40724
Dresden. Als Marke ist ein etragen worden unter Nr. I74 zu der Firma: Longo 4 Crone in Löbtau, nac Anmeldung vom 5 Norember 1885, 5 Uhr 30 Mi⸗ nuten Nachmittags, für Konserven, Essenzen und Extrakte, ãtherische Oele, fowie deren Verpackung das Zeichen: Tresden, am 19. Norember 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1B. Geuder.
404659 Frank rurt a. O. Als Marke ist eingetragen
unter Nr. 11 zu der Firma: Carl Ringel Frankfurt a. O., nach Anmeldung vom f November 1885, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, für Billardbälle aus reiner Knochensubstanz, das Zeichen: Frankfurt a. O., den 15. November 1885. Königliches Amtsgericht.
40935 Frank rurt a. O. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2 zu der Firma Dahn Levy in Frankfurt a. O., lt. Bekanntmachung in Nr. 111
tes Deutschen Reichs-Anzeigers von 1875 für Hüte
eingetragene Zeichen. Frankfurt a. O., den 91. November 1885. Königliches Amtsgericht.
40934 Frank fart 2. O. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 zu der Firma: Koehlmann Liqueur⸗ fabrik. Nachfolger in Frankfurt a. O. laut Rekanntmachung in Nr. II des Deutschen Reichs—
Anzeigers von 1876 für Spirituosen eingetragene
. elch en. Frankfurt a. O;, den 21. November 1885. Königliches Amtsgericht.
40965
Gotha. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 24 zu der Firma: Gothaer Essenzenfabrit Jacob Popper in Gotha, auf Anmeldung vom 21. No— vember 1885, 10. Uhr 15 Minuten Vormittags, zur Verpackung und zur Etigucttirung der Essenzen gefüllten Gefäße das Zeichen:
Gotha, den 21. November 1885. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotz e.
Hagen 1. X. Zeichenregister 41407 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Eingetragen am 15. November 1885.
Als Marke ist eingetragen zu der Firma Kreft C Grave zu Eckesey, nach Anmeldung vom 20. Oktober 1885, Nachmittags 65 Uhr, unter Nr. 105 des Zeichenregisters das Zeichen:
bestimmt für Eisen⸗ und Stahlwaaren und deren
Verpackung.
Hamhurz. Als Marke ist ein— getragen unter Nr. 706 zur Firma: A. F. Sebisch Nchfl. in Hamburg, nach Anmeldung vom 23. November
1885, Vormittags 115 Uhr, ö ö n, , . ; * Weine und Spirituosen und deren *, J — 5, 13 R Verpackung das Zeichen: O O S m Hamburg. Das Landgericht.
41483
Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 707 zur Firma: Socie- dad Vinicola . C L. HBDariachenr in Hamburg, nach An— meldung vom 26. Novem— ber 1885, Vormittags L. Uhr, für Spirituosen, Weine und deren Ver— ü packung das Zeichen: [
. 4019 Hanau. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 20 zu der Firma Walter Beyer in Hanau laut Be⸗ kanntmachung in Nr. 5 des ‚Deutschen Reichs⸗ Anzeigers“ von 1876 für Chokoladenwaaren einge⸗
tragene Zeichen. Hauau, den 18. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
DJ laobbo HOS. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 14 zu
der Firma: Lauböck Hilpert in Wunsiedel,
Als Macke ist ein⸗
Schmitz S* in Kleve, na 23. November Nachmittags 30 Minuten, für chemisch⸗technischer Verpackung
field in En
getragen unter ĩ Garne jeder
Kleve, den 23. Nopember 1885. Königliches Amtsgericht.
Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 512 zu der Firma: „Bergmann Simons“ u Mülheim am Rhein, nach vom 19. November 1885, Nachmitt lei⸗ und Zink-Produkte das Waare und auf der Verp
Anmeldung ags 5 Uhr, welches auf der ackung an⸗ gebracht wird. . z
Köln, den 19. November 1885.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Als weitere Marke ist eingetragen zu Francis Hohson d Son zu Anmeldung vom 10 Uhr, für Stahl, zur Fabrikation von
Leipzig.
England,
3. August 1885, Vormittags Nadeldraht und Bohrern unter Nr. 3496 das
SHnHiöolGEꝰ
welches auf den Erzeugnissen selbst sowie auf der Verpackung angebracht wird. Leipzig, den
Sheffield
Stahlstangen
EXTRA
13. November 189. nigliches Amtsgericht. Steinberger.
Lei Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: Edward Heynemann C Co. zu Bradford in England, nach Anmeldung 1885, Vormittags 11 Uhr 30 Mi— nuten, für Kammgarne, unter Nr. 3495 das Zeichen:
Leipzig.
ce / c st
auf der äußeren Seite der Umschläge, in Garnbündel verpackt zur Versendung kommen, aufgedruckt wird.
den 12. November 1885.
Königliches Amtsgericht. teinberger.
dd rg. nps,
Leipzi. Als weitere Marke ist ein⸗ getragen zu der Firma: . Suenr Rls zu Paris nach Anmeldung vom 17. Oktober Nachmittags Glanzleder und andere Leder unter Nr. 3500 das Zeichen:
in Frankreich,
welches auf den angebracht wird. Leipzig, den 14. November 1882. Königliches Amtsgericht.
41484] Steinberger.
Als weitere Marken sind eingetragen zu de 1: N. J. Bloch zu Toamblaine in Frankreich, nach Anmeldung vom 20. Otto gs 5 Uhr, für Nah
Lei p zi.
nungspaste jeder?
hh col ute, J ge,
— —
t —
) . ¶ManEbl EorëMννp-
Hamburg. Das Landgericht.
welche auf den das Produkt enthaltenden Pack angebracht werden. ; Leipzig, den 14. November 1885, Königliches Amtsgericht. Steinberger.
Leipzig. ; eingetragen ö Eugene Eournier Frankreich, nach Anmel⸗
17 Oktober PMI ARMACI6L BOUIIGN
nach Anmeldung vom . 13. November 1885, Vor⸗ mittags 9 Uhr, für Fa— brikate aus Speckstein und für Fabrikate aus Speckstein in Verbin⸗
1885, Nach⸗ DPF lh Sci n
ein pharma⸗
— 2 3
dung mit anderen Stoffen das Zeichen:
Hof, am 18. November 18865. Kgl. Landgericht, Handelskammer. Meyer, Vorsitzender.
welches auf dem Bauche der das Produkt enthalte den Flaschen angebracht wird. Leipzig, den 17. November 1885. Königliches Amtsgericht. Steinberger.
Leipzis. Als weitere Marken sind eingetragen m nach Anmeldung vom
unter Nr. 3504 das Zeichen:
unter Nr. 3505 das Zeichen:
unter Nr. 3506 das Zeichen:
unter Nr. 3507 das Zeichen:
unter Nr. 3508 das Zeichen:
unter Nr. 3509 das Zeichen:
welche auf den Papieren, in welche die Gar k sowi e , en Pap je die Garne verpackt werden, sobwie — Garndocken selbst angebracht werden. . . Leipzig, am 14. November 18385. Königliches Amtsgericht. Steinberger.
. 41128 Leipai. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Jean Panl Erangois Cazano re zu Bordeaux in Frankreich, nach An— meldung vom 17. Oktober 1885. Nachmittags 5. Uhr, für den Ligueur du Pere Kermann, z
unter Nr. 3524 das Zeichen:
unter Nr. 3525 das Zeichen:
t ju der Firma: 0. Oftober I885, Abends
Isaac Briggs Sons zu Wake⸗ 5 Uhr 30 Minuten, für —
(685.
568 Fin Kum None.
23
—
S S5G6CGo7 HEhrfnne M
.
. . Ehmnne Ho
9
2
L885.
Wenn Sufi
J
K, e e F 9
Ve . 8
* 8 23 z D,.
—
339 2 . 25 — „F *I
9. 9 5 9. — 79) 1
rokM uk. N S
ron An E HMLs
= 6 . —
36 . . 46 ** 3 . 83
, e e, d, err n .
— 1
* 8d e , =, , bre, deem, n de. . 8.
EUR du P
361
D
Er
e
welche auf dem Bauche der Flaschen angebracht werden.
Leipzig, den 21. November 1880. Königliches
Amtsgericht. berger.
auf Zettel gedruckt — an den
F 29
2 8 . S . S) * —
w é25. .
.
iprtis. Als weitere Marken sind eingetragen zu Ter Firma; Rödel & nüls rreres iu
deaux in Frankreich, nach Anmeldung vom r r mass, Nachmittags 5 Uhr, für Nahrungẽ⸗
serven
mter Nr. 3501 das chen:
RopEèLE ι le ENπες ,s BORDEAURX 7
ches auf die Kisten angebracht wird, für Sardinen
unter Nr. 3502 das
Rechen:
belches auf den Bãchsen angebracht wird. Leipzig, den 14. November 18385. ö 1 29 . Königliches Amtsgericht. Steinberger.
eibziꝶ.
Bormitt . r Patronen mit Pergamenthülse 3
me 9 35 2 as . . Pabenb
acht wird. . ö
Leipzig, am 17. Nobem ber S856.
Königliches Amtsgericht. Steinberger.
eipzig. Als weitere
eich, nach Anmeldung vom 20. Oktobe achmittags 5. Uhr, für eine Toiletten⸗Seise Q mum (e. em lee , lar .
ae,, m,, 2. seh. (i e-
Leipzis. Als Macken sind eingetragen zu der Rosi Leroy u Orlsans in Frank⸗ nach Anmeldung vom I7 Oktober 1885,
ttags 5 Uhr, für Doppel · Nadeln,
unter Nr. 3517 da Zeichen:
unter Nr. 3513 das Zeichen:
41158 Als Marke ist eingetragen zu der irma: Louis Georges Bachmann zu Etterbeck Belgien, nach Anmeldung vom J. November 1885,
ags 11 Uhr, ü W(HMłVI ( MIRIB 6 KR
ches auf der Waare lund deren Verpackung an⸗
Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma:
Henri Cahen dit
41151
Marken sind eingetragen
der Firma; J. Simon iu Paris in Frank—
ᷣ Oktober 1885, in Frankreich,
nach Anmeldung vom
17. Oktober 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Stahlwaaren unter Nr. Plg das Zeichen:
welches auf den Waagren angebracht wird. Leipzig, den 15. November 1885.
unter q Oer ;, Re X. Merge z *,, ,, . 82 I ; 4 . 8 . Zeichen: ibn R 11 ö EKF. olkoh es quali reme Smon Il es sur pre servaus et ad- J 8 - Sin OM—-
Fils gde provence 36 AL rue Ge Seam. vox
Leiprꝛis. Als Marke Firma Dinant AlLCard zu Paris in
Frankreich, nach Anmeldung. vom 17
2 . 2 . 3 ron und für k — ein Reis⸗ sol dt m. 24 2 — Pulver ᷓpalnnt * Sine -æ unter ,, w Nr. 3514 r d. . . das D sSrFion- z * 24 u rener ,d dre bt M. 8 3 Zeichen: ranis vorn. 8 2. 3. * . 2 V
von denen Ersteres auf den Seifen⸗Sti teres auf den Schachteln angebracht wird. Leipzig, den J7. November 1885. Königliches Amtsgericht. Steinberger.
Stücken und Letz—⸗
ILeipzis. Als Narke ist eingetragen unter Nr 3515 zu der .
nglIade uParis in Frankreich, nac Anmeldung vom 1 Oktober 18895. Nach⸗ mittags 5 Uhr, sur , Knöpfe, Schnallen, Agraffen und gestem voelte Platten, sowie
andere metallische Ar⸗
we ꝛ angebracht wird.
Leipzi8g. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Ponure, Oo Helly d Cie. zu Boulogne n Frankreich, ; nach Anmeldung
tikel das Zeichen: welches auf den Schachteln und Packeten wird. ö Leipzig, den 17. November 1885. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 2 Nr. J516 zu der Firma: JIvry⸗sur⸗S
Glaspapier das Zeichen:
vom 20. Oktober 1885, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, für Schachteln mit
angebracht
Bleihalter und —ͤ andere fabrizirte Als Marke ist eingetragen Attike , ö. — 1 ,, ffffffffff f
eine in Frankreich, nach Anmeldung n: ] J Som 1I7. Oftober 1885, Nachmittags 9 Uhr, für ; .
welches auf den die angebracht wird.
remu 5 *
welches Ter Waare aufgedrückt wird Leipzig, den 17. November 1885. Königliches Amtsgericht. Steinberger.
41122
Arrmen es Youbles
ler Cholin
w
welches Liter⸗
1885.
de Pos s
elche auf die als Umhüllung der Waare dienenden
Etiquetten gedruckt werden. . Leipzig, den 19. November 1885.
Königliches Amtsgericht. Steinberger.
Regnier zu Paris
Königliches Amtsgericht.
Steinberger. welches au
41125 ist eingetragen zu der
17. Oktober
885, Nachmittags 3 Uhr, für Nahrungsmittel 2 Rr. 3521 das Zeichen: x unter Nr. 35 da 3 cher 2 z 2 unter Nr. . 0
lches auf den das Produkt enthaltenden Schachteln
Leipzig, den 19. November 1885. Königliches Amtsgericht.
Steinberger.
* 41126
y. 23 * m , 3 .
Stahlfedern, Federhalter,
unter 1 Ini
llt
Waare enthaltenden S chachteln
Leipzig, am 19. November 1885. Königliches Amtsgericht. Steinberger.
41127 Leipzig. Als Marke ist ein⸗ 7s TVT getragen zu der Firma: . x. T. Piver & Co. zu Paris n Frankreich, nach Anmel dung vom 189. Oktober 1885, Vormittags 1 Ühr, für Par— fümerie⸗Artikel unter Nr. 3523 das Zeichen: welches auf den Umhuͤllungen, Flaschen, Packeten und allen fonstigen Artikeln angebracht wird. flveipzig, den 19. November 1835. Königliches Amtsgericht.
S — 9 569 3 5 Steinberger.
D*
ls weitere Marke zu der Firma: zu Grande
Leipzis. A ist eingetragen X. Grerier Chartreuse in Fran nach Anmeldung dom 1 tober 1885. Vormittag; für Liqueur unter das Zeichen:
den Bauch der und Halbliter⸗Flaschen eingravirt wi Leipzig, den 14. tovember Königliches Amts Steinberger.
in Bndapest in
Saxlehner in Bn t. für Bitterwasser,
zu der Firma: e Nachmittags
2. November 1885, unter Nr. 3503 das
ner, Budapest.
, e · . rm.
weitere Marke ist eingetragen ru nach Anmeldung Buda entstammend,
Andre
cwwuon Te -=. , =. a, .
Fin mch Minni! rd nach elner vate X. Me2I
Dr. Aloys Marta =* Brachare weh gens U-w- r- .
Leipzis. 22 ; Desterreich⸗Unga * — der Bitterquelle in
as Saxleh
D er, e -, r-, — c .,
2 —
Em, ee Cate, r,. —
1 ao oMο e dies. n *
DC tanzi Friss tantr, Buda
3
angebracht wird. November 1889. Königliches
f den Flaschen Leipzig, den 14.
Amtsgericht. Steinberger.
Neuilly in Frank⸗ ches Produkt
Guillemain- àubrè Nachmittags 5. Uhr,
agen zu der Fi
Als Marke ist einget ll chromareuti
Leipzigs. ! m 20. Okto
ach Anmeldung, vo 3511 das Zeichen:
feen finn fkk bah Cu lun
lion anlias hmatique
— —
—
1
ie les comine oOsd
/
n * edel lia pile ond νι
. 66
Yul nd 411 Aid.
rs a ans mati 2 beds, .; e, .
9 non. .
/ oM dle ec, e 8 ¶ GCddG(s * lecta- .
. fa dune elihiielle
[
le ö de la n ot F Sa
li en qu νοάᷣ eo
le . 20 dan, le et e 9 * Ha 1
P 292
aoblina lijc. all see
1. Mic
ge ure Mιο οά⸗ ***
. . ö. . —
1XIII. Il
f. ls .
McMπαπάẽ k bosF
La MAF aok denn
.
c Qa l⸗ D
1
ö.
le lbelle Oοnl re de nos
, er Cel de laue .
Hraclbeteñiũl e oñmoQe dαν
ö
. Lich / X Les Ins
1 .
2 9
8. el posts mne
womnhir lic o
Moll .
.
der Rückseite der Flacons angebracht ember 1885.5 Königliches
Bauche und
welches auf dem Leipzig, den
Amtsgericht. Steinberger.
Paris in] F
espinoy zu i utisches ? Pro
Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma; Ausustin Despi⸗ ö 7. Oktober 1885, für ein pharmace
reich, nach Anmeldung vom unter Nr. 3520 das Zeichen:
FExigemr la Marque de Fabriquèe
b la Signauꝶ) 2
as Produkt enthaltenden Flaschen angebracht wird.
den Hals der d the November 1885.
welches um den Leipzig, den 19.
iches Amtsgericht. teinberger.