— In neuerer Zeit ist Seitens ei i ss 23 ö. . die 3 8 n 22 14 echten rc u e e e ausgebrochen, wobei der erste Minister getödtet und de 2 f ; K , a . ober des Justiz Meinssters behufs zwangsweiser Einziehung siellung , elt wurde. Der Anträg schlug die Here NMaharadfchah zum Gefangenen gemacht worden ist 23. auf Nisch bis zu einer 19 km entfernt gelegenen Anhöhe. Fir mit ibren Leistungen zufrieken fein. man, sicht eie Germania. anitätswesen und Quarantänewesen. von Gerichtskosften von Personen velche in 4 — . turalverpflegungs Stationen in Gestalt einer englische Vertreter ist gegenwärtig von Khatmandu * er Bon den Serben nahmen 4 Dinisionen an dem Kampfe Theil. hat die Kampfesbrüderschaft mit den Freisinnigen nicht ungenützt dor. . Wia r enhalten, nachgefn w 8 ) . . k auf 2 ; ——— 9 Mecklen· und befindet sich auf einer Inspe tionsreise. abwesend Zi Bulgaren hatten = 19 größten Theil ihrer — 6 sie . 1 , = und F. , Nr. 10 at nicht entsprochen werden können, da mit keine ; * ⸗‚ ie Begründung dieser Einrt tung war — (Allg. C.) Ueber die Ereignisse in Bi ; zusammengezogen. ie Serben räumten nach innige Zeitung. Natürlich versichert die Fermania“ ebenso 9. ; —— mr m,. 1 am g 28353 2 = m aus⸗ bereits vor 2 Ja ren f d Sternb ; gnisse in irma wird h 2 ] . ? — ; ö wie diese Blatter wenn sie auf dieses Thema zu sprechen Verordnung des Königlich italieni chen Ministeriums des Innern ändischen Staate Verträge abges lossen si . — auf dem Sternberger Landtage vom richtet: e⸗ mhaftem Kampfe die Stellung links von Pixot; auf der kommen, Peil er csez Thema u e, nn nalch git en er fs d , ae, ee, e, ger ren, ,,, n , ,. r, e ne, ein , ,, . nn,, A* elande Jewährleisten, und da erfahrungsmäßig die aus⸗ 2 irt — worden, ohne freilich von den Ständen hier eingegangenen Nachrichten zufolge setz General rr den e in lebhafter Artilleriekampf statt. Gegenwärtig hat die aber, und nun werden nach ener stereotypen captatio bene volentiae Für Schiffe, welche von heute ab ven irgend einem Punkte der landischen Reglerungen es ablehnen, zu dem in Rede sel 1. * ptirt zu werden. Inzwischen hatte sich der Landes⸗Gewerbe⸗ Leinen Vormarsch auf Mandalay stetig fort; er hofft berg ulgarische Armee viel Terrain in der Richtung auf Nisch ge⸗ die Aber. angeführt und die Sache fo dargestellt, als wagte die italichischen Küste abfahren, sind. alle Cuarantane⸗Maßregeln, denen Zweck ihre Mitwirkung eintreten zu lassen. Die Ei erein und der Patrlotische Verein ber Angelegenheit an⸗ am nächsten Sonnabend r Fesstzlan. Di⸗ Expedition fand wah 9 annnen. In der Stadt fand eine Explosion statt, welche Regierung gar nicht offen Farbe zu belenneß, oel die ihr ergebene sie bie ber uẽm erer en waren, aufgehoben. don Gerichtskosten im Auslande i n r in ziehung genommen, und es erschien Mitte vorigen Monats ein vor⸗ ihres Vordringens den Fluß hinauf, dig Einwohner JHurch . bölrder durch ein Munitionsmaga in oder durch eine Prese suche das Volk Luth. saksche Trugbilder zu betaumeln. und Wiese Schiffe sind, infofern sie, eine gesunde Ueberfahrt gebabt einer vor dem zuständigen zee ' nd ff mneg ir in. Wege irefflich geschriebenes Referat der zur Förderung der Sache . gesinnt. Seit dem leichten Scharmützel in Hin d r r mitmine veranlaßt sein mußte; heute erfolgte eine neue durch. Eskamotage · irre zu führen. Daß der Militär⸗tat sorgfältig haben in jedem Hafen oder Stavelplate des Königreichs zum freien Kostenschuldner anzustellenden zilage ; 2 13 . — ö Das in, derselben, zu⸗ W.... slattgesunden ta l äbesion; man fürchtet, daß sich e ber Siadt Minen befinden. 1 aer erg, ge n 2 * 24 a ** h. . Artikel zelner lber motfl'unverhäliniß mäßig hohe Auf nengestellt? Material war den ständischen Mitgliedern n mn e, , . zeigen. Men nnch gestern nach lebhaften Kampfe, welcher den Germania. stbßt aiso ini ibhei eo rer in. nur offen * hie een. Dr rr den Handel mit Lumpen, Hadern, nicht gewaschene 6 und . . ers e i e nn * . 25 k gn. 4 ven ,,,. Pa is, st. November, (PY. C) Der 6. Ich 334 von ö Enfer: ö 2 i ö alter ein n der n T Hätt wenn, er ned . ; ; . ö ; ; Lein un L — Dreiun ddr Aus s fü r * ganzen er, ; ** 1 stats und Streichung alles Unnett igen. rede 6 Konservatixen aultrnden Vestiminungen ben bis auf Wäteres in Kraf e end 56 . . een, n, besondere jährigen Landtage die Polizel Sektion n . et . zählig, bis auf Jꝛochefort ö e g Nachmittag voll Ru szland und Polen. St. Petersburg, 27. November Germania verlangt kategörisch, die 2 solle bestimmt sagen, J e Heri ste i . ö ** 0 j s * stl ꝛ‚— 4 — J . — . 3 ei sje i 9 5 936 M ine 966 . * Je 3 i nr ,,, , D, m, ,,. Auslande wärd. Namens derselben referirte num ant 34. d 1j rag, erwähnt. zu seinen Lräsidenten den z di , r . (B. T J er serkischz Gesandte So rwatowitsch 1 ae zen re eren. ien elfe . rünbè fur bie 2 Men ell vorher, unter Darlegung der Gutshesitzer von Oertzen-Woltow. In der Kommitte machten sich zum Sekretär dessen Gesinnungsgenossen Pich . Pein, it hene ins Ausland abgereist. r, nn , m, nen richt an feine run hre ihn ger acht; aber Berlin, 28. November 1885 Srl en wege n, ,, 36 drei Ansichten geltend: Das Votum der Majorität will eine gen tand, daß nur ein Sekretär, statt, wie ö 3. Um 28. November. (W. T. B) sn 'chst Cen hhienfch mit seinen Jwecken sn fil auch vem Deutschen . , ,, er renn Toten schuldne; Beutscher D, er, , . rungsvorlage erbitten, welche die Einrichtung eines über das ganze zemählt. wurden, ermächtigt zun dem Schlusse, daß die Fh Der Bruder des Königs, Gerzo Friebe h vo Ts chi es, Fei, w, nl n nl, k, der isset m n meh Das Astrophnsitalische „bser vatertum LCeutscher Schuh genbsfe und n sich 6 . .. Land sich erftreckenden Netzes von Naturalverpflegungs⸗-Stationen ber 6) die Absicht hat, die Sache nicht hinzuschleppen W hrher Dig? Holstein-Son erßurg-Glücksburg, ist gestern 1 bei einem 66 suigend lic wan er en . . bei Potsdam. *r, m , . j . in dem Amts- unter Lei j ü . Mitglie Russ * Ppen,,. Wie aus wäag *, ö — . 8 : Fon im Voraus die Kleider fertig zu machen und sich zu verpflichten, . . a bezirk eines mit Gerichtsbarkeit ausgestatteten Kaiserlichen Kon— — 1 . . 2 und aus kö ke , des Ausschusses, fo ergiebt. sich aus a. Abend im Alter von 1 Jahren gestorben. 24 . ö 2g i. ker n Schrank hängenden ige Bericht über das Jahr 1884. ie Beitrei Sorichteos 28 h ere Auschüss Me 5 j 5 2 ö . grober J e ö ; , 3 ; w ö. —— . suls, so kann die Beitreibung von Gerichtskosten durch Er⸗ aus Landesmitteln . . . 6 die uchi aus . ,, daß 6 die Räumung Tongkings Amerika. New⸗York, 26. November. Allg. Corr.) und Hosen sind. Deutschland braucht nicht blos einen Schuß fin . Die physikalische Untersuchung der Himmelskörper, welche t gewähren, und ein streben wird; zugleich aber läßt sich er. Als Präsident Cleveland die amtliche Meldung von dem seine Küste. fondern auch Schu fürn rennen Handel auf allen Welt die Hauptaufgabe des Königlichen Observatoriums bei Potsdam w T 11s rä h 9 Fe mehr der Handel f ch edLebnt, defto mehr Krie Ffciffe 1 . ᷣ . t . nee tze n cht der Handel fich autdehnt bete smell; bilder ist auch im vergangenen Jahre durch das Gelehrten⸗
Dänemark. K openhagen,
fuchen des betreffenden Kaiserlichen Konsuls e f ̃ f Ihe
ͤ erfolgen, voraus- dritter e ; z ö —⸗ ? j ; . /
gen, 5 tter Theil proponirt die Ablehnung der Vorlage. Eine ö . e, eine Milderung eingetreten ist und man Finscheiden des Vize-Präsidenten Hendricks erhielt n. icht f bie r , ; ) ; ö ( 9 ö. 3 lt, braucht Deutschland; es ke em Hande agen: Du dar 2 Gn sti 5G nt ; 4 * ; , w b, enn ,, , , ne, ,, . ,,,, , eilen i e, inv bauen, u! rt mne gin, solche Krahn inkel— neue Instrumente vermehrten. Apparate fortgesetzt worden. 6 — . * GOiese vs s⸗ 2 . ß 25 ö y Diese UÜUntersuchung besteht zu ihrem größten Theile in der
gesetzt, daß der Schuldner sich am Amtssitze des Kons ini ; mlbner ne n, sitz Konsuls oder Einigung war in der V le e se ,, . Eule, wier eren hanäh dh ben deschtiltt., h den ollie gehe as Ersuchen durch Vermitte s zuständiage ö ,,, erer en; ie Mill er der Ritter⸗ — e Wahl der geei si ref n. . . afü ,, 54 ⸗ t w. /; gerichts Präsidenten 3 1 3 zustandigen Land, schaft sprachen ich in kiöherwiegen der Mährzahl für den Wahrnmng der Ehre der franzöfischen . Mittel zi Hr gli einen Kabinetsrath ad ertheilte den Vefehl, dem darf, Keine much bann n dich ; kö zuständigen Kaiferlichen Konful Schlieffenschen Antrag, aus. Die Landschaftlichen Mitgliede überlassen. Der Dep. Ballue siellte de 1 . er Regierung zu Indenten des Verstorbenen die üblichen Flotten und militäri- volltit wird. die 4Gerinanig- das denrsche Volk nicht begeistern. n ihrem größten ( . , ssellten theils das Bedürfniß der Herstellung von Verpfl . det Mittheilung der Aktenstücke, w ö daß die genaneste schen Ehrenbezeugungen zu widmen sowie die Trauervorberei⸗ Gewiß, genmissenbaftefte Sparsam keit verlangen auch wir = aber was Anwendung der Spektralanalyse auf die Gestirne; sie findet — . Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigte tationen“ ganz in Abrede e n, , . pflegungs⸗ In Mannschaft en, * elche über die erlittenen Verluste ungen zu treffen. Der Senat wird in Washington zusammen— nöthig ift, das muß sein, und je größer das Reich und sein Dandel, außerdem statt durch direkte Beobachtung am Fernrohr gaiserlich lnesslthe Gesczte it Chrn g-Ehe eglaublgte nnen Be,, f heils beanstandeten die Ge—⸗ ö Gant und laterial Aufschluß geben, von dem Kabinett mreten, um die durch die Umstände gebotenen Schritte zu thun delten geichter wird ez auch dem Vol le, zie alten za trag. mah ren8 und Aufzeichnung des, Gesehenen, durch) photographische ö . ,, Hsii⸗Ching-Cheng, welcher ; ndirten öffentlichen Charakter derselber verlangt werden sollte, und erntete dafür den Beifall sei nen, , * 23 n. iel, Germania! auf der ersten. Seite ihres Blattes nicht genug Hohn Auf zeichnung, oe gkorder durch Helligkeitsbesti leichzeit z e . ege e J d afür den B ll se — ne z Seite 83 Se ie „Germania“ auf der ersten Sei cht genug lufnahmen der Himm lskörper, durch Hell keitsbestimmungen gleichzeitig am Königlich belgischen Hofe sowie bei der Fran— wegen des zu großen Verwaltungsapparats Demnãächs Kollegen. Um aber jedem Mißverständni eifall seiner Die entstandene Vakanz wird von Seiten des Senats, durch ie Tien uf tet des Milsth , e, d nsas del, hs fe Aufnahmen der Himmels örper, durch Helligkens estimmungen zösischen Jepublik beglaubigt ist, hat sich behufs klißdere renn, ßöigte die tig in Parte' ,, . öst tar Bockro⸗ ane m n, , zuvorzukommen, er. Tie Wahl eines Präfidenten pro tempore, welcher Vize⸗ ö * Mit . gt wennn, . w . große Zweck der Ajtrophyüt, Re Erkenntniß ĩ 5 f , zu ge n h ö verföhnlichsten Absicht: es gelte Traäsident der Vereinigten Staaten wird, ausge res mne Seite in enn htl zent , dn d, dr Bildungsgesetze des Weltalls, ist in em Jahre mehr ge— r, , , daß es sich nicht um eine feindliche Enquete . ; e, , ,, fördert worden, so daß wir bereits Um Stande sind, uns in handle, sondern um die Erreichung der besten Mittel, die L̊⸗ Süd⸗Amerita. (W. T. B) .. (Eine in NewYork am g . 7. November ein geg n geng Depesché aus Lima meldet: ze di
Germania“ ein so feines Gehör für heranziehende politische Stürme
hat, bemerkt hierzu die Norddeutsche Allgemeine Zeitung“, so wird d
e um so unerklärlicher, weshalb sie gegen die deutsche Wehrkraft des Kosmos zu machen. .
losgeht. Oder wiegt für ihren Parteistandpunkt die Sicherheit des ͤ Seitdem die Astronomen das Prisma auf die strahlenden
Reichs nicht einmal so schwer wie die Parteifahne?“ Gestirne gerichtet und die hellen Lichtbündel der letzteren in farbige Spektra aufgelöst haben, hat die spektroskopische
⸗ . ö — ö 2 ; Untersuchung namentlich der Sonnenscheibe außerordentlich
seines Be h sschreibe RKsse ng S . ; ö . , e len , nach Brüssel und von dort für Stand, unter sich weiter deliberiren zu wollen, worauf von ihr ge Jeit auf, seinen Posten nach Paris begeben. Für die mit 24 gegen 6. Stimmen die Ablehnung des Antr 1 . ; . . seiner Abwesenheit von Berlin fungirt der Legations⸗ beschlossen ward. Dagegen erklärte in der in c n, fung der Kolonialfrage zu beschleuni 5 großen Zügen eine Vorstellung von der wahren Beschaffenheit sekretär T 2231 se ö ᷣ . a itz ng an. rage zu beschleunigen. ̃ = ꝛ . age. chu Tsungtseang als interimistischer Geschäfts— n , als solche zu Protokoll: sie behalte sich ihre ihm von mehreren Seiten bei, . ö. en bfi en JGeneral Caceres ha e Offensive wieder ergriffen ö . , ing vor. Eine Regierungsvorlage, daß bei der resumirte die Verhandlung, indem er von dem ö und am Montag Chiela besetzt; später sei er in San — Der General Lieutenant des Barres, Präses der Aus ich stischen Prüfung für Rechtskandidaten auch eine dreißiger-Ausschuß sagte: derselbe sei, weder ein Enquete— ind. Ralo, auf dem Wege nach Lima, eingezogen; Lima selbst Ober-Militär-Examinations-Kommission, hat sich auf Dienst⸗ i . , ei besonders guten Leistungen ertheilt werden M Anklage⸗-Ausschuß. Nach beendigter Sitzung . 1 F bedroht. 1 hegen. gin err m, . . ,, Eine andere ö WJ Brisson, um ihm die ö . Centralblatt für das Den tsche Reich;, NM ümnen In⸗ wänrhbolles Material ergeben. Wir wissen längst, daß im S. M. Kreuzer „Nautilus“, Kommandant Kor— den Landtagsausschuß für ö ,, 4 hren nid , ,, und dieser stell te sich für Freitag halt. Finanze gn. chte zur Fiachweisung übel Finnahmen, ne TCentralgestirn unserse Planetenfyftems, sast gil ir dischet — Kor⸗ ö erkehrswege zur Berathung über⸗ hmittag der Kommission zur Verfügung. ö . Zeitungsstimmen. Reichs k April ,,, ö. . un . Elemente und noch einige, welche die Erde nicht besitzt, in wesen: Berich igung des Verzeichnisses erjenigen Waaren, ür welche Dampfform vorhanden sind Wir wissen ferner daß die KHarsen Termi ore j rem — Neränder . ; ,,. ö 39 z ( ö tes Täle 'ntirt, Berden. Veräntrungen Speth der Firsternt Erscheimu ngen darbieten, welche mit der
vetten-Kapitän Rötger, ist am 28. N ; e ᷣ Rötger, n 28. November cr. in Jokohama wiesen. 27. . . — 2J. November. (W. T. B ͤ Kommission erklärte ö . . Das „Posener Tageblatt“ äußert: an inlandischen Wörsen Taminph tze wirr Verar ** ist merkwürdig, daß die Klagen über Verzögerung und lang⸗ inn dem Stande oder den Befugnissen der Joöh' und Steuerstellen. . 3 ,,, 4 de, , , , , , h Bertbersnnewesen; Erstattung der für Tas lebte Vierteljahr i885! Ruͤnahme vereinbar sind, daß die meisten Himmelskörper aus
füllt werden. Sprache, „welche den. europäischen Krieg heraufbeschwört. „Wenn die
eingetroffen. Sachsen⸗ ,,, . Sachseun⸗ eimar⸗Eisenach. Wei 27 32 Görlitz, 27. November. Der Kom 142 (Th. C.) Die Rückt eimar, 27. November. heute: das Kabinet sei ñ iti der preußischen Oberlausitz hielt Jester munal Landtag zögert f ie Rückkehr der Großherzogin aus Bozen ver- ni n Ausde et ei, entschlossen, di. Politik der, kolo— me E rfereer ? fezialpolitis chen, Gesctzzsabung, erde, dn . z ⸗ ö Landes- Hauptmanns auh geh g rff tn ö Vorsitz des . . . Tage. Ihre Königliche Hoheit wird erst i n ,, ,,,, es sei aber ebenso ent— ne, ,,. mi ö n n nn , 5 In von den Postrerwaltungen, vorschußweise gezahlten Uinfallentschädigungen denselben Elementen beß hen, Auf 2 stein, seine zweite Plenarsitz . Hrafen von Fürsten⸗ n. M. von dort abreisen und am 5. hier eintreffen. träge . n ct . äumung gerichteten An— . ortschrittlichen Blättern wird es der Regierung immer don durch die Berufsgenossenschaften. Marine und Schiffahrt: Basis unserer kosmischen Anschaunng setzt die Astrophysik ihre ö tzung ab. Ueber die Verwaltung ge zurückzuweisen. Man werde zwar die Nach— Reuem zum. Vorwurf gemacht, daß in dieser Gesetzgebung Mufterungsgebühren für HDochfeefischerei⸗Fahr zeuge. = Konfsulatwefen: feineren und überaus mühsamen Detailstudien fort.
Nach ; ; ᷣ . noch gar nicht ab— Grehatur Crtheil ungen. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern Das Potsdamer Observatorium hat vom Anbeginn seines
; Bestehens ein Hauptgewicht darauf gelegt, mit allen Hülfs⸗
6 Der neugewählte Land ir ñ verschiedener Institute und Fonde c Ber ⸗ ffenen Best andtag wird, nach den jetzt ge⸗ send * * ö ̃ ö 2 v, ö wurden Berichte erstattet , Bestimmungen, am 10. Januar n. J. . ., tan,, ,,. beschränken, nicht aber die Aus- ine Stagnation eingetreten, daß insbefondere gar. eguatur , gemeinnützigen Zwecke e ; . zu wohlthätigen bezw. werden. ö . Okkupation. Die Räumung von Tongking würde ruusehen sei, wann die oft versprochene Alters- und Invalidenversgt⸗ aus dem Reich gebiet J ; ö . ͤ Heyiston be n . ausgesprochen. Ebenso wurde über Oldenburg. Oldenb h, . alle hierfür gebrachten Opfer vernichten und das Presti gung der Arbeiter in. Angriff. genommen werden. könne. Wie ; Ju stiz⸗M nistę ria le Blatt. Nr. 44. Inhalt; Allgemeine mitteln der Wüssenschaft eine genaue Daͤrstellung unseres ahr . siedenen ständischen Rechnungen für das Kirch ö g. enburg, 21. November. In der zur und die Ehre des Landes verletzen. H Br estige kommt gerade die „deutschfreisinnige. Partei, die dieser Gesetzgebung Verfügung vom 23. November 1885, betreffend die Beitreibung von Sonnenspektrums mit seinen Tausenden von Linien auszuführen hr 1 ö. an der Zahl, und der Bankbilanz berichtet . D a,, ,, gehöͤrenben politischen Gemeinde sodann Einzelheiten über die Plane zur r . . em bih ber den nach ltigftz Kin esten— entgegen gesetzt hat. de n Ger chile ef , n än 'ct= särttenniniß des Reichtgerichts vom Die durch den Direktor des Jnstituts, Prof. S. Vogel be⸗ ei konstati ö iche Res . at sich im Laufe der 5 e in F f ] inz f ö ation des ie, Reaterung tößerer Eil zuspornen? Sie stimmt ja do 13. Juni 1885. 3. ö 1 ; nung . . ,, in bester Ord- Belegenheit in der 3. en 66 . . rn . 1 . sagte; er glaube, daß die finanziellen ‚ e i ih e. lh n, Diel ) In tral blatt der Bauverwaltung. Rr. 86. FRrhnalt; gohthen Arbeit ist zur ersten Hälfte bereits publizirt worden. de,, ,, Hari 9 . g . Decharge und Reichs⸗Kriegshafengebiets eine J und . die 6 ; . , mindestens zur Deckung der Kosten für . nd für ein Recht, zu hastiger Eile zu drängen? Es sieht zetzt schon Amtliches: Ferfonalnachrichten. Cirlular- Grlaß vom 19. Nobember Jede einzelne Linie des Sonnenspekrtrums ist bekanntlich ein Anschluß hieran wurden . ö er . besonders an. Im welche die Seelenzahl der Gemeinde außerorde ö angesie delt, Min j , hinreichen würden. Der Kriegs⸗ zgast fo aus, als ob die deutschfreisinnige / Partei die eigentliche Ur⸗ 1 Bekanntmachung vom, 30. September 1885. * Gutachten Tundamentalhunkt, denn sie entspricht. in der Farbenreihe des f . n Über einige Personalien Beschlüsse gen und der 20 j e,, , . dentlich vergrößert 64. er Campenon äußerte sich dahi d die Be— ceberin und Anregerin einer arbeiterfreundlichen Sozialgesetzgebung der Königlichen Akademie des Bauwefens, betreffend den Entwurf zur Spektrums „Roth, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett“ einem saßt. Ver Verwaltungskosten-Etat flir die Bank er ganzen Gemeinde ein wesentlich anderes Geprä— f ruhigung A 9a ,, hin, daß die Be— hel . n, 1 69 i. n , . . Ii ö . ; ; . wurde fest estell * skosten-Etgt für die Bank pro 18566 gedrückt hat; die Einwoh hl ; eres Gepräge aus⸗ ; 1g ng Annams fast vollständig sei. In Tongking seie wäre und dabei mit der Trägheit und Gleichgültigkeit der. Regierung Herstellung des Ostsiebels am Rathhause in Breslau. — Nicht⸗ ganz bestimmten Lichtton von gewisser Wellenlänge. Diese 5 igestellt. Von der Einführung elektrischer Beleuch. 180 1651 ꝛ nerzahl der Gemeinde Neurode, die Rebellen von den Truppen eingeschlossen und wü g seien Werden sie nnterstützemnden Partefft zurkännb ln batte. Ist die ganz aunttiches Bestimmnnge fene dal srum 'der Entwürfe für Fentʒal, Wellenlänge in aller Henguigkelt in einem bekannten Maß— ung im Ständehause soll für jetzt Abstand genommen n, ewach 951 betragend, war bereits 1880 auf 71000 an zr Unterwerfung gebracht werden . 5 würden leicht neue Sozialreform so grundverfehlt und unnütz, wie es von „deutsch⸗ Weichen⸗ und Signal⸗Sicherungs⸗Apparate. — Fortschritte im. Bau fystem auszudrücken, ist von großem wissenschaftlichen Werth. ; gewa hsen. “ Sechs Ortschaften der Gemeinde, därunter Truppen leisteten vortreffliche Hülfe . die eingeborenen ʒkFeifinniger“ Seite stets dargestellt wird, was in aller Welt hat es von Brückengewölben. (Fortsetzung. Neue Fensterverschlüsse. — Demz folge ist im Observatorlunm die umifan reiche Arbeit un⸗ ö Sachsen. Dresden, 27. November. (Dr. J) Die die Stadt Belfort, ilden die politische Genehde Ten tßern, de Freycinet 1 . fe. Der Minister des ür einen Sinn, die Regierung zu drängen, daß sie die Fortführung Die Ausstellung gefärbter und, getönter Bildwerke in. Berlin. (Fort: ,, ge ( Dung] ö: 8 äh. füt . . Di ; Erste Kammer ertheilte heute dem Gefetzent wurf, betreffe nd Bant: mit über 5009 Seelen. Seitens des Ober Kirchenrath ‚. Frieden gbedin h theilte mit: China komme den icser Gesctzgebung überhaste? Tiefe Gefetzgebung ist eine Arbeit setzung..— Vermischtes: Einweihung der Englischen Kirche in ernommen , . 55. öh geführt worden,; n ig die provisorische Forterhebung der Steuern und Abgaben im war der Landes synode ein Gesetzentwurf betreffe d Bil . gungen in der loyalsten Weise nach. ür lange Jahre, und wenn sie etwas langsamer fortschreitet, als ihre Berlin. — Die neue Straßenbrücke über die Oder bei Kosel. — dert Spektrallinien, welche in möglichst gleichen Zwischen⸗ Fahre 16530, ihre y,, ö einer Kirchengemeinde Bant vorgelegt nach welch . ildung Spanien. Madrid, 27. Novemb 3 7 Freunde es sich vielleicht vorgestellt hatten, so kann doch diesen billiger⸗ Preis bewerbung, betreffend Buchhandlerbörse . Luther⸗ räumen über das Sonnenspektrum vertheilt sind, als ARormal⸗ Die Zweite ahn nehmigte auf Antrag der Fi jener Genesnbhe unter en , ö. 9 de hem das Gebiet Das neue Mint ster lum ift ö em er. ; W X. B.) vweise daraus ein Vorwurf nicht gemacht werden, am allerwenigsten Denkmal in Berlin. Hausschwammfrage⸗ — Ursachen der Schlag- linien für alle übrigen, genau die Wellenlänge in Millimeter⸗ deputation ohne Debatte die mit den Herzoglich e en n. rechtliche Auseinandersetzung und . ihrn jh , worden: Minister⸗Präsident che h en e e gebildet von Denen, die . nichts als Schwierigkeiten und Hemmnisse wetter-Explosionen. Schwimmendes Kohlenlager für deutsche Kohle. maß zu bestimmen. Hieran wird sich nun die Fortsetzung der rungen zu Meiningen und G k ⸗ hen Jtegie⸗ heri zwei Rfar Aufhebung der bis- Ae 23. M *r . euille: Saga sta in den Weg gelegt haben. früheren Darstellung des Sonnenspektrums reihen, 16. ᷓ otha abgeschlosse ,. jerigen zweiten Pfarre zu Neuend ; , eußeres: Moret, Justiz: inez, Krieg: f . . . m,, 6 ; ar n künfte wegen Mitbenutzung . , Neuende kö ae . Kirchengemeinde Jovellar, gin mend ö Krieg: Marschall. — Der „Hamburgische Korrés pondent“ begrüßt . ö Voraussichtlich werden die se Arbeiten, welche natinlich Dem mündlichen Bericht des Referenten zufolge ist . 36 heutigen Sitzung diesen Gesetzentwurf an. phat . ihrer Marine: Admiral Beranger, gh iliche , Gonzalez den von Helldorffschen Antrag auf Verlängerung der Legis ⸗ Gewerbe und Handel. auch für die spektralanalntische Untersuchung der irdischen 6. der Straf- ind Pesserungsanstalten des . ö. 2 stimmig angenommen. Rios, Kolonien: Navarra ziobrigo mung ,. ö laturperiode des Reichstages als ein erfreuliches Zeichen der St. Peters burg, 28. November; (W T. B. Ein Cirkular Elemente von allerhöchster, Bedeutung sind, für unzere künfti⸗ e 9 . 333 z * 33 1 ; . . . . 3 2 5 8 * , l ö ö. . ö 3 3 ; . 8 9 ; y 3 5 36 * 5 tzten Jahren wesentlich zurückgegangen. der tepubktitanifchen und 'der rar irrt der Blätter festen Vereinigung der nationalen Elemente und sagt dann: des Finanz-Min ichzers (an die betreffenden Behörden seings gen Anschauunge über die , ,, n, n, der Atonie und Baden. Karlsruhe, 26 ⸗ ist fortgesetzt eine maßvolle. — Der Vorsi cen Partei Die schweren Nachtheile einer im Vergleich zu anderen Ressorts, vom 15. d. M. a, St. macht einen vom Kaiser am .* M. Moleküle der Körper von Einfluß sein. ie Nothwendigteit, n ber egen ,,, . November. (Karlsr. Ztg.) Oesterreich⸗U 7 Cartagena, Barcel 86 n . rsicht halber ist für Greoßstaaten, ins besondere England mit seinem siebenjährigen Parlament, a. St. fanktionirten Beschluß des Minister⸗-Comités, betreffend die diese Neubestimmung der Wellenlängen von 300) Fraunhofer— In der heutigen Sitzung der Abgeordnetenk , ich⸗ Ungarn. Wien, 27. November. (W. T. B r . celona und San Sebastian der Bel hi,, . . . ; — 36 l K , nn , ,, t, ö . * * . . J e 1 5 Für r aw 8 2 . ; s ö . . 3 an . ö 8⸗2 Unve 41819 3 Legisle ) 3 Jah gen * 8 T ö 8 ) 8 8 3 ) X e 3 3 83u ] / der Berkhzter latter Kiefer Abgeordnetenkam mer legte Für den verstorbenen Köni n wh ] . )zus stand erklärt worden h. agerungs⸗ mperhältnißmäßig kurzen eßi laturperiode von 3 zahren liegen zu prolengation des prämiirten zucker-Exports bis zum schen Linien mit allergrößter Präzision auszuführen, war die . statte. Kiefer den von der Kommission einstimmig zehntägige Hoftrauer ö panien ist eine sechs— ⸗ ni ; sehr auf der Rand, um clkst on äh Linksliberalen bestritten herzen 13 Mai riß, bekannt und erklärt, daß die Praͤmie von einem Veranlassung, zur Anstellung einer Reihe anderer exakter 9 ammenen Adreß-Entwurf a 6 roß herz . ä. e angeordnet worden. . Rumänien. Bu karest, 27. November W. T. ⸗ zu können. Die Fähigkeit des Reichstages zu positiver, sachlicher Rubel zufolge des Kaiserlichen Befehls vom I. d. M. sich lediglich wissenschaftlicher Voruntersuchungen. ö vor. In demselben heißt es, nach dem Glückwunsch ,, Wien. Abdpost) Gestern waren mehrere Landtage Die Kammer ist heute mit einer Thr (W. T. B.) JVesetzgeberischer Arbeit wird in der ersten und der letzten Sessien Auf den Zucker erstrecke. welcher bis zum 1. d. M. Am diese grundlegenden Arbeite teihten sich jene andere mählung des Erb roßh ö 3 1 uns h zur Ver⸗ versammelt. Die Verhandlun ö. drel ; 91 ö word , ö elner Thronrede eröffnet Durch di Rücksichte 1f die eben statte ehabten oder unmittel⸗ inklusive mterwegs ins A zland der bereits in Häfen und ö 2 1 die e gru D ege den 2 eiten reihten sich ene anderen mählung des Erbgroßherzogs und der Erwähnung des Bes formelle ̃ ungen drehen sich vorerst noch um orden, in welcher es bezüglich de zwärti durch die enten enen, ,,, in i t inllusine unterweg,. ing Ausland oder Krert ige h d spektrostopischen Untersuchungen au welche nicht das Sonnen— Sr. Majestãt des Kaiser: g des Besuches formelle Angelegenheiten, wie Ausschußwahlen, erste Les heißt: Stark durch di züglich der auswärtigen Lage bar beporstehenden allgemeinen Wahlen * merklich beeinträchtigt, guf Ter Grenze felbst gewefen, und daß der sonstig bis zum pe ne, . 1 . . 8: Zuweisung der einzelnen Gegenstände an h, f n n, und . ö. die klare Position, die wir einnehmen Wei dreijährigem Turnus ist mithin nur je eine Session in vollem 1. Mai 1886 rporfirte Jucker eine Prämie von 8h Ropcken Pro ud spektrum als solches sondern einzelne Details der, Sonnen ie zuständigen Kom= 66 freundschaftlichen Bezie Maße zu schöpferischer Arbeit befä atat: daß eine so kurze Zeit weder mnieße. N (ehKsanktionirten Beschluß des Mi ister⸗ oberfläche, namentlich die Protuberanzen und Sonnenflecken zum ziehungen zu allen Maße zu schöpferischer Arbeit befähigt; daß eine ) a. genieße. Nach dem am 1. d. AE. sanktionirten eschluß des Minister 1 e , . U on . ̃ Raffinade und Sandzucker mit nicht Gegenstand hatten. ür dlese Untersuchungen lieferte der Mecha⸗
Den von Ew. Königlic . 5 Königlichen Hoheit dem L . ᷣö . gestellten Vorlagen der ö dandtage in Aussicht missionen 2c. Mächten verfolat . j hen Beziehun laf ? ; efẽ dach, am 3 eifrige Mitarbeit zuwenden. ie im vent . werden pir unsere Agram, 25. November. (Pra t r. J u gte 1g en wir die Erxeignisse jenseits der Donau Seitlich zur Erledigung groher Reformen ausreicht, noch vor Allem Comites ist die Prämie nur für ᷣ zegensta . ͤ ꝛ gehabten eingehenden Erörterungen über e , statt⸗ Untersuchung gegen die Al * 3 86). Die definitive f fe ößter Ruhe, aber auch mit beständiger Aufmerk— xcnes gegenseitige Ineinanderarbeiten der wenn auch von verschiedenen weniger als hz o reinen, Juckergehalts zu verabfolgen. Dem nikls Töpfer in Potsdam einen Protuberanzappatat, der mit ver⸗ werbszustände der Landwirthschaft . . , Er⸗ Grz ane ist ih . Die ogg. avid StarceviRe und . eit. Unsexe Enthaltung in dem Konflikt ; dessen Gesichtspunkten, so doch mit ernsten ö und ehrlichen Absichten Tinanz-Minister. wird anheimgestellt, im Fall eines bedeutenden schiedenen Neuerungen versehen ist, die sich nach den bisherigen diesem Gebiete zugehörenden Gesetzgeb , m Prüfung der gen . geleite auf Grund des §. 98 des Strafgesetzes Lösung im Wesentlichen den Signatarmäs ; . wirkenden parlamentarischen Kräfte ermöglicht, durch welches allein Sinkens des russischen Rubelcourses (der eines Steigens der Zucker⸗ Erfahrungen als Zweckentsprechend herausgestellt haben. Da 6 . . . Gesetzgebungsvorlagen praktisch frucht— wegen des Verbrechens der versuchten Erpres per legte sich . s f Signatarmächten zusteht Line obiektive entschiedene daher autoritative Ges trichtung der preise auf dem Londone M ine eventuelle fferliche Geneh— en ,. , . l. , nm . ,, ar zu machen bestrebt sein. Eine nicht mind , . dadurch, daß die? . versuchten rpressung, verübt egte sich uns von selbst auf; trotzdem hatten wir ei ? 1 eine objektive entschiedene, und daher autoritative Gesammtrich ung der preise auf dem Londoner Markt eine eventuelle Kaiserliche Geneh dieser Apparat indessen erst gegen Ende des Jahres vollendet pt minder aufmerksame durch, daß die Angeschuldigten den Banus durch Worte und lichen Eindruck, als wir gewisse Befü hf en wir einen schmerz⸗ Reichsvertretung sich herausbildet, bedarf der näheren Darlegung migung zur weiteren Herabsetzung der Prämie einzuholen. ! . hielten '. spckt daft . k . — . e Befürchtungen bezüglich der nicht. Die Erneuerung eines mit monatelanger, vor keinem Mittel New⸗Pork, 27. November. (W. T. B. Baumwollen⸗ P de, ] Relten p pischen Beobe . r an die niedrigeren Regungen und Wochenbericht. Protuberanzen und Sonnenflecken noch einen mehr provisori⸗ t ᷣ schen Charakter und dienten vornehmlich zur Orientirung des
Beachtung werden auch ĩ i , die dermaligen Verhältniss T an el 8 ö . Berufe kreise ingbeson bete gen. Verhältnisse anderer Thaten zu einem Widerrufe zwinge . ö ** ; skreise, insbesondere der Gewerbtreibenden, i ; , , . Widerrufe zwingen und am Verlassen des Erhaltung des e i, , , ,, . . t.. g ein 74 , , nehmen. Auf der , . ö in Anspruch Saales verhindern wollten, bevor ö w . des die , nn, Friedens entstehen sahen, der für zurückschreckender und insbesondere ren Regm und cht. Zufuhren in allen ÜUnionshäfen 258 000 B. Aus⸗ gemeinen Einkommensteuer collzogenen V. hh e hh. einer all⸗ Nieder land 24 . für uns so l 64 Staaten so nothwendig und insbesondere den Eigennutz der großen Masse sich wendender leidenschaftlicher Agi⸗ fuhr nach Großbritannien 76 090 B., Ausfuhr nach dem Kontinent ö 1 wir in gerechter Berücksichtigung aller He ener nn, werden gweile ß ande. Haag, 27. November. (W. T. B. Die habe 5 so . thätig ist, die wir noch so sehr zu arbeiten tiseation verbundenen Wahlkampfes in der kurzen Zeit von 3 Jahren 66 000 B., Vorrath 866 000 B. Beobachters. Die Zahl der Beobachtungstage betrug Erwerhz. und Berufskreise ,, , 6 kommenden 5 4 e Kammer verwarf heute mit 4 gegen 42 Stimmen . e,, jenen Grad der Entwickelung und des Fortschritts erzeugt vornehmlich in den ruhigen, dem thätigen Erwerbeleben ge⸗ Jene großartigen. vielgenannten. metallischen. Protuberanzen, 1 ,,, die Abgabenfäte agen fen zu nn n. n Antrag auf Revision der J zu erreichen, welchen das ganze Land anstrebt. — . . — , . , . . * . Submissionen im Auslande. Gasausbrüche aus dem Sonneninnern, welche, oft eine Höhe ierbei wird es unfere Aufgabe fein, vor dieser Feststei . i Brüssel. 27. i ᷓ ) ligung an den Wahlen, und (icht zt fomit gerade den Einfluß rer ; zis zu 306660 Meilen über der Sonnenoberfläche erreichen . des zu nisefen n sein, zor dieser Feststelung auch dem U Bel gienz Brüssel, 27. November. W. T. BX. . Das Serbien. Belgrad, 28. November. (W. T. B Néfundesten und frästigsten Theilq; des Volkes auf das öffentliche Niederlande, . bis . den Mtälldämpfe der Chromof *. bis gelen sorgfältige J . die ene l. teuerung eine ,, , theilt mit, daß in Betreff der Münz 2 k Ärniee befindet sich auf dem Rück 16 Wem estehluch gewumk die offenlliche Meral durch die Leidenschaft— ) 9. Dezember 1836, Vormittags 11 Uhr. Marine ⸗ Direktion 8. guhen e J, . , ö . , . Gesam Herr dmen, nur in dem Ueberblick über die rage zwischen Frankrei ien ei n ö, nach hg anka. Im Nis ; , j ichlctt unh n daaefürte M f Agitation keineswegs. zu Amsterdam: Hundert Meilen mit fich. emporreißen, waren n gering. j mtanfor derung staatlicher und gemeindlicher Besteueru kommen erzi ö ich und Belgien ein Ueberein- Verscha 3 ; ischawar Def il werden starke ihn, . ä nge fbr weg de . . ö Dirferung von Kareltuch und verschiedenen anderen Arten von Zahl, Dagegen wurde eine Neihe sehr interessanter Spektra Mittel einer billigen Ausgleichung den' öffentlichen ng das 1m erzielt worden sei, welches augenblicklich d erschanzungen angelegt, die Festungswerke Allen diefen unleugbaren Bedenken gegen den derzeitigen gesetz eferung von K. — 1 Zahl. gel 1j , . erden ann. Ghbenfo werden , . . ichen Abgaben geftg den lateinischen Münzkonvention betheil gten Hache den an der Nisch eilig ausgebessert. Die Bevölkerun , ,, leichen Zustand vermag die links-liberale Presse, nur einen sachlichen . Segeltuchen in 10 Loosen. von Sonnenflecken beobachtet, welche sich durch das Vorhanden⸗ zoglichen Regierung, im Auge behalten, daß hi,, 6 Froßher⸗ migung vorliege. ĩ n zur Geneh— Schanzarbeiten Theil. — Heute findet 9 a n an den . Jrund entgegenzusetzen. Sie fürchtet eine Stärkung der Macht der k im ö. ian Dang. . sein heller Wasserstofflinien auszeichneten. ; . en i. Ein ritt ciner e Cin hen ng 2 , , ng. Grohbritanui nißstenr ath statt. 2 kisch ein Mi⸗ ; egierung weil diese ein. nach ihren Wünschen usammenge etztes ö . ö. Mittags. Ministerie van Waterstaat, ; Gegenstand eifriger spektroftopischer Untersuchung bil den, . Ermäßigung sämmtlicher direkten Steuern in , m . vember. (W. T n und Irland. London, 27. No⸗ Bulgari Sofia, 27 z ,. anger zur Nerfuqun . n lh 3 zee g er ge, ö gie von i,, Eisenbahbnschienen mit Zubehör in ö erscheinen⸗ die Komęten, Da Spektrum ; . z,, tg, weiter berzchtet ö ö , k fe fen e fen J . ianb'lthz ener än n iskörper wel im il gem wem ic 8 im Stag 8 ĩ 6 ; et; In dei i anf ; et: er K 9 nnn der öffentlichen Meinung eingetreten lei. während sie es in der Han 2 Abth en. VJ . 55 , R, hn nen Gohle arssoffè Als sich i bee ,, i e ,, i , , , , , ,, , J . , , ie eie e e. ein. ; e . samkeit zu fördern bemüht ei südli 555 . ! e liberalen, in st T ; 3 9 es serbischen Ober⸗ 3 j abe dem Mitte Auflös an si ü eisenbahnen im Haag und der rovinzialverwaltungen zur Ein e 188 R! ; h h ö. de def e nen g g fr n lg renn ann m t ,, London die konservatihen Kan. ö ühlt, fees a, . , . Au een fn, ii Käte; wüst unk find fänfsich kü den e nr ebrbrders van Glecf, sand, wurde met „Kun, ünd war noch bis zun anmman s l . Bis 31/9 Uhr Nachmittags waren 119 Kon- stellung der ö. ezüglichen Schritte der Mächte die Ein⸗ ut auserst. selten Gebrauch gemacht werden, Thatsächlich ist auch im Haag, Spui Nr. 28a. dem Astrophysilalischen Observatorium in Potsdam wiederholt Feindseligkeiten verschlug. Oberst-Lieu— nur einmal, 1878 nach den Attentaten, eine Auflösung erfolgt. Der eigenthümliche Lichteruptionen beobachtet. Der Komet Wolf . Legislatur⸗ Verkehrs ⸗Anstalten. würde durch Direktor. Vogel am 22. September 1884 unter-
wird gestatten, in erster Reihe auf di ĩ statten. ; iesem Gebiet d oã i 3 Li k Lufee. 2 . servative, 116 Liberale und 12 irische Nationale gewählt tenant Nikolaj enant Nikolajeff lehnte den Vorschlag ab, weil er keinen Be⸗ Ei ert nil bft Sr ns hr zen e ge . . Ee. unden lenke n uche sein, weiche ven Brem en, 25. November. (W. T. B.) Der Dampfer des sucht. Es k die ,, . hellen , des 27. . Kometenspektrums nur vermut jet werden; der Komet zeigte
von Lokalbahnunternehmungen wird gleichzeitig ei z worden; di ; fart elt nd n gern gen wird gleichzeitig eine erhöhte Aufmerk= rden; die Konservativen haben 73, die Lib Y S 2 a] 1 geeigneten Fall auch staatliche Unterstützung zu Theil . , eralen 2 Sitze 1 J dem Kampfe am 25. d. erlitten periode dürfte in den Dpp er Entwurf wurde mi k ; XY 6. November, Morgens. W. T. , were Verluste. rinz 7 8 det linkeliberalen Preffe angedeutet werden Sie beweisen aufs . f Abg. Wacker . mit allen gegen die Stimme des Heer ange, ö . 19 erh! eg f i , . 6 befand i. Hehe n 2 hen nn e ür s e ö. . h n k U . . a ,, . ,, n . g,, . . vac gg g se vorn g d ein wenigen 66 in i j it 7 = . er, er unversehrt. — Di ; ö ralismus ie arteirücksichten die sachlichen esichtspunkte uber: e, ,. ; ta ö ; ) y das Spektros der * . Auf , , , , Schwerin, 27. Rovember orden 8. Glen en erb ehen es gr ö e, 16 ne cr an,, . . i f . g 3 3 ; . 7 ig rr dn 2 w . 3 Der Dampfer des des . 6 . . er berger Landtage b 27. ; n Lancashire mit starker Majoritä 5 egründet. ! ⸗ ie Auffassung der Lin liberalen von dem Stande der öffentlich; Nordd hen Lloyd Cl. ift Heute Nacht 15 hn dn ten Lehbachtet. Dr. BH. 9 z etz en Anf Woche die Dien ; ge bot in der laufenden Glasgo ⸗ ö . Majorität gewählt worden. In n, ; 46 . ¶BStimmung: ihre Furcht vor der fünfjährigen Legislaturperiode , 19654 ö = ⸗ ; flecken beobachtet., 1. . Lohse, we cher sich ieser Aufgabe in berselben , . dadurch das meiste Interesse, daß . drängen jämmtliche Liberal durch. Die snsh⸗ schauplãtz . früh. 3. T. B), Vom Kriegs- nnn giebts echündige Anerten zung der Wiedererstarkung vl, Riem Hort eingetroffen, . B) Ver Post dampfer bereits seit iner Neihe von Jahren vorwiegend gewidmet und , . 5 4 . Antrdg des LVandrath K ö. . und HWednchbnr h r . .. ö. 24 i . dem 27. d., Nachmittags Wanbendten Veivußtseins in dem deutschen olk! ,, Hö . 33 . I : J . . gab 1. von Beichte des Jupiter und des Mars Schlieffenberg, welcher bekanntlich eutt „Reuterschen Bureaus“ aus Eal— ieder Die Stell gef echt begann heute früh ⸗ s i . i Atti s i gien 3 d nblißigt hat, sezten gen: Kenbräh ngen aud in, Ahr ae a, von heute ; egus. s Cal⸗ wieder. Die Ste Se ; um 7 Uhr . — In der „Deutschen Reichs post“ lesen wir⸗ Attiengefell schaft ist, von New Jork kom mend, heute auf der ; . . . ö , , n, heute, meldet: In Nepaul ist ein Aufstand ) welche die gls f i r den ner , n sich von den Höhen, Die . a, werden pn in der Her eren des Elbe, und der Post da m pfer Wiel and won berfelben Gesell⸗ on. . 6 ihm in der ersten Hälfte des Jahres q und rechts beherrschen, in der Richtung Mil isäretats wacker von der Germania unterstützt. Eugen Richter ! schaft ist, von Hamburg kommend? in New⸗Vork eingetroffen. an 18 Tagen beobachtet; es wurden 8 Zeichnungen seiner