoheneb bacher und Ru Nachtrag 1 in Kraft. derungen von S
J. tritt zum Tarif für des Eisenbahn— Gotha⸗Ohrdrufer, Weimar ⸗Geraer, von Wernshausen—
9g des Zwangs ber⸗ Königlichen Amts— 11. Februar
24. November 1885. i Erfurter, bahn (mit Cinschluß ), der Eisenberg - Krossener, ra⸗Ebeleber, Ilmenau⸗Großbreiten⸗ hlaer Eisenbahn untereinander der Derselbe enthält neben Aen— amen und Druckfehlerberich— vorübergehende Hol; und anderen Rohmaterialien auf Tarifs für die
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Gottfr Treuessen, wird, nachdem termine vom 18. Septemb Zwangsvergleich durch J18. September 1885
öniglichen Amtsgerichts. Vermögen des
ied Friedrich n dem Vergleichs—⸗ er 1385 angenommene htskräftigen Beschluß vom bestätigt ist, hierdurch auf—
Bestimmung Lagerung von den Bahnhöfen eine Aenderung Güterbeförderung auf einzelne, in unserer Be
Verbindungs kanntmachung vom 14. Oktober Fracht- Erhöhungen für tation der Werra-Eisenbahn.
Preise von O, 05 6 durch eiligten Bahnen
,,, 2. November 1385
‚. z Amtsgericht. Beglaubigt: Hellweger, als Gerichts
Tremessen, den 2
Königliches Lichtenfels, S Der Nachtrag ist zum die Hüter⸗Abfertigungöstellen der beth
120. November 1835. ͤ iche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.
(. 5 zu beziehen. Tarif- etc. Veründerungen SErsfustz, der deutschen Eisenbahnen
XE. 27.
hn⸗Direktivns⸗Bezirt Altona. 4 von Neumünster nach vird in der Nacht vom 29. zum? der Nachmittagszug Nr. von Flensburg — am 30. d. Mts. Dementsprechende Aenderungen des Juͤbeck-Tönninger Zweigbahn treten zember d. Is. in Kraft. Das Nähere ergeben die vom allen Billeterpeditionen zu beziehenden Tecturen zum bestehenden Fahrplan. Altona, den 15. Nov Königliche Eisenbahn-Direktion.
Sächsisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗ Theil I. und LIV. gelangen für. den
0 Thüringisch⸗ Verband, Am 15 Dezember dieses Jahres Verkehr mit den Stati burger und Thüringer Weida und Erfurt ermäßigte Nähere Auskun Expeditionen. Erfurt, den
nkurse des Tuchfabrikanten Oscar Kottbus soll mit Genehmigung des . sschufses eine Abschlagsvertheilung er— Der Nachtsch
Flensburg r d. Mts. und
nellzug Nr. 74 onen Gera 79 — Nachm. 20 Bahnhof Pla zuletzt befördert. . Fahrplans der mit dem 1. De⸗
n witz Lindenau, del CEifenbahn⸗Yrektionsbezirkẽ Tarifsätze zur Einführung. st ertheilen die betheiligten Güter— 20. d. Mts. an bei November 1885. liche Eisenbahn⸗Direktion.
ember 1885. eslau Erfurt.
für die Station und verschiedenen Breslau anderer⸗
Stgatsbahn⸗Güterverkehr Br Mit sofortiger Gültigkeit treten Köthen Anhalt. Bhf., einerseits Stationen des Direltion eits neue Tarifsätze i Nähere Auskunft er Expeditionen. Erfurt, den
andsberg a. L. hat
Am 1. Dezember d. I wird die bisher nur für en Wagenladungsverkehr eingerichtete Radzionkau auch für den Eil— . eröffnet. Die Frachtsätze ergiebt der Tarif. Breslau, den 24. November 885. Königliche Eisenbahn-Direktion.
und Stückgutverkehr theilen die betreffenden Güter— 33. November 1835.
ö. iche Eisenbahn⸗-Direktion.
I . Bekanntmachung, J
Deutsch⸗Mittelrussischer Eis
Güter⸗ Tarif, Theil E. der auf Seite 59. des fünften Nach⸗
Deutsch⸗Mittelrussischen
— Erfurt.
hnhof einer⸗ Eifenbahn⸗Direk⸗ treten mit so⸗ ger Fracht
Staatsbahn ⸗Verkehr Bromber Zwischen Berlin Anhalt⸗Dre dolberg und Degow des Bromberg andererseits zw. hinsichtlich eini
enbahn Verband.
seits und F tions⸗Bezirks fortiger Gültigkeit, be erhöhungen am 10. Januar 1886 sätze in Kraft.
Auskunft ertheilen
den 2. November 1885. Königliche Eisenbah
trages zu dem Theil II, des Gütertarifs für den Umkartirungsverkehr von ozkau⸗Brester Eisenbahn) nach den Stationen Jeletz der Rjatschsk⸗Wjasmg
Tula, Rjatschsk und welche sämmtlich
Gisenbahn enthaltenen Frachtsätze, kanntmachung vom 7. Okto 1. Dezember er. neuen treten mit dem letztgenannten kartirungsverkehr von Wjasma na
die betreffenden Er⸗
Styls ab aufgehoben sind, Tage für den Um— ch Tula folgende
n⸗-Direktion.
Eisen und Blei, unbearbeitet,
für Sendungen ir a. unter 610 Pud 9,61 Ko b. à 610 Pud und darüber 5,8
Alle Nebengebi
Staats bahn⸗Giiter verkehr Sannover Mag de sowie Güter- und Vieh⸗ ꝛe.
Magdeburg Oldenburg. 5. treten zu den
Quantitäten peken pro Pud,
Abhaltung des KRovełk 1 Kopeken pro
Tarifen für
Am 1. Dezember d. träge (Nr. 14 bezw.
vorbezeichnete V 12 und 3) in Kraf stelle Gr. Möhringen burg in den direkten Güter Warstein⸗Lipp
erkehre neue Nach t, durch welche u. A. des Direktionsbezirks verkehr mit Hannover— stadter und Old wie die Oldenburgische rkehr mit Stationen und der Oster— Bahn aufgenommen 24. November 1885. isenbahn⸗Direktion Verwaltungen.
ihren sind in diesen Frachtsätzen mit
den 22. November 1885.
Bromberg, ö 885. isenbahn⸗Direktion
Königliche E 54. J. als geschäftsführende Verw schen, Hoyager, ĩ ,, schen Stationen, so
Vechta in den direkten Güterve des Direktionsbezirks Magdeburg wieck⸗Wasserlebener Magdeburg, den Königliche E Namens der betheiligten
über das Vermögen des Silbermann hier wird, seichstermin vom 10. No—
Zwangsvergleich durch- it vom 1. Dezember
aitingen der Baye— Verkehr mit den Sta— Plagwitz⸗Lin⸗
Nr. 22189 D. Mit Gültigke J. wird die Station Gr rischen Staatsbahn für den tionen Elsterwerda, Ge Weida, Wolfsge Staatsbahn in den Güterverkehr mit der die Abfertigung von Eil- und Stü zum Einzelgewichte
ra, Leipzig, ärth und Zeitz Bayerisch⸗Sächsischen Maßgabe einbezogen, daß ckgütern nur bis 2366 kg ge⸗
Redacteur: Riedel. itien (Sch ol y.
Berlin: — Verlag der 6 ed Druck: W.
über daz Vermögen der chaft Schulte . Jost
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
— Handels- Register.
Die andelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg. und
rem Großherzogthum Hefsen werden Diensta gs
bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrit resp. Stuttgart und Darmstadt
letzteren monatlich. 415491
armen. In unser Handels⸗ Gesellschastãregister
ist unter Nr. 1227 zu der Firma Carl Rüping Schaller eingetragen folgender Vermerk; Der Fabrikant Carl Rüping ist am 25. November 1885 aus der Handelsgesellschaft ausgetreten. = Das Geschäft wird von dem Fabrikanten Gustav Adolf Schaller unter der Firma „Gustav Adolf Schaller“ fortgeführt. . . Demnächst unter Nr. 26338 des Firmenregisters: Die Firma Gustav Adolf Schaller zu Neu⸗
werk bei Remscheid und als deren alleiniger In haber der Kaufmann Gustav Adolf Schaller daselbst.
Barmen, den 2h. November 1385. Königliches Amtsgericht. I.
unter Nr. 2637 eingetragen:
Barmen, den 2h. November 1586. Königliches Amtsgericht. JI.
In uns
stand als Mitglied desselben eingetreten ist. Burgsteinfurt, 21. November 1886. Königliches Amtsgericht.
1835 Folgendes eingetragen?;
mann zu Duisburg. Die Gesellschafter sind:
8
D
jeder der beiden Gesellschafterinnen zu.
eingetragen worden die Firma: A. Heidelberg
(
rin die Ehefrau Guj He
geborne Linder, ein Metzgereigeschäft betreibend,
Solingen wohnhaft. ;
Elberfeld, den 25. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Firmenregisters, betreffend die Firma M. u.
Verfügung vom heutigen Nr. . 19:
X. 4
Kaufmann Louis Regensburger Wwe.
als Prokurist bestellt.“ . Eppingen, den 13. November 1885. Großh. Amtsgericht. Kugler.
Frau Kaufmann Dvoffmann, Anna,
.
Firma M. Hoffmann zu Landeck. ö Habelschwerdt, den 24. November 1885. Königliches Amtsgericht.
5
mit Sitz in Heidelberg; Inhaberin der Firma
17. Mai 1884 wurde die Ehefrau ermächtigt,
Heinrich Goos ist als Prokurm it bestellt. Heidelberg, 25. November 3865. Gr. Amtsgericht. Büchner.
1
eingetragen worden
—
unter der Firma „Gebrüder Stein“ mit dem Sitze f und deren Handelsgeschäft!
zu Simmern aufgelõöst,
den Mitgesellschafter Julius Bierbrauereibesitzer, ngen ist mit fortzuführen;
Firmenregisters der haber obiger Firma
Verfügung des Großherzoglichen
Malchin. z in das hiesige Handels⸗
Amtsgerichts register Seite 62 Aktiengesellschaf Col. 6 eingetragen: Der Oberst von als Vorsitzender und niedergelegt. Malchin. 26 Nov C.
hierselbst ist Nr. 106, betr. t. Attienzuckerfabrik Dahmen
Kaufmann, jetzt wohnend, übergega
* Nieder⸗ = r Nieder N . . mit de 6 Tiele⸗Winckler hat sein Amt
Stein als In Mitglied des Aufsichtsraths
lassung zu Simmern. Koblenz, den 25. Königliches Amts
November 1885. gericht. Abtheilung II.
ember 1885. A.⸗G.⸗Aktuar.
Handelsregister. Nachfolger“! 2813 unseres Firmen⸗
Königsberg. Die Firma „Ferd. Holick 23 November er. unter Nr. registers gelöscht. Königsberg, den Königliches
Bekanntmachun
Handelsregister ist heute Band J.
In das hiesige FoI. 167 eingetragen: die Firma Heinr. lassungsorte Neuenkir mann Friedrich Heinrich
24. November 1885.
; ⸗ Vei rück mit der Amtsgericht. XII. Veidenbrück mit e
chen und als Inha Weidenbrück
Hönigsbers. Handelsregister.
frestchende Handlung, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Nicolaus Becker ist.
Trier, den 25. November 1885. Stroh, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
415621
Vechta. Amtsgericht Vechta, i btyeilung 1.
In das Handelsregister ist heute eingetragen: Nr 183. Firma: Heitmann Krogmann. Sitz: Lohne. Offene Handelsgesellschaft, gegründet den 14. November 18585. . Gesellschafter: Kaufmann Richard Heitmann und Jaufmann Alphons Elimar Krogmann, Beide in Lohne. Vertreten wird die Gesellschaft durch jeden Gesellschafter. 1885, November 20. Pancratz.
Der Raufmann Rudolf Musack u Königs! Melle, den 26. e ge 133 mi s Amtsgericht. J.
und des Erwerbes aus—⸗ Vermögen der Ehefrau Ehe durch Erb⸗ er sonst erwirbt, Vermögens
Gemeinschaft der Güter geschlossen; d
ges as eingebrachte und Alles, was
ie während der Glücksfälle, od vorbehaltenen
ellschaftsregister, wo
In unser Ges Chwatal C Sohn
Merseburg. rma C. J.
unter Nr. 69 die Fi vermerkt steht, ist eingetragen: . Josef Chwatal ist aus
; 41550 Karmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist Eigenschaft geschieden —
Der Carl das Geschäft
Verfügung unter Nr. 1049 in Ausschließung der ehe⸗ chaft eingetragen.
24. November 1885. Amtsgericht. XII.
ist zufolge ber er. an demselben Register zur Eintr lichen Gütergemeins
Königsberg, den Königliches
Die Firma H. Schröder B. Sohn zu Bar⸗ men und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann und Fabrikant Hermann Schröder hierselbst.
unter derselben Firma fort.
Demnächst ist die Firma C. J. als deren In Chwatal hier eingetragen; mber 1885 an demse ember 1885.
gericht. III.
unter Nr. 515 Chwatal C Sohn hier und der Orgelbaumeister August Bern⸗ zufolge Anmeldung
Firmenregister
vom 18. Nove Merseburg, den 13. Nov
Handelsregister. Königliches Amt
Wiegand hier hat Firma „Koenigsberger brik E. Wiegand“ ein Van—
IL öni sher.
ur gsteinfuriͤe. Bekanntmachung. 41552 Der Kaufmann Carl
er Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 2 desselben eingetragenen Nordwalder Spar⸗ Darlehns⸗ und Kassen verein vermerkt, daß der
Pappenfa delsgefchäft begründet. Dies ist in unserm Firmenre/ am 23. November er. ein Königsberg, den ? Königliches
hiesige Handelsregister
Faufmann Carl Fraling in Nordwalde in den Vor⸗ zur Firma „W. Einkopf“ heute
KRibnitꝝ. Fol. 50 Nr. 99 eingetragen. ö . Die Firma ist wegen Aufgabe schäftes erloschen Ribnitz, den Großherzogliches
zister sub Nr. 2923
November 1885. Amtsgericht. XII.
Zeichen ⸗Register Nr. 48.
Handelsregister. 25. November 1885. Amtsgericht.
PDuisbnræꝶ. Handelsregister 41460 ö hlhoff / ist bei
des Königlichen Amtsgerichts zu Dnis burg. In unser Gefellschaftsregister ist am 18. November
„Louis Ko Firmenregisters
Rektifikation. mon“ die unter Nr. Firmenregister eingetragen Offenbach a. /Gl. und
saarbrücken. Die Firma „Mayer Si 27. Oktober er. i ist, hat ihren Sitz zu zu Grumbach, Saarbrücken, den
November 1885.
erg, den 24 . ̃ Amtsgericht. XII.
Unter Rr. 396 die Firma Geschw. Baer⸗ d Königliches
1) Fräulein Hermine Louise Baermann u
Dulsburg und 2) Fräulein Clara Baermann daselbst. 21. November 1885.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1882 begonnen. znigliche Gerich
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht a Schöttelndreyer
as unter der Firm dreyer und
Kaufleuten Schötteln te bislang betriebene Cigarren— ift ĩst durch Vertrag vom 23 eibesitzer Fritz
E Kalbe von den Kalbe am hiesig fabrikationsgesche auf den Buchdrucker Beibehaltung Passivis übergegangen, Auflösung der O dreyer & Kalbe“ ist de schaftstegister bemerkt dreyer C Kalbe unter neu eingetragen. Lemgo, den 25
Handelsregister
Saarhriÿck;en. ; e 4 Amtsgerichts Saarbrücken.
des Königlichen Auf Anmeldung 21. er. wurde die Firm Sitze zu Fremmer die Kauffrau Brünetta Ermann, Firmenregisters eingetra— Saarbrücken, den Der Königliche
agener zu Lemgo
lber Feld. Bekanntmachung. 41554 mit Activis und
In unser Firmenregister, unter Rr. 3447, ist heute
ä „Wittwe Isaae“ mit dem
aft „Schötteln⸗ sdorf und a heute im Gese die Firma Schötteln⸗ Nr. 74 des Firmenregisters
andelsgesellsch
mit dem Sitze in Solingen und als deren Inhabe⸗ tap Ernft Heidelberg, Anna,
‚— 21. November 13885. November 1885. Gerichtsschreiber: liches Amtsgericht. J. ;
Pothmann. 41518 ;
Eppingen. Nr. 19966. Unter O. 3. 100 des
d Handelsregister hneten Gerichts für Aktiengese heute eingetragen:
Bekanntmachung. lschaftsregister eingetragenen
rg'er Bleich⸗ Appretur⸗
Löwenberg i. Schl.
Regensburger von hier, wurde eingetragen: In unserem E
10 g Beil. Bd. M. , domizilirte, unter Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft ung in Gittelde errichtet hat. 20. November 1885. Amtsgericht.
W. Haars.
„Greiffenbe Gesenschaft, eingetragen worden: ) ö
Der Gesellschafter Greiffenberg i. Schl. geschieden und an seine Alexandrine,
Inhaberin der Firma infolge Kaufs ist die Kaufmann Paul Lehmann ist aus der Gesellschaft aus—⸗ Stelle die Frau Fab geb. Hoerder, zu Greiffen⸗ in die Gesellschaft eingetreten.
Schl., den 23. November 1885. igliches Amtsgericht.
Seesen, den
Kaufmann Julius Regensburger von hier ist Herzogliches
berg i. Schl.
Löwenberg i. 41536
unter ters eingetragen: Nicol. Becker
Bekanntmachung. Verfügung c des hiesigen Firmenregif die zu Trier unter der Firma „
HHabelschwerdt. Bekanntmachung. 41529
In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 238 did Firma „M. Hoffmann“ zu Habelschwerdt und als deren alleinige Inhaberin die verwittwete Doff geb. Woiwode,
Genossenschaftsregister ist zu⸗ Dort mund.
In unserem
Muster⸗Register Nr. 138.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 40370 HDarmst: kt. Nr. 6. Die Schutzfrist der am 21. November 1882, V. M. 9M, Uhr, für die Firma Ude und Klebe in Eberstadt eingetragenen 15 Muster für Tortenunterlagen mit den Fabrik⸗ nummern 6, 18, 206, 37, 49, ho, 52, 3, 5c, 5 S8, 103, 109 und 114. und 13 Muster für Bouquet⸗ papier mit den Fabriknummern 200, 201. 202, 203 204, 205, 206, 208, 209, 210, 218, 221 und 222 wird um weitere 3 Jahre verlängert. Darmstadt, den 17. November 1885. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II.
11181
nIberreld. In unser Musterregister, bei Nr. 546,
ist heute Folgendes eingetragen worden:
Der für die Firma Julius Tückmantel in So⸗ lingen in Nr. 182 des „Deutschen Neichs⸗Anzeigers vom 1884 veröffentlichte Musterschutz für Scheeren resp. Necessaire⸗Etuis in Form einer Flasche Fabrik⸗Nr. 968 ist zurückgenommen.
Elberfeld, den 17. movember 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
S. Nr. 47 in Nr. 273 Reichs⸗-Anz. — Nr. 273 Central⸗Handels⸗Register. (Die auslä ndischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.) Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz vom 30. November 1874 8. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers von Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere Veibehaltung angemeldet worden, oder seit einer solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt . zehn Jahre verflossen sind. Da das Gesetz über den Markenschutz mit dem 1 Mai 1875 in Kraft getreten ift, so ist der 1. Mai d. ö derjenige Zeitpunkt, von welchem ab die Löschung derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche 8. 5 Nr. a. 4. S. Anwendung findet. Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei teren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗
Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß alle hier einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ öffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren hinaus ihre Wirkfsamkeit behalten.
eingetragen unter Nr. 267 3 zu der Firma: Diepenbrock . C Dithmar in Aachen, „ nach Anmeldung vom 17. No⸗ * ö vember 1885, Nachmittags S 3 Uhr 20 Minuten, für künstliche Salze das Zeichen:
Aachen, den 18. November 1835.
22 Anehen. Als Marke ist Königliches Amtsgericht. V.
394235
folge Verfügung vom 5 Rovember 1885 am 6. selb.
früher in Landeck, jetzt in Habelschwerdt, eingetragen kö s Mes. eingetragen:
worden. Die Firma ist eine Zweigniederlassung der
unter Nr. 254 unseres Handelsregisters eingetragenen Genossenschaft):
Eingetragene Ge⸗
Spiritus⸗-Magazin-Verein nossenschaft. ö
Sitz der Genossenschaft); zverhältnisse der G
Gegenstand des schaftsvertrag ist, den von den
enossenschaft): Unternehmens vom 26. Oktober 1885
Mitgliedern oder den Organen des piritus für gemein—⸗
Rr. 27 zu der —
Deutsches
Heidelbers. Bekanntmachung. 414161
Theisen“ zu Dortmund,
Nr. 44 256. Sub O. 3. 33, Band II. des Fir⸗ menregisters wurde eingetragen die Firma B. Goo ; — i it gekauften S
Rechnung zu verkaufen.
Babeste Goos, geb. Schäfer, dahier, verehelicht mit nung — tandsmitglieder
Schlosser und Mechaniker Heinrich Goos von hier. Laut Urtheil des Gr. Landgerichts Mannheim vom
Mts., Vor⸗ (Geschäftsführer)
Lyck (Rechnungsführer). aft ausgehenden Firma des Vereins. tandsmitgliedern und
Robert Migge in er Genossensch hen unter der
beiden Vors „‚Lycker Zeitung“, der schen Zeitung“ des Eingehens eines telle desselben tretende Blatt Zeichen:
Vermögen von dem ihres Ehemann abzufondern. ist bes machungen erge
unterzeichnet von Exportbier E
und zur Ver⸗ und „Königsberger Maßgabe, daß sur ätter das an
41556
4077
vom Verwaltungsrath bis zur nächsten Generalver⸗ fammlung zu best
Lyck, den 2.
Koblenz. In unser Handelsregister ist heute 1 unter Nr. S29 des Gesell. 1 188 5 . * . * . r asacfosfs haf Nope ver 885. schaftsregisters, daß die offene Handelsgesellschaft November )
önigliches Amtsgericht. 5. November 1885.
Dortmund, den ö. , igliches Amtsgericht.